SIE SUCHEN... - einen schnellen Einstieg als Produktionsmitarbeiter in einem Industrieunternehmen - bei einem Stundenlohn von mindestens 15,93EUR + Schichtzuschläge - Früh-, Spät- und Nachtschicht (05:30Uhr - 14:00Uhr/14:00Uhr - 22:30 Uhr/22:00Uhr - 05:30 Uhr) WIR BIETEN: - 30 Tage Urlaub - Unbefristeten Arbeitsvertrag - Weihnachts-/und Urlaubsgeld - Monatliche steuerfreie Zulage; das sind 600EUR/Jahr - Sie können frei wählen zwischen einem Überstundenkonto oder einer Auszahlung Ihrer Stunden - "Weiter sagen lohnt sich"; erhalten Sie eine Prämie in Höhe von 300EUR, wenn Sie uns weiterempfehlen IHRE AUFGABEN: - Bedienen der Produktionsanlagen - Auffüllen des Produktionsmaterials und austauschen der Behälter - Dokumentation von Störungen - Unterstützung bei der Einrichtung und Rüstung der Maschinen - Reinigungsarbeiten an den Maschinen und Anlagen SIE BIETEN: - erste Erfahrung in der Produktion - 3 - Schichtbereitschaft - Deutsch mindestens B2, da auf Deutsch dokumentiert werden muss Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Vorzugsweise direkt über unser Onlineportal. Baden und wir Regional verbunden mit unserer schönen badischen Heimat identifizieren wir uns auch in der Personaldienstleistung mit unseren hiesigen Charaktereigenschaften: Gründlichkeit, Ehrlichkeit und Zuverlässigkeit. Vor Ort für die Region - bundesweit vernetzt im AÜG Netzwerk mit 40jähriger Branchenerfahrung. Spezialisiert auf die Überlassung und Direktvermittlung von Fach- und Führungskräften im kaufmännischen und gewerblichen Bereich sind wir Ihr verlässlicher Nachbar: nebenan und direkt erreichbar. Das bedeutet für Sie höchste Qualität und Transparenz: Mitarbeitern und Kunden begegnen wir auf Augenhöhe, denn wir sprechen eine gemeinsame Sprache. Ihre Zufriedenheit ist unser Gütesiegel. So sind wir in Baden.
Frau Jennifer Adolf
Bismarckallee 2a
79098
Badische Personalberatung GmbH, Bismarckallee 2a, 79098 Freiburg im Breisgau, Deutschland, Baden-Württemberg
Aplicar a través de
Denzlingen
SIE SUCHEN...
- einen schnellen Einstieg als Produktionsmitarbeiter in einem Industrieunternehmen
- bei einem Stundenlohn von mindestens 15,93EUR + Schichtzuschläge
- Früh-, Spät- und Nachtschicht (05:30Uhr - 14:00Uhr/14:00Uhr - 22:30 Uhr/22:00Uhr - 05:30 Uhr)
WIR BIETEN:
- 30 Tage Urlaub
- Unbefristeten Arbeitsvertrag
- Weihnachts-/und Urlaubsgeld
- Monatliche steuerfreie Zulage; das sind 600EUR/Jahr
- Sie können frei wählen zwischen einem Überstundenkonto oder einer Auszahlung Ihrer Stunden
- "Weiter sagen lohnt sich"; erhalten Sie eine Prämie in Höhe von 300EUR, wenn Sie uns weiterempfehlen
IHRE AUFGABEN:
- Bedienen der Produktionsanlagen
- Auffüllen des Produktionsmaterials und austauschen der Behälter
- Dokumentation von Störungen
- Unterstützung bei der Einrichtung und Rüstung der Maschinen
- Reinigungsarbeiten an den Maschinen und Anlagen
SIE BIETEN:
- erste Erfahrung in der Produktion
- 3 - Schichtbereitschaft
- Deutsch mindestens B2, da auf Deutsch dokumentiert werden muss
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Vorzugsweise direkt über unser Onlineportal.
Baden und wir
Regional verbunden mit unserer schönen badischen Heimat identifizieren wir uns auch in der Personaldienstleistung mit unseren hiesigen Charaktereigenschaften: Gründlichkeit, Ehrlichkeit und Zuverlässigkeit.
