Viendo actualmente la página 1 de 15 que contiene 221 resultados, puedes filtrar más seleccionando un filtro aquí.
Mostrando 15 de 221 resultados en total
Gosheim, Württemberg
**Wir bieten zum 01.09.2026 einen Ausbildungsplatz zum/-r Blechdach- und Fassadengestalter/-in (m/w/d)**
Ob Kupfer, Zink, Aluminium, Blei oder Edelstahl - wenn es ums Blech geht, sind Klempner genau die Richtigen.
Du stellst Bauteile aus Blech für Dächer und Fassaden her und montierst sie.
**Das lernst du bei uns:**
- Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen
- Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen
- Manuelles und maschinelles Bearbeiten von Blech
- Verbinden von Werkstücken und Bauteilen durch Falzen, Löten und Schweißen
- Be- und verarbeiten Kunststoffe
- Handhaben und Warten von Werkzeugen, Geräten und Maschinen
- Einbauen von elektrischen Komponenten
- Entwerfen und Fertigen von Schablonen und Zuschnitten
- Prüfen, Behandeln und Schützen von Oberflächen
- Befestigen von Bauteilen und Baugruppen in Mauerwerk, Beton und Holz
- Decken und Instandhalten von Dach- und Wandflächen an Bauwerken
- Anfertigen und Montieren von Anlagen zur Ableitung von Niederschlagswasser – z. B. Dachrinnen und Regenfallrohre
- Anfertigen und Montieren von lufttechnischen Anlagen
- Transportieren von Bauteilen und Baugruppen
- Herstellen von Fugenabschlüssen
- Wärme- oder Schalldämm- und Dichtungsmaßnahmen
- Einbauen von Energiesammlern, Energieumsetzern und nachhaltigen Energienutzungssystemen (Einbau von Solaranlagen)
- Anbringen von Fangeinrichtungen und von Ableitungen für den äußeren Blitzschutz
- Feststellen und Beheben von Fehlern von undichten Bauteilen und Systemen
- Einrichten von Arbeitsgerüsten und Schutzsystemen
- Sicherheit und Gesundheitsschutz
- Umweltschutz und Nachhaltigkeit
**So hast du gute Chancen:**
- Du arbeitest gerne im Team
- Du bist körperlich fit und schwindelfrei
- Du hast handwerkliches Geschick
- Du arbeitest gerne im Freien!
- Du bist zuverlässig und motiviert
- Du kannst zupacken!
**Ort der Berufsschule: Rottweil**
**Deine Karrieremöglichkeiten nach der Ausbildung:**
- Anlagenmechaniker/-in SHK oder Klempner/-in
- Meister / Techniker
- Technischer Fachwirt / Technischer Betriebswirt
- Studium
- Selbständigkeit
**Paul Hermle GmbH**
**Industriestr. 29**
**78559 Gosheim**
**Tel. 0 74 26.94 05-0**
**www.paul-hermle.de**
**[email protected]**
Gosheim, Württemberg
Einrichter für CNC-Langdrehmaschinen (m/w/d)
Technik begeistert Sie? Diese Leidenschaft teilen wir mit Ihnen!
Werden Sie Teil unserer Entwicklung.
