Viendo actualmente la página 1 de 21 que contiene 302 resultados, puedes filtrar más seleccionando un filtro aquí.
Mostrando 15 de 302 resultados en total
Kleinmachnow
Ihre Karrierechance in Kleinmachnow
Piening Personal steht für Kompetenz und Engagement und ist Ihr zuverlässiger Partner in der Personalvermittlung. Wir legen großen Wert auf die Zufriedenheit aller Beteiligten und bieten fundiertes Fachwissen und gezielte Schulungsmaßnahmen.
Sie sind bereit für den nächsten Schritt in Ihrer beruflichen Laufbahn? Wir suchen für unseren Kunden aus der Facility Management Branche einen engagierten Teamleiter Abrechnung (w/m/d) am Standort Kleinmachnow. Diese Position wird im Rahmen der Personalvermittlung besetzt und bietet Ihnen eine spannende Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld unter Beweis zu stellen. Der Stundenlohn ist Verhandlungsbasis.
Ihre Benefits als Teamleiter Abrechnung (w/m/d):
• Und die Auswahl Ihrer persönlichen Arbeitszeiten sichert Ihre Work-Life-Balance
• Ihr jährlicher Urlaub beträgt 30 Tage
• Hochwertige Arbeitsmaterialien und kleine Annehmlichkeiten wie kostenfreie Snacks und
Getränke
• Mit unseren Corporate Benefits erhalten Sie attraktive Rabatte z.B. für Theater, Reisen,
Shopping
• Förderung Ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, inkl. einer großen
Auswahl verschiedener Weiterbildungen
Ihre Aufgaben in Kleinmachnow:
• Verantwortung für die korrekten Kundenabrechnungen, die Fakturierung und die
monatlichen Meldungen
• Analysieren und Optimieren der operativen Prozesse
• Aufstellen, Dokumentieren und Durchsetzen ordnungsgemäßer Abrechnungsmethoden, -
richtlinien und -grundsätze
• Fachliche und disziplinare Führung Ihres Teams
• Ansprechpartner für interne und externe Stakeholder
Ihr Profil als Teamleiter Abrechnung (w/m/d):
• Kaufmännische Ausbildung ODER Weiterbildung ODER wirtschaftswissenschaftliches
(Fach-)Hochschulstudium
• Mehrjährige Berufserfahrung in der Faktura
• Erfahrung im Umgang mit Abrechnungs- und Dokumentenmanagementsystemen
• Sprachkenntnisse: Deutsch = sehr gut (C1), Englisch = gut (B2)
• Sehr gute MS Office Kenntnisse und ausgeprägte analytische Fähigkeiten
Bereit für Ihren nächsten Karriereschritt?
Dann zögern Sie nicht und bewerben Sie sich noch heute als Teamleiter Abrechnung (w/m/d) in Kleinmachnow! Gestalten Sie die Zukunft der Abrechnung in einem spannenden Unternehmen mit. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam mit Ihnen Ihre Karriere voranzutreiben!
Kleinmachnow
Über uns
Wir bei office people bringen täglich tausende Menschen mit unserem weit verzweigten Kundennetzwerk zusammen. Als erfahrener Personaldienstleister sind wir an über 130 Standorten in 10 Ländern erfolgreich für unsere Mitarbeiter und Kunden im Einsatz.
Was sollten Sie mitbringen?
- Erfahrung in der Unterhaltsreinigung von Vorteil, aber nicht zwingend nötig
- Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Teamfähigkeit
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Was erwartet Sie?
- Reinigung und Pflege von Büoräumen, Fluren, Treppenhäusern und Sanitäranlagen
- Reinigung von Böden, Fenstern, Möbeln und weiteren Oberflächen
- Müllentsorgung
Warum gerade wir?
- Faire Vergütung und Sozialleistungen
- Einarbeitung in spezifische Aufgaben
- Ein freundliches und hilfsbereites Team
Kontaktinfo
office people Personalmanagement GmbH
Yorckstraße 22-24
14467 Potsdam
+49 331 2001890
[email protected]
Kleinmachnow
Technische Assistentin / technischer Assistent (m/w/d)
Institut für Strategien und Folgenabschätzung – Standort Kleinmachnow
Bewerbungsfrist: 23. Mai 2025 für die Kennziffer: KM-SF-TA-04-25
Unterstützung der Koordination des Modell- und Demonstrationsvorhaben „Demonstrationsbetriebe Integrierter Pflanzenbau“ (MuDIPB-Ackerbau) sowie Mitarbeit beim Daten- und Informationsmanagement
Zum Projekt
Im Rahmen des MuDIPB-Ackerbau werden angelehnt an die fachlichen und produktionsbezogenen Handlungsfelder der Ackerbaustrategie des BMEL innovative und praktikable neue Maßnahmen und Verfahren auf Praxisebene umgesetzt und demonstriert. Das Vorhaben wird in verschiedenen Regionen (Bundesländer) durchgeführt und vom JKI insgesamt koordiniert und wissenschaftlich begleitet.
Ihre Aufgaben
· Unterstützung der Projektkoordination und Mitarbeit bei organisatorischen Aufgaben, einschließlich Organisation und Durchführung des Informationsaustausches mit den Regionen;
· Aufbereitung, Eingabe und Prüfung von Projektdaten im Rahmen des projektbezogenen Daten- und Informationsmanagements;
· Unterstützung von wissenschafltichen Auswertungen und Recherchen;
· Unterstützung bei der der Verwaltung und Kontrolle der zugewiesenen Projektmittel;
· Mitwirkung in den Bereichen Vernetzung des Vorhabens und Wissenstransfer (u.a. im Rahmen des Internetauftritts);
· Unterstützung bei der Planung, Durchführung und Nachbereitung von Projektveranstaltungen;
· Mitarbeit bei der Dokumentation, Präsentation und Publikation von Projektinhalten und -ergebnissen, einschließlich Projektberichten.
