Viendo actualmente la página 1 de 270 que contiene 4041 resultados, puedes filtrar más seleccionando un filtro aquí.
Mostrando 15 de 4041 resultados en total
Burgkirchen an der Alz
Ca. 1.400 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Fünf Standorte.
Unzählige Lösungen. Für Sie, für uns und für eine nachhaltige Zukunft.
Für unseren Standort Gendorf suchen wir
zum 01.09.2026
Auszubildende zum Chemikant (m/w/d)
Du interessierst Dich für chemische Produktionsabläufe, bist handwerklich geschickt und bringst ein technisches Verständnis mit? Dann bewirb Dich bei uns für eine Ausbildung als Chemikant oder Chemikantin. In der dreieinhalbjährigen Ausbildung lernst Du alle theoretischen und praktischen Fähigkeiten, um dafür zu sorgen, dass die Chemie bei uns weiterhin stimmt.
###### Bei Vinnolit lernst Du:
- Das Steuern und Überwachen chemischer Produktionsabläufe
- Das Kontrollieren und Warten unserer Produktionsanlagen
- Das Erfassen und Protokollieren von Betriebsdaten
- Wie man Roh- und Hilfsstoffe bereitstellt
- Wie man chemische und physikalische Produktanalysen durchführt
###### In der Berufsschule lernst Du etwas über:
- Chemische Grundlagen
- Qualitätsmanagement
- Kunden- und kostenorientiertes Handeln
- Dich nicht zu langweilen! Dafür sorgen Laborwochen, Metallpraktika und das Lehrtechnikum.
###### Für uns bist Du der ideale Bewerber oder die ideale Bewerberin, wenn Du…
- über einen Qualifizierenden Mittelschulabschluss, Mittlere Reife oder Abitur verfügst.
- handwerkliches Geschick und technisches Verständnis mitbringst.
- Interesse an Chemie und Physik hast.
- teamfähig bist und Spaß hast am Umgang mit Kollegen und Kolleginnen.
- über sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch verfügst.
###### Ausbildungsdauer
In der Regel beträgt die Ausbildungsdauer 3,5 Jahre.
###### Arbeitszeit
Die Arbeitszeit beträgt nach den tariflichen Bestimmungen 37,5 Stunden die Woche.
###### Ausbildungsbeginn
Die Ausbildungen starten zum 01. September.
###### Bezahlung
Die Bezahlung ist je nach Region unterschiedlich und richtet sich nach den Tarifverträgen der chemischen Industrie.
###### Noch Fragen?
Dann schau doch in unsere FAQ oder wende Dich an unsere [Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen](https://www.westlakevinnolit.com/karriere/ansprechpartner/). Deine Bewerbungsunterlagen kannst Du direkt an unser Portal senden. Beachte dabei unsere [Bewerbungstipps](https://www.westlakevinnolit.com/wp-content/uploads/2020/11/2021-06-Update-Azubi_Bewerbungstipps-2.pdf), die wir hier für Dich zusammengestellt haben. Wir freuen uns auf Dich!
Halle (Westfalen)
**Unser Unternehmen ist ein führender Partner im Bereich Contract Development and Manufacturing (CDMO) in der pharmazeutischen Industrie. Wir bieten umfassende Dienstleistungen von der Herstellung pharmazeutischer Wirkstoffe und Zwischenprodukte bis hin zu Produkten für die Dental- und Kosmetikindustrie.**
****
**Wir suchen zum 01.09.2025**
**Auszubildende (m/w/d) zum Chemikanten**
In der Ausbildung werden die grundlegenden Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt und in unseren Produktionsbetrieben und Betriebslaboratorien in die Praxis umgesetzt.
**Berufsbild:**
Der Chemikant überwacht und steuert Maschinen, mit deren Hilfe chemische Erzeugnisse wie Medikamente, Kosmetika oder Feinchemikalien hergestellt werden. Mit diesen Maschinen/Produktionsanlagen werden sogenannte verfahrenstechnische Arbeiten durchgeführt, wie Kristallisieren, Extrahieren oder Destillieren.
Chemikanten starten die Produktionsanlagen, befüllen die Maschinen mit Rohstoffen, überwachen den Fabrikationsablauf durch Anpassung von Druck und Temperatur und führen hierüber detailliert Protokoll. Auch das Warten, Reinigen und Instandhalten der komplexen Anlagen gehört zu ihren Aufgaben. Wer sich für den Beruf des Chemikanten interessiert, muss zudem äußerst genau arbeiten können und auch Interesse am Detail haben.
Der verantwortliche Umgang mit Chemikalien und die Einhaltung von Sicherheits- und Umweltvorschriften gehört zum selbstverständlichen Berufsbild des/der Chemikant/in.
Das nötige theoretische Wissen wird an der Berufsschule vermittelt.
Die Ausbildungszeit beträgt dreieinhalb Jahre.
**Anforderungen:**
• Realschulabschluss
• Ein gutes technisches Verständnis und Spaß an Naturwissenschaften insbesondere Chemie
• Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen
• Teamgeist
Wir bieten ein sehr abwechslungsreiches und interessantes Arbeitsumfeld, eine praxisnahe Ausbildung sowie eine attraktive Vergütung inkl. üblicher Sozialleistungen.
Wenn Sie sich von dieser Aufgabe angesprochen fühlen, senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen an:
Frau Anke Jordan
Human Resources
E-Mail: [[email protected]](https://mailto:[email protected])
**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!**
*DAPIN GmbH, Kantstr. 2, 33790 Halle (Westfalen) www.dapinpharma.com*
Hamburg
Helps. Cares. Protects.
Bei HARTMANN geht es uns darum, zu helfen, zu pflegen, zu schützen und zu wachsen. Wir unterstützen Fachkräfte im Gesundheitswesen, damit sie sich auf das konzentrieren können, was wirklich wichtig ist: das Leben der Menschen positiv zu beeinflussen. Wir realisieren Lösungen, die einen echten Beitrag leisten. Und mit Deinem Engagement kannst Du jeden Tag in Deinem Job wachsen. Bei HARTMANN glauben wir an den Unterschied, den Du bewirken kannst.
