Jobs as Wirtschaftsinformatikerin it systeme in Germany

Find now 447 Jobs as Wirtschaftsinformatikerin it systeme in Germany

Currently viewing page 1 out of 30 containing 447 results, you can filter further by selecting a filter here.

Jobs as Wirtschaftsinformatikerin it systeme in Germany
Find now 447 Jobs as Wirtschaftsinformatikerin it systeme in Germany

showing 15 out of 447 total results

WORK

Wirtschaftsinformatiker/in - IT-Systeme

Fachkoordinator Buchhaltungs-Service (m/w/d) (Wirtschaftsinformatiker/in - IT-Systeme)

Köln


Für den Bereich Buchhaltungs-Service suchen wir einen :
Fachkoordinator Buchhaltungs-Service (m/w/d)

Köln
Vollzeit ab sofort DAS SIND IHRE AUFGABEN

• Key-User/First Level Support für Anwendungen (Aufnahme und Lösung von Störungen im Anwendungs-Handling der Anwender etc.)
• Aufnahme von IT-Anforderungen durch die Anwender und Übersetzung in Fachkonzepte zur Weiterleitung an die IT
• Fachspezifische Mitwirkung in IT-Projekten bzw. auch Leitung/Teilprojektleitung
• Stammdaten-Management (Erfassung, Validierung, Änderung)
• Test und Qualitätssicherung der durch die IT umgesetzten Anforderungen/Störungen und Freigabe für die Produktivsetzung
• Erstellung der Benutzerdokumentation
• Fachspezifische Anwenderschulung
• Mitarbeit in Key-User/Fachkoordinator Gremien und Teams
• Job-/Schnittstellenüberwachung im jeweiligen SAP-Kontext
• Bereitstellung und Kontrolle von Datenlieferungen
• Anwendungs- und Programmtests (Testfallermittlung/Checkliste etc.)
• Mitarbeit bei Optimierung und Erhaltung der System-Performance und Systemaktualität
• Schnittstelle zu weiteren Fachthemen, z. B. Personal, Spendenverwaltung, Fundraising, Controlling
DAS ERWARTEN WIR VON IHNEN

• Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder eine vergleichbare Berufsausbildung mit Weiterbildung zum Wirtschaftsinformatiker und/oder Bilanzbuchhalter wünschenswert
• Mehrjährige Berufserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen
• Sehr gute Anwenderkenntnisse in den SAP-Modulen FI & AA, den Zusatzanwendungen EBX-Global, Uniserv sowie in den MS-Office Produkten (Excel, Word, Outlook, Teams)
• Kenntnisse im First Level Support von Vorteil
• Ausgeprägte Fähigkeiten in der praktischen Erfassung und Aufbereitung betriebswirtschaftlicher Abläufe
• Selbstständige Arbeitsweise sowie ausgeprägtes Verständnis für komplexe Vorgänge
• Hohes Maß an Eigeninitiative und ausgeprägte Teamfähigkeit
• Hohes Maß an IT-Affinität /Ausgeprägtes Interesse an IT-Themen
  DAS KÖNNEN SIE VON UNS ERWARTEN

• Moderne Unternehmenskultur mit individuellen Arbeitsplatzkonzepten
• Sehr gutes Betriebsklima und ein wertschätzendes Miteinander
• Faire Bezahlung (Entgeltsystem) und Förderung der Betrieblichen Altersvorsorge (bAV)
• Home Office / Mobile Office Möglichkeit und flexible Arbeitszeiten für eine gesunde Work-Life-Balance
• Workation innerhalb der EU
• Weiterbildungs- und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten (SoCura-Karrierekonzept / Talent Management)
• Überdurchschnittliches Angebot im Rahmen der Gesundheitsförderung (Mobile Massage, Entspannungsraum, Check-ups etc.) sowie betriebsärztliche Betreuung
• Zeitgutschrift für Arztbesuche und Behördengänge
• Gute Verkehrsanbindung (Job-Ticket, Company Bike, Tiefgarage)
• Arbeitgeberzuschuss zur Kantinennutzung
• Hundefreundliches Unternehmen
• Mitarbeitervergünstigungen, Events und vieles mehr
Erleben Sie unsere Vielfalt und entdecken Sie Ihre Möglichkeiten!WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG

Ihre Ansprechpartnerin Personalleiterin
Birgit vor der Wülbecke   0221 - 6909 0 Rückfragen per E-Mail Die SoCura ist führender Dienstleister für Buchhaltung, IT und Personalwirtschaft in Wohlfahrt, Kirche und Gesundheitswesen. Unsere Mitarbeiter sind
Spezialisten für die Prozesse von Wohlfahrtsorganisationen. Viele von ihnen sind selbst ehrenamtlich tätig oder haben zuvor bereits in Krankenhäusern
oder sozialen Einrichtungen gearbeitet. Die speziellen Bedürfnisse unserer Kunden sind uns bestens vertraut. Als Tochtergesellschaft der Malteser
kennen wir die kulturellen, strukturellen und rechtlichen Besonderheiten der Wohlfahrtsbranche aus erster Hand. Wir optimieren die Prozesse und
Verfahren unserer Kunden - es bleibt mehr Zeit fürs Kerngeschäft: die Arbeit mit Menschen.

Für den Bereich Buchhaltungs-Service suchen wir einen :
Fachkoordinator Buchhaltungs-Service (m/w/d)

SoCura gGmbH SoCura gGmbH Köln

SoCura gGmbH SoCura gGmbH Köln
2025-05-13
WORK

Wirtschaftsinformatiker/in - IT-Systeme

IT Super User / IT-Betreuer in der Lagerlogistik (m/w/d) (Wirtschaftsinformatiker/in - IT-Systeme)

Florstadt


(Senior) IT Super User / IT-Betreuer in der Lagerlogistik (m/w/d)

Bist Du bereit für Deine neue Herausforderung bei dem Weltmarktführer DHL Supply Chain im Bereich Kontraktlogistik? Dann bist Du genau richtig bei uns! Wir bieten als Experten unseren Kunden aus diversen Branchen maßgeschneiderte Lösungen entlang der gesamten Supply Chain an. So verbinden wir Menschen weltweit und verbessern Leben. Darüber hinaus leisten wir mit unseren Initiativen GoGreen, GoTeach und GoHelp einen positiven Beitrag für die Gesellschaft. Klingt spannend? Dann bewirb Dich jetzt als (Senior) IT Super User / IT Betreuer (m/w/d) und werde Teil unseres wachsenden IT-Teams an unserem Pharmalogistikstandort Florstadt!

Das bieten wir Dir:

* Unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem zukunftssicheren Wachstumssegment der Logistik
* Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
* Voller Stundenausgleich mit Gleitzeitmöglichkeit
* Zielgerichtete und personenbezogene Einarbeitung
* Vielfältige Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten
* Sehr großes Angebot an Mitarbeitervorteilen und Rabatten wie u.a. vergünstigte Urlaubsangebote über das ErholungsWerk Post Postbank Telekom e.V., Firmenfahrradleasing, Job-Ticket und vieles andere mehr
* Kostenfreie Getränke und Obst am Arbeitsplatz
* Kostenfreie Mitarbeiterparkplätze unmittelbar vor der Niederlassung
* Verkehrsgünstige Lage: direkter Autobahnanschluss (A45)

Das sind Deine Aufgaben:

* Betreuung der DHL-Lagerverwaltungssysteme (Warehouse Management Systeme) und IT-Systeme/ Applikationen
* Unterstützung der operativen Lagerbereiche vor Ort: Onsite-Support für das Incident- und Problemmanagement (Aufnahme des Problems per Ticketsystem und ggfs. Lösung, Meldung an den 1st-Level-Support und Ausübung oder Unterstützung des 1st-, 2nd- und 3rd-Level-Supports bei der Problemlösung)
* Mitarbeit bei Projekten in den Bereichen operativen Anforderungsanalyse, Solution Design, Implementierung und Integration
* Change-Management und Qualitätsmanagement von IT-Hardware
* Unterstützung im Bestellungs- und Anschaffungsmanagement sowie Verwaltung, Zuordnung und Dokumentation sämtlicher Hardware
* Kundenkontakt in Bezug auf Projekte/Änderungen und das Tagesgeschäft
* Anleitung, Training und Qualifizierung der User in der Nutzung der IT-Systeme
* Ansprechpartner der zentralen IT-Bereiche

Das bringst Du mit:

* Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik, Logistik oder vergleichbare Qualifikation in verwandtem Fachbereich
* Mehrjährige Erfahrung in Lagerlogistik und mit Lagerverwaltungssystemen (operatives Fachwissen/ Prozessverständnis)
* Sicherer Umgang mit MS-Office
* Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
* Strukturierte Arbeitsweise und schnelle Auffassungsgabe
* Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und hohe Belastbarkeit sowie Kunden- und Lösungsorientierung
* Bereitschaft zur Weiterbildung

Kontakt:

Dein Ansprechpartner für diese Stelle ist Jörg-Alexander Kurdzel, der Dir gerne auch Fragen unter Tel. +49 6035 70 92 793 beantwortet.

Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung - nutze dafür einfach den Button 'Jetzt bewerben'!

#togetherunstoppable #dhlsupplychain

Wir fördern Vielfalt und Inklusion im Arbeitsalltag, indem wir eine Umgebung schaffen, in der sich alle Beschäftigten akzeptiert fühlen. Unser Verständnis von Vielfalt umfasst alle Unterschiede, die uns zu einzigartigen Individuen machen. Es reicht damit über Geschlecht, ethnischer und nationaler Herkunft, Hautfarbe, Religion, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung sowie Identität und weiterer gesetzlich geschützter Merkmale hinaus.

MENSCHEN VERBINDEN. LEBEN VERBESSERN.

#dscflorstadt #gptw #dscgermany

Unabhängig von den Texten und Bildern in unseren Recruiting-Materialien betonen wir, dass bei DHL Supply Chain Germany & Alps alle Menschen gleichermaßen willkommen sind.

Deutsche Post AG Zentrale

Deutsche Post AG Zentrale Logo
2025-05-13
WORK

Wirtschaftsinformatiker/in - IT-Systeme

Informationssicherheitsbeauftragter m/w/d im Amt für Organisation und Digitalisierung (Wirtschaftsinformatiker/in - IT-Systeme)

Biberach an der Riß


Werden Sie unser

Informationssicherheitsbeauftragter m/w/d

im Amt für Organisation und Digitalisierung

Kennziffer: 2025-64-03

Vielfältige Aufgaben.

Mitten im Geschehen.

In diesem Job warten anspruchsvolle Aufgaben auf Sie, die Sie ab sofort, befristet als Elternzeitvertretung, in Vollzeit für das Landratsamt und die kreiseigenen Schulen erledigen können:

- Entwicklung und Fortschreibung von Leitlinien und Konzepten zur Informationssicherheit sowie die Beratung zu Anweisungen
- Erstellung und Steuerung von Maßnahmenplänen zur Verbesserung der Informationssicherheit
- Vertretung der Disziplin Informationssicherheit in bedeutenden Projekten
- Durchführung von internen Audits sowie Planung und Begleitung von externen Audits
- Beratung der Verwaltungsspitze in Fragen der Informationssicherheit
- Leitung des IT-Sicherheitsteams
- Verhinderungsvertretung des Notfallbeauftragten

Sie sind bei uns richtig, wenn Sie Folgendes mitbringen:

- ein abgeschlossenes Studium im gehobenen Verwaltungsdienst, ein abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik, ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft, die Weiterbildung zum Verwaltungsfachwirt oder ein vergleichbares Studium
- einen eigenverantwortlichen Arbeitsstil
- mehrjährige Erfahrung im Bereich IT, idealerweise auch im Bereich der Informationssicherheit
- Kenntnisse der BSI-Standards
- eine Zertifizierung in Richtung Informationssicherheit ist wünschenswert

Bieten können wir Ihnen:

- eine leistungsgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TVöD
- eine befristete Beschäftigung im Rahmen einer Elternzeitvertretung, längstens bis zur Rückkehr des aktuellen Stelleninhabers
- flexible Arbeitszeitmodelle
- die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bzw. Telearbeit
- ein vielfältiges Fortbildungsprogramm zur persönlichen und fachlichen Weiterqualifizierung
- zusätzliche Altersvorsorge (Betriebsrente)
- Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV
- ein attraktives Gesundheitsmanagement
- einen zusätzlichen dienstfreien Tag am Schützendienstag
- eine hausinterne Cafeteria
- Zuschuss zum Fahrradkauf oder -leasing
- Rabatte und Vergünstigungen über corporate benefits

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren oder zum Landratsamt als sympathischer, moderner Arbeitgeber steht Ihnen unsere Personalerin Ines Denz, Telefon 07351 52-7213 oder per E-Mail an ines.denz@biberach.de, gerne zur Verfügung.

Falls Sie Detailfragen zu Stelle und Verantwortlichkeiten haben, freut sich Amtsleiter Rüdiger Reichelt, Telefon 07351 52-6600, auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail an ruediger.reichelt@biberach.de.

Und jetzt? Bewerben!

Möglich bis 28. Mai 2025.

Landratsamt Biberach Haupt- und Personalamt

Landratsamt Biberach Haupt- und Personalamt
2025-05-13
WORK

Wirtschaftsinformatiker/in - IT-Systeme

Cloud Sicherheitsarchitekt*in im CCoE (Wirtschaftsinformatiker/in - IT-Systeme)

Frankfurt am Main


Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des
Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der
Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in
Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und
verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die
IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere
Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen
Zentralbank!

Cloud Sicherheitsarchitekt*in im CCoE

Arbeitsort: Frankfurt am Main, Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,
Leipzig, Mainz, München, Stuttgart
Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet
Stellen-ID: 2025_0421_02

Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns

Als Mitglied des Governance-Teams des Cloud Center of Excellence der
Bundesbank wirken Sie bei der grundlegenden Ausrichtung der Sicherheit und
Governance der hybriden Cloud-Plattform der Bundesbank mit und setzen die
Leitplanken zur Entwicklung und Nutzung dieser:

- Dabei erstellen Sie übergreifende Sicherheitskonzepte und Regelungen für
die sichere Nutzung unserer Cloud-Plattform, vertreten diese gegenüber
Cloud-Projekten und kontrollieren deren Umsetzung
- Ferner sorgen Sie für effiziente und einheitliche Frameworks, Prozesse und
Services der IT-Sicherheit für die Cloud-Nutzung
- Sie setzen sich mit dem Aufbau, der Weiterentwicklung und der Einhaltung
von IT-Sicherheitsmaßnahmen der Cloud-Plattform auseinander und verantworten
diese Schritte bzw. beraten Cloud-Projekte bei diesen entsprechend
- In enger Zusammenarbeit mit weiteren IT-Sicherheitsstellen arbeiten Sie bei
der Risikobewertung, der Behandlung von IT-Sicherheitsvorfällen sowie im
Compliance Management mit
- Des Weiteren beraten Sie Cloud-Projekte in der korrekten Umsetzung der
Sicherheitsvorgaben und im Risikomanagement
- Sie beobachten den Markt in Bezug auf Sicherheitsentwicklungen im
Cloud-Umfeld und imitieren entsprechende Maßnahmen

Besondere Werte: Ihre Qualifikationen

- Master- oder gleichwertiger Studienabschluss in einem für die Position
relevanten Fachgebiet (z. B. (Wirtschafts-)Informatik, Mathematik, Physik)
- Sehr gute Kenntnisse in den Bereichen IT-Sicherheit (Grundlagen,
Frameworks, Standards) sowie Cloud-Standards, -Infrastrukturen, -Plattformen
und -Governance
- Sehr gute Kenntnisse Architekturen von Cloud Services und deren
Absicherungsmechanismen (insbesondere Frameworks und Standards sowie
IaaS/PaaS-Angebote der Public Cloud Hyperscaler)
- Sehr gute Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Bereich IT-Sicherheit
(insbesondere in den Bereichen IT-Sicherheitsstandards, Datenschutz,
IT-Sicherheitstechnologien und -verfahren, Netzwerksicherheit,
Verschlüsselungstechnologien und sichere Anwendungsintegration)
- Gute Kenntnisse der Regelungen des BSI sowie ISO 27001, CSA CCM, CIS
Benchmarks und Kenntnisse der DSGVO
- Agiles Mindset und praktische Erfahrungen in der Anwendung agiler Methoden
und Werkzeuge
- Sehr gute Fähigkeiten zur selbständigen Aneignung von aktuellen Methoden
und Fachkenntnissen im Bereich Cloud Computing und Cloud-Sicherheit und deren
Anwendung
- Ausgeprägte Team- und Konfliktfähigkeit
- Sehr ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile

Vergütung & Perspektiven

Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 13, zzgl.
Bankzulage, mit Entwicklungsmöglichkeiten, Prämien für besondere Leistungen,
zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen
Arbeitsbedingungen, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur
Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 15), umfangreiches
Weiterbildungsangebot

New Work

Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland
(grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B.
Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub,
Work-Life-Balance

Zusatzleistungen

Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, betriebliches
Gesundheitsmanagement, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, Betriebsrestaurant

Wir erwarten die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem
Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) zu unterziehen.