Sie haben
· eine abgeschlossene Ausbildung als landwirtschaftlich- oder biologisch-technische/r Assistent/in bzw. eine Ausbildung als Biologielaborant/in mit einschlägiger Berufserfahrung oder eine gleichwertige Qualifikation;
· Kenntnisse im Bereich des Pflanzenbaus;
· Erfahrungen im Umgang mit elektronischer Dateneingabe und -verarbeitung und mit gängiger Bürosoftware (insbesondere MS- Office Anwendungen, wie Word, Excel, Powerpoint), werden vorausgesetzt;
· eine gute Organisations- und Teamfähigkeit, hohe Motivation und Flexibilität sowie eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise;
· eine gute Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit einschließlich zuverlässiger Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift sowie Grundkenntnisse der englischen Sprache;
· einen Führerschein der Klasse B (III) und die Bereitschaft zum Führen eines Dienstkraftfahrzeuges sowie die Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen.
Wir bieten
· eine abwechslungsreiche, anspruchsvolle und spannende Tätigkeit mit Bezug zu Umwelt- und Klimathemen in einer lösungsorientierten und ungezwungenen Arbeitsumgebung.
· die Mitarbeit in einem Projektteam mit sympathischen und engagierten Kolleginnen und Kollegen.
· eine bis zum 31. August 2026 befristete Vollzeitbeschäftigung mit 39,0 Wochenstunden zur Mitarbeit in einem Drittmittelprojekt. Verschiedene Formen der Teilzeitbeschäftigung sind grundsätzlich möglich. Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst-Ost (TVöD-Ost).
· entsprechend der Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen eine Vergütung bis zu Entgeltgruppe E 7 TVöD.
· einen Eintritt zum frühestmöglichen Zeitpunkt.
Der JKI-Standort Kleinmachnow ist von Berlin und Potsdam verkehrsgünstig zu erreichen und sehr gut an den ÖPNV angeschlossen (Haltestelle Julius Kühn-Institut, 8 min ab S-Bahnhof Berlin-Wannsee).
Bei einer Einstellung kann das Deutschlandticket als Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss für 23,28 € bezogen werden.
Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung. Wir leben ein diverses und weltoffenes Miteinander. Das Julius Kühn-Institut verpflichtet sich zur Inklusion. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt. Das JKI unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist seit 2021 Träger des Zertifikates **audit berufundfamilie. (https://www.julius-kuehn.de/media/2_JKI/Allgemein/PDF/audit-berufundfamilie-ZertifikatKurzportrait.pdf) ** Um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu unterstützen, bietet das JKI im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten u.a. flexible Arbeitszeitmodelle an. Weitere Informationen finden Sie hier (https://www.julius-kuehn.de/media/2_JKI/Arbeiten_am_JKI/PDF/JKI_Arbeitgeber_BuF.pdf) .
Mehr Informationen
Dr. Hella Kehlenbeck
Tel.: +49 (0) 3946 47-5200
E-Mail: [email protected] (https://mailto:[email protected]) (Bitte bei Kontaktaufnahme per Mail die Kennziffer angeben).
Dr. Burkhard Golla
Tel. +49 (0) 3946 47-5300
E-Mail: [email protected] (https://mailto:[email protected]) (Bitte bei Kontaktaufnahme per Mail die Kennziffer angeben).
Online bewerben
Bewerben Sie sich bitte bis zum 23. Mai 2025**** über das Online-Bewerbungssystem "Interamt". Klicken Sie dazu bitte auf den Button "Online bewerben" auf der Seite von "Interamt".
Eine Übersicht aller offenen Stellenausschreibungen des Julius Kühn-Instituts finden Sie hier (https://www.julius-kuehn.de/stellenangebote-im-jki/) . Alternativ können Sie auch einfach den QR-Code unten-rechts mit Ihrem mobilen Endgerät scannen.
Für Ihre Bewerbung registrieren Sie sich bitte bei Interamt unter https://www.interamt.de/koop/app/registrieren (https://www.interamt.de/koop/app/registrieren) . Sollten Sie bereits als Nutzerin bzw. Nutzer angemeldet sein, nutzen Sie bitte Ihr Login. Bei technischen Problemen und Fragen zu Ihrer Registrierung wenden Sie sich bitte direkt an Interamt unter der Nummer +49 (0) 385 4800-140 oder per E-Mail: [email protected] (https://mailto:[email protected]) .
Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen sind im Rahmen des Online-Verfahrens bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist im System hochzuladen.
Das Julius Kühn-Institut ist eine Einrichtung im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL).
Hausanschrift: Julius Kühn-Institut (JKI), Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen, Zentralabteilung, Erwin-Baur-Straße 27, 06484 Quedlinburg.
Informationen zum Datenschutz finden Sie hier: https://www.julius-kuehn.de/datenschutz-stellenangebote (https://www.julius-kuehn.de/datenschutz-stellenangebote) .
Kleinmachnow
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
Institut für Strategien und Folgenabschätzung - Standort Kleinmachnow
Bewerbungsfrist: 23. Mai 2025 für die Kennziffer: KM-SF-WA-07-25
Durchführung von wissenschaftlichen Auswertungen im Modell- und Demonstrationsvorhaben „Demonstrationsbetriebe Integrierter Pflanzenbau“ (MuDIPB-Ackerbau).
