Jobs as Kernphysikerin in Germany

Find now 19 Jobs as Kernphysikerin in Germany

Currently viewing page 1 out of 2 containing 19 results, you can filter further by selecting a filter here.

Jobs as Kernphysikerin in Germany
Find now 19 Jobs as Kernphysikerin in Germany

showing 15 out of 19 total results

WORK

Kernphysiker/in

Design Ingenieur (m/w/d) (Kernphysiker/in)

Erlangen


Dein neuer Job im Bereich Engineering, IT & Office
Werde jetzt Teil eines starken Teams!

Wir suchen ab sofort in Erlangen eine/n Design Ingenieur (m/w/d).

Dein Profil als Design Ingenieur (m/w/d)

- Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium in Physik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Du hast Grundkenntnisse in der Prozesstechnik und Signalverarbeitung.
- Du konntest bereits erste Erfahrung in der Planung und Abwicklung von F&E- und Kunden-Projekten sammeln.
- Erste praktische Erfahrung im Prüffeld oder auf Kraftwerksanlagen, insbesondere zu Funktionsprüfungen und Instandhaltung, sind von Vorteil.
- Die Kenntnis des mechanischen und elektrischen Aufbaus der Excore Neutronenflussinstrumentierung und Teilchendetektoren ist wünschenswert.
- Du bist offen für die Arbeit im Kontrollbereich (Strahlenschutztauglichkeit).
- Du bist in der Lage, in einem internationalen Umfeld zusammenzuarbeiten und mit verschiedenen Fachgruppen zu kommunizieren.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz zeichnen Dich aus.
- Deine hohe Selbstständigkeit und Eigeninitiative sind ein entscheidender Erfolgsfaktor in Deiner Arbeit.
- Du verfügst über sichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Deine Aufgaben

Als Design Ingenieur (m/w/d) unterstützt Du das Team bei folgenden Aufgaben:

- Du bist verantwortlich für die Planung und den Entwurf von nuklearen Instrumentierungssystemen.
- Die Durchführung von Analysen und Bewertungen der technischen Spezifikationen für die nukleare Instrumentierung fällt in Deinen Verantwortungsbereich.
- Du implementierst Standardisierungsprozesse zur Vereinheitlichung von Methoden und technischen Spezifikationen über verschiedene Projekte hinweg.
- Die Entwicklung von Lösungen für die nukleare Instrumentierung basierend auf internationalen Normen und Standards gehört zu Deinen Aufgaben
- Du erstellst Designdokumente (technische Spezifikationen) für die nukleare Instrumentierung in englischer Sprache.
- Die Durchführung von qualitätssichernden Maßnahmen und technischen Überprüfungen fällt in Deinen Verantwortungsbereich.
- Du übernimmst System Engineering, einschließlich Requirements Management.
- Du arbeitest eng mit externen Lieferanten und Partnern zusammen.
- Du unterstützt das Projektteam bei der Durchführung von Prüffeld- und Inbetriebnahmeaktivitäten.
- Du arbeitest sowohl im Büro (Mobile Office), im Prüffeld, auf der Anlage als auch im Kontrollbereich.

Was wir Dir bieten

- 30 Tage Urlaub
- Spannende Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten
- Zugang zu prestigevollen Großunternehmen
- Personalbetreuung während des Projekteinsatzes

Kontakt

AE Niederlassung Regensburg
Recruiting

T: 0941-29772-91
Alpha-Engineering KG
Dr.-Gessler-Straße 10A
93051 Regensburg

Alpha-Engineering KG - Regensburg

Alpha-Engineering KG - Regensburg
2025-04-26
WORK

Kernphysiker/in

Design Ingenieur (m/w/d) (Kernphysiker/in)

Erlangen


Dein neuer Job im Bereich Engineering, IT & Office
Werde jetzt Teil eines starken Teams!

Wir suchen ab sofort in Erlangen eine/n Design Ingenieur (m/w/d).

Dein Profil als Design Ingenieur (m/w/d)

- Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium in Physik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Du hast Grundkenntnisse in der Prozesstechnik und Signalverarbeitung.
- Du konntest bereits erste Erfahrung in der Planung und Abwicklung von F&E- und Kunden-Projekten sammeln.
- Erste praktische Erfahrung im Prüffeld oder auf Kraftwerksanlagen, insbesondere zu Funktionsprüfungen und Instandhaltung, sind von Vorteil.
- Die Kenntnis des mechanischen und elektrischen Aufbaus der Excore Neutronenflussinstrumentierung und Teilchendetektoren ist wünschenswert.
- Du bist offen für die Arbeit im Kontrollbereich (Strahlenschutztauglichkeit).
- Du bist in der Lage, in einem internationalen Umfeld zusammenzuarbeiten und mit verschiedenen Fachgruppen zu kommunizieren.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz zeichnen Dich aus.
- Deine hohe Selbstständigkeit und Eigeninitiative sind ein entscheidender Erfolgsfaktor in Deiner Arbeit.
- Du verfügst über sichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Deine Aufgaben

Als Design Ingenieur (m/w/d) unterstützt Du das Team bei folgenden Aufgaben:

- Du bist verantwortlich für die Planung und den Entwurf von nuklearen Instrumentierungssystemen.
- Die Durchführung von Analysen und Bewertungen der technischen Spezifikationen für die nukleare Instrumentierung fällt in Deinen Verantwortungsbereich.
- Du implementierst Standardisierungsprozesse zur Vereinheitlichung von Methoden und technischen Spezifikationen über verschiedene Projekte hinweg.
- Die Entwicklung von Lösungen für die nukleare Instrumentierung basierend auf internationalen Normen und Standards gehört zu Deinen Aufgaben
- Du erstellst Designdokumente (technische Spezifikationen) für die nukleare Instrumentierung in englischer Sprache.
- Die Durchführung von qualitätssichernden Maßnahmen und technischen Überprüfungen fällt in Deinen Verantwortungsbereich.
- Du übernimmst System Engineering, einschließlich Requirements Management.
- Du arbeitest eng mit externen Lieferanten und Partnern zusammen.
- Du unterstützt das Projektteam bei der Durchführung von Prüffeld- und Inbetriebnahmeaktivitäten.
- Du arbeitest sowohl im Büro (Mobile Office), im Prüffeld, auf der Anlage als auch im Kontrollbereich.

Was wir Dir bieten

- 30 Tage Urlaub
- Spannende Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten
- Zugang zu prestigevollen Großunternehmen
- Personalbetreuung während des Projekteinsatzes

Kontakt

AE Niederlassung Regensburg
Recruiting

T: 0941-29772-91
Alpha-Engineering KG
Dr.-Gessler-Straße 10A
93051 Regensburg

Alpha-Engineering KG - Regensburg

Alpha-Engineering KG - Regensburg
2025-04-09
WORK

Kernphysiker/in

Physiker Nukleare Instrumentierung (m/w/d) (Kernphysiker/in)

Erlangen


Du möchtest technische Lösungen für anspruchsvolle Projekte entwickeln?

