Ofertas de trabajo como Genesungsbegleiterin en Alemania

Encuentra ahora 12 ofertas de trabajo como Genesungsbegleiterin en Alemania

Viendo actualmente la página 1 de 1 que contiene 12 resultados, puedes filtrar más seleccionando un filtro aquí.

Ofertas de trabajo como Genesungsbegleiterin en Alemania
Encuentra ahora 12 ofertas de trabajo como Genesungsbegleiterin en Alemania

Mostrando 15 de 12 resultados en total

ARBEIT

Genesungsbegleiter/in

Genesungsbegleiter/in (m/w/d) (Genesungsbegleiter/in)

Berlin


Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.

Für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Vivantes Auguste Viktoria Klinikum suchen wir Sie zum nächstmöglichen Termin als

Genesungsbegleiter/in (m/w/d)

Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikums verfügt über fünf Stationen mit insgesamt 101 Betten, eine Tagesklinik mit 20 Behandlungsplätzen und eine psychiatrische Institutsambulanz inklusive Abhängigkeitskrankenambulanz. Bei den Stationen handelt es sich um eine stets offen geführte Psychotherapiestation und drei fakultativ geschlossene Stationen mit verschiedenen diagnostischen Schwerpunkten aus dem Bereich der Allgemeinpsychiatrie sowie eine offene Station mit suchtmedizinischem Schwerpunkt. Unserer Klinik obliegt als akademischem Lehrkrankenhaus der Charité die psychiatrisch-psychotherapeutische Pflicht- und Vollversorgung aller erwachsenen Menschen in Berlin-Schöneberg (ca. 125.000 Einwohnerinnen und Einwohner), die einer Behandlung aus unserem Fachgebiet bedürfen. Unsere interdisziplinären Teams bestehen aus Pflegenden, Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen, Ergotherapeuten/Ergotherapeutinnen, Musiktherapeuten/Musiktherapeutinnen, Sozialarbeitern/Sozialarbeiterinnen, Psychologen/Psychologinnen und Ärzten/Ärztinnen. Neben der allgemeinen Behandlung von Menschen in psychischen Krisen verschiedener Art sind unsere Stationen spezialisiert auf die Behandlung von Menschen mit schweren depressiven Erkrankungen, bipolaren Störungen, psychotischen Erkrankungen sowie Doppeldiagnosen Psychose und Sucht.  Unser Anspruch ist, mit unseren Patienten/Patientinnen gemeinsam die aktuelle Krise zu bewältigen. Hierfür bieten wir verschiedene Therapien an. Neben klassischer Pharmakotherapie legen wir großen Wert auf sozialpsychiatrische Unterstützung (Aufbau eines „Hilfesystems“), körperorientierte Verfahren (Physio- und Bewegungstherapie), Kreativtherapien und Training von Alltagsaktivitäten (Ergotherapie) sowie gesprächstherapeutische Angebote. Insbesondere chronisch oder wiederkehrend Erkrankten möchten wir eine verlässliche Beziehungskontinuität bieten. Wir suchen eine/n Genesungsbegleiterin hauptsächlich für unsere geschützte Station 19 unten (Schwerpunkt psychotische Erkrankungen). Bei Bedarf können punktuell Patienten/Patientinnen auf Station 20 oben (Schwerpunkt depressive Störungen und Interpersonelle Psychotherapie) sowie in der Tagesklinik in der Dominicusstraße (Allgemeinpsychiatrischer Schwerpunkt und CBASP) betreut werden. Längerfristig soll die Aufteilung der Stationen zwischen den Genesungsbegleitern/Genesungsbegleiterinnen noch optimiert werden.

Freuen Sie sich auf

• Eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
• Ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
• Fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
• Attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
• Eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
• Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
• Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
• Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
• Sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
• Kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
• Attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
• Eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
• Bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich

Wir wünschen uns

• Eine abgeschlossene Ausbildung als Genesungsbegleiter/in (bevorzugt über EX-IN)
• Praktische Erfahrung in der Betroffenenberatung sowie der Durchführung und (Co-)Leitung von Gruppen
• Verständnis für und von psychischen Störungen und seelischen Erschütterungen
• Persönliche und soziale Kompetenz sowie Teamgeist
• Aktives Zuhören, Kommunikationskompetenz und Selbstreflexion
• Die Fähigkeit, das eigene Handeln im Team reflektieren und daraus gewonnene Erkenntnisse umsetzen zu können
• Sicherstellen, dass in Beziehungen angemessene und transparente Grenzen gewahrt werden
• Die Befähigung, verbindliche von Empathie getragene Beziehungen eingehen zu können
• Die Bereitschaft, auf einer geschützten psychiatrischen Akutstation zu arbeiten

Ihre Aufgaben

• Aufnahme sozialer Beziehungen zu Patienten/Patientinnen (z. B. »Dasein«, gemeinsames Tun)
• Milieugestaltung (z. B. gemeinsames Essen, Unterstützung bei Alltagsaufgaben)
• Beratung der Patienten/Patientinnen, z.B. bei der Krankheitsbewältigung und Krankheitsakzeptanz bei der Gestaltung des Alltags auf Station
• Belastungserprobungen, körperliche Aktivitäten (z. B. Spaziergänge, Erledigungen)
• Teilnahme an Teambesprechungen und Visiten
• Teilnahme an oder (Co-) Moderation von Gruppen, Morgenrunde, offene Recovery-Gruppe
• Mitarbeit bei genesungsfördernden Haltungen und Praktiken auf Station
• Mitarbeit bei der Entwicklung wirksamer Coping-Strategien für den/die Patienten/Patientin
• Unterstützung bei Empowerment und der Herstellung von Wohlbefinden

Rahmenbedingungen

• Entgelt nach EG 3 TVöD
• Flexible Teilzeitmodelle ab 18 bis zu 30 Wochenstunden
• Eine interessante Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team

Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit - Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene. Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen.

