Du bist fit im Umgang mit digitalen Anwendungen, hast Spaß an neuen Technologien und suchst eine spannende Herausforderung in einem motivierten Team? Dann bist Du bei uns genau richtig! Denn bei uns kannst Du nicht nur Deine Skills einsetzen, sondern auch die Feuerwehr von morgen digital mitgestalten! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n und innovative/n Fachinformatiker/in (m/w/d) die/der unser EDV-Team unbefristet in Vollzeit (40 Std./Woche) verstärkt. Das erwartet Dich: - Administration und Pflege unseres Learning Management Systems (LMS) Moodle, inklusive der Betreuung und Weiterentwicklung von Lernanwendungen - Pflege und Aktualisierung unserer Webseite (Schulhomepage und Feuerwehr Lernbar) - Mitarbeit im Support-Team für unsere Mitarbeitenden bei technischen Fragen und Problemen - Mitarbeit an vielfältigen Projekten im Bereich digitale Bildung und IT-Infrastruktur - Administration der Telefonanlage und Unterstützung bei der Optimierung der Kommunikationswege Das erwarten wir von Dir: - Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker (z. B. Fachrichtung Systemintegration) oder eine vergleichbare Qualifikation - Fundierte Kenntnisse in PHP, CSS, HTML5 - Erfahrung im Support und in der Projektarbeit - Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit - wünschenswert sind Kenntnisse in der Administration von LMS (z. B. Moodle) und Webseitenpflege, Erfahrungen in der Erstellung von Lernanwendungen mit Adobe Captivate oder iSpring, Kenntnisse in der Administration von Telefonanlagen, insbesondere Kenntnisse in der Administration von Alcatel Telefonanlagen Das bieten wir Dir: - Einen krisensicheren, unbefristeten Vollzeitarbeitsplatz in einem Beschäftigungsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) - Eingruppierung nach der Entgeltordnung TV-L in der Entgeltgruppe 9a - Verschiedene zusätzliche Leistungen, wie z.B. Jahressonderzahlung, Jobticket, Jobrad, vermögenswirksame Leistungen, günstige Verpflegungsmöglichkeit durch die schuleigene Küche, gleitende Arbeitszeit und flexible Möglichkeiten zum Arbeiten im Homeoffice, die Möglichkeit der kostenlosen Nutzung des Sportraumes, kostenlose Parkmöglichkeiten auf dem Schulgelände - Eine interessante, zukunftsorientierte und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer modernen und innovativen Bildungseinrichtung - Ein angenehmes Betriebsklima in einem engagierten Team Schwerbehinderte Bewerber bzw. Bewerberinnen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Gleichstellung von Männern und Frauen ist für uns selbstverständlich. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist. Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis spätestens 31. Oktober 2025ausschließlich über die Online-Bewerbungsplattform Interamt an uns. Hinweise zum Datenschutz (Information nach Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung) finden sich auf unserer Homepage https://www.sfs-w.de/datenschutzerklaerung Für Auskünfte stehen zur Verfügung: Herr Schwarz, Tel. 0931/4102-1400 (fachlich, Allgemeines zur Dienststelle) Frau Schröter, Tel. 0931/380-4488 (personalrechtlich) Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1362881. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Fecha de inicio
2025-09-27
Frau Jessica Schröter
Peterplatz 9
97070
Weißenburgstraße, 97082, Würzburg, Bayern, Deutschland
Aplicar a través de
Würzburg
Die BFI Unternehmensgruppe ist ein etablierter IT-Dienstleister, der seit 1998 erfolgreich auf dem deutschen Markt agiert. Mit Sitz in Nürnberg und einer bundesweiten Präsenz bieten wir umfassende IT-Lösungen und -Dienstleistungen an. Unser Portfolio umfasst IT-Personaldienstleistungen, IT-Services sowie Managed Services wie Field Service, Rollouts und Service Desk.