Wollen Sie unser Team bereichern?

Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung (inkl. Angabe Ihrer
Gehaltsvorstellung). Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich
einfach an die zuständige Ansprechperson.

Ihre Fragen zur Bewerbung

Marco Rondinella, 069 9566-34012
jobs@bundesbank.de

Ihre Fragen zum Aufgabengebiet

Pascal Kleber, 069 9566-12261
pascal.kleber@bundesbank.de

Dennis Neisberger, 069 9566-36875
dennis.neisberger@bundesbank.de

Bitte bewerben Sie sich bis zum 01.06.2025 mit der Stellen-ID 2025_0421_02
über unser Online-Tool.

Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen
werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche
Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere
bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders
Bewerbungen von Frauen.

Deutsche Bundesbank

Deutsche Bundesbank Logo
2025-05-13
WORK

Wirtschaftsinformatiker/in - IT-Systeme

Cloud Sicherheitsarchitekt*in im CCoE (Wirtschaftsinformatiker/in - IT-Systeme)

Berlin


Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des
Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der
Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in
Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und
verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die
IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere
Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen
Zentralbank!

Cloud Sicherheitsarchitekt*in im CCoE

Arbeitsort: Frankfurt am Main, Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,
Leipzig, Mainz, München, Stuttgart
Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet
Stellen-ID: 2025_0421_02

Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns

Als Mitglied des Governance-Teams des Cloud Center of Excellence der
Bundesbank wirken Sie bei der grundlegenden Ausrichtung der Sicherheit und
Governance der hybriden Cloud-Plattform der Bundesbank mit und setzen die
Leitplanken zur Entwicklung und Nutzung dieser:

- Dabei erstellen Sie übergreifende Sicherheitskonzepte und Regelungen für
die sichere Nutzung unserer Cloud-Plattform, vertreten diese gegenüber
Cloud-Projekten und kontrollieren deren Umsetzung
- Ferner sorgen Sie für effiziente und einheitliche Frameworks, Prozesse und
Services der IT-Sicherheit für die Cloud-Nutzung
- Sie setzen sich mit dem Aufbau, der Weiterentwicklung und der Einhaltung
von IT-Sicherheitsmaßnahmen der Cloud-Plattform auseinander und verantworten
diese Schritte bzw. beraten Cloud-Projekte bei diesen entsprechend
- In enger Zusammenarbeit mit weiteren IT-Sicherheitsstellen arbeiten Sie bei
der Risikobewertung, der Behandlung von IT-Sicherheitsvorfällen sowie im
Compliance Management mit
- Des Weiteren beraten Sie Cloud-Projekte in der korrekten Umsetzung der
Sicherheitsvorgaben und im Risikomanagement
- Sie beobachten den Markt in Bezug auf Sicherheitsentwicklungen im
Cloud-Umfeld und imitieren entsprechende Maßnahmen

Besondere Werte: Ihre Qualifikationen

- Master- oder gleichwertiger Studienabschluss in einem für die Position
relevanten Fachgebiet (z. B. (Wirtschafts-)Informatik, Mathematik, Physik)
- Sehr gute Kenntnisse in den Bereichen IT-Sicherheit (Grundlagen,
Frameworks, Standards) sowie Cloud-Standards, -Infrastrukturen, -Plattformen
und -Governance
- Sehr gute Kenntnisse Architekturen von Cloud Services und deren
Absicherungsmechanismen (insbesondere Frameworks und Standards sowie
IaaS/PaaS-Angebote der Public Cloud Hyperscaler)
- Sehr gute Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Bereich IT-Sicherheit
(insbesondere in den Bereichen IT-Sicherheitsstandards, Datenschutz,
IT-Sicherheitstechnologien und -verfahren, Netzwerksicherheit,
Verschlüsselungstechnologien und sichere Anwendungsintegration)
- Gute Kenntnisse der Regelungen des BSI sowie ISO 27001, CSA CCM, CIS
Benchmarks und Kenntnisse der DSGVO
- Agiles Mindset und praktische Erfahrungen in der Anwendung agiler Methoden
und Werkzeuge
- Sehr gute Fähigkeiten zur selbständigen Aneignung von aktuellen Methoden
und Fachkenntnissen im Bereich Cloud Computing und Cloud-Sicherheit und deren
Anwendung
- Ausgeprägte Team- und Konfliktfähigkeit
- Sehr ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile

Vergütung & Perspektiven

Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 13, zzgl.
Bankzulage, mit Entwicklungsmöglichkeiten, Prämien für besondere Leistungen,
zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen
Arbeitsbedingungen, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur
Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 15), umfangreiches
Weiterbildungsangebot

New Work

Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland
(grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B.
Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub,
Work-Life-Balance

Zusatzleistungen

Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, betriebliches
Gesundheitsmanagement, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, Betriebsrestaurant

Wir erwarten die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem
Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) zu unterziehen.

Wollen Sie unser Team bereichern?

Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung (inkl. Angabe Ihrer
Gehaltsvorstellung). Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich
einfach an die zuständige Ansprechperson.

Ihre Fragen zur Bewerbung

Marco Rondinella, 069 9566-34012
jobs@bundesbank.de

Ihre Fragen zum Aufgabengebiet

Pascal Kleber, 069 9566-12261
pascal.kleber@bundesbank.de

Dennis Neisberger, 069 9566-36875
dennis.neisberger@bundesbank.de

Bitte bewerben Sie sich bis zum 01.06.2025 mit der Stellen-ID 2025_0421_02
über unser Online-Tool.

Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen
werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche
Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere
bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders
Bewerbungen von Frauen.

Deutsche Bundesbank

Deutsche Bundesbank Logo
2025-05-13
WORK

Wirtschaftsinformatiker/in - IT-Systeme

Cloud Sicherheitsarchitekt*in im CCoE (Wirtschaftsinformatiker/in - IT-Systeme)

Düsseldorf


Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des
Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der
Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in
Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und
verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die
IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere
Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen
Zentralbank!

Cloud Sicherheitsarchitekt*in im CCoE

Arbeitsort: Frankfurt am Main, Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,
Leipzig, Mainz, München, Stuttgart
Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet
Stellen-ID: 2025_0421_02

Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns

Als Mitglied des Governance-Teams des Cloud Center of Excellence der
Bundesbank wirken Sie bei der grundlegenden Ausrichtung der Sicherheit und
Governance der hybriden Cloud-Plattform der Bundesbank mit und setzen die
Leitplanken zur Entwicklung und Nutzung dieser:

- Dabei erstellen Sie übergreifende Sicherheitskonzepte und Regelungen für
die sichere Nutzung unserer Cloud-Plattform, vertreten diese gegenüber
Cloud-Projekten und kontrollieren deren Umsetzung
- Ferner sorgen Sie für effiziente und einheitliche Frameworks, Prozesse und
Services der IT-Sicherheit für die Cloud-Nutzung
- Sie setzen sich mit dem Aufbau, der Weiterentwicklung und der Einhaltung
von IT-Sicherheitsmaßnahmen der Cloud-Plattform auseinander und verantworten
diese Schritte bzw. beraten Cloud-Projekte bei diesen entsprechend
- In enger Zusammenarbeit mit weiteren IT-Sicherheitsstellen arbeiten Sie bei
der Risikobewertung, der Behandlung von IT-Sicherheitsvorfällen sowie im
Compliance Management mit
- Des Weiteren beraten Sie Cloud-Projekte in der korrekten Umsetzung der
Sicherheitsvorgaben und im Risikomanagement
- Sie beobachten den Markt in Bezug auf Sicherheitsentwicklungen im
Cloud-Umfeld und imitieren entsprechende Maßnahmen

