Ofertas de trabajo como Lernbetreuerin en Alemania

Encuentra ahora 35 ofertas de trabajo como Lernbetreuerin en Alemania

Viendo actualmente la página 1 de 3 que contiene 35 resultados, puedes filtrar más seleccionando un filtro aquí.

Ofertas de trabajo como Lernbetreuerin en Alemania
Encuentra ahora 35 ofertas de trabajo como Lernbetreuerin en Alemania

Mostrando 15 de 35 resultados en total

ARBEIT

Lernbetreuer/in

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) für die Betreuende Grundschule Beltheim (Lernbetreuer/in)

Kastellaun


Bei der Verbandsgemeinde Kastellaun ist zum 16. August 2025 die Stelle
****
einer Mitarbeiterin / eines Mitarbeiters (m/w/d)

für die Betreuende Grundschule Beltheim

(Ausschreibungsnummer: 19/2025)
****
zu besetzen.

Der Beschäftigungsumfang beträgt durchschnittlich 13,00 Stunden bei einer fünf Tage Woche.

Die Arbeitszeit liegt voraussichtlich zwischen 11:45 Uhr bis 14:15 Uhr.

Bedingt durch schulische Gegebenheiten kann eine Änderung oder Anpassung der Arbeitszeit erfolgen. Das Beschäftigungsverhältnis ist unbefristet.

Das Aufgabengebiet umfasst unter anderem die pädagogische Betreuung einer Gruppe von Grundschülern mit verschiedenen Beschäftigungsangeboten nach Ende des regulären Unterrichtes.

Die Betreuung erfordert pädagogisches Geschick im Umgang mit Kindern, eine entsprechende Ausbildung wäre daher von Vorteil, ist jedoch nicht Voraussetzung.

Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 2 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Daneben werden die üblichen sozialen Leistungen für den öffentlichen Dienst gewährt.

Der Jahresurlaub und ca. 4 weitere arbeitsfreie Wochen liegen in den rheinland-pfälzischen Ferienzeiten, so dass die Arbeitszeit mit den Ferienzeiten verrechnet wird.

Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des § 2 SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind uns willkommen.

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 09. Mai 2025 elektronisch als PDF (eine Datei, Größe maximal 5 MB) an [email protected] (https://mailto:[email protected]) unter der Ausschreibungsnummer 31/2024. Die Vernichtung ihrer persönlichen Daten nach Abschluss des Auswahlverfahrens wird zugesichert.

Verbandsgemeinde Kastellaun

Verbandsgemeinde Kastellaun
2025-04-17
ARBEIT

Lernbetreuer/in

Studentische Hilfskraft für das Münchner Schülerlabor (m/w/d) (Lernbetreuer/in)

München


Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.

Einrichtung Fakultät für Physik - Lehrstuhl für Didaktik

Umfang Teilzeit (4 Std./Woche)

Besetzungsdatum Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Bewerbungsfrist 31.05.2025

Das sind wir:

Die Fakultät für Physik ist eine der forschungsstärksten Fakultäten der LMU. In diesem Kontext ist der neu strukturierte Lehrstuhl für Didaktik der Physik eine der international führenden Forschungsgruppen im Bereich fachspezifischen Multimedialernens mit modernen Interaktionsmedien (AR, VR) und physiologischen Analyseverfahren (Eye-Tracking, EEG) sowie Analyseverfahren mittels Künstlicher Intelligenz (KI).

Worum geht es am Münchner Physik Schülerlabor?
Am Lehrstuhl für Didaktik der Physik wurde ein Schülerlabor eingerichtet, das Lehrkräften sowie Schülerinnen und Schülern aus dem Münchner Raum eine einzigartige Möglichkeit bietet, Physik auf spannende und interaktive Weise zu erleben. Dabei können sie innovative Technologien für den Unterricht der Zukunft ausprobieren. Aktuell stehen sechs verschiedene Module zur Verfügung, die kontextorientierte Lernumgebungen mit Elementen der erweiterten Realität und / oder generativer KI kombinieren. Das Schülerlabor wird kontinuierlich weiterentwickelt – einerseits durch die Evaluierung und wissenschaftliche Erforschung der bestehenden Module, andererseits durch die Entwicklung neuer, innovativer Lernangebote.
Weitere Informationen finden Sie

Wir suchen Sie:

Studentische Hilfskraft für das Münchner Schülerlabor (m/w/d)

am Standort München

Das sind Ihre Aufgaben:

- Betreuung bereits konzipierter Schülerlabormodule bei Besuchen von Schulklassen sowie damit verbundener Evaluationsvorhaben
- Auf- und Abbau der benötigten Materialien, Testen auf Funktionsfähigkeit
- Betreuung von Schulklasse und Lehrkräften

Das sind Sie:

- Laufendes Studium eines Lehramtes Physik
- Interesse an Themen der erweiterten Realität, künstlicher Intelligenz und spielbasiertem Lernen.
- Hohe Verlässlichkeit und Pünktlichkeit bei Besuchsterminen
- Zeitliche Flexibilität in Durchführung der Schülerlabormodule nach Absprache mit der Schülerlaborkoordination und Lehrkräften.

