Currently viewing page 1 out of 70 containing 1036 results, you can filter further by selecting a filter here.
showing 15 out of 1036 total results
Monsheim, Rheinhessen
Unser Unternehmen wurde 1977 vom Inhaber und Geschäftsführer gegründet. Nach stetigem Wachstum wurde 1987 ein Neubau mit vergrößerter Verkaufs-, Büro-, Lager-, und Werkstattfläche errichtet, dennoch ermöglichen uns kurze Wege und schnelle Kommunikation individuell auf die Wünsche unserer Kunden einzugehen.
Wir bieten interessierten Bewerbern (m/w/d) ab 01.08.2026 einen Ausbildungsplatz zum Informationselektroniker. Als Informationselektroniker (m/w/d) installieren und warten Sie informations- bzw. kommunikationstechnische Systeme und richten Geräte der Unterhaltungselektronik in Betrieben und bei Privatkunden ein. Weiterhin beraten und informieren Sie die Benutzer im Umgang mit neuen Systemen.
Sie sollten mindestens über einen Abschluss der Mittleren Reife verfügen. Zuverlässigkeit, Lern- und Leistungsbereitschaft setzen wir voraus. Berufsschulort ist Ludwigshafen.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail unter [email protected]
Schwandorf, Bayern
Kappenberger + Braun ist ein mittelständisches, familiengeführtes Unternehmen mit Sitz in Cham und zählt zu einem der führenden Elektrounternehmen in Deutschland und zu den größten in Bayern. Von bescheidenen Anfängen mit 12 Mitarbeitern entwickelte sich K+B zum international tätigen Elektrounternehmen mit ca. 900 Mitarbeitern in Deutschland.
Das 1960 von Josef Kappenberger und Michael Braun gegründete Unternehmen ist neben dem Einzelhandel auch in den Segmenten Elektrotechnik im Anlagenbereich, Kommunikations und Sicherheitstechnik, Netzwerk- und Datentechnik, Mess-, Regelungs- und Gebäudetechnik tätig.
Für das Ausbildungsjahr 2026 suchen wir eine/n Auszubildende/n zum/r Informationselektroniker/in (m/w/d). Der Schwerpunkt der Ausbildung liegt auf Geräte-, Informations- und Bürosystemtechnik.
Was machen Sie als Informationselektroniker/ -in (m/w/d)?
Sie planen und installieren kundenspezifische IT- Systeme und vernetzen diese. Sie konfigurieren Software und Systeme und sind für die Wartung und Reparatur der Systeme, Komponenten und Netzwerke zuständig.
Was ist das Besondere an der Tätigkeit?
Sie lernen neue technische Entwicklungen kennen und arbeiten ständig an neuen Projekten mit. Sie haben vielseitigen Kundenkontakt und arbeiten in motivierten Teams.
Was sollten Sie mitbringen?
Sie sollten technisches Verständnis besitzen, die Bereitschaft haben, sich ständig über neue Trends in der Branche zu informieren und zielstrebig sein.
Wie lange dauert die Ausbildung?
Im Regelfall dauert die Ausbildung 3,5 Jahre.
Welche Zukunftsperspektiven haben Sie in diesem Beruf?
z.B. Meister/-in.
Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektive, leistungsgerechte Bezahlung und spezielle Weiterbildungsmöglichkeiten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Amberg, Oberpfalz
Kappenberger + Braun ist ein mittelständisches, familiengeführtes Unternehmen mit Sitz in Cham und zählt zu einem der führenden Elektrounternehmen in Deutschland und zu den größten in Bayern. Von bescheidenen Anfängen mit 12 Mitarbeitern entwickelte sich K+B zum international tätigen Elektrounternehmen mit ca. 900 Mitarbeitern in Deutschland.
Das 1960 von Josef Kappenberger und Michael Braun gegründete Unternehmen ist neben dem Einzelhandel auch in den Segmenten Elektrotechnik im Anlagenbereich, Kommunikations und Sicherheitstechnik, Netzwerk- und Datentechnik, Mess-, Regelungs- und Gebäudetechnik tätig.
