Jobs as Baustoffpruferin in Germany

Find now 466 Jobs as Baustoffpruferin in Germany

Currently viewing page 1 out of 32 containing 466 results, you can filter further by selecting a filter here.

Jobs as Baustoffpruferin in Germany
Find now 466 Jobs as Baustoffpruferin in Germany

showing 15 out of 466 total results

AUSBILDUNG
Vollzeit

Baustoffprüfer/in

Baustoffprüfer (m/w/d)

Wenden, Südsauerland

Baustoffprüfer (m/w/d) - Ausbildungsstelle 2025

Horn & Co. Group

STARK DURCH VIELFALT – UNSER UNTERNEHMENSVERBUND
Die Horn und Co. Analytics GmbH ist ein neutrales, unabhängiges und akkreditiertes Prüflabor innerhalb der Horn und Co. Unternehmensgruppe. Seit Gründung in 1994 steht es für Präzision, Flexibilität und Schnelligkeit im Bereich analytischer Problemlösungen. Unser qualifiziertes Team verfügt über eingehende Erfahrungen in den Bereichen Material- und Umweltanalytik sowie Hygieneüberprüfungen. Aber auch unsere Service- und Beratungsleistungen zusätzlich zur reinen Analytik sind uns besonders wichtig.
Unsere Labore mit Standorten in Wenden, Witten, Siegen, Wetzlar und Solingen sind nach DIN EN ISO / IEC 17025 akkreditiert sowie in mehreren Bundesländern notifiziert.

Für das Jahr 2026 suchen wir Dich in Wenden-Hünsborn für eine Ausbildung zum
Baustoffprüfer (m/w/d)

WOBEI WIR DEINE UNTERSTÜTZUNG BRAUCHEN
• Proben von Böden, Luft, Wasser und weiteren Materialien sowohl draußen als auch drinnen entnehmen
• Kontrolle der verschiedensten Probeentnahmen
• Die mechanische Aufbereitung verschiedenster Proben für die anschließende Analyse
• Analyseergebnisse über die Beschaffenheit der Materialien auswerten, dokumentieren und verstehen

Detailliertere Informationen zum Ausbildungsablauf und - inhalt
Möchtest Du mehr wissen? Auf unserer Homepage geben wir einen detaillierteren Ausblick darauf

WAS DU MITBRINGST
• Handwerkliches Geschick
• Interesse an Naturwissenschaften
• Genauigkeit und Präzision
• Verantwortungsbewusstsein
• Selbstständigkeit

WAS DU VON UNS ERWARTEN KANNST
• Langfristige Perspektive: Eine sichere und unbefristete Festanstellung in einem wachsenden und motivierten Team.
• Urban Sports Mitgliedschaft: Vergünstigter Zugang zu Urban Sports Mitgliedschaften für Fitness und Sport in Deiner Freizeit.
• Getränkebereitstellung: Kostenfreie Getränke für eine angenehme Pausenversorgung.
• Corporate Benefits: Exklusive Rabatte und Vergünstigungen bei verschiedenen Anbietern.
• Kostenfreier Parkplatz: Kostenlose Parkplätze auf dem Firmengelände.
• Teamspirit: Regelmäßige Firmen- und Teamevents zur Förderung des Zusammenhalts und für gemeinsame Erlebnisse.
• Schulung & Weiterbildung: Regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen, um dein Fachwissen stets auf dem neuesten Stand zu halten.
• Erstattung: Azubi – Ticket und Reisekostenübernahme für Blockunterricht.

Horn & Co. Analytics GmbH

Horn & Co. Analytics GmbH
2025-07-30
AUSBILDUNG
Vollzeit

Baustoffprüfer/in

Ausbildung 2026 - Baustoffprüfer (m/w/d)

Luckenwalde

**INNOVATION als Motor. ZUKUNFT als Methode. TRADITION als Substanz.**

Die Marke “Köhler Beton” steht seit 75 Jahren für Innovation, Qualität und Verlässlichkeit in der Beton-Fertigteilindustrie. Wir sind ein familiengeführter Betrieb in Luckenwalde und unterstützen unsere Kunden von der Planung bis zur Ausführung mit innovativen Ideen und technischem Know-how.
Vor allem begreifen wir Innovationen als Motor für erfolgreiches Wachstum und Fortbestand und investieren kontinuierlich in die technische Ausrüstung unseres Beton-Fertigteilwerkes sowie in die Ausbildung junger Menschen.

Für das **Ausbildungsjahr 2026** bieten wir eine Ausbildungsstelle als

**BAUSTOFFPRÜFER (m/w/d)**.

Baustoffprüfer (m/w/d) kontrollieren die Herstellung von Baustoffen und die Eigenschaften und Verwendbarkeit von Böden, Fels und Recyclingmaterialien entsprechend Regelwerken und geltenden Normen. Dafür bereiten sie Probenahmen vor und führen diese durch. Für die Untersuchungen mithilfe chemischer und physikalischer Methoden werden unterschiedliche Prüfgeräte eingesetzt. Prüf- und Messergebnisse werden dokumentiert, ausgewertet und in Prüfberichten zusammengefasst.
Bei uns liegt der Schwerpunkt in der Mörtel- und Betontechnik: Du lernst, wie man Estriche, Putze, Mörtel und Betone prüft und Rezepturen erstellt. Außerdem werden Kenntnisse vermittelt mit welchen Methoden Bindemittel, Mörtel und Betone z.B. auf Zusammensetzung, Wassergehalt, Verformungsverhalten und Frostbeständigkeit untersucht werden.

