Ofertas de trabajo como Kunsttherapeutin en Alemania

Encuentra ahora 68 ofertas de trabajo como Kunsttherapeutin en Alemania

Viendo actualmente la página 1 de 5 que contiene 68 resultados, puedes filtrar más seleccionando un filtro aquí.

Ofertas de trabajo como Kunsttherapeutin en Alemania
Encuentra ahora 68 ofertas de trabajo como Kunsttherapeutin en Alemania

Mostrando 15 de 68 resultados en total

ARBEIT

Kunsttherapeut/in

Kunsttherapeut (m/w/d) - Tagesklinik Nürnberg, Tagesklinik Am Rosenaupark (Kunsttherapeut/in)

Nürnberg


Eine Gruppe. Unendliche Möglichkeiten. Wir sind KIRINUS - eine familiengeführte Gesundheitsgruppe in dritter Generation mit einer klaren Vision: Das Beste im Menschen sehen und entfalten. Mit rund 900 Mitarbeitenden denken wir Gesundheit weiter und bieten individuelle Gesundheitslösungen in Allgemeinmedizin, Dermatologie, Neurologie, Orthopädie, Pädiatrie und Psychosomatik.   Werden Sie Teil der KIRINUS Familie! Profitieren Sie von attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten, flexiblen Arbeitszeiten und interdisziplinärem Austausch in einer besonders wertschätzenden Atmosphäre. Für unsere KIRINUS Tagesklinik Am Rosenaupark in Nürnberg suchen wir einen Kunsttherapeut (m/w/d) in Teilzeit. Bewerben Sie sich jetzt und gehen Sie mit uns gemeinsam neue Wege in der Therapie - wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen! Ihre Aufgaben Therapie: Durchführung von Einzel- und Gruppentherapie für Patientengruppen mit Burnout, Depression, Borderline-Persönlichkeitsstörung und Traumafolgestörung Motivieren und individuelles Heranführen von Patienten an Kreativität Eigenverantwortliches Arbeiten Team: Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team Ihr Profil Abschluss: Studium oder Ausbildung im Bereich Kunsttherapie Erfahrung: Klinische Erfahrung von Vorteil Kompetenzen: Einfühlungsvermögen, Flexibilität und Freude am Umgang mit Menschen Zusammenarbeit: Teamfähigkeit und Begeisterung für die interdisziplinäre Zusammenarbeit Engagement und Flexibilität im Rahmen der bestehenden Aufgabe Wir bieten Ein kollegiales Arbeitsklima in einem engagierten und multiprofessionellen Team Eine leistungsgerechte Vergütung Förderung durch Fort- und Weiterbildungen 30 Tage Urlaub (auf Vollzeitbasis) Attraktive, geregelte Arbeitszeiten aufgrund des tagesklinischen Settings Einen modernen Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Aufgaben Top Benefits: Deutschlandticket oder EGYM Wellpass Weitere attraktive Benefits wie zum Beispiel Jobrad Fahrradleasing und Einkaufsvorteile über Corporate Benefits Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Kontakt Tagesklinik Am Rosenaupark Obere Turnstraße 8 90429 Nürnberg

KIRINUS Tagesklinik 3 GmbH

KIRINUS Tagesklinik 3 GmbH
2025-04-29
ARBEIT

Kunsttherapeut/in

Kunstpädagogische Fachkraft (m/w/d) für Offenes Atelier Wehrheim (Kunsttherapeut/in)

Wehrheim


Für unsere Regionale Diakonie Main- und Hochtaunus suchen wir am Standort Wehrheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Kunstpädagogische Fachkraft (m/w/d) für Offenes Atelier Wehrheim

(19,5 Stunden/Woche)

für Koordination und künstlerische Begleitung des Offenen Ateliers Wehrheim. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Ihre Aufgaben:

- Künstlerische Begleitung und Unterstützung von Menschen mit einer psychischen Erkrankung
- Planung von Gemeinschaftsprojekten,Organisation und Gestaltung von Ausstellungen des Ateliers
- Anleitung von Gruppengesprächen
- Organisation des Ateliers, Materialpflege und Koordination der vielfältigen Angebote
- Pflege der Webseite und Öffentlichkeitsarbeit

Ihr Profil:

- Erfolgreich abgeschlossene kunsttherapeutische Ausbildung oder Studium
- Gruppenpädagogische Erfahrungen wünschenswert
- Kenntnisse im Bereich der Öffenlichkeitsarbeit
- Empathie für Menschen mit Beeinträchtigungen
- Führerschein

Unser Angebot:

- Gelebter Teamgeist, kurze Entscheidungswege und ein wertschätzendes Miteinander auf allen Ebenen
- Flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeit / mobiles Arbeiten nach Absprache und Möglichkeit)
- Eine faire Vergütung (E8 AVR.HN (https://www.kirchenrecht-ekhn.de/document/40276#s47000126) ) und Zusatzleistungen in Form von einer vom Arbeitgeber mitfinanzierten Altersversorgung, Weihnachtsgeld und Zuschüssen zur Kinderbetreuung
- Attraktive Benefits für mehr nachhaltige Mobilität: Jobrad-Leasing und vergünstigtes Deutschlandticket
- Lebenslanges Lernen und persönliche Weiterentwicklung unterstützt durch ein umfangreiches Fortbildungsangebot
- 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) und ein zusätzlicher arbeitsfreier Tag sowie die Möglichkeit eines „Sabbaticals“

Chancengleichheit, Inklusion und Diversität entsprechen unserem Selbstverständnis, wir begrüßen daher Bewerbungen aller Geschlechter, Nationalitäten und Menschen mit Behinderung.

Die Regionale Diakonie in Hessen und Nassau gGmbH bietet Ihnen eine Tätigkeit, die Sinn stiftet. Unsere Mitarbeitenden tragen alle dazu bei, dass Menschen in Not und Bedrängnis geholfen wird. Werden Sie ein Teil davon und bewerben Sie sich jetzt.

Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.regionale-diakonie.de/karriere/ (https://www.regionale-diakonie.de/karriere/)

Ihre aussagefähige Bewerbung erbitten wir per Email an:

[email protected]

Regionale Diakonie Main- und Hochtaunus
Stefanie Limberg
Heuchelheimer Straße 20
61348 Bad Homburg

Regionale Diakonie in Hessen und Nassau gGmbH

Regionale Diakonie in Hessen und Nassau gGmbH
2025-04-28
ARBEIT

Kunsttherapeut/in

Kunsttherapeut (m/w/d) Kinderdorf Irschenberg (Kunsttherapeut/in)

Irschenberg


Wir sind...

das Caritas Kinderdorf Irschenberg, eine heilpädagogische Einrichtung der stationären Jugendhilfe. Auf unserer großzügigen grünen Anlage leben bis zu 90 Kinder und Jugendliche in 12 Gruppenhäusern. Unsere professionell ausgebildeten pädagogischen Fachkräfte begleiten die uns anvertrauten Kinder auf ihrem Weg zu einem selbstständigen und selbstbestimmten Leben.