Für das Ausbildungsjahr 2026 suchen wir eine/n Auszubildende/n zum/r Informationselektroniker/in (m/w/d). Der Schwerpunkt der Ausbildung liegt auf Geräte- und Systemtechnik.
Was machen Sie als Informationselektroniker/ -in (m/w/d)?
Sie planen und installieren kundenspezifische IT- Systeme und vernetzen diese. Sie konfigurieren Software und Systeme und sind für die Wartung und Reparatur der Systeme, Komponenten und Netzwerke zuständig.
Was ist das Besondere an der Tätigkeit?
Sie lernen neue technische Entwicklungen kennen und arbeiten ständig an neuen Projekten mit. Sie haben vielseitigen Kundenkontakt und arbeiten in motivierten Teams.
Was sollten Sie mitbringen?
Sie sollten technisches Verständnis besitzen, die Bereitschaft haben, sich ständig über neue Trends in der Branche zu informieren und zielstrebig sein.
Wie lange dauert die Ausbildung?
Im Regelfall dauert die Ausbildung 3,5 Jahre.
Welche Zukunftsperspektiven haben Sie in diesem Beruf?
z.B. Meister/-in.
Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektive, leistungsgerechte Bezahlung und spezielle Weiterbildungsmöglichkeiten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Thyrnau
Gerne unterstützen wir junge Menschen bei ihren ersten Schritten in die Welt der Elektrotechnik.
Wir bieten Dir zum 01.09.2026 einen Ausbildungsplatz als Informationselektroniker (m/w/d) im Bereich Geräte- und Informationstechnik an.
Die Ausbildung zum Informationselektroniker (m/w/d) dauert in der Regel 3,5 Jahre (Verkürzung aufgrund bestimmter Voraussetzungen möglich). Die Praxisabschnitte verbringst Du in unserer Service-Werkstatt oder direkt im Außendienst beim Kunden vor Ort. Der theoretische Teil findet klassisch in der Berufsschule statt.
Informationselektroniker (m/w/d) analysieren die Anforderungen ihrer Kunden z.B. an Telefon-, Sicherheits- oder gebäudetechnische Anlagen, Computerarbeitsplätze, Netzwerke oder Unterhaltungselektronik. Sie installieren Hard- und Softwarekomponenten, richten Programme, Zubehör und Netzwerke ein und passen ggf. die Software an. Außerdem weisen sie die Benutzer in die Bedienung der neuen Systeme ein. Sie warten Systeme und Anlagen und unterstützen ihre Kunden bei technischen Problemen. Beispielsweise gehen sie Störungen von Hard- oder Software auf den Grund oder reparieren TV-Geräte, Kameras, Satellitenanlagen oder Computer.
Das bieten wir Dir:
- einen sicheren Ausbildungsplatz
- sehr gute Übernahmechancen
- familiäres Betriebsklima
- Vermögenswirksame Leistungen
- Mitarbeiterrabatte
- Corporate Benefits
- Attraktive Ausbildungsvergütung
Das bringst Du mit:
- mind. qualifizierter Hauptschulabschluss
- Interesse an modernen Neuerungen und Begeisterung für Technik
- logisches Denkvermögen
- gute Laune und Spaß am direkten Kundenkontakt
Gerne bieten wir dir auch die Möglichkeit zu einem Betriebspraktikum!
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann nutze diese Chance und bewirb Dich!
Unterföhring
Leidenschaft ist unser Strom. Seit 1902 hinterlässt die Claus Heinemann Elektroanlagen GmbH mit über 500 Mitarbeitern Ihre Spuren in und um München. Als eines der führenden Elektrohandwerksunternehmen in der Region betreuen wir komplexe, anspruchsvolle und repräsentative gewerbliche und öffentliche Bauprojekte sowie ausgewählte Wohnungsbauprojekte. Angetrieben von Neugier und Innovationskraft kümmern wir uns um hochkomplexe Gebäudesystemtechnik ebenso wie um State-of-the-Art Medientechnologien, private und gewerbliche Ladeinfrastruktur für Elektromobilität oder App-gesteuertes Smart Living.
