Jobs as Technikerin umweltlandschaft in Germany

Find now 36 Jobs as Technikerin umweltlandschaft in Germany

Currently viewing page 1 out of 3 containing 36 results, you can filter further by selecting a filter here.

Jobs as Technikerin umweltlandschaft in Germany
Find now 36 Jobs as Technikerin umweltlandschaft in Germany

showing 15 out of 36 total results

WORK

Techniker/in - Umwelt/Landschaft

Trassen- und Genehmigungsplaner (m/w/d) - hybrides Arbeiten (Remote & Präsenz) (Techniker/in - Umwelt/Landschaft)

Essen


Akkodis ist ein Vorreiter in der Smart Industry und ein weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen Engineering, IT, Forschung & Entwicklung. Als globaler Partner in einer sich ständig verändernden Technologie- & Wettbewerbsumgebung unterstützen wir unsere Kunden mit unserem 360°-Angebot dabei, eine nachhaltigere & smartere Zukunft zu gestalten. Unser einzigartiges Team aus weltweit 50.000 visionären Denkern und Machern unterstützt uns dabei mit unglaublichen Ideen und unermüdlichen Antrieb.

Kundendetails

Sie übernehmen die Vorbereitung und Durchführung von öffentlich-rechtlichen Genehmigungsverfahren für Leitungsneubauvorhaben (CH4, H2, CO2). Dazu zählen die Planung, die Koordination der Dienstleister sowie die federführende Steuerung der Engineering-Phase - stets unter Beachtung von Arbeitssicherheit, gesetzlichen Vorschriften (EnWG, TRFL) sowie Zeitund Qualitätsmanagement am Standort Essen.

Stellenbeschreibung

- Durchführung von Genehmigungsverfahren für Leitungsprojekte (CH4, H2, CO2)
- Planung und Koordination der Engineering-Phase
- Kommunikation mit Behörden und Grundstücksbetroffenen
- Prüfung und Dokumentation von Auflagen in einem Auflagenkataster
- Vorbereitung und Begleitung von Erörterungsterminen

Profil

- Abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften mit dem Schwerpunkt Raumplanung, Geowissenschaften, Bauwesen oder vergleichbar
- Erste Berufserfahrung und Kenntnisse im Boden- und Gewässerschutz
- Kenntnisse in Genehmigungsplanung, Infrastrukturen sowie CAD/GIS
- Kommunikationsstärke, Durchsetzungsfähigkeit und Teamgeist
- Führerschein Klasse B sowie Reisebereitschaft

Das Angebot

- Es besteht die Möglichkeit zum Teil im Homeoffice /remote zu arbeiten und somit von den Vorteilen hybrider Arbeit zu profitieren (flexibles Arbeiten).
- Spannende Projekte
- Internationale und renommierte Kunden
- Entwicklungsmöglichkeiten in unseren internationalen technischen Büros
- Tarifliche Vergütung
- Unbefristetes Anstellungsverhältnis
- Betriebliche Altersvorsorge
- Exklusive Mitarbeiterrabatte
- Attraktives Mitarbeiterempfehlungsprogramm
- Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten (Akkodis Academy)
- Teamevents

Akkodis Germany Tech Experts GmbH

Akkodis Germany Tech Experts GmbH Logo
2025-05-21
WORK

Techniker/in - Umwelt/Landschaft

FD 3.31 - Sachbearbeitung Gewässerschutz (w/m/d) (Techniker/in - Umwelt/Landschaft)

Remscheid


Bei der Stadt Remscheid ist im Fachdienst 3.31 – Umweltin der Abteilung
Gewässer- und Bodenschutz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle

Sachbearbeitung Gewässerschutz (w/m/d)

unbefristet und in Teilzeit mit 50 % einer Vollzeitstelle zu besetzen.

Die Stelle ist, vorbehaltlich der persönlichen Eignung, nach Entgeltgruppe 11
TVöD ausgewiesen und umfasst eine wöchentliche Arbeitszeit von 19,5 Stunden.
Nach Ablauf der Probezeit besteht die Möglichkeit, einen Teil der
Arbeitsleistung im Homeoffice zu leisten.

Die Abteilung nimmt vornehmlich die sonderordnungsbehördlichen Aufgaben des
Wasser- und Bodenschutzes in der Stadt Remscheid entsprechend der Vorschriften
des Wasser- und Bodenschutzrechtes sowie der einschlägigen EU-Richtlinien wahr.

Ihre Aufgaben

- Beurteilung von Vorhaben innerhalb der Trinkwasserschutzgebiete, Erteilen
von erforderlichen Genehmigungen oder Befreiungen
- Fachtechnische Stellungnahmen zu Bauvorhaben und Bebauungsplanverfahren mit
Schutzzonenbezug
- Medienübergreifende (Wasser, Abfall, Immissionsschutz) Beurteilung und
Beratung von landwirtschaftlichen Vorhaben
- Durchführen von Umweltinspektionen bei landwirtschaftlichen Betrieben
- Genehmigen von Vorhaben zur Erdwärmenutzung
- Sofortmaßnahmen bei Schadensfällen mit wassergefährdenden Stoffen

Ihr Profil

- Erfolgreicher Abschluss als Diplom-Ingenieur/-in (FH/Uni) bzw.
Bachelor/Master Eng./Sc. der Fachrichtungen Umwelt oder Umwelttechnik,
Wasserwirtschaft, Landwirtschaft, Bauingenieurwesen, Geowissenschaften,
Biologie oder vergleichbarer Fachrichtungen bzw. Studiengänge mit Bezug zum
Wasser/Umweltrecht
- Alternativ Technikerin/Techniker mit einschlägiger Fachrichtung und
mindestens dreijähriger einschlägiger Berufserfahrung (Die Eingruppierung
erfolgt bei diesem Personenkreis entsprechend ihrer Qualifikation zunächst in
EG 10 TVöD)
- Fundierte Fachkenntnisse (Wasserwirtschaft, Bodenschutz, Umgang mit
wassergefährdenden Stoffen, JGS-Anlagen)
- Wünschenswert sind Kenntnisse des Verwaltungs-, Vergabe- und Baurechts
- Eigeninitiative, Selbstständigkeit und ein hohes Maß an
Verantwortungsbewusstsein
- Einsatz- und Entscheidungsfreude
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und ein offenes, wertschätzendes und
verbindliches Auftreten
- Kommunikationsfähigkeit sowie ein lösungsorientiertes Verhandlungsgeschick
und eine ausgeprägte Fähigkeit zur Konfliktbewältigung
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Gute EDV-Kenntnisse, Standardsoftware (MS-Office)
- Fahrerlaubnis der Klasse B

Die Arbeitgeberin Stadt Remscheid hat Ihnen viel zu bieten:

- Ein abwechslungsreiches, vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet in
einem engagierten, erfahrenen Team
- Eine starke und sichere Arbeitgeberin mit Standortgarantie – auch in
Krisenzeiten
- Bezahlung nach TVöD, jährliche Sonderzahlung und zusätzliche
leistungsorientierte Bezahlung (LoB)
- Attraktive betriebliche Altersversorgung durch die Zusatzversorgungskasse
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten- und formen, die auch mit mobilem Arbeiten
kombiniert werden können. Diese orientieren sich an den verschiedenen
Lebensmodellen und den persönlichen und dienstlichen Belangen.
- Betriebliche Gesundheitsförderung

Detaillierte Informationen finden Sie unter www.remscheid.de„Stadt als
Arbeitgeber“.

