Currently viewing page 1 out of 3 containing 43 results, you can filter further by selecting a filter here.
showing 15 out of 43 total results
Ehingen (Donau)
Die Musikschule der Stadt Ehingen (Donau) ist eine öffentliche Bildungseinrichtung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene unter kommunaler Trägerschaft der Stadt Ehingen. Derzeit werden ca. 900 Schülerinnen und Schüler von 36 Lehrkräften im Kulturzentrum Franziskanerkloster sowie in Kooperationen an allgemeinbildenden Schulen, bei Musikvereinen und Kindertagesstätten unterrichtet. Durch die vielfältige Vernetzung nimmt die Musikschule im musischen und kulturellen Leben der Stadt Ehingen aktiv teil.
Zur Verstärkung unseres Kollegiums suchen wir ab September eine
Lehrkraft für das Instrumentalfach
Klarinette/Saxophon (m/w/d)
****
unbefristet in Teilzeit. Der Stellenumfang beträgt voraussichtlich 5 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten pro Woche, der bei positiver Entwicklung ausbaufähig ist.
Sie wünschen sich:
- eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit,
- selbständiges und kreatives Arbeiten,
- ein hilfsbereites, freundliches und engagiertes Kollegium,
- einen krisensicheren Arbeitsplatz,
- eine Anstellung in einem Beschäftigungsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) bis Entgeltgruppe 9b TVöD,
- eine betriebliche Altersvorsorge,
- flexible Arbeitszeiten,
- Jahressonderzahlung und Leistungsprämie,
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
- einen Zuschuss zum ÖPNV (Jobticket),
- Fahrradleasing sowie
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement.
Ihr Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig:
- Unterrichtserteilung im Fach Klarinette, bei Bedarf auch Saxophon
- Einzel- und Gruppenunterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sowie
- engagierte Mitarbeit im Kollegium als auch bei Veranstaltungen.
Wir wünschen uns:
- ein abgeschlossenes künstlerisches oder pädagogisches Hochschulstudium oder eine vergleichbare Ausbildung (Studierende im Fach Klarinette können ebenfalls berücksichtigt werden),
- Freude an der Arbeit mit Menschen jeglichen Alters,
- Begeisterungsfähigkeit, Offenheit und Ideen für neue Unterrichtsformen und -methoden im pädagogischen Bereich sowie
- korrektes und freundliches Auftreten.
Wir hoffen Ihre Aufmerksamkeit geweckt zu haben und freuen uns auf Ihre Bewerbung online über unser Karriereportal www.ehingen.de/karriereportal/ (http://www.ehingen.de/karriereportal/) .
Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne Frau Jasmin Zimmer (Schulleitung der Musikschule, Tel.: 07391/503-520, [email protected] (https://mailto:[email protected]) ) oder Frau Fischer (Haupt- und Personalamt, Tel.: 07391/503-110).
Ettlingen
Die Musikschule der Stadt Ettlingen sucht zum 01.05.2025 eine
Lehrkraft (m/w/d) im Fach Violoncello
Der Umfang der Tätigkeit beträgt ca. zwei Unterrichtsnachmittage.
Die Musikschule Ettlingen hat derzeit 2200 Schüler und 80 Lehrkräfte. Der Fachbereich Streicher ist eng in unsere Ensemblearbeit integriert.
Das Aufgabengebiet umfasst:
• Violoncellounterricht in allen Leistungs- und Altersstufen
• Ensembleunterricht
• Mitwirkung bei den pädagogischen und künstlerischen Veranstaltungen der Musikschule
Wir erwarten:
• ein abgeschlossenes Musikstudium im Fach Violoncello
• Unterrichtserfahrung mit entsprechenden Erfolgen
• Bereitschaft zum Engagement für unsere Orchesterarbeit
• Kommunikations- und Teamfähigkeit
• Interesse an organisatorischen Tätigkeiten
Wir bieten:
• eine voll ausgebaute Musikschule mit sehr guter Infrastruktur
• eine Anstellung nach TVöD mit Vergütung bis Entgeltgruppe 9b
• zahlreiche Entfaltungsmöglichkeiten in künstlerischer und pädagogischer Hinsicht
• ein engagiertes Kollegium
• interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
• eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
• Job Ticket mit Arbeitgeberzuschuss und JobRad
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 02.03.2025. Nähere Auskünfte erhalten Sie gerne vom Leiter der Musikschule Herrn Stefan Moehrke, ( 07243/101312 oder [email protected])
Murnau Am Staffelsee
Der Markt Murnau a.Staffelsee bietet diese spannende und vielseitige Position ab 01.11.2025 in Vollzeit zunächst befristet für zwei Jahre an.
Das Jugend- und Blasorchester Murnau (JBO) trägt ganz entscheidend zum Ruf Murnaus als Ort der Musik weit über Bayern hinaus bei. Sein Markenzeichen ist die musikalische Nachwuchsförderung.
