Ofertas de trabajo en Lohr am main en Alemania

Encuentra ahora 615 ofertas de trabajo en Lohr am main en Alemania

Viendo actualmente la página 1 de 41 que contiene 615 resultados, puedes filtrar más seleccionando un filtro aquí.

Ofertas de trabajo en Lohr am main en Alemania
Encuentra ahora 615 ofertas de trabajo en Lohr am main en Alemania

Mostrando 15 de 615 resultados en total

AUSBILDUNG
Vollzeit

Augenoptiker/in

Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025

Lohr am Main

Wir bei Fielmann sind mehr als Kolleginnen und Kollegen – wir sind ein Team. Unser Zusammenhalt macht uns stark. Durch neue Impulse entwickeln wir uns weiter. Mit deinem Einsatz wachsen wir – mal schneller, mal mit Bedacht. Gemeinsam finden wir das richtige Tempo und setzen die Maßstäbe von morgen.


Wir geben alles – deine Vorteile

Beste Ausbildung der Branche


Attraktive Ausbildungsvergütung (1. Jahr: 800 €, 2. Jahr: 950 €, 3. Jahr: 1.050 €), 13. Gehalt, Prämienzahlungen sowie ein Deutschlandticket


Hochmoderne Lehrwerkstätten in der Fielmann Akademie Schloss Plön und in unseren regionalen Weiterbildungszentren


Jährliches Budget für Fielmann Produkte über 1.080 € für dich und deine Familie


Mitarbeiteraktien, vermögenswirksame Leistungen sowie zahlreiche weitere Benefits


Familiäre Teams und ein digitales Arbeitsumfeld


Vielfältige Übernahmemöglichkeiten


Wir setzen gemeinsam die Maßstäbe von morgen – deine Ausbildung

Erfahre die Feinheiten der Kundenkommunikation


Werde Profi in fachlicher und modischer Beratung


Erweitere deine handwerklichen Fähigkeiten, um eine Brille zu bauen


Verhilf Menschen zu mehr Lebensqualität durch besseres Sehen


Eigne dir eine verantwortungsbewusste und kooperative Arbeitsweise an


Du begeisterst uns – dein Profil

Du hast Freude am Umgang mit Menschen und bist ein Teamplayer


Mit deinem Gespür für Mode hast du aktuelle Trends im Blick


Handwerkliche Tätigkeiten erledigst du mit Spaß und Geschick


Du hast gute Deutschkenntnisse und keine Angst vor Mathe und Physik


Du bringst mindestens einen sehr guten Hauptschulabschluss oder einen guten Realschulabschluss mit


Klingt die Ausbildung zum Optiker nach einer Herausforderung, in der du deine Stärken zeigen kannst? Bewirb dich direkt über unser Karriereportal. Das ist nachhaltig, geht easy und spart Kosten sowie Zeit. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! Die Fielmann-Gruppe ist weltweit das drittgrößte Unternehmen der augenoptischen Branche. Das börsennotierte Familienunternehmen versorgt über ein Omnichannel-Geschäftsmodell seine Kunden mit Brillen, Kontaktlinsen und Hörsystemen.

Fielmann Group AG

Fielmann Group AG Logo
2025-07-03
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/Pflegefachfrau

Lohr am Main

**Als Berufseinsteiger beim Caritasverband Main-Spessart haben Sie viele Möglichkeiten, Ihre Talente und Fähigkeiten einzubringen. Die Arbeit ist abwechslungsreich, spannend und bereichernd, denn Sie arbeiten mit und für Menschen.**

Der Caritasverband Main-Spessart bietet derzeit folgende Ausbildungsplätze an:

**Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d)**

Als Pflegefachmann/Pflegefachfrau betreust und pflegst du hilfsbedürftige ältere Menschen. Du unterstützt diese bei der Alltagsbewältigung, berätst sie, motivierst sie zu sinnvoller Beschäftigung und nimmst pflegerische und medizinische Aufgaben wahr.

**Die Ausbildung im Überblick:**
Pflegefachmann/ -frau ist eine bundesweit einheitlich geregelte Ausbildung, deren schulischer Teil an Berufsfachschulen für Pflege und deren praktischer Teil in Pflegeeinrichtungen durchgeführt wird. Die Ausbildung dauert in Vollzeit 3 Jahre, in Teilzeit 4-5 Jahre.

