Viendo actualmente la página 1 de 169 que contiene 2531 resultados, puedes filtrar más seleccionando un filtro aquí.
Mostrando 15 de 2531 resultados en total
Siegen
Du bist auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz für das Jahr 2026? Dann bewirb dich bei uns als
Auszubildende/r zum/zur Operationstechnischen Assistenten/Assistentin (OTA) (m/w/d)
für den Start zum 01.09.2026.
Du
* ... möchtest einen zukunftsfähigen Beruf im Gesundheitswesen erlernen?
* ... hast Interesse daran, Operationen vor- und nachzubereiten?
* ... bist teamfähig, zuverlässig, hast Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft?
* ... zeigst Empathie bei der Betreuung von Patienten vor-, während und nach Operationen?
* ... hast eine abgeschlossene Schulbildung?
Dann bist du bei uns an der richtigen Adresse!
Wir bieten dir
* Ein wertschätzendes und kollegiales Arbeitsklima
* Strukturierte und qualifizierte Ausbildung in einem motivierten Team, das dich während deiner gesamten Ausbildung begleitet
* Attraktive Ausbildungsvergütung nach TVAöD inklusive Jahressonderzahlung und einer arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge
* Fortgeschrittene Digitalisierung (z.B. Elektronische Patientenakte)
* Kostengünstige Nutzung von attraktiven und vielfältigen Sportangeboten bei über 100 Standorten im Siegerland (www.urbansportsclub.com: 19,99 Euro im M Tarif für unsere Mitarbeiter:innen!)
* Moderne Mitarbeiterkantine mit abwechslungsreichem und vergünstigtem Speiseangebot
* Zuschuss zum Deutschlandticket
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Der theoretische Teil der Ausbildung findet in Form von Blockunterricht in der OTA Schule des Bildungsinstituts für Gesundheitsberufe in Siegen (BiGS) statt.
Bewerbung und Kontakt
Für Rückfragen steht dir die Pflegedienstleitung, Frau Yeliz Karaarslan, unter der Tel.-Nr. 0271 705 601016 gerne zur Verfügung.
Die Bewerbungsfrist endet am 30.11.2025.
Wiesbaden
Als Operationstechnischer Assistent (w/m/d) sind Sie für den Erfolg einer Operation so unverzichtbar wie ein guter Chirurg. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung für diesen medizinischen Ausbildungsberuf, wenn Sie folgende Voraussetzungen mitbringen: hohe Konzentrationsfähigkeit, technisches Interesse und Geschick, manuelles Geschick, Teamfähigkeit und Organisationstalent.
Werden Sie als Operationstechnischer Assistent (w/m/d) Teil eines Teams von Spezialisten, in dem jeder genau weiß, was er im Einzelnen tut, und trotzdem den Blick fürs Ganze behält.
Das erwartet Sie:
Gemeinsam mit den spezialisierten Kollegen Ihres OP-Teams betreuen Sie als Operationstechnischer Assistent (w/m/d) unsere Patienten vor, während und nach einem operativen Eingriff oder einer Untersuchung. Sie bereiten den jeweiligen Eingriff sorgfältig vor und stellen alle dafür erforderlichen medizinischen Geräte, die Instrumente und weitere gegebenenfalls notwendigen Medizinprodukte wie beispielsweise ein Implantat bereit.
Voraussetzungen:
→ gesundheitliche Eignung
einen dieser Schulabschlüsse:
→ Fachabitur
→ allgemeines Abitur
→ Realschulabschluss
→ erweiterter Hauptschulabschluss Typ 10 B
→ Hauptschulabschluss und eine mindestens zweijährige, erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Ausbildung zum Krankenpflegehelfer (w/m/d)
So starten Sie Ihre Ausbildung bei uns:
Die Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (w/m/d) beginnt bei uns jeweils zum 1. Oktober 2026. Knapp ein Jahr zuvor, im Winter des Vorjahres, können Sie sich frühestens um einen entsprechenden Ausbildungsplatz bewerben. Selbstverständlich können Sie sich darüber hinaus jederzeit um einen unserer freien Ausbildungsplätze bewerben, denn eine spezielle Bewerbungsfrist gibt es bei uns nicht.
Im Asklepios Bildungszentrum Wiesbaden bekommen Sie das theoretische Rüstzeug für Ihren verantwortungsvollen Beruf als Operationstechnischer Assistent (w/m/d), während Ihre praktische Ausbildung überwiegend in einer der mit uns zusammenarbeitenden Kliniken stattfindet. Welches dieser Häuser das für Ihre individuelle Ausbildung am besten geeignete ist, entscheiden wir unter Berücksichtigung Ihres Wohnorts gemeinsam mit Ihnen und dem jeweiligen Kooperationspartner.
Brandenburg an der Havel
# Operationstechnische Assistenz (m/w/d)
Als Operationstechnische Assistenz, kurz OTA, sind Sie ein wichtiger Bestandteil im OP. Sie sorgen zusammen mit den Chirurgen und dem Team der Anästhesie für einen reibungslosen Ablauf im OP. Sie assistieren dem operierenden Arzt und sind dadurch eine wichtige Person am Operationstisch.
