Ofertas de trabajo como Binnenschifferin en Alemania

Encuentra ahora 68 ofertas de trabajo como Binnenschifferin en Alemania

Viendo actualmente la página 1 de 5 que contiene 68 resultados, puedes filtrar más seleccionando un filtro aquí.

Ofertas de trabajo como Binnenschifferin en Alemania
Encuentra ahora 68 ofertas de trabajo como Binnenschifferin en Alemania

Mostrando 15 de 68 resultados en total

AUSBILDUNG
Vollzeit

Binnenschiffer/in

Ausbildung zum Binnenschiffer/in in Bonn

Bonn

Sie wollten schon immer auf dem Wasser arbeiten und finden den Beruf Binnenschiffer interessant und reizvoll?

Bewerben Sie sich für eine dreijährige Ausbildung auf unseren Fahrgastschiffen und erwerben Sie den Beruf Binnenschiffer/in.
Während der Ausbildung werden Sie ein wichtiges Kettenglied in unserem Team werden und sein und durch Praktika auf Hotel-, Fracht-, oder auch Tankschiffen weitere berufliche Fähigkeiten erlernen.

Unsere Schiffe sind in Bonn und Umgebung unterwegs und bieten einen großen Strauß an Panoramafahrten, Linienfahrten, Tagesfahrten, aber auch Eventfahrten und exklusiven Charterfahrten an.
Wir sind ganzjährig mit unseren Schiffen für unsere Kunden da und bieten auch in den Wintermonaten eine große Auswahl an Events an.

Die Schule wird über Blockunterricht über drei Monate vermittelt. Während dieser Zeit befinden Sie sich in einer Art Internat in Duisburg.

Bitte bringen Sie mindestens einen Hauptschulabschluss mit und lassen Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen zukommen. Nach einem Bewerbungsgespräch, wird auch ein mehrtägiges Probearbeiten durchgeführt, welches Sie in den Beruf schnuppern lässt und für uns ein besseres Kennenlernen bietet.

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über Mail oder unser Bewerbungsformular, welches Sie auf unserer Webseite finden (https://www.bff-bonn.com/karriere).

ACHTUNG! - Wir stellen KEINE Unterkünfte, wie oft vermutet.

Bonner Fähr- und Fahrgast- schifffahrt GmbH & Co. KG

Bonner Fähr- und Fahrgast- schifffahrt GmbH & Co. KG
2025-04-21
AUSBILDUNG
Vollzeit

Binnenschiffer/in

Auszubildende in dem Ausbildungsberuf Binnenschifferin / Binnenschiffer (m/w/d)

Iffezheim

Die Wasserstraßen- und Schifffahrts­verwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV).In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oberrhein ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter www.damit-alles-läuft.deDas Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oberrhein sucht zum 01.08.2025 Auszubildende in dem AusbildungsberufBinnenschifferin / Binnenschiffer (m/w/d)Der Ausbildungsort ist der Außenbezirk Iffezheim.Achtung: Der Außenbezirk Iffezheim ist nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.Referenzcode der Ausschreibung 20250734

Dafür brauchen wir Sie:Als Binnenschifferin/​Binnenschiffer finden Ihre Aufgaben auf dem Schiff statt. Dabei sind Sie in allen Bereichen des Schiffes tätig, sowohl an Deck als auch im Maschinenraum, im Frachtraum und im Steuerstand. Sie wirken bei der Schiffsführung mit und führen sowohl An- und Ablege­manöver als auch Reinigungs-, Lade- und Löscharbeiten durch. Kleinere Reparaturen, Wartungs- und Instandhaltungs­arbeiten an Deck und im Maschinenraum gehören genauso zu Ihren Aufgaben wie Konservierungs­arbeiten des Schiffskörpers durchzuführen.Der Berufsschulunterricht findet beim Schiffer-Berufskolleg in Duisburg statt.
Ihr Profil:Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss mit gutem Ergebnis
Jugendschwimmpass Bronze
Das wäre wünschenswert:
Gute Kenntnisse in Mathematik, Chemie, Physik und Deutsch
Gutes technisches Verständnis
Sorgfalt und handwerkliches Geschick
Bereitschaft zum überörtlichen Ausbildungseinsatz
Hör-, Seh- und Farbunterscheidungs­vermögen

Das bieten wir Ihnen:
Ausbildungsvergütung entsprechend dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD)
Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben
Geregelte Arbeitszeiten

Besondere Hinweise:Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.Die Auswahl erfolgt durch eine Auswahlkommission.Fühlen Sie sich angesprochen?Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 09.05.2025 über das Elektronische Bewerbungs­verfahren (EBV) auf der Einstiegsseite:www.bav.bund.deWählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20250734 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link.Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, letztes Schulzeugnis, ggf. Jugendschwimmpass Bronze) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hochZusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter „Ausbildung/​Abschlüsse" Ihren Schulabschluss sowie die Noten der Fächer Mathematik, Deutsch, Chemie und Physik ein.Sie können sich auch per Post unter „Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich“ bewerben.Die Bereitschaft für ein Praktikum in einem der Außenbezirke wird begrüßt.Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungs­dienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602‑240 zur Verfügung.(DO:807ABZ3) (BG:5)Ansprechpersonen:Weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet erteilt Ihnen im Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oberrhein, Standort Mannheim, Frau Schlosser, Tel.: 0621 1505‑343.

