Viendo actualmente la página 1 de 833 que contiene 12492 resultados, puedes filtrar más seleccionando un filtro aquí.
Mostrando 15 de 12492 resultados en total
Bochum
Wir suchen für das **Ausbildungsjahr 2026** eine/n Auszubildende/n zur/zum Kraftfahrzeugmechatroniker/in Fachrichtung Personenkraftwagentechnik (w/m/d) in der Niederlassung Bochum!
Sie sind technikbegeistert und suchen eine Ausbildung, bei der Sie Schritt für Schritt Verantwortung für eines der wichtigsten Themen unserer Zeit übernehmen: Die Innere Sicherheit. Wir beim Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste sorgen für die Digitalisierung und jegliche Kommunikationskanäle der Polizei NRW. Als große Einsatz- und Technikbehörde sind wir zudem verantwortlich für die gesamte Ausrüstung, von der Informationstechnik über die Beschaffung der Uniform bis hin zu Hubschraubern und Streifenwagen und für noch viele weitere Themenfelder. Werden Sie Teil unseres Teams und sorgen Sie mit uns für die Sicherheit in Nordrhein-Westfalen!
**Wir bieten:**
- eine vielfältige und verantwortungsvolle Ausbildung mit spannenden Aufgaben
- Unterstützung vom ersten bis zum letzten Ausbildungstag durch engagierte Ausbilder
- gute Übernahme- sowie Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Jobticket
**Dazu erwartet Sie:**
- eine 3,5-jährige Ausbildung, die bei guten Leistungen um ein halbes Jahr verkürzt werden kann
- eine Ausbildungsvergütung von ca. 1236,- € bis 1.409,- € gestaffelt nach Ausbildungsjahren
- 30 Urlaubstage pro Jahr
- Berufsschulunterricht an 1-2 Werktagen in der Woche
**Wir suchen Bewerberinnen und Bewerber, die:**
- ein vielfältiges Interesse für Kraftfahrzeuge und Kraftfahrzeugtechnik mitbringen
- handwerkliches Geschick besitzen
- gute Leistungen in den Fächern Mathematik und Deutsch mitbringen
- eine aufgeschlossene Persönlichkeit besitzen und gerne in einem Team arbeiten
- motiviert und interessiert sind, sich neuen Aufgaben zu stellen
- bereit sind, selbständig zu arbeiten und verantwortungsvolle Aufgaben für die Polizei NRW zu übernehmen
**Was Sie mitbringen müssen:**
- Zwingende Bewerbungsvoraussetzung ist mindestens die Fachoberschulreife (FOR) zum Beginn der Ausbildung.
- Für eine Berücksichtigung im Auswahlverfahren wird zudem das Bestehen des Eignungstests vorausgesetzt. Die Durchführung des Eignungstests ist für Januar/Februar 2026 vorgesehen.
**Jetzt bewerben!**
Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unsere Bewerberplattform und laden Sie dort Ihre Unterlagen in deutscher Sprache (bestehend aus: Anschreiben, lückenlosem Lebenslauf, Nachweis über die Fachoberschulreife – sofern schon vorhanden – und andere Schulabschlüsse, Kopien der letzten beiden Zeugnisse) bis zum 19.12.2025 unter Angabe des Aktenzeichens 110/25-Azubi Kfz. hoch: [Bewerbungsportal](https://jobs.polizei.nrw/index.php?ac=jobad&id=2183) oder postalisch an folgende Adresse:
Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW
Personalstelle
Schifferstraße 10
47059 Duisburg
**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!**
**Wichtig zu wissen:**
Das LZPD fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Frauen sind besonders zur Bewerbung eingeladen und werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, ihnen Gleichgestellte sowie Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Bochum
Wir suchen Dich als Call Center Agent Inbound (m/w/d) in Bochum!
Deine Kenntnisse und Fähigkeiten kannst Du im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung mit geplanter Übernahme im Bereich Kundenservice & Support vertiefen.
Dein Job ist in Vollzeit, Schicht/Nacht/Wochenende, Teilzeit - Vormittag, Teilzeit - Nachmittag und Du erhältst 14,85 € pro Stunde.
Wir bieten Dir
- Sehr gute Übernahmechancen
- Entlohnung gemäß iGZ-DGB-Tarifwerk (GVP)
- Langfristiger Einsatz im Kundenunternehmen
- Rabatte bei über 200 namhaften Anbietern
- Wir bieten Ihnen Abschlagszahlungen an
Deine Aufgaben umfassen
- Dokumentation
- Kundenberatung
- Beschwerdenmanagement für den Anrufer
- Befragung und Erhalt diverser Informationen
- Obligatorische Schulungen um auf dem Laufenden zu bleiben
- Dokumentation von Gesprächsergebnissen mittels EDV
- Auftragsbearbeitung und Abwicklung von Gesprächen
- Sicherstellung von Terminvereinbarungen
- Auftragsannahme / Auftragsbearbeitung
Anforderungen an diesen Job
- Fernsprechauskunft
- Telefondienst
- Telefoninterview
- Telemarketing (Inbound)
- First-Level-Support
Deine persönlichen Stärken sind
- Ganzheitliches Denken
- Motivation/Leistungsbereitschaft
- Organisationsfähigkeit
- Sorgfalt/Genauigkeit
- Zuverlässigkeit
Möchtest Du weitere Informationen über den Job?