Musiklehrer/in und Leiter/in des Jugend- und Blasorchesters Murnau m/w/d
Darauf dürfen Sie sich freuen:
- eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-VKA)
- 30 Tage Urlaub
- Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge sowie ggf. Zahlung eines Leistungsentgelts (mit Angebot eines steuerfreien Sachbezugs nach §18a TVöD über die Markt Murnau-MasterCard®)
- Regelmäßige Mitarbeiter-Events und abwechslungsreiche Team-Building-Angebote
Diese Aufgaben erwarten Sie u.a. bei uns:
- Planung, Konzeption, Organisation und Durchführung des Instrumentalunterrichts (Blasmusikinstrumente) in der gemeindlichen Musikschule
- Musikalische Leitung/Dirigent des Jugend- und Blasorchesters Murnau (JBO)
- Strategische, inhaltliche, organisatorische und wirtschaftliche Steuerung und Entwicklung des ehrenamtlichen JBO
- Erschließung neuer Zielgruppen durch spezifische Angebote für Kinder und Menschen
- Regelmäßige Orchesterproben und Durchführung von Registerproben sowie intensive Vorbereitung auf Konzerte und Wertungsspiele in Zusatzproben
- Vorbereitung auf die musiker-Leistungsabzeichen
- Konzeption, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, Fortbildungen u.ä.
- Enge Zusammenarbeit mit der Vorstandschaft des Fördervereins des JBO e.V.
- Verantwortung für administrative Aufgaben
Damit überzeugen Sie uns:
- erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Musikvermittlung oder Musikpädagogik
- mehrjährige Berufserfahrung in einer Musikinstitution, bevorzugt in Führungsposition, mit Leitung eines Blasorchesters
- Erfahrungen in Musikförderung und -vermittlung, insbesondere im Bereich Blasmusik und regionaler Musikkultur
- fundierte Kenntnisse in der internationalen und bayerischen historischen und zeitgenössischen Blasmusik
- ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit sowie besondere Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeiten (u.a. Wahrnehmung von Wochenend- und Abendterminen sowie Auftritte an weltlichen und kirchlichen Feiertagen)
- gültige Fahrerlaubnis der Klasse B verbunden mit der Bereitschaft zu Außendiensttätigkeiten
- Begeisterung für die musikalische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Teamfähigkeit und verantwortungsvoller Führungsstil
- sehr gutes Planungs-, Organisations- und Kommunikationsvermögen
- Entscheidungsfreude und Verhandlungsgeschick
- Eigeninitiative und Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten
Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich gleich hier!
Wiesbaden
Liebe Musiker (m/w/d), wir suchen dringend Verstärkung für unser Team in Wiesbaden! Um alle unsere Musikschüler weiterhin unterrichten zu können, suchen wir zurzeit einen Gitarristen (m/w/d), der Interesse am Unterrichten hat. Es können bereits Schüler übernommen werden.
Anstellung, Minijob oder Freiberufler möglich.
Das erwartet dich bei uns:
- Faire Bezahlung
- Kostenlose Weiterbildungen
- Durchbezahlte Ferien
Mehr Infos: +49 611 58069988, www.modernmusicschool.com/wiesbaden
[email protected]
Jetzt bewerben: https://jobs.peembeck.com/ ()
Witten
Die Kulturforum Witten AöR agiert in einem Netzwerk aus Kultureinrichtungen und Veranstaltungsorten. Zum ehemaligen Kulturamt der Stadt gehören das Märkische Museum, die Bibliothek, das Stadtarchiv, die Musikschule, das Kulturbüro und mit dem Saalbau und dem Haus Witten zwei flexibel zu inszenierende Aufführungsorte. Sie sind Bühne für Comedy, Schauspiel, Kindertheater, Musical, Klassikkonzert und u.a. jährlicher Austragungsort der renommierten Wittener Tage für neue Kammermusik.
Die Musikschule als Teil des Kulturforums Witten sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Person als
Lehrkraft (m/w/d) für die Fächer Klavier und Gitarre
mit Unterrichtsverpflichtung für Jekits 1 und Kinderchorleitung
(24 Unterrichtsstunden à 45 Minuten)
Ihre Tätigkeit:
- Planung und Durchführung des Fachunterrichts Klavier für die Unter-, Mittel- und Oberstufe bis hin zur studienvorbereitenden Ausbildung
- Planung und Durchführung des Fachunterrichts Gitarre für die Unterstufe
- Planung und Durchführung des Jekits 1 Unterrichts
- Planung und Durchführung von Kooperationen im Jekits-Bereich
- Leitung von Chören – speziell Kinderchören
- Qualifizierter und motivierender Unterricht, mit besonderer Berücksichtigung pädagogischer Erfordernisse für den Primarbereich
- Arbeit im Einzel-, Partner- und Gruppenunterricht sowie Einsatz in Schnupperkursen/ instrumentalen Orientierungsangeboten
- Teilnahme und Mitgestaltung bei Veranstaltungen der Musikschule sowie eigenverantwortliche Durchführung von Klassenvorspielen
- Vorbereitung der Schüler:innen (m/w/d) auf Wettbewerbe und Prüfungen
Der Unterricht kann aufgrund der Kooperationspartnerschaften an wechselnden Standorten innerhalb der Stadt Witten erfolgen.
