Ofertas de trabajo en Niederlauer en Alemania

Encuentra ahora 47 ofertas de trabajo en Niederlauer en Alemania

Viendo actualmente la página 1 de 4 que contiene 47 resultados, puedes filtrar más seleccionando un filtro aquí.

Ofertas de trabajo en Niederlauer en Alemania
Encuentra ahora 47 ofertas de trabajo en Niederlauer en Alemania

Mostrando 15 de 47 resultados en total

AUSBILDUNG
Vollzeit

Kaufmann/-frau - Groß- und Außenhandelsmanag. (Außenhandel)

Ausbildungsstelle 2026 als Kaufmann/-frau - Groß- und Außenhandelsmanag. (Außenhandel))m/w/d

Niederlauer

Unser Unternehmen stellt zum Ausbildungsbeginn 2026 einen Ausbildungsplatz als Kaufmann/-frau - Groß- und Außenhandelsmanag. (Außenhandel)) m/w/d zur Verfügung.

Aufgaben und Tätigkeiten kompakt

Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement der Fachrichtung Außenhandel planen und überwachen Einkaufs-, Logistik- sowie Verkaufsprozesse im In- und Ausland und wirken bei deren Optimierung mit. Sie steuern den Daten- und Warenfluss von der Bestellung bis zur Anlieferung. Dabei nutzen sie verschiedene Beschaffungs- und Vertriebswege, insbesondere auch Onlinekanäle, und wickeln elektronische Geschäftsprozesse ([E-Business](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: E-Business")) ab. Sie beobachten und analysieren in- und ausländische Märkte, ermitteln Bezugsquellen oder Absatzmöglichkeiten auf in- und ausländischen Märkten, vergleichen Preise und erstellen Angebote. Ist ein Abschluss zustande gekommen, bestellen sie die Waren, handeln Liefertermine sowie -bedingungen aus, schließen Transportverträge ab, erledigen Zollformalitäten, überwachen den Weg der Sendungen und bearbeiten den Zahlungsverkehr. Ihre Kunden beraten sie umfassend über das Waren- und Dienstleistungssortiment. Darüber hinaus übernehmen sie Aufgaben im Controlling, führen zielgruppengerechte Marketingmaßnahmen durch und wirken bei unternehmensübergreifenden Projekten mit.

Die Ausbildung im Überblick

Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement der Fachrichtung Außenhandel ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handel.

Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement der Fachrichtung Außenhandel finden Beschäftigung in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche.



Voraussetzungen:
-ab Hauptschulabschluss

Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Autowelt GmbH Handel mit Nutzfahrzeugen und Baumaschinen

Autowelt GmbH Handel mit Nutzfahrzeugen und Baumaschinen
2025-10-02
ARBEIT
Vollzeit

Fachlagerist/in

Fachkraft Lagerlogistik / Lagerist (m/w/d)

Niederlauer

**Deine Aufgaben**

- Wareneingangskontrolle und sachgerechte Einlagerung von Holz- und Baustoffprodukten
- Kommissionierung und Bereitstellung von Waren für Kundenaufträge
- Be- und Entladen von LKWs unter Einhaltung der Sicherheitsvorschriften
- Bestandskontrollen und Durchführung von Inventuren
- Sicherstellung von Ordnung und Sauberkeit im Lagerbereich

**Dein Profil**

- Erfahrung im Lager- oder Logistikbereich von Vorteil – **Quereinsteiger sind herzlich willkommen!**
- Staplerschein oder Bereitschaft, diesen zu erwerben
- Führerschein Klasse B
- Grundkenntnisse im Umgang mit EDV
- Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
- Körperliche Belastbarkeit und Freude an praktischer Arbeit
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit

**Wir bieten**

- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem erfolgreichen Familienunternehmen
- Kollegiales Betriebsklima und ein motiviertes Team
- Attraktive Vergütung und Sozialleistungen
- Weiterbildungsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven

Holz Niemeyer GmbH

Holz Niemeyer GmbH
2025-09-19
ARBEIT
Vollzeit

Steuerfachangestellte/r

Sachbearbeiter/in (m/w/d) Buchhaltung

Niederlauer

# Sachbearbeiter/in (m/w/d) Buchhaltung in Niederlauer

Sie arbeiten gern mit Zahlen und möchten Ihr Know-how in der Finanzbuchhaltung in einem familiengeführten Unternehmen einsetzen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Die familiengeführte Opti-Wohnwelt-Gruppe ist seit über 45 Jahren Spezialist für Wohnen und Einrichten. Präzision, Zuverlässigkeit und Servicequalität prägen auch unsere Finanzprozesse. Zur Verstärkung unseres Teams in Niederlauer suchen wir eine engagierte Sachbearbeiterin Buchhaltung (m/w/d), die unsere Buchhaltung zuverlässig unterstützt.

