Currently viewing page 1 out of 4 containing 50 results, you can filter further by selecting a filter here.
showing 15 out of 50 total results
Pfaffenhofen an der Ilm
Cs2 ITEC bietet Ihnen als Berufseinsteiger oder erfahrenem Spezialisten ausgezeichnete Möglichkeiten der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
Bei spannenden und abwechslungsreichen Tätigkeiten für internationale Großkunden und Konzerne, bauen Sie, je nach Aufgabenstellung und Position tiefes Fachwissen in neuesten Technologien oder breites Projektleitungs- bzw. Führungs-Know-how auf. Durch die Vielzahl unserer Themen können wir Ihnen, je nach persönlichen Wünschen, verschiedene Technologiebereiche und Aufgabenstellungen anbieten.
Das bieten wir Ihnen:
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem spannenden Aufgabenumfeld
- Internationale Großprojekte bei namhaften Kunden
- Mitarbeit in einem sympathischen und motiviertem Team
- Angenehmes und kollegiales Arbeitsumfeld
- Interessante Perspektiven für die fachliche und persönliche Weiterentwicklung
- Attraktive Vergütung und flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten
Diese Aufgaben warten auf Sie:
- Partikelmessungen in Reinräumen und Hygienezonen sowie in Gasen auf der gesamten Betriebsstätte
- Durchführung von mikrobiologischem Hygienemonitoring (aktive Luftkeimmessungen, Oberflächenmessungen) in der aseptischen und Feststoffproduktion
- Probenahme für das Monitoring an Reinstmedien (gereinigtes Wasser, WFI, Druckluft, Stickstoff)
- GMP gerechte Dokumentation der Monitoringmaßnahmen
- Durchführung von Monitoringmaßnahmen in Reinräumen (Abklatsch und aktive Luftkeimsammlung), an Reinstmedien (physikalisch-chemische und mikrobiologische Probenahme) und an Anlagen (Reinigungsvalidierung)
- Erstellung von GMP relevanten Dokumenten (Formulare zur Rohdatendokumentation)
- Aufrechterhaltung des qualifizierten Zustandes von Equipment (z. B. Partikelmessgerät, Luftkeimsammler)
Was Sie mitbringen sollten:
- Abgeschlossene technische / naturwissenschaftliche Berufsausbildung oder gleichwertige Qualifikation
- Erfahrung im GMP regulierten Umfeld und in unterschiedlichen Hygienezonen sowie den damit verbundenen Anforderungen (Verhalten, Bekleidung) erforderlich
- Mehrjährige praktische Erfahrung im Bereich aseptische Herstellung und/oder Hygienemonitoring im GMP regulierten Umfeld
- Erfahrung bei der Durchführung von Partikelmessungen in Reinräumen
- Hohes Qualitätsverständnis und Hohes Maß an Eigenverantwortung
- Grundlegende IT Kenntnisse (Excel, Word, Power Point), SAP-Kenntnisse vorteilhaft
- Hohe Flexibilität betreffend Arbeitszeit erforderlich
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse
Wir freuen uns auf SIE !
Cs2 ITEC GmbH & Co. KG
Anton-Bruckner-Straße 2a
91052 Erlangen
Eutin
S t e l l e n a n g e b o t
Kreis Ostholstein - Mein Zuhause
****
Der Kreis Ostholstein, in dem rund 200 000 Menschen leben, vereint Urbanität, kulturelle Vielfalt und einzigartige Natur, direkt an der Küste oder in den Wäldern der Holsteinischen Schweiz. Nicht ohne Grund gehört diese Region zu den beliebtesten Urlaubszielen in Deutschland. Für seine Bürgerinnen und Bürger ist der Kreis Ostholstein Dank seiner ca. 800 Beschäftigten ein moderner Dienstleister und kompetenter Ansprechpartner. Für unsere Mitarbeitenden sind wir ein flexibler, familienfreundlicher und zuverlässiger Arbeitgeber.
Der Kreis Ostholstein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Gesundheit, Fachgebiet Umweltbezogener Gesundheitsschutz, eine
Hygienefachkraft (m/w/d)
-Entgeltgruppe 9a TVöD-
Zu besetzen ist eine unbefristete Vollzeitstelle.
Ihr wesentlicher Aufgabenbereich umfasst:
· Überwachung der Hygiene in Gemeinschaftseinrichtungen und medizinischen Einrichtungen
· Überwachung der Trinkwasser-, Schwimmbeckenwasser- und Badegewässerhygiene sowie der Hygiene in öffentlichen Einrichtungen
· Ermittlungsarbeiten im Rahmen des Infektionsschutzgesetzes
****
Vorausgesetzt werden
· eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in, Altenpfleger/in bzw. Pflegefachfrau/Pflegefachmann
mit Weiterbildung zur Hygienefachkraft,
· Kenntnisse im Infektionsschutzgesetz,
· Kenntnisse in Microsoft Office,
· der Führerschein der Klasse B,
· Bereitschaft zu Außendiensttätigkeiten,
· Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst,
· Nachweis über eine Masernschutzimpfung bzw. eine entsprechende Immunität bzw. eine medizinische Kontraindikation,
· Urteilsfähigkeit, Verhandlungsgeschick, Entschlusskraft sowie Teamfähigkeit.
Für die Wahrnehmung der Tätigkeit sollten Sie
· mehrjährige Berufserfahrung besitzen und
· bereit sein, den Privatwagen einzusetzen.
Darauf können Sie sich freuen:
· eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten auch in Teilzeitmodellen und Homeoffice,
· umfangreiche interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
· vielfältige Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements (und Angebote zur Gesundheitsförderung),
· Unterstützung bei der Kinderbetreuung (Kindernotfallbetreuung),
· Zuschuss zum NAH.SH-Jobticket,
· Zuschuss zum Kauf eines Fahrrads,
· E-Fahrzeuge für Dienstreisen,
· überdachte Fahrradstellplätze und kostenlose Parkplätze in unmittelbarer Nähe,
· attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen),
· 30 Tage Urlaub im Jahr.
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (u.a. tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse,) richten Sie bitte bis zum 28.03.2025 mit Bezug auf die Ausschreibungskennziffer 46_354_e an die unten angegebene Adresse oder per E-Mail an [email protected] (https://mailto:[email protected]) .
Die Vorstellungsgespräche sind für den 09.04.2025 vorgesehen.
