Viendo actualmente la página 1 de 126 que contiene 1882 resultados, puedes filtrar más seleccionando un filtro aquí.
Mostrando 15 de 1882 resultados en total
Leer (Ostfriesland)
## Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) der Fachrichtung Kommunalverwaltung erledigen allgemeine Büro- und Verwaltungsarbeiten in Behörden und Institutionen der Kommunen. Sie arbeiten in den unterschiedlichsten Tätigkeitsfeldern der Kommunalverwaltung und beraten und unterstützen dort die Bürgerinnen und Bürger bei verschiedenen Angelegenheiten. Sie bearbeiten Anträge, beraten, informieren, prüfen rechtliche Voraussetzungen und berechnen Kosten. Häufig arbeiten Sie im Team mit Kolleginnen oder Kollegen zusammen. Ihre Aufgaben erledigen sie weitgehend eigenverantwortlich.
Ziel der Ausbildung ist es daher, ein möglichst umfassendes Grundlagenwissen sowie die erforderlichen Fertigkeiten zur praktischen und sicheren Anwendung dieses Wissens zu vermitteln, damit man in allen Bereichen der Kommunalverwaltung arbeiten kann und gute Entwicklungsmöglichkeiten hat.
#### Beginn der Ausbildung:
01.08.2026
#### Dauer der Ausbildung:
Die Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre und gliedert sich in praktische und theoretische Abschnitte.
#### Was Dich zeitlich und finanziell erwartet:
Die Ausbildung dauert 3 Jahre bei einer Arbeitszeit von 39 Stunden pro Woche. Die Arbeitszeiten sind im Rahmen eines Gleitzeitmodelles geregelt. Sollten ausnahmsweise mehr als 39 Stunden in der Woche gearbeitet werden, wird die Zeit in Freizeit ausgeglichen.
Die duale Ausbildung gliedert sich in praktische und theoretische Abschnitte. Die Praxiszeiten finden in den verschiedenen Fachdiensten der Stadt Leer statt. Die theoretischen Abschnitte finden teilweise an den Berufsbildenden Schulen in Leer (Blockunterricht) und teilweise in Form von Lehrgängen des Niedersächsischen Studieninstituts für Kommunale Verwaltung Hannover e.V. am Lehrgangsort Leer statt. Grundsätzlich ist die Ausbildung auch als Teilzeitausbildung möglich.
Das Ausbildungsentgelt beträgt tarifvertraglich ab 01.03.2024 im
1. Ausbildungsjahr 1.218,26 Euro/Monat,
2. Ausbildungsjahr 1.268,20 Euro/Monat und
3. Ausbildungsjahr 1.314,02 Euro/Monat.
Du hast einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Jahr.
#### Welche Voraussetzungen Du als Azubi mitbringen solltest:
Mindestens einen Realschulabschluss oder gleichwertigen Bildungsstand mit einem überdurchschnittlich guten Zeugnis. Das bedeutet, dass in der Regel in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch mindestens die Note "befriedigend" erreicht wird und der Notendurchschnitt "befriedigend" oder besser ist.
Zusätzliche Voraussetzungen sind soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit, Interesse an Verwaltungsfragen sowie rechtlichen und wirtschaftlichen Zusammenhängen, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.