Das ist unser Angebot:

- Die Möglichkeit, erste Erfahrungen im Umgang mit Schulklassen zu sammeln
- Ein offenes, freundliches und motivierendes Arbeitsumfeld im Gebiet der Physikdidaktik.
- Zugang zu innovativen Technologien zum Lehren und Lernen von Physik.
- Es handelt sich um eine Stelle als studentische Hilfskraft, Vergütung siehe hier (https://www.serviceportal.verwaltung.uni-muenchen.de/services/personal/_formulare/merkblaetter/207-verguetung-hiwi.pdf)
- Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt.

Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.

Kontakt:

Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 31.05.2025 (ausschließlich per E-Mail; ein PDF, max. 5MB) an Frau Yvonne Müller, [email protected] (https://mailto:[email protected]) .

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Wo Wissenschaft alles ist.

An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München! (https://www.lmu.de/de/die-lmu/arbeiten-an-der-lmu/index.html)

Im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine Stelle an der LMU übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu die Datenschutzerklärung der LMU (https://www.lmu.de/de/footer/datenschutz/index.html)  für den Internetauftritt. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzinformationen zur Kenntnis genommen haben und mit der Datenverarbeitung im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind.

Ludwig-Maximilians-Universität München
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München

Ludwig-Maximilians-Universität München

Ludwig-Maximilians-Universität München Logo
2025-04-13
ARBEIT

Lernbetreuer/in

Mitarbeitende (m/w/d) für die Schülerbetreuung Pfaffenhofen (Lernbetreuer/in)

Pfaffenhofen an der Ilm


Wir sind...

ein engagierter und erfahrener Fachdienst des Caritas Zentrums in Pfaffenhofen im Bereich der Schülerbetreuung.

Im Landkreis Pfaffenhofen sind wir an verschiedenen Schulen als Träger von Mittags- und Hausaufgabenbetreuungen, sowie als Kooperationspartner für Offene Ganztagsschulen tätig.

Für beide Betreuungsformen suchen wir pädagogisch qualifiziertes oder motiviertes Personal, dass die Betreuung der Schüler vor Ort nach stundenplanmäßigem Schulschluss, frühestens ab 11:15 Uhr bis maximal 16:30 Uhr unterstützt.
In den Schülerbetreuungen finden die Kinder den Raum für gemeinsames Spielen und Kreativität, um sich auszuruhen und auch einen Ort, an dem das schulische Lernen gut begleitet wird.

Wir suchen aktuell im Besonderen für die Grundschulstandorte

Manching (bis zu 14 Std./Woche oder Aufwandskräfte),
Pfaffenhofen (10 - 16 Std./Woche),

Ilmmünster (Aufwandskräfte als Springer für personelle Ausfälle)
Rohrbach (eine Aufwandskraft für die Mittagszeit),
Vohburg (Aufwandskraft zur tageweisen Unterstützung des Teams und der Ferienbetreuung),
Reichertshofen (Aufwandskräfte zur Unterstützung bei der Ferienbetreuung [Herbstferien, 1. Woche in den Osterferien und die letzten beiden Sommerferienwochen)

und an den weiterführenden Schulen in
Wolnzach (Aufwandskraft fürs Gymnasium zur Unterstützung in der Hausaufgabenbetreuung) und
Pfaffenhofen (Aufwandskraft für die Realschule zur Unterstützung in der Hausaufgabenbetreuung)

zusätzliche Unterstützung.

Gerne nehmen wir hier auch Werkstudent*innen, Personen im Ruhestand und Personen, die nach einer sinnerfüllenden Tätigkeit suchen.

Bei uns gibt es folgende Möglichkeiten:

- Teilzeit (i.d.R. 8 Std./Woche) - Zur Info: Bei dem AVR-Rechner in Arbeitsbereich Verwaltungsdienst angeben (= Anlage 2)
- Ehrenamtliche Tätigkeit mit Aufwandspauschale (bis zu 3000€ pro Jahr / i.d.R. 2-6 Std./Woche)

Weitere Infos finden Sie auf unserer Homepage:

Kinder- und Schülerbetreuung Stadt und Landkreis Pfaffenhofen (caritas-schuelerbetreuung-region-pfaffenhofen.de)

Oder auch gerne im direkten Kontakt mit uns.

Informationen zur Stelle:
Stellenumfang: Teilzeit (abhängig vom Einsatzort (aktuell bis 16 Std.) Stunden)
Vertragsart: Befristet mit Option auf Übernahme
Beginn: abhängig vom Einsatzort
Stellen-ID: 34545
Eingruppierung: Caritas AVR Anlage 02, Gruppe 09 bis 09 - zum AVR-Rechner
Arbeitsort: Caritas Zentrum Pfaffenhofen, Ambergerweg 3, 85276 Pfaffenhofen

Sie sind verantwortlich für...
Betreuung, Beaufsichtigung und Unterstützung der Schüler*innen während der Mittagspause, Hausaufgaben- und Lernzeit
Begleitung der Spielzeit mit bedarfs- und altersgerechten Angeboten
Organisation, Gestaltung und Durchführung von Ferienmaßnahmen

Wir freuen uns auf Sie, weil Sie...

- Emphathie und Freude am Umgang mit Kindern vermitteln
- Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität besitzen
- gerne in einem fachlich qualifizierten Team mitarbeiten
- selbstständig und teamorientiert arbeiten sowie Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mitbringen
- sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag zu praktizieren und zu leben

Bei uns erwartet Sie...

- eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu drei Besinnungs- und fünf Fortbildungstage
- ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
- eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen
- persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
- viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung
- Arbeitsfreie Zeit in den Schulferien
- weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie hier finden

Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns!
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.

Kestel
Sara
08441/808333
[email protected]

Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V.

Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V.
2025-04-11
ARBEIT

Lernbetreuer/in

Mitarbeitende Schülerbetreuung / Helfende in sozialen Einrichtungen (m/w/d) (Lernbetreuer/in)

Garmisch-Partenkirchen


Wir sind...

ein großes, buntes Team in der Familie des Caritas-Zentrums. An 11 Schulstandorten im Landkreis begleiten wir Schüler und Schülerinnen im Anschluss an den Unterricht mit Herzblut und viel Freude durch den Nachmittag. An jeder Schule gibt es feste Teams, aber im Notfall halten wir zusammen und unterstützen uns gegenseitig. Wenn Sie Lust haben, uns kennenzulernen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
Gerne auch auf kurzen Weg vorab unter https://caritasgapa.perspectivefunnel.com/637ce716ff92510f8ec4058a/637e222520858b0fa58de2b3/

Wir wissen Geld ist nicht alles, aber sprechen wir trotzdem drüber: Vergütung Anlage 02, Gruppe 10-09 Stand 04/24 ab 2.549,31 EUR bis 3.008,03EUR bei Vollzeit (39 Std.)

Informationen zur Stelle:
Stellenumfang: Teilzeit (5-10 Stunden)
Vertragsart: Befristet mit Option auf Übernahme
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Stellen-ID: 34999
Eingruppierung: Caritas AVR Anlage 02, Gruppe 09 bis 10 - zum AVR-Rechner
Arbeitsort: Caritas-Zentrum Garmisch-Partenkirchen, Dompfaffstraße 1, 82467 Garmisch-Partenkirchen

Sie sind verantwortlich für...

- die Betreuung und Beaufsichtigung von Schüler/-innen nach Schulschluss bis 16 Uhr
- die Durchführung lernfördernder Angebote sowie der Hausaufgabenbetreuung und -unterstützung
- die eigenverantwortliche Freizeitgestaltung in der Betreuungszeit
- den Austausch und die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
- die Umsetzung unserer Qualitätsstandards zum Thema Kinderschutz

Wir freuen uns auf Sie, weil Sie...

- Emphathie und Freude am Umgang mit Kindern vermitteln
- Toleranz und Klarheit im Umgang mit Kindern und Jugendlichen besitzen
- selbstständig und teamorientiert arbeiten sowie Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mitbringen
- Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität besitzen
- gerne in einem fachlich qualifizierten Team mitarbeiten
- eine Offenheit gegenüber digitalen Arbeitsweisen mitbringen
- C1 Deutschkenntnisse besitzen
- sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag zu praktizieren und zu leben

Bei uns erwartet Sie...

- eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen
- Vergünstigungen bei KFZ-Versicherungen
- Job Bike
- vergünstigtes Deutschlandticket
- 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche), 24. und 31.12. sind zusätzliche freie Tage
- sowie bis zu drei Besinnungs- und fünf Fortbildungstage
- Dienstbefreiung zu persönlichen Anlässen z.B. Geburt des Kindes, Hochzeit, Kommunion...
- Wohnraum für Mitarbeitende nach Verfügbarkeit oder zum Übergang in unserer WG
- ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
- eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf durch freie Schulferienzeiten gut miteinander vereinbaren lassen
- individuelles Einarbeitungsprogramm
- persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
- individuelles Fort- und Weiterbildungsbudget
- betriebliches Gesundheitsmanagement in Kooperation mit der AOK und hausinterne Angebote
- viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung
- weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie auf unserer Karriereseite www. jobs-caritas-garmisch.de finden

Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns!
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.
Bewirb dich jetzt und komm in unser Team! #caritasgapa

Palmer
Stefano
01719189996
[email protected]

Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V.

Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V.
2025-03-26
ARBEIT

Lernbetreuer/in

Schülerbetreuer (m/w/d),Ebersberg,Vaterstetten (Lernbetreuer/in)


In der gfi Ingolstadt ist ab sofort die Stelle als Schülerbetreuer (m/w/d) in Teilzeit mit Dienstsitz in Ebersberg an der Realschule Vaterstetten zu besetzen. Die Stelle ist vorerst befristet. Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) gGmbH Ebersberg & Vaterstetten Bewerbungen jederzeit möglich Aufgabengebiet Beaufsichtigung/Betreuung von Kindern und Jugendlichen Vorbereitung und Durchführung von Freizeitangeboten Umgang mit der Schulleitung, den Eltern, anderen pädagogischen Fachstellen/-kräften Unterstützende administrative Aufgaben Profil Mindestens ausreichende Erfahrung im Umgang und/oder in der Erziehung von Kindern und Jugendlichen - auch geeignet für Student*innen der Sozialen Arbeit oder Lehramt an Schulen (alle Schularten) Pädagogische Erfahrung von Vorteil Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen Freundlichkeit, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit Angebot Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle Urlaubsregelung Schulferien-Frei, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen Branchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, vermögenswirksame Leistungen, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, Prämien Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und Stärken Vielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus Weitere Informationen zu unseren attraktiven Rahmenbedingungen und Sozialleistungen finden Sie in unserem aktuellen Personal- und Sozialbericht. Kontakt Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich gerne an: Mario Ponjavic, Tel.: +49 8092 852 55 25 Sabine Deuringer, Tel.: +49 841 9815-210 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Umsetzung der ,,Charta der Vielfalt" in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen - unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) gGmbH

Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) gGmbH
2025-03-13
ARBEIT

Lernbetreuer/in

Mitarbeiter Kreativabteilung (m/w/d) (Lernbetreuer/in)

Bad Tabarz


Als Fachklinik für Onkologie und Hämatologische Systemerkrankungen sowie Lymphologie betreuen wir in der Inselsberg Klinik Patientinnen und Patienten im Rahmen der stationären Rehabilitation. Wir bieten ein mit den Kostenträgern abgestimmtes Spektrum an modernen und umfassenden Methoden der Diagnostik und Therapie an.
Bringen Sie sich und Ihre Stärken ein als Mitarbeiter in der Kreativabteilung (m/w/d) in Bad Tabarz bei Gotha, vorerst befristet auf ein Jahr, Teilzeit 20 Stunden
Arbeiten Sie zwischen Erfurt, Eisenach und Suhl, am Rande des Biosphärenreservats Thüringer Wald - dort, wo andere Urlaub machen.

Wir bieten Ihnen:

- Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit
- Eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem motivierten interdisziplinären Team
- Qualifizierte Einarbeitung
- Möglichkeit zur ständigen Fort- und Weiterbildung
- Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge
- Betriebliche Gesundheitsförderung, nutzen Sie gerne kostenfrei das hauseigene Schwimmbad, die Sauna oder den Fitnessraum

Warum zu uns?

Alle weiteren Benefits, die wir Ihnen als Arbeitgeber bieten, können Sie jederzeit nachlesen auf unserem Karriereportal unter: karriere.wicker-gup.de

Ihr Profil:

- Sehr freundliches Auftreten
- Patientenzugewandte Persönlichkeit
- Erfahrung im kreativen Gestalten wünschenswert
- Bereitschaft zu Tätigkeiten am Nachmittag, am Abend und an Wochenenden
- Eigenständiges Arbeiten und Organisationstalent
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Sehr hohe Teamfähigkeit im Sinne des Organigramms der Klinik, Bereitschaft zur
Kooperation und vernetztem Arbeiten

Ihre Aufgaben und Verantwortungsbereiche:

- Durchführung der ärztlich verordneten Therapiegruppen (Korbflechten und Filzarbeiten)
- Anleiten der Patienten sowie Hilfestellungen geben bei Kreativangeboten (Korbflechten,  Filzarbeiten Specksteinbearbeitung, kreatives Gestalten mit Holzklötzchen und Seidenmalerei)
- Zuarbeit für Materialbestellungen
- Reinigung der Arbeitsgeräte und Arbeitsflächen
- Teilnahme an Pflichtschulungen
- Beachtung aller Regelungen, Vorschriften, Standards und Verfahrensanweisungen

Ihr Weg zu uns:

Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich einfach direkt hier im Stellenportal, über unser Karriereportal oder postalisch.
Inselsberg Klinik Wicker GmbH & Co. OHG
Personalbüro / Wicker Gesundheit & Pflege
z.Hd. Frau Rabe
Fischbacher Straße 36
99891 Bad Tabarz
Telefon 05621 794-155
Bei Fragen hilft Ihnen Herr Marc-Hendrik Klee gerne weiter!
Kaufmännische Leitung in der Inselsberg Klinik
Telefon 036259 53-212

Inselsberg Klinik Wicker GmbH & Co. OHG

Inselsberg Klinik Wicker GmbH & Co. OHG Logo
2025-02-26
ARBEIT

Lernbetreuer/in

Nachhilfelehrer*in / Hausaufgabenbetreuer*in im Nachwuchsleistungszentrum des TSV 1860 München (Lernbetreuer/in)

München


Wir suchen Verstärkung für unser Junglöwen-Team!

Hausaufgabenbetreuer (m/w/d)

für die offene Hausaufgabenbetreuung im NLZ der Junglöwen

Der TSV 1860 München steht für Tradition, Leidenschaft und Zusammenhalt. Fußball wird in Giesing nicht nur geliebt, sondern auch gelebt – wie beispielsweise in unserem Nachwuchsleistungszentrum (NLZ), welches für eine exzellente Nachwuchsarbeit bekannt ist. Um eine optimale Entwicklung nicht nur auf dem Fußballplatz, sondern auch und vor allem in ihrer schulischen Bildung zu gewährleisten, suchen wir Verstärkung. Und genau hier kommst Du ins Spiel!

Du bist (angehende / pensionierte) Lehrkraft (m/w/d) oder Spezialist (m/w/d) in den Mathematischen Fächern, möchtest Teil der Löwenfamilie sein und unsere jungen Nachwuchsfußballer unterstützen?

Wir suchen einen Hausaufgabenbetreuer (m/w/d) ab sofort für ein bis zwei Nachmittage in der Woche für mathematische Fächer.

