Ofertas de trabajo en Kalkar niederrhein en Alemania

Encuentra ahora 144 ofertas de trabajo en Kalkar niederrhein en Alemania

Viendo actualmente la página 1 de 10 que contiene 144 resultados, puedes filtrar más seleccionando un filtro aquí.

Ofertas de trabajo en Kalkar niederrhein en Alemania
Encuentra ahora 144 ofertas de trabajo en Kalkar niederrhein en Alemania

Mostrando 15 de 144 resultados en total

AUSBILDUNG
Teilzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Verwaltungsfachangestellte oder Verwaltungsfachangestellter (Teilzeit)

Kalkar, Niederrhein

Bei der Stadt Kalkar ist zum 01.08.2026 eine Teilzeit-Ausbildung zur oder zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) zu vergeben.

Ein riesiger Vorteil dieser Ausbildung ist die enorme Vielseitigkeit und die vielen unterschiedlichen Themen, die dich in der Ausbildung (aber auch danach) erwarten. Du bekommst Einblicke in Bereiche wie beispielsweise Finanzen, Umwelt, Personal, Kultur, Integration, Soziales etc. und spannende Perspektiven in und auf unsere Stadt. Du berätst Bürgerinnen und Bürger, kennst dich in rechtlichen Dingen aus, schließt Freundschaften und begeisterst dich für Kalkar. Neben ganz klassischen Aufgaben (Beratung und Unterstützung unserer Bürgerinnen und Bürger, Verfügungen erstellen, Rechtsvorschriften kennen und anwenden etc.) bringst du dich täglich in die Entwicklung und Gestaltung der Stadt Kalkar ein - durch eine positive und unterstützende Haltung, durch freundliche und kommunikative Fähigkeiten und dem Bewusstsein, ein Vorbild zu sein, das unsere Stadt täglich repräsentiert.

Detaillierte Informationen erhältst du unter [www.kalkar.de/ausbildung](https://www.kalkar.de/de/dienstleistungen/ausbildung/).

# Wir machen dich fit für:

- eine erfolgreiche 3-jährige Ausbildungszeit in Teilzeit (30 Wochenstunden, Antrag auf Ausbildungsverkürzung nach [§ 8 Abs. 1 Berufsbildungsgesetz](https://www.gesetze-im-internet.de/bbig_2005/__8.html))
- die Bearbeitung verschiedenster Anträge (Integration, Soziales, Personal, Kultur, Sport etc.)
- die Vorbereitung von grundlegenden Entscheidungen
- eine professionelle Beratung unserer Bürgerinnen und Bürger
- Datenverarbeitung in verschiedenen Bereichen
- Dokumentation und Recherche

# Unsere Anforderungen an dich:

- mittlerer Bildungsabschluss (Fachoberschulreife)
- deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines anderen Mitgliedsstaates der EU
- Interesse und Spaß an der Entwicklung der Stadt Kalkar
- selbstständiges und konzentriertes Arbeiten
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Kontaktfreudigkeit und positive Kommunikation
- freundliche und engagierte Grundhaltung

# Wir bieten dir:

- Ausbildungsentgelt monatlich 1.052,51 € brutto (erstes Jahr)
- Ausbildungsentgelt monatlich 1.090,92 € brutto (zweites Jahr)
- Ausbildungsentgelt monatlich 1.126,17 € brutto (drittes Jahr)
- Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“, 90 %)
- 6 Wochen Urlaub pro Jahr
- Laptop für die Ausbildung
- Unterstützung und Beratung in Kooperation mit dem [SOS-Kinderdorf Niederrhein](https://www.kalkar.de/system/files/2025-10/flyer_ausbildung_mit_kind.pdf) in Sachen Betreuung von Kindern, Vorbereitung auf die Ausbildung und Begleitung in der Anfangsphase

Bei der ausgeschriebenen Stelle handelt es sich um eine Teilzeitstelle mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden (einschließlich Schule). Die Lage und Verteilung der Arbeitszeit erfolgt nach Abstimmung unter Berücksichtigung der schulischen Interessen.

Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerberinnen bzw. Bewerber werden bei gleicher Qualifikation, Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, soweit in der mitbewerbenden Person liegende Gründe nicht überwiegen. Die Stadt Kalkar fördert die Gleichstellung aller Menschen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich und begrüßt deshalb entsprechende Bewerbungen.

Bewirb dich bis zum 06.01.2026 online über unser Bewerbungsportal - das geht einfach und in wenigen Minuten - unter [https://karriere.kalkar.de/yctfn](https://karriere.kalkar.de/yctfn)

Wir haben dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Stadt Kalkar

Stadt Kalkar Logo
2025-10-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau

Gärtnerin oder zum Gärtner (Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau)

Kalkar, Niederrhein

Bei der Stadt Kalkar ist zum 01.08.2026 eine Ausbildung zur Gärtnerin oder zum Gärtner (Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau) (m/w/d) zu vergeben.