Die Stadt Remscheid liegt inmitten des Bergischen Landes und bietet die
gesamte Infrastruktur einer kreisfreien Stadt. Die Großzentren an Rhein und
Ruhr sind ca. 45 km entfernt und auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut
erreichbar.

Haben Sie noch Fragen?

Nähere Auskünfte erteilen Herr Fischer unter 02191 / 16-3312,
[email protected] und Frau Block-Jacobs 02191 / 16-2451,
[email protected].

Interessierte Bewerbende werden gebeten, bis zum 14.05.2025 ihre Bewerbung
ausschließlich

online

über das Bewerbungsportal der Stadt Remscheideinzureichen sowie ihre
besondere Motivation für die ausgeschriebene Stelle darzulegen.

Die Stadtverwaltung Remscheid fördert aktiv die Gleichstellung aller
Mitarbeitenden. Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch
bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen, unabhängig
von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung,
Behinderung oder sexueller Identität.

Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Vorschriften
des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des § 164 SGB IX.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

]]>

Stadt Remscheid

Stadt Remscheid
2025-04-24
WORK

Techniker/in - Umwelt/Landschaft

eine Technikerin oder einen Techniker (m/w/d) (Techniker/in - Umwelt/Landschaft)

Plön


Der Kreis Plön sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung Wasser, Bodenschutz und Abfallüberwachung im Amt für Umwelt

eine Technikerin oder einen Techniker (m/w/d)

EG 9a TVöD, Vollzeit (39 Wochenstunden), teilzeitgeeignet, unbefristet

UNSER ANGEBOT

·   eine unbefristete Beschäftigung im öffentlichen Dienst in Vollzeit (39 Wochenstunden). Eine Aufteilung auf Teilzeitbeschäftigte ist möglich.

·   Entgelt nach Entgeltgruppe EG 9a TVöD

·   die Möglichkeit zur regelmäßigen Teilnahme an internen oder externen Fortbildungen

·   alle Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes, zum Beispiel leistungsorientierte Bezahlung, zusätzliche tarifliche und darüber hinaus noch betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung

·   ein betriebliches Gesundheitsmanagement

·   ein familienfreundlicher Arbeitgeber mit verschiedensten Angeboten, zum Beispiel flexible Arbeitszeiten, Kindernotfallbetreuung und die Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit

·   gute ÖPNV-Anbindung und arbeitsplatznahe Parkmöglichkeiten

·   corporate benefits: Firmenrabatte und Sonderkonditionen bei verschiedenen namhaften Marken

·   Zuschuss zum Fahrrad / Jobticket

·   hauseigene Kantine

IHRE AUFGABEN

·       Zulassung und Überwachung der Abwasseranlagen, insbesondere von Kleinkläranlagen, und der dezentralen Niederschlagswasserbeseitigung

·       Bewertung von Versickerungsanlagen und Einleitungen ins Gewässer

·       Überprüfung von landwirtschaftlichen Betrieben

·       Aktualisierung der Datenbanken zu den zuvor genannten Aufgabenfeldern

·       Teilnahme an der Rufbereitschaft bei Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen

IHR PROFIL

·       eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Umweltschutztechnik oder einem vergleichbaren Bereich

·       gesucht wird eine engagierte, einsatz- und entscheidungsfreudige, teamfähige und verantwortungsbewusste Persönlichkeit, die komplexe Sachverhalte zusammenfassen und dokumentieren kann

·       EDV-Kenntnisse

·       Erfahrung mit dem K3-Umwelt Programm, dem Informationssystem der Umweltverwaltungen, K3-Kläranlagenmodul und einem GIS-Programm sind vorteilhaft

·       Führerschein der Klasse 3 bzw. B und die Bereitschaft, den privateigenen PKW bei der Durchführung der genannten Aufgaben gegen Zahlung einer Kilometerentschädigung gem. BRKG einzusetzen

Dem Kreis Plön ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zu öffnen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Die zu besetzende Stelle ist gleichermaßen für alle Geschlechter geeignet. Beim Kreis Plön besteht ein Frauenförderplan.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

KONTAKT

Für fachbezogene Fragen steht Ihnen der Leiter der Abteilung Wasser, Bodenschutz und Abfallüberwachung, Herr Lamp, unter der Telefonnummer 04522/743‑303 gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren wenden Sie sich bitte unter der Telefonnummer 04522/743-481 an Frau Marten aus der Personalabteilung.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie uns bitte vorzugsweise online bis zum 13.04.2025 über unser Bewerbungsportal zukommen lassen. Sie finden das Bewerbungsportal unter www.kreis-ploen.de (http://www.kreis-ploen.de) auf der Seite „Stellenangebote“.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungsunterlagen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, nach Abschluss des Verfahrens nicht zurücksenden.

Kreis Plön - Der Landrat

Kreis Plön - Der Landrat
2025-03-29
WORK

Techniker/in - Umwelt/Landschaft

Quereinstieg Chemie – BTA- Biologisch-technischer Assistent (m/w/d) (Techniker/in - Umwelt/Landschaft)

Ebersberg


REMONDIS Industrie Service bietet Kunden aus Industrie, Gewerbe und Handel sichere und nachhaltige Entsorgungs- und Recyclinglösungen für gefährliche Abfälle.

Quereinstieg Chemie – BTA- Biologisch-technischer Assistent (m/w/d)

- Niederlassung Ebersberg
- Stellen-Nr.: 149645

Ihre Qualifikationen auf einen Blick

- Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung zum Biologisch-technischen Assistenten (BTA) oder Sie können eine vergleichbare abgeschlossene Ausbildung vorweisen
- Zudem sind Sie bereit einen Staplerschein bei uns zu erwerben und haben keine Scheu im Umgang mit Gefahrenstoffen
- Hohes Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein sowie Zuverlässigkeit zeichnen Sie aus
- Sie bringen ein großes Interesse sich in einen neuen Arbeitsbereich einzuarbeiten und neues Wissen anzueignen

So sieht Ihr Tag bei uns aus

- In Ihrem neuen Job dreht sich alles Rund um unser Zwischenlager und der Behandlung von Sonderabfällen.
- Nach einer fundierten Einarbeitung sind Sie in der Lage Sonderabfälle (bspw. Chemikalien, Lacke, Lösemittel) eigenständig zu identifizieren sowie zu sortieren
- Zudem lernen Sie bei kommunalen und gewerblichen Schadstoffsammlungen Sonderabfälle fachgerecht und rechtssicher zu verpacken.
- Auch das Fachwissen hinsichtlich Verpackung, Klassifizierung und Deklaration von Sonderabfällen werden Ihnen systematisch beigebracht.
- Sie werden bei uns zu einem Spezialisten ausgebildet mit dem Ziel langfristig Verantwortung für den Wareneingang und -ausgang zu übernehmen