Ihre Aufgaben
- Selbstständiges Programmieren, Rüsten und Bedienen von
Citizen und Star CNC-Langdrehmaschinen (Steuerung: Mitsubishi, FANUC)
- Sicherstellung und Überwachung der geforderten Qualitätsvorgaben
nach Prüfplan und Zeichnung
- Einweisen und Überwachen der Maschinenbediener
- Regelmäßige Qualitätsprüfungen
- Optimieren der Prozessabläufe
- Durchführung der Wartungsarbeiten gem. Wartungsplan
- Schichtübergabe
Ihr Profil
- abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker
- Berufserfahrung vorausgesetzt
- Ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein
- Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
- Eigeninitiative bei Problemlösungen
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
Was wir bieten
- interessante Tätigkeit mit leistungsgerechten Verdienstmöglichkeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten
- moderner Maschinenpark und Betriebsausstattung
- familiäre Arbeitsatmosphäre in einem engagierten, kollegialen Team
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an bewerbung@konradweinmann
Gosheim, Württemberg
PRODUKTIONSTECHNOLOGE M/W/D
TÄTIGKEITSSCHWERPUNKT:
- Programmieren und Einrichten von Fertigungsanlagen und Robotern
- Verbessern von Produktionsabläufen
- Produktionsplanung und Steuerung von Fertigungsprozessen
AUSBILDUNGSDAUER:
3 Jahre
AUSBILDUNGSVORAUSSETZUNG:
sehr guter Realschulabschluss oder Fachhochschulreife
Gosheim, Württemberg
Technologischer Fortschritt gelingt nur, wenn Visionen zur Realität werden. Dazu bringen wir bei FERCHAU als eine der führenden europäischen Plattformen für Technologie-Dienstleistungen die smartesten und innovativsten Köpfe mit Unternehmen verschiedenster Branchen zusammen. Wir suchen dich: als ambitionierte:r Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologiebereichen und für alle Branchen und überzeugen täglich mit fundierter Expertise und fachlichem Know-how. Als Berufserfahrene:r unterstützt du deine Kolleg:innen mit deinem langjährigen Know-how und deiner Expertise.
Spezialist (m/w/d) für CNC-Drehen und Prozessoptimierung
Ihre Aufgaben:
Spannende Aufgaben
* Identifizierung von Optimierungspotenzialen in unseren Drehprozessen
* Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Effizienzsteigerung und Kostensenkung
* Einführung von Automatisierungstechnologien zur Verbesserung der Produktionsabläufe
* Zusammenarbeit mit dem Fertigungsteam, um Prozessverbesserungen umzusetzen und Best Practices zu etablieren
* Evaluierung neuer Technologien und Trends im Bereich Drehen und Automatisierung
* Schulung des Teams in neuen Prozessen und Technologien
Unsere Leistungen
* Betriebliche Altersvorsorge
* Unbefristeter Arbeitsvertrag
* Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitregelungen, Teilzeitmöglichkeiten und z. T. Vertrauensarbeitszeit
* Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
* Networking und einfach Spaß haben bei Teamevents, Weihnachtsfeiern oder Sommerfesten
* Fit bleiben mit einer vergünstigten Mitgliedschaft bei Fitness First
* Mehr als der BAP: Wir bieten Sonderurlaub, Kindergartenzuschuss, Jubiläumszuwendungen u. v. m.
Ihre Qualifikationen:
Passende Qualifikationen
* Abgeschlossene Ausbildung zum Techniker:in oder vergleichbare Qualifikation
* Mehrjährige Erfahrung in der CNC-Drehbearbeitung und Kenntnisse in der Programmierung von CNC-Maschinen
* Nachgewiesene Erfolge in der Optimierung von Fertigungsprozessen
* Analytisches Denkvermögen und Problemlösungsfähigkeiten
* Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
* Selbstständige und proaktive Arbeitsweise
Unser Team lebt von Vielfalt, von Expert:innen, die ihre unterschiedlichen Stärken für die gemeinsamen Ziele einbringen möchten. Bewirb dich! Online unter der Kennziffer VA20-41284-VS bei Frau Melanie Laufer. Das nächste Level wartet auf dich!
Gosheim, Württemberg
### Wir bieten zum 01.09.2026 einen Ausbildungsplatz "Zerspanungsmechaniker" (m/w/d) an.
Aufgaben:
I Zerspanen aller mechanischen Bauteile von Elektro-Maschinen
I Drehen, Bohren, Fräsen, Schleifen
I Programmieren von CNC- und anderen Maschinen
Anforderungen:
I Guter Hauptschulabschluss oder mehr
I Notendurchschnitt von „gut“ in Mathematik und Technik
I handwerkliches Geschick
Unser Angebot:
I Marktgerechte Entlohnung
I Offene Atmosphäre
I zukunftssicherer Arbeitsplatz
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen
per Post oder E-Mail zu Händen von Frau Anna-Maria Kokorin ( [email protected] )
Gosheim, Württemberg
Zum 01.09.2026 bieten wir einen Ausbildungsplatz zum
**Bauzeichner (m/w/d)**
Bei uns kannst Du den Beruf des Bauzeichners erlernen.
Grundvoraussetzung ist dazu der Realschulabschluss (mittlere Reife).