Ihre Fragen beantwortet

Franz Robert Kromp
Oberarzt
Tel.: 0151 1488 2858

Bitte bewerben Sie sich auf die Referenz-Nr. AVK0645 über unser elektronisches Bewerbermanagement über den Stellenmarkt unserer Website: www.karriere.vivantes.de (http://www.karriere.vivantes.de)

Wir stehen für Chancengleichheit: Wir unterstützen daher ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.

Bewerben (https://jobs.vivantes.de/Vacancies/32132/Application/New/31?customer=5065)

Inserat (https://karriere.vivantes.de/unsere-berufe/32132/details)

Genaue Standortangabe: Auguste-Viktoria-Klinikum | 12157 Berlin |Schöneberg | Rubensstr. 125


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Psychosomatik, Patientenbetreuung

Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH

Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH Logo
2025-05-20
ARBEIT

Genesungsbegleiter/in

Ex-In Genesungsbegleitung Betreutes Wohnen (m/w/d) (SW213) (Genesungsbegleiter/in)

Würzburg


Ex-In Genesungsbegleitung (m/w/d) für das Ambulant Betreute Wohnen in Würzburg

ab sofort in Teilzeit (20Std./Woche), Befristet bis 30.04.2026

Einsatzort: Kapuzinerstr. 19, 97070 Würzburg (SW213)

Halt und Unterstützung ist das, was Menschen in schwierigen Lebensphasen benötigen. Im Betreuten Einzelwohnen in Würzburg haben wir es uns zum Ziel gesetzt, suchtkranke Erwachsene in deren Lebenswelt aufsuchend mit unseren Betreuungsangeboten zu helfen. Als EX-IN-Genesungsbegleitung stehst Du als ehemals selbst Betroffener als Ansprech-, Begleit- und Vernetzungsperson zur Selbsthilfe zur Verfügung. Du erfüllst Vorbildfunktion und bist in der Lage, mit den Nutzerinnen auf einer authentischen Ebene über Erlebtes zu kommunizieren, Deinen Entwicklungsweg als eine Möglichkeit darzustellen sowie Dich professionell abzugrenzen. Du bist ist fit in den Bereichen Salutogenese, Empowerment und Selbstmanagementkompetenzen, außerdem Expert*in bei der Erkennung, Vermeidung und Bewältigung von Rückfallsituationen. Dann bewirb Dich gleich bei uns!

Wir bieten Dir

- Wertschätzung, Vielfalt, Solidarität, Innovation, Nachhaltigkeit
- Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Bezahlung in Anlehnung an TVöD (SUE und VKA) mit Anerkennung Deiner Berufserfahrung
- Münchenzulage und Jobticket
- Individuell auf Dich abgestimmte Fort- und Weiterbildungen
- Regelmäßige Supervision
- JobRad
- Beihilfe Krankenversicherung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Gemeinsame Aktivitäten (Gesundheitstag, Betriebsausflüge, Sommer- und Jahresabschlussfeste)
- Eine Wohnmöglichkeit kann bei Bedarf gestellt werden
- Und vieles mehr…wir reden gerne beim Vorstellungsgespräch darüber!

Wir freuen uns auf Dich als Kolleg*in mit

- Abgeschlossene Ausbildung der EX-IN Genesungsbegleitung
- Erfahrung in der Suchthilfe (idealerweise)
- Bereitschaft, die eigene Suchtgeschichte im Arbeitskontext zu thematisieren
- Team-, Beziehungs- und Konfliktfähigkeit
- Innovationsbereitschaft
- Verantwortungsbewusstsein und Fähigkeit zu eigenverantwortlichem Arbeiten
- Organisationsfähigkeit
- Empathie und fachliches Verständnis für die Belange psychisch erkrankter Menschen
- Auf die Grenzen der Klient*innen achtend und die UN-Kinderrechtskonvention als Handlungsleitlinie Deiner pädagogischen Arbeit anerkennen

Zu Deinen wichtigsten Aufgaben gehören

- Kontaktaufnahme (v.a. aufsuchend) und Betreuung von Menschen mit Suchtproblemen unter Anleitung
- Hilfeplanung und Dokumentation
- Einzel- und Gruppenarbeit
- Unterstützung in allen Bereichen des Lebens
- Tages- und Freizeitgestaltung
- Krisenintervention
- Teilnahme an Teamsitzungen und Supervisionen
- Integration von Gruppenangeboten

Wir freuen uns über Deine Bewerbung – unabhängig von Deiner kulturellen und sozialen Herkunft, von Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Bei gleicher Eignung werden Bewerber*innen mit Schwerbehinderung bevorzugt.
Deine aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richtest Du bitte an: [email protected] (https://mailto:[email protected])  mit dem Stichwort „BEW Würzburg – SW213“ an Condrobs e. V., Stefanie Wiedl/Miriam Zimmermann, Berg-am-Laim-Str. 47, 81673 München.