Hier finden Sie weitere Informationen zu unserem Kinderdorf:
Start - Caritas Kinderdorf Irschenberg

Informationen zur Stelle:
Stellenumfang: Teilzeit (12 Stunden)
Vertragsart: Unbefristet
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt oder nach Vereinbarung
Stellen-ID: 35381
Eingruppierung: Caritas AVR Anlage 33, Gruppe S08B bis S11A -zum AVR-Rechner
Arbeitsort: Caritas Kinderdorf Irschenberg, Miesbacher Straße 22, 83737 Irschenberg

Sie sind verantwortlich für...
die Durchführung kunsttherapeutischer Einzel- und Gruppensitzungen mit Kindern und Jugendlichen
die individuellen, ressourcenorientierten Therapieangebote in Abstimmung mit dem pädagogisch-therapeutischen Team
Gestaltung von kreativen Gruppenangeboten und Projekten (je nach Bedarf)
Dokumentation und Mitwirkung an Hilfeplanprozessen und interdisziplinären Fallbesprechungen

Wir freuen uns auf Sie, weil Sie...

- über eine abgeschlossene kunsttherapeutische Ausbildung oder Vergleichbares verfügen
- idealerweise bereits Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mitbringen
- Freude daran haben, sich kreativ, professionell und verlässlich in ein Kinderdorf-Setting einzubringen
- sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag zu praktizieren und zu leben

Bei uns erwartet Sie...

- eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche), sowie bis zu drei Besinnungs- und fünf Fortbildungstage
- zusätzlich 2 arbeitgeberfinanzierte dienstfreie Tage am 24.12. und 31.12.
- ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
- eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen
- persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
- viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung
- weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie hier finden

Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns!
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.

Palmer
Stefano
01719189996
[email protected]

Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V.

Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V.
2025-04-24
ARBEIT

Kunsttherapeut/in

Kunsttherapeut (m/w/d) (Kunsttherapeut/in)

Stuttgart


Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“,
„Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte
Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den
Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder
sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb
verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten
wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und
akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen
sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer:
“Starkes Team. Starkes Klinikum. “

-Ihre Aufgaben:-

· Kunsttherapeutische Betreuung von onkologischen Patient:innen (Gruppen-
und Einzelangebote) eingebunden in das klinische Setting in Teilzeit 50 %
· Therapiestunden je nach Krankheitssituation am Krankenbett oder im
Kunsttherapieraum im Rahmen des psychosozialen Behandlungskonzeptes
· Eigenständige Initiative zur Weiterentwicklung und Optimierung der
Angebote
· Vorbereitung, Planung und Nachbereitung von Therapiesitzungen sowie
Dokumentation (therapeutische Verlaufsdokumentation, Dokumentation im
klinik-eigenen System)
· Beschaffung und Wartung der Materialien
· Kollegiale Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
· Regelmäßige Teilnahme an Teambesprechungen, interdisziplinären
Fallbesprechungen und Supervisionen
· Präsentationen im Rahmen von fachlichen Fortbildungen oder anderen
klinikorganisierten Veranstaltungen

-Wir erwarten:-

· Abgeschlossene Ausbildung/Studium der Kunsttherapie
· Wünschenswert wäre Erfahrung in der therapeutischen Arbeit mit
schwerkranken Kindern & Jugendlichen
· Engagement, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Freude an der
Arbeit mit Menschen sind für Sie selbstverständlich
· Hohe Flexibilität und Selbstständigkeit
· Stressresistenz und psychische Belastbarkeit

-Wir bieten:-

· Als Kunsttherapeut/in erwartet Sie ein interessanter Arbeitsplatz mit
viel Gestaltungsfreiraum
· Sie sind Teil eines psychosozialen Teams bestehend aus pädagogischen,
therapeutischen, psychologischen und sozialpädagogischen Fachkräften.
· Ein eigener Kreativraum steht in Absprache mit anderen Therapeuten zur
Verfügung.
· Innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
· Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den
Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes.
· Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung), Arbeitgeberfinanziertes
Deutschlandticket, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote,
gutes und preiswertes Essen im Betriebsrestaurant
· Zertifizierung “berufundfamilie„ als familienfreundliches
Unternehmen, Kitaplätze und Ferienbetreuung
· Sehr gute Verkehrsanbindung
· Ein sicherer Arbeitsplatz

Für Fragen und Informationen steht Ihnen Frau Assefaw unter Tel.-Nr.
0711/278-72461 zur Verfügung.

Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR

Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR
2025-04-20
ARBEIT

Kunsttherapeut/in

Kunsttherapeuten (m/w/d) auf 556-Euro-Basis (Kunsttherapeut/in)

Pfaffenhofen an der Ilm


Celenus salvea ist in Deutschland einer der führenden Anbieter stationärer und ambulanter Gesundheitsdienstleistungen und behandelt in knapp 70 Einrichtungen Patienten verschiedenster Indikationen. Die Danuvius Klinik GmbH betreibt psychiatrisch/psychotherapeutische Fachkliniken der Akut- und Vollversorgung mit insgesamt 165 Betten/Plätzen an drei Standorten der Region 10 in Oberbayern. Alle Standorte verfügen über eine psychiatrische Institutsambulanz (PIA). Die Danuvius Klinik Pfaffenhofen an der Ilm ist akademisches Lehrkrankenhaus der TU München und bietet moderne Therapieverfahren gemäß dem jeweiligen Wissensstand aktueller Forschung sowie klinische Erfahrung an.

Danuvius Klinik GmbH gehört zu den 20 familienfreundlichsten Unternehmen in Bayern und wurde mit dem Unternehmenspreis „Erfolgreich.Familienfreundlich“ von Familienpakt Bayern ausgezeichnet

Wir suchen nach Vereinbarung eine(n)

Kunsttherapeuten (m/w/d) auf 556-Euro-Basis

Ihre Aufgabenschwerpunkte

- Kunsttherapeutische Behandlung von teilstationären Patienten in der Tagesklinik
- Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien
- Initiierung und Leitung von therapeutischen Projekten
- Teilnahme am multiprofessionellen Austausch in Therapiebesprechungen und Supervision
- Dokumentation und Evaluierung des therapeutischen Prozesses

Ihr Qualifikationsprofil

- Abgeschlossene Ausbildung oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich der Kunsttherapie
- Vorerfahrungen im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen und mit Krankheitsbildern der Psychiatrie, Psychosomatik und akuter Krisenbehandlung erwünscht
- Hohes Maß an Einfühlungsvermögen für Menschen mit psychischen Erkrankungen
- Sie sind engagiert, arbeiten gerne selbstständig und eigenverantwortlich

Wir bieten

- Unbefristeter Arbeitsverhältnis
- Attraktive Vergütung
- Planungssicherheit durch flexible Stundeneinteikung nach Absprache
- Persönliche Weiterentwicklung durch ein breites Angebot an Weiterbildungsermächtigungen über die gesamte Unternehmensgruppe - Wir gestalten mit Ihnen eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Laufbahnplanung
- Abwechslungsreiche Position mit vielen Gestaltungsfreiräumen und flachen Hierarchien in einer vertrauensvollen sowie wertschätzenden Arbeitsatmosphäre
- Betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterangebote zu Top-Konditionen über unser Corporate-Benefits Programm sowie Förderung der Gesundheit für unsere Mitarbeiter im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Kindergartenzuschuss

Schnell und unkompliziert bewerben. Wir benötigen von Ihnen kein Anschreiben. Ein aktueller Lebenslauf ist ausreichend.