Zum Projekt
Im Rahmen von MuDIPB-Ackerbau werden angelehnt an die fachlichen und produktionsbezogenen Handlungsfelder der Ackerbaustrategie des BMEL innovative und praktikable neue Maßnahmen und Verfahren auf Praxisebene umgesetzt und demonstriert. Das Vorhaben wird in verschiedenen Regionen (Bundesländer) durchgeführt und vom JKI insgesamt koordiniert und wissenschaftlich begleitet.
Ihre Aufgaben
· Durchführung der wissenschaftlichen Auswertung hinsichtlich ökonomischer, klimaschutz-/klimaanpassungsrelevanter und ökologischer Kriterien auf Maßnahmen-, Betriebs- und Regionsebene sowie regionsübergreifend;
· Identifikation, Abstimmung und Anwendung geeigneter Kenngrößen und Indikatoren, Durchführung von Fallstudien, Ermittlung von Treibern, Hemmnissen und Zielkonflikten;
· Zusammenführen der Erkenntnisse und Aufbereitung für den Wissenstransfer;
· Austausch und Zusammenarbeit mit allen Projektpartnern;
· Mitwirkung bei der Berichterstattung einschließlich Anfertigen von Sachstandsberichten und Publikationen;
· Vorstellung von Projektergebnissen bei Projekttreffen sowie nationalen und internationalen Tagungen.
Sie haben
· ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Agrarwissenschaft oder einer vergleichbaren Disziplin;
· umfangreiche Kenntnisse im Ackerbau einschließlich aktueller Herausforderungen und Handlungsoptionen;
· Kenntnisse und Erfahrungen bezüglich wissenschaftlicher Auswertungen und der Bestimmung geeigneter Kenngrößen und Indikatoren in wenigstens einem der oben genannten Bereiche (Ökonomie, Klima, Ökologie) mit Bezug zum Ackerbau;
· Erfahrungen mit der Erhebung von Daten und der Durchführung von Befragungen (face-to-face, online);
· Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Praxispartnern (landwirtschaftliche Betriebe sowie Beratungseinrichtungen);
· sehr gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten, hohe Eigeninitiative, Selbstständigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit;
· eine sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift insbesondere der deutschen sowie auch der englischen Sprache;
· einen Führerschein der Klasse B (III) sowie die Bereitschaft zum Führen von Dienstkraftfahrzeugen und mehrtägigen Dienstreisen.
Wir bieten
· eine abwechslungsreiche, anspruchsvolle und interessante Tätigkeit in einer internationalen Arbeitsumgebung.
· eine bis zum 31. August 2026 befristete Teilzeitbeschäftigung mit 19,5 Wochenstunden zur Mitarbeit in einem Drittmittelprojekt. Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen
Dienst-Ost (TVöD-Ost).
· eine Vergütung nach Entgeltgruppe E 13 TVöD.
· einen Eintritt zum 1. September 2025.
Der JKI-Standort Kleinmachnow ist von Berlin und Potsdam verkehrsgünstig zu erreichen und sehr gut an den ÖPNV angeschlossen (Haltestelle Julius Kühn-Institut, 8 min ab S-Bahnhof Berlin-Wannsee).
Bei einer Einstellung kann das Deutschlandticket als Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss für 23,28 € bezogen werden.
Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung. Wir leben ein diverses und weltoffenes Miteinander. Das Julius Kühn-Institut verpflichtet sich zur Inklusion. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt. Das JKI unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist seit 2021 Träger des Zertifikates **audit berufundfamilie. (https://www.julius-kuehn.de/media/2_JKI/Allgemein/PDF/audit-berufundfamilie-ZertifikatKurzportrait.pdf) ** Um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu unterstützen, bietet das JKI im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten u.a. flexible Arbeitszeitmodelle an. Weitere Informationen finden Sie hier (https://www.julius-kuehn.de/media/2_JKI/Arbeiten_am_JKI/PDF/JKI_Arbeitgeber_BuF.pdf) .
Mehr Informationen
Dr. Hella Kehlenbeck
Tel.: +49 (0) 3946 47-5200
E-Mail: [email protected] (https://mailto:[email protected])
Online bewerben
Bewerben Sie sich bitte bis zum 23. Mai 2025 über das Online-Bewerbungssystem "Interamt". Klicken Sie dazu bitte auf den Button "Online bewerben" auf der Seite von "Interamt".
Eine Übersicht aller offenen Stellenausschreibungen des Julius Kühn-Instituts finden Sie hier (https://www.julius-kuehn.de/stellenangebote-im-jki/) . Alternativ können Sie auch einfach den QR-Code unten-rechts mit Ihrem mobilen Endgerät scannen.
Für Ihre Bewerbung registrieren Sie sich bitte bei Interamt unter https://www.interamt.de/koop/app/registrieren (https://www.interamt.de/koop/app/registrieren) . Sollten Sie bereits als Nutzerin bzw. Nutzer angemeldet sein, nutzen Sie bitte Ihr Login. Bei technischen Problemen und Fragen zu Ihrer Registrierung wenden Sie sich bitte direkt an Interamt unter der Nummer +49 (0) 385 4800-140 oder per E-Mail: [email protected] (https://mailto:[email protected]) .
Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen sind im Rahmen des Online-Verfahrens bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist im System hochzuladen.
Wenn Sie einen internationalen Abschluss haben, fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Wenn Sie noch keine Zeugnisbewertung haben, müssen Sie diese bei erfolgreicher Bewerbung beantragen. Weitere Informationen finden Sie unter https://zab.kmk.org/de/zeugnisbewertung (https://zab.kmk.org/de/zeugnisbewertung) .
Das Julius Kühn-Institut ist eine Einrichtung im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL).
Hausanschrift: Julius Kühn-Institut (JKI), Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen, Zentralabteilung, Erwin-Baur-Straße 27, 06484 Quedlinburg.