Im Garten- und Landschaftsbau bist du als Gärtner oder Gärtnerin in der ganzen Stadt tätig und darfst dank deiner Kreativität und Begeisterung Kalkar mitgestalten. Hierbei verschönerst du ganze Wohngebiete, Parkanlagen, Parkplätze und Straßenzüge durch das Anpflanzen und Pflegen von Rasen, Bäumen, Büschen und natürlich Blumen. Zum Landschaftsbau gehört die Modellierung von Flächen durch Erdarbeiten, das Anlegen von Teichen und Feuchtbiotopen sowie von Wegen und Trockenmauern. Auch bei dieser Ausbildung bist du natürlich oftmals im Freien und sollten keine Scheu von Regen und Wind haben.

Detaillierte Informationen erhältst du unter [www.kalkar.de/ausbildung](https://www.kalkar.de/de/dienstleistungen/ausbildung/).

# Wir machen dich fit für:

- eine erfolgreiche 3-jährige Ausbildungszeit
- Bodenkunde
- Steinbearbeitung
- Bau und Unterhaltung von Grünanlagen und Kinderspielplätzen
- Pflanzenkunde und gärtnerische Gesamtkunde
- Handhabung und Einsatz von technischen Gerätschaften

# Unsere Anforderungen an dich:

- Hauptschulabschluss
- deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines anderen Mitgliedsstaates der EU
- Gute Biologiekenntnisse im Umgang mit Pflanzen und Werkstoffen
- Präzises handwerkliches Arbeiten im Freien
- Körperliche Belastbarkeit
- Planungs- und Organisationstalent sowie Ideenreichtum

# Wir bieten dir:

- Ausbildungsentgelt monatlich 1.368,26 € brutto (erstes Jahr)
- Ausbildungsentgelt monatlich 1.418,20 € brutto (zweites Jahr)
- Ausbildungsentgelt monatlich 1.464,02 € brutto (drittes Jahr)
- Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“, 90 %)
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Laptop für die Ausbildung (bei Bedarf)

Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerberinnen bzw. Bewerber werden bei gleicher Qualifikation, Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, soweit in der mitbewerbenden Person liegende Gründe nicht überwiegen. Die Stadt Kalkar fördert die Gleichstellung aller Menschen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich und begrüßt deshalb entsprechende Bewerbungen.

Bewirb dich bis zum 06.01.2026 online über unser Bewerbungsportal - das geht einfach und in wenigen Minuten - unter [https://karriere.kalkar.de/hrpay](https://karriere.kalkar.de/hrpay)

Wir haben dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Stadt Kalkar

Stadt Kalkar Logo
2025-10-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kaufmann/-frau - Tourismus und Freizeit

Kauffrau bzw. zum Kaufmann für Tourismus und Freizeit

Kalkar, Niederrhein

Bei der Stadt Kalkar ist zum 01.08.2026 eine Ausbildung zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann für Tourismus und Freizeit (m/w/d) zu vergeben.

Als Kauffrau für Tourismus und Freizeit ist man mitten im Geschehen dabei. Die Tätigkeiten sind sehr vielfältig und eine Woche gleicht selten der andern. So gilt es nicht nur die Veranstaltungen zu planen und zu bewerben, sondern auch teilweise vor Ort bei der Umsetzung mitzuhelfen. Ebenso gehören Messebesuche zur Repräsentation der Stadt Kalkar dazu, sowie das Zusammenstellen der Materialien.

Hauptsächlich bezieht sich die Tätigkeit auf die Büroarbeit am PC. Veranstaltungen werden geplant und beworben, Rechnungen gebucht, Stadtführungen geplant, die Homepage aktualisiert, Informationsschreiben für die Gäste werden angefertigt, Werbematerial wird erstellt/ designt oder aber auch die Pflege der Social Media Accounts Instagram und Facebook, um die Gäste zu informieren und die Destination zu repräsentieren. In der Tourist Information ist man der Ansprechpartner der Gäste. Die besondere Nachfrage gilt dabei dem Radtourismus.

Detaillierte Informationen erhältst du unter [www.kalkar.de/ausbildung](https://www.kalkar.de/de/dienstleistungen/ausbildung/).