**Arbeitgeber:**
Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel GmbH
Hochstraße 29, 14770 Brandenburg an der Havel
**Ausbildungsbeginn: 01. Oktober 2026**
**Ausbildungsort:** Theorie: Akademie der Gesundheit, Campus Berlin/Buch, Schwanebecker Chaussee 4 E-H, 13125 Berlin
Praxis: Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel
**Ausbildungsvergütung: 1.415,69 € - 1.578,38 €**
**Ausbildungsinhalte:**
- Organisation und Koordination der Arbeitsabläufe im Operationsbereich in Zusammenarbeit mit allen beteiligten Berufsgruppen
- Vor- und Nachbereitung der Operationen
- Instrumentation in den operativen Fachdisziplinen
- Einsätze in der Zentrale Notaufnahme, im Fachbereich Endoskopie und in der Zentralsterilisation
**Voraussetzungen:**
- Mindestens Fachoberschulreife
- Erfahrungen aus einem Praktikum im OP
- Körperliche und psychische Belastbarkeit
- Gute Noten in den Fächern Biologie und Chemie
- Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit
**Ihre Bewerbung richten Sie an:**
Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel GmbH
Personalabteilung Hochstraße 29, 14770 Brandenburg an der Havel
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Schicken Sie uns Ihre Bewerbung an
[email protected]
So kommen wir ins Gespräch:
Rufen Sie uns an. Sie erreichen Hanna Krüger, Mitarbeiterin im Bewerbermanagement [Pflegedirektion], unter der Telefonnummer:
03381 412395
München
Krankenhaus München
Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten / OTA (m/w/d)
Mach Karriere als Mensch!
In unserem Unternehmen Menschlichkeit verbinden wir fachliche Kompetenz mit persönlicher Zuwendung.
Du interessierst dich für Medizin und findest einen OP-Saal spannend?
Dann bewirb dich bei uns als
Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten / OTA (m/w/d)
mit Ausbildungsbeginn zum 01.09.2026.
In unserem Krankenhaus in München-Solln erwarten dich verschiedene spannende Abteilungen und Bereiche. Neben einer fundierten Ausbildung erhältst du eine attraktive Ausbildungsvergütung und weitere tolle Benefits!
Deine Einsatzbereiche während der Ausbildung:
- Während der Ausbildung durchläufst du die verschiedenen OP-Abteilungen und Fachbereiche
- Hierbei unterstützt du das Team im OP-Saal und lernst dabei den Umgang mit Instrumenten, Geräten und den verschiedenen Medizinprodukten kennen
- Ausdauer und Konzentration sind hier gefragt - während einer OP unterstützt und assistierst du dem Arzt (m/w/d) und beobachtest aufmerksam den Verlauf der Operation
- Im Laufe der Ausbildung lernst du den gesamten Arbeitsalltag eines Operationstechnischen Assistenten (m/w/d) kennen: Vom Vorbereiten der jeweiligen OP, über die Lagerung des Patienten bis hin zur Saalassistenz und Instrumentation
Das solltest du mitbringen:
- Du hast das (Fach-) Abitur, einen mittleren Schulabschluss, einen gleichwertigen Bildungsabschluss oder einen Hauptschulabschluss + eine erfolgreich abgeschlossene mind. zweijährige Berufsausbildung oder mind. einjährige Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege
- Studiumabbrecher/innen (m/w/d) sind ebenfalls herzlich willlkommen
- Du hast ein mindestens einwöchiges Praktikum im OP eines Krankenhauses absolviert
- Eine analytische und verantwortungsbewusste Persönlichkeit zeichnen dich aus
- Du bringst ein großes Interesse an der Tätigkeit im medizinischen Bereich mit
- Immunitätsnachweis/Impfung gegen Masern
- Du verfügst über die gesundheitliche Eignung den Beruf auszuüben
- Genauigkeit und Konzentrationsstärke, sowie Freude an der Arbeit im Team runden dein Profil ab
Darauf kannst du dich freuen:
- Eine moderne Ausbildung mit Raum für neue Impulse, sowie fachliche Begleitung durch qualifizierte Praxisanleitungen
- Ein offenes und herzliches Ausbildungsklima mit einem kollegialen und engagierten Team
- Individuelle Lernunterstützung
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung von derzeit:
- 1.160,54 € brutto im ersten Ausbildungsjahr
- 1.232,93 € brutto im zweiten Ausbildungsjahr und
- 1.297,94 € brutto im dritten Ausbildungsjahr und das x 13 Monate im Jahr, bedeutet du erhältst eine Jahressonderzahlung
- Ein Deutschlandticket für 16,75 € im Monat
- 31 Tage Urlaub im Jahr
- Übernahme nach erfolgreicher Beendigung der Ausbildung
- Gute Entwicklungschancen durch Fort- und Weiterbildung nach der Ausbildung
- Betriebliche Altersversorgung und Krankenzusatzversicherung
- Eine fachliche Betreuung und Begleitung durch qualifzierte Praxisanleitung
Für persönliche Anfragen steht Dir Christine Pfeuffer (Pflegedienstleitung), Telefon (089) 7276 - 202, zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über den untenstehenden "Jetzt bewerben!"-Button.
Alternativ senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail unter Bezug auf die Stellennummer "prx-10423" an [email protected] oder per Post an:
Krankenhaus Martha-Maria München
Zentrale Dienste Personal
Stadenstraße 64a
90491 Nürnberg
Martha-Maria ist ein selbstständiges Diakoniewerk in der Evangelisch-methodistischen Kirche, die zur Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen gehört, und Mitglied im Diakonischen Werk. Zu Martha-Maria gehören Krankenhäuser, Berufsfachschulen für Pflege, Seniorenzentren und Erholungseinrichtungen mit rund 5.400 Mitarbeitenden in Bayern, Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt.