#### Wenn Du Interesse hast an:
- Verwaltungsfragen und Verwaltungskunde (z.B. Bescheide nach intensiver Einzelfallprüfung erstellen)
- Büro- und Verwaltungsarbeiten (Posteingang und -ausgang bearbeiten, Schriftverkehr erledigen)
- prüfende und kontrollierende Tätigkeiten (z.B. Kosten und Leistungen erfassen und berechnen)
- beratende und überzeugende Tätigkeit (z.B. Bürger und Organisationen beraten und Auskünfte erteilen)
- schriftliche Tätigkeiten (anfallenden Schriftverkehr erledigen)
- kundenorientierte Tätigkeit
- dem Umgang mit Daten und Zahlen (Sachverhalte ermitteln und Daten übersichtlich als Statistiken, Tabellen oder Grafiken aufbereiten)
- Rechtsfragen und Rechtskunde
#### Dann bewirb Dich mit folgenden Unterlagen:
- Bewerbungsschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- Kopien der letzten Schulzeugnisse
- sonstige Leistungsnachweise (z.B. über absolvierte Praktika oder ehrenamtliches Engagement)
#### Bewerbungsfrist bis 27.08.2025:
Deine Bewerbung kannst Du hier über unser Bewerbungsportal absenden. Eine Bewerbung kannst Du auch per E-Mail an die Adresse [[email protected]](mailto:[email protected]) oder auf dem Postwege an die Stadt Leer (Ostfriesland), Ausbildungsleitung, Rathausstraße 1, 26789 Leer an uns senden.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für Rückfragen steht Michael Schmidt telefonisch unter (0491) 97 82 398 oder per E-Mail unter [[email protected]](mailto:[email protected]) gerne zur Verfügung.
Leer (Ostfriesland)
Du hast ein Faible für Rechtsvorschriften und kannst gut mit Zahlen umgehen? Dir liegt die
Datenerfassung im großen Stil und du hast Freude am Umgang mit Menschen? Dann bist du bei der
SNR Beratung genau richtig!
Zum 01. August 2026 suchen wir für die Standorte Leer und Oldenburg jeweils einen
Auszubildenden (m/w/d) für den Beruf des Steuerfachangestellten.
Was wir dir bieten:
Einen modernen Arbeitsplatz
Flexible Arbeitszeiten nach dem Prinzip der "Vertrauensarbeitszeit"
Inner‐ und außerbetriebliche Aus‐ und Weiterbildungen
Ein Team mit flachen Hierarchien
Direkte Ansprechpartner während deiner Ausbildung
Das solltest du mitbringen:
Einen erweiterten Sekundarabschluss I (Realschule / Gymnasium)
Gute Leistungen in den Fächern Deutsch und Mathematik
Freude am Umgang mit Menschen
Teamfähigkeit, Engagement, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit
Bereitschaft zum kontinuierlichen Lernen
Klingt interessant? Dann schick uns deine Bewerbungsunterlagen per Mail an die [email protected].
Wir freuen uns, bald von dir zu hören!
Leer (Ostfriesland)
Die Kloska Group ist technischer Ausrüster, Fertigungsbetrieb, sowie Systemlieferant und Servicepartner für Schifffahrt und Werften, On-/Offshore, Industrie, Handwerk und Baugewerbe mit ca. 700 Mitarbeitern an 30 Standorten im In- und Ausland.
Für die ASK Kloska GmbH in Leer suchen wir zum 01.08.2026 Auszubildende zum/zur Kaufmann/frau (m/w/d) im Groß- und Außenhandel.
Bei Groß- und Außenhandelskaufleuten dreht sich fast alles um die Beschaffung, Lagerung und den Verkauf der Waren sowohl im nationalen als auch im internationalen Bereich. Kaufleute im Groß- und Außenhandel kaufen Güter der unterschiedlichsten Branchen bei Herstellern oder Lieferanten und verkaufen diese weiter.
Das erwarten wir:
• Abitur, Fachabitur oder sehr gute Mittlere Reife/Realschulabschluss
• Gute Leistungen in Deutsch, Englisch und Mathematik
• Grundkenntnisse in EDV-Programmen (MS Office)
• Kommunikationsfähigkeit, Organisationstalent und Teamfähigkeit
• Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft
Ihre Bewerbung senden Sie bitte mit Angabe des Standortes an: [email protected],
Bewerbungen werden für alle Standorte der Kloska Group zentral in Bremen bearbeitet.
(Hinweis: Senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich als pdf-, docx- oder xlsx-Datei.)
Leer (Ostfriesland)
## Immobilienkauffrau/Immobilienkaufmann (m/w/d)
#### Beginn der Ausbildung:
zum 01.08.2026
#### Dauer der Ausbildung:
Die Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre und gliedert sich in praktische und theoretische Abschnitte. Die praktische Ausbildung erfolgt im Rathaus bei der Kommunalen Wohnungsverwaltung Leer (KWL).