Sollte dich der Beruf des Bauzeichners interessieren, dann schick deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: [[email protected]](mailto:[email protected])
Gerne kann man auch bei uns nach Terminvereinbarung vorbeikommen und sich die Arbeit eines Bauzeichners vorher anschauen.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Gosheim, Württemberg
Wir bieten zum 01.09.2026 Ausbildungsplätze zur
Fachkraft für Metalltechnik - Zerspanungstechnik
Die Tätigkeit im Überblick:
Fachkräfte für Metalltechnik der Fachrichtung Zerspanungstechnik richten Fertigungmaschinen und -anlagen ein, nehmen sie in Betrieb und bedienen sie. Sie rüsten Maschinen auch um und halten sie instand.
Fachkräfte für Metalltechnik der Fachrichtung Zerspanungstechnik arbeiten hauptsächlich in Betrieben der metallverarbeitenden Industrie, z.B. im Maschinen-, Geräte- oder Fahrzeugbau sowie in Drehereien.
Die Ausbildung im Überblick:
Hinweis: Die Ausbildung in der Berufsgruppe Metall wird neu geordnet (siehe Rubrik "Neu"). Die Ausbildungsregelung für den Beruf Fachkraft für Metalltechnik tritt am 1. August 2013 in Kraft.
Fachkraft für Metalltechnik ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Voraussetzung:
- mindestens guter Hauptschulabschluss
- Interesse an Metallbearbeitung, allgemeines technisches Interesse, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
Gosheim, Württemberg
Wir bieten zum 01.09.2026 Ausbildungsplätze zum/r
Zerspanungsmechaniker - Fachrichtung Drehautomatensysteme (m/w/d).
Die Tätigkeit im Überblick:
Zerspanungsmechaniker/innen fertigen Präzisionsbauteile aus Metall durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen oder Schleifen. Dabei arbeiten sie in der Regel mit CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen. Diese richten sie ein und überwachen den Fertigungsprozess.
Zerspanungsmechaniker/innen arbeiten in metallverarbeitenden Betrieben, in denen durch spanende Verfahren Bauteile gefertigt werden, z.B. im Maschinen-, Stahl- oder Leichtmetallbau, in Gießereien oder im Fahrzeugbau.
Voraussetzungen:
vorzugsweise gute Realschule Notenschnitt 2-3 oder sehr gute/r Hauptschüler/in,
Interesse an Metallbearbeitung und an Technik, allgemein mit Verantwortungsbereitschaft
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Berufsschule: Spaichingen
Gosheim, Württemberg
Ausbildung als Beton- u. Stahlbetonbauer (m/w/d)
Mir beim Hermle
„Mir“ – das sind Menschen, die mit Freude und Begeisterung ihren Beruf ausüben und die eine Vision haben! Wir wollen großartige Arbeit leisten und uns gegenseitig unterstützen.
Als Global Player entwickeln und vertreiben wir Produkte in absoluter Top-Qualität und jeder Mitarbeiter ist Teil dieses Erfolgs! Nicht nur unser Produkt ist etwas Besonderes, sondern auch unser Team!
Im Familienunternehmen Hermle kannst du im Team etwas bewegen, aber auch deine persönliche Entwicklung wird von uns unterstützt. Wir fördern und fordern unsere Mitarbeiter gleichermaßen. Wachse mit uns und gestalte deine Zukunft!
Als einer der größten Arbeitgeber der Region glauben wir an eine profunde Ausbildung zu Beginn der beruflichen Laufbahn. Wir nehmen unsere Azubis an die Hand und arbeiten sie sorgsam ein.
Mir beim Hermle – und schon bald vielleicht auch „DU“ beim Hermle!
Das erwartet dich
Das Berufsbild des Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) beinhaltet die Herstellung von Beton und Stahl-Betonteilen.
Als Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) erlebst du die Entwicklung von den Rohstoffen bis hin zum fertigen Produkt. Zu Beginn deiner 3-jährigen Ausbildung werden dir zunächst betriebliche Grundlagen sowie die Grundkenntnisse der Metalltechnik in unserer Lehrwerkstatt in Gosheim vermittelt.