Wir erwarten:
- Sie verfügen über einen Abschluss an einer staatlichen Hochschule für Musik oder einer Musikakademie als Dipl. Musikschullehrer:in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Instrumental oder eine vergleichbare Ausbildung bzw. ein noch laufendes Studium, welches bald abgeschlossen wird
- Sie verfügen über eine Lehrbefähigung im Bereich Tiefes Blech
- Sie haben Erfahrungen mit den unterschiedlichen Unterrichtsformen (Einzel- und Gruppenunterricht)
- Sie sind in der Lage, einen schülerzentrierten, methodisch-kreativen und lebendigen Unterricht nach zeitgemäßen Konzepten zu gestalten
- Sie begeistern sich für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
- Sie verfügen über Engagement, Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit sowie Freundlichkeit und Souveränität in der Kommunikation und im Umgang mit Schüler:innen (m/w/d)
- Sie sind in Besitz des Führerscheins Klasse B und bringen die Bereitschaft das private Fahrzeug für dienstliche Zwecke einzusetzen mit (Erstattung erfolgt nach dem Landesreisekostengesetz)
- Für die Weiterentwicklung der Musikschule bringen Sie Fähigkeiten und / oder Interesse an einer entsprechenden Weiterbildung mit, für die Bereiche:
Mitwirkung und Entwicklung von Musikkonzepten und Kooperationen oder
Mitwirkung und Entwicklung im Bereich Social Media
Wir bieten:
- Innovatives Arbeitsumfeld in einem dynamischen, gut vernetzten Umfeld
- Attraktive Vergütung bis zu TVöD EG 9b
- einen tollen Teamspirit in einem kompetenten und offenem Arbeitsumfeld
- Musikschulalltag, in dem eigene Ideen und Konzepte gefragt und willkommen sind
- Moderne Arbeitsausstattung, modernes Equipment und innovative Tools für die interdisziplinäre Zusammenarbeit
- individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Weitere Extras: betriebliche Altersvorsorge nach VBL und Jahressonderzahlung
Bei der Stelle handelt es sich um eine auf zwei Jahre befristete Stelle mit einem Wochenumfang von
24 Unterrichtsstunden á 45 Minuten.
Sie haben Interesse und möchten sich bewerben?
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis spätestens 28.02.2025 per E-Mail als PDF-Datei an: [email protected]
Sollten Sie weitere Informationen benötigen oder Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne persönlich.
Weitere Auskunft zu der Stelle erteilt Ihnen Michael Eckelt unter 02302 / 581 2571.
Das Kulturforum Witten befindet sich ganz am Anfang eines Prozesses zur diversitätssensiblen Öffnung unserer Organisation, deswegen freuen wir uns ausdrücklich über Bewerbungen von FLINTA*, BIPoC, Menschen mit Migrationsgeschichte, queeren Menschen und Menschen mit Behinderung.
Wir bitten, Bewerbungsunterlagen ausschließlich in digitaler Form in einer zusammenhängenden PDF-Datei einzusenden, da nicht berücksichtigte Bewerbungen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesendet werden können.
Durch die Bewerbung oder die Einladung zum Vorstellungsgespräch entstehende Kosten können nicht erstattet werden.
Pinneberg
B-Kirchenmusikstelle (75%) in Pinneberg
Die Christus-Kirchengemeinde in der Kreisstadt Pinneberg mit ihren ca. 3.500 Gemeindegliedern liegt im Nordwesten Hamburgs und möchte zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete B- Kirchenmusikerstelle (m/w/d, 75%, KAT 9) besetzen.
Unsere Kirche liegt auf dem Weg zwischen Innenstadt und Bahnhof am Pinneberger Stadtwald und entwickelt sich kontinuierlich zum Standort kultureller Veranstaltungen der Stadt Pinneberg, wie z.B. durch das jährlich stattfindende Musik- und Kulturfest, Konzertreihen und Ausstellungen.
Besonderes Potential bietet hier unsere romantische Baumhoer Orgel aus dem Jahr 2014.
Ihre Aufgaben:
musikalische Gestaltung von Konzerten, Gottesdiensten (u.a. auch regelmäßig mit unserer Kita, Pfadfindern, Schulen und Senioren) sowie Amtshandlungen, Leitung und Weiterentwicklung unseres gemischten Chores, Aufbau eines Kinder- und Jugendchores, Organisation und Durchführung kultureller Veranstaltungen auch in Kooperation mit anderen Einrichtungen und Gemeinden unserer Stadt, Budgetverantwortung.
Ihre Voraussetzungen:
B-Examen oder Bachelor, Teamfähigkeit in Zusammenarbeit mit haupt-, neben- und ehrenamtlichen Mitarbeitern der Kirchengemeinde, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit sowie organisatorisches Geschick, pädagogische Kompetenz, Freude am Musizieren mit Laien.
