Viendo actualmente la página 1 de 3 que contiene 41 resultados, puedes filtrar más seleccionando un filtro aquí.
Mostrando 15 de 41 resultados en total
Biessenhofen
Leider hört mein langjähriger Mitarbeiter Aufgrund eigener Selbstständigkeit im August bei mir auf, so dass in unserem Team im Kehrbezirk Kaufbeuren und Umland ein Platz frei wird. Du suchst einen Arbeitsplatz mit einem netten Chef und einem freundlichen Kollegen, dann bist du bei uns genau richtig. Bei Bedarf kann ich dich auch gerne schon früher anstellen. Über deinen Anruf freuen wir uns.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Zwingend erforderlich: Abgasanlagen prüfen, reinigen und kehren, Heizungstechnik, Kehren, Emissionen messen
Eich
Stellenausschreibung:
Schornsteinfegerin (m/w/d) – bevorzugt mit Meistertitel*
****
Standort: Undenheim und Umgebung
Arbeitszeit: Vollzeit / Teilzeit
Startdatum: ab sofort
****
Über uns:
Wir sind ein etablierter Schornsteinfeger-Betrieb. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen engagierten, qualifizierten Schornsteinfegerin, bevorzugt mit Meistertitel.
****
Ihre Aufgaben:
⭐Durchführung von Kehr-, Mess- und Überprüfungsarbeiten gemäß gesetzlicher Vorgaben
⭐Beratung von Kunden in den Bereichen Brandschutz, Energieeffizienz und Umweltschutz
⭐Prüfung und Wartung von Feuerungsanlagen
⭐Dokumentation der durchgeführten Arbeiten
⭐Bei Meisterqualifikation: Führung und Organisation eines eigenen Kehrbezirks sowie Anleitung von Mitarbeitenden
Ihr Profil:
✔ Abgeschlossene Ausbildung als Schornsteinfeger*in
✔ Idealerweise Meistertitel im Schornsteinfegerhandwerk
✔ Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
✔ Kundenorientiertes und selbstständiges Arbeiten
✔ Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
✔ Führerschein der Klasse B
****
Wir bieten:
⭐ Eine sichere Anstellung in einem zukunftssicheren Handwerk
⭐ Attraktive Vergütung mit Zusatzleistungen
⭐ Moderne Arbeitsausstattung und digitales Arbeiten
⭐ Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
⭐ Ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld
Wir uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerbung an: [email protected]
Fragen? Kontaktieren Sie uns unter: 06246 – 24 94 844
Reichertshofen
Für meinen Stadt/Land Kehrbezirk suchen wir für unser Team Unterstützung.
Schornsteinfeger/in (m/w/d)
in Vollzeit (38,5 Std./Woche)
Auszuführen sind sämtliche freie arbeiten im Schornsteinfegerwesen.
Wir freuen uns auf Sie, wenn Sie
- über eine abgeschlossene Ausbildung im Schornsteinfegerhandwerk verfügen.
- flexibel, verantwortungsbewusst und in hohem Maße selbstständig arbeiten können,
- und einen Führerschein der Klasse B besitzen.
Das wir Ihnen bieten:
- ein interessantes und vielseitiges Arbeitsfeld mit freundlicher Kundschaft
- umfassende Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- Vergütung und Zusatzleistungen nach Tarif und eine betriebliche Altersvorsorge (PKS)
- Firmen Smartphone
- Betriebsfahrzeug
Bewerbungen senden Sie bitte an folgende E-Mail
[email protected]
Krün
Wir suchen:
· Eine/n zuverlässige/n und verantwortungsbewusste/n Mitarbeiter/in,
· der/die selbstständig und strukturiert Arbeiten kann
· Abgeschlossene Berufsausbildung und Führerschein (B) werden vorausgesetzt
Wir bieten:
· Der Kehrbezirk Mittenwald 2 ist ländlich geprägt– er umfasst u. a. auch den höchsten Berg Deutschlands, die Zugspitze
· Wir sind ein junger Betrieb mit moderner Messtechnik und wir stellen alle Arbeitsgeräte (z.B. Tablet)
· Bei guter Leistung und Zuverlässigkeit ist nach der Probezeit ein übertarifliches Gehalt verhandelbar
· flexible Arbeitszeiten (Vollzeit, aber auch Teilzeit oder 4-Tage Woche möglich)
· Werkstatt und Dusche sind vorhanden
· Fortbildungsmöglichkeiten
· Unbefristete Anstellung
· Falls eine Wohnung benötigt wird, sind wir gerne bei der Suche behilflich.
