Currently viewing page 1 out of 4 containing 58 results, you can filter further by selecting a filter here.
showing 15 out of 58 total results
Fulda
Was unsere Kunden von ihren Technologielösungen erwarten? Das nächste Level! Das gelingt unserem Team bei FERCHAU Tag für Tag. Wir suchen dich: als ambitionierte:r Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden im Anlagenbau und übernehmen Verantwortung für komplexe Entwicklungsprojekte. Du weißt genau, was du technologisch auf dem Kasten hast? Du suchst einen Arbeitgeber, der das genau erkennt, der dein Engagement wertschätzt und dir regelmäßig Weiterbildungsmöglichkeiten anbietet? Dann bewirb dich bei uns!
Abwassertechniker (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Dein Aufgabengebiet
- Koordinierung, Steuerung, Überwachung und Koordinierung von Prozessabläufen, Wartungen sowie Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten im Kläranlagen- und Kanalbereich
- Erstellung und Prüfung der Betriebstagebücher, Betriebsberichte und weiterer anfallender Dokumentationen
- Prüfung von Unterlagen und Dokumenten für die Wasserbehörde und Kunden
- Beschickung, Sichtinspektion, einfache Entstörungs- und Reparaturmaßnahmen
- Enge Zusammenarbeit mit der technischen Betriebsleitung sowie diverser Abteilungen bei verschiedenen Projekten
Das erwartet dich bei uns
- Sicherheit durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Bei uns kannst du eigene Ideen einbringen und aktiv mitgestalten
- Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Networking und einfach Spaß haben bei regelmäßigen Teamevents
Ihre Qualifikationen:
Kompetent und vielseitig - Ihr Profil spricht für sich.
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Abwasser mit Weiterbildung zum:zur Meister:in oder Techniker:in im Bereich Verfahrens- bzw. Umwelttechnik, Elektro, Maschinenbau oder Abfall- und Abwasserwirtschaft
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Abwasser
- Schnelle Auffassungsgabe innerhalb technischer Prozesse
- Reisebereitschaft und Besitz einer Fahrerlaubnis der Klasse B
Unser Team lebt von Vielfalt, von Expert:innen, die ihre unterschiedlichen Stärken für die gemeinsamen Ziele einbringen möchten. Bewirb dich! Online unter der Kennziffer VA50-78859-GI bei Herrn Justin Dorn. Das nächste Level wartet auf dich!
Heilbronn
Unsere Stadt geht in die Zukunft- gehen Sie mit? Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Seien Sie dabei, wenn wirtschaftliche Stärke auf Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement trifft und gestalten Sie mit uns das Heilbronn von morgen.
Die Abteilung Abwasser der Entsorgungsbetriebe ist zuständig für die Ableitung und Behandlung der Abwässer der Stadt Heilbronn und angeschlossener Nachbarkommunen.
Ihr wichtiger Beitrag:
- Sie organisieren Wartungs-, Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten an abwassertechnischen Einrichtungen (rund 545 km Kanalnetz, 88 Regenüberläufe und Regenüberlaufbecken, 60 Pumpwerke).
- Sie organisieren den Einsatz der Arbeitsgruppe Netzbetrieb mit 22 Fachkräften sowie die Rufbereitschaft und Sonder- und Noteinsätze.
- Sie betreuen die Auszubildenden zum/r Umwelttechnologen/-in.
- Sie beauftragen und koordinieren externe Dienstleister und dokumentieren die durchgeführten Arbeiten.
- Sie nehmen die Aufgaben des Arbeits- und Unfallschutzes wahr und setzen diese um.
- Sie beschaffen Betriebs- und Verbrauchsmittel, Ersatzteile und Equipments.
- Sie übernehmen die Technische Aufsicht über Fahrzeuge, Maschinen und Geräten sowie die Verwaltung und Unterhaltung der Arbeitsgeräte.
Was Sie mitbringen sollten:
- Sie haben eine abgeschlossene technische Ausbildung und eine Weiterbildung zum/zur Meister/in oder Techniker/in.
- Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung im Bereich Wartung und Instandhaltung sowie in der Abwassertechnik gesammelt.
- Sie haben den strategischen Blick und organisieren effizient.
- Sie bringen Erfahrung in der Führung eines Teams mit.
- Sie sind flexibel und arbeiten selbständig und mit hoher Einsatzbereitschaft.
- Sie besitzen Durchsetzungs- und Kommunikationsvermögen sowie Konflikt- und Teamfähigkeit.
- Sie sind bereit, sich in der Abwassertechnik weiterzubilden.
- Sie sind in Besitz der Führerschein Klasse B.
Was wir Ihnen bieten:
- HONORIERUNG IHRER LEISTUNG: Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Gehalt nach Entgeltgruppe 9b TVÖD und bieten Tarifbeschäftigte eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung.
- WERTSCHÄTZUNG: Respektvoller und freundlicher Umgang, zugewandte Führung, offene und motivierte Teams.
- KOMFORTABLE ANBINDUNG: Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als JobTicket ein DeutschlandTicket mit einem monatlichen Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an.
- FLEXIBILITÄT: Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es dienstlich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen, wie z. B. HomeOffice. Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem sind uns wichtig. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement mit z. B. diversen Sportangeboten trägt positiv zu Ihrem gesunden Alltag bei.
- PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG: Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld.
Informationen zur Bewerbung:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Mit nur ein paar wenigen Klicks können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ganz einfach über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 2025.70.0008 bis spätestens 8. Mai 2025 einreichen.
Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen stehe ich, Frau Irene Sinner, Telefon 07131-563449, gerne zur Verfügung.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Abwasseranlagen steuern und überwachen
Erweiterte Kenntnisse: Abwasseranlagen montieren und warten
Altenstadt
Der Abwasserverband Altenstadt (Wetteraukreis) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten und qualifizierten
Abwassermeister (m/w/d) oder Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Umweltschutztechnik
für den Betrieb und die Instandhaltung unserer Abwasseranlagen.
Ihre Aufgaben:
- Technische Leitung der Kläranlagen, Sonderbauwerke und Kanalisation
- Zentrale Steuerung und Überwachung der Kläranlagen und Pumpstationen
- Überwachung von Betriebsdaten
- Erkennen und Beseitigen von Betriebsstörungen
- Wahrnehmung von Rufbereitschaftsdiensten
- Organisation der Bereitschaft
- Organisation von Klärschlammtransporten
- Führung des Betriebspersonals
- Prozessleittechnik/-system aktualisieren
- Mitarbeit bei der Planung und örtliche Betreuung von größeren Umbaumaßnahmen
Ihr Profil:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Abwassermeister (m/w/d) oder eine Ausbildung als Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Umweltschutztechnik
- Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung und zur Übernahme von Wochenend- und Rufbereitschaftsdiensten
- Sicherer Umgang mit modernen Bürokommunikationsmitteln und der Standardsoftware MS-Office
- Organisations- und Koordinationsgeschick
- Engagement, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten
- Führerscheinklasse BE
Wir bieten Ihnen:
- Eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39,0 Stunden.
- Eine Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) entsprechend Ihrer Qualifikation und Erfahrung zzgl. Zulagen für geleisteten Bereitschaftsdienst
- Umfangreiche soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes, wie z. Bsp. betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und 30 Tage Urlaub.
- Eine strukturierte Einarbeitung und regelmäßige Weiterbildungsangebote.
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgaben.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Bitte senden Sie Ihre Unterlagen bis spätestens 02.05.2025 an den:
ABWASSERVERBAND ALTENSTADT
-Personalabteilung-
Frankfurter Straße 11
63674 Altenstadt
Oder an: [email protected] (https://mailto:[email protected])
Telefonische Auskünfte: 06047/9882722
Mit der Einsendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß § 23 Hessisches Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetz (HDSIG) einverstanden. Der Widerruf ist jederzeit möglich, jedoch kann Ihre Bewerbung in diesem Fall nicht mehr im Stellenbesetzungsverfahren berücksichtigt werden.
Freiburg im Breisgau
Sie haben Lust darauf...
- die Zukunft zu gestalten und die Energiewende messbar zu machen, indem Sie innovative Lösungen für eine nachhaltige Energieversorgung entwickeln und implementieren
- Teil eines motivierten Teams zu werden und die Transformation der Energienetze aktiv mitzugestalten
- als kompetenter Ansprechpartner (m/w/d) für technische Fragestellungen rund um die Zähleranlagen Erdgas und Wasser zu agieren
- ihre innovativen Ideen und Ihr Knowhow in unser Team einzubringen und unsere bestehenden Prozesse dynamisch weiterzuentwickeln - der “Blick über den Tellerrand” ist für Sie selbstverständlich
Sie sind...
- Meister (m/w/d) im Bereich der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
- es gewohnt, lösungsorientiert und qualitätsbewusst zu handeln, bringen ein hohes Maß an Eigeninitiative mit und arbeiten gerne im Team
- an selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln gewöhnt und bringen ein hohes Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein mit
- im Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B und haben gute Anwenderkenntnisse mit den Produkten von Microsoft 365
- sicher im Umgang mit der deutschen Sprache (mind. C1 Niveau)
Sie freuen sich auf...
- eine offene Unternehmenskultur – wir freuen uns auf vielfältige Persönlichkeiten und Kompetenzen!
- eine interessante, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Aufgabe in einem motivierten, engagierten Team
- eine leistungsorientierte Vergütung und ein attraktives Arbeitsumfeld
- fachliche sowie persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten und eine langfristige berufliche Perspektive
- großartige Sozialleistungen wie beispielsweise Hansefit, Jobrad, eine betriebliche Altersvorsorge und noch vieles mehr
Diversity bedeutet Vielfalt (https://www.badenova.de/ueber-uns/wir-sind/das-unternehmen-badenova/diversity/) – das ist uns wichtig! Benachteiligungen, z. B. aus Gründen der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität lehnen wir ab. Uns interessiert Ihre Persönlichkeit.
Hamburg
Wir erfinden was: Der Netzbetrieb stellt die Wasserver- und
Abwasserentsorgung in Hamburg sicher. Wir halten die Trinkwasserrohre
instand, spüren Rohrbrüche auf, installieren Wasserzähler, reinigen
Abwassersiele und unterhalten Pumpwerke. Wir stellen den Funktions- und
Werterhalt des Trinkwassernetzes und des Sielsystems sicher.