Wasserstraßen- und Schiffahrtsamt Oberrhein

Wasserstraßen- und Schiffahrtsamt Oberrhein Logo
2025-04-19
AUSBILDUNG
Vollzeit

Binnenschiffer/in

Ausbildung zum Binnenschifffahrtskapitän (m/w/d)

Haren (Ems)

Das erwartet dich an Bord
Du sorgst dafür, dass das Schiff sicher festgemacht wird.
Du übernimmst Farbarbeiten sowie Reinigungsarbeiten an Deck.
Du unterstützt beim Be- und Entladen des Schiffes.
Du lernst, mechanische Anlagen zu warten und instand zu halten.
Du unterstützt bei der Schiffsführung


Darauf kannst du dich freuen
Gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.
Tolle Aufstiegschancen – Nach der Ausbildung kannst du Schiffsführer werden!
Weiterbildungsmöglichkeiten für deine berufliche Zukunft auf unserem eigenen Schulschiff.
Familiäre Atmosphäre – Werde Teil unseres starken Teams.
Top Work-Life-Balance – 14 Tage an Bord, 14 Tage zuhause.
Attraktive Ausbildungsvergütung.
Ein Team, das dich jederzeit unterstützt und fördert.

Das bringst du mit
Du hast einen guten mittleren Schulabschluss.
Du bist verantwortungsbewusst und ein echter Teamplayer.
Du hast handwerkliches Geschick und technisches Verständnis.

Reederei Deymann Management GmbH & Co. KG

Reederei Deymann Management GmbH & Co. KG Logo
2025-04-19
AUSBILDUNG
Vollzeit

Binnenschiffer/in

Ausbildung Binnenschiffer:in (m/w/d)

Haren (Ems)

Das erwartet dich an Bord
Du lernst, wie du Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an Bord durchführst.
Du unterstützt beim Be- und Entladen des Schiffes.
Du unterstützt bei der Schiffsführung
Du übernimmst verschiedene Arbeiten an Deck, wie Reinigungs- und Wartungsaufgaben.
Du sorgst für das sichere Festmachen des Schiffes.
Du bekommst einen Einblick in die neuen Technologien und Entwicklungen in der Schifffahrt.


Das lernst du während des Studiums
Schifffahrtsrecht und -politik
Nautik und Schiffsführung
Hafenlogistik und -management
Schiffsbetriebswirtschaft

Das bieten wir dir
Enge Verzahnung von Theorie und Praxis durch die Kombination von Studium und Praxisphasen an Bord.
Attraktive Vergütung während des gesamten Studiums.
Gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss.
Ein familiäres Arbeitsumfeld in einer zukunftssicheren Branche.

Das bringst du mit
Du hast Abitur oder Fachhochschulreife.
Alternativ: Guter mittlerer Abschluss + einschlägige Ausbildung und Berufserfahrung.
Du erfüllst die Deutsch- und Englischkenntnisse gemäß Zugangsordnung.
Du bist verantwortungsbewusst und teamfähig.
Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis sind von Vorteil.

Reederei Deymann Management GmbH & Co. KG

Reederei Deymann Management GmbH & Co. KG Logo
2025-04-19
ARBEIT

Binnenschiffer/in

Fährgehilf:in, Fähre (Binnenschiffer/in)

Lübeck


Werde Fährgehilfe (m/w/d) - Dein Abenteuer auf dem Wasser wartet! Bist du bereit für eine spannende Herausforderung und hast Lust auf die Arbeit am Wasser? Du hast ein sicheres Auftreten und bist gerne in Kontakt mit Menschen? Dann komm an Bord und werde Teil unseres Teams! Die Stadtwerke Lübeck Mobil GmbH sucht für den Bereich Fähren einen Fährgehilfen (m/w/d) unbefristet in Vollzeit (Teilzeit im Wege des Jobsharing möglich). Karrierelevel Berufseinsteiger:innen, Berufserfahrene Vergütung TV-N Zu besetzen ab zum nächstmöglichen Zeitpunkt Das sind deine Aufgaben Bedienung von Fährtechnik: Du sorgst dafür, dass Schranken und Ampelanlagen richtig laufen - alles unter Kontrolle! Koordination von Fahrzeugen und Passagieren: Du kümmerst dich um den reibungslosen Wechsel von Fahrgästen und Fahrzeugen. Gefahrguttransporte: Du gehst sicher mit gefährlichen Gütern um und sorgst dafür, dass alles ordnungsgemäß abläuft. Erhebung des Beförderungsentgelts: Auf den Priwallfähren bist du verantwortlich für den Ticketverkauf und die -kontrolle. Kassendienst: Du bist auch für die Abrechnung der Tageseinnahmen zuständig und kümmerst dich um Fahrscheinrollen und Geldboxen. Wartung und Pflege: Du sorgst dafür, dass unsere Fähren, Anlagen und Gebäude in Top-Zustand bleiben. Kleinere Reparaturen: Falls was zu tun ist, packst du mit handwerklichem Geschick an und hilfst bei Reparaturen und Instandsetzungsarbeiten. Was du mitbringen solltest Qualifikation: Schifferdienstbuch mit der Eintragung ,,Fährgehilfe", ,,Matrose" oder eine vergleichbare Qualifikation - oder schon erste Erfahrungen im Fährbetrieb. Durchsetzungsvermögen: Du gehst sicher auf Menschen zu und kannst in stressigen Situationen schnell Entscheidungen treffen. Teamplayer: Du bist freundlich, serviceorientiert und hast Spaß daran, mit Menschen zu arbeiten. Auf dich ist Verlass: Du bist vertrauenswürdig und zuverlässig. Bereitschaft zur Schichtarbeit: Du hast kein Problem mit wechselnden Arbeitszeiten und bist flexibel. Weiterbildung: Du hast Lust, dich weiterzubilden, bis du das Fähr- oder Unionspatent in der Tasche hast! Warum du bei uns einsteigen solltest: Abenteuer auf dem Wasser: Kein Bürojob - hier bist du mitten auf dem Wasser! Du erledigst eine sinnvolle, systemrelevante Tätigkeit in einem krisensicheren Unternehmen Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag TV-N Du hast die Chance, dich weiterzuentwickeln und neue Qualifikationen zu erwerben. Zahlreiche Gesundheitsangebote wie zum Beispiel Massagen oder verschiedene Sport und Präventionskurse Spezielle Angebote für Eltern wie eine Kindernotfallbetreuung und Vermittlung von Kita-Plätzen Tolles Team: Wir arbeiten zusammen und unterstützen uns gegenseitig - auch in stressigen Momenten. Vielfalt und Inklusion sind bei uns mehr als nur ein Trend: wir sind u.a. Mitglied der Charta der Vielfalt und verfolgen konsequent den Weg einer engagierten Frauenförderung Moderne Arbeitsplätze in Lübeck, kostenfreie Parkplätze, gute ÖPNV-Anbindung sowie die Möglichkeit des Fahrradleasings oder Nutzung des NAH.SH Jobtickets Spannende Aufgaben: Jeden Tag wartet eine neue Herausforderung auf dich! Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf dich! Bei Fragen hilft Sandra Wegener +49 451 888-4150 Nachricht schreiben Die SWL Mobil ist der bedeutendste Mobilitätsdienstleister in der Wirtschaftsregion Lübeck. Nahezu 24 Mio. Menschen entscheiden sich jährlich auf ihrem Weg zur Arbeit, zur Schule oder in der Freizeit für unser attraktives und innovatives Angebot des öffentlichen Nahverkehrs. gruppe.swhl.de