Ich freue mich auf Euren Anruf!
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Brandschutz, Kundenberatung, -betreuung, Abgasanlagen prüfen, reinigen und kehren
Brey
Sehr geehrter Bewerberin,
ich biete eine unbefristete Stelle als Schornsteinfeger*in für den Bezirk Koblenz Goldgrube/Rauental.
Der Bezirk umfasst überwiegend Wohnhäuser welche ca. zu 90 % mit Erdgas beheizt werden.
Die Arbeit ist abwechslungsreich und vielseitig.
Ein Betriebsauto wird gestellt.
Die Arbeitszeit kann variabel eingeteilt werden.
Zur Zeit wird ein Auszubildender ( 1. Lehrjahr ) beschäftigt.
Ich biete gutes und angenehmes Arbeitsklima.
Der bisherige Mitarbeiter geht in die Selbständigkeit.
Herschbach bei Selters
sFür meine Kehrbezirk im Westerwald Kreis suche ich einen Schornsteinfeger (m/w/d) oder einen Schornsteinfegermeister (m/w/d). Du arbeitest gerne selbständig? Dann bist Du bei mir richtig. Ich biete flexible Arbeitszeiten, ein Betriebsfahrzeug, moderne Arbeitsgeräte, Tablet und ein Betriebshandy. Wenn Du Dich weiterbilden möchtest unterstütze ich Dich gerne dabei.
Diez
**Lust auf eine Ausbildung mit besten Aussichten? Wir bilden aus...**
und bieten für den Ausbildungsbeginn im Sommer 2025 eine Ausbildungs- oder Umschulungsstelle zum/zur
**•• Schornsteinfeger/in (m/w/d) ••**
Zu den Aufgaben des Schornsteinfegers / der Schornsteinfegerin gehören
- die regelmäßige Kontrolle von Feuerungsanlagen mit modernen Messgeräten
- das Kehren von Schornsteinen
- die Beratung von Kunden
- die energetische Bewertung von Gebäude
- ...und vieles mehr
weitere Infos zum Beruf 👉 **[Schornsteinfeger/in](https://https//web.arbeitsagentur.de/berufenet/beruf/8213)** 👈
Die Ausübungsorte befinden sich in Diez und Limburg.
Du passt gut zu uns wenn Du...
- ...Freude am Kundenkontakt hast
- …Verantwortungsbewusstsein mitbringst
- ...ein angenehmes Auftreten und ein gepflegtes Äußeres hast
- ...bereit bist, im Team zu arbeiten
- ...zuverlässig bist.
Über Deine Bewerbung (schriftlich, telefonisch, per eMail) freut sich
Schornsteinfeger
Florian Albus
In den Wingerten 38a
65582 Diez
fon: +49 (6432) 9204150
@: [[email protected]](mailto:[email protected] "Erstellen einer E-Mail an den Ansprechpartner. Öffnet das E-Mail-Programm des Rechners.")
===========================================================
Sie haben Fragen rund um das Thema Ausbildung und haben sich noch
nicht bei der Berufsberatung der Agentur für Arbeit gemeldet?
Ihr/e Berufsberater/innen bietet Ihnen neben einer umfassenden Beratung
u.a. einen Bewerbungscheck für einen erfolgreichen Einstieg an.
Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin unter der kostenlosen
Telefonnummer 0800 – 4 5555 00
===========================================================
Weitere Informationen zum Ausbildungsberuf finden Sie unter
https://berufenet.arbeitsagentur.de/berufenet/ - dort suchen Sie einfach
nach dem Beruf Schornsteinfeger/in
===========================================================
Herrieden
Wir suchen zum 01.09.2025 einen Auszubildenden (m/w/d) zum Schornsteinfeger.