Der Kreis Ostholstein möchte, dass sich Menschen im Kreis gleichermaßen respektiert und vertreten fühlen. Die Vielfalt unserer Gesellschaft soll sich auch in unserer Kreisverwaltung widerspiegeln. Frauen und Männer sind in gleicher Weise für diese Aufgabe geeignet. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung erhalten eine faire Chance.
Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Herr Henrich, Fachdienst Gesundheit, Tel. 04521/788-171, gerne zur Verfügung.
Kreis Ostholstein
Fachdienst Personal und Organisation
Postfach 433
23694 Eutin
www.kreis-oh.de
Witten
Willkommen in der Welt von ARDEX! „Unsere Leidenschaft ist die Entwicklung verantwortungsvoller Lösungen für die Bauindustrie!“ ARDEX ist einer der Weltmarktführer bei hochwertigen bauchemischen Spezialbaustoffen. Als Gesellschaft in Familiensitz verfolgt das Unternehmen seit 75 Jahren einen nachhaltigen Wachstumskurs. Weltweit beschäftigt die ARDEX-Gruppe ca. 4.000 Mitarbeitende, am Hauptsitz in Witten sind es ca. 500 Beschäftigte. ARDEX ist heute in mehr als 50 Ländern auf allen Kontinenten präsent, im Kernmarkt Europa nahezu flächendeckend und erwirtschaftet mit fast zwanzig großen Marken weltweit einen Gesamtumsatz von mehr als 1.110 Millionen Euro.
Gemeinsam forschen, entwickeln und die Zukunft gestalten!
Wir sind ein engagiertes Labor-Team und suchen zum frühestmöglichen Zeitpunkt
für unseren Hauptsitz in Witten in Vollzeit (Wechselschicht) eine
Laborkraft (m/w/d)
für die Qualitätskontrolle von Rohstoffen und Fertigprodukten. Ihre Aufgaben – abwechslungsreich und wichtig
- Sie überwachen die Qualität von Rohstoffen und Fertigprodukten und stellen
diese sicher.
- Die Dokumentation und Auswertung von Kennwerten (SAP-basiert) liegt in Ihrer
Verantwortung.
- Gewissenhaft und gründlich führen Sie Normprüfungen durch. Ihr Profil – individuell und ausgeprägt
- Eine sorgfältige, strukturierte und eigenständige Arbeitsweise zeichnet Sie
aus.
- Sie besitzen handwerkliches Geschick und haben Erfahrung auf dem Gebiet der
Bauchemie oder benachbarte Gebiete.
- Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d),
Werkstoffprüfer (m/w/d) oder eine ähnliche Ausbildung ist von Vorteil.
- Sie haben Spaß an der Arbeit in einem echten Team und sind flexibel,
begeisterungsfähig und engagiert. Das bieten wir Ihnen
- Flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice-Möglichkeiten
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30 Urlaubstage
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebsarzt
- Kantine
- Jobrad
- Teamevents
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Mitarbeiterrabatte
- Tarifvertrag Ihr Einstieg bei ARDEX
Sie möchten das Handwerk mit bauchemischen Spezialbaustoffen versorgen und mit
Innovationen in der Bauchemie überzeugen? Sie blühen bei Teamarbeit so richtig
auf? Sie brennen für Ihren Beruf und wagen sich aus der eigenen Komfortzone?
Sie möchten Ihre und unsere Zukunft aktiv mitgestalten? Dann freuen wir uns auf
Ihre Bewerbung!
So läuft Ihr Bewerbungsprozess ab
Bewerbung: Sie schicken uns Ihre Unterlagen – wir melden uns schnellstmöglich
zurück.
Erstes Gespräch: Passt der erste Eindruck, lernen wir uns in der Regel schon
innerhalb von zwei Wochen über Teams kennen.
Persönliches Kennenlernen: Wenn die Chemie stimmt, laden wir Sie zu einem
persönlichen Kennenlernen ein.
Jetzt_bewerben!
Ihr Kontakt:
Silke Eckert
Personalsachbearbeiterin
+49 2302 664-371
ARDEX GmbH
Friedrich-Ebert-Straße 45
58453 Witten
www.ardex.de
Duisburg
Gemeinsam für Duisburg noch mehr erreichen: Das starke Herz sucht Verstärkung! Mit zurzeit 5 Seniorenzentren, 5 Tagespflegeeinrichtungen, 3 Pflegediensten, 2 Demenz-WGs, Hausnotruf und Servicewohnen sowie Beratungsangeboten für Seniorinnen und Senioren und Menschen mit Demenz sind wir der starke Partner für alle Phasen des Älterwerdens. Wir suchen übergreifend für unsere stationären, teilstationären und ambulanten Einrichtungen ab sofort eine Hygienefachkraft. Die Überwachung der Hygienestandards in unseren stationären, teilstationären und ambulanten Einrichtungen Die Durchführung von Hygieneaudits Das Erstellen der Hygienepläne Die Koordination der Qualitätszirkel Die Schulung und Unterweisung von Mitarbeiter/innen Die Rolle als Ansprechpartner/in und Koordinator/in der Hygienebeauftragten Die Beratung der Geschäftsführung und Leitungskräfte Eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder eine vergleichbare Qualifikation Eine abgeschlossene und staatlich anerkannte 2- jährige Weiterbildung zur Hygienefachkraft Fähigkeit zum Krisenmanagement Motivations- und Kommunikationsfähigkeit Empathie und Klarheit in Position und Auftreten Moderationsfähigkeit und Moderationsgeschick Bereitschaft zur verlässlichen Umsetzung des Qualitätsmanagements Identifikation mit dem AWOcura-Pflegeleitbild Wir leben Vielfalt und werden dich nicht verbiegen Deine Work-Life-Balance liegt uns am Herzen: wir haben offene Augen und Ohren für deine Bedürfnisse Wir vergüten attraktiv nach TV AWO NRW, zahlen Weihnachtsgeld, übernehmen zusätzlich eine Altersvorsorge ohne Eigenanteil, bezuschussen deine freiwilligen Zusatzversicherungen und bieten dir vermögenswirksame Leistungen Deine Erholung ist uns wichtig: 30Tage Urlaub stehen dir zu Unsere Karriereleiter steht dir offen, Fort- und Weiterbildung machen wir dir gerne möglich Freue dich auf diverse Extras: Bikeleasing, AWO-Mitarbeitendenvorteile und -rabatte, gemeinsame Events, Zuschuss zu gesundheitsfördernden Maßnahmen Dein Einsatz und deine Treue machen sich bezahlt: Mitarbeitendenwerbeprämie, Jubiläumszuwendung
Süsel
Gestalten Sie mit uns die Zukunft!