#### Welche Tätigkeiten Dich erwarten:
Auch in der kommunalen Wohnungswirtschaft werden Immobilienkaufleute benötigt. Der Eigenbetrieb KWL verwaltet einen Bestand von ca. 350 Wohnungseinheiten. Hierzu gehören zum überwiegenden Teil Wohnungen im sozialen Wohnungsbau. Bei der KWL wird ein besonderes Augenmerk auf die Beratung und Betreuung unserer Mieter gelegt.
Typischerweise arbeiten Immobilienkaufleute (m/w/d) sowohl im Innen- als auch im Außendienst. Im Büro verrichtet man u.a. kaufmännische Arbeiten, wie z.B. Abrechnungen erstellen und kontrollieren oder man berät Kunden in sämtlichen Fragen rund um den städtischen Wohnungsbestand. Schwerpunkte der Ausbildung sind weiterhin Buchhaltungstätigkeiten. Zu den Innendiensttätigkeiten zählen auch das Erstellen von Mietverträgen, Protokollarbeiten und allgemeine Verwaltungstätigkeiten. Im Außendienst werden z.B. Wohnungen besichtigt, Übergaben vorgenommen oder Baumaßnahmen begleitet.
#### Was Dich zeitlich und finanziell erwartet:
Die Ausbildung dauert 3 Jahre bei einer Arbeitszeit von 39 Stunden pro Woche. Die Arbeitszeiten sind im Rahmen eines Gleitzeitmodelles geregelt. Sollten ausnahmsweise mehr als 39 Stunden in der Woche gearbeitet werden, wird die Zeit in Freizeit ausgeglichen.
Das Ausbildungsentgelt beträgt tarifvertraglich ab 01.03.2024
im 1. Ausbildungsjahr 1.218,26 Euro/Monat
im 2. Ausbildungsjahr 1.268,20 Euro/Monat
im 3. Ausbildungsjahr 1.314,02 Euro/Monat
Der Urlaubsanspruch beträgt 30 Tage im Jahr.
#### Welche Voraussetzungen Du als Azubi mitbringen solltest:
Mindestens ein (erweiterter) Realschulabschluss, mit guten Noten in den Fächern Mathematik und Deutsch.
Wir suchen eine Persönlichkeit mit sozialer Kompetenz und guter Kommunikationsfähigkeit. Sie sollte Freude am Umgang mit Menschen, Interesse an rechtlichen und wirtschaftlichen Zusammenhängen habe. Wichtige Voraussetzungen sind auch Teamfähigkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft sowie ein großes Interesse an Zahlen.
#### Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich mit folgenden Unterlagen:
Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopien der letzten Schulzeugnisse, sonstige Leistungsnachweise (z.B. über absolvierte Praktika oder ehrenamtliches Engagement)
#### Bewerbungsfrist bis 27.08.2025:
Deine Bewerbung kannst Du hier über unser Bewerbungsportal absenden. Eine Bewerbung kannst Du auch per E-Mail an die Adresse [[email protected]](mailto:[email protected]) oder auf dem Postwege an die Stadt Leer (Ostfriesland), Ausbildungsleitung, Rathausstraße 1, 26789 Leer an uns senden.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für Rückfragen steht Michael Schmidt telefonisch unter (0491) 97 82 398 oder per E-Mail unter [[email protected]](mailto:[email protected]) gerne zur Verfügung.
Leer (Ostfriesland)
Wir – Kautex Textron – gehören zu den 100 umsatzstärksten Automobilzulieferern weltweit. Wir sind führender globaler Zulieferer für Hybrid- und konventionelle Kunststofftanksysteme, SCR sowie Kamera- und Sensor-Reinigungs-Systeme. Darüber hinaus entwickeln wir kontinuierlich neue Produkte, wie unser Batteriegehäuse für Elektroautos. Neben unserem Hauptsitz in Bonn, betreiben wir mehr als 30 weitere Werke weltweit.