Wenn Du nicht der "Brotzeit-Holer-vom-Dienst" sein willst, sondern auf der Suche nach einem spannenden und abwechslungsreichen Beruf mit Zukunft bist, dann bewirb Dich bei uns für eine
Ausbildung zum Informationselektroniker (m/w/d)
Was Du bei uns lernen wirst:
- Kundenspezifische Systeme und Anlagen der informations- und Kommunikationstechnik entwerfen (z.B. Festnetz-, Mobilfunk- und Internetsysteme sowie Überwachungssysteme)
- Sicherheits- und Kommunikationssysteme installieren und in Betrieb nehmen
- Gebäudeleiteinrichtungen und deren Steuersysteme (Bussysteme) installieren und konfigurieren
- Softwarekomponenten installieren, anpassen und testen
- Störungen analysieren und Fehler beseitigen
- Inspektionen und Wartungsarbeiten durchführen, Anlagen und Bauteile in Stand setzen
- Kunden beraten und betreuen, Service- und Kundendienstleistungen durchführen
- Elektrische Schutzmaßnahmen und Sicherheitseinrichtungen prüfen
- Funktions- und Leistungsfähigkeit der Anlagen und Einzelkomponenten prüfen
- Datenübertragung analysieren und Leistungsfähigkeit der Systeme und Anlagen messen
Was Du mitbringen solltest:
- Mindestens einen sehr guten Mittelschul- oder Realschul-Abschluss
- Gute Noten in Mathematik
- Handwerkliches Geschick und eine gute Hand-Augen-Koordination
- Technisches Verständnis
- Sorgfalt und Umsichtigkeit
- Eigeninitiative und Lernbereitschaft
Was wir Dir bieten:
- Einen Ausbildungsleiter und über 500 Kollegen, die Dich unterstützen und weiterbringen
- Spannende und fachlich fundierte Ausbildung in einem renommierten Handwerksbetrieb (schon mehrere unserer Azubis wurden für ihre sehr guten Leistungen bei der Handwerkskammer ausgezeichnet)
- Unternehmensinterne Prüfungsvorbereitung
- Individuelle Förderprogramme und gute Übernahmechancen
- Geregelte Arbeitszeiten und eigenes Arbeitszeitkonto
- Ein sehr attraktiver und gut angebundener Standort am nördlichen Stadtrand von München, der Weltstadt mit Herz - die beste Voraussetzung für eine perfekte Work-Life-Balance
- Offene, direkte Kommunikation und flache Hierarchien in einem hoch motivierten und unter Strom stehenden Kollegenkreis
- Lösungsorientierte, entscheidungsfreudige und umsetzungsstarke Unternehmenskultur
- Eis for Free bis zum Abwinken und eine Siebträger-Kaffeemaschine für den richtigen Kick am Morgen
- Zugang zu den Heimspielen von FC Bayern Fußball und EHC RedBull München
- Legendäre Teamevents – work together, party together!
Weiskirchen, Saar
### **Deine Ausbildung! Deine Zukunft! Unser gemeinsamer Weg!**
Du bist der Meinung ohne **Technik** läuft nichts mehr?
Du hast ein Händchen im Umgang mit **Smartphones**, **Tablets**, **Netzwerken** und **elektronischen Geräten**?
Du hast gerne alles im Griff und möchtest die **Lage** mittels modernster Technik **überblicken**?
Dann ist eine Ausbildung bei der Wahlen und Schabbach GmbH der richtige Einstieg in Deine Zukunft und damit die solide Grundlage für einen Berufsweg voller Chancen. Denn bei uns geht es längst nicht nur um Strom oder Energie, sondern darum Zukunftstechnik zu beherrschen und aktiv mitzugestalten.