- ein bis zwei Nachmittage in der Woche, idealerweise Mittwoch/Freitag von 14 bis 18 Uhr (Tage/Zeiten noch anpassbar)
- gute Kenntnisse auf Oberschulniveau in Mathematik (und im Idealfall in den Fächern Physik und Chemie)
- Freude an der Arbeit mit Jugendlichen (9 bis 19 Jahren)
- Aufsicht bei den Hausaufgaben, Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung und Wiederholung bzw. Aufarbeitung von Unterrichtsstoff

Du hast Gefallen an der Tätigkeit gefunden und willst Dich bei den Junglöwen einbringen?
Zeige uns Dein Potenzial und sende Deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an:
Frau Bettina Scheuenpflug
[email protected]

Wir freuen uns auf Deine Löwenstarke Unterstützung!

TSV München von 1860 e.V.

TSV München von 1860 e.V.
2025-02-13
ARBEIT

Lernbetreuer/in

Lernbetreuer (m/w/d) Nachhilfe Wohngemeinschaft UMF (Lernbetreuer/in)

München


Lernbetreuer (m/w/d) Nachhilfe Wohngemeinschaft UMF

ab sofort in Teilzeit 25,5h/Woche

Einsatzort: Midgardstr. 1a-c und Friedrich-Panzer-Weg 2a+b, 81739 München (ID MZ159)

Condrobs Puerto Voll- und teilbetreute Wohngemeinschaft in München ist ein sozialpädagogisches Angebot für unbegleitet geflüchtete männliche Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16-21 Jahren. Wir begleiten die jungen Männer* intensiv in ein selbstständiges und stabiles Leben. Gefördert werden sie besonders in den Bereichen Persönlichkeitsentwicklung, Schule, Beruf und Ausbildung. Wir unterstützen mit Empathie und Verständnis bei Herausforderungen, leisten Beziehungsarbeit, helfen bei der gesellschaftlichen Integration und der Tagesstrukturierung. Du hast Lust, junge Menschen bei der schulischen und beruflichen Integration zu unterstützen? Dann bist Du bei uns genau richtig!

Wir bieten Dir

- Wertschätzung, Vielfalt, Solidarität, Innovation, Nachhaltigkeit
- Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Bezahlung in Anlehnung an TVöD (SUE und VKA) mit Anerkennung Deiner Berufserfahrung
- Münchenzulage und Jobticket
- Individuell auf Dich abgestimmte Fort- und Weiterbildungen
- Regelmäßige Supervision
- JobRad
- Beihilfe Krankenversicherung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Gemeinsame Aktivitäten (Gesundheitstag, Betriebsausflüge, Sommer- und Jahresabschlussfeste)
- Eine Wohnmöglichkeit kann bei Bedarf gestellt werden
- Und vieles mehr…wir reden gerne beim Vorstellungsgespräch darüber!

Wir freuen uns auf Dich als Kolleg*in mit

- Innovationsbereitschaft
- Beziehungsfähigkeit
- Lust auf eine familiäre Arbeitsatmosphäre
- Verantwortungsbewusstsein
- Konfliktfreudigkeit
- Die Grenzen der Klient*innen achtend und die UN-Kinderrechtskonvention als Handlungsleitlinie ihrer/seiner pädagogischen Arbeit anerkennend

Zu Deinen wichtigsten Aufgaben gehören

- Hausaufgaben- und Lernunterstützung zur Vorbereitung auf den Mittelschulabschluss in den Fächern Deutsch, Mathe, Ethik, Politik
- Unterstützung beim Schreiben von Bewerbungen und Rechercheunterstützung bei (Ausbildungs-) Stellensuche
- Zusammenarbeit mit den Fachkräften der Einrichtung
- Einsatzzeiten flexibel nach individueller Absprache

Wir freuen uns über Deine Bewerbung – unabhängig von Deiner kulturellen und sozialen Herkunft, von Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Bei gleicher Eignung werden Bewerber*innen mit Schwerbehinderung bevorzugt.
Deine aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richtest Du bitte an: [email protected] (https://mailto:[email protected])  mit dem Stichwort „Puerto WG – MZ159“ an Condrobs e. V., Miriam Zimmermann, Berg-am-Laim-Str. 47, 81673 München.

Ausführliche Informationen über unsere Leistungen für Mitarbeiter*innen findest Du unter: Jobs bei Condrobs - Werde Teil unseres Teams (https://www.jobs.condrobs.de/)

Condrobs e.V. Geschäftsstelle

Condrobs e.V. Geschäftsstelle Logo
2025-02-06
ARBEIT

Lernbetreuer/in

Lernberater / Beschäftigter (m/w/d) im pädagogischen Bereich (Lernbetreuer/in)

Hameln


Die Deutsche Angestellten-Akademie ist einer der führenden Anbieter beruflicher Aus-, Fort- und Weiterbildung in Deutschland. Mit mehr als 300 Standorten ist sie eines der bundesweit größten Unternehmen für berufliche Bildung, das vor mehr als 70 Jahren gegründet wurde und seit 2015 als familienfreundliches Unternehmen zertifiziert ist. Mit einer Vielzahl von Angeboten unterstützen wir Menschen bei der sozialen und beruflichen Integration.