Ausführliche Informationen über unsere Leistungen für Mitarbeiter*innen findest Du unter: Jobs bei Condrobs - Werde Teil unseres Teams (https://www.jobs.condrobs.de/)

Condrobs e.V. Geschäftsstelle

Condrobs e.V. Geschäftsstelle Logo
2025-02-20
ARBEIT
Vollzeit

Genesungsbegleiter/in

EX-IN Genesungsbegleiter / Peerberater (m/w/d) für die psychische Stabilisierung und Begleitung (Genesungsbegleiter/in)

Bergisch Gladbach


Die Softdoor GmbH ist ein Unternehmen, das Projekte schwerpunktmäßig im Bereich Gesundheit, Leben und Arbeit umsetzt. Die Zielgruppe sind Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen und multiplen Hemmnissen des SGB III.

Für ein innovatives Projekt an dem
Standort Bergisch Gladbach suchen wir einen

EX-IN Genesungsbegleiter / Peerberater
(m/w/d) für die psychische Stabilisierung und Begleitung

Ihre Chance:

Sie arbeiten in einem motivierten
interdisziplinären Fachteam aus Arzt, Sozialpädagoge und Psychologe im Rahmen
eines innovativen Projektes mit dem Ziel, Teilnehmenden Wege aus Ihrer
derzeitigen Situation aufzuzeigen und Sie dabei zu unterstützen und begleiten.

Ihr Profil:

Sie haben selbst eine (psychische) Krise
durchlebt, diese erfolgreich überwunden und verfügen über eine Qualifikation
zum Peerberatenden oder eine Zertifizierung zum EX-IN Genesungsberater.

Sie haben Erfahrungen und Stärken in den
folgenden Bereichen:

- Bewältigung einer psychischen Erkrankung
- Menschen begleiten und unterstützen
- Menschen auf Augenhöhe beraten
- Krisenintervention - Teilnehmer in schwierigen Lebenslagen
stärken und ermutigen
- Kenntnis der regionalen Selbsthilfestrukturen und Anlaufstellen

Eine Ausbildung im „Experienced“ (Ex-In
Modell) Involvement oder eine Vergleichbare Qualifikation wie z.B. eine
Fortbildung zum Peerberatenden wäre die optimale Qualifikation für diese
Tätigkeit.

Ihre Aufgaben:

Als Teil unseres Projektteams stellen Sie einen wichtigen Bestandteil unseres Beratungsangebotes für die die
Teilnehmenden dar. Mit Ihrer Erfahrungen in der Bewältigung einer psychischen Erkrankung beraten und unterstützen Sie Betroffenen durch eine besondere Beratungsqualität, die einen Austausch auf Augenhöhe ermöglicht und Menschen in schwierigen Lebenslagen stärkt und ermutigt. Sie als Peerberatender sind für die Teilnehmenden Rollenvorbilder für Resilienz und Krisen-/Krankheitsbewältigung sowie stellen den Kontakt zu formellen und informellen Kontakten her. Ein Schwerpunkt der Tätigkeit wird die Anbindung der
Teilnehmenden an vorhandene Selbsthilfestrukturen und die Aktivierung zur Bildung neuer, noch fehlender Selbsthilfeinitiativen sein.

Bei uns erwartet Sie...

- eine attraktive Vergütung
- 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
- angenehme Arbeitsatmosphäre auf Augenhöhe im multiprofessionellen Projektteam
- Einarbeitung durch das Projektteam Team
- Teilnahme an Fallkonferenzen, Supervisionen und Teamsitzungen

Wenn Sie Freude an der Arbeit im interdisziplinären Team haben, selbständiges Arbeiten gewohnt sind und Empathie gegenüber den Teilnehmen / Betroffenen haben, passen Sie perfekt zu uns und wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Mail an Herrn Michael Ditsch:

[email protected] (https://mailto:[email protected])

Softdoor GmbH

Softdoor GmbH
2024-06-01
ARBEIT
Teilzeit

Genesungsbegleiter/in

EX-IN Genesungsbegleiter (m/w/d) (Genesungsbegleiter/in)

Emmendingen


"Die Flexbilität beim Stellenumfang ist einfach super - zwischen Minijob und Vollbeschäftigung ist alles möglich, je nach aktueller Lebenssituation."

Antje L., Altenpflegehelferin im ZfP Emmendingen

Unser Zentrum ist eine wachsende Gesundheitseinrichtung mit fünf Fachkliniken, zahlreichen dezentralen psychiatrischen Versorgungsangeboten, einer Klinik für Forensische Psychiatrie & Psychotherapie sowie einem Psychiatrischen Fachpflegeheim und einer Therapeutischen Wohngruppe.
Mit unseren rund 1.700 Mitarbeitenden decken wir das gesamte Versorgungsspektrum der Erwachsenenpsychiatrie ab und verbessern die Lebensqualität psychisch erkrankter Menschen durch individuelle Behandlung und Betreuung.

Sie möchten vor dem Hintergrund eigener Erfahrungen psychisch erkrankte Menschen bei Ihrer Genesung begleiten und haben sich hierfür durch eine EX-IN Fortbildung qualifiziert?

