Currently viewing page 1 out of 26 containing 377 results, you can filter further by selecting a filter here.
showing 15 out of 377 total results
Köln
Über uns:
Wir schaffen Mobilität, um Menschen zu verbinden – und das jeden Tag. Mit insgesamt 350 Standorten in Deutschland und Europa und rund 4.200 Mitarbeitenden gehören wir zu den führenden Unternehmen in der Naturstein- und Asphaltindustrie. In unseren Steinbrüchen, Asphaltmischanlagen und Deponien bauen wir neue Wege für eine erfolgreiche und nachhaltige Zukunft. Wir arbeiten digitalisiert und hoch motiviert, um unsere Ideen auf die Straße zu bringen.
Du willst mit uns an den Baustoffen der Zukunft arbeiten? Dann komm ins Team der Basalt AG!
Ausbildung Baustoffprüfer Asphalttechnik (m/w/d)
Wir suchen einen Auszubildenden (m/w/d) für unser Labor im TechnologieCentrum in Köln-Porz zum 01.08.2025.
Darauf kannst du dich freuen:
- Gute Übernahmechancen und eine langfristige berufliche Perspektive durch vielseitige Aus- und Weiterbildungsangebote
- Die Möglichkeit, die Mobilität der Zukunft mitzugestalten
- Tolle Mitarbeiter-Events und eine familiäre Arbeitsatmosphäre
- Praxisnahes Lernen sowie eine persönliche Betreuung durch unsere erfahrenen Ausbilder (m/w/d)
- Persönliche Mitarbeiterberatung, die dir bei allen beruflichen und persönlichen Herausforderungen unterstützend zur Seite steht
- Geregelte Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub
- Tarifliche Entlohnung mit 950 € im 1. Lehrjahr, 1.050 € im 2. Lehrjahr und 1.150 € im 3. Lehrjahr
- Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Sonderzahlungen
- Attraktive Mitarbeiterrabatte und Corporate Benefits
Das bringst du mit:
- Mindestens Realschlussabschluss (mittlere Reife)
- Interesse an den Naturwissenschaften und Mathematik
- Spaß an Untersuchungen und Kontrollen
- Teamgeist und Zuverlässigkeit
So läuft deine Ausbildung ab:
- Praktische Ausbildung in unserem Produktionsbetrieb
- Theoretische Inhalte im Blockunterricht an der Berufsschule in Beckum
- Fahrt- und Wohnheimkosten werden selbstverständlich übernommen
Das lernst du bei uns:
- Entnahme von Materialproben
- Bedienen von Prüf- und Messgeräten
- Planen, Durchführen und Dokumentieren von Baustoffprüfungen
Dein Kontakt:
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über deine Online-Bewerbung! Für Infos und Fragen rund um deine Karriere bei uns stehen wir dir jederzeit gern zur Verfügung.
Deine Ansprechpartnerin:
Frau Elena Rudi
+49 2203 9172-221
Stellen-ID: 11632
Basalt-Actien-Gesellschaft | Josef-Linden-Weg 15 | 51149 Köln-Porz | www.basalt.de
Dettelbach
Seit 1981 zeigt KNOPP Innovationskraft und gehört heute zu den in Europa führenden Unternehmen im Bereich der Herstellung von
- chemischen Additiven zur Herstellung von Beton
- sowie Additiven zur Herstellung von Spezialbindemitteln
- bauchemischen Produkten
Mit einer vollständigen Produktreihe für Estrich und Beton und einer Leidenschaft für neue Ideen ist KNOPP heute europaweit auf Expansionskurs.
Wir bieten unseren Kunden ein breites, innovatives Produktspektrum zur Steigerung ihrer Effizienz.
Unser Motto: Vorsprung durch Innovation.
Wir bieten für das Jahr 2025 einen Ausbildungsplatz zum/zur
>> Baustoffprüfer:in (m/w/d)
Die Tätigkeit im Überblick:
Baustoffprüfer*innen untersuchen Bauprodukte, Baurohstoffe und Bindemittel, Böden und Recyclingmaterialien. Sie entnehmen Proben, führen Messungen und Prüfungen durch und dokumentieren die Ergebnisse.
Baustoffprüfer/innen finden Beschäftigung
- bei Baustoffherstellern wie Zement- oder Betonfertigteilwerken
- in Unternehmen der Bauwirtschaft und in Steinbruchbetrieben
- in Überwachungs- und Forschungseinrichtungen
Das bieten wir:
- Eine qualifizierte Ausbildung in einem zukunftssicheren Berufsfeld
- Praxisnahe Ausbildung in einem international agierendem Industrieunternehmen
- Betreuung durch erfahrene Ausbilder und Kollegen
- Attraktives Ausbildungsgehalt und Zusatzleistungen
- Übernahmemöglichkeit bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
- Individuelle Förderung unserer Auszubildenden
- Angenehme Arbeitsatmosphäre und ein motiviertes Team
Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
München
Wir suchen im Kundenauftrag für ein renommiertes, mittelständische Unternehmen einen Baustoffprüfer m/w/d in München.