-
Das bewegen Sie bei uns: -
· Fachliches Führen eines Teams von 20 Mitarbeitenden
· Verantwortung für die Netzsteuerung und Instandhaltung der Trinkwasser-
und Abwasseranlagen mit eigenem technisch-gewerblichen Personal sowie
Leistung von Rufbereitschaft
· Fachübergreifendes Planen und Veranlassen von Maßnahmen wie
Inspektion, Wartung, Instandsetzung oder Erneuerung
· Beurteilen des Netzes bezüglich Schäden und Qualität sowie Bearbeiten
von Kundenanfragen und Ableiten von Maßnahmen
· Weiterentwickeln von Arbeitsprozessen
· Dokumentation und Qualitätssicherung der ausgeführten Arbeiten
-
Das bringen Sie mit: -
· Technisch-gewerbliche Ausbildung mit Zusatzqualifikation zum Wasser-
oder Abwassermeister, Techniker oder vergleichbare Fähigkeiten und
Kenntnisse
· Erfahrung in der Mitarbeiterführung wünschenswert sowie eine
verantwortungsvolle und wirtschaftliche Sichtweise
· Umfangreiche Erfahrung im Betrieb und in der Instandsetzung von
abwassertechnischen Anlagen sowie die Bereitschaft, sich in
wassertechnische Anlagen einzuarbeiten
· Sicheren Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen, SAP PM und GIS
· Die Fähigkeit mit unterschiedlichen Ansprechpartnern zu kommunizieren
und das ?Große Ganze" im Blick zu behalten, Konfliktsituationen souverän
zu meistern und innovative Ideen einzubringen
· Führerschein der Klasse B
-
Nur ein paar Gründe, zu uns zu kommen*: -
· Ausgeglichen: 38 Wochenstunden und 30 Tage Urlaub (in Vollzeit) ? da
bleibt Raum für andere wichtige Dinge im Leben.
· Von Grund auf flexibel: Variable Arbeitszeitmodelle und
Überstundenausgleich, Teilzeit-, Jobsharing- sowie Sabbatical-Optionen
haben wir im Angebot. Auch das mobile Arbeiten ist, je nach Aufgabe, bei
uns möglich.
· Aufgeschlaut: Individuelle Förderung, ein breites Angebot zu lernen
und sich weiterzubilden sowie konzernweite Entwicklungschancen bringen Sie
weiter.
· Abgesichert: Ein Arbeitsplatz mit guten Übernahmechancen und
langfristiger Perspektive sowie eine betriebliche Altersvorsorge sind schon
besonders. Auch die Vergütung ist bei uns klar geregelt in unserem
hauseigenen Entgelttarifvertrag und Rahmentarifvertrag (ab Seite 17).
· Mobil, gesund & fit: Mit einem Zuschuss zum hvv Jobticket, diversen
internen und externen Gesundheits- und Sportangeboten sowie einem eigenen
betriebsärztlichen Team bleiben Sie in Bewegung.
· Vernetzt: Abwechslungsreiche Kennenlernformate, ein Patenprogramm,
betriebseigene Afterworks sowie moderne Kommunikations-Tools ermöglichen
nicht nur das Knüpfen von Kontakten, sondern auch eine reibungslose
Zusammenarbeit, egal von welchem Standort.
· Erfrischend: Betriebseigene Restaurants, jede Menge Hamburg Wasser und
kostenfreie Heißgetränke für alle.
*Weitere Vorteile erfahren Sie auf unserer Karriereseite und/oder im
Gespräch mit dem Recruiting-Team.
Wir bei HAMBURG WASSER fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern.
Für diesen Bereich fordern wir insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben.
Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung,
Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Oberursel (Taunus)
Wir, der Bau & Service Oberursel (BSO), sind der Infrastrukturdienstleister für
die Bürgerinnen und Bürger und die Stadt Oberursel. Unsere 135 hochmotivierten
und fachkundigen Beschäftigten kümmern sich um Tiefbau, Kläranlage,
Wasserversorgung, Hochbau, Friedhöfe, Spiel- und Sportplätze, Grünanlagen und
den Forst.
Für die wichtige Anlagenbetreuung und die Überwachung unserer
mechanisch-biologischen Kläranlage suchen wir Sie als
Abwassermeister – Kläranlage (m/w/d)
Ihre abwechslungsreichen Aufgaben
- Sie unterstützen die Sachgebietsleitung bei der Organisation, Steuerung und
technischen Überwachung der Kläranlage mit einer Ausbaugröße von 75.000 EW.
- Dafür erstellen Sie die Einsatzpläne für 10 Beschäftigte und beaufsichtigen
den operativen Betrieb, um die Verfügbarkeit und volle Funktionalität der
Anlage zu gewährleisten.
- Für Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen beschaffen Sie Ersatzteile und
Hilfsstoffe und koordinieren die Zusammenarbeit mit Fremdfirmen – inklusive
Abrechnung der Leistungen.
- Bei Laboruntersuchungen, Analysen und Co. dokumentieren Sie Messergebnisse,
um uns fortlaufend zuverlässige Daten bereitzustellen.
- Ebenso sorgfältig erstellen, prüfen und aktualisieren Sie Dienst- und
Betriebsanweisungen sowie Gefährdungsbeurteilungen.
- Nicht zuletzt können Sie Optimierungen für unsere Arbeitsprozesse sowohl
ableiten als auch realisieren und Ihr breites Fachwissen an Auszubildende
weitergeben.
Gute Basis – Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Fachkraft für Abwassertechnik und
Weiterbildung zum/zur Abwassermeister/-in
- Idealerweise mehrjährige Erfahrung in Betrieb und Unterhaltung von
Kläranlagen sowie erste Führungspraxis
- Know-how zu Prozessleit- und Fernwirktechnik, MS-Office-Kenntnisse
- Bereitschaft, uns beim Wochenend- und Rufdienst zu unterstützen
- Führerschein Klasse B, bestenfalls der Klasse CE
- Eigeninitiative, eine selbständige Arbeitsweise und Teamorientierung
Mehr als solide: unsere Angebote
- Vergütung nach TVöD-VKA: Einstufung EG 9a bis EG 10 – gemäß Qualifikation
und Berufserfahrung - entspricht einer Jahresbruttospanne von 55.000 € bis
65.000 €.
