Ofertas de trabajo como Schulleiterin berufliche schulen en Alemania

Encuentra ahora 52 ofertas de trabajo como Schulleiterin berufliche schulen en Alemania

Viendo actualmente la página 1 de 4 que contiene 52 resultados, puedes filtrar más seleccionando un filtro aquí.

Ofertas de trabajo como Schulleiterin berufliche schulen en Alemania
Encuentra ahora 52 ofertas de trabajo como Schulleiterin berufliche schulen en Alemania

Mostrando 15 de 52 resultados en total

ARBEIT

Schulleiter/in - berufliche Schulen

Stellvertretende Leitung Pflegeschule (m/w/d) (Schulleiter/in - berufliche Schulen)

Itzehoe


Wer sind wir?

Gemeinsam die Pflegeausbildung neu gestalten!

Die Akademie für Gesundheits- und Sozialberufe GmbH (AGS) ist ein kompetenter, gemeinnütziger Bildungs- und Schulträger mit langjähriger Erfahrung in Norddeutschland, der zum Unternehmensverbund der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein gehört.

An unserem Standort in Itzehoe - rund 30 Fahrminuten von Hamburg entfernt - suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine weitere starke Persönlichkeit. Gemeinsam gestalten wir die Pflegeausbildung von morgen.

Sie möchten so wie wir unserem Pflegenachwuchs die bestmögliche Ausbildung bieten?
Sie sind engagiert und haben Gestaltungswillen, um eine der wenigen unabhängigen Solitärschulen im Land mit dem richtigen Mix aus Menschzentrierung, Wertschätzung und Praxisnähe erfolgreich weiterzuentwickeln?

Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!

Ihr Profil

- Sie haben ein abgeschlossenes Studium (Master/Diplom) in Medizin- oder Pflegepädagogik (oder einem gleichwertigen Studiengang gemäß PflBG) – oder sind aktuell im Studium.
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege / Gesundheits- und Kinderkrankenpflege oder Altenpflege.
- Sie haben bereits Erfahrung als Lehrkraft in der Pflege gesammelt.
- Sie haben Freude am Unterrichten und einen guten „Draht“ zu jungen Erwachsenen.
- Sie sind motiviert, neue Prozesse mitzugestalten.

Ihr Aufgabengebiet

- Sie arbeiten als Teil des Leitungsteams Hand in Hand mit der Schulleitung, um neue Wege zu gestalten und um wichtige Entscheidungen zu treffen.
- Unterrichten unserer Auszubildenden in der generalistischen Ausbildung.
- Nach einer Einarbeitungsphase Übernahme einer Kursleitung.
- Sie gestalten Curricula und pädagogische Konzepte, die auf die Herausforderungen der modernen Pflege eingehen.
- Sie sind kompetenter Ansprechpartner für unsere Anspruchsgruppen (Kooperationseinrichtungen, Behörden, Ausbildungsbetriebe).
- Mit Kreativität und Gestaltungswillen treiben Sie die Weiterentwicklung der Schule voran und arbeiten eng mit der Geschäftsführung zusammen.

Was bieten wir?

- Wir haben Ihre Zukunft im Blick. Mit Ihrem individuellen Entwicklungsplan können Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln.
- 32 Tage Urlaub: Genügend Zeit für Erholung und persönliche Auszeiten
- Corporate Benefits: Vergünstigungen und Sonderaktionen bei zahlreichen Partnerunternehmen für Ihre Freizeitgestaltung und persönliche Bedürfnisse.
- gemeinsame Teamevents und gute bereichernde "Schnacks" auf dem Flur.

Ansprechpartner

Heike Joecks-Bock
Geschäftsführerin

Tel: (0431) 3016 - 146
E-Mail: heike.joecks-bock@wak-sh.de
Akademie für Gesundheits- und Sozialberufe GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung)
Langer Peter 27b
25524 Itzehoe

[6] Akademie für Gesundheits - und Sozialberufe GmbH

[6] Akademie für Gesundheits - und Sozialberufe GmbH
2025-05-12
ARBEIT

Schulleiter/in - berufliche Schulen

Stellvertretende Leitung Pflegeschule (m/w/d) (Schulleiter/in - berufliche Schulen)

Elmshorn


Wer sind wir?

Gemeinsam die Pflegeausbildung neu gestalten!

Die Akademie für Gesundheits- und Sozialberufe GmbH (AGS) ist ein kompetenter, gemeinnütziger Bildungs- und Schulträger mit langjähriger Erfahrung in Norddeutschland, der zum Unternehmensverbund der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein gehört.

An unserem Standort in Itzehoe - rund 30 Fahrminuten von Hamburg entfernt - suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine weitere starke Persönlichkeit. Gemeinsam gestalten wir die Pflegeausbildung von morgen.

Sie möchten so wie wir unserem Pflegenachwuchs die bestmögliche Ausbildung bieten?
Sie sind engagiert und haben Gestaltungswillen, um eine der wenigen unabhängigen Solitärschulen im Land mit dem richtigen Mix aus Menschzentrierung, Wertschätzung und Praxisnähe erfolgreich weiterzuentwickeln?

Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!

Ihr Profil

- Sie haben ein abgeschlossenes Studium (Master/Diplom) in Medizin- oder Pflegepädagogik (oder einem gleichwertigen Studiengang gemäß PflBG) – oder sind aktuell im Studium.
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege / Gesundheits- und Kinderkrankenpflege oder Altenpflege.
- Sie haben bereits Erfahrung als Lehrkraft in der Pflege gesammelt.
- Sie haben Freude am Unterrichten und einen guten „Draht“ zu jungen Erwachsenen.
- Sie sind motiviert, neue Prozesse mitzugestalten.

Ihr Aufgabengebiet

- Sie arbeiten als Teil des Leitungsteams Hand in Hand mit der Schulleitung, um neue Wege zu gestalten und um wichtige Entscheidungen zu treffen.
- Unterrichten unserer Auszubildenden in der generalistischen Ausbildung.
- Nach einer Einarbeitungsphase Übernahme einer Kursleitung.
- Sie gestalten Curricula und pädagogische Konzepte, die auf die Herausforderungen der modernen Pflege eingehen.
- Sie sind kompetenter Ansprechpartner für unsere Anspruchsgruppen (Kooperationseinrichtungen, Behörden, Ausbildungsbetriebe).
- Mit Kreativität und Gestaltungswillen treiben Sie die Weiterentwicklung der Schule voran und arbeiten eng mit der Geschäftsführung zusammen.

Was bieten wir?

- Wir haben Ihre Zukunft im Blick. Mit Ihrem individuellen Entwicklungsplan können Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln.
- 32 Tage Urlaub: Genügend Zeit für Erholung und persönliche Auszeiten
- Corporate Benefits: Vergünstigungen und Sonderaktionen bei zahlreichen Partnerunternehmen für Ihre Freizeitgestaltung und persönliche Bedürfnisse.
- gemeinsame Teamevents und gute bereichernde "Schnacks" auf dem Flur.