Vor Ort für die Region - bundesweit vernetzt im AÜG Netzwerk mit 40jähriger Branchenerfahrung. Spezialisiert auf die Überlassung und Direktvermittlung von Fach- und Führungskräften im kaufmännischen und gewerblichen Bereich sind wir Ihr verlässlicher Nachbar: nebenan und direkt erreichbar.
Das bedeutet für Sie höchste Qualität und Transparenz: Mitarbeitern und Kunden begegnen wir auf Augenhöhe, denn wir sprechen eine gemeinsame Sprache. Ihre Zufriedenheit ist unser Gütesiegel. So sind wir in Baden.
Denzlingen
Unsere Praxis bietet eine familiäre Atmosphäre. Wir suchen zum 01.09.2026 eine/n Auszubildende/n als:
Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Wir bieten:
Direkten und unkomplizierten Kontakt zum erfahrenen Ausbilder/ Ausbilderin bei fairem Lohn. Zügige Einarbeitung und Unterstützung zum selbstständigen Arbeiten. Anpassung der Arbeitszeiten an den schulische Teil der Ausbildung
(z.B. in der Max Weber Schule Freiburg)
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Denzlingen
Unser Betrieb ist familiär und es herrscht ein gutes Betriebsklima. Der direkte Kontakt zwischen Mitarbeitern und Geschäftsführung und Gespräche und Feedback auf Augenhöhe sind uns wichtig. Ein wertschätzendes Klima und gemeinsame Aktivitäten, wie Weihnachtsfeiern, Sommerfeste und Betriebsausflüge, tragen dazu bei, dass wir eine nur sehr geringe Fluktuation an Mitarbeitern haben.
Das Arbeiten mit modernen, zeitgemäßen Betriebsmitteln und Maschinen erleichtern die Arbeit und bereiten auch unsere Auszubildenden optimal auf den modernen Baustellenbetrieb vor. Die permanente Erneuerung der Betriebsmittel bzw. des Maschinenparks sowie Investitionen in neue Maschinentechnik sorgen dafür, dass Mitarbeiter und Firma die vom technischen Fortschritt profitieren und auf der Höhe der Zeit arbeiten.
Als langjähriger Ausbildungsbetrieb im Bereich Hoch-, Tief- und Straßenbau mit qualifizierten und weitergebildeten Mitarbeitern sind wir geübt darin, unseren Auszubildenden das technische und strategische Knowhow zu vermitteln. Unsere Ausbilder sind zudem in Prüfungsausschüssen aktiv. Immer wieder konnten unsere Auszubildenden bei Abschlussprüfungen Preise und Auszeichnungen erreichen. So war einer unserer Auszubildenden Innungssieger bei den Abschlussprüfungen im Maurerhandwerk 2018.
Unser Unternehmen ist seit 1953 erfolgreich im Hoch-, Tief- und Straßenbau tätig. Wir entwickeln und setzen um, vom kleinen Projekt bis zum Großbauprojekt. Wir sind stolz auf unseren Erfolg: die fachliche Qualität unserer Arbeit, engagierte Teams, die Arbeit mit modernen Betriebsmitteln und Maschinen sowie eine optimale Projektabwicklung spiegeln sich wieder in zufriedene Kunden.
Zum 01.09.2026 bieten wir 2 Ausbildungsplätze zum Straßenbauer (m/w/d).
Voraussetzung: ab Hauptschulabschluss
Berufsschule: Bühl
Denzlingen
Unser Betrieb ist familiär und es herrscht ein gutes Betriebsklima. Der direkte Kontakt zwischen Mitarbeitern und Geschäftsführung und Gespräche und Feedback auf Augenhöhe sind uns wichtig. Ein wertschätzendes Klima und gemeinsame Aktivitäten, wie Weihnachtsfeiern, Sommerfeste und Betriebsausflüge, tragen dazu bei, dass wir eine nur sehr geringe Fluktuation an Mitarbeitern haben.
Das Arbeiten mit modernen, zeitgemäßen Betriebsmitteln und Maschinen erleichtern die Arbeit und bereiten auch unsere Auszubildenden optimal auf den modernen Baustellenbetrieb vor. Die permanente Erneuerung der Betriebsmittel bzw. des Maschinenparks sowie Investitionen in neue Maschinentechnik sorgen dafür, dass Mitarbeiter und Firma die vom technischen Fortschritt profitieren und auf der Höhe der Zeit arbeiten.