- Wir bieten Ihnen auch gut ausgestattete Wohnmöglichkeiten
Aufgaben
- Entnahme von Materialproben
- Prüfung von Beton Mörtel und Baustoffen
- Eigenüberwachung von Transportbetonwerken
- Auswertung Dokumentation Prüfungsergebnisse
Profil
- Abgeschossene Ausbildung als Baustoffprüfer m/w/d mit Berufserfahrung oder Sie verfügen über eine Ausbildung zum Maurer m/w/d oder Baupolliier
- Gute PC Kenntnisse
- PKW Führerschien
Sie erkennen sich in diesem Profil wieder und sind auf der Suche nach einer neuen langfristigen Herausforderung? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, gerne per Mail an [email protected] oder über unser Online-Bewerberportal auf unserer Homepage unter www.gut-zeitarbeit.de
Bitte beachten Sie, dass in Papierform eingegangene Bewerbungsmappen nur mit frankiertem Rückkuvert zurückgesendet werden können.Weitere interessante Stellenangebote finden Sie unter http://gut-zeitarbeit.de/stellenanzeigen.php
Gräfelfing
Zur Verstärkung unseres Teams in Gräfelfing bei München suchen wir eine/n Baustoffprüfer / Laborant (m/w/d) Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung in einem familiären Unternehmen mit fast 90 Jahren Tradition? Dann Sind Sie bei uns, der Bernhard Glück Kies-Sand-Hartsteinsplitt GmbH, genau richtig! Wir sind Teil der Glück-Unternehmensgruppe und gehören zu den Marktführern in den Bereichen Baustoffzulieferung und Caravaning. Mit über 600 Mitarbeitern deutschlandweit und rund 150 Kolleginnen und Kollegen an unserem Standort in Gräfelfing bei München bieten wir Ihnen die perfekte Gelegenheit, sich als Baustoffprüfer/Laborant (m/w/d) weiterzuentwickeln. Ihre Tätigkeit: Siebanalysen mit Auswertung und Dokumentation von Gesteinskörnungen Bestimmung der Kornform und Bruchflächigkeit Probenahme aus der laufenden Kiesproduktion Durchführung der werkseigenen Produktionskontrolle Erstellung von Handbüchern und werkseigenen Sortenverzeichnissen Das bringen Sie mit: Abgeschlossene Berufsausbildung in einem technischen Beruf, wie z.B. Aufbereitungsmechaniker, Mechatroniker, Schlosser oder Ähnliches von Vorteil. Idealerweise haben Sie Berufserfahrung in einem Kieswerk, ist aber nicht zwingend. Quereinsteiger sind herzliche willkommen. Sie besitzen Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft, sind teamfähig und arbeiten sorgfältig. Führerschein B ist von Vorteil. Sie sind selbstständiges Arbeiten gewohnt. Freuen Sie sich auf: Ein verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet Intensive Einarbeitung Einen modernen, sicheren und zukunftsweisenden Arbeitsplatz in einem familiengeführten, langjährigem Unternehmen Teilnahme an Schulungs- und Weiterbildungsmaßnahmen Eine geregelte Arbeitszeit Arbeitskleidung/SIcherheitskleidung wird gestellt Eine attraktive Bezahlung mit vielfältigen Sozialleistungen, wie z.B. betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen Benefits wie z.B. givve® Card Mitarbeiterrabatt Preisnachlässe auf Produkte/Dienstleistungen der Unternehmensgruppe Eine subventionierte Kantine Unternehmenseigene Mietwohnungen Kontakt Seien Sie dabei und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins, idealerweise per E-Mail. Für Fragen steht Ihnen Herr Jan Pinkenburg unter 089/ 85 80 4- 52 gerne zur Verfügung.
Essen
Was unsere Kunden von ihren Technologielösungen erwarten? Das nächste Level! Das gelingt unserem Team bei FERCHAU Tag für Tag. Wir suchen dich: als ambitionierte:r Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologiebereichen und für alle Branchen und überzeugen täglich mit fundierter Expertise und fachlichem Know-how.