Die Ausbildung dauert 3 Jahre.
Die Praxis findet in unserer Produktionsstätte in Luckenwalde statt. Die theoretische Ausbildung erfolgt in Bayern oder auf Wunsch in Berlin.

Gern kannst du unsere Firma und die Kollegen (m/w/d) im Vorfeld bei einem Praktikum kennenlernen.

**Deine Stärken:**

- mindestens gute Fachoberschulreife/ Mittlere Reife, gern auch höherer Schulabschluss
- Interesse und möglichst gute Kenntnisse in Mathe, Physik und Chemie
- technisches Verständnis
- Analyse- und Denkvermögen
- Merkfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit sowie ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Sorgfalt und Genauigkeit
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit

**Unsere Angebote für dich:**

- Ausbildung in einem jungen und dynamischen Team mit flachen Hierarchien
- bei uns arbeitest du im Trockenen in unserem Betonfertigteilwerk
- feste Ansprechpartner
- übertarifliche Bezahlung
- Übernahme der Fahrkosten zur Berufsschule
- Option auf Festanstellung nach erfolgreicher Ausbildung
- kostenfreie Parkplätze
- kostenfreie Getränke
- Arbeitskleidung
- Mitarbeiterevents

**Werde Teil der Köhlerfamilie und bewirb dich jetzt schriftlich oder per Mail!**

Klaus Köhler Beton- und Fertigteilwerk GmbH

Klaus Köhler Beton- und Fertigteilwerk GmbH
2025-07-30
AUSBILDUNG
Vollzeit

Baustoffprüfer/in

Ausbildung Baustoffprüfer für Mörtel und Beton (m/w/d) 2026

Wiesbaden

Innovative Baustoffe, internationale Präsenz, über 160 Jahre Tradition – all dies verbindet sich mit dem Namen Dyckerhoff. Als Unternehmen der italienischen Buzzi SpA bietet Dyckerhoff rund um Zement und Beton Lösungen für Kunden im In- und Ausland. Mit weltweit rund 10.000 Beschäftigten erwirtschaftet Buzzi einen Umsatz von über 4 Mrd. EUR.

**JUNG, READY, FIT? Auf uns kannst du bauen!**

Keine Lust mehr auf reine Theorie? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen für unsere Hauptverwaltung in Wiesbaden zum 01.08.2026 neue Azubis als Baustoffprüfer für Mörtel- und Betontechnik (m/w/d).

Baustoffprüfer der Fachrichtung Mörtel- und Betontechnik arbeiten in unserem modernen Wilhelm Dyckerhoff Institut (Forschung & Entwicklung). In deiner Ausbildung durchläufst du viele spannende Abteilungen, in denen unsere Produkte auf Herz und Nieren durchleuchtet werden. Hierzu gehören das Chemie-, Physik- und Rheologielabor, die Güteüberwachung sowie das Betonlabor und die Prüfstelle. Bei uns kannst du alles, was du in der Berufsschule lernen wirst, in die Praxis umsetzen. Dadurch wirst du ein Allrounder in deinem Beruf.

## Wesentliche Ausbildungsinhalte

- Starte mit einer spannenden Einführungswoche, in der wir dir das Fundament für deine Ausbildung bauen und du deine Mit-Azubis kennenlernst.
- In unserem Institut angekommen, erhältst du als erstes eine Führung, in der du alle Abteilungen kennenlernst, die du durchlaufen wirst.
- Wir bringen dir bei, wie man Zement und Beton herstellt und die Qualität der verschiedenen Produkte mit physikalischen und baustofftechnischen Methoden überwacht.
- Für unsere Versuche erhalten wir Proben aus der ganzen Welt. Du entnimmst aber auch selbst Proben und führst verschiedene Versuche und Messungen durch.
- In unseren Laboren stellst du Mörtel und Beton her und überprüfst seine vielfältigen Eigenschaften.
- Mit all diesen Versuchen stellen wir sicher, dass Brücken, Häuser, Straßen und Wahrzeichen den erforderlichen Standards entsprechen.
- Der praktische Teil wird im Wilhelm Dyckerhoff Institut in Wiesbaden erfolgen und der theoretische Teil (Blockunterricht) an der staatlichen Berufsschule in Selb (352 km von Wiesbaden).
- Feste Mentoren und das Azubiteam begleiten dich während der Ausbildung.

## Voraussetzungen

- Zu Beginn deiner Ausbildung bringst du einen Schulabschluss mit guten Noten in Mathematik, Chemie, Physik und Deutsch mit.
- Du verfügst über ein mathematisch-naturwissenschaftliches Verständnis und ein Arbeitsalltag in verschiedenen Laboren ist genau dein Ding.
- Du bist handwerklich geschickt und dir macht körperliche Arbeit Spaß.
- Der Umgang mit technischen Geräten macht dir Freude.
- Dich zeichnet eine sorgfältige sowie gewissenhafte Arbeitsweise aus und außerdem bist du sehr zuverlässig.
- Du bist ein Teamplayer, kannst aber auch selbstständig Aufgaben erarbeiten und übernimmst hierfür Verantwortung.
- Hilfsbereitschaft und gegenseitige Unterstützung liegen dir am Herzen, genauso wie uns.
- Und natürlich sind für dich konzentriertes Arbeiten und eine hohe Eigenmotivation selbstverständlich.
- Du bist aufgeschlossen und connectest dich gerne - auch teamübergreifend.

