Viendo actualmente la página 1 de 1 que contiene 4 resultados, puedes filtrar más seleccionando un filtro aquí.
Mostrando 15 de 4 resultados en total
Landscheide bei Sankt Margarethen
Du bringst technisches Verständnis und Weitblick mit – und möchtest aktiv an der Weiterentwicklung eines zukunftsfähigen Bauunternehmens mitwirken? Dann passt du gut zu uns.
Was dich bei uns erwartet:
Als Teil unseres Einkaufteams übernimmst du eine zentrale Rolle: Du bist verantwortlich für die Beschaffung, Verhandlung und Koordination von Dienstleistungen und Materialien und sorgst für eine reibungslose Projektabwicklung. Dabei erwarten dich abwechslungsreiche Aufgaben, Verhandlungsgeschick und die Möglichkeit, aktiv zur Optimierung unserer Prozesse beizutragen.
Wir stehen für modernes Bauen mit Verantwortung – durch intelligente Planung, digitale Prozesse und den Einsatz von nachwachsenden Baustoffen schaffen wir wirtschaftlich und ökologisch zukunftsfähige Lösungen. Nachhaltigkeit, Kreislaufdenken und Teamkultur prägen unser tägliches Handeln.
Diese Position eignet sich auch für erfahrene Bauleiter:innen oder Arbeitsvorbereiter:innen, die sich in Richtung Einkauf und digitale Projektabwicklung weiterentwickeln möchten.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir einen **Einkäufer (m/w/d) für Nachunternehmer und Materialwirtschaft**.
**Deine wesentlichen Aufgaben:**
• Einkauf und Vergabe von Nachunternehmerleistungen und Materialbedarfen
• Erstellung und Bearbeitung von Ausschreibungsunterlagen für Nachunternehmerleistungen
• Technische Klärungen und Abstimmungen mit Nachunternehmern und Lieferanten
• Mitwirkung bei der Einführung und Implementierung eines ERP-Systems zur Optimierung der Einkaufs-, Lager- und Materialprozesse
• Zusammenarbeit mit Bauleitung, Planungsbüro, Vertrieb und ggf. externen Partner:innen
**Dein Anforderungsprofil:**
• Abgeschlossene technische Ausbildung oder Studium im Bauwesen (z. B. Bauingenieurwesen, Architektur, Bautechniker:in, Handwerksmeister:in im Ausbaugewerk)
• Mehrjährige Erfahrung in der Bauleitung, Arbeitsvorbereitung oder im technischen Einkauf – idealerweise im Bereich Ausbau/Hochbau
• Fundiertes technisches Verständnis für Ausbaugewerke und deren Schnittstellen im Gesamtbauablauf
• Erfahrung in der Bewertung, Ausschreibung und Vergabe von Bau- und Nachunternehmerleistungen
• Gute Kenntnisse im Bauvertragswesen (VOB) und im Umgang mit Leistungsverzeichnissen
• Sicherer Umgang mit bauspezifischer Software, insbesondere mit RIB iTWO oder vergleichbaren ERP- bzw. AVA-Systemen
• Idealerweise Erfahrung im Umgang mit digitalen Planungstools (z. B. BIM-Modellen) sowie Interesse an modernen Beschaffungsprozessen – z. B. im Hinblick auf CO₂-Bilanzen, Materialtracking oder digitale Projekttransparenz
• Selbstständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
• Ausgeprägte Teamfähigkeit sowie Kommunikations- und Verhandlungsgeschick im Umgang mit Nachunternehmern und Lieferanten
**Was wir bieten:**
*Beständigkeit:*
• einen sicheren, unbefristeten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem Familienunternehmen mit Tradition
• Teamwork – wir sind ein aufgeschlossenes, motiviertes Team mit flachen Hierarchie-Strukturen und kurzen Entscheidungswegen
• interessante und herausfordernde, spannende Projekte
*Persönlichkeit und Weiterbildung:*
• Schulung und Weiterbildung (z.B. internes Schulungsprogramm, Talentförderung)
• Wertschätzung und Verantwortung
*Work-Life:*
• eine leistungsgerechte, tarifgebundene Vergütung sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, umfassende Sozialleistungen (Vermögenswirksame Leistungen, Altersvorsorge)
• Teilnahme an unserem Bonussystem
• flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
• 30 Tage Urlaub im Jahr und freie Tag an Weihnachten und Silvester
• Teilnahme an unserem Bonussystem
*Gesundheit und Fitness:*
• betriebsinterne Gesundheitsvorsorge mit Gesundheitsbonus
• betriebliche Krankenzusatzversicherung
• E-Bike Leasing oder Egym-Wellpass
Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung per Post z. H. Andrea Schröder oder direkt per E-Mail an [email protected].