# Wir machen dich fit für:

- eine erfolgreiche 3-jährige Ausbildungszeit
- Veranstaltungen und Organisation
- Marketing
- Inlands- und Regionaltourismus
- eine professionelle Beratung unserer Besucherinnen und Besucher
- Öffentlichkeits- und Medienarbeit
- Dokumentation und Recherche

# Unsere Anforderungen an dich:

- mittlerer Bildungsabschluss (Fachoberschulreife)
- deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines anderen Mitgliedsstaates der EU
- Interesse und Spaß an der Entwicklung der Stadt Kalkar
- Gutes Gespür für den Umgang mit Menschen
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Kommunikatives Geschick
- Organisatorisches Geschick

# Wir bieten dir:

- Ausbildungsentgelt monatlich 1.368,26 € brutto (erstes Jahr)
- Ausbildungsentgelt monatlich 1.418,20 € brutto (zweites Jahr)
- Ausbildungsentgelt monatlich 1.464,02 € brutto (drittes Jahr)
- Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“, 90 %)
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Laptop für die Ausbildung
- Fahrtkostenzuschüsse zum Besuch des [Alfred-Müller-Armack Berufskollegs in Köln](http://www.ama-berufskolleg.de/)

Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerberinnen bzw. Bewerber werden bei gleicher Qualifikation, Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, soweit in der mitbewerbenden Person liegende Gründe nicht überwiegen. Die Stadt Kalkar fördert die Gleichstellung aller Menschen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich und begrüßt deshalb entsprechende Bewerbungen.

Bewirb dich bis zum 06.01.2026 online über unser Bewerbungsportal - das geht einfach und in wenigen Minuten - unter [https://karriere.kalkar.de/mq27c](https://karriere.kalkar.de/mq27c)

Wir haben dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Stadt Kalkar

Stadt Kalkar Logo
2025-10-01
AUSBILDUNG
Vollzeit

Technische/r Systemplaner/in - Stahl- und Metallbautechnik

Ausbildung zum Technischen Systemplaner (w/m/d) Fachbereich Stahl- und Metallbautechnik

Kalkar, Niederrhein

### Geh deinen Weg mit uns – Ausbildung bei Schwevers!

### Du hast die Schule beendet und bist auf der Suche nach einer spannenden Ausbildung? Arbeiten auf Augenhöhe, nette Kolleginnen und Kollegen und ein gutes Arbeitsklima sind dir wichtig? Dann bist du bei uns genau richtig! Das Beste: Wenn du möchtest, geht es auch nach der Ausbildung bei uns weiter. Entdecke jetzt Deine Möglichkeiten:

# Ausbildung zum Technischen Systemplaner (w/m/d)
Fachbereich Stahl- und Metallbautechnik

##### Das erwartet dich:

- Arbeiten auf Augenhöhe
- Eine umfangreiche Ausbildung
- Individuelle Förderung
- Eine Duz-Kultur
- Nette Kollegen und spaßige Events
- Viele Benefits und 30 Tage Urlaub

##### Das bringst du mit:

- Technisches Verständnis
- Kreativität und räumliches Vorstellungsvermögen
- Spaß an technischem und Freihandzeichnen
- Interesse an präziser und sorgfältiger Arbeit
- Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit
- Einen Schulabschluss

##### Das lernst du:

- Erstellen von technischen Unterlagen der Stahl- und Metallbautechnik
- Anfertigen von Grundrissen und Ansichten
- Ausarbeiten von Detailzeichnungen
- Erstellen von Funktions- und Aufmaßskizzen

##### Das solltest du noch wissen:

Deine Schulnoten sind uns nicht so wichtig. Bei uns zählt Dein praktisches Engagement und nicht das, was auf dem Papier steht. Außerdem geht es bei uns auch nach Deiner Ausbildung weiter. Wir brauchen Dich, denn Du bist Teil unserer Zukunft. Geh Deinen Weg mit uns!

Schwevers Stahlhochbau GmbH & Co. KG

Schwevers Stahlhochbau GmbH & Co. KG
2025-09-26
AUSBILDUNG
Vollzeit

Maurer/in

AZUBI 2025 gesucht

Kalkar, Niederrhein

Die Tätigkeit im Überblick

Maurer (m/w/d) stellen Mauerwerk aus einzelnen Steinen her bzw. bauen Fertigteile ein und montieren diese. Teilweise führen sie auch Betonarbeiten durch.

Die Ausbildung im Überblick

Maurer (m/w/d) ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk.

*******************************
Wir bieten ab sofort einen Ausbildungsplatz in unserem Unternehmen an.

Voraussetzung:
-abgeschlossener Hauptschulabschluss
-handwerkliches Interesse

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann schicke uns Deine aussagefähigen Bewerbungsunterlagen postalisch oder per Mail zu.

Wir freuen uns.

