Jobs as Tiefbaufacharbeiterin ohne angabe des schwerpunkts in Germany

Find now 1040 Jobs as Tiefbaufacharbeiterin ohne angabe des schwerpunkts in Germany

Currently viewing page 1 out of 70 containing 1040 results, you can filter further by selecting a filter here.

Jobs as Tiefbaufacharbeiterin ohne angabe des schwerpunkts in Germany
Find now 1040 Jobs as Tiefbaufacharbeiterin ohne angabe des schwerpunkts in Germany

showing 15 out of 1040 total results

AUSBILDUNG
Vollzeit

Tiefbaufacharbeiter/in (ohne Angabe des Schwerpunkts)

Duales Studium 2026

Weilburg

### Umfassende Ausbildung, verbunden mit einer langfristigen beruflichen Perspektive

Als erfolgreiches mittelständisches Bauunternehmen mit einem breiten Leistungsspektrum sind wir in den vergangenen Jahrzehnten kontinuierlich gewachsen — heute arbeiten mehr als 380 Menschen in unserer Unternehmensgruppe.

Von Anfang an ein Teil unseres Teams
Starte Deinen Weg auf dem Bau. Lerne neue Techniken und Geräte kennen und arbeite in einem Umfeld, in dem es auf Deine Leistung ankommt. Respekt und Gegenseitigkeit sind für uns zentrale Werte. Jeder Einzelne ist Wichtig und jeder Einzelne trägt seinen Teil zum Wohl des Ganzen bei — dies gilt auch für jeden unserer Auszubildenden.

Zum Ausbildungsbeginn im August 2026 stellen wir einen Ausbildungsplatz im Rahmen eines Dualen Studiums zur Verfügung.

Duales Studium
Umfassende Ausbildung, verbunden mit einer langfristigen beruflichen Perspektive
Im Bereich des Dualen Studiums bieten wir zwei Varianten an:

a) Ausbildungsvergütung, verbunden mit dem Studiengang Bauingenieur Bachelor/Master

Dreijährige Berufsausbildung zum Baufacharbeiter in Ausbildungszentren und Berufsschulen (z.B. BBZ Frankfurt, BBZ Magdeburg, BBZ Weimar - je nach Kapazität des BBZ) sowie in einer der Unternehmen der Feickert-Gruppe
Parallel dazu Vorlesungen in kooperierenden Universitäten (z.B. in der Goethe-Universität Frankfurt, Universität Kassel, Hochschule Magdeburg-Stendal, Fachhochschule Erfurt)
Nach Abschluss der Gesellenprüfung ein Jahr Hochschulstudium bis zum Erreichen des Bachelors
Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag (Stand 2025):

1. Lehrjahr 1.080 EUR
2. Lehrjahr 1.300 EUR
3. Lehrjahr 1.550 EUR
4. Lehrjahr 1.650 EUR

b) Studienkredit für den Studiengang Bauingenieur Bachelor/Master

Monatliche Förderung zur Studienunterstützung an einer beliebigen Universität/FH
Praktikum im Unternehmen während dem Studium.
Unterstützung mit 1.580 EUR pro Monat (bei Abbruch ohne Verschulden der Firma Rückzahlung der Unterstützungszahlungen)

Für Infos stehen wir Dir gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.

Walter Feickert GmbH Allgem.Ing.Bau - Spezialtiefba

Walter Feickert GmbH Allgem.Ing.Bau - Spezialtiefba Logo
2025-09-09
AUSBILDUNG
Vollzeit

Tiefbaufacharbeiter/in (ohne Angabe des Schwerpunkts)

Ausbildung zum/zur Tiefbaufacharbeiter/in (m/w/d)

Nottertal-Heilinger Höhen

Du bist an einer abwechslungsreichen Ausbildung interessiert? Du möchtest deine Ausbildung gerne in einem familiären, motivierten Team mit persönlichem Arbeitsumfeld machen? Du bist engagiert und verantwortungsbewusst?

Wir bieten zum Ausbildungsstart 2026 Ausbildungsstellen zur/zum Tiefbaufacharbeiter/in (m/w/d) mit verschiedenen Schwerpunkten (Straßenbau/Rohrleitungsbau/Kanalbau) an.