Wir bieten:
Romantische Baumhoer Orgel 2014 (II/P,33) in neugotischer Kirche mit hervorragender Akustik, Beckerath Orgelpositiv (4), Harmonium, Klavier, zwei Cembali, E-Piano/Keyboard, div. Orffsche Instrumente, großen Probenraum, Bandkeller, Kirchenmusikbüro, bestehende Kooperationen mit Nachbarkirchengemeinden (Kirchengemeindeverband), Schulen, Musikschule und der Drostei, dem Kulturzentrum des Kreises Pinneberg. Möglichkeiten, neue Akzente zu setzen.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Mitgliedschaft in der Nordkirche oder einer anderen Gliedkirche der EKD wird vorausgesetzt.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail bis zum 15.01.2025 an [email protected] oder an folgende Postanschrift:
Christuskirche Pinneberg, Stv. KGR-Vorsitzende Christiane Beyer,
Bahnhofstraße 2a, 25421 Pinneberg
Kontakt für Rückfragen und weitere Informationen:
[email protected], Tel.: 04101 - 852050
[email protected],Tel. 0178-4798850
Kreiskantor Eberhard Kneifel, [email protected], Tel.: 04122 /45529
Wegberg
Über uns:
Unsere Waldorfschule steht für eine ganzheitliche Bildung, die auf den Prinzipien der Waldorfpädagogik basiert. Wir legen großen Wert auf die künstlerische Entwicklung unserer Schüler und bieten ein inspirierendes Umfeld, in dem Musik und Kreativität eine zentrale Rolle spielen. Unser engagiertes Kollegium arbeitet eng zusammen, um eine Atmosphäre des gegenseitigen Respekts und der Unterstützung zu schaffen.
Ihre Aufgaben:
Unterricht im Fach Musik für verschiedene Klassenstufen gemäß den Lehrplänen der Waldorfpädagogik
Vermittlung musikalischer Grundlagen, Instrumentalunterricht und Chorleitung
Planung und Durchführung von schulischen Konzerten und musikalischen Veranstaltungen
Förderung der individuellen musikalischen Fähigkeiten und Talente der Schüler
Integration von künstlerischen und handwerklichen Aspekten in den Musikunterricht
Zusammenarbeit mit Kollegen, Eltern und der Schulleitung zur Unterstützung der Schülerentwicklung
Ihr Profil:
Abgeschlossenes Studium im Fach Musik oder eine vergleichbare Qualifikation
Waldorfausbildung oder mit Interesse zur berufsbegleitenden Weiterbildung
Quereinsteigerinnen, die bislang noch keine Berührungspunkte zur Waldorfpädagogik hatten, sind ebenso willkommen wie Bachelorabsolventinnen und ausgebildete Lehrkräfte, die sich neu orientieren möchten
Pädagogische Ausbildung und Erfahrung im Unterricht an Waldorfschulen von Vorteil
Leidenschaft für Musik und die Waldorfpädagogik
Fähigkeit, Schüler zu inspirieren und zu motivieren
Kreativität, Engagement und Teamfähigkeit
Wir bieten:
Ein dynamisches und kreatives Arbeitsumfeld
Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
Ein engagiertes und unterstützendes Kollegium
Faire Vergütung und Sozialleistungen
Lohmar
Mitgestalten statt verwalten!
Die Stadt Lohmar im Rhein-Sieg-Kreis ist eine attraktive, junge Kommune im Grünen mit rund 31.000 Einwohner*innen. Unsere Lage zwischen den Zentren Köln und Bonn macht unseren Standort für viele verschiedene Menschen interessant. Die Stadtverwaltung selbst versteht sich als ein modernes Dienstleistungsunternehmen, welches sich mit ihren rund 450 Mitarbeitenden an den Wünschen und Ansprüchen der Bürgerinnen orientiert. Bei uns bestimmen alle mit, wie die Stadt und das Leben vor Ort gestaltet wird. Bei uns findet jeder Mensch, unabhängig seiner Ethnie, seiner Identität oder seines Geschlechtes seinen Platz. Wenn auch Sie ein Teil von Lohmar sein möchten, bewerben Sie sich jetzt im Amt für Bildung und Soziales als:
Schlagzeuglehrer*in an der Musik- und Kunstschule
- bis Entgeltgruppe 9b TVöD
- 10 Unterrichtseinheiten
- zunächst für ein Jahr befristet
Die Musik- und Kunstschule (MKS) ist ein wichtiger Bestandteil des Kulturlebens der Stadt Lohmar. Sie ist sowohl für zahlreiche niederschwellige Einstiegsangebote verantwortlich als auch für die Förderung exzellenter Schülerinnen: Immer wieder gehen Wettbewerbsgewinnerinnen aus den Reihen der Schülerinnen hervor. Rund 650 Schülerinnen werden derzeit von 17 Lehrkräften in zahlreichen instrumentalen Fächern sowie bildender Kunst unterrichtet. Weitere Informationen erhalten Sie auch über musikundkunstschule.lohmar.de.