[Jetzt bewerben!](https://karriere.martha-maria.de/de/offene-stellen/bewerbung/#prj=10423&ie=0)
Dillingen an der Donau
### In den Kreiskliniken Dillingen-Wertingen gGbmH suchen wir für die Ausbildung zur Operationstechnischen-Assistenz (m/w/d)
Mit der Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz agierst Du in einem spannenden, attraktiven und hoch technisierten Berufsfeld. Zu dem breit gefächerten, sehr verantwortungsvollen Aufgabenbereich zählen u.a. die fachkundige Betreuung der PatientInnen im Operationsbereich, die Vor- und Nachbereitung von diagnostischen Maßnahmen und operativen Eingriffen sowie die direkte und indirekte Assistenz bei Untersuchungen und Operationen. Du trägst die Mitverantwortung für die Hygiene im Operationssaal, pflegst z.B. technische Geräte und sterilisierst Instrumente. Außerdem dokumentierst Du Operationen und kümmerst Dich um die Vorratshaltung und Ersatzbeschaffung von Operationsmaterial.
**Voraussetzungen:**
• Du bist gesundheitlich geeignet?
• Du hast einen Realschulabschluss bzw. eine andere gleichwertige abgeschlossene Schulausbildung? oder
• Einen Hauptschulabschluss und eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung?
**Wir bieten:**
Ausbildungsort, Beginn & Dauer
Dieser Ausbildungsweg umfasst den theoretischen Unterricht, der kooperativ an der Berufsfachschule
am Klinikum in Aalen stattfindet. Die praktische Ausbildung in den verschiedenen Fachgebieten
erfolgt an den Standorten in Dillingen und Wertingen unter fachkundiger und persönlicher Anleitung.
Beginn: 1. Oktober eines jeden Jahres
Dauer: 3 Jahre
Vergütung
Ausbildungsvergütung und Urlaub sind tarifrechtlich gemäß dem Tarifvertrag für den öffentlichen
Dienst (TVöD) geregelt. Die monatliche Ausbildungsvergütung beträgt aktuell:
**Perspektiven**
Die Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz bereitet Dich auf die vielfältigen Aufgaben im Operationsdienst und den Funktionsbereichen Ambulanz, Endoskopie und zentrale Sterilgutversorgung vor. Das Themenspektrum für eine Weiterbildung ist breit – auch wenn Du Dich auf Einsatzgebiete spezialisieren möchtest, findest Du in Bereichen wie der chirurgischen Ambulanz entsprechende Angebote. Darüber hinaus bieten sich Dir verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten: z.B. Fachwirt der Alten- und Krankenpflege. Auf Leitungs- und Spezialfunktionen bereiten Dich auch andere Weiterbildungen vor, wie beispielsweise Stationsleiter in der Kranken-, Alten- und Kinderkrankenpflege.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Bochum
Die Ausbildung zur Operationstechnischen Assistentin/zum Operationstechnischen Assistenten (OTA) erfolgt nach der jeweils gültigen Fassung der Deutschen Krankenhaus Gesellschaft (DKG) und ist passgenau auf die Tätigkeiten im Operationsdienst sowie in Funktionsbereichen, wie Chirurgische Ambulanz, Endoskopie und Zentralsterilisation, abgestimmt. Operationstechnische Assistenten sind im gesamten Operationsprozess tätig. Sie assistieren bei Eingriffen und bereiten die Operationen vor und nach. Dazu gehören bspw. die Patientenlagerung, die Kontrolle der Operationssets, die Patientenbetreuung im OP sowie das Anreichen von Instrumenten und Materialien während des Eingriffes und die Überwachung von Vitalzeichen. Nach der OP wird der Verlauf dokumentiert sowie der Operationsmaterialbestand korrigiert. Als OTA ist man neben dem ärztlichen Operateur und Anästhesisten fester Bestandteil des OP-Teams und maßgeblich für einen reibungslosen Ablauf bei chirurgischen Eingriffen verantwortlich. Neben der Tätigkeit im OP sind auch einige Funktionsabteilungen mögliche Arbeitsbereiche.
Die Ausbildungsdauer umfasst drei Jahre, kann aber ggf. auch verkürzt werden. In dieser Zeit sind Sie direkt im KKB angestellt. Die theoretische Ausbildung sowie das Bewerbungsassessment erfolgen im BIGEST. Die praktische Ausbildung erfolgt bei uns im KKB. Hier haben Sie, neben Praxisanleitern in den einzelnen Spezialabteilungen, einen konkreten Ansprechpartner, der Ihnen während Ihrer Ausbildung zur Seite steht. Sie sind im KKB in unseren Operationssälen und in ausgewählten Funktionsbereichen (wie Endoskopie, Zentrale Notaufnahme und Zentralsterilisation) eingesetzt. Hier können Sie die theoretischen Kenntnisse des schulischen Teils in der Realität anwenden und vertiefen, Praxiserfahrungen sammeln und von erfahrenen Kollegen lernen. Häufig entwickeln sich hier auch schon Vorlieben für Ihren späteren Arbeitsbereich, wenn Sie die Ausbildung abgeschlossen haben und Ihren Berufseinstieg im KKB planen. Beide Ausbildungen sind seit 2022 staatlich anerkannt.
### Kurzinformation
**Ausbildungsdauer**
3 Jahre, eine Verkürzung ist möglich
**Ausbildungsbeginn**
1. Oktober
**Mindestvoraussetzungen**
Mittlere Reife / Fachoberschulreife
**Wöchentliche Arbeitszeit**
39 Stunden / Woche
### Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an
[[email protected]](mailto:[email protected])
### Ansprechpartner
Raphael Markus
Gesamtleitung BIGEST
[email protected]
Jena
### Ausbildung Operationstechnischer Assistent / OTA 2026 (m/w/d)
###### **Über uns**
Das Universitätsklinikum Jena ist nicht nur das einzige Universitätsklinikum Thüringens, sondern auch einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder der Region. Täglich setzen sich hier fast 7.000 Mitarbeitende leidenschaftlich für die Gesundheit der Menschen in Jena und Thüringen ein – in über 300 verschiedenen Berufen!