- Jahressonderzahlung und Leistungsprämie
- Monatlicher Erschwerniszuschlag
- 4,5-Tage-Woche und 30 Urlaubstage
- Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit Chancen, nachhaltiges Handeln zu
stärken
- Motivierende Teamarbeit
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Die im öffentlichen Dienst übliche zusätzliche Altersversorgung
- RMV Premium-Jobticket – für kostenfreie Nutzung der Verkehrsmittel des
Rhein-Main-Verkehrsverbundes
- Arbeitskleidung
Bei Fragen zum Fachgebiet steht Ihnen unser Sachgebietsleiter Herr Kunzeunter
06171 975-230 gerne telefonisch zur Verfügung.
Wenn Sie sich für diese Stelle interessieren, senden Sie bitte Ihre Bewerbung
bis zum30.04.2025 über das Stellenportal Interamt an uns.
Alternativ können Sie Ihre Bewerbung auch per Post an folgende Adresse
schicken:
Bau & Service Oberursel (BSO)
Personalservice
Oberurseler Straße 54
61440 Oberursel (Taunus)
Allgemeine Hinweise:
Wir möchten den Frauenanteil bei uns gerne erhöhen. Bewerbungen von Frauen
werden besonders begrüßt.
Die Gleichstellung ist für uns selbstverständlich, Menschen mit Behinderung
werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Falls eine Schwerbehinderung vorliegt,
bitten wir Sie, den Bewerbungsunterlagen einen entsprechenden Nachweis
beizufügen.
Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zum Bewerbermanagement. Ihre
Bewerbungsdaten werden drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens
datenschutzkonform gelöscht und Bewerbungsunterlagen zeitgleich vernichtet.
Bau & Service Oberursel• Oberurseler Straße 54 • Eigenbetrieb der Stadt
Oberursel • 61440 Oberursel • Tel.: +49 6171 704-370
Wir freuen uns auf Sie!
Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1283803. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Oldenburg (Oldb)
Der OOWV ist bundesweit einer der großen Wasserver- und Abwasserentsorger. Mit Weitsicht und innovativen Ideen meistern wir die damit verbundenen Herausforderungen. Kompetent und engagiert leisten wir einen wertvollen Beitrag zur hohen Lebensqualität in unserer Region.
Gehen Sie mit uns in die Zukunft.
Ihre Aufgaben:
Sie sind in unserem Team für die Planung und Umsetzung von Erneuerungs- und Instandsetzungsmaßnahmen sowie weitere Instandhaltungen, die Zustandserfassung und – bewertungen im Abwassernetz zuständig.
- Sie planen und überwachen einfachere Baumaßnahmen entsprechend der Leistungsphasen 1 bis 9 der HOAI einschließlich Mitwirkung bei der Ausschreibung und Vergabe in Abstimmung sowie Durchführung von Abnahmen und Begleitung von Inbetriebnahmen
- Sie koordinieren Instandhaltungsmaßnahmen (Prüfungen, Wartungen, Inspektionen etc.) und koordinieren Fremdwasseruntersuchungen
- Sie koordinieren Zustandserfassungen und führen Zustandsklassifizierungen und –bewertungen von Abwassernetzen durch
- Sie nehmen Störmeldungen entgegen, leiten Maßnahmen zur Störbeseitigung ab und setzen diese um
- Die Erstellung und Fortführung von Rahmenverträgen (Schwerpunkt Schädlingsbekämpfung, Kanalreinigung) gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben
Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) Fachrichtung Tiefbau/Netze
- Berufserfahrung im regionalen Betrieb von Kanalnetzen, der Zustandserfassung und - bewertung und in der Umsetzung von Maßnahmen in offener und geschlossener Bauweise ist vorteilhaft
- Alternativ verfügen Sie über eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum geprüften Abwassermeister (m/w/d) mit Berufserfahrung im regionalen Betrieb von Kanalnetzen
- Alternativ verfügen Sie über eine Technische Ausbildung, idealerweise im Bereich Ver- und Entsorgung, mit einschlägiger Zusatzqualifikation im Bereich des Baugewerbes und der Entwässerung sowie mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich Leitungsplanung /-bau oder im regionalen Betrieb von Kanalnetzen
- Kenntnisse in der Kanalsanierungsplanung und in den Regelwerken und Normen (DIN, DVGW, DWA) sind wünschenswert
- Sie arbeiten gern im Team, gehen lösungsorientiert sowie strukturiert an Ihre Aufgaben heran und bringen Durchsetzungs- sowie Entscheidungsfähigkeit mit
- Ihre Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem Sprachniveau B2
- Sie sind im Besitz einer Fahrerlaubnis der Klasse B
Wir bieten Ihnen:
- Mobiles Arbeiten an mehreren Tagen (z.B. von zu Hause) inkl. technischer Ausstattung
- Beschäftigung nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) mit Vergütung gemäß Entgeltgruppe 11 (inkl. 13. Monatsgehalt).
- Betriebliche Altersvorsorge durch VBL
- 30 Tage Urlaub gemäß TV-V, ergänzt durch arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
- Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberanteil
- Einarbeitung durch einen Jobpaten
- Moderne Besprechungsräume
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. EGYM Wellpass, hansefit oder ProFit nutzbar), u.a. externe Mitarbeiterberatung und Fahrradleasing
Schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Bonn
Imagetext / Arbeitgebervorstellung
Die Aurea GmbH kann auf eine über 25-jährige Erfahrung in der Personaldienstleistungsbranche zurückblicken. Ganz gleich, ob Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung sind oder sich beruflich neu orientieren wollen, suchen wir Sie als motivierten Mitarbeiter (m/w/d) im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung.