Ansprechpartner

Heike Joecks-Bock
Geschäftsführerin

Tel: (0431) 3016 - 146
E-Mail: heike.joecks-bock@wak-sh.de
Akademie für Gesundheits- und Sozialberufe GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung)
Langer Peter 27b
25524 Itzehoe

[6] Akademie für Gesundheits - und Sozialberufe GmbH

[6] Akademie für Gesundheits - und Sozialberufe GmbH
2025-04-26
ARBEIT

Schulleiter/in - berufliche Schulen

Schulleitung (m/w/d) BBS (Schulleiter/in - berufliche Schulen)

Bad Essen


Schulleitung (m/w/d)
Für den Aufbau der BBS Bad Essen und die Umsetzung des Modellprojekts zur Sozialpädagogischen Assistenz (SPA+)

Die Berufsbildende Schule (BBS) Bad Essen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Schulleitung (m/w/d), die mit Innovationsgeist und Tatkraft den Aufbau der zum 01.08.2025 startenden Schule sowie die Umsetzung des zukunftsweisenden Modellprojekts SPA+ übernimmt.

Über uns:
Mit der BBS Bad Essen entsteht eine neue berufsbildende Schule, die sich innerhalb der nächsten fünf Jahre zu einem überregionalen Zentrum für sozialpädagogische Aus- und Weiterbildung entwickeln wird. Ein zentraler Baustein ist das Modellprojekt SPA+, das eine Zusatzqualifikation für die (teil-)stationäre Kinder- und Jugendhilfe umfasst. Darüber hinaus ist die Entwicklung der Fachschule Sozialpädagogik ein langfristiges Ziel.

Deine Aufgaben:

- Aufbau und strategische Leitung der BBS Bad Essen
- Entwicklung und Umsetzung innovativer, digital gestützter Ausbildungs- und Prüfungskonzepte
- Steuerung und Evaluation des Modellprojekts SPA+
- Weiterentwicklung eines überregionalen Angebots für sozialpädagogische Fort- und Weiterbildung
- Sicherstellung der Ausbildungsqualität in Theorie und Praxis
- Enge Zusammenarbeit mit Praxispartnern und relevanten Gremien

Dein Profil:

- Abgeschlossenes Studium des Berufsschullehramts Fachrichtung Sozialpädagogik  (M.Ed.), Master Soziale Arbeit oder vergleichbares Studium mit Berufserfahrung
- Nachweis über die wissenschaftliche und pädagogische Eignung (Prüfung der Schulbehörde)
- Erfahrung in Schulentwicklung, Unterrichtsgestaltung, Qualitätssicherung und Kooperation mit Praxispartnern
- Innovationsgeist, Führungskompetenz und Organisationstalent

Wir bieten:

- Die Möglichkeit, eine neue Schule von Grund auf aufzubauen
- Aktive Gestaltung eines Modellprojekts mit innovativem Charakter
- Perspektive: Erweiterung zur Fachschule Sozialpädagogik und Ausbau eines überregionalen Bildungszentrums
- Gestaltungsspielraum für moderne Lehr- und Lernkonzepte
- Vergütung in Anlehnung an die üblichen Tarife

Deine Bewerbung:
Wenn Du die sozialpädagogische Ausbildung in Niedersachsen nachhaltig prägen und moderne Bildungsprozesse aktiv gestalten möchtest, freuen wir uns auf Deine Bewerbung!

Nadja Zapolsakya
Tel.: 05472/40437-42
Mail: jobs@verbund-sozialer-dienste.de

Weitere Informationen und Stellenangebote unter: https://verbund-sozialer-dienste.de/stellenangebote

Verbund sozialer Dienste gGmbH

Verbund sozialer Dienste gGmbH Logo
2025-04-24
ARBEIT

Schulleiter/in - berufliche Schulen

Leitung (w/m/d) für unsere Pflegeschule in Vollzeit (Schulleiter/in - berufliche Schulen)

Saarbrücken


Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und Spaß daran, Ihr Wissen an andere weiterzugeben?

Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Aufgrund der altersbedingten Nachbesetzung der Zentrumsleitung suchen wir zum 01.11.2025 eine

Leitung (w/m/d) für unsere Pflegeschule

in Vollzeit

Was Sie von uns erwarten dürfen

- Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Die Möglichkeit, an der Konzeption und Umsetzung einer zukunftsweisenden Ausbildung mitzuwirken
- Unterstützung durch ein engagiertes, kreatives und aufgeschlossenes Kollegium
- Eine attraktive tarifliche Vergütung nach den AVR Caritas mit umfangreichen Sozialleistungen (z. B.
zusätzliche Altersversorgung)
- Eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Interessante Vergünstigungen für unsere Mitarbeitenden im cts-Verbund (z.B. Fahrradleasing, Zuschuss Deutschlandticket, etc.)
- Kostenloses Betreuungsangebot am Wochenende für die Kinder der Mitarbeitenden

Ihre Aufgaben

- Übernahme der pädagogischen und organisatorischen Leitung der Pflegeschule
- Sicherstellung der gesetzlichen und trägerspezifischen Anforderungen an die Ausbildung
- Mitverantwortung für die Personalführung und Personalentwicklung des Lehrerkollegiums
- Sicherstellung und Weiterentwicklung des schulinternen theoretischen und praktischen Curriculums
- Gestaltung einer zukunftsorientierten Pflegeausbildung unter Einbindung von digitalen pädagogischen Konzepten
- Verantwortung für die Qualitätssicherung der Pflegeschule
- Planung, Durchführung und Evaluation des theoretischen Unterrichts
- Dozentenakquise, -einsatz, -abrechnung
- Akquise von Auszubildenden und Kooperationspartnern
- Verantwortung für die Öffentlichkeitsarbeit der Pflegeschule
- Gestaltung von und Teilnahme an außerschulischen Fachgremien
- Verantwortung und Sicherstellung der Aufgaben gegenüber den Aufsichtsbehörden
- Aktive Teilnahme in berufspolitischen Gremien und Netzwerken

Was wir von Ihnen erwarten

- Staatlich anerkannter Abschluss einer Pflegeausbildung
- Abgeschlossenes Masterstudium in Pflegepädagogik/ Berufspädagogik/ Medizinpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Lehr- und Leitungserfahrung in einer Schule für Gesundheitsfachberufe
- Eine teamfähige und verantwortungsbewusste Führungspersönlichkeit mit Organisationsgeschick
- Hohe Motivation zur Gestaltung einer zeitgemäßen Ausbildung
- Begeisterung und Verständnis für die Ausbildung junger Menschen

Für weitere Informationen steht Ihnen die Leiterin des SchulZentrums, Roswitha Fuhr, unter 0681 58805 810 oder 0681 58805 800 gerne zur Verfügung.