Für das AMEOS Klinika Holstein suchen wir eine
Hygienefachkraft (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit
Ihre Vorteile
- Eine interessante Aufgabe mit abwechslungsreichen Herausforderungen und viel Raum für Eigeninitiative
- Mitarbeit in einem engagierten Team
- Großzügige Förderung von Fort- und Weiterbildungen sowie eine individuelle Karriereplanung im Rahmen unseres Personalentwicklungskonzepts
- Möglichkeiten, sich an der konzeptionellen Weiterentwicklung der Einrichtungen aktiv zu beteiligen
- Ein umfangreiches Angebot an Mitarbeitendenrabatten (Corporate Benefits)
- Kostenfreies Mitarbeitendenunterstützungsprogramm (pme-Familienservice) sowie eine kostenfreie Kindernotfallbetreuung
- Maßnahmen zur Prävention und Förderung Ihrer Gesundheit
- Möglichkeit, ein Fahrrad zu leasen (z.B. E-Bike), inkl. Arbeitgeberzuschuss
- EGYM Wellpass inkl. Arbeitgeberzuschuss
- Arbeitgeberzuschuss zur Kinderbetreuung
Ihre Aufgaben
- Beratung der Geschäftsführung und Unternehmensleitung in sämtlichen Fragestellungen der Hygiene
- Überwachung des Hygienemanagements der AMEOS Klinika Holstein (Somatik)
- Leitung der Hygienekommission
- Sicherstellung und Weiterentwicklung der Hygiene-Konzepte sowie des HACCP-Konzeptes
- Erhaltung und Verbesserung der Qualitätsstandards
- Enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit den Hygienebeauftragten (m/w/d) in den Einrichtungen
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Gesundheitsbehörden
- Beratung, Schulung und Anleitung der Mitarbeitenden zu hygienerelevanten Themen
Ihr Profil
- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege und Erfahrung im Bereich der Krankenhaushygiene
- Idealerweise verfügen Sie über eine abgeschlossene Weiterbildung zur Hygienefachkraft (m/w/d) oder zeigen die Bereitschaft diese zeitnah zu absolvieren
- Gute EDV-Kenntnisse insbesondere Office-Anwendungen (Word, PowerPoint, Excel), Eigeninitiative, sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen
- Hohe Belastbarkeit und Flexibilität
- Freude am selbstständigen, verantwortungsvollen Arbeiten
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten sowie Fähigkeiten zur konstruktiven Konfliktlösung
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Organisationsvermögen
Detaillierte Auskünfte erteilt Ihnen gern die stellv. Pflegedirektorin, Frau Sarah Prieß, unter
Tel. +49 (0)4521 787-2000.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Berücksichtigt werden nur vollständige Bewerbungen, die inkl. Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen über unser Online-Bewerberportal eingereicht werden.
Folge uns auf Instagram @ameos_gruppe
Jetzt bewerben (https://ameosha.pi-asp.de/bewerber-web?company=*-FIRMA-ID&tenant=&lang=D#position,id=979c779e-69cf-48f5-9648-2b6eee51c02a,jobportalid=f162fa4f-1eeb-47f2-96a4-d78fe47323ca)
ameos.eu (https://www.ameos.eu)
Erfurt
Wir suchen einen engagierten Hygienebeauftragten, der die Einhaltung der Hygienestandards sicherstellt und das Bewusstsein für betriebliche Hygiene fördert.
Wir suchen ab sofort in Ohrdruf eine/n Hygienebeauftragten (m/w/d).
Das sind deine Stärken
- eine abgeschlossene Berufsausbildung in den Bereichen Mikrobiologie oder Hygiene sowie eine Fortbildung zum Labormeister oder -techniker (m/w/d) oder ein Studium mit dem Schwerpunkt Hygiene
- fundierte Berufserfahrung
- hohes Hygiene- und Qualitätsbewusstsein
- Kommunikationstalent, hohe Eigenmotivation und Flexibilität
- präzise, analytische und systematische Arbeitsweise
- Bereitschaft zur regelmäßigen Wochenendarbeit
Dieser Job wartet auf dich
- Begleitung und Kontrolle von Reinigungsaktivitäten durch Fremdfirmen, vornehmlich an Wochenenden
- Durchführung von Hygiene-und HACCP-Schulungen sowie die Erstellung praxisnaher Schulungsunterlagen
- Überwachung der Einhaltung von Hygienestandards der Beschäftigten und Fremdfirmen
- Begleitung von Maßnahmen zur Schädlingsbekämpfung
- Reinigungsvalidierung
Das können wir anbieten
- Flexible Arbeitszeiten im Sinne einer ausgewogenen Work-Life-Balance
- unbefristeter Arbeitsvertrag
- Spannende Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten
- Zugang zu prestigevollen Großunternehmen
- Prämienzahlung "Mitarbeiter werben Mitarbeiter" bis zu 1.500 EUR
- VWL
- Jobbike
Kontakt
Janin Frank | Office Managerin
Alpha-Engineering Niederlassung Erfurt
Phone: 0361 24 146 510
E-Mail: [email protected]
Web: www.alphaengineering.eu
Alpha-Engineering KG
Augsburger Straße 10
99091 Erfurt
Patrick Leibing | Niederlassungsleiter
E-Mail: [email protected]
Mobil: 0171 7305 339
Minden
Hier ist die Stelle für alle, die Wertschätzung lieben. Die sich eine hohe Arbeitszufriedenheit wünschen - und ein Team, das kollegial, menschlich und aufgeschlossen ist! Kommen Sie zu einem der größten Arbeitgeber im Kreis Minden-Lübbecke. In unseren 100 Einrichtungen und ambulanten Diensten engagiert sich unser Team für mehr als 3.000 Menschen aller Altersgruppen, die Unterstützung benötigen.
