Wir suchen Dich! ZMF/ ZMV (Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r)

ARBEIT
Vollzeit
Wir suchen Dich! ZMF/ ZMV (Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r) in Neubrandenburg, Mecklenburg

Wir suchen Dich! ZMF/ ZMV (Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r) en Neubrandenburg, Mecklenburg, Deutschland

Oferta de empleo como Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r en Neubrandenburg, Mecklenburg , Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Descripción del puesto

 
Praxismitarbeiter(in), Dr. Heinrich Schülein in Neubrandenburg
4. Dezember 2023

Liebst Du es, genauso wie wir, Menschen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern? Wir suchen eine engagierte zahnmedizinische Fachangestellte, die mit Leidenschaft und Professionalität unsere Praxis bereichert.

Deine Mission

    verwandle den Besuch beim Zahnarzt in eine positive Erfahrung
    koordiniere reibungslose Abläufe und sorge dadurch für eine Wohlfühlatmosphäre
    sei die Verbindung zwischen dem Patienten und dem Zahnarzt

Was Dich erwartet

    eine moderne Praxis mit einem engagierten Team, bei dem ein freundlicher Umgang miteinander groß geschrieben wird
    Fortbildungsmöglichkeiten, um dein Wissen stets auf dem neuesten Stand zu halten
    Raum für Kreativität und innovative Ideen

Das bringst Du mit

    abgeschlossene Ausbildung zur/zum Zahnmedizinischen Fachangestellten
    Kommunikationsstärke und Empathie im Umgang mit Patienten
    Teamgeist und Flexibilität

Denkst Du, du passt in unser Team?

Dann sende uns Deine Bewerbungsunterlagen und werde Teil unseres einzigartigen Teams, das nicht nur Zähne behandelt, sondern auch Herzen gewinnt.
Europa.eu

Europa.eu

Fecha de inicio

2023-12-19

Dr. Heinrich Schülein Zahnarztpraxis

Pfaffenstr. 27

17033

Pfaffenstr. 27, 17033, Neubrandenburg, Mecklenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Dr. Heinrich Schülein Zahnarztpraxis
Publicado:
2023-12-19
UID | BB-6581b4f7b7adb-6581b4f7b7adc
Europa.eu

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Europa.eu

Trabajos relacionados

AUSBILDUNG
Vollzeit

Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r

Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r

Neubrandenburg, Mecklenburg

Ihr strebt eine Ausbildung zum/zur Zahnmedizinischen Fachangestellten m/w/d an?

Unsere Zahnarztpraxis in Neubrandenburg sucht zum 01.09.2025 Interessierte für die Ausbildung im Beruf

"Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r" m/w/d.

Wir wünschen uns, dass Ihr Interesse und Freude an naturwissenschaftlichen Fächern habt und über einen guten Abschluss der Mittleren Reife verfügt.

Arbeitsbereitschaft und Motivation bringt Ihr mit.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre, der Berufsschulunterricht findet 2 x pro Woche in Waren statt.

Wir bieten Euch im Rahmen von Schülerpraktika die Möglichkeit der betrieblichen Erprobung an.
An die Bewerber und Bewerberinnen (m/w/d) von außerhalb richten wir die Bitte, sich über unsere Sprechzeiten (Website) zu informieren, da der Arbeitsbeginn 30 min vor Beginn der Sprechstunde gewährleistet werden muss.

Weitergehende Informationen zum Berufsbild findet Ihr unter [https://zaekmv.de/zfa-informationen](https://zaekmv.de/zfa-informationen)

Bei Interesse für unseren Ausbildungsplatz freuen wir uns auf Eure aussagefähige Bewerbung, in welchem Format, überlassen wir gern Euch!

[[email protected]](mailto:[email protected])

Dr. Thomas Hellwig Zahnarztpraxis

Dr. Thomas Hellwig Zahnarztpraxis
2025-02-18
ARBEIT
Teilzeit

Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r

Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) / auch Quereinsteiger*innen

Neubrandenburg, Mecklenburg

[www.zahnarztpraxis-thederahn.de](http://www.zahnarztpraxis-thederahn.de/)

Wir sind eine Praxis für Zahnerhaltung und Prophylaxe. Unsere Patienten schätzen uns und unsere leidenschaftliche Arbeit seit nunmehr 25 Jahren.

