Viendo actualmente la página 1 de 1 que contiene 3 resultados, puedes filtrar más seleccionando un filtro aquí.
Mostrando 15 de 3 resultados en total
Radbruch
Der Corbelin Pflanzenhof wurde 2008 von Hermann Corbelin gegründet. Ein Pflanzenhof mit viel Erfahrung und guten Mitarbeitern.
Wir verfügen über 2.000 m² Gewächshausfläche, wo von der Frühlingsblume bis zur Kübelpflanze das ganze Jahr über ein reichhaltiges Angebot präsentiert wird. Die Spezialität unseres Betriebes befindet sich auf der 12.000 m² großen Außenfläche. Hier umfasst das Sortiment
viel Gefragtes ebenso wie Außergewöhnliches vom Bodendecker bis zum Großbaum mit 5 m Höhe.
Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2025 einen Auszubildenden als Gärtner/in - Zierpflanzenbau (m/w/d)
Gärtner/innen der Fachrichtung Zierpflanzenbau vermehren und kultivieren Schnittblumen, Beet-, Topf-, Balkon- und Grünpflanzen in Gewächshäusern und im Sommer auch im Freiland. Sie gießen, düngen und beschneiden die Pflanzen und sorgen durch gezielte Kulturmaßnahmen für die erforderliche Größe, termingerechte Blüte und somit Verkaufsreife der Pflanzen. Dabei setzen sie Anlagen mit computergesteuerter Bewässerung und Düngung, Belüftung, Belichtung und Beschattung ein. Wenn sie Pflanzen direkt an die Endverbraucher verkaufen, beraten sie diese auch über die standortgerechte Auswahl und die Pflege von Pflanzen.
Anforderungen:
- Du bist geschickt (z.B. beim Pflanzen von Stauden, Sträuchern, Blumen und Bäumen)
- Du besitzt Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt (z.B. beim Einsatz von Pflanzenschutz- und Düngemitteln, beim Überwachen von
Temperatur, Belichtung und Bewässerung in Gewächshäusern))
- Du bist umsichtig und verfügst über eine gute Auge-Hand-Koordination (z.B. beim Führen von Maschinen und Fahrzeugen)
- Du bist Kundenfreundlich (z.B. bei der Kundenberatung, im Verkauf)
Gärtner/innen der Fachrichtung Zierpflanzenbau arbeiten in erster Linie Arbeitsort:
- in Gewächshäusern
- in Kulturräumen
Darüber hinaus arbeitest Du ggf. auch in unserem Verkauf
Wir bieten Dir:
- Ein gutes Team mit netten Kollegen
- eine qualifizierte Ausbildung
- Teamtage
- tolle Eventveranstaltungen auf unserem Gelände
Wenn Du über einen guten Hauptschulabschluss verfügst und dich für dieses Ausbildungsfeld interessierst, freuen wir uns auf eine schriftliche Bewerbung per E Mail unter [email protected]
Radbruch
Wir sind ein moderner und leistungsstarker Dachdecker-Fachbetrieb mit Sitz im Landkreis Harburg und Lüneburg.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum 01.08.2025 Auszubildende m/w/d für den Beruf des Dachdeckers.
Dachdecker m/w/d stellen Holzkonstruktionen für Dachstühle her und decken und bekleiden Dach- und Wandflächen mit Dachplatten, -ziegeln, -steinen, Schindeln oder anderen Deckwerkstoffen.
Sie sollten über einen guten Schulabschluss verfügen und Freude am Beruf haben.
Auch ein Schülerpraktikum ist bei uns möglich
Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Radbruch
Eine Kita – ein Team! Wir suchen engagierte und kreative Ideenfinder und für den Aufbau unserer Kita.
Wir suchen für unseren FRÖBEL-Kindergarten Fischbeker Höfe in Hamburg (Neugraben-Fischbek) Sie als
Erzieher*in / Kindheitspädagog*in (Vollzeit/Teilzeit)
mit einer Arbeitszeit von 30-40 Wochenstunden. Der Vertrag wird unbefristet geschlossen.
Über unsere Einrichtung
Unser FRÖBEL-Kindergarten Fischbeker Höfe in Neugraben-Fischbek wurde im Mai 2021 eröffnet und bietet einen spannenden Betreuungsplatz für 150 Kinder im Alter von 8 Wochen bis zum Schuleintritt. Wir sind ein neues Haus und aktuell im Aufbau unserer Kita. Sie möchten mit anpacken und unseren Schwerpunkt BNE weiter ausgestalten? Sie sprudeln voller kreativer Ideen und möchten diese auch endlich mal umsetzen? Dann sollten Sie unbedingt mehr über uns erfahren:
Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) ist der Schwerpunkt unseres Kindergartens und ist Teil unseres pädagogischen Alltages. Auf dem Außengelände ist unter anderem ein Hochbeet entstanden, wo wir Blumen und Gemüse anbauen und – wenn die Zeit reif ist – gemeinsam mit den Kindern ernten und im Anschluss in unserer Frischkochküche zubereiten. Hier wird übrigens nicht nur frisch gekocht sondern auch regional.