Als Unternehmen der HARTMANN Gruppe ist die BODE Chemie GmbH, mit Sitz in Hamburg, verantwortlich für den internationalen Geschäftsbereich Desinfektion.
Verstärke unser Team zum 01.08.2026 als Auszubildende/n zur/zum Chemikantin/Chemikanten (m/w/d) Hamburg
Unseren Erfolg haben wir in erster Linie unseren qualifizierten Mitarbeiter/innen zu verdanken. Damit das auch in Zukunft so bleibt, bilden wir in verschiedenen Bereichen unseren Nachwuchs selber aus.
Schon während Deiner 3,5-jährigen Ausbildung kannst Du an der Gestaltung unseres Unternehmens mitwirken und so auch Deine Zukunft planen.
Aufgaben:
Von Beginn an arbeitest Du aktiv in unserem gesamten Herstellungsprozess in der Produktion mit. Dazu gehören u. a. das Erzeugen von Produkten entsprechend den qualitativen und terminlichen Anforderungen unter Beachtung von GMP, das Bedienen der technischen Anlagen in der Produktion (z. B. Zentrifugen oder Pumpen) sowie die Dokumentation des Herstellprozesses.
Neben fachlichen Kenntnissen werden während der Ausbildung folgende Schlüsselqualifikationen vermittelt:
• Qualitätsbewusstsein
• Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
• Selbständigkeit und Verantwortungsbereitschaft
• Flexibilität
• Kundenorientierung
• Wirtschaftliches Handeln
• Teamarbeit
Benefits:
• 30 Tage Urlaub pro Jahr, Sonderurlaub für außergewöhnliche Lebensereignisse sowie Urlaubsgeld und tarifliche Jahressonderzahlung
• Ausreichend Parkplätze und eine Kantine mit täglich frischem Angebot
• Zugang zu über 6000 Fitness- und Yogastudios, Schwimmbädern sowie Crossfit- und Boulderhallen (EGYM Wellpass)
• Verschiedene Gesundheitsangebote, wie Grippeimpfung und Firmenläufe
• Attraktive Mitarbeiterrabatte auf z. B. Reisen, Mode und Technik über unsere Corporate Benefits Plattform
• Arbeitgeberzuschuss zum Deutschland-Ticket für Auszubildende
Wenn Du Interesse an einem intensiven Einblick in ein produzierendes Industrieunternehmen hast, mindestens über einen Realschulabschluss mit guten Noten in Mathe, Chemie und Deutsch verfügst und zusätzlich Freude daran hast Dich stets weiterzuentwickeln, dann sollten wir uns kennenlernen.
Gestalte eine Karriere, bei der Menschen aus dem Gesundheitswesen sowie das Wohl von Patientinnen und Patienten im Mittelpunkt stehen. Wachse in einer zukunftsorientierten Kultur, die geprägt ist von Vertrauen und Offenheit.
Bewirb dich jetzt über unsere Online-Plattform.
Deine Kontaktperson:
Anne Niederfeld
Kontakt
https://www.hartmann.info/de-de/kontakt
Dresden
Wenn du zupacken willst und die Kombination aus praktischer Arbeit und dem Umgang mit modernsten Maschinen- und Anlagensteuerungen zu schätzen weißt, ist die Ausbildung als Chemikant*in genau das Richtige für dich!
**Wer sind wir?**
GlobalFoundries Dresden gehört zu einem der modernsten Fertigungsstandorte der Halbleiterindustrie in Europa. Mit Fertigungsstandorten in den USA, Singapur und Deutschland tragen wir „Global“ nicht nur im Namen, sondern arbeiten in einem internationalen Team rund um den Globus verteilt.
Unsere Ausbildungswerkstatt ist dabei in der sächsischen Halbleiterindustrie einmalig und bietet dir auf 1000 m² die Möglichkeit einer facettenreichen Ausbildung.
Dabei unterstützt dich unser sechsköpfiges, professionelles Ausbilderteam sowohl in der Theorie- als auch in der Praxisausbildung und bereitet dich optimal auf deinen Einsatz in einer der modernsten und effizientesten Halbleiterfabriken Europas vor.
**Was erwartet dich in deiner 3,5-jährigen Ausbildung?**
Mit modernster Steuerungs- und Reglungstechnik hilfst du dabei die chemischen Prozesse und deren Parameter zu überwachen. Mit deinem handwerklichen Geschick führst du Wartungen an Anlagen durch und kannst bei Störungen eingreifen. Dort bist du verantwortlich für die stabile Versorgung unserer Fertigungsanlagen mit den erforderlichen Chemikalien. Nachdem die Medien verbraucht sind, sorgst du dafür, dass diese einer fachgerechten Weiterverarbeitung zugeführt werden, und entnimmst Proben zur Qualitätssicherung. Damit bist du Garant für eine saubere Umwelt und für unsere zuverlässige Produktion.
Bereits während der Ausbildung bist du Teil des Facilities-Teams wobei dir ein erfahrenes Team aus Techniker*innen und Ingenieur*innen zur Seite steht. Vertieft wird dein Wissen in Zusammenarbeit mit unseren überbetrieblichen Ausbildungspartnern, wo du in modernsten Ausbildungskabinetten bereits während deiner Ausbildung ein wertvolles Fundament für ein erfolgreiches Berufsleben legst.
**Was erwarten wir?**
- Mittlere Reife oder Abitur mit guten Leistungen in den naturwissenschaftlichen Fächern, insbesondere Chemie und Mathematik
- Körperliche Belastbarkeit und handwerkliches Geschick
- Bereitschaft zum Schichteinsatz
- Gute Englischkenntnisse
Bei Minderjährigen ist die Vorlage einer ärztlichen Bescheinigung über eine erfolgte Erstuntersuchung entsprechend § 32, Absatz 1 Jugendarbeitsschutzgesetz notwendig.