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und der Kennziffer 1425 an cts Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken mbH, Frau Melina Lara Becker, Rhönweg 6, 66113 Saarbrücken oder bewerben Sie sich ganz einfach und schnell online.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Das sind wir #wirsindcts

Das Caritas SchulZentrum Saarbrücken ist die zentrale Ausbildungsstätte der Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken. Das Zentrum verfügt derzeit über 320 Ausbildungsplätze in den Berufen Logopäde/Logopädin, Pflegefachmann/-frau und Pflegeassistent/-in. Das Spektrum des angeschlossenen Fort- und Weiterbildungsbereichs umfasst Angebote für Palliativpflege, Schmerztherapie, Onkologie, Notfallpflege sowie Anästhesie und Intensivmedizin und eine berufspädagogische Weiterbildung für die Praxisanleitung in den Gesundheitsfachberufen.

Zudem ist das SchulZentrum Kooperationspartner verschiedener Hochschulen in Trier und Mainz für duale Studiengänge in den Gesundheitsfachberufen.

Die Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken mbH (cts) ist ein konfessioneller Träger und zukunftsorientiertes Dienstleistungsunternehmen mit 34 Einrichtungen und aktuell rund 6.000 Mitarbeitenden in den Bereichen Kinder-, Jugend- und Eingliederungshilfe, Gesundheit, Altenhilfe und Bildung im Saarland, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg.

Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken mbH (cts)

Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken mbH (cts)
2025-04-09
ARBEIT

Schulleiter/in - berufliche Schulen

Stellvertretende Leitung Pflegeschule (m/w/d) (Schulleiter/in - berufliche Schulen)

Elmshorn


Wer sind wir?

Gemeinsam die Pflegeausbildung neu gestalten!

Die Akademie für Gesundheits- und Sozialberufe GmbH (AGS) ist ein kompetenter, gemeinnütziger Bildungs- und Schulträger mit langjähriger Erfahrung in Norddeutschland, der zum Unternehmensverbund der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein gehört.

An unserem Standort in Itzehoe - rund 30 Fahrminuten von Hamburg entfernt - suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine weitere starke Persönlichkeit. Gemeinsam gestalten wir die Pflegeausbildung von morgen.

Sie möchten so wie wir unserem Pflegenachwuchs die bestmögliche Ausbildung bieten?
Sie sind engagiert und haben Gestaltungswillen, um eine der wenigen unabhängigen Solitärschulen im Land mit dem richtigen Mix aus Menschzentrierung, Wertschätzung und Praxisnähe erfolgreich weiterzuentwickeln?

Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!

Ihr Profil

- Sie haben ein abgeschlossenes Studium (Master/Diplom) in Medizin- oder Pflegepädagogik (oder einem gleichwertigen Studiengang gemäß PflBG) – oder sind aktuell im Studium.
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege / Gesundheits- und Kinderkrankenpflege oder Altenpflege.
- Sie haben bereits Erfahrung als Lehrkraft in der Pflege gesammelt.
- Sie haben Freude am Unterrichten und einen guten „Draht“ zu jungen Erwachsenen.
- Sie sind motiviert, neue Prozesse mitzugestalten.

Ihr Aufgabengebiet

- Sie arbeiten als Teil des Leitungsteams Hand in Hand mit der Schulleitung, um neue Wege zu gestalten und um wichtige Entscheidungen zu treffen.
- Unterrichten unserer Auszubildenden in der generalistischen Ausbildung.
- Nach einer Einarbeitungsphase Übernahme einer Kursleitung.
- Sie gestalten Curricula und pädagogische Konzepte, die auf die Herausforderungen der modernen Pflege eingehen.
- Sie sind kompetenter Ansprechpartner für unsere Anspruchsgruppen (Kooperationseinrichtungen, Behörden, Ausbildungsbetriebe).
- Mit Kreativität und Gestaltungswillen treiben Sie die Weiterentwicklung der Schule voran und arbeiten eng mit der Geschäftsführung zusammen.

Was bieten wir?

- Wir haben Ihre Zukunft im Blick. Mit Ihrem individuellen Entwicklungsplan können Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln.
- 32 Tage Urlaub: Genügend Zeit für Erholung und persönliche Auszeiten
- Corporate Benefits: Vergünstigungen und Sonderaktionen bei zahlreichen Partnerunternehmen für Ihre Freizeitgestaltung und persönliche Bedürfnisse.
- gemeinsame Teamevents und gute bereichernde "Schnacks" auf dem Flur.

Ansprechpartner

Heike Joecks-Bock
Geschäftsführerin

Tel: (0431) 3016 - 146
E-Mail: heike.joecks-bock@wak-sh.de
Akademie für Gesundheits- und Sozialberufe GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung)
Langer Peter 27b
25524 Itzehoe

[6] Akademie für Gesundheits - und Sozialberufe GmbH

[6] Akademie für Gesundheits - und Sozialberufe GmbH
2025-04-09
ARBEIT

Schulleiter/in - berufliche Schulen

Schulleitung (m/w/d) für die Berufsfachschule (Schulleiter/in - berufliche Schulen)

Kreischa bei Dresden


Willkommen in der Schule für Logopädie der KLINIK BAVARIA Kreischa, wo
die Zukunft der Stimm-, Sprach- und Sprechtherapie geformt wird. Teamgeist,
ein hoher Praxisanteil und beste Zukunftsperspektiven zeichnen die drei
Ausbildungseinichtungen für Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie
der Ersten Europäischen Schule aus.

An unseren Berufsfachschulen ermöglichen wir eine persönliche Atmosphäre
und ein sehr gutes Lernklima, getreu dem Motto: "Jeder kennt jeden". Das
gilt nicht nur für unsere Auszubildenden, sondern auch für das
Lehrkräfte-Team, bestehend aus Pädagog:innen, erfahrenen Therapeut:innen
und Mediziner:innen aus der Klinik. Unseren Auszubildenden ermöglichen wir
eine einzigartige und sehr umfassende Ausbildung in Theorie und Praxis. Der
fachtheoretische und fachpraktische Unterricht erfolgt im Wechsel mit der
praktischen Ausbildung.

-Ein Arbeitstag bei uns-

· pädagogische und organisatorische Leitung der Berufsfachschule für
Logopädie
· Sicherstellung der Qualität der Ausbildung und Entwicklung innovativer
Lehrkonzepte
· Führung und Unterstützung des Lehrteams sowie Organisation und Planung
des Personaleinsatzes
· Verantwortung für die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und Umsetzung
der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung
· Organisation und Durchführung von Schulentwicklungsmaßnahmen

-Wir freuen uns auf-

· abgeschlossene akademische Ausbildung in der Logopädie/ Sprachtherapie/
Sprechwissenschaften/ Pädagogik oder einem vergleichbaren Bereich

· mehrjährige Berufserfahrung in einem vergleichbaren therapeutischen
oder pädagogischen Bereich, idealerweise auch Erfahrungen im
Schulmanagement oder in einer Leitungsposition

· Kenntnisse bzgl. Ausbildungsinhalte, Prüfungsinhalte
· Führungskompetenz, Durchsetzungsvermögen und ausgeprägte
Kommunikationsfähigkeiten
· eigenverantwortliche, strukturierte Arbeitsweise und hohe Motivation,
die Schule weiterzuentwickeln

-Gute Gründe für einen Wechsel-

· praxisorientierte Bildung mitgestalten
· Förderung einer individuellen Karriereentwicklung
· attraktives und vielfältiges Arbeitsumfeld
· Möglichkeit zur innovativen Lehr- und Schulentwicklung
· Abwechslungsreiche Führungsaufgaben

KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz

KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz
2025-04-06
ARBEIT

Schulleiter/in - berufliche Schulen

Schulleitung (m/w/d) (Schulleiter/in - berufliche Schulen)

Bielefeld


Rund 23.000 Mitarbeitende in den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel an über 280 Standorten wissen, wofür ihr Herz schlägt: Für Menschen da sein, die unsere Hilfe brauchen. Als evangelische Stiftung setzen wir uns als eines der großen diakonischen Unternehmen Deutschlands in fast allen Arbeitsfeldern des Sozial-, Gesundheits- und Bildungswesens seit über 150 Jahren jeden Tag dafür ein.

