Ofertas de trabajo en Bottrop en Alemania

Encuentra ahora 2960 ofertas de trabajo en Bottrop en Alemania

Viendo actualmente la página 1 de 198 que contiene 2960 resultados, puedes filtrar más seleccionando un filtro aquí.

Ofertas de trabajo en Bottrop en Alemania
Encuentra ahora 2960 ofertas de trabajo en Bottrop en Alemania

Mostrando 15 de 2960 resultados en total

AUSBILDUNG
Vollzeit

Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau

Gärtner/in (m/w/d) der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

Bottrop

Die Stadt Bottrop ist eine innovative Großstadt im nördlichen Ruhrgebiet am Rande des Münsterlandes mit hoher Lebensqualität und zahlreichen Freizeit- und Kulturangeboten. Die Stadtverwaltung Bottrop ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen, bei dem die Menschen im Mittelpunkt des Handelns stehen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter genießen dabei einen besonders hohen Stellenwert.

Rund 2.000 Beschäftigte in mehr als 50 verschiedenen Berufen tragen täglich dazu bei, die Aufgaben des größten Arbeitgebers in Bottrop gewissenhaft und im Sinne der Bürgerinnen und Bürger zu erfüllen. Dieses Team sucht Verstärkung:

Bei der Stadt Bottrop ist zum 01.08.2026 folgende Ausbildungsstelle zu besetzen:

# Gärtner/in (m/w/d) der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

**Sie sind teamfähig, selbstständig, kommunikativ, flexibel, verantwortungsbewusst und interessieren sich für Bäume, Pflanzen und Pflege von Grünflächen?**

Die Stadt Bottrop bietet Ihnen zum **1. August 2026** die Chance auf eine 3-jährige qualifizierte Ausbildung.

In der Ausbildung befassen Sie sich mit dem Bau und der Pflege von Außenanlagen, öffentlichen Grünanlagen sowie dem Anlegen und der Instandhaltung städtischer Parks und Spiel- und Sportplätzen. Des Weiteren zählen zu den Aufgaben die Begrünung an Verkehrswegen und in Fußgängerzonen sowie Pflasterarbeiten an öffentlichen Wegen und Plätzen. Zudem findet regelmäßig Berufsschulunterricht am Herwig-Blankertz-Berufskolleg in Recklinghausen statt. Bereits in der Ausbildung verdienen Sie derzeit monatlich **1.293,26 € bis 1.389,02 €** brutto, abhängig vom Ausbildungsjahr.

## Ihr fachliches und persönliches Profil:

- Hauptschulabschluss (oder eine höhere schulische Qualifikation)
- Gesundheitliche Eignung (nach dem erfolgreich bestandenen Auswahlverfahren erfolgt eine betriebsärztliche Untersuchung)

## Viele gute Gründe sprechen für eine Beschäftigung bei der Stadt Bottrop:

- falls kein Führerschein (Klasse B) vorliegt, ist während der Ausbildung für den Erwerb des Führerscheins eine finanzielle Unterstützung möglich
- ein krisensicherer Arbeitsplatz mit sinnstiftenden Tätigkeiten
- Betreuung und Unterstützung durch erfahrene und engagierte Kolleginnen und Kollegen während der gesamten Ausbildung
- eine leistungsgerechte und sichere Bezahlung
- eine sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch ein attraktives Gleitzeitmodell mit Arbeitszeitkonten, Voll- und Teilzeitbeschäftigung
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Qualifizierungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
- attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements wie z.B. Sport- und Gesundheitskurse, Projekte, Gesundheitstage
- einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- eine betriebliche Zusatzversorgung
- ein vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV
- attraktive Fördermöglichkeiten für (Elektro-)Fahrräder
- attraktive Mitarbeiterangebote über corporate benefits
- und vieles mehr

Die Stadt Bottrop ist bestrebt, die gesellschaftliche Vielfalt der Region auch bei den Auszubildenden widerzuspiegeln. Daher nimmt die Stadt Bottrop Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrem Geschlecht, Ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung und sexuellen Identität gerne entgegen. Zudem verfolgen wir das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und des Gleichstellungsplans für die Stadtverwaltung Bottrop. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.

Bei Fragen zum Aufgabeninhalt wenden Sie sich bitte an den Ausbildungsleiter Herrn Sekic, Tel. 02041/70-3224.

Wenn Sie an der ausgeschriebenen Ausbildungsstelle interessiert sind und das Anforderungsprofil erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum **10.10.2025**

**in elektronischer Form über unser Onlineformular**

oder an die

Stadtverwaltung Bottrop
Fachbereich Personal und Organisation (10/2)
Postfach 10 15 54
46215 Bottrop.

Ihre Bewerbung soll aus folgenden Unterlagen bestehen: Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopie des letzten Schulzeugnisses bzw. des Schulabschlusszeugnisses (wenn bereits ein Schulabschluss erreicht wurde).

Sofern Sie schwerbehindert sind, fügen Sie der Bewerbung bitte eine Kopie Ihres Schwerbehindertenausweises bei.

Stadt Bottrop

Stadt Bottrop Logo
2025-08-07
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) der Fachrichtung Kommunalverwaltung

Bottrop

Die Stadt Bottrop ist eine innovative Großstadt im nördlichen Ruhrgebiet am Rande des Münsterlandes mit hoher Lebensqualität und zahlreichen Freizeit- und Kulturangeboten. Die Stadtverwaltung Bottrop ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen, bei dem die Menschen im Mittelpunkt des Handelns stehen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter genießen dabei einen besonders hohen Stellenwert.