Dann bewirb Dich bei uns!

Wir suchen ab sofort in Erlangen eine/n Physiker Nukleare Instrumentierung (m/w/d).

Dein Profil als Physiker Nukleare Instrumentierung (m/w/d)

- Du verfügst über eine abgeschlossene technische Ausbildung, ein technisches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Du hast Erfahrung in der technischen Koordination, idealerweise im Anlagenbau oder in einem ähnlichen Bereich.
- Der Austausch mit verschiedenen Fachabteilungen und Lieferanten fällt Dir leicht.
- Du zeichnest Dich durch eine strukturierte, analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise aus.
- Technische Dokumentation und Spezifikationserstellung gehören zu Deinen Stärken.
- Du besitzt gute Kenntnisse in relevanten technischen Normen und Prozessen.
- Du verfügst über kommunikationssichere Englischkenntnisse.

Deine Aufgaben

Als Physiker Nukleare Instrumentierung (m/w/d) unterstützt Du das Team bei folgenden Aufgaben:

- Du bist zuständig für die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit relevanten Fachabteilungen und stellst die Konsistenz aller Schnittstellen und Anforderungen innerhalb der Anlage sicher (mechanisch, elektrisch, leittechnisch).
- Du klärst interne Anforderungen im direkten Austausch mit technischen Experten und Produktmanagern und erfasst Kunden- sowie Projektanforderungen.
- Das Erstellen von technischen Spezifikationen und Designunterlagen gehört zu Deinen Aufgaben, ebenso wie die Erstellung von Ausschreibungsunterlagen für Unterlieferanten (I&C Schränke, Detektoren, Kabel etc.).
- Du bist verantwortlich für die technische Betreuung der Abwicklung bei Unterlieferanten sowie die Prüfung technischer Dokumentationen zur Instrumentierung.
- Die Erstellung und Nachverfolgung von „Technical Change Notes“ fällt in Deinen Verantwortungsbereich.
- Du unterstützt den Projektleiter durch die Nachverfolgung der Zeit- und Kostenpläne.
- Die Umsetzung des Qualitätsmanagements gehört zu Deinen Aufgaben.

Was wir Dir bieten

- 30 Tage Urlaub
- Spannende Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten
- Zugang zu prestigevollen Großunternehmen
- Personalbetreuung während des Projekteinsatzes

Kontakt

AE Niederlassung Regensburg
Recruiting

T: 0941-29772-91
Alpha-Engineering KG
Dr.-Gessler-Straße 10A
93051 Regensburg

Alpha-Engineering KG - Regensburg

Alpha-Engineering KG - Regensburg
2025-04-09
WORK

Kernphysiker/in

Design Ingenieur (m/w/d) (Kernphysiker/in)

Erlangen


Dein neuer Job im Bereich Engineering, IT & Office
Werde jetzt Teil eines starken Teams!

Wir suchen ab sofort in Erlangen eine/n Design Ingenieur (m/w/d).

Dein Profil als Design Ingenieur (m/w/d)

- Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium in Physik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Du hast Grundkenntnisse in der Prozesstechnik und Signalverarbeitung.
- Du konntest bereits erste Erfahrung in der Planung und Abwicklung von F&E- und Kunden-Projekten sammeln.
- Erste praktische Erfahrung im Prüffeld oder auf Kraftwerksanlagen, insbesondere zu Funktionsprüfungen und Instandhaltung, sind von Vorteil.
- Die Kenntnis des mechanischen und elektrischen Aufbaus der Excore Neutronenflussinstrumentierung und Teilchendetektoren ist wünschenswert.
- Du bist offen für die Arbeit im Kontrollbereich (Strahlenschutztauglichkeit).
- Du bist in der Lage, in einem internationalen Umfeld zusammenzuarbeiten und mit verschiedenen Fachgruppen zu kommunizieren.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz zeichnen Dich aus.
- Deine hohe Selbstständigkeit und Eigeninitiative sind ein entscheidender Erfolgsfaktor in Deiner Arbeit.
- Du verfügst über sichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Deine Aufgaben

Als Design Ingenieur (m/w/d) unterstützt Du das Team bei folgenden Aufgaben:

- Du bist verantwortlich für die Planung und den Entwurf von nuklearen Instrumentierungssystemen.
- Die Durchführung von Analysen und Bewertungen der technischen Spezifikationen für die nukleare Instrumentierung fällt in Deinen Verantwortungsbereich.
- Du implementierst Standardisierungsprozesse zur Vereinheitlichung von Methoden und technischen Spezifikationen über verschiedene Projekte hinweg.
- Die Entwicklung von Lösungen für die nukleare Instrumentierung basierend auf internationalen Normen und Standards gehört zu Deinen Aufgaben
- Du erstellst Designdokumente (technische Spezifikationen) für die nukleare Instrumentierung in englischer Sprache.
- Die Durchführung von qualitätssichernden Maßnahmen und technischen Überprüfungen fällt in Deinen Verantwortungsbereich.
- Du übernimmst System Engineering, einschließlich Requirements Management.
- Du arbeitest eng mit externen Lieferanten und Partnern zusammen.
- Du unterstützt das Projektteam bei der Durchführung von Prüffeld- und Inbetriebnahmeaktivitäten.
- Du arbeitest sowohl im Büro (Mobile Office), im Prüffeld, auf der Anlage als auch im Kontrollbereich.

Was wir Dir bieten

- 30 Tage Urlaub
- Spannende Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten
- Zugang zu prestigevollen Großunternehmen
- Personalbetreuung während des Projekteinsatzes

Kontakt

AE Niederlassung Regensburg
Recruiting

T: 0941-29772-91
Alpha-Engineering KG
Dr.-Gessler-Straße 10A
93051 Regensburg

Alpha-Engineering KG - Regensburg

Alpha-Engineering KG - Regensburg
2025-02-26
WORK

Kernphysiker/in

Physiker (m/w/d) Conventional Field Instrumentation (Kernphysiker/in)

Erlangen


Physiker (m/w/d) Conventional Field Instrumentation

Stellen-ID: 9220
Standort: Erlangen
Arbeitszeit: 35 - 35 Stunden pro Woche

Sie suchen eine neue Herausforderung und wollen sich weiterentwickeln?

Seit über 30 Jahren löst REINMÜLLER sämtliche ingenieurtechnische Aufgaben entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Von der Erstellung der Planungs- und Vorprüfungsunterlagen über die klassische Projektbetreuung bis hin zu ingenieurtechnischen Aufgaben im Bereich Rückbau.

