Viendo actualmente la página 1 de 56 que contiene 838 resultados, puedes filtrar más seleccionando un filtro aquí.
Mostrando 15 de 838 resultados en total
Heinsberg, Rheinland
Worauf Sie sich bei uns freuen können:
- Auf einen übertariflichen Lohn bis zu 19,00€/Std.
- Auf einen unbefristeten Vertrag
- Auf bis zu 30 Tage Urlaub, je nach Betriebszugehörigkeit
- Auf einen festen Ansprechpartner: in der Niederlassung
- Auf vermögenswirksame Leistungen nach der Probezeit
- Auf Mitarbeiter -werben-Mitarbeiter Programm mit einer Prämie von bis zu 250 €
- Auf Rabatte über „Corporate Benefits“ z.B. bei Apple, Samsung, Expedia, Sky
- Auf in der Regel langfristig angelegte Einsätze mit der Chance auf Übernahme
Ihre Aufgaben
- Lackierarbeiten an Metallbaugruppen
- Vorbereitung Lackierarbeiten
- Bereitstellung der benötigten Farben
- Bedienung von Geräten, Anlagen und Werkzeugen
- Begutachtung und Prüfung der lackierten Produkte
- Finish und Qualitätskontrolle
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Lackierer (m/w/d) erwünscht, aber auch motivierte Quereinsteiger sind willkommen
- Mehrjährige Erfahrung im Beruf von Vorteil
- Kranschein wünschenswert
Über uns
Über uns
Die Cichon Personalmanagement GmbH ist ihr verlässlicher Partner für ihren erfolgreichen beruflichen Neustart.
Seit 2009 gehören wir mit rund 2000 Mitarbeitern und über 350 Kundenunternehmen zu den erfolgreichsten Personaldienstleistern am Niederrhein.
Ansprechpartner
Jennifer Neba
02161464730
[email protected]
Heinsberg, Rheinland
Beim Kreis Heinsberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der
Leitung (w/m/d) des Sachgebietes
-Bauaufsicht / Technik
beim Amt für Bauen und Wohnen zu besetzen.
Das Aufgabengebiet der Stelle umfasst im Wesentlichen Folgendes:
- Eigenverantwortliche Leitung des Sachgebietes und Zusammenarbeit mit der Amtsleitung,
- Beratung von Architektinnen bzw. Architekten sowie Bauherrinnen bzw. Bauherren,
- eigenverantwortliche Prüfung von Bauvoranfragen, Bauanträgen und Bodenverkehrsangelegenheiten
- Bauüberwachung einschl. Bauzustandsbesichtigungen, wiederkehrende Prüfung von Sonderbauten,
- Abnahme „Fliegender Bauten“,
- Feststellung von Verstößen gegen das geltende Baurecht sowie die Begleitung von Ordnungswidrigkeitenverfahren,
- Entscheidungen in Grundstücksteilungsangelegenheiten,
- Begleitung der Digitalisierung der Arbeitsabläufe und Akten; insbesondere Betreuung der Fachanwendung „ProBauG“ und
- Klärung von baurechtlichen Grundsatzfragen.
Für Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen der Leiter des Amtes für Bauen und Wohnen, Herr Thönnissen (Tel. 02452/13-6301), gerne zur Verfügung. Änderungen des Aufgabenbereiches bleiben vorbehalten. Die Festlegung der Aufgabenschwerpunkte erfolgt nach Absprache mit der Amtsleitung.
Voraussetzungen für die Stellenbesetzung sind die folgenden fachlichen und persönlichen Kompetenzen:
- erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom / Bachelor / Master) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen, mit dem Schwerpunkt Hochbau,
- fundierte Kenntnisse im Bauplanungs-, Bauordnungs-, Verwaltungs- und Baunebenrecht sowie die Bereitschaft, sich entsprechend weiterzubilden,
- Erfahrungen mit dem EDV-Programm ProBauG sowie einem Geoinformationssystem (GIS) sind erwünscht,
- eine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise, Engagement sowie Freude an der selbstständigen Arbeit,
- Koordinationsfähigkeit, Organisationstalent und eine hohe soziale Kompetenz,
- Leistungsbereitschaft, Durchsetzungskraft, Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeit,
- Besitz der gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B und Bereitschaft zum Einsatz des privaten Pkws bei Dienstfahrten (Wegstreckenentschädigung nach dem Landesreisekostengesetz).