DANUVIUS Klinik GmbH

DANUVIUS Klinik GmbH
2025-04-16
ARBEIT

Kunsttherapeut/in

Kunsttherapeut/in im Justizvollzug (m/w/d) (Kunsttherapeut/in)

Glaubitz


Kunsttherapeut/in im Justizvollzug (m/w/d) Im Geschäftsbereich des Sächsischen Staatsministeriums der Justiz (SMJus) sind zwei Stellen im Kreativzentrum der Justizvollzugsanstalt Zeithain unbefristet in Teilzeit mit 20 und 25 Wochenstunden zu besetzen

Über uns

In einer Justizvollzugsanstalt werden doch nur Leute weggesperrt, die gegen das Gesetz verstoßen haben? – Nicht wirklich: Werden Sie Teil eines multiprofessionellen Teams, dessen Aufgaben weit über die des „Wegsperrens“ hinausgehen und setzen Sie sich gemeinsam mit uns für die Sicherheit, Resozialisierung und Betreuung der Inhaftierten ein.
Die Justizvollzugsanstalt Zeithain verfügt über 395 Haftplätze und ist zuständig für den Vollzug von Freiheitsstrafen an männlichen erwachsenen Straftätern bis zu fünf Jahren. Ein wichtiger Bestandteil der JVA Zeithain ist zudem die Suchttherapiestation sowie das Kreativzentrum. Im Kreativzentrum arbeitet ein multiprofessionelles Team von Kunsttherapeutinnen und Kunsttherapeuten in unterschiedlichsten Formen und Gruppengrößen und in enger Zusammenarbeit mit den Fachdiensten der Anstalt.

Interessante Aufgaben

Ihr Einsatzgebiet ist vielseitig, herausfordernd und spannend. Es umfasst u.a.:****

- Gruppen- und einzeltherapeutische Behandlungsinterventionen**** durch kunsttherapeutische Maßnahmen
- kunsttherapeutische Begleitung der Gefangenen und Unterstützung zur Aufarbeitung der bisherigen Lebensumstände, Bearbeitung von Ängsten und Unsicherheiten, Bildung und Festigung von Perspektiven
- Durchführung von kommunikationsfördernden Gruppenmaßnahmen und Projekten zu unterschiedlichen Themen (Sucht, Aggression, Kommunikation, Entspannung etc.)
- Einbindung in die Vollzugs- und Eingliederungsplanung der Gefangenen, insbesondere Fertigung von schriftlichen Zuarbeiten und Einschätzungen für Stellungnahmen der JVA
- Teilnahme an Teambesprechungen, Fall- und Teamsupervisionen, Austausch mit den weiteren Kunsttherapeutinnen und Kunsttherapeuten in der JVA Zeithain

Wir bieten Ihnen

- Tarifbezahlung in der Entgeltgruppe EG 10 TV-L in Abhängigkeit von Ihren persönlichen Voraussetzungen
- monatliche Vollzugszulage: 75€ ab dem zweiten Jahr, 150€ ab dem dritten Jahr (für Teilzeitbeschäftigte anteilig) sowie Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaubsanspruch
- familienfreundliche und flexible Arbeitsbedingungen (Gleitzeit)
- günstig mobil im ÖPNV mit unserem ermäßigten Jobticket / Deutschlandticket
- Supervision sowie ein enges Zusammenarbeiten mit den Kunsttherapeutinnen und Kunsttherapeuten der JVA Zeithain sowie den anderen sächsischen Justizvollzugsanstalten
- einen sinnstiftenden Job im Justizvollzug, der krisensicher ist und Ihnen spannende und vielseitige Aufgaben bietet

Sie bringen mit

- abgeschl. Hochschulstudium im Fachbereich der Kunsttherapie (Bachelor/ Master/ Diplom) oder
- sonstiges vergleichbares abgeschl. Hochschulstudium (Bachelor/ Master/ Diplom) sowie eine abgeschlossene, nach den Richtlinien des Deutschen Fachverbandes für Kunst- und Gestaltungstherapie e.V. (DFKGT) bzw. der Deutschen Gesellschaft für Künstlerische Therapieformen e.V. (DGKT) zertifizierte Weiterbildung zur Kunsttherapeutin / zum Kunsttherapeuten
- Interesse an der Arbeit mit schwierigem Klientel und in dieser Hinsicht besondere Belastbarkeit
- herausragende Beziehungs-, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- ausgeprägte Fähigkeit zur Arbeit in einem multiprofessionellen Team, eine transparente Arbeitsweise und Bereitschaft zur abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit  Der Freistaat Sachsen als Arbeitgeber auf       mach-was-wichtiges.de (http://mach-was-wichtiges.de)  

von Vorteil:

- mindestens einjährige praktische Erfahrung als Kunsttherapeut/in
- Erfahrung mit dramatherapeutischen Ansätzen/Theaterarbeit (für eine der beiden Stellen)
- Erfahrung in der Arbeit mit Migranten
- Erfahrungen in der Arbeit mit Suchterkrankungen

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Lebenslauf, Nachweis des Studienabschlusses, Kopien von Zeugnissen, Beurteilungen und Weiterbildungsnachweisen), insbesondere auch von Frauen, unter der Kennziffer 2424E-IV.1-184/25 per E-Mail an **[email protected] (https://mailto:[email protected]) .**

Bitte beachten Sie:
Zu besetzen sind zwei unbefristete Stellen als Kunsttherapeut/in in der JVA Zeithain:

Stelle Nr. 1: zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit mit 25 Wochenstunden

Stelle Nr. 2: zum 1. September 2025 in Teilzeit mit 20 Wochenstunden

Ihre Fragen wurden nicht alle beantwortet?

- Bei Fragen zum Fachbereich und zur Stelle: Frau Stephan (Tel.: 03525/516-103), Verwaltungsdienstleiterin der JVA Zeithain
- Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren und zur Stellenausschreibung allgemein: Frau Kristin Goldberg (Tel.: 0371/5295-551), Referentin Personalgewinnung des SMJus

Haben wir Ihr Interesse für eine Tätigkeit in der Justizvollzugsanstalt geweckt? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! Gerne können Sie sich zur Vorbereitung unter www.justiz.sachsen.de/jvazh (https://www.justiz.sachsen.de/jvazh/index.html) informieren.

Hinweise zum Bewerbungsverfahren:
Mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens. Bei ausländischen Abschlüssen benötigen wir eine Anerkennung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (www.kmk.org/zab (http://www.kmk.org/zab) ).
Grundsätzlich gilt: Wir suchen Sie unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung und Herkunft.
Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Personen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Gehören Sie zu diesem Personenkreis, fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen Nachweis bei.