*******************************
„Sie interessieren sich für eine Ausbildungsstelle und sind noch nicht in der Berufsberatung gemeldet? Ihr/e Berufsberater/in bietet Ihnen u. a. weitere Ausbildungsstellen und einen Bewerbungscheck für einen erfolgreichen Berufseinstieg an. Wenden Sie sich an Ihren Berufsberater/in in der Schulsprechstunde oder rufen Sie unter der kostenlosen Telefonnummer an und vereinbaren Sie einen Beratungstermin unter:0800- 4 5555 00.“

Dipl.-Ing. Oliver Görtz Bauunternehmen GmbH

Dipl.-Ing. Oliver Görtz Bauunternehmen GmbH
2025-09-17
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/in

AZUBI 2025 gesucht

Kalkar, Niederrhein

Die Tätigkeit im Überblick

Fliesen-, Platten- und Mosaikleger (m/w/d) verkleiden Wände, Böden und Fassaden mit Plattenbelägen aus Keramik, Glas und Natur- oder Kunststeinen.

Die Ausbildung im Überblick

Fliesen-, Platten- und Mosaikleger (m/w/d) ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk.
*******************************
Wir bieten ab sofort einen Ausbildungsplatz in unserem Unternehmen an.

Voraussetzung:
-abgeschlossener Hauptschulabschluss
-handwerkliches Interesse

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann schicke uns Deine aussagefähigen Bewerbungsunterlagen postalisch oder per Mail zu.

Wir freuen uns.

*******************************
„Sie interessieren sich für eine Ausbildungsstelle und sind noch nicht in der Berufsberatung gemeldet? Ihr/e Berufsberater/in bietet Ihnen u. a. weitere Ausbildungsstellen und einen Bewerbungscheck für einen erfolgreichen Berufseinstieg an. Wenden Sie sich an Ihren Berufsberater/in in der Schulsprechstunde oder rufen Sie unter der kostenlosen Telefonnummer an und vereinbaren Sie einen Beratungstermin unter:0800- 4 5555 00.“

Dipl.-Ing. Oliver Görtz Bauunternehmen GmbH

Dipl.-Ing. Oliver Görtz Bauunternehmen GmbH
2025-09-16
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verfahrensmechaniker/in - Steine-/Erdenind.- Asphalttechnik

Ausbildung Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d)

Kalkar, Niederrhein

Über uns:

Wir schaffen Mobilität, um Menschen zu verbinden – und das jeden Tag. Mit insgesamt 350 Standorten in Deutschland und Europa und rund 4.200 Mitarbeitenden gehören wir zu den führenden Unternehmen in der Naturstein- und Asphaltindustrie. In unseren Steinbrüchen, Asphaltmischanlagen und Deponien bauen wir neue Wege für eine erfolgreiche und nachhaltige Zukunft. Wir arbeiten digitalisiert und hoch motiviert, um unsere Ideen auf die Straße zu bringen.

Du willst mit uns an den Baustoffen der Zukunft arbeiten? Dann komm ins Team der Basalt AG!

Ausbildung Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d)

Wir suchen für unsere Zweigniederlassung Bergisch-Westerwälder Hartsteinwerke einen Auszubildenden (m/w/d) an unserer Asphaltmischanlage in Kalkar zum 01.08.2026.

Das bieten wir dir:

- Eine Ausbildung mit echter Perspektive: hohe Übernahmechancen, vielseitige Weiterbildungsangebote und ein sicherer Arbeitgeber mit Zukunft
- Tolle Azubi-Events und eine familiäre Atmosphäre
- 30 Tage Urlaub, geregelte Arbeitszeiten und eine verlässliche Betreuung durch unsere erfahrenen Ausbilder (m/w/d)
- Faire Bezahlung nach Tarif mit 1.150 € bis 1.350 € pro Monat
- Prämien für sehr gute bis gute Berufsschulnoten
- Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Sonderzahlungen
- Attraktive Mitarbeiterrabatte und Corporate Benefits
- Persönliche Unterstützung – auch bei privaten Fragen durch unsere Mitarbeiterberatung

Das bringst du mit:

- Mindestens Hauptschulabschluss oder Realschlussabschluss (mittlere Reife)
- Interesse an Technik, Naturwissenschaften und handwerklicher Arbeit – Vorwissen ist nicht nötig
- Teamgeist und Zuverlässigkeit
- Motivation, verantwortungsvolle Aufgaben zu übernehmen – wir helfen dir dabei!

So läuft deine Ausbildung ab:

- Praktische Ausbildung in unserem Produktionsbetrieb
- Theoretische Inhalte im Blockunterricht am Hans-Schwier Berufskolleg in Gelsenkirchen
- Fahrt- und Wohnheimkosten werden selbstverständlich übernommen

Das lernst du bei uns:

- Die Asphaltproduktion – dazu bringen wir dir das Bedienen und Überwachen unserer Anlagen bei.
- Du erlernst das Herstellen verschiedener Asphaltsorten und Wiederaufbereiten von Rohstoffen.
- Du unterstützt beim Warten und Instandhalten unserer Asphaltmischanlage.
- Du arbeitest im Team, wirst persönlich betreut und lernst Schritt für Schritt alle wichtigen Aufgaben.