Rund 2.000 Beschäftigte in mehr als 50 verschiedenen Berufen tragen täglich dazu bei, die Aufgaben des größten Arbeitgebers in Bottrop gewissenhaft und im Sinne der Bürgerinnen und Bürger zu erfüllen. Dieses Team sucht Verstärkung:

Bei der Stadt Bottrop sind zum 01.08.2026 folgende Ausbildungsstellen zu besetzen:

# Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) der Fachrichtung Kommunalverwaltung

**Sie verfügen zum Einstellungstermin über die Fachoberschulreife, sind interessiert an Rechtsanwendung und sind auf der Suche nach einer interessanten und zukunftsorientierten Tätigkeit?**

Die Stadt Bottrop bietet Ihnen zum **1. August 2026** die Chance auf eine 3-jährige qualifizierte Ausbildung.

Sie lernen dabei die vielseitigen und interessanten Aufgaben einer Kommunalverwaltung kennen. Zudem findet einmal in der Woche berufsbegleitender Unterricht am Studieninstitut Emscher-Lippe in Dorsten statt sowie zweimal im Jahr Blockunterricht am Berufskolleg Kuniberg in Recklinghausen. Bereits in der Ausbildung verdienen Sie derzeit monatlich **1.293,26 € bis 1.389,02 €** brutto, abhängig vom Ausbildungsjahr.

Nach der Ausbildung ist eine Weiterbeschäftigung beabsichtigt.

## Ihr fachliches und persönliches Profil:

- Fachoberschulreife (oder eine höhere schulische Qualifikation)
- Gesundheitliche Eignung (nach dem erfolgreich bestandenen Auswahlverfahren erfolgt eine betriebsärztliche Untersuchung)

## Viele gute Gründe sprechen für eine Beschäftigung bei der Stadt Bottrop:

- ein krisensicherer Arbeitsplatz mit sinnstiftenden Tätigkeiten
- eigener Dienstlaptop schon während der Ausbildung
- Betreuung und Unterstützung durch erfahrene und engagierte Kolleginnen und Kollegen während der gesamten Ausbildung
- eine leistungsgerechte und sichere Bezahlung
- eine sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch ein attraktives Gleitzeitmodell mit Arbeitszeitkonten, Voll- und Teilzeitbeschäftigung
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Qualifizierungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
- attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements wie z.B. Sport- und Gesundheitskurse, Projekte, Gesundheitstage
- einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- eine betriebliche Zusatzversorgung
- ein vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV
- attraktive Fördermöglichkeiten für (Elektro-)Fahrräder
- attraktive Mitarbeiterangebote über corporate benefits
- und vieles mehr

Die Stadt Bottrop ist bestrebt, die gesellschaftliche Vielfalt der Region auch bei den Auszubildenden widerzuspiegeln. Daher nimmt die Stadt Bottrop Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrem Geschlecht, Ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung und sexuellen Identität gerne entgegen. Zudem verfolgen wir das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und des Gleichstellungsplans für die Stadtverwaltung Bottrop.

Bei Fragen zum Aufgabeninhalt wenden Sie sich bitte an den Ausbildungsleiter Herrn Sekic, Tel. 02041/70-3224.

Wenn Sie an der ausgeschriebenen Ausbildungsstelle interessiert sind und das Anforderungsprofil erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum **10.10.2025**

**in elektronischer Form über unser Onlineformular**

oder an die

Stadtverwaltung Bottrop
Fachbereich Personal und Organisation (10/2)
Postfach 10 15 54
46215 Bottrop.

Ihre Bewerbung soll aus folgenden Unterlagen bestehen: Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopie des letzten Schulzeugnisses bzw. des Schulabschlusszeugnisses (wenn bereits ein Schulabschluss erreicht wurde).

Sofern Sie schwerbehindert sind, fügen Sie der Bewerbung bitte eine Kopie Ihres Schwerbehindertenausweises bei.

Stadt Bottrop

Stadt Bottrop Logo
2025-08-06
AUSBILDUNG
Vollzeit

Tischler/in

Tischler/in (m/w/d)

Bottrop

Die Stadt Bottrop ist eine innovative Großstadt im nördlichen Ruhrgebiet am Rande des Münsterlandes mit hoher Lebensqualität und zahlreichen Freizeit- und Kulturangeboten. Die Stadtverwaltung Bottrop ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen, bei dem die Menschen im Mittelpunkt des Handelns stehen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter genießen dabei einen besonders hohen Stellenwert.

Rund 2.000 Beschäftigte in mehr als 50 verschiedenen Berufen tragen täglich dazu bei, die Aufgaben des größten Arbeitgebers in Bottrop gewissenhaft und im Sinne der Bürgerinnen und Bürger zu erfüllen. Dieses Team sucht Verstärkung:

Bei der Stadt Bottrop ist zum 01.08.2026 folgende Ausbildungsstelle zu besetzen:

# Tischler/in (m/w/d)

**Sie sind teamfähig, selbstständig, kommunikativ, flexibel, verantwortungsbewusst und interessieren sich für eine handwerkliche Tätigkeit und Arbeit mit Holz?**

Die Stadt Bottrop bietet Ihnen zum **1. August 2026** die Chance auf eine 3-jährige qualifizierte Ausbildung.

Bereits während der Ausbildung lernen Sie viele interessante Bereiche und Aufgaben einer Tischlerin/eines Tischlers kennen. Dazu gehören unter anderem die Be- und Verarbeitung von Holz und Holzwerkstoffen, die Holzoberflächenbehandlung, die Ausführung von Furnierarbeiten sowie die Herstellung von Einzel- und Einbaumöbeln für städtische Einrichtungen. Außerdem zählen ebenso die Pflege und Instandsetzung städtischer Spielplatzgeräte und Parkbänke dazu. Zudem findet regelmäßig Berufsschulunterricht am Berufskolleg in Gladbeck statt. Bereits in der Ausbildung verdienen Sie derzeit monatlich **1.293,26 € bis 1.389,02 €** brutto, abhängig vom Ausbildungsjahr.