Bauprüfer (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Spannende Aufgaben
- Unterstützung bei Bau- und Abnahmeprüfungen an Bauteilen
- Anwendung verschiedener Prüfverfahren zfP Level2
- Durchführung zerstörungsfreier Prüfungen: MT, PT und VT
- Dokumentation und Auswertung der Prüfergebnisse
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards und Sicherheitsvorschriften
Unsere Leistungen
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Zuschuss für Bildschirmarbeitsplatzbrillen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Echter Teamspirit und Leidenschaft für das, was wir tun
- Zuwendungen bei Jubiläum, Heirat oder Geburt
- Prämienprogramm für Empfehlungen neuer Kolleg:innen
- Networking und einfach Spaß haben bei Teamevents, Weihnachtsfeiern oder Sommerfesten
Ihre Qualifikationen:
Passende Qualifikationen
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Umfeld der Werkstoffprüfung
- ZfP-Zertifizierungen nach DIN EN ISO 9712 - MT2, PT2, VT2 sind erforderlich
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Gute Deutsch und Englischkenntnisse
Unser Angebot ist wie für dich gemacht? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung - gern online oder per E-Mail unter der Kennziffer VA37-65103-W bei Frau Helena Löwen. Wir matchen: dein Potenzial und unsere Möglichkeiten. Challenge accepted? Starten wir gemeinsam das nächste Level und entwickeln die Zukunft!
Mainz am Rhein
**Stellenangebot des Landesamtes für Geologie und Bergbau Rheinland-Pfalz**
**Verstärken Sie unser Team in Mainz**
**zum 01. September 2025! Wir suchen**
**eine Auszubildende/ einen Auszubildenden (m/w/d) für den Beruf Baustoffprüfer/in - Fachrichtung Geotechnik**
**im Referat 2.5 Labor**
Baustoffprüfer/innen untersuchen Böden, Bauprodukte, Baurohstoffe und Bindemittel, aber auch Altlasten und Recyclingmaterialien. Sie entnehmen Proben, führen Messungen und Prüfungen durch, dokumentieren die Ergebnisse und werten sie aus.
Baustoffprüfer/innen arbeiten in Labors von Unternehmen der Baustoffindustrie, Technischen Hochschulen, Materialprüfämtern oder Ingenieurbüros.
Weitere Informationen zum Ausbildungsberuf Baustoffprüfer/in finden Sie unter [https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/beruf/13727](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/beruf/13727)
**Rahmenbedingungen**
Die dreijährige Ausbildung wird als dualer Ausbildungsberuf mit Spezialisierung auf die Fachrichtung Geotechnik durchgeführt.
- Fachhochschulreife,
- gute mathematische und physikalische Kenntnisse,
- gutes analytisches Denken,
- handwerkliches Geschick, Interesse an Technik und Begeisterung für Laborarbeit,
- gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen,
- Team- und Kritikfähigkeit, Organisationstalent, Kooperationsbereitschaft Kommunikationsstärke,
- körperliche Belastbarkeit sowie Bereitschaft zu Baustelleneinsätzen,
- die Bereitschaft, selbst aktiv an der Gestaltung der Ausbildung mitzuwirken,
- gute Anwenderkenntnisse in MS-Office (u.a. Word und Excel),
- sicherer Umgang und Beherrschung der deutschen Sprache (mindestens Niveau C1),
- der begleitende Berufsschulunterricht findet als Blockunterricht an der Staatlichen Berufsschule in Selb/Oberpfalz (Internat) statt.
**Ausbildungsentgelt**
Das Ausbildungsentgelt richtet sich nach dem Tarifvertrag für die Ausbildung im öffentlichen Dienst der Länder (TVA-L BBiG).
im ersten Ausbildungsjahr 1.236,82 Euro,
im zweiten Ausbildungsjahr 1.290,96 Euro,
im dritten Ausbildungsjahr 1.340,61 Euro.
**Organisatorische Anbindung**
Abteilung 2 - Geologie
Referat 2.5 - Labor
**Wir bieten Ihnen unter anderem**
- Eine Tätigkeit in einer Oberen Landesbehörde, die sich den Herausforderungen der Energiewende, des Klimawandels und der Effizienzsteigerung stellt,
- eine krisensichere Vergütung nach Tarif bzw. Besoldungsordnung, inkl. betrieblicher Altersvorsorge,
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie Bildungsurlaub,
- einen unmittelbaren Anschluss an den ÖPNV durch Bus- und Straßenbahnhaltestelle,
- eine attraktive Verkehrsanbindung direkt an der Autobahn A60 / Ausfahrt Hechtsheim mit kostenfreiem Parkplatz direkt am Amt,
- flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten,
- 30 Tage Urlaub im Jahr,
- Betriebliches Gesundheitsmanagement.
Sie erwartet ein abwechslungsreicher und moderner Arbeitsplatz in einer freundlichen und kollegialen Arbeitsatmosphäre.
