Viendo actualmente la página 1 de 51 que contiene 765 resultados, puedes filtrar más seleccionando un filtro aquí.
Mostrando 15 de 765 resultados en total
Lemgo
Gesucht werden Auszubildende für den Beruf
Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk Bäckerei (m/w/d)
für eine renommierte Vollkorn- und Biobäckerei für die Geschäfte in Lemgo, Bad Salzuflen und Detmold.
Die Hauptaufgabe liegt im Verkauf von Brot und Backwaren, zum Teil auch von kleineren Imbissen.
Die Bedienung und Beratung der Kunden sowie Präsentation der Waren gehören ebenfalls zum Aufgabenbereich.
Bewerbungen gehen an den Hauptsitz in Lemgo, Herrn Jörg Meffert.
Lemgo
Vollkorn- u. Biobäckerei Meffert GmbH stellt zum 01.08.2026
eine/n Auszubildende/n für den Beruf Bäcker/in (m/w/d)
in Lemgo ein.
Berufsbild:
Bäcker/innen stellen Brot, Kleingebäck, Feinbackwaren, Torten und Desserts sowie Backwarensnacks her.
Bäcker/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk.
Der Berufsschulunterricht findet in Detmold statt.
Bewerbungen sind ab sofort schriftlich erwünscht.
Lemgo
Was: Ausbildung ZAHNMEDIZINISCHE FACHANGESTELLTE (m/w/d)
Wo: Lemgo
Wer: Eine topmoderne und junge Fachpraxis für Oralchirurgie, die Dir einen spannenden und großartigen Ausbildungsplatz anbieten kann
Warum wir:
° lernen und arbeiten in einem sympathischen Team mit direktem Ansprechpartner
° verantwortungsvolle Aufgaben in einer organisierten Praxiskultur
° spannende Patientenfälle und vielfältige chirurgische Eingriffe, mitunter auch in Narkose
° Förderung und Weiterbildung während und nach der Ausbildung
° perfekte Busanbindung an die Praxis
Kontakt:
° Schick uns deine Bewerbungsunterlagen im pdf-Format an: [email protected]
° Schreib uns bei Facebook oder Instagram: oralchirurgie_riedel
° Oder ruf einfach an: 05261 6605550
Dr. Philipp Riedel
Oralchirurgie Riedel - Fachpraxis für Implantologie, Oralchirurgie und 3D-Diagnostik
Bruchweg 38 in 32657 Lemgo
Lemgo
Gesucht werden Auszubildende für den Beruf
Verkäufer (m/w/d)
für eine renommierte Vollkorn- und Biobäckerei für die Geschäfte in Lemgo, Detmold und Bad Salzuflen.
Die Hauptaufgabe liegt im Verkauf von Brot und Backwaren, zum Teil auch von kleineren Imbissen.
Die Bedienung und Beratung der Kunden sowie Präsentation der Waren gehören ebenfalls zum Aufgabenbereich.
Wir freuen uns über Bewerbungen an unsere Zentrale in Lemgo, an Jörg Meffert.
Lemgo
## Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) ab 2026
Traineering bedeutet für uns: neugierig die ersten Schritte in der Berufswelt machen und nicht nur fachliche Aspekte kennenlernen sondern auch im internationalen Kontext arbeiten. Dann findest Du bei uns die Gelegenheit in einem unserer Ausbildungsberufe/dualen Studiengänge einzusteigen.
**Aufgaben mit Verantwortung**
• Während Deiner Ausbildung lernst Du die Montage und Installation von Leitungsführungssystemen, Informations- und Energieleitungen
• Du hilfst, Schaltgeräte und Automatisierungssysteme zusammenzubauen und zu verdrahten
• Du lernst die Installation von Maschinen, Anlagen und Antriebssystemen
• Du bist bei der Programmierung und Prüfung von Systemen und Anlagen dabei und übergibst diese an die Nutzer und weist sie in die sichere Bedienung ein.