Werden Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte – als Sachbearbeiterin (m/w/d) Buchhaltung

Das übernehmen Sie bei uns

- Erfassung, Prüfung und Kontierung von Eingangs- und Ausgangsrechnungen
- Bearbeitung von Debitoren- und Kreditorenkonten
- Überwachung von Zahlungsfristen und Durchführung des Zahlungsverkehrs
- Kontenabstimmungen und Klärung offener Posten
- Unterstützung bei Monats- und Jahresabschlüssen
- Pflege von Stammdaten in der Buchhaltungssoftware
- Erstellung von Auswertungen und Statistiken für interne Bereiche

Das bringen Sie mit- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, z. B. Kauffrau für Büromanagement, Industriekauffrau oder Steuerfachangestellte (m/w/d)
- Erste Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung
- Sicherer Umgang mit Buchhaltungssoftware und MS Excel
- Sorgfältige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
- Freude an der Teamarbeit und im Umgang mit Zahlen

Das bieten wir Ihnen

- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem familiengeführten Unternehmen (Teil- oder Vollzeit ab 20 Std./Woche)
- Individuelle Weiterbildungsmaßnahmen für Ihre berufliche Entwicklung
- Attraktive Mitarbeiterrabatte auf unser Sortiment
- Gesundheitsfördernde Angebote (z. B. JobRad-Leasing) und vergünstigte Fitnessstudio-Mitgliedschaften
- Kostenlose betriebliche Krankenversicherung und Zuschuss zur Altersvorsorge

Neugierig geworden? OPTImal, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Opti-Wohnwelt Föst GmbH & Co.KG

Opti-Wohnwelt Föst GmbH & Co.KG
2025-09-18
AUSBILDUNG
Vollzeit

Werkzeugmechaniker/in

Ausbildungsstelle 2026 als Werkzeugmechaniker/in (m/w/d)

Niederlauer

Wir stellen zum Ausbildungsbeginn 2026 Ausbildungsplätze als Werkzeugmechaniker/in (m/w/d) zur Verfügung.

Aufgaben und Tätigkeiten kompakt
Werkzeugmechaniker/innen fertigen Stanzwerkzeuge, Gieß- und Spritzgussformen oder Vorrichtungen für die industrielle Serienproduktion und den Maschinenbau, zudem auch feinmechanische bzw. chirurgische Instrumente. Für die Herstellung setzen sie meist CNC-gesteuerte Werkzeugmaschinen ein, die sie auch selbst programmieren. Mithilfe der Dreh-, Fräs-, Schleif- und Bohrmaschinen fertigen sie die Einzelteile der oft komplexen Werkzeuge an. Dabei halten sie die durch technische Zeichnungen vorgegebenen Maße exakt ein. Einzelteile montieren sie zu fertigen Werkzeugen und bauen sie in die Produktionsmaschinen ein, z.B. in Stanzmaschinen. Sie führen Probeläufe durch und kontrollieren die fertigen Erzeugnisse. Auch die Wartung und Instandhaltung von Werkzeugen und Maschinen gehört zum Aufgabengebiet.

Die Ausbildung im Überblick
Werkzeugmechaniker/in ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie.

Werkzeugmechaniker/innen finden Beschäftigung
-in Betrieben der metall- und kunststoffverarbeitenden Industrie (mit Serienfertigung)
-in Werkzeugbaubetrieben
-in Unternehmen, die feinmechanische bzw. medizintechnische Geräte herstellen

Voraussetzungen:

- ab Hauptschulabschluss, gerne Quali
- handwerkliches Geschick

Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung - bitte nur per Mail - mit Kopien der letzten beiden Zeugnisse und Praktikumsbescheinigung!