**Voraussetzungen:**
• du verfügst über einen mittleren Bildungsabschluss, Mittelschulabschluss und eine zweijährige abgeschlossene Berufsausbildung oder eine gleichwertige Ausbildung
• du bist teamfähig und verlässlich und gehst offen auf Menschen zu
• du hast kein Problem mit Schichtarbeit, bist körperlich und psychisch belastbar

**Wir bieten:**
• die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und kreativ umzusetzen
• einen krisensicheren Arbeitsplatz und ein wertschätzendes Miteinander im Team
• umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
• attraktive Ausbildungsvergütung mit Sonderzahlungen nach AVR-Tarif
• arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung und betriebliches Gesundheitsmanagement
• Frei am eigenen Geburtstag
• Zuschuss für Deutschlandticket, Fitnessstudio oder Mitgliedschaft im Sportverein
• weitere zahlreiche attraktive Vergünstigungen im Rahmen der Caritas Corporate Benefits

Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet gerne Frau Stahl unter Tel.: 09352/843-361.

Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung bis spätestens **15.07.2025**.

Caritasverband für den Landkreis Main-Spessart e.V.
Vorstadtstraße 68, 97816 Lohr a. Main oder
per Mail an [[email protected]](https://mailto:[email protected])

Caritasverband für den Landkreis Main-Spessart e.V.

Caritasverband für den Landkreis Main-Spessart e.V. Logo
2025-07-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Lohr am Main

Starte deine Karriere bei der Raiffeisenbank Main-Spessart

Die Raiffeisenbank ist die einzige Bank aus Main-Spessart und gehört den Menschen hier vor Ort. Sei auch du ein Teil davon! Als regionale Genossenschaft fühlen wir uns für unsere über 45.000 Mitglieder und ca. 72.000 Kunden, aber auch für die Region Main-Spessart verantwortlich. Wir fördern die Menschen, die hier in Main-Spessart leben. Dabei legen wir großen Wert auf persönliche, partnerschaftliche Gespräche sowie individuelle Leistungen, die zu den Menschen passen.

Das erwartet dich

Die dreijährige Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m,w,d) qualifiziert Dich dafür, die Finanz- mit der IT-Welt zu verknüpfen.

Die Themen während der Ausbildung:

Kundenwünsche analysieren: Das Unternehmen benötigt neue Hard- und Software. Dafür müssen zunächst die Bedürfnisse und Anforderungen analysiert werden. Welcher Server soll verwendet werden, welche Soft- und welche Hardware eignet sich für den Kunden? Müssen die Netzwerke erweiterbar sein? Fachinformatiker für Systemintegration wissen auf diese Fragen eine Antwort und stellen genaue Bedarfspläne auf – und haben dabei ein bestimmtes vom Kunden vorgegebenes Budget im Blick.

Begutachtung der Büroräume: Fachinformatiker für Systemintegration betrachten auch die Räumlichkeiten vor Ort. Wie viele PC-Plätze verteilen sich auf die Büroräume, wo können Kabel verlegt und müssen auch kabellose Netzwerke berücksichtigt werden? Außerdem wichtig für Büros oder Geschäftsräume ist die Frage nach der Anzahl an verfügbaren Steckdosen für die Installationsarbeiten.

Einrichtung der Netzwerke: Zur eigentlichen Installationsarbeit zählen der Aufbau und die Installation von Hard- und Software. Zur Hardware zählen Computer, Telefonanlagen oder Drucker, aber auch Kontoauszugsdrucker und Geldausgabeautomaten. Diese müssen aufgebaut und professionell verkabelt werden. Anschließend wird die Software installiert. Rechner müssen zum Beispiel mit den benötigten Office- und Antiviren-Programmen ausgestattet werden und einen Zugriff zum Server haben – entscheidend sind auch einzelne Lizenzen, die erworben werden müssen.

IT-Support und Wartung: Der Fachinformatiker für Systemintegration hilft den Mitarbeitern bei der Behebung möglicher Fehler. Er ist für die Wartung von Hard- und Software – ob bei der Aktualisierung von Updates oder der Überprüfung der Leistungsfähigkeit - verantwortlich. Eine andere Form des Supports ist die Durchführung von Anwenderschulungen. Wird im Unternehmen ein neues Programm eingeführt, ist es die Aufgabe des Fachinformatikers, den Mitarbeitern die Anwendung zu zeigen und Schulungen zu planen, organisieren und durchzuführen.

Während ihrer Ausbildung durchläufst Du neben der IT-Abteilung weitere Abteilungen in der Bank, z. B. Organisation und Facility Management.

Unsere besonderen Highlights für dich
• eigenes iPad
• spannendes, zweiwöchiges Onboarding für einen guten Start
• pro Lehrjahr ein Azubi-Projekt (Highlight Azubi-Filiale)
• verschiedene Events und Ausflüge
• 30 Tage Urlaub + zwei Bankfeiertage (24.12./31.12.)
• kostenfreie Getränke und Kaffee
• viele gemeinsame Workshops & Trainings

Deine Ausbildungsvergütung
• im 1. Ausbildungsjahr: mtl. 1.313Euro
• im 2. Ausbildungsjahr: mtl. 1.504 Euro
• im 3. Ausbildungsjahr: mtl. 1.576 Euro
• zzgl. mtl. 40 Euro vermögenswirksame Leistungen und ein 13. Gehalt