Sächsisches Staatsministerium der Justiz

Sächsisches Staatsministerium der Justiz
2025-04-16
ARBEIT

Kunsttherapeut/in

Kunsttherapeut (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit in Bad Arolsen, Bad Arolsen (Kunsttherapeut/in)

Bad Arolsen


Herzlich willkommen Möchten Sie in einem multiprofessionellen Team Ihre Erfahrungen einbringen? Dann kommen Sie zu uns! Die Schön Klinik Bad Arolsen in Nordhessen, gut dreißig Autominuten von Kassel entfernt, ist eines der größten und renommiertesten psychosomatischen Krankenhäuser Deutschlands, regelmäßig in der Focus-Klinikliste als TOP-Klinik empfohlen, als einer der besten Arbeitgeber Deutschlands ausgezeichnet und mit sehr hohen Weiterempfehlungsraten durch Patient:innen.   Ihre Aufgaben - Darauf können Sie sich freuen Durchführung und Dokumentation von kunsttherapeutischen Gruppen- und Einzeltherapien für jugendliche und erwachsene Patienten mit verschiedenen psychosomatischen Krankheitsbildern Therapeutische Begleitung der Patienten innerhalb des verhaltenstherapeutischen Settings der Klinik Teilnahme an multiprofessionellen Teams Mitwirkung an den Aufgaben und der Weiterentwicklung des kunsttherapeutischen Angebotes Ihr Profil - Das wünschen wir uns Abschluss des Studiums der Kunsttherapie oder ein äquivalenter Abschluss der Kunsttherapie Sie bringen ein vielfältiges Methoden- und Material-Repertoire mit (Farben,Speckstein, Ton) mit vorzugsweise Erfahrung in der Leitung von Gruppen- und Einzeltherapien in der Psychosomatik Einfühlungsvermögen, Überzeugungskraft in der therapeutischen Arbeit und Selbstreflexionsfähigkeit Sie sind ein Teamplayer mit Freude an Verantwortungsübernahme und interdisziplinärer Zusammenarbeit im klinisch-therapeutischen Setting Respektvoller und kompetenter Umgang mit Patienten ist für Sie selbstverständlich Unsere Stellenausschreibungen richten sich an alle geeigneten Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) unabhängig von den Merkmalen des § 1 AGG (Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung, ethnischer Herkunft, Rasse oder sexuelle Identität). Ihre Benefits - Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Voll- oder Teilzeit Wertschätzende Führungskräfte sowie hilfsbereite Kolleg:innen Attraktive Vergütung Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte ,,Corporate Benefits" bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events   Das Beste kommt zum Schluss: Vermögenswirksame Leistungen, Arbeit in einem hoch motivierten, einsatzfreudigen und kompetenten Team, Strukturierter Einarbeitungsprozess, Kollegiale und offene Arbeitsatmosphäre und kurze Entscheidungswege, Innovatives, Vielfältiges Angebot im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung   Kontakt

Schön Klinik Bad Arolsen SE & Co. KG

Schön Klinik Bad Arolsen SE & Co. KG
2025-04-07
ARBEIT

Kunsttherapeut/in

Kunsttherapeuten (m/w/d) für die Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie (Kunsttherapeut/in)

Neuburg an der Donau


Gestalten Sie mit uns die Zukunft in Neuburg an der Donau!

Für das AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg suchen wir

Kunsttherapeuten (m/w/d) für die Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie

in Teilzeit 20 Stunden/Woche ab 01.07.2025

Was wir Ihnen bieten

- Ein tolles Arbeitsklima in einem starken Team mit flachen Hierarchien, welches sich schon darauf freut, Sie in ihrer Mitte zu begrüßen
- Eine abwechslungsreiche, selbständige und verantwortungsvolle Tätigkeit, mit aktiver Gestaltungsmöglichkeit und guter Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Attraktive Vergütung nach AVR deutscher Caritasverband
- Geförderte individuelle Fort- und Weiterbildungen
- Mitarbeitendenrabatte für eine Vielzahl von Topmarken
- Attraktive Stadt mit umfangreichem Kultur- und Freizeitangebot und allen weiterführenden Schulen

Ihre Aufgaben

- Durchführung und Gestaltung einer vielseitigen und flexiblen Kreativtherapie
- Planung und Mitgestaltung von kreativtherapeutischen Angeboten für verschiedene Gruppen von Patienten (m/w/d)
- Förderung von Kreativität, sozialen Fähigkeiten und Kommunikation
- Konzeption und Weiterentwicklung der therapeutischen Angebote im Team
- PC-gestützte Dokumentation der therapeutischen Arbeit

Ihr Profil

- Abschluss als Ergo- oder Arbeitstherapeuten (m/w/d) und/oder Kunsttherapeuten (m/w/d)
- Selbstständigkeit und Sicherheit im Umgang mit fachlichen Konzepten
- Erfahrung in der Gruppenleitung
- Ausgeprägte soziale und kommunikative Fähigkeiten
- Anwendung vielfältiger kunsttherapeutischer Methoden und künstlerischer Techniken
- Selbstständige, engagierte Arbeitsweise und Belastbarkeit

Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Detaillierte Auskünfte erteilt Ihnen gern die Teamleitung des therapeutischen Fachdienstes, Herr Philipp Kestel, unter Tel. +49 (0)8431 54 5431.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Berücksichtigt werden nur vollständige Bewerbungen, die inkl. Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse über unser Online-Bewerberportal eingereicht werden.

Folge uns auf Instagram @ameos_gruppe

AMEOS Krankenhausgesellschaft Neuburg mbH

AMEOS Krankenhausgesellschaft Neuburg mbH
2025-04-02
ARBEIT

Kunsttherapeut/in

Kunsttherapeutin / Kunsttherapeuten (m/w/d) (Kunsttherapeut/in)

Köln


Kunsttherapeutin / Kunsttherapeuten (m/w/d)

Standort:  Köln
Einsatzstelle:  LVR-Klinik Köln
Vergütung:  S12 TVöD-SuE
Arbeitszeit:  Teilzeit
unbefristet
Besetzungsstart:  01.05.2025
Bewerbungsfrist:  06.04.2025

Das sind Ihre Aufgaben

- Psychodynamische Kunsttherapie im Einzel- und Gruppensetting
- Arbeit in den Multiprofessionellen Teams
- Fachliche Dokumentation der Behandlungen
- Teilnahme am Vertretungsplan
- Betreuung von Praktikant*innen
- eigenständige Planung und Durchführung therapeutischer Bedarfsanalysen im Einzelkontakt sowie psychisch funktioneller Gruppenbehandlungen für Patient*innen mit Kassen-oder Privatrezept entsprechend der ärztlichen Verordnung
- fachgerechte Dokumentation aller durchgeführten therapeutischen Maßnahmen
- Mitgestaltung des kreativ gestalterischen Therapieangebots

Vor der Unterzeichnung eines Arbeitsvertrages ist gemäß dem Masernschutzgesetz ein Nachweis über einen ausreichenden Schutz gegen Masern  (soweit Sie nicht vor 1971 geboren sind oder nachweislich nicht der gesetzlichen Impfpflicht unterliegen) vorzulegen. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit dem Verfahren ausdrücklich einverstanden.

