Viendo actualmente la página 1 de 57 que contiene 842 resultados, puedes filtrar más seleccionando un filtro aquí.
Mostrando 15 de 842 resultados en total
Ueckermünde
Gestalte mit **uns** die Zukunft in **Anklam** und **Ueckermünde**!
Starte zum 01.09.2026 in den AMEOS Einrichtungen Vorpommern deine
## Ausbildung zum Anästhesie- technischen Assistenten (m/w/d)
## Was bieten wir dir?
- Eine qualifizierte, praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung mit Zukunftsperspektive
- Mitarbeit in engagierten Teams
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung
- Bei Bedarf, eine kostengünstige Unterkunft in unserem Personalwohnheim vor Ort
- Ein umfassendes Angebot an Mitarbeitendenrabatten
- Maßnahmen zur Prävention und Förderung der Gesundheit
- Kostenfreie Mitarbeiterparkplätze
## Was bringst du mit?
- Einen guten Realschulabschluss
- Freude an der Arbeit mit Menschen
- Einfühlungsvermögen, Lernbereitschaft und Teamfähigkeit
Detaillierte Auskünfte erteilt Ihnen gern die Standortreferentin Personal, Frau Maren Andres, unter Tel. +49 (0)39771 41-655 oder [email protected].
**Folge uns auf Instagram** @ameos_gruppe
Saalfeld/Saale
Die Ausbildung zum/zur Anästhesietechnischen Assistenten/-in (ATA) befähigt zumHerstellen der Funktions- und Betriebsfähigkeit des anästhesiologischen Versorgungsbereiches, zum Vorbereiten und Koordinieren der zur Durchführung anästhesiologischer Maßnahmen und Verfahren erforderlichen Arbeitsabläufe sowie deren Nachbereitung, zum sach- und fachgerechtes Umgehen mit Medikamenten, die zur Anästhesie und im Rahmen der Anästhesie in anästhesiologischen Versorgungsbereichen angewendet werden, zum Durchführen von bedarfsgerechten Maßnahmen und Verfahren zur Betreuung der Patientinnen und Patienten während ihres Aufenthaltes im anästhesiologischen Versorgungsbereich unter Berücksichtigung ihres jeweiligen physischen und psychischen Gesundheitszustandes, zum Überwachen des gesundheitlichen Zustandes der Patienten während des Aufenthaltes in den jeweiligen Versorgungsbereichen und Aufwacheinheiten außerhalb von Intensivtherapiestationen.
Die Ausbildung zur/zum Anästhesietechnischen Assistent/in baut auf einem mittleren Bildungsabschluss auf und führt in drei Jahren zum Berufsabschluss. Die Ausbildung stellt hohe Anforderungen an Leistungsfähigkeit, Leistungsbereitschaft und die Persönlichkeit des Schülers. Gute Vorkenntnisse in den naturwissenschaftlichen Fächern, seelische und körperliche Belastbarkeit, rasches und klares Erfassen, selbstständiges Denken, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit und die Fähigkeit zum Umgang mit dem Menschen sind Voraussetzungen, um das Ausbildungsziel zu erreichen.
Die Ausbildung erfolgt in Theorie und Praxis. Die praktische Ausbildung erfolgt in enger Kooperation mit dem jeweiligen Ausbildungsbetrieb und anderen Kliniken in Thüringen, in denen Praktika in unterschiedlichen Fachbereichen durchgeführt werden.
Zugangsvoraussetzungen
-Realschulabschluss oder eine andere gleichwertige Schulbildung oder Hauptschulabschluss und eine mindestens zweijährige abgeschlossene Berufsausbildung oder einer abgeschlossenen Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege von mindestens einjähriger Dauer
-ärztliche Bescheinigung zur Berufstauglichkeit
-vollständiger Impfschutz gegen Masern (Masernschutzgesetz)
-Kenntnisse der deutschen Sprache (B2 Nachweis)
Berlin
Wir suchen
# Fachkrankenpfleger Intensivpflege (m/w/d)
Berlin - Vollzeit
ab sofort, unbefristet
Vollzeit in 10117 Berlin Fachkrankenpfleger Intensivpflege (m/w/d) Ohne Anschreiben in nur 1 Minute bewerben Verdienst bis 33 €/h
Wann: ab sofort, unbefristet
Stunden: ab 35 h/Woche
Stellen ID: 104190
Fachkrankenpfleger Intensivpflege (m/w/d) in 10117 Berlin
Was sollten Sie mitbringen?
- Abgeschlossene Ausbildung als examinierter Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Pflegefachmann/-frau, Krankenschwester, Krankenpfleger
- Fachweiterbildung für Intensivpflege und Anästhesie (Fachkinderkrankenpfleger/in - Intensivpflege/Anästhesie oder Fachkrankenpfleger/in - Intensivpflege/Anästhesie)
- Selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Freundliches und kompetentes Auftreten
- Aufgeschlossene, teamfähige und kooperative Persönlichkeit
- Engagement und Qualitätsbewusstsein
Interessiert an der Position Fachkrankenpfleger Intensivpflege (m/w/d)? So geht es weiter! Sie können über den untenstehenden Button Ihre Bewerbung für die Position als Fachkrankenpfleger Intensivpflege (m/w/d) direkt an uns absenden. Alternativ senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen direkt per E-Mail, rufen uns an oder schreiben uns ganz unkompliziert per WhatsApp an:
E-Mail: [[email protected]](mailto:[email protected]?subject=Meine%20Bewerbung%20auf%20die%20Stelle%20Fachkrankenpfleger%20Intensivpflege%20(m/w/d)%20mit%20der%20ID%20104190&body=Sehr%20geehrte%20Damen%20und%20Herren%2C%0A%0Ahiermit%20m%C3%B6chte%20ich%20mich%20auf%20die%20Stelle%20Fachkrankenpfleger%20Intensivpflege%20(m/w/d)%20mit%20der%20ID%20104190%20bewerben.)