Wir gehen neue Wege und sorgen mit vielen Ideen für mehr Lebensqualität unserer Klientinnen und Klienten. Unterstützen Sie uns dabei als
Hygienefachkraft (m/w/d)
Geschäftsbereich Service und Dienstleistung
- Ab sofort
- 25-39 Stunden pro Woche
- Unbefristet
Es gibt viele Gründe bei uns zu arbeiten
- Wir garantieren eine attraktive Vergütung nach AVR DD mit Zusatzleistungen wie Betriebliche Altersvorsorge, 31 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche, Jahressonderzahlung u. v. m.
- Wir verfügen über ein ausgeprägtes betriebliches Gesundheitsmanagement und vielfältige Teamevents, wie Laufen und Fahrradtour
- Wir überzeugen durch familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Wir bieten unseren Mitarbeitenden viele zusätzliche Leistungen, wie die Möglichkeit zum E‑Bike-Leasing, Rabatte, pastorale Seelsorge u. v. m.
- Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz und legen großen Wert auf ein gutes Betriebsklima
Ihre Aufgaben
- Als Hygienefachkraft (m/w/d) unterstützen Sie den Betreiber und weitere Entscheidungsträger der Einrichtung in der Wahrnehmung ihrer jeweiligen hygienebezogenen Verantwortung
- Sie sind verantwortlich für die hygienebezogene Organisation, Information, Auskunft und Beratung unserer Einrichtungen, wobei Sie Hygienestandards sowie spezielle Informationsbroschüren für Mitarbeitende und Patient*innen erstellen
- Sie führen Schulungen durch, organisieren innerbetriebliche Fortbildungen und leiten die Mitarbeitenden in der Praxis an
- Sie wirken bei der Infektionsintervention mit
Was wir uns wünschen
- Sie bringen eine Ausbildung als Pflegefachkraft, Gesundheits- und Kranken- oder Altenpfleger (m/w/d) mit und haben eine Weiterbildung zur Hygienefachkraft absolviert
- Sie arbeiten selbstständig, eigenverantwortlich und nehmen Ihre Aufgaben mit besonderer Sorgfalt war
- Sie tragen mit Ihrer Tätigkeit zur Erfüllung unseres christlich-diakonischen Auftrags bei
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 31.03.2025. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind willkommen! Unsere Willkommenskultur ist offen für Menschen unterschiedlichster Herkunft und Orientierung.
Bonn
Du möchtest bei dem größten Pflegeheimbetreiber Deutschlands arbeiten?
Du suchst einen krisensicheren Arbeitgeber?
Du gibst dein Wissen gerne weiter?
Dann bist Du in der Alloheim-Familie herzlich willkommen!
Wir suchen Dich als Pflegefachkraft (m/w/d) als Praxisanleitung für unsere Residenz.
Das erwartet Dich vor Ort:
- Deine Karriere ist uns wichtig, daher bieten wir verschiedene interne Weiterbildungsmöglichkeiten innerhalb unserer Alloheim Academy an (z.B. Wohnbereichsleitung, Wundmanager)
- Wir zahlen Dir zum Ende des Monats eine attraktive Vergütung zuzüglich Funktionszulage
- Attraktive Sonderzahlungen in Form von Urlaubs- und Weihnachtsprämien einschließlich einer Erholungsbeihilfe
- Mit unserem Corporate Benefits Programm erwarten Dich abwechslungsreiche Rabatte (Ferienparks, Freizeitparks. uvm.)
- Nach der Probezeit kannst Du für Dich und Deine Familie bis zu 2 Job Rädern in Anspruch nehmen
- Intensives Onboarding, unsere Team vor Ort steht Dir jederzeit zur Verfügung
- Bei uns läufst du keinen Marathon, wir achten auf optimierte Arbeitsabläufe
- Bei uns arbeiten alle Bereiche Hand in Hand, Deine Ideen sind jederzeit Willkommen
- Ein buntes Team, das den familiären Umgang schätzt und regelmäßig Teamevents veranstaltet (Pizza, Grillen, etc.)
- Betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherung
Deine Aufgaben in der Einrichtung:
- Du übernimmst die Koordination der Zusammenarbeit mit relevanten Schnittstellen (Pflegeschulen etc.)
- Du leitest unsere Auszubildenden an und bereitest diese erfolgreich auf die Abschlussprüfung vor
- Du führst regelmäßige Feedbackgespräche zur Sicherstellung der Ausbildungsqualität
- Du dokumentierst den Pflegeprozess rund um den Bewohner (Medikamentenvergabe, Pflegeprotokolle etc.)
- Mit dem Team vor Ort trägst du einen bedeutenden Teil dazu bei die Pflegequalität sicherzustellen
- Du hast für die Bewohnern und deren Angehörigen jederzeit ein offenes Ohr
- Du präsentierst den Träger Alloheim auf Ausbildungsmessen und an den Berufsschulen
Das bringst Du mit:
- Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung als examinierte Pflegefachkraft, Altenpfleger und/oder Gesundheits- und Krankenpfleger
- Du hast die Weiterbildung zur Praxisanleitung oder besitzt die Bereitschaft diese zu absolvieren
- Du bist bei uns mit und ohne Berufserfahrung willkommen
- Du bist ein Teamplayer und besitzt Empathie im Umgang mit den Bewohnern und Kollegen
- Du arbeitest eigenständig, lösungsorientiert und lachst gerne – das tun wir auch!
- Du besitzt die Bereitschaft in allen Schichten zu arbeiten, falls nicht finden wir eine Lösung
*Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird nur die männliche Form verwendet. Die Angaben beziehen sich stets auf alle Geschlechter.
Augsburg
Für die Stabsstelle Hygiene und Umweltmedizin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit, eine Hygienefachkraft (m/w/d).
