Viendo actualmente la página 1 de 2 que contiene 26 resultados, puedes filtrar más seleccionando un filtro aquí.
Mostrando 15 de 26 resultados en total
Wallenhorst
Wir legen viel Wert auf Deine persönliche und fachliche Entwicklung und bieten Dir erstklassige Karrieremöglichkeiten in einem familiären Arbeitsklima. Werde auch Du Teil der SCHULZ-Familie!Die wichtigsten Fakten auf einen Blick
Die Ausbildung erfolgt
im Ausbildungsbetrieb in Wallenhorst
auf den Baustellen unserer Kunden
und in der Berufsschule BBS Brinkstraße in Osnabrück
Die Ausbildungszeit beträgt 3,5 Jahre
Das ist DEINE Ausbildung, wenn…
…dich alles rund um Elektrik und Strom schon immer begeistert hat
…du technisches Verständnis, Fingerfertigkeit und handwerkliches Geschick mitbringst
…Mathe und Physik zu deinen Lieblingsfächern gehören oder dir leichtfallen
…sorgfältiges Arbeiten für dich selbstverständlich ist
…du Spaß an vielfältigen Aufgaben und der Arbeit im Team hast
Du LERNST bei uns...
...wie du elektrische Anlagen sowie Steuer- und Regelsysteme installierst
...wie elektrische Anlagen und Maschinen automatisiert werden
…wie Schaltpläne gelesen werden und du Schaltschränke danach verdrahtest
…wie eine Inbetriebnahme mit Funktionsprüfung und Messungen funktioniert
…alles über die Steuerungstechnik und Programmierung der Anlagen
...die Grundlagen der Sicherheitstechnik
...den Umgang mit modernsten Werkzeugen
#WIR_SCHULZ: das bieten wir Dir
Betreuung: wir sind für dich da, ob Einführungstage zu Beginn deiner Ausbildung, ein Patensystem, um dir den Einstieg zu erleichtern, oder Ausbilder:innen, die während der Ausbildung immer ein offenes Ohr für Dich haben
Familie: wir duzen uns alle – vom Azubi bis zum Chef – und haben ein tolles Betriebsklima
Vernetzung: auf den Azubi-Tagen hast du die Möglichkeit, auch die anderen Auszubildenden der verschiedenen SCHULZ Standorte kennenzulernen
Unterstützung: von regelmäßigen Abteilungswechseln und Feedbackgesprächen über Schulungen, Nachhilfemöglichkeiten sowie Prüfungsvorbereitung bis hin zum Fahrtkostenzuschuss zur Berufsschule und für unsere Elektroniker:innen einen Werkzeugkoffer, der die Augen strahlen lässt;)
Spaß: bei uns gibt es attraktive Firmenevents, wie Weihnachtsfeier, Grillfest, Firmenlauf etc.
Dies und das: umfangreiche soziale Leistungen, wie die SCHULZ-Rente oder die SCHULZ-Gutscheinkarte mit zusätzlich monatlich 40€ zum Einkaufen und/oder Tanken, runden das Paket ab
Kontakt:Wir konnten dein Interesse wecken? Dann gehe mit uns den nächsten Schritt und bewirb dich jetzt. Wir freuen uns auf dich!Und falls jetzt noch Fragen offen geblieben sind, ruf uns doch einfach an! ;)Viktoria StahlSCHULZ Systemtechnik GmbHOtto-Lilienthal-Str. 8D-49134 WallenhorstPhone: +49 5407 87-87 -11E-Mail: [email protected]: www.schulz.st
Visbek
Wir legen viel Wert auf Deine persönliche und fachliche Entwicklung und bieten Dir erstklassige Karrieremöglichkeiten in einem familiären Arbeitsklima. Werde auch Du Teil der SCHULZ-Familie!Die wichtigsten Fakten auf einen Blick
Die Ausbildung erfolgt
im Ausbildungsbetrieb in Visbek
auf den Baustellen unserer Kunden
und in der Berufsschule Adolf Kolping in Lohne
Die Ausbildungszeit beträgt 3,5 Jahre
Das ist DEINE Ausbildung, wenn…
…dich alles rund um Elektrik und Strom schon immer begeistert hat
…du technisches Verständnis, Fingerfertigkeit und handwerkliches Geschick mitbringst
…Mathe und Physik zu deinen Lieblingsfächern gehören oder dir leichtfallen
…sorgfältiges Arbeiten für dich selbstverständlich ist
…du Spaß an vielfältigen Aufgaben und der Arbeit im Team hast
Du LERNST bei uns...