Telefon: [030 402 030 99-17](tel:0304020309917)
Bewerben mit WhatsApp: [030 402 030 99-17](https://wa.me/49304020309917?text=Ich%20bin%20an%20der%20Stelle%20Fachkrankenpfleger%20Intensivpflege%20(m/w/d)%20interessiert)
Unser Angebot für Sie: - Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Flexible Arbeitszeitmodelle, sprechen Sie uns gerne an
- Eine angemessene und dem Aufgabenfeld entsprechende Vergütung bis zu 33,- €/h
- 30 Urlaubstage
- Eine attraktive Prämienzahlung bei Mitarbeiteranwerbung
- Rabatte bei mehr als 1.000 Partnern mit bis zu 50% Ersparnis
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet: - Intensivmedizinische Grund- und Behandlungspflege
- Vorbereitung von Narkosen und Assistenz der Anästhesisten
- Kontrolle der Funktionsfähigkeit von Narkoseinstrumenten
- Bedienung und Überwachung medizinischer Geräte
Unsere Benefits für die Position Fachkrankenpfleger Intensivpflege (m/w/d): Fitnessangebote
Mitarbeiterrabatte
Fahrtkostenzuschuss
Sonderzahlungen
[](https://wa.me/4930402030990)
[](https://wa.me/4930402030990)
[](https://wa.me/4930402030990)
Berlin
Wir suchen
# Pflegefachkraft (m/w/d) Intensivpflege / Minijob
Berlin - Mini-Job, Teilzeit - flexibel
ab sofort, unbefristet
Mini-Job, Teilzeit - flexibel in 10117 Berlin Pflegefachkraft (m/w/d) Intensivpflege / Minijob Ohne Anschreiben in nur 1 Minute bewerben Verdienst bis 33€/h
Wann: ab sofort, unbefristet
Stunden: ab 4 h/Woche
Stellen ID: 104191
Pflegefachkraft (m/w/d) Intensivpflege / Minijob in 10117 Berlin
Was sollten Sie mitbringen?
- Abgeschlossene Ausbildung als examinierter Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Pflegefachmann/-frau, Krankenschwester, Krankenpfleger
- Fachweiterbildung Intensivpflege
- Fachliche Kompetenz
- Aufgeschlossenheit, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Einen interdisziplinären Denkansatz und interkulturelle Kompetenz
- Interesse an Weiterentwicklung in einem sich ständig wandelnden Gesundheitssystem
Interessiert an der Position Pflegefachkraft (m/w/d) Intensivpflege / Minijob? So geht es weiter! Sie können über den untenstehenden Button Ihre Bewerbung für die Position als Pflegefachkraft (m/w/d) Intensivpflege / Minijob direkt an uns absenden. Alternativ senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen direkt per E-Mail, rufen uns an oder schreiben uns ganz unkompliziert per WhatsApp an:
E-Mail: [[email protected]](mailto:[email protected]?subject=Meine%20Bewerbung%20auf%20die%20Stelle%20Pflegefachkraft%20(m/w/d)%20Intensivpflege%20/%20Minijob%20mit%20der%20ID%20104191&body=Sehr%20geehrte%20Damen%20und%20Herren%2C%0A%0Ahiermit%20m%C3%B6chte%20ich%20mich%20auf%20die%20Stelle%20Pflegefachkraft%20(m/w/d)%20Intensivpflege%20/%20Minijob%20mit%20der%20ID%20104191%20bewerben.)
Telefon: [030 402 030 99-17](tel:0304020309917)
Bewerben mit WhatsApp: [030 402 030 99-17](https://wa.me/49304020309917?text=Ich%20bin%20an%20der%20Stelle%20Pflegefachkraft%20(m/w/d)%20Intensivpflege%20/%20Minijob%20interessiert)
Unser Angebot für Sie: - Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Flexible Arbeitszeitmodelle, sprechen Sie uns gerne an
- Eine angemessene und dem Aufgabenfeld entsprechende Vergütung bis zu 33,- €/h
- Minijob
- Eine attraktive Prämienzahlung bei Mitarbeiteranwerbung
- Rabatte bei mehr als 1.000 Partnern mit bis zu 50% Ersparnis
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet: - Überwachung und Versorgung von intensivmedizinisch zu betreuenden Patienten
- Fachgerechte Bedienung von Beatmungsgeräten, Infusoren und Perfusoren
- Betreuung und Beratung der Patienten und Angehörigen
- Konstruktive Zusammenarbeit mit Ärzten
- Gewissenhafte und detaillierte Pflegedokumentation
Unsere Benefits für die Position Pflegefachkraft (m/w/d) Intensivpflege / Minijob: Fitnessangebote
Mitarbeiterrabatte
Fahrtkostenzuschuss
Sonderzahlungen
[](https://wa.me/4930402030990)
[](https://wa.me/4930402030990)
[](https://wa.me/4930402030990)
Berlin
Wir suchen
# Fachgesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Intensivpflege / Minijob
Berlin - Mini-Job
ab sofort, unbefristet
Mini-Job in 10117 Berlin Fachgesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Intensivpflege / Minijob Ohne Anschreiben in nur 1 Minute bewerben Verdienst bis 33€/h
Wann: ab sofort, unbefristet
Stunden: ab 4 h/Woche
Stellen ID: 104192
Fachgesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Intensivpflege / Minijob in 10117 Berlin
Was sollten Sie mitbringen?
- Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegefachmann oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger
- Abgeschlossene Weiterbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger für die Intensiv- und Anästhesiepflege
- Eigeninitiative, Teamfähigkeit, Engagement sowie eine verlässliche, sorgfältige Arbeitsweise
- Verantwortungsbewusstsein und Selbstvertrauen
- Ihre Arbeit ist stets patientenorientiert ausgerichtet
- Freude am Umgang mit Menschen
- Schichtbereitschaft
Interessiert an der Position Fachgesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Intensivpflege / Minijob? So geht es weiter! Sie können über den untenstehenden Button Ihre Bewerbung für die Position als Fachgesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Intensivpflege / Minijob direkt an uns absenden. Alternativ senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen direkt per E-Mail, rufen uns an oder schreiben uns ganz unkompliziert per WhatsApp an:
E-Mail: [[email protected]](mailto:[email protected]?subject=Meine%20Bewerbung%20auf%20die%20Stelle%20Fachgesundheits-%20und%20Krankenpfleger%20(m/w/d)%20Intensivpflege%20/%20Minijob%20mit%20der%20ID%20104192&body=Sehr%20geehrte%20Damen%20und%20Herren%2C%0A%0Ahiermit%20m%C3%B6chte%20ich%20mich%20auf%20die%20Stelle%20Fachgesundheits-%20und%20Krankenpfleger%20(m/w/d)%20Intensivpflege%20/%20Minijob%20mit%20der%20ID%20104192%20bewerben.)
Telefon: [030 402 030 99-17](tel:0304020309917)
Bewerben mit WhatsApp: [030 402 030 99-17](https://wa.me/49304020309917?text=Ich%20bin%20an%20der%20Stelle%20Fachgesundheits-%20und%20Krankenpfleger%20(m/w/d)%20Intensivpflege%20/%20Minijob%20interessiert)
Unser Angebot für Sie: - Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Flexible Arbeitszeitmodelle, sprechen Sie uns gerne an
- Eine angemessene und dem Aufgabenfeld entsprechende Vergütung bis zu 33,- €/h
- Minijob
- Eine attraktive Prämienzahlung bei Mitarbeiteranwerbung
- Rabatte bei mehr als 1.000 Partnern mit bis zu 50% Ersparnis
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet: - Pflege, Überwachung und Behandlung von Patienten mit lebensbedrohlichen Erkrankungen, bzw.potentiell lebensbedrohlichen Erkrankungen
- Überwachung und Beobachtung der Patienten
- Sichere Bereitstellung und Bedienung der Medizintechnik
- Assistenz bei Diagnostik, Therapie und Reanimation (die Reanimationsmaßnahmen müssen selbständig begonnen werden!)