Die Betreuung in den Fachbereichen erfolgt durch erfahrene, kompetente Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte. Im Mittelpunkt steht die aktive Einbindung der Auszubildenden in den Arbeitsalltag sowie in die betrieblichen Prozesse durch die Übertragung von berufsspezifischen Aufgaben und Projekten. Die Fähigkeit, Zusammenhänge in Schaltplänen und Zeichnungen zu erkennen, ist die Basis für eine optimale Umsetzung in der Praxis.
**Deine Eigenschaften**
• guter Realschulabschluss
• gute Noten in Mathematik und Physik
• Einsatzbereitschaft, Ausdauer und Konzentration
• logisches Denken
• Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit.
Die Berufsschule ist das Lüttfeld-Berufskolleg in Lemgo.
Bitte sende Deine Bewerbungen ausschließlich über unsere Homepage.
Lemgo
Eine Ausbildungsstelle
zum/zur Augenoptiker/in (m/w/d)
ist zum 01.08.2026 in Lemgo bei Brillen Kuhlmann zu besetzen.
Der Berufsschulunterricht findet in Dortmund und Bielefeld (Blockunterricht) statt.
Zum Berufsbild:
Augenoptiker/innen stellen Sehhilfen her und passen sie ihren Kunden individuell an. Sie beraten Kunden, verkaufen Brillen, Kontaktlinsen und optische Geräte, reparieren Sehhilfen und erledigen kaufmännische Arbeiten.
Lemgo
### Wir haben im Sommer einen neuen Ausbildungslehrgang gestartet!
###
### Aufgabenbeschreibung:
- Zweijährige Ausbildung an unserem Berufskolleg
- Engagierte Teilnahme am Theorieunterricht und an Praktika in Einrichtungen für die Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern
###
### Dein Profil
- Mindestens Erster Schulabschluss (Hauptschulabschluss nach Klasse 9)
- Gute Beziehungsfähigkeit
- Teamfähigkeit, Engagement und Verantwortungsbewusstsein
###
### Wir bieten dir
**⭐Abwechslungsreiche, praxisorientierte Ausbildung**
**⭐Kostenloses Leihnotebook während der gesamten Ausbildungszeit**
**⭐Fahrtkostenerstattung (bei einer Fahrtstrecke von über 5 km)**
**⭐Überschaubare und von Wertschätzung geprägte Schulgemeinschaft**
**⭐Schülerorientierten Unterricht und kompetente Praxisbegleitung**
**⭐Gute mediale Ausstattung**
**⭐Hilfe bei der Vermittlung von Praktikumsplätzen in unserer Stiftung**
**⭐Berufsabschluss + Mittleren Schulabschluss (FOR) mit Q-Vermerk**
**⭐ Abwechslungsreiche, praxisorientierte Ausbildung**
**⭐Kostenloses Leihnotebook während der gesamten Ausbildungszeit**
**⭐Fahrtkostenerstattung (bei einer Fahrtstrecke von über 5 km)**
**⭐Überschaubare und von Wertschätzung geprägte Schulgemeinschaft**
**⭐Schülerorientierten Unterricht und kompetente Praxisbegleitung**
**⭐Gute mediale Ausstattung**
**⭐Hilfe bei der Vermittlung von Praktikumsplätzen in unserer Stiftung**
**⭐Berufsabschluss + Mittleren Schulabschluss (FOR) mit Q-Vermerk**
###
**Interessiert ihr euch für eine sinnvolle Ausbildung nahe am Menschen? Sprecht uns gerne an! Wir sind gespannt auf euch!**
###
## Bewerbung
Für dieses Jobangebot hast du folgende Möglichkeiten:
**Wir freuen uns über deine Unterlagen per Online-Bewerbung oder E-Mail.**
###
Warum Eben-Ezer?
**Eben-Ezer** ist ein großer Arbeitgeber in der Region. Erfahren Sie mehr über uns und Ihre Karrierechancen innerhalb der Stiftung.
