Viendo actualmente la página 1 de 4 que contiene 57 resultados, puedes filtrar más seleccionando un filtro aquí.
Mostrando 15 de 57 resultados en total
Neukirchen, Knüllgeb
Bei der Stadt Neukirchen (Schwalm-Eder-Kreis) ist in dem Bereich Bauhof des Eigenbetriebes „Stadtwerke Neukirchen“ zum schnellstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer derzeitigen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden als
Bauhofmitarbeiter (m/w/d)
in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau oder vergleichbar,
zu besetzen.
Das zukünftige Aufgabengebiet umfasst die Erledigung aller im kommunalen Bauhof anfallenden Tätigkeiten, wie beispielsweise die Durchführung des Winterdienstes; die Instandhaltung, Sanierung, Reinigung und in gewissem Umfang auch Herstellung von Straßen, Feldwegen und (öffentlichen) Verkehrsflächen; die Durchführung von Baumpflegearbeiten und Bepflanzungen sowie die Pflege von Rasenflächen der städtischen Liegenschaften und der Grün- und Parkanlagen sowie der Kinderspielplätze und Friedhöfe.
Wir erwarten:
• Eine abgeschlossene Berufsausbildung, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau, oder vergleichbar
• Bereitschaft zur Durchführung von sämtlichen am Bauhof anfallenden Arbeiten,
• Führerschein Klassen B/BE, wünschenswert C1
• Pflanzenkundekenntnisse
• Erfahrung im Fällen von Bäumen einschl. dem entsprechenden Fachkundenachweis
• Aufgeschlossenheit für die vielfältigen Aufgaben unseres Bauhofes, vielseitiges technisches sowie handwerkliches Geschick und Interesse; sichere und fundierte Kenntnisse im Umgang mit Maschinen, Werkzeugen, insbesondere mit Gartengeräten und Maschinen der Grünpflege
• Teamfähigkeit, aber auch ein hohes Maß an eigenverantwortlicher und selbstständiger Arbeitsweise, Flexibilität, körperliche Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Engagement und Leistungsbereitschaft
• Bereitschaft zur Übernahme von Tätigkeiten auch außerhalb üblicher Arbeitszeiten (z. B. an Wochenenden, Sonn- und Feiertagen, nachts) sowie zur Ableistung von Ruf- und Bereitschaftsdiensten
• Erfahrungen im Führen von Baufahrzeugen (Bagger, Lader, Schlepper) sind wünschenswert
• Vorteilhaft ist die Bereitschaft für die aktive Mitarbeit in einer der Einsatzabteilungen der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Neukirchen
Wir bieten Ihnen:
• Ein vielseitiges, interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
• Die Mitarbeit in einem engagierten und motivierten Team eines modern aufgestellten kommunalen Bauhofes
• Eine unbefristete Beschäftigung
• Einstellung nach persönlicher Qualifikation und Berufserfahrung nach den Regelungen des geltenden Tarifvertrages bis Entgeltgruppe TVöD EG 6. Weiterhin werden entsprechende Zulagen für Bereitschaftsdienste gezahlt.
• Jahressonderzahlung und Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung
• Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
• Möglichkeit einer zusätzlichen Altersversorgung (Entgeltumwandlung)
• Weiterbildungsmöglichkeiten zur Qualifizierung und Spezialisierung
Die Stadt Neukirchen möchte die Gleichstellung der Frau im Berufsleben verwirklichen und begrüßt daher besonders Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse usw.) ist bis zum 17.04.2025 zu richten an den
Magistrat der Stadt Neukirchen
Personalamt • Am Rathaus 10 • 34626 Neukirchen
oder per E-Mail an [email protected]
Die Bewerbungsunterlagen sind ohne Bewerbungsmappen, Schnellhefter oder Klarsichthüllen einzureichen. Weiterhin können die Bewerbungsunterlagen nach dem Auswahlverfahren nur bei Vorliegen eines ausreichend frankierten Umschlags zurückgesandt werden.
