Jobs as Diabetesberaterin in Germany

Find now 36 Jobs as Diabetesberaterin in Germany

Currently viewing page 1 out of 3 containing 36 results, you can filter further by selecting a filter here.

Jobs as Diabetesberaterin in Germany
Find now 36 Jobs as Diabetesberaterin in Germany

showing 15 out of 36 total results

WORK

Diabetesberater/in

Diabetesberater (w|m|d) DDG für Geriatrische Rehabilitation (Diabetesberater/in)

Suhl


Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung
und Gesundheit. Die mehr als 17 000 Mitarbeiter:innen der SRH begleiten
jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen
Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die
Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich
ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um für noch
mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre
Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den
Innovationsführern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche
Debatten aktiv mit – für eine menschliche und nachhaltige
Gesellschaft.

-Aufgabe:-

Beratung, Schulung und Behandlungen von Menschen mit Diabetes mellitus

Wundversorgung bei Patienten mit diabetischem Fußsyndrom

Koordination der Patientenbetreuung, Organisation der Untersuchungsabläufe
mit Termin- und Befundverwaltung

Dokumentation und Abrechnung (EBM/ GOÄ)

-Profil:-

Abgeschlossene Ausbildung zum Diabetesberater (w|m|d) DDG

Gute Kommunikations-und Teamfähigkeit

Eigenverantwortliches und selbständiges Arbeiten

Gute kommunikative Fähigkeiten, Aufgeschlossenheit und praktische
Erfahrung

EDV-Kenntnisse/ Kenntnisse im Umgang mit Praxissoftware inkl. KV-Abrechnung

-Wir bieten:-

Wir bieten Ihnen eine interessante, vielfältige und verantwortungsvolle
Aufgabe mit klarem Verantwortungsbereich an einem modern ausgerichteten
Arbeitsplatz mit Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, ein patienten- und
mitarbeiterfreundliches Betriebsklima und freier Urlaubsplanung.

SRH

SRH
2025-04-20
WORK

Diabetesberater/in

Diabetesberater/in (w/m/d) (Diabetesberater/in)

Lörrach


DIABETESBERATER/IN (W/M/D)

KENNZIFFER: S 424 MTD DIAB

Für das Diabeteszentrum der Klinik für Innere Medizin im Kreiskrankenhaus Schopfheim suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung in Vollzeit oder Teilzeit eine/n

Diabetesberater/in (w/m/d)

Das Kreiskrankenhaus Schopfheim ist ein Akutkrankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 140 Betten. Es umfasst die Klinik für Innere Medizin (84 Betten) mit Endoskopie, Intensivstation und Kardiologie, die Klinik für Hand- und Plastische Chirurgie und die Klinik für Psychiatrie. Der besondere Schwerpunkt liegt auf dem Gebiet der Diabetologie (Typ 1 und 2). Im Kreiskrankenhaus Schopfheim ist der Bereich der Diabetologie für den gesamten Landkreis konzentriert. Die Diabetologie versorgt ca. 1.000 stationäre Patienten pro Jahr. Das Diabeteszentrum Schopfheim hat die Anerkennung der Deutschen Diabetesgesellschaft (DDG) zur Behandlung von Typ 1- und Typ 2-Diabetikern.

Wir arbeiten in einem großen Diabetesteam mit vier Diabetesberaterinnen DDG, einer Diabetesassistentin DDG, die gleichzeitig Diätassistentin ist und einer Wundmanagerin. Weiterhin arbeiten im Team drei Diabetologen DDG. Zudem bilden wir Ärztinnen und Ärzte als Diabetologen (w/m/d) aus. Ein Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Insulinpumpentherapie. Hier ist eine Einarbeitung möglich.

IHRE AUFGABEN:

* Anleitung und Beratung von Menschen mit Typ 1-, Typ 2-, Gestationsdiabetes und allen Sonderformen (z.B. Glukosemessung, Insulininjektion, Insulinpumpentherapie, Beratung zu Ernährungs- und Lebensstiländerungen)
* Planung, Organisation und Durchführung unserer stationären Gruppenschulungen für Typ 1- und Typ 2-Diabetiker, sowie Insulinpumpen- und Auffrischungsschulungen. Es existieren Curricula für die einzelnen Schulungen
* Auswertung, Beurteilung und Anpassung der Diabetestherapie
* Anwendung neuer Diabetestechnologien (Insulinpumpen, CGM)
* Unterstützung bei Akzeptanz und Krankheitsverarbeitung
* Innerbetriebliche Fortbildungen unserer Mitarbeitenden im Bereich Diabetologie

WIR WÜNSCHEN UNS:

* Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Diabetesberater/in DDG oder Ausbildung kurz vor der Beendigung (der Abschluss ist im Kreiskrankenhaus Schopfheim möglich)
* Gutes Fachwissen und die Bereitschaft zur kontinuierlichen Erweiterung Ihrer Fachkompetenz
* Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz sowie pädagogisches Geschick
* Flexibilität und Aufgeschlossenheit für Veränderungsprozesse sowie aktives Herangehen an neue Herausforderungen

WIR BIETEN IHNEN:

* Ein verantwortungsvolles und interessantes Aufgabenfeld sowie eine strukturierte Einarbeitung
* Ein sicheres Arbeitsverhältnis mit leistungsgerechter Vergütung nach TVöD sowie betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
* Ein engagiertes, für neue Ideen aufgeschlossenes, multiprofessionelles Team
* Zukunftsorientierte, individuell abgestimmte Fort -und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Eine gute Perspektive für Ihre Karriere sowie eine langfristige Zusammenarbeit durch das neu entstehende Zentralklinikum 2025
* Finanzielle Förderung und Freistellung für Weiterbildungsmaßnahmen
* Langfristige Dienstplanung sowie flexible Arbeitszeitmodelle, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, um eine gute „Work-Life-Balance“ zu schaffen
* Zuschuss zum Jobticket (Deutschlandticket)
* Angebot einer betrieblichen Krankenzusatzversicherung über die PlusCard "Wir für Gesundheit"
* Möglichkeit zur Hospitation
* Leben und arbeiten in einer Region mit hohem Kultur-und Freizeitwert im Südschwarzwald, in unmittelbarer Nähe zu Basel, Mulhouse und Freiburg