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

EX-IN Genesungsbegleiter (m/w/d)

Psychiatrisches Fachkrankenhaus, Arbeitsumfang nach Absprache, befristet für ein Jahr

Ihre Aufgaben

- Mitgestaltung und Durchführung von tagesstrukturierenden Einzel- und Gruppenangeboten
- Beziehungsaufbau und Beziehungsgestaltung
- Unterstützung von Patient*innen bei der Entwicklung wirksamer Copingstrategien
- Beratung und Unterstützung in Krisensituationen
- Teilnahme an multiprofessionellen Teambesprechungen und Supervisionen

Was Sie mitbringen sollten

- Abgeschlossene Ausbildung zum EX-IN Genesungsbegleiter (m/w/d)
- Eigene Erfahrung mit psychischer Erkrankung und deren Bewältigung
- Reflexionsfähigkeit der eigenen Erfahrungen sowie der Erfahrungen von Patient*innen und Teammitgliedern

Was wir Ihnen bieten

- Sicherheit eines Tarifvertrags und faire Vergütung nach TV-L
- Patientenorientierte und kollegiale Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
- Regelmäßige Teamsupervisionen zur Evaluation unserer Arbeit
- Gesundheitsförderung, z.B. Hansefit, günstige Nutzung unserer Sportplätze
- Gute Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
- Kinderferienbetreuung
- Unterstützung für Mitarbeitende mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Kantine und Kaffeehaus
- Vergünstigungen bei namhaften Anbietern wie adidas, Jochen Schweizer oder Sky
- Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- Kostenlose Parkplätze

Haben Sie Fragen?

Nähere Auskünfte gibt Ihnen gerne Herr Himaj, Pflegedirektor, unter Tel. 07641/461-3000.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Zentrum für Psychiatrie Emmendingen
Neubronnstraße 25
79312 Emmendingen

Zentrum für Psychiatrie Anstalt des öffentlichen Rechts

Zentrum für Psychiatrie Anstalt des öffentlichen Rechts
2024-06-01
ARBEIT

Genesungsbegleiter/in

Genesungsbegleiter (w/m/d), Stadtroda (Genesungsbegleiter/in)

Stadtroda


ASKLEPIOS  Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen - und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Genesungsbegleiter (w/m/d)   IHR AUFGABENGEBIET Unterstützung bei der partizipativen Gestaltung der Therapieplanungen und -umsetzung (Atmosphäre und Abläufe) im Sinne des recovery-orientierten Arbeitens Einnehmen einer Vermittlerrolle zwischen professionell Helfenden und den Patient:innen und Förderung eines Trialogs Teilnahme an einrichtungsinternen multidisziplinären Treffen, Visiten und Supervisionsgruppen Einzelgespräche auf Basis der Grundprinzipien der Genesungsbegleitung Moderation und Co-Moderation von Begegnungsgruppen, des trialogischen Austauschs und themenspezifischer Gruppen Unterstützende Mitwirkung beim Übergangs- und Entlassmanagement IHR PROFIL Erfolgreicher Abschluss der Qualifizierung EX-IN-Genesungsbegleiter:in Persönliche Eignung für die Stelle WIR BIETEN Ein angenehmes Arbeitsklima in einem freundlichen und kollegialen Team Unterstützung bei der Fort- und Weiterbildung Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet ,,ASKME" Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des ,,Asklepios Aktiv" Programms Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen KONTAKT Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung. Herr Markus Weber Pflegedirektor Tel.:  036428 561338 E-Mail: [email protected]    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Asklepios Fachklinikum Stadtroda Personalabteilung Frau Domenika Heimann Bahnhofstraße 1a 07646 Stadtroda Tel.: +49 36428 56-1313 E-Mail: [email protected]

Asklepios Fachklinikum Stadtroda

Asklepios Fachklinikum Stadtroda
2024-03-17
ARBEIT
Vollzeit

Genesungsbegleiter/in

Genesungsbegleiter (w/m/d) für das Zentrum für Psychoso... (Genesungsbegleiter/in)

Itzehoe


Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teil- oder Vollzeit Menschen mit eigener seelischer Krisen- und Genesungserfahrung als Genesungsbegleiter (w/m/d).

- Die Arbeit in einem multiprofessionellen Team, bestehend aus Ärzt:innen, Therapeut:innen, Pflegekräften etc.
- Sie übernehmen die Patientenkontakte eigenverantwortlich und im Team
- Die Entwicklung und Durchführung von eigenständigen Beratungs- und Gruppenangeboten sowie verschiedener niedrigschwelliger Nachsorgeangebote
- Mitwirkung an der Förderung der Selbsthilfe sowie an Anti-Stigma-Projekten
- Qualifizierung zum Genesungsbegleiter (w/m/d) (z. B. im Rahmen eines EX-IN-Kurses)
- Sie haben persönliche Erfahrung mit psychischen Erkrankungen und der Genesung als Betroffener (w/m/d)
- Intensive Auseinandersetzung mit der eigenen Krisen- und Genesungserfahrung
- Hohe Investitions- und Innovationsbereitschaft
- Variable Dienstmodelle für eine gute Work-Life-Balance
- Individuelle Förderung durch vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
- Angenehme abteilungs- und hierarchieübergreifende Arbeitsatmosphäre
- Sicherer & günstiger Parkraum, Bikeleasing sowie die Bezuschussung des Deutschlandtickets
- Sehr gutes Klinikrestaurant, Corporate Benefits und Firmenfitness (EGYM Wellpass)
- Attraktive betriebliche Altersversorgung

Dann klicken Sie gerne auf "Jetzt bewerben".
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Klinikum und Seniorenzentrum Itzehoe () Hauke Sievers
04821 772-1395

...