Stadtwerke Lübeck Mobil GmbH

Stadtwerke Lübeck Mobil GmbH Logo
2025-04-09
ARBEIT

Binnenschiffer/in

Bootsmann für unser E-Schiff "Adler Nature" (kein Schichtdienst!) (Binnenschiffer/in)

Wismar


Wir suchen ab sofort einen Bootsmann (m/w/d) in der Binnenschifffahrt für unser E-Schiff MS "Adler nature" und die weiteren Schiffe ab Wismar!

Dabei können Sie uns unterstützen:
Bootsmann der Binnenschifffahrt
Sie sind für die reibungslosen Arbeitsabläufe an Bord und für die Sicherheit verantwortlich.
Sie bedienen und überwachen die maschinellen und elektronischen Anlagen.
Sie repräsentieren als Gastgeber unsere Flotte mit Ihrer Freundlichkeit und Ihrer Aufmerksamkeit.

Das bringen Sie mit:
Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Bootsmann (Matrosen-/ Motorenwart) oder Matrosen mit entsprechender Fahrzeit von 180 Tagen in der Binnenschifffahrt.
Sie haben Freude im Umgang mit Kunden und Gästen und sind sicher und kompetent im Auftreten.
Sie sind zuverlässig, pünktlich und belastbar.
Sie arbeiten selbstständig und teamorientiert.
Sie denken dienstleistungsorientiert und sind verantwortungsbewusst.
Sie schrecken nicht vor Arbeitszeiten am Wochenende zurück.

Damit überzeugen wir Sie:
Wir bieten Ihnen eine übertarifliche Vergütung sowie klare und stabile Rahmenbedingungen.
Qualifikation zum Schiffsführer in der Binnenschifffahrt nach Absprache möglich.
Sie arbeiten ausschließlich im Tagesdienst – kein Schichtdienst.
Wir sind ein engagiertes und sympathisches Team und arbeiten in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre und flachen Hierarchien in einem wachstumsstarken Unternehmen.
Sie arbeiten an Bord der modernen MS Adler nature, unser erstes E-Schiff der Flotte - 100% elektrisch & emissionsfrei.
Kostenfreie Verpflegung während Ihrer Einsätze.
Regelmäßige Weiterbildungen & Schulungen, Einsatz auf anderen Schiffstypen möglich.
Wohnung vor Ort vorhanden.

Kontaktdaten
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Email an:

Adler-Schiffe GmbH & Co. KG | Boysenstraße 13, 25980 Sylt/Westerland

Tobias Lagmöller | | [email protected]

Jetzt direkt online bewerben:
https://www.kuesten-jobs.de/jobangebote/bootsmann-wismar.html

Adler-Schiffe GmbH & Co. KG

Adler-Schiffe GmbH & Co. KG
2025-04-02
ARBEIT

Binnenschiffer/in

Bootsführerin/ Bootsführer (Binnenschiffer/in)

Ingolstadt


Unternehmen:

Bundeswehr- Mach, was wirklich zählt.

BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE

Pionierschule Ingolstadt

Stellenbeschreibung:

- Sie führen den Bootsbetrieb an Motorbooten (M-Boot) mit 2x 178 PS im Rahmen der Ausbildung beim Schleppen und Drücken von Fähren und anderen Wasserfahrzeugen durch.
- Sie führen den Bootsbetrieb an Motorbooten beim Rettungsdienst und bei Stromsicherungsaufgaben zu allen Tageszeiten durch.
- Sie achten auf die Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen im Frieden der örtlichen Schifffahrtspolizeiverordnung.
- Sie helfen beim Zuwasserbringen und Verladen von Motorbooten.
- Sie stellen die termingerechte Wartung, Prüfung, Instandsetzung, Betankung, Materialaus- und Weitergabe der Ihnen übertragenen Aufgaben sicher sowie deren Dokumentation.
- Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
- Die Stelle ist zum 01.06.2025 zu besetzen.