## Ihr fachliches und persönliches Profil:

- Hauptschulabschluss (oder eine höhere schulische Qualifikation)
- Gesundheitliche Eignung (nach dem erfolgreich bestandenen Auswahlverfahren erfolgt eine betriebsärztliche Untersuchung)

## Viele gute Gründe sprechen für eine Beschäftigung bei der Stadt Bottrop:

- ein krisensicherer Arbeitsplatz mit sinnstiftenden Tätigkeiten
- Betreuung und Unterstützung durch erfahrene und engagierte Kolleginnen und Kollegen während der gesamten Ausbildung
- eine leistungsgerechte und sichere Bezahlung
- eine sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch ein attraktives Gleitzeitmodell mit Arbeitszeitkonten, Voll- und Teilzeitbeschäftigung
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Qualifizierungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
- attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements wie z.B. Sport- und Gesundheitskurse, Projekte, Gesundheitstage
- einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- eine betriebliche Zusatzversorgung
- ein vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV
- attraktive Fördermöglichkeiten für (Elektro-)Fahrräder
- attraktive Mitarbeiterangebote über corporate benefits
- und vieles mehr

Die Stadt Bottrop ist bestrebt, die gesellschaftliche Vielfalt der Region auch bei den Auszubildenden widerzuspiegeln. Daher nimmt die Stadt Bottrop Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrem Geschlecht, Ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung und sexuellen Identität gerne entgegen. Zudem verfolgen wir das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und des Gleichstellungsplans für die Stadtverwaltung Bottrop. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.

Bei Fragen zum Aufgabeninhalt wenden Sie sich bitte an den Ausbildungsleiter Herrn Sekic, Tel. 02041/70-3224.

Wenn Sie an der ausgeschriebenen Ausbildungsstelle interessiert sind und das Anforderungsprofil erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum **10.10.2025**

**in elektronischer Form über unser Onlineformular**

oder an die

Stadtverwaltung Bottrop
Fachbereich Personal und Organisation (10/2)
Postfach 10 15 54
46215 Bottrop.

Ihre Bewerbung soll aus folgenden Unterlagen bestehen: Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopie des letzten Schulzeugnisses bzw. des Schulabschlusszeugnisses (wenn bereits ein Schulabschluss erreicht wurde).

Sofern Sie schwerbehindert sind, fügen Sie der Bewerbung bitte eine Kopie Ihres Schwerbehindertenausweises bei.

Stadt Bottrop

Stadt Bottrop Logo
2025-08-06
AUSBILDUNG
Vollzeit

Maurer/in

Maurer/in (m/w/d)

Bottrop

Die Stadt Bottrop ist eine innovative Großstadt im nördlichen Ruhrgebiet am Rande des Münsterlandes mit hoher Lebensqualität und zahlreichen Freizeit- und Kulturangeboten. Die Stadtverwaltung Bottrop ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen, bei dem die Menschen im Mittelpunkt des Handelns stehen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter genießen dabei einen besonders hohen Stellenwert.

Rund 2.000 Beschäftigte in mehr als 50 verschiedenen Berufen tragen täglich dazu bei, die Aufgaben des größten Arbeitgebers in Bottrop gewissenhaft und im Sinne der Bürgerinnen und Bürger zu erfüllen. Dieses Team sucht Verstärkung:

Bei der Stadt Bottrop ist zum 01.08.2026 folgende Ausbildungsstelle zu besetzen:

# Maurer/in (m/w/d)

**Sie sind teamfähig, selbstständig, kommunikativ, flexibel, verantwortungsbewusst und interessieren sich für eine handwerkliche Tätigkeit und Arbeit mit Mauersteinen und Beton?**

Die Stadt Bottrop bietet Ihnen zum **1. August 2026** die Chance auf eine 3-jährige qualifizierte Ausbildung.

Bereits während der Ausbildung lernen Sie viele interessante Bereiche und Aufgaben einer Maurerin/eines Maurers kennen. Dazu gehören unter anderem die Herstellung von Fundamenten, Betonböden und Estrichen, das Setzen von Mauerwerkssteinen, die Fertigung von Schalungen, die Herstellung von Bewehrungen und das Verputzen von Wänden. Des Weiteren zählen Abbruch- und Umbauarbeiten sowie die Beseitigung von Bauschäden bei Instandsetzungs- und Sanierungsarbeiten zum Anforderungsprofil. Zudem findet regelmäßig Berufsschulunterricht am Berufskolleg in Gelsenkirchen statt. Bereits in der Ausbildung verdienen Sie derzeit monatlich **1.293,26 € bis 1.389,02 €** brutto, abhängig vom Ausbildungsjahr.

## Ihr fachliches und persönliches Profil:

- Hauptschulabschluss (oder eine höhere schulische Qualifikation)
- Gesundheitliche Eignung (nach dem erfolgreich bestandenen Auswahlverfahren erfolgt eine betriebsärztliche Untersuchung)

## Viele gute Gründe sprechen für eine Beschäftigung bei der Stadt Bottrop:

- ein krisensicherer Arbeitsplatz mit sinnstiftenden Tätigkeiten
- Betreuung und Unterstützung durch erfahrene und engagierte Kolleginnen und Kollegen während der gesamten Ausbildung
- eine leistungsgerechte und sichere Bezahlung
- eine sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch ein attraktives Gleitzeitmodell mit Arbeitszeitkonten, Voll- und Teilzeitbeschäftigung
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Qualifizierungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
- attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements wie z.B. Sport- und Gesundheitskurse, Projekte, Gesundheitstage
- einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- eine betriebliche Zusatzversorgung
- ein vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV
- attraktive Fördermöglichkeiten für (Elektro-)Fahrräder
- attraktive Mitarbeiterangebote über corporate benefits
- und vieles mehr

Die Stadt Bottrop ist bestrebt, die gesellschaftliche Vielfalt der Region auch bei den Auszubildenden widerzuspiegeln. Daher nimmt die Stadt Bottrop Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrem Geschlecht, Ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung und sexuellen Identität gerne entgegen. Zudem verfolgen wir das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und des Gleichstellungsplans für die Stadtverwaltung Bottrop. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.