In der Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) bist du auf allen möglichen Baustellen im Einsatz. Du führst Erdarbeiten durch, etwa wenn du Baugruben herstellst, und bereitest Baustellen vor, indem du sie absicherst und die nötigen Maschinen anforderst. Dabei arbeitest du immer nach detaillierten Vorgaben und strikten Plänen. Du bedienst Maschinen wie Bagger, sicherst Gruben gegen abrutschende Erde oder legst Gräben und Bauflächen trocken. Vor allem Sorgfalt ist in diesem Beruf wichtig, z.B. für das genaue Beachten von Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften oder das exakte Durchführen von Dichtheitsprüfungen. Tiefbaufacharbeiter müssen sich zudem bei ihrer Arbeit auf immer wieder neue Arbeitsbedingungen auf den Baustellen einstellen. Dabei ist Flexibilität gefragt. Viele Arbeiten, z.B. das Einsetzen von schweren Rohren in die Baugrube, erfordern außerdem Umsicht, um Passanten, Kollegen und sich selbst nicht zu gefährden.

**Anforderungen:**

mindestens Hauptschulabschluss

Motivation und Lernbereitschaft

**In unserem Unternehmen ist auch ein Praktikum oder Teilnahme am Projekt "Tag in der Praxis (TIP)" zum Kennenlernen der Berufe und der Firma möglich.**

Schnepfe Tief- und Rohrleitungsbau GmbH

Schnepfe Tief- und Rohrleitungsbau GmbH
2025-09-09
AUSBILDUNG
Vollzeit

Tiefbaufacharbeiter/in (ohne Angabe des Schwerpunkts)

#LastMinute #AUSBILDUNG Wilhelmshaven 2025 Tiefbaufacharbeiter/in m/w/d

Wilhelmshaven

Ein innovatives Familienunternehmen bietet

> eine betriebliche duale Ausbildung zum/r Tiefbaufacharbeiter/in (m/w/d)

- BERUFE.TV Tiefbaufacharbeiter/in - [https://web.arbeitsagentur.de/berufetv/detailansicht/132663](https://web.arbeitsagentur.de/berufetv/detailansicht/132663)
- 2 Lehrjahre – Tiefbaufacharbeiter/innen führen, je nach Schwerpunkt, Erdarbeiten durch, stellen Gräben, Verkehrswege sowie Verkehrsflächen her, bauen Ver- und Entsorgungssysteme ein oder führen Tiefbohrarbeiten durch.

> Anforderungen

- mindestens einen guten Hauptschulabschluss
- Schwerpunkt Mathematik/Physik

- Der Berufsschulunterricht findet in Bad Zwischenahn statt.
- Auch als Umschulung möglich.

Adolf Grimmert Bauunternehmung GmbH & Co KG

Adolf Grimmert Bauunternehmung GmbH & Co KG Logo
2025-09-09
AUSBILDUNG
Vollzeit

Tiefbaufacharbeiter/in (ohne Angabe des Schwerpunkts)

Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (m/w/d)

Preetz, Holstein

Willkommen bei Schwalbebau – Ihrem zuverlässigen Partner im Bauwesen. Seit unserer Gründung sind wir von Schwalbebau bestrebt, höchste Qualität und Professionalität in allen unseren Projekten zu bieten. Unser Unternehmen hat sich auf die Bereiche rund um die Deutsche Bahn spezialisiert und steht für Innovation, Präzision und Nachhaltigkeit. Unsere Mission ist es, maßgeschneiderte Bau- und Ingenieurlösungen zu liefern, die den höchsten Standards entsprechen und die Erwartungen unserer Kunden übertreffen. Wir setzen auf modernste Technologien und nachhaltige Praktiken, um sowohl die Effizienz als auch die Umweltfreundlichkeit unserer Projekte zu gewährleisten.

Wir suchen zum 01.08.2026 eine/n freundliche/n und motivierte/n Auszubildende/n zur/ zum Tiefbaufacharbeiter/in (m/w/d). Die Ausbildung dauert 2 Jahre.