  WAS FÜR SIE ZÄHLT

- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt.
- Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe E 7 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
- Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
- Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.

Qualifikationserfordernisse:

WAS FÜR UNS ZÄHLT

- Sie verfügen über den Motorbootführerschein und die Bereitschaft über den Erwerb des Betriebsberechtigungsscheines der Bundeswehr.
- Sie verfügen über das deutsche Schwimmabzeichen mindestens in Bronze.
- Sie stimmen zu, an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.
- Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlich demokratischen Grundordnung im Sinnes des Grundgesetztes.
ERWÜNSCHT
- Sie sind imstande selbstständig, zuverlässig, sorgfältig sowie im Team zu arbeiten.
- Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klassen B, C, E.

sonstige Informationen:

- Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
- Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des §12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
- Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
- Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
- Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Ergänzende Informationen:

BEWERBUNG & KONTAKT

Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen Sie den Button #Karriere starten# unten rechts. Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 16.04.2025 in Ihr Bewerbungsprofil hoch.

Ihre Bewerbung umfasst:

- Anschreiben (inkl. Angabe der Referenznummer)
- Lebenslauf (tabellarisch)
- Abschlusszeugnisse (Schul- und Berufsschulzeugnis)
- Kopie des Motorbootführerscheines
- Nachweis über das deutsche Schwimmabzeichen in Bronze (oder höher)
- ggf. Kopie der zivilen Fahrerlaubnis
und sofern vorhanden:
- Nachweise bzw. Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber
Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes an die E-Mail-Adresse [email protected] zu.

Zusätzlich erforderlich:

- Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
- Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Ingolstadt

Personalmanagement

0841 / 88660-7227 (Herr Wenkmann)

Bundeswehr Standort

Bundeswehr Standort Logo
2025-03-20
AUSBILDUNG
Vollzeit

Binnenschiffer/in

Auszubildende (m/w/d) zur Binnenschifferin / zum Binnenschiffer (m/w/d)

Hanau

Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist  der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit  moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Main sucht für seine Außenbezirke in Frankfurt, Hanau und Erlenbach zum 01.09.2025,Auszubildende (m/w/d) zur Binnenschifferin / zum Binnenschiffer (m/w/d)Ausbildungsorte sind Frankfurt, Hanau und Erlenbach.Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.Referenzcode der Ausschreibung 20250086_9976 Dafür brauchen wir Sie:
Fest- und Losmachen beim An- und Ablegen von Wasserfahrzeugen
Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten, sowie kleinere Reparaturen
Reinigungs- und Konservierungsarbeiten
Lade- und Löscharbeiten
Kontrolle und Aufstellen von Schifffahrtszeichen
Mithilfe beim Navigieren
Ihr Profil:Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
Mindestens qualifizierender Mittelschulabschluss
Deutsches Schwimmabzeichen in Bronze
Erfüllung der gesundheitlichen Voraussetzungen (ärztliche Untersuchung zur Tauglichkeit in der Binnenschifffahrt)
Das wäre wünschenswert:
Bereitschaft zur Ausbildung an wechselnden Ausbildungsorten
Teamfähigkeit
Sorgfalt und handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Zuverlässigkeit
Das bieten wir Ihnen:Ihre Ausbildung liegt uns am Herzen. Wir verstehen sie als eine gesellschaftliche und soziale Herausforderung, die wir gerne und verantwortungsvoll übernehmen. Wir bieten Ihnen die Chance, bei uns eine attraktive Ausbildung in einem fachkundigen, engagierten und teamstarken Umfeld abzuschließen.Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD):
Ausbildungsjahr: 1.218,26 €monatlich
Ausbildungsjahr: 1.268,20 €monatlich
Ausbildungsjahr: 1.314,02 €monatlich

500,00 €zur Beschaffung von elektronischen Lehrmitteln (nach der Probezeit)
Vermögenswirksame Leistungen (Arbeitgeberzuschuss 13,29 €monatlich)
Jahressonderzahlung in Höhe von 90 % des Ausbildungsentgeltes im Monat November
Abschlussprämie beim ersten Bestehen der Berufsausbildung in Höhe von 400,00 €
30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr
Einen Zuschuss zum Deutschland Jobticket
Diverse Sportangebote und Gesundheitsprojekte
Besondere Hinweise:Frauen werden verstärkt zur Bewerbung aufgefordert.Frauen werden bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt. Den Belangen des Bundesgleichstellungsgesetzes wird hierbei Rechnung getragen.Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten. Die Auswahl erfolgt durch eine Auswahlkommission.Fühlen Sie sich angesprochen?Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 07.03.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite: www.bav.bund.de.Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20250086_9976 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link.Bitte  laden  Sie  im  weiteren  Verlauf  Ihre  vollständigen  Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf und letztes Schulzeugnis, Kopie Schwimmabzeichen) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.Sie können sich auch per Post unter „Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich“ bewerben.Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unterder Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung. (DO:810ABZ1) (DO:810ABZ2) (DO:810ABZ3) (BG:5)Ansprechpersonen:Als Ansprechperson steht Ihnen beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Main, Frau Martina Scheuring, Tel.: 09721 206-3124, gerne zur Verfügung.