Die Deutsche Angestellten-Akademie GmbH ist eine gemeinnützige Bildungseinrichtung. Ihre Identität ist geprägt durch die Grundsätze einer besonderen sozial- und bildungspolitischen Verantwortung sowie ihrem Selbstverständnis als kundenorientiertes Dienstleistungsunternehmen. So leistet die DAA einen wichtigen Beitrag für die berufliche Qualifizierung ihrer Kund*innen.

Werden auch Sie Teil dieser immer wieder herausfordernden, interessanten und vielfältigen Branche.

Der persönliche Draht ist uns wichtig

In einer Zeit ständigen Wandels steht bei der DAA der Mensch im Mittelpunkt. Offenheit für Austausch und neue Ideen, Spaß an der Arbeit und der eigene stetige Lernprozess sind hier ein besonderes Anliegen. Wir fördern eine positive Einstellung zum digitalen Wandel und begleiten diesen Prozess durch vielfältige Bildungsangebote.

Aufgaben:

-        Beratung von Kunden*innen (Qualifizierungspläne erarbeiten)
-       Beteiligung an der Lehrgangsplanung und -organisation
-        Lernbegleitung unserer Kunden*innen insbesondere in den kaufmännischen Bereichen Rechnungs-,   Personalwesen, ggfs. kfm. Anwendersoftware, MS Office
-        lernmethodische Unterstützung (Hilfe bei Strategie- und Methodenwahl, Unterstützung beim Erwerb von Lernkompetenzen)
-        Unterstützung und Beratung im Bewerberprozess
-        individuelles Coaching
-        Dokumentation von Förderverlauf, Unterrichts und Coaching
-       Vertretung der Lernberatung im Gebiet

Anforderungen:

-          Berufsabschluss im kaufmännischen Bereich
-         fundierte Berufserfahrung in einem kaufmännischen Betrieb
-         pädagogische Eignung bzw. Bereitschaft dies innerhalb der Probezeit zu erwerben (AdA-Schein)
-          gute EDV Kenntnisse
-          wünschenswert Erfahrung in der Erwachsenenbildung
-          bei Einstellung – Vorlage erweitertes Führungszeugnis

Das bieten wir Ihnen:

- eine offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre
- Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche gemäß Allgemeiner Vertragsbedingungen 30 Tage pro Kalenderjahr
- Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten (z. B. Kooperation mit der HFH Hamburger Fern-Hochschule)

Arbeitszeit:

- Vollzeit 39 Stunden wöchentlich

weitere Informationen unter www.daa-mitte-ost.de - Stellenausschreibung 017-2025

Selbstverständlich behandeln wir Ihre Bewerbung vertraulich.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Deutsche Angestellten-Akademie GmbH

Deutsche Angestellten-Akademie GmbH Logo
2025-02-04
ARBEIT

Lernbetreuer/in

Schülerbetreuer (m/w/d) als Schulbegleitung, Standort Weiden (Lernbetreuer/in)

Mitterteich


Schülerbetreuer (m/w/d) als Schulbegleitung Die gfi Weiden sucht ab sofort oder zu einem späteren Beginn einen Schülerbetreuer (m/w/d) als Schulbegleitung an einer Schule in Mitterteich in Teilzeit mit ca. 25 Wochenstunden. Als Schulbegleitung ist es Ihre Aufgabe, Kinder mit Unterstützungsbedarf im Schulalltag zu begleiten und notwendige Hilfe zu gewährleisten. Sie arbeiten dabei eng mit den Lehrkräften und anderen pädagogischen Fachkräften zusammen, um eine möglichst individuelle und bedarfsgerechte Unterstützung und Förderung zu ermöglichen. Der Unterstützungsbedarf des Kindes kann im kognitiven, körperlich-motorischen oder emotionalen und sozialen Entwicklungsbereich liegen. Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) gGmbH Mitterteich 31.01.2025 Aufgabengebiet Individuelle Beaufsichtigung und Betreuung eines Schülers mit Unterstützungsbedarf während des Unterrichts und in den Pausen Umgang mit der Schulleitung, den Eltern und anderen pädagogischen Fachstellen/-kräften Unterstützende administrative Aufgaben Profil Mindestens Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen Nachweis über Erfahrung im sozialen Bereich wünschenswert Freude im Umgang mit der Zielgruppe Einfühlungsvermögen, Zuverlässigkeit Angebot Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle Urlaubsregelung Schulferien-Frei, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen Branchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, VWL, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, Prämien Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und Stärken Vielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus Weitere Informationen zu unseren attraktiven Rahmenbedingungen und Sozialleistungen finden Sie in unserem aktuellen Personal- und Sozialbericht. Kontakt Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich gerne an: gfi gGmbH Weiden Frau Katja Müller Stockerhutweg 46a 92637 Weiden Telefon: 0961 38948-52 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Umsetzung der ,,Charta der Vielfalt" in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen - unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) gGmbH

Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) gGmbH
2024-12-11
ARBEIT

Lernbetreuer/in

Schülerbetreuer (m/w/d) als Schulbegleitung, Standort Weiden (Lernbetreuer/in)