Die tarifliche Beschäftigung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 12 TVöD mit Zulage in Höhe des Unterschiedsbetrages zur Entgeltgruppe 13 TVöD. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Teilzeitkräfte können grundsätzlich für die Stellenbesetzung berücksichtigt werden, wobei jedoch sichergestellt werden muss, dass der Arbeitsplatz ganztägig besetzt ist.
Der Kreis Heinsberg ist als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert und fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Deshalb werden Bewerbungen von allen Personen unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität begrüßt. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen.
Bitte beachten Sie bei Ihrer Bewerbung:
Zur Einreichung der Bewerbung nutzen Sie bitte das Online-Bewerberportal des Kreises Heinsberg:
Jobs und Stellenangebote beim Kreis Heinsberg ([https://karriere.kreis-heinsberg.de/jobs](https://karriere.kreis-heinsberg.de/jobs))
Die Bewerbungsunterlagen können lediglich in PDF-Dateiformaten hochgeladen werden.
Die Bewerbungsfrist endet am 17.10.2025
Heinsberg, Rheinland
Zum 01.08.2026 suchen wir erneut Auszubildende mit dem Berufswunsch Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d).
Elektroniker/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach der Handwerksordnung (HwO).
Die Ausbildung dauert 3 1/2 Jahre.
Elektroniker/innen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik planen und installieren elektrotechnische Anlagen der Energieversorgung und Infrastruktur von Gebäuden. Diese montieren sie, nehmen sie in Betrieb und warten oder reparieren sie.
Wenn Sie einen Qualifizierten Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss mit guten Noten in den Fächern Mathematik bzw. in den übrigen naturwissenschaftlichen Fächern erworben haben, freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen.
Ein vorheriges Praktikum ist erwünscht.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Heinsberg, Rheinland
Wir bieten ab Sommer 2026 in Kooperation mit der FH Aachen den Studiengang
### Elektrotechnik ETAUS (Elektrotechnik mit Ausbildungsorientierung) B.Eng.
Damit die Form des Bildungswegs nicht die Begeisterung für ein an sich spannendes Fach, die Elektrotechnik, mindert, haben die Industrie und Handelskammer Aachen, die Handwerkskammer Aachen und die Fachhochschule Aachen unterstützt durch die Städteregion Aachen einen Studiengang Elektrotechnik mit Ausbildungsorientierung ins Leben gerufen.
Beim Studiengang Elektrotechnik mit Ausbildungsorientierung (ETAUS) werden im 1. Semester sowohl Studien- als auch Ausbildungseinheiten integriert, so dass die Studierenden beide Bildungswege intensiv erfahren können. Dazu schließen die Studierenden parallel zur Bewerbung auf den Studienplatz an der FH Aachen einen Teilzeitausbildungsvertrag mit einem kooperierenden Betrieb ab. Am Ende des 1. Semesters findet ein abschließendes Mentoringgespräch statt, so dass die Studierenden eine fundierte Entscheidung über den weiteren Bildungsweg treffen können. Entweder setzen sie das Studium an der FH Aachen fort oder sie führen die Ausbildung in Vollzeit fort.
Der Studiengang ETAUS wird als sechs- oder siebensemestriger Bachelorstudiengang angeboten. Der siebensemestrige Studiengang enthält im 6. Semester ein Praxis- bzw. Auslandssemester und befähigt zum Masterstudium.
[www.fh-aachen.de/studium/studiengaenge/elektrotechnik-mit-ausbildungsorientierung-beng](https://www.fh-aachen.de/studium/studiengaenge/elektrotechnik-mit-ausbildungsorientierung-beng)
Für weitere Infos stehe ich oder die Kooperationspartner der FH Aachen oder der Handwerkskammer Aachen zur Verfügung.
Heinsberg, Rheinland
Als mittelständiges, familiengeführtes Unternehmen haben wir ein Ohr für unsere Mitarbeiter. Unsere Unternehmführung ist darauf ausgerichtet, nachhaltig und langfristig die Zukunft der ELTEBA sowie die Arbeitsplätze der Mitarbeiter in unserer Region zu sichern.
Mit einem Karrierestart bei der ELTEBA machen Sie den ersten Schritt in eine gemeinsame, sichere und erfolgreiche Zukunft.