**Wir bieten:**
…anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einem erfolgreichen Unternehmen mit flachen Hierarchien. Neben interessanten Themengebieten und attraktiver Vergütung (Urlaubsgeld / Weihnachtsgeld / ergebnisorientierte Erfolgsbeteiligung / vermögenswirksamen Leistungen) bieten wir euch folgende Benefits an: flexible Arbeitszeit (38 Std./Woche) / umfangreiche Mitarbeiterrabattprogramme / vergünstigte Fitnessangebote / Weiterbildungsmöglichkeiten / Übernahme der Kosten für Lehrmaterial, Unterkunft und Fahrt zur Berufsschule /  Seminarfahrt / Bereitstellung eines eigenen Laptops / internationales Arbeiten / Betriebliches Gesundheitsmanagement / bezuschusste Kantine / firmeninterne Lademöglichkeiten für E-Fahrzeuge / kostenlose Parkplätze. Wir honorieren deine guten Leistungen und sorgen mit individuellen Maßnahmen für deine Weiterentwicklung, damit du persönlich und fachlich stets up-to-date und wettbewerbsfähig bleibst.

## Bist du interessiert?

Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Bitte sende uns deine aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Praktikumszeugnisse sowie die letzten beiden Schulzeugnisse) über die angezeigten Buttons E-Mail- oder Online-Bewerbung auf der Ausbildungsanzeige zu.

Weitere Informationen über die Dyckerhoff GmbH findest du unter: www.dyckerhoff.com

Dyckerhoff GmbH

Dyckerhoff GmbH Logo
2025-07-30
AUSBILDUNG
Vollzeit

Baustoffprüfer/in

Ausbildung Baustoffprüfer (m/w/d) 2026

Solnhofen

Wir bieten einen sicheren Ausbildungsplatz auf dem modernen Stand der Technik. Unser Tätigkeitsschwerpunkt liegt in der Herstellung von hochwertigen Zementprodukten.

### Wir suchen zum Ausbildungsbeginn 2026 Auszubildende (m/w/d) zum Baustoffprüfer mit mindestens qualifizierendem Hauptschulabschluss

**Informationen zum Ausbildungsberuf:**
Baustoffprüfer (m/w/d) untersuchen Böden, Bauprodukte, Baurohstoffe und Bindemittel, Altlasten und Recyclingmaterialien. Sie entnehmen Proben, führen Messungen und Prüfungen durch und dokumentieren die Ergebnisse.
Baustoffprüfer (m/w/d) arbeiten hauptsächlich in Unternehmen der Bauwirtschaft, in Steinbruchbetrieben sowie in Überwachungs- und Forschungseinrichtungen, die z.B. bautechnische Untersuchungen durchführen. Darüber hinaus können sie auch in der Mineralöl verarbeitenden Industrie oder in der Recyclingwirtschaft tätig sein.

Solnhofer Portland-Zementwerke GmbH & Co. KG

Solnhofer Portland-Zementwerke GmbH & Co. KG
2025-07-18
AUSBILDUNG
Vollzeit

Baustoffprüfer/in

Ausbildung zum/zur Baustoffprüfer/in (m/w/d) Schwerpunkt Geotechnik

Mainz am Rhein

## **Dein Start ins Berufsleben**:

## Ausbildung zum/zur Baustoffprüfer/in (m/w/d) Fachrichtung Geotechnik zum 01.09.2025

### **Du willst wissen, was unter deinen Füßen steckt?**

Dann ist das hier genau dein Ding! Als Baustoffprüfer/in analysierst du Böden, Gesteine, Recyclingmaterialien und sogar Altlasten. Du nimmst Proben, arbeitest mit modernster Labortechnik, misst, dokumentierst und wertest aus. Du bist der/die Spezialistin, wenn’s um die Qualität von Baumaterialien geht – und das mitten im Geschehen von Energiewende, Klimaschutz und nachhaltigem Bauen!

### **Das erwartet dich in der Ausbildung**

• Dualer Ausbildungsberuf mit Fachrichtung Geotechnik,
• Blockunterricht an der Berufsschule in Selb (Bayern) mit Internatsaufenthalt,
• Spannende Einsätze im Labor & auf der Baustelle,
• Abschluss: staatlich anerkannter Ausbildungsberuf.

### **Was du mitbringen solltest**

• (Fach-)Hochschulreife,
• Interesse an Technik & Laborarbeit,
• gute Mathe- und Physikkenntnisse,
• handwerkliches Geschick & ein gutes Auge fürs Detail,
• Teamgeist, Organisationsfähigkeit & Offenheit,
• körperliche Belastbarkeit für Einsätze im Freien,
• sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1).

### **Deine Ausbildungsvergütung**

Ausbildungsjahr Vergütung (brutto/Monat)

1. Jahr 1.236,82 €
2. Jahr 1.290,96 €
3. Jahr 1.340,61 €
Zudem: 30 Tage Urlaub,
Sonderzahlungen & betriebliche Altersvorsorge!