- Ermittlung der Pflegedefizite und des daraus resultierenden Pflegebedarfs
- Planung und Auswertung des Pflegeprozesses
- Fachlich korrekte Durchführung pflegerischer Maßnahmen
Unsere Benefits für die Position Fachgesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Intensivpflege / Minijob: Fitnessangebote
Mitarbeiterrabatte
Fahrtkostenzuschuss
Sonderzahlungen
[](https://wa.me/4930402030990)
[](https://wa.me/4930402030990)
[](https://wa.me/4930402030990)
Aachen
Wir bilden aus zur/zum
**Anästhesietechnischen Assistent/in [ATA] (m/w/d)**
*Nächster Ausbildungsstart 01.09.2026*
**Ausbildungsinhalte**
Als Anästhesietechnische/r Assistent/in kontrollierst du die Narkose- und Schmerzmittel und bereitest z.B. Beatmungsgeräte oder Infusionsflaschen vor. Während eines Eingriffs überwachst du unter anderem Atmung und Kreislauf. Du betreust die Patienten vor und nach der Operation und achtest auf deren physische Verfassung. Nach einer Operation kümmerst du dich um die Sterilisation, Pflege und Wartung von Instrumenten und medizinischen Geräten sowie um die Entsorgung z.B. von Abdecktüchern und Einwegmaterialien. Außerdem dokumentierst du den Verlauf der Anästhesie und stellst sicher, dass stets genügend Narkose- und Schmerzmittel im Bestand sind.**Allgemeines**Die Ausbildung ist gesetzlich, bundesweit einheitlich geregelt und dauert 3 Jahre. Der theoretische Teil der Ausbildung wird bei unserem Kooperationspartner „Franziska Schervier Schul- und Bildungszentrum“ in Stolberg absolviert. Der praktische Teil der Ausbildung findet im Marienhospital Aachen statt.
**Voraussetzung für die Ausbildung**
- Mindestens mittlerer Schulabschluss, gerne auch ein höherwertiger Abschluss oder ein anderer gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss
- Ausgesprochene Ausdauer- und Konzentrationsfähigkeit
- Einfühlungsvermögen und psychische Stabilität
- Lernbereitschaft, Motivation/Leistungsbereitschaft, Sorgfalt/Genauigkeit, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit
**Wir bieten dir**
- **Attraktive Ausbildungsvergütung** (ab dem 01.05.2026 brutto: 1. Ausbildungsjahr: 1.490,69 €, 2. Ausbildungsjahr: 1.552,07 €, 3. Ausbildungsjahr: 1.653,38 €) zuzüglich einer Jahressonderzahlung
- Interessante, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- Unternehmenspolitik, die dir die Möglichkeit der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung bietet
- Umfassende und gezielte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
- Möglichkeit auf den Erwerb des Deutschland-Jobtickets
**Hast du Fragen und möchtest bei uns hospitieren?**
## Dann bin ich Deine Ansprechpartnerin:
Sekretariat der Pflegedirektion
**Sabine Krämer**
Telefon: 0241/6006-2401
**Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!**
Heilbronn, Neckar
Der Verbund der SLK-Kliniken Heilbronn GmbH ist der größte Gesundheitsdienstleister der Region Heilbronn-Franken und steht in kommunaler Trägerschaft für eine umfassende Gesundheitsversorgung: menschlich zugewandt, fachlich auf höchstem Niveau und zukunftsfähig ausgestattet. Mit über 5.800 Mitarbeitenden setzen wir uns täglich für das Wohl anderer ein und bieten ein umfassendes und wohnortnahes medizinisches Angebot – von der kompetenten Erst- und Grundversorgung bei Notfällen bis hin zur Spitzenmedizin auf universitärem Niveau in interdisziplinären Zentren bei langen Aufenthalten im Krankenhaus. Werden auch Sie Teil des SLK-Verbunds und gestalten Sie gemeinsam mit uns aktiv die Zukunft.
An unserer **Gesundheitsakademie** in Heilbronn sind für den Ausbildungsbeginn, zum **01.10.2026**, der 3-jährigen Ausbildung zum
**Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d)** noch Plätze frei.
**Ziel der Ausbildung**
In der 3-jährigen Ausbildung wirst du sowohl in der Theorie als auch in der Praxis Schritt für Schritt an alle erforderlichen Kompetenzen in der Anästhesietechnischen Assistenz herangeführt. Dies beinhaltet:
- Berufsbezogene Aufgaben im ambulanten und stationären Bereich eigenverantwortlich planen und strukturiert ausführen
- Bei der medizinischen Diagnostik und Therapie mitwirken und ärztliche Anordnungen eigenständig durchführen
- Interdisziplinäres und interprofessionelles Handeln verantwortlich mitgestalten
- Verantwortung für die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit übernehmen (lebenslanges Lernen), berufliches Selbstverständnis entwickeln und berufliche Anforderungen bewältigen
- Das eigene Handeln an rechtlichen Vorgaben und Qualitätskriterien ausrichten
- Mit Patientinnen und Patienten aller Altersstufen und deren Bezugspersonen unter Berücksichtigung soziologischer, psychologischer, kognitiver, kultureller und ethischer Aspekte kommunizieren und interagieren
- In lebensbedrohlichen Krisen- und Katastrophensituationen zielgerichtet handeln
- Hygienische Arbeitsweisen umfassend beherrschen und beachten
**Dein Profil**
- Alter 18 Jahre bei Ausbildungsbeginn
- gesundheitliche Eignung
- ausreichende deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift / Nachweis Zertifikat B2-Level
- mittlerer Bildungsabschluss oder Abitur
- bzw. Hauptschulabschluss und eine erfolgreich abgeschlossene zweijährige Berufsausbildung
- oder die staatliche Anerkennung als Krankenpflegehelfer/in bzw. Altenpflegehelfer/in
- Praktikumserfahrungen in der Anästhesie
**Arbeiten, wo der Mensch zählt. Als attraktiver Arbeitgeber bietet SLK Ihnen umfangreiche Benefits:**
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Familie, Beruf und Privatleben
- Fort- und Weiterbildung
- Wohnmöglichkeiten
- Vergünstigungen
Wir bieten moderne möblierte Zimmer in 3er oder 2er WGs mit Balkon in unmittelbarer Nähe zu unseren Kliniken an.
**Du hast Interesse an einer Ausbildung bei uns?**
Gerne möchten wir Dich für die SLK-Kliniken gewinnen, um gemeinsam mit Dir Gutes zu tun.