Infos zur Berufsschule:
Kaufmännische Berufsschule Würzburg, Blockunterricht (jährlich ca. 6x2 Wochen):
Fahrtkostenbeteiligung durch die Bank

Und nun zu dir
• Hast du organisatorische und planerische Fähigkeiten?
• Du hast zum Ausbildungsbeginn einen Führerschein in der Tasche?
• Technisches Verständnis und abstrakt-logisches Denken?
• Du arbeitest gerne praktischen und hast motorisches Geschick (Hand-/Fingerfertigkeit)
• Du kannst gut kommunizieren und anderen Dinge erklären?
• Du arbeitest gerne im Team?
• Die Region Main-Spessart liegt dir genauso am Herzen wie uns und du teilst unsere Werte?

Ja? - Dann suchen wir genau dich!

Wir freuen uns auf deine Fragen und natürlich auf deine Bewerbung.

Deine Ansprechpartnerin:
Susanne Roth
Ausbilderin
09352 858-771
[email protected]

Raiffeisenbank Main-Spessart eG

Raiffeisenbank Main-Spessart eG
2025-07-02
ARBEIT
Teilzeit

Erzieher/in

Quereinsteiger (m/w/d) Schul-/Kinderbetreuung, GS Lohr-Sendelbach, Minijob

Lohr am Main

**Pädagogischer Mitarbeiter, Quereinsteiger, Hilfskraft (m/w/d) für Betreuung von Kindern, Schülerinnen und Schülern, 10 Stunden, Teilzeit** 

**Arbeiten Sie gerne mit Kindern?**
**Dann sind Sie bei uns richtig!**

Unsere Arbeit an der Grundschule in Lohr-Sendelbach zeichnet sich durch eine abwechslungsreiche und ansprechende Gestaltung des Nachmittags für Schülerinnen und Schüler der ersten bis vierten Klasse aus. Hierfür suchen wir neue Kolleginnen und Kollegen (w/m/d), die Freude und Geschick im Umgang mit Kindern haben.

Nach dem Unterricht nehmen wir Schülerinnen und Schüler herzlich in Empfang und starten mit ihnen in die gemeinsame Zeit am Nachmittag. Diese umfasst das gemeinsame Essen, die Betreuung während der Lernzeit und eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung. Als Quereinsteiger (m/w/d) unterstützen Sie die Kolleginnen und Kollegen vor Ort. Sie werden sukzessive in das Aufgabengebiet eingearbeitet und übernehmen schrittweise Verantwortung.

Wir bieten eine gute Einarbeitung durch die Teamleitung sowie Austausch und Anleitung in regelmäßigen Teamsitzungen.

Wir sind auf der Suche nach Kolleginnen und Kollegen (w/m/d), die mindestens ein Schuljahr bei uns arbeiten möchten.

 Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung oder rufen Sie uns einfach an.
Ihre Ansprechpartner bei Erleben, Arbeiten und Lernen e.V. (EAL e.V.) finden Sie unten aufgeführt.
 
**Wir bieten**

•              **Geregelte Arbeitszeiten in der Schulzeit** i.d.R. täglich zwischen 11.00 und 16.30 Uhr (nach Absprache) zzgl. Teamsitzung

•              **Familienkompatible Arbeitszeiten** (planbar, kein Wochenend- oder Schichtdienst)

•              **12 Wochen Ferien**

•              Professionelle Konzepte und Leistungsbeschreibungen

•              Ausreichend Zeit für Teambesprechungen sowie Vor- und Nachbereitung

•              Gute Einarbeitung und kollegiale Beratung

•              Interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

•              Feste Arbeitsverhältnisse

•              Spaß an der gemeinsamen Arbeit mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen
  
Wir suchen mit abgeschlossener Ausbildung

- Bewerber (m/w/d) mit einem päd. Abschluss
- Quereinsteiger (m/w/d) mit und ohne Vorerfahrung
 
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte an und/ oder rufen Sie uns einfach an:

ü  Mailkontakt:            [[email protected]](https://mailto:[email protected])

ü  Telefonkontakt:      Tel. 01590 - 421 50 85

 ü  Postanschrift:          Erleben, Arbeiten und Lernen e.V.

Kerstin Reißenweber

Brücknerstraße 20

97080 Würzburg

 Einsatzort:                             Lohr-Sendelbach, Grundschule

Beginn:                           ab 01.09.2025
Befristung:                       zunächst befristet bis zum 31.08.2026, eine Weiterbeschäftigung und die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ist möglich
 
Link zu den Datenschutzhinweisen:

[http://www.eal-jugendhilfe.de/informationen-zum-datenschutz](http://www.eal-jugendhilfe.de/informationen-zum-datenschutz)
 
Schwerbehinderte Bewerber(innen) werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Der Verein Erleben, Arbeiten und Lernen e.V. fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen, Männern und diversen Personen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Behinderung oder sexueller oder geschlechtlicher Identität.