Wir stehen Dir für Fragen jederzeit telefonisch unter 02 31 / 91 45 92 - 0 oder per E-Mail an [email protected] von Montag bis Donnerstag zwischen 08:00 und 17:00 Uhr und am Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr in unserer Niederlassung zur Verfügung. Verliere keine Zeit und bewirb Dich direkt für einen abwechslungsreichen Job bei ARWA Personaldienstleistungen GmbH!
Mit Deiner Bewerbung erklärst Du Dich mit den Datenschutzrichtlinien der Firma ARWA Personaldienstleistungen GmbH einverstanden. Diese findest Du auf unserer Homepage www.arwa.de unter dem Punkt “Datenschutz”.
Bochum
Willkommen bei der WISAG
… einem der führenden Dienstleistungsunternehmen in Deutschland für die Bereiche: Aviation, Facility und Industrie. Mehr als 50.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind Tag für Tag bei uns im Einsatz.
Die WISAG Elektrotechnik ist spezialisiert auf die Energieversorgung in der Industrie. Von Nieder- und Mittelspannungsschaltanlagen, Transformatoren, USV-Anlagen, Schutztechnik, Schwach- und Starkstrom über den Neubau elektrotechnischer Anlagen bis hin zur Bestandswartung – in allen Facetten der Projektierung, Planung und Montage. Seit über 50 Jahren sind wir mit viel Energie bei unseren Kunden der Industrie im Einsatz.
Mehr über die WISAG erfährst Du auf unserer Webseite.
Deine Ausbildung bei uns:
Du liebst es, mit Spannung zu arbeiten, Spannungen im Team sind stets lösbar.
**Ausbildungsstart: 01.09.2026**
**Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre**
**Ausbildungsort: Bochum**
Dein vielfältiges Aufgabengebiet:
Während Deiner Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik
-wirst Du zum Experten für die gesamte elektrische Versorgung von Gebäuden der Industrie oder öffentlichen Hand, wie zum Beispiel große Messehallen
-lernst Du, was der Unterschied zwischen Stark- und Schwachstrom ist und wie wir damit ordnungsgemäß umgehen, um uns zu schützen
-erfährst Du, wie schlussendlich die Steckdose mit Strom versorgt wird, nachdem wir den Transformator, Mittel- und Niederspannungsschaltanlagen bis hin zu geeigneten Stromkabeln installieren
-machst Du Dich mit Wartungen und Instandhaltungsmaßnahmen an energietechnischen Anlagen vertraut
-erfährst Du, Schaltpläne fachkundig zu lesen und umzusetzen
Du siehst, einseitig und eintönig wird es bei uns bestimmt nicht!
Das bringst Du mit:
-Du findest es spannend, technischen Fehlern auf den Grund zu gehen und diese verantwortungsbewusst zu lösen
-Du hast keine Probleme mit dem Dreisatz und dem Ohm’schen Gesetz, denn Mathe und Physik haben Dir schon immer Spaß gemacht
-Du hast Spaß bei Arbeiten, wo Du auch mal ordentlich anpacken kannst und Schmutz kann Dir auch nichts ab
-Du arbeitest gerne sowohl eigenständig als auch im Team
-Du möchtest Dich langfristig mit uns entwickeln
-Du hast bestenfalls einen Pkw-Führerschein
Das bieten wir Dir:
-Eine praxisnahe Ausbildung mit abwechslungsreichen Aufgaben
-Ein Ausbilder, der Dir mit Rat und Tat zur Seite steht
-Sehr gute Jobaussichten, einschließlich hoher Übernahmechancen
-Die Möglichkeit zur Verkürzung Deiner Ausbildungszeit
-Eine attraktive Ausbildungsvergütung – einschließlich tarifvertraglicher Leistungen
-Azubicamps – hier lernst Du die anderen Azubis und die spannenden Bereiche der WISAG kennen!
-Corporate Benefits: Dauerhafte Preisnachlässe oder Angebote z.B. auf Reisen, Mode, Technik
-Unterhaltsame Firmenveranstaltungen, um den vorhandenen Teamgeist weiter zu stärken
-Eine Online-Akademie mit Trainings für Dich
-Eine Mitarbeiter-App, um mit Kollegen und anderen Azubis in Kontakt zu bleiben
Bochum
### Ausbildung Pflegefachfrau und Pflegefachmann
**Werden Sie Pflegeprofi**
Mit dieser generalistischen Ausbildung werden Sie zum echten Allroundtalent in der Pflege: Sie lernen alle wichtigen Versorgungsbereiche kennen – von der Kinder- bis zur Altenpflege, im Krankenhaus oder bei ambulanten Diensten. Am Ende sind Sie bereit für einen Beruf mit Zukunft, Verantwortung und echten Entwicklungsmöglichkeiten.