**Jetzt Bewerben unter:** https://www.slk-kliniken.de/karriere/jobs
**Alternativ kannst du Dich auch postalisch bewerben:**
SLK-Kliniken Heilbronn GmbH
Klinikum am Gesundbrunnen
SLK-Kliniken Gesundheitsakademie
Am Gesundbrunnen 20-26
74078 Heilbronn
**Wir freuen uns auf Dich und Deine Bewerbung!**
Rosenheim, Oberbayern
Ausbildung 2026 Anästhesietechnische/-r Assistent/-in m/w/d
**Sichere Karriere-Chancen - fair bezahlt**
Wir freuen uns, dass Du Dich für die spannende Ausbildung
Anästhesietechnische/-r Assistent/-in (ATA) interessierst.
Hier findest Du alle Informationen für Deinen Start in dieses vielseitige Berufsfeld.
**Das bieten wir Dir**
• fundierte und ortsnahe Ausbildung
• 1. Ausbildungsjahr: 1.415,69 €/Monat
• Vergünstigungen in der Region
• Fitness- und Gesundheitsangebote
• eine Übernahme in einen sicheren Arbeitsplatz im Öffentlichen Dienst
• berufliche und persönliche Weiterentwicklung
• Karriere-Chancen in verantwortlichen Positionen
• bestimmte Komfortleistungen bei stationärer Behandlung im RoMed Verbund
• Vereinbarkeit von Familie und Beruf
• Neues Personalwohnheim / Hilfe bei der Wohnungssuche
**Das bringst Du mit**
• Abitur oder
• Mittlerer Schulabschluss oder
• Erfolgreicher Mittelschulabschluss + erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung von mind. 2 Jahren oder
• Erfolgreicher Mittelschulabschluss + erfolgreich abgeschlossene Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege
• Gesundheitliche und persönliche Eignung (Attest vom Hausarzt)
• Sprachkenntnisse in Deutsch in Wort und Schrift (mindestens auf B2-Niveau)
• nachgewiesene Immunität gegen Masern
Du kannst nach Abschluss der Ausbildung auch außerhalb der OP-Abteilung arbeiten. Neben dem „normalen OP“ zählen z.B. die Endoskopie, der Herzkatheter, die Notaufnahme oder auch ambulante OP-Einrichtungen zu den möglichen Tätigkeitsfeldern nach der Ausbildung. Daher sind sie auch weitere Einsatzgebiete, die Du innerhalb Deiner Ausbildung durchläufst.
Klingt spannend, oder? Dann bewirb Dich jetzt!
**Schulleitung - Lutz Krüger**
Brückenstr.1
83022 Rosenheim
Tel: +4980313653815
E-Mail: [email protected]
Kaiserslautern
Auszubildender Anästhesietechnischer Assistent ATA (m/w/d) Schulstandort: Kaiserslautern
praktischer Einsatz an den Standorten Kaiserslautern, Kusel, Kirchheimbolanden möglich
Arbeitszeit: Vollzeit
Eintrittsdatum: ab 01.10.2026
Bewirb dich bei uns als Auszubildender Anästhesietechnischer Assistent – ATA (m/w/d)
Du interessierst dich für Medizin und möchtest am liebsten direkt loslegen, ohne langes Studium? Du suchst einen Beruf mit fachlicher sowie persönlicher Weiterentwicklung? Dann entscheide dich für uns und die Ausbildung zur Anästhesietechnischen-Assistenz (m/w/d) in unserem Klinikum der Maximalversorgung.
Das erwartet dich:
• Eine 3-jährige Ausbildung mit spannenden Praxiseinsätzen an unterschiedlichen Einsatzorten
• Aneignen der Arbeitsabläufe im Rahmen der Durchführung von Narkosen in Kooperation mit Ärzten und Pflegepersonal
• Professionelle Betreuung der Patienten während des Aufenthalts in der Anästhesieabteilung sowie im Aufwachraum
• Selbstständige Durchführung der EDV-gestützten Narkose- und Patientendokumentation
• Vorbereitung und Assistenz bei vielfältigen Narkoseverfahren in den unterschiedlichen Fachbereichen
Das zählt für uns:
• Realschulabschluss oder höhere abgeschlossene Schulbildung
• Alternativ Hauptschulabschluss mit einer mind. 2-jährigen Berufsausbildung oder die abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegehelfer / Altenpflegehelfer (m/w/d)
• Du bringst eine technische Affinität mit und bist interessiert am Umgang mit Geräten
• Du arbeitest gerne im Team, bist kontaktfreudig sowie kommunikativ
• Du bist eine empathische, verantwortungsbewusste Persönlichkeit
• Du liebst es dich einzubringen, zeigst Eigeninitiative und hast ein positives Auftreten
• Die Patienten und ihr Wohlbefinden stehen für dich im Fokus
Darauf kannst du dich freuen:
• Ein abwechslungsreiches und vielfältiges Aufgabengebiet
• Eine adäquate Einarbeitung durch ein erfahrenes Team
• Zukunftsperspektiven nach erfolgreichem Abschluss
• Vergütung nach TVAöD inkl. vermögenswirksamer Leistungen, Jahressonderzahlung, betrieblicher Altersvorsorge sowie die Möglichkeit zur Entgeltumwandlung
• Eine Abschlussprämie in Höhe von 400,- Euro
• Betriebliche Gesundheitsförderungsprogramme und Präventionsmaßnahmen
• Vergünstigungen und Corporate-Benefits-Rabatt
Innerhalb der Ausbildung werden dir entsprechend dem anerkannten Stand technischer, medizinischer und wissenschaftlicher Erkenntnisse zahlreiche Kompetenzen vermittelt. Die Ausbildung befähigt dich zu den vielfältigen Aufgaben in der Anästhesie. Freu dich gemeinsam mit uns auf deine persönliche sowie fachliche Entwicklung!
Gut zu wissen:
Wir sind ein Klinikum der Maximalversorgung mit 1.371 Betten und mehr als 40 Kliniken, Abteilungen und Instituten an den Standorten Kaiserslautern, Kusel, Kirchheimbolanden und Rockenhausen.
Du hast Fragen?
Wende dich gerne direkt an uns:
Frau Janßen, Schulleitung ATA-OTA-Schule
Tel.: 0631 203-2981
E-Mail: [email protected]
Heidelberg, Neckar
# Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA)
Mit dem Ziel der bestmöglichen Patientenversorgung arbeiten in einem Operationssaal unterschiedliche Berufsgruppen als Team zusammen. Um die hoch qualifizierte und überaus verantwortungsvolle Tätigkeit der ATA professionell und fachgerecht durchführen zu können, erlangen die ATA-Auszubildenden das hierfür notwendige organisatorische, pflegerische und technische Fachwissen im Rahmen einer dreijährigen Berufsausbildung.