###### **Über die Ausbildung**
Du suchst eine Ausbildung, bei der du von Anfang an mittendrin im Geschehen bist?
Als Operationstechnischer Assistent (m/w/d) erlebst du Medizin hautnah. Von Routineeingriffen bis hin zu komplexen Fällen, die nur bei uns durchgeführt werden, erlebst du bei uns eine außergewöhnliche Bandbreite an Operationen.
###### **Deine Benefits**
- **Faire Vergütung & Extras:** Jahressonderzahlung, 400 € Erfolgsprämie bei erstbestandener Ausbildung
- **Freizeit & Familie:** 30 Urlaubstage und monatlich eine bezahlte Heimfahrt*
- **Sicherheit:** Sehr gute Chancen auf unbefristete Übernahme nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen
- **Persönliche-Betreuung**: Ausbildungsleitung, Praxisanleitung und eine Sozial- und Integrationsmanagerin, die dir bei Problemen weiterhelfen
- **Gesund bleiben:** Sport- und Gesundheitsangebote für alle Mitarbeitenden
- **Zusatzvorteile:** Rabatte bei vielen Partnerunternehmen
- **Mitspracherecht:** Eine engagierte Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) als fester Ansprechpartner
*Bei Erfüllung bestimmter Voraussetzungen.
###### **Verlauf**
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Partner (Theorie): Staatliche Berufsbildende Schule für Gesundheit und Soziales Jena
- Abschlussprüfung: Ende 3. Ausbildungsjahr, ein staatlich anerkannter Abschluss
###### **Vergütung**
- 1. Ausbildungsjahr: 1.380,70 €
- 2. Ausbildungsjahr: 1.446,70 €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.553,00 €
###### **Ausbildungsinhalte**
- Fachkundiger Umgang mit medizinischen Geräten
- Instrumentieren bei spannenden OPs, z. B. in der Tumorchirurgie, beim Einsatz von Knieprothesen, bei Lebertransplantationen oder Kaiserschnitten
- Vor- und Nachbereitung des Operationssaals (Instrumente, Materialien, Technik, Hygiene)
- Elektronische Dokumentation von OP-Eingriffen
###### **Darauf kommt es uns an**
**Zulassungsvoraussetzungen**
- Ein guter mittlerer Schulabschluss oder ein anderer als gleichwertig anerkannter Abschluss oder
- Hauptschulabschluss bzw. gleichwertig anerkannter Abschluss mit erfolgreich abgeschlossener Berufsausbildung
- Optimalerweise ein mindestens 1-wöchiges Praktikum im OP
**Persönliche Voraussetzungen**
- Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit sowie Geschicklichkeit
###### **Bewerbungsunterlagen**
- Bewerbungsschreiben, aus dem die Motivation zum Berufswunsch hervorgeht
- Vollständiger, tabellarischer Lebenslauf
- Aktuelle Zeugnisse bzw. Abschlusszeugnis
- Nachweise über Praktika und berufsbezogene Tätigkeiten (z. B. Bundesfreiwilligendienst, Freiwilliges Soziales Jahr)
- Bei Schulabschlüssen, die im Ausland erworben wurden: die Zeugnisanerkennung für Thüringen, eine Notenübersicht in deutscher Sprache sowie ein Sprachzertifikat der Stufe B2
### **Bewerbungszeitraum**
Bewerbungen für den Ausbildungsstart 2026 sind **vom 16.03. bis zum 29.03.2026** über unsere Website möglich.
###### **Du findest dich in unserer Beschreibung wieder?**
Dann freuen wir uns darauf, dich kennenzulernen! Deine Bewerbung ist der erste Schritt in eine spannende und bedeutungsvolle Zukunft. Reiche diese bitte online über unser Bewerbungsportal ein.
Berlin
# Ausbildung Operationstechnischer Assistent (m/w/d) OTA Gesundheitsfachberufe
- Einsatzort: Berlin
- Umfang: Ausbildung
- Beginn: 01.04.2026
- Befristung: Zunächst befristet
- Vergütung Attraktive Ausbildungsvergütung gemäß Tarifvertrag
Das BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin ist spezialisiert auf die Akutversorgung und Rehabilitation schwerverletzter und berufserkrankter Menschen. Für diese Menschen geben über 2.500 Mitarbeitende täglich alles – und begleiten sie gemeinsam zurück ins Leben. Auch im BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin ist das oft ein harter Job. Doch bei uns gibt es dafür alles, was es braucht, um alles zu geben.