### **Was wir dir noch bieten**

✓ Moderne technische Ausstattung
✓ Flexible Arbeitszeiten & mobiles Arbeiten
✓ Gesundheitsangebote & Teamevents
✓ Viel Raum für deine persönliche Entwicklung
✓ Parkplatz direkt vor der Tür
✓ Top-Verkehrsanbindung (direkt an der A60)
✓ Gut erreichbar mit Bus und Bahn

### **Neugierig geworden?**

So bewirbst du dich:
• Anschreiben
• Lebenslauf
• Schulzeugnisse
Per E-Mail als PDF Dokument an: [**[email protected]**](https://mailto:[email protected])

### **Noch Fragen?**

Organisatorische Ansprechpartnerin: Kathrin Braun (Tel. 06131 9254-313)
Fachlicher Ansprechpartner: Ingo Schultheis (Tel. 06131 9254-233)

*Mehr Infos www.lgb-rlp.de*

## ***Werde Teil unseres Teams - wir freuen uns auf dich!***

Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, Behinderung, ethnischem Hintergrund, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Bei entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bevorzugt berücksichtigt. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt.

Die Datenschutzerklärung zur Informationspflicht nach Artikel 13 und 14 DSGVO finden Sie im Internetauftritt des LGB www.lgb-rlp.de/ds-gvo-art-13

Landesamt für Geologie und Bergbau

Landesamt für Geologie und Bergbau Logo
2025-07-17
AUSBILDUNG
Vollzeit

Baustoffprüfer/in

Ausbildung zum Baustoffprüfer/in (m/w/d) 2026

Göllheim

Was du bei uns lernst

Werkslabor (Arbeitsschutz und Unfallverhütung, Durchführung von Probenahmen, chemisch-technologische Bestimmungen, Energiearten, Energieträger, Umweltschutz)

Mörtel- und Betonlabor (Kenntnisse der gebräuchlichen Baurohstoffe und Bindemittel, Normen sowie Vorschriften und Richtlinien, Kenntnisse der Eigenschaften von Bindemitteln sowie Gesteinskörnungen und Zusatzstoffen, Ausführen physikalisch-technologischer Arbeiten und Bestimmungen, Untersuchen und Prüfen von Bindemitteln, Mörtel und Beton, Betonzuschlag, Baustoffmengen, Brennstoffanalytik, Verfahren und Maschinen zur Herstellung, Förderung, Verarbeitung und Verdichten von Mörtel, analysieren von Bindemitteln und Baustoffmengen, Ausrechnen, Aufzeichnen und Darstellen von Messergebnissen sowie Führen von Protokollen und Versuchsberichten)

Überbetriebliche Ausbildung (Geotechnik, Asphalttechnik)


Wir bieten dir
Tablet zur Nutzung im Betrieb, Schule und Prüfung
Jährliche Seminarfahrten
Vermögenswirksame Leistungen
Praxisbezogene Ausbildung
Kontakt zu vielen Berufsgruppen
Arbeitgeber bezuschusste Kantine
EGYM-Wellpass
Mitarbeiterrabattprogramm (Corporate Benefits)
Weiterbildungsmöglichkeiten
Fahrtkostenzuschuss oder Übernahme des Jobticket Deutschland
Kostenübernahme der Schulbücher, Arbeitskleidung, Werkzeuge
Interne Schulungen und Workshops
Fahrsicherheitstraining mit dem ADAC

Was du für deine Bewerbung brauchst
Anschreiben
Lebenslauf
Zeugnisse
Bescheinigungen über absolvierte Praktika

Dyckerhoff GmbH

Dyckerhoff GmbH Logo
2025-07-17
AUSBILDUNG
Vollzeit

Baustoffprüfer/in

Ausbildung 2026 - Baustoffprüfer/in

Treuenbrietzen

Du magst abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten und möchtest dazu beitragen, dass die Gebäude in denen wir wohnen und arbeiten sicher sind? Ein Baustoffprüfer hat ein großes Aufgabenspektrum. Er fährt auf Baustellen und nimmt zum Beispiel Proben vom Boden, Beton oder fertigen Bauwerk. Im Labor werden die Proben mit Maschinen und Werkzeugen präzise auf ihre Beschaffenheit und Belastbarkeit getestet.

Dein Profil:
• Mindestens die erweiterte Berufsbildungsreife
• Guten Noten in naturwissenschaftlichen Fächern
• Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
• Verantwortungsbewusstsein
• Sorgfalt und Genauigkeit

Die Ausbildung:
Das theoretische Wissen wird im Rahmen des dualen Ausbildungssystems an der Berufsschule vermittelt. An unserem Standort in Treuenbrietzen können und sollen die vermittelten Kenntnisse direkt in die Praxis umgesetzt werden. Die Berufsschule befindet sich in Berlin und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen.

Das bieten wir:
• Abwechslungsreiche Tätigkeiten im Innen- und Außendienst
• Gute Unterstützung in der Ausbildung durch erfahrene Kollegen
• Gutes Arbeitsklima und nette Kollegen
• Attraktive Ausbildungsvergütung, Arbeitskleidung, Fahrtkostenzuschuss

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbungsunterlagen. Im Vorfeld bieten wir Dir gern die Möglichkeit ein Praktikum zu absolvieren. Weitere Informationen findest Du auf [www.fblonline.de](https://www.fblonline.de/)

FBL Fläming Baustoff Labor GmbH

FBL Fläming Baustoff Labor GmbH
2025-07-17
AUSBILDUNG
Vollzeit

Baustoffprüfer/in

Baustoffprüfer (m/w/d) zur Ausbildung 2026

Sengenthal

Gestalte mit uns das Bauen der Zukunft! Egal ob klassischer Bau, Energiewende oder die Mobilität von Morgen!