**Ausbildung zum Elektroniker/in für Betriebstechnik (w/m/d)**
In deiner dreieinhalbjährigen Ausbildung dreht sich alles um die elektronische Erweiterung und die Wartung unserer kunststoffverarbeitender Maschinen für die Prokuktion von Kunststofftanks, Kunststoffbehältern und Kanistern. Ob Instandsetzung oder Störungsbeseitigung - dank dir läuft in unserer Produktion alles rund!
**Dein Profil:**
- - guter Realschulabschluss oder BFS Elektro
- - gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern
- - logisches Denken
- - räumliches Vorstellungsvermögen
- - handwerkliches Geschick
- - Neugier an technischen und physikalischen Zusammenhängen
- - Kommunikations- und Teamgeist
**Das bieten wir:**
- - abwechslungsreiche Tätigkeiten
- - spannende Aufgaben am Arbeitsplatz
- - attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarif
- - Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- - Übernahme der Kosten für Schulbücher
- - Kooperation mit Fitnesstudios
- - Weiterbildungsmöglichkeiten
- - langfristige Entwicklungsmöglichkeiten
Interesse?
Dann bewirb Dich jetzt bei [email protected]
Leer (Ostfriesland)
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
### *** eine/n Auszubildende/n als Automobilkaufmann/-frau (m/w/d) ***
**deine Aufgaben:**
- Beratungs- und Verkaufsgespräche.
- Abwicklung von Probefahrten.
- Fahrzeugpräsentationen.
- Bedarfsermittlung.
- Finanzierungs- und Leasingberatung.
- Verkaufsabschluss.
- Abwicklung der Zulassungsmodalitäten.
**dein Profil:**
- guter Hauptschulabschluss
- Spaß im Umgang mit Kunden
**Benefits:**
- finanzielle Unterstützung bei dem Führerschein Klasse B
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewirb dich bei uns per Mail an: [email protected]
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Leer (Ostfriesland)
In deiner dreijährigen Ausbildung dreht sich alles um das Einrichten und die Inbetriebnahme kunststoffverarbeitender Maschinen. Ob Instandsetzung, Qualitätsmanagement oder Störungsbeseitigung – dank dir läuft in unserer Produktion alles rund.
**Deine Aufgaben:**
• Rüsten, Optimierung und Überwachung von Extrusionsblasformmaschinen und Spritzgussmaschinen
• Eigenständige Durchführung von Qualitätskontrollen in allen Produktionsprozessen
• Begleitung der Produktion vom Prototyp bis zur Serienproduktion für die
Verpackungsindustrie
• Planung und Durchführung von Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an
Werkzeugen, Maschinen und Geräten
**Dein Profil:**
• Guter Haupt- oder Realschulabschluss
• Gute Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern, sowie mathematisches
Verständnis
• Räumliches Vorstellungsvermögen
• Verständnis für physikalische und technische Vorgänge
• Spaß am Arbeiten im Team
• Hohes Maß an Motivation und Engagement
Bewerbungen und Fragen richtest Du gerne jederzeit an: [[email protected]](mailto:[email protected])
**Benefits**
Abwechslungsreiche Tätigkeiten
Weiterbildungsmöglichkeiten
Attraktive Ausbildungsvergütung
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Corporate Benefits
Leer (Ostfriesland)
Die Hammerlit GmbH ist ein inhabergeführtes, innovatives, international tätiges Unternehmen mit eigenen Tochtergesellschaften im europäischen Ausland.
Das Unternehmen entwickelt seit 1954 Logistikkonzepte und -geräte für Krankenhäuser und Altenpflegeheime.