**Gleichstellung / Frauenförderung / Berücksichtigung Schwerbehinderter**
Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, Behinderung, ethnischem Hintergrund, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Bei entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bevorzugt berücksichtigt. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt.
**Neugierig geworden?**
Wenn Sie sich eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe wünschen und Teil unseres kollegialen und hochmotivierten Teams werden wollen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
**Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte bis spätestens zum 14.03.2025 per E-Mail im PDF-Format (ein PDF mit max. 15MB) an:**
**[email protected].**
Bewerbungs- oder Reisekosten können nicht übernommen werden.
Für weitere Informationen stehen Ihnen als Ansprechpartner zur Verfügung:
- Bei fachlichen Fragen Herr Ingo Schultheis für (0 6131 / 9254 –233).
- Bei tarifrechtlichen Fragen Frau Kathrin Braun (0 6131 / 9254 – 313).
Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Nach den Datenschutzbestimmungen werden Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens gelöscht. Auf Grund der geltenden Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) sind Sie über die Verarbeitung der von Ihnen im Bewerbungsverfahren bereitgestellten personenbezogenen Daten zu unterrichten. Ich verweise dazu auf folgenden Link:
[https://www.lgb-rlp.de/fileadmin/service/lgb_downloads/allgemeines/eu-datenschutzgrundverordnung_informationen_gemaess_art_13_ds-gvo.pdf](https://www.lgb-rlp.de/fileadmin/service/lgb_downloads/allgemeines/eu-datenschutzgrundverordnung_informationen_gemaess_art_13_ds-gvo.pdf)
**Sie erhalten eine Empfangsbestätigung.**
Neuss
Mit unserem Hauptsitz im Düsseldorfer Hafen sind wir als langjähriger Entsorgungsspezialist für mineralische Abfälle ein verlässlicher Ansprechpartner für die Baubranche in der Region.
Baustoffprüfer (m/w/d)
- Betriebsstätte Neus
- Stellen-Nr.: 144462
Ihre Qualifikationen auf einen Blick
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Baustoffprüfer, idealerweise mit dem Schwerpunkt Geotechnik, oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation
- Der sichere Umgang mit dem PC und gängigen EDV-Systemen gehört für Sie zum Arbeitsalltag
- Auch Berufs- oder Quereinsteiger aus angrenzenden oder vergleichbaren Fachbereichen sind bei uns herzlich willkommen
- Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und die Motivation, sich aktiv in unser neu formiertes Team einzubringen, runden Ihr Profil ab
So sieht Ihr Tag bei uns aus
- In Ihrem neuen Job sind Sie für die Durchführung von Prüfungen an mineralischen Abfällen nach den gültigen Normen und Richtlinien verantwortlich
- Dabei dreht sich alles um die Analyse von Materialeigenschaften wie Kornverteilung, Kornform, stoffliche Zusammensetzung und weitere bauphysikalische Kennwerte wie Wassergehalte und Oberflächenbeschaffenheit
- Die Dokumentation, Auswertung und Interpretation der Prüfergebnisse sowie die Erstellung von Prüfberichten runden Ihr spannendes Aufgabengebiet ab
Unser Angebot für Ihren Einsatz
Steigen Sie bei uns ein und profitieren Sie von den Stärken, die REMONDIS als Unternehmensgruppe mit sich bringt. Unser Blick ist auf die Zukunft gerichtet. Deshalb fördern wir Ihre Kompetenzen und bieten Ihnen unter anderem sichere Perspektiven sowie ansprechende Benefits:
- Sehr gutes Arbeitsklima in einem motivierten und kollegialen Team, das sich auf Sie freut, Sie unterstützt und umfassend einarbeitet
- Offene Türen, flache Hierarchien und die Möglichkeit eigene Ideen im gesamten Prozess einzubringen und voranzutreiben
- Gute Rahmenbedingungen mit 30 Tagen Urlaub und einem unbefristeten Arbeitsvertrag in einer krisensicheren Branche mit vielseitigen Entwicklungschancen
Die Zukunft gehört Ihnen: Bewerben Sie sich jetzt auf remondis-karriere.de.
B + R Baustoff-Handel und Recycling Düsseldorf-Neuss GmbH // Alexander Kuhnigk // Ein Unternehmen der REMONDIS-Gruppe
Gelsenkirchen
Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Mobilitätszentrale in Leverkusen. Wir sind über 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten
Dein Einstieg bei uns
Lege gemeinsam mit uns den Grundstein für Deine Karriere. Erlerne bei uns einen spannenden und wichtigen Beruf, der NRW mobil hält. Und das nicht nur in Theorie, sondern auch direkt in der Praxis. Werde Du Teil unseres Teams als Ausbildung als Baustoffprüfer*in (m/w/d).