Klinikum und Seniorenzentrum Itzehoe

Klinikum und Seniorenzentrum Itzehoe Logo
2024-03-12
ARBEIT

Genesungsbegleiter/in

Genesungsbegleiter (w/m/d), Stadtroda (Genesungsbegleiter/in)

Stadtroda


ASKLEPIOS  Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen - und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Genesungsbegleiter (w/m/d)   IHR AUFGABENGEBIET Unterstützung bei der partizipativen Gestaltung der Therapieplanungen und -umsetzung (Atmosphäre und Abläufe) im Sinne des recovery-orientierten Arbeitens Einnehmen einer Vermittlerrolle zwischen professionell Helfenden und den Patient:innen und Förderung eines Trialogs Teilnahme an einrichtungsinternen multidisziplinären Treffen, Visiten und Supervisionsgruppen Einzelgespräche auf Basis der Grundprinzipien der Genesungsbegleitung Moderation und Co-Moderation von Begegnungsgruppen, des trialogischen Austauschs und themenspezifischer Gruppen Unterstützende Mitwirkung beim Übergangs- und Entlassmanagement IHR PROFIL Erfolgreicher Abschluss der Qualifizierung EX-IN-Genesungsbegleiter:in Persönliche Eignung für die Stelle WIR BIETEN Ein angenehmes Arbeitsklima in einem freundlichen und kollegialen Team Unterstützung bei der Fort- und Weiterbildung Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet ,,ASKME" Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des ,,Asklepios Aktiv" Programms Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen KONTAKT Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung. Herr Markus Weber Pflegedirektor Tel.:  036428 561338 E-Mail: [email protected]    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Asklepios Fachklinikum Stadtroda Personalabteilung Frau Domenika Heimann Bahnhofstraße 1a 07646 Stadtroda Tel.: +49 36428 56-1313 E-Mail: [email protected]

Asklepios Fachklinikum Stadtroda

Asklepios Fachklinikum Stadtroda
2023-12-28
ARBEIT
Vollzeit

Genesungsbegleiter/in

Genesungsbegleiter (m/w/d) Forensik (Genesungsbegleiter/in)

Bedburg-Hau


Genesungsbegleiter (m/w/d) Forensik

Standort: Bedburg-Hau
Einsatzstelle: Landschaftsverband Rheinland
Unbefristet


Das sind Ihre Aufgaben

*** Eingruppierung je nach persönlicher Voraussetzung P5 bzw. EG4 TVöD ***

- Einsatzgebiete wären Stationen zur Therapie von Suchterkrankungen und/oder psychiatrischen Erkrankungen nach § 64 StGB, § 63 StGB sowie § 126a StPO
- Mitgestaltung der Sozialmilieutherapie
- Unterstützung, Beratung und Begleitung forensisch untergebrachter Menschen
- Begleitung und Durchführung recoveryorientierter Gruppenangebote


Sie wollen uns näher kennenlernen? Dann besuchen Sie uns auf YouTube (LVR-Klinik Bedburg-Hau)!


Das bieten wir Ihnen

- Einführungsveranstaltung für neue Mitarbeitende
- Freier Eintritt in die LVR-Museen
- Mitarbeitendenfest
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Zeitwertkonten zur flexiblen Gestaltung der Lebensarbeitszeit


Das bringen Sie mit
Erforderlich

- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Genesungsbegleiter (m/w/d) mit dem Zertifikat "EX-IN"


Wünschenswert

- Bereitschaft zur Mitarbeit in einem multiprofessionellem Team
- Führerschein Klasse B
- Gute Selbstmanagementfähigkeiten und Fähigkeiten zur Selbstreflexion
- Verständnis von und für psychiatrische Erkrankungen und seelische Krisen im Zusammenhang mit Suchterkrankungen


Wer wir sind

Menschen aus Überzeugung helfen und dabei mit starkem Rückhalt über sich hinauswachsen – wo, wenn nicht bei uns?

Die forensischen Abteilungen der LVR-Klinik Bedburg-Hau sind psychiatrische Spezialeinrichtungen von überregionaler Bedeutung. Zum einen werden hier durch Gerichtsurteil Patientinnen und Patienten untergebracht, die eine Straftat begangen haben, zu dieser Zeit jedoch seelisch schwer erkrankt und deshalb vermindert schuldfähig bzw. schuldunfähig waren. Zum anderen handelt es sich um Patientinnen und Patienten, die aufgrund einer Abhängigkeitserkrankung straffällig geworden sind. Die gerichtliche Unterbringung erfolgt immer dann, wenn aufgrund der Erkrankung die Gefahr erneuter Straftaten besteht. Eben diese Gefahr soll durch eine adäquate Behandlung behoben werden.

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.

Allgemeine Informationen über die LVR-Klinik Bedburg-Hau und über den Landschaftsverband Rheinland finden Sie unter www.klinik-bedburg-hau.lvr.de beziehungsweise www.lvr.de.


Wir haben Ihr Interesse geweckt?


Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal!

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei.


Kontaktinformationen
Volker Horn (Pflegedirektor Forensik)
02821 81-3300


Qualität ist unser Maßstab

Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden.


Chancengleichheit beim LVR
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Landschaftsverband Rheinland KdöR

Landschaftsverband Rheinland KdöR Logo
2023-12-16
ARBEIT

Genesungsbegleiter/in

Peer-Mitarbeiter/in bzw. Genesungsbegleiter/in - EX-IN (m/w/d) (Genesungsbegleiter/in)

Berlin


Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.