[Jetzt bewerben](https://www.augusta-akademie.de/ausbildung/pflegefachfrau-und-pflegefachmann#c575)
**Was Sie erwartet**
**Pflege ist mehr als nur ein Job**
In drei spannenden Jahren werden Sie in Theorie und Praxis auf ihren Beruf vorbereitet. Sie lernen Menschen aller Altersgruppen zu begleiten, zu unterstützen und fachgerecht zu pflegen. Ob zu Hause, im Krankenhaus oder im Seniorenheim.
**Ihre Stationen auf dem Weg zum Pflegeprofi:**
- Ambulante Pflege (z. B. Pflegedienste)
- Stationäre Langzeitpflege (z. B. Pflegeheime)
- Akutpflege im Krankenhaus
- Einsätze in der Pädiatrie und Psychiatrie
### Infos kurz und knapp
- **Ausbildungsstart:** 01. April & 01. September
- **Dauer:** 3 Jahre (Verkürzung möglich)
- **Vergütung (nach BAT-KF):**
1. Jahr: 1.415,69 €
2. Jahr: 1.477,07 €
3. Jahr: 1.578,38 €
- **Urlaub:** 30 Tage
- **Theorie & Praxis:**
2.100 Stunden Theorie (Mo. – Fr., 08:15–15:30 Uhr)
2.500 Stunden Praxis (38,5 Std./Woche nach Dienstplan)
- **Ort:** Bochum / Hattingen
- **Abschluss**: Staatlich anerkannte:r Pflegefachfrau/ Pflegefachmann
- **Anerkennung**: Europaweit gültiger Berufsabschluss
### So läuft die Ausbildung ab
**Theorie trifft Praxis – modern, kompetent, praxisnah**
Sie lernen nicht nur aus Büchern, sondern direkt in der Praxis. Unsere staatlich anerkannte Pflegeschule vermittelt ihnen fundiertes Fachwissen mit echtem Praxisbezug.
**Theorie: 2100 Std. theoretischer und praktischer Unterricht in unterschiedlichen Kompetenzbereichen**
**Beispielhafte Inhalte:**
- Pflegeprozess & Pflegediagnostik
- Kommunikation und Beratung
- Intra- und interprofessionelles Handeln
- Berufsrecht & Ethik
- wissenschaftliche Erkenntnisse
**Praxis: 2.500 Std. praktische Ausbildung**
- Orientierungseinsatz beim Träger (Seniorenheim, Krankenhaus, ambulante Pflegeeinrichtung)
- Pflichteinsätze: Akutpflege, Langzeitpflege und ambulante Pflegeeinrichtung
- Pflichteinsätze in der pädiatrischen und psychiatrischen Versorgung
- Vertiefungseinsatz zur Spezialisierung
**Das bringen Sie mit**
**Ihre Voraussetzungen im Überblick**
- **Gesundheitliche Eignung** für den Pflegeberuf
- **Mittlerer Schulabschluss** oder **Hauptschulabschluss** + abgeschlossene mind. einjährige oder zweijährige Ausbildung
- Motivation, Einfühlungsvermögen und Teamgeist
**Ihre Vorteile bei uns**
- Die Ausbildung ist kostenlos und wird gestaffelt nach Ausbildungsjahren gut vergütet
- Sie entscheiden, ob Ihr Praxisschwerpunkt im Krankenhaus, in der Langzeitpflege oder in der ambulanten Pflege liegt.
- Moderne digitale Lernmittel, Skillsraum und Demonstrationsräume für praktische Unterrichte
- zahlreiche Exkursionen mit praktischem Bezug
- Mit modernen Lernmitteln wie Pflegebetten, Demonstrationsräumen und digitalem Equipment.
- Praxisanleiter:innen und Lehrer:innen stehen Ihnen in der Schule und vor Ort bei den Einsätzen zur Verfügung
**Karriere & Perspektiven**
**Ihr Weg hört nach der Ausbildung nicht auf.**
Mit ihrem Abschluss stehen ihnen viele Türen offen:
- Weiterbildung zur Praxisanleiterin und zum Praxisanleiter
- Fachweiterbildung z. B. in Intensivpflege, Notfallpflege oder Psychiatrie
- Studium Pflegepädagogik, Pflegemanagement oder Pflegewissenschaft
- Aufstiegsmöglichkeiten: Teamleitung, Stationsleitung & vieles mehr
### [Jetzt bewerben](https://www.augusta-akademie.de/ausbildung/pflegefachfrau-und-pflegefachmann#c575)
### FAQ – Klartext für Dich
**Häufig gestellte Fragen**
**Welche Abschlüsse berechtigen zur Ausbildung?**
Neben einem mittleren Schulabschluss auch ein Hauptschulabschluss + z. B. eine abgeschlossene, mindestens einjährige Ausbildung in der Pflegehilfe oder eine zweijährige Berufsausbildung. Genaue Details finden Sie in den offiziellen Zugangsvoraussetzungen.
**Wie ist die Ausbildung aufgebaut?**
Sie besteht aus 2.100 Stunden Theorie an der Pflegeschule und 2.500 Stunden Praxis in verschiedenen Einrichtungen. Schule und Praxis wechseln sich Blockweise ab.
**Wo arbeite ich während der Ausbildung?**
Je nach Schwerpunkt sind Sie direkt bei uns (Krankenhaus), bei einem unserer Kooperationspartner in der stationären Pflege oder im ambulanten Bereich angestellt.