Darüber hinaus sind wir auf individuelle Softwareentwicklungen spezialisiert und bieten zukunftsweisende Lösungen im Bereich 3D-Druck und 3D-Scan an. Als Hersteller der HR Suite wofoma unterstützen wir Unternehmen dabei, ihre Personalprozesse effizienter zu gestalten.
Die BFI Unternehmensgruppe steht für Innovation, Zuverlässigkeit und maßgeschneiderte IT-Lösungen, die den individuellen Anforderungen unserer Kunden gerecht werden.
Zum Ausbau unseres Teams suchen wir aktuell eine/n:
Onsite Techniker (m/w/d) Referenznummer: 091025-2-WÜR
für den Standort: Würzburg
Referenznummer: 091025-2-WÜR
Beschreibung:
- Durchführung selbständiger Servicearbeiten im IT-Umfeld sowie Fehleranalysen im Hardware- und Standard Software Bereich
- 1st- und 2nd Level-Support in einer Kundensituation
- Aktive Mitarbeit bei IT-Projekten im Client Umfeld
- Client Rollout (Vorbereitung der Clients, Auslieferung an den Anwender inkl. Datenübernahme und Profileinrichtung) sowie IMAC/R und Break & Fix Leistungen und Regelaustausch (Lifecycle-Management)
Anforderungen:
- Abgeschlossene technische Berufsausbildung und erste Berufserfahrung im IT-Umfeld
- Erfahrung im 1st- und 2nd Level-Support sowie Kenntnisse im Umgang mit einem Ticketsystem
- Kenntnisse im Umgang mit Hardware- und Standard Software
- Erfahrung im Bereich IT-Rollout
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Dies sollte Ihre Bewerbung beinhalten:
- Lebenslauf, ggf. Arbeitszeugnisse
- Stellenbezeichnung mit Arbeitsort
- Ihre Verfügbarkeit
- Ihren Gehaltswunsch
- eine Telefonnummer, über diese Sie am besten erreichbar sind
Was bietet Ihnen eine Anstellung bei der BFI Unternehmensgruppe?
- einen Einsatz in namhaften Unternehmen in ganz Deutschland
- ein übertarifliches und festes Monatsgehalt
- individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine individuelle Mitarbeiterbetreuung durch unser HR-Team
- Sie sammeln wertvolle Berufserfahrungen in komplexen Projekt-Umgebungen
- Möglichkeiten zur Übernahme beim Kunden
- sehr gute Chancen auch für Berufseinsteiger und Quereinsteiger
Sie finden sich im genannten Profil wieder? Dann freuen wir uns über die Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen über unser Karriereportal in dem Sie auf „Bewerben“ klicken. Gerne können Sie uns Ihre Unterlagen auch per E-Mail an [email protected] zur Verfügung stellen.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung und stehen Ihnen jeder Zeit für Fragen zur Verfügung.
Ihr Recruiting-Team der BFI Unternehmensgruppe
BFI Unternehmensgruppe
Ötterichweg 7
90411 Nürnberg
Telefon: 0911 945 76 4
WWW: www.bfi-gruppe.de
WWW: www.bfi-jobs.de
* Erfolgt im Text zugunsten einer besseren Lesbarkeit keine explizite Differenzierung zwischen der weiblichen, männlichen und weiteren Formen, so sind dennoch stets alle gemeint. Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Würzburg
**Das sind wir …**
Das Fraunhofer-Institut für Silicatforschung ISC ist seit vielen Jahrzehnten eine feste Größe in der Materialforschung. Damit unsere Wissenschaftler:innen erfolgreich arbeiten können, braucht es eine zuverlässige und moderne IT-Infrastruktur. Genau dafür sorgen unsere Abteilungen Digitale Transformation und Informationstechnologie: Wir entwickeln digitale Systeme, automatisieren Prozesse und integrieren Roboter sowie Datenplattformen in die Forschungsabläufe.
Kurz gesagt: Wir gestalten die Zukunft – digital und innovativ.