Das machst Du bei uns
Qualität ohne Kompromisse. In unserer betriebseigenen Prüfstelle für Straßenbaustoffe und Baugrunduntersuchung machen wir dich zur Expertin bzw. zum Experten in Sachen Qualitätsprüfung. Du lernst die Eignung und Güte von Baumaterialien und Baugrund zu beurteilen. Der Schwerpunkt deiner Ausbildung liegt dabei auf Asphalt- oder Geotechnik. Im Anschluss an Deine Ausbildung hast Du beste Aussichten auf eine spannende Tätigkeit mit Zukunftsperspektiven und Weiterentwicklungspotenzial.
Das bringst Du mit
* Du hast mindestens den Mittleren Bildungsabschluss
Das sind Deine weiteren Stärken
* Du arbeitest gerne im Team
* Du arbeitest sehr sorgfältig
* Du hast gute Noten in Naturwissenschaften und Mathematik
* Du bist handwerklich geschickt
* Du zeichnest Dich durch Eigeninitiative aus
Das bieten wir Dir
* eine fundierte Ausbildung
* eine attraktive Ausbildungsvergütung
* ein vielfältiges Ausbildungsspektrum
* qualifizierte, engagierte Ausbilder*innen
* ein nettes Team
Unsere Anliegen:
Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.
Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.
Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Bitte habe dafür Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.
Deine Bewerbung kannst du bei strassen.nrw.de/karriere unter der Kennung 4219 bis zum 24.10.2024 hochladen.
Fachliche*r Ansprechpartner*in: Nina Straßmann, 0251 / 1444 206
Recruiter*in: Dilara Cakir, 0209 / 3808 131
Lengerich
Sie suchen einen neuen Job als Baustoffprüfer (gn)?
Aktuell suchen wir für unseren Kunden im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung für mindestens 24 Monate einen Baustoffprüfer (gn) in Lengerich.
Unser Angebot an Sie:
- Eine fest kalkulierbare Entlohnung ab 16EUR/Std.
- Feste Arbeitszeiten ohne Schichtarbeit
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Ein familienfreundliches Umfeld
- Weitere Mitarbeiterrabatte
- Gute Übernahmechance beim Kunden
Das sind Ihre Aufgaben:
- Durchführung von Baustoffprüfungen
- Probenahme und Prüfung von Beton zur Ermittlung von Frisch- und Festbetoneigenschaften im Transportbetonwerk und auf der Baustelle
- Bewertung der Prüfergebnisse und die sorgfältige Dokumentation
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenen Berufsausbildung zum Baustoffprüfer oder einem Bauhandwerklichen Beruf
- Erste Berufserfahrungen im Bereich der Baustoffprüfung Schwerpunkt Beton oder im Bauhandwerk
- Führerschein der Klasse B
- Einsatzbereitschaft, Teamorientierung und Zuverlässigkeit
Interessiert?
Der schnellste Weg zu uns führt über den Bewerben-Button!
Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit und freuen uns deshalb natürlich über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Alle personenbezogenen Formulierungen in der Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten.
Regensburg
Starte deine Ausbildung zum
Baustoffprüfer* M|W|D
BERGER - Wir sind ein regional fest verwurzeltes Familienunternehmen mit 120-jähriger Geschichte, das für krisensichere Arbeitsplätze, gesundes Wachstum und nachhaltiges Wirtschaften steht. Mit unsere 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Sparten BERGER BAU, BERGER BETON und BERGER ROHSTOFFE bündeln wir innovatives Bau Know-how in Europa.
Das erwartet dich
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Ausbildungsort: Regensburg
- Berufsschule: Selb/Weiden
- Untersuchung von Beton-, und Mörtel-, Bitumen- und Kiesstichproben
- Vorbereiten und Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen
Das bringst du mit
- Mittlerer Schulabschluss
- Lust auf einen nicht alltäglichen Alltag
- Spaß an der Arbeit im Labor und auf der Baustelle
- PC-Kenntnisse und gutes technisches Verständnis
- Interesse an Mathe, Physik und Chemie
- Sorgfältige und präzise Arbeitsweise
Wir bieten
- Attraktive Vergütung
- Patenprogramm
- Über 90 % Übernahmequote
- Flexible Arbeitszeit bis Freitag Mittag
- 30 Tage Urlaub + 2 Tage
- Moderne Arbeitsmittel
- Teamevents
- Prämie bei guter Zwischen- bzw. Abschlussprüfung
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Mitarbeiterrabatte
Greven
Über uns
Wir bei office people bringen täglich tausende Menschen mit unserem weit verzweigten Kundennetzwerk zusammen. Als erfahrener Personaldienstleister sind wir an über 130 Standorten in 10 Ländern erfolgreich für unsere Mitarbeiter und Kunden im Einsatz.