Physiker (m/w/d) Conventional Field Instrumentation (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

- Bestimmen der richtigen Messgeräte (z.B. Druck, Temperatur, Durchfluss etc.) nach den vorgegebenen Anforderungen im Projekt
- Diskutieren der Anforderungen mit den Stakeholdern
- Führen der interdisziplinären Zusammenarbeit mit den relevanten Fachabteilungen für Instrumentierungsprojekte
- technische Leitung von kleinen oder mittleren CFI-Arbeitspaketen oder Projekten
- Klärung und Sicherstellung der Konsistenz aller relevanten Schnittstellen und Anforderungen innerhalb des Projektes
- Erstellung der technischen Spezifikationen für die Ausschreibungsunterlagen / Erstellung technischer Spezifikationen
- technischer Support bei der Bearbeitung bei Subunternehmern und Überprüfung der technischen Dokumentation der Subunternehmer
- Leitung und Teilnahme an Kick Off Meetings und Abnahmen mit Kunden oder bei Unterlieferanten
- eigenständige Lösung technischer Probleme im Rahmen der Projektarbeit
- Führen des technischen Angebotsteams für kleine und mittlere CFI-Angebote

Ihr Profil:

- Bachelor Physik oder vergleichbar
- Berufserfahrung in der Feldinstrumentierung und Grossprojekte
- sehr gute Kenntnisse der gängigen CFI-Messprinzipien wie Radar und Ultraschall sowie deren typischen Gerätetypen für den Einsatz in Kernkraftwerken
- Kenntnisse der Grundlagen der Nuklearen Gerätequalifizierung nach Vorschriften (KTA, RCC-E, IEEE) (Vorteil)
- Verfahrenstechnisches Wissen über die Auswahl von Feldgeräten
- Handhabung von Systemdokumentationen wie Anschluss, MKB, SPL, APL
- Gute Kenntnisse von CAD/CAE-Tools und Datenbank basierte Datenhaltung im Projekt für die Feldinstrumentierung
- Arbeiten im Büro, im Testfeld und auf der Anlage

Klingt das interessant für Sie? Dann warten Sie nicht länger und bewerben Sie sich. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Stefan Schweig                      
T.: 069 920 394 18
F.: 069 920 394 20                            
E-Mail: [email protected]

REINMÜLLER GmbH
Bereich Nukleartechnik            
Kaiserhofstr. 10                    
60313 Frankfurt am Main                  
www.reinmueller-nukleartechnik.com
Art(en) des Personalbedarfs: Personalvermittlung

Reinmüller GmbH

Reinmüller GmbH Logo
2024-06-04
WORK

Kernphysiker/in

Physiker (m/w/d) Conventional Field Instrumentation (Kernphysiker/in)

Erlangen


Physiker (m/w/d) Conventional Field Instrumentation

Stellen-ID: 9220
Standort: Erlangen
Arbeitszeit: 35 - 35 Stunden pro Woche

Sie suchen eine neue Herausforderung und wollen sich weiterentwickeln?

Seit über 30 Jahren löst REINMÜLLER sämtliche ingenieurtechnische Aufgaben entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Von der Erstellung der Planungs- und Vorprüfungsunterlagen über die klassische Projektbetreuung bis hin zu ingenieurtechnischen Aufgaben im Bereich Rückbau.

Physiker (m/w/d) Conventional Field Instrumentation (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

- Bestimmen der richtigen Messgeräte (z.B. Druck, Temperatur, Durchfluss etc.) nach den vorgegebenen Anforderungen im Projekt
- Diskutieren der Anforderungen mit den Stakeholdern
- Führen der interdisziplinären Zusammenarbeit mit den relevanten Fachabteilungen für Instrumentierungsprojekte
- technische Leitung von kleinen oder mittleren CFI-Arbeitspaketen oder Projekten
- Klärung und Sicherstellung der Konsistenz aller relevanten Schnittstellen und Anforderungen innerhalb des Projektes
- Erstellung der technischen Spezifikationen für die Ausschreibungsunterlagen / Erstellung technischer Spezifikationen
- technischer Support bei der Bearbeitung bei Subunternehmern und Überprüfung der technischen Dokumentation der Subunternehmer
- Leitung und Teilnahme an Kick Off Meetings und Abnahmen mit Kunden oder bei Unterlieferanten
- eigenständige Lösung technischer Probleme im Rahmen der Projektarbeit
- Führen des technischen Angebotsteams für kleine und mittlere CFI-Angebote

Ihr Profil:

- Bachelor Physik oder vergleichbar
- Berufserfahrung in der Feldinstrumentierung und Grossprojekte
- sehr gute Kenntnisse der gängigen CFI-Messprinzipien wie Radar und Ultraschall sowie deren typischen Gerätetypen für den Einsatz in Kernkraftwerken
- Kenntnisse der Grundlagen der Nuklearen Gerätequalifizierung nach Vorschriften (KTA, RCC-E, IEEE) (Vorteil)
- Verfahrenstechnisches Wissen über die Auswahl von Feldgeräten
- Handhabung von Systemdokumentationen wie Anschluss, MKB, SPL, APL
- Gute Kenntnisse von CAD/CAE-Tools und Datenbank basierte Datenhaltung im Projekt für die Feldinstrumentierung
- Arbeiten im Büro, im Testfeld und auf der Anlage

Klingt das interessant für Sie? Dann warten Sie nicht länger und bewerben Sie sich. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Stefan Schweig                      
T.: 069 920 394 18
F.: 069 920 394 20                            
E-Mail: [email protected]

REINMÜLLER GmbH
Bereich Nukleartechnik            
Kaiserhofstr. 10                    
60313 Frankfurt am Main                  
www.reinmueller-nukleartechnik.com
Art(en) des Personalbedarfs: Personalvermittlung

Reinmüller GmbH

Reinmüller GmbH Logo
2024-05-31
WORK

Kernphysiker/in

Physiker (m/w/d) Conventional Field Instrumentation (Kernphysiker/in)

Erlangen


Physiker (m/w/d) Conventional Field Instrumentation

Stellen-ID: 9220
Standort: Erlangen
Arbeitszeit: 35 - 35 Stunden pro Woche

Sie suchen eine neue Herausforderung und wollen sich weiterentwickeln?

Seit über 30 Jahren löst REINMÜLLER sämtliche ingenieurtechnische Aufgaben entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Von der Erstellung der Planungs- und Vorprüfungsunterlagen über die klassische Projektbetreuung bis hin zu ingenieurtechnischen Aufgaben im Bereich Rückbau.