## Unsere Benefits
- **Kein Sprung ins kalte Wasser**
- Eine umfassende und strukturierte Einarbeitung mit regelmäßigen Feedback-Gesprächen
- **Wir lieben Weiterentwicklung**
- Breites berufsgruppenübergreifendes internes Seminarangebot, unter anderem durch unsere Online-Lernplattform „BG Kliniken Akademie“
- Wir bieten ein vielfältiges Angebot an individuellen Qualifizierungsmöglichkeiten – denn Ihre Weiterentwicklung liegt uns am Herzen, deshalb fördern wir externe Fort- und Weiterbildungen
- **Mitarbeitervergünstigungen**
- Sie profitieren bei Corporate Benefits mit diversen Vergünstigungen bei zahlreichen Anbietern
- Vergünstigte Parkplätze für ukb-Mitarbeiter
- abwechslungsreiche Küche zu Mitarbeiterkonditionen
- Personalrabatte für Café, Apotheke und Fitnessstudio (FitX)
- **Vergütung: OTA**
Attraktive Ausbildungsvergütung gemäß Tarifvertrag:
- 1. Ausbildungsjahr: 1434,49€ / brutto
- 2. Ausbildungsjahr: 1503,06€ / brutto
- 3. Ausbildungsjahr: 1613,51€ / brutto
- Jahressonderzahlungen und Schichtzulagen
- 40 Wochenstunden und 30 Urlaubstage pro Jahr
- Diverse Personalrabatte
## Profil
- Erfolgreicher Schulabschluss:
- Fachhochschul- oder Hochschulreife, oder
- MSA, oder
- Hauptschulabschluss mit dem Nachweis einer abgeschlossenen Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer oder einer Ausbildung in einer Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege von mindestens einjähriger Dauer
- Erfolgreich absolviertes OP-Praktikum
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit und Engagement
- Persönliche und gesundheitliche Eignung
## Aufgaben
- Die dreijährige Ausbildung zur Operationstechnischen Assistentin / zum Operationstechnischen Assistenten erfolgt in einem Wechsel von Theorieblöcken und praktischen Einsätzen:
- Die theoretische Ausbildung findet in der Akademie der Gesundheit – Campus Berlin Buch statt
- Die Praxiseinsätze im BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin
- Du wirst fest in die fachgerechte Betreuung von Patient*innen vor, während und nach einem operativen Eingriff eingebunden
- Im Rahmen der Ausbildung lernst Du darüber hinaus:
- Vor- und Nachbereitung der Operationssäle
- Assistenz und instrumentieren bei Operativen Eingriffen
- Einhaltung der Hygienerichtlinien
- Durchführung der OP Dokumentation
- Während Deiner Ausbildung wirst Du von ausgebildeten Praxisanleiter*innen, Mentor*innen, Pflegefachpersonen und Operationstechnischen Assistent*innen begleitet.
## Weitere Informationen
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb der BG Kliniken gGmbH selbstverständlich. Deshalb werden schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) bei gleicher Eignung bei uns bevorzugt berücksichtigt. Weitere Informationen erhalten Sie hier: [Konzernschwerbehindertenvertretung | BG Kliniken](https://www.bg-kliniken.de/ueber-uns/das-unternehmen/organisation/ressorts-und-bereiche/konzernschwerbehindertenvertretung/)
Nr.
Datum: 28.10.2025
## Kontakt
**Ihr persönlicher Ansprechpartner**
Carsten Seide
Leiter praktische Ausbildung der Gesundheitsfachberufe
030 5681-2009
## Weitere Informationen
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb der BG Kliniken gGmbH selbstverständlich. Deshalb werden schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) bei gleicher Eignung bei uns bevorzugt berücksichtigt. Weitere Informationen erhalten Sie hier: [Konzernschwerbehindertenvertretung | BG Kliniken](https://www.bg-kliniken.de/ueber-uns/das-unternehmen/organisation/ressorts-und-bereiche/konzernschwerbehindertenvertretung/)
Darmstadt
Mit der Ausbildung zur OTA spezialisiert man sich auf die Arbeit im OP, der Endoskopie oder im Zentralsteri. Die Ausbildung dauert drei Jahre. Mehrere Wochen Theorie wechseln regelmäßig mit mehreren Wochen in der Praxis ab.
Neben dem Wissen von der Anatomie des menschlichen Körpers, muss man alle während der OPs notwendigen Geräte kennen, die OP-Abläufe verinnerlicht haben und gut im Team arbeiten können. Große Sorgfalt und Hygiene sind im OP Pflicht!
München
Willkommen im Rotkreuzklinikum München! Seit über 125 Jahren stehen wir in München-Neuhausen für beste medizinische und pflegerische Versorgung. Wir sind ein Schwerpunktversorger mit umfassender Notfallmedizin. Unsere Frauenklinik ist die geburtenstärkste Klinik Bayerns. Als Einrichtung der Schwesternschaft München vom BRK e. V. arbeiten wir nach den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes – wir helfen Menschen in Not ohne Rücksicht auf Herkunft, Weltanschauung, Religion und gesellschaftliche Stellung.
Wir suchen ab 01.09.2026 in Vollzeit
Auszubildende zum Operationstechnischen Assistenten (m/w/d) 2026
Pflege ist unser Markenzeichen. Die Pflegefachkräfte des Rotkreuzklinikums München setzen sich für die Weiterentwicklung des Pflegeberufs ein. Unsere Patienten pflegen wir nach dem Leitbild der Schwesternschaft sowie neusten pflegefachlichen und wissenschaftlichen Erkenntnissen. Wir arbeiten nach dem Pflegemodell von Dorothea Orem.
Sie machen den Unterschied
- Vor- und Nachbereitung des Operationssaales
- Assistenz bei operativen und diagnostischen Eingriffen
- Wiederaufbereitung des Instrumentariums
- Verantwortung für die Durchführung hygienischer Maßnahmen
Darauf kommt es an
- Sie verfügen über einen mittleren Schulabschluss und konnten bereits praktische Erfahrungen in einer Klinik sammeln (z.B. im Rahmen eines FSJ, BFD oder sonstige Hilfskraft) oder Sie haben bereits eine abgeschlossene Ausbildung in einem medizinischen/pflegerischen Beruf
- Gute Auffassungsgabe und technische Fähigkeiten
- Freundliches Auftreten und ausgezeichnete Umgangsformen
- Verantwortungsbewusstsein und Engagement
- Hohes Maß an Teamfähigkeit und sozialer Kompetenz
- Interesse und Motivation
Das geben wir Ihnen zurück
- Theoretischer Unterricht und Betreuung in der Praxis durch ein Team aus hoch qualifizierten und engagierten Lehrkräften und Praxisanleitern
- Einen Ausbildungsplatz im Herzen von München mit sehr guter Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel
- Vergütung nach dem DRK Reformtarifvertrag Anlage 3 Sonderregelung für die Auszubildende, sowie eine arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung
- Übernahmegarantie bei guten Leistungen
- Eine Kantine mit vergünstigtem Mittagessen
- Mit unserem Corporate-Benefits-Programm profitieren Sie von zahlreichen Vergünstigungen bei unseren Partnern
Auf Sie freut sich
Frau Carola Riedl, Pflegebereichsleiter
Rotkreuzklinikum München, Nymphenburger Str. 163, 80634 München
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung inkl. Lebenslauf, Anschreiben mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihren Zeugnissen. Weitere Informationen erhalten Sie unter [rotkreuzklinikum-muenchen.de/karriere](https://rotkreuzklinikum-muenchen.de/karriere/).
