Viendo actualmente la página 1 de 1 que contiene 2 resultados, puedes filtrar más seleccionando un filtro aquí.
Mostrando 15 de 2 resultados en total
Nonnenhorn
Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) in Freising-Weihenstephan ist das Wissens- und Dienstleistungszentrum für die Landwirtschaft in Bayern. Sie ist eine dem Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus unmittelbar nachgeordnete staatliche Behörde deren Institute und Abteilungen Aufgaben in der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung, im Versuchswesen, im Hoheitsvollzug und in der Aus- und Fortbildung obliegen.
Im Institut für Fischerei am Standort Nonnenhorn ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Fischwirtin / Fischwirt (m/w/d)
Teilzeit mit 50 %,befristet bis 31.12.2027 zur Mitarbeit im Forschungsprojekt „Vorstrecken von Felchen unter kontrollierten Bedingungen“ zu besetzen.
Ihre zukünftige Tätigkeit
· Durchführung und Auswertung von Versuchen
· Betreuung des Fischbestands
· Anfütterung und Vorstrecken von Felchen
Wir erwarten
· Abschluss als Fischwirtin/Fischwirt bzw.vergleichbare Qualifikation/Ausbildung
(bei ausländischem Abschluss: Nachweis über die Anerkennung des Bildungsabschlusses in Deutschland)
· Erfahrungen bei der Arbeit mit Fischlarven und Jungfischen
· Teamfähigkeit und Engagement
· Bereitschaft zur Übernahme von Wochenenddiensten und Rufbereitschaften
Wir bieten
· eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 7 TV-L
Interessiert?
Dann bewerben Sie sich bitte per E-Mail (ausschließlich pdf-Dateien) unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer mit den üblichen Unterlagen (u.a. tabellarischer Lebenslauf, Kopien von Zeugnissen, Fortbildungsnachweisen, evtl. dienstlichen Beurteilungen).
Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber bevorzugt. Die LfL hat sich zum Ziel gesetzt, den Frauenanteil zu erhöhen, und fordert deshalb ausdrücklich Frauen zur Bewerbung auf. Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten wird hingewiesen. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die vollständige Wahrnehmung der Aufgabe sichergestellt ist.
Reisekosten für Vorstellungsreisen werden nicht erstattet.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 21.03.2025 an:
Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft
Institut für Fischerei
Weilheimer Str. 8
82319 Starnberg
Ansprechpartner:
Herr Dr. Michael Schubert, Tel.: 08161/8640-6126
E-Mail: [email protected]
Oßling
Als landwirtschaftlicher Betrieb sind wir im Bereich Fischerei tätig.
Wir suchen auf diesen Wege eine neue Arbeitskraft (m/w/d), die Lust hat in der freien Natur zu arbeiten.
Motivierte Quereinsteiger sind gern willkommen.
Aufgaben:
- Unterstützung beim Abfischen
- Holzarbeiten
- Pflegearbeiten
- Führen von Bagger und Traktoren
Anforderungen:
- gern Vorkenntnisse z.B. aus den Berufen Fischwirt/in oder Landwirt/in (Quereinstieg möglich)
- keine Angst vor Umgang mit Wasser und Fischen
- Führerschein C1 (7,5t) gern auch mit Führerschein C/CE
- körperliche Belastbarkeit
Wir bieten:
- Vielseitige Arbeitsaufgaben
- Mitarbeit im kleinen familiären Team
- Einarbeitung in neue Aufgabenbereiche
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung telefonisch oder per Mail. Sollten sie uns telefonisch nicht gleich erreichen, versuchen Sie es bitte mehrfach.
Ansprechpartner:
Herr Markus Stecher
Telefon: 0172/7918544 (ggf. mehrfach anrufen)
Mail: [email protected] (mailto:[email protected])
Teichwirtschaft Weißig Dr. Grit Bräuer
Am Teichhaus 1
01920 Oßling
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Maschineneinsatz (Landwirtschaft, Forst, Garten), Fischwirtschaft, Fischzucht, Gewässerbewirtschaftung und Hegemaßnahmen
Mostrando 15 de 2 resultados en total