Wir suchen Unterstützung für unsere Pferdepension in 65618 Selters-Eisenbach, auch in Teilzeit. Idealerweise bist du gelernte PferdewirtIn Haltung und Service oder Zucht und Haltung, oder hast Erfahrung in der Stallarbeit und im Umgang mit Pferden. Wir bieten geregelte Arbeitszeiten im wunderschönen Ambiente und nettem Arbeitsklima. Es gibt auch die Möglichkeit, direkt am Arbeitsplatz zu wohnen, eine kleine Wohnung ist bei Bedarf vorhanden. Deine Aufgaben sind primär die Versorgung der Pferde und die Stallarbeit. Darüber hinaus hast du bei Eignung die Möglichkeit, Beritt und Unterricht im ambitioniertem Freizeitbereich auszuüben. Bist du zupackend und zuverlässig? Dann hast du bei uns die Möglichkeit, dich beruflich bei uns weiter zu entwickeln. Gerne kannst du dich auch telefonisch informieren unter 06483/915180, oder auch per EMail: <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>
Gunther Schmitt
Hof zu Hausen 1
65618
Deutschland
Aplicar a través de
Großbeeren
Ihr neuer Arbeitsplatz
Sie lieben Pferde, frische Luft und die tägliche Portion Bewegung? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Unser familiär geführter Pferdehof nahe Berlin sucht eine/n Pferdewirt/in (m/w/d) in Vollzeit, die/der mit Fachwissen, Engagement und Humor unser Team bereichert.
Ihre Aufgaben
- Versorgung und Pflege unserer Pferde – von der Fütterung bis zur Gesundheitskontrolle.
- Instandhaltung der Stallanlagen und Pflege der Weiden – denn glückliche Pferde brauchen eine gepflegte Umgebung.
- Ansprechpartner/in für unsere Einsteller und deren Anliegen – mit einem offenen Ohr und der richtigen Portion Gelassenheit.
- Organisation und Koordination von Arbeitsabläufen im Stall – mit einem guten Blick für Timing und Teamwork, damit alles reibungslos läuft.
Ihr Profil
- Erforderlich: Eine abgeschlossene Ausbildung als Pferdewirt/in – Fachrichtung Haltung und Service, Klassische Reitausbildung oder Tierpfleger/in mit Schwerpunkt Tierheim und Pension.
- Wünschenswert: Ausbildereignung (AEVO) oder Erfahrung in der Anleitung von Auszubildenden.
- Sie bringen sich aktiv ins Team ein und haben die Möglichkeit, mehr Verantwortung zu übernehmen – ob als Ansprechperson oder indem Sie Abläufe mitgestalten.
- Wetterfestigkeit, körperliche Belastbarkeit und Freude an der Arbeit im Stall – wir garantieren frische Luft zu jeder Jahreszeit!
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und ein gutes Gespür für Pferde und Menschen.
- Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit – schließlich schlafen unsere Vierbeiner auch nicht bis Montag aus.
Was wir bieten
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Verantwortung – hier gleicht kein Tag dem anderen.
- Ein motiviertes Team mit wertschätzender Arbeitsatmosphäre – bei uns hilft jeder jedem.
- 40-Stunden-Woche mit fairer Vergütung – abhängig von Erfahrung und Qualifikation.
- Eine unbefristete Anstellung mit Raum für eigene Ideen und Weiterentwicklung.
Bewerbung
Wenn Sie Lust haben, unser Team zu bereichern, dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen (kurzes Motivationsschreiben, Lebenslauf, relevante Qualifikationen) an:
[email protected]
Pferdehof Neubeeren Otto Pohl GmbH, Zum Pferdehof 4, 14979 Großbeeren
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Tierheim- und Pensionstierpflege, Wartung, Reparatur, Instandhaltung, Kundenberatung, -betreuung, Tierunterkünfte einrichten und instand halten, Tierunterkünfte reinigen und desinfizieren, Landschaftspflege, Tierschutz, Tierkrankheiten, Schlepper, Traktoren
Erweiterte Kenntnisse: Huf-, Klauenpflege, Stallarbeit, Herdenmanagement, Tiere füttern, Pferdehaltung, -zucht, Tierhaltung, Tierproduktion, Stalleinrichtungen
Gummersbach
Pferdewirt/in (m/w/d) für Pferdehaltung und Service (Vollzeit) in Gummersbach- Erlenhagen ab dem 01.05.2025 gesucht.