Als langjähriger Ausbildungsbetrieb im Bereich Hoch-, Tief- und Straßenbau mit qualifizierten und weitergebildeten Mitarbeitern sind wir geübt darin, unseren Auszubildenden das technische und strategische Knowhow zu vermitteln. Unsere Ausbilder sind zudem in Prüfungsausschüssen aktiv. Immer wieder konnten unsere Auszubildenden bei Abschlussprüfungen Preise und Auszeichnungen erreichen. So war einer unserer Auszubildenden Innungssieger bei den Abschlussprüfungen im Maurerhandwerk 2018.
Unser Unternehmen ist seit 1953 erfolgreich im Hoch-, Tief- und Straßenbau tätig. Wir entwickeln und setzen um, vom kleinen Projekt bis zum Großbauprojekt. Wir sind stolz auf unseren Erfolg: die fachliche Qualität unserer Arbeit, engagierte Teams, die Arbeit mit modernen Betriebsmitteln und Maschinen sowie eine optimale Projektabwicklung spiegeln sich wieder in zufriedene Kunden.
Zum 01.09.2026 bieten wir 2 Ausbildungsplätze zum Maurer (m/w/d).
Voraussetzung: ab Hauptschulabschluss
Berufsschule: Emmendingen, Freiburg
www.gerber-bau.de
Denzlingen
Für ein renommiertes Unternehmen suchen wir Montagemitarbeiter/innen
Ihre Tätigkeiten:
-Vorbereitung von Montagearbeiten
-Montieren von Baugruppen
-Qualitätssicherung der Teile
Ihr Profil:
-Erfahrung im Bereich Montagetätigkeiten an Kleinteilen/Baugruppen
-Schichtbereitschaft
-Sorgfalt und Zuverlässigkeit
Denzlingen
Verwaltungsfachangestellte/r – die Ansprechpartner für Organisationen und ratsuchende Bürger. Sie werden in verschiedenen Aufgabenbereichen der Verwaltung im Gemeindeverwaltungsverband Denzlingen, Vörstetten und Reute eingesetzt. Zu ihrem Aufgabenbereich gehört die Rechtsanwendung in unterschiedlichen Arbeitsbereichen, Finanzwesen, Personalwesen und Organisation.
Zum 1. September 2026 bieten wir folgenden Ausbildungsgang an:
► **Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten - Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung (gn)**
**Voraussetzung:**
Hauptschulabschluss, Realschulabschluss oder gleichwertiger Bildungsstand
**Ausbildungsdauer:**
• Die Ausbildung startet am 01.09.2026
• Sie dauert 3 Jahre, eine Verkürzung ist möglich
**Ablauf:**
• Blockunterricht in Freiburg
• Einsatz in den verschiedenen Ämtern
• Zwischenprüfung in Freiburg
• Abschlusslehrgang /-Prüfung in Freiburg
**Ausbildungsvergütung (brutto)**
ab Mai 2026 (brutto)
1. Jahr: 1.368,26 €
2. Jahr: 1.418,20 €
3. Jahr: 1.464,02 €
Abschlussprämie in Höhe von 400,00 €
**Wir bieten Ihnen als attraktiver und moderner Arbeitgeber:**
• Flexible Arbeitszeiten
• Betriebliche Altersvorsorge
• Umfangreiche interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Zuschuss zur Regiokarte und Hansefit
**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!**
Nähere Informationen zu den Ausbildungsmöglichkeiten finden Sie auf unserer Homepage unter https://www.gvv-dvr.de/de/stellenportal/ausbildung-praktika.php.
Denzlingen
Als mittelständisches Familienunternehmen ist die Karl Hoch GmbH ein Zentrum für Bearbeitung im Bereich Einzelteil- und Kleinserienfertigung und Instandsetzung von Maschinen und Gelenkwellen. Unsere Stärken sind die Fertigung großer präziser Dreh-, Fräs- und Schleifteile, vorwiegend für den Maschinen- und Anlagenbau. Mit Komplettlösungen unterstreicht HOCH seinen Anspruch, Zerspanung aus einer Hand anbieten zu können. Zuverlässigkeit und Vertrauen prägen unseren Umgang mit Kunden und Mitarbeiter.