Weitere Informationen:
Dr. med. Birgit Wirtz | Leitende Oberärztin Diabetologie | T 07622 / 395 – 1515 | E-Mail: [email protected]

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer.
Bitte bewerben Sie sich online über unser Bewerberportal oder senden Sie uns eine zusammengefügte PDF-Datei an [email protected]

Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH | Personalservice | Spitalstraße 25 | 79539 Lörrach
[https://www.klinloe.de/karriere/stellenangebote/s-424-mtd-diab.html#send-form]

ÜBER DIE KLINIKEN DES LANDKREISES LÖRRACH

Wir leben und arbeiten in einer wunderschönen Gegend mit hohem Kultur- und Freizeitwert, ganz in der Nähe von Freiburg, Basel, Mulhouse, Schwarzwald, Jura und Elsass. Die familienfreundlichen Kultur- und Einkaufsstädte Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim erwarten Sie mit umfangreichen Freizeitangeboten, einer hervorragenden Küche und einem ganz besonderen Flair.

Mit jährlich ca. 35.000 stationär versorgten Patienten und 2.000 Mitarbeitern sind wir Anlaufstelle Nummer eins für Patienten und einer der größten Arbeitgeber der Region. Durch eine gezielte Strukturentwicklung konzentrieren wir uns an unseren vier Standorten in Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim auf definierte Leistungsschwerpunkte. Dadurch profitieren die Patienten von einem besonders breiten Leistungsangebot und die Mitarbeiter von umfassenden Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten.

Die Kliniken des Landkreises Lörrach und das St. Elisabethen-Krankenhaus haben sich auf den „Lörracher Weg 2.0“ gemacht, um gemeinsam in einem Großklinikum im Jahre 2025 mit gut 650 Betten erstklassige medizinische Leistungen in modernster Ausstattung für die Patienten im Landkreis Lörrach anzubieten.

Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH

Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH Logo
2025-04-19
WORK

Diabetesberater/in

Pflegefachkraft / Diabetesberater (m/w/d/x), KMG Klinikum Güstrow (Diabetesberater/in)

Güstrow


Unser KMG Klinikum Güstrow verfügt über 460 Betten und Plätze und 17 Fachabteilungen. Jährlich werden hier etwa 17.200 Patientinnen stationär behandelt und 26.000 ambulant. Das am nördlichen Stadtrand gelegene, hochmoderne Krankenhaus ist ein entscheidender Anker für die stationäre und ambulante medizinische Versorgung in Mecklenburg-Vorpommern und akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Rostock. Wir suchen Sie als Diabetesberater (m/w/d/x) für unser KMG Klinikum Güstrow zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Unser Angebot an Sie Eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit einem klar definierten Verantwortungsbereich. Ein moderner Arbeitsplatz, der Raum für Eigeninitiative und Engagement bietet. Eine optimale Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf. Gesundheitsfördernde und präventive Maßnahmen in Zusammenarbeit mit einem lokalen Fitnessstudio direkt in der Nähe des KMG Klinikum Güstrow. Zusätzlich bieten wir Ihnen: Unterstützung bei Ihrer persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch ein breites Angebot an Fort- und Weiterbildungen. Attraktive und wettbewerbsfähige Gehälter in einer unbefristeten Anstellung. Exklusive Mitarbeitervorteile bei über 250 führenden Marken. Möglichkeit zum Dienstradleasing. Eine betriebliche Altersvorsorge durch die KMG Kliniken-Rente. Das bringen Sie mit Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d/x) oder als Medizinischer Fachangestellter (m/w/d/x). Idealerweise haben Sie bereits eine Weiterbildung zur/zum Diabetesberaterin (m/w/d/x) abgeschlossen oder sind bereit, diese mit unserer Unterstützung zu absolvieren. Sie bringen Berufserfahrung in der Betreuung und Versorgung von Patientinnen mit dem facettenreichen Krankheitsbild Diabetes mellitus mit. Mit Ihrer authentischen und offenen Kommunikationsweise begegnen Sie unseren Patientinnen empathisch und wertschätzend. Es ist Ihnen wichtig, Ihre eigene Fachkompetenz kontinuierlich weiterzuentwickeln, wobei wir Sie tatkräftig unterstützen und regelmäßige Fortbildungen ermöglichen. So gestaltet sich Ihr Arbeitsalltag Die individuelle Betreuung von stationären Patientinnen mit Diabetes mellitus (Typ 1-3, GDM, FGM, CGM) erfolgt in enger Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team aus Ärzten/Ärztinnen und Stationsmitarbeiterinnen. Die Blutzuckereinstellung sowie die Anpassung der Therapie bei Patientinnen mit entgleistem Diabetes mellitus stehen im Fokus der Behandlung. Die Schulung und Beratung der Betroffenen und/oder ihrer Angehörigen umfassen alle relevanten Themen rund um Diabetes. Dazu gehören die Erstberatung bei der Diagnosestellung sowie die Unterstützung bei der Bewältigung der chronischen Erkrankung durch die Vermittlung notwendiger Kenntnisse und Fähigkeiten. Sie möchten als Diabetesberater (m/w/d/x) an unserem KMG Klinikum Güstrow durchstarten? Dann bewerben Sie sich jetzt! Für einen ersten Kontakt steht Ihnen unsere engagierte Pflegedienstleiterin, Frau Gabriele Pätow, jederzeit gern zur Verfügung.