Wir bieten zum 01.08.2025 einen dualen Studiengang zum B.Eng. Elektrotechnik PLuS + Elektroniker/in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik an.
Besonderheiten des Studiengangs
Der duale Studiengang ist ausbildungsintegrierend. 2 Abschlüsse: HWK-Abschluss + B.Eng.
Elektrotechnik PLuS ist ein achtsemestriges duales Studium, bei dem Sie parallel zum Hochschulstudium in den ersten fünf Semestern eine berufliche Ausbildung absolvieren. Diese schließen sie mit einer HWK-Prüfung zum/zur Elektroniker/in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik ab.
Studiengang: Bachelor of Engineering (BA) - Elektrotechnik
Abschluss: Bachelor of Engineering
Zulassung: jeweils zum Wintersemester
Regelstudienzeit: 8 Semester (180 Credits)
Zugang zu weiteren Studienmöglichkeiten: aufbauende Masterstudiengänge
Ausbildungsorte: Praxis Elteba GmbH Heinsberg, Theorie: FH Jülich und Berufskolleg Düren
Einstellungstermin: 01.08.2026
Finanzierung: Ausbildungsvergütung, die Studiengebühren werden vom Unternehmen übernommen
Studiengang: Elektrotechnik PLuS (Ausbildungsintegrierender Studiengang)
Einstellungskriterien: Allg. Hochschulreife oder Fachhochschulreife
Auswahlverfahren: Schriftl. und pers. Auswahlverfahren
Ansprechpartner: Herr Dipl.-Ing. Christoph Speis
Bewerbungen an: [email protected]
Elteba GmbH & Co. KG
Gladbacher Str. 22
52525 Heinsberg
Heinsberg, Rheinland
Ausbildung Elektroniker\*in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Ausbildungsbeginn: 01.08.2026
Ihre neue Perspektive
Als Familienunternehmen in zweiter Generation planen und realisieren wir mit über 120 Mitarbeitern Schaltanlagen und Automatisierungstechnik für international renommierte Kunden. Seit 50 Jahren am Markt ist ELTEBA heute in den unterschiedlichsten Branchen bekannt für Zuverlässigkeit, Qualität und Service. Innovation und Kundenzufriedenheit sind unser Weg zum Erfolg.
Unterstützen Sie uns auf diesem gemeinsamen Weg mit Ihrem Know-How, Ihrer Kreativität und Erfahrung.
Es erwartet Dich
• Eine 3,5-jährige Ausbildung mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben in einem wachsenden Unternehmen (bei besonders guten Leistungen ist grundsätzlich eine Verkürzung möglich)
• Nach erfolgreichem Abschluss Deiner Ausbildung hast Du beste Aussichten auf eine Übernahme
• Professionelle Unterstützung bei der Vorbereitung zur Zwischen- und Abschlussprüfung
• Alle tarifvertraglichen Vorteile sowie ein Betriebsrat
• Kollegiale Unternehmenskultur in einem familiengeführten Unternehmen
• Ein Arbeitszeitkonto für eine flexible Arbeitszeitgestaltung
Deine Herausforderung
• Planung und Installation von elektronischen Systemen und Anlagen
• Installierung und Inbetriebnahme von Anlagen und Komponenten
• Prüfung und Wartung von elektrischen Anlagen, Geräten und Sicherheitseinrichtungen
• Analysierung und Beseitigung von Störungen und Fehlern
Unsere Erwartung
• (Elektro-) Technisches Verständnis
• Handwerkliches Geschick
• Lernbereitschaft und Lust auf Neues
Das bringst Du mit
• Qualifizierter Hauptschulabschluss, Realschulabschluss oder Abitur
• Spaß an technischen Zusammenhängen und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen, eine gute Hand-Augen-Koordination, sowie logisches Denkvermögen
Interessiert?
Dann bewirb dich noch heute!
Schick uns Deine Bewerbung per Mail an [email protected] oder postalisch.
Bei Fragen rufe uns gerne an.
[email protected]
Kontakt
Tel: +49 (0) 2452 9592-0
Fax: +49 (0) 2452 9592-90
[email protected]
ELTEBA GmbH & Co. KG
Gladbacher Str. 22
D-52525 Heinsberg
Heinsberg, Rheinland
Ihre neue Perspektive:
Wir sind ein Unternehmen, welches seit über 80 Jahren die Schießausbildung der Bundeswehr und der Polizei in ganz Deutschland und in den NATO-Staaten mit technischen Lösungen ermöglicht.