Hermann Benkert Werkzeug- und Formenbau GmbH

Hermann Benkert Werkzeug- und Formenbau GmbH
2025-08-05
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Ausbildung 2025: Fachinformatiker - Systemintegration (m/w/d)

Niederlauer

# Ausbildung 2025: Fachinformatiker - Systemintegration (m/w/d) in Niederlauer

Suchen Sie eine Ausbildung in einem modernen Umfeld? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Die familiengeführte Opti-Wohnwelt-Gruppe ist seit über 45 Jahren Spezialist für Wohnen und Einrichten. Wir bieten unseren Kunden exzellenten Service und Beratung – und genau das möchten wir auch an unsere Auszubildenden weitergeben. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie gemeinsam mit uns ein einzigartiges Einkaufserlebnis!

Bei uns dürfen Sie sich auf folgende Aufgaben freuen:

- Sie lernen, das hauseigene Netzwerk zu betreuen und tragen dazu bei, einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten
- Im Rahmen Ihrer Ausbildung installieren und konfigurieren Sie Hard- und Software und unterstützen das Team bei technischen Aufgaben
- Sie übernehmen Aufgaben im Bereich der Datenverwaltung und -sicherung und erhalten dabei wertvolle Einblicke in die IT-Sicherheit
- Bei auftretenden IT- und EDV-Problemen lernen Sie, schnell und effektiv Lösungen zu finden, um einen störungsfreien Arbeitsablauf zu ermöglichen

Wir suchen ein begeistertes Teammitglied für die EDV und IT! Damit überzeugen Sie uns:

- Nach dem erfolgreichen Abschluss Ihres Abiturs oder Fachabiturs freuen Sie sich darauf, sich in einem technischen Beruf weiterzuentwickeln und neue Herausforderungen anzunehmen
- Ihre Freude an der Arbeit mit Computern und technischen Systemen sowie der Wunsch, Ihr Wissen in der Praxis zu erweitern, zeichnen Sie besonders aus
- Sehr gute PC-Kenntnisse gehören zu Ihren Stärken, und Sie lernen neue Systeme und Anwendungen mit Begeisterung und schnell
- Mit Ihrer freundlichen, zuverlässigen Art gehen Sie auf Kollegen und Kunden zu und arbeiten gerne im Team
- Zudem bringen Sie ein handwerkliches Geschick mit, das Ihnen bei technischen Aufgaben zugutekommt
- Sie sollten mobil sein, da die Ausbildung an unserem Standort in Niederlauer und Schwallungen stattfinden wird

Damit Sie sich vom ersten Tag an bei uns wohlfühlen, bieten wir Ihnen attraktive Benefits:

- Wir unterstützen Ihre gesamte Ausbildung mit unserer ausgezeichneten E-Learning-Plattform
- Ihr persönlicher „Azubi-Pate“ steht Ihnen während der gesamten Ausbildung vor Ort mit Rat und Tat zur Seite
- Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung und bei entsprechender Eignung bieten wir sehr gute Übernahmechancen
- Durch unser deutschlandweites Filialnetz haben Sie auch in Zukunft Flexibilität, wenn es um Ihren Wohnort geht
- Bei Opti erhalten Sie attraktive Mitarbeiterrabatte sowie einen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, der über die gesetzliche Regelung hinausgeht
- Entsprechend Ihrer beruflichen und persönlichen Eignung bieten wir Ihnen weitere interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten

Neugierig geworden? OPTImal, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!

Opti-Wohnwelt Föst GmbH & Co.KG

Opti-Wohnwelt Föst GmbH & Co.KG
2025-04-14
ARBEIT

Physiotherapeut/in

Physiotherapeut/in in Unsleben (m/w/d) (Physiotherapeut/in)

Niederlauer


KURZVORSTELLUNG - MISSION UND WERTE!
Sie möchten so therapieren, wie Physiotherapie sein sollte? Nämlich weitestgehend aktiv und Evidenz basiert.
Sie möchten Neues lernen und Ihre bisher erworbenen Fähigkeiten und Ideen am Patienten anwenden?
Dann werden Sie Teil unseres interdisziplinären Teams!
Wir suchen für unsere Praxis in Unsleben zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Physiotherapeut/ -in in Teilzeit (20-40 Std./Woche).
Das Therapiezentrum Dr.phil. Blaßdörfer ist ein Familienbetrieb mit 11 Praxisstandorten in der Region Main-Rhön und beschäftigt über 100 Mitarbeiterinnen. Wir stehen für eine moderne, evidenzbasierte und aktive Interpretation der Physiotherapie. Die Nachhaltigkeit unserer Therapie und eine Förderung des Selbstmanagements der Patientinnen sind uns sehr wichtig.