Physiker (m/w/d) Conventional Field Instrumentation (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

- Bestimmen der richtigen Messgeräte (z.B. Druck, Temperatur, Durchfluss etc.) nach den vorgegebenen Anforderungen im Projekt
- Diskutieren der Anforderungen mit den Stakeholdern
- Führen der interdisziplinären Zusammenarbeit mit den relevanten Fachabteilungen für Instrumentierungsprojekte
- technische Leitung von kleinen oder mittleren CFI-Arbeitspaketen oder Projekten
- Klärung und Sicherstellung der Konsistenz aller relevanten Schnittstellen und Anforderungen innerhalb des Projektes
- Erstellung der technischen Spezifikationen für die Ausschreibungsunterlagen / Erstellung technischer Spezifikationen
- technischer Support bei der Bearbeitung bei Subunternehmern und Überprüfung der technischen Dokumentation der Subunternehmer
- Leitung und Teilnahme an Kick Off Meetings und Abnahmen mit Kunden oder bei Unterlieferanten
- eigenständige Lösung technischer Probleme im Rahmen der Projektarbeit
- Führen des technischen Angebotsteams für kleine und mittlere CFI-Angebote

Ihr Profil:

- Bachelor Physik oder vergleichbar
- Berufserfahrung in der Feldinstrumentierung und Grossprojekte
- sehr gute Kenntnisse der gängigen CFI-Messprinzipien wie Radar und Ultraschall sowie deren typischen Gerätetypen für den Einsatz in Kernkraftwerken
- Kenntnisse der Grundlagen der Nuklearen Gerätequalifizierung nach Vorschriften (KTA, RCC-E, IEEE) (Vorteil)
- Verfahrenstechnisches Wissen über die Auswahl von Feldgeräten
- Handhabung von Systemdokumentationen wie Anschluss, MKB, SPL, APL
- Gute Kenntnisse von CAD/CAE-Tools und Datenbank basierte Datenhaltung im Projekt für die Feldinstrumentierung
- Arbeiten im Büro, im Testfeld und auf der Anlage

Klingt das interessant für Sie? Dann warten Sie nicht länger und bewerben Sie sich. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Stefan Schweig                      
T.: 069 920 394 18
F.: 069 920 394 20                            
E-Mail: [email protected]

REINMÜLLER GmbH
Bereich Nukleartechnik            
Kaiserhofstr. 10                    
60313 Frankfurt am Main                  
www.reinmueller-nukleartechnik.com
Art(en) des Personalbedarfs: Personalvermittlung

Reinmüller GmbH

Reinmüller GmbH Logo
2024-05-30
WORK

Kernphysiker/in

Physiker (m/w/d) Conventional Field Instrumentation (Kernphysiker/in)

Erlangen


Physiker (m/w/d) Conventional Field Instrumentation

Stellen-ID: 9220
Standort: Erlangen
Arbeitszeit: 35 - 35 Stunden pro Woche

Sie suchen eine neue Herausforderung und wollen sich weiterentwickeln?

Seit über 30 Jahren löst REINMÜLLER sämtliche ingenieurtechnische Aufgaben entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Von der Erstellung der Planungs- und Vorprüfungsunterlagen über die klassische Projektbetreuung bis hin zu ingenieurtechnischen Aufgaben im Bereich Rückbau.

Physiker (m/w/d) Conventional Field Instrumentation (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

- Bestimmen der richtigen Messgeräte (z.B. Druck, Temperatur, Durchfluss etc.) nach den vorgegebenen Anforderungen im Projekt
- Diskutieren der Anforderungen mit den Stakeholdern
- Führen der interdisziplinären Zusammenarbeit mit den relevanten Fachabteilungen für Instrumentierungsprojekte
- technische Leitung von kleinen oder mittleren CFI-Arbeitspaketen oder Projekten
- Klärung und Sicherstellung der Konsistenz aller relevanten Schnittstellen und Anforderungen innerhalb des Projektes
- Erstellung der technischen Spezifikationen für die Ausschreibungsunterlagen / Erstellung technischer Spezifikationen
- technischer Support bei der Bearbeitung bei Subunternehmern und Überprüfung der technischen Dokumentation der Subunternehmer
- Leitung und Teilnahme an Kick Off Meetings und Abnahmen mit Kunden oder bei Unterlieferanten
- eigenständige Lösung technischer Probleme im Rahmen der Projektarbeit
- Führen des technischen Angebotsteams für kleine und mittlere CFI-Angebote

Ihr Profil:

- Bachelor Physik oder vergleichbar
- Berufserfahrung in der Feldinstrumentierung und Grossprojekte
- sehr gute Kenntnisse der gängigen CFI-Messprinzipien wie Radar und Ultraschall sowie deren typischen Gerätetypen für den Einsatz in Kernkraftwerken
- Kenntnisse der Grundlagen der Nuklearen Gerätequalifizierung nach Vorschriften (KTA, RCC-E, IEEE) (Vorteil)
- Verfahrenstechnisches Wissen über die Auswahl von Feldgeräten
- Handhabung von Systemdokumentationen wie Anschluss, MKB, SPL, APL
- Gute Kenntnisse von CAD/CAE-Tools und Datenbank basierte Datenhaltung im Projekt für die Feldinstrumentierung
- Arbeiten im Büro, im Testfeld und auf der Anlage

Klingt das interessant für Sie? Dann warten Sie nicht länger und bewerben Sie sich. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Stefan Schweig                      
T.: 069 920 394 18
F.: 069 920 394 20                            
E-Mail: [email protected]

REINMÜLLER GmbH
Bereich Nukleartechnik            
Kaiserhofstr. 10                    
60313 Frankfurt am Main                  
www.reinmueller-nukleartechnik.com
Art(en) des Personalbedarfs: Personalvermittlung

Reinmüller GmbH

Reinmüller GmbH Logo
2024-05-29
WORK

Kernphysiker/in

Physiker (m/w/d) Conventional Field Instrumentation (Kernphysiker/in)

Erlangen


Physiker (m/w/d) Conventional Field Instrumentation

Stellen-ID: 9220
Standort: Erlangen
Arbeitszeit: 35 - 35 Stunden pro Woche

Sie suchen eine neue Herausforderung und wollen sich weiterentwickeln?

Seit über 30 Jahren löst REINMÜLLER sämtliche ingenieurtechnische Aufgaben entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Von der Erstellung der Planungs- und Vorprüfungsunterlagen über die klassische Projektbetreuung bis hin zu ingenieurtechnischen Aufgaben im Bereich Rückbau.