**Was bieten wir?**
Wir bieten dir eine Ausbildung mit hoher inhaltlicher Qualität, komfortabler Infrastruktur sowie vielen weiteren Benefits:
- Garantierte Übernahme nach der Ausbildung
- Überdurchschnittliche Vergütung: 1. Lehrjahr: 1250€/Monat, 2. Lehrjahr: 1300€/Monat, 3. Lehrjahr: 1350€/Monat
- 13. Monatsgehalt
- Jährliche Bonuszahlungen bei guten Leistungen
- Attraktive Zusatzleistungen bei Schichtarbeit
- Ein professionelles Ausbilderteam
- Unser modernes Ausbildungszentrum auf über 1000m²
- Zuschuss für Azubi- und Deutschlandticket (bis 70 EUR)
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebsarzt und eine hervorragende Gesundheitsvorsorge
- Fitnesscenter im Haus
- Regelmäßige Azubi-Events
- Gratis Tablet zum Ausbildungsbeginn
**Haben wir dein Interesse geweckt? - Dann bewirb dich und lerne das Team und die Ausbildung von GlobalFoundries bei einem unserer Azubi-Kennlerntage persönlich kennen!**
****
Sofern du noch keine 16 Jahre alt bist, steht dir laut Art. 8 der DSGVO ein gesonderter Schutz bei der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu. Hierzu benötigen wir zur Speicherung und Verarbeitung deiner Daten die Einwilligung deines *deiner gesetzlichen Vertreter*in bzw. deines gesetzlichen Vormundes (es genügt die Unterschrift von einem*einer).
Nutze dazu gern die folgende Vorlage: [Einverstandniserklarung-nach-Art.-8-DSGVO_GF-Dresden-2.pdf](https://gf.com/wp-content/uploads/2022/09/Einverstandniserklarung-nach-Art.-8-DSGVO_GF-Dresden-2.pdf)
Information about our benefits you can find here: [https://gf.com/careers/opportunities-in-europe/](https://gf.com/careers/opportunities-in-europe/)
Schwarzheide
Über UNS
Du suchst einen Ausbildungsplatz, der Dir spannende Herausforderungen und langfristige Perspektiven bietet? An unserem Lausitzer Produktionsstandort in Schwarzheide arbeiten 2.100 Kolleg:innen gemeinsam daran, dass die Chemie stimmt.
Alles Wissenswerte zu diesem Beruf und Deinem zukünftigen Ausbildungsbetrieb findest Du hier: Ausbildung bei BASF in Schwarzheide
Bei BASF stimmt die Chemie. Denn wir setzen auf Innovation in unseren Lösungen, auf Nachhaltigkeit in unserem Handeln und auf Verbundenheit in unserem Denken. Und auf dich.Werde Teil unserer Erfolgsformel und entwickle mit uns die Zukunft - in einem globalen Team, das Vielfalt lebt und sich für Chancengerechtigkeit unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht,sexueller Identität, Behinderung, Religion oder Weltanschauung einsetzt.
DAS LERNST DU
Während Deiner Ausbildung zum/zur Chemikant:in bist Du bei der Produktion vieler chemischer Erzeugnisse mittendrin statt nur dabei und bekommst einen genauen Einblick in die spannende Produktwelt der BASF!
* Du lernst unseren Fertigungsprozess für unterschiedliche chemische Produkte, z.B. Technische Kunststoffe, Schaumstoffe, Veredlungschemikalien, von A bis Z kennen.
* Dabei sorgst Du für die richtige Menge an Rohstoffen, fährst die Anlagen an und überwachst Druck, Temperatur und mehr.
* Direkt an der Maschine oder vom Computer aus überwachst Du den Produktionsprozess und meldest Abweichungen.
* Nicht zuletzt sorgst Du für die Einhaltung von hohen Standards bei Umweltschutz und Arbeitssicherheit.
* Egal, was Du bei uns herstellst, die Qualität der Produkte steht im Mittelpunkt Deiner Ausbildung.
DAS BRINGST DU MIT
* eine gute erweiterte Berufsbildungsreife oder gute mittlere Reife
* Begeisterung für Chemie und Technik
* hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Freude an der Arbeit im Team
* Bereitschaft zur Schichtarbeit
DAS BIETEN WIR
* eine persönliche Ansprechperson während Deiner gesamten Ausbildungszeit
* Ausbildungsvergütung: 1. Jahr: 1.192 € / 2. Jahr: 1.254 € / 3. Jahr: 1.279 € / 4. Jahr: 1.344 €
* 30 Tage Urlaub bei einer 38,5 Stunden Woche
* vergünstigtes Jobticket
* zahlreiche Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, Betriebliche Altersvorsorge, Möglichkeit zur Teilnahme am Aktienprogramm, moderne IT-Ausstattung und Sportangebote
* Möglichkeit zur Teilnahme an Azubiaustauschprogrammen
* finanzielle Unterstützung für Azubis von weiter weg
* sehr gute Übernahmemöglichkeiten
AUSBILDUNG GESCHAFFT - WAS DANN ?
Als Maschinenmaster und Produktionsprofi lässt du Dich von keinem Problem mehr aus der Ruhe bringen! Du sorgst dafür, dass unsere Produktion nicht zum Stillstand kommt. Deine berufliche Reise kann sogar noch viel weitergehen: Wie wäre es mit einer Weiterbildung, zum/zur Industriemeister:in Chemie oder Techniker:in?
KONTAKT
Du hast Fragen zu der Stelle? Wende Dich an Frank Porthun, Tel.: +49 1743481235, [email protected]
Wenn du Fragen hast, kannst du mich gern unter +49 30 2005-58564 oder [email protected] oder buche dir hier einen Termin via MS Teams.
Münster, Westfalen
ÜBER UNS
Alles Wissenswerte zu diesem Beruf und deinem vielleicht zukünftigen Arbeitgeber findest Du hier: Ausbildung und duales Studium in Münster
Die BASF Coatings GmbH verfügt über globale Expertise in der Entwicklung, Produktion und Vermarktung innovativer Fahrzeug- und Autoreparaturlacke, Bautenanstrichmittel sowie angewandter Oberflächenbehandlungen. Wir schaffen zukunftsweisende Lösungen und fördern Innovation, Design und neue Anwendungsmöglichkeiten.