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir

# Baustoffprüfer (m/w/d) zur Ausbildung 2026

### Ihre Aufgaben

- Prüfen und Kontrollieren der Qualität von Baustoffen, deren Rohstoffe, Bauprodukte sowie der Gebrauchseigenschaften von Böden und Recyclingmaterialien
- Durchführen von Messungen und Prüfungen
- Vorbereiten und Herstellen von Proben sowie das Durchführen von Probeentnahmen
- Durchführung qualitätssichernder Maßnahmen

### Ihr Profil

- Grundsätzliches Interesse an technischen und chemischen Vorgängen/ Abläufen
- Interesse an prüfender und kontrollierender Tätigkeit
- Freude an Präzisionsarbeit, analysierendem Denken und am Umgang mit Daten und Zahlen
- Neigung zu systematischem Denken und planvollem Vorgehen

### Unser Angebot

- Vielseitige und praxisorientierte Ausbildung
- Weihnachts-, Urlaubsgeld und Erfolgsprämien für schulische Leistungen
- Gesundheitsmanagement
- Krisensicherer Arbeitgeber mit fester Ausbildungsbetreuung
- Zusätzliche Urlaubstage zur Prüfungsvorbereitung
- Sehr hohe Übernahmequote und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
- Firmeneigenes, modernes Ausbildungszentrum
- Möglichkeit zur Mitwirkung an Azubiprojekten
- Ausbildungsvergütung:

1. Ausbildungsjahr: 1.122 €
2. Ausbildungsjahr: von 1.247 € bis 1.351 €
3. Ausbildungsjahr: von 1.507 € bis 1.610 €
4. Ausbildungsjahr: 1.714 €

Ist das Ihr Berufswunsch? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Max Bögl Stiftung & Co. KG

Max Bögl Stiftung & Co. KG Logo
2025-07-16
AUSBILDUNG
Vollzeit

Baustoffprüfer/in

Ausbildung 2026 - Baustoffprüfer m/w/d

Osterhofen, Niederbayern

Für unser Planungsbüro suchen wir ab 01. September 2026 eine/n Auszubildende/n für den Beruf Baustoffprüfer/in.

Voraussetzung: Mittlere Reife (Realschule oder Wirtschaftsschule; kein M-Zug)

Die Berufsschule besuchen Sie in München. Dort kann eine Unterkunft gestellt werden.

Vermessungstechniker/innen der Fachrichtung Vermessung führen Lage- und Höhenvermessungen im Gelände durch, werten die Messdaten aus und erstellen bzw. aktualisieren aus den gewonnenen Geodaten Pläne, Karten und Kataster.

Geoplan GmbH Planung und Beratung

Geoplan GmbH Planung und Beratung
2025-07-16
AUSBILDUNG
Vollzeit

Baustoffprüfer/in

Baustoffprüfer/in - Mörtel und Beton (m/w/d)

Braunschweig

Bist Du bereit für den nächsten Schritt?
 
An der Technischen Universität Braunschweig erwarten Dich fast 16.000 Studierende und rund 3.800 Mitarbeitende in einem modernen und zugleich persönlichen Umfeld.
 
Bei uns kannst du nicht nur studieren - mit über 275 Jahren Erfahrung bieten wir Dir auch rund 100 Ausbildungsplätze in 18 spannenden Berufsfeldern. Ob in unseren Laboren, Werkstätten, der Bibliothek, den Sekretariaten oder der zentralen Verwaltung – dein perfekter Platz, um Deine Talente zu entfalten, ist ganz bestimmt dabei!

Wir suchen Auszubildende im Berufsbild
Baustoffprüfer*in

Die Ausbildung beginnt zum 01. August 2026. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.

Deine Aufgaben
In der Fachrichtung „Mörtel- und Beton" wird das zu prüfende Material in Zementwerken, Kieswerken oder Betonanlagen entnommen oder fertige Beton- und Mörtelgemische aus Aufbereitungsanlagen entnommen und geprüft. Dabei werden Materialproben an Bauwerken entnommen und unter anderem die chemische Zusammensetzung von Bindemitteln bestimmt oder das Verformungsverhalten von Betonen und Mörtel gemessen.

Unsere Erwartungen

Realschulabschluss
Gute Kenntnisse und Interesse in Mathematik, Physik und Chemie
Geschick und gründliches Arbeiten.

Was wir bieten


und praxisorientierte Ausbildung
Vergütung nach TVA-L
Arbeitszeitmodelle
Arbeitsplatz
interne Weiterbildungsmöglichkeiten
mit über 100 Sportarten

Hinweise
Wir freuen uns auf Bewerber*innen aller Nationalitäten. Gleichzeitig begrüßen wir das Interesse schwerbehinderter Menschen und bevorzugen deren Bewerbungen bei gleicher Eignung. Bitte weise bereits bei der Bewerbung darauf hin und füge einen Nachweis bei. Ferner arbeiten wir basierend auf dem Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz (NGG) an der Erfüllung des Gleichstellungsauftrages.
 
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Bewerber*innen (m/w/d) werden gebeten, die geforderten Unterlagen im Online-Bewerbungsverfahren unter www.tu-braunschweig.de einzureichen.

BEWERBUNGSFRIST
Wir freuen uns auf deine Online- Bewerbung bis zum 31.10.2025.
 
ANSPRECHPERSONEN
Fragen zur Ausbildung beantwortet gerne
Dr.-Ing. A.W. Gutsch, T + 49 531 391 5400
[email protected]

Für Rückfragen in personalrechtlichen Angelegenheiten wende dich bitte an
Lara Behrens, T + 49 531 391 4151
[email protected]
www.tu-braunschweig.de

Technische Universität Braunschweig

Technische Universität Braunschweig Logo
2025-07-11
AUSBILDUNG
Vollzeit

Baustoffprüfer/in

Baustoffprüfer*in (m/w/d)

Braunschweig

Bist Du bereit für den nächsten Schritt?