Dazu entwickeln, programmieren, fertigen, montieren und warten wir unsere Anlagentechnik. Wir arbeiten vor Ort beim Kunden, von Heinsberg und hybrid von zuhause.
Wir suchen Helfer/in (m/w/d) Vollzeit, Teilzeit )*
Aufgaben wie die Montage von Komponenten mittels Verschraubung, Verpackung
Warenannahme, Lagerung, usw. sollten zu seinen Möglichkeiten gehören.
im Weiteren ist Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands und Benelux erforderlich,
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, welche Sie bitte per E-Mail schicken, an: [email protected]
)\* wir suchen eine Vollzeitkraft, welche aber auch durch 2 Teilzeitkräfte ersetzte werden kann, wichtig ist, dass die Person 3-4 Tage am Stück
auf einer Montage sein kann.
Heinsberg, Rheinland
### **Werde Pflegeprofi von morgen!**
**Ausbildung zur/*zum Pflegefachassistent*in – Start: 01.05.2026 & 01.11.2026**
**Dauer der Ausbildung: 12 Monate (Theorie & Praxisblöcke)**
### **Deine Aufgaben:**
🩺 Unterstützung von Pflegefachkräften bei der täglichen Versorgung unserer Bewohner*innen
🤝 Hilfe bei der Körperpflege, Nahrungsaufnahme und Mobilisation
💬 Betreuung und Begleitung der Bewohner*innen im Alltag
📋 Dokumentation und einfache pflegerische Tätigkeiten
**Bei Fragen rund um die Ausbildung** kannst Du Dich gerne an unsere Praxiskoordinatorinnen wenden.
Am besten erreichst du sie per E-Mail unter [email protected].
Wir freuen uns auf Deine Nachricht!
### Du bringst mit
✔ Interesse an der Arbeit mit Menschen
✔ Einfühlungsvermögen & Verantwortungsbewusstsein
✔ Teamgeist & Zuverlässigkeit
✔ Führerschein wünschenswert, aber keine Voraussetzung
✔ Gute Deutschkenntnisse (mindestens Niveau B2)
**Du willst nicht bis zum Start deiner Ausbildung warten?**
Kein Problem – wir bieten dir die Möglichkeit, **sofort als Mitarbeiter*in in der Pflege (m/w/d) einzusteigen**, um erste Erfahrungen zu sammeln und die Zeit sinnvoll zu überbrücken!
**Und danach?**
Nach bestandener Ausbildung kannst du ganz normal als ausgebildete*r Pflegefachassistent*in bei uns starten – **oder** du entscheidest dich für die dreijährige Ausbildung zur*zum **Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann (m/w/d)**. Beides ist bei uns möglich!
Weitere Infos zum Berufsbild und Ausbildung findest du außerdem unter
[**www.pflegeausbildung.net**](https://www.pflegeausbildung.net/)
### Wir bieten Dir
📈 Option auf Übernahme bei guter Eignung nach Abschluss der Ausbildung
🌴 29 Urlaubstage + 1 Regenerationstag
💶 Vergütung nach TV‑A AWO NRW + Jahressonderzahlung & VL-Leistungen
🛍️ Mitarbeiterrabatte auf viele Produkte & Services
💚 Betriebliches Gesundheitsmanagement & Angebote zur Prävention
✅ Familiäres, unterstützendes Team
🧑🏫 Praxisanleiter*innen, die dir jederzeit mit Rat & Tat zur Seite stehen
🎓 Enge Zusammenarbeit mit der Pflegeschule (Institut für Pflege und Soziales gGmbH in Oberbuch)
🤝 Teamevents & gemeinsame Aktionen
📚 Zugang zu digitalen Lernplattformen (virtuelle AWO)
### **Neugierig geworden?**
Dann melde dich bei uns – wir freuen uns auf dich!
**So bewirbst du dich:**
Sende deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, ggf. vorhandene Berufsabschlüsse) **im PDF-Format** an **[email protected]**
oder lade sie direkt über unsere **Stellenbörse** hoch.
Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbung von schwerbehinderten Menschen.