Bei BASF stimmt die Chemie. Denn wir setzen auf Innovation in unseren Lösungen, auf Nachhaltigkeit in unserem Handeln und auf Verbundenheit in unserem Denken. Und auf dich. Werde Teil unserer Erfolgsformel und entwickle mit uns die Zukunft - in einem globalen Team, das Vielfalt lebt und sich für Chancengerechtigkeit unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Religion oder Weltanschauung einsetzt.
ELEMENTE DEINER AUSBILDUNG
Ein Chemieunternehmen ohne seine Chemikant:innen? Unvorstellbar! Als Chemikant:in übernimmst Du anspruchsvolle Aufgaben im gesamten Herstellungsprozess: vom Bereitstellen der Inhaltsstoffe bis zur Abfüllung der fertigen Lacke. Du bedienst und überwachst die Produktionsanlagen, entnimmst regelmäßig Proben und analysierst die Produkte - einschließlich der Dokumentation. Damit bekommst Du nicht nur einen Einblick in unsere spannende Produktwelt, sondern bist bei der Produktion mittendrin statt nur dabei. Du wirkst daran mit, dass wir die besten Produkte herstellen.
DAS LERNST DU WÄHREND DEINER AUSBILDUNG
* Verantwortung für Vorbereitung, Steuerung und Überwachung der Produktionsprozesse
* Mitwirken bei der Verfahrensentwicklung zur Herstellung chemischer Produkte aus organischen und anorganischen Rohstoffen
* Durchführen von Wartungsarbeiten
* Entnahme von Produktproben und Untersuchungen im Labor
* Erhalten der hohen Standards bei Umweltschutz und Arbeitssicherheit
Weitere Einblicke zu dem Ausbildungsberuf findest Du in diesem Video: Chemikant/in
DAS BRINGST DU MIT
* mindestens einen qualifizierenden Hauptschulabschluss
* Begeisterung für Chemie und Technik
* Bereitschaft zur Schichtarbeit
* großes Verantwortungsbewusstsein, Genauigkeit und Sorgfalt beim Arbeiten
DAS BIETEN WIR IN DEINER AUSBILDUNG
* eine spannende Ausbildung im weltweit führenden Chemieunternehmen mit Besuch des Hans-Böckler-Berufskollegs in Münster (Westfalen)
* verschiedenste Einblicke in unterschiedlichste Abteilungen wie bspw. Infrastrukturbetriebe, Lackproduktion und Harzfabrik
* attraktive Vergütung - Du startest mit über 1.150 € im 1. Ausbildungsjahr und erhältst zahlreiche Zusatzleistungen (z. B.: Weihnachtsgeld, 700 € Urlaubsgeld, Teilnahme am BASF Aktienprogramm, betriebliche Altersvorsorge)
* wir übernehmen Dich bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss- versprochen!
* Verkürzung der Ausbildung bei entsprechender Leistung möglich
* 30 Tage Urlaub
* maßgeschneiderte Schulungsangebote in Form von Seminaren und Workshops zum Weiterentwickeln deiner persönlichen und fachlichen Fähigkeiten
* Freizeitangebote (z. B. betriebliches Fitnessstudio), Mitarbeiterevents und Teilnahme an Azubiprojekten (z. B. Kennenlernfahrt)
AUSBILDUNG GESCHAFFT - WAS DANN ?
Nachdem Du das nötige Handwerkszeug gesammelt hast, festigst Du deine Karriere als Lackliebhaber:in. Die enge Zusammenarbeit mit den Fachkolleg:innen verlangt eine/n echte/n Expert:in und umfassende Kenntnisse über den gesamten Beschichtungsprozess. Nach entsprechender Berufspraxis sind deine Weiterentwicklungsmöglichkeiten so vielfältig, wie die Materialien, die Du tagtäglich bearbeitest: Was hältst Du von einer Entwicklung zum/ zur Techniker:in? In jedem Fall sind deine Aussichten glänzend!
Großes bewegen. Erfolge erleben. Mit einer Ausbildung bei BASF.
DEIN WEG ZU UNS: Richtig bewerben - so geht's!
Neugierde, Offenheit und Motivation. Für uns steht deine Persönlichkeit im Vordergrund. Noten sind nicht alles. Im ersten Schritt des Auswahlverfahrens bleiben die Schulnoten daher erst einmal unberücksichtigt. Für uns ist der Gesamteindruck entscheidend.
Daher LET´S MATCH & BEWIRB DICH JETZT:
Bewerbungsstart: ab Anfang Juli 2025
Bewerbungsende: solange diese Stellenanzeige online ist, kannst Du Dich gerne bewerben
DIE VIER SCHRITTE UNSERES AUSWAHLVERFAHRENS:
1. Online-Test von zu Hause aus
2. Vorstellungsgespräch oder Video-Interview
3. ggf. werksärztliche Untersuchung
4. Zusage und Vertrag
Bitte lade die Dokumente, wenn möglich zusammengefasst in einer PDF hoch.
KONTAKT
Wenn du Fragen hast, kannst du mich gern unter +49 30 2005-56730 oder [email protected] erreichen oder dir HIER einen Termin via MS Teams buchen.
Burghausen, Salzach
Ca. 1.400 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Fünf Standorte.
Unzählige Lösungen. Für Sie, für uns und für eine nachhaltige Zukunft.
Für unseren Standort Burghausen suchen wir
zum 01.09.2026
### Auszubildende zum Chemikant (w/m/d)
**DAS LERNST DU IN DER AUSBILDUNG**
- das Steuern und Überwachen chemischer Produktionsabläufe
- das Kontrollieren und Warten unserer Produktionsanlagen
- das Erfassen und Protokollieren von Betriebsdaten
- wie man Roh- und Hilfsstoffe bereitstellt
- wie man chemische und physikalische Produktanalysen durchführt
**DAS BIETEN WIR DIR**
- eine qualifizierte Berufsausbildung in Kooperation mit dem Berufsbildungswerk (BBiW) in Burghausen
- eine attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag
- eine gute fachliche und persönliche Betreuung
- nach erfolgreichem Ende der Ausbildung gute Chancen auf einen interessanten Arbeitsplatz in unserem Unternehmen
**DU BIST BEI UNS RICHTIG, WENN DU**
- mindestens einen Qualifizierenden Mittelschulabschluss hast
- Interesse an Chemie und Physik hast
- handwerkliches Geschick und technisches Verständnis mitbringst
- teamfähig bist und Spaß hast am Umgang mit Kolleginnen und Kollegen
- über gute Sprachkenntnisse in Deutsch verfügst
### Ausbildungsdauer
In der Regel beträgt die Ausbildungsdauer 3,5 Jahre.