Physiker (m/w/d) Conventional Field Instrumentation (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

- Bestimmen der richtigen Messgeräte (z.B. Druck, Temperatur, Durchfluss etc.) nach den vorgegebenen Anforderungen im Projekt
- Diskutieren der Anforderungen mit den Stakeholdern
- Führen der interdisziplinären Zusammenarbeit mit den relevanten Fachabteilungen für Instrumentierungsprojekte
- technische Leitung von kleinen oder mittleren CFI-Arbeitspaketen oder Projekten
- Klärung und Sicherstellung der Konsistenz aller relevanten Schnittstellen und Anforderungen innerhalb des Projektes
- Erstellung der technischen Spezifikationen für die Ausschreibungsunterlagen / Erstellung technischer Spezifikationen
- technischer Support bei der Bearbeitung bei Subunternehmern und Überprüfung der technischen Dokumentation der Subunternehmer
- Leitung und Teilnahme an Kick Off Meetings und Abnahmen mit Kunden oder bei Unterlieferanten
- eigenständige Lösung technischer Probleme im Rahmen der Projektarbeit
- Führen des technischen Angebotsteams für kleine und mittlere CFI-Angebote

Ihr Profil:

- Bachelor Physik oder vergleichbar
- Berufserfahrung in der Feldinstrumentierung und Grossprojekte
- sehr gute Kenntnisse der gängigen CFI-Messprinzipien wie Radar und Ultraschall sowie deren typischen Gerätetypen für den Einsatz in Kernkraftwerken
- Kenntnisse der Grundlagen der Nuklearen Gerätequalifizierung nach Vorschriften (KTA, RCC-E, IEEE) (Vorteil)
- Verfahrenstechnisches Wissen über die Auswahl von Feldgeräten
- Handhabung von Systemdokumentationen wie Anschluss, MKB, SPL, APL
- Gute Kenntnisse von CAD/CAE-Tools und Datenbank basierte Datenhaltung im Projekt für die Feldinstrumentierung
- Arbeiten im Büro, im Testfeld und auf der Anlage

Klingt das interessant für Sie? Dann warten Sie nicht länger und bewerben Sie sich. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Stefan Schweig                      
T.: 069 920 394 18
F.: 069 920 394 20                            
E-Mail: [email protected]

REINMÜLLER GmbH
Bereich Nukleartechnik            
Kaiserhofstr. 10                    
60313 Frankfurt am Main                  
www.reinmueller-nukleartechnik.com
Art(en) des Personalbedarfs: Personalvermittlung

Reinmüller GmbH

Reinmüller GmbH Logo
2024-05-22
WORK
Vollzeit

Kernphysiker/in

Projektingenieur (m/w/d) der nuklearen Sicherheitstechnik (Kernphysiker/in)

Erlangen


Projektingenieur (m/w/d) der nuklearen Sicherheitstechnik in Erlangen

IndustrieAlpine - Energie, die bewegt!

Die IndustrieAlpine -Gruppe gehört deutschland- und weltweit zu den führenden Inspektoren- und Ingenieurgesellschaften.

Als Mitarbeiter der IndustrieAlpine-Gruppe genießen Sie alle Vorteile eines erfolgreichen, international agierenden Unternehmens – einen unbefristeten Arbeitsvertrag, eine übertarifliche Bezahlung sowie kontinuierliche Weiterbildungsangebote.

Im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung suchen wir für einen Projekteinsatz bei unserem Kunden in Erlangen einen Projektingenieur (m/w/d) der nuklearen Sicherheitstechnik.

Ihr zukünftiges Aufgabengebiet

• Bearbeitung von Projekten der deterministischen und probabilistischen Sicherheitsanalysen, einschließlich Termin-, Budgetplanung und Verfolgung
• Zusammenarbeit mit den zuarbeitenden Fachgebieten (Störfallanalysen, Brandschutzanalysen, Operating Manuals, Planung der Instandhaltung, Inbetriebsetzung)
• Fehlerbaum- und Ereignisbaumanalysen, Systemanalyse einschließlich FMEA, Zuverlässigkeitsanalysen für Leittechniksysteme
• Bearbeitung von Verfügbarkeitsanalysen für Einzelsysteme und Anlagen
• Fachliche und formale Qualitätskontrolle von Ergebnisunterlagen
• Dokumentation und Präsentation der Arbeiten / Ergebnisse

Ihr Profil

• Abgeschlossenes Studium im Bereich Physik/Kernphysik, Energietechnik, Verfahrenstechnik oder vergleichbare Qualifikation mit erweiterter fachspezifischer Qualifizierung (wünschenswert)
• Fachspezifische Erfahrung im Bereich der nuklearen Sicherheitstechnik sowie Kenntnisse entsprechender technischer Regelwerke
• Erfahrung in Projektabwicklung und -management
• Kenntnisse in der Thermohydraulik sowie grundlegende Kenntnisse in der Anlagen-, System- und Komponententechnik
• Gute Englischkenntnisse
• Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
• Zuverlässigkeit und Genauigkeit

Hä? Passt doch gar nicht!

Sie möchten eigentlich gerne etwas anderes tun, aber auch Ihre Berufserfahrung nutzen?
Gerne prüfen wir weitere Möglichkeiten einer Zusammenarbeit und stellen Ihnen passende Vakanzen vor.

Das ist uns sehr wichtig

Wir haben einen sehr hohen Anspruch an unseren Kundenservice.
Offenheit, Freundlichkeit und Geduld sollten daher zu Ihren Grundeigenschaften gehören. Der Umgang mit den unterschiedlichsten Menschen bereitet Ihnen Freude.

Wir bieten Ihnen

• Einen unbefristeten Arbeitsvertrag.
• 5 Tage Vollzeit (35 Stunden).
• Professionelle Betreuung bis zum Projektbeginn und darüber hinaus.
• Wir sind im Umgang miteinander offen, ehrlich, direkt, freundlich und unkompliziert.
• Sie erwarten die nettesten Kunden.
• Wertschätzung und eine Arbeitsatmosphäre, die für gute Energie sorgt.

So geht es weiter

Bewerben Sie sich bitte direkt online, indem Sie auf den Jetzt-auf-diese Stelle-bewerben-Button klicken oder senden Sie uns eine WhatsApp an die angegebene Rufnummer.
Nutzen Sie bei Fragen vorab die Kontaktdaten Ihres Ansprechpartners.
Wir vereinbaren einen Telefontermin für ein kurzes Interview. Anschließend lernen wir uns persönlich kennen und besprechen alle Einzelheiten.

Sie möchten wechseln? Das bleibt unter uns!

Falls Sie sich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befinden, sichern wir Ihnen natürlich höchste Vertraulichkeit Ihrer Bewerbung zu.

• Telefoninterviews und Vorstellungsgespräche gerne auch nach Feierabend oder am Wochenende.

Onboarding & Flughöhe

Als neues Mitglied im Team möchten Sie natürlich schnell auf Flughöhe kommen. Dazu werden Sie direkt vor Ort durch die Kolleginnen und Kollegen eingearbeitet.

Klingt das gut? Dann bewerben Sie sich jetzt. Klicken Sie direkt unten auf den Button.
Wir freuen uns auf Sie!