KMG Klinikum Güstrow GmbH

KMG Klinikum Güstrow GmbH
2025-04-06
WORK

Diabetesberater/in

Diabetesberater*in (m/w/d), Bretten (Diabetesberater/in)

Bretten


Von Anfang an hatten wir eine starke Vision moderner medizinischer Versorgung. Der Musterpraxisgedanke, zentralisierte und automatisierte Verwaltung, ein eigenes Fortbildungs- und Schulungssystem sowie perfekte Arbeitsbedingungen, Zusammengehörigkeit und Team-Work haben uns zu dem gemacht, was wir sind:   Mit über 50 Standorten bundesweit sind wir eines der größten medizinischen Versorgungszentren in Deutschland.   Wir wachsen und suchen zur Erweiterung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Unterstützung für unser MVZ in Bretten in Teilzeit (bis 20h/Woche), perspektivisch auch gern in Vollzeit! Ihre Aufgaben: Sie sind verantwortlich für die Durchführung der Diabetessprechstunde Sie betreuen eng und vertrauensvoll alle Typ 1 und Typ 2 Diabetikerinnen Ihnen obliegt die Schulung der Patienten Sie sind verantwortlich für die Dokumentation von erbrachten Leistungen in unserer Praxissoftware Ihr Profil: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Diabestesberaterin DDG oder Ernährungsberater*in   Sie verfügen über gute PC-Kenntnisse (MS Office-Anwendungen) und eine gute Organisations- und Planungsfähigkeit Empathie, Einfühlungsvermögen und Fingerspitzengefühl in der Patient:innenversorgung Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Diskretion und Teamgeist Unser Angebot: Wir leben eine offene Willkommenskultur mit festen Ansprechpartnern und einem strukturierten Einarbeitungskonzept Sie haben die Möglichkeit zur Weiterqualifizierung in Abstimmung mit Ihren persönlichen Interessen und dem betrieblichem Bedarf Sie dürfen sich über ein attraktives Gehaltspaket freuen Green Mobility: sie verfügen über die Möglichkeit zum Leasing eines Jobbikes Flexible Arbeitszeitmodelle: Sie entscheiden selbst, ob Sie gern in Vollzeit oder Teilzeit arbeiten möchten Geburtstagsgutscheine Beteiligung an der betrieblichen Altersvorsorge Corporate Benefits: Profitieren Sie von Rabatten bei großen namenhaften Marken

MED ON Baden-Württemberg GmbH

MED ON Baden-Württemberg GmbH
2025-03-31
WORK

Diabetesberater/in

Diabetesberater (m/w/d) für renommierte Klinik auf der wunderschönen Insel Usedom gesucht (Diabetesberater/in)

Ostseebad Heringsdorf


Stellenanzeige

Diabetesberater (m/w/d)
Einsatzort: Insel Usedom / Ostseebad Heringsdorf

Ihr zukünftiger Arbeitsplatz:
Für unseren Kunden, eine renommierte Klinik auf der wunderschönen Insel Usedom, suchen wir ab sofort oder spätestens zum 01.01.2025 einen engagierten und qualifizierten Diabetesberater (m/w/d).

Ihre Aufgaben:

- Beratung und Betreuung von Patienten mit Diabetes mellitus
- Durchführung von Schulungen zur Prävention und Behandlung
- Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team aus Ärzten, Pflegekräften und Therapeuten
- Unterstützung bei der Entwicklung individueller Therapiepläne

Ihr Profil:

- Abgeschlossene Ausbildung und entsprechende Weiterbildung zum/zur Diabetesberater/in
- Erfahrung in der Beratung von Patienten mit Diabetes von Vorteil
- Empathische, kommunikative und serviceorientierte Persönlichkeit
- Freude an der Arbeit im Team und der Weiterentwicklung der Patientenversorgung

Wir bieten Ihnen:

- Ein attraktives Gehalt von ca. 3.100 € brutto
- Unterstützung bei der Suche nach einer Unterkunft – für einen begrenzten Zeitraum kann kostenpflichtig eine Unterkunft gestellt werden
- Arbeiten, wo andere Urlaub machen – im idyllischen Ostseebad Heringsdorf auf Usedom

Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an: [email protected]
Betreff: KD65

Wir sichern Ihnen absolute Vertraulichkeit im gesamten Bewerbungsprozess zu.

Rachensperger R Recruiting & Vermittlung e.U.

Rachensperger R Recruiting & Vermittlung e.U.
2025-03-06
WORK

Diabetesberater/in

Diabetesberater/in (w/m/d) (Diabetesberater/in)

Lörrach


DIABETESBERATER/IN (W/M/D)

KENNZIFFER: S 424 MTD DIAB

Für das Diabeteszentrum der Klinik für Innere Medizin im Kreiskrankenhaus Schopfheim suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung in Vollzeit oder Teilzeit eine/n

Diabetesberater/in (w/m/d)

Das Kreiskrankenhaus Schopfheim ist ein Akutkrankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 140 Betten. Es umfasst die Klinik für Innere Medizin (84 Betten) mit Endoskopie, Intensivstation und Kardiologie, die Klinik für Hand- und Plastische Chirurgie und die Klinik für Psychiatrie. Der besondere Schwerpunkt liegt auf dem Gebiet der Diabetologie (Typ 1 und 2). Im Kreiskrankenhaus Schopfheim ist der Bereich der Diabetologie für den gesamten Landkreis konzentriert. Die Diabetologie versorgt ca. 1.000 stationäre Patienten pro Jahr. Das Diabeteszentrum Schopfheim hat die Anerkennung der Deutschen Diabetesgesellschaft (DDG) zur Behandlung von Typ 1- und Typ 2-Diabetikern.