Was sind Ihre Aufgaben:

- Leitung des Teams der Pflegeschule und personelle Einsatzplanung
- Betriebswirtschaftliche Führung
- Vernetzung zu internen und externen Kooperationspartnern
- Strategische und curriculare Weiterentwicklung der Pflegeschule
- Festigung und Ausbau des Ausbildungsschwerpunktes lebensweltorientierte Pflege
- Gewinnung von Auszubildenden und Öffentlichkeitsarbeit
- Beiträge zur Entwicklung des diakonischen Profils der Pflegeschule und der Ausbildung

Was wir uns wünschen:

- Abgeschlossene dreijährige Pflegeausbildung und entsprechende Praxiserfahrung
- Hochschulabschluss (Master Berufspädagogik Pflege)
- Vorerfahrungen in der (Co-) Leitung von Pflegeschulen und Teams
- Fundierte Kenntnisse in Fragen der generalisierten Ausbildung für Pflegekräfte und Pflegefachassistenten
- Lehrerfahrung und Praxis mit vielfältigen Bildungsformaten (Blended Learning)
- Klare Positionierung für pflegerische Berufsprofile
- Kompetenz und Sprachfähigkeit zum diakonischen Profil
- Schul- und Personalentwicklungskompetenz, Management von Projekten
- Teamfähigkeit und kommunikative Kompetenz

Gründe für Ihre Bewerbung:

- Überdurchschnittliche Vergütung im AVR-DD incl. Jahressonderzahlung und Zuschläge (Kinderzuschlag)
- Interessantes, entwicklungsorientiertes und vielschichtiges Arbeitsfeld
- Hoch motiviertes und qualifiziertes Team
- Moderne, digital ausgestattete Unterrichtsräume und Arbeitsplätze, Skills Lab
- Vernetzungs- und Entwicklungsarbeit
- Hohes Maß an eigenständigem Arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge, weitere betriebliche Sozialleistungen eines diakonischen Arbeitgebers, attraktive Benefit- und Mobilitätsvergünstigungen (u.a. JobRad)

v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel Bewerbermanagement

v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel Bewerbermanagement Logo
2025-04-05
ARBEIT

Schulleiter/in - berufliche Schulen

Schulleitung (m/w/d) für die Pflegeschule (Schulleiter/in - berufliche Schulen)

Itzehoe


Über uns

Die Akademie für Gesundheits- und Sozialberufe GmbH (AGS) zählt zu den führenden Bildungseinrichtungen in Schleswig-Holstein und setzt Standards in der Aus- und Weiterbildung im Gesundheits- und Sozialwesen. Wir suchen ab sofort eine inspirierende und engagierte Schulleitung (m/w/d) für unsere Pflegeschule an den Standorten Itzehoe und Elmshorn – mit der Perspektive auf die übergreifende leitende Schulleitung im Verbund.

Profil

- Akademischer Hintergrund: Abgeschlossenes (oder kurz vor dem Abschluss stehendes) Studium (Master/Diplom) in Medizinpädagogik, Pflegepädagogik, Gesundheitswissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang gemäß PflBG.
- Leitungserfahrung: Nachgewiesene Kompetenz in der Führung einer Bildungseinrichtung oder vergleichbare Erfahrung im Bildungssektor.
- Rechtskenntnisse: Fundiertes Wissen über die gesetzlichen Rahmenbedingungen in der Pflegeausbildung.
- Interdisziplinäre Offenheit: Idealerweise erste Berührungspunkte mit Ergotherapie und Podologie.
- Kommunikations- und Führungstalent: Sie arbeiten gerne mit einem interdisziplinären Team zusammen und bringen eine ausgeprägte Sozialkompetenz mit.
- Kaufmännisches Verständnis: Kundenorientiertes Handeln und ein sicheres Gespür für wirtschaftliche Zusammenhänge zeichnen Sie aus.
- Digital fit: Routinierter und sicherer Umgang mit MS Office und Schulverwaltungssystemen.
- Organisations- und Innovationsstärke: Sie arbeiten strukturiert, denken kreativ und handeln eigenverantwortlich.
- Leidenschaft für moderne Bildung: Sie begeistern sich für die Weiterentwicklung moderner Lehr- und Lernkonzepte.
- Flexibilität: Dienstreisen in Schleswig-Holstein und darüber hinaus sind für Sie eine willkommene Abwechslung.

Aufgaben

- Führung mit Weitblick: Sie übernehmen die fachliche, organisatorische und personelle Leitung unserer Pflegeschule und gestalten ein modernes, zukunftsweisendes Bildungsangebot.
- Innovation vorantreiben: Sie entwickeln innovative Konzepte und Projekte, die die Pflegebildung nachhaltig weiterentwickeln und neue Maßstäbe setzen.
- Teamwork auf Augenhöhe: Sie fördern, motivieren und begleiten unser engagiertes Lehrteam und unterstützen dessen berufliche Weiterentwicklung.
- Netzwerke knüpfen: Sie pflegen eine enge Zusammenarbeit mit Ausbildungspartnern, Behörden und Kooperationspartnern und erweitern unser bestehendes Netzwerk.
- Qualität sichern: Sie gewährleisten die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben (z. B. Pflegeberufegesetz) und stellen einen reibungslosen, effizienten Schulbetrieb sicher.
- Perspektive: Mit Blick auf die Zukunft übernehmen Sie perspektivisch die übergreifende leitende Schulleitung im Verbund.

Was wir bieten

- Visionäre Führungsposition: Prägen Sie die strategische Ausrichtung unserer Schule und setzen Sie neue Impulse für eine zukunftsorientierte Bildungsarbeit.
- Gemeinschaft und Wertschätzung: Arbeiten Sie in einem unterstützenden Team, das Sie auf Ihrem Weg begleitet, und fördern Sie eine positive Schul- und Lernkultur.
- Individuelle Entwicklung: Nutzen Sie gezielte Weiterbildungsangebote, um sich fachlich und persönlich als Leitungspersönlichkeit weiterzuentwickeln.
- Flexibilität und Eigeninitiative: Setzen Sie Ihre pädagogischen Konzepte und innovativen Ideen eigenständig um und gestalten Sie aktiv den Schulalltag.
- Attraktive Rahmenbedingungen: 32 Urlaubstage, eine leistungsgerechte Vergütung und exklusive Corporate Benefits bieten Ihnen die nötige Balance und Motivation.
- Teamgeist und Austausch: Profitieren Sie von inspirierenden Teamevents und einem offenen Miteinander im Schulalltag.