Die Abläufe von der Entwicklung der Rohstoffe bis hin zum fertigen Produkt werden dir dann anschließend in der Abteilung Mineralgussfertigung im Werk Zimmern ob Rottweil beigebracht. Dort erlernst du dann wie man Polymerbetonmischungen herstellt, den flüssigen Polymerbeton in fertige Formen und Schalungen gießt oder wie man die Oberflächen bearbeitet. Außerdem befasst du dich während deiner Ausbildung mit Plänen und Konstruktionszeichnungen und erfährst wie man Produktionsanlagen für die einzelnen Arbeitsschritte bedient.
Ebenso lernst du wie man die Qualität unserer Produkte prüft und sicherstellt und die Ergebnisse sorgfältig dokumentiert. Im dritten Lehrjahr arbeitest du dann schon eigenverantwortlich mit und setzt dein bisher gelerntes Wissen um.
Der Berufsschulunterricht findet im Blockunterricht an der Erich-Hauser-Schule in Rottweil statt. Außerdem werden dir noch weitere Ausbildungsinhalte im ersten Lehrjahr an der Bildungsakademie Rottweil und im zweiten und dritten Lehrjahr im Bildungszentrum Bau Sigmaringen vermittelt.
Das erwarten wir
Einen guten Hauptschul- oder mittleren Bildungsabschluss, Interesse und Spaß an Technik, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit sowie praktisches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen.
Das bieten wir
Eine faire Ausbildungsvergütung und Zusatzleistungen, eine eigene Lehrwerkstatt und eigene Schulungsmaßnahmen, sehr gute Übernahmechancen bei einer Übernahmequote von fast 100 %, einen sicheren Arbeitsplatz im familiären Umfeld mit Weiterentwicklungsmöglichkeiten während und nach der Ausbildung, digitale Lernkonzepte mit digitaler Arbeitsausstattung, die Mitgestaltung von sozialen und technischen Projekten und das Erlernen von Zusatzqualifikationen durch Schulungen und Seminare durch interne und externe Dozenten.
Fragen?
Wir helfen gerne weiter! (Bewerbungen bitte direkt online über das Karriereportal einreichen).
Kontakt: Alfred Flad I Ausbildungsleiter I Phone 07426 95-2134
Standort
Hermle AG Gosheim & Zimmern
Eckdaten zur Ausbildung
Ausbildungsbeginn: 01.09.2026
Berufsschule: Erich-Hauser-Gewerbeschule Rottweil
Überbetriebliche Ausbildung: Bildungsakademie Rottweil (1. Lehrjahr)
Bildungszentrum Bau Sigmaringen (2. & 3. Lehrjahr)
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Gosheim, Württemberg
Ausbildung als Elektroniker (m/w/d) für Automatisierungstechnik
Mir beim Hermle
„Mir“ – das sind Menschen, die mit Freude und Begeisterung ihren Beruf ausüben und die eine Vision haben! Wir wollen großartige Arbeit leisten und uns gegenseitig unterstützen.
Als Global Player entwickeln und vertreiben wir Produkte in absoluter Top-Qualität und jeder Mitarbeiter ist Teil dieses Erfolgs! Nicht nur unser Produkt ist etwas Besonderes, sondern auch unser Team!
Im Familienunternehmen Hermle kannst du im Team etwas bewegen, aber auch deine persönliche Entwicklung wird von uns unterstützt. Wir fördern und fordern unsere Mitarbeiter gleichermaßen. Wachse mit uns und gestalte deine Zukunft!
Als einer der größten Arbeitgeber der Region glauben wir an eine profunde Ausbildung zu Beginn der beruflichen Laufbahn. Wir nehmen unsere Azubis an die Hand und arbeiten sie sorgsam ein.
Mir beim Hermle – und schon bald vielleicht auch „DU“ beim Hermle!
Das erwartet dich
Das Berufsbild des Elektronikers (m/w/d) der Fachrichtung Automatisierungstechnik beinhaltet übergreifend das Einrichten von Industrieanlangen hinsichtlich der Steuerelektronik und dafür zu sorgen, dass alle Einzelkomponenten ein automatisch arbeitendes Gesamtsystem bilden.