IndustrieAlpine GmbH & Co KG

IndustrieAlpine GmbH & Co KG Logo
2024-05-14
WORK
Teilzeit

Kernphysiker/in

Ingenieur (m/w/d) bzw. Naturwissenschaftler (m/w/d) für den Bereich "Nukleare Abfälle" gesucht! (Kernphysiker/in)

Philippsburg, Baden


Gemeinsam bringen wir die Dinge voran!

Wir von der EnBW Kernkraft GmbH kümmern uns an den Standorten Philippsburg, Neckarwestheim und Obrigheim um Betrieb, Stilllegung und Abbau unserer Kernkraftwerke. Bei allem, was wir tun, hat die Sicherheit stets oberste Priorität. Der Rückbau ist ein Mega-Projekt mit langfristiger Perspektive.

Die EnBW Kernkraft GmbH treibt mit großer Konsequenz den sicheren Rückbau der eigenen Kernkraftwerke voran. Unser engagiertes Team ist dabei für die Planung, Überwachung und Umsetzung von effizienten Entsorgungsprozessen sowie der Dokumentation der dabei entstehenden Abfallprodukte und -gebinde an unseren drei Standorten (Neckarwestheim, Philippsburg und Obrigheim) verantwortlich.

Zur Verstärkung des Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Philippsburg einen

Ingenieur (m/w/d) bzw. Naturwissenschaftler (m/w/d) für den Bereich "Nukleare Abfälle" mit dem Spezialgebiet Verfahrensqualifizierung und Dokumentation

in Voll- ODER Teilzeit.

Ihre vielfältigen Aufgaben bei uns:
• Zu Ihrem Aufgabenbereich zählt die Planung von Entsorgungskampagnen und -verfahren sowie die Erstellung von Antragsunterlagen zur Verfahrensqualifikation.
• Darüber hinaus erstellen Sie Abfallprodukt- und Abfallgebindedokumentationen (radiologisch / stofflich) mit dem Ziel der Übergabe an eine Einrichtung des Bundes.
• Die Standardisierung der Prozesse, Instrumente bei Verfahrensqualifikation und Dokumentation radioaktiver Abfälle gehören zu Ihrem Arbeitsalltag.
• Sie stehen regelmäßig im Kontakt mit Behörden, Sachverständigen und Dienstleistern.
• Als Ansprechpartner (m/w/d) für Entsorgungsprojekte innerhalb der EnKK sind Sie für die Sicherstellung einer anforderungsgerechten Berücksichtigung der entsorgungstechnischen Aspekte verantwortlich.

Ihr überzeugendes Profil:
• Sie bringen ein erfolgreich abgeschlossenes Ingenieursstudium bzw. ein Studium im technischen oder naturwissenschaftlichen Bereich mit. Alternativ verfügen Sie über eine Ausbildung als Meister (m/w/d) bzw. Techniker (m/w/d) mit einschlägiger Berufserfahrung.
• Zusätzlich können Sie Berufserfahrung im Tätigkeitsbereich der Entsorgung radioaktiver Abfälle nachweisen.
• Sie besitzen fundierte Kenntnisse in der Beantragung und Dokumentation radioaktiver Abfälle (radiologisch / stofflich) sowie mit dem damit verbundenen Regelwerk.
• Sie verfügen über Erfahrung im Umgang mit AVK (Abfallfluss-Verfolgungs- und Produkt-Kontrollsystem).
• Neben Ihrer hohen Eigenverantwortung und Eigeninitiative überzeugen Sie mit Ihrer Kommunikationssicherheit in Wort und Schrift - auch im Umgang mit Behörden, Sachverständigen sowie Dienstleistern.

Unser Angebot:
Wir möchten, dass sich unsere Mitarbeiter (m/w/d) sicher fühlen - in jeder Hinsicht. Deshalb legen wir Wert auf beständige Zusammenarbeit, sicher ausgestattete Arbeitsplätze, regelmäßige Gesundheitschecks sowie individuelle Einarbeitung und Weiterentwicklung. Finanzielle Extras und Zulagen sorgen für zusätzliche Sicherheit.
Weitere Benefits:
• Spannende Aufgaben eröffnen vielfältige Perspektiven zur persönlichen Entwicklung
• Eine kollegiale Zusammenarbeit im Team und moderne Arbeitsplätze zeichnen uns aus
• Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
• Attraktive Mitarbeiterangebote zählen zu unseren Stärken
• Eine Vergütung nach Tarifvertrag

Sie wollen Verantwortung übernehmen und in unserem frischen und aufgeschlossen nach vorne schauendem Team eine der wesentlichen Zukunftsaufgaben unserer EnKK aktiv mitgestalten?
Dann bewerben Sie sich umgehend online. Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular.

Unser Recruitingteam stellt neben der EnBW für weitere Konzerngesellschaften ein. Bei Fragen steht Ihnen aus dem Personalbereich Frau Anisa Barini-Mehmetukaj unter der E-Mail-Adresse [email protected] gerne zur Verfügung.

Alle Menschen sind bei uns willkommen - egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung. Hauptsache Sie passen zu uns.

Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Abfallentsorgung, Radioaktive Stoffe, Dokumentation (technisch)

EnBW Kernkraft GmbH

EnBW Kernkraft GmbH Logo
2024-04-22
WORK
Vollzeit

Kernphysiker/in

Ingenieur Field Instrumentation (m/w/d) (Kernphysiker/in)

Erlangen


Ingenieur Field Instrumentation (m/w/d) in Erlangen

Seit 2008 sind wir die Experten in der erfolgreichen Besetzung anspruchsvoller Positionen mit den passenden Talenten. Unser familiäres Unternehmen verbindet höchste Standards mit den Werten Fairness, Transparenz und Verbindlichkeit. Ihre Karriere ist unsere Verantwortung!

Unser Kunde ist ein führendes Unternehmen im Anlagenbau und wir suchen zur Unterstützung im Bereich Sicherheitsleittechnik einen Physiker (m/w/d) oder Ingenieur (m/w/d) für folgende Aufgaben:

Ihre Aufgaben:

• Bestimmen der richtigen Messgeräte (z.B. Druck, Temperatur, Durchfluss etc.) nach den vorgegebenen Anforderungen im Projekt
• Diskutieren der Anforderungen mit den Stakeholdem
• Klärung und Sicherstellung der Konsistenz aller relevanten Schnittstellen und Anforderungen innerhalb des Projektes
• Erstellung der technischen Spezifikationen für die Ausschreibungsuntertagen
• Erstellung technischer Spezifikationen
• Technischer Support für Subunternehmer sowie Überprüfung der technischen Dokumentation der Subunternehmer
• Teilnahme an Kick Off Meetings und Abnahmen mit Kunden oder bei Untertieferanten
• Eigenständige Lösung technischer Probleme im Rahmen der Projektarbeit