Daher bieten wir Dir zusätzlich zu der praktischen Ausbildung in verschiedenen Fachabteilungen und dem Unterricht in der Handwerkskammer die Möglichkeit, in unserer **hauseigenen Lehrwerkstatt mit eigenen Ausbildern**, die notwendige Fachtheorie und Praxis zu vertiefen.
### **Während der Ausbildungszeit vermitteln wir Dir spezielle Sach- und Fachkenntnisse, die Dir gefallen werden:**
- Planen, programmieren, testen und installieren von Informations- und Telekommunikationsanlagen wie z.B. Alarmanlagen, Telefonanlagen und Überwachungssysteme
- Montieren von elektronischen Baugruppen
- Konfigurieren von Rechensystemen, Netzwerken und Softwarekomponenten
- Messung elektrischer Größen und Überprüfung der Systeme
- Wartung, Störungsermittlung und Fehlerbeseitigung der Sicherheitseinrichtungen
- Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz
### **Du solltest dafür folgende Voraussetzungen mitbringen:**
- Mindestens einen guten Hauptschulabschluss mit guten Noten in den Fächern Mathematik und Physik
- Technisches Verständnis mit Interesse für handwerkliche Tätigkeiten sowie räumliches Vorstellungsvermögen
- Schnelle Auffassungsgabe
- Leistungsbereitschaft
- Teamfähigkeit
- Kontakt- und Entscheidungsfreude
**3,5 Lehrjahre sind dir zu lange?**
Es gibt Möglichkeiten deine Lehrzeit um bis zu 12 Monate zu verkürzen.
Sprich uns einfach an!
### **Und was kommt nach der Ausbildung?**
- Bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss eine **Übernahme** in ein **festes** und zukunftssicheres **Arbeitsverhältnis** in einem erfolgreich etablierten Unternehmen
- Damit Du immer auf dem neuesten Stand der Technik bist bieten wir Dir regelmäßig **Weiterbildungen** und **Schulungen** an
- Entwickle Dich innerhalb des Betriebs zum **Obermonteur** und leite Dein Team zu Höchstleistungen an
- Das ist Dir nicht genug? Dann mache den **Meister** oder **Techniker** im Elektrotechniker Handwerk in Voll- oder Teilzeit und betreue unsere spannenden Projekte als Projektleiter
- Selbst ein duales **Studium** ist bei uns möglich
Frankfurt am Main
Nähere Details zur Ausbildung findest du in unserer Ausschreibung.
Cham, Oberpfalz
Kappenberger + Braun ist ein mittelständisches, familiengeführtes Unternehmen mit Sitz in Cham und zählt zu einem der führenden Elektrounternehmen in Deutschland und zu den größten in Bayern. Von bescheidenen Anfängen mit 12 Mitarbeitern entwickelte sich K+B zum international tätigen Elektrounternehmen mit ca. 900 Mitarbeitern in Deutschland.
Das 1960 von Josef Kappenberger und Michael Braun gegründete Unternehmen ist neben dem Einzelhandel auch in den Segmenten Elektrotechnik im Anlagenbereich, Kommunikations und Sicherheitstechnik, Netzwerk- und Datentechnik, Mess-, Regelungs- und Gebäudetechnik tätig.
Für das Ausbildungsjahr 2026 suchen wir eine/n Auszubildende/n zum/r Informationselektroniker/in (m/w/d). Der Schwerpunkt der Ausbildung liegt auf Geräte- und Systemtechnik.
Was machen Sie als Informationselektroniker/ -in (m/w/d)?
Sie planen und installieren kundenspezifische IT- Systeme und vernetzen diese. Sie konfigurieren Software und Systeme und sind für die Wartung und Reparatur der Systeme, Komponenten und Netzwerke zuständig.
Was ist das Besondere an der Tätigkeit?