Neukirchen, Knüllgeb
Firma Schwalm-Speed GmbH & Co. KG in Schwalmstadt-Treysa stellt ab 01.08.2025 je einen Ausbildungsplatz in Schwalmstadt und einen in Neukirchen
*** zum Kraftfahrzeugmechatroniker- Personenkraftwagen (m/w/d) ***
in Vollzeit zur Verfügung.
Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik warten Fahrzeuge, die zur Beförderung von maximal neun Personen bestimmt sind. Sie prüfen die fahrzeugtechnischen Systeme, führen Reparaturen aus und rüsten die Fahrzeuge mit Zusatzeinrichtungen, Sonderausstattungen und Zubehörteilen aus. Kraftfahrzeugmechatroniker/in mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie und im Handwerk.
Ihr Profil:
- mind. einen Hauptschulabschluss
- handwerkliches/technisches Geschick
- Motivation und Zuverlässigkeit
- Führerschein oder Mobilität wäre wünschenswert bzw. von Vorteil
Wenn Sie Interesse an der Stelle haben, so schicken Sie uns bitte Ihre schriftlichen aussagefähigen
Bewerbungsunterlagen, gerne auch per E-Mail.
Neukirchen, Knüllgeb
Wir sind eine Pflege- und Therapieeinrichtung im schönen Schwalm-Eder-Kreis. Dem Herzen des Rotkäppchenlandes. Hier ist die Natur nur einen Steinwurf entfernt und in unseren unterschiedlichen Einrichtungen trifft Tradition auf Moderne. Eine Region in der andere Menschen Urlaub machen. Bereits seit mehr als vier Jahrzehnten stellen wir uns täglich der Aufgabe, basierend auf unseren christlichen Grundwerten, Menschen Perspektiven, Respekt, Nächstenliebe und Geduld entgegen zu bringen sowie Freiraum, Schutz und Halt zu geben.
Zum Ausbildungsbeginn im Herbst 2025 suchen wir eine/n Auszubildende/n zum/zur
# Erzieher/in (m/w/d) bzw. Heilerziehungspfleger/in (m/w/d)
Sie betreuen die pflegebedürftigen Bewohner und unterstützen sie bei den Verrichtungen des täglichen Lebens. Sie fordern und fördern die Lebensqualität der Menschen in unseren Einrichtungen.
**Was erwarten wir von Ihnen:**
Sie über eine positive Einstellung zu pflegebedürftigen und psychisch kranken Menschen. Sie behalten auch in brenzligen Situationen einen kühlen Kopf und verfügen über ein gesundes Maß an Eigeninitiative. Die Arbeit in einem Team macht Ihnen Spaß. Zudem sind Sie bereit Ihr fachliches Wissen immer wieder zu erweitern. Ausreichende Deutschkenntnisse setzen wir voraus.
**Was wir Ihnen bieten:**
Die Anstellung erfolgt im Rahmen eines sozialversicherungspflichtigen Ausbildungsvertrages.
Sie finden bei uns ein verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet und können sich in freundlichen, aufgeschlossenen Teams verwirklichen. Wir arbeiten in übersichtlichen Teams zusammen, bieten Ihnen ein betriebliches Gesundheitsmanagement und zusätzlich gibt es eine betriebliche Altersversorgung sowie Sonderleistungen. In der Dienstplangestaltung kann auf persönliche Wünsche eingegangen werden.
**Um was wir Sie bitten:**
Ihre Bewerbungsunterlagen, Zeugnisse, Lebenslauf können Sie uns postalisch oder via E-Mail zukommen lassen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
PTR Bischoff GmbH
Niederrheinische Straße 21
34626 Neukirchen
Telefon: 06694 807-101
E-Mail: [email protected]
Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Anna Guntermann.