...wie du elektrische Anlagen sowie Steuer- und Regelsysteme installierst
...wie elektrische Anlagen und Maschinen automatisiert werden
…wie Schaltpläne gelesen werden und du Schaltschränke danach verdrahtest
…wie eine Inbetriebnahme mit Funktionsprüfung und Messungen funktioniert
…alles über die Steuerungstechnik und Programmierung der Anlagen
...die Grundlagen der Sicherheitstechnik
...den Umgang mit modernsten Werkzeugen
#WIR_SCHULZ: das bieten wir Dir
Betreuung: wir sind für dich da, ob Einführungstage zu Beginn deiner Ausbildung, ein Patensystem, um dir den Einstieg zu erleichtern, oder Ausbilder:innen, die während der Ausbildung immer ein offenes Ohr für Dich haben
Familie: wir duzen uns alle – vom Azubi bis zum Chef – und haben ein tolles Betriebsklima
Vernetzung: auf den Azubi-Tagen hast du die Möglichkeit, auch die anderen Auszubildenden der verschiedenen SCHULZ Standorte kennenzulernen
Unterstützung: von regelmäßigen Abteilungswechseln und Feedbackgesprächen über Schulungen, Nachhilfemöglichkeiten sowie Prüfungsvorbereitung bis hin zum Fahrtkostenzuschuss zur Berufsschule und für unsere Elektroniker:innen einen Werkzeugkoffer, der die Augen strahlen lässt;)
Spaß: bei uns gibt es attraktive Firmenevents, wie Weihnachtsfeier, Grillfest, Firmenlauf etc.
Dies und das: umfangreiche soziale Leistungen, wie die SCHULZ-Rente oder die SCHULZ-Gutscheinkarte mit zusätzlich monatlich 40€ zum Einkaufen und/oder Tanken, runden das Paket ab
Was machen wir am SCHULZ-Standort in Visbek?Unser Standort in Visbek - zwischen Vechta und Cloppenburg gelegen - ist mit über 450 Kolleg:innen unsere Firmenzentrale und beheimatet neben den Zentralfunktionen der Gruppe einen Querschnitt unseres breiten Portfolios: Lösungen im Bereich der Elektrotechnik für Energietechnik/ erneuerbare Energien (Ladeinfrastruktur, Photovoltaik), Industrie, Gebäudetechnik, Biogas, Petrochemie, Agrar und Sicherheitstechnik.Kontakt:Wir konnten dein Interesse wecken? Dann gehe mit uns den nächsten Schritt und bewirb dich jetzt. Wir freuen uns auf dich!Und falls jetzt noch Fragen offen geblieben sind, ruf uns doch einfach an! ;)Anne LooffSCHULZ Systemtechnik GmbHSchneiderkruger Str. 12D-49429 VisbekPhone: +49 4445 897-222285Mobil: +49 162 2920806E-Mail: [email protected]: www.schulz.st
Ulm
Deine Aufgaben
Ab September 2025 lernst du wie Systeme der Prozess- und Verfahrenstechnik funktionieren und kennst dich mit elektrischen Anlagen, Sensoren und Wasseraufbereitungssystemen aus
Du programmierst und optimierst Steuerungen und Regelungen und sorgst für einen betriebssicheren Ablauf
Dein Profil
Du besitzt einen guten Haupt- oder Realschulabschluss oder stehst kurz vor deinem Abschluss
Interesse an einem Job, der handwerklich-praktische, theoretische und organisatorische Tätigkeiten vereint
Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Flexibilität
Deine Benefits
Eine attraktive Ausbildungsvergütung
Eine individuelle Einarbeitung für den perfekten Start
Ein erfolgreiches Familienunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen
Teilnahme an den Azubi-Teamtagen der Piepenbrock Unternehmensgruppe in Osnabrück, die alle zwei Jahre stattfinden
Ein tolles Team, das sich auf Sie freut!