**Deine Aufgaben:**

• Vorbereitung und Sicherung von Baustellen

• Aushub und Herstellung von Baugruben und Gräben

• Verlegen und Verbauen von Rohren und Leitungen

• Arbeiten mit Baggern, Radladern und anderen Baumaschinen

• Durchführung von Vermessungen und Qualitätskontrollen

**Das bringst du mit:**

• ESA/ Hauptschulabschluss oder höherwertig

• Interesse am Bauwesen und handwerkliche Fähigkeiten

• Freude an körperlicher Arbeit im Freien

• Technisches Verständnis für Maschinen und Werkzeuge

• Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein

**Wir bieten:**

• Eine praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung

• Arbeiten mit modernster Technik und Maschinen

• Ein starkes Team und gute Entwicklungsmöglichkeiten

• Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Schwalbe Baugesell. mbH & Co. KG

Schwalbe Baugesell. mbH & Co. KG
2025-09-09
AUSBILDUNG
Vollzeit

Tiefbaufacharbeiter/in (ohne Angabe des Schwerpunkts)

**Ausbildung 2026 bei der BSAG (m/w/d)**

Bremen

Die BSAG ist immer an kompetenten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern interessiert.

Das Unternehmen bildet in einer Vielzahl interessanter Berufe aus – zurzeit sind es elf verschiedene Ausbildungsberufe. Diese umfassen kaufmännische wie auch die gewerblich-technischen Berufe. Außerdem bilden wir als Verkehrsunternehmen zur Fachkraft im Fahrbetrieb aus. Dieser Beruf beinhaltet unter anderem den Erwerb des Straßenbahnpatents sowie den Führerschein für Busse.

Die Ausbildung junger Menschen, ihre fachliche Qualifizierung und persönliche Weiterentwicklung, ist eine wichtige Unternehmensaufgabe und wird seit Jahren intensiv begleitet. 100 junge Menschen sind ständig in der Ausbildung bei der BSAG.

# Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) 2026

Mobilität gemeinsam ökologisch gestalten – Verantwortung für wichtige Zukunftsthemen übernehmen. Mit unseren modernen Fahrzeugen haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, alle Fahrgäste schnell, sicher und bequem an ihr Ziel zu bringen. Unsere Mitarbeitenden in den verschiedenen Bereichen unseres Unternehmens sind so vielfältig wie die Menschen, deren Mobilität wir jeden Tag aufs Neue sicherstellen. Bei uns arbeiten Menschen für Menschen.

## Was wir dir bieten:

**--> Wir starten gemeinsam**

Es fängt gemütlich an: In den ersten beiden Wochen dreht sich alles darum, dass du die BSAG, deine zukünftigen Kolleg:innen und andere Azubis kennenlernst. Dafür geht es erst einmal drei Tage nach Wremen: Teambuilding sozusagen – mehr wird nicht verraten, aber könnte lustig werden. Am Ende des 1. Ausbildungsjahres fahren wir in die schöne Lüneburger Heide, um das Jahr auszuwerten – gemeinsame Aktivitäten und Freizeit gibt es natürlich auch satt.

**--> Wir bilden dich aus**

Nun geht’s in die Ausbildung: Dein Fachbereich wird im Wechsel von Praxis und betrieblichem Unterricht vermittelt. In Extraseminaren kannst du dir noch mehr Fachwissen aneignen. Vor Prüfungen unterstützen wir dich bei der Vorbereitung. In regelmäßigen persönlichen Entwicklungsgesprächen geht es um Feedback in beide Richtungen – wir hören dir zu.

**--> Wir nehmen ernst, was dich bewegt**

Während deiner gesamten Azubizeit begleitet dich das Projekt »Design Your Life«. Hier stehst du im Mittelpunkt: Wo will ich hin? Was ist mir wichtig im Leben? Wie bleibe ich fit? Wir greifen diese Fragen auf, diskutieren sie miteinander und setzen sie kreativ um.

**--> Deine Benefits**
Freie Fahrt auf den BSAG-Linien, 30 Tage Urlaub, Sportangebote, Gleitzeitkonto und vieles mehr.

**--> Vergütung**

1. Ausbildungsjahr 1.368,26 €
2. Ausbildungsjahr 1.418,20 €
3. Ausbildungsjahr 1.464,02 €
4. Ausbildungsjahr 1.527,59 €

Zusätzlich Urlaubs- und Weihnachtsgeld



## Deine Aufgaben

Tiefbaufacharbeiter/innen stellen den Unterbau und Belag von Straßen, Wegen und Plätzen her, sie sind bei der BSAG ebenso für die Instandhaltung von Verkehrswegen zuständig. Auch das Lösen von Bodenmassen, Transportieren, Planieren und Verdichten wird in der Ausbildung ebenso erlernt wie das Durchführen von Pflasterarbeiten und Erstellen von Randbefestigungen. Für ihre täglichen Arbeiten setzen Tiefbaufacharbeiter/innen Bagger und Raupen ein.