Neukirchen, Knüllgeb
**Deine Aufgaben:**
Herstellen von verschiedenen Käsealternativen
Bedienen von Produktions- und Verpackungsmaschinen
Verpacken von Produkten
Ausfüllen von Qualitätssicherungsdokumenten
**Unsere Anforderungen:**
Vorkenntnisse in der Lebensmittelindustrie erwünscht
Bereitschaft zur Schichtarbeit
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und körperliche Belastbarkeit
**Was wir bieten:**
Einen sicheren Arbeitsplatz in einem wachsenden Familienunternehmen
Leistungsgerechte Bezahlung
Abwechslungsreiche Tätigkeit
Nette Kollegen
Offene Team- und Kommunikationsstruktur
Neukirchen, Knüllgeb
**Deine Aufgaben:**
Herstellen von verschiedenen Käsealternativen
Bedienen von Produktions- und Verpackungsmaschinen
Verpacken von Produkten
Ausfüllen von Qualitätssicherungsdokumenten
**Unsere Anforderungen:**
Vorkenntnisse in der Lebensmittelindustrie erwünscht
Bereitschaft zur Schichtarbeit
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und körperliche Belastbarkeit
**Was wir bieten:**
Einen sicheren Arbeitsplatz in einem wachsenden Familienunternehmen
Leistungsgerechte Bezahlung
Abwechslungsreiche Tätigkeit
Nette Kollegen
Offene Team- und Kommunikationsstruktur
Neukirchen, Knüllgeb
Sie arbeiten gerne mit Holz?
Sie arbeiten gerne selbstständig und selbstbestimmt?
Sie lieben es, Ihr Produkt von der Idee bis zur Montage zu begleiten?
Melden Sie sich bei uns!!!!
Wir suchen Sie!
Wir bieten:
- übertarifliche Vergütung
- individuelle Arbeitszeitmodelle
- betriebliche Altersvorsorge
- persönliches Umfeld
- breiter Maschinenpark
Was sind Ihre Aufgaben?
Sie bauen Möbel für Gewerbe in Einzel- und Kleinserienbau. Hierbei bringen Sie sich aktiv in die Abläufe, die Konstruktion und den Bau mit ein. Auf Wunsch besteht die Möglichkeit zur komplett selbstständigen Tätigkeit.
Vielfalt und Professionalität sind unsere Stärke und wir würden diese gerne mit Ihnen teilen.
Bitte einfach und schnell bewerben!
Neukirchen, Knüllgeb
Sie suchen eine neue Herausforderung?
Wir sind ein vielfältiger Handwerksbetrieb in den Bereichen Kälte-/Klimatechnik, Edelstahlverarbeitung und Tischlerei. Durch diese vielfältigen Einsatzbereiche in Verbindung mit dem dafür notwendigen Räumlichkeiten suchen wir eine Unterstützung für:
- Gebäudepflege
- Grundstückspflege
- Fuhrparkpflege
- Ordnung und Sauberkeit
- Brennholzschnitt
- Lagerwirtschaft
Wir bieten:
- Faire Vergütung
- betriebliche Altersvorsorge
- persönliches Umfeld
- individuelle Arbeitszeitmodelle
- langfristige Beschäftigung
Neukirchen, Knüllgeb
Willkommen bei der WISAG
… einem der führenden Dienstleistungsunternehmen in Deutschland für die Bereiche: Aviation, Facility und Industrie. Mehr als 50.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind Tag für Tag bei uns im Einsatz.
Unsere Spezialisten der WISAG Gebäudereinigung setzen Maßstäbe in Sachen Sauberkeit. Ob in Büroimmobilien, Krankenhäusern, Verkehrsmitteln oder Betrieben der Lebensmittelproduktion: Wir sorgen für glänzende Fassaden, saubere Räumlichkeiten und hygienische Produktionsflächen.
Mehr über die WISAG erfahren Sie auf unserer Webseite.
Reinigungskraft (m/w/d) Minijob | Neukirchen
Kennziffer: 349122
Bei uns reinigen Sie
- Verkaufsflächen und Böden
- Lager- und Umkleideräume
- Teeküche und Sanitäranlagen
Sie unterstützen unser Reinigungsteam als Urlaubsvertretung in Neukirchen.