[Eben-Ezer als Arbeitgeber](https://karriere.eben-ezer.de/eben-ezer-als-arbeitgeber/)
Lemgo
## Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) ab 2026
Traineering bedeutet für uns: neugierig die ersten Schritte in der Berufswelt machen und nicht nur fachliche Aspekte kennenlernen sondern auch im internationalen Kontext arbeiten. Dann findest Du bei uns die Gelegenheit in einem unserer Ausbildungsberufe/dualen Studiengänge einzusteigen.
**Aufgaben mit Verantwortung**
- Während der Ausbildung lernst Du, wie die unterschiedlichsten Werkstücke und Baugruppen aus Metall und Kunststoff mit modernsten Maschinen und Geräten hergestellt werden
- Du sorgst dafür, dass die einzelnen Bauteile, wie Spezialschrauben und High-Tech-Teile, exakt so produziert werden, damit sie zuverlässig passen und langlebig funktionieren.
Die Betreuung in den Fachbereichen erfolgt durch erfahrene, kompetente Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte. Im Mittelpunkt steht die aktive Einbindung der Auszubildenden in den Arbeitsalltag sowie in die betrieblichen Prozesse durch die Übertragung von berufsspezifischen Aufgaben und Projekten. Die Fähigkeit, Zusammenhänge in Schaltplänen und Zeichnungen zu erkennen, ist die Basis für eine optimale Umsetzung in der Praxis.
**Deine Eigenschaften**
- guter Realschulabschluss
- gute Noten in Mathematik und Physik
- technisches Interesse, gepaart mit handwerklichem Geschick
- räumliches Vorstellungsvermögen
- Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
- ein Auge für Details wie Unebenheiten und scharfe Kanten
- Interesse an High-Tech-Produkten, Computertechnik und modernsten Maschinen.
Die Berufsschule ist das Lüttfeld-Berufskolleg in Lemgo.
Bitte sende Deine Bewerbungen ausschließlich über unsere Homepage.
Lemgo
### Für eine dreijährige schulische oder praxisintegrierte Ausbildung (PIA) an unserem Berufskolleg haben wir freie Plätze für Auszubildende als Erzieher (m/w/d).
###
Du bist bereit, die Person des Kindes zu begleiten und Chancen zu eröffnen, so dass die Kinder und Jugendliche ihren Weg ins Leben finden? Du suchst einen Beruf, in dem kein Tag wie der andere ist und du gefordert und zugleich bereichert wirst? Dann bist du genau richtig bei uns!
###
**Ausbildungsformen**
**Praxisintegrierte Ausbildung (PIA)**
- Dreijährige schulische Ausbildung mit integrierter vergüteter berufspraktischer Ausbildung
**Konsekutive Ausbildung**
- Zweijährige schulische Ausbildung plus anschließendes einjähriges Berufspraktikum
###
### Aufgabenbeschreibung:
- Dreijährige Ausbildung an unserem Berufskolleg
- Engagierte Teilnahme am Theorieunterricht und an Praktika in Einrichtungen des Kinder- und Jugendbereichs
###
### Dein Profil
- Fachoberschulreife + einschlägige Berufsausbildung (z.B. Sozialassistent*in)
**oder:** Fachhochschulreife / Abitur + 240 Arbeitsstunden in einer berufsspezifischen Einrichtung
**oder:** Fachoberschulreife + nicht einschlägige Berufsausbildung + 240 Arbeitsstunden in einer berufsspezifischen Einrichtung
**oder:** Fachoberschulreife + einschlägige Berufstätigkeit von mindestens fünf Jahren
**oder:** Hauptschulabschluss + Meisterbrief + 240 Arbeitsstunden in einer berufsspezifischen Einrichtung
- fundierte Deutschkenntnisse sowie gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Freude und Engagement in der Bildung und Erziehung sowie Betreuung von Kindern und Jugendlichen