Zu unseren Schwerpunkten gehören neben der Patienten- und Wäscheversorgung auch die Bereiche Wertstoffsortierung, Sterilgut- und Modulversorgung sowie Mobile Visite. In unserem Unternehmensbereich halitec® entwickeln wir Logistikkonzepte für die Reinraumindustrie.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für unser Unternehmen in Leer zum 01.08.2025 einen engagierten und interessierten
AUSZUBILDENDEN zum TECHNISCHEN PRODUKTDESIGNER/ TECHNISCHEN ZEICHNER (M/W/D)
für die Unterstützung in der Konstruktionsabteilung
Ihre Aufgaben:
Als technischer/r Produktdesigner/in konstruieren Sie Einzelgeräte und Serienbauteile für die Fertigung.
Zu den Aufgaben gehört, das Erstellen von maschinenbaulichen 3D-Konstruktionen, Anfertigen und Ablegen von Einzelteil- und Baugruppenzeichnungen,
das Erstellen von Stücklisten und das Bereitstellen von Daten für die Weiterverarbeitung durch unsere CNC-gesteuerten Fertigungsmaschinen.
Ihr Profil:
Guter Abschluss der Mittleren Reife, Fachabitur oder Abitur und ein gutes technisches Verständnis.
Was wir Ihnen bieten:
Eine gut organisierte vielseitige Ausbildung mit sicheren Zukunftsperspektiven in einem dynamisch wachsenden Unternehmen
Haben Sie Interesse?
Dann bewerben Sie sich direkt per eMail bei uns: [email protected]
Wir freuen uns auf Sie!
Leer (Ostfriesland)
In deiner zweijährigen Ausbildung dreht sich alles um das Einrichten, die Inbetriebnahme und die Bedienung kunststoffverarbeitender Maschinen. Ob Instandhaltung oder Umrüstung - dank dir läuft in unserer Produktion alles rund!
**Deine Aufgaben:**
- Bedienung und Überwachung von Anlagen
- Instandsetzung der Anlagen
- Umrüstung der Anlagen
**Dein Profil:**
- guter Haupt- und Realschulabschluss
- gute Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern
- räumliches Vorstellungsvermögen
- Verständnis für physikalische und technische Vorgänge
Bewerbungen und Fragen richtest Du gerne jederzeit an: [[email protected]](mailto:[email protected])
**Benefits**
Abwechslungsreiche Tätigkeiten
Weiterbildungsmöglichkeiten
Attraktive Ausbildungsvergütung
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Corporate Benefits
Leer (Ostfriesland)
MALER BRAUER steht für Vielfalt, Qualität und faire Leistungen, seit 1938.
Mit Maler-Techniken, die Räume gestalten und Immobilien schützen.
Mit einem motivierten Team für Firmen, öffentliche und private Haushalte, in Ostfriesland, dem Emsland und auf den ostfriesischen Inseln.
Kreativ und technisch interessiert?
Du magst Farbe, den Umgang mit moderner Ausrüstung und hochwertigen Materialien?
Du hast mind. Hauptschulabschluss und suchst eine Ausbildung, die dich weiterbringt.
Zum 01.08.2026 bieten wir einen
Ausbildungsplatz zum Maler (m/w/d)
Qualifizierte Mitarbeiter sind die Garanten für begeisterte Kunden
- unsere Auszubildenden die Basis, auch zukünftig up to date zu sein!
MALER BRAUER GmbH & Co.KG
Johannstr. 28 - 26789 Leer
Mail: [email protected]
www.meistermaler-brauer.de
Leer (Ostfriesland)
Wir suchen für unseren Betrieb in Leer zum 01.08.2026 einen
AUSZUBILDENDEN ALS KFZ-MECHATRONIKER (M/W/D)
DAS SOLLTEST DU MITBRINGEN:
• Freude an technischen Aufgaben
• Begeisterung für Fahrzeuge
• Zuverlässigkeit, Selbständigkeit und handwerkliches Geschick
• Sorgfalt und Teamfähigkeit
• Mittlerer Bildungsabschluss | Guter Qualifizierender Hauptschulabschluss
DEINE AUFGABEN BEI UNS:
• Unterstützung bei der Überprüfung von Personenkraftwagen und Motorrädern nach Wartungs- bzw. Serviceplänen und • Diagnose von Störungen
• Unterstützung bei der Aus-, Um- und Nachrüstung von Fahrzeugen
• Unterstützung bei der Beratung von Kunden und Ausführung von Aufträgen
Weitere Informationen über uns uns unseren Betrieb findest du auf der Homepage: www.kfz-blank.de
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Herr Alexander Blank
KFZ- Meisterbetrieb Blank GmbH & Co. KG
Deichstr. 22 a - 26789 Leer (Ostfriesland)
Telefon: +49 (491) 9191191
[email protected]
Leer (Ostfriesland)
Die J. G. Scharff GmbH Co. KG ist mit seinen 2 Standorten in Leer und Warsingsfehn ein bedeutendes Baustoffhandels- und Baumarktunternehmen im Landkreis Leer.