Helfer in der Abwasserklärung (m/w/d)
Standort: Bonn
Zweck und Ziel der Stelle
Für unseren namhaften Kunden suchen wir einen erfahrenen und kommunikationsstarken Helfer in der Abwasserklärung (m/w/d) für den Standort Bonn.
Ihre Aufgaben:
- Sie unterstützen bei der Überwachung und Steuerung der Abwasserkläranlagen.
- Sie reinigen das Abwasser mittels Chemikalien.
- Sie führen Probenahmen durch und unterstützen bei der Analyse von Abwasserproben.
- Sie helfen bei der Störungsbeseitigung und führen kleinere Reparaturen durch.
- Sie halten Sicherheits- und Hygienestandards ein und setzen diese um.
Ihr Profil:
- Sie bringen technisches Verständnis und handwerkliches Geschick mit.
- Idealerweise haben Sie erste Erfahrung im Bereich Abwassertechnik oder in vergleichbaren Tätigkeiten.
- Sie zeichnen sich durch eine zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise aus.
- Sie verfügen über körperliche Belastbarkeit.
- Sie haben Grundkenntnisse in Deutsch in Wort und Schrift.
Arbeitgeberleistungen / Unternehmensangebot
- Sicheres, übertarifliches Einkommen (GVP-Tarifvertrag)
- Gute Sozialleistungen, inkl. Weihnachtsgeld/Urlaubsgeld
- Schichtzulagen
- Zuschuss zum vermögenswirksamen Sparen
- Die Chance auf langfristige Einsätze mit Übernahmeoption
- Geregelter Urlaubsanspruch
- Kununu Top-Company Auszeichnung
- Arbeitsverhältnis in der Nähe Ihres Wohnortes
Kontaktdaten für Stellenanzeige
Natalia Tkotz
Niederlassungsleiterin
02173 28 60 80
[email protected]
Aurea GmbH
Solinger Str. 16
40764 Langenfeld
www.aurea-gmbh.de
Art(en) des Personalbedarfs: Neubesetzung
Villingen-Schwenningen
Die Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 90.000 Einwohnern ist einer der vielfältigsten und größten Arbeitgeber im Schwarzwald-Baar-Kreis. Mit 1.900 Beschäftigten decken wir unterschiedlichste öffentliche Aufgaben ab – von der Verwaltung über soziale und kulturelle bis hin zu technischen Themen. Für diese Vielfalt suchen wir engagierte Fachkräfte, die gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt gestalten möchten.
Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt die
Betriebsleitung des Klärwerks Villingen/Abwassermeister (m/w/d)
Eigenbetrieb Stadtentwässerung Villingen-Schwenningen, Stadtbezirk Villingen, unbefristet, Vollzeit, EG 9b TVöD zuzüglich einer Arbeitsmarktzulage in Höhe von 20 % aus EG 9b Stufe 2 TVöD
Sie haben keine zwei linken Hände, dafür aber viel praktisches Wissen und Führungskompetenz? Sie sind vielseitig begabt, packen gern an und sorgen immer wieder dafür, dass es einfach läuft? Super, dann könnten Sie genau zu uns passen!
Ihre Aufgaben
- Betriebsleitung des Klärwerks Villingen (mechanisch-biologisch, Ausbaugröße 70500 EW, 50 Sonderbauwerke) mit einem Team von 11 Mitarbeitern und Fachkräften
- Verfahrenstechnische Überwachung, Kontrolle und Steuerung der Reinigungsprozesse
- Bedienung und Überwachung der Sonderbauwerke/Außenanlagen hinsichtlich der EDV-gestützten Fernwirk- und Überwachungstechnik
- Organisation der Instandhaltung und –setzung der gesamten maschinellen Einrichtungen
- Fachliche Einbindung der geplanten 4. Reinigungsstufe in den abwassertechnischen Prozess der Kläranlage
- Wahrnehmung von Aufgaben des Arbeits- und Unfallschutzes
- Organisation der Rufbereitschaft und des Wochenenddienstes
- Optimierung der Abwasserreinigungsanlage in Absprache mit der Abteilungsleitung
Unser Angebot
- Zukunftssichere Beschäftigung
- Im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und leistungsorientierte Bezahlung
- Radleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
- 25 € Arbeitgeberzuschuss zum 'Move-Deutschland-Ticket Job'
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit
- Attraktiver Arbeitsplatz und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie für eine ausgeglichene 'Work-Life-Balance'
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung in Kindertagesstätten
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Abwassermeister/-in (m/w/d) oder vergleichbarer Abschluss
- Mehrjährige Berufserfahrung mit umfangreichen Fachkenntnissen im Bereich der Abwasserreinigung und -behandlung ist von Vorteil
- Flexibilität, Teamfähigkeit, Engagement sowie hohe Leistungsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zur Optimierung der Betriebsabläufe und Reinigungsprozesse
- Selbstständiges und an wirtschaftlichen Zielen orientiertes Denken und Handeln
- Durchsetzungsvermögen und Eigeninitiative
- Kommunikationsfähigkeit und Fähigkeit zur teamorientierten Mitarbeiterführung sowie die Bereitschaft konstruktiv mit Dritten (Ingenieurbüros, Firmen, Indirekteinleitern, Behörden, etc.) zusammen zu arbeiten
- Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in Bezug auf Prozessleit- und Fernwirktechnik an SPS Steuerungen
- Führerschein Klasse B
Stadt Villingen-Schwenningen
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bitte über unser Online-Portal, bis zum 13.04.2025
Fragen zur Stelle? Einfach anrufen
Thomas Fricke, Tel. 07720 82-2676
Haupt- und Personalamt
Postfach 12 60
78002 Villingen-Schwenningen
Das Online-Portal sowie Informationen über uns als Arbeitgeber finden Sie im Internet unter: www.villingen-schwenningen.de
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Abwasserbehandlungsverfahren, Abwasseranlagen steuern und überwachen, Wartung, Reparatur, Instandhaltung, Betriebsleitung, Betriebsführung, Personalplanung
Expertenkenntnisse: Kläranlagen leiten
Leiter Abwassertechnik (m/w/d)
- Sie leiten die Abteilung Abwasser am Standorten Berlin und übernehmen die Personalverantwortung.