Dein Kontakt:

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über deine Online-Bewerbung! Für Infos und Fragen rund um deine Karriere bei uns stehen wir dir jederzeit gern zur Verfügung.

Deine Ansprechpartnerin:
Frau Mona Böttger
+49 203 7685-101

Stellen-ID: 12903

Bergisch-Westerwälder Hartsteinwerke Zweigniederlassung der Basalt-Actien-Gesellschaft | Uedemer Straße 184 | 47546 Kalkar | www.basalt.de

Werhahn & Nauen SE & Co. OHG vertreten durch Basalt-Actien-Gesellschaft

Werhahn & Nauen SE & Co. OHG vertreten durch Basalt-Actien-Gesellschaft
2025-08-28
AUSBILDUNG
Vollzeit

Gerüstbauer/in

AZUBI 2026 gesucht /Praktikum vorher möglich

Kalkar, Niederrhein

Wir bieten zum 01.08.26 einen Ausbildungsplatz zum Maler (m/w/d) und Lackierer/in - Gestaltung und Instandhaltung.

*********************************************
Die Tätigkeit im Überblick

Gerüstbauer/innen montieren Gerüste aus Systembauteilen oder errichten Spezialgerüste, beispielsweise bewegliche Arbeitsplattformen an Bauwerken.

Die Ausbildung im Überblick

Gerüstbauer/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk.
**********************************************

Voraussetzungen in unserem Unternehmen:
-Hauptschulabschluss (Durchschnitt: 3)
-kommunikativ, freundliches Auftreten

Bewerbungsart: Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen persönlich bei uns ein.

Machen Sie vorab Ihre eigenen Erfahrungen und gewinnen Sie einen Einblick in die handwerkliche Ausbildung in Form eines Praktikums in unserem Unternehmen.

Buchwald GmbH

Buchwald GmbH
2025-08-21
AUSBILDUNG
Vollzeit

Industriekaufmann/-frau

AZUBI 2026 (m/w/d) gesucht/Praktikum vorher möglich

Kalkar, Niederrhein

AUSBILDUNG BEI PFEIFER & LANGEN
Talente gesucht.
Jedes Jahr bilden wir Schulabsolventinnen und -absolventen aus. Wir suchen Persönlichkeiten mit Ideen und einer zupackenden Art, die mit uns die Zukunft des Zuckers entwickeln möchten und dabei Wert auf nachhaltiges Handeln legen. Klingt nach spannenden Perspektiven für dich? Dann werde Teil unseres Familienunternehmens.

PFEIFER & LANGEN ZUCKERFABRIK KALKAR-APPELDORN
Wir bilden aus!

- Industriekaufleute (m/w/d) 2026

Du interessierst Dich:
für kaufmännische Themen? Bist neugierig, wie die verschiedenen Bereiche in einem Unternehmen zusammenarbeiten? Gehst auch noch gern mit Zahlen um? Dann musst Du Industriekaufmann (m/w/d) werden! Mit einer dualen Ausbildung, kommst Du in Abteilungen wie Einkauf, Rechnungswesen und Marketing zum Einsatz. Lernst kaufmännische und organisatorische Prozesse im Unternehmen kennen.

Wir bieten Dir:
– Kaufmännische Ausbildung (Dauer: 3 Jahre)
– Optional: ausbildungsbegleitendes Studium (Bachelor)
– Professionelles IT-Equipment
– Vielseitige Tätigkeiten in enger Betreuung
– Die Teilnahme an internen/externen Trainings
– 30 Tage Urlaub pro Jahr und eine 37-Stunden-Woche
– Eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
– Urlaubsgeld und ein 13. Gehalt als Weihnachtsgeld
– Nach Ausbildungsende eine mindestens 6-monatige Weiterbeschäftigung

Bewirb Dich unter:
https://www.pfeifer-langen.com/de/karriere/pfeifer-und-langen-karriere-schueler-auszubildende-talente/

Pfeifer & Langen GmbH & Co. KG

Pfeifer & Langen GmbH & Co. KG
2025-08-09
AUSBILDUNG
Vollzeit

Land- und Baumaschinenmechatroniker/in

Ausbildung zum/zur Land- und Baumaschinenmechatroniker/in 2026 (m/w/d)

Kalkar, Niederrhein

Bei der Stadt Kalkar ist zum 01.08.2026 eine Ausbildung zum

# Land- und Baumaschinenmechatroniker oder zur Land- und Baumaschinenmechatronikerin (m/w/d)

zu vergeben.