Beginne deine Ausbildung zum/zur Fachinformatiker:in - Fachrichtung Systemintegration am Standort **Würzburg** bei uns – ab dem **1. September 2026.**
👉 Mehr über uns und unsere aktuellen Azubis erfährst Du auf unserer Homepage: [www.isc.fraunhofer.de](https://javascript:void(0);)
**Was Du bei uns tust**
**DU:**
- bist von Anfang an Teil unseres Teams und wirst aktiv in spannende Aufgaben eingebunden
- lernst die ganze Bandbreite der IT kennen – von Softwareanwendungen über Hardware bis hin zu Betriebssystemen
- unterstützt unseren Service Desk, arbeitest an Themen rund um Softwareverteilung, Serverinfrastruktur und Netzwerktechnik
- tauchst Schritt für Schritt in die komplexen Zusammenhänge einer modernen Forschungs-IT ein
Klingt nach viel? Stimmt – aber keine Sorge: Wir lassen Dich nie allein, sondern begleiten Dich jederzeit. Und bei uns gilt: Wir nehmen die Arbeit ernst, uns selbst aber nicht immer – ein Lächeln oder Schmunzeln ist garantiert.
**Was Du mitbringst**
**DU:**
- hast Deinen Schulabschluss in der Tasche oder willst Dich beruflich neu orientieren
- bringst Interesse an IT-Themen, strukturiertes Denken und idealerweise erste Kenntnisse in Betriebssystemen, Hardware oder Programmierung mit
Fehlt Dir noch das eine oder andere? Kein Problem – wichtig ist vor allem Deine Motivation. Also: Bewirb Dich gleich jetzt!
Bitte sende uns ein **Anschreiben**, Deinen **Lebenslauf** und Dein letztes **Zeugnis**.
**Was Du erwarten kannst**
... wenn wir Dich für uns gewinnen konnten:
- eine fundierte Ausbildung in einem hochmotivierten Team
- enge Betreuung und Unterstützung durch erfahrene Ausbilder:innen
- modernste Informationstechnologien und praxisnahe Projekte
- interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Expert:innen aus Elektrotechnik, Automatisierung und Informatik
- flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitregelung
- interne und externe Weiterbildungen – nicht nur fachlich, sondern auch in Soft Skills
- eine garantierte Übernahme für mindestens 6 Monate nach Ausbildungsende
Und das Beste: Bei uns wirst Du nicht nur ausgebildet, sondern kannst aktiv mitgestalten.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden und die Stelle ist zunächst auf 3 Jahre befristet. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
**Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!**
Bei Fragen zur Bewerbung gerne:
Frau Julia Kraft
[email protected]
Fraunhofer-Institut für Silicatforschung ISC
[www.isc.fraunhofer.de](https://javascript:void(0);)
Kennziffer: 81174 Bewerbungsfrist:
Würzburg
**Auszubildende\*r zum Fachinformatiker / Fachinformatikerin für Systemintegration (m/w/d)**
**Ihr neuer Arbeitsplatz**
Die Blindeninstitutsstiftung ist eine gemeinnützige Stiftung des öffentlichen Rechts mit Sitz in Würzburg – seit 1853 aktiv in der Sozialbranche. An sieben Standorten in Bayern und Thüringen begleiten rund 2.800 Mitarbeitende aus 55 Berufen über 5.500 blinde und sehbehinderte Menschen, insbesondere mit Mehrfachbehinderung.
Als Auszubildende\*r sind Sie am Standort in Würzburg im Bereich IT mit acht weiteren Kollegen angesiedelt.
**Ihre Aufgaben**
- Wir vermitteln Dir die Kenntnisse zur Administration unserer kompletten IT-Infrastruktur und vielseitige Einblicke in die IT-Prozesse unserer Standorte.
- Du beschaffst Informationstechnik, lernst IT-Systeme zu installieren, zu konfigurieren und zu betreiben
- Du vernetzt und verwaltest unsere IT-(Sicherheits-)Systeme.