Das bieten wir Ihnen

- Universitätsklinik
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Tarifliche Leistungen
- Corporate Benefits
- Kultur erleben
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Flexible Arbeitszeit
- LVR-Flex-Time

Das bringen Sie mit

- abgeschlossene Ausbildung in analytisch oder tiefenpsychologisch orientierter Kunsttherapie

Worauf es uns noch ankommt

- Berufserfahrung in der Kunsttherapie
- Vorerfahrungen im psychiatrischen Behandlungssetting
- Hohe Kommunikationskompetenz und Interesse an intensiver Teamarbeit
- Gute Kenntnisse in MS-Office (Kenntnisse im Krankenhausinformationssystem KIS sind wünschenswert)
- Bereitschaft zur Fortbildung
- Interkulturelle Kompetenz

Sie passen zu uns, wenn...

- ... Sie mehr bewirken wollen.  Bei uns zählt Menschlichkeit, nicht Profit. Wir setzen uns mit ganzer Kraft für unsere Patientinnen und Kundinnen ein, fördern Teilhabe und Selbstbestimmung. Entstigmatisierung und Menschenorientierung sind unser Antrieb. Werden Sie Teil unseres multiprofessionellen Teams. Zusammen stehen wir für Qualität für Menschen.
- ... Sie gemeinsam Vielfalt leben wollen.  Bei uns sind nicht nur die Aufgaben vielfältig, sondern auch die Persönlichkeiten. Diversität ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Wir fördern und gestalten das Miteinander. Tägliche Neugier treibt uns an. Wir arbeiten auf Augenhöhe zusammen und lernen voneinander.
- ... Sie im Team wachsen wollen.  Wir entwickeln uns kontinuierlich weiter. Durch die Vernetzung unserer Einrichtungen gestalten wir die Zukunft, überdenken Gewohntes und stärken Talente individuell. Die Größe unseres Verbunds fördert Wissens- und Erfahrungstransfer. Seien Sie Teil einer dynamischen Gemeinschaft, die Neues schafft und Potenziale entfaltet.

Wer wir sind

Die Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie I  umfasst vier Stationen, zwei Tageskliniken und zwei Ambulanzen. Schwerpunkte der Abteilung liegen in der Behandlung von Patient:innen mit affektiven Störungen, mit Psychosen und mit schweren Persönlichkeitsstörungen. Stationär behandlungsbedürftigen Patientinnen mit kleinem Kind (bis 1 Jahr) bieten wir die Möglichkeit an, sich gemeinsam mit ihrem Kind aufnehmen zu lassen (ein Mutter-Kind-Platz).

Die Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie II  umfasst sechs Stationen (davon zwei halboffene Aufnahmestationen), zwei Tageskliniken und einen großen Ambulanzbereich. Schwerpunkte liegen in der Behandlung von Patientinnen und Patienten mit affektiven Störungen und mit Psychosen ohne und mit begleitender Suchtproblematik (Komorbidität).

Die LVR-Klinik Köln  ist ein Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie mit zwei Abteilungen für Psychiatrie und Psychotherapie, einer Abteilung für Gerontopsychiatrie, einer Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen, einer Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotraumatologie und zwei Abteilungen für Forensische Psychiatrie. Der Versorgungsauftrag umfasst ca. 600.000 Kölner Bürgerinnen und Bürger. Neben dem Hauptstandort in Köln-Merheim bestehen Dependancen mit tagesklinischen und ambulanten Angeboten in drei weiteren Stadtteilen rechts- und linksrheinisch.

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR)  arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.

Sie möchten mehr über uns erfahren? www.klinik-koeln.lvr.de (https://klinik-koeln.lvr.de/de/nav_main/startseite.html)

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Herr Dr. Sauer

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei.
Falls Sie Ihren Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen
(ZAB) bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite www.kmk.org/zab (https://www.kmk.org/zab/) .
Bitte beachten Sie, dass das Einreichen einer aktuellen dienstlichen Beurteilung bzw. eines Arbeitszeugnisses (jeweils nicht älter als ein Jahr) verpflichtend ist.

So geht es nach der Bewerbung weiter

- Direkt nach Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung per E-Mail.
- Wir schauen uns Ihre Bewerbung genau an und melden uns schnellstmöglich zurück. Wenn Sie mit Ihren Qualifikationen und Erfahrungen bei uns punkten, erhalten Sie eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch.
- Im Vorstellungsgespräch lernen wir uns gegenseitig kennen und finden heraus, ob wir zueinander passen.
- Nach dem Vorstellungsgespräch erhalten Sie auf Wunsch bereits ein erstes Feedback zum Gespräch.
- Haben wir uns für Sie entschieden, werden unsere Gremien (z.B. Personalrat) beteiligt. Im Anschluss erhalten Sie die Zusage und können bei uns starten.
- Wir möchten, dass Sie sich vom ersten Tag an bei uns im Team wohlfühlen und gut zurechtfinden. In der ersten Zeit machen wir Sie daher Stück für Stück mit Ihren neuen Aufgaben vertraut.

Qualität ist unser Maßstab

Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden.

Chancengleichheit beim LVR

Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen.

Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität.

Landschaftsverband Rheinland

Landschaftsverband Rheinland Logo
2025-03-18
ARBEIT

Kunsttherapeut/in

Kunsttherapeut (m/w/d) (Kunsttherapeut/in)

Bad Arolsen


Möchten Sie in einem multiprofessionellen Team Ihre Erfahrungen einbringen? Dann kommen Sie zu uns!

Die Schön Klinik Bad Arolsen in Nordhessen, gut dreißig Autominuten von Kassel entfernt, ist eines der größten und renommiertesten psychosomatischen Krankenhäuser Deutschlands, regelmäßig in der Focus-Klinikliste als TOP-Klinik empfohlen, als einer der besten Arbeitgeber Deutschlands ausgezeichnet und mit sehr hohen Weiterempfehlungsraten durch Patient:innen.
Durchführung und Dokumentation von kunsttherapeutischen Gruppen- und Einzeltherapien für jugendliche und erwachsene Patienten mit verschiedenen psychosomatischen Krankheitsbildern
Therapeutische Begleitung der Patienten innerhalb des verhaltenstherapeutischen Settings der Klinik
Teilnahme an multiprofessionellen Teams
Mitwirkung an den Aufgaben und der Weiterentwicklung des kunsttherapeutischen Angebotes

Staatlich anerkannter Abschluss des Studiums der Kunsttherapie oder ein äquivalenter Abschluss der Kunsttherapie
Erfahrung in der Leitung von Gruppen- und Einzeltherapien in der Psychosomatik
Einfühlungsvermögen, Überzeugungskraft in der therapeutischen Arbeit und Selbstreflexionsfähigkeit
Sie sind ein Teamplayer mit Freude an Verantwortungsübernahme und interdisziplinärer Zusammenarbeit im klinisch-therapeutischen Setting
Respektvoller und kompetenter Umgang mit Patienten ist für Sie selbstverständlich
Sie bringen vorzugsweise ein vielfältiges Methoden- und Material-Repertoire mit (Farben, Speckstein, Ton)

Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Voll- oder Teilzeit

Wertschätzende Führungskräfte sowie hilfsbereite Kolleg:innen

Attraktive Vergütung

Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote

Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten

pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen

Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events

Das Beste kommt zum Schluss:
Vermögenswirksame Leistungen, Arbeit in einem hoch motivierten, einsatzfreudigen und kompetenten Team, Strukturierter Einarbeitungsprozess, Kollegiale und offene Arbeitsatmosphäre und kurze Entscheidungswege, Innovatives, Vielfältiges Angebot im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung

Schön Klinik SE

Schön Klinik SE
2025-03-17
ARBEIT

Kunsttherapeut/in

Kreativtherapeut (Kunsttherapeut) in Teilzeit (m/w/d), Klinik am Hainberg (Kunsttherapeut/in)

Bad Hersfeld


Zeit für einen neuen Anfang?! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Kreativtherapeut (Kunsttherapeut) in Teilzeit (m/w/d) Die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Standort Klinik am Hainberg ist eine etablierte Akutpsychosomatische Fachklinik in der Trägerschaft des Klinikums Bad Hersfeld. Je nach Indikationsschwerpunkt kommen im Rahmen eines multimodalen Therapieansatzes psychodynamische und/oder verhaltenstherapeutische Behandlungskonzepte mit gruppentherapeutischem Schwerpunkt und psychoedukativen Behandlungselementen zur Anwendung. Ihre Aufgaben Selbständige Durchführung von Gruppen- und Einzeltherapien Ggfls. zielfokussierte Einzelarbeit mit Patienten (Körperbildarbeit, trauma-orinentierte Stabilisierungsübungen) Ihr Profil Ein grundsätzliches Verständnis für psychosomatische Zusammenhänge Empathie und Wertschätzung im Umgang mit Patienten und Kollegen Bereitschaft zur Teamarbeit und fachlichen Supervision und Weiterbildung Unser Angebot Eine fundierte Einarbeitung in kollegialer Atmosphäre Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung Eine qualifizierte und intensive Einarbeitung Mitarbeitervorteile durch den Einkaufsverbund "Corporate Benefits" kostenfreie Parkplätze in unmittelbarer Umgebung  VERTRAGSBEDINGUNGEN unbefristete Teilzeitstelle (30,8 Std./Woche) leistungsgerechte Vergütung Beginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung! Für weitere Informationen steht Ihnen unsere Chefärztin Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie gerne zur Verfügung.

Klinik Am Hainberg GmbH

Klinik Am Hainberg GmbH
2025-03-17
ARBEIT

Kunsttherapeut/in

Kunsttherapeutin / Kunsttherapeut (Kunsttherapeut/in)

Leichlingen (Rheinland)


Stellenangebot

Mit fünf eigenen Kliniken für Rehabilitation und Anschlussheilbehandlung an attraktiven Standorten in zwei Bundesländern zählt die DRV Rheinland zu den marktführenden Gesundheitsdienstleistern. Wir definieren die Qualitätsstandards in allen Hauptindikationen mit über 1.000 Betten in den Bereichen Medizin, Therapie sowie Pflege und sichern deren Einhaltung, auch in unseren zahlreichen Vertragskliniken. Die ganzheitliche Begleitung unserer Patientinnen und Patienten vor Ihrem Aufenthalt in unseren Einrichtungen, während der akuten Phase der Gesundung und nach der Entlassung auf dem Weg, dauerhaft gesund zu bleiben, liegt uns dabei ganz besonders am Herzen!

Die nach QMS-Reha zertifizierte Klinik Roderbirken ist eine bundesweit anerkannte Rehabilitationsklinik mit 210 Betten für Herzpatienten und Kreislaufpatienten. Insbesondere werden Patienten im Anschlussheilverfahren nach Herzinfarkt, Herzoperation und Ballondilatationen aufgenommen. Schwerpunkt der Therapie bildet die Orientierung an Ressourcen der Patienten, um die Selbsthilfekompetenz zu fördern.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

im Rahmen einer Elternzeitvertretung

eine Kunsttherapeutin oder einen Kunsttherapeuten (m/w/d)

befristet in Teilzeit mit 29,25 Wochenstunden (75% der tariflichen Arbeitszeit)

Ihre Tätigkeitsschwerpunkte:

    Anwendung kunsthandwerklicher und künstlerischer Techniken im Rahmen eines ressourcenorientierten Gesamttherapieplanes

    Kunsttherapeutische Gruppen- und Einzelangebote

    Ausbau und Weiterentwicklung des Therapieangebotes

    Durchführung von Vorträgen

    Teilnahme an interdisziplinären Teamsitzungen

    Dokumentation

Ihr Profil:

    Abgeschlossenes Studium zur Gestaltungs- / Kunsttherapeutin / zum Gestaltungs- / Kunsttherapeuten oder entsprechende Qualifikation

    Idealerweise einschlägige Berufserfahrung im klinischen Umfeld

    Flexibilität bei der Gestaltung der Arbeitszeiten (auch in den Abendstunden)

    Einfühlungsvermögen und Verständnis für die Rehabilitandinnen und Rehabilitanden, bei denen Krankheitsbewältigung und Angstabbau im Vordergrund stehen

    Hilfsbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein, Geduld

    Interesse an fachübergreifendem Austausch im interdisziplinären Team

Wir bieten Ihnen:

    Die Mitarbeit in einem Haus mit leistungsstarken Teams und gutem Betriebsklima

    Eine umfassende Einarbeitung in eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit

    Teilnahmemöglichkeiten an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen zum Erhalt und zur Weiterentwicklung von Eignung und Fähigkeit mit Freistellung und Kostenübernahme

    Qualifikationsbezogene Vergütung (bis Entgeltgruppe 9c) nach dem Tarifrecht der Tarifgemeinschaft der Deutschen Rentenversicherung Rheinland mit allen sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher Alters- und Hinterbliebenenversorgung (Betriebsrente) nach der Satzung der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)

    Betriebliches Gesundheitsmanagement

    Förderung eigener Sport- und Fitnessaktivitäten zum Beispiel durch Mitgliedschaft in der Betriebssportgemeinschaft und Nutzung der hauseigenen Anlagen zu besten Konditionen sowie günstige Inanspruchnahme des Urban Sports Club

    Kostengünstige Verpflegung mit zertifizierter Menüauswahl durch hauseigenen Küchenbetrieb

    Arbeitgeberzuschuss zum „Deutschland-Ticket“

    Vergünstigungen durch Corporate Benefits

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Die einschlägigen gesetzlichen Regelungen zur Förderung von Frauen finden bei der Auswahl Anwendung.

Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland nimmt die berufliche Integration nach dem SGB IX ernst, Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Frau Claudia Yvonne Gerstenberg, Leiterin des Psychosozialen Dienstes, die Sie unter der Rufnummer: 02175 / 82-4315 erreichen. .

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und vollständigen Tätigkeitsnachweisen richten Sie bitte bis 4 Wochen nach Erscheinungsdatum an:

Klinik Roderbirken

Personalabteilung

Roderbirken 1

42799 Leichlingen

personal(at)klinik-roderbirken.de

Klinik Roderbirken Leichlingen

Klinik Roderbirken Leichlingen
2025-02-19
ARBEIT

Kunsttherapeut/in

Kunsttherapeutin / Kunsttherapeut (m/w/d) (Kunsttherapeut/in)

Bautzen


Wir stellen ein!