Land- und Baumaschinenmechatroniker und Land- und Baumaschinenmechatronikerinnen halten Fahrzeuge, Maschinen und Anlagen instand, die in der Land- und Forstwirtschaft und auf Baustellen zum Einsatz kommen. Sie erstellen Fehler- und Störungsdiagnosen in mechanischen, hydraulischen, elektrischen und elektronischen Systemen, ermitteln Störungsursachen und beheben Mängel, indem sie die entsprechenden Teile reparieren oder austauschen. Sie demontieren bzw. montieren Bauteile und Baugruppen, bearbeiten Werkstücke manuell und maschinell und führen auch Schweißarbeiten aus. Darüber hinaus führen sie Abgasuntersuchungen durch und stellen fahrzeugelektrische Stromanschlüsse her. Sie installieren Anlagen, nehmen sie in Betrieb, testen sie und weisen die Betreibenden ein. Außerdem rüsten sie land- und bauwirtschaftliche Fahrzeuge oder Maschinen mit Zubehör und Zusatzeinrichtungen aus.

Du bist begeistert von großen Maschinen, schraubst gerne an Motoren und Technik bringt Deine Augen zum Leuchten? Dann passt Du perfekt zu uns! Für den Ausbildungsstart im August 2026 suchen wir engagierte, technikaffine Nachwuchstalente, die mit handwerklichem Geschick, Neugier und Teamgeist in die Welt der Land- und Baumaschinentechnik einsteigen möchten. In unserem Ausbildungsbetrieb erwartet Dich ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag zwischen moderner Werkstatt und spannenden Einsätzen im Freien – immer mitten im Geschehen!

Klingt nach Dir? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!

## Wir machen dich fit für:

- Prüfen: Mechanische, hydraulische oder elektrische Störungen und Fehler werden von dir ermittelt – mithilfe von computerbasierten Prüf- und Messverfahren und deinem Fachverständnis.
- Reparieren: Du behebst Störungen und Mängel, in dem du die entsprechenden Teile neu programmierst, reparierst oder austauschst – vom Motor über Zahnräder bis hin zum Getriebe.
- Installieren: Landwirtschaftliche Anlagen und Geräte werden von dir installiert und in Betrieb genommen oder Maschinen mit Zubehör ausgestattet.
- Vorbereitung auf die Herausforderungen des späteren Berufslebens

## Unsere Anforderungen an dich:

- Hauptschulabschluss
- deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines anderen Mitgliedsstaates der EU
- Interesse an Technik, Elektronik und Handwerk
- Sorgfalt (z. B. beim Prüfen und Warten von belastungs- und verschleißintensiven Bauteilen)
- Verantwortungsbewusstsein (z. B. Kontrollieren der Verkehrs- und Betriebssicherheit von Land- und Baumaschinen)
- Handwerkliches Geschick und Auge-Hand-Koordination (z. B. beim Einbau von Ersatzteilen)
- Technisches Verständnis (z. B. Ermitteln der Ursachen von Fehlern, Störungen und Schäden)
- ergänzend solltest du körperlich fit sein und gerne im Team arbeiten

## Wir bieten dir:

- Ausbildungsentgelt monatlich 1.368,26 € brutto (erstes Jahr)
- Ausbildungsentgelt monatlich 1.418,20 € brutto (zweites Jahr)
- Ausbildungsentgelt monatlich 1.464,02 € brutto (drittes Jahr)
- Ausbildungsentgelt monatlich 1.527,59 € brutto (viertes Jahr)
- Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“, 90 %)
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Laptop für die Ausbildung

Detaillierte Informationen erhältst du unter [www.kalkar.de/ausbildung](https://www.kalkar.de/land-und-baumaschinenmechatroniker-oder-land-und-baumaschinenmechatronikerin).

Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerberinnen bzw. Bewerber werden bei gleicher Qualifikation, Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, soweit in der mitbewerbenden Person liegende Gründe nicht überwiegen. Die Stadt Kalkar fördert die Gleichstellung aller Menschen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich und begrüßt deshalb entsprechende Bewerbungen.

Bewirb dich online über unser Bewerbungsportal - das geht einfach und in wenigen Minuten - unter [https://karriere.kalkar.de/w599e](https://karriere.kalkar.de/w599e)

Stadt Kalkar

Stadt Kalkar Logo
2025-08-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

AZUBI 2026 (m/w/d) gesucht/Praktikum vorher möglich

Kalkar, Niederrhein

Wir bieten einen Ausbildungsplatz zum 01.08.26 als Anlagenmechaniker (m/w/d) im Bereich SHK in unserem Hause an.

Wir fordern keinen bestimmten Schulabschluss oder Vorkenntnisse.