Wir suchen ein/e engagierte/n Mitarbeiter/in, um das Team unseres landwirtschaftlichen, familiengeführten Betriebes zu verstärken. Wenn Sie eine Leidenschaft für Pferde und eine Affinität zur Stallarbeit haben, sind Sie bei uns genau richtig!
Ihre Aufgaben:
- Fütterung und Versorgung der Pferde
- Allgemeine Gesundheitskontrolle der Tiere
- Reinigung der Boxen und Stallanlagen
- Weideservice
- ggf. Verabreichung angeordneter Medikamente
Ihre Qualifikationen:
- Respektvoller Umgang mit Menschen und Tieren
- Nach Möglichkeit Erfahrung in der Pferdehaltung- und Fütterung
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Eigenständige Arbeitsweise
- Bereitschaft, körperliche Arbeit zu leisten
- Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit den Einstellern
- Deutschkenntnisse
- Mobilität (keine ÖPNV-Verbindung im Ort)
Was wir bieten:
- Einen familiengeführten Betrieb (Pferdepension und Milchvieh)
- Ein angenehmes Arbeitsumfeld, nette Kollegen, nette Stallgemeinschaft
- Die Möglichkeit, Ihre Leidenschaft für Pferde in die tägliche Arbeit einzubringen
- Angemessene Vergütung (VB)
- geregelte (Wochenend-) Arbeitszeiten
- unbefristete Arbeitsstelle
Wenn Sie sich in dieser Beschreibung wiedererkennen und bereit sind, sich gemeinsam mit uns um das Wohl der Pferde zu kümmern, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte senden Sie Ihren Lebenslauf und ein Anschreiben an Christian Viebahn, Wasserwerkstraße 8, 51647 Gummersbach oder per Mail an [email protected] (https://mailto:[email protected]) . Zudem erreichen Sie uns auch telefonisch unter der Nummer 0171/2923245.
Wir können es kaum erwarten, Sie in unserem Team willkommen zu heißen!
Familie Viebahn und Team
Schulendorf, Lauenburg
Ausbildungsplatz zum Pferdewirt/ zur Pferdewirtin Haltung & Service gesucht? Wir bilden aus!
Ab Sommer 2025 werden die nächsten Auszubildenden ihr erstes Lehrjahr beginnen - und vielleicht bist Du dabei? Bei Interesse melde Dich telefonisch bei Marina, Tel.0175 7521265
Generelle Voraussetzungen für eine Ausbildung bei uns:
◾fundierte Kenntnisse im Umgang mit Pferden
◾ein freundlicher, umgänglicher Charakter sowie gepflegte Umgangsformen mit unseren Pensionsgästen und Reitschülern
◾Zuverlässigkeit & Eigenverantwortlichkeit
◾Ehrgeiz, einen guten Job zu machen, auch wenn mal etwas anders läuft als geplant
◾der Wunsch, sich ständig selbst weiter zu entwickeln
◾ein PKW-Führerschein
◾ein zuvor bei uns absolviertes Praktikum
Wenn Du Interesse an einer Ausbildung hast, schick uns Deine Bewerbung, in der Du Deine bisherige Erfahrung mit Islandpferden und Deine Erwartungen an die Ausbildung kurz schilderst. Besonders interessieren uns neben der reiterlichen Laufbahn auch die individuelle Zukunftsplanung und die daran geknüpfte Antwort auf die Frage "Warum gerade diese Ausbildung?".
Wir freuen uns auf Dich!
Fam. Müller von Blumencron
Informieren Sie sich gerne über: http://www.islandpferdehof-blumencron.de/de/angebot/ausbildung-praktikum
Neunkirchen-Seelscheid
Wir suchen ab sofort eine zuverlässige Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter für unseren Ponybetrieb.