Erleben, Arbeiten und Lernen e.V.

Erleben, Arbeiten und Lernen e.V. Logo
2025-06-20
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/Pflegefachfrau

Lohr am Main

**Als Berufseinsteiger beim Caritasverband Main-Spessart haben Sie viele Möglichkeiten, Ihre Talente und Fähigkeiten einzubringen. Die Arbeit ist abwechslungsreich, spannend und bereichernd, denn Sie arbeiten mit und für Menschen.**

Der Caritasverband Main-Spessart bietet derzeit folgende Ausbildungsplätze an:

**Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d)**

Als Pflegefachmann/Pflegefachfrau betreust und pflegst du hilfsbedürftige ältere Menschen. Du unterstützt diese bei der Alltagsbewältigung, berätst sie, motivierst sie zu sinnvoller Beschäftigung und nimmst pflegerische und medizinische Aufgaben wahr.

**Die Ausbildung im Überblick:**
Pflegefachmann/ -frau ist eine bundesweit einheitlich geregelte Ausbildung, deren schulischer Teil an Berufsfachschulen für Pflege und deren praktischer Teil in Pflegeeinrichtungen durchgeführt wird. Die Ausbildung dauert in Vollzeit 3 Jahre, in Teilzeit 4-5 Jahre.

**Voraussetzungen:**
• du verfügst über einen mittleren Bildungsabschluss, Mittelschulabschluss und eine zweijährige abgeschlossene Berufsausbildung oder eine gleichwertige Ausbildung
• du bist teamfähig und verlässlich und gehst offen auf Menschen zu
• du hast kein Problem mit Schichtarbeit, bist körperlich und psychisch belastbar

**Wir bieten:**
• die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und kreativ umzusetzen
• einen krisensicheren Arbeitsplatz und ein wertschätzendes Miteinander im Team
• umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
• attraktive Ausbildungsvergütung mit Sonderzahlungen nach AVR-Tarif
• arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung und betriebliches Gesundheitsmanagement
• Frei am eigenen Geburtstag
• Zuschuss für Deutschlandticket, Fitnessstudio oder Mitgliedschaft im Sportverein
• weitere zahlreiche attraktive Vergünstigungen im Rahmen der Caritas Corporate Benefits

Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet gerne Frau Stahl unter Tel.: 09352/843-361.

Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung bis spätestens **30.06.2025**.

Caritasverband für den Landkreis Main-Spessart e.V.
Vorstadtstraße 68, 97816 Lohr a. Main oder
per Mail an [[email protected]](https://mailto:[email protected])

Caritasverband für den Landkreis Main-Spessart e.V.

Caritasverband für den Landkreis Main-Spessart e.V. Logo
2025-06-13
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in - Betriebstechnik

Ausbildung 2025 - Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Lohr am Main

Wir sind ein mittelständisches Familienunternehmen, welches bereits in 3. Generation geführt wird. Als Hersteller von Formteilen aus Holz & Kunststoff beliefern wir seit 1927 weltweit alle renommierten Sitzmöbelhersteller und zählen zu den Marktführern unserer Branche. Das komplette OWI-Team arbeitet engagiert Hand in Hand und pflegt ein ehrliches, offenes und respektvolles Miteinander.

Deine Lerninhalte und Aufgaben:

·         Kontrolle und Reparatur der gesamten Beleuchtungseinrichtung

·         Installation von Energieversorgung, Computernetzwerken und Beleuchtung

·         Anschließen und Programmieren von Maschinen und Produktsteuerungen

·         Neuinstallation, Inbetriebnahme, Reparatur und Wartung unserer Kunststoffspritzgussmaschinen und Hochfrequenzpressen

·         Fehlersuche mit Hilfe von elektronischen Mess- und Prüfgeräten

Voraussetzungen:

·         erfolgreicher Schulabschluss, mind. qualifizierter Hauptschulabschluss

·         Interesse an Mathematik und Physik

·         technisches Verständnis

·         Umsicht im Umgang mit unter Spannung stehenden Geräten / Maschinen

·         Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein und Konzentrationsfähigkeit

·         Geschicklichkeit und gute Hand-Auge-Koordination

·         Räumliches Vorstellungsvermögen sowie Farbsehtüchtigkeit

·         Selbstständige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise

·         Teamgeist, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit sowie Lernbereitschaft

·         gute EDV-Kenntnisse

Sonstige Informationen:

·         Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

·         Berufsschule: Blockunterricht; 1. Lehrjahr in Lohr am Main, 2.- 4. Lehrjahr in Würzburg

·         Prüfungen:

- Teil 1 der Abschlussprüfung (vor Ende des 2. Ausbildungsjahres)
- Teil 2 der Abschlussprüfung (nach 3,5 Ausbildungsjahren)

Wir bieten Dir:

·         eine vielseitige und abwechslungsreiche Ausbildung

·         eine kollegiale und offene Arbeitsatmosphäre

·         wöchentliche Lernzeiten & Hilfe bei der Prüfungsvorbereitung

·         gute Übernahmechancen nach der Ausbildung

·         Snack- & Getränkeautomaten

·         kostenfreie Parkplätze

·         jährlicher Azubiausflug

·         Sonderurlaub bei besonderen Ereignissen z.B. Hochzeit, Geburt, etc.