Besondere Werte: Ihre Qualifikationen

- Master- oder gleichwertiger Studienabschluss in einem für die Position
relevanten Fachgebiet (z. B. (Wirtschafts-)Informatik, Mathematik, Physik)
- Sehr gute Kenntnisse in den Bereichen IT-Sicherheit (Grundlagen,
Frameworks, Standards) sowie Cloud-Standards, -Infrastrukturen, -Plattformen
und -Governance
- Sehr gute Kenntnisse Architekturen von Cloud Services und deren
Absicherungsmechanismen (insbesondere Frameworks und Standards sowie
IaaS/PaaS-Angebote der Public Cloud Hyperscaler)
- Sehr gute Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Bereich IT-Sicherheit
(insbesondere in den Bereichen IT-Sicherheitsstandards, Datenschutz,
IT-Sicherheitstechnologien und -verfahren, Netzwerksicherheit,
Verschlüsselungstechnologien und sichere Anwendungsintegration)
- Gute Kenntnisse der Regelungen des BSI sowie ISO 27001, CSA CCM, CIS
Benchmarks und Kenntnisse der DSGVO
- Agiles Mindset und praktische Erfahrungen in der Anwendung agiler Methoden
und Werkzeuge
- Sehr gute Fähigkeiten zur selbständigen Aneignung von aktuellen Methoden
und Fachkenntnissen im Bereich Cloud Computing und Cloud-Sicherheit und deren
Anwendung
- Ausgeprägte Team- und Konfliktfähigkeit
- Sehr ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile

Vergütung & Perspektiven

Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 13, zzgl.
Bankzulage, mit Entwicklungsmöglichkeiten, Prämien für besondere Leistungen,
zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen
Arbeitsbedingungen, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur
Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 15), umfangreiches
Weiterbildungsangebot

New Work

Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland
(grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B.
Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub,
Work-Life-Balance

Zusatzleistungen

Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, betriebliches
Gesundheitsmanagement, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, Betriebsrestaurant

Wir erwarten die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem
Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) zu unterziehen.

Wollen Sie unser Team bereichern?

Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung (inkl. Angabe Ihrer
Gehaltsvorstellung). Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich
einfach an die zuständige Ansprechperson.

Ihre Fragen zur Bewerbung

Marco Rondinella, 069 9566-34012
jobs@bundesbank.de

Ihre Fragen zum Aufgabengebiet

Pascal Kleber, 069 9566-12261
pascal.kleber@bundesbank.de

Dennis Neisberger, 069 9566-36875
dennis.neisberger@bundesbank.de

Bitte bewerben Sie sich bis zum 01.06.2025 mit der Stellen-ID 2025_0421_02
über unser Online-Tool.

Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen
werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche
Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere
bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders
Bewerbungen von Frauen.

Deutsche Bundesbank

Deutsche Bundesbank Logo
2025-05-13
WORK

Wirtschaftsinformatiker/in - IT-Systeme

Cloud Sicherheitsarchitekt*in im CCoE (Wirtschaftsinformatiker/in - IT-Systeme)

Hamburg


Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des
Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der
Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in
Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und
verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die
IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere
Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen
Zentralbank!

Cloud Sicherheitsarchitekt*in im CCoE

Arbeitsort: Frankfurt am Main, Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,
Leipzig, Mainz, München, Stuttgart
Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet
Stellen-ID: 2025_0421_02

Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns

Als Mitglied des Governance-Teams des Cloud Center of Excellence der
Bundesbank wirken Sie bei der grundlegenden Ausrichtung der Sicherheit und
Governance der hybriden Cloud-Plattform der Bundesbank mit und setzen die
Leitplanken zur Entwicklung und Nutzung dieser:

- Dabei erstellen Sie übergreifende Sicherheitskonzepte und Regelungen für
die sichere Nutzung unserer Cloud-Plattform, vertreten diese gegenüber
Cloud-Projekten und kontrollieren deren Umsetzung
- Ferner sorgen Sie für effiziente und einheitliche Frameworks, Prozesse und
Services der IT-Sicherheit für die Cloud-Nutzung
- Sie setzen sich mit dem Aufbau, der Weiterentwicklung und der Einhaltung
von IT-Sicherheitsmaßnahmen der Cloud-Plattform auseinander und verantworten
diese Schritte bzw. beraten Cloud-Projekte bei diesen entsprechend
- In enger Zusammenarbeit mit weiteren IT-Sicherheitsstellen arbeiten Sie bei
der Risikobewertung, der Behandlung von IT-Sicherheitsvorfällen sowie im
Compliance Management mit
- Des Weiteren beraten Sie Cloud-Projekte in der korrekten Umsetzung der
Sicherheitsvorgaben und im Risikomanagement
- Sie beobachten den Markt in Bezug auf Sicherheitsentwicklungen im
Cloud-Umfeld und imitieren entsprechende Maßnahmen

Besondere Werte: Ihre Qualifikationen

- Master- oder gleichwertiger Studienabschluss in einem für die Position
relevanten Fachgebiet (z. B. (Wirtschafts-)Informatik, Mathematik, Physik)
- Sehr gute Kenntnisse in den Bereichen IT-Sicherheit (Grundlagen,
Frameworks, Standards) sowie Cloud-Standards, -Infrastrukturen, -Plattformen
und -Governance
- Sehr gute Kenntnisse Architekturen von Cloud Services und deren
Absicherungsmechanismen (insbesondere Frameworks und Standards sowie
IaaS/PaaS-Angebote der Public Cloud Hyperscaler)
- Sehr gute Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Bereich IT-Sicherheit
(insbesondere in den Bereichen IT-Sicherheitsstandards, Datenschutz,
IT-Sicherheitstechnologien und -verfahren, Netzwerksicherheit,
Verschlüsselungstechnologien und sichere Anwendungsintegration)
- Gute Kenntnisse der Regelungen des BSI sowie ISO 27001, CSA CCM, CIS
Benchmarks und Kenntnisse der DSGVO
- Agiles Mindset und praktische Erfahrungen in der Anwendung agiler Methoden
und Werkzeuge
- Sehr gute Fähigkeiten zur selbständigen Aneignung von aktuellen Methoden
und Fachkenntnissen im Bereich Cloud Computing und Cloud-Sicherheit und deren
Anwendung
- Ausgeprägte Team- und Konfliktfähigkeit
- Sehr ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile

Vergütung & Perspektiven

Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 13, zzgl.
Bankzulage, mit Entwicklungsmöglichkeiten, Prämien für besondere Leistungen,
zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen
Arbeitsbedingungen, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur
Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 15), umfangreiches
Weiterbildungsangebot

New Work

Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland
(grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B.
Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub,
Work-Life-Balance

Zusatzleistungen

Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, betriebliches
Gesundheitsmanagement, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, Betriebsrestaurant

Wir erwarten die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem
Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) zu unterziehen.

Wollen Sie unser Team bereichern?

Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung (inkl. Angabe Ihrer
Gehaltsvorstellung). Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich
einfach an die zuständige Ansprechperson.

Ihre Fragen zur Bewerbung

Marco Rondinella, 069 9566-34012
jobs@bundesbank.de

Ihre Fragen zum Aufgabengebiet

Pascal Kleber, 069 9566-12261
pascal.kleber@bundesbank.de

Dennis Neisberger, 069 9566-36875
dennis.neisberger@bundesbank.de

Bitte bewerben Sie sich bis zum 01.06.2025 mit der Stellen-ID 2025_0421_02
über unser Online-Tool.

Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen
werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche
Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere
bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders
Bewerbungen von Frauen.

Deutsche Bundesbank

Deutsche Bundesbank Logo
2025-05-13
WORK

Wirtschaftsinformatiker/in - IT-Systeme

Cloud Sicherheitsarchitekt*in im CCoE (Wirtschaftsinformatiker/in - IT-Systeme)

Hannover


Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des
Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der
Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in
Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und
verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die
IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere
Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen
Zentralbank!

Cloud Sicherheitsarchitekt*in im CCoE

Arbeitsort: Frankfurt am Main, Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,
Leipzig, Mainz, München, Stuttgart
Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet
Stellen-ID: 2025_0421_02

Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns

Als Mitglied des Governance-Teams des Cloud Center of Excellence der
Bundesbank wirken Sie bei der grundlegenden Ausrichtung der Sicherheit und
Governance der hybriden Cloud-Plattform der Bundesbank mit und setzen die
Leitplanken zur Entwicklung und Nutzung dieser:

- Dabei erstellen Sie übergreifende Sicherheitskonzepte und Regelungen für
die sichere Nutzung unserer Cloud-Plattform, vertreten diese gegenüber
Cloud-Projekten und kontrollieren deren Umsetzung
- Ferner sorgen Sie für effiziente und einheitliche Frameworks, Prozesse und
Services der IT-Sicherheit für die Cloud-Nutzung
- Sie setzen sich mit dem Aufbau, der Weiterentwicklung und der Einhaltung
von IT-Sicherheitsmaßnahmen der Cloud-Plattform auseinander und verantworten
diese Schritte bzw. beraten Cloud-Projekte bei diesen entsprechend
- In enger Zusammenarbeit mit weiteren IT-Sicherheitsstellen arbeiten Sie bei
der Risikobewertung, der Behandlung von IT-Sicherheitsvorfällen sowie im
Compliance Management mit
- Des Weiteren beraten Sie Cloud-Projekte in der korrekten Umsetzung der
Sicherheitsvorgaben und im Risikomanagement
- Sie beobachten den Markt in Bezug auf Sicherheitsentwicklungen im
Cloud-Umfeld und imitieren entsprechende Maßnahmen