Die Arbeit der ATA besteht in der Vorbereitung und Koordination aller Arbeitsabläufe, die im Zusammenhang mit der Durchführung einer Narkose stehen. Dies beinhaltet die Vorbereitung und regelmäßige Überprüfung der Narkose- und Überwachungsgeräte, anderer in der Anästhesie eingesetzten Geräte und der benötigten Medikamente.
Zum breitgefächerten und sehr verantwortungsvollen Aufgabenbereich der ATA zählen außerdem
- die fachkundige Betreuung der Patient:innen unter Berücksichtigung ihrer physischen und psychischen Situation während ihres Aufenthalts in der Anästhesieabteilung sowie im Aufwachraum
- die selbstständige Organisation und Koordination der Arbeitsabläufe in der Anästhesieabteilung und ihrer Einsatzgebiete in Kooperation mit Ärzt:innen und Pflegepersonal
- die Vor- und Nachbereitung der Anästhesiearbeitsplätze
- die Vorbereitung und Assistenz bei verschiedenen Narkoseverfahren
- die Bereitstellung der benötigten Instrumente, Geräte, Medikamente und des Verbrauchsmaterials
- die prä-, intra- und postnarkotische Assistenz in den unterschiedlichen Fachbereichen
- die selbstständige Durchführung der Narkose- bzw. Patientendokumentation
## Ausbildung
Die Ausbildung erfolgt nach dem Anästhesietechnischen- und Operationstechnischen-Assistenten-Gesetz [(](https://mail.med.uni-heidelberg.de/fileadmin/user_upload/,DanaInfo=www.afg-heidelberg.de,SSL+OTA_Gesetz_01.01.2022.pdf)[ATA-OTA-G](https://www.afg-heidelberg.de/fileadmin/AFG-Docs/OTA_Gesetz_01.01.2022.pdf)[)](https://mail.med.uni-heidelberg.de/fileadmin/user_upload/,DanaInfo=www.afg-heidelberg.de,SSL+OTA_Gesetz_01.01.2022.pdf) vom 14.12.2019 und der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung [(](https://mail.med.uni-heidelberg.de/fileadmin/user_upload/,DanaInfo=www.afg-heidelberg.de,SSL+APrO_OTA_bgbl120s2295_78976.pdf)[ATA-OTA-APrV](https://www.afg-heidelberg.de/fileadmin/AFG-Docs/APrO_OTA_bgbl120s2295_78976.pdf)[)](https://mail.med.uni-heidelberg.de/fileadmin/user_upload/,DanaInfo=www.afg-heidelberg.de,SSL+APrO_OTA_bgbl120s2295_78976.pdf) vom 04.11.2020. Sie dauert drei Jahre und schließt mit einer schriftlichen, einer praktischen und einer mündlichen Prüfung ab. Zur Sicherung der Qualität in der theoretischen und praktischen Ausbildung hat das Universitätsklinikum Heidelberg die „Regelungsvereinbarung zur Ausbildungsqualität in der ATA-Ausbildung“ abgeschlossen.
**Theoretische Ausbildung**
Die theoretische Ausbildung umfasst 2.100 Stunden und ist nach 8 Kompetenzschwerpunkten gegliedert:
1. Berufsbezogene Aufgaben im ambulanten und stationären Bereich eigenverantwortlich planen und strukturiert ausführen (880 Stunden)
2. Bei der medizinischen Diagnostik und Therapie mitwirken und ärztliche Anordnungen eigenständig durchführen (340 Stunden)
3. Interdisziplinäres und interprofessionelles Handeln verantwortlich mitgestalten (120 Stunden)
4. Verantwortung für die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit übernehmen (lebenslanges Lernen), berufliches Selbstverständnis entwickeln und berufliche Anforderungen bewältigen (120 Stunden)
5. Das eigene Handeln an rechtlichen Vorgaben und Qualitätskriterien ausrichten (140 Stunden)
6. Mit Patientinnen und Patienten aller Altersstufen und deren Bezugspersonen unter Berücksichtigung soziologischer, psychologischer, kognitiver, kultureller und ethischer Aspekte kommunizieren und interagieren (120 Stunden)
7. In lebensbedrohlichen Krisen- und Katastrophensituationen zielgerichtet handeln (40 Stunden)
8. Hygienische Arbeitsweisen umfassend beherrschen und beachten (140 Stunden)
9. Freie Verteilung auf die Kompetenzschwerpunkte (200 Stunden)
**Praktische Ausbildung**
In der praktischen Ausbildung sind mindestens 2.500 Stunden in verschiedenen Einsatzgebieten zu absolvieren:
1. Pflichteinsätze in der Anästhesie: Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie oder Orthopädie, Gynäkologie oder Urologie, Ambulanter Kontext (Krankenhaus/Tagesklinik/Praxis), Aufwacheinheit
2. Wahlpflichteinsätze in der Anästhesie nach Vorgaben der ATA-Schule: Thoraxchirurgie, Neurochirurgie, HNO, Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie, Gefäßchirurgie, u.a.
3. Pflichteinsätze in Funktions- und Versorgungsbereichen: Pflegepraktikum, zentrale Sterilgutversorgungsabteilung, Operationsdienst, Schmerzambulanz/Schmerzdienst, Notaufnahme und Ambulanz, Interventionelle Funktionseinheiten (Endoskopie, Katheterlabore, etc.)
## Ausbildungsbeginn, Voraussetzungen, Bewerbung
Voraussetzungen für den Zugang zur Ausbildung
- Realschulabschluss oder höhere abgeschlossene Schulbildung
- Hauptschulabschluss mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung von mindestens zwei Jahren oder der abgeschlossenen Ausbildung in der Krankenpflegehilfe oder Altenpflegehilfe
Teamfähigkeit, manuelle Geschicklichkeit und körperliche Belastbarkeit sind wichtige Voraussetzungen für den Beruf der ATA. Zur Überprüfung dieser Voraussetzungen empfehlen wir Ihnen ein Praktikum in einer Anästhesieabteilung eines Krankenhauses. Der Nachweis über ein Praktikum sollte der Bewerbung beiliegen.
Bewerbungen können per Post oder E-Mail mit den folgenden Unterlagen eingereicht werden:
- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
- Schulabschlusszeugnis oder das aktuelle (Halb-)Jahreszeugnis (Kopie)
- Nachweis über bereits absolvierte Ausbildungen
- Zeugnisse bzw. Bescheinigungen über bisherige Tätigkeiten und Praktika (Kopie)
- Bei Bewerber:innen, die den Schulabschluss im Ausland erworben haben: [Einschätzung des Schulabschlusses durch das Regierungspräsidium Stuttgart](https://www.service-bw.de/web/guest/leistung?p_p_id=zustaendigestelle_WAR_suchegui&p_p_lifecycle=0&p_r_p_-358194435_id=863&p_r_p_-358194435_t=leistung&p_r_p_-358194435_title=Auslaendische+Schulabschluesse+Zeugnisse++Anerkennung+beantragen&_zustaendigestelle_WAR_suchegui_tab=0&p_r_p_-358194435_plz=69121&_zustaendigestelle_WAR_suchegui_ags=08221000&_zustaendigestelle_WAR_suchegui_rq=69121+Heidelberg "Opens internal link in current window")
- Aufenthalts- und Arbeitsgenehmigung, falls nötig
Sollten Sie in die engere Auswahl aufgenommen werden, laden wir Sie zum Vorstellungsgespräch ein.