### Arbeitszeit
Die Arbeitszeit beträgt nach den tariflichen Bestimmungen 37,5 Stunden die Woche.
### Ausbildungsbeginn
Die Ausbildungen starten zum 01. September.
### Bezahlung
Die Bezahlung ist je nach Region unterschiedlich und richtet sich nach den Tarifverträgen der chemischen Industrie.
### Noch Fragen?
Dann schau doch in unsere FAQ oder wende Dich an unsere [Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen](https://www.westlakevinnolit.com/karriere/ansprechpartner/). Deine Bewerbungsunterlagen kannst Du direkt an [[email protected]](https://mailto:[email protected]) senden. Beachte dabei unsere [Bewerbungstipps](https://www.westlakevinnolit.com/wp-content/uploads/2020/11/2021-06-Update-Azubi_Bewerbungstipps-2.pdf), die wir hier für Dich zusammengestellt haben. Wir freuen uns auf Dich!
Stade, Niederelbe
Gesucht werden zum 01.08.2026 Auszubildende für den Beruf Chemikant/in.
### *Was Dich erwartet:*
• Deine Ausbildungszeit beträgt 3,5 Jahre und kann bei guten Leistungen auf 3 Jahre verkürzt werden.
• Du lernst die Anlagentechnik kennen und erfährst wie die Prozesse ablaufen müssten, damit die gewünschte hohe Produktqualität erreicht wird.
• Du bist Teil des Teams und erlernst, wie man die Produktionsanlagen betreibt, wartet und mittels Prozessleitsystem überwacht und steuert.
• Du erlernst den Umgang mit Gefahrstoffen und die damit verbundenen hohen Sicherheits- und Umweltstandards der AOS.
• Du unterstützt dein Team bei Kontrollgängen im Außenanlagenbereich.
### *Das solltest Du mitbringen:*
• Deine Schulausbildung hast du erfolgreich abgeschlossen und Du hast Freude und Interesse an den naturwissenschaftlichen Fächern.
• Du bist zuverlässig, ein Teamplayer und Sicherheit liegt dir am Herzen.
• Du zeigst Bereitschaft, Dich und Deine Fähigkeiten stetig weiterzuentwickeln.
• Exaktes und selbständiges Arbeiten sind für Dich keine Fremdwörter.
### *Deine Benefits:*
• Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag der chemischen Industrie (inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld).
• Übernahme von benötigten Arbeitsmitteln (z. B. Schulbücher).
• Starke Azubi-Community (Events wie z. B. Azubi-Fahrten).
• Werksinterner Unterricht und hauptberufliche Ausbilder, die mit Rat und Tat zur Seite stehen.
• Eine moderne und vielseitige Ausbildung im eigenen Ausbildungszentrum und in den Produktionsanlagen.
• Für das leibliche Wohl haben wir eine Kantine.
• Und vieles mehr, damit Du Dich während deiner Ausbildung wohlfühlst!
Erkennst Du dich wieder? Dann bewerbe Dich jetzt bei uns! Worauf wartest du noch?
Bei Fragen steht unser Ausbilder Herr Gersonde (04146 92 461) jederzeit gern zur Verfügung.
Zeitz, Elster
Bereit für den Start ins Berufsleben?Du interessierst dich für Verfahrenstechnik, Computer- und Informationstechnologie, Technik und Naturwissenschaften? Dann bist du bei der Ausbildung zur Chemikantin bzw. zum Chemikanten (m/w/d) genau richtig. Deine Aufgabe ist es, komplexe Anlagen mit moderner Prozessleittechnik zu steuern, zu überwachen und zu warten. Mit Hilfe modernster verfahrenstechnischer Anlagen werden aus landwirtschaftlichen Rohstoffen Bioethanol, Trinkalkohol, Kristallzucker, Glukosesirup und Gluten hergestellt. Während des Herstellungsprozesses kontrollierst du regelmäßig Messwerte und entnimmst Proben, um die Produktqualität sicherzustellen. Physik, Chemie und Verfahrenstechnik trifft moderne Automatisierungs- und Datenverarbeitungstechnik! Wir vermitteln dir das technische Know-how und machen dich zum Experten in der Bedienung der Produktionsanlagen.Ausbildungsschwerpunkte:
• Bedienen von computergestützten Anlagen
• Mess-, Steuerungs-, Regelungs- und Prozessleittechnik
• Mechanische und thermische Verfahrenstechnik
• Pneumatik und Rohrsystemtechnik
• Warten von Apparaten und Anlagen
• Umwelttechnik
Das solltest du mitbringen
• Guter Realschulabschluss oder Abitur
• Gute Leistungen in Mathematik und den naturwissenschaftlichen Fächern
• Schnelles Auffassungs- und Beobachtungsvermögen
• Freude und Bereitschaft sowohl selbstständig als auch im Team zu arbeiten
• Interessen an der Arbeit mit dem Computer
Das können wir dir bieten
• Ausbildungsvergütung von 1.309 Euro im ersten Jahr
• Tariflich geregelte Arbeitszeit von 37 Stunden pro Woche
• 30 Tage Urlaub im Jahr
• Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld und Gewinnbeteiligung
• Sonderprämie bei sehr guter bzw. guter Abschlussprüfung
• Vergünstigung in der Kantine, Fahrtkostenzuschuss und viele weitere Sozialleistungen
Neugierig? Dann freuen wir uns auf deine vollständige Bewerbung. Dazu gehören dein Bewerbungsschreiben, ein tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse der letzten beiden Schuljahre sowie sonstige Nachweise zu Praktika, Seminaren und Kursen.Südzucker fördert die Vielfalt! Deshalb sind alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d) bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kulturellem, religiösem oder sozialem Hintergrund, sexueller Orientierung oder Identität, Herkunft und Behinderung.