- Technische Fragen der Mitarbeitenden beantwortest Du mit Deinem erlernten Wissen und unterstützt bei der Fehlerbehebung.
- Du bist von Beginn an in die Projektabläufe mit eingebunden mit zunehmend eigener Verantwortung.
**Ihr Profil**
- Du bringst eine mittlere Reife, Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife mit.
- Du hast Interesse an technischen Zusammenhängen und IT-Systemen.
- Du arbeitest lösungsorientiert, selbstständig und sehr gerne im Team.
**Wir bieten**
- eine enge Zusammenarbeit im kleinen Team mit gegenseitiger Unterstützung und Gestaltungspielraum zur Umsetzung eigener Ideen
- intensive Betreuung während der Ausbildung durch die Kollegen
- sehr gute Chancen auf Übernahme nach der bestandenen Abschlussprüfung
- Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes mit "Weihnachtsgeld"
- eine attraktive arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
- 30 Tage Jahresurlaub
- Gesundheitsförderung mit Betriebssport und hauseigener Kantine
- eine kollegiale Arbeitsatmosphäre, bei welcher Konfession, Alter oder Herkunft keine Rolle spielen
- eine lebendige Betriebskultur mit Festen und Feiern, die den Alltag in unserer weltoffenen Stiftung prägen
- eine große Auswahl an Mitarbeitendenrabatten
**Bei uns ist jede\*r willkommen**
Wir sind als Stiftung ein weltoffener und bunter Arbeitgeber, daher ist uns Chancengleichheit besonders wichtig. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Müttern, Vätern, Menschen mit Behinderungen und Menschen aus der LGBTQIA+ Community. Bitte teilen Sie uns mit, wenn wir z. B. ein geschlechtsneutrales Pronomen verwenden sollen, Sie einen barrierefreien Zugang zum Vorstellungsgespräch benötigen oder wir mehr Zeit für den Bewerbungsprozess einplanen sollen.
Würzburg
Du bist fit im Umgang mit digitalen Anwendungen, hast Spaß an neuen
Technologien und suchst eine spannende Herausforderung in einem motivierten
Team? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Denn bei uns kannst Du nicht nur Deine Skills einsetzen, sondern auch die
Feuerwehr von morgen digital mitgestalten!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n engagierte/n und innovative/n
Fachinformatiker/in (m/w/d)
die/der unser EDV-Team unbefristet in Vollzeit (40 Std./Woche) verstärkt.
Das erwartet Dich:
- Administration und Pflege unseres Learning Management Systems (LMS) Moodle,
inklusive der Betreuung und Weiterentwicklung von Lernanwendungen
- Pflege und Aktualisierung unserer Webseite (Schulhomepage und Feuerwehr
Lernbar)
- Mitarbeit im Support-Team für unsere Mitarbeitenden bei technischen Fragen
und Problemen
- Mitarbeit an vielfältigen Projekten im Bereich digitale Bildung und
IT-Infrastruktur
- Administration der Telefonanlage und Unterstützung bei der Optimierung der
Kommunikationswege
Das erwarten wir von Dir:
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker (z. B. Fachrichtung
Systemintegration) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse in PHP, CSS, HTML5
- Erfahrung im Support und in der Projektarbeit
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit
- wünschenswert sind Kenntnisse in der Administration von LMS (z. B. Moodle)
und Webseitenpflege, Erfahrungen in der Erstellung von Lernanwendungen mit
Adobe Captivate oder iSpring, Kenntnisse in der Administration von
Telefonanlagen, insbesondere Kenntnisse in der Administration von Alcatel
Telefonanlagen
Das bieten wir Dir:
- Einen krisensicheren, unbefristeten Vollzeitarbeitsplatz in einem
Beschäftigungsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der
Länder (TV-L)
- Eingruppierung nach der Entgeltordnung TV-L in der Entgeltgruppe 9a
- Verschiedene zusätzliche Leistungen, wie z.B. Jahressonderzahlung,
Jobticket, Jobrad, vermögenswirksame Leistungen, günstige
Verpflegungsmöglichkeit durch die schuleigene Küche, gleitende Arbeitszeit und
flexible Möglichkeiten zum Arbeiten im Homeoffice, die Möglichkeit der
kostenlosen Nutzung des Sportraumes, kostenlose Parkmöglichkeiten auf dem
Schulgelände
- Eine interessante, zukunftsorientierte und abwechslungsreiche Tätigkeit in
einer modernen und innovativen Bildungseinrichtung
- Ein angenehmes Betriebsklima in einem engagierten Team
Schwerbehinderte Bewerber bzw. Bewerberinnen werden bei im Wesentlichen
gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Gleichstellung von Männern und
Frauen ist für uns selbstverständlich.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die
ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist.
Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte
bis spätestens 31. Oktober 2025ausschließlich über die
Online-Bewerbungsplattform Interamt an uns.
Hinweise zum Datenschutz (Information nach Art. 13
Datenschutz-Grundverordnung) finden sich auf unserer Homepage
https://www.sfs-w.de/datenschutzerklaerung
Für Auskünfte stehen zur Verfügung:
Herr Schwarz, Tel. 0931/4102-1400 (fachlich, Allgemeines zur Dienststelle)
Frau Schröter, Tel. 0931/380-4488 (personalrechtlich)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1362881. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Würzburg
Für die **Stabstelle Digitalisierung & IT** suchen wir zum **01.09.2026** in Vollzeit einen
**Auszubildenden (m/w/d) zum Fachinformatiker für Systemintegration**
Du wirst im Laufe Deiner Ausbildung zum Spezialisten für IT-Systeme ausgebildet. Du installierst und konfigurierst Clients, Server, Netzwerkkomponenten und Anwendungssoftware, erhältst Einblicke in die Überwachung der Systemlandschaft und sorgst für ein fehlerfreies Funktionieren. Außerdem arbeitest Du bei der Annahme von Fehlermeldungen im Helpdesk und der Lösung von Anwender- und Systemprobleme im First- und Second Level Support mit.
Bei all Deinen Aufgaben – steht Dir Dein IT-Team jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
**Was Dich erwartet:**
- ein interessanter und anspruchsvoller Ausbildungsplatz in einem Schwerpunktkrankenhaus mit viel Ausbildungserfahrung
- lehrreiche Theoriephasen im Rahmen des Blockunterrichts an der Berufsschule in Würzburg
- ein Entgelt nach TVA-L BBiG und eine rein arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung für Deine Zukunft
- viele verschiedene Benefits: z.B. Zuschuss zum ÖPNV, Parken zum Mitarbeiterpreis im eigenen Parkhaus am Standort Juliusspital, Corporate Benefits, Angebote im Betrieblichen Gesundheitsmanagement, Lebensarbeitszeitkonto
**Was wir uns von Dir wünschen:**
- Du hast die Schule (bald) erfolgreich beendet (Abitur/Fachhochschulreife oder sehr guter qualifizierender Mittelschulabschluss)
- Computertechnik und Datenverarbeitung machen Dir Spaß
- Du bist gut in Mathematik und analysierst gerne
- evtl. konntest Du bereits in einem Praktikum hierzu Erfahrungen sammeln
- Du bist engagiert, gewissenhaft und zuverlässig
- Du arbeitest gerne im Team und bringst gute Umgangsformen mit?
**Dann freuen wir uns darauf Dich kennenzulernen!**
**Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess?**
Lisa Helmrich (Rekrutierung)
Tel.: 0931/791-7182
**Du hast fachliche Fragen zur Stelle?**
Volker Scharf (Abteilungsleitung)
Tel.: 0931/393-6815
Würzburg
Schon gewusst? Wir zählen zu den größten deutschen E-Commerce-Unternehmen und suchen nach Verstärkung in **Würzburg**
### Fachinformatiker m/w/d Systemintegration - Ausbildung 2026
Du bist ein Technik-Abenteurer und liebst es, neue Herausforderungen zu meistern? Dann starte deine Reise bei uns als Fachinformatiker m/w/d für Systemintegration!