Im Rahmen deiner 3,5-jährigen Ausbildung erlernst du zunächst in unserer Lehrwerkstatt die elektronischen Grundlagen, wie zum Beispiel das Vorbereiten von elektrischen Leitungen, den Umgang mit elektronischen Messgeräten, die Installations- und Steuerungstechnik. Schon bald wirst du digitale Schaltungen entwerfen und aufbauen können. Auch der Umgang mit Hard- und Software und das Programmieren gehören dazu. Alle wichtigen Arbeitsschritte erlernst du dann ab dem zweiten Lehrjahr in den jeweiligen Fachabteilungen.
Das erwarten wir
Einen guten Hauptschul- oder mittleren Bildungsabschluss, Interesse und Spaß an Technik, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, gute Noten in Mathe und Physik.
Das bieten wir
Eine faire Ausbildungsvergütung und Zusatzleistungen, eine eigene Lehrwerkstatt und eigene Schulungsmaßnahmen, sehr gute Übernahmechancen bei einer Übernahmequote von fast 100 %, einen sicheren Arbeitsplatz im familiären Umfeld mit Weiterentwicklungsmöglichkeiten während und nach der Ausbildung, digitale Lernkonzepte mit digitaler Arbeitsausstattung, die Mitgestaltung von sozialen und technischen Projekten und das Erlernen von Zusatzqualifikationen durch Schulungen wie Programmierkurs PLC/SPS, CNC-Programmierschulung, Grundlehrgang Metalltechnik, Grundlehrgang Pneumatik-/Elektropneumatik, Workshops und Seminare durch interne und externe Dozenten.
Fragen?
Wir helfen gerne weiter! (Bewerbungen bitte direkt online über das Karriereportal einreichen).
Kontakt: Alfred Flad I Ausbildungsleiter I Phone 07426 95-2134
Standort
Hermle AG Gosheim
Eckdaten zur Ausbildung
Ausbildungsbeginn: 01.09.2026
Berufsschule: Ferdinand von Steinbeis – Gewerbliche Schulen Tuttlingen
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Gosheim, Württemberg
Eine Ausbildung bei CWG macht nicht nur Spaß, sondern auch Sinn. Durch unseren hohen Anspruch lernst Du von Anfang an, dein Bestes zu geben und wir unterstützen dich aktiv. So sicherst du dir bei CWG beste Zukunftsperspektiven, egal ob kaufmännische oder technische Ausbildung. Erfahrene Kollegen in unseren zukunftsorientierten Werken in Gosheim und Aldingen machen dir deinen Berufsstart besonders leicht!
- Ausbildungsvergütung ab dem ersten Tag
- CWG-spezifische Weiterbildungen
- jährliche Azubiausflüge
- regelmäßige Besuche von Lieferanten
- 30 Urlaubstage
- Eigene Lehrwerkstatt mit Maschinenpark (technische Berufe)
- Vollzeit-Ausbildungsmeister (technische Berufe)
- Übernahmegarantie bei entsprechender Leistung
FACHKRAFT FÜR METALLTECHNIK (M/W/D)
Als Auszubildender zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) bist du ein echter Praktiker, stellst Zerspanungsmaschinen ein und überwachst diese. Nach deiner Ausbildung bist du als Teil eines Fertigungsteams für Qualität und Termintreue einer ganzen Maschinengruppe verantwortlich. Eine rundherum qualifizierte Ausbildung eröffnet dir in Deinem späteren Berufsleben beste Entwicklungschancen.
Standorte: Gosheim und Aldingen
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Duale Ausbildung: bei CWG und an der Erwin-Teufel-Schule, Spaichingen
Ansprechpartner: Tobias Dannecker
Gosheim, Württemberg
Zum 01. September 2026 bieten wir einen Ausbildungsplatz zum
**Oberflächenbeschichter (m/w/d).**
Stellenbeschreibung:
Oberflächenbeschichter im folgenden Text OB genannt:
Der Ausbildungsberuf zum OB ist abwechslungsreich und deshalb sehr anspruchsvoll. OB sind Veredler von Metall- und Kunststoffoberflächen. Sie verkupfern, verzinnen, vernickeln, versilbern, verchromen und vergolden Oberflächen der Grundmetalle.
Sie lernen in den Ausbildungsabschnitten fundiert mit Metallen, Chemie und Elektrizität umzugehen. OB verfügen über das Fachwissen der elektrochemischen Vorgänge in den galvanischen Bädern. Sie setzen Bäder an und überwachen diese ergebnisorientiert mit Prüfungen im Labor. Die Anlagen werden mit elektronischen Steuerungen - mit Hard- und Softwareunterstützung - geregelt und überwacht.