Sozialleistungen in Form einer betrieblichen Altersvorsorge und eines Fahrtkostenzuschusses

Haben wir Dich neugierig gemacht? Dann freuen wir uns auf Deine schriftliche Bewerbung oder per E-Mail! (bitte nur PDF-Format)

OWI Formteile aus Holz und Kunststoff GmbH & Co. KG
Herr Matthias Fischer
Rodenbacher Str. 44-46
97816 Lohr am Main

Tel. 09352 509-0
E-Mail: [email protected]

OWI Formteile aus Holz und Kunststoff GmbH & Co. KG

OWI Formteile aus Holz und Kunststoff GmbH & Co. KG Logo
2025-06-05
AUSBILDUNG
Vollzeit

Maschinen- und Anlagenführer/in (o. Angabe des Schwerpunkts)

Ausbildung: Maschinen- und Anlagenführer Schwerpunkt: Metalltechnik (w/m/div.)

Lohr am Main

Willkommen bei Bosch
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Die Bosch Gruppe freut sich auf eine Bewerbung!


In diesem Beruf bedienst und wartest du Produktionsmaschinen fachgerecht. Du kennst die Anlagen und weißt, wie die Maschinen eingestellt werden müssen. Auch Umrüstungen, Reinigungsarbeiten und den Austausch von Verschleißteilen nimmst du an den Maschinen vor.
Nicht nur die Bedienung der Anlagen, auch die Materialbereitstellung und die Überwachung des Maschinenlaufes gehört zu deinen Aufgaben. Dadurch kannst du Funktionsstörungen frühzeitig erkennen und kleine Störungen beheben. So steuerst und kontrollierst du Prozessabläufe und führst Fertigungskontrollen durch.
Berufsschulort: Lohr am Main
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Ausbildungsvergütung:
1. Ausbildungsjahr: 1.303,- Euro
2. Ausbildungsjahr: 1.365,- Euro
Anforderungen
Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Spaß am Anpacken
Genauigkeit und Sorgfalt
Systematische Arbeitsweise

Robert Bosch GmbH

Robert Bosch GmbH Logo
2025-06-04
AUSBILDUNG
Vollzeit

Zerspanungsmechaniker/in

Ausbildung: Zerspanungsmechaniker (w/m/div.)

Lohr am Main

Willkommen bei Bosch
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Die Bosch Gruppe freut sich auf eine Bewerbung!


In diesem Beruf kümmerst du dich um den Feinschliff von Dreh- und Frästeilen. Du arbeitest bis auf hundertstel millimetergenau und setzt dabei computergesteuerte Schleif-, Dreh- oder Fräsmaschinen ein, die du selbst programmierst und einrichtest.
Du hast es mit Materialien unterschiedlichster Art zu tun, die du mit schneidenden Werkzeugen bearbeitest.
Du kümmerst dich um die technische Kommunikation und Instandhaltung.
Berufsschulort: Lohr am Main
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Ausbildungsvergütung:
1. Ausbildungsjahr: 1.303,- Euro
2. Ausbildungsjahr: 1.365,- Euro
3. Ausbildungsjahr: 1.444,- Euro
4. Ausbildungsjahr: 1.497,- Euro
Anforderungen
Interesse für technische Zusammenhänge
Sehr sorgfältige Arbeitsweise
Räumliches Vorstellungsvermögen
Mathematisches und technisches Verständnis
Teamfähigkeit

Robert Bosch GmbH

Robert Bosch GmbH Logo
2025-06-04
AUSBILDUNG
Vollzeit

Mechatroniker/in

Ausbildung: Mechatroniker (w/m/div.)

Lohr am Main

Willkommen bei Bosch
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Die Bosch Gruppe freut sich auf eine Bewerbung!