Informationen zum Datenschutz finden Sie hier: https://www.julius-kuehn.de/datenschutz-stellenangebote (https://www.julius-kuehn.de/datenschutz-stellenangebote) .
Kleinmachnow
In der Wohnstätte „Hohe Kiefer“ inmitten von Kleinmachnow leben 24 Menschen mit Unterstützungsbedarf. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum 01.05.2025 einen offenen und verantwortungsbewussten Mitarbeiter (m/w/d), welcher Freude daran hat, unseren BewohnerInnen einen fördernden und abwechslungsreichen Alltag zu gestalten. Die Stellenbesetzung erfolgt nach Wunsch in Teil- oder Vollzeit.
**Zu Ihren Aufgaben gehören:**
· die ganzheitliche Betreuung von 8 BewohnerInnen einer Wohngruppe,
· die Gestaltung von Freizeitangeboten und die Entwicklung kreativer Förderungsideen
· Sicherstellung einer bewohnerorientierten Betreuung und Pflege
**Wir wünschen uns:**
· Aufgeschlossenheit, Empathie und Kreativität für die Bedürfnisse der BewohnerInnen
· erste Erfahrungen im sozialen oder pflegerischen Bereich (keine Bedingung)
· Bereitschaft im Schichtdienst zu arbeiten
· Bereitschaft zur Weiterentwicklung und der Teilnahme an Bildungsangeboten
**Wir bieten Ihnen:**
· einen unbefristeten Arbeitsvertrag, die Probezeit beträgt 6 Monate
· ein Gehalt nach Vereinbarung und Qualifikation
· einen Beitrag zur betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
· eine freiwillige jährliche Sonderzahlung nach betriebswirtschaftlichem Ergebnis
· ein Arbeitsumfeld, welches Sie eigenverantwortlich und abwechslungsreich gestalten können
· ein tolles Team
Wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbung!
Kleinmachnow
Mit einem tollen Team und großer Begeisterung sorgen wir täglich für leckeres Essen und saubere Zimmer in unserer Residenz. Aktuell suchen wir eine **Küchenhilfe** in Teilzeit oder zur Aushilfe.
Wir sind Spezialisten für Seniorenverpflegung und Reinigungsservice – mit großem Herz und viel Leidenschaft. Senioren ein gutes, selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen, das ist unsere Mission, unser Antrieb und unser ganzer Stolz.
**GEMEINSAM MIT IHNEN MÖCHTEN WIR:**
- täglich leckeres Essen für unsere Bewohner vor- und zubereiten
- den Küchenbereich ordentlich und sauber halten
- unseren Tischgästen täglich mit einem Lächeln und freundlichen Worten begegnen
**DAS WÜNSCHEN WIR UNS VON IHNEN:**
- Sie können sich für Küchenarbeiten begeistern
- Einhaltung der Hygienerichtlinien
- eine verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Teamgeist, Engagement und Verlässlichkeit
**DAS BIETEN WIR IHNEN:**
- einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz
- ein engagiertes Team, welches Sie von Beginn an herzlich willkommen heißt
- Einarbeitung durch erfahrene Kollegen
- Einsatzzeiten die zu Ihnen passen (tageweise, am Wochenende oder nach Vereinbarung)
- geregelte Arbeitszeiten und eine verlässliche Dienstplanung
- die Möglichkeit, sich unternehmensintern weiterzuentwickeln
Victor´s - steckt voller Möglichkeiten!
Interessiert? Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an **[email protected]**.
Diese Stellenanzeige richtet sich an m/w/d.
Kleinmachnow
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
Institut für Strategien und Folgenabschätzung (SF) – Standort Kleinmachnow
Bewerbungsfrist: 7. Mai 2025 für die Kennziffer: KM-SF-WA-06-25
Zum Projekt
Das im Rahmen der Forschungs-Initiative „Moderne Züchtungsforschung für klima- und standortangepasste Nutzpflanzen von morgen“ geförderte Projekt SorBOOM, zielt auf die Entwicklung verbesserter Sorghumhirse (Sorghum bicolor) als zukünftige C4-Pflanze in Deutschland ab. Gemeinsam mit führenden Partnern aus der Züchtungsforschung und Züchtungsunternehmen arbeiten wir an der Erhöhung von Kälte- und Trockenstresstoleranz von Sorghum. Hierbei wird auch untersucht, unter welchen Bedingungen und in welchen Regionen der Anbau von Sorghum Vorteile gegenüber dem Anbau von Mais bietet. Am Julius Kühn-Institut in Kleinmachnow führen wir hierfür umfängliche Klimakammer- und Freilandversuche durch und entwickeln darauf aufbauend Modelle für die bestmögliche Beschreibung von Anbauregionen in Deutschland (Envirotyping) sowie für die modellbasierte Entwicklung optimaler Genotypen (Ideotypen) und Anbausysteme (Ideosysteme) unter den Bedingungen des Klimawandels.
Ihre Aufgaben
· Weiterentwicklung eines Agrarökosystemmodels bzw. Pflanzenwachstumsmodells für Sorghum in Deutschland;
· Simulation von Entwicklung, Wachstum, Ertrag für diverse G×U×M-Kombinationen unter derzeitigen und zukünftigen Klimabedingungen;
· Identifikation und Beschreibung von einheitlichen Anbauregionen für Sorghum in Deutschland zur Unterstützung effektiver Züchtung (Envirotyping);
· Identifikation und Beschreibung standort- und klimaoptimierter Sorghum-Genotypen (Ideotypes) sowie Anbausysteme (Ideosystems) für derzeitige und zukünftige Anbaubedingungen;
· Veröffentlichung der Ergebnisse auf nationalen und internationalen Fachveranstaltungen und Konferenzen sowie in nationalen und internationalen Fachzeitschriften;
· enge Zusammenarbeit mit den Projektpartnerinnen und Projektpartnern und unserem internationalen Team von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie Entwicklerinnen und Entwicklern in einer freundlichen Arbeitsatmosphäre.