Was sollten Sie mitbringen?
- Ein gültiger Führerschein ist unerlässlich für die Ausführung der Aufgaben, die möglicherweise Reisen oder den Einsatz von Fahrzeugen erfordern
- Die Fähigkeit, effektiv in einem Team zu arbeiten und bei Bedarf Unterstützung anzubieten oder anzunehmen
- Flexibilität für Nacht- und Wochenendarbeit sowie für bundesweite Einsätze wird vorausgesetzt
- Hohe Maß an Selbstständigkeit und Eigenverantwortung bei der Bewältigung von Aufgaben
- Als Probenehmer Umwelttechnik (m/w/d) technisches Verständnis, Kenntnisse in der Anlagenwartung und Inspektion
Was erwartet Sie?
- Probenahme von mineralischen Abfällen unter anderem Schotter, Boden, Bauschutt und Asphalt
- Die Position beinhaltet Prüfungen an Anlagen der Eisenbahninfrastruktur und erfordert die Arbeit in einem Zwei-Schichtsystem
- Qualitäts-, termin- und kostengerechte Durchführung von übertragenen Aufgaben
- Die Stelle als Probenehmer Umwelttechnik (m/w/d) umfasst operatives Arbeiten auf Baustellen mit einem hohen Maß an Eigenständigkeit
- Sie werden mit verschiedenen Partnern zusammenarbeiten, darunter Auftraggebern, Bauüberwachung, Sicherheitskräften und den Abteilungen des Umweltservice im Rahmen Ihrer zugewiesenen Aufgaben
- Mitarbeit bei der Erarbeitung und Prüfung von Auftragsunterlagen sowie Probenahmen- und Messeprotokollen ist Teil der Verantwortlichkeiten
Warum gerade wir?
- Übertariflicher Stundenlohn plus Schichtzulagen
- Jahressonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Nutzung des office people Fahrdienstes zur Arbeit und zurück möglich
- Hervorragende Übernahmechance durch den Kunden
- Umfassende Einarbeitung sowie Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Individuelle Begleitung und Beratung im Bewerbungsprozess
Kontaktinfo
office people Personalmanagement GmbH
Martinistraße 57
48268 Greven, Westfalen
+49 2571 992590
[email protected]
Greven
Über uns
Wir bei office people bringen täglich tausende Menschen mit unserem weit verzweigten Kundennetzwerk zusammen. Als erfahrener Personaldienstleister sind wir an über 130 Standorten in 10 Ländern erfolgreich für unsere Mitarbeiter und Kunden im Einsatz.
Was solltest du mitbringen?
- Besitz eines gültigen Führerscheins ist erforderlich, da Aufgaben möglicherweise Reisen oder die Nutzung von Fahrzeugen einschließen.
- Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Unterstützung sind entscheidend für die Zusammenarbeit und den Erfolg in der Position
- Flexibilität für Nacht- und Wochenendarbeit sowie bundesweite Einsätze
- Hohe Selbstständigkeit und Eigenverantwortung bei der Aufgabenbewältigung
- Für die Position als Probenehmer Umwelttechnik (m/w/d) sind technisches Verständnis sowie Kenntnisse in der Anlagenwartung und Inspektion erforderlich
Was erwartet dich?
- Erkunde die Welt der Probenahme: Mineralische Abfälle wie Schotter, Boden, Bauschutt und Asphalt im Fokus
- Spannende Position: Prüfungen an Eisenbahninfrastruktur-Anlagen im Zwei-Schichtsystem
- Stelle als Probenehmer Umwelttechnik (m/w/d): Eigenständiges operatives Arbeiten auf Baustellen
- Breite Partnerschaften: Zusammenarbeit mit Auftraggebern, Bauüberwachung, Sicherheitskräften und Umweltservice-Abteilungen
- Aktive Beteiligung an der Entwicklung und Prüfung von Auftragsdokumenten sowie Probenahme- und Messprotokollen gehört zu deinen Verantwortlichkeiten
Warum gerade wir?
- Übertariflicher Stundenlohn plus Schichtzulagen
- Jahressonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Nutzung des office people Fahrdienstes zur Arbeit und zurück möglich
- Hervorragende Übernahmechance durch den Kunden
- Umfassende Einarbeitung sowie Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Individuelle Begleitung und Beratung im Bewerbungsprozess
Kontaktinfo
office people Personalmanagement GmbH
Martinistraße 57
48268 Greven, Westfalen
+49 2571 992590
[email protected]
Greven
Über uns
Wir bei office people bringen täglich tausende Menschen mit unserem weit verzweigten Kundennetzwerk zusammen. Als erfahrener Personaldienstleister sind wir an über 130 Standorten in 10 Ländern erfolgreich für unsere Mitarbeiter und Kunden im Einsatz.