Unser Angebot für Ihren Einsatz

Steigen Sie bei uns ein und profitieren Sie von den Stärken, die REMONDIS als Unternehmensgruppe mit sich bringt. Unser Blick ist auf die Zukunft gerichtet. Deshalb fördern wir Ihre Kompetenzen und bieten Ihnen unter anderem sichere Perspektiven sowie ansprechende Benefits:

- Rahmenbedingungen: Einen systemrelevanten und dauerhaften Arbeitsplatz innerhalb eines krisensicheren Unternehmens, betriebliche Altersvorsorge über einen Rahmenvertrag und einen Arbeitgeberzuschuss auf vermögenswirksame Leistungen, hochwertige und kostenfreie Arbeitsbekleidung
- Mitarbeiterrabatte: Empfehlungsprogramm für das Werben neuer Mitarbeiter, Corporate Benefits, betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, vergünstigtes Deutschlandticket u. v. m
- Onboarding: Eine umfangreiche Einarbeitung durch die Kollegen

Entwicklung: Optimale Karrierechancen durch individuelle und fachbezogene Weiterbildungsmöglichkeiten

- Team: Wertschätzender Umgang, angenehmes Arbeitsklima und kollegiales Umfeld
- Sicherheit: Geregelte Arbeitszeiten und pünktliche Gehaltszahlungen sowie flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege

Die Zukunft gehört Ihnen: Bewerben Sie sich jetzt auf remondis-karriere.de.

REMONDIS Industrie Service GmbH & Co. KG // Matthias Wussack

REMONDIS Industrie Service GmbH & Co. KG

REMONDIS Industrie Service GmbH & Co. KG Logo
2025-03-19
WORK

Techniker/in - Umwelt/Landschaft

Quereinstieg – UTA-Umwelttechniker (m/w/d) (Techniker/in - Umwelt/Landschaft)

Ebersberg


REMONDIS Industrie Service bietet Kunden aus Industrie, Gewerbe und Handel sichere und nachhaltige Entsorgungs- und Recyclinglösungen für gefährliche Abfälle.

Quereinstieg - UTA - Umweltschutztechnischer Assistent (m/w/d)

- Niederlassung Ebersberg
- Stellen-Nr.: 149637

Ihre Qualifikationen auf einen Blick

- Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung zum umweltschutztechnische Assistenten (UTA) oder Sie können eine vergleichbare abgeschlossene Ausbildung vorweisen
- Zudem sind Sie bereit einen Staplerschein bei uns zu erwerben und haben keine Scheu im Umgang mit Gefahrenstoffen
- Hohes Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein sowie Zuverlässigkeit zeichnen Sie aus
- Sie bringen ein großes Interesse sich in einen neuen Arbeitsbereich einzuarbeiten und neues Wissen anzueignen

So sieht Ihr Tag bei uns aus

- In Ihrem neuen Job dreht sich alles Rund um unser Zwischenlager und der Behandlung von Sonderabfällen.
- Nach einer fundierten Einarbeitung sind Sie in der Lage Sonderabfälle (bspw. Chemikalien, Lacke, Lösemittel) eigenständig zu identifizieren sowie zu sortieren
- Zudem lernen Sie bei kommunalen und gewerblichen Schadstoffsammlungen Sonderabfälle fachgerecht und rechtssicher zu verpacken.
- Auch das Fachwissen hinsichtlich Verpackung, Klassifizierung und Deklaration von Sonderabfällen werden Ihnen systematisch beigebracht.
- Sie werden bei uns zu einem Spezialisten ausgebildet mit dem Ziel langfristig Verantwortung für den Wareneingang und -ausgang zu übernehmen

Unser Angebot für Ihren Einsatz

Steigen Sie bei uns ein und profitieren Sie von den Stärken, die REMONDIS als Unternehmensgruppe mit sich bringt. Unser Blick ist auf die Zukunft gerichtet. Deshalb fördern wir Ihre Kompetenzen und bieten Ihnen unter anderem sichere Perspektiven sowie ansprechende Benefits:

- Rahmenbedingungen: Einen systemrelevanten und dauerhaften Arbeitsplatz innerhalb eines krisensicheren Unternehmens, betriebliche Altersvorsorge über einen Rahmenvertrag und einen Arbeitgeberzuschuss auf vermögenswirksame Leistungen, hochwertige und kostenfreie Arbeitsbekleidung
- Mitarbeiterrabatte: Empfehlungsprogramm für das Werben neuer Mitarbeiter, Corporate Benefits, betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, vergünstigtes Deutschlandticket u. v. m
- Onboarding: Eine umfangreiche Einarbeitung durch die Kollegen
- Entwicklung: Optimale Karrierechancen durch individuelle und fachbezogene Weiterbildungsmöglichkeiten
- Team: Wertschätzender Umgang, angenehmes Arbeitsklima und kollegiales Umfeld
- Sicherheit: Geregelte Arbeitszeiten und pünktliche Gehaltszahlungen sowie flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege

Die Zukunft gehört Ihnen: Bewerben Sie sich jetzt auf remondis-karriere.de.

REMONDIS Industrie Service GmbH & Co. KG // Matthias Wussack

REMONDIS Industrie Service GmbH & Co. KG

REMONDIS Industrie Service GmbH & Co. KG Logo
2025-03-19
WORK

Techniker/in - Umwelt/Landschaft

Umwelttechniker/ Probenehmer (mwd) (Techniker/in - Umwelt/Landschaft)


Als deutschlandweit agierendes Unternehmen suchen wir engagierte Umwelttechniker / Probenehmer (m/w/d) zum Schutz und zur Rekultivierung der Umwelt.

Wir bieten:

- 20 Jahre Erfahrung in unserer Branche !
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer attraktiven Vergütung nach Tarif, sowie Prämien, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Übernahme von Verpflegungskosten, Bereitstellung eines Firmenfahrzeugs oder Übernahme sämtlicher Fahrtkosten der DB, kostenfreie Unterkunft
- Regelmäßige arbeitsmedizinische Betreuung sowie Schulung zum Ersthelfer
- Weiterbildungsmöglichkeiten und kundenorientierte Schulungen
- Kostenlose Bereitstellung von Arbeitskleidung und Arbeitsschutzausrüstung

Ihr Profil:

- Erfahrung in der Umwelttechnik/Gleisbau/Arbeit im Gleisbett wünschenswert bzw. in der Aufnahme von Proben
- Körperliche Fitness, das Graben von Löchern zur Entnahme und das Laufen auf Schotter sollte für Sie kein Problem darstellen
- Bereitschaft zur Montagearbeit bundesweit
- Eigenverantwortliche und zuverlässige Arbeitsweise, Teamfähigkeit
- Führerschein der Klasse B wünschenswert
- Deutschkenntnisse (B2 wünschenswert)

Ihre Aufgaben:

- Durchführung und Dokumentation von Umweltprobenahmen im Gleisbau/Baustellen
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie in unserem Team begrüßen zu dürfen!

Profitieren Sie von unserer 20jährigen Erfahrung, von unserer Markt- Kenntnis, von unserem Bekanntheitsgrad!