Vor der Aufnahme einer Tätigkeit in der Klinik ist der Nachweis eines ausreichenden Immunschutzes (Masernschutz) gem. §§ 23, 23a IfSG zu erbringen.
Solingen
Dein Herz schlägt für den OP-Saal?
Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir suchen einen motivierten operationstechnischen Assistenten (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit, der unser Team tatkräftig unterstützt.
Das bekommst Du von uns:
- Willkommensprämie von bis zu 2.000,00 EUR
- übertarifliches Gehalt: 25 - 30 EUR/h bei 35 h/Woche
- unbefristeter Arbeitsvertrag sowie einen krisensicheren Arbeitsplatz
- 30 Tage Urlaub, die Du flexibel gestalten kannst
- Wunschdienstplan (Arbeitszeiten, die zu Deiner Lebenssituation passen)
- Jahressonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld)
- attraktive Zuschläge: Samstags-, Sonntags-, Feiertags- und Nachtwachenzuschlag
- exklusive Mitarbeiterrabatte bei über 800 Shops (z.B. Adidas, Philips...)
- die Option auf einen Firmenwagen mit privater Nutzung oder alternativ Fahrtkostenerstattung (Km-Geld oder öffentliche Verkehrsmittel)
- Try-and-Hire: Du hast die Option übernommen zu werden, falls Dir eine Einrichtung und das Konzept sehr gut gefällt
- Zugang zu unserem Online-Pflegecampus, der eine breite Palette an Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich der Pflege und Psychologie bietet, und zudem Kurse zur Förderung der Work-Life-Balance umfasst
- Du hast immer einen festen Ansprechpartner der all.medi-Familie, der sich um Dich kümmert und dafür sorgt, dass es Dir gut geht
Das wünschen wir uns:
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Operationstechnischer Assistent (m/w/d)
- Alternativ hast Du eine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) mit einer Fachweiterbildung im Operationsdienst oder fundierte OP-Erfahrung
- Deine Expertise erstreckt sich über medizinische Instrumentation, Sterilisationstechniken und Abläufe im Operationssaal
- Flexibilität und Zuverlässigkeit zeichnen Dich aus, ebenso wie eine strukturierte Arbeitsweise und ein gutes Organisationsgeschick
- Du bringst Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und einen kühlen Kopf in stressigen Situationen mit
Das sind Deine Aufgaben:
- Du betreust die Patienten vor, während und nach der Operationen, sorgst für ihre Sicherheit und ihr Wohlbefinden
- Du bereitest den OP-Saal sorgfältig vor, inklusive Material und Instrumenten, sodass alles reibungslos abläuft
- die Dokumentation der Abläufe und Ergebnisse im OP-Bereich führst Du gewissenhaft durch
- die Einhaltung aktueller Hygienerichtlinien liegt in Deiner Verantwortung
- Du arbeitest eng und kollegial mit anderen Berufsgruppen zusammen
Bei uns bist Du nicht nur eine Nummer: Wir interessieren uns wirklich für Dich. Solltest Du Dich angesprochen fühlen, freuen wir uns über Deine Bewerbung, per Post, E-Mail oder auch persönlich. Gerne kannst Du uns auch per WhatsApp (+49 172 2948370) kontaktieren.
Für Fragen oder nähere Informationen steht Dir Frau Loreen Hellmund gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf DICH - Dein all.medi Team Solingen!
*Diese Stellenanzeige gilt für alle Geschlechter
Über uns
all.medi ist Ihr Personalspezialist für den pflegerischen, medizinischen und sozialen Bereich. Die Zufriedenheit von Mitarbeitern und Kunden ist unser Maßstab. Mit unserem eingespielten Team haben Sie einen starken Partner an Ihrer Seite, der Sie unterstützt, berät und fördert. Aus unseren Standorten Berlin, Bremen, Bremerhaven, Hannover, Heidelberg, Köln, Oldenburg und Solingen betreuen wir bundesweit Krankenhäuser, Uni- und Rehakliniken, Fachkliniken, Seniorenheime, -residenzen, Arztpraxen aller Fachrichtungen, Sozialstationen, Behindertenwerkstätten, therapeutische Einrichtungen, sowie Kindertagesstätten.