Wir arbeiten in einem großen Diabetesteam mit vier Diabetesberaterinnen DDG, einer Diabetesassistentin DDG, die gleichzeitig Diätassistentin ist und einer Wundmanagerin. Weiterhin arbeiten im Team drei Diabetologen DDG. Zudem bilden wir Ärztinnen und Ärzte als Diabetologen (w/m/d) aus. Ein Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Insulinpumpentherapie. Hier ist eine Einarbeitung möglich.

IHRE AUFGABEN:

* Anleitung und Beratung von Menschen mit Typ 1-, Typ 2-, Gestationsdiabetes und allen Sonderformen (z.B. Glukosemessung, Insulininjektion, Insulinpumpentherapie, Beratung zu Ernährungs- und Lebensstiländerungen)
* Planung, Organisation und Durchführung unserer stationären Gruppenschulungen für Typ 1- und Typ 2-Diabetiker, sowie Insulinpumpen- und Auffrischungsschulungen. Es existieren Curricula für die einzelnen Schulungen
* Auswertung, Beurteilung und Anpassung der Diabetestherapie
* Anwendung neuer Diabetestechnologien (Insulinpumpen, CGM)
* Unterstützung bei Akzeptanz und Krankheitsverarbeitung
* Innerbetriebliche Fortbildungen unserer Mitarbeitenden im Bereich Diabetologie

WIR WÜNSCHEN UNS:

* Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Diabetesberater/in DDG oder Ausbildung kurz vor der Beendigung (der Abschluss ist im Kreiskrankenhaus Schopfheim möglich)
* Gutes Fachwissen und die Bereitschaft zur kontinuierlichen Erweiterung Ihrer Fachkompetenz
* Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz sowie pädagogisches Geschick
* Flexibilität und Aufgeschlossenheit für Veränderungsprozesse sowie aktives Herangehen an neue Herausforderungen

WIR BIETEN IHNEN:

* Ein verantwortungsvolles und interessantes Aufgabenfeld sowie eine strukturierte Einarbeitung
* Ein sicheres Arbeitsverhältnis mit leistungsgerechter Vergütung nach TVöD sowie betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
* Ein engagiertes, für neue Ideen aufgeschlossenes, multiprofessionelles Team
* Zukunftsorientierte, individuell abgestimmte Fort -und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Eine gute Perspektive für Ihre Karriere sowie eine langfristige Zusammenarbeit durch das neu entstehende Zentralklinikum 2025
* Finanzielle Förderung und Freistellung für Weiterbildungsmaßnahmen
* Langfristige Dienstplanung sowie flexible Arbeitszeitmodelle, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, um eine gute „Work-Life-Balance“ zu schaffen
* Zuschuss zum Jobticket (Deutschlandticket)
* Angebot einer betrieblichen Krankenzusatzversicherung über die PlusCard "Wir für Gesundheit"
* Möglichkeit zur Hospitation
* Leben und arbeiten in einer Region mit hohem Kultur-und Freizeitwert im Südschwarzwald, in unmittelbarer Nähe zu Basel, Mulhouse und Freiburg

Weitere Informationen:
Dr. med. Birgit Wirtz | Leitende Oberärztin Diabetologie | T 07622 / 395 – 1515 | E-Mail: [email protected]

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer.
Bitte bewerben Sie sich online über unser Bewerberportal oder senden Sie uns eine zusammengefügte PDF-Datei an [email protected]

Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH | Personalservice | Spitalstraße 25 | 79539 Lörrach
[https://www.klinloe.de/karriere/stellenangebote/s-424-mtd-diab.html#send-form]

ÜBER DIE KLINIKEN DES LANDKREISES LÖRRACH

Wir leben und arbeiten in einer wunderschönen Gegend mit hohem Kultur- und Freizeitwert, ganz in der Nähe von Freiburg, Basel, Mulhouse, Schwarzwald, Jura und Elsass. Die familienfreundlichen Kultur- und Einkaufsstädte Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim erwarten Sie mit umfangreichen Freizeitangeboten, einer hervorragenden Küche und einem ganz besonderen Flair.

Mit jährlich ca. 35.000 stationär versorgten Patienten und 2.000 Mitarbeitern sind wir Anlaufstelle Nummer eins für Patienten und einer der größten Arbeitgeber der Region. Durch eine gezielte Strukturentwicklung konzentrieren wir uns an unseren vier Standorten in Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim auf definierte Leistungsschwerpunkte. Dadurch profitieren die Patienten von einem besonders breiten Leistungsangebot und die Mitarbeiter von umfassenden Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten.

Die Kliniken des Landkreises Lörrach und das St. Elisabethen-Krankenhaus haben sich auf den „Lörracher Weg 2.0“ gemacht, um gemeinsam in einem Großklinikum im Jahre 2025 mit gut 650 Betten erstklassige medizinische Leistungen in modernster Ausstattung für die Patienten im Landkreis Lörrach anzubieten.

Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH

Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH Logo
2025-02-11
WORK

Diabetesberater/in

Diabetesberater (m/w/d) (Diabetesberater/in)

Hamburg


Für unseren neuen Standort in Hamburg Billstedt und Horn suchen wir einen Diabetesberater (w/m/d), Diabetesassistenten (m/w/d) oder Diätassistenten (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Zu Ihren Aufgaben gehören:

- Einzel- und Gruppenschulungen für Patienten mit Diabetes Typ 1 und Typ 2
- Betreuung von Pumpenpatienten
- Beratung und Mitbetreuung von Patienten mit Gestationsdiabetes Wir wünschen uns von Ihnen:
- Qualifikation zur Durchführung von Patienten-Schulungen
- Vorzugsweise Berufserfahrung und Kenntnisse in sämtlichen Insulintherapien, mitunter Insulinpumpentherapie sowie moderner Diabetestechnologien (rCGM, iscCGM)
- Erfahrung in den gängigen Schulungsprogrammen
- Verantwortungsbewusstsein und Freude am Umgang mit komplexen Behandlungssituationen

Wir wünschen uns von Ihnen:

- Qualifikation zur Durchführung von Patienten-Schulungen
- Vorzugsweise Berufserfahrung und Kenntnisse in sämtlichen Insulintherapien, mitunter Insulinpumpentherapie sowie moderner Diabetestechnologien (rCGM, iscCGM)
- Erfahrung in den gängigen Schulungsprogrammen
- Erfahrung im Bereich der Pumpenversorgung und AID-Systeme wären wünschenswert
- Verantwortungsbewusstsein und Freude am Umgang mit komplexen Behandlungssituationen

Interesse? Dann freuen wir uns darauf Sie kennenzulernen.

MVZ Diabeteszentrum Dr. Marks GmbH

MVZ Diabeteszentrum Dr. Marks GmbH
2025-02-06
WORK

Diabetesberater/in

Moderne Diabetes-Praxis sucht Mitarbeiterin (Diabetesberater/in)

Zwickau


Unsere Praxis ist eine modern ausgestattete Diabetesschwerpunktpraxis im Zentrum von Zwickau. Zum Team gehören 6 Mitarbeiterinnen.

Ihre Ausgaben:

- Praxisverwaltungstätigkeiten  - Patientenaufnahme, Blutzuckermessungen , Blutentnahmen
- ernährungstherapeutische Betreuung von Patienten
- Schulungen von Patienten mit Diabetes mellitus (nach entsprechender Ausbildung)

Ihr Profil:

- Sie verfügen über Fachwissen und die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung Ihrer Fachkompetenz oder zur Ausbildung zu Diabetesassistentin DDG / Diabetesberaterin DDG
- selbstständige, kooperative Arbeitsweise sowie die Fähigkeit zum teamorientierten Arbeiten sind für Sie selbstverständlich
- Sie können eine soziale und kommunikative Kompetenz sowie pädagogisches Geschick vorweisen
- Flexibilität und Aufgeschlossenheit für Veränderungen sowie aktives Herangehen an neue Herausforderungen gehören zu Ihren Stärken

Wir bieten Ihnen:

- vielfältige Aufgabenbereiche und stetige Weiterentwicklung
- Förderung von Fort - und Weiterbildung

Dr. Seeliger & Dr. Friedrich GbR

Dr. Seeliger & Dr. Friedrich GbR
2025-02-05
WORK

Diabetesberater/in

Diabetesberater oder Diätassistentin in w/m/d (Diabetesberater/in)

Berlin


Für unser engagiertes Team suchen wir eine qualifizierte Diabetesberaterin / einen Diabetesberater oder Diätassistentin / Diätassistenten (m/w/d) zur Verstärkung in unserer Praxis in Berlin. Wenn Sie ein tiefes Verständnis für Ernährung und Diabetesmanagement haben und gerne mit Menschen arbeiten, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!

Ihre Aufgaben:

- Individuelle Beratung und Betreuung von Patient*innen mit Diabetes mellitus
- Erstellung von Ernährungsplänen und -konzepten
- Durchführung von Schulungen und Gruppenangeboten für Diabetes-Patient*innen
- Unterstützung bei der Blutzuckerüberwachung und Insulintherapie
- Dokumentation und Auswertung von Fortschritten in der Therapie

Ihr Profil:

- Abgeschlossene Ausbildung als Diabetesberaterin (DDG) oder Diätassistentin
- Erfahrung in der Beratung und Betreuung von Diabetes-Patient*innen
- Gute Kenntnisse der Ernährungswissenschaften und der neuesten diabetesrelevanten Forschung
- Empathisches, kommunikatives und lösungsorientiertes Auftreten
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Interesse an der kontinuierlichen Weiterbildung und an interdisziplinärer Zusammenarbeit

Wir bieten:

- Eine unbefristete Anstellung in Teilzeit oder Vollzeit
- Eine faire Vergütung, die über dem Tarif liegt
- Flexible Arbeitszeiten und gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Dr. Modjtaba Barghi Praxis für Allgemeinmedizin

Dr. Modjtaba Barghi Praxis für Allgemeinmedizin
2025-01-30
WORK

Diabetesberater/in

Diabetesberater (w/m/d), Sankt Augustin (Diabetesberater/in)