Ihre Aufgaben
- Zu unseren Aufgaben als Hygienefachkräfte gehört die Prävention und Erfassung nosokomialer Infektionen und infektionsrelevanter Erreger
- Auf Basis von gesetzlichen Vorschriften und Leitlinien entwickeln wir das Hygienemanagement am Universitätsklinikum Augsburg stetig weiter
- Wir beraten, empfehlen und überprüfen aus krankenhaushygienischer Sicht und haben immer ein offenes Ohr für unsere Kolleginnen und Kollegen aller Fachbereiche
- Wir führen Hygienefortbildungen und -schulungen durch und sind auch viel vor Ort, um gemeinsam mit den Bereichen Verbesserungspotenziale zu finden
- Aber auch die Qualitätssicherung gehört zur Krankenhaushygiene dazu - darunter fallen Dokumentation, Erstellung von Hygieneplänen oder auch die Begleitung von Baumaßnahmen
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger (m/w/d) mit mind. 2-jähriger Berufserfahrung
- Abgeschlossene Weiterbildung zur Hygienefachkraft (m/w/d) oder die Bereitschaft an dieser teilzunehmen
- Motivation an der Arbeit in der Hygiene und Interesse an innovativen Projekten
- Sympathisches Auftreten, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Gute EDV-Kenntnisse (v.a. Microsoft Office) und Bereitschaft zur Nutzung fachspezifischer Programme
- Engagement, Kreativität und Freude an der Durchführung von Schulungen und praktischen Unterweisungen
Unser Angebot
- Ein abwechslungsreiches und spannendes Arbeitsfeld an einem Universitätsklinikum
- Unbefristeter Arbeitsvertrag inklusive einer betrieblichen Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Vergütung nach Tarifvertrag TV-L je nach Qualifizierung und Berufserfahrung einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung)
- Strukturiertes Einarbeitungskonzept und eine angemessene Einarbeitungszeit
- Beratungs- und Informationsangebot im Familienbüro zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Unterstützung in der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch individuelle Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in der eigenen Akademie
- Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie Yoga-Kurse, Fitnessangebote und vieles mehr
- Mitarbeitervergünstigungen in diversen Unternehmen
Kontakt
Sabine Cyrus, leitende Hygienefachkraft, 0821/400-161248
Selin Temizel, Leiterin der Stabsstelle Hygiene und Umweltmedizin, 0821/ 400-4401
Bewerbungsfrist
Bitte laden Sie Ihre Unterlagen bis zum 17.02.2025 hoch und schicken Sie die Bewerbung ab.
Wir freuen uns auf Sie!
Neben spannenden Aufgaben in den unterschiedlichsten Bereichen erwarten Sie im Universitätsklinikum eine Vielzahl an attraktiven Benefits sowie eine Tätigkeit mit Sinn. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Das Universitätsklinikum Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Universitätsklinikum Augsburg muss gemäß §§ 23, 23a IfSG ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.
Köthen (Anhalt)
Der Landkreis Anhalt-Bitterfeld liegt im Südosten des Bundeslandes
Sachsen-Anhalt an den Flüssen Elbe und Mulde, zwischen der Dübener Heide und
dem Fläming sowie im nördlichen Teil der Metropolregion Mitteldeutschland. In
die Bundeshauptstadt Berlin oder den Ballungsraum Halle/Leipzig bietet die
Region hervorragende Anbindungen, ob per Bahn oder Auto. Die Naturparks Dübener
Heide und Fläming, das Biosphärenreservat Mittelelbe und die
Goitzsche-Seenlandschaft sind Orte der Ruhe, des Erlebens und der Erholung.
Etwa 160.000 Menschen leben hier und es dürfen gern noch mehr werden, denn es
lässt sich gut leben in Anhalt-Bitterfeld. In unserem Landkreis fahren Kinder
mit der Schüler-Regio-Card kostenlos Bus. Die Kreisverwaltung mit Hauptsitz in
der Kreisstadt Köthen (Anhalt) und Nebenstandorten in Zerbst/Anhalt und
Bitterfeld-Wolfen ist eine der größten Arbeitgeberinnen Anhalt-Bitterfelds.
Mehr Informationen finden Sie auf unserer Homepage oder Facebook-Seite.
Öffentliche Stellenausschreibung
Beim Landkreis Anhalt-Bitterfeld ist im Fachbereich Gesundheit
schnellstmöglich die Personalstelle
Hygienefachkraft (m/w/d)
befristet bis 31.12.2026 in Vollzeit zu besetzen. Der Einsatzort ist das
Landkreisgebiet Anhalt-Bitterfeld.
Aufgabenschwerpunkte:
- Hygieneüberwachung in Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens sowie
in Gemeinschaftseinrichtungen (gem. § 13 GDG LSA und § 36 IfSG)
- Entgegennahme und Erfassung der meldepflichtigen Erkrankungen/ Laborbefunde
nach IfSG
- Überprüfung und Bewertung der gemeldeten Infektionskrankheiten
- Überwachung des Verkehrs von Arzneimitteln außerhalb von Apotheken
- Anwendung der Fachsoftware survnet@rki
Anforderungsprofil:
- abgeschlossene dreijährige Ausbildung in einem Gesundheitsberuf sowie
abgeschlossene Weiterbildung als Hygienefachkraft oder vergleichbar
- EDV - Kenntnisse (IT-Standardprogramme) erforderlich
- Nachweis Masernschutz gemäß IfSG (§ 20 Abs. 9) à Jahrgänge nach 31.12.1970
- Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKW
für dienstliche Zwecke
wünschenswert:
- engagiertes und selbstständiges Arbeiten
- Zuverlässigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Flexibilität
Es handelt sich um eine befristete Vollzeitstelle. Die Entgeltgruppe richtet
sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD/VKA-Tarifbereich
Ost). Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 9a TVöD.
Für nähere Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die Fachbereichsleiterin,
Frau Ludwig, unter der Telefonnummer 03496/60 1720 gern zur Verfügung.
Wir bieten Ihnen:
- eine betriebliche Altersversorgung über den Kommunalen Versorgungsverband
Sachsen-Anhalt (KVSA)
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- flexible Arbeitszeitregelung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vielseitigkeit, Verantwortung und Gestaltungsspielraum innerhalb Ihres
Aufgabenbereiches
- eine umfassende Einarbeitung
- die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
Der Landkreis Anhalt-Bitterfeld begrüßt alle Bewerbungen unabhängig von
Geschlecht, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion und Lebensweise.
Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt
berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 20.01.2025 über unser Bewerberportal. Dies
finden Sie unter:https://www.anhalt-bitterfeld.de/de/stellenangebote1.html
Hinweis:
Die Bearbeitung der Bewerbung kann längere Zeit in Anspruch nehmen. Es werden
keine Zwischennachrichten ausgefertigt.
Alle Kosten, die im Zusammenhang mit einem Vorstellungsgespräch entstehen,
werden nicht übernommen.