P.S.R. Personal + Service GmbH

P.S.R. Personal + Service GmbH
2025-03-05
WORK

Techniker/in - Umwelt/Landschaft

Fachkraft (m/w/d) bzw. Umwelttechnologe/Umwelttechnologin für Kreislauf- und Abfallwirtschaft ode... (Techniker/in - Umwelt/Landschaft)

Mannheim


ABG Mannheim Abfallbeseitigungsgesellschaft

WIR sind ein kommunales Unternehmen mit dem Ziel umweltbewusster
Abfallbewirtschaftung in den Bereichen Inertstoffdeponie, Recyclinghof,
Kontrollen und Entsorgungsorganisation für die Müllverbrennungsanlage Mannheim
sowie Kompostierung von Grünabfällen.

WIR suchen baldmöglichst einen Mitarbeiter (m/w/d)

Die Aufgaben umfassen unter anderem:

- Überwachung des Hofbetriebes im Recyclinghof
- Beratung und Unterstützung der Kunden
- Mitwirkung bei der Annahme von Problemstoffen
- Reinigungsarbeiten
- Annahme von Anlieferungen inkl. Bedienung der Recyclinghofkasse
- Mithilfe bei der Verwiegung der Fahrzeuge (Erfassung am PC)
- Führen von PKW, LKW, Stapler oder Baumaschinen bei Bedarf

Die Bereitschaft, an Samstagen zu arbeiten, muss vorhanden sein. Zudem ist
ein gültiger PKW-Führerschein (Klasse B) unerlüsslich.

Wir bieten eine Vergütung nach EG 6 des TVöD sowie alle im öffentlichen
Dienst üblichen Sozialleistungen.

Interessierte Personen richten ihre Bewerbung bitte schriftlich oder per
E-Mail ([email protected]) bisspätestens zum 01.03.2025 an die
Personalstelle der

ABG Abfallbeseitigungsgesellschaft mbH ▪ Max-Born-Straße 28 ▪ 68169 Mannheim
▪ Tel. 0621/322480

Stadt Mannheim

Stadt Mannheim
2025-02-19
WORK

Techniker/in - Umwelt/Landschaft

Sachbearbeitung im Bereich Technischer Umweltschutz (m/w/d) (Techniker/in - Umwelt/Landschaft)

Berlin


Der drittgrößte Bezirk Steglitz-Zehlendorf liegt im Südwesten Berlins und bietet ein Wohlfühlklima für alle Menschen. Dazu gehören die acht Ortsteile: Dahlem, Lankwitz, Lichterfelde, Nikolassee, Schlachtensee, Steglitz, Wannsee und Zehlendorf. So unterschiedlich unsere Ortsteile auch sein mögen - so unterschiedlich sind auch unsere rund 309.000 Einwohner mit ihren Bedürfnissen. Es sollen sich alle in Steglitz-Zehlendorf wohlfühlen, das ist das Ziel der Bezirksverwaltung.

Das Umwelt- und Naturschutzamt des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf von Berlin sucht ab sofort und unbefristet eine

Sachbearbeitung im Bereich Technischer Umweltschutz (m/w/d)

Kennziffer: 4300-T020-1

Entgeltgruppe: EG 11 TV-L

Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden

Die Beschäftigung von Teilzeitkräften ist möglich, sofern der Arbeitsplatz ganztägig besetzt ist.

Standort: Hartmannsweilerweg 63, 14163 Berlin

Ihr Arbeitsgebiet umfasst vielfältige Aufgaben, unter anderem...

• Überprüfung technischer Anlagen, Verfahren und Abläufe sowie Beratung und Beurteilung im Innen- und Außendienst
• Beratung von Unternehmen im Hinblick auf Verfahrensentwicklung zur Umweltentlastung
• Qualifizierte Schallpegel- und Lichtmessungen (auch zu ungünstigen Zeiten) u. Auswertung

Weitere Aufgaben können dem beigefügten Anforderungsprofil über den Button „weitere Informationen“ entnommen werden.

Ihr Profil:

Tarifbeschäftigte:
• Ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Dipl.-Ing (FH) oder Bachelor) in den Studiengängen / Fachbereichen Umwelttechnik, technischer Umweltschutz, Verfahrenstechnik

oder

• staatlich geprüfte/r Techniker/in mit mindestens dreijähriger nachweisbaren Erfahrung im ausgeschriebenen Aufgabengebiet

oder

• sonstige Beschäftigte, die aufgrund gleichwertiger nachweis-baren Fähigkeiten und ihrer Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben

Besondere Hinweise:
• Die tarifliche Eingruppierung, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und ihrer Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben, erfolgt gem. persönlichen Voraussetzungen.

• Die Aufgabenwahrnehmung erfordert regelmäßig körperliche Arbeit außerhalb befestigter Wege bzw. Gelände und in höheren Ebenen. Das Tragen von Arbeitsschutzausrüstung kann erforderlich sein.

Fachliche Kompetenzen:
• verfügt über Kenntnisse von Technische Anlagen im Hinblick auf den Immissionsschutz
• verfügt über Kenntnisse der einschlägigen Rechtsgrundlagen: BWG, VAwS, IndV, UIG, WHG , AwSV -
• verfügt über Umfassende Kenntnisse der erforderlichen Fachverfahren: UNIS, Datenbanksystemen und GIS-Anwendungen

Außerfachliche Kompetenzen:
• Leistungs-, Lern- und Veränderungsfähigkeit
• Ziel- und Ergebnisorientierung
• Kommunikationsfähigkeit
• Dienstleistungsorientierung

Wir bieten:
• eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie

• flexible Arbeitszeitmodelle (u.a. Gleitzeit, Arbeiten in Teilzeit)

• Möglichkeit zur Mobilen Arbeit

• eine gute Einarbeitung durch ein dynamisches Team

• eine individuelle Personalentwicklung mit vielfältigen Angeboten der Fort- und Weiterbildung (Wissensmanagement)

• ein großes Angebot des Gesundheitsmanagements

• ein kollegiales Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklima

• einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst

• 30 Tage Urlaubsanspruch, grundsätzlich am 24. und 31. Dezember frei

• ein vergünstigtes Jobticket

• die Möglichkeit von Auslandspraktika - "LoGo! Europe"

• Bildungsurlaub

• eine pünktliche Bezahlung und eine Jahressonderzahlung

• Vermögenswirksame Leistungen u.v.a.m.

Wichtig:

Über den Button „weitere Informationen“ finden Sie das detaillierte Anforderungsprofil mit allen Informationen zu dieser Stellenausschreibung.

Das Anforderungsprofil stellt die verbindliche Grundlage für die Auswahlentscheidung dar.

Bitte speichern Sie sich das Anforderungsprofil, da es nach Ablauf der Bewerbungsfrist nicht mehr abrufbar ist.

Ansprechperson für Ihre Fragen zu dem Arbeitsgebiet: Frau Schmidt, Stellenzeichen: UmNat2, Tel.: 030 90299-7934.

Interesse? Bewerben Sie sich jetzt! Oder spätestens bis zu m 10.01.2025 ausschließlich über das Karriereportal der Berliner Verwaltung.

Alle Unterlagen sind von Ihnen einzureichen, unabhängig von der Abforderung einer Personalakte durch die ausschreibende Dienststelle.

Bitte reichen Sie unbedingt eine aktuelle dienstliche Beurteilung oder ein qualifiziertes Zeugnis ein. Sofern Ihnen ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine dienstliche Beurteilung nicht vorliegt, weisen Sie bitte in Ihrer Bewerbung darauf hin.