Es geht in erster Linie um das entmisten der Boxen und Fütterung der Pferde , sowie anfallende arbeiten .
Kaub
Seit über 40 Jahren werden auf der Kauber Platte (Mittelrhein) Vollblutaraber gezüchtet.
Wir bieten ab 01.08.2025 einen Ausbildungsplatz zum/zur
+ + + Pferdewirt/in (m/w/d)- Pferdehaltung und Service + + + an.
Sie gewährleisten die artgerechte Haltung von Pferden. Sie beschaffen Futtermittel, organisieren die Stall- und Weidehaltung
und bewegen die Tiere. Zudem beraten, unterstützen und unterweisen sie Kunden in allen Belangen der Pferdehaltung.
Wir erwarten von Ihnen einen Hauptschulabschluss und möglichst erste Kenntnisse im Bereich Stallarbeit und Pferdepflege.
Körperliche Belastbarkeit ist zwingend erforderlich.
Es wird ein Fahrzeug zur Erreichung des Arbeitsplatzes benötigt.
Die Berufsschule ist in Oberursel.
Wenn Sie Interesse an der Ergreifung des Berufes haben, freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung.
Gerne würden wir Sie auch in einem Vorabpraktikum kennenlernen.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sie haben Fragen rund um das Thema Ausbildung und haben sich noch nicht bei der Berufsberatung der Agentur für Arbeit gemeldet? Ihr/e Berufsberater/innen bietet Ihnen neben einer umfassenden Beratung u.a. einen Bewerbungscheck für einen erfolgreichen Einstieg an. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 – 4 5555 00.
Salzhausen, Lüneburger Heide
Wir sind ein moderner Ausbildungsbetrieb und Pensionsstall für Sportpferde mit 20 Mitarbeitern und ca. 90
Pensionspferden in Luhmühlen bei Salzhausen (Landkreis Harburg).
Auf unserem Turniergelände werden jährlich nationale und internationale Reitsportveranstaltungen durchgeführt.
Wir suchen zum 01.04.2025 eine/n Auszubildende/n zur/zum Pferdewirt/in (m/w/d) - Schwerpunkt Pferdehaltung und Service.
Pferdewirte und Pferdewirtinnen der Fachrichtung Pferdehaltung und Service gewährleisten die artgerechte Haltung von Pferden. Sie beschaffen Futtermittel, organisieren die Stall- und Weidehaltung und bewegen die Tiere. Zudem beraten, unterstützen und unterweisen sie Kunden in allen Belangen der Pferdehaltung.
Sie sollten mindestens über die Fachhochschulreife oder über eine bereits abgeschlossene Ausbildung verfügen oder die Berufsfachschule Agrarwirtschaft abgeschlossen haben.
Der Berufsschulunterricht findet in Lüneburg statt.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung per E-Mail.
Kontakt: Dr. Roland Wörner, E-Mail: [email protected]
Dillenburg
Ihre Chance als Auszubildene/r (m/w/d) für den Ausbildungsberuf
**Pferdewirt/in (m/w/d) in der Fachrichtung Pferdehaltung und Service**
Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des Landes Hessen in Ausbildungs-berufen nach dem Berufsbildungsgesetz (TVA-H BBiG) – 40 Wochenstunden – zum 1. August 2025
Ausbildungsort ist das Landgestüt Dillenburg, Landesreit- und Fahrschule, Wilhelmstr. 24, 35683 Dillenburg.
Der praktische Teil der Ausbildung erfolgt in der LLH Außenstelle – Landesgestüt Dillenburg.
Der Berufsschulunterricht wird an der Hochtaunusschule in Oberursel erteilt.