Besondere Werte: Ihre Qualifikationen

- Master- oder gleichwertiger Studienabschluss in einem für die Position
relevanten Fachgebiet (z. B. (Wirtschafts-)Informatik, Mathematik, Physik)
- Sehr gute Kenntnisse in den Bereichen IT-Sicherheit (Grundlagen,
Frameworks, Standards) sowie Cloud-Standards, -Infrastrukturen, -Plattformen
und -Governance
- Sehr gute Kenntnisse Architekturen von Cloud Services und deren
Absicherungsmechanismen (insbesondere Frameworks und Standards sowie
IaaS/PaaS-Angebote der Public Cloud Hyperscaler)
- Sehr gute Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Bereich IT-Sicherheit
(insbesondere in den Bereichen IT-Sicherheitsstandards, Datenschutz,
IT-Sicherheitstechnologien und -verfahren, Netzwerksicherheit,
Verschlüsselungstechnologien und sichere Anwendungsintegration)
- Gute Kenntnisse der Regelungen des BSI sowie ISO 27001, CSA CCM, CIS
Benchmarks und Kenntnisse der DSGVO
- Agiles Mindset und praktische Erfahrungen in der Anwendung agiler Methoden
und Werkzeuge
- Sehr gute Fähigkeiten zur selbständigen Aneignung von aktuellen Methoden
und Fachkenntnissen im Bereich Cloud Computing und Cloud-Sicherheit und deren
Anwendung
- Ausgeprägte Team- und Konfliktfähigkeit
- Sehr ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile

Vergütung & Perspektiven

Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 13, zzgl.
Bankzulage, mit Entwicklungsmöglichkeiten, Prämien für besondere Leistungen,
zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen
Arbeitsbedingungen, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur
Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 15), umfangreiches
Weiterbildungsangebot

New Work

Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland
(grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B.
Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub,
Work-Life-Balance

Zusatzleistungen

Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, betriebliches
Gesundheitsmanagement, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, Betriebsrestaurant

Wir erwarten die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem
Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) zu unterziehen.

Wollen Sie unser Team bereichern?

Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung (inkl. Angabe Ihrer
Gehaltsvorstellung). Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich
einfach an die zuständige Ansprechperson.

Ihre Fragen zur Bewerbung

Marco Rondinella, 069 9566-34012
jobs@bundesbank.de

Ihre Fragen zum Aufgabengebiet

Pascal Kleber, 069 9566-12261
pascal.kleber@bundesbank.de

Dennis Neisberger, 069 9566-36875
dennis.neisberger@bundesbank.de

Bitte bewerben Sie sich bis zum 01.06.2025 mit der Stellen-ID 2025_0421_02
über unser Online-Tool.

Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen
werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche
Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere
bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders
Bewerbungen von Frauen.

Deutsche Bundesbank

Deutsche Bundesbank Logo
2025-05-13
WORK

Wirtschaftsinformatiker/in - IT-Systeme

Cloud Sicherheitsarchitekt*in im CCoE (Wirtschaftsinformatiker/in - IT-Systeme)

Leipzig


Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des
Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der
Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in
Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und
verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die
IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere
Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen
Zentralbank!

Cloud Sicherheitsarchitekt*in im CCoE

Arbeitsort: Frankfurt am Main, Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,
Leipzig, Mainz, München, Stuttgart
Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet
Stellen-ID: 2025_0421_02

Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns

Als Mitglied des Governance-Teams des Cloud Center of Excellence der
Bundesbank wirken Sie bei der grundlegenden Ausrichtung der Sicherheit und
Governance der hybriden Cloud-Plattform der Bundesbank mit und setzen die
Leitplanken zur Entwicklung und Nutzung dieser:

- Dabei erstellen Sie übergreifende Sicherheitskonzepte und Regelungen für
die sichere Nutzung unserer Cloud-Plattform, vertreten diese gegenüber
Cloud-Projekten und kontrollieren deren Umsetzung
- Ferner sorgen Sie für effiziente und einheitliche Frameworks, Prozesse und
Services der IT-Sicherheit für die Cloud-Nutzung
- Sie setzen sich mit dem Aufbau, der Weiterentwicklung und der Einhaltung
von IT-Sicherheitsmaßnahmen der Cloud-Plattform auseinander und verantworten
diese Schritte bzw. beraten Cloud-Projekte bei diesen entsprechend
- In enger Zusammenarbeit mit weiteren IT-Sicherheitsstellen arbeiten Sie bei
der Risikobewertung, der Behandlung von IT-Sicherheitsvorfällen sowie im
Compliance Management mit
- Des Weiteren beraten Sie Cloud-Projekte in der korrekten Umsetzung der
Sicherheitsvorgaben und im Risikomanagement
- Sie beobachten den Markt in Bezug auf Sicherheitsentwicklungen im
Cloud-Umfeld und imitieren entsprechende Maßnahmen

Besondere Werte: Ihre Qualifikationen

- Master- oder gleichwertiger Studienabschluss in einem für die Position
relevanten Fachgebiet (z. B. (Wirtschafts-)Informatik, Mathematik, Physik)
- Sehr gute Kenntnisse in den Bereichen IT-Sicherheit (Grundlagen,
Frameworks, Standards) sowie Cloud-Standards, -Infrastrukturen, -Plattformen
und -Governance
- Sehr gute Kenntnisse Architekturen von Cloud Services und deren
Absicherungsmechanismen (insbesondere Frameworks und Standards sowie
IaaS/PaaS-Angebote der Public Cloud Hyperscaler)
- Sehr gute Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Bereich IT-Sicherheit
(insbesondere in den Bereichen IT-Sicherheitsstandards, Datenschutz,
IT-Sicherheitstechnologien und -verfahren, Netzwerksicherheit,
Verschlüsselungstechnologien und sichere Anwendungsintegration)
- Gute Kenntnisse der Regelungen des BSI sowie ISO 27001, CSA CCM, CIS
Benchmarks und Kenntnisse der DSGVO
- Agiles Mindset und praktische Erfahrungen in der Anwendung agiler Methoden
und Werkzeuge
- Sehr gute Fähigkeiten zur selbständigen Aneignung von aktuellen Methoden
und Fachkenntnissen im Bereich Cloud Computing und Cloud-Sicherheit und deren
Anwendung
- Ausgeprägte Team- und Konfliktfähigkeit
- Sehr ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile

Vergütung & Perspektiven

Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 13, zzgl.
Bankzulage, mit Entwicklungsmöglichkeiten, Prämien für besondere Leistungen,
zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen
Arbeitsbedingungen, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur
Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 15), umfangreiches
Weiterbildungsangebot

New Work

Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland
(grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B.
Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub,
Work-Life-Balance

Zusatzleistungen

Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, betriebliches
Gesundheitsmanagement, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, Betriebsrestaurant

Wir erwarten die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem
Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) zu unterziehen.

Wollen Sie unser Team bereichern?

Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung (inkl. Angabe Ihrer
Gehaltsvorstellung). Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich
einfach an die zuständige Ansprechperson.

Ihre Fragen zur Bewerbung

Marco Rondinella, 069 9566-34012
jobs@bundesbank.de

Ihre Fragen zum Aufgabengebiet

Pascal Kleber, 069 9566-12261
pascal.kleber@bundesbank.de

Dennis Neisberger, 069 9566-36875
dennis.neisberger@bundesbank.de

Bitte bewerben Sie sich bis zum 01.06.2025 mit der Stellen-ID 2025_0421_02
über unser Online-Tool.

Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen
werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche
Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere
bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders
Bewerbungen von Frauen.

Deutsche Bundesbank

Deutsche Bundesbank Logo
2025-05-13
WORK

Wirtschaftsinformatiker/in - IT-Systeme

Cloud Sicherheitsarchitekt*in im CCoE (Wirtschaftsinformatiker/in - IT-Systeme)

Mainz am Rhein


Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des
Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der
Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in
Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und
verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die
IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere
Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen
Zentralbank!