Für aktuell bzw. ehemalig im öffentlichen Dienst Beschäftigte: Bitte füllen Sie die Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht aus und fügen Sie diese Ihrer Bewerbung bei.

Hinweise:

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht, da in den Aufgabengebieten dieser Wertigkeit eine Unterrepräsentanz besteht.

Bei der Besetzung werden Frauen bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Wir erwarten mindestens eine kompetente Verwendung der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen.

(The minimum we expect is competent use of the German language at a level corresponding to C1 of the Common European Framework for languages.)

Bei Qualifizierungen und Bildungsabschlüssen, die nicht in der Bundesrepublik Deutschland erlangt wurden, ist eine Zeugnisbewertung für ausländische Hochschulqualifikationen über die "Zentralstelle für ausländische Abschlüsse (ZAB)" sowie eine beglaubigte deutsche Übersetzung beizufügen. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.kmk.org/zab/zeugnisbewertung.html .

Vorhandene Unterlagen zur Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis in Deuts

...

Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".

BA Steglitz-Zehlendorf

BA Steglitz-Zehlendorf
2024-12-14
WORK

Techniker/in - Umwelt/Landschaft

Techniker/-in (m/w/d) oder Meister/-in (m/w/d) für die Entwässerungsabteilung (Techniker/in - Umwelt/Landschaft)

Pulheim


Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir das Tiefbauamt eine/-n

Techniker/-in (m/w/d) oder Meister/-in (m/w/d) für die Entwässerungsabteilung

Entgeltgruppe 9b TVöD
in Vollzeit, Besetzung in Teilzeit möglich
unbefristet

Leben und Arbeiten bei der Stadt Pulheim

Hohe Lebensqualität, rheinische Mentalität und die richtige Balance zwischen
Tradition und Moderne: Pulheim im Rhein-Erft-Kreis bietet Menschen Heimat, die
die Nähe zu Großstädten wie Köln und Düsseldorf ebenso zu schätzen wissen wie
einen Ausflug in die Natur. In der Verwaltung arbeiten 860 Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter für die rund 56.000 Bürgerinnen und Bürger. Bringen Sie sich und
Ihre Stärken ein – und gestalten Sie die Stadt von morgen mit!

Die Stadt Pulheim betreibt eine Kläranlage, ein 310 km langes Kanalnetz sowie
zahlreiche Abwasserbehandlungsanlagen. Sie als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter
der Entwässerungsabteilung kümmern sich je nach Aufgabenstellung, um die
Planung, den Neubau oder die Unterhaltung der abwassertechnischen Anlagen und
die Betreuung von Fließgewässern sowie relevanten Teilen der
Grundstücksentwässerung.

Leben und Arbeiten in Balance - Unsere Benefits und Angebote für Sie

Leistungsorientierte Bezahlung und vermögenswirksame Leistungen, betriebliche
Altersversorgung und Jahressonderzahlungen, ausgesprochen gute kollegiale
Zusammenarbeit, familien- und lebensfreundliche Arbeitszeitmodelle (z. B.
Gleitzeit, Freizeitausgleich, familienfreundliche Ferienplanung und
Sonderurlaub), vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, gute
Verkehrsanbindung zum Arbeitsplatz, kostenfreie Parkmöglichkeiten in
unmittelbarer Nähe, Angebot für ein vergünstigtes Deutschlandticket,
Vereinbarung für ein Dienstrad-Leasing, Möglichkeit zur aktiven Mittagspause
sowie ein weitreichendes, vergünstigtes Fitnessangebot über einen
Kooperationspartner.

Nähere Informationen zu unseren Angeboten finden Sie unter:
www.pulheim-karriere.de/das-bieten-wir

Ihre wesentlichen Aufgaben

- Federführung sowie Umsetzung der Anforderungen aus der
Selbstüberwachungsverordnung Abwasser NRW (SüwVO Abw) im Bereich der
Sonderbauwerke
- Fachliche Koordination der Kanalkolonne (Arbeitsanweisungen, fachliche
Aufsicht, erweiterte Einsatzplanung)
- Bearbeitung und Abwicklung von Mängelmeldungen sowie Planung,
Ausschreibung, Vergabe, Überwachung und Abrechnung der Wartungs- und
Instandhaltungsarbeiten im Bereich des Kanalbetriebes (Mängelbeseitigung,
Fernwirktechnik, Fehlanschlüsse)
- Grundstücksentwässerung (Prüfung der entwässerungstechnischen Erschließung,
Überflutungsschutz nach DIN 1986-100)
- Technische Prüfung von Anträgen auf Gebührenreduzierung
- Angelegenheiten im Wasserrecht (Abwasserabgabe, Anschlusszwang,
Stellungnahmen zu Versickerungen)
- Pflege und Weiterentwicklung des Konzeptes zur Abwicklung von Maßnahmen zur
Rattenbekämpfung im Kanalnetz Monitoring, Beschwerden-Management sowie
Systemmanagement)

Zwingende Anforderungen

- erfolgreicher Abschluss als Techniker/-in (m/w/d) oder Meister/-in (m/w/d)
im Bereich des Bauwesens, der Wasserwirtschaft, Umwelt- oder Verfahrenstechnik
- verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
(vergleichbar mit Stufe C1 gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen
für Sprachen)
- gültige Fahrerlaubnis der Klasse B (alt Klasse 3) sowie einen eigenen PKW,
der für dienstliche Zwecke einzusetzen ist (Wegstreckenentschädigung nach
Landesreisekostengesetz)

Wünschenswert

- Berufserfahrung im Bereich der Entwässerung
- Kenntnisse und Erfahrungen im Vergaberecht, insbes. der VOB/A und der UVgO
- sicherer Umgang mit MS-Office-Standardprogrammen

Haben Sie noch Fragen? Wir beantworten sie Ihnen gerne.

Fachamt: Herr Rademann, Abt. für Stadtentwässerung, Tel.: 02238/808-280
Personalabteilung: Herr Schnee, Tel.: 02238/808-641

Die Stadt Pulheim fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen
geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellte Personen
werden besonders berücksichtigt.

Gestalten Sie mit uns die Stadt von morgen!

Bewerben Sie sich jetzt mit Ihren aktuellen, vollständigen Unterlagen
(Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse/Beurteilungen/Tätigkeitsnachweise) online
bis zum 05.01.2025 über unser Bewerberportal.

Wir freuen uns auf Sie!

Stadt Pulheim • Der Bürgermeister • Alte Kölner Str. 26 • 50259 Pulheim •
Tel: 02238-808-0 • pulheim.de

Stadt Pulheim

Stadt Pulheim
2024-12-07
WORK
Vollzeit

Techniker/in - Umwelt/Landschaft

Quereinstieg – BTA/CTA/UTA/PTA (m/w/d) (Techniker/in - Umwelt/Landschaft)

Premnitz


REMONDIS Industrie Service bietet Kunden aus Industrie, Gewerbe und Handel sichere und nachhaltige Entsorgungs- und Recyclinglösungen für gefährliche Abfälle.