Das bringen Sie mit
- Idealerweise Erfahrung in der Gebäudereinigung
- Zuverlässige, selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
Das bieten wir Ihnen
- Selbstverständlich: Pünktliche Lohnzahlung nach Tariflohn
- Kostenfrei gestellte Arbeitskleidung sowie Arbeitsmaterial
- Wir unterstützen Ihre Kinder und Enkelkinder! Profitieren Sie vom attraktiven Förderprogramm unserer KiWIS Stiftung – z. B. für Nachhilfe, Musikerziehung und spannende Freizeitangebote
Rufen Sie uns einfach kurz an oder schicken Sie eine SMS – wir melden uns bei Ihnen.
Wir haben Sie überzeugt?
Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!
Der einfachste Weg zu uns führt über den „Jetzt bewerben"-Button – ohne Registrierung und ohne Anschreiben – bewerben Sie sich in nur 2 Minuten.
Die WISAG ist Unterzeichner der „Charta der Vielfalt“ und fördert alle Mitarbeiter*innen mit ihren vielfältigen Fähigkeiten und Talenten wertschätzend und vorurteilsfrei. Alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität – werden begrüßt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht. Wir berücksichtigen Schwerbehinderte entsprechend den Vorgaben des SGB IX und der betrieblichen Integrationsvereinbarung.
Alle personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten.
Wir weisen darauf hin, dass wir schriftliche, per Post versandte Bewerbungsmappen, leider nicht zurückschicken können.
Ansprechpartner
Sinem Vaydogan
Tel.: 01522 478 4847
Adresse
WISAG Job & Karriere GmbH & Co. KG, Berner Straße 35, 60437 Frankfurt am Main
Neukirchen, Knüllgeb
Die Firma Zimmermann GmbH aus 34626 Neukirchen stellt einen Ausbildungsplatz/Umschulungsplatz ab 01.08.2025/01.09.2025
**zum/zur Mechatroniker/in - Kältetechnik (m/w/d)** zur Verfügung
Anforderungen:
Es sollte ein guter Hauptschulabschluss vorliegen, Mathe mit Note "Gut"!
Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise:
• wie man Bauteile durch verschiedene Techniken wie Schrauben, Löten, Kleben und Stecken zusammenfügt
• was beim Verdrahten von Bauteilen nach Schaltplänen zu beachten ist
• wie Rohrleitungen verlegt und angeschlossen sowie Bleche, Schutzeinrichtungen und Profile bearbeitet und angepasst werden
• wie man die mechanischen Schutzeinrichtungen von kältetechnischen Anlagen und Systemen prüft und reinigt
• wie man Montagezeichnungen und elektrische Schaltpläne liest
• wie man Anlagen und Systeme der Kälte- und Klimatechnik wartet und instand setzt, Sicherheits- und Funktionsprüfungen durchführt und die Ergebnisse dokumentiert
• wie man Steuerungs-, Regelungs- und Überwachungsprogramme einstellt, Fehler bei elektronischen Anlagenteilen erkennt und beseitigt sowie Funktions- und Sicherheitsprüfungen durchführt
• welche umweltrechtlichen Regelungen z.B. bei der Arbeit mit Kältemitteln zu beachten sind und wie man Kältemittel wiederverwendet oder fachgerecht entsorgt
• wie man Kälte- und Klimaanlagen unter ökonomischen und ökologischen Gesichtspunkten optimieren kann, z.B. durch Umstellung auf umweltfreundlichere Kältemittel oder steuerungs- und regelungstechnische Maßnahmen
• wie man die kälte- und klimatechnischen Anlagen an die Kunden übergibt und sie in die Bedienung der Anlagen einweist
**Bei Interesse können sich auch für eine Umschulung im Erwachsenenbereich "Umschüler/innen" bewerben!**
**Wegen einer möglichen Förderung sprechen Sie mit Ihrem/Ihrer Arbeitsvermittler/in!**
Neukirchen, Knüllgeb
Die Firma RK Metalltechnik GmbH & Co.KG aus 34626 Neukirchen stellt zum Ausbildungsbeginn 01.08.2025/01.09.2025 einen Ausbildungsplatz