Bei Fragen zum Aufgabeninhalt wenden Sie sich bitte an den Ausbildungsleiter Herrn Sekic, Tel. 02041/70-3224.

Wenn Sie an der ausgeschriebenen Ausbildungsstelle interessiert sind und das Anforderungsprofil erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum **10.10.2025**

**in elektronischer Form über unser Onlineformular**

oder an die

Stadtverwaltung Bottrop
Fachbereich Personal und Organisation (10/2)
Postfach 10 15 54
46215 Bottrop.

Ihre Bewerbung soll aus folgenden Unterlagen bestehen: Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopie des letzten Schulzeugnisses bzw. des Schulabschlusszeugnisses (wenn bereits ein Schulabschluss erreicht wurde).

Sofern Sie schwerbehindert sind, fügen Sie der Bewerbung bitte eine Kopie Ihres Schwerbehindertenausweises bei.

Stadt Bottrop

Stadt Bottrop Logo
2025-08-06
AUSBILDUNG
Vollzeit

Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau

Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)

Bottrop

Gärtner/innen der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau gestalten die Umwelt nach Plänen von Landschaftsarchitekten und -architektinnen: Sie bauen, pflegen, sanieren und pflanzen Außenanlagen, insbesondere Grünanlagen aller Art.

Gärtner/innen der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau arbeiten in erster Linie in Fachbetrieben des Garten-, Landschafts- und Sportplatzbaus. Darüber hinaus sind sie in städtischen Gärtnereien tätig. Botanische und zoologische Gärten stellen weitere Beschäftigungsmöglichkeiten dar.

Umfassende Hinweise zum genannten Ausbildungsberuf, über Ausbildungsinhalte, Anforderungen, Aufgaben und Tätigkeiten, ggf. Zugangsvoraussetzungen/rechtliche Regelungen usw., finden Sie unter www.arbeitsagentur.de – BerufeNet.

Blanik GmbH & Co.KG

Blanik GmbH & Co.KG
2025-08-05
ARBEIT
Vollzeit

Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Anlagenmechaniker m/w/d

Bottrop

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unseren Kunden in Bottrop einen Anlagenmechaniker m/w/d.



Deine Vorteile bei uns:

- Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit tariflicher Absicherung und stabiler Planbarkeit
- Attraktive, übertarifliche Vergütung, die Deine Berufserfahrung und Kenntnisse berücksichtigt
- Langfristige Einsätze mit Perspektive auf Übernahme bei Interesse
- Je nach Kundenbetrieb, Zahlung von Branchenzuschlägen
- Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld
- Bis zu 30 Urlaubstage
- Möglichkeit auf wöchentliche Abschlagszahlungen
- Qualifikationsförderung




Diese interessanten Herausforderungen warten auf Dich:

- Durchführung von Wartungs-, Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten an Heizungs-, Sanitär- und Lüftungsanlagen
- Installation und Inbetriebnahme moderner Heizungs- und Sanitärsysteme


Das erwarten wir von Dir:

- Abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs-, und Klimatechnik


So kannst Du uns erreichen:

- Klicke hier auf der Jobseite
- Schicke eine E-Mail an [email protected]
- Rufe uns an unter 023275495323
- Schreibe uns eine WhatsApp an 01637083505

Sektor Personal GmbH

Sektor Personal GmbH
2025-08-05
AUSBILDUNG
Vollzeit

Bankkaufmann/-frau

Ausbildung Bankkaufmann (w|m|d) Vollzeit/Teilzeit – Bottrop (01.08.2026)

Bottrop

TARGOBANK als AusbildungsunternehmenBANK.ECHT.ANDERS. Das ist unser Anspruch als Arbeitgeberin. Mit 7.200 Mitarbeitenden und 550 Auszubildenden an über 340 Standorten gehören wir zu den großen Banken in Deutschland. Trotzdem ticken wir von der TARGOBANK nicht wie typische Banker. Uns ist wichtig, persönlich für unsere Kund*innen da zu sein, sie zu unterstützen und ihnen das Banking so einfach und unkompliziert wie möglich zu machen. Was das bedeutet und worauf es dabei ankommt, lernst du bei uns von Anfang an – als voll eingebundenes Teammitglied.

Deine PerspektiveBereits in deiner Ausbildung in deiner Heimatfiliale bist du bei uns voll ins Tagesgeschäft eingebunden. Und wenn es bei dir gut läuft, dann machst du - wie die meisten unserer Azubis - nach deiner Übernahme weiter: Du berätst unsere Kundinnen und Kunden z.B. zu Krediten oder zur finanziellen Vorsorge. Du bist Ansprechpartner*in für Fragen rund um ihre Finanzen. Du entwickelst gemeinsam mit ihnen Lösungen und bietest ihnen Produkte an, die zu ihren Bedürfnissen passen. Als wichtiger Teil der TARGOBANK trägst du unmittelbar zur Kundenzufriedenheit bei - und damit zum Erfolg unserer Bank. Und auch langfristig stehen dir bei uns viele Türen offen: zum Beispiel als Filialleiter*in.
Deine AusbildungNach deinem Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur machen wir dich fit für das Berufsleben. Dabei bringen wir dir alles Wichtige über die Themen Kundenorientierung, Kontoführung, Kredite und Wertpapiere bei. Und wir wissen, dass man in der Praxis einfach am meisten lernt. Daher bist du vom ersten Tag an Teil des Teams. Und du kannst das Gelernte direkt ausprobieren, entweder in Kundengesprächen in der Filiale oder auch am Telefon. Da du also direkt zu Beginn deiner Ausbildung aktiv im Kundenkontakt tätig sein wirst, empfehlen wir ein sehr gutes Deutschniveau (C2- oder Muttersprach-Niveau). Regelmäßige Feedbackgespräche und die Unterstützung unserer Ausbilder*innen helfen dir, immer besser zu werden. Um dein Wissen aus der Praxis zu vertiefen, nimmst du an digitalen Trainings und spannenden Seminaren in unserer eigenen Trainingsakademie teil.
Unser Angebot

Ausbildung in Vollzeit oder Teilzeit möglich: Vollzeit: 2,5 Jahre, 39 Stunden/Woche; Teilzeit: 3 - 3,5 Jahre, mindestens 25 Stunden/Woche (individuelle Absprache möglich). Gib gerne in deiner Bewerbung an, wenn du deine Ausbildung in Teilzeit machen möchtest.