Was solltest Du mitbringen?
- Bereit für die Fahrt ins Abenteuer? Ein gültiger Führerschein ist der Schlüssel für die Erfüllung spannender Aufgaben, die möglicherweise Reisen und den Einsatz von Fahrzeugen erfordern
- Teamkraft entfesseln: Meister die Kunst der Zusammenarbeit und sei bereit, Unterstützung anzubieten oder anzunehmen, wenn die Herausforderungen rufen
- Flexibilität auf Abruf: Bereit für den Einsatz rund um die Uhr! Nacht- und Wochenendarbeit sowie bundesweite Einsätze gehören dazu
- Mach dich unabhängig: Meistere deine Missionen mit einer Extraportion Selbstständigkeit und Eigenverantwortung
- Bereit, die Umwelt zu erobern? Als Probenehmer Umwelttechnik (m/w/d) ist technisches Verständnis sowie Wissen in Anlagenwartung und Inspektion unverzichtbar
Was erwartet dich?
- Entdecke die Geheimnisse der Erde: Probenahme von mineralischen Abfällen wie Schotter, Boden, Bauschutt und Asphalt
- Karrierechance: Prüfungen an Eisenbahninfrastruktur in Zwei-Schichtsystem
- Exzellenz in Aktion: Pünktliche, qualitativ hochwertige und kosteneffiziente Ausführung zugewiesener Aufgaben
- Entfalte dein Potenzial: Werde Probenehmer Umwelttechnik (m/w/d) - mit selbstständigem Einsatz auf Baustellen
- Gemeinsam stark: Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Auftraggebern, Bauüberwachung, Sicherheitskräften und Umweltserviceabteilungen zur Erfüllung deiner Aufgaben
- Aktive Beteiligung an der Erstellung und Überprüfung von Auftragsunterlagen sowie Probenahme- und Messprotokollen gehört zu deinen Verantwortlichkeiten
Warum gerade wir?
- Übertariflicher Stundenlohn plus Schichtzulagen
- Jahressonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Nutzung des office people Fahrdienstes zur Arbeit und zurück möglich
- Hervorragende Übernahmechance durch den Kunden
- Umfassende Einarbeitung sowie Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Individuelle Begleitung und Beratung im Bewerbungsprozess
Kontaktinfo
office people Personalmanagement GmbH
Martinistraße 57
48268 Greven, Westfalen
+49 2571 992590
[email protected]
Köln
Bei uns kann man mehr als nur studieren: Als moderne, zukunftsorientierte Hochschule und durch die IHK ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb ermöglichen wir Dir vor allem eines: einen abwechslungsreichen, interessanten und sicheren Ausbildungsplatz! Aktuell durchlaufen ca. 20 Auszubildende in 7 verschiedenen Berufsfeldern ihre Berufsausbildung an der Technischen Hochschule Köln.
Ausbildung Baustoffprüfer*in 2025 - Fachrichtung: Mörtel- und Betontechnologie
ab 01.08.2025 befristet für die Dauer der Ausbildung (3 Jahre) Vollzeit Fakultät für Bauingenieurwesen und Umwelttechnik Campus Deutz
Das erwartet Sie
- Eine interessante und vielseitige 3-jährige Berufsausbildung in dynamischem Arbeitsumfeld der Fakultät für Bauingenieurwesen und Umwelttechnik am Campus Deutz - mitten im Studienbetrieb
- Blockunterricht an der Berufsschule in Beckum
- Einarbeitung in die Tätigkeiten eines*r Baustoffprüfers*in - Fachrichtung: Mörtel- und Betontechnologie, z. B. Prüfungen an Bauteilen und -materialien im Labor oder auf der Baustelle zur Bestimmung der Eigenschaften und Eignung
- Untersuchung der von Dir hergestellten oder entnommenen präparierten Probekörper mit physikalischen und chemischen Methoden an Versuchsaufbauten mit modernen Prüfmaschinen und -geräten
Das bringen Sie mit
- Mindestens Hauptschulabschluss mit guten Leistungen in Mathematik
- Interesse an handwerklichen Arbeiten
- Idealerweise erste praktische Erfahrungen, z. B. durch ein Praktikum im technischen Bereich
- Sicher in der Kommunikation auf Deutsch
- Sorgfältige Arbeitsweise und Eigeninitiative
- Offenheit, Flexibilität und Teamgeist in der Zusammenarbeit mit Kolleg*innen
- Motivation, kontinuierlich Neues zu lernen
- Reisebereitschaft zum Blockunterricht an der Berufsschule in Beckum
Wir bieten Ihnen
- Transparente Bezahlung nach Tarifvertrag (TVA-L BBiG) - wir zahlen überdurchschnittlich
- Erfolg wird belohnt - Du erhältst eine Abschlussprämie i. H. v. 400 bei Bestehen der Abschlussprüfung im ersten Versuch
- Blockunterricht an der Berufsschule in Beckum - die TH Köln übernimmt die Kosten für Deine Anreise und die Unterkunft vor Ort
- 30 Urlaubstage - um Deine Akkus wieder mit Energie zu betanken
- Einen sicheren Ausbildungsplatz - auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten
- Vielfältige Aufgaben - so startest Du top vorbereitet in Deine berufliche Zukunft
- Betreuung durch unsere zuständigen Ausbilder*innen und die Ausbildungsbeauftragten - engagiert und qualifiziert
- Ausbildungsbegleitende Seminare - für Deine fachliche und persönliche Entwicklung
- Option auf einen Auslandsaufenthalt - bei der Organisation unterstützen wir Dich bei Bedarf gerne
- Hochschulsport und Gesundheitsförderprogramme - bleib fit und gesund
- Zentrale Lage - Du erreichst Deinen Arbeitsort bestens mit öffentlichem Nahverkehr
Die TH Köln steht für Chancengleichheit und strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an. Bewerbungen von Frauen werden daher bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung ebenso bevorzugt berücksichtigt.