Quereinstieg – BTA/CTA/UTA/PTA (m/w/d)

- Niederlassung Döberitz
- Stellen-Nr.: 133723

So sieht Ihr Tag bei uns aus

- In Ihrem neuen Job dreht sich alles Rund um unser Zwischenlager und der Behandlung von Sonderabfällen
- Nach einer fundierten Einarbeitung sind Sie in der Lage Sonderabfälle (bspw. Chemikalien, Lacke, Lösemittel) eigenständig zu identifizieren sowie zu sortieren
- Zudem lernen Sie bei kommunalen und gewerblichen Schadstoffsammlungen Sonderabfälle fachgerecht und rechtssicher zu verpacken
- Auch das Fachwissen hinsichtlich Verpackung, Klassifizierung und Deklaration von Sonderabfällen werden Ihnen systematisch beigebracht
- Sie werden bei uns zu einem Spezialisten ausgebildet mit dem Ziel langfristig Verantwortung für den Wareneingang und -ausgang zu übernehmen

Ihre Qualifikationen auf einen Blick

- Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung zum Biologisch-, Chemisch-, Pharmazeutisch- oder Umweltschutz-technischen Assistenten oder Sie können eine vergleichbare abgeschlossene Ausbildung vorweisen
- Zudem sind Sie bereit einen Staplerschein bei uns zu erwerben und haben keine Scheu im Umgang mit Gefahrenstoffen
- Hohes Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein sowie Zuverlässigkeit zeichnen Sie aus
- Sie bringen ein großes Interesse sich in einen neuen Arbeitsbereich einzuarbeiten und neues Wissen anzueignen

Unser Angebot für Ihren Einsatz

Steigen Sie bei uns ein und profitieren Sie von den Stärken, die REMONDIS als Unternehmensgruppe mit sich bringt. Unser Blick ist auf die Zukunft gerichtet. Deshalb fördern wir Ihre Kompetenzen und bieten Ihnen unter anderem sichere Perspektiven sowie ansprechende Benefits:

- Rahmenbedingungen: Einen systemrelevanten und dauerhaften Arbeitsplatz innerhalb eines krisensicheren Unternehmens, betriebliche Altersvorsorge über einen Rahmenvertrag und einen Arbeitgeberzuschuss auf vermögenswirksame Leistungen, hochwertige und kostenfreie Arbeitsbekleidung
- Mitarbeiterrabatte: Empfehlungsprogramm für das Werben neuer Mitarbeiter, Corporate Benefits, betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, vergünstigtes Deutschlandticket u. v. m
- Onboarding: Eine umfangreiche Einarbeitung durch die Kollegen

Entwicklung: Optimale Karrierechancen durch individuelle und fachbezogene Weiterbildungsmöglichkeiten

- Team: Wertschätzender Umgang, angenehmes Arbeitsklima und kollegiales Umfeld
- Sicherheit: Geregelte Arbeitszeiten (i.d.R. zwischen 06:00 und 16:00 Uhr) und pünktliche Gehaltszahlungen sowie flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege

Die Zukunft gehört Ihnen: Bewerben Sie sich jetzt auf remondis-karriere.de.

REMONDIS Industrie Service GmbH & Co. KG // Thomas Müller

REMONDIS Industrie Service GmbH & Co. KG

REMONDIS Industrie Service GmbH & Co. KG Logo
2024-05-26
WORK
Teilzeit

Techniker/in - Umwelt/Landschaft

Technikerin / Techniker (w/m/d) Fachrichtung Umweltschutztechnik (Techniker/in - Umwelt/Landschaft)

Karlsruhe, Baden


Wir suchen für die Abteilung „Wasser“ in Karlsruhe eine/einen

Technikerin / Techniker (w/m/d)

Fachrichtung Umweltschutztechnik

zur Mitarbeit im Referat „Hydrologie, Hochwasservorhersage“. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen.

Die LUBW ist das Kompetenzzentrum des Landes Baden-Württemberg in Fragen des Umwelt- und Naturschutzes, des technischen Arbeitsschutzes, des Strahlenschutzes und der Produktsicherheit. Wir beraten Politik und Verwaltung in Baden-Württemberg in einer Vielzahl fachlicher Themen. Ein zentraler Bereich im Thema Wasser ist der gewässerkundliche Dienst mit dem hydrologischen Pegelmessnetz des Landes. Die Pegeldaten sind u. a. die Grundlage für die Hochwasservorhersagezentrale (HVZ) und das Niedrigwasserinformationszentrum (NIZ) Baden-Württemberg. Sie arbeiten in einem engagierten Team am Puls aktueller Entwicklungen und können Ihre Kenntnisse im Bereich Umweltschutztechnik an konkreten Fragestellungen aus der Praxis einbringen.

Diese interessanten Aufgabengebiete warten u.a. auf Sie:

- Qualitätssicherung der gewässerkundlichen Daten (Wasserstand, Abfluss, Abflussmessung)
- Standortbegehungen mit dem Pegelbetreiber zur Ermittlung des Zustands und der Funktionsfähigkeit des Pegels mit Festlegung erforderlicher Verbesserungsmaßnahmen
- Mitarbeit bei der Fortschreibung von Modulen des Fachinformationssystems Pegel
- ereignisbezogene Analysen und Bewertung der Abflussverhältnisse an Pegelanlagen, z. B. im Hinblick auf signifikante Hoch- und Niedrigwasser-Ereignisse
- Schulung der Wasserbehörden in Baden-Württemberg zum Betrieb der Landespegel und dem gewässerkundlichen Qualitätsmanagement

Ihr Profil:

- abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfte Technikerin / staatlich geprüfter Techniker der Fachrichtung Umweltschutztechnik oder vergleichbare Qualifikation
- eine engagierte, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- soziale Kompetenz sowie Teamfähigkeit
- Belastbarkeit, gute körperliche Konstitution, Arbeitsfreude sowie Bereitschaft zu gelegentlichen Außendiensttätigkeiten
- gute Kenntnisse im Bereich der Wasserwirtschaft, idealerweise im Pegel- und Datendienst
- Verständnis für technische Abläufe und umwelttechnische Zusammenhänge
- Kenntnisse in der Bedienung von komplexen browserbasierten Bedienoberflächen
- anwendungsbreite EDV-Kenntnisse (Outlook, Word, Excel)
- gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten
- gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
- idealerweise verfügen Sie über erste Erfahrungen in der Plausibilisierung und Verarbeitung von umweltbezogenen oder technischen Messdaten
- Berufserfahrung im Bereich der Wasserwirtschaft und Vorkenntnisse bei der Verarbeitung umweltbezogener Messdaten sind von Vorteil

Gehalt und Perspektive:

- Vergütung bis Entgeltgruppe E9b TV-L
- flexible Arbeitszeitmodelle
- betriebliche Altersversorgung (VBL)
- Zuschuss zum JobTicket BW (https://lbv.landbw.de/service/jobticket-bw)
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeit für Arbeiten im Homeoffice
- Sinnhaftigkeit: Einen Arbeitsplatz mit interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben in einem kompetenten und engagierten Team.
- Gemeinwohlorientierung: Mit Ihrer Tätigkeit helfen Sie mit, unsere natürlichen Lebensgrundlagen zu schützen und arbeiten aktiv mit, eine intakte Umwelt und ein gesundes Klima zu erhalten.