**- zum/zur Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)** zur Verfügung.
**Ausbildungsinhalte:**
An gemeinsamen Kernqualifikationen lernen die Auszubildenden beispielsweise:
• Werkstoffeigenschaften und deren Veränderungen zu beurteilen und Werkstoffe nach ihrer Verwendung auszuwählen und handzuhaben
• die Betriebsbereitschaft von Werkzeugmaschinen sicherzustellen und Werkstücke und Bauteile herzustellen
• Betriebsmittel zu inspizieren, zu pflegen, zu warten und die Durchführung zu dokumentieren
• steuerungstechnische Unterlagen auszuwerten und Steuerungstechnik anzuwenden
• Transportgut abzusetzen, zu lagern und zu sichern
• auftragsspezifische Anforderungen und Informationen zu beschaffen, zu prüfen und umzusetzen
• Arbeitsabläufe und Teilaufgaben unter Beachtung wirtschaftlicher und terminlicher Vorgaben zu planen und durchzuführen
**Die berufsspezifischen Fachqualifikationen beinhalten beispielsweise:**
• wie man Fertigungsaufträge analysiert und deren technische Umsetzbarkeit beurteilt
• wie man Programme für numerisch gesteuerte Werkzeugmaschinen oder Fertigungssysteme eingibt, testet, ändert und wie man sie optimieren kann
• wie man Fertigungsparameter einstellt, wie man sie eingibt und wie man Testläufe durchführt
• wie man Werkstücke aus verschiedenen Werkstoffen mit spanabhebenden Fertigungsverfahren nach technischen Unterlagen fertigt
• wie Qualität und Quantität durch Optimieren der Prozessdaten gelenkt werden können und wie Sicherheitseinrichtungen kontrolliert und deren Funktion sichergestellt werden
• wie betriebliche Qualitätssicherungssysteme angewendet werden und wie die Ursachen von Qualitätsmängeln systematisch gesucht, beseitigt und dokumentiert werden
Außerdem erweitern bzw. vertiefen die Auszubildenden ihre Fertigkeiten und Kenntnisse in mindestens einem der folgenden Einsatzgebiete:
• Drehautomatensysteme
• Drehmaschinensysteme
• Fräsmaschinensysteme
• Schleifmaschinensysteme
Berufsschule ist Homberg und Fritzlar.
Die Voraussetzungen:
- Bildungsabschluss Mittlere Reife oder höher mit einem guten Notendurchschnitt
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung.
Neukirchen, Knüllgeb
Wir sind ein Bauunternehmen im Hoch- und Tiefbau mit ca. 15 Mitarbeiter/innen. Die Mitarbeiter und Auftraggeber stehen im Mittelpunkt unseres unternehmerischen Handelns! Das Unternehmen wirkt in verschiedenen Bereichen der Baubranche mit. Darunter unter anderem: Im Ingenieurbau, Tiefbau und Hochbau.
Wir bieten zum Ausbildungsbeginn 01.08.2025 einen Ausbildungsplatz zum Baugeräteführer (m/w/d)
Ausbildungsinhalte
Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise:
welche unterschiedlichen Arbeiten in der Bautechnik vorkommen (z.B. Gräben ausheben, Gründungen herstellen, Böden verdichten)
wie man mit hydraulischen und pneumatischen Systemen, Maschinen und Fahrwerken umgeht
wie Baugeräte gewartet werden müssen
wie man Baustellen, Arbeits- und Schutzgerüste einrichtet und sichert
wie man profilgerechte Böschungen und Oberflächenentwässerungen herstellt
wie Frostschutzschichten sowie gebundene und ungebundene Tragschichten hergestellt werden
wie man Kran und Bagger bedient und führt
wie Baugeräte verladen und umgesetzt werden
wie man Bauteile und Baugruppen sowie Sicherheitseinrichtungen auf ihre Funktion prüft und einstellt
woran man Störungen und Fehler an Bauteilen, Baugruppen und Systemen von Baugeräten erkennt
Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.