Ulm
Deine Aufgaben
Ab September 2025 lernst du wie Systeme der Prozess- und Verfahrenstechnik funktionieren und kennst dich mit elektrischen Anlagen, Sensoren und Wasseraufbereitungssystemen aus
Du programmierst und optimierst Steuerungen und Regelungen und sorgst für einen betriebssicheren Ablauf
Dein Profil
Du besitzt einen guten Haupt- oder Realschulabschluss oder stehst kurz vor deinem Abschluss
Interesse an einem Job, der handwerklich-praktische, theoretische und organisatorische Tätigkeiten vereint
Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Flexibilität
Deine Benefits
Eine attraktive Ausbildungsvergütung
Eine individuelle Einarbeitung für den perfekten Start
Ein erfolgreiches Familienunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen
Teilnahme an den Azubi-Teamtagen der Piepenbrock Unternehmensgruppe in Osnabrück, die alle zwei Jahre stattfinden
Ein tolles Team, das sich auf Sie freut!
Wallenhorst
Ausbildung Elektroniker:in Fachrichtung Automatisierungs- und Systemtechnik (m/w/d)Ob Prozess-, Automobil- oder Fertigungsindustrie – ein bisschen SCHULZ steckt überall drin. Als inhabergeführte Unternehmensgruppe mit ca. 1.000 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen an unterschiedlichen Standorten bauen wir Automatisierungslösungen für Produktionslinien in den verschiedensten Branchen. Mit Neugier, Leidenschaft und einem starken Miteinander. Dafür suchen wir kluge Köpfe mit Engagement und Kreativität, die Ideen voranbringen und mit uns die Zukunft gestalten.An unserem frisch renovierten und neu möblierten Standort in Wallenhorst sind wir mit gut 100 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen erfolgreicher Partner unserer Kunden, die insbesondere in den Bereichen Industrieautomation und Energietechnik angesiedelt sind.Die wichtigsten Fakten auf einen Blick
Die Ausbildung erfolgt
im Ausbildungsbetrieb in Wallenhorst
auf den Baustellen unserer Kunden
und in der Berufsschule BBS Brinkstraße in Osnabrück
Die Ausbildungszeit beträgt 3,5 Jahre
Das ist DEINE Ausbildung, wenn…
…du technisches Verständnis und handwerkliches Geschick mitbringst
…Mathe und Physik zu deinen Lieblingsfächern gehören oder dir leichtfallen
…sorgfältiges Arbeiten für dich selbstverständlich ist
…du Spaß an der Arbeit im Team hast
Du LERNST bei uns...
...wie man Beleuchtungsanlagen sowie elektronische Steuer- und Regelsysteme installiert
...die Grundlagen der Sicherheitstechnik
...alles zum Thema Brandmeldetechnik
...wie elektrische Anlagen und Maschinen automatisiert werden
…wie die Programmierung von elektronischen Steuerungen funktioniert
#WIR_SCHULZ: das bieten wir Dir
Betreuung: wir sind für dich da, ob Einführungstage zu Beginn deiner Ausbildung, ein Patensystem, um dir den Einstieg zu erleichtern, oder Ausbilder/innen, die während der Ausbildung immer ein offenes Ohr für Dich haben
Familie: wir duzen uns alle – vom Azubi bis zum Chef – und haben ein tolles Betriebsklima
Vernetzung: auf den Azubi-Tagen hast du die Möglichkeit, auch die anderen Auszubildenden der verschiedenen SCHULZ Standorte kennenzulernen
Unterstützung: von regelmäßigen Abteilungswechseln und Feedbackgesprächen über Schulungen und Nachhilfemöglichkeiten bis hin zu Prüfungsvorbereitung und für unsere Elektroniker einen Werkzeugkoffer, der die Augen strahlen lässt;)
Spaß: bei uns gibt es attraktive Firmenevents, wie Weihnachtsfeier, Beach Party, Firmenlauf etc.