Ihre Aufgaben:
Keine Lust auf die Katze im Sack? Keine Sorge. Diese Dinge erwarten Sie im Berufsalltag, wenn Sie bei uns anfangen:
- Erteilung von Schlagzeugunterricht in Einzel- und Ensembleunterricht (z.B. Sambagruppe)
- Vorbereitung der Schüler*innen auf Wettbewerbe (z. B. „Jugend Musiziert“ oder „Musizierende Jugend“) und Aufnahmeprüfungen
- Kommunikation mit Eltern und Schüler*innen
- Mitwirkung bei Musikschulveranstaltungen
- Zusammenhangstätigkeiten nach dem TVöD
Ihr Profil:
Sie und Ihre Expertise sind einzigartig und das schätzen wir. Darüber hinaus freuen wir uns jedoch, wenn Sie folgende Dinge im Berufsalltag mit einbringen:
Die „Hard Facts“:
- Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Fach Schlagzeug oder eine vergleichbare Qualifikation
- Sie bringen Erfahrung im Unterrichten von Einzel-, Gruppen- und Ensemble und in Kooperationsprojekten (z. B. JeKits) mit
- Sie besitzen den Führerschein der Klasse B
Die „Soft Facts“:
- Sie kommunizieren transparent und wertschätzend
- Sie legen Wert auf ein harmonisches und respektvolles Miteinander im Team
- Ihre Begeisterung für Musik geben Sie gerne weiter
- Sie sind bereit zu gelegentlichen Abend- und Wochenendeinsätzen
Wir bieten:
Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohlfühlen. Deshalb bieten wir Ihnen folgende Benefits:
- Sicherheit: Einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz
- Mobilität: Das Auto einfach mal stehen lassen? Mit unserem kostengünstigen Jobticket kein Problem!
- Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen: Wir fördern daher ein aktives Gesundheitsmanagement durch Yogakurse, Massagen, Ernährungsberatungen und Co
- Gemeinsam wachsen: Durch gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten möchten wir Ihre persönliche Entwicklung fördern
- Lohmar? Lohnt sich! Wir bieten eine individuelle Leistungsprämie für alle Mitarbeitenden an, die über sich hinauswachsen
- Corporate Benefits: Profitieren Sie als Mitarbeiter*in der Stadt Lohmar von vielen Vergünstigungen zu den Themen wie Sport, Reisen, Mode und Veranstaltungstickets
Fragen zur Stellenausschreibung beantwortet Ihnen die Leiterin der Musik- und Kunstschule, Frau Kira Mohr, Tel. 02246 15-505 oder per E-Mail unter: [email protected] (https://mailto:[email protected]) .
Gleichstellung liegt uns am Herzen. Deshalb gilt bei der Stadt Lohmar ein Gleichstellungsplan.
Bewerbungen von Frauen werden daher bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bewerbungen von Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr werden gerne entgegengenommen.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Bewerben Sie sich bis spätestens 18. Dezember 2024. Per Post zugesandte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt.
Friedrichshafen
Wir haben in der städtischen Musikschule ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle (m/w/d) zu besetzen:
Lehrkraft für Musik
- Schwerpunkt Gitarre -
Die Musikschule Friedrichshafen ist Mitglied im VdM und als Bildungs- und Kultureinrichtung mit einem breiten Unterrichtsangebot, Kooperationen und Veranstaltungen in der Stadt fest verankert und vernetzt. Rund 1.150 Schülerinnen und Schüler werden wöchentlich von 30 Lehrkräften in allen Unterrichtsfächern von Elementarbereich bis Studienvorbereitung unterrichtet. Das gemeinsame Musizieren in Orchestern und Ensembles und der Wettbewerb „Jugend musiziert“ haben einen hohen Stellenwert. Der Unterricht findet überwiegend in unserem gut ausgestatteten Musikschulgebäude und zusätzlich in Schulen und Kindergärten statt.
Ihre Aufgaben
· Erteilung von Musikunterricht im Fach Gitarre in der Musikschule
· Alle mit der Musikschularbeit zusammenhängenden vorbereitenden, organisatorischen und pädagogischen Tätigkeiten
Eine Anpassung des Aufgabengebietes, insbesondere auch des musikalischen Schwerpunktes, behalten wir uns vor.
Ihr Profil
· Ein abgeschlossenes Musikstudium (Diplom, Bachelor oder Master) an einer Musikhochschule mit Hauptfach Gitarre oder Nachweis eines Studiums im fortgeschrittenen Semester
· Hohe pädagogische und künstlerische Kompetenz und die Befähigung zur Erteilung von Gitarrenunterricht für alle Altersgruppen bis hin zur Vorbereitung auf ein Musikstudium
· Befähigung zur Erteilung von Unterricht in Kooperation mit allgemeinbildenden Schulen
· Unterrichtserfahrung sowie die Befähigung, einen engagierten Unterricht in allen Unterrichtsformen zu geben
· Kommunikative Kompetenzen im Umgang mit Schülerinnen, Schülern und Eltern
· Wir suchen eine Persönlichkeit, die durch methodisch breit gefächerten Unterricht Schülerinnen und Schüler motiviert und ihren Fähigkeiten entsprechend optimal fördern kann
· Austausch und Zusammenarbeit mit dem Kollegium und der Schulleitung sowie aktive Mitarbeit im Fachbereichsteam
· Eigeninitiative und Kreativität
· Bereitschaft zur Weiterbildung und Offenheit für neue Entwicklungen und Aufgabenbereiche der Musikschule
Wir bieten Ihnen
· Einen modernen Arbeitsplatz mit einer befristeten Tätigkeit bis 31.08.2025 in Teilzeit und einem Beschäftigungsumfang von bis zu 40 %. Die Stelle ist teilbar. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung den gewünschten Beschäftigungsumfang an.