Für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Vivantes Klinikum Am Urban suchen wir Sie für die psychiatrische Akutstation und Home Treatment zum nächstmöglich Termin als

Peer-Mitarbeiter/in bzw. Genesungsbegleiter/in - EX-IN (m/w/d)

Im Vivantes Klinikum Am Urban finden die Patientinnen und Patienten erfahrene und renommierte Spezialisten sowie eine freundliche, weltoffene Zuwendung. Viele Abteilungen wurden für die herausragende medizinische und pflegerische Versorgung ausgezeichnet.
Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik umfasst 220 Betten/Plätze, eine Kriseninterventionsstation, zwei Tageskliniken und zwei Institutsambulanzen. Sie hat die Versorgungsverpflichtung für den Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg.
2013 wurde das Frühinterventions- und Therapiezentrum für junge Erwachsene mit ersten psychotischen Episoden – FRITZ am Urban – gegründet, eines der ersten Zentren dieser Art deutschlandweit. Seit 2016 verfügen wir im Rahmen eines Modellprojektes über ein Home Treatment Team (FlexiTeam) und seit 2018 über ein Home Treatment-Team im Rahmen der stationsäquivalenten Zuhause-Behandlung (StäB). Ebenfalls seit 2016 bieten wir Jobcoaching nach dem Individual Placement and Support (IPS-Modell) an und sind an einem Früherkennungszentrum für junge Menschen mit seelischen Krisen (soulspace) im Bezirk beteiligt
Seit Anfang 2018 fördern wir Partizipation und Deeskalation auf den beiden Akutstationen durch die schrittweise Einführung des multiprofessionellen Safewardskonzeptes und seit September 2018 auf einer der Akutstationen durch die Mitarbeit von Genesungsbegleiter/innen. Genesungsbegleiter/innen arbeiten ebenso auf zwei offenen Stationen und in der aufsuchenden Behandlung.

Freuen Sie sich auf
Eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren • Fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team • Eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen

Wir wünschen uns
Eine abgeschlossene Ausbildung als Genesungsbegleiter/in (bevorzugt über EX-IN) • Erfahrungen möglichst im Bereich Psychose/bipolare Störung • Gute mündliche Kommunikation • Die Fähigkeit, eigene Erfahrungen zu reflektieren und mit anderen austauschen zu können • Fähigkeit, das eigene Handeln im Team reflektieren und daraus gewonnene Erkenntnisse umsetzen zu können • Fähigkeit Kontakte zu knüpfen, selbständig und eigeninitiativ zu sein, sich loyal mit den Interessen der Organisation identifizieren • Aktives Zuhören und Kommunikationskompetenz • Befähigung, verbindliche von Empathie getragene Beziehungen eingehen zu können • Verständnis für und von psychischen Störungen und seelischen Erschütterungen • Angemessene und transparente Grenzen in Beziehungen gewährleisten zu können • Unterstützung bei Empowerment und der Herstellung von Wohlbefinden • Bereitschaft, auf einer geschützten psychiatrischen Akutstation zu arbeiten • Persönliche und soziale Kompetenz und aufgeprägter Teamgeist

Ihre Aufgaben
Führen von Einzelgesprächen • Teilnahme oder Co-Moderation von Gruppentherapie • Eigenverantwortliche Moderation von Recovery-Gruppen • Fortbildung der Mitarbeiter/innen in Recovery • Unterstützung der Integration in soziale und kulturelle Zusammenhänge, z. B. durch Begleitung in das Wohnumfeld • Mitarbeit sowohl in der aufsuchenden Behandlung (StäB) als auch auf Station • Unterstützung der neuen Konzepte und Förderung der Recoveryorientierung

Rahmenbedingungen
Entgelt nach EG 3 TVöD • Flexible Arbeitszeiten, 10-20 Wochenstunden • Die Stelle ist zunächst als Projekt in der Pflege für ein Jahr befristet • Eine interessante Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team • Mitarbeiterentwicklungsgespräche, Teamsitzungen, Austausch mit den beteiligten Berufsgruppen und Bezugspersonen sowie verbindliche Teilnahme an der Supervision • Regelmäßige Fort- und Weiterbildung

Der/die Peer-Mitarbeiter/in bekommt darüber hinaus einmal in der Woche ein gemeinsames Gespräch mit einer/einem Teammitarbeiter/in (Psychologe/Psychologin/Pflege) aus der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik • Die Teilnahme an der EX/IN-Supervision wird unterstützt.
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit - Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.
Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen

Ihre Fragen beantwortet Ihnen gern
Emilio Velasquez Lecca
Stellv. Pflegedirektor
Tel.: 030 130 22 0222

Bitte bewerben Sie sich bis zum 15.01.2024 auf die Referenz-Nr. KAU1633 über unser elektronisches Bewerbermanagement über den Stellenmarkt unserer Website: www.karriere.vivantes.de

Wir stehen für Chancengleichheit: Wir unterstützen daher ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.