Als mittelständiges Unternehmen gehören wir zur TRAUCO Gruppe mit Sitz in Großefehn (Ostfriesland). Zur TRAUCO Gruppe gehören noch 27 weitere Baustoff- und Baumarktstandorte.
Zur Verstärkung unseres Teams in Leer suchen wir engagierte Unterstützung:
Bürokaufmann (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Kommunikation mit Industriepartnern und Einholung von Angeboten
- Vorbereitung und Erstellung von Angeboten für unsere Kunden
- Auftragsabwicklung: Erfassung, Buchung und Begleitung bis zur Fakturierung
- allgemeine administrative und organisatorische Tätigkeiten im Büroalltag
- Unterstützung in der internen Kommunikation und Dokumentenverwaltung
Ihr Profil
- abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- sicherer Umgang mit MS Office
- ein freundliches und sicheres Auftreten gegenüber Kunden ist für Sie selbstverständlich
- Teamfähigkeit, Engagement und eine strukturierte Arbeitsweise zeichnen Sie aus
Unser Angebot
- ein sicherer Arbeitsplatz in einem erfolgs- und wachstumsorientierten Familienunternehmen
- sehr gutes Betriebsklima
- flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem anspruchsvollen Umfeld mit hoher Eigenverantwortung
- betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Fahrradleasing und Firmenfitness
- betriebliche Zusatzkrankenversicherung
- Mitarbeiterangebote über Vorteilsportal corporate benefits
- Schulungsmöglichkeiten
- Hansefit
Werden Sie Teil unseres Teams
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich noch heute online oder senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:
Leer (Ostfriesland)
Der Landkreis Leer sucht zum **01.08.2026** engagierte Bewerber (m/w/d) als Auszubildende zum
**Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)**
**Was erwartet mich?**
In der dreijährigen dualen Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) wirst du optimal auf die vielfältigen Aufgaben, die in einer Kreisverwaltung anfallen, vorbereitet. Du lernst während deiner Ausbildung die unterschiedlichen Ämter kennen und hast dabei viel mit Menschen, Gesetzen und Organisatorischem zu tun. Du bearbeitest beispielsweise Vorgänge, erteilst Auskünfte, bereitest Entscheidungen vor und erstellst Bescheide.
Die theoretische Ausbildung erfolgt an den Berufsbildenden Schulen in Leer (Blockunterricht) und bei Lehrgängen am Niedersächsischen Studieninstitut für Kommunale Verwaltung Hannover e.V. mit Leer als derzeitigem Lehrgangsort.
**Was solltest du mitbringen?**
Für eine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) benötigst du
- einen Realschulabschluss oder einen gleichwertigen Bildungsstand
- soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
- Interesse an Verwaltungsfragen sowie rechtlichen und wirtschaftlichen Zusammenhängen
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
**Du möchtest mehr wissen?**
Nähere Informationen zur Ausbildung beim Landkreis Leer findest du auf unserer Homepage unter [www.landkreis-leer.de/Ausbildung-Studium](http://www.landkreis-leer.de/Ausbildung-Studium).
**Wir haben dich überzeugt?**
Dann schicke uns bis zum **17.08.2025** deine Bewerbung über unser Bewerbungsportal zu. Wir freuen uns auf dich!