Ansprechpartner

Heike Joecks-Bock
Geschäftsführerin

Tel: (0431) 3016 - 146
E-Mail: heike.joecks-bock@ags-sh.de
Akademie für Gesundheits- und Sozialberufe GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung)
Langer Peter 27b
25524 Itzehoe

[6] Akademie für Gesundheits - und Sozialberufe GmbH

[6] Akademie für Gesundheits - und Sozialberufe GmbH
2025-04-02
ARBEIT

Schulleiter/in - berufliche Schulen

Schulleitung (m/w/d) für die Pflegeschule (Schulleiter/in - berufliche Schulen)

Elmshorn


Über uns

Die Akademie für Gesundheits- und Sozialberufe GmbH (AGS) zählt zu den führenden Bildungseinrichtungen in Schleswig-Holstein und setzt Standards in der Aus- und Weiterbildung im Gesundheits- und Sozialwesen. Wir suchen ab sofort eine inspirierende und engagierte Schulleitung (m/w/d) für unsere Pflegeschule an den Standorten Itzehoe und Elmshorn – mit der Perspektive auf die übergreifende leitende Schulleitung im Verbund.

Profil

- Akademischer Hintergrund: Abgeschlossenes (oder kurz vor dem Abschluss stehendes) Studium (Master/Diplom) in Medizinpädagogik, Pflegepädagogik, Gesundheitswissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang gemäß PflBG.
- Leitungserfahrung: Nachgewiesene Kompetenz in der Führung einer Bildungseinrichtung oder vergleichbare Erfahrung im Bildungssektor.
- Rechtskenntnisse: Fundiertes Wissen über die gesetzlichen Rahmenbedingungen in der Pflegeausbildung.
- Interdisziplinäre Offenheit: Idealerweise erste Berührungspunkte mit Ergotherapie und Podologie.
- Kommunikations- und Führungstalent: Sie arbeiten gerne mit einem interdisziplinären Team zusammen und bringen eine ausgeprägte Sozialkompetenz mit.
- Kaufmännisches Verständnis: Kundenorientiertes Handeln und ein sicheres Gespür für wirtschaftliche Zusammenhänge zeichnen Sie aus.
- Digital fit: Routinierter und sicherer Umgang mit MS Office und Schulverwaltungssystemen.
- Organisations- und Innovationsstärke: Sie arbeiten strukturiert, denken kreativ und handeln eigenverantwortlich.
- Leidenschaft für moderne Bildung: Sie begeistern sich für die Weiterentwicklung moderner Lehr- und Lernkonzepte.
- Flexibilität: Dienstreisen in Schleswig-Holstein und darüber hinaus sind für Sie eine willkommene Abwechslung.

Aufgaben

- Führung mit Weitblick: Sie übernehmen die fachliche, organisatorische und personelle Leitung unserer Pflegeschule und gestalten ein modernes, zukunftsweisendes Bildungsangebot.
- Innovation vorantreiben: Sie entwickeln innovative Konzepte und Projekte, die die Pflegebildung nachhaltig weiterentwickeln und neue Maßstäbe setzen.
- Teamwork auf Augenhöhe: Sie fördern, motivieren und begleiten unser engagiertes Lehrteam und unterstützen dessen berufliche Weiterentwicklung.
- Netzwerke knüpfen: Sie pflegen eine enge Zusammenarbeit mit Ausbildungspartnern, Behörden und Kooperationspartnern und erweitern unser bestehendes Netzwerk.
- Qualität sichern: Sie gewährleisten die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben (z. B. Pflegeberufegesetz) und stellen einen reibungslosen, effizienten Schulbetrieb sicher.
- Perspektive: Mit Blick auf die Zukunft übernehmen Sie perspektivisch die übergreifende leitende Schulleitung im Verbund.

Was wir bieten

- Visionäre Führungsposition: Prägen Sie die strategische Ausrichtung unserer Schule und setzen Sie neue Impulse für eine zukunftsorientierte Bildungsarbeit.
- Gemeinschaft und Wertschätzung: Arbeiten Sie in einem unterstützenden Team, das Sie auf Ihrem Weg begleitet, und fördern Sie eine positive Schul- und Lernkultur.
- Individuelle Entwicklung: Nutzen Sie gezielte Weiterbildungsangebote, um sich fachlich und persönlich als Leitungspersönlichkeit weiterzuentwickeln.
- Flexibilität und Eigeninitiative: Setzen Sie Ihre pädagogischen Konzepte und innovativen Ideen eigenständig um und gestalten Sie aktiv den Schulalltag.
- Attraktive Rahmenbedingungen: 32 Urlaubstage, eine leistungsgerechte Vergütung und exklusive Corporate Benefits bieten Ihnen die nötige Balance und Motivation.
- Teamgeist und Austausch: Profitieren Sie von inspirierenden Teamevents und einem offenen Miteinander im Schulalltag.

Ansprechpartner

Heike Joecks-Bock
Geschäftsführerin

Tel: (0431) 3016 - 146
E-Mail: heike.joecks-bock@ags-sh.de
Akademie für Gesundheits- und Sozialberufe GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung)
Langer Peter 27b
25524 Itzehoe

[6] Akademie für Gesundheits - und Sozialberufe GmbH

[6] Akademie für Gesundheits - und Sozialberufe GmbH
2025-04-02
ARBEIT

Schulleiter/in - berufliche Schulen

Oberstudiendirektorin/Oberstudiendirektor (m/w/d) - Schulleiter/-in (Schulleiter/in - berufliche Schulen)

Berlin


Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Mehr als 102.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung sorgen täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,7 Millionen Menschen funktioniert.

Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie ist Dienstbehörde für rund 34.000 Lehrkräfte. Sie möchten die motivierten Schulkollegien an den rund 700 öffentlichen Schulen unterstützen, eine verantwortungsvolle Funktionsstelle übernehmen und etwa die Schulleitung oder Fachleitung wahrnehmen? Wir suchen Sie – bewerben Sie sich!

An der Schule

BSN 06B01, Peter-Lenné-Schule (OSZ Natur und Umwelt)

14163 Berlin, Hartmannsweilerweg 29

ist unbefristet folgende Stelle zu besetzen:

Oberstudiendirektorin/Oberstudiendirektor (m/w/d)
BesGr. A16 BBesOA

Besetzbar ab: sofort

Kennzahl: 1021/19 2025

Arbeitsgebiet: Schulleiter/-in

Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
Wahrnehmung der Aufgaben einer Schulleiterin/ eines Schulleiters

Die Beschreibung des Aufgabenbereichs entnehmen Sie den Verwaltungsvorschriften über die einheitliche Gestaltung und Zuordnung von Aufgabenbereichen an öffentlichen Schulen des Landes Berlin (VV Zuordnung) in der aktuellen Fassung.