Bildungszuschuss: Du bekommst einen Bildungszuschuss für z.B. ein Tablet, um unser digitales Lernangebot nutzen zu können. 


Vergütung: 1. Jahr: 1.400 €; 2. Jahr: 1.470 €; 3. Jahr: 1.550 €. Dein Gehalt in Teilzeit wird entsprechend angepasst.

Urlaub: 30 Tage im Jahr (in Teilzeit anteilig).

Berufsschule: in der Regel am Ort deiner Ausbildungsfiliale.

Zusätzliche Vorteile, z.B.: Volle Erstattung des Deutschlandtickets, Sonderzahlung bei sehr guter oder guter Leistung in deiner Abschlussprüfung, Benefits wie Sport- und Gesundheitsangebote, Vergünstigungen u.v.m.

TARGOBANK
Julia Schmieder
Telefonnr. 0211/900 20 995
[email protected]
Die TARGOBANK steht für Chancengleichheit und Vielfalt. Daher ist uns jede Bewerbung unabhängig von Behinderung, Alter, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft oder Hautfarbe willkommen. Übrigens: Bei Interesse an mehreren Standorten ist eine Bewerbung ausreichend. Und solange die Stelle online ist, suchen wir auch nach passenden Kandidat*innen.

TARGOBANK AG

TARGOBANK AG Logo
2025-08-04
AUSBILDUNG
Vollzeit

Augenoptiker/in

Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2026

Bottrop

Wir bei Fielmann sind mehr als Kolleginnen und Kollegen – wir sind ein Team. Unser Zusammenhalt macht uns stark. Durch neue Impulse entwickeln wir uns weiter. Mit deinem Einsatz wachsen wir – mal schneller, mal mit Bedacht. Gemeinsam finden wir das richtige Tempo und setzen die Maßstäbe von morgen.


Wir geben alles – deine Vorteile

Beste Ausbildung der Branche


Attraktive Ausbildungsvergütung (1. Jahr: 800 €, 2. Jahr: 950 €, 3. Jahr: 1.050 €), 13. Gehalt, Prämienzahlungen sowie ein Deutschlandticket


Hochmoderne Lehrwerkstätten in der Fielmann Akademie Schloss Plön und in unseren regionalen Weiterbildungszentren


Jährliches Budget für Fielmann Produkte über 1.080 € für dich und deine Familie


Mitarbeiteraktien, vermögenswirksame Leistungen sowie zahlreiche weitere Benefits


Familiäre Teams und ein digitales Arbeitsumfeld


Vielfältige Übernahmemöglichkeiten


Wir setzen gemeinsam die Maßstäbe von morgen – deine Ausbildung

Erfahre die Feinheiten der Kundenkommunikation


Werde Profi in fachlicher und modischer Beratung


Erlerne die handwerklichen Fähigkeiten, um eine Brille zu bauen


Verhilf Menschen zu mehr Lebensqualität durch besseres Sehen


Eigne dir eine verantwortungsbewusste und kooperative Arbeitsweise an


Du begeisterst uns – dein Profil

Du hast Freude am Umgang mit Menschen und bist ein Teamplayer


Mit deinem Gespür für Mode hast du aktuelle Trends im Blick


Handwerkliche Tätigkeiten erledigst du mit Spaß und Geschick


Flexibilität und Mobilität sind für dich selbstverständlich – auch bei möglichen Standortwechseln auf deinem Karriereweg


Du hast gute Deutschkenntnisse und keine Angst vor Mathe und Physik


Du bringst einen guten Realschulabschluss mit


Klingt die Ausbildung zum Optiker nach einer Herausforderung, in der du deine Stärken zeigen kannst? Bewirb dich direkt über unser Karriereportal. Das ist nachhaltig, geht easy und spart Kosten sowie Zeit. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! Die Fielmann-Gruppe ist weltweit das drittgrößte Unternehmen der augenoptischen Branche. Das börsennotierte Familienunternehmen versorgt über ein Omnichannel-Geschäftsmodell seine Kunden mit Brillen, Kontaktlinsen und Hörsystemen.

Fielmann Group AG

Fielmann Group AG Logo
2025-08-04
AUSBILDUNG
Vollzeit

Augenoptiker/in

Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025

Bottrop

Wir bei Fielmann sind mehr als Kolleginnen und Kollegen – wir sind ein Team. Unser Zusammenhalt macht uns stark. Durch neue Impulse entwickeln wir uns weiter. Mit deinem Einsatz wachsen wir – mal schneller, mal mit Bedacht. Gemeinsam finden wir das richtige Tempo und setzen die Maßstäbe von morgen.