## Dein Profil

- erweiterter Hauptschulabschluss



Bewerbungen von Frauen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung entsprechend unserer tarifvertraglichen Regelungen bevorzugt. Die vertrauliche Behandlung Ihrer Kontaktaufnahme sichern wir Ihnen zu.

**Interessiert?**
Dann sende deine Bewerbung über unser Online- Bewerbungsformular im Internet: https://www.bsag.de/unternehmen/ausbildung

Bremer Straßenbahn AG

Bremer Straßenbahn AG
2025-09-09
AUSBILDUNG
Vollzeit

Tiefbaufacharbeiter/in (ohne Angabe des Schwerpunkts)

Ausbildung 2026 - Tiefbaufacharbeiter/in (m|w|d)

Gera

Wir sind mit unserem Familienunternehmen seit 20 Jahren in Gera am Markt und suchen wir für den Ausbildungsbeginn 2025 einen Azubi (m|w|d) als Tiefbaufacharbeiter/in.

Das bieten wir unseren Kunden:

- Pflasterarbeiten
- Garten- und Landschaftsbau
- Baggerarbeiten
- Montageservice
- Abrissarbeiten
- Verkauf und Transport von Schüttgütern
- Containerdienst

Aufgrund der Unternehmensgröße erfolgt die Ausbildung sehr individuell. Unsere Azubis werden nach ihren Fähigkeiten und Fertigkeiten eingesetzt sowie spezifisch gefördert. Monotone Arbeiten werden vermieden, die Tätigkeiten sind sehr abwechslungsreich. Die Ausbildung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem BZO und der zuständigen Berufsschule, der in Austausch und "voneinander Lernen" mit den weiteren Azubis im Unternehmen. Wir haben kurze Kommunikationswege und leistungsabhängige Bonifikationen. Die Entlohnung erfolgt nach dem jeweils gültigen Tarifvertrag Bauhauptgewerbe Ost.

Nach erfolgreicher Ausbildung bieten wir gern die Übernahme in ein Arbeitsverhältnis an.

Ein Hauptschulabschluss ist nicht zwingend erforderlich, sofern die theoretische Ausbildung auch ohne bisherigen Abschluss erfolgreich absolviert werden kann.

Der Einsatz erfolgt ausschließlich Montag bis Freitag und regional in Gera und Umgebung. Die Fahrt zum Einsatzort erfolgt -sofern erforderlich- mit Firmenwagen.

Interessiert? Dann bewirb Dich bei uns!

Rene Michalczak

Rene Michalczak
2025-09-09
AUSBILDUNG
Vollzeit

Tiefbaufacharbeiter/in (ohne Angabe des Schwerpunkts)

Ausbildung zum Tiefbauer/in (m/w/d)

Hoyerswerda

Wir bieten engagierten Bewerbern/innen einen Ausbildungsplatz zum/zur Tiefbauer/in (m/w/d) für das Ausbildungsjahr 2026 an.

Tiefbaufacharbeiter/innen führen je nach Ausbildungsschwerpunkt Straßen-, Rohrleitungs-, Kanal-, Gleis-, Brunnen- oder Spezialtiefbauarbeiten aus. Sie stellen Baugruben, Gräben sowie Verkehrswege und Verkehrsflächen her, bauen Ver- und Entsorgungssysteme ein und wirken bei Brunnenbohrungen und im Tunnelbau mit. Dabei können sie im Neubau oder in der Sanierung tätig sein.

Tiefbauer ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und der Handwerksordnung (HwO).

Welche Anforderungen werden an mich gestellt?
Es wird mind. ein Hauptschulabschluss vorausgesetzt. Einzelnoten sind nicht relevant - Sie sollten jedoch durch Ihren Gesamteindruck überzeugen. Sie sollten Spaß an handwerklichen Tätigkeiten haben, körperlich belastbar sein und Interesse für den Beruf mitbringen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen!