Das bringen Sie mit:

• Abgeschlossenes Bachelorstudium der Fachrichtung Physik, Elektrotechnik oder vergleichbar
• Berufserfahrung in der Feldinstrumentierung oder in Grossprojekten
• Sehr gute Kenntnisse der gängigen CFI-Messprinzipien wie Druck-, Differenzdruck, Temperatur sowie deren typischen Gerätetypen für den Einsatz in Kernkraftwerken
• Kenntnisse der Grundlagen der nuklearen Gerätequalifizierung nach Vorschriften (KTA, RCC-E, IEEE) (Vorteil)
• Verfahrenstechnisches Wissen über die Auswahl von Feldgeräten
• Handhabung von Systemdokumentationen wie Anschluss, MKB, SPL, APL
• Gute Kenntnisse Datenbank basierter Datenhaltung im Projekt für die Feldinstrumentierung

Wir bieten

• Vielseitige Position in einem internationalen Unternehmen
• Flexible Arbeitszeitgestaltung innerhalb einer 35 Std.-Woche für eine gute Work-Life-BalancGute Verkehrsanbindung am Standort Erlangen
• Gewährleistung einer optimalen Einarbeitung durch erfahrene Kollegen
• Zusammenarbeit in einem sympathischen und hochmotivierten Team in einer Arbeitsatmosphäre, die von Kollegialität und Wertschätzung geprägt ist

• Bewerben Sie sich jetzt online mit einem Klick auf den Button "Gleich online bewerben". Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen und werden uns innerhalb kürzester Zeit bei Ihnen melden. Bei Fragen vorab steht Ihnen Frau Elena Herbert unter 09191 3415150 gerne zur Verfügung.
• Vertraulichkeit in der Behandlung Ihrer Unterlagen und Daten ist für uns selbstverständlich.

Victoria Consulting GmbH

Victoria Consulting GmbH Logo
2024-04-17
WORK
Vollzeit

Kernphysiker/in

Ingenieur (m/w/d) Radiation Monitoring Systems (Kernphysiker/in)

Erlangen


Für unseren Kunden, ein weltweit agierendes Unternehmen der Kerntechnik, suchen wir Sie!

Ihre Aufgaben

- Entwurf und Konzeptionierung von RMS zur Erfassung und Analyse von Strahlung in Betrieb und Störfall
- Entwicklung individueller Lösungskonzepte: Sie analysieren spezifische Anforderungsprofile und erarbeiten gemeinsam mit Zulieferern für RMS maßgeschneiderte Instrumentierungskonzepte
- Systemintegration: In Zusammenarbeit mit multidisziplinären Teams stellen Sie die nahtlose Integration der RMS in die gesamte Anlageninfrastruktur sicher
- Qualifizierung und Dokumentation: Gewährleistung der Erfüllung aller Anforderungsprofile durch vollumfängliche Dokumentationserstellung (Fertigungsbegleitung, Qualitäts- und Qualifizierungsnachweise) sowie unterstützende Abwicklung der Gerätequalifizierung - sofern erforderlich
- Fehleranalyse und Unterstützung: Bereitstellung technischen Supports zur Diagnose und Problemlösung bei der Inbetriebnahme und dem Betrieb von Strahlungsüberwachungssystemen

Ihr Profil

- Master-Abschluss oder höher in Ingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Erfahrung in der Konzeption und Implementierung von Strahlungsüberwachungssystemen (RMS)
- Verständnis des Betriebs von Kernkraftwerken und der Sicherheitsgrundsätze
- Ausgeprägte Analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch
- Kenntnisse nuklearer Standards (z.B. RCC-M, KTA, Vorgaben aus der NRC und IAEA) sind wünschenswert
- Kenntnisse in fortgeschrittenen Datenanalysetechniken sind von Vorteil

Berufliche Karrieren verlaufen nicht immer perfekt oder geradlinig.
Deshalb bewerben Sie sich jetzt, auch wenn Sie nicht alle genannten Anforderungen erfüllen!

Das bieten wir Ihnen

- Einen generell unbefristeten Anstellungsvertrag bei einem mehrfach ausgezeichneten Arbeitgeber (Kununu Top Company 2024, Focus Top nationaler Arbeitgeber 2024, etc.)
- Übertarifliche Vergütung mit attraktiven Zuschlägen
- Durchgehende persönliche Betreuung durch einen festen Ansprechpartner
- Steigendes Urlaubs- und Weihnachtsgeld innerhalb der ersten 4 Jahre
- Prämienzahlung „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“ von bis zu 1.000 EUR
- Betriebliche Altersvorsorge
- Möglichkeit auf Home-Office in Absprache mit unseren Kunden
- Flexible Arbeitszeiten durch ein persönliches Gleitzeitkonto
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Option auf Übernahme durch unseren Kunden

Das klingt nach einer spannenden Aufgabe für Sie?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrem möglichen Eintrittstermin per E-Mail, postalisch oder direkt über unser Karriereportal zu.

Weitere Informationen über uns erhalten Sie unter www.tintschl.de oder kostenfrei unter 0800 898 898 0.

Das ist Tintschl

Die Tintschl Gruppe mit Hauptsitz in Erlangen steht seit 1997 für Premiumdienstleistungskompetenz in den Bereichen Personal, Engineering und IT. Unsere Mitarbeiter sind auf die Umsetzung von technisch und organisatorisch anspruchsvollen Projekte für unsere bundesweit ansässigen Kunden spezialisiert. Finden Sie den perfekten Job bei uns und bewerben Sie sich.

Wir freuen uns, Sie willkommen zu heißen.

Tintschl Technik GmbH

Tintschl Technik GmbH Logo
2024-04-13
WORK

Kernphysiker/in

PhD student (all genders) part time 65% (Kernphysiker/in)

Darmstadt


GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt operates one of the
leading particle accelerators for science. Currently, the new FAIR (Facility for
Antiproton and Ion Research) one of the world's largest research projects, will
be built in international cooperation. GSI and FAIR offer the opportunity to
work together in this international environment with a team of employees
committed to ensure each day to conduct world-class science.

The FRS/SFRS group is one of the major partners for nuclear physics
experiments and application of radioactive beams at GSI. The group operates and
maintains the fragment separator FRS, a high-resolution separator and
spectrometer for heavy-ion and exotic nuclear beam experiments, and conducts
unique research on reactions and structures of exotic nuclei with the FRS.

The group also supports the development and preparation of the
next-generation super-conducting fragment separator Super-FRS of the
international accelerator facility FAIR. The FRS/SFRS group is an integral part
of large international scientific collaborations and performs experiments at
the cutting edge of modern nuclear science.