Wir geben alles – deine Vorteile

Beste Ausbildung der Branche


Attraktive Ausbildungsvergütung (1. Jahr: 800 €, 2. Jahr: 950 €, 3. Jahr: 1.050 €), 13. Gehalt, Prämienzahlungen sowie ein Deutschlandticket


Hochmoderne Lehrwerkstätten in der Fielmann Akademie Schloss Plön und in unseren regionalen Weiterbildungszentren


Jährliches Budget für Fielmann Produkte über 1.080 € für dich und deine Familie


Mitarbeiteraktien, vermögenswirksame Leistungen sowie zahlreiche weitere Benefits


Familiäre Teams und ein digitales Arbeitsumfeld


Vielfältige Übernahmemöglichkeiten


Wir setzen gemeinsam die Maßstäbe von morgen – deine Ausbildung

Erfahre die Feinheiten der Kundenkommunikation


Werde Profi in fachlicher und modischer Beratung


Erweitere deine handwerklichen Fähigkeiten, um eine Brille zu bauen


Verhilf Menschen zu mehr Lebensqualität durch besseres Sehen


Eigne dir eine verantwortungsbewusste und kooperative Arbeitsweise an


Du begeisterst uns – dein Profil

Du hast Freude am Umgang mit Menschen und bist ein Teamplayer


Mit deinem Gespür für Mode hast du aktuelle Trends im Blick


Handwerkliche Tätigkeiten erledigst du mit Spaß und Geschick


Du hast gute Deutschkenntnisse und keine Angst vor Mathe und Physik


Du bringst mindestens einen sehr guten Hauptschulabschluss oder einen guten Realschulabschluss mit


Klingt die Ausbildung zum Optiker nach einer Herausforderung, in der du deine Stärken zeigen kannst? Bewirb dich direkt über unser Karriereportal. Das ist nachhaltig, geht easy und spart Kosten sowie Zeit. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! Die Fielmann-Gruppe ist weltweit das drittgrößte Unternehmen der augenoptischen Branche. Das börsennotierte Familienunternehmen versorgt über ein Omnichannel-Geschäftsmodell seine Kunden mit Brillen, Kontaktlinsen und Hörsystemen.

Fielmann Group AG

Fielmann Group AG Logo
2025-08-04
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung

Ausbildung zum Fachinformatiker (w/m/d) für Anwendungsentwicklung

Bottrop

Über MC-BauchemieDie MC-Bauchemie ist einer der führenden internationalen Hersteller bauchemischer Produkte und Techniken. Die Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Bottrop ist mit über 3.000 Mitarbeitenden in mehr als 40 Ländern der Erde tätig und steht seit über 60 Jahren für wegweisende Lösungen zur Vergütung von Beton sowie zum Schutz und zur Instandhaltung von Bauwerken.Steigen Sie bei uns ein und machen Sie Ihre ersten Schritte in der Arbeitswelt. Gestalten Sie Ihre Zukunft und verwirklichen Sie Ihre Ziele. Gemeinsam erfolgreich – mit vielseitigen Aufgaben, einem starken Team und Ihrer ganzen Persönlichkeit.

Ihre Aufgaben
Sie leiten Programmspezifikationen, Datenmodelle und Strukturen aus fachlichen Anforderungen ab.
Sie übernehmen abwechslungsreiche Tätigkeiten in allen Phasen der Software Entwicklung.
Sie unterstützen uns bei der Planung, Konzipierung und Programmierung individueller Softwarelösungen und Schnittstellen zwischen verschiedensten Backend-Systemen z.B. zu ERP- und CRM-Systemen sowie Datenbanken für unser Unternehmen.
Sie führen Software- und Integrationstests durch, unterstützen unser Entwickler-Team bei der Analyse und Behebung von Anwendungsfehlern und modifizieren bereits während der Ausbildung bestehende Systeme und Anwendungen weiter.
Sie lernen verschiedene Programmiersprachen und spezielle Entwicklertools kennen.
Die Projektplanung, -durchführung und -kontrolle rundet Ihr Aufgabenprofil ab.










Ihr Profil
Mindestens Fachoberschulreife
Gute Informatik-, Mathematik-, Deutsch- und Englischkenntnisse
Begeisterung für Informatik und technische sowie betriebswirtschaftliche Zusammenhänge
Analytisches und logisches Denkvermögen
Teamgeist, Motivation und Zuverlässigkeit
Gute Auffassungsgabe und Organisationstalent

Unser AngebotMC ist ein international tätiges, mittelständisches und beständig wachsendes Unternehmen mit vielseitigen, internationalen Einsatzgebieten und Perspektiven nach Ihrer Ausbildung. Wir bieten Ihnen abwechslungsreiche Aufgaben und Einblicke in verschiedene Bereiche. Sie profitieren von einer individuellen Förderung und guten Betreuung in allen Phasen der Ausbildung. Unterstützt werden Sie durch ein erfahrenes und engagiertes Team in einem weltoffenen Arbeitsumfeld.Bewerben Sie sich bei MC. Hier können Sie erfolgreich wachsen.Bei Fragen zum Unternehmen und den Ausbildungsberufen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) nur im PDF-Format, unter Angabe der Referenz Azubi-2026-ausbildung.de.

MC-BAUCHEMIE MÜLLER GmbH & Co. KG

MC-BAUCHEMIE MÜLLER GmbH & Co. KG Logo
2025-08-02
ARBEIT
Vollzeit

Hausmeister/in

Hausmeister (m/w/d)

Bottrop

- Standort: Bottrop
- Einstiegsdatum: ab sofort
- Beschäftigungsart: Vollzeit
- Arbeitszeit: Frühschicht (06:00 - max. 15:00 Uhr)
- Stundenlohn: ab 15€/Std


Hausmeister (m/w/d)



Pflege und Instandhaltung von Gebäuden und Außenanlagen
Durchführung kleiner Reparaturen und handwerklicher Arbeiten
Kontrolle technischer Einrichtungen (z.?B. Heizung, Beleuchtung)
Sicherstellung von Ordnung, Sauberkeit und Sicherheit





Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
Erfahrung in der Gebäude- oder Anlagenpflege wünschenswert
Freundliches Auftreten und Teamfähigkeit
Gute Deutschkenntnisse



- Leistungsgerechte Bezahlung nach IGBCE
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Tage Urlaub Sonderurlaubstage
- Geregelte Arbeitszeiten
- Flache Hierarchien