· Eine leistungsgerechte Vergütung bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9b TVöD (https://www.haufe.de/oeffentlicher-dienst/personal-tarifrecht/entgelttabellen/entgelttabelle-tvoedvka_144_519500.html) inklusive Zusatzrente (ZVK), Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung und Vermögenswirksame Leistungen
· Ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet sowie eine Einbindung in ein leistungsstarkes Team und ein freundliches Arbeitsklima
· Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
· Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV und ein zinsloses Darlehen für einen Fahrradkauf
· Angebote zur Gesundheitsförderung u.a. eine finanziell geförderte Firmenfitness-Mitgliedschaft
· Zuschuss zur Notfallbetreuung im Kindernest
· Mitarbeitendenrabatte zahlreicher Anbietender (Corporate benefits)
Unter https://www.friedrichshafen.de/karriere/ (https://www.friedrichshafen.de/karriere/) erfahren Sie mehr über unsere vielfältigen Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten und unsere Angebote für Mitarbeitende.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis 24.07.2024 auf dem Bewerberportal der Stadt Friedrichshafen unter stellen.friedrichshafen.de (https://www.friedrichshafen.de/buerger-stadt/rathaus-buergerservice/stellenangebote-1/) ein.
Für weitere Auskünfte zum Stelleninhalt stehen Ihnen Frau Hermann-Wüster, Leiterin der Musikschule, unter der Telefonnummer 07541 203-55550 und für sonstige Auskünfte Frau Lehmann, Personalreferentin, unter der Telefonnummer 07541 203-1141 gerne zur Verfügung.
Nur schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Personen
Naumburg (Saale)
Im Auftrag vom Bildungsministerium Sachsen-Anhalt suchen wir (internationale) Lehrkräfte und Seiteneinsteiger, die ihre fachliche Erfahrung an Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene weitergeben möchten. Eine Lehramtsbefähigung ist nicht erforderlich. Bewerben können sich alle, die nicht als Lehrer/in aktuell in einem öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnis eines Bundeslandes stehen.
Aufgaben:
• Planung, Durchführung und Nachbereitung von Unterricht
• Regelmäßige Leistungsbeurteilungen sowie Erteilung von Zeugnisnoten
• Abwicklung von Elterngesprächen sowie -sprechtagen
• Teilnahme an dienstlichen Veranstaltungen (z.B. Fach- oder Klassenkonferenzen)
Qualifikation
• Erfolgreich abgeschlossenes Studium an einer Universität, Fachhochschule oder gleichwertiger Hochschule (Bachelor, Examen, Magister, Diplom, Master, Promotion o.ä.)
• Studienschwerpunkt mit Bezug zum Unterrichtsfach bspw. Musikwissenschaften
• Gute Deutschkenntnisse (nahe C1)
• Lust auf pädagogische Arbeit mit Kindern, Jugendlichen oder jungen Erwachsenen
Benefits
• Eine sinnstiftende Tätigkeit bei der man Selbstwirksamkeit (er)lebt
• Sehr gute Verdienstmöglichkeiten nach Tarif
• Stabile Arbeitsbedingungen und eine sichere Anstellung
• Weiterbildungsangebote
• Leichtere Umsetzbarkeit von Teilzeitarbeit oder Elternzeiten
Koblenz am Rhein
Musikschullehrer (w/m/d) für das Fach Violoncello
Vergütung
Entgeltgruppe 9b TVöD
12 Wochenstunden inkl. Schulferienüberhang
Einsatzbereich
Amt 44/ Musikschule
Beschäftigungsumfang
Teilzeit
Befristung
unbefristet
Einstellung zum
01.09.2024, Teilzeit: 12 Wochenstunden inklusive Schulferienüberhang
Bewerbungsfrist
23.06.2024
Qualifikation
· Erfolgreich abgeschlossenes Musikhochschulstudium im Hauptfach Violoncello
· Kenntnisse im Unterrichten in verschiedenen Unterrichtsformen mit zeitgemäßen pädagogischen Methoden
· Hohes Maß an Kreativität, Anpassungs-, Belastungs- und Teamfähigkeit
· Kommunikationsstärke im Umgang mit dem Kollegium, Vertretern (w/m/d) der Kooperationspartner sowie Eltern
· Bereitschaft, ggf. auch an Außenstellen im Koblenzer Stadtgebiet zu unterrichten
Deine Aufgaben
· Unterrichtserteilung im Fach Violoncello im Einzel-, Gruppen- und Ensembleunterricht für verschiedene Altersgruppen und Leistungsstufen
· Leitung des einrichtungseigenen Celloorchesters
· Übernahme von Registerproben
· Planung, Organisation und Durchführung von Vorspielen, Konzerten und Projekten
· Teilnahme an Veranstaltungen der Musikschule, auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten
Wir bieten Dir
· Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit einer durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 12 Stunden inklusive Schulferienüberhang
· Bewerbungen im Rahmen einer Teilzeitbeschäftigung sind unabhängig vom Teilzeitfaktor ausdrücklich erwünscht
· Sie arbeiten in einem hochprofessionellen und engagierten Kollegium
· Die Stadtverwaltung Koblenz versteht sich als familienfreundliche und mitarbeiterorientierte Arbeitgeberin
· Grundsätzlich 30 Tage Jahresurlaub
· Jahressonderzahlung, Betriebliche Altersvorsorge und ggf. Leistungsentgelt sowie vermögenswirksame Leistungen (Arbeitgeberanteil) für Tarifbeschäftigte (w/m/d)
· Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch eine Vielzahl an internen und externen Personalentwicklungsangeboten
· Ein attraktives Gesundheitsmanagement mit umfangreichen Angeboten zur Gesunderhaltung
· Stadteigenes KiTa-Plätze-Kontingent und Kinderferienbetreuung
· Bezuschusstes Jobticket oder Deutschland-Jobticket sowie steuerfreier Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV
Bei Fragen zum Inhalt der Stelle steht Ihnen Herr Grimm, Tel.: 0261 129 2551, gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren steht Ihnen Herr Noll, Tel. 0261 129 1803, gerne zur Verfügung.
Stadtverwaltung Koblenz
Amt für Personal und Organisation
Postfach 20 15 51, 56015 Koblenz
[email protected]
Aktenzeichen
10.20.10 / No.
Ettlingen
Die Musikschule der Stadt Ettlingen sucht zum 01.10.2024 eine
Lehrkraft (m/w/d) im Fach Posaune
Der Umfang der Tätigkeit beträgt zunächst einen Unterrichtsnachmittag.
Die Musikschule Ettlingen hat derzeit 2200 Schüler und 80 Lehrkräfte. Ensembles und
Orchester in jeder Alters- und Leistungsstufe prägen das Bild der Musikschule.
Wir erwarten:
•Ein abgeschlossenes Musikstudium mit Hauptfach Posaune
•Unterrichtserfahrung und pädagogisches Geschick im Umgang mit Kindern und
Jugendlichen
•Befähigung zu fundiertem Unterricht in allen Leistungsstufen, vom Anfängerbereich
bis zur Hochschulvorbereitung
•Engagement in der Orchester- und Ensemblearbeit
•Interesse und Mitarbeit bei gesamtschulischen Veranstaltungen
Wir bieten:
•eine voll ausgebaute Musikschule mit sehr guter Infrastruktur
•eine Anstellung nach TVöD mit Vergütung bis Entgeltgruppe 9b
•Zahlreiche Entfaltungsmöglichkeiten in künstlerischer und pädagogischer Hinsicht
•ein engagiertes Kollegium
•interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
•eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 09.06.24 auf unserem Bewerbungsportal
www.ettlingen.de/Stellenangebote oder senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per Mail an
[email protected] oder an die Stadt Ettlingen, Personalabteilung, Postfach 100762, 76261 Ettlingen.
Nähere Auskünfte erhalten Sie vom Leiter der Musikschule Herrn Stefan Moehrke, Tel.: 07243 101312
mail: [email protected].
Ettlingen
Die Musikschule der Stadt Ettlingen sucht zum 01.09.2024 eine
Lehrkraft (m/w/d) im Fach Elementare Musikpädagogik
Der Umfang der Tätigkeit beträgt zunächst bis zu 5,33 Stunden plus Ferienüberhang.
Die Stelle ist mittelfristig ausbaufähig.
Die Musikschule Ettlingen hat derzeit 2200 Schüler und 80 Lehrkräfte. Ensembles und
Orchester in jeder Alters- und Leistungsstufe prägen das Bild der Musikschule.
Wir erwarten:
•Eine abgeschlossene Fachausbildung im Bereich der elementaren Musikpädagogik
•Unterrichtserfahrung und pädagogisches Geschick im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
•Interesse und Mitarbeit bei gesamtschulischen Veranstaltungen
Wir bieten:
•eine voll ausgebaute Musikschule mit sehr guter Infrastruktur
•eine Anstellung nach TVöD mit Vergütung bis Entgeltgruppe 9b
•Zahlreiche Entfaltungsmöglichkeiten in künstlerischer und pädagogischer Hinsicht
•ein engagiertes Kollegium
•interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
•eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 09.06.2024 online auf unserem Bewerbungsportal
(www.ettlingen.de/Stellenangebote) oder senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per Mail an
[email protected] oder an die Stadt Ettlingen, Personalabteilung, Postfach 100762, 76261 Ettlingen.
Nähere Auskünfte erhalten Sie vom Leiter der Musikschule Herrn Stefan Moehrke, Tel.: 07243 101312
mail: [email protected].