Du stellst Anlagen und Produkte in den Bereichen Hydraulik, Pneumatik, Mechanik, Elektro- und Steuerungstechnik her.
Du entwickelst neue Maschinen und Produkte bzw. veränderst und optimierst bestehende Anlagen.
Du arbeitest qualitätsorientiert mit Bauteilen von großem Wert und zeigst Verantwortung für Sicherheit.
Du behebst Störungen an mechatronischen Systemen, programmierst und veränderst Abläufe.
Du arbeitest im Team vor Ort, sowie mit externen Kunden.
Du beschaffst dir technische Informationen selbst.
Berufsschulort: Lohr am Main
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Ausbildungsvergütung:
1. Ausbildungsjahr: 1.303,- Euro
2. Ausbildungsjahr: 1.365,- Euro
3. Ausbildungsjahr: 1.444,- Euro
4. Ausbildungsjahr: 1.497,- Euro
Anforderungen
Vielseitiges technisches Verständnis
Gute Grundlagen in naturwissenschaftlichen Fächern und gute Englischkenntnisse
Räumliches Vorstellungsvermögen
Teamfähigkeit
Gewissenhaft, konzentriert und organisiert Arbeiten

Robert Bosch GmbH

Robert Bosch GmbH Logo
2025-06-04
AUSBILDUNG
Vollzeit

Industriekaufmann/-frau

Ausbildung: Industriekaufleute (w/m/div.)

Lohr am Main

Willkommen bei Bosch
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Die Bosch Gruppe freut sich auf eine Bewerbung!


Alles im Fluss
Industrieunternehmen produzieren Tag und Nacht. Ständig benötigt Bosch Rexroth Rohstoffe, Zubehör, Ersatzteile oder neue Maschinen.
Das erfordert vielseitige kaufmännische Leistungen.
Industriekaufleute sorgen für einen reibungslosen Ablauf rund um die Uhr. Sie überwachen die Produktionskosten, arbeiten an Werbekampagnen mit oder verantworten den gewinnbringenden Verkauf unserer Endprodukte.
Zahlenmenschen favorisieren das Controlling.
Kommunikationstalente sind prädestiniert für das Marketing.
Service-Spezialisten sind in der Administration gefragt.
Organisationsgenies finden nicht nur in der Disposition spannende Aufgaben.
Stärken fördern
Die umfassende Ausbildung vermittelt dir alle wichtigen betriebswirtschaftlichen Themen ebenso wie den Umgang mit modernster Kommunikationstechnik.
Du gewinnst Einblicke in den Betrieb und seine Geschäftsprozesse und erwirbst umfassende Erkenntnisse, die dir für deinen beruflichen Start nach der Ausbildung viele Perspektiven eröffnen.
Das gewisse Etwas
Neben der fachlichen Ausbildung erhälst du die Möglichkeit zur Teilnahme an überfachlichen Seminaren, in denen es um Selbstständigkeit, Kreativität, Teamfähigkeit und Verantwortungsbereitschaft geht.
Berufsschulort: Lohr am Main
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsvergütung:
1. Ausbildungsjahr: 1.303,- Euro
2. Ausbildungsjahr: 1.365,- Euro
3. Ausbildungsjahr: 1.444,- Euro
Anforderungen
Kaufmännisches Interesse
Genaues und verantwortungsbewusstes Arbeiten
Organisationstalent
Teamfähigkeit und kollegialer Umgang
Soziales und selbstbewusstes Auftreten

Robert Bosch GmbH

Robert Bosch GmbH Logo
2025-06-04
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachkraft - Lagerlogistik

Ausbildung: Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/div.)

Lohr am Main

Willkommen bei Bosch
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Die Bosch Gruppe freut sich auf eine Bewerbung!


Die Fachkraft für Ordnung und Übersicht
Als Fachkraft für Lagerlogistik bist du für alle Materialflüsse innerhalb des Unternehmens verantwortlich, d. h., du begleitest die Ware von der Bestellung beim Lieferanten bis zum Versand an den Kunden.
Dabei stellst du die Qualität der ankommenden Waren sicher, sorgst für einen reibungslosten Transport und Lagerung.
Innerhalb des Wertstromes koordinierst du die Warenflüsse und versorgst unsere Fertigungen und Montageanlagen mit entsprechendem Material.
Im Versand verantwortest du die korrekte Verpackung, Kennzeichnung und den Versand an unsere Kunden.
Somit wirst du viele Schnittstellen und andere Bereiche des Unternehmens kennenlernen.
Außerdem erwirbst du bei uns IT-Kenntnisse, lernst das Führen von Flurförderzeugen und erhälst ein umfassendes Verständnis von vielen Logistikprozessen.
Berufsschulort: Kitzingen
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsvergütung:
1. Ausbildungsjahr: 1.303,- Euro
2. Ausbildungsjahr: 1.365,- Euro
3. Ausbildungsjahr: 1.444,- Euro
Anforderungen
Guter Ordnungssinn
Freude an der Arbeit am PC
Zuverlässigkeit und Sorgfalt
Praktisches Geschick

Robert Bosch GmbH

Robert Bosch GmbH Logo
2025-06-04
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Ausbildung Fachinformatiker (Systemintegration) (m/w/d)

Lohr am Main

Die SCHÖTEX IT Solutions GmbH ist seit der Gründung im Jahr 2001 in den beiden Bereichen Server-/Netzwerktechnik sowie Web-/ Softwareentwicklung tätig. Unser Erfolg basiert auf unserem Team an äußerst motivierten Mitarbeitern, bestehend aus sehr jungen Kollegen in der Ausbildung bis hin zu sehr erfahrenen Mitarbeitern. Auf eine freundschaftliche Atmosphäre sowie Spaß an der Arbeit legen wir größten Wert.