Cloud Sicherheitsarchitekt*in im CCoE

Arbeitsort: Frankfurt am Main, Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,
Leipzig, Mainz, München, Stuttgart
Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet
Stellen-ID: 2025_0421_02

Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns

Als Mitglied des Governance-Teams des Cloud Center of Excellence der
Bundesbank wirken Sie bei der grundlegenden Ausrichtung der Sicherheit und
Governance der hybriden Cloud-Plattform der Bundesbank mit und setzen die
Leitplanken zur Entwicklung und Nutzung dieser:

- Dabei erstellen Sie übergreifende Sicherheitskonzepte und Regelungen für
die sichere Nutzung unserer Cloud-Plattform, vertreten diese gegenüber
Cloud-Projekten und kontrollieren deren Umsetzung
- Ferner sorgen Sie für effiziente und einheitliche Frameworks, Prozesse und
Services der IT-Sicherheit für die Cloud-Nutzung
- Sie setzen sich mit dem Aufbau, der Weiterentwicklung und der Einhaltung
von IT-Sicherheitsmaßnahmen der Cloud-Plattform auseinander und verantworten
diese Schritte bzw. beraten Cloud-Projekte bei diesen entsprechend
- In enger Zusammenarbeit mit weiteren IT-Sicherheitsstellen arbeiten Sie bei
der Risikobewertung, der Behandlung von IT-Sicherheitsvorfällen sowie im
Compliance Management mit
- Des Weiteren beraten Sie Cloud-Projekte in der korrekten Umsetzung der
Sicherheitsvorgaben und im Risikomanagement
- Sie beobachten den Markt in Bezug auf Sicherheitsentwicklungen im
Cloud-Umfeld und imitieren entsprechende Maßnahmen

Besondere Werte: Ihre Qualifikationen

- Master- oder gleichwertiger Studienabschluss in einem für die Position
relevanten Fachgebiet (z. B. (Wirtschafts-)Informatik, Mathematik, Physik)
- Sehr gute Kenntnisse in den Bereichen IT-Sicherheit (Grundlagen,
Frameworks, Standards) sowie Cloud-Standards, -Infrastrukturen, -Plattformen
und -Governance
- Sehr gute Kenntnisse Architekturen von Cloud Services und deren
Absicherungsmechanismen (insbesondere Frameworks und Standards sowie
IaaS/PaaS-Angebote der Public Cloud Hyperscaler)
- Sehr gute Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Bereich IT-Sicherheit
(insbesondere in den Bereichen IT-Sicherheitsstandards, Datenschutz,
IT-Sicherheitstechnologien und -verfahren, Netzwerksicherheit,
Verschlüsselungstechnologien und sichere Anwendungsintegration)
- Gute Kenntnisse der Regelungen des BSI sowie ISO 27001, CSA CCM, CIS
Benchmarks und Kenntnisse der DSGVO
- Agiles Mindset und praktische Erfahrungen in der Anwendung agiler Methoden
und Werkzeuge
- Sehr gute Fähigkeiten zur selbständigen Aneignung von aktuellen Methoden
und Fachkenntnissen im Bereich Cloud Computing und Cloud-Sicherheit und deren
Anwendung
- Ausgeprägte Team- und Konfliktfähigkeit
- Sehr ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile

Vergütung & Perspektiven

Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 13, zzgl.
Bankzulage, mit Entwicklungsmöglichkeiten, Prämien für besondere Leistungen,
zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen
Arbeitsbedingungen, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur
Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 15), umfangreiches
Weiterbildungsangebot

New Work

Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland
(grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B.
Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub,
Work-Life-Balance

Zusatzleistungen

Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, betriebliches
Gesundheitsmanagement, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, Betriebsrestaurant

Wir erwarten die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem
Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) zu unterziehen.

Wollen Sie unser Team bereichern?

Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung (inkl. Angabe Ihrer
Gehaltsvorstellung). Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich
einfach an die zuständige Ansprechperson.

Ihre Fragen zur Bewerbung

Marco Rondinella, 069 9566-34012
jobs@bundesbank.de

Ihre Fragen zum Aufgabengebiet

Pascal Kleber, 069 9566-12261
pascal.kleber@bundesbank.de

Dennis Neisberger, 069 9566-36875
dennis.neisberger@bundesbank.de

Bitte bewerben Sie sich bis zum 01.06.2025 mit der Stellen-ID 2025_0421_02
über unser Online-Tool.

Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen
werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche
Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere
bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders
Bewerbungen von Frauen.

Deutsche Bundesbank

Deutsche Bundesbank Logo
2025-05-13
WORK

Wirtschaftsinformatiker/in - IT-Systeme

Cloud Sicherheitsarchitekt*in im CCoE (Wirtschaftsinformatiker/in - IT-Systeme)

München


Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des
Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der
Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in
Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und
verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die
IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere
Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen
Zentralbank!

Cloud Sicherheitsarchitekt*in im CCoE

Arbeitsort: Frankfurt am Main, Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,
Leipzig, Mainz, München, Stuttgart
Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet
Stellen-ID: 2025_0421_02

Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns

Als Mitglied des Governance-Teams des Cloud Center of Excellence der
Bundesbank wirken Sie bei der grundlegenden Ausrichtung der Sicherheit und
Governance der hybriden Cloud-Plattform der Bundesbank mit und setzen die
Leitplanken zur Entwicklung und Nutzung dieser:

- Dabei erstellen Sie übergreifende Sicherheitskonzepte und Regelungen für
die sichere Nutzung unserer Cloud-Plattform, vertreten diese gegenüber
Cloud-Projekten und kontrollieren deren Umsetzung
- Ferner sorgen Sie für effiziente und einheitliche Frameworks, Prozesse und
Services der IT-Sicherheit für die Cloud-Nutzung
- Sie setzen sich mit dem Aufbau, der Weiterentwicklung und der Einhaltung
von IT-Sicherheitsmaßnahmen der Cloud-Plattform auseinander und verantworten
diese Schritte bzw. beraten Cloud-Projekte bei diesen entsprechend
- In enger Zusammenarbeit mit weiteren IT-Sicherheitsstellen arbeiten Sie bei
der Risikobewertung, der Behandlung von IT-Sicherheitsvorfällen sowie im
Compliance Management mit
- Des Weiteren beraten Sie Cloud-Projekte in der korrekten Umsetzung der
Sicherheitsvorgaben und im Risikomanagement
- Sie beobachten den Markt in Bezug auf Sicherheitsentwicklungen im
Cloud-Umfeld und imitieren entsprechende Maßnahmen

Besondere Werte: Ihre Qualifikationen

- Master- oder gleichwertiger Studienabschluss in einem für die Position
relevanten Fachgebiet (z. B. (Wirtschafts-)Informatik, Mathematik, Physik)
- Sehr gute Kenntnisse in den Bereichen IT-Sicherheit (Grundlagen,
Frameworks, Standards) sowie Cloud-Standards, -Infrastrukturen, -Plattformen
und -Governance
- Sehr gute Kenntnisse Architekturen von Cloud Services und deren
Absicherungsmechanismen (insbesondere Frameworks und Standards sowie
IaaS/PaaS-Angebote der Public Cloud Hyperscaler)
- Sehr gute Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Bereich IT-Sicherheit
(insbesondere in den Bereichen IT-Sicherheitsstandards, Datenschutz,
IT-Sicherheitstechnologien und -verfahren, Netzwerksicherheit,
Verschlüsselungstechnologien und sichere Anwendungsintegration)
- Gute Kenntnisse der Regelungen des BSI sowie ISO 27001, CSA CCM, CIS
Benchmarks und Kenntnisse der DSGVO
- Agiles Mindset und praktische Erfahrungen in der Anwendung agiler Methoden
und Werkzeuge
- Sehr gute Fähigkeiten zur selbständigen Aneignung von aktuellen Methoden
und Fachkenntnissen im Bereich Cloud Computing und Cloud-Sicherheit und deren
Anwendung
- Ausgeprägte Team- und Konfliktfähigkeit
- Sehr ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile

Vergütung & Perspektiven

Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 13, zzgl.
Bankzulage, mit Entwicklungsmöglichkeiten, Prämien für besondere Leistungen,
zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen
Arbeitsbedingungen, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur
Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 15), umfangreiches
Weiterbildungsangebot

New Work

Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland
(grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B.
Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub,
Work-Life-Balance

Zusatzleistungen

Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, betriebliches
Gesundheitsmanagement, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, Betriebsrestaurant

Wir erwarten die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem
Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) zu unterziehen.

Wollen Sie unser Team bereichern?

Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung (inkl. Angabe Ihrer
Gehaltsvorstellung). Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich
einfach an die zuständige Ansprechperson.