Noch Fragen? Dann schreib uns einfach per WhatsApp oder ruf uns unter 0151 4152 7457 an. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

KID GmbH

KID GmbH
2025-08-01
AUSBILDUNG
Vollzeit

Metallbauer/in - Konstruktionstechnik

Ausbildung 2026 - Praktikum möglich

Bottrop

Das Traditionsunternehmen Seibel und Weyer bietet seit nunmehr fünfzig Jahren ein umfangreiches Angebot an handwerklichen Leistungen, überwiegend bestehend aus den im Innenausbau-, Ladenbau- und Metallbau liegenden Kernkompetenzen, an. Jeden Tag aufs Neue stellen über 250 Mitarbeiter ihr handwerkliches Knowhow, ihre Zuverlässigkeit und Präzision unter Beweis und leisten damit einen wichtigen Beitrag für das, wofür das Familienunternehmen steht: Effizienz und Effektivität. Denn genau diese Tugenden werden von unseren Kunden in Deutschland und weltweit geschätzt

Wir suchen Auszubildende zur/ zum Metallbauer/ in (m/w/d).

Du bist kreativ und handwerklich begabt? Du möchtest Deine Talente in einer vielseitigen Ausbildung entfalten und Deine Ideen einbringen?

Du hast ein ansprechendes Zeugnis mit guten Mathematik Noten und mindestens einen Hauptschulabschluss?

Dann sollten wir Dich persönlich kennenlernen.

Als stetig wachsendes mittelständisches Unternehmen begleiten wir Dich auf dem spannenden Weg einer fundierten und praxisnahen Ausbildung mit hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Seibel und Weyer GmbH

Seibel und Weyer GmbH Logo
2025-08-01
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung

Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (w/m/d)

Bottrop

Die MC-Bauchemie ist einer der führenden internationalen Hersteller bauchemischer Produkte und Techniken. Die Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Bottrop ist mit über 3.000 Mitarbeitenden in mehr als 40 Ländern der Erde tätig und steht seit über 60 Jahren für wegweisende Lösungen zur Vergütung von Beton sowie zum Schutz und zur Instandhaltung von Bauwerken.

Zur Ausbildung in unserem Team suchen wir zum 01.08.2026 eine engagierte Persönlichkeit als

Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (w/m/d)

Ihre Aufgaben

- Sie leiten Programmspezifikationen, Datenmodelle und Strukturen aus fachlichen Anforderungen ab.
- Sie übernehmen abwechslungsreiche Tätigkeiten in allen Phasen der Software Entwicklung.
- Sie unterstützen uns bei der Planung, Konzipierung und Programmierung individueller Softwarelösungen und Schnittstellen zwischen verschiedensten Backend-Systemen z.B. zu ERP- und CRM-Systemen sowie Datenbanken für unser Unternehmen.
- Sie führen Software- und Integrationstests durch, unterstützen unser Entwickler-Team bei der Analyse und Behebung von Anwendungsfehlern und modifizieren bereits während der Ausbildung bestehende Systeme und Anwendungen weiter.
- Sie lernen verschiedene Programmiersprachen und spezielle Entwicklertools kennen.
- Die Projektplanung, -durchführung und -kontrolle rundet Ihr Aufgabenprofil ab.

Ihr Profil

- Mindestens Fachoberschulreife
- Gute Informatik-, Mathematik-, Deutsch- und Englischkenntnisse
- Begeisterung für Informatik und technische sowie betriebswirtschaftliche Zusammenhänge
- Analytisches und logisches Denkvermögen
- Teamgeist, Motivation und Zuverlässigkeit
- Gute Auffassungsgabe und Organisationstalent

Unser Angebot

- Attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- 30 Tage Urlaub
- Spannende Aufgaben, selbständiges Arbeiten und Raum für eigene Ideen
- Mitarbeiterbenefits in Form von Vergünstigungen u.a. für den Fitnessbereich, Reisen und Mode
- Jährliches Teamevent mit allen Auszubildenden

MC ist ein international tätiges, mittelständisches und beständig wachsendes Unternehmen mit vielseitigen, internationalen Einsatzgebieten und Perspektiven nach Ihrer Ausbildung. Wir bieten Ihnen abwechslungsreiche Aufgaben und Einblicke in verschiedene Bereiche. Sie profitieren von einer individuellen Förderung und guten Betreuung in allen Phasen der Ausbildung. Unterstützt werden Sie durch ein erfahrenes und engagiertes Team in einem weltoffenen Arbeitsumfeld.

**Bewerben Sie sich bei MC. Hier können Sie erfolgreich wachsen.**

Bei Fragen zu unserem Unternehmen sowie den Ausbildungsberufen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) im PDF-Format, unter Angabe der **Referenz Azubi ITAE_Agentur für Arbeit**.

MC-BAUCHEMIE MÜLLER GmbH & Co. KG

MC-BAUCHEMIE MÜLLER GmbH & Co. KG Logo
2025-08-01
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d)

Bottrop

Die MC-Bauchemie ist einer der führenden internationalen Hersteller bauchemischer Produkte und Techniken. Die Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Bottrop ist mit über 3.000 Mitarbeitenden in mehr als 40 Ländern der Erde tätig und steht seit über 60 Jahren für wegweisende Lösungen zur Vergütung von Beton sowie zum Schutz und zur Instandhaltung von Bauwerken.

Zur Ausbildung in unserem Team suchen wir zum 01.08.2026 eine engagierte Persönlichkeit als

Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d)

Ihre Aufgaben

- Sie analysieren und optimieren Geschäftsprozesse im Hinblick auf den Einsatz von Systemen der Informations- und Telekommunikationstechnik.
- Die Beschaffung, Implementierung und Administration der IT-Systeme fällt ebenfalls in Ihr Aufgabengebiet.
- Ferner sind Sie für die Integration von Softwarekomponenten und Datenbanken sowie für die Wartung und Pflege von Netzwerken zuständig.
- Zudem unterstützen Sie die Fachabteilungen beim Einsatz von Anwendungssystemen und erstellen Pflichtenhefte.
- Die Projektplanung, -durchführung und -kontrolle rundet Ihr Aufgabenprofil ab.