**Gebr. Schütt KG (GmbH & Co.)**
Frau Andrea Schröder
Am Bahnhof 20
25572 Landscheide-Flethsee
Tel. 04858 1800-0
[email protected]
www.schuett-holzbau.de
Landscheide bei Sankt Margarethen
Berufsfeld des Bauzeichners (m/w/d)
**Die Gebr. Schütt KG**:
1889 als Zimmerei gegründet, ist die Gebr. Schütt KG heute ein mittelständisches Bauunternehmen mit ca. 195 Mitarbeitern. Durch unsere eigene Brettschichtholz- und Holzrahmenbauproduktion sowie das angeschlossene Ingenieur- und Architekturbüro können wir individuellste Projekte realisieren - europaweit.
Unsere Schwerpunkte legen wir dabei auf den Industrie- und Gewerbe-, Reitanlagen- und Hallenbau sowie den Haus-, Wohnungs- und Mehrgeschossbau.
Wir leben das Miteinander und unterstützen uns gegenseitig, ganz nach dem Motto: „Gemeinsam zum Ziel“
**Die Ausbildung**:
Im Berufsbild des Bauzeichners mit dem Schwerpunkt Ingenieurbau steht das Erstellen von Plänen und Zeichnungen für Bauvorhaben im Mittelpunkt. Den Auftrag und die genauen Vorgaben dazu erhalten unsere Bauzeichner aus unserem Vertrieb oder unserem Architektur- oder Bauingenieurbüro. In der 3-jährigen dualen Ausbildung lernst du nicht nur die Erstellung maßstabsgerechter Zeichnungen mittels CAD-Programmen und die professionelle Anwendung unterschiedlicher Vermessungsgeräte, sondern erhältst auch einen Überblick über alle Schritte eines Bauprozesses.
Nach dem Abschluss der Ausbildung gibt es zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten, zum Beispiel durch eine Weiterbildung zum Techniker der Fachrichtung Bautechnik.
Wenn Du ein Teil unseres Teams werden möchtest, freuen wir uns über Dein Interesse! Weitere Informationen über die Gebr. Schütt KG und eine kleine Übersicht unserer Referenzen findest Du auf unserer Website www.schuett-holzbau.de, auf unserem Youtube-Kanal (Schütt Holzbau) oder unserer Facebook-Seite (Gebr. Schütt KG)
Um zu schauen, ob Dein Traumberuf auch wirklich Deinen Vorstellungen entspricht, kannst du vorab gern ein Praktikum in unserem Betrieb absolvieren. Auch für eine Betriebsbesichtigung stehen wir gern zur Verfügung! Kontaktiere uns unter der aufgeführten Telefonnummer – dann besprechen wir alles weitere.
Sende uns Deine Bewerbung inkl. Lebenslauf per Post oder maile uns diese an [email protected]!
Landscheide bei Sankt Margarethen
Zur Stärkung unseres Teams suchen wir jedes Jahr motivierte und zuverlässige Auszubildende in dem Berufsfeld des Zimmerers (m/w).
**Die Gebr. Schütt KG**:
1889 als Zimmerei gegründet, ist die Gebr. Schütt KG heute ein mittelständisches Bauunternehmen mit ca. 195 Mitarbeitern. Durch unsere eigene Brettschichtholz- und Holzrahmenbauproduktion sowie das angeschlossene Ingenieur- und Architekturbüro können wir individuellste Projekte realisieren - europaweit.
Unsere Schwerpunkte legen wir dabei auf den Industrie- und Gewerbe-, Reitanlagen- und Hallenbau sowie den Haus-, Wohnungs- und Mehrgeschossbau.
Wir leben das Miteinander und unterstützen uns gegenseitig, ganz nach dem Motto: „Gemeinsam zum Ziel“
**Die Ausbildung**:
Deine Ausbildung zur Zimmerer-Gesellin bzw. zum Zimmerer-Gesellen dauert i. d. R. insgesamt 3 Jahre. Hier findest du eine kleine Zusammenfassung darüber, was dich in einer Ausbildung zum Zimmerer (m/w) erwarten wird:
Das 1. Ausbildungsjahr besteht zum größten Teil aus Blockunterricht. Hier wird den Auszubildenden neben viel Theorie auch das Lesen von Zeichnungen, das Bearbeiten von Holz und das Herstellen von Holzbauteilen vermittelt.