Darauf dürfen Sie sich freuen:

- Sie profitieren von einem Gehalt, das über dem branchenüblichen Tarif liegt.
- Ihnen wird eine unbefristete Anstellung geboten, die Ihnen die Möglichkeit bietet, sich kontinuierlich in unser Unternehmen zu integrieren und persönlich weiterzuentwickeln.
- Sie profitieren von einer ausgeglichenen Arbeitsdynamik mit einem entspannenden 25-Minuten-Rhythmus, der sowohl die Qualität der Patientenversorgung als auch Ihr Wohlbefinden fördert
- Sie werden Teil eines engagierten Teams, das stets das Wohl der Patient*innen im Fokus hat.
- Wir übernehmen für Sie die Kosten diverser Fortbildungsmaßnahmen, wodurch Sie nicht nur finanziell entlastet werden, sondern auch in Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung gefördert werden.
- Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen, die sich Ihren individuellen Bedürfnissen anpassen
- Zusätzlich bieten wir:
- Erstattung von Fahrtkosten für den Arbeitsweg
- Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsprävention
- Möglichkeit des E-Bike-Leasings als umweltfreundliche Mobilitätslösung

Wir wünschen uns von Ihnen:

- Erfolgreicher Abschluss einer Ausbildung im Bereich Physiotherapie.
- Zusatzqualifikationen sind von Vorteil aber nicht erforderlich:
- Fortbildung in manueller Lymphdrainage.
- Fachkenntnisse in manueller Therapie.
- Expertise in neurologischen Behandlungstechniken.
- Wir schätzen jede zusätzliche Fort- oder Weiterbildung, die Sie vorweisen können.
- Berufseinsteiger sind herzlich wilkommen
- Besitz eines Führerscheins der Klasse B.

So unterstützen Sie uns:

- Sie identifizieren gezielt die individuellen Bedürfnisse der Patienten und arbeiten engagiert daran, die definierten Therapieziele zu erreichen.
- Die lückenlose Dokumentation des Therapieverlaufs betrachten Sie als essenzielles Instrument, nicht nur als formale Pflicht.
- In den Prozessen der Therapieplanung, -vorbereitung und -nachbereitung bringen Sie Ihre Expertise und Sorgfalt ein.
- Mit Ihrem motivierenden Einsatz unterstützen Sie Patienten aktiv, um ihr therapeutisches Engagement zu maximieren.
- Sie überwachen systematisch die therapeutischen Effekte, evaluieren diese kritisch und kommunizieren dem Patienten transparent seine Fortschritte.

Wenn Sie der breit gefächerte Aufgabenbereich und die große Unterstützung der Firma bei ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung angesprochen haben, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung.
(Bitte senden Sie uns Ihre Daten als pdf-Dateien).
Leider können wir schriftliche Bewerbungsunterlagen aus organisatorischen Gründen nicht zurücksenden.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Ihre Ansprechpartnerin:
Therapiezentrum Blaßdörfer GbR
Hr. Nico Schmid | Frankenstraße 11 | 97714 Oerlenbach-Eltingshausen | E-Mail: [email protected]

Blaßdörfer GbR

Blaßdörfer GbR Logo
2025-04-04
AUSBILDUNG
Vollzeit

Industriekaufmann/-frau

Ausbildung (2025) zum Industriekaufmann (m/w/d)

Niederlauer

Ausbildung (2025) zum Industriekaufmann (m/w/d)

**GANSHORN Medizin Electronic**

GANSHORN produziert seit knapp 40 Jahren qualitativ hochwertige und intuitiv zu bedienende Messgeräte für das gesamte Spektrum der Lungenfunktionsdiagnostik. Viele der firmeneigenen Innovationen und Patente sind branchenweit wegweisend und werden heute als Gold-Standard angesehen.

#### Ausbildungsinhalt

Die Ausbildung als Industriekaufmann (m/w/d) bei GANSHORN dauert 3 Jahre. In dieser Zeit erhältst
du Einblick in das kaufmännische Geschehen und Zusammenspiel unserer unterschiedlichen betrieblichen
Funktionsbereiche. Dazu zählen Einkauf, Logistik, Produktionsplanung, Finanzwesen, Personalwesen,
Marketing und Vertrieb. Die betrieblichen Ausbildungsphasen sind dementsprechend vielschichtig
und abwechslungsreich.