An der Technischen Universität Braunschweig erwarten Dich fast 16.000 Studierende und rund 3.800 Mitarbeitende in einem modernen und zugleich persönlichen Umfeld.

Bei uns kannst du nicht nur studieren - mit über 275 Jahren Erfahrung bieten wir Dir auch rund 100 Ausbildungsplätze in 18 spannenden Berufsfeldern. Ob in unseren Laboren, Werkstätten, der Bibliothek, den Sekretariaten oder der zentralen Verwaltung – dein perfekter Platz, um Deine Talente zu entfalten, ist ganz bestimmt dabei!

Stellenausschreibung

Wir suchen Auszubildende (m/w/d) im Berufsbild

Baustoffprüfer*in

Die Ausbildung beginnt zum 01. August 2026. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.

Deine Aufgaben

In der Fachrichtung „Mörtel- und Beton" wird das zu prüfende Material in Zementwerken, Kieswerken oder Betonanlagen entnommen oder fertige Beton- und Mörtelgemische aus Aufbereitungsanlagen entnommen und geprüft. Dabei werden Materialproben an Bauwerken entnommen und unter anderem die chemische Zusammensetzung von Bindemitteln bestimmt oder das Verformungsverhalten von Betonen und Mörtel gemessen.

Unsere Erwartungen

■        Realschulabschluss

■        Gute Kenntnisse und Interesse in Mathematik, Physik und Chemie

■        Handwerkliches Geschick und gründliches Arbeiten.

Was wir bieten

■        Vielfältige und praxisorientierte Ausbildung

■        Attraktive Vergütung nach TVA-L

■        Flexible Arbeitszeitmodelle

■        Krisensicherer Arbeitsplatz

■        Zahlreiche interne Weiterbildungsmöglichkeiten

■        Uni-Sportangebot mit über 100 Sportarten

Hinweise

Wir freuen uns auf Bewerber*innen aller Nationalitäten. Gleichzeitig begrüßen wir das Interesse schwerbehinderter Menschen und bevorzugen deren Bewerbungen bei gleicher Eignung. Bitte weise bereits bei der Bewerbung darauf hin und füge einen Nachweis bei. Ferner arbeiten wir basierend auf dem Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz (NGG) an der Erfüllung des Gleichstellungsauftrages.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Bewerber*innen (m/w/d) werden gebeten, die geforderten Unterlagen im Online-Bewerbungsverfahren unter www.tu-braunschweig.de/stellenangebote/azubi einzureichen.

BEWERBUNGSFRIST

Wir freuen uns auf deine Online- Bewerbung bis zum 31.10.2025.

ANSPRECHPERSONEN

Fragen zur Ausbildung beantwortet gerne

Dr.-Ing. A.W. Gutsch, T + 49 531 391 5400

[[email protected]](https://mailto:[email protected])

Für Rückfragen in personalrechtlichen Angelegenheiten wende dich bitte an

Lara Behrens, T + 49 531 391 4151

[[email protected]](https://mailto:[email protected])

[www.tu-braunschweig.de/azubi](http://www.tu-braunschweig.de/azubi)

Land Niedersachsen Technische Universität Braunschweig

Land Niedersachsen Technische Universität Braunschweig
2025-07-09
AUSBILDUNG
Vollzeit

Baustoffprüfer/in

Ausbildung Baustoffprüferin bzw. Baustoffprüfer (FR Asphalttechnik) (m/w/d)

Dresden

Zum Ausbildungsbeginn August / September 2026 sind duale Ausbildungsplätze grundsätzlich im Rahmen der Erstausbildung auf der Basis eines mittleren Schulabschlusses (Ober-/ Realschulabschluss oder vergleichbar) alsBaustoffprüferin bzw. Baustoffprüfer (FR Asphalttechnik) (m/w/d)zu besetzen. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.

Schwerpunkte der Arbeit:
Durchführen von Probenahmen auf Baustellen, bei Gesteinsproduzenten, an Asphaltmischanlagen; Vorbereiten und Herstellen von Proben
Eingangskontrolle von Baustoffen durchführen (Gesteinskörnungen, Bitumen, Asphaltgranulat)
Durchführen von Messungen und Prüfungen mit physikalischen und chemischen Methoden
Asphaltmischgutzusammensetzung durch Laboruntersuchungen bestimmen
Schichtdicken messen, sowie Oberflächeneigenschaften von Asphalt im Labor und auf Baustellen prüfen
Kontrollieren und Bewerten von Arbeitsergebnissen, Auswerten, Aufbereiten und Dokumentieren von Daten
Laborgeräte und -einrichtungen bedienen, instandhalten, kalibrieren und justieren
Lesen und anwenden von technischen Unterlagen, Erstellen von Prüf- und Ergebnisprotokollen, Regelwerkskonformität bewerten

Voraussetzungen:
naturwissenschaftlich-technisches Verständnis, handwerkliches Geschick
gute Kenntnisse in Mathematik, Physik, Chemie und Technik
gute schulische Leistungen und technisches Interesse