Bei uns tauchst du tief in die Welt der IT-Administration ein: Du wirst Arbeitsplatzrechner und Server installieren, Netzwerke einrichten und Fehler aufspüren sowie beheben. Deine Projekte planst du eigenständig und dokumentierst deine Fortschritte, damit dein Wissen im Team geteilt werden kann.
Während deiner Ausbildung wirst du in verschiedenen Abteilungen tätig sein und dabei eine breite Palette an Aufgaben übernehmen. Du lernst, wie du Hardware- und Softwareprobleme analysierst und löst, Netzwerke konfigurierst und sicherstellst, dass unsere IT-Infrastruktur reibungslos funktioniert. Du wirst auch an der Planung und Umsetzung von IT-Projekten beteiligt sein, wobei du deine kreativen Ideen einbringen kannst.
Wir statten dich mit allem aus, was du für deine berufliche Zukunft brauchst. Deine Ausbildung wird individuell auf deine Stärken und Interessen zugeschnitten, damit du jeden Tag mit Freude zur Arbeit kommst. Unsere erfahrenen Ausbilder stehen dir jederzeit zur Seite und unterstützen dich bei allen Herausforderungen.
Klingt spannend? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
**Schule:**
Die Berufsschule ist in Würzburg
Ausbildungsbeginn ist der 01. September 2026
**Du hast dich in der Beschreibung wiedergefunden?**
- Du hast einen guten mittleren Schulabschluss
- Du hast großes Interesse an Computern und Technik
- Du verfügst über ein abstraktes und logisches Denken
- Du verfügst über ein ausgeprägtes technisches Verständnis
- Erste Erfahrungen mit Windows- und Linux-Systemen sind ein Plus
Worauf wartest du? Bewirb dich bei uns!
**FLYERALARM GmbH**
Human Resources – Amelie Zeidler
Alfred-Nobel-Straße 18
97080 Würzburg
T +49 931 46584-1202
Würzburg
Das erwartet dich im IT-Systemhaus Nürnberg/Würzburg: Hier arbeiten derzeit gut 300 Kolleg:innen verteilt auf unsere beiden Standorte in Nürnberg und Würzburg. In Nürnberg sitzen etwa 190 Kolleg:innen in attraktiver Lage im Herzen der Stadt und in Würzburg arbeiten etwa 120 Kolleg:innen im neuen Gewerbegebiet Skyline Hill direkt am ehemaligen Landesgartenschaugelände. Unser Team besteht aus einem Mix an jungen und erfahrenen Mitarbeitenden, die sich mit viel Engagement und Leidenschaft um die IT-Belange unserer Kunden kümmern - egal ob Server/Storage, Netzwerk, Modern Workplace, IT Security, Cloud-Dienstleistungen oder andere spannende Themen rund um Digitalisierung.
Hier bewegst du etwas:
* Deine Ausbildung startet am 1. September 2026 an unserem Würzburger Standort.
* Mittelpunkt deiner Ausbildung? Der Aufbau und die Anpassung von IT-Strukturen und -Netzwerken.
* Du möchtest Verantwortung? Die Planung, Konfiguration und Vernetzung von IT-Systemen und Programmen wie Microsoft Office liegen in deiner Hand.
* Bei uns bekommst du die Möglichkeit, direkt mit Kunden in Kontakt zu kommen und sie zu Themen wie Microsoft Cloud oder Netzwerk zu beraten.
* Sei die helfende Hand unseres Anwender-Supports und unterstütze bei IT-Fragen.
Damit punktest du:
* Du hast eine abgeschlossene Hochschul-/Fachhochschulreife oder stehst kurz vor deinem Abschluss.