Sankt Augustin


ASKLEPIOS  Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen - und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.   Die Asklepios Klinik Sankt Augustin GmbH ist ein Akutkrankenhaus für Kinder und Jugendliche. Wir sind spezialisiert auf die Bedürfnisse kranker Kinder aller Altersgruppen, vom Frühgeborenen bis zum Jugendlichen. Neben der Kinderchirurgie, Kinder- und Jugendmedizin, Kinderorthopädie, neonatologischen und pädiatrischen Intensivmedizin sowie Kinderneurochirurgie bieten wir auch mit der Kinderkardiologie, Kinderradiologie, Anästhesie sowie Kinder- und Jugendpsychiatrie eine medizinische Versorgung auf höchstem Niveau. Sankt Augustin liegt verkehrsgünstig zwischen Köln und Bonn. Alle Schul- und Freizeitmöglichkeiten sind in Sankt Augustin und Umgebung vorhanden. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Diabetesberater (w/m/d) IHR AUFGABENGEBIET Eigenverantwortliche Schulung und Beratung von stationären Patienten mit Diabetes mellitus Typ 1, Typ 2 und Typ 3, sowie Gestationsdiabetikerinnen Ernährungsberatung Dokumentation der Beratung Schulungen des Pflegepersonals IHR PROFIL Ausbildung als Diabetesberater DDG (w/m/d) oder pflegerische Grundausbildung/Ausbildung als Diätassistent (w/m/d) und Interesse an einer entsprechenden Fortbildung  Freude an Beratung und Schulung der kleinen Patient*innen und der interdisziplinären Zusammenarbeit Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Motivation und Einsatzfreude Sorgfalt und Selbständigkeit WIR BIETEN Unbefristete Vollzeitstelle, die auch mit Teilzeitkräften besetzt werden kann  Angemessene Vergütung nach internen Regelungen Interessante und abwechslungsreiche Aufgabe Mitarbeit in einem erfahrenen, interdisziplinären Team einer großartigen Kinderklinik Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet ,,ASKME" Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des ,,Asklepios Aktiv" Programms Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen Betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, vergünstigte Mahlzeiten in der Cafeteria Gute Anbindung an ÖPNV mit Zuschuss zum Deutschlandticket Klinikeigene Parkplätze/rabattierte Parkhauskosten KONTAKT Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung! Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung: Asklepios Klinik Sankt Augustin GmbH Arnold-Janssen-Str. 29, 53757 Sankt Augustin Pflegedirektorin, Frau Claudia Kirschbaum E-Mail: [email protected]    Personalabteilung E-Mail: [email protected]   Unsere Kinderklinik https://www.youtube.com/watch?v=2bZc9gkdofo

Asklepios Klinik Sankt Augustin

Asklepios Klinik Sankt Augustin
2025-01-29
WORK

Diabetesberater/in

Diabetesberater/ Diabetesassistent (w/m/d), Dresden (Diabetesberater/in)

Dresden


Diabetesberater/Diabetesassistent (w/m/d) ASKLEPIOS  Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen - und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Dresden Diabetesberater/Diabetesassistent (w/m/d) Wir sind das ASKLEPIOS MVZ Diabetologicum Dresden  mit angegliedertem Diabetes-Schulungszentrum. IHR AUFGABENGEBIET Patientenschulung - Einzel- und Gruppenschulung (für Patienten mit Typ 1 und 2- Diabetes sowie Sonderformen ohne/ mit Insulinbehandlung, Gestationsdiabetes, Adipositas, diabetisches Fußsyndrom) EBM und GOÄ-Abrechnung, DMP- Dokumentation Umgang mit Diabetestechnologie Anamneseerhebung neuer Patienten Durchführung eines Fußstatus Kapilläre Blutentnahme Patientenaufnahme, Terminvergabe, Datenerfassung sowie Patientenbetreuung Organisatorische Tätigkeiten (u.a. Bestellwesen, Bestandskontrollen) IHR PROFIL eine abgeschlossene Ausbildung zum Diabetesberater/Diabetesassistent Organisationstalent, selbstständiges Arbeiten und eine strukturierte Arbeitsweise Anwendungssichere und sehr gute PC-Kenntnisse Zuverlässigkeit und Eigeninitiative sowie Lernbereitschaft Freundliches und kompetentes Auftreten Teamfähigkeit Weiterbildungsbereitschaft WIR BIETEN eine unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit überdurchschnittliche Bezahlung eine vielfältige Tätigkeit in einem stabilem Team Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet ,,ASKME" Wertschätzendes Klima & flache Hierarchien umfangreiches Fortbildungsangebot (Online und Präsenz) und außerdem: Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet ,,ASKME" Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des ,,Asklepios Aktiv" Programms Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen KONTAKT Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung. Frau Jana Rohde Tel.:  +49 1608407809 E-Mail: [email protected]    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Asklepios MVZ Sachsen GmbH Personalabteilung Dr.-Steudner-Straße 75 b 01855 Sebnitz E-Mail: [email protected]

Asklepios MVZ Sachsen GmbH

Asklepios MVZ Sachsen GmbH
2024-06-02
WORK
Vollzeit

Diabetesberater/in

Diabetesberater (m/w/d) (Diabetesberater/in)

Lübeck


Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) verbindet internationale Spitzenforschung mit interdisziplinärer Krankenversorgung. Wir sind einziger Maximalversorger und größter Arbeitgeber des Landes. Unsere mehr als 16.000 Mitarbeitenden stellen eine höchst individuelle Versorgung sicher - unverzichtbar für die Menschen in Schleswig-Holstein.
Medizinische Klinik I
Durch seine Größe und optimale Ausstattung sowie die Verbindung zu Forschung und Lehre bietet das Universitätsklinikum ein breitgefächertes Aufgabenspektrum, das den Arbeitsalltag äußerst vielfältig gestaltet. Wir behandeln das komplette Spektrum der Diabetologie im stationären und ambulanten Bereich. Durch den operativen Schwerpunkt der Klinik für Chirurgie im Bereich der Pankreaschirurgie hat die Betreuung von Patientinnen und Patienten mit pankreoprivem Diabetes einen großen Stellenwert. Zusätzlich beraten wir Patientinnen und Patienten im Rahmen unserer wachsenden Adipositastagesklinik, sowohl prä- als auch postoperativ.

Start in unserem Team
Kommen Sie in unser Team und unterstützen Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis.