BewerbenLink: https://jobs.vivantes.de/Vacancies/29099/Application/New/31?customer=5065

InseratLink: https://karriere.vivantes.de/unsere-berufe/29099/details

Genaue Standortangabe: Klinikum Am Urban | 10967 Berlin | Kreuzberg | Dieffenbachstr. 1

Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH

Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH Logo
2023-12-15
ARBEIT
Vollzeit

Genesungsbegleiter/in

Mitarbeitende_n für die Begleitung der Tagesstruktur (Genesungsbegleiter/in)

Loxstedt


Wir sind der CMA Hof Düring in Loxstedt-Düring, eine Einrichtung des Therapiehilfeverbundes.
Der Hof Düring ist eine besondere Wohnform mit 35 Plätzen. Wir bieten suchterkrankten Frauen und Männern ab 18 Jahren ein Zuhause, unterstützen sie bei der Verfolgung ihrer Ziele und entwickeln gemeinsam eine Tagesstruktur.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab dem 01.12.2023eine_n Mitarbeitende_n für die Begleitung der Tagesstruktur (m/w/d)in Vollzeit mit 38,5 Std./Woche

Qualifikation
Genesungsbegleiter_in
Abschluss im Handwerk

- Ansprechpartner_in für die Bewohner_innen
- Begleitung der Bewohner_innen in der Tagesstruktur
- Mitgestaltung der Tagesstruktur und Projektplanung
- Dokumentationswesen

- Flexibilität und Freude an selbstständiger Arbeit
- Empathie, hohe soziale Kompetenz und Offenheit für Diversität
- Respekt gegenüber den uns anvertrauten Menschen und Sensibilität für Kinderschutz
- Freude im Kontakt mit einem belasteten Klientel
- Freude an der Arbeit im Team
- Freude an der beruflichen Weiterentwicklung durch Fortbildungen

- Sinnvolle Tätigkeit bei einem gemeinnützigen, erfahrenen Suchthilfeträger
- Mitarbeit in unserem engagierten, multiprofessionellen Team
- Viel Gestaltungsspielraum und flache Hierachien
- Unterstützung bei Fort- und Weiterbildung, Hospitation
- Berufliche Weiterentwicklung durch Wechselmöglichkeiten innerhalb des Verbundes
- Vertragsgestaltung nach AVB in Anlehnung an TV-L S, 30 Tage Urlaub
- Teilnahme an JobRad
- Deutschlandticket als vergünstigtes Jobticket
- Realisierung von Sabbaticlas oder anderen Freistellungszeiten über Zeitwertkonten

Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung im PDF-Format an [email protected].

Telefonische Rückfragen richten Sie bitte an:

[Therapiehilfe Bremen gGmbH](//karriere-bremen.de/therapiehilfe-bremen)
CMA Hof Düring
Frau Marion Haase
Tel. 0421 - 42 756 244

...

Therapiehilfe Bremen gGmbH

Therapiehilfe Bremen gGmbH
2023-12-06
ARBEIT
Vollzeit

Genesungsbegleiter/in

(Fach-)Gesundheits- und Krankenpfleger (w/d/m) für die Interdisziplinäre Intensivstation RN 64430123 (Genesungsbegleiter/in)

Düren, Rheinland


Unternehmensbeschreibung
Mit höchstem Qualitätsanspruch an Medizin und Pflege trägt das Krankenhaus Düren eine besondere Verantwortung für die Gesundheitsversorgung der Menschen in der Region. Rund 17.500 stationäre und 51.000 ambulante Patienten vertrau­en in jedem Jahr auf uns als führenden Schwerpunktversorger zwischen Köln und Aachen, zwischen Eifel und Niederrhein.
Unsere Intensivstation als Größte im Raum Düren verfügt schon heute über einen modernen und gut abgestimmten Gerätepark. Mit Blick in die Zukunft stehen organisatorische und bauliche Veränderungen an, die wir gerne mit Ihnen gemeinsam angehen würden.
Stellenbeschreibung
    •    Sie übernehmen selbstständig die fachgerechte und patientenorientierte Pflege kritisch kranker Menschen unter Berücksichtigung des humanistischen Pflegeleitbildes unseres Hauses, auch bei intensivmedizinischen Besonderheiten. Zudem wirken Sie im Notfallteam und in Abhängigkeit von Ihren Stärken in verschiedenen Arbeitsgruppen und Zirkeln mit.
    •    Sie führen professionell das pflegerische Aufnahme-, Behandlungs-, Verlegungs- und Entlassungsmanagement durch.
    •    Situativ angepasst und ressourcenfördernd planen, gestalten und evaluieren Sie die Grund- und Behandlungspflege sowie die Betreuung ihrer Patienten.
Qualifikationen
    •    Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (w/d/m).
    •    Sie haben idealerweise eine Fachweiterbildung im Bereich Intensiv- und Anästhesiepflege oder sind bereit diese nach Ihrer Einarbeitung zeitnah zu absolvieren.
    •    Ihre ausgeprägten sozialen und kommunikativen Kompetenzen überzeugen uns noch mehr als Ihr fachliches Profil.
Zusätzliche Informationen
Wir bieten Ihnen
    •    ein Kennenlernen Ihres neuen Teams im Rahmen eines Hospitationstages und die Teilnahme an einem Einarbeitungstag für neue Mitarbeiter/innen
    •    eine Vergütung nach TVÖD-K mit betrieblicher Altersvorsorge
    •    Transparenz und Fairness aufgrund elektronischer Arbeitszeiterfassung
    •    flexible Arbeitszeitgestaltung – Vereinbarkeit von Familie und Beruf liegt uns am Herzen, eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich
    •    ein internes Fortbildungsprogramm in Zusammenarbeit mit unserer Pflegeschule sowie ein eLearning-Portal
    •    gute Kontakte zu verschiedenen Akademien und Hochschulen mit der Förderung und Unterstützung akademisch Pflegender
    •    eine frühzeitige Dienstplanung
    •    Benefits im Bereich Mobilität (E-Bike Leasing über EuroRad) und Vergünstigungen (Essen in unserer Cafeteria, Teilnahme an „CorporateBenefit“)

Für weitere Informationen steht Ihnen unser Pflegedirektor Dennis Ehses gerne telefonisch (02421/30-1397) zur Verfügung.
Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, aktueller Lebenslauf, relevante Zeugnisse) senden Sie bitte per E-Mail an [email protected]  unter Bezug auf die Referenz-Nummer (64430123139). Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich pdf-Dokumente akzeptieren können.