- Gute Beziehungsfähigkeit
- Teamfähigkeit, Engagement und Verantwortungsbewusstsein
###
### Wir bieten dir
**⭐Abwechslungsreiche, praxisorientierte Ausbildung**
**⭐Kostenloses Leihnotebook während der gesamten Ausbildungszeit**
**⭐Fahrtkostenerstattung (bei einer Fahrtstrecke von über 5 km)**
**⭐Überschaubare und von Wertschätzung geprägte Schulgemeinschaft**
**⭐Schülerorientierten Unterricht und kompetente Praxisbegleitung**
**⭐Gute mediale Ausstattung**
**⭐Hilfe bei der Vermittlung von Praktikumsplätzen in unserer Stiftung**
**⭐Berufsabschluss + Mittleren Schulabschluss (FOR) mit Q-Vermerk**
**⭐ Abwechslungsreiche, praxisorientierte Ausbildung**
**⭐Kostenloses Leihnotebook während der gesamten Ausbildungszeit**
**⭐Fahrtkostenerstattung (bei einer Fahrtstrecke von über 5 km)**
**⭐Überschaubare und von Wertschätzung geprägte Schulgemeinschaft**
**⭐Schülerorientierten Unterricht und kompetente Praxisbegleitung**
**⭐Gute mediale Ausstattung**
**⭐Hilfe bei der Vermittlung von Praktikumsplätzen in unserer Stiftung**
**⭐Berufsabschluss + Mittleren Schulabschluss (FOR) mit Q-Vermerk**
###
**Interessiert ihr euch für eine sinnvolle Ausbildung nahe am Menschen? Sprecht uns gerne an! Wir sind gespannt auf euch!**
###
## Bewerbung
Für dieses Jobangebot hast du folgende Möglichkeiten:
**Wir freuen uns über deine Unterlagen per Online-Bewerbung oder E-Mail.**
###
Warum Eben-Ezer?
**Eben-Ezer** ist ein großer Arbeitgeber in der Region. Erfahren Sie mehr über uns und Ihre Karrierechancen innerhalb der Stiftung.
[Eben-Ezer als Arbeitgeber](https://karriere.eben-ezer.de/eben-ezer-als-arbeitgeber/)
Lemgo
Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
https://karriere.brasseler.de/azubi-zerspanungsmechaniker-mwd-2026-de-f474.html
Deine Aufgaben
• Lesen und Verstehen von technischen Zeichnungen und Plänen
• Einrichten und Rüsten der Maschinen, einschließlich der Festlegung von Schnittgeschwindigkeiten und Vorschüben
• Durchführung spanender Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren, Schleifen Prüfung und Anpassung von Maßen mit Hilfe von Messmitteln
• Überwachung und Steuerung der Bearbeitungsprozesse
• Durchführung von Maßkontrollen und Qualitätsprüfungen während und nach der Bearbeitung
• Pflege und Wartung der Maschinen und Werkzeuge
Dein Profil
• Qualifizierter Hauptschulabschluss / Fachoberschulreife
• Organisationsfähigkeit
• gutes technisches Verständnis
• Sorgfalt
• Teamfähigkeit
• gutes räumliches Vorstellungsvermögen
• Interesse an Arbeit mit Maschinen
Infos zur Ausbildung
• Dauer: 3,5 Jahre
• Wochenarbeitszeit: 35 Stunden
• Berufsschule: Lüttfeld-Berufskolleg Lemgo
• Unterrichtsform: Blockunterricht
Das sind wir
Brasseler wurde 1923 gegründet. Das Unternehmen ist in Familienbesitz und mit seinen über 1.400 Beschäftigten einer der bedeutsamsten Arbeitgeber in der Region Lippe. Das Unternehmen wächst stetig und solide. Mit unserer Marke Komet gehören wir in der Medizintechnik weltweit zu den erfolgreichsten Herstellern. Brasseler hat sich außerdem in den letzten Jahren erfolgreich als Innovationsführer positioniert.