Ihre Fragen zur Bewerbung

Marco Rondinella, 069 9566-34012
jobs@bundesbank.de

Ihre Fragen zum Aufgabengebiet

Pascal Kleber, 069 9566-12261
pascal.kleber@bundesbank.de

Dennis Neisberger, 069 9566-36875
dennis.neisberger@bundesbank.de

Bitte bewerben Sie sich bis zum 01.06.2025 mit der Stellen-ID 2025_0421_02
über unser Online-Tool.

Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen
werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche
Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere
bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders
Bewerbungen von Frauen.

Deutsche Bundesbank

Deutsche Bundesbank Logo
2025-05-13
WORK

Wirtschaftsinformatiker/in - IT-Systeme

Cloud Sicherheitsarchitekt*in im CCoE (Wirtschaftsinformatiker/in - IT-Systeme)

Stuttgart


Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des
Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der
Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in
Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und
verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die
IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere
Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen
Zentralbank!

Cloud Sicherheitsarchitekt*in im CCoE

Arbeitsort: Frankfurt am Main, Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,
Leipzig, Mainz, München, Stuttgart
Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet
Stellen-ID: 2025_0421_02

Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns

Als Mitglied des Governance-Teams des Cloud Center of Excellence der
Bundesbank wirken Sie bei der grundlegenden Ausrichtung der Sicherheit und
Governance der hybriden Cloud-Plattform der Bundesbank mit und setzen die
Leitplanken zur Entwicklung und Nutzung dieser:

- Dabei erstellen Sie übergreifende Sicherheitskonzepte und Regelungen für
die sichere Nutzung unserer Cloud-Plattform, vertreten diese gegenüber
Cloud-Projekten und kontrollieren deren Umsetzung
- Ferner sorgen Sie für effiziente und einheitliche Frameworks, Prozesse und
Services der IT-Sicherheit für die Cloud-Nutzung
- Sie setzen sich mit dem Aufbau, der Weiterentwicklung und der Einhaltung
von IT-Sicherheitsmaßnahmen der Cloud-Plattform auseinander und verantworten
diese Schritte bzw. beraten Cloud-Projekte bei diesen entsprechend
- In enger Zusammenarbeit mit weiteren IT-Sicherheitsstellen arbeiten Sie bei
der Risikobewertung, der Behandlung von IT-Sicherheitsvorfällen sowie im
Compliance Management mit
- Des Weiteren beraten Sie Cloud-Projekte in der korrekten Umsetzung der
Sicherheitsvorgaben und im Risikomanagement
- Sie beobachten den Markt in Bezug auf Sicherheitsentwicklungen im
Cloud-Umfeld und imitieren entsprechende Maßnahmen

Besondere Werte: Ihre Qualifikationen

- Master- oder gleichwertiger Studienabschluss in einem für die Position
relevanten Fachgebiet (z. B. (Wirtschafts-)Informatik, Mathematik, Physik)
- Sehr gute Kenntnisse in den Bereichen IT-Sicherheit (Grundlagen,
Frameworks, Standards) sowie Cloud-Standards, -Infrastrukturen, -Plattformen
und -Governance
- Sehr gute Kenntnisse Architekturen von Cloud Services und deren
Absicherungsmechanismen (insbesondere Frameworks und Standards sowie
IaaS/PaaS-Angebote der Public Cloud Hyperscaler)
- Sehr gute Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Bereich IT-Sicherheit
(insbesondere in den Bereichen IT-Sicherheitsstandards, Datenschutz,
IT-Sicherheitstechnologien und -verfahren, Netzwerksicherheit,
Verschlüsselungstechnologien und sichere Anwendungsintegration)
- Gute Kenntnisse der Regelungen des BSI sowie ISO 27001, CSA CCM, CIS
Benchmarks und Kenntnisse der DSGVO
- Agiles Mindset und praktische Erfahrungen in der Anwendung agiler Methoden
und Werkzeuge
- Sehr gute Fähigkeiten zur selbständigen Aneignung von aktuellen Methoden
und Fachkenntnissen im Bereich Cloud Computing und Cloud-Sicherheit und deren
Anwendung
- Ausgeprägte Team- und Konfliktfähigkeit
- Sehr ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile

Vergütung & Perspektiven

Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 13, zzgl.
Bankzulage, mit Entwicklungsmöglichkeiten, Prämien für besondere Leistungen,
zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen
Arbeitsbedingungen, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur
Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 15), umfangreiches
Weiterbildungsangebot

New Work

Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland
(grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B.
Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub,
Work-Life-Balance

Zusatzleistungen

Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, betriebliches
Gesundheitsmanagement, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, Betriebsrestaurant

Wir erwarten die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem
Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) zu unterziehen.

Wollen Sie unser Team bereichern?

Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung (inkl. Angabe Ihrer
Gehaltsvorstellung). Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich
einfach an die zuständige Ansprechperson.

Ihre Fragen zur Bewerbung

Marco Rondinella, 069 9566-34012
jobs@bundesbank.de

Ihre Fragen zum Aufgabengebiet

Pascal Kleber, 069 9566-12261
pascal.kleber@bundesbank.de

Dennis Neisberger, 069 9566-36875
dennis.neisberger@bundesbank.de

Bitte bewerben Sie sich bis zum 01.06.2025 mit der Stellen-ID 2025_0421_02
über unser Online-Tool.

Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen
werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche
Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere
bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders
Bewerbungen von Frauen.

Deutsche Bundesbank

Deutsche Bundesbank Logo
2025-05-13
WORK

Wirtschaftsinformatiker/in - IT-Systeme

Implementierungsmanager (m/w/d) Cornerstone (Wirtschaftsinformatiker/in - IT-Systeme)

Waldenburg


Die expertum Gruppe bietet technischen und kaufmännischen Fach- und Führungskräften attraktive Aufgaben und Karrierechancen in der Industrie. Für unsere Mitarbeiter sind wir ein zuverlässiger und fairer Partner - gehen Sie mit expertum den Weg zu neuen beruflichen Herausforderungen bei namhaften und wertschätzenden Kunden!

HIER WERDEN SIE ARBEITEN:
In einem innovativen Arbeitsumfeld, das ständige Weiterentwicklung und Fortschritt fördert, erwartet Sie ein etabliertes Unternehmen mit globaler Präsenz. Unser Auftraggeber beschäftigt derzeit ca. 1700 Mitarbeiter/innen, wendet den IG-Metall-Tarifvertrag an und ist ein führender Anbieter in der Entwicklung und Herstellung von Produkten und Systemen für explosionsgeschützte Bereiche. Mit einem klaren Fokus auf Sicherheit und Effizienz gestaltet er die Zukunft des industriellen Explosionsschutzes in der Industrie und setzen dabei auf Expertise, Leidenschaft und kontinuierliche Innovation.

Unser Exklusiv-Partner R. Stahl entwickelt und produziert am Standort 74638 Waldenburg mit ca. 1000 Mitarbeiter/innen hochwertige
explosionsgeschützte Schaltgeräte, Beleuchtungslösungen, Steuerungen und Systemlösungen und Automatisierungstechnik für die Prozessindustrie sowie Speziallösungen. Insbes. für die Chemische und petrochemische Industrie, Öl- und Gasindustrie, Pharmazeutische Industrie, Schiffbau und Offshore, Nahrungsmittelindustrie , Wasserstoff, Erdöl- und Erdgas uvm.

Für die Hauptverwaltung in Waldenburg suchen wir ab sofort, im Rahmen einer 37-40 Stunden Vollzeitstelle, unter Berücksichtigung des IG-Metall-Tarifvertrag, einen Implementierungsmanager / Anwendungsbetreuer (m/w/d) für das HR Programm Cornerstone OnDemand. Die Stelle kann zu 80-90 % vom Homeoffice aus bearbeitet werdenn.