Während ihrer 3-jährigen Ausbildungszeit erlernen Sie nicht nur die unterschiedlichen galvanischen Bearbeitungsverfahren sondern auch die Überwachung der Anlagen sowie Untersuchungen und Analysen im Labor. Nach erfolgreichem Berufsabschluss steht Ihnen die Weiterbildung zum Meister / Techniker bzw. Studium im Bereich Oberflächentechnik offen. Sie entscheiden sich für einen Beruf mit sprichwörtlich glänzenden Aussichten.
OB nutzen die Galvano- und andere Oberflächentechniken, um Metall- und Kunststoffoberflächen zu veredeln. Damit erreichen sie Korrosionsschutz, Härte, Verschleißschutz und eine verbesserte elektrische Leitfähigkeit. OB bereiten galvanische Bäder vor und prüfen, ob diese alle notwendigen Eigenschaften besitzen. Ist das der Fall, bringen sie mit Hilfe der Bäder auf elektrolytischem Weg Metallschichten auf die Oberflächen von Gegenständen auf. Auch das Färben von Metallen mit Hilfe von Chemikalien gehört zu den Aufgaben der OB.
Bei GOSMA WEBER GmbH stellen OB mit verschiedenen Verfahren und mit intelligenter, prozessorgesteuerter Anlagentechnik metallische Überzüge mittels Zink, Kupfer, Chrom, Silber, Nickel, Zinn, ZnNi, ZnFe, phoshatieren, brünieren, chem. Nickel, etc., her. Daneben fertigen wir komplexe Kunststoffteile. Ebenso beschichten wir Kunststoffteile mit Glanz- oder Matt-Chrom Oberfläche. Auch lackieren wir Kunststoffteile mit Hilfe von Roboter. Außerdem bieten wir den Kunden chemische und thermische Entgrat-Techniken an.
Namhafte Hersteller der Automobil-, Luftfahrt-, Medizin-, Sensor- und Elektrotechnik sind unsere Auftraggeber.
Die GOSMA WEBER GMBH besteht seit 2011 aus vier Werken an verschiedenen Standorten mit insgesamt ca. 350 Mitarbeitern.
Wir sind ein junges dynamisches und motiviertes Team und warten auf Sie.
Anforderungen:
- mind. guter Hauptschulabschluss (Notendurchschnitt: ca. 2,0) oder Realschulabschluss (Notendurchschnitt: ca. 3,0)
- Gute Auffassungsgabe und hohe Lernbereitschaft; Hohe Einsatz- u. Teamfähigkeit und soziale Kompetenz.
Gosheim, Württemberg
Für unseren Fertigungsstandort in **Gosheim** suchen wir für eine Nachfolge in der Verwaltung mit Ausrichtung Vertriebsinnendienst eine(n) versierte(n) Industriekauffrau / -mann zur:
- Unterstützung bei Kundenanfragen sowie der Angebotserstellung
- Bearbeitung von Kundenbestellungen, Erstellung von Auftragsbestätigungen
- Disposition, Liefereinteilung und entsprechende Kommunikation zum Kunde
- Interne Auftragsbearbeitung
- Umfassende Datenpflege im PPS-System
- sonstige allgemeine Tätigkeiten / Korrespondenz im Vertriebsinnendienst
**Qualifikation:**
- abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Berufserfahrung im kaufmännischen Umfeld; bevorzugt Industrieunternehmen
- Kenntnisse und Erfahrungen in Metall- oder Kunststoffbranche / Zulieferer
- technisch interessiert und versiert
- gute mathematische Kenntnisse
- gute Office- und EDV-Kenntnisse
- Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift
- selbständige Arbeitsweise
**Was wir bieten:**
- Attraktive Konditionen durch außertarifliche Verträge
- sorgfältige Einarbeitung
- Kurze und schnelle Kommunikations- und Entscheidungswege
- Arbeitgeberzulage durch VWL
- Gesundheitsangebot durch u.A. Obstkörbe
- Mitarbeiterrabatte
- ORCA-Bike
- Ideenmanagement
- 30 Tage Urlaub
### Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte per Post oder per E-Mail an:
ORCA the cutting group
Frau Jacqueline Wenzler
Lichtensteinstrasse 40
78056 Villingen-Schwenningen
[email protected]
Frau Wenzler steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung: +49 7720 8086-16
Gosheim, Württemberg
**Wir bieten zum 01.09.2026 einen Ausbildungsplatz zum/-r Kaufmann/-frau - Büromanagement (m/w/d)**
Die Tätigkeit im Überblick:
Kaufleute für Büromanagement organisieren und bearbeiten bürowirtschaftliche Aufgaben. Außerdem erledigen sie kaufmännische Tätigkeiten in Bereichen wie Auftragsbearbeitung, Beschaffung, Rechnungswesen, Marketing und Personalverwaltung.