Aufgaben:
- Reinigen von Schornsteinen, Rauchrohren und Feuerstätten
- Messungen an Feuerungsanlagen
- Sicherheitstechnische Überprüfungen
- Beratung zu feuerungs-, umwelt- und klimatechnischen Fragen
- Abnahme von Feuerungsanlagen
- Durchführung der Feuerstättenschau
- Überprüfen und Reinigen von gewerbl. Abzugsanlagen
Anforderungen:
- Ausreichende körperliche Fitness und Gesundheit, da die Schornsteinfegertätigkeit körperlich anspruchsvoll sein kann
- Bewerber muss schwindelfrei sein, Arbeiten werden häufig auf Leitern, Gerüsten oder über Dach ausgeführt
- Interesse an handwerklichen Tätigkeiten
- Technisches Verständnis
- Mind. Mittlere Reife und gute Noten in Mathematik und Physik
- Guter Umgang mit Menschen
Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Auch BewerberInnen, die aktuell auf der Suche nach einem Ausbildungseinstieg sind dürfen sich gerne bewerben!
Schornsteinfegermeister Klaus Siebenhaar
Hauptstraße 33a
91567 Herrieden
Tel.: 09825-9279857
Mail: [email protected]
Bremerhaven
Wir bieten zum 01.08.2025 einen Ausbildungsplatz zum/zur Schornsteinfeger/in (m/w/d) an.
Als Schornsteinfegerin oder Schornsteinfeger bist du Expert/-in rund um sichere und saubere Wärme: Du misst den Schadstoffausstoß von Heizungen und anderen Feuerungsanlagen, prüfst deren Sicherheit und reinigst Schornsteine und Abgasleitungen. Außerdem bist du Expert/-in in Sachen Nachhaltigkeit und beräts deine Kund/-innen bei Fragen zu Energieeinsparung und Energieeffizienz von Heizungen.
Eggenfelden
Ausbildung zur/zum Schornsteinfegerin/Schornsteinfeger (m/w/d)
Ausbildungsort: Eggenfelden, Niederbayern.
Wir kümmern uns um die Vermittlung zum passenden Ausbildungsbetrieb.
Du
• suchst einen Beruf mit Perspektive?
• bist gerne unterwegs, aktiv und magst Abwechslung?
• hast keine Höhenangst und möchtest beruflich hoch hinaus?
• interessierst dich für Technik, arbeitest aber auch gerne handwerklich?
• möchtest dich für Umwelt- und Klimaschutz stark machen?
Dann könnte eine Ausbildung zum/zur Schornsteinfeger/in (m/w/d) das Richtige für dich sein. Ein Job mit Zukunft und tollen Aussichten – in mehr als einer Beziehung.
Wo arbeitest du?
• In familiären Handwerksbetrieben.
• In und auf Häusern.
• Draußen und im Büro.
Was solltest du über die Ausbildung wissen?
• Dauer: in der Regel 3 Jahre
• Duale Ausbildung in Betrieb und Berufsschule (Blockunterricht)
• Vergütung: ab 900 bis über 1100 Euro (von 2024 an), abhängig vom Ausbildungsjahr, dem Bundesland, der Region und den Betrieben.
Was machst du als Schornsteinfeger/in?
• Du reinigst und überprüfst Schornsteine, Abgasleitungen, Heizungs- und Lüftungsanlagen oder Kaminöfen.
• Du stellst die Effizienz von Heizungsanlagen und Wärmepumpen fest.
• Du informierst und berätst Kund*innen zu ihrer Heizung, zum Energiesparen und Klimaschutz.
• Du wirkst im Büro bei der Arbeitsplanung und -nachbereitung mit.
Warum eignest du dich?
• Du bist körperlich fit.
• Du bist kommunikativ und kontaktfreudig.
• Du denkst nachhaltig und gehst gerne auf Nummer sicher.
• Du hast eine gute Auffassungsgabe und bist bereit Neues zu lernen.
• Mit einem Realschulabschluss oder Abitur kannst du punkten. Vorausgesetzt wird es aber nicht.
Hier findest du weitere Infos:
Du willst auch Glücksbringer*in werden? Der Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks hat viel Wissenswertes rund um die Ausbildung für dich zusammengestellt:
www.schornsteinfeger.de
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Dingolfing
Ausbildung zur/zum Schornsteinfegerin/Schornsteinfeger (m/w/d)
Ausbildungsort: Dingolfing, Niederbayern.
Wir kümmern uns um die Vermittlung zum passenden Ausbildungsbetrieb.
Du
• suchst einen Beruf mit Perspektive?
• bist gerne unterwegs, aktiv und magst Abwechslung?
• hast keine Höhenangst und möchtest beruflich hoch hinaus?
• interessierst dich für Technik, arbeitest aber auch gerne handwerklich?
• möchtest dich für Umwelt- und Klimaschutz stark machen?