Pressath


Schülerbetreuer (m/w/d) als Schulbegleitung Die gfi Weiden sucht ab sofort oder zu einem späteren Beginn einen Schülerbetreuer (m/w/d) als Schulbegleitung an einer Schule in Pressath in Teilzeit mit ca. 25 Wochenstunden. Als Schulbegleitung ist es Ihre Aufgabe, Kinder mit Unterstützungsbedarf im Schulalltag zu begleiten und notwendige Hilfe zu gewährleisten. Sie arbeiten dabei eng mit den Lehrkräften und anderen pädagogischen Fachkräften zusammen, um eine möglichst individuelle und bedarfsgerechte Unterstützung und Förderung zu ermöglichen. Der Unterstützungsbedarf des Kindes kann im kognitiven, körperlich-motorischen oder emotionalen und sozialen Entwicklungsbereich liegen. Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) gGmbH Pressath 31.01.2025 Aufgabengebiet Individuelle Beaufsichtigung und Betreuung eines Schülers mit Unterstützungsbedarf während des Unterrichts und in den Pausen Umgang mit der Schulleitung, den Eltern und anderen pädagogischen Fachstellen/-kräften Unterstützende administrative Aufgaben Profil Mindestens Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen Nachweis über Erfahrung im sozialen Bereich wünschenswert Freude im Umgang mit der Zielgruppe Einfühlungsvermögen, Zuverlässigkeit Angebot Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle Urlaubsregelung Schulferien-Frei, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen Branchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, VWL, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, Prämien Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und Stärken Vielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus Weitere Informationen zu unseren attraktiven Rahmenbedingungen und Sozialleistungen finden Sie in unserem aktuellen Personal- und Sozialbericht. Kontakt Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich gerne an: gfi gGmbH Weiden Frau Katja Müller Stockerhutweg 46a 92637 Weiden Telefon: 0961 38948-52 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Umsetzung der ,,Charta der Vielfalt" in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen - unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Seit vielen Jahren bekommt unser Unternehmen das TOTAL E-QUALITY Prädikat verliehen. Dieses steht fu?r ein erfolgreiches und nachhaltiges Engagement fu?r Chancengleichheit und Vielfalt im Beruf.

Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) gGmbH

Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) gGmbH
2024-12-11
ARBEIT

Lernbetreuer/in

Schülerbetreuer (m/w/d) als Schulbegleitung, Standort Weiden (Lernbetreuer/in)

Tirschenreuth


Schülerbetreuer (m/w/d) als Schulbegleitung Die gfi Weiden sucht ab sofort oder zu einem späteren Beginn einen Schülerbetreuer (m/w/d) als Schulbegleitung an einer Schule in Tirschenreuth in Teilzeit mit ca. 25 Wochenstunden. Als Schulbegleitung ist es Ihre Aufgabe, Kinder mit Unterstützungsbedarf im Schulalltag zu begleiten und notwendige Hilfe zu gewährleisten. Sie arbeiten dabei eng mit den Lehrkräften und anderen pädagogischen Fachkräften zusammen, um eine möglichst individuelle und bedarfsgerechte Unterstützung und Förderung zu ermöglichen. Der Unterstützungsbedarf des Kindes kann im kognitiven, körperlich-motorischen oder emotionalen und sozialen Entwicklungsbereich liegen. Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) gGmbH Tirschenreuth 31.01.2025 Aufgabengebiet Individuelle Beaufsichtigung und Betreuung eines Schülers mit Unterstützungsbedarf während des Unterrichts und in den Pausen Umgang mit der Schulleitung, den Eltern und anderen pädagogischen Fachstellen/-kräften Unterstützende administrative Aufgaben Profil Mindestens Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen Nachweis über Erfahrung im sozialen Bereich wünschenswert Freude im Umgang mit der Zielgruppe Einfühlungsvermögen, Zuverlässigkeit Angebot Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle Urlaubsregelung Schulferien-Frei, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen Branchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, VWL, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, Prämien Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und Stärken Vielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus Weitere Informationen zu unseren attraktiven Rahmenbedingungen und Sozialleistungen finden Sie in unserem aktuellen Personal- und Sozialbericht. Kontakt Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich gerne an: gfi gGmbH Weiden Frau Katja Müller Stockerhutweg 46a 92637 Weiden Telefon: 0961 38948-52 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Umsetzung der ,,Charta der Vielfalt" in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen - unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Seit vielen Jahren bekommt unser Unternehmen das TOTAL E-QUALITY Prädikat verliehen. Dieses steht fu?r ein erfolgreiches und nachhaltiges Engagement fu?r Chancengleichheit und Vielfalt im Beruf.

Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) gGmbH

Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) gGmbH
2024-12-11
ARBEIT

Lernbetreuer/in

Schülerbetreuer (m/w/d) als Schulbegleitung, Standort Weiden (Lernbetreuer/in)