Dies und das: umfangreiche soziale Leistungen, wie die SCHULZ-Rente oder die SCHULZ-Gutscheinkarte mit zusätzlich monatlich 40€ zum Einkaufen und/oder Tanken, runden das Paket ab
Wir konnten Dein Interesse wecken? Dann gehe mit uns den nächsten Schritt und bewirb Dich jetzt! Wir freuen uns auf dich!Und falls jetzt noch Fragen offen geblieben sind, ruf uns doch einfach an! ;)Ansprechpartnerin:Viktoria StahlSCHULZ Systemtechnik GmbHOtto-Lilienthal-Str. 8D-49134 WallenhorstTel.: +49 5407 8787-11E-Mail: [email protected] Web: www.schulz.st
Ingolstadt
Tätigkeiten...im Bereich Gebäudetechnik
Anschluss von Sensoren und Antrieben an Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK)
Anschluss und Umverdrahtung von Schaltschränken
Inbetriebnahme und Wartung von HLK-Anlagen
Service bzw. Störungsbeseitigung beim Kunden
Aufbau und Inbetriebnahme von Bussystemen
Programmierung und Inbetriebnahme von SPS-Systemen im Bereich Gebäudeautomation (HLK-Technik und Raumautomation
... im Bereich Industrie
Anschluss von Sensoren und Antrieben an Produktionsanlagen
Verkabelung und Anschluss von Industrierobotern
Anschluss und Umverdrahtung von Schaltschränken
Programmierung und Inbetriebnahme von SPS-Systemen
Test von Sicherheitseinrichtungen und pneumatischen Systemen
Aufbau und Inbetriebnahme von Netzwerken
Dingolfing
Tätigkeiten...im Bereich Gebäudetechnik
Anschluss von Sensoren und Antrieben an Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK)
Anschluss und Umverdrahtung von Schaltschränken
Inbetriebnahme und Wartung von HLK-Anlagen
Service bzw. Störungsbeseitigung beim Kunden
Aufbau und Inbetriebnahme von Bussystemen
Programmierung und Inbetriebnahme von SPS-Systemen im Bereich Gebäudeautomation (HLK-Technik und Raumautomation
... im Bereich Industrie
Anschluss von Sensoren und Antrieben an Produktionsanlagen
Verkabelung und Anschluss von Industrierobotern
Anschluss und Umverdrahtung von Schaltschränken
Programmierung und Inbetriebnahme von SPS-Systemen
Test von Sicherheitseinrichtungen und pneumatischen Systemen
Aufbau und Inbetriebnahme von Netzwerken
Dachau
Tätigkeiten...im Bereich Gebäudetechnik
Anschluss von Sensoren und Antrieben an Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK)
Anschluss und Umverdrahtung von Schaltschränken
Inbetriebnahme und Wartung von HLK-Anlagen
Service bzw. Störungsbeseitigung beim Kunden
Aufbau und Inbetriebnahme von Bussystemen
Programmierung und Inbetriebnahme von SPS-Systemen im Bereich Gebäudeautomation (HLK-Technik und Raumautomation
... im Bereich Industrie
Anschluss von Sensoren und Antrieben an Produktionsanlagen
Verkabelung und Anschluss von Industrierobotern
Anschluss und Umverdrahtung von Schaltschränken
Programmierung und Inbetriebnahme von SPS-Systemen
Test von Sicherheitseinrichtungen und pneumatischen Systemen
Aufbau und Inbetriebnahme von Netzwerken
Doberschütz
Ob Prozess-, Automobil- oder Fertigungsindustrie – ein bisschen SCHULZ steckt überall drin. Als inhabergeführte Unternehmensgruppe mit ca. 1.000 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen an unterschiedlichen Standorten bauen wir Automatisierungslösungen für Produktionslinien in den verschiedensten Branchen. Mit Neugier, Leidenschaft und einem starken Miteinander. Dafür suchen wir kluge Köpfe mit Engagement und Kreativität, die Ideen voranbringen und mit uns die Zukunft gestalten.Wir legen viel Wert auf Deine persönliche und fachliche Entwicklung und bieten Dir erstklassige Karrieremöglichkeiten in einem familiären Arbeitsklima. Werde auch Du Teil der SCHULZ-Familie!