Sie lernen neue technische Entwicklungen kennen und arbeiten ständig an neuen Projekten mit. Sie haben vielseitigen Kundenkontakt und arbeiten in motivierten Teams.
Was sollten Sie mitbringen?
Sie sollten technisches Verständnis besitzen, die Bereitschaft haben, sich ständig über neue Trends in der Branche zu informieren und zielstrebig sein.
Wie lange dauert die Ausbildung?
Im Regelfall dauert die Ausbildung 3,5 Jahre.
Welche Zukunftsperspektiven haben Sie in diesem Beruf?
z.B. Meister/-in.
Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektive, leistungsgerechte Bezahlung und spezielle Weiterbildungsmöglichkeiten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Olpe, Biggesee
**EP:Middel – Elektrofachhändler seit 1981 für Olpe und Umgebung**
Seit seiner Gründung im Jahr 1981 ist EP:Middel in Olpe und Umgebung der zentrale Ansprechpartner für viele Kunden, wenn es um Unterhaltungselektronik und Weiße Ware geht. Es ist ein inhabergeführtes Geschäft.
Neben dem Verkauf kommt bei EP:Middel auch die Beratung nicht zu kurz. Dabei ist vor allem eins wichtig: eine ehrliche und objektive Beratung, durch die der Kunde stets das beste Produkt für sich findet. Das hat sich EP:Middel als Unternehmensphilosophie auf die Fahne geschrieben. Das Unternehmen ist außerdem stets um einen guten Rund-um-Service bemüht. So repariert EP:Middel defekte Geräte und kümmert sich um den Anschluss, die Lieferung und die Einrichtung.
Für 2026 bieten wir einen Ausbildungsplatz zum/zur **Informationselektroniker/innen** (m/w/d).
**Was macht man in diesem Beruf?**
Informationselektroniker/innen analysieren die Anforderungen ihrer Kunden z.B. an Telefon-, Sicherheits- oder gebäudetechnische Anlagen, Computerarbeitsplätze, Netzwerke oder Unterhaltungselektronik. Sie installieren Hard- und Softwarekomponenten, richten Programme, Zubehör und Netzwerke ein und passen ggf. die Software an. Außerdem weisen sie die Benutzer in die Bedienung der neuen Systeme ein. Sie warten Systeme und Anlagen und unterstützen ihre Kunden bei technischen Problemen. Beispielsweise gehen sie Störungen von Hard- oder Software auf den Grund oder reparieren TV-Geräte, Kameras, Satellitenanlagen oder Computer.
**Was du mitbringen solltest:**
• Technisches Verständnis (z.B. beim Durchführen von Entstörungsmaßnahmen an elektrischen Geräten)
• Kunden- und Serviceorientierung (z.B. beim Einweisen von Kunden in elektronische Geräte und Systeme, beim Eingehen auf Kundenanforderungen)
**Wenn du noch auf der Suche bist und in einem jungen und dynamischen Team arbeiten möchtest, dann bewirb dich!**
Ansprechpartner:
Dominik Menne
0151/53373364
[email protected]
Butzbach
Du suchst einen Ausbildungsberuf, der spannend ist und Dir eine sichere Zukunft gibt? Du möchtest **neueste Technik** in **spannenden Großprojekten** wie Gewerbe- oder Industrieimmobilien installieren? Dann entscheide Dich für das E-Handwerk: Digital, nachhaltig, smart und mit **vielen Perspektiven** für Dein berufliches Leben. Interessant für Dich? Dann sichere Dir heute noch Deine **Antrittsprämie** und bewirb Dich jetzt bei uns!