Wir sind auf der Suche nach einer engagierten Mitarbeiterin (m/w/d) und/oder Wiedereinsteiger*in für die Behandlungsassistenz.

Auf Wunsch und mit entsprechender Qualifikation bieten wir die Möglichkeit, in unserer Prophylaxeabteilung mitzuarbeiten.



Sie verfügen über keine Qualifikation im zahnmedizinischen Bereich, interessieren sich aber für Zahngesundheit und Möglichkeiten der Zahnheilkunde und wollen einen beruflichen Neustart wagen?

Auch dann möchten wir Sie gerne kennenlernen!



Sie bringen Motivation und Lernbereitschaft mit - wir unterstützen Sie sehr gerne bei der Einarbeitung.

**Wir bieten**

- freundliche, respektvolle Arbeitsatmosphäre
- Arbeitszeit zwischen 20 und 34 Wochenstunden
- Freiraum für selbstständiges und verantwortliches Arbeiten
- Fortbildungsmöglichkeiten bei voller Kostenübernahme
- Teamevents
- Mitarbeiterurlaub in den Ferien, aber auch außerhalb möglich
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- monatlicher Tankgutschein
- betriebliche Gesundheitsförderung
- betriebliche Altersvorsorge auf Wunsch



Wir freuen uns auf Ihren Kontakt und Ihre Bewerbung, gerne auch per Mail [[email protected]](mailto:[email protected]).

### **Praxisanschrift**

Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Ingo Thederahn

Ziegelbergstr. 5a

17033 Neubrandenburg

Telefonnummer: 0395 - 5826565

E-Mail: [[email protected]](mailto:[email protected])

Dr. med. dent. Ingo Thederahn

Dr. med. dent. Ingo Thederahn
2025-02-17
ARBEIT
Vollzeit

Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r

Zahnmedizinische/n Fachangestellte/n m/w/d

Neubrandenburg, Mecklenburg

Unsere moderne Neubrandenburger Zahnarztpraxis sucht ab sofort eine/n

Zahnmedizinische/n Fachangestellte/n m/w/d.

Zu Ihren Aufgaben gehört vorrangig die Zahnmedizinische Behandlungsassistenz, eigenverantwortliches Arbeiten ist erwünscht und wird im Rahmen des Praxisalltags ermöglicht.

Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung im Beruf und haben Freude an Ihrer Arbeit.
Zuverlässigkeit, eine selbständige Arbeitsweise und ein freundliches Auftreten sind für Sie selbstverständlich.

Berufserfahrene sowie Berufseinsteiger/innen oder auch Berufsrückkehrer/innen m/w/d sind bei uns herzlich willkommen.

Wir unterstützen Weiterbildungen sowie Qualifizierungen und bieten regelmäßige Gehaltsanpassungen.

Wenn Sie Lust auf ein freundliches Team in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre haben und schnell Ihre Einsatzbereitschaft zeigen können, freuen wir uns auf eine Kurzbewerbung von Ihnen. Diese kann telefonisch oder auch schriftlich an die Praxis erfolgen.

Dr. Thomas Hellwig Zahnarztpraxis

Dr. Thomas Hellwig Zahnarztpraxis
2025-02-17
AUSBILDUNG
Vollzeit

Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r

Zahnarztpraxis in NB bietet Ausbildungsplatz für 2025 zur Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d)

Neubrandenburg, Mecklenburg

Wir bieten in unserer Praxis zum 01.09.2025 einen Ausbildungsplatz zur

***Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d).***

Benötigter Schulabschluss: Mittlere Reife / Mittlerer Bildungsabschluss

**Welche Anforderungen muss man mitbringen:**

Im Praxisteam muss man sich aufeinander verlassen können. Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA)

sind unverzichtbare Mitarbeiter*innen. Neben fachlichem Können sind besonders menschliche Qualitäten

gefragt.