The FRS/SFRS group offers a position for a

PhD student (all genders)

(part time 65%)

Posting ID: 24.34-1230


The position:


- The candidate will conduct research and development in collaborative
activities of the FRS/SFRS group and the Super-FRS Experiment Collaboration
- This project includes technical developments for future experiments and
operations of the fragment separator FRS. The candidate is expected to lead the
project to make the FRS fully remotely controllable, which is a key for its
future operation. The candidate is expected to work on the upgrade of the FRS
S1 focal plane devices within the activities of the FRS/SFRS group
- The candidate will make a significant contribution to nuclear reaction
cross-section measurements, in which the fragment separator FRS is used as the
main experimental device. Participation in the preparation and operation of the
experiment as well as leading the data evaluation are within the scope of this
PhD project
- English is the main working language.

Requirements:


- Master degree in the field of experimental nuclear physics, particle, high
energy physics or related fields
- Experience and/or good knowledge in particle detectors, electronics, data
analysis, and simulations for nuclear or particle physics experiments
- Ability to work systematically and independently, as well as in a team
- Excellent oral and written communication skills
- Experience with Linux and C++ or other programming language would be
welcome.

Working location:

Most of the work will be located at GSI Helmholtz Center of Heavy Ion
Research GmbH. The candidate will be affiliated with Justus-Liebig-University
in Gießen as a PhD student.

We offer a fixed-term 3-year PhD student position. The salary is based on the
Collective Agreement for the German Public Service (TVöD-Bund) effective at GSI.

GSI supports the vocational development of women. Therefore, women are
especially encouraged to apply for the position. Severely handicapped persons
will be preferentially considered when equally qualified.

Information about FAIR and GSI is available at www.gsi.de www.fair-center.eu.

Inquiries concerning the position can be send to Dr. Emma Haettner
([email protected]).

Please send your complete application documents, which includes a recent CV
with publication list and a copy of the Master’s Degree, other educations
certificates and recommendation letters (if any) with the aboveposting number
24.34-1230 by 5th of April 2024 at the latest

via the online portal on our job site:

Online-Bewerbungsportal


GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH

ABTEILUNG PERSONAL

PLANCKSTRASSE 1

64291 DARMSTADT

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
2024-03-10
WORK

Kernphysiker/in

Deputy Leader (all genders) in the Radiation Physics Group (Staff Scientist Position) (Kernphysiker/in)

Darmstadt


GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt operates one of the
leading particle accelerators for science. In the next few years, the new FAIR
(Facility for Antiproton and Ion Research) one of the world's largest research
projects, will be built in international cooperation. GSI and FAIR offer the
opportunity to work together in this international environment with a team of
employees committed to ensure each day to conduct world-class science.

The Biophysics department is an interdisciplinary collaboration of
biologists, physicists, chemists, biochemists and technicians. The
multidisciplinary research covers a wide range of topics from radiobiology,
radiation physics and space research to radiation therapy. The advertised
position will be within theRadiation Physics subgroup of the biophysics
department.

The GSI Biophysics – department is looking for an

Deputy Leader (all genders) in the Radiation Physics Group

(Staff Scientist Position)

Posting ID: 23.121-1580

The working group Radiation Physics (therapy) deals with the optimization of
ion-beam therapy, which means improving dosimetry and conformity of the beam
application, and, in the final effect, increases tumour control probability
while decreasing normal tissue complication probability.

In contrast to the Medical Physics subgroup of the biophysics department, the
Radiation Physicsgroup works closer to nuclear and atomic physics. Means, we
perform experiments at many sites, mainly at ion-beam therapy facilities, and
use detector systems from standard medical physics, but from nuclear physics as
well. Examples are ionisations chambers and IC arrays, scintillators, CMOS
pixel sensors and many more kinds of detectors.

Our current main research topic is FLASH ion beam therapy, dosimetry and fast
dose application with 3D printed range modulator, which is an extremely topical
issue in radiotherapy community. For other topics, please see the GSI
biophysics web page (Space Radiation Physics group). In general, we are very
open for new applications and topics.

Developing and establishing new research fields is also a part of the
position. The leader of the working group Prof. Ulrich Weber has additionally a
professorship for radiotherapy and dosimetry at the Technische Hochschule
Mittelhessen (THM). This automatically guarantees a close collaboration and
access to students from THM. Via the department leader Prof. Marco Durante,
additionally, a close cooperation to the University of Darmstadt is given.
Intensive co-operation and interdisciplinary exchange with the eight other sup
groups of the biophysics department is a basic requirement for this position.

In particular, the Radiation Physicsgroup (Therapy) works closely together
with the recently separated sub-group for“Radiation Physics” (Space) that
focuses on the physics and beam generation for improving radiation protection
of astronauts in space. This requires strong support and interaction for beam
times, experiments and many other aspects between the two groups.

Your tasks:


- Supervision of the group activities
- Supervising the group personnel
- Planning, coordinating and conduction of beam times and experiments
- Providing technical and scientific support for internal and external users
for GSI experiments
- Taking (long term) responsibility for the instruments in the working group
- Managing existing and establishing new national and international research
collaborations
- Presenting the research results at international scientific meetings and in
peer-reviewed journals
- Supporting the development of new research topics and applications for ion
beam therapy
- Designing new setups and experiments for FAIR
- Applying for grants and third party funding.

Your profile:


- PhD degree in Physics
- Comprehensive experience in the field of ion beam therapy or proton therapy
- Knowledge in radio biology with particle beams
- Experience with detectors for ion beam detection
- Comprehensive experience in Monte Carlo simulation for particle therapy
(FLUKA or GEANT4)
- Programming skills (Python, MATLAB or C/C++)
- Experience in modelling and simulation of radiation transport
- Experience in supervising scientific works (master PHD students)
- Experience in managing scientific collaborations
- Proven record of scientific publications and conference talks
- Excellent command of spoken and written English
- Proficiency of the German language is a plus.

Interested candidates are requested to submit their application (one document
in pdf-format) including:


- Motivation Letter
- CV with statement of the earliest possible starting date
- List of publications and talks
- Name and contact information of at least two referees.

We offer a permanent position with the salary and benefits based on the
Collective Agreement for the German Public Service (TVöD-Bund) effective at GSI.

GSI supports the vocational development of women. Therefore, women are
especially encouraged to apply for the position. Severely handicapped persons
will be preferentially considered when equally qualified.

Information about FAIR and GSI is available at www.gsi.de and
www.fair-center.eu .

For further information, please contact Dr. Ulrich Weber via telephone: +49
6159 71 1558 or by email:[email protected]

Please send your complete application documents with the posting ID
23.121-1580 by19th of January 2024 at the latest:

Preferred via the online portal on our job site,

or via email to [email protected]

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH

ABTEILUNG PERSONAL

PLANCKSTRASSE 1

64291 DARMSTADT

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
2023-12-24

showing 15 out of 19 total results