#### Wir wünschen uns von dir


- einen guten Abschluss von Real- oder Wirtschaftsschule
- Engagement, Kontaktfreudigkeit, Eigeninitiative
- Teamfähigkeit und Organisationstalent
- Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen

#### Wir bieten dir


- eine Ausbildung in einem zukunftssicheren Unternehmen mit flachen Hierarchien
- eine gründliche Einarbeitung in einem modernen und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld
- ein kollegiales und motiviertes Team
- einen hohen Grad an Selbstständigkeit und Verantwortung
- eine Beschäftigung in einem stetig wachsenden Unternehmen, dass weltweit erfolgreich ist
- sehr gute Übernahmechancen



Kontakt
Bitte sende uns deine Bewerbungsunterlagen mit (Zwischen-)Zeugnis, Lebenslauf und Anschreiben bevorzugt per E-Mail an [email protected]

GANSHORN Medizin Electronic GmbH
Industriestraße 6 – 8
97618 Niederlauer
[email protected]
+49 9771 6222 0
www.ganshorn.de

Ganshorn Medizin-Electronic GmbH

Ganshorn Medizin-Electronic GmbH
2025-03-27
AUSBILDUNG
Vollzeit

Industriekaufmann/-frau

Ausbildungsstelle 2026 als Industriekaufmann/-frau m/w/d

Niederlauer

Wir stellen zum Ausbildungsbeginn 2026 einen Ausbildungsplatz als Industriekaufmann/-frau m/w/d zur Verfügung.

Aufgaben und Tätigkeiten kompakt
Industriekaufleute steuern betriebswirtschaftliche Abläufe in Unternehmen. In der Materialwirtschaft vergleichen sie Angebote, verhandeln mit Lieferanten und betreuen die Warenannahme und -lagerung. In der Produktionswirtschaft planen, steuern und überwachen sie die Herstellung von Waren oder Dienstleistungen und erstellen Auftragsbegleitpapiere. Zu ihren Zuständigkeitsbereichen im Verkauf gehören die Ausarbeitung von Kalkulationen und Preislisten und die Führung von Verkaufsverhandlungen mit den Kunden. Außerdem verfassen sie Marketingstrategien. Sind sie in den Bereichen Rechnungswesen bzw. Finanzwirtschaft tätig, bearbeiten, buchen und kontrollieren Industriekaufleute im Geschäftsverkehr anfallende Vorgänge. Im Personalwesen wirken sie bei der Personalbeschaffung bzw. -auswahl mit und planen den Personaleinsatz.

Die Ausbildung im Überblick
Industriekaufmann/-frau ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handel. Die Ausbildung findet auch im Handwerk statt.

Industriekaufleute finden Beschäftigung in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche.

Voraussetzung:
Schulabschluss ab Mittlere Reife

Interesse? Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen

RST Stahlbau GmbH & Co.KG

RST Stahlbau GmbH & Co.KG
2025-03-22
AUSBILDUNG
Vollzeit

Metallbauer/in - Konstruktionstechnik

Ausbildungsstelle 2026 als Metallbauer/in - Konstruktionstechnik m/w/d

Niederlauer

Das Unternehmen stellt zum Ausbildungsbeginn 2026 Ausbildungsplätze als Metallbauer/in - Konstruktionstechnik m/w/d zur Verfügung.

Aufgaben und Tätigkeiten kompakt
Metallbauer/innen der Fachrichtung Konstruktionstechnik fertigen und montieren Überdachungen, Fassadenelemente, Tore, Fensterrahmen oder Schutzgitter aus Stahl oder anderen Metallen. Häufig stellen sie Einzelstücke speziell nach Kundenwunsch her. Sie richten sich nach technischen Zeichnungen, wenn sie von Hand oder maschinell Leichtmetalle oder Stahl be- und verarbeiten. Sie reißen Metallplatten, -rohre oder -profile an, schneiden sie zu und formen sie. Dann schweißen, nieten oder schrauben sie die einzelnen Bauteile zusammen. Bei der Montage vor Ort bauen sie auch Schließ- und Sicherheitsanlagen ein und installieren z.B. mechanische, hydraulische und elektrische Antriebe für Tor- oder Sonnenschutzanlagen. Außerdem warten sie ihre Produkte und halten sie instand.