Für Fragen stehen wir dir gerne zur VerfügungJana Drose
Telefon: 03441 899-337Südzucker Karriere I Facebook I Instagram I YouTube I LinkedInInformationen zum Datenschutz sowie zum Bewerbungsprozess findest du hier.
Heilbronn, Neckar
Unsere Chemikanten m/w sind für Vorbereitung, Durchführung und Kontrolle von Produktionsprozessen bei der Herstellung chemischer Produkten zuständig. Während der Ausbildung bei Brüggemann erhalten Chemikanten auch Einblicke in die Schlosserei, Qualitätssicherung (Labor), Elektrowerkstatt, Mess- und Regelwerkstatt, und in das Qualitätsmanagement.
Ausbildungsinhalte:
Chemikanten m/w sind für die Herstellung unserer Produkte verantwortlich. Ihr Tätigkeitsfeld erstreckt sich von der Einlagerung der Rohstoffe bis hin zum versandfertigen Enderzeugnis. Ihre Hauptaufgabe liegt darin, Anlagen zu bedienen, zu überwachen und zu warten. Sie bedienen Mess- und Regelgeräte und führen Qualitätskontrollen der Produkte durch Probeentnahmen durch. Des Weiteren protokollieren sie die chemischen Prozesse und kümmern sich bei Störungen um die Fehlerbehebung. Nach der Ausbildung wird in Wechselschichten gearbeitet.
Welche Anforderungen werden gestellt?
•Mittlerer Bildungsabschluss, evtl. guter Hauptschulabschluss mit einem Notendurschnitt bis 2,5
•Teamgeist
•Verantwortungsbewusstsein
•Körperliche Belastbarkeit
•Technisches Verständnis
•Freude am Umgang mit Chemikalien
•Bereitschaft zur Schichtarbeit
Allgemeines
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Blockschulunterricht in Stuttgart
Mach mit uns Höchstleistung in der Chemie möglich. Bewirb Dich für einen Start in Deine Zukunft in unserem Unternehmen gerne per E-Mail bei:
L. Brüggemann GmbH & Co. KG
Herrn Steffen Augustin Telefon +49 7131 1575-0
Salzstraße 131 [email protected]
74076 Heilbronn, Germany www.brueggemann.co
Zielitz
/ Das Unternehmen **Das sind wir**
Wir bereichern das Leben durch eine nachhaltige Förderung und Veredelung von Mineralien zu unverzichtbaren Produkten und durch eine Arbeitswelt, die einzigartig ist. Weil sie über und unter Tage dafür steht, was wirklich zählt im Leben: Vertrauen, Teamgeist und Sinnhaftigkeit für 11.000 Mitarbeiter:innen an 50 Standorten auf fünf Kontinenten. Willkommen bei K+S.
/ Aufgaben **Das erwartet Dich**
In der Ausbildung als Chemikant:in ab 13.08.2026 an unserem Standort Zielitz:
- lernst Du, wie alle Bereiche der Produktion optimal laufen und zusammen arbeiten.
- beschäftigst Du Dich mit den verschiedenen Prozessen zur Rohstoffveredelung und erkennst Störungen, die du fachmännisch beseitigen kannst.
- nimmst Du Proben von Anlagen und kannst diese auch analysieren.
- wirst Du Expert:in für die technischen und chemischen Abläufe von Anlagen in der chemischen Industrie.
- steuerst Du Abläufe über moderne Prozessleitsysteme und überblickst alle wichtigen Parameter.
/ Benefits **Wir bereichern dein Leben**
- Corporate Benefits
- Attraktive Vergütung
- Wohlbefinden & Leistungsfähigkeit
- Ideenmanagement
- Kumpelmentalität
- Übernahmegarantie
- Fahrtkostenerstattung
- Ausbildungszentrum & Ausbildungslabor
- Qualifizierte Ausbilder:innen
- Weiterbildungen
- Arbeitskleidung
- Arbeitsmedizinische Vorsorge
- Aufstiegsmöglichkeiten
- Mindestens 30 Tage Urlaub
- Kantine
- Teamevents
- E-Learning-Plattform
- Moderner Arbeitsplatz
- Gesundheitsaktionstage
- Vergünstigungen
- Chancengleichheit, Vielfalt & Inklusion
- Kostenlose Getränke
- Kostenlose Parkplätze
/ Dein Profil **Das bringst Du mit**
- einen guten Hauptschulabschluss, Realschulabschluss oder ein (Fach-) Abitur
- Spaß an den Fächern Chemie und Physik
- eine selbstständige Arbeitsweise
- Freude an der Arbeit im Team
## Sei Teil unseres Teams
Bewirb Dich bis zum 31.10.25
Jetzt online bewerben: [https://www.kpluss.com/de-de/ueber-ks/standorte/europa/zielitz/ausbildung/](https://www.kpluss.com/de-de/ueber-ks/standorte/europa/zielitz/ausbildung/)
Bitterfeld-Wolfen
Displays faltbar machen? Herzen mit Mikro-Teilchen beim Schlagen helfen? Oder Edelmetallen neues Leben einhauchen? Werde Teil unseres Teams und arbeite gemeinsam mit unseren rund 16.400 Mitarbeitenden an Lösungen von morgen. Seit über 50 Jahren begleiten wir bereits Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg ins Berufsleben. Starte auch du eine abwechslungsreiche Ausbildung in einer unserer globalen Geschäftseinheiten in einem der besten Ausbildungsunternehmen Deutschlands.
Edelmetallrecycling oder die Tatsache, dass aus Sand Glas hergestellt wird, faszinieren dich? Dann bist du hier genau richtig.