Die EINZIGE Voraussetzung ist: Interesse am Handwerk!

Hast DU Lust das Handwerk und uns kennenzulernen? Dann melde dich bei uns.







„Sie interessieren sich für eine Ausbildungsstelle und sind noch nicht in der Berufsberatung gemeldet? Ihr/e Berufsberater/in bietet Ihnen u. a. weitere Ausbildungsstellen und einen Bewerbungscheck für einen erfolgreichen Berufseinstieg an. Wenden Sie sich an Ihren Berufsberater/in in der Schulsprechstunde oder rufen Sie unter der kostenlosen Telefonnummer an und vereinbaren Sie einen Beratungstermin unter:0800- 4 5555 00.“

Jens Weber GmbH

Jens Weber GmbH
2025-07-31
ARBEIT
Vollzeit

Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Anlagenmechanikerin / Anlagenmechaniker SHK (m/w/d)

Kalkar, Niederrhein

Unternehmen:


BESCHÄFTIGUNGDIENSTSTELLE

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Münster, Meisterbereich Kalkar


Stellenbeschreibung:


* Die Stellenbeschreibung wurde gekürzt: Die vollständige Beschreibung inklusive Bewerbungsprozess finden Sie am Ende unter "Informationen zur Bewerbung (Internetseite des Arbeitgebers)".
* Sie sind für den Betrieb sowie für die Wartung und Instandhaltung der wasserversorgungs-, sanitär- und heizungstechnischen Anlagen im Bereich der Technischen Betriebsgruppe Kalkar zuständig.
* Sie führen den hydraulischen Abgleich in Gebäuden durch.
* Sie überwachen und dokumentieren die Einhaltung der gesetzlichen, technischen und betrieblichen Anforderungen.
* Die Stelle ist ab dem 01.11.2025 zu besetzen.
WAS FÜR SIE ZÄHLT

* Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
* Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD). Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 6 TVöD.
* In Abhängigkeit von der Bewerbungslage kann Ihnen gemäß den Regelungen des TVöD abweichend von der tarifvertraglichen Einstufung eine Gewinnungszulage gewährt werden.
* Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
* Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.
* Sie profitieren von einer betrieblichen Altersvorsorge.
* Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.

Qualifikationserfordernisse:


WAS FÜR UNS ZÄHLT

* Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik beziehungsweise eine vergleichbare Berufsausbildung.
* Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bundeswehr-Fahrerlaubnis Klasse B beziehungsweise sind bereit, diese zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.
* Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
* Sie stimmen zu, ggf. an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung und gegebenenfalls einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz Bund teilzunehmen.

sonstige Informationen:





Ergänzende Informationen:


Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Münster
Personalmanagement
0251-133398-4165 (Herr Schmücker)

Bundeswehr Standort

Bundeswehr Standort Logo
2025-07-31
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik

Ausbildung zur/ zum Elektronikerin/Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) 2025

Kalkar, Niederrhein

Unternehmen:


Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.


Stellenbeschreibung:


Elektronikerinnen und Elektroniker (m/w/d) der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik planen elektrotechnische Anlagen von Gebäuden sowie deren Energieversorgung und Infrastruktur. Sie installieren die Anlagen, nehmen sie in Betrieb und warten oder reparieren sie bei Bedarf. Sie montieren z.B. Sicherungen und Anschlüsse für Waschmaschinen und Herde, Gebäudeleiteinrichtungen und Datennetze oder Steuerungs- und Regelungseinrichtungen. Hierfür erstellen sie Steuerungsprogramme, definieren Parameter, messen elektrische Größen und testen die Systeme.


Qualifikationserfordernisse:


Wir erwarten von Ihnen mindestens einen qualifizierten Abschluss der Haupt- oder Realschule (oder einen vergleichbaren Abschluss). Besonders wird der Fokus auf die Leistungen der Hauptfächer Deutsch und Mathematik sowie je nach Ausbildungsberuf auch in den naturwissenschaftlichen Fächern (z.B. Physik, Chemie und Biologie) bzw. in der ersten Fremdsprache gelegt.


sonstige Informationen:


Die detaillierten Rahmenbedingungen und weitere Informationen zu dieser Ausschreibung finden Sie unter dem unten angefügten Link im Bereich "Information zur Bewerbung/Gewünschte Bewerbungsarten".


Ergänzende Informationen:


Bewerbung & Kontakt

Bitte laden Sie Ihre Bewerbung bis spätestens 18.7.2025 unter Bewerbung.bundeswehr-karriere.de hoch (Klick auf die Schaltfläche "Karriere starten" am unteren rechten Seitenrand).

Nachweise bitte gesammelt als eine Datei (maximal 20 MB) hochladen.