Artemed SE

Artemed SE
2023-11-01
ARBEIT
Teilzeit

Genesungsbegleiter/in

Psychiatrie-Erfahrene / Peers als Genesungsbegleiter (m/w/d) (Genesungsbegleiter/in)

Alzey


Psychiatrie-Erfahrene / Peers als Genesungsbegleiter (m/w/d)
Rheinhessen-Fachklinik Alzey

In der berufsbegleitenden Qualifizierung zum EX-IN-Genesungsbegleiter (m/w/d)


Die Rheinhessen-Fachklinik in Alzey — Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Mainz — ist ein Behandlungszentrum für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Kinder- und Jugendpsychiatrie und Neurologie mit 800 Betten und rund 1.700 Mitarbeitenden.

Starten Sie zum 01. März 2024 in Teilzeit im Bereich Allgemeinpsychiatrie oder Fördern | Wohnen | Pflegen · Gemeindepsychiatrie  und bringen Sie sich mit Ihren Erfahrungen und Ihrem Wissen in unseren Angeboten ein.

Ihr Arbeitsbereich:
Die Allgemeinpsychiatrie I und II setzen Schwerpunkte in der sektorenübergreifenden Versorgung mit Ausbau des Home Treatment, der Psychose-Früherkennung, der Transkulturellen Psychiatrie, der Mutter-Kind-Behandlung (AP I), der qualifizierten Entgiftung und der Behandlung von Menschen mit Doppeldiagnosen sowie Traumafolgestörungen (AP II). Die Behandlung findet in verschiedenen Settings (stationär, teilstationär sowie aufsuchend im ambulanten Rahmen) statt.

Der Bereich Fördern | Wohnen | Pflegen · Gemeindepsychiatrie bietet an verschiedenen Standorten, wie z.B. Alzey, Bad Kreuznach, Bingen oder Oppenheim Unterstützungs- und Assistenzleistungen für Menschen mit vorwiegend seelischen Erkrankungen in den Bereichen Wohnen, Tages- und Alltagsgestaltung, Freizeit, soziale Kontakte usw..

Ihre Aufgaben:
Genesungsbegleiter sind Menschen, die selbst eine psychische Erkrankung oder Krisenerfahrung hatten bzw. haben und vor diesem Hintergrund andere psychisch kranke Menschen im klinischen Setting oder im Alltag begleiten und  unterstützen. In diesem Kontext umfassen Ihre Aufgaben:
Beteiligung an der Planung, Durchführung und Begleitung von Angeboten für unsere Klienten.
Beteiligung am fachlichen Austausch der Teams unter Einbringung Ihrer Perspektive und Ihres Erfahrungs-Wissens.
Unterstützung bei der Weiterentwicklung unserer Arbeit.

Ihr Profil:
Die Bereitschaft, sich als EX-IN Genesungsbegleiter:in berufsbegleitend zu qualifizieren
Kommunikationskompetenz und die Fähigkeit, die eigenen Erfahrungen zu reflektieren und die daraus gewonnenen Erkenntnisse umsetzen zu können
Die Befähigung, verbindliche, von Empathie getragene, Beziehungen eingehen zu können und dabei angemessene und transparente Grenzen in Beziehungen gewährleisten zu können.

Wir bieten Ihnen:
Eine Qualifizierung: zertifizierte Qualifizierung zum EX-IN Genesungsbegleiter:in inkl. befristeter Anstellung für die Dauer der Maßnahme vom 01.03.2024 - 30.06.2025.
Arbeiten in idyllischer Umgebung: Einzigartig gelegene Arbeitsstätte in einem parkähnlichen Gelände mit Tierf-Hof und Minigolf
Gehalt: Tarifvertrag TV-Länder zzgl. einer Jahressonderzahlung (EG 2 / qualifiziert: KR5)
Mitarbeiter:innen-werben-Mitarbeiter:innen: Prämien für jede eingestellte Empfehlung!
Corporate Benefits: Attraktive Rabatte für Mitarbeiter:innen auf Produkte und Dienstleistungen
Kinderbetreuung: Betriebskindergarten auf dem Gelände der Klinik
Mittagspause und co.: Betriebsrestaurant, Cafeteria, kostenfreies 24h zugängliches Fitnessstudio und Freibad auf dem Gelände der Klinik


Ihre Bewerbung:
Bewerben Sie sich mit Angabe der Kennziffer 02-3364 bis zum 13.11.2023 direkt über unser Onlineportal auf www.landeskrankenhaus.de/karriere oder per E-Mail an [email protected]. Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 27.11.2023 statt.

Behinderte Menschen (Grad 50 oder gleichgestellt) werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.

Rheinhessen-Fachklinik Alzey Zentrum für Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie

Rheinhessen-Fachklinik Alzey Zentrum für Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie Logo
2023-10-20

Mostrando 15 de 12 resultados en total