Heinsberg, Rheinland
Wir bieten für das Jahr 2026 eine Ausbildung zur/ zum Pflegefachassistenten/in (w/m/d) an.
Pflegeassistenten und Pflegeassistentinnen helfen pflegebedürftigen Menschen bei der Körperpflege, beim Ankleiden, bei der Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme und motivieren sie zu Bewegung.
Sie betreuen hilfsbedürftige Menschen auch in ihrem Alltag und wirken z.B. bei tagesstrukturierenden Maßnahmen mit oder unterstützen sie bei der Pflege der Wohnräume und der Versorgung von Haustieren.
Auf Anweisung von Pflegefachkräften messen sie Vitalwerte wie Blutdruck, Puls und Körpertemperatur von Patienten, führen Blutzuckerkontrollen durch oder verteilen und verabreichen Medikamente.
Durchgeführte Pflegemaßnahmen, ermittelte Werte sowie ihre eigenen Beobachtungen halten Pflegeassistenten und Pflegeassistentinnen in der Pflegedokumentation fest.
Das erwartet Sie:
- Ausbildungsvergütung nach AVR
- Begleitung durch geschulte Praxisanleitungen
- Motiviertes Team
- Familiäres Unternehmen
- Möglichkeit der Festanstellung nach bestandenem Examen
- Weiterbildungen
Bei Interesse an dieser Ausbildung freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Heinsberg, Rheinland
Sie behalten auch in hektischen Zeiten den Überblick? Dann bewerben Sie sich noch heute bei uns!
Für unseren Kunden in Heinsberg suchen wir ab sofort Lageristen (m/w/d)
Einstiegsgehalt: **16,27 €** mit Steigung je nach Branchenzugehörigkeit
**UNSER ANGEBOT**
* Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
* Urlaubs-und Weihnachtsgeld
* Übertarifliche Entlohnung nach IGZ-Tarifvertrag
* Mehr Freizeit durch bis zu 30 Tage Urlaub je nach Betriebszugehörigkeit
**AUFGABEN**
* Material ins Lager transportieren
* Teile und Materialien mithilfe von Transportgeräten in vorgegebene Lagerorte einlagern und auslagern
* Vorgegebene Daten zu Lagerabgängen erfassen und kontrollieren
* Sichtkontrolle der Ware
* Inventurarbeiten
**QUALIFIKATION**
* Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Fachlagerist (m/w/d) bzw. Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
* SAP-Kenntnisse von Vorteil
* Einsatzbereitschaft
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Nutzen Sie die Gelegenheit und bewerben Sie sich bei uns. Gerne stehen wir Ihnen auch für einen persönlichen Erstkontakt zur Verfügung. Ihren Ansprechpartner finden Sie gleich auf dieser Seite. Wir freuen uns auf Sie!
Heinsberg, Rheinland
Wir bieten für das Jahr 2026 Ausbildungsplätze zur Pflegefachfrau/-mann (w/m/d) an.
Pflegefachleute betreuen und versorgen Menschen in allen Versorgungsbereichen der Pflege (Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege). Sie führen ärztlich veranlasste Maßnahmen aus, assistieren bei Untersuchungen, dokumentieren Patientendaten und wirken bei der Qualitätssicherung mit.
Die Ausbildung im Überblick
Die Ausbildungen in der Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege werden zusammengelegt. Das Pflegeberufegesetz und die neue Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Pflegeberufe treten am 1. Januar 2020 in Kraft.
Pflegefachmann/-frau ist eine bundesweit einheitlich geregelte schulische Ausbildung an Berufsfachschulen (Pflegeschulen). Sie dauert 3 Jahre und führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung.
Ist im Ausbildungsvertrag ein entsprechender Vertiefungseinsatz vereinbart, können die Auszubildenden für das letzte Drittel der Ausbildung entscheiden, ob sie die begonnene Ausbildung als Pflegefachmann/-frau fortsetzen oder ob sie die Ausbildung neu ausrichten auf einen Abschluss als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in.
Daneben besteht die Möglichkeit, eine Pflegeausbildung im Rahmen eines Hochschulstudiums zu absolvieren.