**Wie läuft die Prüfung ab?**
Nach 1,5 Jahren gibt es eine Zwischenprüfung. Am Ende der Ausbildung stehen die staatlichen Abschlussprüfungen – bestehend aus einem praktischen, einem schriftlichen und einem mündlichen Teil.
**Gibt es Förderunterricht?**
Ja, auf Wunsch bieten wir Unterstützung bei individuellen Lernbedarfen an.
**Wer sind unsere Kooperationspartner?**
Eine aktuelle Liste der Einrichtungen, mit denen wir zusammenarbeiten, finden Sie hier (Auflistung).
**Was sollte ich bei meiner Online-Bewerbung beachten?**
Sie können uns Ihre Bewerbung bequem über unser Online-Formular zusenden. Bitte füllen Sie alle als Pflichtfeld gekennzeichneten Angaben vollständig aus. Für Ihre Bewerbungsunterlagen akzeptieren wir ausschließlich PDF-Dateien. Es können bis zu drei Dokumente hochgeladen werden, wobei die maximale Dateigröße pro Datei 5 MB beträgt. Sollten Sie Fragen haben oder Schwierigkeiten auftreten, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
### Sie haben noch Fragen?
**Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen und beraten Sie persönlich.**
**Thomas Reekers**
Verwaltung
+49 2324 502 5900
Erreichbar von Mo. bis Fr.: 8 – 16 Uhr
[email protected]
Bochum
### Ausbildung zur Pflegefachassistenz
**Pflege, die zählt. Ausbildung, die bewegt.**
Sie wollen einen Beruf mit Sinn? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Als Pflegefachassistent:in sind Sie nah dran an Menschen, unterstützen sie im Alltag, begleiten sie in schwierigen Zeiten und werden Teil eines starken Teams. Und das Beste: Die Ausbildung dauert nur ein Jahr und öffnet ihnen viele Türen.
[Jetzt bewerben](https://www.augusta-akademie.de/ausbildung/pflegefachassistentin-und-pflegefachassistent#c589)
**Was Sie erwartet**
Der schnelle Weg in den Gesundheitsberuf
In der einjährigen Ausbildung werden Sie zur echten Unterstützung im Pflegealltag ausgebildet. Sie lernen, wie man Menschen professionell pflegt, begleitet und in verschiedenen Lebenssituationen unterstützt – egal ob im Krankenhaus, Pflegeheim oder zu Hause.
Dabei wechseln sich spannende Theoriephasen mit praktischen Einsätzen ab. Sie sind nicht nur im Klassenzimmer, sondern auch mittendrin im echten Berufsleben. Begleitet werden Sie von erfahrenen Lehrer:innen und Praxisanleiter:innen, die Sie Schritt für Schritt an alles heranführen.
**Infos kurz und knapp**
• Ausbildungsstart: Jedes Jahr am 1. Oktober
• Dauer: 12 Monate inkl. 30 Urlaubstage
• Abschluss: Staatlich anerkannt
• Ausbildungsvergütung: 1347,14 €
• Alter: ab 16 Jahren (Umschulung ab 18)
• Sprachniveau: mind. B2
• Förderung: Bildungsgutschein möglich
**So läuft die Ausbildung ab**
In einem Mix aus Theorie und Praxis werden Sie optimal auf ihren späteren Berufsalltag vorbereitet.
**Theorie 700 Stunden** Unterricht:
• Grundlagen der Pflege
• Kommunikation & Begleitung
• Hygiene & Erste Hilfe
• Mitwirkung im Pflegeprozess
**Praxis 950 Stunden** in verschiedenen Pflegeeinrichtungen:
• Stationäre Akutpflege
• Stationäre Langzeitpflege
• Ambulante Pflege oder Tagespflege
Sie sind von Anfang an mittendrin und werden von erfahrenen Praxisanleiter:innen begleitet.
**Das bringen Sie mit**
**Ihre Voraussetzungen im Überblick**
• Gesundheitliche Eignung für den Pflegeberuf
• Mittlerer Schulabschluss oder Hauptschulabschluss
• Keine Vorstrafen oder laufenden Verfahren
• Motivation, Einfühlungsvermögen und Teamgeist
**Ihre Vorteile bei uns**
• Staatlich anerkannter Abschluss in nur einem Jahr
• Beruf mit Sinn und Zukunft
• Intensive Betreuung durch erfahrene Dozent:innen
• Vielfältige Einsatzorte – von Klinik bis Pflegeeinrichtung
• Geregelte Arbeitszeiten während der Ausbildung
• Fördermöglichkeiten durch Bildungsgutschein
**Karriere & Perspektiven**
Ihr Weg hört nach der Ausbildung nicht auf.
Mit dem Abschluss als Pflegefachassistent:in stehen Ihnen viele Wege offen:
• Weiterbildung zur Pflegefachkraft – der nächste Karriereschritt!