Sie haben
· ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Agrar-, Gartenbau-, Forst-, Umwelt-, Computerwissenschaften, Geographie, Mathematik, Statistik, Informatik oder einer vergleichbaren Disziplin, möglichst mit Promotion;
· Kenntnisse in den Bereichen Ertragsphysiologie und Pflanzenbau;
· Kenntnisse zur Physiologie und Anbau von Sorghum;
· Kenntnisse und starkes Interesse an statistischen Analyseverfahren und Modellierung mit z.B. R, SAS, ASReml, Python, o.ä.;
· Erfahrungen in bzw. großes Interesse an prozessbasierter Modellierung;
· Ausdauer sowie Freude am wissenschaftlichen Arbeiten im Team;
· die Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten, einschließlich einer ausgeprägten Organisations- und Kommunikationsfähigkeit sowie Flexibilität;
· möglichst Erfahrung in der Erstellung von wissenschaftlichen Konferenzbeiträgen und begutachteten wissenschaftlichen Artikeln;
· gute Kenntnisse der englischen und möglichst der deutschen Sprache in Wort und Schrift.
Wir bieten
· eine abwechslungsreiche, anspruchsvolle und interessante Tätigkeit in einer ziel- und lösungsorientierten Arbeitsumgebung am JKI sowie die Mitarbeit in einem Projekt-Team im JKI.
· eine auf 35 Monate befristete Vollzeitbeschäftigung mit 39,0 Wochenstunden zur Mitarbeit in einem Drittmittelprojekt. Verschiedene Formen der Teilzeitbeschäftigung sind grundsätzlich möglich. Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst-Ost (TVöD-Ost).
· eine Vergütung nach Entgeltgruppe E 13 TVöD.
· einen Eintritt zum 1. Januar 2026.
Der JKI-Standort Kleinmachnow ist von Berlin und Potsdam verkehrsgünstig zu erreichen und sehr gut an den ÖPNV angeschlossen (Haltestelle Julius Kühn-Institut, 8 min ab S-Bahnhof Berlin-Wannsee).
Bei einer Einstellung kann das Deutschlandticket als Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss für 23,28 € bezogen werden.
Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung. Wir leben ein diverses und weltoffenes Miteinander. Das Julius Kühn-Institut verpflichtet sich zur Inklusion. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt. Das JKI unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist seit 2021 Träger des Zertifikates **audit berufundfamilie. (https://www.julius-kuehn.de/media/2_JKI/Allgemein/PDF/audit-berufundfamilie-ZertifikatKurzportrait.pdf) ** Um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu unterstützen, bietet das JKI im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten u.a. flexible Arbeitszeitmodelle an. Weitere Informationen finden Sie hier (https://www.julius-kuehn.de/media/2_JKI/Arbeiten_am_JKI/PDF/JKI_Arbeitgeber_BuF.pdf) .
Mehr Informationen
Dr. Til Feike
Tel.: +49 (0) 3946 47-5260
E-Mail: [email protected] (https://mailto:[email protected]) (Bitte bei Kontaktaufnahme per Mail die Kennziffer angeben).
Online bewerben
Bewerben Sie sich bitte bis zum 7. Mai 2025**** über das Online-Bewerbungssystem "Interamt". Klicken Sie dazu bitte auf den Button "Online bewerben" auf der Seite von "Interamt".
Eine Übersicht aller offenen Stellenausschreibungen des Julius Kühn-Instituts finden Sie hier (https://www.julius-kuehn.de/stellenangebote-im-jki/) . Alternativ können Sie auch einfach den QR-Code unten-rechts mit Ihrem mobilen Endgerät scannen.
Für Ihre Bewerbung registrieren Sie sich bitte bei Interamt unter https://www.interamt.de/koop/app/registrieren (https://www.interamt.de/koop/app/registrieren) . Sollten Sie bereits als Nutzerin bzw. Nutzer angemeldet sein, nutzen Sie bitte Ihr Login. Bei technischen Problemen und Fragen zu Ihrer Registrierung wenden Sie sich bitte direkt an Interamt unter der Nummer +49 (0) 385 4800-140 oder per E-Mail: [email protected] (https://mailto:[email protected]) .
Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen sind im Rahmen des Online-Verfahrens bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist im System hochzuladen.
Wenn Sie einen internationalen Abschluss haben, fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Wenn Sie noch keine Zeugnisbewertung haben, müssen Sie diese bei erfolgreicher Bewerbung beantragen. Weitere Informationen finden Sie unter https://zab.kmk.org/de/zeugnisbewertung (https://zab.kmk.org/de/zeugnisbewertung) .
Das Julius Kühn-Institut ist eine Einrichtung im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL).
Hausanschrift: Julius Kühn-Institut (JKI), Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen, Zentralabteilung, Erwin-Baur-Straße 27, 06484 Quedlinburg.
Informationen zum Datenschutz finden Sie hier: https://www.julius-kuehn.de/datenschutz-stellenangebote (https://www.julius-kuehn.de/datenschutz-stellenangebote)
Kleinmachnow
Sie bevorzugen den Direkteinstieg?