Die Ausbildung im Überblick
Metallbauer/in der Fachrichtung Konstruktionstechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.

Metallbauer/innen der Fachrichtung Konstruktionstechnik finden Beschäftigung
• in Handwerksbetrieben des Metallbaus
• in Betrieben, die sich auf die Verarbeitung von Metall im Aus- oder Hochbau spezialisiert haben (z.B. Dachdeckerbetriebe oder Fassadenbauunternehmen)

Berufsschule/überbetriebliche Ausbildung findet in Bad Neustadt und Schweinfurt statt.

Voraussetzungen:

- Schulabschluss ab Hauptschulabschluss

Falls wir Ihr Interesse geweckt haben freuen wir uns auf Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen!

RST Stahlbau GmbH & Co.KG

RST Stahlbau GmbH & Co.KG
2025-03-22
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verfahrensmechaniker/in - Beschichtungstechnik

Ausbildungsstelle 2025 als Verfahrensmechaniker/in - Beschichtungstechnik

Niederlauer

Wir stellen zum Ausbildungsbeginn 2025 einen Ausbildungsplatz als Verfahrensmechaniker/in - Beschichtungstechnik m/w/d zur Verfügung.

Aufgaben und Tätigkeiten kompakt

Verfahrensmechaniker/innen für Beschichtungstechnik tragen Farben, Lacke und andere Beschichtungsstoffe auf Holz-, Metall- und Kunststoffflächen auf. Die Beschichtungen können maschinell oder manuell mit verschiedenen Verfahren der Oberflächenbeschichtungstechnik[appliziert](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Applikation")werden. Dadurch können beispielsweise in der Automobilindustrie oder in der Bauwirtschaft die Funktionalität und die Lebensdauer von Werkstücken erhöht werden.

Hierfür bedienen, überwachen und warten sie entsprechende Einrichtungen und Anlagen. Sie planen die Arbeitsabläufe, koordinieren sie mit den vor- und nachgelagerten Fertigungsprozessen und bereiten Werkstücke für die Beschichtung vor. Außerdem führen sie Qualitätskontrollen durch.

Die Ausbildung im Überblick

Verfahrensmechaniker/in für Beschichtungstechnik ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie.



Verfahrensmechaniker/innen für Beschichtungstechnik finden Beschäftigung

- in Industriebetrieben des Maschinen- und Anlagenbaus oder des Fahrzeugbaus
- in der Möbelherstellung
- in der Elektroindustrie
- in der kunststoff- und metallverarbeitenden Industrie
- in Industriebetrieben der Oberflächenveredlung



Voraussetzung:
-Schulabschluss ab Quali

Interesse? Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen

RST Stahlbau GmbH & Co.KG

RST Stahlbau GmbH & Co.KG
2025-03-21
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verfahrensmechaniker/in - Beschichtungstechnik

Ausbildungsstelle 2026 als Verfahrensmechaniker/in - Beschichtungstechnik

Niederlauer

Wir stellen zum Ausbildungsbeginn 2026 einen Ausbildungsplatz als Verfahrensmechaniker/in - Beschichtungstechnik m/w/d zur Verfügung.

Aufgaben und Tätigkeiten kompakt

Verfahrensmechaniker/innen für Beschichtungstechnik tragen Farben, Lacke und andere Beschichtungsstoffe auf Holz-, Metall- und Kunststoffflächen auf. Die Beschichtungen können maschinell oder manuell mit verschiedenen Verfahren der Oberflächenbeschichtungstechnik[appliziert](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Applikation")werden. Dadurch können beispielsweise in der Automobilindustrie oder in der Bauwirtschaft die Funktionalität und die Lebensdauer von Werkstücken erhöht werden.

Hierfür bedienen, überwachen und warten sie entsprechende Einrichtungen und Anlagen. Sie planen die Arbeitsabläufe, koordinieren sie mit den vor- und nachgelagerten Fertigungsprozessen und bereiten Werkstücke für die Beschichtung vor. Außerdem führen sie Qualitätskontrollen durch.

Die Ausbildung im Überblick

Verfahrensmechaniker/in für Beschichtungstechnik ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie.