Wir bieten:
breitgefächerte Berufsausbildung im öffentlichen Dienst
Ausbildungsvergütung nach Tarif
Übernahme nach der Ausbildung gemäß Tarifregelung
30 Tage Urlaub / Jahr
400 € Prämie bei bestandener Abschlussprüfung
Übernahme zusätzlicher Fahrtkosten / Familienheimfahrten gem. Tarif
ermäßigtes Jobticket (auch als Deutschlandticket)
betriebliches Gesundheitsmanagement
umfangreiche kostenfreie Weiterbildungsangebote sowie universitäre Sportangebote
Nutzung der studentischen Angebote sowie vielfältige Freizeitangebote

Weitere Informationen zu den Ausbildungsberufen an der TU Dresden finden Sie unter: tu-dresden.de.
Zum Bewerbungsvorgang:Menschen mit Behinderungen sind zur Bewerbung aufgefordert, ebenso Interessierte mit Migrationshintergrund, die gute Deutschkenntnisse (mind. C1) nachweisen können.Ihre Bewerbungen senden Sie bitte mit Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf und Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse sowie von Praktikumszeugnissen (auch berufsfremd) ab sofort bis zum 15.10.2025 (es gilt der Poststempel der Zentralen Poststelle bzw. der Zeitstempel auf dem E-Mail-Server der TUD) bevorzugt über das SecureMail Portal der TU Dresden securemail.tu-dresden.de in einem PDF-Dokument (max. 5 MB) an [email protected] bzw. an: TU Dresden, Dezernat Personal, Frau Maurer, Helmholzstr. 10, 01069 Dresden. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.  Hinweis zum Datenschutz: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf der Webseite tu-dresden.de für Sie zur Verfügung gestellt.

Technische Universität Dresden (TU Dresden)

Technische Universität Dresden (TU Dresden) Logo
2025-07-05
AUSBILDUNG
Vollzeit

Baustoffprüfer/in

Ausbildung 2026: Baustoffprüfer/in mit Schwerpunkt Geotechnik (w/m/d)

Eggenstein-Leopoldshafen

**Ausbildung als Baustoffprüfer/in mit Schwerpunkt Geotechnik (w/m/d) beim Karlsruher Institut für Technologie (KIT)**

**Über das KIT**
Als „Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und vermittelt das KIT Wissen für Gesellschaft und Umwelt und verbindet auf einzigartige Weise die Traditionen einer renommierten technischen Universität und einer bedeutenden Großforschungseinrichtung. Weltweiter Austausch, internationale Großforschungsvorhaben, zahlreiche globale Kooperationen sowie kulturelle Vielfalt prägen und bereichern das Leben und Arbeiten am KIT.

Baustoffprüferinnen und Baustoffprüfer mit dem Schwerpunkt Geotechnik untersuchen den Baugrund bzw. den Erdboden. Sie führen beispielsweise Bohrungen an Böden und Felsen durch und lernen die verschiedenen Bodenarten und ihre Eigenschaften kennen.

**Darauf kannst Du Dich freuen:**

- Onboarding
- Hohe Ausbildungsqualität
- Seminare & Workshops
- Möglichkeit eines Auslandsaufenthaltes
- Work-Life-Balance
- Jahressonderzahlung & Zuschuss Betriebsrente & vermögenswirksame Leistungen
- 30 Urlaubstage
- Prüfungsvorbereitungen
- Abschlussprämie
- Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
- Zuschuss zum Jobticket
- Unternehmenseigene Kantine

**Verdienst während der Ausbildung:**

- 1. Jahr: 1236,82 €
- 2. Jahr: 1290,96 €
- 3. Jahr: 1340,61 €

**Das erwartet Dich bei uns:**

Vom ersten Tag an arbeitest Du aktiv in unserem Team mit und kannst Deine Ideen einbringen. Du erhältst Einblicke in unterschiedliche Tätigkeitsbereiche. Wir unterstützen Dich bei Ideen, Fragen und Anliegen rund um Deine Ausbildung. Diversität und Vielfältigkeit gehören zu Deiner Arbeit und Ausbildung.
Deine fachliche und persönliche Entwicklung stehen für uns im Mittelpunkt.

**Das bringst Du mit:**

- Interesse an naturwissenschaftlichen Vorgängen
- Zuverlässige und gewissenhafte Arbeitsweise
- Mathematisch/ technisches Verständnis
- Lernbereitschaft, Engagement und Konzentrationsfähigkeit
- Handwerkliches Geschick

Beginne auch Du Deine berufliche Zukunft am KIT und starte jetzt mit uns erfolgreich in Deine Berufskarriere!
Bewirb Dich über unser Bewerberonlinesystem!
Wir freuen uns Dich kennenzulernen.

Fragen?! Schreib uns gerne eine E-Mail oder ruf uns an.
[email protected]; 0721 608-22546

Karlsruher Institut für Technologie Universitätsbereich

Karlsruher Institut für Technologie Universitätsbereich
2025-07-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Baustoffprüfer/in

Baustoffprüfer*in mit Schwerpunkt Mörtel und Betontechnik (m/w/d)

Harburg (Schwaben)

# Baustoffprüfer*in

mit Schwerpunkt Mörtel und Betontechnik (m/w/d)

Als Baustoffprüfer*in mit Schwerpunkt Mörtel und Betontechnik lernst du bei Märker alles über Zement – dem Baustoff der Römer, der bis heute die Grundlage moderner Architektur ist! Dabei reicht dein Aufgabenbereich vom Prüfen und Messen bis zum Dokumentieren – von der Optimierung verschiedener Betonrezepturen und der Entwicklung neuer Produkte über die Qualitätsüberwachung bis hin zur chemischen Zusammensetzung aller Ausgangsstoffe.
Es ist alles dabei, auch die Arbeit im Labor, draußen auf Baustellen oder an Betonmischanlagen – genaues, ordentliches und verantwortungsvolles Arbeiten auch im Team ist hier gefragt. Langweilig wird es nicht und jeden Tag wirst du zusammen mit anderen Auszubildenden Neues lernen und gemeinsam am Morgen bauen.