**Das lernst du während deiner Ausbildung bei Heraeus:**
- Überwachung und Bedienung von chemischen Anlagen
- Herstellung von chemischen Produkten nach Rezept
- Dokumentation und Auswertungen zum Herstellprozess
- Wartung, Kalibrierung und Pflege der Anlagen im Technikum
- Durchführung physikalischen und chemischen Qualitätskontrollen
- Einhaltung von Sicherheitsstandards und -vorschriften
**Was wir dir bieten:**
- **Attraktive Vergütung** – bereits ab dem ersten Ausbildungsjahr mehr als 1.000 Euro plus Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- **Finanzielle Goodies** – je nach Standort Zuschüsse für den öffentlichen Nahverkehr sowie Rabatte in unserer Kantine und in vielen Online-Shops
- **Geregelte Arbeitszeiten** – 38,5 Wochenstunden gemäß Tarifvertrag
- **Technische Ausstattung** – von Anfang an einen persönlichen Laptop mit modernster Software
- **Perspektiven** – durch den Aufbau von Fachwissen bei einem renommierten Ausbildungsunternehmen, das dir in deinem Berufsleben viele Türen öffnen wird
- **Sicherheit** – in einem Unternehmen mit einer über 360-jährigen Geschichte, das auch in Zukunft wachsen wird
- **Vielfalt und Chancengleichheit** – unabhängig von Geschlecht, Alter, Beeinträchtigungen, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität – unsere Unternehmenskultur basiert auf Offenheit und Respekt für alle
**Was du mitbringen solltest:**
- Mindestens einen Realschulabschluss
- Interesse an Produktionsprozessen
- Gutes mathematisch-technisches Verständnis
- Konzentrationsfähigkeit, Sorgfältigkeit sowie die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten
- Motivation und Neugier – egal ob direkt nach der Schule oder auf Umwegen: bei passender Eignung bekommt jeder eine Chance bei Heraeus
**Neugierig? Jetzt bewerben!**
Sende uns deine Bewerbung mit dem Referenzcode **58031** über unser Online-Portal. Hierfür einfach auf "Jetzt bewerben" klicken.
**Noch Fragen?**
Dann wende dich gerne an Steve Ziesche, Heraeus Health & Education Services GmbH, +49 6181 35-7401. Oder besuche uns unter [www.heraeus-ausbildung.de]
Hast du ein Handicap und möchtest dich vorab über deine Möglichkeiten informieren? Dann melde dich gerne bei Andreas Hildebrandt, +49 6181 35-8431 oder [[email protected]](https://javascript:void(0);).
Darmstadt
## Was uns ausmacht
Tradition und Innovation – das verbinden wir als das weltweit älteste chemisch-pharmazeutische Unternehmen. Du möchtest bei uns in dein Berufsleben starten? Gute Idee, denn wir fördern dich und bieten spannende Perspektiven in einem internationalen Umfeld.
## Deine Aufgaben
**Theoretische Ausbildung**
Während deiner Ausbildung besuchst du wöchentlich die Berufsschule.
Dort begegnen dir Themen wie:
- Stoffreaktionen
- Kontrolle und Dokumentation von Prozessen
- Thermische Trennung von Stoffsystemen
- Handhabung organischer Grundchemikalien
- Destillation
Ergänzend zum Berufsschulunterricht findet werksinterner Unterricht statt in allgemeiner und organischer Chemie, Produktionstechnik und Fachrechnen.
**Praktische Ausbildung**
Die Ausbildung beinhaltet verschiedene Praktika, vom Labor bis hin zum Technikum mit computergesteuerten Anlagen.
Hierbei vermitteln wir:
- chemische Grundfertigkeiten
- produktionstechnisches Wissen
- anlagentechnisches Wissen
- Kenntnisse in Steuer- und Regeltechnik
- Elektrotechnik
Alle diese Fertigkeiten werden während der Betriebseinsätze in organischen und anorganischen Produktionsbereichen, in der Verfahrensentwicklung sowie im Umweltschutz ergänzt und vertieft.
## Was du mitbringen solltest
- Interesse an naturwissenschaftlichen und mathematischen Fächern
- Interesse für Technik und Chemie
- Handwerkliches Grundverständnis
- Zuverlässigkeit, Genauigkeit und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Schichtarbeit
## Was wir dir bieten
- Kennenlernfahrt mit Teambuilding-Maßnahmen
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem sozial verantwortlichen Unternehmen
- Interne Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gruppenaktivitäten im Laufe der Ausbildung
- Gute Übernahmechancen
## Bewerbungsprozess
Du möchtest dich bei uns bewerben? Dann klicke einfach auf den Button „Jetzt bewerben“ auf dieser Seite!
Für die Onlinebewerbung müssen alle Unterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, die letzten beiden Schulzeugnisse und gegebenenfalls Praktikumsbescheinigungen) in eingescannter Form vorliegen.
Danach wird dir eine E-Mail mit einem Link zu unserem Onlinetest zugesendet, den du zeitnah (innerhalb von 14 Tagen) absolvieren solltest. Nimm dir dafür Zeit, der Test kann zwischen ein bis zweieinhalb Stunden beanspruchen.
Wenn du im Test beweist, dass du das notwendige Wissen für deinen Wunschberuf hast, wirst du zum Vorstellungsgespräch eingeladen und dein Geschick im in Form von einer handwerklichen Arbeitsprobe ermittelt.
**Bewerbung bitte ausschließlich über den Button "Jetzt Bewerben" und nicht per E-Mail!**
## Kontaktdaten
Bei Rückfragen wende dich bitte an das Ausbildungsmarketing:
**Telefon:**
Markus Rostock: +49 6151 72-2928
**E-Mail für Rückfragen:**
[[email protected]](https://mailto:[email protected])
Burgkirchen an der Alz
Der Chemiepark GENDORF ist mit insgesamt rund 300 Auszubildenden eine der größten Ausbildungsstätten in der Region. Der größte Teil der Azubis stammt von den großen Unternehmen im Chemiepark und wird in deren Auftrag von der BIT Gendorf ausgebildet.