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Main

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Main Logo
2025-01-31
AUSBILDUNG
Vollzeit

Binnenschiffer/in

Auszubildende (m/w/d) zur Binnenschifferin / zum Binnenschiffer (m/w/d)

Erlenbach am Main

Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist  der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit  moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Main sucht für seine Außenbezirke in Frankfurt, Hanau und Erlenbach zum 01.09.2025,Auszubildende (m/w/d) zur Binnenschifferin / zum Binnenschiffer (m/w/d)Ausbildungsorte sind Frankfurt, Hanau und Erlenbach.Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.Referenzcode der Ausschreibung 20250086_9976 Dafür brauchen wir Sie:
Fest- und Losmachen beim An- und Ablegen von Wasserfahrzeugen
Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten, sowie kleinere Reparaturen
Reinigungs- und Konservierungsarbeiten
Lade- und Löscharbeiten
Kontrolle und Aufstellen von Schifffahrtszeichen
Mithilfe beim Navigieren
Ihr Profil:Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
Mindestens qualifizierender Mittelschulabschluss
Deutsches Schwimmabzeichen in Bronze
Erfüllung der gesundheitlichen Voraussetzungen (ärztliche Untersuchung zur Tauglichkeit in der Binnenschifffahrt)
Das wäre wünschenswert:
Bereitschaft zur Ausbildung an wechselnden Ausbildungsorten
Teamfähigkeit
Sorgfalt und handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Zuverlässigkeit
Das bieten wir Ihnen:Ihre Ausbildung liegt uns am Herzen. Wir verstehen sie als eine gesellschaftliche und soziale Herausforderung, die wir gerne und verantwortungsvoll übernehmen. Wir bieten Ihnen die Chance, bei uns eine attraktive Ausbildung in einem fachkundigen, engagierten und teamstarken Umfeld abzuschließen.Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD):
Ausbildungsjahr: 1.218,26 €monatlich
Ausbildungsjahr: 1.268,20 €monatlich
Ausbildungsjahr: 1.314,02 €monatlich

500,00 €zur Beschaffung von elektronischen Lehrmitteln (nach der Probezeit)
Vermögenswirksame Leistungen (Arbeitgeberzuschuss 13,29 €monatlich)
Jahressonderzahlung in Höhe von 90 % des Ausbildungsentgeltes im Monat November
Abschlussprämie beim ersten Bestehen der Berufsausbildung in Höhe von 400,00 €
30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr
Einen Zuschuss zum Deutschland Jobticket
Diverse Sportangebote und Gesundheitsprojekte
Besondere Hinweise:Frauen werden verstärkt zur Bewerbung aufgefordert.Frauen werden bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt. Den Belangen des Bundesgleichstellungsgesetzes wird hierbei Rechnung getragen.Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten. Die Auswahl erfolgt durch eine Auswahlkommission.Fühlen Sie sich angesprochen?Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 07.03.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite: www.bav.bund.de.Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20250086_9976 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link.Bitte  laden  Sie  im  weiteren  Verlauf  Ihre  vollständigen  Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf und letztes Schulzeugnis, Kopie Schwimmabzeichen) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.Sie können sich auch per Post unter „Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich“ bewerben.Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unterder Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung. (DO:810ABZ1) (DO:810ABZ2) (DO:810ABZ3) (BG:5)Ansprechpersonen:Als Ansprechperson steht Ihnen beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Main, Frau Martina Scheuring, Tel.: 09721 206-3124, gerne zur Verfügung.

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Main

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Main Logo
2025-01-31
AUSBILDUNG
Vollzeit

Binnenschiffer/in

Auszubildende (m/w/d) zur Binnenschifferin / zum Binnenschiffer (m/w/d)

Frankfurt am Main

Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist  der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit  moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Main sucht für seine Außenbezirke in Frankfurt, Hanau und Erlenbach zum 01.09.2025,Auszubildende (m/w/d) zur Binnenschifferin / zum Binnenschiffer (m/w/d)Ausbildungsorte sind Frankfurt, Hanau und Erlenbach.Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.Referenzcode der Ausschreibung 20250086_9976 Dafür brauchen wir Sie:
Fest- und Losmachen beim An- und Ablegen von Wasserfahrzeugen
Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten, sowie kleinere Reparaturen
Reinigungs- und Konservierungsarbeiten
Lade- und Löscharbeiten
Kontrolle und Aufstellen von Schifffahrtszeichen
Mithilfe beim Navigieren
Ihr Profil:Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
Mindestens qualifizierender Mittelschulabschluss
Deutsches Schwimmabzeichen in Bronze
Erfüllung der gesundheitlichen Voraussetzungen (ärztliche Untersuchung zur Tauglichkeit in der Binnenschifffahrt)
Das wäre wünschenswert:
Bereitschaft zur Ausbildung an wechselnden Ausbildungsorten
Teamfähigkeit
Sorgfalt und handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Zuverlässigkeit
Das bieten wir Ihnen:Ihre Ausbildung liegt uns am Herzen. Wir verstehen sie als eine gesellschaftliche und soziale Herausforderung, die wir gerne und verantwortungsvoll übernehmen. Wir bieten Ihnen die Chance, bei uns eine attraktive Ausbildung in einem fachkundigen, engagierten und teamstarken Umfeld abzuschließen.Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD):
Ausbildungsjahr: 1.218,26 €monatlich
Ausbildungsjahr: 1.268,20 €monatlich
Ausbildungsjahr: 1.314,02 €monatlich