#WIR_SCHULZ: das bieten wir Dir
Betreuung: wir sind für dich da, ob Einführungstage zu Beginn deiner Ausbildung oder Ausbilder/innen, die während der Ausbildung immer ein offenes Ohr für Dich haben
Familie: wir duzen uns alle – vom Azubi bis zum Chef – und haben ein tolles Betriebsklima
Vernetzung: auf den Azubi-Tagen hast du die Möglichkeit, auch die anderen Auszubildenden der verschiedenen SCHULZ Standorte kennenzulernen
Unterstützung: von regelmäßigen Abteilungswechseln und Feedbackgesprächen über Schulungen, Nachhilfemöglichkeiten sowie Prüfungsvorbereitung bis hin zur Prämie für gute Leistungen in der Berufsschule und einen Werkzeugkoffer, der die Augen strahlen lässt;)
Spaß: bei uns gibt es attraktive Firmenevents, wie Weihnachtsfeier, Beach Party, Firmenlauf etc.
Dies und das: umfangreiche soziale Leistungen, wie die SCHULZ-Rente oder die SCHULZ-Gutscheinkarte mit zusätzlich monatlich 40€ zum Einkaufen und/oder Tanken sowie Fahrtkostenzuschuss zur Berufsschule, runden das Paket ab
Die wichtigsten Fakten auf einen Blick
Die Ausbildung erfolgt
im Ausbildungsbetrieb in Doberschütz
auf den Baustellen unserer Kunden
und in der Berufsschule BSZ 7 in Leipzig
Die Ausbildungszeit beträgt 3,5 Jahre
Das ist DEINE Ausbildung, wenn…
…du technisches Verständnis und handwerkliches Geschick mitbringst
…Mathe und Physik zu deinen Lieblingsfächern gehören oder dir leichtfallen
…sorgfältiges Arbeiten für dich selbstverständlich ist
…du Spaß an der Arbeit im Team hast
Du LERNST bei uns...
...wie man Systeme der Energieversorgung und Gebäudetechnik plant
...wie man Beleuchtungsanlagen installiert
...die Grundlagen der Sicherheitstechnik
....wie ein Gebäude automatisiert wird
Wir konnten Dein Interesse wecken? Dann gehe mit uns den nächsten Schritt und bewirb Dich jetzt! Wir freuen uns auf dich!Und falls jetzt noch Fragen offen geblieben sind, ruf uns doch einfach an! ;)
Burg bei Magdeburg
Ob Prozess-, Automobil- oder Fertigungsindustrie – ein bisschen SCHULZ steckt überall drin. Als inhabergeführte Unternehmensgruppe mit ca. 1.000 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen an unterschiedlichen Standorten bauen wir Automatisierungslösungen für Produktionslinien in den verschiedensten Branchen. Mit Neugier, Leidenschaft und einem starken Miteinander. Dafür suchen wir kluge Köpfe mit Engagement und Kreativität, die Ideen voranbringen und mit uns die Zukunft gestalten.Wir legen viel Wert auf Deine persönliche und fachliche Entwicklung und bieten Dir erstklassige Karrieremöglichkeiten in einem familiären Arbeitsklima. Werde auch Du Teil der SCHULZ-Familie!
#WIR_SCHULZ: das bieten wir Dir
Betreuung: wir sind für dich da, ob Einführungstage zu Beginn deiner Ausbildung oder Ausbilder/innen, die während der Ausbildung immer ein offenes Ohr für Dich haben
Familie: wir duzen uns alle – vom Azubi bis zum Chef – und haben ein tolles Betriebsklima
Vernetzung: auf den Azubi-Tagen hast du die Möglichkeit, auch die anderen Auszubildenden der verschiedenen SCHULZ Standorte kennenzulernen
Unterstützung: von regelmäßigen Abteilungswechseln und Feedbackgesprächen über Schulungen, Nachhilfemöglichkeiten sowie Prüfungsvorbereitung bis hin zur Prämie für gute Leistungen in der Berufsschule und einen Werkzeugkoffer, der die Augen strahlen lässt;)
Spaß: bei uns gibt es attraktive Firmenevents, wie Weihnachtsfeier, Beach Party, Firmenlauf etc.