Bitte füge Deiner Bewerbung sämtliche Zeugnisse (z. B. Schul-, Praktikums- und Arbeitszeugnisse) bei, damit wir uns ein umfassendes Bild von Dir machen können.
Karlsruhe, Baden
Starten Sie bei der Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) in der Abteilung Geotechnik, Referat Baugrunderkundung, zum 1. September 2025 in die Berufswelt:
Ausbildung im Beruf Baustoffprüferin / Baustoffprüfer (m/w/d)- Schwerpunkt Geotechnik
Der Ausbildungsort ist Karlsruhe.
Referenzcode der Ausschreibung 20250301_9300
Dafür brauchen wie Sie:
Während Ihrer Ausbildung arbeiten Sie projekt- und teamorientiert in der Abteilung Geotechnik in einem der qualifiziertesten geotechnischen Labore Deutschlands.
Von einem kompetenten und engagierten Ausbildungsteam werden Ihnen die Ausbildungsinhalte so vermittelt, dass Sie während Ihrer Ausbildung ein überdurchschnittliches Wissen in der Charakterisierung des Baugrundes erlangen können. Die Ausbildung beinhaltet die fachlichen Bereiche Mörtel- und Betontechnik und Asphalttechnik. Diese werden im Rahmen von Praktika betrieblich unterstützt.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
Ihr Profil:
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
- Haupt- oder Realschulabschluss
Das wäre wünschenswert:
- Leistungs- und Lernbereitschaft in den Bereichen Mathematik, Deutsch, Physik, Chemie
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Eigeninitiative
- Teamfähigkeit
- Einsatzbereitschaft, Motivation
- Zuverlässigkeit
Das bieten wir Ihnen:
- Verlässlichkeit:
- Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD)
- In den Praxisphasen 39 Wochenstunden (Gleitzeit)
- 30 Urlaubstage und arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
- Flexibilität: Individuelle Arbeitszeitgestaltung erlauben ein hohes Maß an Eigenverantwortung. Die Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben ist uns wichtig.
- Teamspirit: Eine gute Arbeitsatmosphäre beginnt für uns mit dem Arbeitsumfeld – von der modernen technologischen Geräteausstattung und digitalen Infrastruktur bis zur offenen Kommunikationskultur in einem engagierten Team.
- Rückhalt: Betriebliches Gesundheitsmanagement, vielfältige Sozialleistungen und eine KITA mit 25 Plätzen auf dem Betriebsgelände.
- Benefits: Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Kooperation mit Fitnessstudios, Möglichkeit der Mitgliedschaft im Sozialwerk mit Angeboten zu Urlaub, Events und Veranstaltungen, Gastronomie und Produkten.
Besondere Hinweise:
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Wir begrüßen die Bewerbung aller Geschlechter.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 04.03.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV
Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20250301_9300 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o.g. Link.
Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf und Ihre letzten zwei Schulzeugnisse) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.
Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter „Ausbildung/Abschlüsse“ Ihren Schulabschluss ein.
Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung.
Ansprechpersonen:
Für weitere Auskünfte steht Ihnen bei der Bundesanstalt für Wasserbau Frau Schlenker (Tel.-Nr. 0721 9726-5760) zur Verfügung.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.baw.de.
http://www.baw.de http://www.bav.bund.de
showing 15 out of 377 total results