500,00 €zur Beschaffung von elektronischen Lehrmitteln (nach der Probezeit)
Vermögenswirksame Leistungen (Arbeitgeberzuschuss 13,29 €monatlich)
Jahressonderzahlung in Höhe von 90 % des Ausbildungsentgeltes im Monat November
Abschlussprämie beim ersten Bestehen der Berufsausbildung in Höhe von 400,00 €
30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr
Einen Zuschuss zum Deutschland Jobticket
Diverse Sportangebote und Gesundheitsprojekte
Besondere Hinweise:Frauen werden verstärkt zur Bewerbung aufgefordert.Frauen werden bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt. Den Belangen des Bundesgleichstellungsgesetzes wird hierbei Rechnung getragen.Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten. Die Auswahl erfolgt durch eine Auswahlkommission.Fühlen Sie sich angesprochen?Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 07.03.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite: www.bav.bund.de.Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20250086_9976 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link.Bitte  laden  Sie  im  weiteren  Verlauf  Ihre  vollständigen  Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf und letztes Schulzeugnis, Kopie Schwimmabzeichen) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.Sie können sich auch per Post unter „Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich“ bewerben.Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unterder Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung. (DO:810ABZ1) (DO:810ABZ2) (DO:810ABZ3) (BG:5)Ansprechpersonen:Als Ansprechperson steht Ihnen beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Main, Frau Martina Scheuring, Tel.: 09721 206-3124, gerne zur Verfügung.

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Main

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Main Logo
2025-01-31
ARBEIT

Binnenschiffer/in

Binnenschiffer:in, Schiffsführer:in Wasserbau, Berlin (m/w/d) (Binnenschiffer/in)

Berlin


Über uns

Fortschritt beginnt mit uns.

Als Teil der weltweit tätigen STRABAG SE und Nummer eins im deutschen Hoch- und Ingenieurbau bauen wir bei ZÜBLIN laufend am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei unsere Projekte und jede:n Einzelne:n von uns.
Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Spezialtiefbau, Tunnel-, Stahl- und Holzbau oder in der Bauwerkserhaltung – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind integrale Bestandteile dessen, wer wir als Unternehmen sind und wie wir arbeiten. Gemeinsam setzen wir Projekte erfolgreich und partnerschaftlich um und wachsen an neuen Aufgaben. Gemeinsam erschaffen wir Großes.
Bau mit uns die Zukunft! Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams.

Als Nr. 1 im deutschen Hoch- und Ingenieurbau bietet ZÜBLIN ein umfassendes Leistungsspektrum und entwickelt im In- und Ausland maßgeschneiderte Lösungen für Bauvorhaben jeder Art und Größe. Die Züblin Spezialtiefbau GmbH ist dabei weltweit die kompetente Partnerin für eine schnelle, bedarfsgerechte und präzise Realisierung von Spezialtiefbaumaßnahmen.

Mit rund 70 Mitarbeiter:innen und Sitz in Berlin-Spandau ist die „Gruppe Wasserbau“ der „Züblin Spezialtiefbau GmbH“ aus dem Konzernverbund der „STRABAG SE“ eines der führenden Wasserbauunternehmungen in Berlin-Brandenburg. Darüber hinaus sind schlüsselfertige Spundwandbaugruben und eine eigene Schweißabteilung weitere Bestandteile unseres Portfolios. Werde Teil unseres Teams!

Aufgaben

Du magst vielseitige und knifflige Aufgaben auf dem Wasser und an Land? Neugierde ist ein Teil deiner DNA und du liebst die Abwechslung? Genau dein Ding? Dann könnten dies bald deine Aufgaben sein:

- Bedienung von 22er Schubschiffen auf Binnengewässern
- Durchführung von Schiffstransporten und Bugsierarbeiten
- Pflege-, Wartungs- und Reinigungsarbeiten an Bord
- Kontrolle der Sicherheitseinrichtungen an Bord
- Mitarbeit auf den Baustellen bzw. dem Bauplatz
- Unterhalts- und Reparaturarbeiten
- Einsatz unter wechselnden Bedingungen im Freien

Qualifikationen

- Abgeschlossene Ausbildung als Binnenschiffer:in oder alternativ alle Voraussetzungen zum Erlangen der Qualifikation
- Belastbarkeit und Bereitschaft für Reisetätigkeit
- Handwerkliches Geschick und körperliche Fitness
- Genaue Arbeitsweise und hohes Qualitätsbewusstsein
- Selbstständiges und motiviertes Arbeiten
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Offen für berufliche Weiterbildung
- Führerschein Klasse B wünschenswert

Wir bieten

Wir bieten dir eine anspruchsvolle und interessante Tätigkeit mit einer wettbewerbsfähigen Vergütung nach dem aktuellen Bau-Tarif, inklusive 13. Monatseinkommen und Urlaubsgeld. Des Weiteren erhältst du bei uns die Möglichkeit, an verschiedenen Fort- und Weiterbildungen in der unternehmensinternen Akademie teilzunehmen und dadurch deine Fähigkeiten zu steigern oder ggf. neue Qualifikationen zu erwerben. So unterstützen wir auch bei Führerscheinen, sofern diese nicht vorhanden sind. Freu dich auf ein verlässliches und motiviertes Team sowie auf zahlreiche Benefits, wie Company Bike, Mitarbeiterrabatte, Gesundheitsförderung, digitale Sportkurse und vieles mehr. Du willst ein Teil des Teams werden? Dann bewirb dich noch heute mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen und der Angabe deines frühestmöglichen Eintrittstermins über das Onlineformular.