Unser Auftraggeber, ein Unternehmen mit dem Schwerpunkt Energieversorgungslösung, sucht zur Verstärkung in Vollzeit in Kleinmachnow und stellt im Rahmen der Personalvermittlung ein:
Assistenz (m/w/d) technische Leitung
Ihre Aufgaben als Assistenz (m/w/d) der technischen Leitung
- Termin-, Reise- und Sitzungsmanagement
- Aufbereitung von Unterlagen
- Auftrags- und Vertragserstellung sowie -koordination
- Rechnungsprüfung
- Ansprechperson für Werke
- Unterstützung im Personalwesen speziell bei administrativen Vorgängen
- Unterstützung und Koordination von Projekten
- Erledigung der Korrespondenz
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung als Bürokauffrau (m/w/d), Kauffrau für Büromanagement (m/w/d), Kaufmann für Bürokommunikation (m/w/d), Industriekaufmann (m/w/d) oder ähnlicher Abschluss
- Berufserfahrung als Assistenz (m/w/d) idealerweise einer Führungskraft
- Sehr gute Deutschkenntnisse (C1 Niveau) und gute Englischkenntnisse (mind. B2 Niveau)
- Sicherer Umgang mit dem MS Office Paket
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke sowie organisatorische Fähigkeiten
Ihre Benefits bei unserem Auftraggeber
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Bonuszahlungen/Beteiligung am Unternehmenserfolg
- 30 Tage Jahresurlaub
- Jobticket für den ÖPNV
- Gleitzeit
- Regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen
- Diverse Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Kennziffer der Stelle: BK-A682
Ihre Ansprechpartner
Adrian Arndt
Svenja Tamme
Alan Frazer
Tel: 030 22 66 79 30
Mail: [email protected]
PERMACON GmbH
Georgenstraße 22
10117 Berlin
Kleinmachnow
Lagerhelfer (m/w/d) gesucht
Standort: Kleinmachnow
Wir suchen aktuell im Kundenauftrag nach einem zielorientierten Lagerhelfer (m/w/d). Die Anstellung wird in Vollzeit ausgeführt.
Es handelt sich um die Arbeit im 2- bis 3-Schichtsystem. Ihr Einsatzort befindet sich in Kleinmachnow.
Das Unternehmen ist unter anderem in der Produktion von Gummi- und Kautschukwaren tätig.
Tätigkeiten als Lagerhelfer (m/w/d):
- Verpacken
- sortieren von Kleinwaren
- Unterstützen der Kollegen
Anforderungen an Sie als Lagerhelfer (m/w/d)::
- Schichtbereitschaft
- Motivation
- Zuverlässigkeit
- Gute Deutschkenntnisse (mind. B2)
Unsere Leistungen:
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz bei einem wachsenden Unternehmen
- Attraktive Entlohnung über dem Tarifentgelt inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Vergünstigte Berufsbekleidung
- Persönliche vor-Ort Betreuung in sämtlichen Personalangelegenheiten
- Zuschläge für Mehr-, Nacht,- Wochenend- und Feiertagsarbeit
- Beschäftigung in Vollzeit
- Bis zu 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Kollegiale Arbeitsatmosphäre mit offenen und verständnisvollen Kollegen
- Professionelle Einarbeitung, um Ihren Erfolg zu gewährleisten
- abwechslungsreiche Tätigkeiten und vielfältige berufliche Perspektiven
- Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis durch unseren Kunden
Kontaktdaten:
ACCURAT Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH
Niederlassung Berlin-Steglitz
Schloßstr. 95, 12163 Berlin
Tel.: +49 30 893 80 26-0
Fax: +49 30 893 80 26-9
eMail: [email protected]
Web: www.accurat.eu
Kleinmachnow
Über uns
Wir bei office people bringen täglich tausende Menschen mit unserem weit verzweigten Kundennetzwerk zusammen. Als erfahrener Personaldienstleister sind wir an über 130 Standorten in 10 Ländern erfolgreich für unsere Mitarbeiter und Kunden im Einsatz.
Was sollten Sie mitbringen?
- Erfahrung in der Unterhaltsreinigung von Vorteil, aber nicht zwingend nötig
- Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Teamfähigkeit
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Was erwartet Sie?
- Reinigung und Pflege von Büoräumen, Fluren, Treppenhäusern und Sanitäranlagen
- Reinigung von Böden, Fenstern, Möbeln und weiteren Oberflächen
- Müllentsorgung
Warum gerade wir?
- Faire Vergütung und Sozialleistungen
- Einarbeitung in spezifische Aufgaben
- Ein freundliches und hilfsbereites Team
Kontaktinfo
office people Personalmanagement GmbH
Yorckstraße 22-24
14467 Potsdam
+49 331 2001890
[email protected]
Kleinmachnow
in Vollzeit. Vorzugsweise aus Potsdam, Teltow, Stahnsdorf, Kleinmachnow und Umgebung.