DIES SIND IHRE AUFGABEN:

- Betreuung, Implementierung und kontinuierliche Weiterentwicklung des Cornerstone-Systems
- Verwaltung und Optimierung der Schnittstellen zwischen SAP und Cornerstone sowie Sicherstellung eines reibungslosen Datenaustauschs
- Analyse und Behebung von Störungen in enger Zusammenarbeit mit der IT und den Fachabteilungen
- Unterstützung bei der Systemintegration und Prozessoptimierung sowie bei der Anwendung und Implementierung von HR-Cloud-Systemen
- Übernahme des First- und Second-Level-Supports für nationale und internationale Endnutzer/innen
- Erstellung von Dokumentationen und Schulungsmaterialien sowie Durchführung von Anwenderschulungen in deutscher und englischer Sprache
- Erfassung und Pflege von Daten
- Mitarbeit an weiteren gleichwertigen Projekten im Center of Excellence

DAS BRINGEN SIE MIT:

- Abgeschlossenes Studium im Bereich IT oder Wirtschaftsinformatik oder eine abgeschlossene IT-Ausbildung (z. B. als Anwendungsentwicklerin) mit einschlägiger Berufserfahrung - beispielsweise als Implementierungsmanager/in, Projektleiter/in, HR-Systemberater/in, HR-IT-Projektmanager/in, Implementierungsspezialist/in für HR-Lösungen, Implementation Consultant, HR-Software Project Manager oder Application Consultant (HR) bzw. in vergleichbarer Position
- Erfahrung in der Implementierung der Plattform Cornerstone oder vergleichbarer HR-Systemen/Plattforme wie z.B. SAP SuccessFactors, Workday, Oracle HCM Cloud, Sage People oder gleichwertig
- Mindestens 5-6 Jahre Berufserfahrung in der Implementierung von HR-Tools/Plattformen, im Schnittstellenmanagement (insbesondere zwischen SAP und Cornerstone oder vergleichbaren Systemen) sowie in der Anwenderbetreuung (First- und Second-Level-Support) in Deutsch und Englisch
- Idealerweise Projekterfahrung im HR-Bereich
- Erfahrung in der Erstellung von Schulungsunterlagen und der Durchführung von Anwenderschulungen in deutscher und englischer Sprache
- Analytisches Denkvermögen, lösungsorientierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. Niveau C1) und gute Englischkenntnisse (mind. Niveau B2) sowie die Bereitschaft, die Englischkenntnisse kontinuierlich weiterzuentwickeln - sowohl im Arbeitsalltag als auch eigenständig
- Gelegentliche Reisebereitschaft für Termine am Standort in Waldenburg (eine feste Reiseregelung ist nicht vorgesehen, Flexibilität sollte vorhanden sein)
- Führerschein der Klasse B

WIR GARANTIEREN IHNEN:

- Sie erwartet eine direkte Festanstellung bei unserem wertschätzenden Kunden.
- Um Sie bestmöglich bei unserem Kunden zu präsentieren, optimieren wir gemeinsam Ihre Bewerbungsunterlagen und bereiten Sie gründlich auf das Vorstellungsgespräch im Unternehmen vor.
- Damit Sie zu den besten Konditionen eingestellt werden, stehen wir Ihnen im Voraus zur Verhandlung Ihres Arbeitsvertrags beratend zur Seite.
- Darüber hinaus beraten wir Sie auch gern kostenfrei zu weiteren passenden Karrieremöglichkeiten.
Diese attraktiven Benefits bietet Ihnen unser Kunde außerdem:
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein dynamisches und kollegiales Arbeitsumfeld

LEBENSLAUF GENÜGT:
Die Online-Bewerbung bei expertum dauert nur wenige Minuten. Lade einfach Deinen Lebenslauf hoch, überprüfe die übernommenen Daten und schicke die Bewerbung ab - fertig. Wir freuen uns auf Dich!

expertum GmbH

expertum GmbH Logo
2025-05-10
WORK

Wirtschaftsinformatiker/in - IT-Systeme

Projektmanager (m/w/d) SAP (Wirtschaftsinformatiker/in - IT-Systeme)

Halle (Saale)


Unser Kunde am Standort Halle (Saale) ist ein IT-Full-Dienstleister und betreut Kunden im Bereich der Energieversorgung, im Wasser- und Verkehrssektor und des öffentlichen Dienstes. Wir suchen Dich als Projektmanager SAP (m/w/d) für spannende Projekte und Lösungen im kommunalen Umfeld.

Wir suchen eine:n
Die vorliegende Stelle ist im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung zu besetzen.

Projektmanager (m/w/d) SAP

Ihre Aufgaben:
• Du bist für die Planung, Steuerung und Überwachung von SAP-Kundenprojekten in Bezug auf Budget, Zeit und Qualität verantwortlich
• Gemeinsam mit einem Projektteam führst Du die SAP-Projekte erfolgreich zur Umsetzung
• Du leitest das Projektteams, analysierst die Anforderungsanalysen und koordinierst die Lösungskonzeptionen in enger Zusammenarbeit mit
• den Kunden
• Die Überwachung, Sicherstellung und das Reporting des Projektfortschritts gegenüber internen und externen Stakeholdern gehört zu Deinen Aufgaben
• Du bist der Ansprechpartner (m/w/d) für die Kommunikation mit Gremien zu den Themen der IT-Sicherheit, des Datenschutzes und des Betriebsrates

Ihre Qualifikationen:
• Du hast ein abgeschlossenes Studium oder eine abgeschlossene Ausbildung mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik oder IT
• Du verfügst über Berufserfahrung im SAP Projektmanagement und hast bereits kleinere oder auch größere SAP-Projekte geleitet
• Du kennst verschiedene Projektmanagement-Tools und -Methoden
• SAP ist für dich eine dir bekannte Lösung für die Abwicklung aller Geschäftsprozesse eines Unternehmens

Was Sie erwartet:
• Teamspirit und Diversität
• Work-Life-Balance
• Attraktive Vergütung
• Sozialleistungen
• Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten
• Team- und Sportevents
• Globales Netzwerk
• Attraktives Mitarbeiterempfehlungsprogramm

Die Benefits können je nach Position und Standort variieren. Eine Übersicht über unsere Benefits befindet sich auf unserer Webseite unterhalb Karriere und Benefits.

Sende uns direkt Deine Bewerbung zu. Für Rückfragen stehen wir Dir gerne zur Verfügung. Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen, die zur Vielfalt unseres Unternehmens beitragen.

Akkodis Germany Tech Experts GmbH

Akkodis Germany Tech Experts GmbH Logo
2025-05-10
WORK

Wirtschaftsinformatiker/in - IT-Systeme

SAP-Basis Administrator (m/w/d) (Wirtschaftsinformatiker/in - IT-Systeme)

Boizenburg


Werde Teil unseres Teams und gestalte den SAP-Betrieb von morgen – mit technischem Know-how, Eigenverantwortung und echten Entwicklungsmöglichkeiten!

Unsere Extras für dich:

- Unbefristeter Arbeitsvertrag – wir setzen auf langfristige Zusammenarbeit
- Gleitzeit – Arbeiten, wie’s zu deinem Leben passt (Kernarbeitszeiten von 09:00 – 15:00 Uhr (Freitag bis 12:00 Uhr)
- 2 Tage Homeoffice pro Woche – Balance is key
- Du-Kultur & flache Hierarchien – bei uns zählt Team statt Titel
- Firmeneigenes Fitnessstudio direkt vor Ort – 800 m² Motivation pur, gratis für dich
- Durchdachte Einarbeitung – damit du dich gleich zurechtfindest
- Moderner, ergonomischer Arbeitsplatz – dein Rücken sagt danke

Dein Wirkungskreis:

- Du übernimmst den technischen Support ab dem 2nd Level und sorgst mit Fehlerdiagnosen, Systemwartung und regelmäßigen Updates für einen reibungslosen, leistungsoptimierten SAP-Betrieb
- Die Durchführung von Installationen, Upgrades und Patches der SAP-Software sowie die Verwaltung der SAP-Datenbanken liegt in deiner Verantwortung – damit unsere Systeme stets aktuell und effizient bleiben
- Mit Performance-Monitoring, durchdachten Berechtigungskonzepten und effizientem User Management optimierst du kontinuierlich unsere Systemlandschaft – inklusive Betreuung unserer SAP-Cloud-Infrastruktur
- Im engen Austausch mit unseren Fachabteilungen und SAP-Modulbetreuern setzt du Anforderungen punktgenau um und sorgst für eine optimale Datenkommunikation durch Betreuung der SAP-Schnittstellen
- Du arbeitest eng mit Kolleg:innen aus der IT und System-Verantwortlichen benachbarter Bereiche zusammen und bringst dein Know-how in bereichsübergreifende Projekte ein

Das macht dich aus:

- Du hast ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik oder bringst eine vergleichbare Ausbildung mit z.B. als Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
- Erste Berührungspunkte mit SAP HANA in der SAP Basis Administration
- Erfahrung in der Arbeit mit Datenbanken (HANA, MySQL) und Betriebssystemen (Windows)

Bitte beachte, dass wir Unterlagen in Papierform nicht zurücksenden und wir diese nach abgeschlossenem Prozess Datenschutzrechtlich vernichten. Bewirb dich daher am besten direkt über unsere Homepage.

Ragolds Management Service GmbH

Ragolds Management Service GmbH
2025-05-08

showing 15 out of 447 total results