- Sie koordinieren und kontrollieren die Wasserqualität für den Produktionsprozess und stellen die erforderliche Menge an Spülwässer bereit sowie überwachen und gewährleisten die Aufarbeitung der Produktionswässer.
- Sie sind verantwortlich für die Koordination und Organisation des Bereiches Abwasser bei Störungen und Engpässen in Absprache mit den Fachabteilungen.
- Sie bieten fachliche Unterstützung bei der Analyse von Fehlern sowie bei der Wartung und Instandhaltung durch die Fachabteilungen.
- Sie stellen die Einhaltung des Wasserhaushaltsgesetzes und der Abwasserverordnung sowie der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen sicher.
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Hochschulausbildung im Fachbereich Chemie und haben mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise im Bereich der industriellen Abwasserbehandlung.
- Sie besitzen fundierte Kenntnisse in den Bereichen Abfallmanagement, Gefahrgut, Arbeitsschutz sowie in der technischen Begutachtung.
- Sie besitzen Abwasserprozess-Kenntnisse zur Schwermetallfällung und können Prozessänderungen gezielt designen und optimieren.
- Sie übernehmen Verantwortung für komplexe technische Abläufe und können sowohl Mitarbeiter als auch externe Firmen fachlich anleiten.
- Sie sind sicher im Umgang mit Microsoft Office, SAP und Zeitwirtschaftssystemen.
Diehl Metal Applications GmbH
Sten Gremmel
Am Stichkanal 6-8, 14167 Berlin
[email protected]
Heidelberg
Was Sinnvolles machen. Über 200.000 Menschen mit sauberem Wasser, nachhaltiger Energie und Lebensqualität versorgen, die Energiewende voranbringen und abends mit einem guten Gefühl nach Hause gehen. Und das bei besten Arbeitsbedingungen.
Wollen Sie so arbeiten? Dann sind Sie bei uns richtig.
Was wir bieten
Spannende und vielseitige Aufgaben sowie gute und klare Arbeitsstrukturen. Eine partnerschaftliche Unternehmenskultur mit viel Austausch und gutem Miteinander, sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten, zahlreiche Zusatzleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge oder Jobtickets sowie eine gute Work-Life-Balance durch mobiles Arbeiten und zusätzliche freie, vorgearbeitete Brückentage – und all dies in einer der schönsten Städte Deutschlands.
Für die Stadtwerke Heidelberg Netze GmbH im Bereich »Betrieb Gas, Trinkwasser, Wärme« suchen wir einen
Meister (m/w/i) Verteilnetzbetrieb und Instandhaltung Rohrmedien Gas und Trinkwasser Ihre Aufgaben bei uns
- Verantwortung für den Betrieb eines Bezirkes der Gas- und Wasserverteilnetze
- Planung von Instandhaltung in den Gas- und Wasserverteilnetzten (z. B. Armaturentausch, Erneuerung von Netzanschlüssen, Instandsetzungen nach Störungen)
- Koordination, Arbeitssteuerung, Materialdisposition sowie Qualitätssicherung von Dienstleistern auf Baustellen
- Sicherstellung der ordnungsgemäßen und fristgerechten Umsetzung von Aufträgen und Projekten
- Überprüfung der durchgeführten Arbeiten zur Sicherstellung der Einhaltung aller technischen und sicherheitsrelevanten Standards
- Dokumentation im betrieblichen Informationssystem
- Durchführung von Sicherungsmaßnahmen
- Teilnahme am Bereitschafts- und Rufbereitschaftsdienst
Wen wir suchen
- Abgeschlossene Ausbildung als Netzmeister Gas & Trinkwasser oder vergleichbare Qualifikation (z. B. Meister / Techniker SHK)
- Idealerweise Berufserfahrung in der öffentlichen Gas- und Trinkwasserversorgung für Verteilnetze
- Fundierte Kenntnisse der einschlägigen Gesetze, Normen, Richtlinien und Regelwerke
- Selbstständige, verantwortungsbewusste Arbeitsweise und Teamfähigkeit
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Wohnsitz in der Nähe unseres Versorgungsgebiets
- Führerschein Klasse B
Sind Sie interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung inklusive Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Eintrittstermin per E-Mail (nur als eine PDF-Datei) an [email protected].
Fragen zur ausgeschriebenen Position beantwortet Ihnen Anita Eckhard-Rittner gerne unter 06221 513-2682.
Mehr zu den Stadtwerken finden Sie auf www.swhd.de.
Bewerben
Stadtwerke Heidelberg Netze GmbH
Kurfürsten-Anlage 42-50
69115 Heidelberg
Xanten
Die Stadt Xanten sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n Bauingenieur:in, eine/n staatlich geprüfte/n Techniker:in, oder Meister:in der Abwassertechnik (m/w/d) für die eigenbetriebsähniche Einrichtung Dienstleistungsbetrieb Stadt Xanten - DBX -
Die Besetzung der Stelle erfolgt unbefristet in Vollzeit mit einem Umfang von 39 Wochenstunden.