Sie verfügen über...
• die Vorausetzungen für die Wahrnehmung der Schulleiterfunktion gemäß § 71 Schulgesetz Berlin in der aktuellen Fassung
• die für das ausgeschriebene Aufgabengebiet einschlägigen laufbahnrechtlichen Voraussetzungen gemäß Bildungslaufbahnverordnung (BLVO) in der aktuellen Fassung
• die fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen des Anforderungsprofils für Schulleiterinnen und Schulleiter gemäß AV Lehrkräftebeurteilung in der aktuellen Fassung.

Wir bieten...
• eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit , in der Sie einen wichtigen Lebensbereich der Stadt Berlin mitgestalten können
• die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen
• die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten
• ein betriebliches Gesundheitsmanagement , dessen Angebote Ihre Gesundheit erhalten sollen
• ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Schullandschaft, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen.

Im Rahmen des Pilotprojekts Jobsharing für Schulleiterinnen und Schulleiter sind Tandem-Bewerbungen möglich. Die näheren Informationen dazu entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung unter 'Weitere Informationen' am Ende der Seite.

Da Frauen in Leitungspositionen noch immer erheblich unterrepräsentiert sind, ist deren Bewerbung ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Die ausführliche Stellenausschreibung mit detaillierten Ausführungen zu den erforderlichen Anforderungen finden Sie unter ' Weitere Informationen ' am Ende der Seite.

Ihre schriftliche Bewerbung übersenden Sie bitte unter Angabe der Kennzahl 1021/19 2025 bis zum 17.04.2025 .

Bewerbungsanschrift : Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, I B 2.08, Bernhard-Weiß-Straße 6, 10178 Berlin

Ihr/-e Ansprechpartner/-in in der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie:

Herr

Ronald Stabingis

Tel.: 030 90227 6476

Mail: ronald.stabingis@senbjf.berlin.de


Ergänzende Informationen:
Nur schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Personen

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Schule)

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Schule)
2025-03-28
ARBEIT

Schulleiter/in - berufliche Schulen

Schulleitung (m/w/d) für die Pflegeschule (Schulleiter/in - berufliche Schulen)

Elmshorn


Über uns

Die Akademie für Gesundheits- und Sozialberufe GmbH (AGS) zählt zu den führenden Bildungseinrichtungen in Schleswig-Holstein und setzt Standards in der Aus- und Weiterbildung im Gesundheits- und Sozialwesen. Wir suchen ab sofort eine inspirierende und engagierte Schulleitung (m/w/d) für unsere Pflegeschule an den Standorten Itzehoe und Elmshorn – mit der Perspektive auf die übergreifende leitende Schulleitung im Verbund.

Profil

- Akademischer Hintergrund: Abgeschlossenes (oder kurz vor dem Abschluss stehendes) Studium (Master/Diplom) in Medizinpädagogik, Pflegepädagogik, Gesundheitswissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang gemäß PflBG.
- Leitungserfahrung: Nachgewiesene Kompetenz in der Führung einer Bildungseinrichtung oder vergleichbare Erfahrung im Bildungssektor.
- Rechtskenntnisse: Fundiertes Wissen über die gesetzlichen Rahmenbedingungen in der Pflegeausbildung.
- Interdisziplinäre Offenheit: Idealerweise erste Berührungspunkte mit Ergotherapie und Podologie.
- Kommunikations- und Führungstalent: Sie arbeiten gerne mit einem interdisziplinären Team zusammen und bringen eine ausgeprägte Sozialkompetenz mit.
- Kaufmännisches Verständnis: Kundenorientiertes Handeln und ein sicheres Gespür für wirtschaftliche Zusammenhänge zeichnen Sie aus.
- Digital fit: Routinierter und sicherer Umgang mit MS Office und Schulverwaltungssystemen.
- Organisations- und Innovationsstärke: Sie arbeiten strukturiert, denken kreativ und handeln eigenverantwortlich.
- Leidenschaft für moderne Bildung: Sie begeistern sich für die Weiterentwicklung moderner Lehr- und Lernkonzepte.
- Flexibilität: Dienstreisen in Schleswig-Holstein und darüber hinaus sind für Sie eine willkommene Abwechslung.

Aufgaben

- Führung mit Weitblick: Sie übernehmen die fachliche, organisatorische und personelle Leitung unserer Pflegeschule und gestalten ein modernes, zukunftsweisendes Bildungsangebot.
- Innovation vorantreiben: Sie entwickeln innovative Konzepte und Projekte, die die Pflegebildung nachhaltig weiterentwickeln und neue Maßstäbe setzen.
- Teamwork auf Augenhöhe: Sie fördern, motivieren und begleiten unser engagiertes Lehrteam und unterstützen dessen berufliche Weiterentwicklung.
- Netzwerke knüpfen: Sie pflegen eine enge Zusammenarbeit mit Ausbildungspartnern, Behörden und Kooperationspartnern und erweitern unser bestehendes Netzwerk.
- Qualität sichern: Sie gewährleisten die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben (z. B. Pflegeberufegesetz) und stellen einen reibungslosen, effizienten Schulbetrieb sicher.
- Perspektive: Mit Blick auf die Zukunft übernehmen Sie perspektivisch die übergreifende leitende Schulleitung im Verbund.

Was wir bieten

- Visionäre Führungsposition: Prägen Sie die strategische Ausrichtung unserer Schule und setzen Sie neue Impulse für eine zukunftsorientierte Bildungsarbeit.
- Gemeinschaft und Wertschätzung: Arbeiten Sie in einem unterstützenden Team, das Sie auf Ihrem Weg begleitet, und fördern Sie eine positive Schul- und Lernkultur.
- Individuelle Entwicklung: Nutzen Sie gezielte Weiterbildungsangebote, um sich fachlich und persönlich als Leitungspersönlichkeit weiterzuentwickeln.
- Flexibilität und Eigeninitiative: Setzen Sie Ihre pädagogischen Konzepte und innovativen Ideen eigenständig um und gestalten Sie aktiv den Schulalltag.
- Attraktive Rahmenbedingungen: 32 Urlaubstage, eine leistungsgerechte Vergütung und exklusive Corporate Benefits bieten Ihnen die nötige Balance und Motivation.
- Teamgeist und Austausch: Profitieren Sie von inspirierenden Teamevents und einem offenen Miteinander im Schulalltag.