Von einer Übersendung auf dem Postweg oder per E-Mail ist möglichst abzusehen.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Münster

Ausbildungsbeauftragter

0251/133398-4135 (Herr Schell)

Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an 0251/133398-4184 (Frau Martin).

Bei technischen Problemen wenden Sie sich bitte an den technischen Support. Klicken Sie dazu die Schaltfläche "Kontakt" an, wählen "technisches Problem" aus und machen alle weiteren Angaben. Sofern Sie die Möglichkeit zur Beratung durch Ihre regionale Karriereberatung wahrnehmen möchten, können Sie im Bewerberportal unmittelbar vor dem Absenden Ihrer Bewerbung diese Option auswählen.

Bundeswehr Standort

Bundeswehr Standort Logo
2025-06-30
AUSBILDUNG
Vollzeit

Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Ausbildung zur/ zum Anlagenmechanikerin / Anlagenmechaniker Sanitär/Heizung/Klima (m/w/d) 2026

Kalkar, Niederrhein

Unternehmen:


Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.


Stellenbeschreibung:


Anlagenmechanikerinnen und Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik planen und installieren versorgungstechnische Anlagen und Systeme. Bei ihren Tätigkeiten bearbeiten sie Rohre, Bleche und Profile aus Metall oder Kunststoff mit Maschinen oder manuell. Sie beraten Kundinnen und Kunden und weisen sie in die Bedienung der Geräte bzw. Systeme ein. Zu den weiteren Aufgaben gehören die Wartung von Anlagen und Systemen sowie deren Instandsetzung.


Qualifikationserfordernisse:


Wir erwarten von Ihnen mindestens einen qualifizierten Abschluss der Haupt- oder Realschule (oder einen vergleichbaren Abschluss). Besonders wird der Fokus auf die Leistungen der Hauptfächer Deutsch und Mathematik sowie je nach Ausbildungsberuf auch in den naturwissenschaftlichen Fächern (z.B. Physik, Chemie und Biologie) bzw. in der ersten Fremdsprache gelegt.


sonstige Informationen:


Die detaillierten Rahmenbedingungen und weitere Informationen zu dieser Ausschreibung finden Sie unter dem unten angefügten Link im Bereich "Information zur Bewerbung/Gewünschte Bewerbungsarten".


Ergänzende Informationen:


Bewerbung & Kontakt

Bitte laden Sie Ihre Bewerbung bis spätestens 30.09.2025 unter Bewerbung.bundeswehr-karriere.de hoch (Klick auf die Schaltfläche "Karriere starten" am unteren rechten Seitenrand).

Nachweise bitte gesammelt als eine Datei (maximal 20 MB) hochladen.

Von einer Übersendung auf dem Postweg oder per E-Mail ist möglichst abzusehen.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Münster

Ausbildungsbeauftragter

0251/133398-4135 (Herr Schell)

Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an 0251/133398-4184 (Frau Martin).

Bei technischen Problemen wenden Sie sich bitte an den technischen Support. Klicken Sie dazu die Schaltfläche "Kontakt" an, wählen "technisches Problem" aus und machen alle weiteren Angaben. Sofern Sie die Möglichkeit zur Beratung durch Ihre regionale Karriereberatung wahrnehmen möchten, können Sie im Bewerberportal unmittelbar vor dem Absenden Ihrer Bewerbung diese Option auswählen.

Bundeswehr Standort

Bundeswehr Standort Logo
2025-06-30
AUSBILDUNG
Vollzeit

Metallbauer/in - Konstruktionstechnik

AZUBI 2026 (m/w/d) gesucht/Praktikum vorher möglich

Kalkar, Niederrhein

Wir bieten zum 01.08.2026 einen Ausbildungsplatz Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik in Kalkar in einem starken Team an. Werde Teil unseres Teams!

folgender Voraussetzungen sollten Sie mitbringen:

- Fachoberschulreife o.ä.
- mind. befriedigende Leistungen in math.-techn. Fächern
- technisches Interesse
- Freude an handwerklicher Arbeit und an der Arbeit im Freien
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Mobilität

Das bieten wir Ihnen

- eine interessante, abwechslungsreiche und fundierte Ausbildung in einem vielseitigen Ausbildungsberuf mit Zukunft
- eine intensive Betreuung während der gesamten Ausbildungszeit
- volle Integration in den gesamten Arbeitsablauf
- eigenständiges Arbeiten
- überbetriebliche Lehrgänge
- Bezahlung nach tariflicher Bindung (Urlaubsgeld/Weihnachtsgeld)
- Betriebshandy

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Bewerben Sie sich gerne bei uns: [email protected]

F.C. van Dornick GmbH

F.C. van Dornick GmbH
2025-06-25

Mostrando 15 de 144 resultados en total