Deine Bewerbung
• Anschreiben mit Vorstellung deiner Person
• Lebenslauf
• Kopie des letzten Schulzeugnisses
• Praktikumszeugnisse und sonstige Bescheinigungen (optional)
Lade deine vollständigen Bewerbungsunterlagen online hoch.
https://karriere.brasseler.de/azubi-zerspanungsmechaniker-mwd-2026-de-f474.html
Christopher Busse
Gruppenleiter gewerbliche Ausbildung
+49 5262 701 385
[email protected]
Lemgo
Technischer Produktdesigner (m/w/d)
https://karriere.brasseler.de/azubi-technischer-produktdesigner-mwd-2026-de-f486.html
Deine Aufgaben
• Erstellung von Skizzen, technischen Zeichnungen und 3D-Datenmodelle von Bauteilen/Baugruppen mit genauen Bemaßungen
• Nutzung von CAD-Software (Computer-Aided Design) zur Modellierung von 3D-Objekten
• Durchführung von Tests und Analysen an Prototypen
• Erstellung und Pflege von technischen Dokumentationen wie Stücklisten, Montageanleitungen und Wartungshandbüchern
• Abstimmung mit Ingenieuren, Fertigungsspezialisten und anderen Abteilungen
Dein Profil
• Fachoberschulreife, besser Hochschulreife
• Organisationsfähigkeit
• Technisches Verständnis
• Sorgfalt
• Teamfähigkeit
• Sehr gutes räumliches Vorstellungsvermögen
• Hohe mathematische Kompetenz
• Gute Englischkenntnisse
Infos zur Ausbildung
• Dauer: 3,5 Jahre
• Wochenarbeitszeit: 35 Stunden
• Berufsschule: Richard von Weizsäcker Berufskolleg, Paderborn
• Unterrichtsform: Teilzeitschulunterricht (1-2 Tage in der Woche)
Das sind wir
Brasseler wurde 1923 gegründet. Das Unternehmen ist in Familienbesitz und mit seinen über 1.400 Beschäftigten einer der bedeutsamsten Arbeitgeber in der Region Lippe. Das Unternehmen wächst stetig und solide. Mit unserer Marke Komet gehören wir in der Medizintechnik weltweit zu den erfolgreichsten Herstellern. Brasseler hat sich außerdem in den letzten Jahren erfolgreich als Innovationsführer positioniert.
Deine Bewerbung
• Anschreiben mit Vorstellung deiner Person
• Lebenslauf
• Kopie des letzten Schulzeugnisses
• Praktikumszeugnisse und sonstige Bescheinigungen (optional)
Lade deine vollständigen Bewerbungsunterlagen online hoch.
https://karriere.brasseler.de/azubi-technischer-produktdesigner-mwd-2026-de-f486.html
Christopher Busse
Gruppenleiter gewerbliche Ausbildung
+49 5262 701 385
[email protected]
Lemgo
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
https://karriere.brasseler.de/azubi-maschinen-und-anlagenfuehrer-mwd-2026-de-f477.html
Deine Aufgaben
• Inbetriebnehmen und Bedienen von Maschinen und Anlagen
• Überwachen und Steuern von Produktionsabläufen
• Erkennen, Beheben und Dokumentieren von Störungen im Produktionsablauf
• Durchführen regelmäßiger Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten
• Messen, Prüfen und Dokumentieren von Werkstücken
Dein Profil
• Mindestens Hauptschulabschluss
• Interesse an Technik, Maschinen und Produktionsabläufen
• Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
• Sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
• Teamfähigkeit und Lernbereitschaft
Infos zur Ausbildung
• Dauer: 2 Jahre
• Wochenarbeitszeit: 35 Stunden
• Berufsschule: Lüttfeld-Berufskolleg Lemgo
• Unterrichtsform: Blockunterricht
Das sind wir
Brasseler wurde 1923 gegründet. Das Unternehmen ist in Familienbesitz und mit seinen über 1.400 Beschäftigten einer der bedeutsamsten Arbeitgeber in der Region Lippe. Das Unternehmen wächst stetig und solide. Mit unserer Marke Komet gehören wir in der Medizintechnik weltweit zu den erfolgreichsten Herstellern. Brasseler hat sich außerdem in den letzten Jahren erfolgreich als Innovationsführer positioniert.