Ansprechpartner

Heike Joecks-Bock
Geschäftsführerin

Tel: (0431) 3016 - 146
E-Mail: heike.joecks-bock@ags-sh.de
Akademie für Gesundheits- und Sozialberufe GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung)
Langer Peter 27b
25524 Itzehoe

[6] Akademie für Gesundheits - und Sozialberufe GmbH

[6] Akademie für Gesundheits - und Sozialberufe GmbH
2025-03-17
ARBEIT

Schulleiter/in - berufliche Schulen

Schulleitung (m/w/d) für die Pflegeschule (Schulleiter/in - berufliche Schulen)

Itzehoe


Über uns

Die Akademie für Gesundheits- und Sozialberufe GmbH (AGS) zählt zu den führenden Bildungseinrichtungen in Schleswig-Holstein und setzt Standards in der Aus- und Weiterbildung im Gesundheits- und Sozialwesen. Wir suchen ab sofort eine inspirierende und engagierte Schulleitung (m/w/d) für unsere Pflegeschule an den Standorten Itzehoe und Elmshorn – mit der Perspektive auf die übergreifende leitende Schulleitung im Verbund.

Profil

- Akademischer Hintergrund: Abgeschlossenes (oder kurz vor dem Abschluss stehendes) Studium (Master/Diplom) in Medizinpädagogik, Pflegepädagogik, Gesundheitswissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang gemäß PflBG.
- Leitungserfahrung: Nachgewiesene Kompetenz in der Führung einer Bildungseinrichtung oder vergleichbare Erfahrung im Bildungssektor.
- Rechtskenntnisse: Fundiertes Wissen über die gesetzlichen Rahmenbedingungen in der Pflegeausbildung.
- Interdisziplinäre Offenheit: Idealerweise erste Berührungspunkte mit Ergotherapie und Podologie.
- Kommunikations- und Führungstalent: Sie arbeiten gerne mit einem interdisziplinären Team zusammen und bringen eine ausgeprägte Sozialkompetenz mit.
- Kaufmännisches Verständnis: Kundenorientiertes Handeln und ein sicheres Gespür für wirtschaftliche Zusammenhänge zeichnen Sie aus.
- Digital fit: Routinierter und sicherer Umgang mit MS Office und Schulverwaltungssystemen.
- Organisations- und Innovationsstärke: Sie arbeiten strukturiert, denken kreativ und handeln eigenverantwortlich.
- Leidenschaft für moderne Bildung: Sie begeistern sich für die Weiterentwicklung moderner Lehr- und Lernkonzepte.
- Flexibilität: Dienstreisen in Schleswig-Holstein und darüber hinaus sind für Sie eine willkommene Abwechslung.

Aufgaben

- Führung mit Weitblick: Sie übernehmen die fachliche, organisatorische und personelle Leitung unserer Pflegeschule und gestalten ein modernes, zukunftsweisendes Bildungsangebot.
- Innovation vorantreiben: Sie entwickeln innovative Konzepte und Projekte, die die Pflegebildung nachhaltig weiterentwickeln und neue Maßstäbe setzen.
- Teamwork auf Augenhöhe: Sie fördern, motivieren und begleiten unser engagiertes Lehrteam und unterstützen dessen berufliche Weiterentwicklung.
- Netzwerke knüpfen: Sie pflegen eine enge Zusammenarbeit mit Ausbildungspartnern, Behörden und Kooperationspartnern und erweitern unser bestehendes Netzwerk.
- Qualität sichern: Sie gewährleisten die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben (z. B. Pflegeberufegesetz) und stellen einen reibungslosen, effizienten Schulbetrieb sicher.
- Perspektive: Mit Blick auf die Zukunft übernehmen Sie perspektivisch die übergreifende leitende Schulleitung im Verbund.

Was wir bieten

- Visionäre Führungsposition: Prägen Sie die strategische Ausrichtung unserer Schule und setzen Sie neue Impulse für eine zukunftsorientierte Bildungsarbeit.
- Gemeinschaft und Wertschätzung: Arbeiten Sie in einem unterstützenden Team, das Sie auf Ihrem Weg begleitet, und fördern Sie eine positive Schul- und Lernkultur.
- Individuelle Entwicklung: Nutzen Sie gezielte Weiterbildungsangebote, um sich fachlich und persönlich als Leitungspersönlichkeit weiterzuentwickeln.
- Flexibilität und Eigeninitiative: Setzen Sie Ihre pädagogischen Konzepte und innovativen Ideen eigenständig um und gestalten Sie aktiv den Schulalltag.
- Attraktive Rahmenbedingungen: 32 Urlaubstage, eine leistungsgerechte Vergütung und exklusive Corporate Benefits bieten Ihnen die nötige Balance und Motivation.
- Teamgeist und Austausch: Profitieren Sie von inspirierenden Teamevents und einem offenen Miteinander im Schulalltag.

Ansprechpartner

Heike Joecks-Bock
Geschäftsführerin

Tel: (0431) 3016 - 146
E-Mail: heike.joecks-bock@ags-sh.de
Akademie für Gesundheits- und Sozialberufe GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung)
Langer Peter 27b
25524 Itzehoe

[6] Akademie für Gesundheits - und Sozialberufe GmbH

[6] Akademie für Gesundheits - und Sozialberufe GmbH
2025-03-17
ARBEIT

Schulleiter/in - berufliche Schulen

Schulleitung (m/w/d) (Schulleiter/in - berufliche Schulen)

Bielefeld


Rund 23.000 Mitarbeitende in den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel an über 280 Standorten wissen, wofür ihr Herz schlägt: Für Menschen da sein, die unsere Hilfe brauchen. Als evangelische Stiftung setzen wir uns als eines der großen diakonischen Unternehmen Deutschlands in fast allen Arbeitsfeldern des Sozial-, Gesundheits- und Bildungswesens seit über 150 Jahren jeden Tag dafür ein.

Was sind Ihre Aufgaben:

- Leitung des Teams der Pflegeschule und personelle Einsatzplanung
- Betriebswirtschaftliche Führung
- Vernetzung zu internen und externen Kooperationspartnern
- Strategische und curriculare Weiterentwicklung der Pflegeschule
- Festigung und Ausbau des Ausbildungsschwerpunktes lebensweltorientierte Pflege
- Gewinnung von Auszubildenden und Öffentlichkeitsarbeit
- Beiträge zur Entwicklung des diakonischen Profils der Pflegeschule und der Ausbildung

Was wir uns wünschen:

- Abgeschlossene dreijährige Pflegeausbildung und entsprechende Praxiserfahrung
- Hochschulabschluss (Master Berufspädagogik Pflege)
- Vorerfahrungen in der (Co-) Leitung von Pflegeschulen und Teams
- Fundierte Kenntnisse in Fragen der generalisierten Ausbildung für Pflegekräfte und Pflegefachassistenten
- Lehrerfahrung und Praxis mit vielfältigen Bildungsformaten (Blended Learning)
- Klare Positionierung für pflegerische Berufsprofile
- Kompetenz und Sprachfähigkeit zum diakonischen Profil
- Schul- und Personalentwicklungskompetenz, Management von Projekten
- Teamfähigkeit und kommunikative Kompetenz

Gründe für Ihre Bewerbung:

- Überdurchschnittliche Vergütung im AVR-DD incl. Jahressonderzahlung und Zuschläge (Kinderzuschlag)
- Interessantes, entwicklungsorientiertes und vielschichtiges Arbeitsfeld
- Hoch motiviertes und qualifiziertes Team
- Moderne, digital ausgestattete Unterrichtsräume und Arbeitsplätze, Skills Lab
- Vernetzungs- und Entwicklungsarbeit
- Hohes Maß an eigenständigem Arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge, weitere betriebliche Sozialleistungen eines diakonischen Arbeitgebers, attraktive Benefit- und Mobilitätsvergünstigungen (u.a. JobRad)

v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel Bewerbermanagement

v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel Bewerbermanagement Logo
2025-03-06
ARBEIT

Schulleiter/in - berufliche Schulen

Schulleitung (m/w/d) für Berufsfachschule für Sozialwesen und Pflegehilfe (Schulleiter/in - berufliche Schulen)

Chemnitz


An rund 130 Standorten engagiert sich die SBH Nordost GmbH deutschlandweit für eine zeitgemäße Bildung. Unsere Angebote reichen von der frühkindlichen Pädagogik über Berufsorientierung bis hin zur beruflichen Aus- und Weiterbildung. Vielfältige Ziele erfordern vielfältige Ansätze. Vom beruflichen Einstieg bis zum beruflichen Aufstieg: Mit Beratung, Training und Qualifizierung bereiten und begleiten wir die passenden Wege.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere SBH-Berufsfachschule in Chemnitz eine Schulleitung.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

- Leitung und Weiterentwicklung unserer familiären Berufsfachschule für Sozialwesen und Pflegehilfe
- Schuljahresablaufplanung (Koordination, Besetzung und Abstimmung der verschiedenen Lernfelder)
- Umsetzung rechtlicher Vorgaben der Schulaufsichtsbehörde (Notenkonferenzen, Prüfungsausschüsse)
- Unterrichtsplanung und Sicherstellung des Schulbetriebes
- Repräsentation der Berufsfachschule und Netzwerkarbeit
- Bearbeitung von Schülerangelegenheiten
- Unterrichtstätigkeit in ausgewählten Lernfeldern

Sie bringen mit:

- abgeschlossenes Hochschulstudium vorzugsweise im Bereich der Erziehungs-/ Sozialwissenschaften oder Gesundheits-/Medizinpädagogik oder verwandter Studiengänge
- idealerweise erste Führungserfahrungen
- eine engagierte, selbstständige Arbeitsweise mit Verantwortungsbewusstsein und Eigenverantwortung

Um gemeinsam etwas zu bewegen, erwarten wir darüber hinaus:

- Bereitschaft, das Profil unserer Einrichtung aktiv mitzugestalten
- Interesse an der Arbeit mit jungen Menschen
- ein hohes Maß an Sozialkompetenzen und Teamfähigkeit

Wir bieten Ihnen:

- Raum für Ihre Stärken und Ideen
- Ein selbstständiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit allen Möglichkeiten für Initiative und Engagement
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, nicht nur über unsere SBH Intraakademie
- Flexible Arbeitszeitmodelle

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann überzeugen Sie uns mit Ihrer aussagekräftigen Bewerbung inklusive Angaben zu Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrem frühestmöglichen Eintrittstermin. Senden Sie Ihre Unterlagen, welche Sie in einer pdf-Datei zusammenfassen, ausschließlich per E-Mail an bewerbung.sachsen@sbh-nordost.de.

Starten Sie bei uns in ein spannendes Aufgabenfeld. Für Fragen steht Ihnen Michael Sorge unter 0162/77 12 925 oder michael.sorge@sbh-nordost.de zur Verfügung.

Für uns zählen Ihre Qualifikationen und Stärken. Deshalb ist jeder unabhängig von sonstigen Merkmalen wie beispielsweise Geschlecht, Herkunft und Abstammung oder einer eventuellen Behinderung willkommen.

Die personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige schließen alle Geschlechter (männlich, weiblich, divers) ein. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der Weiterverarbeitung und Speicherung Ihrer Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsprozesses einverstanden. In diesem Zusammenhang weisen wir Sie auf unsere Informationen zum Datenschutz im Rahmen von Bewerbungsverfahren hin, die Sie unter https://www.sbh-nordost.de/ds-bewerbung (https://www.sbh-nordost.de/ds-bewerbung) nachlesen können.


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Betreuung (Lehrerausbildung), Unterricht (schulischer Bereich), Schulorganisation, Schulverwaltung, Berufs- und Arbeitspädagogik
Erweiterte Kenntnisse: Management

SBH Nordost GmbH Dresden

SBH Nordost GmbH Dresden Logo
2025-03-05
ARBEIT

Schulleiter/in - berufliche Schulen

Schulleiter Fachoberschule (m/w/d) (Schulleiter/in - berufliche Schulen)

Annaberg-Buchholz


Als erfahrene und vielseitige Bildungseinrichtung bieten wir ein breites, attraktives Angebot im Bereich der schulischen und beruflichen Aus- und Weiterbildung an. Mit hoher fachlicher und pädagogischer Kompetenz und Sensibilität führen engagierte Lehrkräfte die Schüler und Schülerinnen in kleinen Klassen zum Abschluss.  Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Schulleiter (m/w/d) für unsere Fachoberschule am Standort Annaberg-Buchholz.

Ihr Profil
• abgeschlossenes pädagogisches oder sozialpädagogisches Hochschulstudium vorzugsweise mit einem Wirtschaftsanteil
• eine verantwortungsbewusste Führungspersönlichkeit mit kreativen Ideen und flexiblen Organisationsfähigkeiten
• möglichst Leitungserfahrung, vorzugsweise im Bildungs- oder Sozialbereich
• schulrechtliche Kenntnisse sind von Vorteil
• selbstständige, praxisgebundene sowie ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise
• Teamfähigkeit und Belastbarkeit

Ihre Aufgaben
• operative Leitungsaufgaben in enger Zusammenarbeit mit der Gesamtschulleitung
• konstruktive Zusammenarbeit mit Eltern, Schülern, Mitarbeitern, Partnern und Behörden
• Mitverantwortung für den kontinuierlichen Verbesserungsprozess sowie permanente Weiterentwicklung existierender Arbeitsprozesse
• Erarbeitung und Umsetzung strategischer Konzepte
• anteilige Durchführung von Unterricht

Wir bieten Ihnen
• eine unbefristete Vollzeitstelle
• eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit innerhalb des Leitungsteams
• Gestaltungsfreiraum und die Möglichkeit eigenständig und innovativ zu arbeiten
• gute Arbeitsbedingungen und eine positive Atmosphäre innerhalb eines engagierten Teams
• Weiterbildungsmöglichkeiten

Fühlen Sie sich von dieser Stelle angesprochen?
Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen vorzugsweise via E-Mail an jobs@iaj.de.

Institut für Ausbildung Jugendlicher gemeinnützige GmbH

Institut für Ausbildung Jugendlicher gemeinnützige GmbH
2025-03-05

Mostrando 15 de 52 resultados en total