Vohenstrauß


Schülerbetreuer (m/w/d) als Schulbegleitung Die gfi Weiden sucht ab sofort oder zu einem späteren Beginn einen Schülerbetreuer (m/w/d) als Schulbegleitung an einer Schule in Vohenstrauß in Teilzeit mit ca. 25 Wochenstunden. Als Schulbegleitung ist es Ihre Aufgabe, Kinder mit Unterstützungsbedarf im Schulalltag zu begleiten und notwendige Hilfe zu gewährleisten. Sie arbeiten dabei eng mit den Lehrkräften und anderen pädagogischen Fachkräften zusammen, um eine möglichst individuelle und bedarfsgerechte Unterstützung und Förderung zu ermöglichen. Der Unterstützungsbedarf des Kindes kann im kognitiven, körperlich-motorischen oder emotionalen und sozialen Entwicklungsbereich liegen. Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) gGmbH Vohenstrauß 31.01.2025 Aufgabengebiet Individuelle Beaufsichtigung und Betreuung eines Schülers mit Unterstützungsbedarf während des Unterrichts und in den Pausen Umgang mit der Schulleitung, den Eltern und anderen pädagogischen Fachstellen/-kräften Unterstützende administrative Aufgaben Profil Mindestens Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen Nachweis über Erfahrung im sozialen Bereich wünschenswert Freude im Umgang mit der Zielgruppe Einfühlungsvermögen, Zuverlässigkeit Angebot Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle Urlaubsregelung Schulferien-Frei, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen Branchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, VWL, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, Prämien Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und Stärken Vielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus Weitere Informationen zu unseren attraktiven Rahmenbedingungen und Sozialleistungen finden Sie in unserem aktuellen Personal- und Sozialbericht. Kontakt Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich gerne an: gfi gGmbH Weiden Frau Katja Müller Stockerhutweg 46a 92637 Weiden Telefon: 0961 38948-52 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Umsetzung der ,,Charta der Vielfalt" in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen - unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Seit vielen Jahren bekommt unser Unternehmen das TOTAL E-QUALITY Prädikat verliehen. Dieses steht fu?r ein erfolgreiches und nachhaltiges Engagement fu?r Chancengleichheit und Vielfalt im Beruf.

Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) gGmbH

Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) gGmbH
2024-12-11
ARBEIT

Lernbetreuer/in

Schülerbetreuer (m/w/d), Standort Schweinfurt (Lernbetreuer/in)

Bad Königshofen im Grabfeld


Schülerbetreuer (m/w/d) Zur Erweiterung unseres Teams im Bereich Betreuung an Schulen suchen wir ab sofort für die Grabfeld Grundschule in Bad Königshofen im Grabfeld motivierte Mitarbeiter*innen in Teilzeit am Nachmittag (18 - 20 Std./Woche). Die Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) gGmbH Schweinfurt ist an der Grabfeld Grundschule Bad Königshofen langjähriger Kooperationspartner im Rahmen des Offenen Ganztags. Die Betreuung umfasst ein gemeinsames Mittagessen, Unterstützung der Hausaufgaben und sinnvolle Freizeitgestaltung. Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) gGmbH Grabfeld Grundschule, Bad Königshofen im Grabfeld Bewerbungen jederzeit möglich Aufgabengebiet Beaufsichtigung/Betreuung von Kindern und Jugendlichen Vorbereitung und Durchführung von Freizeitangeboten Absprache mit der Schulleitung, den Eltern, anderen pädagogischen Fachstellen/-kräften Unterstützende administrative Aufgaben Profil Mindestens ausreichende Erfahrung im Umgang und/oder Erziehung von Kindern und Jugendlichen Teamfähigkeit Freude an der Arbeit mit Kindern Angebot Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle Urlaubsregelung Schulferien-Frei, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen Branchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, VWL, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, Prämien Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und Stärken Vielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus Weitere Informationen zu unseren attraktiven Rahmenbedingungen und Sozialleistungen finden Sie in unserem aktuellen Personal- und Sozialbericht. Kontakt Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich gerne an: Frau Ines Kreß, Tel.: 0151 - 22616059 Frau Nicole Gnam Tel.: 09721- 1724- 955 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Umsetzung der ,,Charta der Vielfalt" in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen - unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) gGmbH

Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) gGmbH
2024-12-10
ARBEIT

Lernbetreuer/in

Schülerbetreuer (m/w/d),Aschaffenburg,Miltenberg (Lernbetreuer/in)

Aschaffenburg


Schülerbetreuer (m/w/d) In der gfi Aschaffenburg sind ab sofort mehrere Stellen als Schülerbetreuer (m/w/d) in der Ganztagsbetreuung an Schulen in Stadt und Landkreis Miltenberg (Joseph-Anton-Schule Kleinwallstadt, Realschule Miltenberg und Janusz-Korczak-Schule Elsenfeld) in Teilzeit (8-16,5h/Woche) zu besetzen. Die Stellen sind vorerst befristet. Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) gGmbH Stadt und Landkreis Miltenberg Bewerbungen jederzeit möglich Aufgabengebiet Beaufsichtigung/Betreuung von Schülerinnen und Schülern an Nachmittagen Vorbereitung und Durchführung von Freizeitangeboten Umgang mit der Klassenleitung, der Schulleitung, den Eltern und anderen pädagogischen Fachstellen/-kräften Unterstützende administrative Aufgaben Profil Mindestens ausreichende Erfahrung im Umgang und/oder Erziehung von Kindern und Jugendlichen Freude im Umgang mit Kindern und Jugendlichen Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise Einfühlungsvermögen und Zuverlässigkeit Kommunikationsstärke und Organisationsfähigkeit Angebot Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle Urlaubsregelung Schulferien-Frei, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen Branchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, VWL, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, Prämien Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und Stärken Vielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus Weitere Informationen zu unseren attraktiven Rahmenbedingungen und Sozialleistungen finden Sie in unserem aktuellen Personal- und Sozialbericht. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Umsetzung der ,,Charta der Vielfalt" in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen - unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) gGmbH

Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) gGmbH
2024-12-10

Mostrando 15 de 35 resultados en total