Dresden
**Das Herzzentrum Dresden Universitätsklinik zählt zu den modernsten Kliniken in der Region Dresden. Mehr als 800 Mitarbeitende in vier Fachkliniken und Instituten arbeiten Hand in Hand unter einem Dach für die Gesundheitsversorgung von über 1.000.000 Menschen zusammen.**
### Deine Vorteile
- Ausbildungsstart zum 1. September eines jeden Jahres
- Attraktive Vergütung gemäß Konzerntarifvertrag mit ver.di: 1. AJ 1.450,51 €, 2. AJ 1.508,95 €, 3. AJ 1.579,52 € zzgl. Jahressonderzahlung bei einer Vollzeittätigkeit von 38,5 Wochenstunden
- Bereitstellung von Arbeitskleidung sowie Ausbildungsmitteln durch das Herzzentrum Dresden
- Jobticket, verschiedene Gesundheitsangebote sowie einmal monatlich die Kostenübernahme für Familienheimfahrten
- verschiedene Mitarbeiterevents
### Deine Aufgaben
- Kennenlernen spezieller und vielfältiger Aufgaben im Operationsdienst
- Vor- und Nachbereitung von operativen Eingriffen am Herzen
- unsterile und sterile Assistenz bei Herzoperationen
- Erlernen einer umfassenden Betreuung von Patient*innen im OP
- enge Zusammenarbeit in unserem interdisziplinären Team
### Dein Profil
- guter Realschulabschluss oder die Anerkennung eines gleichwertigen Schulabschlusses
- Alternativ Mittelschulabschluss und eine mind. zweijährige erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung
- Nachweis der gesundheitlichen Eignung zur Ausübung des Berufs
- Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein sowie gute Deutschkenntnisse (deutscher Schulabschluss, alternativ B2-Niveau)
- Teamfähigkeit, eine schnelle Auffassungsgabe und ein ausgeglichenes soziales Wesen
Oberhausen, Rheinland
### Starte deine Karriere als OTA (m/w/d) bei uns!
Als OTA – Operationstechnischer Assistent (m/w/d) bist du mittendrin statt nur dabei – im OP-Saal, Seite an Seite mit Ärztinnen und Ärzten. Du übernimmst Verantwortung, behältst auch in komplexen Situationen den Überblick und trägst dazu bei, dass jede Operation reibungslos abläuft.
Wir machen dich bereit dafür: mit einer praxisnahen Ausbildung, persönlicher Begleitung und einem starken Team hinter dir.
**Für das Ausbildungsjahr 2026** suchen wir motivierte Berufseinsteigende für die **Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (m/w/d)**
(Start 1. Oktober 2026 in Vollzeit)
Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in Trägerschaft der Ategris. Gut 1.000 Mitarbeitende gewährleisten eine hochwertige Patientenversorgung. Mit erstklassigen Fachkliniken und zertifizierten Zentren deckt das EKO nahezu das gesamte Spektrum der modernen Medizin und Pflege ab, immer in einer Atmosphäre der menschlichen Zuwendung.
### Deine Ausbildung bei uns
- 3 Jahre, dual aufgebaut: Praxis im Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) und externen Einrichtungen, Theorie an unserer ATEGRIS Fachschule in Mülheim
- Einsatzgebiete: OP, Ambulanz, Endoskopie, Zentralsterilisation
- Strukturierter Ablauf, moderne Demoräume, persönliche Praxisanleitung
- Azubi-Coaching & Ansprechpersonen für alle Fragen
- Sehr gute Übernahmechancen nach dem Examen
### Das bieten wir dir
- Ausbildungsvergütung nach AVR-DD
Betriebliche Altersvorsorge (RZVK)
- Gesundheitsfördernde Angebote – ob Bewegung, Entspannung oder Begleitung in schwierigen Phasen
- Arbeitgeberfinanzierte Fort- und Weiterbildungen nach der Ausbildung
- Mitarbeitervorteile wie Rabatte, Feste und Kulturangebote
- Fahrrad-Leasing mit Arbeitgeberzuschuss
### Das bringst du mit
- Fachoberschulreife oder gleichwertiger Schulabschluss
- Alternativ: Hauptschulabschluss + 2-jährige abgeschlossene Ausbildung
- Mindestalter: 18 Jahre
- Gesundheitliche Eignung
- Motivation, Lernfreude und Teamgeist
- Praktikum oder FSJ im Krankenhaus sind von Vorteil – oder du holst das bei uns nach
**Jetzt bewerben und durchstarten**
Hast du noch Fragen? Nähere Informationen erhältst du von:
**Arne Zalkau**
**Leitung Ausbildung / Lehrer für Pflege und Gesundheit (M.A.)**
**Telefon 0208 309-2307**
und
**Uwe Schmidt**
**Leitung Zentral-OP**
**Telefon 0208 881-1444**
**Noch unsicher?**
Lern den Beruf kennen – mit einem Pflege- oder OP-Praktikum bei uns. Du bist herzlich willkommen.
**Hinweise:**
- Bitte beachte, dass wir im Falle einer Briefbewerbung, die uns zur Verfügung gestellten Unterlagen nicht zurücksenden können.
- Zu deiner erfolgreichen Bewerbung gehören ein Anschreiben, ein Lebenslauf, die letzten beiden Schulzeugnisse und dein Schulabschluss sowie Bescheinigungen über evtl. bisher ausgeübte Tätigkeiten (Praktika / FSJ).
**Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO)** verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt.
**[Jetzt bewerben!](https://eko.onapply.de/bewerbung/309142.html?source=careerSiteWidget)**
Nürnberg, Mittelfranken
Standort Martha-Maria
Ausbildungsplatz zum Operationstechnischen Assistenten / OTA (m/w/d) 2026
Mach Karriere als Mensch!
In unserem Unternehmen Menschlichkeit verbinden wir fachliche Kompetenz mit persönlicher Zuwendung.
Du interessiert Dich für Medizin und findest einen OP-Saal spannend?
Dann bewirb Dich bei uns für die
Ausbildungsplatz zum Operationstechnischen Assistenten / OTA (m/w/d) 2026
in unserem Krankenhaus am Standort St. Theresien Nürnberg (Mommsenstraße).
Ausbildungsstart ist der 01.09.2026.