Ab dem zweiten Lehrjahr geht es tiefer in die Praxis. Vom Abbinden und Richten eines Satteldaches über das Einbauen einer Holzdecke bis zum Herstellen von Bauteilen im Trockenbau. Die Unterrichtszeit nimmt insgesamt ab und Du gehst häufiger mit auf unsere Baustellen. Auch in unserer Produktion setzen wir auf die tatkräftige Unterstützung unserer Auszubildenden. So verfolgst Du als Azubi den gesamten Weg der Herstellung unserer Bauwerke – von der Produktion der BSH-Binder und HRB-Elemente bis zur Fertigstellung des Gebäudes. Das zweite Lehrjahr endet mit der Zwischenprüfung.
Im dritten Lehrjahr lernst Du in der Schule u. a. das Einbauen einer Gaube oder das Instandsetzen eines Fachwerks.
Am Ende der Ausbildung steht die Gesellenprüfung mit einem theoretischen und einem praktischen Teil an.
Wenn Du ein Teil unseres Teams werden möchtest, freuen wir uns über Dein Interesse! Weitere Informationen über die Gebr. Schütt KG und eine kleine Übersicht unserer Referenzen findest Du auf unserer Website www.schuett-holzbau.de, auf unserem Youtube-Kanal (Schütt Holzbau) oder unserer Facebook-Seite (Gebr. Schütt KG)
Um zu schauen, ob Dein Traumberuf auch wirklich Deinen Vorstellungen entspricht, kannst du vorab gern ein Praktikum in unserem Betrieb absolvieren. Auch für eine Betriebsbesichtigung stehen wir gern zur Verfügung! Kontaktiere uns unter der aufgeführten Telefonnummer – dann besprechen wir alles weitere.
Sende uns Deine Bewerbung inkl. Lebenslauf per Post oder maile uns diese an [email protected]!
Landscheide bei Sankt Margarethen
Zur Stärkung unseres Teams suchen wir jedes Jahr motivierte und zuverlässige Auszubildende in dem Berufsfeld des Maurers (m/w/d).
**Die Gebr. Schütt KG**:
1889 als Zimmerei gegründet, ist die Gebr. Schütt KG heute ein mittelständisches Bauunternehmen mit ca. 195 Mitarbeitern. Durch unsere eigene Brettschichtholz- und Holzrahmenbauproduktion sowie das angeschlossene Ingenieur- und Architekturbüro können wir individuellste Projekte realisieren - europaweit.
Unsere Schwerpunkte legen wir dabei auf den Industrie- und Gewerbe-, Reitanlagen- und Hallenbau sowie den Haus-, Wohnungs- und Mehrgeschossbau.
Wir leben das Miteinander und unterstützen uns gegenseitig, ganz nach dem Motto: „Gemeinsam zum Ziel“
**Die Ausbildung**:
Deine Ausbildung zum Maurer dauert i. d. R. insgesamt 3 Jahre. Hier findest du eine kleine Zusammenfassung darüber, was dich in einer Ausbildung zum Maurer (m/w/d) erwarten wird:
Das 1. Ausbildungsjahr besteht zum größten Teil aus Blockunterricht. Hier wird den Auszubildenden neben viel Theorie auch das Lesen von Zeichnungen, das Herstellen von Bauteilen aus Beton und Stahlbeton sowie das Herstellen von Baukörpern aus Steinen vermittelt.
Im zweiten Lehrjahr geht es tiefer in die Praxis. Vom Herstellen von Schalungen über das Einbauen von Bewehrung bis zum Herstellen und Schließen von Durchbrüchen und Bohrungen. Die Unterrichtszeit nimmt insgesamt ab und Du gehst häufiger mit auf unsere Baustellen. Hier kannst Du dein erlerntes Wissen in der Praxis umsetzen. Das zweite Lehrjahr endet mit einer Zwischenprüfung.
Im dritten Lehrjahr lernst Du in der Schule u. a. das Herstellen einer Treppe und das Mauern eines Bogens. Am Ende der Ausbildung steht die Gesellenprüfung mit einem theoretischen und einem praktischen Teil an.
Wenn Du ein Teil unseres Teams werden möchtest, freuen wir uns über Dein Interesse! Weitere Informationen über die Gebr. Schütt KG und eine kleine Übersicht unserer Referenzen findest Du auf unserer Website www.schuett-holzbau.de, auf unserem Youtube-Kanal (Schütt Holzbau) oder unserer Facebook-Seite (Gebr. Schütt KG)
Um zu schauen, ob Dein Traumberuf auch wirklich Deinen Vorstellungen entspricht, kannst du vorab gern ein Praktikum in unserem Betrieb absolvieren. Auch für eine Betriebsbesichtigung stehen wir gern zur Verfügung! Kontaktiere uns unter der aufgeführten Telefonnummer – dann besprechen wir alles weitere.
Sende uns Deine Bewerbung inkl. Lebenslauf per Post oder maile uns diese an [email protected]!
Mostrando 15 de 4 resultados en total