Das bieten wir Ihnen:

- Eingruppierung in die Entgeltgruppe E8 TV-L, bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen
- Eine Vollzeitbeschäftigung, zzt. 38,5 Stunden/ Woche; eine Teilzeittätigkeit kann im Rahmen bestimmter Arbeitszeitmodelle vereinbar sein
- 30 Tage Urlaub, da uns Ihre Gesundheit und Erholung am Herzen liegt
- Kostenfreie innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungen, um Sie bestmöglich zu fördern
- Weitere spannende Benefits des UKSH finden Sie hier: Benefits (uksh.de)

Das erwartet Sie:

- Durchführung der stationären und ambulanten modularen Einzelberatung von Menschen mit Diabetes mellitus und ihren Angehörigen gemäß den aktuellen Leitlinien der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG)
- Einzel- und Gruppenberatungen von Patienten und Patientinnen mit Adipositas
- Dokumentation von Beratungsleistungen sowie Datenerfassung
- Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen für Mitarbeitende (insbes. Pflegepersonal) im Rahmen der Qualitätssicherung

Das bringen Sie mit:

- Eine abgeschlossene Ausbildung zur Diätassistentin / zum Diätassistenten oder Gesundheits- und Krankenpfleger / Gesundheits- und Krankenpflegerin bzw. Pflegefachfrau / Pflegefachmann
- Idealerweise eine abgeschlossene Weiterbildung zur Diabetesberaterin  / zum Diabetesberater DDG

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30.05.2024 unter Angabe der Ausschreibungsnummer 23413.

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
2024-06-01
WORK
Teilzeit

Diabetesberater/in

Diabetes-und/oder Ernährungsberater (m/w/d) als Schwanger... (Diabetesberater/in)

Eschweiler, Rheinland


KOMM IN UNSER #STARKESTEAMSAH

Seit 1853 steht das St.-Antonius-Hospital gGmbH Eschweiler für vertrauensvolle und verantwortungsbewusste Krankenversorgung mit Kompetenz, Herz und Leidenschaft. Unsere 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geben in unseren 11 modernen Fachkliniken und 15 eng vernetzten Kompetenzzentren alles, von der Prävention über die Akutbehandlung bis zur Nachsorge und Betreuung.
Als Akademisches Lehrkrankenhaus der RWTH Aachen sind wir ein in der Region etabliertes medizinisches Kompetenz- und Gesundheitszentrum.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

DIABETES-UND/ODER ERNÄHRUNGSBERATER (M/W/D) ALS SCHWANGERSCHAFTSVERTRETUNG

in Voll- oder Teilzeit

DAS GEHÖRT IN IHREN VERANTWORTUNGSBEREICH

* Sie übernehmen die Durchführung der Einzelberatungen von Patienten mit Diabetes mellitus im stationären Bereich unter Berücksichtigung der Leitlinien der medizinischen Fachgesellschaften.
* Sie wirken bei der Umsetzung der Therapie in enger Zusammenarbeit mit dem Behandlungsteam mit.
* Sie sind zuständig für die strukturierte Einzel- und Gruppenschulung von Patienten im Bereich der dem Krankenhaus angegliederten ambulanten Kardiorehabilitation und Orthorehabilitation in Bezug auf Ernährung und Diabetes.
* Die Durchführung praktischer Lehrkücheneinheiten gehört mit zu Ihrem Aufgabengebiet

DIESE QUALIFIKATIONEN WÜNSCHEN WIR UNS VON IHNEN

* Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Diätassistent/-in, Ökotrophologe/Ökotrophologin oder Gesundheits- und Krankenpfleger/-in bzw. medizinischer Fachangestellter/medizinische Fachangestellte mit Erfahrung im Bereich der Ernährungsberatung. Wünschenswert ist eine abgeschlossene Weiterbildung als Diabetesberater/-in oder Diabetesassistenten/-in (m/w/d)
* Sie haben praktische Erfahrungen in der Beratung und Schulung von Patienten mit Diabetes mellitus.
* Sie haben Freude an der interdisziplinären, konstruktiven Zusammenarbeit im Behandlungsteam.
* Empathie und Engagement prägen Sie.
* Sie besitzen die notwendige Sensibilität im Umgang mit Patienten und Angehörigen.
* Selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise zeichnet Sie aus.

DAS BIETEN WIR IHNEN

* Einen krisensichereren Arbeitsplatz mit 30 Tagen Urlaub
* Vergütung gemäß AVR sowie eine attraktive arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
* Ein familiäres und familienfreundliches Arbeitsumfeld
* Die Mitarbeit in einem starken, interdisziplinären und aufgeschlossenen Team: Unser Ziel ist es, gemeinsam noch stärker zu werden
* Die Förderung von individuellen Kompetenzen durch vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten

Dienstrad-Leasing

Tarifgehalt

Betriebliche Altersvorsorge

Zentrale, verkehrsgünstige Lage

Vergünstigte Verpflegungsmöglichkeiten

30 Tage Urlaub

Frühes Wochenende

WAS UNS SONST NOCH WICHTIG IST

Die St.-Antonius-Hospital gGmbH hat die Leitlinien des Deutschen Caritasverbandes vom 19./26.Februar 2021 für den Umgang mit sexualisierter Gewalt an Minderjährigen und schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen durch die Beschäftigte in den Diensten und Einrichtungen, seiner Gliederungen und Mitgliedsorganisationen übernommen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung entsprechend berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.

ANSPRECHPARTNER / ANSPRECHPARTNERIN

FRAU ERIKA RÜTTGERS

Oberärztin

ADRESSE

St.-Antonius-Hospital gGmbH
Akademisches Lehrkrankenhaus der RWTH Aachen
Dechant-Deckers-Str. 8
52249 Eschweiler

TELEFON

02403 76 - 1783

WERDEN SIE EIN TEIL UNSERES STARKEN TEAMS.