Pasora Tief-, Straßen- & Landschaftsbau GmbH

Pasora Tief-, Straßen- & Landschaftsbau GmbH
2025-09-09
AUSBILDUNG
Vollzeit

Tiefbaufacharbeiter/in (ohne Angabe des Schwerpunkts)

***TOP-AUSBILDUNG 2026 bei der EUROVIA Bau GmbH***

Hamburg

### Die Aufgaben



- Erdarbeiten mit Hilfe von Baumaschinen verrichten
- Entwässerungseinrichtungen wie Straßenabläufe und Entwässerungsrinnen erstellen
- Straßen, Wege und Plätze neu- und ausbauen sowie instand setzen
- Einfache Messungen durchführen und Fertigteile einbauen
- Richtlinien (u.a. Sicherheit und Umwelt) für die Arbeit auf der Baustelle



### Was uns begeistert



- ESA / MSA / (Fach-)Hochschulreife
- Interesse an der Baubranche
- Freude an körperlicher Arbeit auf einer Baustelle
- Handwerkliches Geschick
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Zuverlässigkeit, Ausdauer und Freude an Arbeit im Team



### Unser Angebot



- 2-jährige Ausbildung durch erfahrene Ausbilder vor Ort
- Integration in ein festes Team / Kolonne
- Attraktive Ausbildungsvergütung gemäß Tarifvertrag Bau zzgl. Fahrtkostenübernahme
- Erstes Lehrjahr: 1.122 €
- Zweites Lehrjahr: 1.351 €
- Hervorragende Übernahmechancen
- Verschiedene Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
- Tarifliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Übernahme der Kosten für Arbeitskleidung, Ausbildungsmaterial, IHK-Vorbereitungskurse und Nachhilfe

Die EUROVIA Bau GmbH Zweigstelle Hamburg ist kompetenter Partner bei der Umsetzung von Baumaßnahmen im Tief- und Straßenbau sowie komplexer Infrastrukturprojekten - deutschlandweit.
Sie haben Fragen? Unser Recruiting Team hilft Ihnen gerne weiter.
☎ +49 40 731290-53

EUROVIA Bau GmbH NL Hamburg

EUROVIA Bau GmbH NL Hamburg
2025-09-09
AUSBILDUNG
Vollzeit

Tiefbaufacharbeiter/in (ohne Angabe des Schwerpunkts)

Tiefbaufacharbeiter (m/w/d)

Malchin

Menschen verbinden …….. durch Straßen, Wege und Kanäle

Du arbeitest gern an der frischen Luft und magst es an verschiedenen Orten Deiner Heimat zu arbeiten, dann haben wir genau den richtigen Ausbildungsplatz zum 01.08.2026 als Tiefbaufacharbeiter. Eine Weiterführung der Ausbildung zum Straßenbauer ist ebenfalls möglich.

Was sind die Tätigkeitsinhalte?

- Durchführung von Erdarbeiten
- Baugruben, Gräben und Verkehrswege herstellen
- Versorgungs- und Entsorgungssysteme bauen
- Böschungen und Randbefestigungen anlegen
- Parkplätze, Bürgersteige und Wege pflastern

Was solltest Du mitbringen?

- Freude und Interesse am Beruf
- ein guter Realschulabschluss mit einem Gesamtnotendurchschnitt 3
- gute körperliche Konstitution und Belastbarkeit
- Pünktlichkeit
- Zuverlässigkeit
- eine positive Arbeitseinstellung

Wie lange dauert die Ausbildung?
2 Jahre

Wo sind die Lernorte?
Baustellen, Blockunterricht Berufsschule und Bau-ABC/ABC Bau

Welchen Karriereweg kannst Du gehen?

3. Ausbildungsjahr zum Straßenbauer
Vorarbeiter, Werkpolier
Meister: führe Dein eigenes Team

Du kannst gerne im Vorfeld bei uns ein Praktikum absolvieren.

Dein Interesse ist geweckt, dann bewirb Dich bei uns!!!

Georg Koch GmbH

Georg Koch GmbH Logo
2025-09-09
AUSBILDUNG
Vollzeit

Tiefbaufacharbeiter/in (ohne Angabe des Schwerpunkts)

Ausbildung Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) 2026

Schmelz, Saar

Wir suchen Auszubildende zum Tiefbaufacharbeiter (m/w/d)

Das mittelständische Bauunternehmen dittgen ist seit über 125 Jahren eines der regional führenden Unternehmen im Bereich Asphalt-, Straßen- und Kanalbau mit Sitz in Schmelz. dittgen bietet neben vielen Benefits auch eine langjährige Erfahrung als Ausbildungsbetrieb.