Zahnmedizinische Fachangestellte sollten

•Organisationsvermögen besitzen

•Manuelle Geschicklichkeit zeigen

•Konzentrationsfähigkeit beweisen

•Zuverlässig und verschwiegen sein

•Hilfsbereitschaft und Geduld zeigen

•Ordnungssinn besitzen

•Kontaktsicherheit beweisen

•Umsicht und Anpassungsfähigkeit zeigen

damit:

•die Patientenbetreuung mit Feingefühl wahrgenommen wird

•der Praxisablauf reibungslos organisiert wird

•auch die Übersicht behalten bleibt, wenn es mal "drunter und drüber" geht.

**Wie und wo läuft die Ausbildung ab?**

Die Ausbildung erfolgt im Rahmen einer dualen Ausbildung in der Praxis sowie in theoretischer Unterweisung in der Berufsschule in Waren/Müritz.

Der Beruf des Zahnmedizinischen Fachangestellten ist staatlich anerkannt. Somit ist gewährleistet, dass bundesweit einheitlich ausgebildet wird. Die reguläre Ausbildungszeit beträgt drei Jahre. Bei sehr guten Leistungen kann die Ausbildung auf Antrag verkürzt werden.

Ausgebildet wird im "dualen System". Das bedeutet, dass die Ausbildung sowohl in der Berufsschule als auch in der Zahnarztpraxis erfolgt. Im Ausbildungsjahr besucht man die Berufsschule zweimal wöchentlich. Der theoretische Unterricht in der Berufsschule wird durch die parallel laufende praktische Ausbildung beim Zahnarzt ergänzt.

**Was macht man in dem Beruf?**

Zahnmedizinische Fachangestellte sind in Zahnarztpraxen am Empfang die ersten Ansprechpartner, z. B. für Patienten, Krankenkassen oder Labore. Sie vereinbaren und verwalten Termine, begrüßen Patienten und nehmen deren Daten auf. Im Behandlungszimmer bereiten sie Instrumente und Materialien vor und assistieren bei Untersuchungen und Behandlungen. Auf Anweisung des Zahnarztes oder der Zahnärztin rühren sie Material für Füllungen oder Abdruckmassen an und fertigen Röntgenaufnahmen an.

Sie klären Patienten über die Möglichkeiten der Karies - und Parodontalprophylaxe auf und leiten sie zur Mundhygiene an.

Nach einer Behandlung reinigen sie die Arbeitsflächen und sterilisieren die zahnmedizinischen Instrumente. Sie dokumentierten Behandlungsabläufe, erfassen die erbrachten Leistungen für die Abrechnung mit Krankenversicherungen und Laboren, planen die Behandlungstermine und erledigen den Schriftverkehr.

**Welche Ausbildungsvergütung wird gezahlt?**

Laut Beschluss der Kammerversammlung der Zahnärztekammer Mecklenburg-Vorpommern gilt ab

01.09.2024 eine neue Empfehlung für die Ausbildungsvergütung:

1. Ausbildungsjahr: 950 Euro

2. Ausbildungsjahr: 1.010 Euro

3. Ausbildungsjahr: 1.100 Euro

Weitere Informationen zur Ausbildungszeit finden Sie auf der Internetseite der [Zahnärztekammer MV](https://zaekmv.de/berufsschule).

Für Fragen stehen wir auch gern zur Verfügung.

Weitere Informationen über unsere Praxis:[www.zahnarzt-buelow.de](http://www.zahnarzt-buelow.de)

Arbeitsort

• Ziegelbergstr. 7, 17033 Neubrandenburg, Mecklenburg

Zahnarzt Jens Bülow

Zahnarzt Jens Bülow
2024-11-21
AUSBILDUNG
Vollzeit

Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r

Ausbildung Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) noch für 2024 möglich!

Neubrandenburg, Mecklenburg

Wir bilden aus!

#### *Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r*

Als Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA // m/w/d) werden Sie Teil unseres freundlichen und engagierten Teams.