Die Stadt Xanten, eine lebendige und traditionsreiche Kommune mit hoher Lebensqualität, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen motivierten Bauingenieur, staatlich geprüften Techniker, oder Meister (m/w/d) im Bereich Tiefbau und Abwasser. In dieser verantwortungsvollen Position haben Sie die Möglichkeit, an der Planung, Bauen und betreiben von wichtigen Infrastrukturprojekten mitzuwirken, die die Lebensqualität unserer Bürgerinnen und Bürger nachhaltig verbessern.
Sie werden Teil eines engagierten Teams, das sich für die Entwicklung und Instandhaltung unserer Abwassersysteme sowie für die Gestaltung von Tiefbauprojekten einsetzt. Wenn Sie eine Leidenschaft für technische Herausforderungen und ein Interesse an umweltfreundlichen Lösungen haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Das Aufgabengebiet:
- Planung, Ausschreibung, Abrechnung und örtliche Bauleitung von Neubau und Sanierung städtischer Kanal- und Verkehrsanlagen, einschließlich der Straßenbeleuchtung (alle Leistungsphasen der HOAI)
- Koordinierung und Abnahme von Bauarbeiten Dritter an Straßen- Tief- u. Kanalbauarbeiten sowie an Ingenieurbauwerken
- Entwickeln und Umsetzen von Konzepten zur Weiterentwicklung und Unterhaltung der Infrastruktur unter anderem im Rahmen der Klimaanpassung
- Vorbereitung und Mitarbeit an Öffentlichkeitsbeteiligungen und Informationsveranstaltungen
- eigenständiges bewirtschaften der finanziellen Mittel im Rahmen des Sachgebietes
- erstellen fachlicher Stellungnahmen (Bauleitplanung, Bürgeranfragen etc.)
- Mitarbeit an wasserwirtschaftlichen Konzepten (ABK, NBK, GEP)
- Mitwirkung bei der Vorbereitung von politischen Entscheidungsprozessen
- bei Bedarf fachliche Vertretung der städtischen Interessen in Fachgremien und Verbänden
- Bearbeitung der Aufgaben im Rahmen der SüwVO Abw NRW
- fachtechnische Prüfung von Anträgen und deren Genehmigung (Entwässerungsanträge, Aufbrüche)
- allgemeine Verwaltungsarbeiten
Weitere Ergänzungen / Änderungen bleiben vorbehalten.
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens, oder eine nachgewiesene Qualifikation als staatlich geprüfte/r Techniker:in, Meister:in in den einschlägigen Fachrichtungen
- Kenntnisse in der VOB, HOAI, SüwVO Abw. NRW, fachspezifische Normen sowie dazugehöriges Fachrecht
- Fachwissen in Planung und Bau von Abwasseranlagen sowie im Bereich des Tief- und Straßenbaus
- gute Anwendererfahrung hinsichtlich der gängigen MS-Office-Produkte sowie Kenntnisse in CAD (vorzugsweise AutoCAD), Ausschreibungsprogrammen, AVA und Geo-Informations-Systemen
- gültige Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft, den privaten Pkw, gegen eine entsprechende Vergütung nach dem Landesreisekostengesetz, für dienstliche Zwecke zur Verfügung zu stellen
Darüber hinaus wünschenswert:
- Berufserfahrung im Bereich der öffentlichen Verwaltung
Das bieten wir:
- agile Arbeitsformen und eine wertschätzende Feedbackkultur
- Corporate Benefits
- ein moderner Arbeitsplatz mit einem hohen Digitalisierungsstandard
- Fort- und Weiterbildungsangebote, Möglichkeiten zum Erwerb von weitergehenden Qualifikationen
- Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, jährliche leistungsorientierte Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge, Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes)
- Angebote zur Verbesserung der Work-Life-Balance sowie sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie (flexible Arbeitszeiten, Möglichkeiten zur Heimarbeit)
- Dienstradleasing für Tarifbeschäftigte
- Teamevents
- 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie bezahlte Freistellung am 24. und 31.12.
- Nutzungsmöglichkeit unseres Dienstfahrzeugpools
- Angebote zur Altersteilzeit im Rahmen der tariflichen und betrieblichen Möglichkeiten
- betriebliche Angebote der Gesundheitsfürsorge (z.B. Gesundheitsangebote, bewegte Mittagspause, kostenloser Obstkorb, Grippeschutzimpfungen etc.)
Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis je nach Vorliegen der Qualifikation und letztlicher Übertragung der Tätigkeiten bis Entgeltgruppe 11 TVöD (VKA). Vorbeschäftigungszeiten, die eine Berufserfahrung im gesuchten Aufgabengebiet vermittelt haben, können im Einzelfall bei der Eingruppierung berücksichtigt werden.
Interessenten/-innen werden gebeten, ihre Bewerbung bis spätestens Mittwoch, den 19.03.2025 über das Bewerberportal der Stadt Xanten https://stellenausschreibungen.xanten.de/ ausschließlich elektronisch zu übermitteln. Anderweitige Formen der Übermittlung können leider nicht berücksichtigt werden.
Wir fördern den beruflichen Werdegang von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Diese werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Wir bieten ein wertschätzendes, respektvolles und weltoffenes Miteinander und ein diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld. Für uns zählen Ihre Kenntnisse, Fähigkeiten und Stärken!