**Deine Aufgaben**

- Die Ausbildung bei dittgen zum Tiefbaufacharbeiter ermöglicht dir einen ersten Einblick in die Arbeit auf der Baustelle.
- Je nachdem, welchen der fünf Ausbildungsschwerpunkte du wählst, lernst du, Rohrleitungs-, Kanal-, Straßen-, Gleis- oder Brunnen- und Spezialtiefbauarbeiten durchzuführen.
- Ob ausheben von Gräben, verlegen von Wasserrohren und Stromkabeln oder asphaltieren von Straßen – mit Körpereinsatz und speziellen Baumaschinen sorgst du für funktionierende Ver- und Entsorgung.

**Dein Profil**

- Du hast gute Noten in Mathe und Werken
-Du besitzt handwerkliches Geschick
-Du hast Spaß an körperlicher Arbeit
-Du bist gerne draußen und magst Teamwork
-Du kannst früh aufstehen
-Du arbeitest genau und umsichtig

**Wir bieten Dir:**

- Karriere- u. Weiterbildungschancen
- gutes Arbeitsklima
- Interessante und abwechslungsreiche Ausbildungsinhalte
- Aufstiegsmöglichkeiten
- Wertschätzung
- täglich Obst und Getränke
- regelmäßiges Feedback
- fester Ansprechpartner während der Ausbildung
- Übernahmechancen

Bewerben Sie sich online unter:
www.juchem-baut-zukunft.de

Ansprechpartnerin:
Cornelia Zündorff | 0 68 87 / 307 - 129

dittgen Bauunternehmen GmbH
Saarbrückerstraße 99 | 66839 Schmelz

Willkommen im Team!

Dittgen Bauunternehmen GmbH

Dittgen Bauunternehmen GmbH Logo
2025-09-05
AUSBILDUNG
Vollzeit

Tiefbaufacharbeiter/in (ohne Angabe des Schwerpunkts)

Ausbildung 2026 als Tiefbaufacharbeiter/in (m/w/d)

Friedland bei Neubrandenburg

Seit 1990 hat sich die FGW Bau GmbH zu einem leistungsfähigen und zuverlässigen Partner für alle Aufgaben im Bereich des Tief-, Straßen- und Rohrleitungsbaus sowie die Gewässerunterhaltung für kommunale und überregionale Auftraggeber aber auch private Kunden entwickelt.

Wir suchen zum 01.09.2026 für unser Unternehmen einen Auszubildenden (m/w/d) als
Tiefbaufacharbeiter/in.

Eine Weiterführung der Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d) ist möglich.

Von den zukünftigen Auszubildenden erwarten wir:

- Freude und Interesse am Beruf
- mindestens einen guten Hauptschulabschluss
- gute körperliche Konstitution und Belastbarkeit
- Pünktlichkeit
- Zuverlässigkeit
- eine positive Arbeitseinstellung

Theoretische Ausbildungsinhalte werden im Blockunterricht in der Berufsschule in Neustrelitz vermittelt. Der praktische Teil findet auf unseren Baustellen und überbetrieblich in Rostock statt. (abc Bau)

Die Tätigkeit im Überblick:

Tiefbaufacharbeiter/innen führen je nach Ausbildungsschwerpunkten Straßen-,Rohrleitungs-,Kanal-Gleis-,Brunnen -,oder Spezialtiefbauarbeiten aus.

Tiefbaufacharbeiter/innen sind vor allem in Betrieben des Tiefbaugewerbes tätig. Auch in Betrieben der Wasserversorgung /Abwasserwirtschaft oder des Straßen- und Schienenverkehrs sind sie beschäftigt. Darüber hinaus ergeben sich weitere Tätigkeitsfelder bei kommunalen Bauämtern oder beim Wegebau und bei Pflasterarbeiten im Gartenbau.

Es besteht die Möglichkeit ein Schülerpraktikum zu absolvieren.

Wir freuen uns auf Deine/Ihre Bewerbung!!