Deine Aufgaben:
- Du unterstützt unsere Kunden bei IT Problem vor Ort oder per remote
- Du führst Installations- und Wartungsaufgaben bei unseren Kunden durch
- Zusammen mit unserem Team installierst du Hardware und Perpherie
- Du bist zuständig für Servicefahrten in der ganzen Region Ost
Dein Profil:
- Du bist technisch versiert
- Du kennst Dich mit Windows 10/11 aus
- Hohe Kunden- und Dienstleistungsorientierung
- Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Führerschein der Klasse 3/B
- Gute Deutschkenntnisse
Kleinmachnow
Deine Zukunft…
… startet mit Deiner Expertise für Zahlen und Prozesse. Dein Know-how für Rechnungslegung und Mitarbeiterführung trifft auf folgende Aufgaben:
- Verantwortung für die korrekten Kundenabrechnungen, die Fakturierung und die monatlichen Meldungen
- Analysieren und optimieren der operativen Prozesse
- Aufstellen, Dokumentieren und Durchsetzen ordnungsgemäßer Abrechnungsmethoden, -richtlinien und -grundsätze
- Fachliche und disziplinare Führung Deines Teams
- Ansprechpartner/in für interne und externe Stakeholder
- Verantwortung des Forderungsmanagements, inkl. Verfolgung offener Posten, Überwachung von Fristen, Einleiten und Abwickeln von Inkassoaufträgen
Ihre Talente…
... als engagierte/r und lösungsorientierte/r Mitarbeiter/in machen den Unterschied. Du benötigst:
- Sprachkenntnisse: deutsch = sehr gut (C1), englisch = gut (B2)
- Sehr gute MS Office Kenntnisse
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Zahlenverständnis
- Wertschätzender und entwicklungsfördernder Führungsstil
- Effektive Alltagsorganisation gepaart mit Flexibilität
Berufliche Kenntnisse:
- Kaufmännische Ausbildung ODER Weiterbildung ODER wirtschaftswissenschaftliches (Fach-)Hochschulstudium
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Faktura
- Erfahrung im Umgang mit Abrechnungs- und Dokumentenmanagementsystemen
- Erste Führungserfahrung, z.B. als Stellvertreter/in
Ihr Gewinn…
… ist viel mehr als nur ein Job bei guter Bezahlung
- Mit uns gewinnst Du ein professionelles und erfolgsorientiertes Team
- Egal welche Stärken Du mitbringst, wir schätzen Dich Wert
- Und fördern sowohl Deine berufliche als auch Deine persönliche Weiterentwicklung, inkl. einer großen Auswahl verschiedener Weiterbildungen
- Auch Du darfst & sollst sogar Entscheidungen treffen, Ideen einbringen und Feedback geben
- Unsere strukturierte Einarbeitung sichert Deinen erfolgreichen Start
- Und die individuelle Gestaltung Deiner persönlichen Arbeitszeiten sichert Deine Work-Life-Balance
- Wobei Dein jährlicher Urlaub 30 Tage beträgt
- Außerdem kannst Du Dich bei uns auf hochwertige Arbeitsmaterialien und kleine Annehmlichkeiten wie Snacks und Getränke verlassen
- Mit unseren Corporate Benefits erhalten Sie zusätzlich attraktive Rabatte für z.B. Kino, Reisen, Shopping
Kleinmachnow
Wir suchen zum nächstmöglichen Start einen Handwerker für die Sanierung von hochwertigen Badezimmern. Der Schwerpunkt liegt auf dem Einbau von eigens gefertigten Duschtassen und Wandpanelen, die passgenau zugeschnitten werden und der Montage von Badmöbeln, Sanitärkeramik und Armaturen.
Du erhältst eine Ausbildung in der Firmenzentrale in der Schweiz und bist anschließend in der Lage, bei unseren Kunden in Potsdam und im näheren Umkreis selbstständig im Zweier-Team die maßgefertigten Einbauten vorzunehmen. Du hast eine Ausbildung im Handwerk absolviert oder bereits Deinen Meistertitel erworben oder hast mehrere Jahre Erfahrung als Anlagenmechaniker.
Wir bieten Dir ein familiäres Umfeld, geregelte Arbeitszeiten mit Freiraum für Dich und Deine Familie, eine attraktive Vergütung mit Leistungsprämien und einer Jahresonderzahlung.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Montage (Möbel, Küchen, Raumausstattung, Messebau), Montage (Bau, Ausbau), Baustelleneinrichtung, Aufmaß, Bausanierung, Bodenbeläge verlegen, Sanitär-, Heizungsanlagen, Heizungstechnik, Haustechnik, Facility-Management
Erweiterte Kenntnisse: Sanitärinstallation, Sanitärtechnik, Rohrleitungen, Armaturen
Kleinmachnow
Wir suchen zum nächstmöglichen Start einen Handwerker für die Sanierung von hochwertigen Badezimmern. Der Schwerpunkt liegt auf dem Einbau von eigens gefertigten Wandpanelen, die passgenau zugeschnitten werden und der Montage von Badmöbeln.
Du erhältst eine Ausbildung in der Firmenzentrale in der Schweiz und bist anschließend in der Lage, bei unseren Kunden in Potsdam und im näheren Umkreis selbstständig im Zweier-Team die maßgefertigten Einbauten vorzunehmen. Du hast eine Ausbildung im Handwerk absolviert oder bereits Deinen Meistertitel erworben oder hast mehrere Jahre Erfahrung in einem der oben genannten Berufe.
Wir bieten Dir ein familiäres Umfeld, geregelte Arbeitszeiten mit Freiraum für Dich und Deine Familie, eine attraktive Vergütung mit Leistungsprämien und einer Jahresonderzahlung.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Holzmöbelbau, Montage (Möbel, Küchen, Raumausstattung, Messebau), Montage (Bau, Ausbau), Fräsen, Baustelleneinrichtung, Gipsplatten verlegen, Trockenbau, Wand- und Deckenverkleidung, Aufmaß, Bausanierung, Sägen, Bautischlerei, Bodenbeläge verlegen, Laminat, Außen-, Innenwände und Decken energetisch dämmen
Kleinmachnow
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
Institut für Strategien und Folgenabschätzung - Standort Kleinmachnow
Bewerbungsfrist: 23. April 2025 für die Kennziffer: KM-SF-WA-05-25
Zum Projekt
Im Rahmen des EU-Projektes „FORTUNA – Future Innovation for Pesticide Use Reduction in Agriculture“ werden vorhandene Forschungsergebnisse im Bereich des Pflanzenschutzes zusammengestellt und hinsichtlich des Potentials zur Reduzierung der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln bewertet. Weitere Ziele sind die Identifikation von Forschungslücken sowie die Ermittlung von zukünftigem Forschungsbedarf, der maßgeblich zu einer Reduktion der Anwendung und Risiken von Pflanzenschutzmitteln beiträgt und das Erstellen einer europäischen Forschungsagenda.