Ihre Aufgaben, die Sie in der Ausbildung lernen, umfassen alle Bereiche der Assistenz, Vor- und Nachbereitung, Patiententerminierung, Prophylaxe.

Wir würden uns sehr über eine Bewerbung freuen, gerne auch per E-Mail.

### **Praxisanschrift**

Zahnarztpraxis Christian Schneider

Rotbuchenring 1 b

17033 Neubrandenburg

Telefonnummer: 0395/3697000

E-Mail: [email protected]

Christian Schneider

Christian Schneider Logo
2024-07-25
AUSBILDUNG
Vollzeit

Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r

Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r

Neubrandenburg, Mecklenburg

Ihr strebt eine Ausbildung zum/zur Zahnmedizinischen Fachangestellten m/w/d an?

Unsere Zahnarztpraxis in Neubrandenburg sucht zum 01.09.2024 Interessierte für die Ausbildung im Beruf

"Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r" m/w/d.


Wir wünschen uns, dass Ihr Interesse und Freude an naturwissenschaftlichen Fächern habt und über einen guten Abschluss der Mittleren Reife verfügt.

Arbeitsbereitschaft und Motivation bringt Ihr mit.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre, der Berufsschulunterricht findet 2 x pro Woche in Waren statt.

Wir bieten Euch im Rahmen von Schülerpraktika die Möglichkeit der betrieblichen Erprobung an.
An die Bewerber und Bewerberinnen (m/w/d) von außerhalb richten wir die Bitte, sich über unsere Sprechzeiten (Website) zu informieren, da der Arbeitsbeginn 30 min vor Beginn der Sprechstunde gewährleistet werden muss.



Weitergehende Informationen zum Berufsbild findet Ihr unter www.berufenet.de

Bei Interesse für unseren Ausbildungsplatz freuen wir uns auf Eure aussagefähige Bewerbung, in welchem Format, überlassen wir gern Euch!

Dr. Thomas Hellwig Zahnarztpraxis

Dr. Thomas Hellwig Zahnarztpraxis
2024-05-17
AUSBILDUNG
Vollzeit

Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r

Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r

Neubrandenburg, Mecklenburg

Du möchtest gern einen medizinischen Beruf erlernen und interessierst dich für Zahngesundheit und Prophylaxe?


Dann nimm gerne Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf dich und deine Fragen.

Unsere Praxis in Neubrandenburg stellt ab 01.09.2024 einen Ausbildungsplatz für den Beruf

"Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)" zu Verfügung.

Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre und der Berufsschulunterricht findet 2 x pro Woche in Waren statt.

Deine Voraussetzungen:
- Abschluss der Mittleren Reife
- Interesse an medizinischen Sachverhalten
- Freude am Umgang mit Menschen
- Neigung zu helfender und betreuender Tätigkeit (Patienten betreuen)
- Freude an beratender und überzeugender Tätigkeit
- Kundenorientiertheit
- Talent zu planender und organisierender Tätigkeit (Arbeitsabläufe organisieren, Praxisräume
vorbereiten)
- Interesse an Büro- und Verwaltungsarbeiten (Schriftverkehr erledigen, Patientenkartei führen, Heil- und Kostenpläne ausfüllen)


Die Tätigkeit der Ausbildung im Überblick:
*************************************************
Zahnmedizinische Fachangestellte unterstützen Zahnärzte und -ärztinnen bei allen Tätigkeiten in einer Praxis. Sie empfangen und betreuen die Patienten, organisieren die Praxisabläufe und assistieren bei Untersuchungen und Behandlungen.
Während ihrer Arbeitszeit sind Zahnmedizinische Fachangestellte in Behandlungsräumen tätig, gelegentlich arbeiten sie im Labor. In der Anmeldung empfangen sie Patienten, stimmen Termine ab oder geben Rezepte aus. Verwaltende Aufgaben führen sie in Büroräumen am Computer durch.