Deine Bewerbung
• Anschreiben mit Vorstellung deiner Person
• Lebenslauf
• Kopie des letzten Schulzeugnisses
• Praktikumszeugnisse und sonstige Bescheinigungen (optional)
Lade deine vollständigen Bewerbungsunterlagen online hoch.
https://karriere.brasseler.de/azubi-maschinen-und-anlagenfuehrer-mwd-2026-de-f477.html
Christopher Busse
Gruppenleiter gewerbliche Ausbildung
+49 5262 701 385
[email protected]
Lemgo
Industriemechaniker (m/w/d)
https://karriere.brasseler.de/azubi-industriemechaniker-mwd-2026-de-f475.html
Deine Aufgaben
• Fertigung und Zusammenbau von Bauteilen und Baugruppen nach technischen Zeichnungen und Plänen
• Nutzung von Werkzeugmaschinen zur Bearbeitung von Metallen und Kunststoffen (z.B. Drehen, Fräsen, Bohren
• Zusammenbau und Installation von Maschinen und Produktionsanlagen
• Regelmäßige Inspektion und Wartung von Maschinen und Anlagen zur Sicherstellung der Betriebsbereitschaft, Identifikation und Behebung von Fehlern
• Austausch von Verschleißteilen und Durchführung von Reparaturen
• Diagnose von Störungen und Fehlfunktionen an Maschinen und Anlagen
• Erstellen und Pflegen von Wartungs- und Reparaturprotokollen
Dein Profil
• Mittlerer Bildungsabschluss
• Organisationsfähigkeit
• Sehr gutes technisches Verständnis
• Sorgfalt
• Teamfähigkeit
• gutes räumliches Vorstellungsvermögen
• Interesse an der Arbeit mit Maschinen
• Gute mathematische Kompetenz
• Englischkenntnisse
Infos zur Ausbildung
• Dauer: 3,5 Jahre
• Wochenarbeitszeit: 35 Stunden
• Berufsschule: Felix-Fechenbach-Berufskolleg Detmold
• Unterrichtsform: Blockunterricht
Das sind wir
Brasseler wurde 1923 gegründet. Das Unternehmen ist in Familienbesitz und mit seinen über 1.400 Beschäftigten einer der bedeutsamsten Arbeitgeber in der Region Lippe. Das Unternehmen wächst stetig und solide. Mit unserer Marke Komet gehören wir in der Medizintechnik weltweit zu den erfolgreichsten Herstellern. Brasseler hat sich außerdem in den letzten Jahren erfolgreich als Innovationsführer positioniert.
Deine Bewerbung
• Anschreiben mit Vorstellung deiner Person
• Lebenslauf
• Kopie des letzten Schulzeugnisses
• Praktikumszeugnisse und sonstige Bescheinigungen (optional)
Lade deine vollständigen Bewerbungsunterlagen online hoch.