Verfahrensmechaniker/innen für Beschichtungstechnik finden Beschäftigung

- in Industriebetrieben des Maschinen- und Anlagenbaus oder des Fahrzeugbaus
- in der Möbelherstellung
- in der Elektroindustrie
- in der kunststoff- und metallverarbeitenden Industrie
- in Industriebetrieben der Oberflächenveredlung

Voraussetzung:
-Schulabschluss ab Quali

Interesse? Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen

RST Stahlbau GmbH & Co.KG

RST Stahlbau GmbH & Co.KG
2025-03-21
AUSBILDUNG
Vollzeit

Technische/r Systemplaner/in - Stahl- und Metallbautechnik

Ausbildungsstelle 2025 als Technische/r Systemplaner/in Fachrichtung Stahl- und Metallbautechnik

Niederlauer

Wir stellen zum Ausbildungsbeginn 2025 einen Ausbildungsplatz als Technische/r Systemplaner/in Fachrichtung Stahl- und Metallbautechnik m/w/d zur Verfügung.

Aufgaben und Tätigkeiten kompakt

Technische Systemplaner/innen der Fachrichtung Stahl- und Metallbautechnik fertigen Zeichnungen und technische Unterlagen für Stahl- und Metallbauten. Dazu arbeiten sie in der Regel am Computer mithilfe von[CAD-](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Computer Aided Design (CAD)")Systemen. Auf der Basis von Vorgaben aus der Entwicklungs- bzw. Konstruktionsabteilung fertigen sie Übersichtszeichnungen für Metallkonstruktionen wie z.B. Brücken, Tore, Fenster und Fassaden oder detaillierte Pläne für die Fertigung aller Einzelteile eines Kranes.

Sie stellen beispielsweise Objekte in ihren Details oder in montiertem Zustand aus unterschiedlichen Perspektiven dar. Dabei beachten sie die jeweils einschlägigen Zeichnungsnormen und tragen eine für die Fertigung und Montage zweckmäßige Bemaßung ein. Außerdem erstellen sie die Projektdokumentationen.

Die Ausbildung im Überblick

Technische/r Systemplaner/in der Fachrichtung Stahl- und Metallbautechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie.

Technische Systemplaner/innen der Fachrichtung Stahl- und Metallbautechnik arbeiten in erster Linie

- in Büro- und Besprechungsräumen

Darüber hinaus arbeiten sie ggf. auch

- auf Baustellen
- im Homeoffice bzw. mobil

Voraussetzung:
-Schulabschluss ab Mittlere Reife

Interesse? Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen

RST Stahlbau GmbH & Co.KG

RST Stahlbau GmbH & Co.KG
2025-03-21
AUSBILDUNG
Vollzeit

Technische/r Systemplaner/in - Stahl- und Metallbautechnik

Ausbildungsstelle 2026 als Technische/r Systemplaner/in - Fachrichtung Stahl- und Metallbautechnik

Niederlauer

Wir stellen zum Ausbildungsbeginn 2026 einen Ausbildungsplatz als Technische/r Systemplaner/in - Fachrichtung Stahl- und Metallbautechnik m/w/d zur Verfügung.

Aufgaben und Tätigkeiten kompakt

Technische Systemplaner/innen der Fachrichtung Stahl- und Metallbautechnik fertigen Zeichnungen und technische Unterlagen für Stahl- und Metallbauten. Dazu arbeiten sie in der Regel am Computer mithilfe von[CAD-](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Computer Aided Design (CAD)")Systemen. Auf der Basis von Vorgaben aus der Entwicklungs- bzw. Konstruktionsabteilung fertigen sie Übersichtszeichnungen für Metallkonstruktionen wie z.B. Brücken, Tore, Fenster und Fassaden oder detaillierte Pläne für die Fertigung aller Einzelteile eines Kranes.

Sie stellen beispielsweise Objekte in ihren Details oder in montiertem Zustand aus unterschiedlichen Perspektiven dar. Dabei beachten sie die jeweils einschlägigen Zeichnungsnormen und tragen eine für die Fertigung und Montage zweckmäßige Bemaßung ein. Außerdem erstellen sie die Projektdokumentationen.

Die Ausbildung im Überblick

Technische/r Systemplaner/in der Fachrichtung Stahl- und Metallbautechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie.