**Deine Ausbildung**
- Dauer: 3,5 Jahre (Verkürzung auf 2 Jahre möglich)
- Ein abwechslungsreicher Mix aus Theorie und Praxis
- Berufsschulstandort: Friedberg
- **Das lernst Du in der Praxis:** Installation und Inbetriebnahme von elektronischen Kommunikations- und Sicherheitssystemen (wie z.B. Alarmanlagen); Installation elektronischer Baugruppen, Netzwerke und Softwarekomponenten, Durchführung technischer Inspektionen und Wartungsarbeiten, Wartung, Fehlersuche und -behebung von elektronischen Kommunikations- und Sicherheitssystemen, Netzwerkpflege und -wartung im Unternehmen, Umsetzung von Zukunftstrends (Cloud-Lösungen)
**Das bieten wir Dir:**
· Eine tolle Sachprämie, wenn Du die Probezeit bestanden hast
- Übernahme und feste Anstellung nach der Ausbildung
- Pünktliche Bezahlung nach Ausbildungsverordnung
- Ein super Team
- Persönliche Betreuung und Förderung durch einen Kollegen mit langjähriger Erfahrung
- Hochwertige Arbeitskleidung und Arbeitsausstattung
- Spannende Großprojekte namhafter Auftraggeber in Deiner Region
**Das bringst Du mit:**
- Einen Schulabschluss der Mittleren Reife, einen sehr guten Hauptschulabschluss oder Abitur
- Gute Noten in Mathe und Physik wünschenswert
- Großes Interesse an Elektronik und Kommunikationstechnik
- Spaß am selbständigen Arbeiten, Lust mit Anzupacken
- Gute Umgangsformen
- Teamfähigkeit
****
Bist Du neugierig geworden? Dann starte mit uns in eine spannende, interessante, aber vor allem sichere Zukunft und bewirb Dich jetzt über. [www.schillingunternehmensgruppe.de/Karriere](http://www.schillingunternehmensgruppe.de/Karriere) oder per E-Mail ([[email protected]](https://mailto:[email protected])) oder sende deine Bewerbung per Post an
SCHILLING Fertighaustechnik
Jasmin Becker
Tannenstraße 1
35099 Burgwald
Wir freuen uns auf Dich!
Hamburg
Wir bieten eine Lehrstelle im Bereich Informationselektroniker/in (m/w/d) an, zur Reparatur- und Installation von Schul- und Konferenzraummultimedia. Dazu zählen Displays, Beamer und Beschallungsanlagen. Bei uns wird noch auf Bauteilebene repariert. Zu den Arbeitsbereichen zählt der Außendienst sowie die Gerätereparatur in unserer Werkstatt. Die Ausbildung erfolgt persönlich in eher familiärer Atmosphäre.
Wir bieten gerne Praktikum und Einstiegsqualifizierung an.
Eggenfelden
Wir sind seit 1985 einer der führenden Bürovollsortimenter Ostbayerns im Bereich Telekommunikation, Druck- & Kopiersysteme, IT- & Bürotechnik mit eigener Fachwerkstatt und suchen ab Ausbildungsbeginn 2026 interessierte Informationselektroniker(m/w/d)
**Ihre Tätigkeitsfelder: - Das alles lernst Du in Deiner Ausbildung bei uns:**
**·** Installation von Hard-& Software, Einrichtung von Netzwerken
**·** Vernetzung von Geräten und Systemen (z.B. große Touchscreens, Digital Signage oder smarte Kommunikationstechnik) und die Ausstattung von Computerarbeitsplätzen.
**·** Fehlersuche sowie Reparatur und Wartung von Kopierern, Druckern, Computern, Monitoren oder Telekommunikationsanlagen sowie Kassensystemen
**·** Inbetriebnahme von technischen Geräten & Systemen sowie Kundenberatung & -betreuung
**·** Dein Alltag ist abwechslungsreich gestaltet, denn du bist sowohl in unserer eigenen Werkstatt, als auch bei unseren Kunden vor Ort gemeinsam mit Kollegen tätig
Ihr Profil:
- mittlere Reife oder vergleichbare Qualifikation mit gutem Erfolg
- gute EDV-Kenntnisse plus handwerkliches Geschick
- schnelle Auffassungsgabe
- hohe Zuverlässigkeit und ausgeprägte Servicebereitschaft
- Teamfähigkeit und Belastbarkeit
- Spaß am Umgang mit Menschen, gutes Auftreten, Kontaktfreudigkeit
Korntal-Münchingen
Ausbildung zum Informationselektroniker (m/w/d)
Anforderungen:
- Sorgfalt und Konzentrationsfähigkeit
- Technisches Verständnis
- Kunden- und Serviceorientierung
- Geschicklichkeit
Schulfächer:
- Mathematik
- Physik
- Informatik
- Werken/Technik
- Englisch
Über uns:
Als mittelständisches Familienunternehmen arbeiten wir mit Kompetenz und Engagement im Bereich der Fernmelde- und Elektrotechnik. Seit 1972 sind wir dank unseres starken Teams erfolgreich. Aus diesem Grunde suchen wir Verstärkung.