Dann könnte eine Ausbildung zum/zur Schornsteinfeger/in (m/w/d) das Richtige für dich sein. Ein Job mit Zukunft und tollen Aussichten – in mehr als einer Beziehung.
Wo arbeitest du?
• In familiären Handwerksbetrieben.
• In und auf Häusern.
• Draußen und im Büro.
Was solltest du über die Ausbildung wissen?
• Dauer: in der Regel 3 Jahre
• Duale Ausbildung in Betrieb und Berufsschule (Blockunterricht)
• Vergütung: ab 900 bis über 1100 Euro (von 2024 an), abhängig vom Ausbildungsjahr, dem Bundesland, der Region und den Betrieben.
Was machst du als Schornsteinfeger/in?
• Du reinigst und überprüfst Schornsteine, Abgasleitungen, Heizungs- und Lüftungsanlagen oder Kaminöfen.
• Du stellst die Effizienz von Heizungsanlagen und Wärmepumpen fest.
• Du informierst und berätst Kund*innen zu ihrer Heizung, zum Energiesparen und Klimaschutz.
• Du wirkst im Büro bei der Arbeitsplanung und -nachbereitung mit.
Warum eignest du dich?
• Du bist körperlich fit.
• Du bist kommunikativ und kontaktfreudig.
• Du denkst nachhaltig und gehst gerne auf Nummer sicher.
• Du hast eine gute Auffassungsgabe und bist bereit Neues zu lernen.
• Mit einem Realschulabschluss oder Abitur kannst du punkten. Vorausgesetzt wird es aber nicht.
Hier findest du weitere Infos:
Du willst auch Glücksbringer*in werden? Der Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks hat viel Wissenswertes rund um die Ausbildung für dich zusammengestellt:
www.schornsteinfeger.de
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Beilngries
Aufgaben und Dienstleistungen des/der Schornsteinfeger/in - Kaminkehrer/in:
Das eigentliche „Schornsteinfegen“, also das Kehren und Reinigen von Schornsteinen und Kaminen, macht nur noch ca. 30 % deiner Gesamtaufgaben aus. Die restlichen 70% deiner Arbeitszeit verbringst du mit Messungen, sicherheitstechnischen Überprüfungen und der Beratung in feuerungs-, umwelt- und klimatechnischen Fragen. Du arbeitest mit modernsten Messgeräte sowie Computern mit spezieller Software für Kehrpläne und Messbescheinigungen.
Brandschutz, Sicherheit, Umweltschutz und Beratung sind die vier wichtigsten Arbeitsbereiche der Schornsteinfeger/innen - Kaminkehrer/innen und werden mit Farben in Kombination mit zwei Schultereisen und dem Stielbesen im Logo des Schornsteinfegerhandwerks symbolisiert.
.
Schornsteinfeger/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.
Wir bieten vorab die Möglichkeit zum Schnupperpraktikum an.
https://www.komminsteamschwarz.de/
1. Lehrjahr: 900 € / Monat
2. Lehrjahr: 1.000 € / Monat
3. Lehrjahr: 1.100 € / Monat
Passau
Ausbildung zur/zum Schornsteinfegerin/Schornsteinfeger (m/w/d)
Ausbildungsort: Passau oder Raum Niederbayern.
Wir kümmern uns um die Vermittlung zum passenden Ausbildungsbetrieb.
Du
• suchst einen Beruf mit Perspektive?
• bist gerne unterwegs, aktiv und magst Abwechslung?
• hast keine Höhenangst und möchtest beruflich hoch hinaus?
• interessierst dich für Technik, arbeitest aber auch gerne handwerklich?
• möchtest dich für Umwelt- und Klimaschutz stark machen?
Dann könnte eine Ausbildung zum/zur Schornsteinfeger/in (m/w/d) das Richtige für dich sein. Ein Job mit Zukunft und tollen Aussichten – in mehr als einer Beziehung.
Wo arbeitest du?
• In familiären Handwerksbetrieben.
• In und auf Häusern.
• Draußen und im Büro.
Was solltest du über die Ausbildung wissen?
• Dauer: in der Regel 3 Jahre
• Duale Ausbildung in Betrieb und Berufsschule (Blockunterricht)
• Vergütung: ab 900 bis über 1100 Euro (von 2024 an), abhängig vom Ausbildungsjahr, dem Bundesland, der Region und den Betrieben.
Was machst du als Schornsteinfeger/in?