In unserem Krankenhaus Martha-Maria in Nürnberg erwarten dich verschiedene und spannende Abteilungen und Bereiche der Allgemein- und Viszeralchirurgie, Medizinische Kliniken für Kardiologie und Gastroenterologie, Orthopädie/Unfallchirurgie, Urologie, Wirbelsäulenchirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, sowie die Notfallambulanz.
Desweiteren verfügt unser Krankenhaus mit aktuell 350 Betten auch über Belegabteilungen, diese bestehen in den Fachbereichen Orthopädie, Urologie, Hals- Nasen- Ohrenheilkunde und Gefäßchirurgie.
Das sind Deine Einsatzbereiche während der Ausbildung:
- Während der Ausbildung durchläufst du die verschiedenen OP-Abteilungen und Fachbereiche
- Du wirst für gewisse Einsätze ebenso in unserem Krankenhaus in der Mommsenstraße tätig sein, dort erwartet Dich beispielsweise der Fachbereich Gynäkologie
- Hierbei unterstützt du das Team im OP-Saal und lernst dabei den Umgang mit Instrumenten, Geräten und den verschiedenen Medizinprodukten kennen
- Ausdauer und Konzentration sind hier gefragt - während einer OP unterstützt und assistierst du dem Arzt (m/w/d) und beobachtest aufmerksam den Verlauf der Operation
- Im Laufe der Ausbildung lernst du den gesamten Arbeitsalltag eines Operationstechnischen Assistenten kennen: Vom Vorbereiten der jeweiligen OP, über die Lagerung des Patienten bis hin zur Saalassistenz und Instrumentation
Das solltest du mitbringen:
- Du hast das (Fach-) Abitur, einen mittleren oder gleichwertigen Bildungsabschluss
- Studienabbrecher/innen (m/w/d) sind ebenfalls herzlich willlkommen
- Du hast ein mindestens einwöchiges Praktikum im OP eines Krankenhauses absolviert
- Eine analytische und verantwortungsbewusste Persönlichkeit zeichnen dich aus
- Du bringst ein großes Interesse mit im medizinischen Bereich zu arbeiten
- Genauigkeit und Konzentrationsstärke und Freude an der Arbeit im Team runden dein Profil ab
Darauf kannst du dich freuen:
- Eine moderne Ausbildung mit Raum für neue Impulse
- Ein offenes und herzliches Ausbildungsklima mit einem kollegialen und engagierten Team
- Individuelle Lernunterstützung
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung von derzeit:
- 1.160,54 € brutto im ersten Ausbildungsjahr
- 1.232,93 € brutto im zweiten Ausbildungsjahr und
- 1.297,94 € brutto im dritten Ausbildungsjahr
und das x 13 Monate im Jahr, bedeutet du erhältst eine Jahressonderzahlung
- Ein Deutschlandticket für 16,75 € im Monat
- 31 Tage Urlaub im Jahr
- Gute Übernahmechance nach erfolgreicher Beendigung der Ausbildung
- Entwicklungschancen durch Fort- und Weiterbildung nach der Ausbildung
Für persönliche Anfragen steht Dir Katarzyna Kardynal, Pflegedienstleitung Standort St. Theresien, Telefon (0911) 5699 - 210, gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über den untenstehenden "Jetzt bewerben!"-Button.
Alternativ senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail unter Bezug auf die Stellennummer "prx-10404" an [email protected] oder per Post an:
Krankenhaus Martha-Maria Nürnberg
Zentrale Dienste Personal
Stadenstraße 64a
90491 Nürnberg
Martha-Maria ist ein selbstständiges Diakoniewerk in der Evangelisch-methodistischen Kirche, die zur Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen gehört, und Mitglied im Diakonischen Werk. Zu Martha-Maria gehören Krankenhäuser, Berufsfachschulen für Pflege, Seniorenzentren und Erholungseinrichtungen mit rund 5.400 Mitarbeitenden in Bayern, Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt.
[Jetzt bewerben!](https://karriere.martha-maria.de/de/offene-stellen/bewerbung/#prj=10404&ie=0)
Dresden
Wir sind ein wachsendes, operativ ausgerichtetes Augenzentrum mit angeschlossenem Diagnostikzentrum im Großraum Dresden.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für den Praxisstandort in Dresden zur Verstärkung unseres Teams eine/n motivierte/n Arzthelfer/in (m/w/d).
Ihre Einstellung erfolgt in Teilzeit mit 30 - 35h/Woche, auch Vollzeit ist möglich.
Ihre Arbeitszeiten orientieren sich an unseren Praxisöffnungszeiten und liegen innerhalb eines Arbeitszeitrahmens von 07.30 - 18.30 Uhr. Die Dienste werden individuell festgelegt.
Ihre Aufgabe:
- Patientenbetreuung im OP-Bereich
- Aufbereitung von Medizinprodukten
- Assistenz im OP
- Anmeldung
- Voruntersuchung
Ihr Profil:
- zwingend: abgeschlossene Berufsausbildung in einem der benannten medizinischen Berufen oder als Medizinische/r oder Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
- zwingend: Sie sind verantwortungsbewusst, flexibel, innovativ und serviceorientiert,
- zwingend: sehr gute kommunikative Fähigkeiten, soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und PC-Kenntnisse vervollständigen Ihr Profil,
- wünschenswert (nicht Bedingung): Vorkenntnisse in der Augenheilkunde
Wir bieten:
- 30-35 Stunden-Beschäftigung in einem dynamischen, kollegialen Team (Arbeitszeitrahmen: 07.30 - 18.30 Uhr)
- Überstundenausgleich,
- abwechslungsreiche Aufgaben mit modernster Technologie,
- fundierte Weiterbildungsmöglichkeiten,
- entsprechende Einarbeitung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und Sie kennenzulernen!
Mostrando 15 de 2531 resultados en total