Wir bieten Ihnen attraktive Rahmenbedingungen, einen sicheren Arbeitsplatz, sowie ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Möglichkeiten zum aktiven Mitgestalten.
Bei Interesse freuen wir uns über Ihre Bewerbung, gerne via Mail (max. 2MB) an [email protected].
Goslar
Ausbildung gesucht? - Werde Teil unseres Teams!
Die Elektro Bartels GmbH, mit Sitz im Gewerbegebiet Baßgeige in Goslar, wird in der dritten Generation geleitet und beschäftigt rund 70 Mitarbeiter.
Deine Aufgaben
Als Informationselektroniker/-in (m/w/d) bist du für informationstechnischen Systeme in Gebäuden oder Unternehmen zuständig
- Installation, Inbetriebnahme, und Wartung von
elektronischen Systemen
- Störungsanalyse und Behebung in der Informations-
und Kommunikationstechnologie
- Konfiguration und Programmierung von elektronischen
Baugruppen
- Umsetzung von Kundenanforderungen im Bereich der
Informationselektronik
Dein Profil
- Mindestens Realschulabschluss
- Begeisterung für Elektronik und Technik
- Teamplayer mit Kommunikationsstärke
- Zuverlässigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten
Was bieten wir dir?
- Unterstützung der beruflichen Weiterentwicklung
durch gezielte Schulungen und Weiterbildungen
- Nachhilfeangebot um sicherzustellen, dass du
während deiner Ausbildung nicht nur beruflich, sondern
auch schulisch bestens aufgestellt bist
- Immer vernetzt, immer up-to-date! - Bei uns erhält
jeder Mitarbeiter sein eigenes Firmeniphone
Beginn: 01. September 2026
Bewerbungen auch für das nächste Jahr möglich!
Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre
Bewerbung per E-Mail an: [email protected]
Schwalmtal, Niederrhein
Heutzutage sind alle Geräte und Systeme irgendwie miteinander verbunden und tauschen
ständig Daten aus – das erleichtert nicht nur unseren Alltag, sondern davon hängt auch das
reibungslose Funktionieren unserer Gesellschaft ab. Denk da mal an Internetanschlüsse,
Entertainmentsysteme, Telefon, Fernsehen, Alarmanlagen, Glasfaseranschlüsse und sonstige
Netzwerke.
Und da kommen Informationselektroniker und Informationselektronikerinnen ins Spiel:
Sie planen, programmieren, installieren und reparieren diese IT-Systeme aus den verschiedensten
Lebensbereichen.
Wir bilden Dich in unserem Unternehmen mit dem Schwerpunkt Brandmeldung und Gefahrenanlagen aus.
Ausbildungsbeginn ist der 01.08.2026 oder später
Geschmack auf uns und den Beruf bekommen?
Bewirb Dich bei uns!
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per Post oder
per E-Mail an Frau Mewißen.
Mehr über uns:
https://mewissen.de
Da wir in der Sicherheitstechnik arbeiten ist es erforderlich das Sie die deutsche Staatsangehörigkeit haben oder zumindest eine Staatsangehörigkeit aus einem EU-Land.
showing 15 out of 1036 total results