Weitere Vorteile der Beschäftigung bei der LUBW und allgemeine Informationen zu unseren Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Karriere-Website (https://karriere.lubw.de/karriere) .

Im Interesse der beruflichen Gleichstellung werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt - und kommen in unser Team!

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung (https://stelle.pro/de/jobposting/823b3de44b1533aaf8ed7c157f07a20708bc51040/apply)  mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 06.06.2024

Alternativ können Sie sich auch schriftlich bewerben. Senden Sie uns hierzu Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Ordnungsziffer - OZ 22/2024 an das Personalreferat der Landesanstalt für Umwelt Baden- Württemberg, Postfach 10 01 63, 76231 Karlsruhe. Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt und nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.

Die Datenschutzhinweise für Bewerberinnen und Bewerber zur Durchführung von Bewerbungsprozessen finden Sie hier. (https://www.lubw.baden-wuerttemberg.de/datenschutz/verarbeitung-personenbezogener-daten-bei-bewerbungsverfahren)


Sie haben noch Fragen?

Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne Herr Liebert (Tel.: 0721/5600-1457). Bei Fragen zum Besetzungsverfahren steht Ihnen Frau Ullmann (Tel.: 0721/5600-1352) zur Verfügung.

Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW)

Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW)
2024-05-09
WORK

Techniker/in - Umwelt/Landschaft

Projektleitung (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Umwelt, Berlin (Techniker/in - Umwelt/Landschaft)

Berlin


Setzen Sie Ihr Können bei den richtig großen Projekten ein! Sie sind es als Ingenieur (m/w/d) oder vergleichbarer Qualifikation gewohnt in interdisziplinären Projektumgebungen während der Baudurchführung von großen Infrastrukturmaßnahmen die Interessen des Umwelt- und Naturschutzes zu vertreten? Sie arbeiten selbständig und zugleich kooperativ zusammen im Team? Sie haben umfangreiche Erfahrung im Landschaftsbau? Sie überblicken auch bei komplexen Aufgaben das große Ganze? Sie sind verhandlungssicher in der Zusammenarbeit mit Behörden, ausführenden Landschaftsbauunternehmen und Unterhaltungsträgern? Sie sind sicher im Umgang mit Grafischen Informationssystemen (GIS) und sind neugierig auf BIM? Dann wechseln Sie doch auf die Auftraggeberseite! Wir brauchen Sie mit Ihrer fundierten Erfahrung für unsere Projekte in Mecklenburg-Vorpommern, in Brandenburg, in Sachsen-Anhalt und Sachsen. Bewerben Sie sich für unsere Zentrale in Berlin in unbefristeter Anstellung als Projektleiter (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Umwelt.   Ihre Aufgaben Sie führen Ihr Projektteam auf disziplinarischer und fachlicher Ebene. Sie strukturieren und planen die Baumaßnahmen zusammen mit Ihrem Projektteam. Sie übernehmen die Gesamtverantwortung für Kosten, Termine und Qualität für Ihre Bauvorhaben. Sie halten das projektbezogene Risikomanagement im Blick. Sie verantworten, die Bauvorbereitung, die Baudurchführung und den Grunderwerb im Wesentlichen landschaftsbaulicher Maßnahmen. Sie verantworten Baurechtsverfahren im Zuge der baulichen Durchführung von Landschaftsbaumaßnahmen. Sie sind Dienstleister der für die Gesamtabwicklung der Infrastrukturmaßnahmen verantwortlichen Projektteams. Sie führen die förmlichen Abnahmen durch und übergeben die fertigen Baumaßnahmen an die zuständigen Unterhaltungsträger. Ihr Profil Sie haben ein Studium der Fachrichtung Landschaftsbau oder eine vergleichbare Qualifikation erfolgreich abgeschlossen. Sie können ein hohes Maß an Projektmanagementkompetenz zur zielgerichteten und planmäßigen Steuerung von Kosten, Terminen und Qualität komplexer Landschaftsbaumaßnahmen (insbesondere bei Großprojekte) vorweisen. Sie blicken auf mehrjährige Berufserfahrung im o. g. Aufgabenfeld zurück. Sie bringen Expertise in Baurechtsverfahren und in der Baurealisierung von Großprojekten mit. Sie weisen sehr gute Kenntnisse und Sicherheit in der Anwendung von Vorschriften (HOAI, VOB, VgV) auf. Sie besitzen fundierte Kenntnisse in der Anwendung von Microsoft 365, GIS - Systemen und iTWO. Sie zeichnet ein zielorientierter und partizipativer Arbeitsstil unter proaktivem Einbezug des Teams und benachbarter Fachbereiche aus. Sie sind durchsetzungsstark und verfügen über eine hohe Konfliktmanagementkompetenz. Sie arbeiten mit hoher Leistungsbereitschaft sowie Flexibilität und sind zielorientiert. Sie besitzen ein ausgeprägtes Kommunikationsvermögen, eine gute Sozialkompetenz sowie Teamfähigkeit. Wir bieten Ihnen einen äußerst attraktiven Arbeitsplatz Bei uns erleben Sie alle Schritte spannender Infrastrukturprojekte von der Idee bis zur Fertigstellung und verantworten komplexe und anspruchsvolle Vorhaben. Dank der Möglichkeit des mobilen Arbeitens können Sie Ihre Arbeitszeiten familienfreundlich und zeitlich flexibel gestalten. Betriebsferien zwischen den Jahren und an Brückentagen sorgen für Planungssicherheit zu stark nachgefragten Urlaubszeiten. Zu Ihrem Gehalt bieten wir Ihnen mehrere Zusatzleistungen: Weihnachtssonderzahlung Mobilitätszulage betriebliche Altersvorsorge Dienstleasingrad pme-Familienservice bietet Unterstützung in schwierigen Situationen Gesundheitsportal mit diversen Sportkursen. Sie haben Zugang zu einem modernen Arbeitsplatz: Laptop mit mobilem Internet und iPhone zwei Bildschirme und höhenverstellbarer Schreibtisch Unsere Teamevents wie die Jahresabschlussveranstaltung oder der Betriebsausflug gehören zu den festen Terminen im Jahreskalender der DEGES. Wir bieten Ihnen Freiraum zum Entwickeln und Umsetzen neuer Ideen. Gleichzeitig profitieren Sie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. auf unserer digitalen Lernplattform. Inklusion ist uns ein wichtiges Anliegen: Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber (m/w/d) berücksichtigen wir bei gleicher Eignung besonders. Lassen Sie uns reden! Sie können uns ganz unkompliziert anrufen, noch bevor Sie umfangreiche Bewerbungsunterlagen zusammenstellen oder Sie bewerben sich direkt über unser Jobportal. Entscheiden Sie! Wir sind gespannt, von Ihnen zu hören.

DEGES

DEGES
2024-04-21
WORK
Vollzeit

Techniker/in - Umwelt/Landschaft

Chemikant/Umwelttechniker (m/w/d) (Techniker/in - Umwelt/Landschaft)

Merseburg


Im neuen Jahr, neu durchstarten!
Unser Kunde mit Sitz in Mitteldeutschland sucht ab sofort einen Chemikanten/Umweltechniker (m/w/d).