Seit Firmengründung ist unser Team stetig wachsend und besteht aktuell aus 20 Mitarbeitern.

Es erwartet Dich ein sehr positives, freundschaftliches Arbeits- und Kundenumfeld mit teilweise über viele Jahre langer Kundenbeziehungen sowie viele spannende Aufgaben.

Sichere Dir hervorragende Zukunftsaussichten durch eine Ausbildung in der gefragten IT-Branche und gute Übernahmechancen bei uns nach der Ausbildung

### Das bieten wir Dir:

- Abwechslungsreiche Kundenprojekte
- Ein top motiviertes und dynamisches Team
- Top Hardware & Triple Monitoring
- Freizeit­möglichkeiten wie Tischtennis Matches zum Abschalten
- Gratis Wasser, Kaffee und Tee
- Wasser & frisches Obst
- Gemeinsame Grillevents (Egal ob Fleisch, Käse und/oder Gemüse)
- Großzügige Büroräumlichkeiten
- Optimale Bahnanbindung (2 Minuten zum Bahnhof)
- Parkplätze direkt am Büro
- Sehr gute Übernahmechancen

### Dein Aufgabengebiet

Du wirst im technischen Bereich tätig sein. Dabei lernst Du verschiedene IT-Systeme im Detail kennen und wirst zu einem wichtigen Ansprechpartner für unsere Kunden. Du berätst sie kompetent, findest individuelle Lösungen und stehst ihnen bei technischen Fragen und kleineren Problemen mit Rat und Tat zur Seite. Durch deine Unterstützung trägst du maßgeblich zur reibungslosen IT-Infrastruktur bei.

Mit einer Ausbildung zum Fachinformatiker (Systemintegration) (m/w/d) gewinnst Du umfangreiche technische Fähigkeiten und legst damit den Grundstein für einen vielseitigen Beruf mit exzellenten Zukunftsperspektiven.

### Dein Profil

- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Interesse an PC und Netzwerktechnik
- Organisationstalent und Spaß bei der Arbeit am Computer
- Lust auf die Mitarbeit in unserem motivierten Team
- Technisches Verständnis und die Bereitschaft, Dich mit unseren Produkten zu befassen
- Interesse an der IT

**Bewirb Dich jetzt per E-Mail**
[email protected]

Dein Ansprechpartner:
Bahadir Heeb
Geschäftsführer
09352 60250

SCHÖTEX IT-Solutions GmbH

SCHÖTEX IT-Solutions GmbH Logo
2025-06-03
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Daten- und Prozessanalyse

Ausbildung: Fachinformatiker Fachrichtung: Daten- und Prozessanalyse (w/m/div.)

Lohr am Main

Willkommen bei Bosch
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Die Bosch Gruppe freut sich auf eine Bewerbung!


Vielseitigkeit ist gefragt
In diesem Beruf bist du ein wahrer IT-Spezialist. Du kennst dich nicht nur in der Netzwerktechnik, sondern auch in verschiedenen Programmiersprachen bestens aus. Darüber hinaus bist du in der Lage, Arbeits- und Geschäftsprozesse zu optimieren und unter Einhaltung der bei Bosch Rexroth üblichen hohen Datenschutzrichtlinien Informationen bereit zu stellen.
Du konzipierst, programmierst und testest Softwarelösungen, um Daten für die Produktion aufzubereiten. Immer mehr unserer Produktionsanlagen sind vernetzt, so dass ein Teil der Arbeit das Einbinden von neuen Systemen in die IT-Infrastruktur ist.
Berufsschulort:
1. und 2. Ausbildungsjahr: Würzburg
3. Ausbildungsjahr: Erlangen
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsvergütung:
1. Ausbildungsjahr: 1.303,- Euro
2. Ausbildungsjahr: 1.365,- Euro
3. Ausbildungsjahr: 1.444,- Euro
Anforderungen
Gute bis sehr gute Mathematik-Kenntnisse
Sehr gute Englisch-Kenntnisse
Sorgfalt und Detailtreue
Teamfähigkeit
Komplexe Aufgaben lösen und technische Zusammenhänge verstehen
Strukturiert und vorausschauend Arbeiten

Robert Bosch GmbH

Robert Bosch GmbH Logo
2025-06-03
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Auszubildende (m/w/d) zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann 2025

Lohr am Main

Wir suchen Auszubildende (m/w/d) zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann

Deine Aufgaben
• Du erlangst pflegerelevante Kenntnisse in der Medizin, Pflegewissenschaft , Rehabilitation, Psychologie u.v.m.
• Du lernst u. a. Vitalzeichen zu messen, Verbände anzulegen und professionelle Körperpflege
• Du kümmerst dich ganzheitlich um Patienten und Patientinnen

Dein Profil
• Du besitzt einen mittleren Schulabschluss oder einen qualifizierten Mittelschulabschluss mit 2-jähriger abgeschlossener Berufsausbildung oder verfügst über die Ausbildung zum/zur Pflegefachhelfer/in, Krankenpflegehelfer/in oder Altenpflegehelfer/in

Darauf kannst du Dich freuen
• Ausbildungsvergütung nach TVAöD-Pflege: derzeit 1.340 Euro brutto im ersten Lehrjahr
• Die Berufsfachschule befindet sich auf dem Klinikgelände Intensive Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen
• Digitale Lehrbücher
• Tablet wie z.B. iPad als Willkommensgeschenk
• Familiäres Lernumfeld
• Wohnmöglichkeit/möblierte Personalapartments auf dem Gelände
• Vielseitige Kantine mit Preisen für Mitarbeitende
• Kostenfreie Parkplätze stehen zur Verfügung
• Gesundheitsmanagement- und Sportangebote
• Nach erfolgreicher Ausbildung mit gutem Abschluss übernehmen wir dich

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich unter
[email protected], Telefon 09352 503-31311
Ansprechpartner: Herr Born, Gesundheitspädagoge (M.A.)

Bitte beachte unsere Datenschutzhinweise in der Rubrik Stellenangebote auf unserer Website (www.bezirkskrankenhaus-lohr.de).
Menschen mit einer Schwerbehinderung bevorzugen wir bei im Wesentlichen gleicher Eignung. Die Gleichstellung aller Geschlechter ist für uns selbstverständlich.

Bezirkskrankenhaus Lohr
Psychiatrie | Psychotherapie
Psychosomatische Medizin
Am Sommerberg | 97816 Lohr a.Main

Bezirk
Unterfranken

Krankenhaus für Psychiatrie Psychotherapie und Psychosomatische Medizin

Krankenhaus für Psychiatrie Psychotherapie und Psychosomatische Medizin
2025-05-31
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Auszubildende (m/w/d) zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann 2026

Lohr am Main

Wir suchen Auszubildende (m/w/d) zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann

Deine Aufgaben
• Du erlangst pflegerelevante Kenntnisse in der Medizin, Pflegewissenschaft , Rehabilitation, Psychologie u.v.m.
• Du lernst u. a. Vitalzeichen zu messen, Verbände anzulegen und professionelle Körperpflege
• Du kümmerst dich ganzheitlich um Patienten und Patientinnen

Dein Profil
• Du besitzt einen mittleren Schulabschluss oder einen qualifizierten Mittelschulabschluss mit 2-jähriger abgeschlossener Berufsausbildung oder verfügst über die Ausbildung zum/zur Pflegefachhelfer/in, Krankenpflegehelfer/in oder Altenpflegehelfer/in

Darauf kannst du Dich freuen
• Ausbildungsvergütung nach TVAöD-Pflege: derzeit 1.340 Euro brutto im ersten Lehrjahr
• Die Berufsfachschule befindet sich auf dem Klinikgelände Intensive Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen
• Digitale Lehrbücher
• Tablet wie z.B. iPad als Willkommensgeschenk
• Familiäres Lernumfeld
• Wohnmöglichkeit/möblierte Personalapartments auf dem Gelände
• Vielseitige Kantine mit Preisen für Mitarbeitende
• Kostenfreie Parkplätze stehen zur Verfügung
• Gesundheitsmanagement- und Sportangebote
• Nach erfolgreicher Ausbildung mit gutem Abschluss übernehmen wir dich

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich unter
[email protected], Telefon 09352 503-31311
Ansprechpartner: Herr Born, Gesundheitspädagoge (M.A.)

Bitte beachte unsere Datenschutzhinweise in der Rubrik Stellenangebote auf unserer Website (www.bezirkskrankenhaus-lohr.de).
Menschen mit einer Schwerbehinderung bevorzugen wir bei im Wesentlichen gleicher Eignung. Die Gleichstellung aller Geschlechter ist für uns selbstverständlich.

Bezirkskrankenhaus Lohr
Psychiatrie | Psychotherapie
Psychosomatische Medizin
Am Sommerberg | 97816 Lohr a.Main

Bezirk
Unterfranken

Krankenhaus für Psychiatrie Psychotherapie und Psychosomatische Medizin

Krankenhaus für Psychiatrie Psychotherapie und Psychosomatische Medizin
2025-05-31

Mostrando 15 de 615 resultados en total