Ed. Züblin AG

Ed. Züblin AG Logo
2025-01-30
AUSBILDUNG
Vollzeit

Binnenschiffer/in

Ausbildung Binnenschiffer:in (m/w/d)

Iffezheim

Die Wasserstraßen- und Schifffahrts­verwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV).In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oberrhein ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter www.damit-alles-läuft.deDas Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oberrhein sucht zum 01.08.2025Auszubildende in dem Ausbildungsberuf Binnenschifferin / Binnenschiffer (m/w/d)Der Ausbildungsort ist der Außenbezirk Iffezheim.Achtung: Der Außenbezirk Iffezheim ist nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.Referenzcode der Ausschreibung 20242881_9976Dafür brauchen wir Sie:Als Binnenschifferin/Binnenschiffer finden Ihre Aufgaben auf dem Schiff statt. Dabei sind Sie in allen Bereichen des Schiffes tätig, sowohl an Deck als auch im Maschinenraum, im Frachtraum und im Steuerstand. Sie wirken bei der Schiffsführung mit und führen sowohl An- und Ablegemanöver als auch Reinigungs-, Lade- und Löscharbeiten durch. Kleinere Reparaturen, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an Deck und im Maschinenraum gehören genauso zu Ihren Aufgaben wie Konservierungsarbeiten des Schiffskörpers durchzuführen.Der Berufsschulunterricht findet beim Schiffer-Berufskolleg in Duisburg statt.Ihr Profil:Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss mit gutem Ergebnis
Jugendschwimmpass Silber
Das wäre wünschenswert:
Gute Kenntnisse in Mathematik, Chemie, Physik und Deutsch
Gutes technisches Verständnis
Sorgfalt und handwerkliches Geschick
Bereitschaft zum überörtlichen Ausbildungseinsatz
Hör-, Seh- und Farbunterscheidungsvermögen
Das bieten wir Ihnen:
Ausbildungsvergütung entsprechend dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD)
Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben
Geregelte Arbeitszeiten
Besondere Hinweise:Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.Fühlen Sie sich angesprochen?Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 03.01.2025 über das Elektronische Bewerbungs­verfahren (EBV) auf der Einstiegsseite:www.bav.bund.deWählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20242881_9976 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link.Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, letztes Schulzeugnis, ggf. Jugendschwimmpass Silber) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hochZusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter „Ausbildung/​Abschlüsse“ Ihren Schulabschluss sowie die Noten der Fächer Mathematik, Deutsch, Chemie und Physik ein.Sie können sich auch per Post unter „Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich“ bewerben.Die Bereitschaft für ein Praktikum in einem der Außenbezirke wird begrüßt.Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602‑240 zur Verfügung.(DO:807ABZ3) (BG:5)Ansprechpersonen:Weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet erteilt Ihnen im Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oberrhein, Standort Mannheim, Frau Schlosser, Tel.: 0621 1505‑343.

Wasserstraßen- und Schiffahrtsamt Oberrhein

Wasserstraßen- und Schiffahrtsamt Oberrhein Logo
2024-12-07
AUSBILDUNG
Vollzeit

Binnenschiffer/in

Ausbildung zum Binnenschiffer/in in Bonn

Bonn

Sie wollten schon immer auf dem Wasser arbeiten und finden den Beruf Binnenschiffer interessant und reizvoll?

Bewerben Sie sich für eine dreijährige Ausbildung auf unseren Fahrgastschiffen und erwerben Sie den Beruf Binnenschiffer/in.
Während der Ausbildung werden Sie ein wichtiges Kettenglied in unserem Team werden und sein und durch Praktika auf Hotel-, Fracht-, oder auch Tankschiffen weitere berufliche Fähigkeiten erlernen.

Unsere Schiffe sind in Bonn und Köln unterwegs und bieten einen großen Strauß an Rundfahrten, Linienfahrten, Tagesfahrten, aber auch Eventfahrten und Charterfahrten an.
Wir sind ganzjährig mit unseren Schiffen für unsere Kunden da und bieten auch in den Wintermonaten eine große Auswahl an Events an.

Die Schule wird über Blockunterricht über drei Monate vermittelt. Während dieser Zeit befinden Sie sich in einer Art Schulheim in Duisburg.

Bitte bringen Sie mindestens einen Hauptschulabschluss mit und lassen Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen zukommen. Nach einem Bewerbungsgespräch, wird auch ein mehrtägiges Probearbeiten durchgeführt, welches Sie in den Beruf schnuppern lässt und für uns ein besseres Kennenlernen bietet.

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über Mail oder unser Bewerbungsformular, welches Sie auf unserer Webseite finden (https://www.bff-bonn.com/karriere).

Bonner Fähr- und Fahrgast- schifffahrt GmbH & Co. KG

Bonner Fähr- und Fahrgast- schifffahrt GmbH & Co. KG
2024-11-24
AUSBILDUNG
Vollzeit

Binnenschiffer/in

Binnenschiffer/in

Würzburg

Die MSG eG ist ein europaweit führendes Binnenschifffahrts-Unternehmen mit 65 Binnenschiffen. Neben Partikulierschiffen sind auch eigene Schiffe spezialisiert auf den Transport von Trockengütern. Der Einsatz der gesamten MSG-Flotte wird zentral vom Firmensitz in Würzburg aus gesteuert.