Ihr Aufgabenbereich:
• Stellvertreter Projektleiter
• Erstellen täglicher Arbeitsfreigaben (ATI)
• Vor-Ort-Einweisung der Fahrer bei Containerwechseln und beim Absaugen von Flüssigkeiten/Schlämmen
• Beschilderung vom Abfallsammelbehältern
• Kontrolle Oberflächenwassergruben
• Kontrolle Füllstand ASP/ASF und Abfallcontainer
• Kontrolle Ölabscheider
• Führen Bautagebuch
• Erstellung von Begleit- und Übernahmescheinen
• Dokumentation von Entsorgungsvorgängen
• Disposition der durchzuführenden Arbeiten
• Bearbeitung der Ablage
• Durchführung von Transportarbeiten mittels Gabelstapler
• Durchführung von Probenahmen
• Zusammenstellung optimaler Transporteinheiten

Die Anforderungen:
• Abgeschlossene Ausbildung, Techniker, Ingenieur
• Berufserfahrung im Abfallbereich von Vorteil, aber kein Muss
• Lust an der Arbeit in der Chemiebranche und im Abfallbereich
• Den Willen sich weiterzubilden und ins Team gut einzuleben

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Piening GmbH (Halle/Saale)

Piening GmbH (Halle/Saale) Logo
2024-04-18
WORK

Techniker/in - Umwelt/Landschaft

Projektleitung Umwelttechnik im Eigenbetrieb Kreislaufwirtschaft (w/m/d) (Techniker/in - Umwelt/Landschaft)

Gießen, Lahn


042/2024

Im Eigenbetrieb Kreislaufwirtschaft des Landkreises Gießen suchen wir zur
Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer
unbefristeten Vollzeitstelle eine

Projektleitung Umwelttechnik (w/m/d)

Gestalten Sie mit uns die Kreislaufwirtschaft des Landkreises Gießen

Wir sind ein wachsender, zukunftsorientierter Eigenbetrieb des Landkreises
Gießen und verantworten neben der Entsorgung von Abfällen auch den Bau und
Betrieb umwelttechnischer Anlagen. Wir stellen uns den Herausforderungen der
Kreislaufwirtschaft mit innovativen, nachhaltigen Konzepten zur Verwertung von
Abfällen und der Bereitstellung erneuerbarer Energien. In den nächsten Jahren
stehen neben der stetigen Weiterentwicklung unserer Technologien mehrere
Großprojekte wie der Bau einer Bioabfallvergärungsanlage und einer
Oberflächenabdichtung für unsere Deponie Reiskirchen sowie der Bau einer
Sickerwasserreinigungsanlage und mehrerer Photovoltaikanlagen im Fokus.

Ihre Aufgaben

- Leitung und Steuerung umwelttechnischer Projekte
- Führung und Koordinierung von Ingenieurbüros, Gutachtern und beauftragten
Projektpartnern
- Steuerung von behördlichen Genehmigungsverfahren mit umwelttechnischem Bezug
- Projektumsetzung im Rahmen der Bauherrenvertretung
- Transparente Budgetsteuerung sowie Kosten- und Projektstatusverfolgung
- Zusammenarbeit mit anderen Organisationseinheiten
- Projektdokumentation

Ihr Profil / Voraussetzungen für diese Stelle:

- Abgeschlossenes Studium (Diplom/ Bachelor/Master) im Bereich Umwelttechnik,
Umweltingenieurwesen, Umweltwissenschaften, Energietechnik, Bauingenieurwesen
oder gleichwertig gemäß deutschem Qualitätsrahmen (DQR) Niveau 6
- Analytisches, konzeptionelles und wirtschaftliches Denken und Handeln
- Durchsetzungsvermögen
- Organisationsfähigkeit
- Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
- Selbstständige, engagierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Interkulturelle Kompetenz
- Gute EDV-Kenntnisse
- Führerschein Klasse B

Von Vorteil sind:

- Kenntnisse im Bereich Bau und Betrieb abfalltechnischer Anlagen
- Kenntnisse im Bereich Vergaberecht und Vertragswesen sowie der HOAI
- Kenntnisse umweltrelevanter Gesetzgebung

Wir bieten Ihnen:

- Ein vielseitiges und zukunftsorientiertes Aufgabenfeld
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
- Leistungen nach Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (z.B.
Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt)
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung
- Betriebliche Altersversorgung
- Kostenfreies Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet zur Nutzung des
öffentlichen Personennahverkehrs, kann auch privat und am Wochenende genutzt
werden und beinhaltet eine großzügige Mitnahmeregelung

Die Vergütung erfolgt, je nach Erfüllen der Voraussetzungen, bis
Entgeltgruppe 11 TVöD.

Die Stelle kann in Teilzeit besetzt werden.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt

Wir bitten Sie, sich bis zum 14.04.2024 per Email ([email protected]),
auf dem Postweg (Eigenbetrieb Kreislaufwirtschaft Landkreis Gießen, Ursulum
18b, 35396 Gießen) oder über das Online-Bewerberportalwww.interamt.dezu bewerben

Ehrenamtliches Engagement wird im Landkreis Gießen gefördert. Soweit Sie
ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen
anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können
gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung
positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich
sind.

Mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zu. Eine Weitergabe
an Dritte erfolgt nicht. Nach Abschluss des Verfahrens werden die
Bewerbungsunterlagen vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht.

Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1107593. Der Link unten führt sie zu der Seite.

Landkreis Gießen - Der Kreisausschuss

Landkreis Gießen - Der Kreisausschuss
2024-03-18
WORK
Vollzeit

Techniker/in - Umwelt/Landschaft

Werkstudent:in Geotechnik bei Deutsche Bahn (Techniker/in - Umwelt/Landschaft)

München


Die Deutsche Bahn ist das größte Eisenbahnunternehmen in Deutschland und bietet eine Vielzahl von Jobs für engagierte Fachleute. Als eines der führenden Transportunternehmen verbindet die Deutsche Bahn Menschen und ermöglicht den reibungslosen Verkehr von Gütern im In- und Ausland. Mit einem breiten Spektrum an Berufsfeldern und Karrieremöglichkeiten ist die Deutsche Bahn eine attraktive Arbeitgeberin für interessierte Bewerberinnen und Bewerber. Sie bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld, vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und eine hohe Mitarbeiterorientierung.\n\nWir suchen motivierte Werkstudenten für die Position im Bereich Umwelt. Als Teil unseres Teams unterstützen Sie uns bei verschiedenen Aufgaben im Umweltbereich, wie z.B. der Analyse von Umweltdaten, der Entwicklung von umweltfreundlichen Strategien und der Durchführung von Umweltaudits. Sie arbeiten eigenständig sowie im Team und bringen Ihr Fachwissen und Ihre Leidenschaft für Umweltfragen ein. Idealerweise studieren Sie in einem relevanten Fachbereich und haben bereits erste Kenntnisse im Umweltsektor gesammelt. Ein hohes Maß an Engagement, Flexibilität und analytischen Fähigkeiten zeichnen Sie aus. Wenn Sie Teil eines dynamischen und zukunftsorientierten Unternehmens sein möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Deutsche Bahn

Deutsche Bahn
2024-03-12

showing 15 out of 36 total results