Zum **Ausbildungsstart im September 2026** suchen wir motivierte und freundliche Azubis zum
# **--- CHEMIKANTEN (m/w/d) ---**
Anders als Chemielaboranten/innen, deren Schwerpunkt in der Laborarbeit liegt, kümmerst Du Dich **als Chemikant/in** eher um die Steuerung und Überwachung von Anlagen. Du entnimmst Proben, destillierst Stoffe oder befüllst Vorratsbehälter. Auch das Warten, Reinigen und Reparieren von modernen Produktionsanlagen gehören zu Deinem Arbeitsalltag. Dabei bist Du am häufigsten in den unterschiedlichen Messwarten eingesetzt.
Im Ausbildungsbetrieb lernst Du als Auszubildende/r beispielsweise:
• Stoffkonstanten zu berechnen
• Anlagen zu überwachen bzw. an- und abzufahren
• Analysenergebnisse zu berichten und protokollieren
• Produktionsvorgänge zu steuern
• Proben zu entnehmen und diese zu analysieren
• Anlagen oder Arbeitsgeräte zu warten, zu reparieren und zu reinigen
• Sicherheits- und Umweltschutzbestimmungen einzuhalten
**VORAUSSETZUNGEN:**
Qualifizierender Mittelschulabschluss oder Mittlerer Bildungsabschluss
Darum könnte Chemikant/in genau der richtige Beruf für Dich sein:
• Du besitzt eine gute Konzentrationsfähigkeit, sowie Flexibilität, Geduld und Ausdauer?
• Du übernimmst gerne Verantwortung und kannst Dich gut in ein Team einfügen?
• Du beschäftigst Dich gerne mit chemischen Formeln, Mathe und Physik?
**AUSBILDUNGSDAUER:**
3,5 Jahre
Wenn Du gut bist, Verkürzung auf 3 Jahre möglich.
**VERDIENST:**
1. Ausbildungsjahr: 1.176 €
2. Ausbildungsjahr: 1.249 €
3. Ausbildungsjahr: 1.318 €
4. Ausbildungsjahr: 1.412 €
**AUSBILDUNGSORT:**
Chemiepark GENDORF
Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer
**KARRIEREPERSPEKTIVEN:**
In den Chemie-Unternehmen sind qualifizierte Fachkräfte gefragt. Nach der Ausbildung bestehen gute Übernahmeperspektiven in allen Berufsfeldern.
Und wie geht’s für Dich als Chemikant dann weiter? Die chemische Industrie ist Dein Revier – egal, ob in den Bereichen Farben, Lacke, Düngemittel, Kunststoffe, Elektronikmaterialien, pharmazeutische Wirkstoffe und Kosmetika oder der Mineralölverarbeitung.
Als Chemikant kannst Du wählen, welchen Weg Du einschlägst - die Möglichkeiten sind vielfältig. Durch die Teilnahme an Lehrgängen, Kursen oder Seminaren spezialisierst Du Dich z.B. auf Verfahrenstechnik, Sicherheitswesen oder Siebtechnik.
Mit entsprechender Berufserfahrung kannst Du Deinen Aufstieg selbst in die Hand nehmen. Du kannst Dich weiterbilden zur/zum:
- Techniker/in Chemietechnik
- Industriemeister/in Chemie
- Technische/r Betriebswirt/in
- berufsbegleitendes Studium: z.B. Bachelor of Science
**Interesse?**
**Der Online-Bewerbungsstart für die Ausbildung 2026 ist Dein letzter Schultag vor den Sommerferien: 31. Juli 2025.**
Bewirb Dich am besten gleich in den Sommerferien für Deinen Start im größten Chemiepark Bayerns unter [www.bit-gendorf.de](https://www.bit-gendorf.de) - wir freuen uns auf DICH!
Wir bearbeiten Deine Bewerbung in den Sommerferien und treffen eine Vorauswahl. Wirst Du zu unseren "Tagen des Kennenlernens" eingeladen, starten diese erst ab Mitte September, wenn bereits die Schule wieder begonnen hat.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
### **Ausbildung 2026 bei BIT Gendorf – Jetzt reinschnuppern im Juli 2025**
Du willst wissen, wie Ausbildung bei uns wirklich aussieht? Dann komm zu unseren Kennenlernnachmittagen im Juli 2025 und erlebe die Ausbildungswelt in der BIT Gendorf hautnah.
**Was dich erwartet:**
• Persönliche Atmosphäre statt Messetrubel
• Direkter Austausch mit unseren Azubis und Ausbilder*innen
• Kleine Gruppen für echte Einblicke und individuelle Fragen
📅 **Termine:** 11. Juli, 18. Juli & 25. Juli 2025
🕑 **Uhrzeit:** jeweils 14:00 – 16:00 Uhr
📍 **Ort:** BIT Gendorf, Alte-Haupttor-Str. 2, 84508 Burgkirchen
🌐 **Anmeldung:** [Kennenlern-Nachmittage](https://www.bit-gendorf.de/de-DE/Ausbildung/Kennenlernnachmittage)
📩 **Fragen?** Heike Greisinger hilft gerne weiter: [[email protected]](https://mailto:[email protected])
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Alle wichtigen Infos erhältst Du unter nachfolgendem Link.
[https://www.bit-gendorf.de/Ausbildung](https://www.bit-gendorf.de/Ausbildung)
Philippsthal (Werra)
## Das erwartet Dich
In der Ausbildung als Chemikant:in ab 01.08.2026 an unseren Standorten Philippsthal und Heringen:
- lernst Du, wie alle Bereiche der Produktion optimal laufen und zusammen arbeiten.
- beschäftigst Du Dich mit den verschiedenen Prozessen zur Rohstoffveredelung und erkennst Störungen, die du fachmännisch beseitigen kannst.
- nimmst Du Proben von Anlagen und kannst diese auch analysieren.
- wirst Du Expert:in für die technischen und chemischen Abläufe von Anlagen in der chemischen Industrie.
- steuerst Du Abläufe über moderne Prozessleitsysteme und überblickst alle wichtigen Parameter.
## Das bringst Du mit
- einen guten Hauptschulabschluss, Realschulabschluss oder ein (Fach-)Abitur
- Spaß an den Fächern Chemie und Physik
- eine selbstständige Arbeitsweise
- Freude an der Arbeit im Team
Mostrando 15 de 4041 resultados en total