Kaufleute für Büromanagement finden Beschäftigung in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche.
Die Ausbildung im Überblick:
Kaufmann/-frau - Büromanagement (m/w/d) ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handel, im Handwerk und im öffentlichen Dienst.
Die Ausbildung wird durch Wahlqualifikationen vertieft, je nach Ausbildungsbetrieb z.B.:
- Auftragssteuerung und -koordination
- Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
- Kaufmännische Abläufe in kleinen und mittleren Unternehmen
- Einkauf und Logistik
- Marketing und Vertrieb
- Personalwirtschaft
- Assistenz und Sekretariat
- Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement
- Verwaltung und Recht
- Öffentliche Finanzwirtschaft
Berufsschule findet in Rottweil statt.
Gosheim, Württemberg
Technologischer Fortschritt gelingt nur, wenn Visionen zur Realität werden. Dazu bringen wir bei FERCHAU als eine der führenden europäischen Plattformen für Technologie-Dienstleistungen die smartesten und innovativsten Köpfe mit Unternehmen verschiedenster Branchen zusammen. Wir suchen dich: als ambitionierte:r Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologiebereichen und für alle Branchen und überzeugen täglich mit fundierter Expertise und fachlichem Know-how. Als Berufserfahrene:r unterstützt du deine Kolleg:innen mit deinem langjährigen Know-how und deiner Expertise.
Spezialist (m/w/d) für CNC-Drehen und Prozessoptimierung
Ihre Aufgaben:
Spannende Aufgaben
* Identifizierung von Optimierungspotenzialen in unseren Drehprozessen
* Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Effizienzsteigerung und Kostensenkung
* Einführung von Automatisierungstechnologien zur Verbesserung der Produktionsabläufe
* Zusammenarbeit mit dem Fertigungsteam, um Prozessverbesserungen umzusetzen und Best Practices zu etablieren
* Evaluierung neuer Technologien und Trends im Bereich Drehen und Automatisierung
* Schulung des Teams in neuen Prozessen und Technologien
Unsere Leistungen
* Betriebliche Altersvorsorge
* Unbefristeter Arbeitsvertrag
* Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitregelungen, Teilzeitmöglichkeiten und z. T. Vertrauensarbeitszeit
* Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
* Networking und einfach Spaß haben bei Teamevents, Weihnachtsfeiern oder Sommerfesten
* Fit bleiben mit einer vergünstigten Mitgliedschaft bei Fitness First
* Mehr als der BAP: Wir bieten Sonderurlaub, Kindergartenzuschuss, Jubiläumszuwendungen u. v. m.
Ihre Qualifikationen:
Passende Qualifikationen
* Abgeschlossene Ausbildung zum Techniker:in oder vergleichbare Qualifikation
* Mehrjährige Erfahrung in der CNC-Drehbearbeitung und Kenntnisse in der Programmierung von CNC-Maschinen
* Nachgewiesene Erfolge in der Optimierung von Fertigungsprozessen
* Analytisches Denkvermögen und Problemlösungsfähigkeiten
* Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
* Selbstständige und proaktive Arbeitsweise
Unser Team lebt von Vielfalt, von Expert:innen, die ihre unterschiedlichen Stärken für die gemeinsamen Ziele einbringen möchten. Bewirb dich! Online unter der Kennziffer VA20-41284-VS bei Frau Melanie Laufer. Das nächste Level wartet auf dich!
Mostrando 15 de 221 resultados en total