• Wechsel in verschiedene Fachbereiche – z. B. Demenzpflege, Palliativpflege oder ambulante Pflege
• Spezialisierungen und Zusatzqualifikationen – individuell nach ihren Interessen
**FAQ – Klartext für Sie**
**Häufig gestellte Fragen**
**Welche Unterlagen brauche ich zur Bewerbung?**
- Masernimpfschutz-Nachweis
- Ärztliches Attest zur gesundheitlichen Eignung
- Polizeiliches Führungszeugnis
**Ist die Ausbildung schwer?**
Die Ausbildung ist herausfordernd, aber machbar! Die Lehrkräfte vor Ort und Praxispartner unterstützen best möglichst.
**Wie sieht ein typischer Tag während der Theorie aus?**
Der Unterricht findet montags bis freitags von 8:15 bis 15:30 Uhr statt. Es erwarten dich spannende und praxisnahe Inhalte sowie moderne Unterrichte und Gruppenarbeiten.
**Was ist, wenn ich nach der Ausbildung nicht weitermachen möchte?**
Kein Problem – auch ohne Weiterbildung kannst du langfristig als Pflegefachassistent:in arbeiten und dich in deinem Bereich spezialisieren.
**Was sollte ich bei meiner Online-Bewerbung beachten?**
Sie können uns Ihre Bewerbung bequem über unser Online-Formular zusenden. Bitte füllen Sie alle als Pflichtfeld gekennzeichneten Angaben vollständig aus. Für Ihre Bewerbungsunterlagen akzeptieren wir ausschließlich PDF-Dateien. Es können bis zu drei Dokumente hochgeladen werden, wobei die maximale Dateigröße pro Datei 5 MB beträgt. Sollten Sie Fragen haben oder Schwierigkeiten auftreten, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
**Sie haben noch Fragen?**
Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen und beraten Sie persönlich.
Thomas Reekers
Verwaltung
+49 2324 502 5900
Erreichbar von Mo. bis Fr.: 8 – 16 Uhr
[email protected]
**[Jetzt bewerben](https://www.augusta-akademie.de/ausbildung/pflegefachassistentin-und-pflegefachassistent)**
Bochum
## Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz (OTA)
### Starten Sie ihre Karriere im OP-Team
Sie möchten im OP nicht nur zuschauen, sondern wirklich etwas bewegen? In der Ausbildung zur\*zum Operationstechnischen Assistent:in werden Sie Teil eines eingespielten Teams und arbeiten ganz nah am Geschehen. Sie helfen dabei, Leben zu retten, sorgen für reibungslose Abläufe und lernen einen der vielseitigsten und zukunftssichersten Berufe im Gesundheitswesen kennen.
### Was Sie erwartet
**Ihre Aufgaben als OTA**
Sie sind die rechte Hand im OP: Sie unterstützen Chirurg:innen, halten alle hygienischen Standards ein, bereiten Instrumente vor und sorgen dafür, dass alles reibungslos läuft. Sie betreuen Patient:innen vor, während und nach der Operation, achten auf jedes Detail – und werden zu einer unverzichtbaren Schnittstelle im medizinischen Ablauf.
**Typische Einsatzbereiche während der Ausbildung:**
- Operationsabteilung
- Chirurgische Ambulanz
- Endoskopie
- Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP)
- Notaufnahme
### Infos kurz und knapp
- **Bewerbungszeitraum:** jederzeit
- **Ausbildungsstart:** 01. September
- **Dauer:** 3 Jahre (Verkürzung ggf. möglich)
- **Vergütung:** ab 1.415,69 €
- **Urlaub:** 30 Tage
- **Voraussetzungen:**
Mindestalter: 18 Jahre
Gesundheitliche Eignung
Schulabschluss + Praktikum
Masern- & Hepatitisimpfung
### So läuft die Ausbildung ab
### Theorie trifft Praxis – modern, kompetent, praxisnah
Sie lernen nicht nur aus Büchern, sondern direkt am OP-Tisch. Unsere staatlich anerkannte OTA-Schule vermittelt ihnen fundiertes Fachwissen mit echtem Praxisbezug.
**Theorie: 2100 Std. theoretischer und praktischer Unterricht in unterschiedlichen Kompetenzschwerpunkten**
**Beispielhafte Inhalte:**
- Anatomie und Physiologie
- Op-Verfahren und Abläufe
- Medizinisches Wissen und Instrumentenkunde
- Hygienemanagement
- Kommunikation & Teamarbeit
- Krisenintervention & Notfallmanagement
- Berufsrecht & Qualitätsstandards
**Praxis: 2.500 Std. praktische Ausbildung**
- Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie / Orthopädie, Gynäkologie / Urologie, Ambulantes Operieren
- Wahlbereiche wie Neurochirurgie, Plastische Chirurgie, Kinderchirurgie
- Funktionsbereiche: Notaufnahme, Anästhesie, Endoskopie
### Das bringen Sie mit
### Ihre Voraussetzungen im Überblick
- Gesundheitliche Eignung
- Realschulabschluss oder gleichwertig
- Alternativ: Hauptschulabschluss + abgeschlossene 2-jährige Ausbildung
- Mind. 3-tägiges Praktikum im OP (wir helfen bei der Vermittlung!)