G r a b n e r
Landrat
Bielefeld
Als Universitätsklinikum mit 1.755 Betten im Großraum Bielefeld, einer hochmodernen Ausstattung sowie einem exzellenten Maß an medizinischer Fachkompetenz in unterschiedlichen Bereichen zählt das » Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) gemeinsam mit dem » Krankenhaus Mara zu den größten, wichtigsten und interessantesten Gesundheitseinrichtungen in ganz Nordrhein-Westfalen. Mehr als 5.000 engagierte Mitarbeitende aus Medizin, Pflege, Therapie, Verwaltung und Service arbeiten bei uns auf Grundlage christlicher Werte daran, für unsere Patienten höchste Versorgungsqualität sicherzustellen.
Für das Institut für Laboratoriumsmedizin, Mikrobiologie und Hygiene suchen wir zum 01.02.2025 eine HYGIENEFACHKRAFT / eine HYGIENEFACHKRAFT IN AUSBILDUNG (m/w/d).
IHRE AUFGABEN
- Sie übernehmen die krankenhaushygienische Betreuung verschiedener Abteilungen des EvKB.
- Sie führen Fortbildungen und die Betreuung zu hygienischen Fragestellungen durch.
- Sie widmen sich der Mitarbeit in Arbeitsgruppen.
- Das Aufgabenspektrum entspricht der Richtlinie zum Hygienemanagement der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention.
IHR PROFIL
- Sie besitzen die staatliche Anerkennung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin / zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) mit mindestens dreijähriger Berufserfahrung in der Pflege oder im Funktionsbereich.
- Sie verfügen über eine Fachweiterbildung zur Hygienefachkraft oder die Bereitschaft, diese zu erwerben.
- Sie zeigen ein sicheres Auftreten in der berufsgruppenübergreifenden, interdisziplinären Zusammenarbeit.
- Sie zeichnen sich durch hohe Flexibilität, Belastbarkeit und pädagogisches Geschick aus.
- Sie besitzen ein hohes Maß an Eigeninitiative.
- Sie verfügen über die Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit im Team.
- Sie haben Interesse an Fragestellungen in der Qualitätssicherung sowie an betrieblich-organisatorischen und baulich-funktionellen hausinternen Fragestellungen.
- Sie zeigen einen sicheren Umgang mit EDV und Interesse an der hauseigenen IT (Office-Programme, Outlook, iM1, orgavision).
IHRE VORTEILE
- Im Zuge einer qualifizierten Einarbeitung unterstützt das gesamte Team - natürlich wird jede neue Kollegin und jeder neue Kollege durch feste Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner begleitet.
- Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in Zusammenarbeit mit einem Team von Ärzten, HFKs und MTLs.
- In Ihrer Arbeit erwartet Sie ein hohes Maß an Eigenständigkeit und Gestaltungsmöglichkeiten.
- Die Arbeit in einem innovativen und dynamischen Fachgebiet.
- Freuen Sie sich darauf, finanzierte klinikinterne und auch externe Fortbildungen während und außerhalb der Arbeitszeit zu besuchen.
- Als diakonisches Unternehmen ist es für uns ein Selbstverständnis, lebensphasenorientierte Pläne durch flexible und zuverlässige Arbeitszeitmodelle zu unterstützen.
Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Ihre christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.
Dresden
Die Landeshauptstadt Dresden ist eine von hoher Lebensqualität und kultureller Vielfalt geprägte Großstadt. In Dresden mit ca. 570.000 Einwohnerinnen und Einwohnern lässt es sich nicht nur hervorragend leben und wohnen, sondern auch arbeiten. Als Arbeitgeber bietet die Landeshauptstadt Dresden ein breites Spektrum unterschiedlicher Einsatzgebiete und persönlicher Entfaltungsmöglichkeiten. Die Aufgaben sind vielseitig, jeden Tag gilt es, an der Gestaltung der Stadt und ihrer zahlreichen bürgerschaftlichen Anliegen mitzuwirken.
Das Amt für Gesundheit und Prävention der Landeshauptstadt Dresden schreibt für das Jahr 2025 folgende Ausbildungsplätze aus:
Fachkräfte für Hygieneüberwachung (m/w/d) Chiffre: AB 5325
Ausbildungsbeginn: 1. August 2025 Ausbildungsdauer: 3 Jahre Abschluss: Staatlich anerkannte Fachkraft für die Hygieneüberwachung Bewerbungsfrist bis: 1. September 2024 bis 31. Oktober 2024
Jeder hat schon einmal von Filmen wie „I Am Legend“ oder „World War Z“ gehört. Um solche Horrorszenarien gar nicht erst Wirklichkeit werden zu lassen, arbeiten in deutschen Gesundheitsämtern u. a. Fachkräfte für Hygieneüberwachung täglich daran, die Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger zu schützen. Sie wollen ebenfalls dafür Sorge tragen? Dann bewerben Sie sich jetzt für Ihre Ausbildung bei uns!
Fachkräfte für Hygieneüberwachung übernehmen in einem Gesundheitsamt vorwiegend Beratungs- und Kontrolltätigkeiten sowie Schulungen. So beraten sie Bürgerinnen und Bürger sowie Institutionen und Einrichtungen zu Infektionskrankheiten oder zu hygienischen Verhältnissen der Trinkwasserversorgung. Sie ermitteln bei einem Infektionsgeschehen Kontaktpersonen und ergreifen Maßnahmen, um die weitere Verbreitung einzudämmen. Die Fachkräfte überwachen aber auch die hygienischen Zustände in öffentlichen und privaten Einrichtungen, begehen diese, nehmen Proben, erstellen Prüfberichte und leiten ggf. erforderliche Schritte ein. So sind sie beispielsweise in Kindertageseinrichtungen, aber auch in Bädern, Saunen oder gar in Tattoostudios und Arztpraxen unterwegs. Des Weiteren wird in medizinischen Einrichtungen, Krankenhäusern und Pflegeheimen zu hygienerelevanten Themen beraten, geschult und geprüft.
Der praktische Teil der Ausbildung erfolgt zu großen Teilen im Amt für Gesundheit und Prävention der Landeshauptstadt Dresden. Hier werden u. a. Kenntnisse in der Infektions- und Umwelthygiene vermittelt. Aber auch Praktika in anderen Ämtern der Stadt sowie bei externen Einrichtungen sind vorgesehen. Der erforderliche fachtheoretische Unterricht wird an der Staatlichen Berufsbildenden Schule Gesundheit, Soziales und Sozialpädagogik in Gera durchgeführt. Für die Theorieblöcke ist die Unterbringung in einem Internat in Gera vorgesehen.