Jetzt bewerben [https://bewerbung.maxime-media.de/unternehmen/st-antonius-hospital-eschweiler-ggmbh-2465/job/13370]
Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Dr. Rüttgers unter der

Telefonnummer: 02403/76-1783 oder per Mail [email protected] gerne zur Verfügung.

St.-Antonius-Hospital Eschweiler gGmbH

St.-Antonius-Hospital Eschweiler gGmbH
2024-05-31
WORK

Diabetesberater/in

Mitarbeiter in der Diabetesberatung (m/w/d), Birkenwerder (Diabetesberater/in)

Birkenwerder


ASKLEPIOS  Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen - und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen. Wir sind eine moderne Fachklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Diabetologie und Gefäßchirurgie mit 127 Betten (14 ITS Betten) am nördlichen Rand Berlins, sowie als multiprofessionelles Weaning Zentrum anerkannt. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum, zertifiziertes Gefäßzentrum nach DGG, sowie zertifiziertes Diabeteszentrum bringen alle Mitarbeiter in der Asklepios Klinik Birkenwerder ein Höchstmaß an Spezialisierung, Kompetenz und Erfahrung mit. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter in der Diabetesberatung (m/w/d) IHR AUFGABENGEBIET Zusammenarbeit mit allen Mitarbeitern der Diabetesabteilung Wahrnehmung des eigenen Beratungsauftrages bzgl. der Patientenschulung Vermittlung der Kenntnisse und Fähigkeiten die zu einer besseren Bewältigung der chronischen Erkrankung nötig sind Hilfestellung und Beratung für die Betroffenen bei der Entwicklung einer persönlichen Haltung zu ihrer Krankheit Mitarbeit bei Planung, Strukturierung und Umsetzung von Arbeitsabläufen, Projekten und Studien Wissenschaftliche Unterstützung bei Studien Beratung der Klinikleitung im Fachgebiet IHR PROFIL eine abgeschlossene Ausbildung zur Diätassistentin/Diabetesassistentin oder Krankenschwester mit Weiterbildung zur Diabetesberaterin fundierte fachliche und pädagogische Kenntnisse PC- Kenntnisse, hohe Bereitschaft zur Weiterbildung Praktische Schulungserfahrung hohe Selbständigkeit bei gleichzeitiger Teamfähigkeit und einen strukturierten Arbeitsstil Einsatzbereitschaft, weit über das durchschnittliche Maß hinaus   WIR BIETEN Einen unbefristeten Arbeitsvertrag im Rahmen von bis zu 30 Wochenstunden Einen interessanten Arbeitsplatz mit einem vielseitigen Aufgabenbereich Selbstständiges Arbeiten, Kreativität und Ihre Meinung sind gefragt Die Chance in einem einzigartigen Team von dynamischen und motivierten Kollegen mitzuarbeiten Abwechslung, denn bei uns ist jeder Tag anders und es ist nie langweilig Eine fundierte Einarbeitung in das neue Aufgabengebiet Vereinbarkeit von Beruf und Familie eine hauseigene KITA mit ausreichend Kapazitäten Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Leistungsgerechte Vergütung Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen Sehr gute Erreichbarkeit mit Bahn, Bus und Auto (Parkplätze vorhanden) Kostenloser professioneller Beratungsdienst (externer Anbieter) meinEAP (Employee Assistance Programme) für Ihren gesundheitlichen, beruflichen und persönlichen Fragestellungen VBB Firmen-Abo KONTAKT Für Fragen steht Ihnen unsere Pflegedienstleitung Frau Hees unter der Tel 03303/522175 zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Asklepios Klinik Birkenwerder Personalabteilung Frau Andrea Kemnitz Hubertusstraße 12-22 16547 Birkenwerder Tel.: 03332 53 3121 E-Mail: [email protected]

Asklepios Klinik Birkenwerder

Asklepios Klinik Birkenwerder
2024-05-13
WORK
Vollzeit

Diabetesberater/in

Diabetesberater (m/w/d) (Diabetesberater/in)

München


Ihr Aufgabenbereich

· Das Diabetes Zentrum ist eine spezialisierte Behandlungseinrichtung für Typ 1 Diabetes, Typ 2 Diabetes und Gestationsdiabetes.
· Die verschiedenen Patientengruppen werden ambulant oder stationär in Einzel- oder Gruppenschulungen betreut.
· Weitere Aufgaben sind die Weiterbildung von Pflegepersonal, die Mitarbeit bei der Qualitätssicherung und die Verbesserung von Schulungsprogrammen.

Unsere Anforderungen

· Ausbildung als Diabetesberater DDG mit Erfahrung in der Beratung von Diabetikern hinsichtlich Ernährung, Therapie mit oralen Antidiabetika, ICT und Insulinpumpentherapie
· Wir suchen einen engagierten Mitarbeiter mit Freude an der Teamarbeit und Kontakt mit Patienten.
· Flexibilität und Interesse an Weiterbildung, gute Kommunikationsfähigkeit und die Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten werden erwartet.

Unser Angebot

· Wir bieten eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit in einer motivierten Arbeitsgruppe.
· Aufgrund der von uns betreuten Patientengruppen ist eine Vertiefung bisheriger Kenntnisse in der intensivierten Insulintherapie, der Behandlung mit Insulinpumpe inklusive kontinuierlichem Glukosesensor, spezifische Probleme und Therapie bei Schwangerschaftsdiabetes etc. gewährleistet.

·  Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) einschließlich aller im Öffentlichen Dienst üblichen Zulagen.

Klinikum der Universität München

Klinikum der Universität München Logo
2024-05-10

showing 15 out of 36 total results