In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse:
in berufsspezifischen Lernfeldern (z.B. Führen von Baugeräten im Straßenbau, Einrichten einer Baustelle)
in allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch und Wirtschafts- und Sozialkunde
Ausbildungsaufbau
Die Ausbildung wird parallel im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule durchgeführt. Der Berufsschulunterricht findet an bestimmten Wochentagen oder in Blockform statt.
Auszug aus dem Ausbildungsrahmenplan und dem Rahmenlehrplan
1. und 2. Ausbildungsjahr:
Ausbildung im Betrieb und nach Bedarf in überbetrieblichen Lehrgängen:
Einrichten und Sichern von Baustellen, Arbeits- und Schutzgerüsten
Verarbeiten von Bau- und Bauhilfsstoffen
Arbeiten in der Bautechnik
Handhaben von Vermessungsgeräten
Be- und Verarbeiten von Metallen und Kunststoffen
Handhaben von Bauteilen, Baugruppen und Systemen von Baugeräten
Inbetriebnehmen, Führen und Außerbetriebnehmen von Baugeräten
Warten von Baugeräten, Verwenden von Kraft- und Schmierstoffen sowie von Hydraulikölen
Instandsetzen von Bauteilen und Baugruppen
Ausbildung in der Berufsschule in den Lernfeldern:
1. Ausbildungsjahr:
Einrichten einer Baustelle
Errichten einer Mauer
Herstellen eines Stahlbetonbauteiles
Bearbeiten von Metallen und Kunststoffen
Warten von Verbrennungsmotoren
Kontrollieren von Baugruppen
2. Ausbildungsjahr:
Handhaben elektrischer Anlagen
Warten von Triebwerken
Instandhalten der Fahrwerke
Herstellen von Baugruben und Gräben
Herstellen von Gründungen
Zwischenprüfung vor Ende des 2. Ausbildungsjahres
3. Ausbildungsjahr:
Ausbildung im Betrieb und nach Bedarf in überbetrieblichen Lehrgängen:
Vertiefen der Kenntnisse aus dem 1. und 2. Ausbildungsjahr
Feststellen von Störungen sowie Einleiten von Maßnahmen zur Fehlerbeseitigung an Baugeräten
Ausbildung in der Berufsschule in den Lernfeldern:
Führen von Geräten für Erdarbeiten
Bedienen von Spezialtiefbaugeräten
Führen von Baugeräten im Straßenbau
Betonieren einer Geschossdecke
Abschlussprüfung nach dem 3. Ausbildungsjahr
Neukirchen, Knüllgeb
Wir sind ein Bauunternehmen im Hoch- und Tiefbau mit ca. 15 Mitarbeiter/innen. Die Mitarbeiter und Auftraggeber stehen im Mittelpunkt unseres unternehmerischen Handelns! Das Unternehmen wirkt in verschiedenen Bereichen der Baubranche mit. Darunter unter anderem: Im Ingenieurbau, Tiefbau und Hochbau.
Wir bieten zum Ausbildungsbeginn 01.08.2025 einen Ausbildungsplatz zum/zur Maurer/in (m/w/d) an.
Ausbildungsinhalte:
Während der beruflichen Grundbildung im 1. Ausbildungsjahr lernen die Auszubildenden im Ausbildungsbetrieb beispielsweise:
• welche Werkzeuge, Baugeräte und -maschinen es gibt und wie sie gehandhabt werden
• was beim Herstellen von Baukörpern aus Steinen, Mörtel- und Betonmischungen, Schalungen, Bewehrungen, Dämmungen, Wandputz und Estrich beachtet werden muss
• wie Baugruben und Gräben hergestellt werden
• was beim Lesen und Anfertigen von Zeichnungen, Skizzen und Verlegeplänen berücksichtigt werden muss
Zu Beginn der beruflichen Fachbildung (im 2. Ausbildungsjahr) wird den Auszubildenden unter anderem vermittelt:
• wie man selbst hergestellten einfachen Wandputz und Zementestrich weiterverarbeitet
• wie man Betonbauteile herstellt
• was man beim Einbau von Fertigteilen beachten muss
• wie Baukörper aus künstlichen Steinen und Platten gefertigt werden
• wie Hausschornsteine hergestellt werden
Im 3. Ausbildungsjahr erfahren die Auszubildenden schließlich:
• wie man Wand- und Deckenputz herstellt
• wie Schalungen für Wände, Decken und frei stehende Baukörper eingebaut werden
• wie man Baustähle biegt und flicht sowie Bewehrungen einbaut
• welche Mauerverbände (Binder-Block-Kreuzverband, Zierverbände) verwendet werden
• wie man Abzugskanäle aus Mauersteinen und Fertigteilen baut
• welche Bewehrungsvorschriften es gibt
• wie Wände, Ecken, Pfeiler hergestellt werden
Die Berufsschule findet im 1. Ausbildungsjahr in Homberg/Efze statt, im 2. und 3. Ausbildungsjahr in Kassel.