Die tarifliche Ausbildungsvergütung ergibt sich aus dem TVAöD und beträgt (brutto):
1. Ausbildungsjahr 1.218,26 Euro
2. Ausbildungsjahr 1.268,20 Euro
3. Ausbildungsjahr 1.314,02 Euro
Daneben bieten wir Ihnen:
einen abwechslungsreichen Ausbildungsplatz mit spannenden Aufgaben sowohl im Büro als auch im Außendienst
flexible Arbeitszeitgestaltung mit attraktivem Gleitzeitmodell bei einer 39-Stunden-Woche
30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr
eine Jahressonderzahlung
eine Abschlussprämie in Höhe von 400,00 Euro (nach § 17 TVAöD)
eine betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes)
vermögenswirksame Leistungen
ein ermäßigtes Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr („Job-Ticket“, auch in Kombination mit dem Deutschlandticket oder „AZUBI-Ticket“)
umfangreiche Qualifizierungsangebote nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
Nach erfolgreicher Beendigung der Berufsausbildung wird Ihnen in Abhängigkeit verfügbarer Planstellen ein Übernahmeangebot gemacht.
Für die Ausbildung zur Fachkraft für Hygieneüberwachung sind folgende Voraussetzungen erforderlich:
einen guten Realschulabschluss bzw. Abitur
Motivation, persönliches Engagement und Teamfähigkeit
freundliches, sicheres Auftreten
naturwissenschaftliches Interesse und Verständnis
sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
klare und verbindliche Ausdrucksweise, deutsches Sprachniveau B 2
physische Belastbarkeit sowie Konfliktfähigkeit
EDV-Kenntnisse (Microsoft Office)
Führerschein Klasse B wünschenswert
Auch die gesundheitliche Eignung ist Voraussetzung für die Tätigkeit als Fachkraft für Hygieneüberwachung. Darüber hinaus müssen Sie aufgrund der verschiedenen Praktika, u. a. in Gemeinschaftseinrichtungen, die Standardschutzimpfungen sowie eine Immunität gegen Masern nachweisen. Einschränkungen des geforderten Impfschutzes (medizinische Kontraindikation) und der Nachweis der Impfungen werden im Rahmen der betriebsärztlichen Untersuchung geprüft.
Für diese Ausbildungsplätze ist eine Bewerbung ausschließlich über das Online-Bewerberportal (bewerberportal.dresden.de) vorgesehen. E-Mail-Bewerbungen werden nicht berücksichtigt. Aus Sicherheitsgründen können nur Anhänge im PDF-Format angenommen werden.
Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass unsere Beschäftigten die Stadtgesellschaft widerspiegeln. Wir begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.
Haben Sie Lust, Ihr Können und Ihre Ideen in der Landeshauptstadt Dresden einzubringen? Passt das Ausbildungsangebot zur Ihren Stärken und Wünschen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Mit der Abgabe der Bewerbung willigen Sie der Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Detaillierte Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie den Umgang mit den übersandten Unterlagen finden Sie unter: www.dresden.de/stellen.
Calw
„Wir haben keine Berührungsängste, denn wir sind da, um zu helfen und das tun wir – gemeinsam und mit immer wieder neuen Lösungswegen.“
Frank N., Leiter der Werkfeuerwehr und Brandschutzbeauftragter im ZfP Calw
Unser Zentrum ist eine wachsende Gesundheitseinrichtung mit sechs Fachkliniken, zahlreichen dezentralen psychiatrischen Versorgungsangeboten und beschäftigt rund 1.400 Mitarbeitende. Die Klinik ist besonders interessant durch ihre attraktive Lage nahe Stuttgart und verbindet die vielseitigen kulturellen Möglichkeiten der umliegenden Städte mit dem hohen Erholungs- und Freizeitwert des nördlichen Schwarzwaldes.
Für unser Team der Hygiene am Standort Calw suchen wir zum 01.10.2024 einen
Mitarbeiter in der Hygiene / Wasserprobennehmer (w/m/d)
In Vollzeit
Ihre Aufgaben
- Sie unterstützen unsere Hygienefachkraft dabei, dass die Standards der Krankenhaushygiene stets vollumfänglich eingehalten werden
- regelhafte Wasserbeprobung gem. Trinkwasserverordnung (bei Bedarf auch in den Außenhäusern)
- Nacharbeitung und ordnungsgemäße Dokumentation entsprechender Befundungen
- regelhafter Austausch von Perlatoren an den verschiedensten Wasserhähnen
Was Sie mitbringen sollten
- körperliche Belastbarkeit, Freundlichkeit und gute Umgangsformen
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungslehrgängen
- Microsoft Office Kenntnisse (insbesondere ein sicherer Umgang mit Excel)
- ökologisches und ökonomisches Grundverständnis
- Reisebereitschaft in unsere Außenhäuser
- handwerkliches Geschick
- Führerschein der Klasse B/BE oder alte Klasse 3
- Selbständige Arbeitsweise sowie hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Teamfähig, engagiert und zuverlässig
Was wir Ihnen bieten
- Sicherheit eines Tarifvertrages und faire Vergütung nach TV-L, welche ergänzt wird durch die besonderen Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes
- 30 Tage Urlaub
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- interessante, abwechslungsreiche Aufgaben, viel Gestaltungsspielraum und die Möglichkeiten, Ihre Ideen einzubringen
- eine intensive und persönliche Einarbeitung und Betreuung
- eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem aufgeschlossenen und erfahrenen Team
- Unterstützung für extern zu erwerbende Weiterbildungen sowie qualifizierte interne Fortbildungen
- gute Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
- Kinderferienbetreuung
- eine Vielzahl attraktiver Gesundheitsangebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements wie Hansefit, Massagen, uvm.
- Vergünstigungen bei namhaften Anbietern im Rahmen von Corporate Benefits wie adidas, Jochen Schweizer oder Sky
- kostenlose Parkplätze
- die Möglichkeit sich in unserer Werkfeuerwehr zu engagieren
Haben Sie Fragen?
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gern Frau Bauch, Leitung Reinigung und Hygienemanagement, Tel. 07051/586-1646.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen bis 19.06.2024.
Chancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Daher begrüßen wir Bewerbungen von qualifizierten Frauen besonders.
Unsere Arbeitsplätze sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Es wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen (insbesondere in Bezug auf die Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt.