Typische Branchen
Pflegefachleute finden Beschäftigung in erster Linie
• in Krankenhäusern, Facharztpraxen oder Gesundheitszentren
• in Altenwohn- und -pflegeheimen
• bei ambulanten Pflegediensten
• in Einrichtungen der Kurzzeitpflege
• in Hospizen
• in Wohnheimen für Menschen mit Behinderung
Wir bieten Ihnen
- Ausbildungsvergütung nach AVR
- Begleitung durch geschulte Praxisanleitungen
- Motiviertes Team
- Familiäres Unternehmen
- Möglichkeit der Festanstellung nach bestandenem Examen
- Weiterbildungen
Wenn Sie Interesse an diesem Beruf haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Heinsberg, Rheinland
Sie behalten auch in hektischen Zeiten den Überblick? Dann bewerben Sie sich noch heute bei uns!
Für unseren Kunden in Heinsberg suchen wir ab sofort Lageristen (m/w/d)
Einstiegsgehalt: **16,27 €** mit Steigung je nach Branchenzugehörigkeit
**UNSER ANGEBOT**
* Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
* Urlaubs-und Weihnachtsgeld
* Übertarifliche Entlohnung nach IGZ-Tarifvertrag
* Mehr Freizeit durch bis zu 30 Tage Urlaub je nach Betriebszugehörigkeit
**AUFGABEN**
* Material ins Lager transportieren
* Teile und Materialien mithilfe von Transportgeräten in vorgegebene Lagerorte einlagern und auslagern
* Vorgegebene Daten zu Lagerabgängen erfassen und kontrollieren
* Sichtkontrolle der Ware
* Inventurarbeiten
**QUALIFIKATION**
* Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Fachlagerist (m/w/d) bzw. Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
* SAP-Kenntnisse von Vorteil
* Einsatzbereitschaft
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Nutzen Sie die Gelegenheit und bewerben Sie sich bei uns. Gerne stehen wir Ihnen auch für einen persönlichen Erstkontakt zur Verfügung. Ihren Ansprechpartner finden Sie gleich auf dieser Seite. Wir freuen uns auf Sie!
Heinsberg, Rheinland
Sie sind handwerklich Geschickt? Sie haben Lust auf abwechslungsreiche Arbeit. Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen genau Sie für unseren Kunden in Heinsberg in Vollzeit Lageristen (m/w/d)
Einstiegsgehalt: **16,27 €** mit Steigung je nach Branchenzugehörigkeit
**UNSER ANGEBOT**
* Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
* Urlaubs-und Weihnachtsgeld
* Übertarifliche Entlohnung nach IGZ-Tarifvertrag
* Mehr Freizeit durch bis zu 30 Tage Urlaub je nach Betriebszugehörigkeit
**AUFGABEN**
* Material ins Lager transportieren
* Teile und Materialien mithilfe von Transportgeräten in vorgegebene Lagerorte einlagern und auslagern
* Vorgegebene Daten zu Lagerabgängen erfassen und kontrollieren
* Sichtkontrolle der Ware
* Inventurarbeiten
**QUALIFIKATION**
* Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Fachlagerist (m/w/d) bzw Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
* SAP-Kenntnisse von Vorteil
* Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Lagerlogistik
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Nutzen Sie die Gelegenheit und bewerben Sie sich bei uns. Gerne stehen wir Ihnen auch für einen persönlichen Erstkontakt zur Verfügung. Ihren Ansprechpartner finden Sie gleich auf dieser Seite. Wir freuen uns auf Sie!
Heinsberg, Rheinland
2 Fachangestellte/Springer (m/w/d) in unseren Werkstätten
Einsatzort: Werkstätten, Betrieb 1, Richard-Wagner-Str. 5, 52525 Heinsberg-Oberbruch
Arbeitszeit: 18,00 Stunden/Woche
Start: Schnellstmöglich
Gehalt: Von 41.467 € - 51.676 € brutto/ Jahr (bei Vollzeitbeschäftigung, je nach einschlägiger Berufserfahrung)
Der Betrieb 1 der Lebenshilfe Werkstätten befindet sich in Heinsberg-Oberbruch. Er ist anerkannter Träger zur beruflichen Rehabilitation von Menschen mit Behinderung. 420 Menschen mit Behinderung finden hier einen Arbeitsplatz und sind in verschiedenen Arbeitsfeldern tätig.
Die Stellen sind zunächst befristet für 1 Jahr, langfristige Perspektiven sind gegeben.