- Mindestalter: 18 Jahre
- Nachweis über Masern- und Hepatitisimpfung
### Ihre Vorteile bei uns
### Ausbildung mit starken Perspektiven
- **Anerkannter Abschluss:** Staatlich geprüfte/r OTA nach neuem Gesetz
- **Faire Vergütung:** Jährlich steigende Ausbildungsvergütung
- **Wohnen:** wir helfen Ihnen günstigen Wohnraum zu finden
- **Top-Ausbildung:** Qualifiziertes Lehrteam mit viel Praxiserfahrung
- **Persönliche Betreuung:** Feste Ansprechpersonen und individuelle Förderung
- **Modernes Lernen:** E-Learning, digitale Unterstützung und aktuelle Lehrmaterialien
- **Zukunftsperspektive:** Weiterbildungen zur/zum Praxisanleiter:in, Studiengänge z. B. Medizinpädagogik oder Management möglich
**Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015**
## FAQ – Klartext für Sie
**Häufig gestellte Fragen**
**Wieviel verdiene ich während meiner Ausbildung?**
Die Vergütung erfolgt nach den jeweiligen gültigen Tarifverträgen und liegt derzeit bei
- 1.415,69 € brutto pro Monat im ersten Ausbildungsjahr
- 1.477,07 € brutto pro Monat im zweiten Ausbildungsjahr
- 1.578,38 € brutto pro Monat im dritten Ausbildungsjahr
**Wie lange dauert die Ausbildung?**
Die Ausbildung dauert regulär drei Jahre. Eine Verkürzung kann in Einzelfällen geprüft werden.
**Wie ist die Ausbildung organisiert?**
Sie ist dual aufgebaut: Theorieunterricht im Blocksystem und praktische Einsätze in Kliniken und ambulanten Einrichtungen.
**Benötige ich einen Anstellungsträger?**
Ja, Sie werden bei einem unserer Kooperationspartner angestellt – wohnortnah in NRW.
**Muss ich etwas bezahlen?**
Nein, es fallen keine Ausbildungskosten an. Kleidung und Materialien bekommen Sie gestellt.
**Gibt es Prüfungen?**
Ja, wir überprüfen regelmäßig Ihren Leistungsstand und unterstützen Sie damit die praktische, schriftliche und mündliche Abschlussprüfung am Ende der Ausbildung bestmöglich abgeschlossen wird.
**Was sollte ich bei meiner Online-Bewerbung beachten?**
Sie können uns Ihre Bewerbung bequem über unser Online-Formular zusenden. Bitte füllen Sie alle als Pflichtfeld gekennzeichneten Angaben vollständig aus. Für Ihre Bewerbungsunterlagen akzeptieren wir ausschließlich PDF-Dateien. Es können bis zu drei Dokumente hochgeladen werden, wobei die maximale Dateigröße pro Datei 5 MB beträgt. Sollten Sie Fragen haben oder Schwierigkeiten auftreten, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
## Sie haben noch Fragen?
### Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen und beraten Sie persönlich.
**Sandra Terörde-Huck**
Verwaltung
[+49 234 517 4917](tel:+492345174917 "Rufen Sie uns gerne an")
Erreichbar von Mo. bis Fr.: 8 – 16 Uhr
**[E-Mail schreiben](mailto:[email protected] "E-Mail an Sandra Terörde-Huck")**
Bochum
#### Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel mit integriertem Handelsfachwirt (m/w/d) bei EDEKA - Deine Alternative zum Studium. Am Ende Deiner Ausbildung hast Du neben umfassendem Wissen über die relevanten Bereiche der Betriebswirtschaft und des Rechnungswesens auch ausgeprägte Kenntnisse zu den Themen Marketing, Logistik und Vertrieb. Eine Menge Wissen, mit dem Du später als Marktleiter vielleicht mal Dein eigener Chef bei EDEKA werden kannst.
### Das erwartet Dich
- Die beschaffst die Ware und stellst ihre Verfügbarkeit sicher
- Du präsentierst verkaufsfördernd unser Sortiment und berätst unsere Kundschaft
- Du planst und organisierst den Abverkauf
- Du ermittelst und analysierst betriebswirtschaftliche Kennzahlen und steuerst Geschäftsprozesse mit
#### Das solltest Du mitbringen
- Abgeschlossene Hochschulreife (Abitur oder Fachabitur)
- Zielstrebigkeit und Engagement
- Schnelle Auffassungsgabe, analytisches Denken sowie Selbstständigkeit
- Teamfähigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein
- Freude am Kontakt zur Kundschaft
#### Deine Vorteile bei uns!
- Krisensicherer Arbeitsplatz – Auch in schwierigen Zeiten, denn gegessen wird immer
- Perspektiven - Mit Engagement & unseren internen Karriereprogrammen kannst Du Dich bei uns weiterentwickeln und entfalten
- Expertenwissen rund um Lebensmittel – Wir koppeln interne Ausbildungsseminare mit Digitalen Lernangeboten
- Lass deine Kreativität sprechen – In verschiedenen Wettbewerben kannst Du deine kreative Art ausleben und wirst mit attraktiven Preisen belohnt (z.B. Eine Reise nach Spanien zu einem unserer Produzenten)
#### Dauer und Ablauf
Die Form deiner Ausbildung gilt als praxisnahe Alternative zum BWL-Studium. Sie dauert in der Regel drei Jahre. Danach hast du zwei Abschlüsse: **Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)** und **Handelsfachwirt (m/w/d)** (dieser entspricht heutzutage dem Qualitätsniveau eines Bachelorabschlusses). Und es kommt sogar noch der **„Ausbilderschein“** (Ausbildereignung nach AEVO) als dritte Qualifizierung hinzu. Das alles sind Abschlüsse, die dem Führungsnachwuchs direkt zu einer verantwortungsvollen Position verhelfen.