Kunsttherapeutin / Kunsttherapeut (m/w/d) im Geschäftsbereich des Sächsischen Staatsministeriums der Justiz (SMJus) in der Justizvollzugsanstalt Bautzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Teilzeit mit 20 Wochenstunden

In einer Justizvollzugsanstalt werden doch nur Leute weggesperrt, die gegen das Gesetz verstoßen haben? – Nicht wirklich: Werden Sie Teil eines multiprofessionellen Teams, dessen Aufgaben weit über die des „Wegsperrens“ hinausgehen und setzen Sie sich gemeinsam mit uns für die Sicherheit, Resozialisierung und Betreuung der Inhaftierten ein.
Die Justizvollzugsanstalt Bautzen verfügt über insgesamt 312 Haftplätze im Regelvollzug und 52 Unterbringungsplätze in der Sicherungsverwahrung und ist zuständig für den Vollzug von Freiheitsstrafen und der Sicherungsverwahrung an männlichen erwachsenen Gefangenen und Untergebrachten.
Als Kunsttherapeutin oder Kunsttherapeut sind Sie im Bereich der Sicherungsverwahrung eingesetzt. Diese Abteilung wird deutlich vom Strafvollzug abgegrenzt mit dem therapeutischen Ziel, die von den Untergebrachten ausgehenden individuellen Risikofaktoren zu minimieren und schützende Faktoren zu stärken für eine realistische Perspektive auf Wiedererlangung von Freiheit.

Interessante Aufgaben
Ihr Einsatzgebiet ist vielseitig, herausfordernd und spannend. Es umfasst u.a.:

- überwiegend einzeltherapeutische Behandlungsinterventionen durch kunsttherapeutische Maßnahmen
- kunsttherapeutische Begleitung der Untergebrachten und Unterstützung zur Aufarbeitung der bisherigen Lebensumstände
- Bearbeitung von Ängsten und Unsicherheiten, Bildung und Festigung von Perspektiven
- Durchführung von kommunikationsfördernden Gruppenmaßnahmen und Projekten
- interdisziplinäre Gruppenarbeit gemeinsam mit dem Psychologischen Dienst
- Angebot eines „offenes Ateliers“
- Einbindung in die Vollzugs- und Eingliederungsplanung der Untergebrachten, insbesondere Fertigung von schriftlichen Zuarbeiten
- Teilnahme an Teambesprechungen, Fall- und Teamsupervisionen sowie Intervisionen

Wir bieten Ihnen

- Tarifbezahlung in der Entgeltgruppe 10 TV-L in Abhängigkeit von Ihren persönlichen Voraussetzungen
- monatliche Vollzugszulage: 75€ ab dem zweiten und 150€ ab dem dritten Jahr (für Teilzeitbeschäftigte anteilig)
- 30 Tage Urlaubsanspruch
- betriebliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Jahressonderzahlung
- familienfreundliche und flexible Arbeitsbedingungen (Gleitzeit)
- günstig mobil im ÖPNV mit unserem ermäßigten Jobticket / Deutschlandticket
- umfangreiche Weiterbildungsangebote u.a. durch das Fortbildungszentrum der FH Meißen
- einen sinnstiftenden Job im Justizvollzug, der krisensicher ist und Ihnen spannende und vielseitige Aufgaben bietet

Sie bringen mit

- abgeschl. Hochschulstudium im Fachbereich der Kunsttherapie (Bachelor/ Master/ Diplom)
oder
- sonstiges vergleichbares abgeschl. Hochschulstudium (Bachelor/ Master/ Diplom) sowie eine abgeschl. nach den Richtlinien des Deutschen Fachverbandes für Kunst- und Gestaltungstherapie e.V. (DFKGT) bzw. der Deutschen Gesellschaft für Künstlerische Therapieformen e.V. (DGKT) zertifizierte Weiterbildung zur Kunsttherapeutin/ zum Kunsttherapeuten
- von Vorteil: mindestens einjährige praktische Erfahrung als Kunsttherapeutin/ Kunsttherapeut
- Interesse an der Arbeit mit schwierigem Klientel und in dieser Hinsicht besondere Belastbarkeit
- herausragende Beziehungs-, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- ausgeprägte Fähigkeit zur Arbeit in einem multiprofessionellen Team, eine transparente Arbeitsweise und Bereitschaft zur abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Lebenslauf, Nachweis des Studienabschlusses, Kopien von Zeugnissen, Beurteilungen und Weiterbildungsnachweisen), insbesondere auch von Frauen, unter der Kennziffer 2424E-IV.1-105/2025 per E-Mail an [email protected] (https://mailto:[email protected]) .
Die Auswahlgespräche werden voraussichtlich in der 13. Kalenderwoche, am 25. März 2025, stattfinden.
Im Falle einer Einladung zum Auswahlgespräch freuen wir uns über bisherige aussagekräftige Beispiele Ihrer eigenen künstlerischen Arbeiten.

Ihre Fragen wurden nicht alle beantwortet?

- Bei Fragen zum Fachbereich und zur Stelle: Frau Monika Mutscher (03591/589-2105), Verwaltungsdienstleiterin der JVA Bautzen
- Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren und zur Stellenausschreibung allgemein: Frau Michaela Schmuck (0371/5295-552), Referentin im SMJusDEG

Haben wir Ihr Interesse für eine Tätigkeit in der Justizvollzugsanstalt geweckt? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! Gerne können Sie sich zur Vorbereitung unter https://www.justiz.sachsen.de/jvabz (https://www.justiz.sachsen.de/jvabz/index.html) informieren.

Hinweise zum Bewerbungsverfahren:

Mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens.
Bei ausländischen Abschlüssen benötigen wir eine Anerkennung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (www.kmk.org/zab (http://www.kmk.org/zab) ).
Grundsätzlich gilt: Wir suchen Sie unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung und Herkunft.
Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Personen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Gehören Sie zu diesem Personenkreis, fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen Nachweis bei.

Sächsisches Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung

Sächsisches Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung
2025-02-12
ARBEIT

Kunsttherapeut/in

Kunsttherapeutin / Kunsttherapeut (m/w/d) (Kunsttherapeut/in)

Dresden


Wir stellen ein!

Kunsttherapeutin / Kunsttherapeut (m/w/d) im Geschäftsbereich des Sächsischen Staatsministeriums der Justiz (SMJus) in der Justizvollzugsanstalt Dresden zum 1. April 2025 unbefristet in Teilzeit mit 30 Wochenstunden
In einer Justizvollzugsanstalt werden doch nur Leute weggesperrt, die gegen das Gesetz verstoßen haben? – Nicht wirklich: Werden Sie Teil eines multiprofessionellen Teams, dessen Aufgaben weit über die des „Wegsperrens“ hinausgehen und setzen Sie sich gemeinsam mit uns für die Sicherheit, Resozialisierung und Betreuung der Inhaftierten ein.
Die Justizvollzugsanstalt Dresden verfügt über 786 Haftplätze und ist zuständig für den Vollzug von Straf- und Untersuchungshaft an männlichen erwachsenen Gefangenen.