**Ihr Profil:**
- Abgeschlossene Berufsausbildung im pädagogischen/pflegerischen Bereich mindestens 2 Jahren Berufserfahrung
- Erfahrung und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen mit Behinderung wünschenswert
- Flexibilität, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Organisationstalent sowie handwerkliches Geschick
- Führerschein Klasse B
**Ihre Aufgaben:**
- Begleitung (Pflege, Betreuung und Förderung) der Menschen mit Behinderung bei ihren Tätigkeiten in einer manuellen Montagegruppe im Rahmen ihrer beruflichen Rehabilitation
- Mitwirkung bei der individuellen Förderplanung und Pflege der entsprechenden Dokumentationssysteme
Kontakt:
Lioba Müllers
Betriebsstättenleitung Pädagogik
Richard-Wagner-Str. 5
52525 Heinsberg-Oberbruch
Tel. +49 (2452) 969 557
[www.lebenshilfe-heinsberg.de](https://www.lebenhilfe-heinsberg.de/)
Heinsberg, Rheinland
## Ausbildung als Kauffrau/-mann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)
Du behältst gerne den Überblick und bist ein kommunikativer Typ? Du hast eine Affinität für Zahlen und bist ein Organisationstalent? Dann solltest Du Dir die Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement genauer ansehen.
## Von der Bestellung, über die Lagerung bis hin zum Verkauf von Teile- & Zubehörartikeln.
Auch im Autohaus sind Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement gefragt. In der Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann für Groß- und Außenhandelsmanagement sorgst Du für einen reibungslosen Waren- und Informationsfluss.
- Unterstützung bei Warenannahme, Kontrolle, Lagerhaltung und Präsentation
- Mitwirkung bei der Sortimentszusammenstellung für:
- eigene Werkstätten
- das Teilehandelsgeschäft
- Ansprechpartner für interne und externe Kunden
- Kombination aus Zahlenaffinität und praktischer Mitarbeit
- Vielfältige und abwechslungsreiche Aufgaben
## Ablauf der Ausbildung:
Theoretische und praktische Ausbildungsphasen laufen während der gesamten Ausbildung parallel. Die theoretische Ausbildung wird wochenweise in der Berufsschule durchgeführt. Die praktische Ausbildung erfolgt im Betrieb. Die Ausbildung dauert 3 Jahre, kann aber bei entsprechend guter Leistung im Betrieb und in der Berufsschule auf 2,5 Jahre verkürzt werden.
Schwerpunkte der Ausbildung:
- Bestellung von Waren sowie Überwachung von Lieferterminen
- Erstellung von Rechnungen
- Verkauf von Ersatzteilen und Zubehörartikel
- Führen von Kundengesprächen sowie Bearbeitung von Reklamationen
- Verwaltung von Lagerbeständen
- Fehler entdecken und Reparaturen durchführen
Das solltest Du mitbringen:
- Fachhochschulreife
- Interesse an automobilem Geschehen
- Freundliches Auftreten, gepflegtes Äußeres
- Kaufmännisches und technisches Grundverständnis
- Kundenorientierung
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit und Selbstbewusstsein
Übernahmegarantie nach Ausbildung:
Bei Abschluss der Ausbildung, sowohl in der Praxis (im Betrieb) als auch in der Theorie (in der Berufsschule sowie in der Abschussprüfung), mit der Note „2,0“.
Zur Berufsschule gehst du entweder in Frechen, Krefeld, Geldern oder in Borken.
Nach Deiner Ausbildung startest Du zunächst als kaufmännischer Mitarbeiter im Bereich Teile & Zubehör. Du kannst neben Deinem Beruf eine Weiterbildung beispielsweise zum Betriebswirt (IHK) oder Handelsfachwirt anstreben.
## [Jetzt bewerben!](https://herbrand-gruppe.jobs.personio.de/job/2147930?_pc=1368934#apply)
Haben wir Dein Interesse geweckt? **Bewirb Dich jetzt für das Jahr 2026!** Dieses Angebot richtet sich auch an Studienabbrecher und Quereinsteiger.
## Du hast Fragen zu unseren Ausbildungsangeboten?
Gerne stehe ich zur Verfügung:
**Kristina Mertens-Janßen**
Leitung Ausbildung und Personalentwicklung
Tel.: +49 2832 124-422
Mobil: +49 174 8184910
Mostrando 15 de 838 resultados en total