Wird die Zusage für einen Ausbildungsplatz erteilt, müssen noch folgende Nachweise erbracht werden:
- gesundheitliche Eignung und Nachweis der Immunität gegen Masern, Mumps, Röteln, Windpocken und Pertussis (Formular wird mit der Zusage zugeschickt
- polizeiliches Führungszeugnis
### Vereinbarungen zur Ausbildung
Der Ausbildungsvertrag wird mit dem Universitätsklinikum Heidelberg. Grundlage für den Ausbildungsvertrag ist der Tarifvertrag.
**Die Ausbildungsvergütung am Universitätsklinikum Heidelberg beträgt (Stand 01.05.2024):**
- Ausbildungsjahr: 1.517 Euro
- Ausbildungsjahr: 1.578 Euro
- Ausbildungsjahr: 1.674 Euro
Hinzu kommen die betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen und eine Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld). Dienstkleidung, Arbeitsschuhe sowie ein iPad werden gestellt. Sie können ein Job-Ticket oder ein MAXX-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr beantragen; dauert die Fahrt zum Wohnort der Eltern, des Ehegatten oder Erziehungsberechtigten mindestens 1,5 Stunden, erstatten wir Ihnen einmal im Monat die Fahrkosten.
**Urlaub**
30 Tage/Jahr
**Wohnraum**
Zimmer mit unterschiedlicher Größe und Ausstattung stehen in Personalwohnheimen in Heidelberg-Neuenheim (Campus Neuenheimer Feld) und Heidelberg-Schlierbach (Orthopädische Universitätsklinik) zur Verfügung. In Neuenheim liegen die Mietpreise zwischen 175 und 239 €/ Monat, in Schlierbach zwischen 295 und 302 €/Monat. (Stand Januar 2024)
## Perspektiven
**Übernahmegarantie nach Tarifvertrag am Universitätsklinikum Heidelberg**
ATA-Auszubildende mit einem Notendurchschnitt der drei Abschlussnoten von besser als 3,4 werden nach bestandener Abschlussprüfung im unmittelbaren Anschluss an das Ausbildungsverhältnis oder auf Wunsch der Auszubildenden bis zu sechs Wochen später in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis übernommen. Die übrigen Auszubildenden (schlechter als 3,4) werden für die Dauer von einem Jahr in ein befristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit übernommen.
#### Alles im Überblick
Plätze verfügbar
**Dauer**
3 Jahre
**Bewerbungszeitraum**
Bewerbungen für 2026 möglich
**Beginn**
01.10.2026
**Vergütung**
1. Ausbildungsjahr: 1.617 Euro
2. Ausbildungsjahr: 1.678 Euro
3. Ausbildungsjahr: 1.774 Euro
[Per E-Mail bewerben](https://www.afg-heidelberg.de/#)
## Schule für ATA
Die nächste ATA-Ausbildung beginnt im Oktober 2025.
15 Ausbildungsplätze pro Jahr
[[email protected]](https://www.afg-heidelberg.de/ausbildung/anaesthesietechnische/r-assistent/in-ata/)
[Telefon: +49 6221 56-8301](tel:+496221568301)
Fax: +49 6221 56-4968
Akademie für Gesundheitsberufe Heidelberg
Schule für ATA am Universitätsklinikum Heidelberg
Wieblinger Weg 19
69123 Heidelberg
Koblenz am Rhein
**Über uns**
Als eines der größten Gesundheitsunternehmen der Region und einer der zehn größten Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz beschäftigen wir zurzeit rund 4.300 Mitarbeitende und bis zu 350 dynamische Menschen starten jedes Jahr ihre Ausbildung bei uns. Lass Dich davon überzeugen, dass wir Dir die richtige Perspektive bieten! Werde Teil unseres professionellen und engagierten Teams.
Das Bildungs- und Forschungsinstitut (BFI) ist die zentrale Bildungs- und Forschungsstätte des GK-Mitterhein. Seine Aufgabe ist es, über gezielte Aus-, Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen die Personalentwicklung sowie die Handlungskompetenz – insbesondere der Fachkräfte im Gesundheitswesen – zu fördern, damit sie den beruflichen Herausforderungen sicher begegnen können. Mit den vier Sektoren schulische und akademische Ausbildung, Fort- und Weiterbildung, Forschung sowie Bibliotheks- und Medienwesen bietet das BFI beste Perspektiven, Wissen zu erlangen, Kompetenzen zu vermitteln und Zukunft aktiv zu gestalten.
An den Schulen des Bildungs- und Forschungsinstitut Mittelrhein (BFI) starten Jahr für Jahr dynamische Menschen in attraktive und zukunftsfähige Ausbildungsberufe im Gesundheitswesen.
Im Rahmen einer Kooperation bieten wir jedes Jahr zum 1. Oktober im Bildungscampus Koblenz, Schule für Anästhesietechnische Assistenz
**Ausbildungsplätze für den Beruf Anästhesietechnischer Assistent - ATA - (m/w/d) in Vollzeit**
**Ref.Nr. GKM341**
Du suchst einen interessanten und abwechslungsreichen Ausbildungsberuf, um deine Talente und Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen? Du wünschst dir eine fundierte Ausbildung in einem anerkannten Beruf mit besten Karrierechancen in einem modernen Unternehmen der Wachstumsbranche Gesundheitswesen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung - bevorzugt digital per E-Mail an [email protected]
**Das sind die Voraussetzungen:**
• Mittlerer Bildungsabschluss oder gleichwertiger Abschluss
• Eine Hospitation in diesem Bereich ist notwendig. Diese kann in Abstimmung gerne bei uns im GK-Mittelrhein erfolgen
• Für ausländische Bewerber: gültiger Aufenthaltstitel, Nachweis von Sprachkenntnissen (mind. Niveau B2) sowie ggf. Anerkennung des ausländischen Bildungsabschlusses durch die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) Trier
**Das ist unser Angebot:**
• Als ATA bist Du für alle Arbeitsabläufe zuständig, die mit der Durchführung einer Narkose anfallen. Dabei arbeitest Du mit Anästhesisten und weiteren Berufsgruppen Hand in Hand. Zu Deinen Aufgaben gehört es auch, die Patienten rund um die Operation zu betreuen: Von der Vorbereitung über die Einleitung und Überwachung der Narkose bis hin zum Aufwachen weichst Du nicht von ihrer Seite.