Voraussetzungen:
- Hauptschulabschluss
- Noten in Mathematik und Deutsch nicht schlechter als 3 (befriedigend)
Sie wollen zu unserem Team gehören? Das freut uns!
Bitte bewerben sie sich nur schriftlich mit den üblichen Unterlagen.
Neukirchen, Knüllgeb
Wir bieten für das Ausbildungsjahr 2025 einen Ausbildungsplatz zum/zur Dachdecker/in an.
Die Ausbildung im Überblick:
Dachdecker/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.
Die Tätigkeit im Überblick:
Dachdecker/innen versehen Gebäudedächer mit Deckmaterialien, verkleiden Außenwände und dichten Flächen an Dächern und Bauwerken ab. Sie führen energetische Gebäudemaßnahmen durch, montieren Dachfenster, Dachrinnen und Blitzschutzanlagen und bauen Solaranlagen ein.
Voraussetzungen:
● Hauptschulabschluss
● gute Note in Mathematik
● Das Sprechen und Verstehen von Kundengesprächen in deutscher Sprache wird vorausgesetzt.
Die Berufsschule findet in Kassel statt.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbungsunterlagen!
Neukirchen, Knüllgeb
Wir bieten zum Ausbildungsbeginn 01.08.2025 einen Ausbildungsplatz zum/zur Koch/Köchin.
Die Ausbildung im Überblick:
Koch/Köchin ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Gastgewerbe (Ausbildungsbereich Industrie und Handel).
Die Berufsschule findet, je nach Wohnort, in Fritzlar, Bad Hersfeld oder Marburg statt.
Die Tätigkeit im Überblick:
Köche und Köchinnen bereiten unterschiedliche Gerichte zu und richten sie an. Sie organisieren die Arbeitsabläufe in der Küche, stellen Speisepläne auf, kaufen Zutaten ein und lagern sie fachgerecht.
Ein Zimmer kann zum Selbstkostenpreis gestellt werden!
Voraussetzungen:
- mind. Hauptschulabschluss. Guter Notendurchschnitt wünschenswert.
- Lernbereitschaft, Flexibilität
- sehr gute dt. Kts. W/S
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen!
Neukirchen, Knüllgeb
Das St. Martin Alten-, Wohn- und Pflegeheim aus Neukirchen sucht zum Ausbildungsbeginn ab 01.10.2025
# Auszubildende zum/zur Pflegefachmann/-frau (m/w/d)
Pflegefachleute pflegen und betreuen Menschen aller Altersstufen in den Bereichen Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Altenpflege. In der Grundpflege betten sie hilfsbedürftige Menschen und unterstützen sie bei der Nahrungsaufnahme und Körperpflege.
Die Ausbildung zum/zur Pflegefachman/-frau (m/w/d) dauert 3 Jahre.
**Bei uns erwarten Sie:**
- respektvoller Umgang für alle Beteiligten
- gute Konditionen und monatliche Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag AVR.KW
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein erfahrenes Team
**Wir erwarten von Ihnen:**
- mindestens einen Schulabschluss der Mittleren Reife
- Zuverlässigkeit
- Freude am Arbeiten mit Menschen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Mostrando 15 de 57 resultados en total