Regelmäßige Ausbildungsdauer: 3 Jahre
**Ihre Aufgaben**
▪ Arbeitseinsätze auf der historischen Gestütsanlage (z.B. Pferde versorgen und pflegen, Pferde bewegen und trainieren, Ausrüstung/Inventar reinigen und pflegen, Gestütsanlage, Hallen und Boxen reinigen und pflegen)
▪ eigenverantwortliche Mitwirkung an der Unterrichtsgestaltung
**Wissenswertes zur Ausbildung**
▪ Einweisung in die Tätigkeit durch erfahrene Ausbilder/innen
▪ geregelte Arbeitszeiten
▪ zukunftssicherer Arbeitgeber mit abwechslungsreichem und sinnstiftendem Arbeitsumfeld
▪ vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege, Privatleben und Beruf
▪ kostenfreie Nutzung des öffentlichen Nah- und Regionalverkehrs in Hessen
▪ aktives Gesundheitsmanagement
**Ihr Profil**
▪ abgeschlossene Schulausbildung
▪ körperliche Eignung zur Ausübung einer Tätigkeit als „Pferdewirt/in (m/w/d)“
▪ Reitabzeichen 5 (neu: RA 5, alt: DRA Kl. IV)
Ein Reitabzeichen 4 ist von Vorteil
▪ Erfahrung im Umgang mit Pferden
▪ Fitness und Freude an körperlicher Arbeit
▪ Tierliebe und Naturverbundenheit
▪ Grundkenntnisse in Haltung und Pflege von Pferden
▪ Grundkenntnisse im Longieren
▪ Grundkenntnisse in der Fütterung
▪ Freude am Kontakt und Umgang mit Menschen
▪ Führerschein der Klasse B und BE ist wünschenswert
**Das Verfahren**
Die Auswahl erfolgt nach den Kriterien Eignung, Befähigung und schulische Leistung sowie einem Vorstellungsgespräch.
Wir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern und sind deshalb besonders an der Bewerbung von Frauen Interessiert.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Im LLH wird ein respektvoller und vertrauensvoller Umgang gelebt. Wir arbeiten innerhalb der Behörde interdisziplinär sowie nach innen und außen serviceorientiert. Unser Handeln zeichnet sich durch ein hohes Maß an Integrität und Loyalität aus. Diese und folgende Fähigkeiten runden Ihr Profil ab:
▪ Flexibilität
▪ Initiative
▪ Zuverlässigkeit/Gewissenhaftigkeit
▪ Organisationsfähigkeit
▪ Kooperationsfähigkeit
**Interesse geweckt?**
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung (1 PDF-Datei bis max. 4 MB) bis spätestens zum
**29.11.2024**
unter Nennung der Kennziffer des Auswahlverfahrens (20-2025-02) an
[email protected].
Geben Sie bitte bei Ihrer Bewerbung an, auf welche Stelle Sie sich bewerben (Kennziffer 20-2025-02) und wie Sie auf uns aufmerksam geworden sind.
Bitte fügen Sie folgende Unterlagen Ihrer Bewerbung bei
▪ Bewerbungsanschreiben
▪ Lebenslauf
▪ Qualifikationsnachweise (u.a. aktuelles Schulzeugnis, ggfs. Abschlusszeugnis/se, Arbeitszeugnis/se)
Wir freuen uns darauf Sie kennen zu lernen!
**Ansprechpartner/in**
Für fachliche Rückfragen steht Ihnen Herr Rogocz, Tel.: 02771 898321 und bei Fragen zum Verfahren, Herr Sehrig, Tel: 0561 7299 235, zur Verfügung.
Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie hier: https://llh.hessen.de/ueber-uns/arbeiten-im-llh/
Saarlouis
Die Reitschule Gestüt Wiesenhof bietet zum Ausbildungsbeginn 2025 einen Ausbildungsplatz für den Beruf
Pferdewirt/in (m/w/d) - Pferdehaltung und Service
Pferdewirte und Pferdewirtinnen der Fachrichtung Pferdehaltung und Service gewährleisten die artgerechte Haltung von Pferden. Sie beschaffen Futtermittel, organisieren die Stall- und Weidehaltung und bewegen die Tiere. Zudem beraten, unterstützen und unterweisen sie Kunden in allen Belangen der Pferdehaltung.
Wir erwarten mindestens einen Hauptschulabschluss. Der Berufsschulunterricht findet in Saarbrücken statt.
Vorkenntnisse sowie Interesse und Spaß am Umgang mit Pferden sind wünschenswert.
Motivation und Zuverlässigkeit setzen wir voraus.