Leer (Ostfriesland)
Der Landkreis Leer sucht zum **01.08.2026** engagierte Bewerber (m/w/d) als Auszubildende zum
**Straßenwärter (m/w/d)**
**Was erwartet mich?**
In der Ausbildung zum Straßenwärter (m/w/d) bist du gemeinsam mit den Kollegen (m/w/d) des Straßen- und Tiefbauamtes für die Unterhaltung unseres 376 Kilometer langen Kreisstraßennetzes und der dazu gehörenden Radwege verantwortlich. Das heißt: Verwaltung, Unterhalt und Instandhaltung. Außerdem pflegt das Team die Grünanlagen und Gärten von 40 kreiseigenen Grundstücken und ist zuständig für die Kontrolle der Abfalldeponien Breinermoor und Borkum.
Der theoretische Teil der Ausbildung findet an den Berufsbildenden Schulen in Cadenberge statt. Daneben absolvierst du verschiedene Fachlehrgänge an den Ausbildungszentren der Bauwirtschaft und im Verlauf deiner Ausbildung machst du außerdem einen Führerschein der Klasse C/CE und absolvierst Motorsägen- und Freischneiderlehrgänge.
**Was solltest du mitbringen?**
Für eine Ausbildung zum Straßenwärter (m/w/d) benötigst du
- einen Hauptschulabschluss oder einen gleichwertigen Bildungsstand
- Spaß an körperlicher Arbeit im Freien und handwerkliches Geschick
- Interesse an technischen Geräten und Fahrzeugen
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
**Du möchtest mehr wissen?**
Nähere Informationen zur Ausbildung beim Landkreis Leer findest du auf unserer Homepage unter [www.landkreis-leer.de/Ausbildung-Studium](http://www.landkreis-leer.de/Ausbildung-Studium) .
**Wir haben dich überzeugt?**
Dann schicke uns bis zum **17.08.2025** deine Bewerbung über unser Bewerbungsportal zu. Wir freuen uns auf dich!
Leer (Ostfriesland)
Als reiner Großhandel verfügen wir über eine rund 30-jährige Erfahrung in der Zusammenarbeit mit namhaften Baumarkt- und Baustofffachhandel-Kooperationen und zählen zu den führenden Natursteinlieferanten in Deutschland.
Unsere Kernkompetenz: Das Verpacken von Natursteinen in verbraucherfreundliche Verpackungseinheiten. Dazu verfügen wir an unseren Produktionsstandorten über zahlreiche Verpackungs- und Produktionsanlagen, die wir an unsere Bedürfnisse angepasst haben.
Unser Vertrieb ist auf die Pflege der Kundenbeziehungen konzentriert. Ganz wichtig: Wir haben Augen und Ohren am Markt, um für unsere Kunden immer die richtigen Produkte und Sortimente anzubieten.
Wir bieten zum nächsten Ausbildungsstart zwei Ausbildungsplätze
• zum/zur Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)
Was bringst du mit?
• mind. einen Hauptschulabschluss
• Begeisterung für Maschinen
• Spaß an körperlichen Arbeiten und Begeisterung für Technik
• Freundlichkeit, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft
• Fähigkeit, sich gut in ein Team zu integrieren
Deine Aufgaben
• Einrichten und Bedienen von Maschinen und Anlagen in der Produktion
• Warten und Inspizieren von Maschinen und Anlagen und Beheben von Störungen
• Nutzen von Steuerungs- und Regelungseinrichtungen
Was erwartet dich?
Es handelt sich um eine zweijährige duale Ausbildung. Das bedeutet, dass du drei oder vier Tage in der Woche in unserem Unternehmen bist und einen oder zwei Tage in der Berufsschule. Du lernst alle Arbeitsabläufe des gesamten Produktionsprozesses kennen.
Selbstverständlich wirst du von unserem Ausbilder betreut und unterstützt.
Mostrando 15 de 1882 resultados en total