Mehr erfahrt Ihr in der Praxis und über www.berufenet.de

Dr. Kerstin Gettel Zahnarztpraxis

Dr. Kerstin Gettel Zahnarztpraxis
2024-05-15
AUSBILDUNG
Vollzeit

Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r

Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r

Neubrandenburg, Mecklenburg

Wir bieten in unserer Praxis zum 01.09.2024 einen Ausbildungsplatz zum/zur

***Zahnmedizinischen Fachangestellten.***

Im Praxisteam muss man sich aufeinander verlassen können. Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) sind unverzichtbare Mitarbeiter*innen. Neben fachlichem Können sind besonders menschliche Qualitäten gefragt.

Zahnmedizinische Fachangestellte verfügen zukünftig über

•Organisationsvermögen

•Manuelle Geschicklichkeit

•Konzentrationsfähigkeit

•Zuverlässig und verschwiegen sein

•Hilfsbereitschaft und Geduld

•Ordnungssinn

•Kontaktsicherheit

•Umsicht und Anpassungsfähigkeit

damit:

•die Patientenbetreuung mit Feingefühl wahrgenommen wird

•der Praxisablauf reibungslos organisiert wird

•auch die Übersicht behalten bleibt, wenn es mal "drunter und drüber" geht.

*Wie und wo läuft die Ausbildung ab?*

Die Ausbildung erfolgt im Rahmen einer dualen Ausbildung in der Praxis sowie in theoretischer Unterweisung in der Berufsschule in Waren/Müritz.

Der Beruf des Zahnmedizinischen Fachangestellten ist staatlich anerkannt. Somit ist gewährleistet, dass bundesweit einheitlich ausgebildet wird. Die reguläre Ausbildungszeit beträgt drei Jahre. Bei sehr guten Leistungen kann die Ausbildung auf Antrag verkürzt werden.

Ausgebildet wird im "dualen System". Das bedeutet, dass die Ausbildung sowohl in der Berufsschule als auch in der Zahnarztpraxis erfolgt. Im Ausbildungsjahr besucht man die Berufsschule zweimal wöchentlich. Der theoretische Unterricht in der Berufsschule wird durch die parallel laufende praktische Ausbildung beim Zahnarzt ergänzt.

*Was macht man in dem Beruf?*

Zahnmedizinische Fachangestellte sind in Zahnarztpraxen am Empfang die ersten Ansprechpartner, z. B. für Patienten, Krankenkassen oder Labors. Sie vereinbaren und verwalten Termine, begrüßen Patienten und nehmen deren Daten auf. Im Behandlungszimmer bereiten sie Instrumente und Materialien vor und assistieren bei Untersuchungen und Behandlungen. Auf Anweisung des Zahnarztes oder der Zahnärztin rühren sie Füllungen oder Abdruckmassen an und fertigen Röntgenaufnahmen an.

Sie klären Patienten über die Möglichkeiten der Karies - und Parodontalprophylaxe auf und leiten siezur Mundhygiene an.

Nach einer Behandlung reinigen sie die Arbeitsflächen und sterilisieren die zahnmedizinischen Instrumente. Sie dokumentierten Behandlungsabläufe, erfassen die erbrachten Leistungen für die Abrechnung mit Krankenversicherungen und Labors, planen die Behandlungstermine und erledigen den Schriftverkehr.

*Welche Ausbildungsvergütung wird gezahlt?*

Laut Beschluss der Kammerversammlung der Zahnärztekammer Mecklenburg-Vorpommern gilt ab

01.09.2024 eine neue Empfehlung für die Ausbildungsvergütung:

1. Ausbildungsjahr: 950 Euro

2. Ausbildungsjahr: 1.010 Euro

3. Ausbildungsjahr: 1.100 Euro

[Weitere Informationen zur Ausbildungszeit finden Sie auf der Internetseite der Zahnärztekammer MV: https://www.zaekmv.de/praxispersonal/ausbildung ](https://www.zaekmv.de/praxispersonal/ausbildung)

Für Fragen stehen wir auch gern zur Verfügung.

Weitere Informationen über unsere Praxis: www.zahnarzt-buelow.de

Zahnarzt Jens Bülow

Zahnarzt Jens Bülow
2024-05-15