Ihr Profil

- Mindestens Fachoberschulreife
- Gute Informatik-, Mathematik-, Deutsch- und Englischkenntnisse
- Begeisterung für Informatik und technische Zusammenhänge
- Analytisches und logisches Denkvermögen
- Teamfähigkeit, Serviceorientierung und Kommunikationsstärke

Unser Angebot

- Attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- 30 Tage Urlaub
- Spannende Aufgaben, selbständiges Arbeiten und Raum für eigene Ideen
- Mitarbeiterbenefits in Form von Vergünstigungen u.a. für den Fitnessbereich, Reisen und Mode
- Jährliches Teamevent mit allen Auszubildenden

MC ist ein international tätiges, mittelständisches und beständig wachsendes Unternehmen mit vielseitigen, internationalen Einsatzgebieten und Perspektiven nach Ihrer Ausbildung. Wir bieten Ihnen abwechslungsreiche Aufgaben und Einblicke in verschiedene Bereiche. Sie profitieren von einer individuellen Förderung und guten Betreuung in allen Phasen der Ausbildung. Unterstützt werden Sie durch ein erfahrenes und engagiertes Team in einem weltoffenen Arbeitsumfeld.

**Bewerben Sie sich bei MC. Hier können Sie erfolgreich wachsen.**

Bei Fragen zu unserem Unternehmen sowie den Ausbildungsberufen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) im PDF-Format, unter Angabe der **Referenz Azubi ITSI_Agentur für Arbeit**.

MC-BAUCHEMIE MÜLLER GmbH & Co. KG

MC-BAUCHEMIE MÜLLER GmbH & Co. KG Logo
2025-08-01
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung

Ausbildungsbegleitendes Studium: Fachinformatiker (m/w/d) Anwendungsentwicklung & B.Sc. Informatik

Bottrop

**Die MC-Bauchemie ist einer der führenden internationalen Hersteller bauchemischer Produkte und Techniken. Die Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Bottrop ist mit über 3.000 Mitarbeitenden in mehr als 40 Ländern der Erde tätig und steht seit über 60 Jahren für wegweisende Lösungen zur Vergütung von Beton sowie zum Schutz und zur Instandhaltung von Bauwerken.**

Zur Stärkung unseres Teams suchen wir zum 01.08.2026 verantwortungsbewusste und engagierte Persönlichkeiten für ein

**Ausbildungsbegleitendes Studium: Fachinformatiker (m/w/d) Anwendungsentwicklung & B.Sc. Informatik**

**Ihre Aufgaben**

- Ableitung von Programmspezifikationen, Datenmodellen und Strukturen aus fachlichen Anforderungen
- Mitarbeit an Aufgaben in allen Phasen der Software Entwicklung
- Unterstützung bei der Planung, Konzipierung und Programmierung individueller Softwarelösungen und Schnittstellen zwischen verschiedenen Backend-Systemen, z.B. zu ERP- und CRM-Systemen sowie Datenbanken
- Durchführung von Software- und Integrationstests, Analyse und Behebung von Anwendungsfehlern sowie Modifikation bestehender Systeme und Anwendungen
- Erlernen verschiedener Programmiersprachen und spezieller Entwicklungstools
- Projektplanung, -durchführung und kontrolle

Neben der Ausbildung zum Fachinformatiker (w/m/d) für Anwendungsentwicklung folgende Studienmöglichkeiten: Wirtschaftsinformatik B.Sc. oder Angewandte Informatik B.Sc.

- Möglichkeit eines Präsenzstudiums außerhalb der Arbeitszeiten an der FOM oder eines Selbststudiums mit reduzierten Präsenzzeiten an einer Fachhochschule
- Nach 3 bzw. 2,5 Jahren Abschlussprüfung vor der IHK im Ausbildungsberuf Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung
- Nach 3,5 oder 4,5 Jahren Abschluss des gewählten Studienganges mit der Bachelorarbeit

**Ihr Profil**

- Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Sehr gute bis gute Informatik-, Mathematik-, Deutsch- und Englischnoten
- Analytisches und logisches Denkvermögen
- Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit verbunden mit einer guten Auffassungsgabe und Teamfähigkeit

**Unser Angebot**

- Attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld
- 30 Tage Urlaub
- Spannende Aufgaben, selbständiges Arbeiten und Raum für eigene Ideen
- Kostenübernahme für den Prüfungsvorbereitungskurs vor der Abschlussprüfung
- Mitarbeiterbenefits in Form von Vergünstigungen u.a. für den Fitnessbereich, Reisen und Mode
- Jährliches Teamevent mit allen Auszubildenden

MC ist ein international tätiges, mittelständisches und beständig wachsendes Unternehmen mit vielseitigen, internationalen Einsatzgebieten und Perspektiven nach Ihrer Ausbildung. Wir bieten Ihnen abwechslungsreiche Aufgaben und Einblicke in verschiedene Bereiche. Sie profitieren von einer individuellen Förderung und guten Betreuung in allen Phasen der Ausbildung. Unterstützt werden Sie durch ein erfahrenes und engagiertes Team in einem weltoffenen Arbeitsumfeld.

**Bewerben Sie sich bei MC. Hier können Sie erfolgreich wachsen.**

Bei Fragen zu unserem Unternehmen sowie den Ausbildungsberufen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) im PDF-Format, unter Angabe der **Referenz Azubi ITAE_Agentur für Arbeit**.

MC-BAUCHEMIE MÜLLER GmbH & Co. KG

MC-BAUCHEMIE MÜLLER GmbH & Co. KG Logo
2025-08-01

Mostrando 15 de 2960 resultados en total