• Attraktive Vergütung nach TVÄöD zzgl. Weihnachtsgeld, Anspruch auf vermögenswirksame Leistungen, Prämie nach erfolgreichem Examen und Willkommensprämie bei Übernahme in ein Arbeitsverhältnis nach der Ausbildung
• 30 Tage Urlaub, 38,5-Stunden-Woche
• Wohnheimangebot (auf Anfrage und nach Verfügbarkeit)
• Kostengünstige Verpflegung in unseren Cafeterien
• Klassen- und Teamevents und weitere Mitarbeiter-Benefits
• Digitale Lernangebote und Literaturrechercheportal
**Jetzt bewerben:**
Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein
DLC Personal & Soziales
Bewerbermanagement
Koblenzer Straße 115-155
56073 Koblenz
Telefon: 0261/89966307
**E-Mail: [email protected]**
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind bei grundsätzlicher Eignung willkommen. Gerne kannst du in deiner Bewerbung darauf hinweisen.
Amberg, Oberpfalz
## Was Dich erwartet:
Das Klinikum St. Marien bietet **ab 08.09.2026** die Möglichkeit, eine **dreijährige**
**Ausbildung zum Anästhesietechnische Assistenten (ATA) bzw. zur Anästhesietechnischen Assistentin (ATA)** zu machen.
Der praktische Teil der Ausbildung findet ausschließlich im Klinikum St. Marien statt. Ein/e ATA wird im Laufe seiner/ihrer Ausbildung unter anderem für die Arbeit in der Anästhesiepflege qualifiziert.
Die theoretische Ausbildung findet an der Berufsschule der IAFW in Regensburg statt.
Zu den Ausbildungsschwerpunkten gehören die Versorgung von Patienten vor, während und nach der Narkose, sowie die Verabreichung von angeordneten Medikamenten und die selbständige Organisation und Koordination der Arbeitsabläufe im OP in Zusammenarbeit mit allen beteiligten Berufsgruppen.
Die Theorie umfasst unter anderem die Unterrichtsfächer Anatomie/Physiologie, Arzneimittellehre, Psychologie, Soziologie und Sozialmedizin sowie Anästhesie und Notfallversorgung.
Bereits erworbene medizinische Vorkenntnisse wären wünschenswert.
## Wir bieten Dir
- eine professionelle Unterstützung und Begleitung während der Ausbildung
- ein interessantes, fachlich hochqualifiziertes Tätigkeitsfeld
- ein erfahrenes, motiviertes und freundliches Team
- Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD)
- Jahressonderzahlung im November (derzeit 90% des durchschnittlich gezahlten Entgelts (Gehalt + Zulagen) in den drei vorangegangenen Monaten)
- eine Abschlussprämie von 400 € nach erfolgreichem Ausbildungsende
- Benefits wie Mitarbeiterrestaurant, betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad, Betriebsfeste, arbeitgebergetragene Zusatzversorgung, Freikarten für kulturelle Veranstaltungen, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, etc.
- Zahlreiche Mitarbeiterrabatte z.B. in der Klinikapotheke, bei diversen Unternehmen und Online-Shops
Als Ansprechpartnerin für weitere Fragen steht Dir unsere Pflegedirektorin, **Frau Kerstin Wittmann**, per E-Mail ([email protected]) zur Verfügung.
Ahaus
Mit über 6.000 Mitarbeitern (m/w/d) gehört die Klinikum Westmünsterland GmbH mit ihren Tochtergesellschaften zu den größten Arbeitgebern der Region. Wir betreiben Krankenhäuser an fünf Standorten mit über 1.485 Planbetten, Seniorenzentren sowie ein ambulantes Versorgungsnetzwerk. Wir stellen uns im Rahmen des größten Förderprojekts des Krankenhausstrukturfonds NRW zukunftsweisend auf und können Ihnen durch unser vielfältiges Versorgungsangebot rund um Gesundheit und Pflege ganz individuelle Möglichkeiten für Ihre persönlichen Berufs- und Karrierewünsche bieten.
Du bringst mit
- einen qualifizierenden Realschulabschluss
- gerne eine bereits abgeschlossene Berufsausbildung in einem medizinischen oder medizinnahen Bereich
- eine hohe Lernbereitschaft, Interesse an der Medizin und eine rasche Auffassungsgabe
- Freude am Umgang mit Menschen sowie physische und psychische Belastbarkeit
- die Bereitschaft ein Berufsfindungspraktikum im OP zu absolvieren
Deine Aufgaben
Anästhesietechnische Assistenten (ATA) arbeiten in enger Zusammenarbeit mit allen unterschiedlichen Berufsgruppen des Operationssaals.
Du bist verantwortlich für die fachkundige Betreuung des Patienten (m/w/d) unter Berücksichtigung ihrer physischen und psychischen Situation während ihres Aufenthaltes im Anästhesiebereich.
Weitere Aufgaben sind:
- die selbständige Vorbereitung und Nachsorge der Anästhesie
- die Vor- und Nachbereitung des Arbeitsplatzes und entsprechender Medikamente
- die Betreuung und Vitalüberwachung des narkotisierten Patienten (m/w/d) (Monitoring und Beatmung)
- die Betreuung des Patienten (m/w/d) im Aufwachraum
- administrative Aufgaben
Was wir bieten
- KLUB: eine klinikumseigene App für alle Mitarbeitenden
- online-Pflichtfortbildungen per WebTV
- Mitarbeiterparkplätze und ein gesicherter Fahrrad-Bereich
- Gesundheitsfürsorge durch Angebote „Rückenfit“ und psychologische Bedarfsunterstützung von Sprechstunden bis Präventiv-Reha
- finanzielle Arbeitgeber-Beteiligung in unseren Gesundheitszentren vor Ort
- regionale und überregionale Vergünstigungen bei über 1.500 Anbietern durch „Corporate Benefits“ (z. B. SKY, Samsung, Expedia, home24, SIXT)
- exklusive lokale Angebote in z. B. Restaurants, Kino, Einkauf, Waschstraße etc. durch Kooperation mit „Lokalerie“
- eine Vergütung nach AVR-Caritas
- eine vom Arbeitgeber mit über 5% finanzierte Altersversorgung der KZVK
Kontaktperson
Oliver Lux
Pflegedirektor
Tel.: 0 25 61 99 17 80
Klinikum Westmünsterland GmbH
Akademisches Lehrkrankenhaus
Zentrale Personalgewinnung
Wüllener Straße 99a, 48683 Ahaus
E-Mail: [email protected]
Borken, Westfalen
Mit über 6.000 Mitarbeitern (m/w/d) gehört die Klinikum Westmünsterland GmbH mit ihren Tochtergesellschaften zu den größten Arbeitgebern der Region. Wir betreiben Krankenhäuser an fünf Standorten mit über 1.485 Planbetten, Seniorenzentren sowie ein ambulantes Versorgungsnetzwerk. Wir stellen uns im Rahmen des größten Förderprojekts des Krankenhausstrukturfonds NRW zukunftsweisend auf und können Ihnen durch unser vielfältiges Versorgungsangebot rund um Gesundheit und Pflege ganz individuelle Möglichkeiten für Ihre persönlichen Berufs- und Karrierewünsche bieten.