Während deiner kombinierten Aus- und Fortbildung nimmst du zusätzlich an verschiedenen Projekten teil – etwa in der Verkaufsförderung. Der **Unterricht an einer örtlichen Berufsschule entfällt** dabei gänzlich. Stattdessen besuchst du **spezifische Kompaktseminare.**
#### Mitarbeitervorteile
Gute Karrierechancen
Ideenmanagement
Umfassende Einarbeitung
Weiterbildung
#### Wie geht's weiter?
Eine Bewerbung ist super easy. Klicke auf unseren Bewerbungslink oder sende uns Deine Bewerbung per E-Mail. Welche Unterlagen wir benötigen? Ein Anschreiben, Deinen Lebenslauf und Deine aktuellen Zeugnisse – und schon läuft der Prozess.
Klingt gut? Wir freuen uns von Dir zu hören!
Weitere Informationen über diesen Ausbildungsberuf findest Du [hier](https://verbund.edeka/karriere/karrierem%C3%B6glichkeiten/f%C3%BCr-sch%C3%BCler/ausbildung-duales-studium/).
Willkommen sind bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung.
Bochum
- Sie übernehmen die fachliche Anleitung und Koordination eines kleinen Montageteams in unserem technischen Dienst
- Sie sorgen für die effiziente Durchführung von Montageeinsätzen auf Autobahnen und im städtischen Umfeld – von Lichtsignalanlagen bis zu Verkehrsbeeinflussungsanlagen
- Sie behalten den Überblick über Material, Ausrüstung und Personal und sorgen für einen reibungslosen Ablauf auf der Baustelle sowie die Einhaltung von Sicherheits- und Qualitätsstandards
- Sie stehen im engen Austausch mit Bauleitung, Projektverantwortlichen und Auftraggebern und unterstützen aktiv bei technischen Herausforderungen mit Ihrem Know-how und übernehmen selbst operative Aufgaben
- Sie arbeiten eigenverantwortlich im Team und übernehmen dabei die Erstellung verkehrsrechtlicher Anordnungen sowie die Überwachung der ordnungsgemäßen Umsetzung vor Ort
- Abrechnungsfähige Aufmaße, die Vorbereitung von Nachträgen und gegebenenfalls das Erstellen von Behinderungsanzeigen gehören ebenso zu Ihrem Verantwortungsbereich
Bochum
Wir sind ein führender europäischer Anbieter von Unified-Communications- und Cloud-Contact-Center-Lösungen, die zu einer optimalen Kommunikation und Zusammenarbeit in Unternehmen beitragen. Gemeinsam mit Dir wollen wir noch weiter wachsen. Unterstütze unser Team als
Entwicklung – Ausbildung Fachinformatiker Systemintegration (all genders) ab 01.08.26
DEIN JOB
Im Rahmen deiner 3-jährigen Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (all genders) erwarten dich spannende und abwechslungsreiche Aufgaben
• Du wirst fester Bestandteil unseres interdisziplinären, agilen Entwicklungsteams bestehend aus Entwicklern, Testern und Agile Coach
• Du lernst moderne Entwicklungs- und Testmethoden, sowie agile Prozesse in allen Phasen der Entwicklung unserer Softwarelösung näher kennen
• Du arbeitest an unseren Unified Communications-Lösungen. Von Telefonie (Server-Software, Hardware-Telefone, Soft-Clients für alle gängigen Plattformen), über web-basierte Administration unserer On-Premise- und Cloud-Produkte, bis hin zu Cloud-Infrastruktur
• Du wendest Testwerkzeuge und Prozesse zur Sicherstellung der Software-Qualität nach modernen Standards (ISTQB) an
• Du wirst aktiv in kontinuierliche Verbesserungsprozesse bei unseren Produkten und der Team-Zusammenarbeit durch Reviews und Retrospektiven einbezogen
DU BRINGST MIT
• Eine Leidenschaft für den Umgang mit Computern
• Interesse an neuen Technologien
• Hohe Motivation und Eigenverantwortung
• Spaß am Finden von Lösungen für komplexe Probleme und analytisches Denken
• Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
• Teamfähigkeit, Sorgfalt und Eigeninitiative
FREU DICH AUF
• Ein internationales Arbeitsumfeld mit mehr als 1.000 Kolleg:innen an 24 Standorten in Europa
• Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
• Verantwortung und selbstorganisiertes Arbeiten in agilen Strukturen nach Scrum und Holacracy
• Duz-Kultur
• Job-Ticket
• Fahrrad/E-Bike-Leasing
• Corporate Benefits
• Arbeiten mit neuesten Technologien und einer modernen Büro- und IT-Ausstattung
• Eine Menge Spaß bei Mitarbeiter:innen-Events
• Kontinuierliches Lernen und Weiterbildung (z. B. Sprachkurse oder die Enreach Academy)
BEWIRB DICH
Mit deinen Bewerbungsunterlagen, unter Angabe deines frühestmöglichen Eintrittstermins und deiner Gehaltsvorstellung.