Dies und das: umfangreiche soziale Leistungen, wie die SCHULZ-Rente oder die SCHULZ-Gutscheinkarte mit zusätzlich monatlich 40€ zum Einkaufen und/oder Tanken sowie Fahrtkostenzuschuss zur Berufsschule, runden das Paket ab
Die wichtigsten Fakten auf einen Blick
Die Ausbildung erfolgt
im Ausbildungsbetrieb in Burg
auf den Baustellen unserer Kunden
und in der Berufsbildenden Schule in Schönebeck
Die Ausbildungszeit beträgt 3,5 Jahre
Das ist DEINE Ausbildung, wenn…
…du technisches Verständnis und handwerkliches Geschick mitbringst
…Mathe und Physik zu deinen Lieblingsfächern gehören oder dir leichtfallen
…sorgfältiges Arbeiten für dich selbstverständlich ist
…du Spaß an der Arbeit im Team hast
Du LERNST bei uns...
...wie man Systeme der Energieversorgung und Gebäudetechnik plant
...wie man Beleuchtungsanlagen installiert
...die Grundlagen der Sicherheitstechnik
....wie ein Gebäude automatisiert wird
Wir konnten Dein Interesse wecken? Dann gehe mit uns den nächsten Schritt und bewirb Dich jetzt! Wir freuen uns auf dich!Und falls jetzt noch Fragen offen geblieben sind, ruf uns doch einfach an! ;)
Visbek
Wir legen viel Wert auf Deine persönliche und fachliche Entwicklung und bieten Dir erstklassige Karrieremöglichkeiten in einem familiären Arbeitsklima. Werde auch Du Teil der SCHULZ-Familie!Die wichtigsten Fakten auf einen Blick
Die Ausbildung erfolgt
im Ausbildungsbetrieb in Visbek
auf den Baustellen unserer Kunden
und in der Berufsschule Adolf Kolping in Lohne
Die Ausbildungszeit beträgt 3,5 Jahre
Das ist DEINE Ausbildung, wenn…
…dich alles rund um Elektrik und Strom schon immer begeistert hat
…du technisches Verständnis, Fingerfertigkeit und handwerkliches Geschick mitbringst
…Mathe und Physik zu deinen Lieblingsfächern gehören oder dir leichtfallen
…sorgfältiges Arbeiten für dich selbstverständlich ist
…du Spaß an vielfältigen Aufgaben und der Arbeit im Team hast
Du LERNST bei uns...
...wie du elektrische Anlagen sowie Steuer- und Regelsysteme installierst
...wie elektrische Anlagen und Maschinen automatisiert werden
…wie Schaltpläne gelesen werden und du Schaltschränke danach verdrahtest
…wie eine Inbetriebnahme mit Funktionsprüfung und Messungen funktioniert
…alles über die Steuerungstechnik und Programmierung der Anlagen
...die Grundlagen der Sicherheitstechnik
...den Umgang mit modernsten Werkzeugen
#WIR_SCHULZ: das bieten wir Dir
Betreuung: wir sind für dich da, ob Einführungstage zu Beginn deiner Ausbildung, ein Patensystem, um dir den Einstieg zu erleichtern, oder Ausbilder:innen, die während der Ausbildung immer ein offenes Ohr für Dich haben
Familie: wir duzen uns alle – vom Azubi bis zum Chef – und haben ein tolles Betriebsklima
Vernetzung: auf den Azubi-Tagen hast du die Möglichkeit, auch die anderen Auszubildenden der verschiedenen SCHULZ Standorte kennenzulernen
Unterstützung: von regelmäßigen Abteilungswechseln und Feedbackgesprächen über Schulungen, Nachhilfemöglichkeiten sowie Prüfungsvorbereitung bis hin zum Fahrtkostenzuschuss zur Berufsschule und für unsere Elektroniker:innen einen Werkzeugkoffer, der die Augen strahlen lässt;)
Spaß: bei uns gibt es attraktive Firmenevents, wie Weihnachtsfeier, Grillfest, Firmenlauf etc.
