Currently viewing page 1 out of 1 containing 2 results, you can filter further by selecting a filter here.
showing 15 out of 2 total results
Helgoland
Mitarbeiterin / Mitarbeiter für die Hummeraufzucht gesucht.
Dienstort ist Helgoland
Fischwirt/in, Aquakulturtechniker/in, Tierpfleger/in, BTA oder ähnliche nachweisbare Kenntnisse.
aus einem aquatischen Bereich
Dienstbeginn: nach Absprache, kurzfristig
Vergütung: Nach Absprache
Die Firma Reefauna sucht für den Standort Helgoland zum 15. April 2025 eine Mitarbeiterin/ einen Mitarbeiter für die Aufzucht von Hummern. Diese Stelle ist zunächst bis zum 30.06.2027 befristet. Die Verlängerung der Stelle wird angestrebt.
Diese Tätigkeit umfasst u.a.:
- Tägliche Kontrollen und Reinigungen kleiner Einzelbecken und das Füttern
- Sorgfältige Pflegearbeit
- Führen von Protokollen und Dokumenten
- Messen von Wasserwerten
- Wartungsarbeiten, Kontrollen und Instandhaltungen
- Allgemeine Reinigungsarbeiten in der Aufzuchtanlage
- Freilandarbeit, Aussetzen der Junghummer von einem Boot aus, tägliches Aussetzen von Hummerlarven von Land aus im Frühjahr und Sommer
Anforderungen:
- Deutsch umgangssprachlich
- Erfahrungen in der Halterung aquatischer Organismen sind vorteilhaft
- Respekt und Feingefühl im Umgang mit Tieren
- Teamfähigkeit
- körperliche Belastbarkeit
- Ordnung und Sauberkeit am Arbeitsplatz
- Technisches Interesse
- Wachsamkeit und Flexibilität
- Eignung für regelmäßige Fleißarbeit und Routinearbeit
- Seefestigkeit ist vorteilhaft
- Bereitschaft, sein Können in ein kollegiales Team einzubringen
- Einfache PC-Kenntnisse, Excel, Word sind vorteilhaft
- Wochenenddienste
- Ortskenntnisse sind von Vorteil
Telefonische Anfragen sind willkommen. Senden Sie Ihre Bewerbung bitte als PDF per Email oder postalisch an die u.a. Adresse.
Bewerbungsschluss ist am 15. April 2025.
Frankfurt (Oder)
Stellenausschreibung
des Landesamtes für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung
(LELF)
In der Abteilung F – Förderung im Referat F2 – Bewilligung -ist vorbehaltlich
der Voraussetzung zur Verfügung stehender Haushaltsmittel - zum nächstmöglichen
Zeitpunkt eine Position
Sachbearbeiter*in Technische Hilfe EMFAF (w/m/d)
zu besetzen.
Als Ressortbehörde des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und
Klimaschutz (MLUK) des Landes Brandenburg erfüllt das LELF die Aufgaben auf den
Gebieten Landwirtschaft, Pflanzenschutz, Förderung und Ländliche Entwicklung
und setzt damit die Ziele der Landesregierung an der Basis um. Sie übernehmen
verantwortungsvolle Aufgaben auf dem Gebiet Förderung speziell zur Umsetzung
des Europäischen Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds (EMFAF). Mit Ihrer
Arbeit helfen Sie z. B. Fischerinnen und Fischern bei der Umstellung auf eine
nachhaltige Fischerei und fördern Entwicklungen zugunsten einer nachhaltigen
Aquakultur und weitere Projekte.
Unser Angebot
Als obere Landesbehörde bietet Ihnen das LELF eine zukunftssichere
Beschäftigung mit einer abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeit
in einer freundlichen und kooperativen Arbeitskultur im öffentlichen Dienst und
unterstützt dabei die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible
Arbeitszeiten und Arbeitsortgestaltung im Rahmen der dienstlichen
Möglichkeiten. Darüber hinaus werden interessante Fort- und Weiterbildungen
sowie umfangreiche und vielseitige Angebote im Gesundheitsmanagement
unterbreitet.
Kenn-Nr.: LELF – 23 / 84 / F2
Dienstort: Frankfurt (Oder)
Dauer: unbefristet
Arbeitszeit: 40 Stunden/ Woche
Dotierung:Entgeltgruppe 9b Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder
Diese Tätigkeiten erwarten Sie
- Bearbeitung von Fördermaßnahmen auf Grundlage des EMFAF für die Länder
Berlin und Brandenburg
- Vorbereitung, Begleitung und Bekanntmachung der EMFAF-Förderung
- Bearbeitung von Förderanträgen bis zur Bewilligung
-
- Bearbeitung und Prüfung von Zahlungsanträgen
- Prüfung der ordnungsgemäßen Verwendung der bewilligten Fördermittel
Das bringen Sie mit
- abgeschlossenes (Fach-) Hochschul- bzw. Bachelorstudium der Fachrichtung
z.B. Verwaltungs- oder Betriebswirtschaft, auch Agrarwissenschaften bzw. in
artverwandter Studienrichtung oder den Abschluss in einem vergleichbaren
Studiengang, universitäre Diplom-Abschlüsse sind zugelassen, bzw. gleichwertige
Fähigkeiten und Erfahrungen aus entsprechenden Tätigkeiten
- anwendungsbereite Kenntnisse im Umgang mit PC - Standardsoftware MS Office
(Excel, Word, Outlook)
- spätestens zum Zeitpunkt der Einstellung den Besitz eines PKW -
Führerscheins und die Bereitschaft zum Führen eines Dienst - PKW als
Selbstfahrer sowie zur Durchführung von Dienstreisen
Neben den formellen Anforderungen erwarten wir:
- Fachkompetenz
- Entschlusskraft
- Systematische Arbeitsplanung und rationelle Aufgabenerledigung
- Sorgfalt/Gewissenhaftigkeit
Hinweise
Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Der Einsatz von Teilzeitkräften wird zur
Sicherung einer durchgehenden Aufgabenerledigung im Rahmen des
Stellenbesetzungsverfahrens entschieden.
Für Menschen mit Behinderungen gelten die Regelungen des SGB IX und die
entsprechenden landesrechtlichen Bestimmungen. Es wird darauf hingewiesen, dass
schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) bei gleicher Eignung bevorzugt werden. Das
LELF gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Bitte beachten Sie die Informationen zum Datenschutz
Bewerbungsverfahren
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über das Portal „Interamt.de“
(Stellenangebot 1038849).
Sachbearbeiter*in Technische Hilfe EMFAF (w/m/d)
bis zum 20. November 2023.
Für die Bewerbung über Interamt.de ist eine Registrierung notwendig. Diese
ist für Sie kostenlos. Sind Sie bereits registriert, nutzen Sie bitte Ihr Login.
Bei Rückfragen können Sie sich gerne an Frau Meißner (0335/606762175) wenden.
Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung (LELF)
Müllroser Chaussee 54, 15236 Frankfurt (Oder)
LELF.Brandenburg.de
Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1038849. Der Link unten führt sie zu der Seite.
showing 15 out of 2 total results