Kontakt:
Jenny Hopf
[email protected]
0234 47999–5123
www.enreach.de
Bochum
Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir einen Anlagenmechaniker (m/w/d) mit Kenntnissen in
- **Montage:** Rohrleitungen verbinden, Ventile und Dichtungen einbauen, Kessel und Druckbehälter anschließen.
- **Installation von Sanitär- und Heiztechnik:** Sanitäranlagen, Heizkörper und Heizkessel montieren und anschließen
Wir freuen uns auch auf Ihre Bewerbung, wenn Sie nur in Teilen der genannten Bereiche Erfahrungen vorweisen können.
Vergütung gemäß Vereinbarung.
Führerschein Kl. B ist zwingend erforderlich
Bochum
Der Konditor stellt, im Gegensatz zu einem Bäcker, Feinbackwaren her, wie zum Beispiel Kuchen, Torten, Pralinen und vieles mehr.
In der Ausbildung lernst Du alles über unsere hochwertigen Rohstoffe und deren Verarbeitung. Handwerkliches Geschick, ein sehr gutes Geruchs- und Geschmacksempfinden sowie ein Gespür für Ästhetik zeichnen einen Konditor aus.
Zur Herstellung von Torten, Kuchen und Kleingebäck müssen die Zutaten ausgewählt, berechnet und abgewogen werden. Das garnieren, glasieren oder zuckern der Waren gehört genauso mit in die Ausbildung wie das Umsetzen von individuellen Kundenwünschen z.B. bei Hochzeitstorten.
In jedem Ausbildungsjahr findet zusätzlich eine jeweils einwöchige, überbetriebliche Ausbildung in der 1. Deutschen Bäckerfachschule in Olpe statt.
Für weitere Informationen schau auf unserer Homepage vorbei: https://schmidtmeier.de/.
Wir freuen uns auf dich
Bochum
Wir, die CBB Construction Building Brandenburg GmbH, sind ein Baulogistikunternehmen mit Sitz in Berlin und erbringen deutschlandweit Leistungen, wie z. Bsp. Logistikplanung, Lieferverkehrssteuerung sowie Zugangsmanagement.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen erfahrenen und handwerklich begabten Allrounder (m/w/d) im Arbeitsbereich "Elektroniker" mit Führerschein.
Ihre Fähigkeiten sind von entscheidender Bedeutung, um den reibungslosen Ablauf unserer Bauprojekte zu gewährleisten.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Mehr über uns sowie weitere Informationen zu unseren Stellenangeboten, finden Sie auf unserer Unternehmenshomepage: www.cbb-gmbh.de
Bochum
Das Besondere an dieser Ausbildung ist die Bandbreite des Berufes. Du lernst den direkten Verkauf, genauso wie die Verwaltung, die Organisation der Arbeitsabläufe und die Entwicklung und Herstellung unserer Snacks. Du bekommst also einen Einblick in die verschiedensten Bereiche unseres Unternehmens.
Für weitere Informationen schau auf unserer Homepage vorbei: https://schmidtmeier.de/.
Wir freuen uns auf dich
Bochum
In der Ausbildung lernst Du alles über unsere leckeren Produkte und wie man sie am besten verkauft. Neben unserem klassischen Bäckereisortiment lernst Du auch alles über die Zubereitung der verschiedenen Snacks und Kaffeespezialitäten. Du berätst unsere Kunden über Inhalts- und Zusatzstoffe der angebotenen Produkte, und solltest dementsprechend gern mit Menschen umgehen.
Außerdem machst Du in jedem Ausbildungsjahr eine jeweils einwöchige, überbetriebliche Ausbildung in der 1. Deutschen Bäckerfachschule in Olpe.
Für weitere Informationen schau auf unserer Homepage vorbei: https://schmidtmeier.de/.
Wir freuen uns auf dich
Bochum
In unserer Backstube lernst Du den perfekten Umgang mit unseren hochwertigen Rohstoffen und wie daraus Brötchen, Brote und andere Leckereien hergestellt werden. Die Verarbeitungen von verschiedenen Teigen und die individuellen Backzeiten an den verschiedenen Öfen gehören genauso dazu, wie die Gestaltung von rationellen Produktionsabläufen. Aber auch der Umgang mit modernsten komplexen Maschinen, sowie die Überwachung von biologischen Prozessen gehört heute zur Bäckerausbildung dazu.
In jedem Ausbildungsjahr findet zusätzlich eine jeweils einwöchige, überbetriebliche Ausbildung in der 1. Deutschen Bäckerfachschule in Olpe statt.
Für weitere Informationen schau auf unserer Homepage vorbei: https://schmidtmeier.de/.
Wir freuen uns auf dich
Mostrando 15 de 12492 resultados en total