Dies und das: umfangreiche soziale Leistungen, wie die SCHULZ-Rente oder die SCHULZ-Gutscheinkarte mit zusätzlich monatlich 40€ zum Einkaufen und/oder Tanken, runden das Paket ab
Was machen wir am SCHULZ-Standort in Visbek?Unser Standort in Visbek - zwischen Oldenburg und Osnabrück gelegen - ist mit über 400 Kolleg:innen unsere Firmenzentrale und beheimatet neben den Zentralfunktionen der Gruppe einen Querschnitt unseres breiten Portfolios: Lösungen im Bereich der Elektrotechnik für Energietechnik/ erneuerbare Energien (Ladeinfrastruktur, Photovoltaik), Industrie, Gebäudetechnik, Biogas, Petrochemie, Agrar und Sicherheitstechnik.Kontakt:Wir konnten dein Interesse wecken? Dann gehe mit uns den nächsten Schritt und bewirb dich jetzt. Wir freuen uns auf dich!Und falls jetzt noch Fragen offen geblieben sind, ruf uns doch einfach an! ;)Anne LooffSCHULZ Systemtechnik GmbHSchneiderkruger Str. 12D-49429 VisbekPhone: +49 4445 897-222285Mobil: +49 162 2920806E-Mail: [email protected]: www.schulz.st
Wuppertal
Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (alle Geschlechter) | September 2025 DAS ERWARTET DICH:· Montieren, installieren und Inbetriebnahme von Automatisierungssystemen· Verbinden von Komponenten zu komplexen Automatisierungssystemen· Überwachen, Warten und Betreiben von Automatisierungssystemen· Einsetzen von Testsoftware und Diagnosesystemen· Qualitätssicherung, Arbeitssicherheit und Umweltschutz· Arbeiten mit englischsprachigen Unterlagen Weitere Informationen findest Du auch auf unserer KarriereseiteDAS BRINGST DU MIT:· Mindestens Hauptschulabschluss· Gute Noten in Mathematik, Physik und Englisch· Neigung zu handwerklich-technischen Arbeiten· Teamfähigkeit DAS BIETEN WIR DIR:· Monatliches Ausbildungsgehalt nach Chemietarif· 30 Tage Urlaub im Jahr· Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Gewinnbeteiligung· Tariflich geförderte Altersvorsorge· 37,5 Stunden-Woche· Zusätzliche Lern- und Freizeittage· Umzugszuschuss, wenn Dein bisheriger Wohnort mehr als 100 km vom Ausbildungsgelände entfernt ist· Zukunftsbetrag· VerkürzungsmöglichkeitDeine Ausbildung startet am 1. September 2025 und dauert 3,5 Jahre. INTERESSE?Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Sobald Du Dich mit Lebenslauf und Deinem letzten Zeugnis beworben hast, erhältst Du per Mail Deine Einladung zum Online-Test. Nichts erhalten? Dann checke bitte Deinen Spam-Ordner, damit Du zeitnah den Test absolvieren kannst. Viel Erfolg!BEWERBUNGHier kannst du dich bewerben: Ausbildung Elektroniker*in (m/w/d) Automatisierungstechnik | Bayer Deutschland
Leverkusen
Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (alle Geschlechter) | September 2025 DAS ERWARTET DICH:· Montieren, installieren und Inbetriebnahme von Automatisierungssystemen· Verbinden von Komponenten zu komplexen Automatisierungssystemen· Überwachen, Warten und Betreiben von Automatisierungssystemen· Einsetzen von Testsoftware und Diagnosesystemen· Qualitätssicherung, Arbeitssicherheit und Umweltschutz· Arbeiten mit englischsprachigen Unterlagen Weitere Informationen findest Du auch auf unserer KarriereseiteDAS BRINGST DU MIT:· Mindestens Hauptschulabschluss· Gute Noten in Mathematik, Physik und Englisch· Neigung zu handwerklich-technischen Arbeiten· Teamfähigkeit DAS BIETEN WIR DIR:· Monatliches Ausbildungsgehalt nach Chemietarif· 30 Tage Urlaub im Jahr· Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Gewinnbeteiligung· Tariflich geförderte Altersvorsorge· 37,5 Stunden-Woche· Zusätzliche Lern- und Freizeittage· Umzugszuschuss, wenn Dein bisheriger Wohnort mehr als 100 km vom Ausbildungsgelände entfernt ist· Zukunftsbetrag· VerkürzungsmöglichkeitDeine Ausbildung startet am 1. September 2025 und dauert 3,5 Jahre. INTERESSE?Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Sobald Du Dich mit Lebenslauf und Deinem letzten Zeugnis beworben hast, erhältst Du per Mail Deine Einladung zum Online-Test. Nichts erhalten? Dann checke bitte Deinen Spam-Ordner, damit Du zeitnah den Test absolvieren kannst. Viel Erfolg!BEWERBUNGHier kannst du dich bewerben: Ausbildung Elektroniker*in (m/w/d) Automatisierungstechnik | Bayer Deutschland