FGW Bau GmbH

FGW Bau GmbH
2025-09-05
AUSBILDUNG
Vollzeit

Tiefbaufacharbeiter/in (ohne Angabe des Schwerpunkts)

Ausbildung 2026

Flensburg

Als eines der großen Familienunternehmen im Norden bieten wir unseren Kunden alle Leistungen aus einer Hand.
Seit Jahrzehnten sind wir im Großraum Flensburg als Bauunternehmen für die Menschen in der Region tätig. Daher
kennen wir nicht nur das Land und seine Leute, sondern auch das Klima und das Gewicht von Bauvorhaben. Wir
bieten unseren Kunden Leistungen in den Bereichen Hochbau, Neubau, Sanierung, Fliesenarbeiten, Zimmerei, Tief- und Trockenbau in höchster Qualität.

Wir sind ein anerkannter Ausbildungsbetrieb und immer auf der Suche nach motivierten Auszubildenden.

Zum Ausbildungsbeginn August 2026 suchen wir
***einen Auszubildenden (m/w/d) zum/zur Tiefbaufacharbeiter/in***

Der Berufsschulunterricht findet in Flensburg statt.

Deine Voraussetzungen:

- Mindestens ein guter ESA
- Handwerkliches Geschick und technisches Interesse
- Körperlich fit – Wind und Wetter können Dir nichts anhaben
- Teamplayer

Wir bieten Dir:

- Familiäres Betriebsklima
- Entwicklungsmöglichkeiten nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit
- Eine interessante Ausbildung bei einem anerkannten Unternehmen

Wir wünschen uns vorab ein Praktikum zum Kennenlernen.

Interessiert an einem Job mit Zukunft? Dann sende uns Deine Bewerbungsunterlagen schriftlich oder per E-Mail an
[email protected] zu.

Carstensen Bauunternehmen GmbH

Carstensen Bauunternehmen GmbH
2025-09-04
AUSBILDUNG
Vollzeit

Tiefbaufacharbeiter/in (ohne Angabe des Schwerpunkts)

AUSZUBILDENDER TIEFBAUFACHARBEITER (M/W/D)

Remagen

## DAS LERNST DU

Du bist ein Teamplayer und lebst gerne Dein handwerkliches Geschick aus?
Dann solltest Du Dich für eine Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) bei uns entscheiden.

**Dauer der Ausbildung:** zwei Jahre
**Berufsschule:** Bad Neuenahr (1. Ausbildungsjahr) und Koblenz (2. Ausbildungsjahr) in mehreren Blöcken je Ausbildungsjahr.
**Handwerkskammer Koblenz:** überbetriebliche Ausbildung in mehreren Blöcken je Ausbildungsjahr, um Deine handwerklichen Fähigkeiten zu trainieren.
**Eigene Baustellen:** hier bist Du regelmäßig im Einsatz, wenn Du nicht in der Berufsschule oder bei der Handwerkskammer bist.

- Vorbereiten von Baustellen
- Arbeiten nach detaillierten Vorgaben und Plänen
- Durchführung von Erdarbeiten
- Errichten von Oberflächen
- Einbauen von Fertigteilen
- Pflasterarbeiten
- Herstellen von Baugruben und Gräben
- Sicherheitsvorschriften und die Sicherung von Baustellen
- Kenntnisse über den Umgang mit Werkzeugen und Baumaschinen, so z.B. Rüttelplatten, Vermessungsgeräten, Radladern und vieles mehr

## DAS BRINGST DU MIT

- technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Du bist ein Teamplayer
- mindestens ein guter Hauptschulabschluss
- Du bist körperlich fit und da Du meistens im Freien arbeitest, sollten dir die unterschiedlichsten Witterungsverhältnisse nichts ausmachen
- Motivation und Freude am Lernen

## DAS BIETEN WIR DIR

- einen spannenden Ausbildungsplatz in einem gesunden und wachstumsstarken Unternehmen
- angenehme und offene Arbeitsatmosphäre im familiären Umfeld
- eine attraktive Ausbildungsvergütung gemäß Tarifvertrag Bau
- zusätzliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- modernste Technik, Kommunikationsmittel und Arbeitskleidung
- persönliche Sicherheitsausrüstung und Werkzeuge
- garantierte Übernahme nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung
- Möglichkeiten zur Weiterbildung/Zusatzqualifikationen nach der Ausbildung
- Aufstiegsmöglichkeiten und vielseitige Perspektiven im Unternehmen
- Vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumszahlungen
- 30 Urlaubstage im Jahr

WAHL GmbH

WAHL GmbH
2025-09-04
AUSBILDUNG
Vollzeit

Tiefbaufacharbeiter/in (ohne Angabe des Schwerpunkts)

Ausbildung Tiefbaufacharbeiter m/w/d 2026

Bebra

Die GUT Gleisunterhaltungstechnik GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen im Tief- und Gleisbau. Unser Firmensitz ist in 36179 Bebra. Insgesamt beschäftigen wir derzeit 140 Mitarbeiter auf Baustellen im gesamten Bundesgebiet.