Wir suchen für unsere Koppelverbände Auszubildende als Binnenschiffer/in (3-jährige Ausbildung) bzw. Binnenschifffahrtskapitän/in (3,5-jährige Ausbildung).

Da der Berufsschulunterricht in Blöcken stattfindet, sind Eintritte bei uns über das gesamte Jahr möglich und nicht an fixe Termine gebunden.

Bestandteil der Ausbildung:
- Die Ausbildung findet an Bord von Binnenschiffen statt
- Unterkunft wird an Bord der Binnenschiffe gestellt und ist mit dem nötigen Inventar eingerichtet
- die Auszubildenden verköstigen sich selbstständig

Die Ausbildung dauert 3 bzw. 3,5 Jahre. Sie besuchen das Schiffer-Berufskolleg Duisburg. Die 3 Berufsschulblöcke dauern jeweils ca. 3 Monate. In dieser Zeit sind Sie auf dem Schulschiff Rhein in Duisburg Homberg untergebracht.

Ein vorgeschaltetes Praktikum auf unserem Schiff wird bei Anstellung vorausgesetzt.

Bei Interesse an einer Ausbildung übersenden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen *** per https://msgeg.de/karriere/binnenschifffahrt/ ***.

MSG eG

MSG eG
2024-11-18
AUSBILDUNG
Vollzeit

Binnenschiffer/in

Ausbildung zum Binnenschiffer (m/w/d) bei den BSB

Konstanz

Ahoi! Auf geht´s zu einer Ausbildung auf dem Wasser!

Für das Jahr 2025 suchen wir wieder interessierte Auszubildende (m/w/d) für die Ausbildung zum Binnenschiffer (m/w/d). Die Ausbildung beginnt an unseren zwei großen Standorten Konstanz oder Friedrichshafen zum 01.09.2025. 

„Ahoi! Heute geht es wieder auf den Bodensee.

Morgens überprüfe ich gemeinsam mit meinen Kollegen (m/w/d) den Zustand des Schiffes und bereite es auf die bevorstehende Fahrt vor. Sobald alles in Ordnung ist, legen wir ab. Jeden Tag aufs Neue bin ich fasziniert von der Schönheit des Bodensees! Auf dem See müssen wir uns stets aufeinander verlassen können. Denn gerade in herausfordernden Situationen, wie schlechtem Wetter, muss die gesamte Besatzung als Team gut zusammenarbeiten, um das Schiff sicher über Deutschlands größten See zu manövrieren. Außerdem müssen wir mit anderen Schiffen kommunizieren, um Unfälle auf dem Wasser zu vermeiden und die zeitlichen Vorgaben der Fahrpläne einzuhalten. Trotz all der Herausforderungen liebe ich meinen Job als Binnenschiffer (m/w/d). Ich genieße es, auf dem Wasser zu sein und die Freiheit zu spüren. Die Arbeit als Binnenschiffer (m/w/d) macht mir Spaß, da jeden Tag ein spannendes Abenteuer auf mich wartet und ich stets mit interessanten Menschen zu tun habe!“
Hat dich der Arbeitsalltag auf dem Bodensee angesprochen?
Dann bist du bei uns genau richtig!

Wir suchen wieder interessierte Bewerber für die Ausbildung zum Binnenschiffer (m/w/d).

Nach erfolgreichem Haupt-, Werkreal- oder Realschulabschluss, erwarten dich während der dreijährigen Ausbildung spannende und abwechslungsreiche Inhalte. Zu Beginn wirst du im Hafenservice oder im Platzdienst eingesetzt. Dort lernst du das Festmachen der Schiffe und organisierst den sicheren Ein- und Ausstieg unserer Fahrgäste. Dann geht es auf das Schiff! Dort kümmerst du dich als Decksmann (m/w/d) oder Kassiermatrose (m/w/d) um die Aufgaben an Bord und bist Ansprechperson für unsere Fahrgäste. Während deiner Ausbildung wird es wichtig sein, dass du die Bereitschaft mitbringst, in Wechselschichten und an Wochenenden zu arbeiten. Im Winter lernst du den Schiffs- und Fährebetrieb von einer anderen Seite kennen. Hier bekommst du die Möglichkeit, bei den Pflege-, Instandhaltungs-, Modernisierungs- und Umbauarbeiten an unseren Schiffen und Fähren mitzuwirken. Von Januar bis April geht es dann für drei Monate auf das Schulschiff Rhein in Duisburg zur Berufsschule. Hier werden praktische Übungen gelehrt, die für den späteren Arbeitsalltag von hoher Bedeutung sind. Die Kosten für die An- und Abreise, sowie für die Unterkunft während den Berufsschulzeiten, übernehmen wir selbstverständlich für dich! Zudem bieten wir dir eine Vielzahl von Sozialleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrvergünstigungen für Schiff, Bus und Bahn sowie Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Direkt ab dem ersten Lehrjahr bekommst du eine sehr gute Ausbildungsvergütung von über 1.100,- Euro monatlich (brutto) plus Zulagen. Zusätzlich bieten wir dir nach deinem erfolgreichen Abschluss vielfältige Qualifizierungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.

Bewirb dich jetzt und komm an Bord!

Die Ausbildung beginnt zum 01.09.2025 an einem unserer zwei großen Standorte in Konstanz oder Friedrichshafen. Lass uns gemeinsam in deinen neuen Lebensabschnitt starten!

Bodensee-Schiffsbetriebe GmbH

Bodensee-Schiffsbetriebe GmbH Logo
2024-11-11

Mostrando 15 de 68 resultados en total