Ihre Aufgaben
· Unterstützung bei der Identifizierung von Verfahren zur Reduzierung der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln einschließlich alternativer Verfahren;
· Mitarbeit bei der Identifikation von Methoden zur Bewertung des Fortschritts hinsichtlich einer Reduktion der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln;
· Mitarbeit bei der Analyse von Ergebnissen einer umfassenden Literaturrecherche zu alternativen Verfahren im Pflanzenschutz;
· Analyse von Anreizen und Hemmnissen bei der Einführung innovativer Pflanzenschutzverfahren;
· Unterstützung von Management- und Koordinationsaufgaben bei der Zusammenarbeit mit europäischen Partnerinnen und Partnern im Rahmen des Projektes, einschließlich der Durchführung von Workshops;
· Erstellen von Dokumentationen, Berichten und Publikationen in englischer Sprache.
Sie haben
· ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Agrar- oder Gartenbauwissenschaften oder einer vergleichbaren Disziplin;
· umfangreiche und fundierte Kenntnisse im Pflanzenbau;
· sehr gute Kenntnisse des integrierten Pflanzenschutzes;
· gute Kenntnisse im Bereich Agrarökologie;
· Erfahrungen in der Auswertung und Analyse von Literaturergebnissen sowie mit komplexen Fragestellungen;
· Erfahrungen in Projekten mit verschiedenen Partnerinnen und Partnern einschließlich des Erstellens entsprechender Berichte zum Projektfortschritt;
· Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit europäischen (Projekt-)Partnerinnen und Partnern;
· eine hohe Motivation und ausgeprägtes Interesse an internationaler Projektzusammenarbeit;
· ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit, Eigeninitiative, Flexibilität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit;
· sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, eine sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in der deutschen sowie auch der englischen Sprache;
· einen Führerschein der Klasse B (III), die Bereitschaft zum Führen von Dienstkraftfahrzeugen und mehrtägigen Dienstreisen.
Wir bieten
· eine abwechslungsreiche, anspruchsvolle und interessante Tätigkeit in einer internationalen Arbeitsumgebung.
· eine bis zum 31. Dezember 2026 befristete Teilzeitbeschäftigung mit 19,5 Wochenstunden zur Mitarbeit in einem Drittmittelprojekt. Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst Ost (TVöD-Ost).
· eine Vergütung nach Entgeltgruppe E 13 TVöD.
· einen Eintritt zum frühestmöglichen Zeitpunkt.
Der JKI-Standort Kleinmachnow ist von Berlin und Potsdam verkehrsgünstig zu erreichen und sehr gut an den ÖPNV angeschlossen (Haltestelle Julius Kühn-Institut, 8 min ab S-Bahnhof Berlin-Wannsee).
Bei einer Einstellung kann das Deutschlandticket als Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss für 23,28 € bezogen werden.
Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung. Wir leben ein diverses und weltoffenes Miteinander. Das Julius Kühn-Institut verpflichtet sich zur Inklusion. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt. Das JKI unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist seit 2021 Träger des Zertifikates **audit berufundfamilie. (https://www.julius-kuehn.de/media/2_JKI/Allgemein/PDF/audit-berufundfamilie-ZertifikatKurzportrait.pdf) ** Um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu unterstützen, bietet das JKI im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten u.a. flexible Arbeitszeitmodelle an. Weitere Informationen finden Sie hier (https://www.julius-kuehn.de/media/2_JKI/Arbeiten_am_JKI/PDF/JKI_Arbeitgeber_BuF.pdf) .
Mehr Informationen
Dr. Hella Kehlenbeck
Tel.: +49 (0) 3946 47-5200
E-Mail: [email protected] (https://mailto:[email protected])
Online bewerben
Bewerben Sie sich bitte bis zum 23. April 2025**** über das Online-Bewerbungssystem "Interamt". Klicken Sie dazu bitte auf den Button "Online bewerben" auf der Seite von "Interamt".
Eine Übersicht aller offenen Stellenausschreibungen des Julius Kühn-Instituts finden Sie hier (https://www.julius-kuehn.de/stellenangebote-im-jki/) . Alternativ können Sie auch einfach den QR-Code unten-rechts mit Ihrem mobilen Endgerät scannen.
Für Ihre Bewerbung registrieren Sie sich bitte bei Interamt unter https://www.interamt.de/koop/app/registrieren (https://www.interamt.de/koop/app/registrieren) . Sollten Sie bereits als Nutzerin bzw. Nutzer angemeldet sein, nutzen Sie bitte Ihr Login. Bei technischen Problemen und Fragen zu Ihrer Registrierung wenden Sie sich bitte direkt an Interamt unter der Nummer +49 (0) 385 4800-140 oder per E-Mail: [email protected] (https://mailto:[email protected]) .
Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen sind im Rahmen des Online-Verfahrens bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist im System hochzuladen.
Wenn Sie einen internationalen Abschluss haben, fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Wenn Sie noch keine Zeugnisbewertung haben, müssen Sie diese bei erfolgreicher Bewerbung beantragen. Weitere Informationen finden Sie unter https://zab.kmk.org/de/zeugnisbewertung (https://zab.kmk.org/de/zeugnisbewertung) .
Das Julius Kühn-Institut ist eine Einrichtung im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL).
Hausanschrift: Julius Kühn-Institut (JKI), Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen, Zentralabteilung, Erwin-Baur-Straße 27, 06484 Quedlinburg.
Informationen zum Datenschutz finden Sie hier: https://www.julius-kuehn.de/datenschutz-stellenangebote (https://www.julius-kuehn.de/datenschutz-stellenangebote) .
Mostrando 15 de 302 resultados en total