### Das lernst du in der Ausbildung:

- alles über die gebräuchlichen Baustoffe, Bindemittel und die Mischungen – auch über die richtige Probennahme und Analyse
- Normen und Richtlinien für die Baustoffprüfung
- Begleitung und selbstständige Planung, Bearbeitung und Organisation verantwortungsvoller Aufgaben und Projekte.
- Umgang mit MS-Office und weiteren interessanten Tools

### Das zeichnet dich aus:

- Du hast mindestens den mittleren Schulabschluss oder bist auf dem Weg dorthin.
- Physik, Chemie und Mathematik liegen dir.
- Du kannst dir eine Arbeit im Labor und am PC und auf der Baustelle oder an den Mischanlagen vorstellen.
- Du bringst Aufgeschlossenheit und Kommunikationsfreude mit.
- Sorgfältiges und genaues Arbeiten gehört zu deinen Stärken.
- Du bist sympathisch und hast Spaß am Teamwork.

### Darauf kannst du dich freuen:

- Du erlebst eine Ausbildung mit spannenden Inhalten und Tätigkeiten.
- einen spannenden Karrierestart – gemeinsam mit anderen Auszubildenden und erfahrenen Ausbildern
- Zugang zu unserer ausgezeichneten Kantine
- eine attraktive Ausbildungsvergütung:
1. Jahr: ca. 956,36 €
2. Jahr: ca. 1.141,44 €
3. Jahr: ca. 1.348,47 €
4. Jahr: ca. 1.461,17 €
- optional Vermögenswirksame Leistungen (VWL)
- Teamtrainings, Events und Ausflüge
- vielfältige Karrierechancen bei Märker nach der Ausbildung



### Bist du bereit am Morgen zu bauen?

**Bewerben kannst du dich jederzeit!**
Und wenn Du noch Fragen zur Ausbildung hast,
dann ist das Personalteam bei Märker für dich
jederzeit erreichbar:

**Tel.: 09080.8617**
**[[email protected]](mailto:[email protected])**

Wir freuen uns, dich kennenzulernen!

Märker Zement GmbH

Märker Zement GmbH
2025-06-17
AUSBILDUNG
Vollzeit

Baustoffprüfer/in

Elektroniker*in für Betriebstechnik (m/w/d)

Harburg (Schwaben)

# Elektroniker*in für Betriebstechnik (m/w/d)

Spannung garantiert! Nicht nur die Erarbeitung und Anwendung von Grundlagen, die täglich gefragt sind, sondern auch die Erforschung des Zusammenhangs und Verhaltens von Spannung und Strom kannst du für dich entdecken. Das Überwachen und Prüfen von Starkstromanlagen, von Melde- und Kommunikationssystemen sowie Anlagen der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik gehören ebenso zu deinen Aufgaben wie auch die Analyse von Störungen und das Instandsetzen von Anlagen unter den geltenden Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen.

Bei Märker wirst du in der Ausbildung die Anlagen bis ins Detail kennenlernen und im Team arbeiten. Langweilig wird es nicht und jeden Tag wirst du zusammen mit anderen Auszubildenden Neues lernen und gemeinsam am Morgen bauen.



### Das lernst du in der Ausbildung:

- Montieren und Installieren von Leitungsführungssystemen, Informationsleitungen und Energieleitungen
- Installieren und Reparieren von Maschinen und Antriebssystemen
- Zusammenbauen von Schaltgeräten und Automatisierungssystemen; Verdrahten,
Programmieren und Konfigurieren von Systemen
- Überwachen und Warten von Anlagen, Durchführen von Prüfungen, Analyse von Störungen



### Das zeichnet dich aus:

- Du hast den mittleren Bildungsabschluss oder bist auf dem Weg dorthin.
- Technik und Elektronik sind genau dein Ding.
- Du bringst Aufgeschlossenheit und Kommunikationsfreude mit.
- Sorgfältiges und genaues Arbeiten gehört zu deinen Stärken.
- Du bist sympathisch und hast Spaß am Teamwork.



### Darauf kannst du dich freuen:

- Du erlebst eine Ausbildung mit spannenden Inhalten und Tätigkeiten.
- einen spannenden Karrierestart – gemeinsam mit anderen Auszubildenden und erfahrenen Ausbildern
- Zugang zu unserer ausgezeichneten Kantine
- eine attraktive Ausbildungsvergütung:
1. Jahr: ca. 990,79 €
2. Jahr: ca. 1.182,53 €
3. Jahr: ca. 1.397,01 €
4. Jahr: ca. 1.513,77 €
- optional Vermögenswirksame Leistungen (VWL)
- Teamtrainings, Events und Ausflüge
- vielfältige Karrierechancen bei Märker nach der Ausbildung



### Bist du bereit am Morgen zu bauen?

**Bewerben kannst du dich jederzeit!**
Und wenn Du noch Fragen zur Ausbildung hast,
dann ist das Personalteam bei Märker für dich
jederzeit erreichbar:

**Tel.: 09080.8617**
**[[email protected]](mailto:[email protected])**

Wir freuen uns, dich kennenzulernen!

Märker Zement GmbH

Märker Zement GmbH
2025-06-17

showing 15 out of 466 total results