Du bringst mit
- einen qualifizierenden Realschulabschluss
- Interesse und Affinität zu medizinischen und technischen Themenbereichen
- Freude am Umgang mit Menschen sowie physische und psychische Belastbarkeit
- Volljährigkeit
- gesundheitliche Eignung
- Einfühlungsvermögen und die Freude am Umgang mit Menschen in besonderen und belastenden Lebenssituationen
- eine hohe Lernbereitschaft und eine schnelle Auffassungsgabe
- eine verantwortungsbewusste und sorgfältige Arbeitsweise
- eine ausgeprägte Teamfähigkeit
Deine Aufgaben
Als ATA arbeitest du eng mit anderen Berufsgruppen im OP-Bereich zusammen.
Du bist verantwortlich für die fachkundige Betreuung der Patienten (m/w/d) unter Berücksichtigung ihrer physischen und psychischen Situation während ihres gesamten Aufenthaltes im OP-Bereich.
Weitere Aufgaben sind:
- die selbständige Vorbereitung und Nachsorge der Anästhesie
- die Vor- und Nachbereitung des Arbeitsplatzes und entsprechender Medikamente
- die Betreuung und Vitalüberwachung des narkotisierten Patienten (m/w/d) (Monitoring und Beatmung)
- die Betreuung des Patienten (m/w/d) im Aufwachraum
- administrative Aufgaben
Was wir bieten
- die Möglichkeit der Übernahme nach der Ausbildung
- KLUB: eine klinikumseigene App für alle Mitarbeitenden
- online-Pflichtfortbildungen per WebTV
- Mitarbeiterparkplätze und ein gesicherter Fahrrad-Bereich
- Gesundheitsfürsorge durch Angebote „Rückenfit“ und psychologische Bedarfsunterstützung von Sprechstunden bis Präventiv-Reha
- finanzielle Arbeitgeber-Beteiligung in unseren Gesundheitszentren vor Ort
- regionale und überregionale Vergünstigungen bei über 1.500 Anbietern durch „Corporate Benefits“ (z. B. SKY, Samsung, Expedia, home24, SIXT)
- exklusive lokale Angebote in z. B. Restaurants, Kino, Einkauf, Waschstraße etc. durch Kooperation mit „Lokalerie“
- eine Vergütung nach AVR-Caritas
- eine vom Arbeitgeber mit über 5% finanzierte Altersversorgung der KZVK
Kontaktperson
Maria Daufenbach
Assistentin der Pflegedirektion
Tel.: 0 28 61 97 70 906
Klinikum Westmünsterland GmbH
Akademisches Lehrkrankenhaus
Zentrale Personalgewinnung
Wüllener Straße 99a, 48683 Ahaus
E-Mail: [email protected]
Bocholt
Mit über 6.000 Mitarbeitern (m/w/d) gehört die Klinikum Westmünsterland GmbH mit ihren Tochtergesellschaften zu den größten Arbeitgebern der Region. Wir betreiben Krankenhäuser an fünf Standorten mit über 1.485 Planbetten, Seniorenzentren sowie ein ambulantes Versorgungsnetzwerk. Wir stellen uns im Rahmen des größten Förderprojekts des Krankenhausstrukturfonds NRW zukunftsweisend auf und können Ihnen durch unser vielfältiges Versorgungsangebot rund um Gesundheit und Pflege ganz individuelle Möglichkeiten für Ihre persönlichen Berufs- und Karrierewünsche bieten.
Du bringst mit
- einen qualifizierenden Realschulabschluss
- gerne eine bereits abgeschlossene Berufsausbildung in einem medizinischen oder medizinnahen Bereich
- eine hohe Lernbereitschaft, Interesse an der Medizin und eine rasche Auffassungsgabe
- Freude am Umgang mit Menschen sowie physische und psychische Belastbarkeit
- die Bereitschaft ein Berufsfindungspraktikum im OP zu absolvieren
Deine Aufgaben
Anästhesietechnische Assistenten (ATA) arbeiten in enger Zusammenarbeit mit allen unterschiedlichen Berufsgruppen des Operationssaals.
Du bist verantwortlich für die fachkundige Betreuung des Patienten (m/w/d) unter Berücksichtigung ihrer physischen und psychischen Situation während ihres Aufenthaltes im Anästhesiebereich.
Weitere Aufgaben sind:
- die selbständige Vorbereitung und Nachsorge der Anästhesie
- die Vor- und Nachbereitung des Arbeitsplatzes und entsprechender Medikamente
- die Betreuung und Vitalüberwachung des narkotisierten Patienten (m/w/d) (Monitoring und Beatmung)
- die Betreuung des Patienten (m/w/d) im Aufwachraum
- administrative Aufgaben
Was wir bieten
- eine qualifizierte Anleitung während der gesamten Ausbildungsdauer durch interne Mentoren und freigestellte Praxisanleiter
- KLUB: eine klinikumseigene App für alle Mitarbeitenden
- online-Pflichtfortbildungen per WebTV
- Mitarbeiterparkplätze und ein gesicherter Fahrrad-Bereich
- Gesundheitsfürsorge durch Angebote „Rückenfit“ und psychologische Bedarfsunterstützung von Sprechstunden bis Präventiv-Reha
- finanzielle Arbeitgeber-Beteiligung in unseren Gesundheitszentren vor Ort
- regionale und überregionale Vergünstigungen bei über 1.500 Anbietern durch „Corporate Benefits“ (z. B. SKY, Samsung, Expedia, home24, SIXT)
- exklusive lokale Angebote in z. B. Restaurants, Kino, Einkauf, Waschstraße etc. durch Kooperation mit „Lokalerie“
- eine Vergütung nach AVR-Caritas
- eine vom Arbeitgeber mit über 5% finanzierte Altersversorgung der KZVK
Kontaktperson
Paulo Da Silva Santos
Bereichsleitung AINS / Z-OP & ZSVA
Tel.: 0 28 71 20 26 60
Klinikum Westmünsterland GmbH
Akademisches Lehrkrankenhaus
Zentrale Personalgewinnung
Wüllener Straße 99a, 48683 Ahaus
E-Mail: [email protected]
Mostrando 15 de 842 resultados en total