• Du reinigst und überprüfst Schornsteine, Abgasleitungen, Heizungs- und Lüftungsanlagen oder Kaminöfen.
• Du stellst die Effizienz von Heizungsanlagen und Wärmepumpen fest.
• Du informierst und berätst Kund*innen zu ihrer Heizung, zum Energiesparen und Klimaschutz.
• Du wirkst im Büro bei der Arbeitsplanung und -nachbereitung mit.
Warum eignest du dich?
• Du bist körperlich fit.
• Du bist kommunikativ und kontaktfreudig.
• Du denkst nachhaltig und gehst gerne auf Nummer sicher.
• Du hast eine gute Auffassungsgabe und bist bereit Neues zu lernen.
• Mit einem Realschulabschluss oder Abitur kannst du punkten. Vorausgesetzt wird es aber nicht.
Hier findest du weitere Infos:
Du willst auch Glücksbringer*in werden? Der Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks hat viel Wissenswertes rund um die Ausbildung für dich zusammengestellt:
www.schornsteinfeger.de
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Ruhstorf an der Rott
Wir bieten einen Ausbildungsplatz zum/zur Kaminkehrer/in.
Was machen Kaminkehrer eigentlich ?
Wir kontrollieren und reinigen Feuerungs- und Lüftungsanlagen, messen und prüfen Abgase und stellen die störungsfreie Funktionalität der Anlagen sicher. Eine weitere, wichtige Aufgabe ist die neutrale und unabhängige Beratung unserer Kunden zu den Themen Brandschutz, Energieeinsparung und Fördermöglichkeiten.
Die Ausbildung für diesen modernen und spannenden Beruf dauert 3 Jahre, Einsatzort ist vorwiegend Pocking.
Was bringst du mit ?
- Spaß am Umgang mit Menschen
- technisches Interesse
- gute Noten in Mathe
Ein Praktikum ist jederzeit möglich, wir freuen uns auf dich !!
Kelheim
**Ausbildung zur/zum Schornsteinfegerin/Schornsteinfeger (m/w/d)**
Ausbildungsort: Kelheim
Wir kümmern uns um die Vermittlung zum passenden Ausbildungsbetrieb.
**Du**
• suchst einen Beruf mit Perspektive?
• bist gerne unterwegs, aktiv und magst Abwechslung?
• hast keine Höhenangst und möchtest beruflich hoch hinaus?
• interessierst dich für Technik, arbeitest aber auch gerne handwerklich?
• möchtest dich für Umwelt- und Klimaschutz stark machen?
Dann könnte eine Ausbildung zum/zur Schornsteinfeger/in (m/w/d) das Richtige für dich sein. Ein Job mit Zukunft und tollen Aussichten – in mehr als einer Beziehung.
**Wo arbeitest du?**
• In familiären Handwerksbetrieben.
• In und auf Häusern.
• Draußen und im Büro.
**Was solltest du über die Ausbildung wissen?**
• Dauer: in der Regel 3 Jahre
• Duale Ausbildung in Betrieb und Berufsschule (Blockunterricht)
• Vergütung: ab 900 bis über 1100 Euro (von 2024 an), abhängig vom Ausbildungsjahr, dem Bundesland, der Region und den Betrieben.
**Was machst du als Schornsteinfeger/in?**
• Du reinigst und überprüfst Schornsteine, Abgasleitungen, Heizungs- und Lüftungsanlagen oder Kaminöfen.
• Du stellst die Effizienz von Heizungsanlagen und Wärmepumpen fest.
• Du informierst und berätst Kund*innen zu ihrer Heizung, zum Energiesparen und Klimaschutz.
• Du wirkst im Büro bei der Arbeitsplanung und -nachbereitung mit.
**Warum eignest du dich?**
• Du bist körperlich fit.
• Du bist kommunikativ und kontaktfreudig.
• Du denkst nachhaltig und gehst gerne auf Nummer sicher.
• Du hast eine gute Auffassungsgabe und bist bereit Neues zu lernen.
• Mit einem Realschulabschluss oder Abitur kannst du punkten. Vorausgesetzt wird es aber nicht.
**Hier findest du weitere Infos:**
Du willst auch Glücksbringer*in werden? Der Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks hat viel Wissenswertes rund um die Ausbildung für dich zusammengestellt:
www.schornsteinfeger.de
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Mostrando 15 de 41 resultados en total