* Du hast bereits erste Erfahrungen mit Hard- und Software gesammelt, sei es privat oder durch ein Praktikum? Ein großer Pluspunkt.
* Du hast Spaß an IT und digitalen Innovationen? Perfekt.
* Du hast eine offene Art, arbeitest selbstständig und liebst den Teamspirit? Bestens.
* Du bist ein Analytiker, möchtest das Problem dahinter verstehen und kannst dich adäquat ausdrücken? Dann suchen wir genau dich.
Wir bieten mehr für dich:
* Deine Vergütung? Überdurchschnittlich und attraktiv! Je nach Ausbildungsjahr bis zu 1.350 Euro im Monat.
* Networking: Nutze unsere Einführungsveranstaltung, das Azubi Camp oder viele weitere Events, um dich mit anderen Azubis auszutauschen.
* Wir bieten dir Perspektiven: Deine Übernahmechancen stehen nach erfolgreichem Abschluss sehr gut.
* Deine Entwicklung ist uns wichtig: Durch unseren Bechtle Learning Campus bieten wir dir ein umfangreiches Angebot in fachlicher und persönlicher Weiterentwicklung.
* Dein Workplace: Moderne technische Ausstattung inkl. eigenem Laptop.
Würzburg
Wir bieten zum 01.09.2026 einen Ausbildungsplatz zum
**Fachinformatiker (m/w/d)**
in der Fachrichtung Systemintegration an.
**Ausbildungsinhalte:**
Während der dreijährigen dualen Ausbildung lernen Sie u. a. folgende Ausbildungsinhalte kennen:
- Installation und Administration von Client-/Servernetzwerken
- Aufbau und Erweiterung interner Netzwerke
- Störungsbehebung
- Vernetzung von Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen Systemen
- EDV Systeme einrichten, betreiben und verwalten
**Wir erwarten:**
- Realschul-/Wirtschaftsschulabschluss oder Qualifizierender Abschluss einer Hauptschule/Mittelschule bis spätestens 01.09.2026
- technisches Verständnis und gute Computerkenntnisse
- logisches Denken und eine systematische Arbeitsweise
- Begeisterung für innovative IT-Lösungen
- Lernbereitschaft, Fleiß und Engagement
**Wir bieten:**
- Ausbildungsentgelt nach TVAöD, derzeitiger Stand:
- 1. Ausbildungsjahr 1.293,26 € brutto im Monat
- 2. Ausbildungsjahr 1.343,20 € brutto im Monat
- 3. Ausbildungsjahr 1.398,02 € brutto im Monat
- zusätzlich Jahressonderzahlung
- Zusatzversorgung für den öffentlichen Dienst
- Work-Life-Balance mit 39-Stunden-Woche
**Unsere Benefits:**
- gemeinwohlorientiertes Arbeiten
- flexible Arbeitszeiten
- Fort- und Weiterbildung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- 30 Urlaubstage
- Angenehmes Betriebsklima
- Gesundheitsförderung
- Mitarbeitendenparkplätze
- Zuschuss zum 365-Euro-Ticket
- Sonderkonditionen und Rabatte
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung und Befähigung bevorzugt eingestellt.
**Ihre Ansprechpartnerin:**
**Anna-Lena Rushiti**
Ausbildungsleiterin
Tel.: 0931/8003-5364
[[email protected]](https://mailto:[email protected])
**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!**
Ihre Online-Bewerbung senden Sie uns bitte **bis 07.09.2025** über unser Bewerberportal ([www.landkreis-wuerzburg.de/karriere](http://www.landkreis-wuerzburg.de/karriere)) zu.
Nach Abschluss des Auswahlverfahrens wird jeder Bewerber und jede Bewerberin über das persönliche Ergebnis informiert. Die Bewerbungsunterlagen der nicht zum Zuge gekommenen Bewerberinnen und Bewerber werden nach datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet bzw. gelöscht.