Ausbildungsstelle zum 01.09.2026: Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Berufsbild:
Hochpräzise Drehteile basieren auf komplexen Zeichnungen. Die Umsetzung erfordert ein hohes technisches Know-how bis hin zur Programmierung unserer modernen Maschinen. Der Qualitätssicherung kommt dabei ein hoher Stellenwert zu. Als Zerspanungsmechaniker/-in übst Du einen Kernberuf der metallverarbeitenden Industrie aus.
Ausbildungsinhalte:
Feilen, Sägen, Bohren, Gewindeschneiden, Drehen, Fräsen, Schleifen: Neben diesen Grundfertigkeiten lernst Du Arbeitsabläufe zu planen, Maschinen einzurichten und zu programmieren. Auch die Qualitätssicherung zählt zu Deinen Ausbildungsinhalten.
Denzlingen
Unternehmensbeschreibung
**Vom schwäbischen Werkstattbetrieb zum international agierenden Mittelständler.**
fischer entwickelt, produziert und vertreibt Befestigungssysteme, Automobilinterieur und Konstruktionsbaukästen weltweit. Entsprechend erwartet dich in der Ausbildung ein sehr breites Spektrum von spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben.
Wegweisende Ideen, höchste Qualitätsansprüche, maximaler Kundennutzen: Rund um den Globus setzen wir mit über 5.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 52 Landesgesellschaften Maßstäbe.
**Warum eine Ausbildung bei fischer?**
Weil bei uns die Praxis garantiert nicht zu kurz kommt. Unsere **#FutureTalents** erhalten während ihrer Ausbildung Einblicke in die verschiedensten Bereiche des Unternehmens und du kannst so herausfinden, was genau dein Ding ist. Dabei geht es bei uns nicht nur um die fachliche Bildung für den jeweiligen Beruf, sondern auch um die Entwicklung der Persönlichkeit.
Deshalb umfasst unsere Ausbildung vielfältige Aspekte. Während deiner Ausbildungszeit besuchst du Seminare sowie Workshops zu den Themen Kommunikation, Teamarbeit, Leitbild, fischer ProzessSystem und vieles mehr.
Stellenbeschreibung
Wir suchen übergreifend an den **Standorten Freiburg-Hochdorf** und **Denzlingen** in unserem Bereich Personal-Ausbildung dich als Auszubildenden zum **Kunststoff‐ und Kautschuktechnologen (m/w/d), Fachrichtung Formteile)** mit **Ausbildungsbeginn Herbst 2026**.
- In der 3-jährigen Ausbildung lernst du, geformte Werkstücke und Fertigteile im Kunststoff-Spritzgießverfahren herzustellen.
- Du bist verantwortlich für den gesamten Spritzgießprozess beim Herstellen unserer fischer Kunststoffprodukte (Dübel und Komponenten für den Automobilbereich).
- Das Rüsten, Einrichten und Bedienen von Produktionsanlagen gehört ebenso dazu wie die Wartung und Instandhaltung sowie das Prüfen der Qualität unserer Endprodukte.
- Du wirst aktiv in die abwechslungsreichen Tätigkeiten eingebunden, darfst eigenverantwortlich mitarbeiten und somit bereits in der Ausbildung deine eigenen Ideen einbringen.
- In unseren zahlreichen Seminaren und Ausbildungsprojekten kannst du deine Eigenverantwortlichkeit, Kreativität und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Auch Auslandseinsätze in einer unserer Landesgesellschaften sind möglich.
**Berufsschule:**
- Gewerbliche Schule in Ehingen/Donau (Blockunterricht)
- Die Kosten für die Unterbringung im Schülerwohnheim sowie die Fahrtkosten werden von der Unternehmensgruppe fischer übernommen
- Schwerpunkte: Wirtschaftskompetenz, Berufsfachliche Kompetenz, Projektkompetenz
Qualifikationen
- Hauptschulabschluss
- Interesse an Technik, Kunststoffverarbeitung und Steuerungstechnik/Pneumatik
Weitere Informationen findest du auf unserer [Ausbildungshomepage](http://www.fischer.de/ausbildung).