Wir bieten zum Ausbildungsbeginn 2026 Ausbildungsplätze zum Tiefbaufacharbeiter m/w/d an.

In unserem Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise:
• was beim Herstellen von Mörtel- und Betonmischungen, Bewehrungen, Dämmungen, Wandputz und Estrich beachtet werden muss

• welche Kenntnisse der Hausentwässerung, Oberflächenentwässerung, Kanalisation wichtig sind

• wie man Baukörper aus künstlichen Steinen und Bauplatten herstellt

• was beim Lesen und Anfertigen von Zeichnungen, Skizzen und Verlegeplänen berücksichtigt werden muss

Im Schwerpunkt Straßenbauarbeiten:
• wie man Oberflächenentwässerungen herstellt

• wie man Pflasterdecken und Plattenbeläge herstellt

Im Schwerpunkt Rohrleitungsbauarbeiten:
• wie man Druckrohrleitungen einbaut

• wie Kabel verlegt und Kabelschächte hergestellt und versetzt werden

Im Schwerpunkt Kanalbauarbeiten:
• wie man an Böschungen ebene Flächen anlegt (Bermen) oder Gerinne herstellt

• wie man Abzweigungen und Formstücke einbaut

Im Schwerpunkt Brunnen- und Spezialtiefbauarbeiten:
• wie man Rohrleitungen einbaut

• wie Bohrungen hergestellt und ausgebaut werden

Im Schwerpunkt Gleisbauarbeiten:
• wie man Pflasterdecken und Plattenbeläge herstellt

• wie man Gleise verlegt

Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.

Den praktischen Teil absolvierst du an unserem Firmensitz in Bebra und der Lehrbaustelle, den technischen Teil ebenfalls in Bebra.

Wenn du diese Interessen mit bringst, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!

GUT Gleisunterhaltungstechnik GmbH

GUT Gleisunterhaltungstechnik GmbH
2025-09-04
AUSBILDUNG
Vollzeit

Tiefbaufacharbeiter/in (ohne Angabe des Schwerpunkts)

Ausbildung 2026

Salzwedel, Hansestadt

Die T.M.G. Furche GmbH & Co. KG aus Salzwedel bietet ab sofort eine Ausbildungsstelle zum/zur Tiefbaufacharbeiter/in an.

Tiefbaufacharbeiter/innen führen je nach Ausbildungsschwerpunkt Straßen-, Rohrleitungs-, Kanal-, Gleis-, Brunnen- oder Spezialtiefbauarbeiten aus. Sie stellen Baugruben, Gräben sowie Verkehrswege und Verkehrsflächen her, bauen Ver- und Entsorgungssysteme ein und wirken bei Brunnenbohrungen und im Tunnelbau mit. Dabei können sie im Neubau oder in der Sanierung tätig sein.

Im Schwerpunkt Straßenbauarbeiten legen sie z.B. Böschungen und Randbefestigungen an, pflastern Gehwege und asphaltieren Straßen. Im Schwerpunkt Rohrleitungsbauarbeiten verlegen sie Rohre für Gas- und Wasserleitungen und stellen Kabelschächte her. Tiefbaufacharbeiter/innen mit dem Schwerpunkt Kanalbauarbeiten verlegen Betonrohre und bauen Einstiegsschächte. Im Schwerpunkt Brunnenbau- und Spezialtiefbauarbeiten bedient man Bohrgeräte und installiert Wasserförderungsanlagen. Tiefbaufacharbeiter/innen mit dem Schwerpunkt Gleisbauarbeiten bauen den Unterbau für Gleise und verlegen Schienen.

Voraussetzung:

- guter Hauptschulabschluss
- belastbar
- zuverlässig

Die Berufsschule befindet sich in Stendal.

Solltest du Interesse am Stellenangebot haben, dann bewirb dich mit Zeugnis und Lebenslauf auf die angegebene Adresse.

T.M.G. Furche GmbH & Co. KG

T.M.G. Furche GmbH & Co. KG
2025-09-04

showing 15 out of 1040 total results