Wenn wir rausgehen, dann aber nicht nur auf unser Außengelände, denn die Umgebung unserer Kita hat einiges zu bieten. Wie z.B. das Naturschutzgebiet Fischbeker Heide, das wir gerne als Ausflugsziel für unsere Entdeckungstouren nutzen.
Direkt nebenan befindet sich eine Senioren-Residence, mit der wir kooperieren. Wir bringen Jung und Alt zusammen, feiern gemeinsam Feste und singen Weihnachtslieder. In der Zukunft möchten wir die Zusammenarbeit ausweiten und können uns gut vorstellen, dass z.B. Lesepatenschaften entstehen werden. Hinter unserem Kita-Team steht eine engagierte Elternschaft, auf die wir uns verlassen können und regelmäßige in verschiedene Aktionen einbinden.
Weitere Informationen finden Sie unter https://fischbeker-hoefe-hamburg.froebel.info/.
Sie erfüllen folgende Voraussetzungen:
• Sie sind Erzieher*in mit staatlicher Anerkennung, Kindheitspädagog*in, oder haben einen gleichwertigen Abschluss.
• Sie möchten sich aktiv bei dem Aufbau einer neuen Einrichtung beteiligen.
• Sie begeistern sich für die Arbeit mit Kindern und können sich gut auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen.
• Sie haben Interesse, sich fachlich weiterzubilden oder bringen bereits zusätzliche Qualifikationen für Sprachförderung, Ernährung und Bewegung, Naturpädagogik oder Musikerziehung mit.
• Sie setzen sich mit uns dafür ein, dass Kinder – egal welcher Herkunft oder Familiensprache – gleiche Bildungschancen bekommen.
Wir bieten Ihnen:
• einen innovativen Arbeitgeber, der die Rechte von Kindern in den Mittelpunkt stellt,
• unseren FRÖBEL-Haustarifvertrag, dem einzigen Tarifvertrag, der Fort- und Weiterbildungen beim Aufstieg berücksichtigt, feste Vor- und Nachbereitungszeiten garantiert und eine alternsgerechte tarifliche Reduzierung der Arbeitszeit bietet,
• jeden Monat bis zu 220 Euro Inflationsausgleichsprämie von Juli 2023 bis Februar 2024 und ab März 2024 eine Erhöhung der Entgelte um einen Sockelbetrag bis zu 200 Euro und eine zusätzliche Steigerung um 5,5%,
• 33 Urlaubstage pro Jahr, zusätzlich 24.12. und 31.12. bezahlt frei,
• monatlich bis zu 99 Euro zusätzlich: wahlweise das Deutschland Ticket (49 Euro) + die FRÖBEL BenefitCard (50 Euro) oder eine Mobilitätszulage für ein JobRad (99 Euro),
• 733 Euro Zulage für das Absolvieren des Online-FRÖBEL-Curriculums in den ersten sechs Monaten,
• eine betriebliche Altersvorsorge in Höhe von 4% und Jahressonderzahlung,
• eine innovative Personalentwicklung mit über 1.500 von FRÖBEL finanzierten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
• ein Dienst-Tablet zum Start (auch für die private Nutzung),
• interne Weiterentwicklung und Karrieremöglichkeiten durch Spezialisierung zur Multiplikator*in für besondere Bildungsbereiche oder zur Koordinator*in mit stellvertretenden Leitungsfunktionen bis hin zur Kita-Leitung oder Fachberatung,
• professionelle Unterstützung und zentrale Ressourcen, zum Beispiel für Kinderschutz, Familienbildung, Ereignis- und Krisenmanagement,
• Hospitations- und Austauschangebote mit FRÖBEL-Einrichtungen im In- und Ausland (Australien und Polen) sowie Erasmusreisen,
• bis zu 600 Euro Prämie für die erfolgreiche Empfehlung einer Fachkraft und Zugang zu den Rabattportalen Corporate Benefits und Ticketsprinter.
Sie haben schon Ihre Ärmel hochgekrempelt und können es kaum erwarten loszulegen? Dann sollten wir uns unbedingt kennen lernen.
Mostrando 15 de 3 resultados en total