Ihr Einsatzgebiet ist vielseitig, herausfordernd und spannend. Es umfasst u.a.:

- Gruppen- und einzeltherapeutische Behandlungsinterventionen**** durch kunsttherapeutische Maßnahmen
- kunsttherapeutische Begleitung der Gefangenen und Unterstützung zur Aufarbeitung der bisherigen Lebensumstände, Bearbeitung von Ängsten und Unsicherheiten, Bildung und Festigung von Perspektiven
- Durchführung von kommunikationsfördernden Gruppenmaßnahmen und Projekten zu unterschiedlichen Themen (Sucht, Aggression, Kommunikation, Entspannung etc.)
- Einbindung in die Vollzugs- und Eingliederungsplanung der Gefangenen, insbesondere Fertigung von schriftlichen Zuarbeiten und Einschätzungen für Stellungnahmen der JVA
- Teilnahme an Teambesprechungen, Fall- und Teamsupervisionen, Austausch mit den beiden weiteren Kunsttherapeutinnen in der JVA Dresden

Wir bieten Ihnen

- Tarifbezahlung in der Entgeltgruppe 10 TV-L in Abhängigkeit von Ihren persönlichen Voraussetzungen
- Monatliche Vollzugszulage: 75€ ab dem zweiten und 150€ ab dem dritten Jahr (für Teilzeitbeschäftigte anteilig)
- 30 Tage Urlaubsanspruch
- betriebliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Jahressonderzahlung
- familienfreundliche und flexible Arbeitsbedingungen (Gleitzeit)
- günstig mobil im ÖPNV mit unserem ermäßigten Jobticket / Deutschlandticket
- umfangreiche Weiterbildungsangebote u.a. durch das Fortbildungszentrum der FH Meißen
- einen sinnstiftenden Job im Justizvollzug, der krisensicher ist und Ihnen spannende und vielseitige Aufgaben bietet

Sie bringen mit

- abgeschl. Hochschulstudium im Fachbereich der Kunsttherapie (Bachelor/ Master/ Diplom) oder
- sonstiges vergleichbares abgeschl. Hochschulstudium (Bachelor/ Master/ Diplom) sowie eine abgeschl. nach den Richtlinien des Deutschen Fachverbandes für Kunst- und Gestaltungstherapie e.V. (DFKGT) bzw. der Deutschen Gesellschaft für Künstlerische Therapieformen e.V. (DGKT) zertifizierte Weiterbildung zur Kunsttherapeutin/ zum Kunsttherapeuten
- Interesse an der Arbeit mit schwierigem Klientel und in dieser Hinsicht besondere Belastbarkeit
- herausragende Beziehungs-, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- ausgeprägte Fähigkeit zur Arbeit in einem multiprofessionellen Team, eine transparente Arbeitsweise und Bereitschaft zur abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit
- von Vorteil: mindestens einjährige praktische Erfahrung als Kunsttherapeutin/ Kunsttherapeut

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Lebenslauf, Nachweis des Studienabschlusses, Kopien von Zeugnissen, Beurteilungen und Weiterbildungsnachweisen), insbesondere auch von Frauen, unter der Kennziffer 2424E-IV.1-42/2025 per E-Mail an [email protected] (https://mailto:[email protected]) .
Die Auswahlgespräche werden voraussichtlich in der 11. Kalenderwoche, am 14. März 2025, stattfinden

Im Falle einer Einladung zum Auswahlgespräch freuen wir uns über bisherige aussagekräftige Beispiele Ihrer eigenen künstlerischen Arbeiten.

Ihre Fragen wurden nicht alle beantwortet?

- bei Fragen zum Fachbereich und zur Stelle: Frau Susanne Helbig (Tel.: 0351/2103-106), Leiterin des Referats Personal und Fortbildung der Justizvollzugsanstalt Dresden
- bei Fragen zum Bewerbungsverfahren und zur Stellenausschreibung allgemein: Frau Michaela Schmuck (0371/5295-552), Referentin Personalgewinnung im SMJus

Haben wir Ihr Interesse für eine Tätigkeit in der Justizvollzugsanstalt geweckt?

Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! Gerne können Sie sich zur Vorbereitung unter www.justiz.sachsen.de/jvadd (https://www.justiz.sachsen.de/jvadd%20) informieren.

Hinweise zum Bewerbungsverfahren:
Mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens.
Bei ausländischen Abschlüssen benötigen wir eine Anerkennung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (www.kmk.org/zab (http://www.kmk.org/zab) ).
Grundsätzlich gilt: Wir suchen Sie unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung und Herkunft.
Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Personen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Gehören Sie zu diesem Personenkreis, fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen Nachweis bei.

Sächsisches Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung

Sächsisches Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung
2025-02-06
ARBEIT

Kunsttherapeut/in

Kunsttherapeut (m/w/d) Kinder- und Jugendpsychiatrie (Kunsttherapeut/in)

Hanau


ID: 1500_000713
Vitos Herborn bildet gemeinsam mit Vitos Weil-Lahn einen Regionalverbund unter dem Dach des Vitos Konzerns. Unsere Kernaufgabe ist die Behandlung von Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen in psychiatrischen, psychosomatischen und somatischen Fachklinken. Unsere begleitenden psychiatrischen Dienste betreuen Menschen mit einer seelischen Behinderung.Die Vitos Kinder- und Jugendklinik für psychische Gesundheit Hanau verfügt über 40 vollstationäre Betten sowie eine Institutsambulanz und eine Tagesklinik am Standort Hanau sowie am Standort Dietzenbach. Als kinder- und jugendpsychiatrische Fachklinik behandeln wir Patienten mit sämtlichen seelischen Störungsbildern mit wissenschaftlich erprobten Therapiemethoden, die medizinisch-psychiatrische, verhaltenstherapeutische, systemische und tiefenpsychologische Ansätze einschließen.Für unser Team im voll- und teilstationären Bereich am Standort Hanau suchen wir Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt, gerne auch in Teilzeit.

Aufgaben
• Planung und Durchführung von kunsttherapeutischen Maßnahmen in Einzel- und Gruppensettings
• Anwendung und Weiterentwicklung kunsttherapeutischer Konzepte
• Mitwirkung bei der interdisziplinären Behandlungsplanung

Profil
• Abgeschlossene Ausbildung oder (Fach-) Hochschulstudium als Kunsttherapeut
• Du hast einschlägige Berufserfahrung in der therapeutischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
• Eigeninitiative, Teamfähigkeit und eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise
• Du pflegst einen wertschätzenden und empathischen Umgang mit Kindern, Jugendlichen und deren Familien

Unser Angebot
• Vielseitiges Aufgabengebiet in einem starken Unternehmen des Gesundheitswesens
• Gestaltungsmöglichkeiten in unserer Klinik in Kooperation mit erfahrenen Kollegen/-innen
• Attraktive Vergütung gemäß TVöD, inkl. einer Altersversorgung und weiteren tollen Benefits, z. B. Bike-Leasing, Vitos Card und „corporate benefits“
• Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch geregelte Arbeitszeiten
• Förderung von Fort- und Weiterbildung

Weitere InformationenSchwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Interessiert? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Fragen beantwortet Dir gerne unsere Klinikdirektorin Frau Tekin-Gaimann, Tel. 06181/6180 - 803.

Ansprechperson Leyla Tekin-Gaimann
Stv. Klinikdirektorin
[email protected]
0 61 81 ‐ 6 18 0803

Vitos gGmbH

Vitos gGmbH
2025-01-30

Mostrando 15 de 68 resultados en total