Zentrum für Psychiatrie Calw Klinikum Nordschwarzwald
Im Lützenhardter Hof
75365 Calw-Hirsau
Erfurt
Wir suchen einen engagierten Hygienebeauftragten, der die Einhaltung der Hygienestandards sicherstellt und das Bewusstsein für betriebliche Hygiene fördert.
Wir suchen ab sofort in Ohrdruf eine/n Hygienebeauftragten (m/w/d).
Das sind deine Stärken
- eine abgeschlossene Berufsausbildung in den Bereichen Mikrobiologie oder Hygiene sowie eine Fortbildung zum Labormeister oder -techniker (m/w/d) oder ein Studium mit dem Schwerpunkt Hygiene
- fundierte Berufserfahrung
- hohes Hygiene- und Qualitätsbewusstsein
- Kommunikationstalent, hohe Eigenmotivation und Flexibilität
- präzise, analytische und systematische Arbeitsweise
- Bereitschaft zur regelmäßigen Wochenendarbeit
Dieser Job wartet auf dich
- Begleitung und Kontrolle von Reinigungsaktivitäten durch Fremdfirmen, vornehmlich an Wochenenden
- Durchführung von Hygiene-und HACCP-Schulungen sowie die Erstellung praxisnaher Schulungsunterlagen
- Überwachung der Einhaltung von Hygienestandards der Beschäftigten und Fremdfirmen
- Begleitung von Maßnahmen zur Schädlingsbekämpfung
- Reinigungsvalidierung
Das können wir anbieten
- Flexible Arbeitszeiten im Sinne einer ausgewogenen Work-Life-Balance
- unbefristeter Arbeitsvertrag
- Spannende Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten
- Zugang zu prestigevollen Großunternehmen
- Prämienzahlung "Mitarbeiter werben Mitarbeiter" bis zu 1.500 EUR
- VWL
- Jobbike
Kontakt
Janin Frank | Office Managerin
Alpha-Engineering Niederlassung Erfurt
Phone: 0361 24 146 510
E-Mail: [email protected]
Web: www.alphaengineering.eu
Alpha-Engineering KG
Augsburger Straße 10
99091 Erfurt
Patrick Leibing | Niederlassungsleiter
E-Mail: [email protected]
Mobil: 0171 7305 339
Schleiz
Saale-Orla-Kreis
Der Landrat
Im Landratsamt Saale-Orla-Kreis ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im
Fachdienst Gesundheit eine Stelle
„Fachkraft für Hygieneüberwachung (m/w/d)“
befristetim Rahmen einer Mutterschutz- und Elternzeitvertretung zu besetzen.
Der Einsatz ist schwerpunktmäßig am Standort Pößneck vorgesehen.
Voraussetzung ist der Abschluss als Fachkraft für Hygieneüberwachung oder
eine vergleichbare Fachausbildung mit entsprechender Berufserfahrung im
öffentlichen Gesundheitsdienst.
Das Aufgabengebiet umfasst u. a. folgende Schwerpunkte:
- Vollzug des Infektionsschutzgesetzes, Bearbeitung meldepflichtiger
übertragbarer Krankheiten, Einleitung antiepidemiologischer Maßnahmen
- Stellungnahmen zu Hygieneplänen in stationären und ambulanten medizinischen
Einrichtungen
- Durchführung von Belehrungen nach dem Infektionsschutzgesetz, Ausstellen
entsprechender Bescheinigungen
- Erteilung von Tätigkeits-, Besuchsverboten und von Wiederzulassungen
- Hygieneüberwachungsaufgaben in öffentlichen Einrichtungen
- Zuarbeiten für den Bereich Bau,- und Umwelthygiene
- Entnahme amtlicher Trinkwasserproben (Freigabeuntersuchungen,
Ortsnetzproben etc.), Beurteilung diesbezüglicher Befunde, ggf. Einleiten von
Maßnahmen bei Nichteinhaltung entsprechender Grenzwerte
- Vollzug der Überwachungsaufgaben aus der neuen Trinkwasserverordnung mit
Schwerpunkt Warmwasseranlagen im gewerblichen Bereich
- Überwachung von Trinkwasserversorgungsanlagen, Badegewässern und
Schwimmbädern
- Beratung und Aufklärung von Bürgern zu wohnraum- und infektionshygienischen
Fragen, zu Trinkwasser, Umweltinformation und Gesundheitsvorsorge, Nutzung von
Hausbrunnen oder mobiler Trinkwasserversorgungsanlagen
Vorausgesetzt werden ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein,
Selbstständigkeit, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit,
Durchsetzungsvermögen, sicheres und bürgerfreundliches Auftreten, Bereitschaft
zum flexiblen Arbeitseinsatz, gutes sprachliches und schriftliches
Ausdrucksvermögen und die Bereitschaft zur Fortbildung. Der Bewerber (m/w/d)
sollte sicheres und anwendungsbereites Fachwissen und Kenntnisse im
Verwaltungsverfahren sowie IT- Erfahrungen mit der Software für
Gesundheitsämter, SurvNet vorweisen können. Der Besitz des Führerscheins mit
entsprechender Fahrpraxis als Selbstfahrer und Bereitschaft zum Einsatz des
Privat-Pkw für dienstliche Belange sind erforderlich.
Die Vergütung erfolgt mit Entgeltgruppe 9anach TVöD, Anlage 1, bei einer
wöchentlichen Arbeitszeit von30 Stunden.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen werden bis zum 14.06.2024erbeten
an:
Landratsamt Saale-Orla-Kreis
Fachdienst Personal
Oschitzer Straße 4
07907 Schleiz oder per E-Mail: [email protected]
Wir möchten darauf hinweisen, dass eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen
aus Kostengründen nur dann erfolgt, sofern der Bewerbung ein ausreichend
frankierter Rückumschlag beigefügt wird. Die Unterlagen nicht berücksichtigter
Bewerber (m/w/d) werden nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens
vernichtet. Gegebenenfalls entstehende Kosten beim Vorstellungsgespräch werden
nicht erstattet. Mit der Abgabe der Bewerbung erklären Sie sich damit
einverstanden, dass Ihre personenbezogenen Daten während des Auswahlverfahrens
gespeichert und nur für diesen Zweck verwendet werden dürfen. Ein Widerruf
dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.
Schleiz, 29.05.2024
Christian Herrgott
Landrat
showing 15 out of 50 total results