Ettlingen
Die Musikschule der Stadt Ettlingen sucht zum 01.09.2024 eine
Lehrkraft (m/w/d) im Fach Querflöte
Der Umfang der Tätigkeit beträgt zunächst einen Unterrichtsnachmittag.
Die Musikschule Ettlingen hat derzeit 2200 Schüler und 80 Lehrkräfte. Ensembles und
Orchester in jeder Alters- und Leistungsstufe prägen das Bild der Musikschule.
Wir erwarten:
•Ein abgeschlossenes Musikstudium mit Hauptfach Querflöte
•Unterrichtserfahrung und pädagogisches Geschick im Umgang mit Kindern und
Jugendlichen
•Befähigung zu fundiertem Unterricht in allen Leistungsstufen, vom Anfängerbereich
bis zur Hochschulvorbereitung
•Engagement in der Orchester- und Ensemblearbeit
•Interesse und Mitarbeit bei gesamtschulischen Veranstaltungen
Wir bieten:
•eine voll ausgebaute Musikschule mit sehr guter Infrastruktur
•eine Anstellung nach TVöD mit Vergütung bis Entgeltgruppe 9b
•Zahlreiche Entfaltungsmöglichkeiten in künstlerischer und pädagogischer Hinsicht
•ein engagiertes Kollegium
•interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
•eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 09.06.24 auf unserem Bewerbungsportal
www.ettlingen.de/Stellenangebote oder senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per Mail an
[email protected] oder an die Stadt Ettlingen, Personalabteilung, Postfach 100762, 76261 Ettlingen.
Nähere Auskünfte erhalten Sie vom Leiter der Musikschule Herrn Stefan Moehrke, Tel.: 07243 101312
mail: [email protected].
Kaiserslautern
STADTVERWALTUNG KAISERSLAUTERN
Die UNIVERSITÄTSSTADT KAISERSLAUTERN sucht für ihr Referat Kultur, Abteilung Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie ab dem 01.11.2024
eine Lehrkraft für Trompete (m/w/d).
Die Stellenbesetzung erfolgt unbefristet und in Teilzeit mit 24 Wochenstunden.
Die Bezahlung richtet sich nach der Entgeltgruppe 9a bzw. 9b TVöD. Die Eingruppierung erfolgt entsprechend Ihrer Qualifikation.
Es erwarten Sie u.a. folgende Aufgaben:
Erteilen von Musikunterricht in dem Fach Gitarre für alle Altersklassen von den An-fängen bis zur Studienvorbereitung, sowohl im Einzel- als auch Ensembleunterricht.
Vorbereitung der Schüler/Innen auf Vorspiele und Musikwettbewerbe
Gründung und Leitung eines Ensembles/Spielkreises
Mitwirken an Veranstaltungen mit Beteiligung der Musikschule
Mitarbeit in Arbeitskreisen der Musikschule
Wir erwarten:
abgeschlossenes Hochschulstudium oder vergleichbar im Bereich Trompete
mehrere Fachrichtungen von Vorteil
Fähigkeit weitere Blechblasinstrumente wie z.B. Posaune, Euphonium oder Tenorhorn zu unterrichten ist ebenfalls von Vorteil
Freude an der pädagogischen Arbeit und ein gutes Gespür für Menschen aller Alters-stufen
mehrjährige Unterrichtserfahrung
die Fähigkeit, fortgeschrittene Schülerinnen und Schüler anderer Instrumentalklassen zu begleiten
Lust, an der Weiterentwicklung der Musikschule mitzuarbeiten
Teamfähigkeit, Geduld und Empathie im Umgang mit Menschen aller Altersklassen und sicheres Auftreten in der Öffentlichkeit
Bereitschaft, sich regelmäßig fortzubilden
zeitliche Flexibilität, da Abend- und Wochenendveranstaltungen stattfinden
Aufbau und Leitung von Ensembles
Fahrerlaubnis der Klasse B von Vorteil
Wir bieten:
eine traditionsreiche und zugleich innovative Musikschule und Musikakademie in einer Gegend mit aktiver Musik- und Vereinsszene
ein engagiertes und kollegiales Team
die Möglichkeit, sich fort- und weiterzubilden
Die Stadtverwaltung ist besonders an der Bewerbung schwerbehinderter Menschen mit den vorgenannten Qualifikationen interessiert und tritt auch bei Personalentscheidungen für die Chancengleichheit von Frauen und Männern ein.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Fischer, Telefon 0631 365-2239, und für fachliche Fragen Herr Punstein, Telefon 0631 365-2356 zur Verfügung.
Interessierte, welche die erforderlichen beruflichen Qualifikationen erfüllen, werden gebeten, sich mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (u.a. aktuellen Lebenslauf) online über unser Bewerbungsmanagementsystem unter www.kaiserslautern.de/karriere auf das Stellenangebot mit der Ausschreibungskennziffer 068.24.41.000
bis spätestens 09.06.2024
zu bewerben.
i.V. Manfred Schulz
Bürgermeister
showing 15 out of 43 total results