Dormagen
Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (alle Geschlechter) | September 2025 DAS ERWARTET DICH:· Montieren, installieren und Inbetriebnahme von Automatisierungssystemen· Verbinden von Komponenten zu komplexen Automatisierungssystemen· Überwachen, Warten und Betreiben von Automatisierungssystemen· Einsetzen von Testsoftware und Diagnosesystemen· Qualitätssicherung, Arbeitssicherheit und Umweltschutz· Arbeiten mit englischsprachigen Unterlagen Weitere Informationen findest Du auch auf unserer KarriereseiteDAS BRINGST DU MIT:· Mindestens Hauptschulabschluss· Gute Noten in Mathematik, Physik und Englisch· Neigung zu handwerklich-technischen Arbeiten· Teamfähigkeit DAS BIETEN WIR DIR:· Monatliches Ausbildungsgehalt nach Chemietarif· 30 Tage Urlaub im Jahr· Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Gewinnbeteiligung· Tariflich geförderte Altersvorsorge· 37,5 Stunden-Woche· Zusätzliche Lern- und Freizeittage· Umzugszuschuss, wenn Dein bisheriger Wohnort mehr als 100 km vom Ausbildungsgelände entfernt ist· Zukunftsbetrag· VerkürzungsmöglichkeitDeine Ausbildung startet am 1. September 2025 und dauert 3,5 Jahre. INTERESSE?Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Sobald Du Dich mit Lebenslauf und Deinem letzten Zeugnis beworben hast, erhältst Du per Mail Deine Einladung zum Online-Test. Nichts erhalten? Dann checke bitte Deinen Spam-Ordner, damit Du zeitnah den Test absolvieren kannst. Viel Erfolg!BEWERBUNGHier kannst du dich bewerben: Ausbildung Elektroniker*in (m/w/d) Automatisierungstechnik | Bayer Deutschland
Bergkamen
Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (alle Geschlechter) | September 2025 DAS ERWARTET DICH:· Montieren, installieren und Inbetriebnahme von Automatisierungssystemen· Verbinden von Komponenten zu komplexen Automatisierungssystemen· Überwachen, Warten und Betreiben von Automatisierungssystemen· Einsetzen von Testsoftware und Diagnosesystemen· Qualitätssicherung, Arbeitssicherheit und Umweltschutz· Arbeiten mit englischsprachigen Unterlagen Weitere Informationen findest Du auch auf unserer KarriereseiteDAS BRINGST DU MIT:· Mindestens Hauptschulabschluss· Gute Noten in Mathematik, Physik und Englisch· Neigung zu handwerklich-technischen Arbeiten· Teamfähigkeit DAS BIETEN WIR DIR:· Monatliches Ausbildungsgehalt nach Chemietarif· 30 Tage Urlaub im Jahr· Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Gewinnbeteiligung· Tariflich geförderte Altersvorsorge· 37,5 Stunden-Woche· Zusätzliche Lern- und Freizeittage· Umzugszuschuss, wenn Dein bisheriger Wohnort mehr als 100 km vom Ausbildungsgelände entfernt ist· Zukunftsbetrag· VerkürzungsmöglichkeitDeine Ausbildung startet am 1. September 2025 und dauert 3,5 Jahre. INTERESSE?Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Sobald Du Dich mit Lebenslauf und Deinem letzten Zeugnis beworben hast, erhältst Du per Mail Deine Einladung zum Online-Test. Nichts erhalten? Dann checke bitte Deinen Spam-Ordner, damit Du zeitnah den Test absolvieren kannst. Viel Erfolg!BEWERBUNGHier kannst du dich bewerben: Ausbildung Elektroniker*in (m/w/d) Automatisierungstechnik | Bayer Deutschland
Mostrando 15 de 26 resultados en total