Technische Systemplaner/innen der Fachrichtung Stahl- und Metallbautechnik arbeiten in erster Linie

- in Büro- und Besprechungsräumen

Darüber hinaus arbeiten sie ggf. auch

- auf Baustellen
- im Homeoffice bzw. mobil

Voraussetzung:
-Schulabschluss ab Mittlere Reife

Interesse? Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen

RST Stahlbau GmbH & Co.KG

RST Stahlbau GmbH & Co.KG
2025-03-21
ARBEIT
Teilzeit

Helfer/in - Reinigung

Reinigungskraft (m/w/d)

Niederlauer

# Reinigungskraft (m/w/d) in Niederlauer

Unternehmensbeschreibung Als Spezialisten für Wohnen und Einrichten blickt die familiengeführte Opti-Wohnwelt-Gruppe auf eine über 45-jährige Erfahrung. Über die Jahre hinweg zeichnete sich die Firma durch ihre Kundenfreundlichkeit, herausragenden Service und Top-Beratung aus. Mit über 1.400 Mitarbeitende sind wir heute für unsere Kunden an über 40 Standorten präsent.

In erster Linie geht es bei unserem täglichen Handeln darum, ein bestmögliches Einkaufserlebnis von der ersten Beratung bis hin zur Lieferung und Montage für unsere Kunden zu gestalten. Das betrifft nicht nur die Abteilungen Verkauf, Montage und Lager, sondern auch die Verwaltung hat stets den Fokus auf unsere Kunden. Weiterbildungen, Schulungen und von Führungskräften vorgelebter eigener Antrieb sorgen für eine stetige Verbesserung und Weiterentwicklung unserer Arbeit!

Aufgaben - Reinigungsarbeiten im Möbelhaus und auf Gewerbeflächen
- Sonderreinigung nach Absprache

Voraussetzungen - Zuverlässigkeit
- Gründliche, saubere Arbeitsweise
- Freundliches Auftreten

Wir bieten - Einen krisensicheren, abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem wachsenden Familienunternehmen
- Ein angenehmes Betriebsklima in einem professionellen Team
- Kostenlose betriebliche Krankenversicherung
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Attraktive Mitarbeiterrabatte und zusätzliche Leistungen wie JobRad-Leasing
- Firmendarlehen
- Parkmöglichkeiten

Opti-Wohnwelt Föst GmbH & Co.KG

Opti-Wohnwelt Föst GmbH & Co.KG
2025-03-20
AUSBILDUNG
Vollzeit

Feinwerkmechaniker/in

Ausbildungsstelle 2026 als Feinwerkmechaniker/in m/w/d

Niederlauer

Wir stellen zum Ausbildungsbeginn 2026 eine Ausbildungsstelle als Feinwerkmechaniker/in m/w/d zur Verfügung.

Aufgaben und Tätigkeiten kompakt
Feinwerkmechaniker/innen fertigen metallene Präzisionsbauteile für Maschinen und feinmechanische Geräte und montieren diese zu funktionsfähigen Einheiten. Dabei bauen sie auch elektronische Mess- und Regelkomponenten ein. Häufig verwenden Feinwerkmechaniker/innen dazu computergesteuerte Werkzeugmaschinen, zum Teil führen sie die Arbeiten aber auch manuell aus.

Sie planen Arbeitsabläufe, richten Werkzeugmaschinen ein und bearbeiten Metalle mittels spanender Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren, Schleifen und Honen. Anschließend beurteilen sie die Arbeitsergebnisse und überprüfen beispielsweise, ob vorgegebene Maßtoleranzen eingehalten werden. Zudem bauen sie die gefertigten Maschinenteile und Geräte zusammen, stellen sie je nach Verwendungszweck ein und führen Bedienungseinweisungen durch. Außerdem warten und reparieren sie feinmechanische Geräte.

Die Ausbildung im Überblick
Feinwerkmechaniker/in ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.

Feinwerkmechaniker/innen finden Beschäftigung in erster Linie
-bei Herstellern von feinmechanischen und optischen Erzeugnissen
-im Maschinen- und Werkzeugbau
-in Betrieben, die elektrische Mess- und Kontrollinstrumente produzieren

Darüber hinaus finden sie auch Beschäftigung
-bei Wartungs- und Reparaturdiensten
-an Hochschulen, z.B. an physikalischen Instituten

Voraussetzungen:
-ab Hauptschulabschluss

**ggf. Azubi-Shuttle möglich**

Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Gumo GbR Metallbearbeitung und CNC Zerspanungstechnik

Gumo GbR Metallbearbeitung und CNC Zerspanungstechnik
2025-03-18

Mostrando 15 de 47 resultados en total