https://karriere.brasseler.de/azubi-industriemechaniker-mwd-2026-de-f475.html
Christopher Busse
Gruppenleiter gewerbliche Ausbildung
+49 5262 701 385
[email protected]
Lemgo
Fachlagerist (m/w/d)
https://karriere.brasseler.de/azubi-fachlagerist-mwd-2026-de-f478.html
Deine Aufgaben
• Annahme und Kontrolle eingehender Warenlieferungen
• Fachgerechte Einlagerung der Güter unter Berücksichtigung der Lagerordnung
• Kommissionieren und Verpacken von Waren für den Versand
• Bedienung von Fördermitteln und Flurförderfahrzeugen (z. B. Gabelstapler)
• Durchführung von Bestandskontrollen und Inventuren
• Mitarbeit bei der Optimierung von Lagerprozessen
Dein Profil
• Mindestens Hauptschulabschluss
• Interesse an logistischen Abläufen und praktischer Arbeit
• Körperliche Belastbarkeit und sorgfältige Arbeitsweise
• Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
• Grundkenntnisse in Mathematik und Deutsch
Infos zur Ausbildung
• Dauer: 2 Jahre
• Wochenarbeitszeit: 35 Stunden
• Berufsschule: Dietrich-Bonhoeffer-Berufskolleg Detmold
• Unterrichtsform: Blockunterricht
Das sind wir
Brasseler wurde 1923 gegründet. Das Unternehmen ist in Familienbesitz und mit seinen über 1.400 Beschäftigten einer der bedeutsamsten Arbeitgeber in der Region Lippe. Das Unternehmen wächst stetig und solide. Mit unserer Marke Komet gehören wir in der Medizintechnik weltweit zu den erfolgreichsten Herstellern. Brasseler hat sich außerdem in den letzten Jahren erfolgreich als Innovationsführer positioniert.
Deine Bewerbung
• Anschreiben mit Vorstellung deiner Person
• Lebenslauf
• Kopie des letzten Schulzeugnisses
• Praktikumszeugnisse und sonstige Bescheinigungen (optional)
Lade deine vollständigen Bewerbungsunterlagen online hoch.
https://karriere.brasseler.de/azubi-fachlagerist-mwd-2026-de-f478.html
Melanie Meier
Koordinatorin kaufmännische Ausbildung
+49 5261 701 338
[email protected]
Lemgo
Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
https://karriere.brasseler.de/azubi-fachinformatiker-fuer-systemintegration-mwd-2026-de-f480.html
Deine Aufgaben
• Planung und Einrichtung von IT-Systemen nach individuellen Anforderungen
• Betreuung, Wartung und Weiterentwicklung von Systemumgebungen
• Analyse und Behebung von Störungen
• Einrichtung und Administration von IT-Systemen (z. B. Server, Netzwerke, Clients)
• Unterstützung bei der Installation von Hard- und Software sowie im 1st- und 2nd-Level-Support für unsere internen Nutzer\*innen
• Durchführung von Fehleranalysen und Störungsbehebungen
• Mitarbeit bei IT-Projekten, Rollouts und Systemoptimierungen
Dein Profil
• Mindestens mittlerer Schulabschluss
• Erste praktische IT-Erfahrungen (z. B. aus Schulprojekten oder Freizeit)
• Begeisterung für IT, Netzwerke und Hardware
• Technisches Verständnis und logisch-analytisches Denken
• Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
• Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
• Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Infos zur Ausbildung
• Dauer: 3 Jahre (Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich)
• Wochenarbeitszeit: 35 Stunden
• Hochschule: Dietrich-Bonhoeffer-Berufskolleg Detmold
• Unterrichtsform: Blockunterricht
Das sind wir
Brasseler wurde 1923 gegründet. Das Unternehmen ist in Familienbesitz und mit seinen über 1.400 Beschäftigten einer der bedeutsamsten Arbeitgeber in der Region Lippe. Das Unternehmen wächst stetig und solide. Mit unserer Marke Komet gehören wir in der Medizintechnik weltweit zu den erfolgreichsten Herstellern. Brasseler hat sich außerdem in den letzten Jahren erfolgreich als Innovationsführer positioniert.
Deine Bewerbung
• Anschreiben mit Vorstellung deiner Person
• Lebenslauf
• Kopie des letzten Schulzeugnisses
• Praktikumszeugnisse und sonstige Bescheinigungen (optional)
Lade deine vollständigen Bewerbungsunterlagen online hoch.
https://karriere.brasseler.de/azubi-fachinformatiker-fuer-systemintegration-mwd-2026-de-f480.html
Melanie Meier
Koordinatorin kaufmännische Ausbildung
+49 5261 701 338
[email protected]
Mostrando 15 de 765 resultados en total