Bewerbungen von Schwerbehinderten bzw. gleichgestellten behinderten Menschen im Sinne des SGB IX wird mit Interesse entgegengesehen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Zusätzliche Informationen zum Bewerbungsverfahren sowie alle weiteren Fragen beantwortet Ihnen gerne in fachlicher Hinsicht Herr Wadleich (02801) 772 – 267, sowie bei personalrechtlichen Fragen Frau Verhülsdonk (02801) 772 -176.
Bitte helfen Sie uns: Lassen Sie uns wissen, wie Sie auf die Stellenausschreibung aufmerksam geworden sind. Bitte erwähnen Sie im Rahmen Ihrer Bewerbung kurz, wo Sie die Anzeige gelesen haben. Vielen Dank!
- Görtz -
Bürgermeister
Bonn
Imagetext / Arbeitgebervorstellung
Die Aurea GmbH kann auf eine über 25-jährige Erfahrung in der Personaldienstleistungsbranche zurückblicken. Ganz gleich, ob Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung sind oder sich beruflich neu orientieren wollen, suchen wir Sie als motivierten Mitarbeiter (m/w/d) im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung.
Helfer in der Abwasserklärung (m/w/d)
Standort: Bonn
Zweck und Ziel der Stelle
Für unseren namhaften Kunden suchen wir einen erfahrenen und kommunikationsstarken Helfer in der Abwasserklärung (m/w/d) für den Standort Bonn.
Ihre Aufgaben:
- Sie unterstützen bei der Überwachung und Steuerung der Abwasserkläranlagen.
- Sie reinigen das Abwasser mittels Chemikalien.
- Sie führen Probenahmen durch und unterstützen bei der Analyse von Abwasserproben.
- Sie helfen bei der Störungsbeseitigung und führen kleinere Reparaturen durch.
- Sie halten Sicherheits- und Hygienestandards ein und setzen diese um.
Ihr Profil:
- Sie bringen technisches Verständnis und handwerkliches Geschick mit.
- Idealerweise haben Sie erste Erfahrung im Bereich Abwassertechnik oder in vergleichbaren Tätigkeiten.
- Sie zeichnen sich durch eine zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise aus.
- Sie verfügen über körperliche Belastbarkeit.
- Sie haben Grundkenntnisse in Deutsch in Wort und Schrift.
Arbeitgeberleistungen / Unternehmensangebot
- Sicheres, übertarifliches Einkommen (GVP-Tarifvertrag)
- Gute Sozialleistungen, inkl. Weihnachtsgeld/Urlaubsgeld
- Schichtzulagen
- Zuschuss zum vermögenswirksamen Sparen
- Die Chance auf langfristige Einsätze mit Übernahmeoption
- Geregelter Urlaubsanspruch
- Kununu Top-Company Auszeichnung
- Arbeitsverhältnis in der Nähe Ihres Wohnortes
Kontaktdaten für Stellenanzeige
Natalia Tkotz
Niederlassungsleiterin
02173 28 60 80
[email protected]
Aurea GmbH
Solinger Str. 16
40764 Langenfeld
www.aurea-gmbh.de
Art(en) des Personalbedarfs: Neubesetzung
Heiligenhaus bei Velbert
Über uns:
Die Stadt Heiligenhaus (rd. 27.500 Einwohner – im Kreis Mettmann) liegt landschaftlich überaus reizvoll und verkehrsgünstig im Städtedreieck Düsseldorf – Essen – Wuppertal. Umfassende Bildungsmöglichkeiten sowie Freizeit-, Kultur- und Erholungsangebote machen Heiligenhaus zu einem attraktiven Stand- und Wohnort mit ansprechender sowie hoher Lebensqualität. Familienfreundlichkeit, bürgerschaftliches Engagement und das Zusammenleben der Generationen sind hierbei von besonderer Bedeutung.
Das Sondervermögen Abwasser der Stadt Heiligenhaus unterhält als eigenbetriebsähnliche Einrichtung 4 Pumpstationen, 27 Sonderbauwerke und ca. 120 km Kanäle im Stadtgebiet (ca. 90% Mischwasser), über die das Abwasser zu den Kläranlagen des BRW und Ruhrverband abgeleitet werden.
Bereichern Sie die Stadt Heiligenhaus zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
****
Abwassermeister/in oder staatl. geprüfte/r Techniker/in (m/w/d).
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle im Team des Sondervermögen Abwasser, die mit Teilzeitkräften besetzt werden kann, wenn die gesamte Wochenarbeitszeit abgedeckt wird.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Wahrnehmung von Führungsaufgaben im Bereich des Bauhofes, Personaleinteilung und Führen der damit verbundenen Dokumentation mittels entsprechender Software (zurzeit 4 Mitarbeiter)
- Durchführung bzw. Mitwirkung bei Einweisung und Sicherheitsbelehrungen
- Veranlassung von Arbeiten zur Unterhaltung und Instandsetzung öffentlicher Abwasseranlagen und Gewässer durch eigene Mitarbeiter oder externe Unternehmen
- Unterhaltung und Überwachung des städtischen Kanalnetzes und der Sonderbauwerke des Sondervermögens Abwasser (inkl. Fernüberwachung)
- Mitwirkung bei der Vergabe von Wartungs- und Jahresverträgen
- Überwachung von Kleinkläranlagen
- Sachbearbeitung Bemessungsgrundlagen für den gesplitteten Gebührenmaßstab
- Übernahme der Aufgaben der/des Gewässerschutzbeauftragten
- Teilnahme an der Rufbereitschaft im Wechsel mit den Kollegen/innen
- Enge Zusammenarbeit mit dem Kreis Mettmann und den Verbänden
Ihr Profil:
- einen Abschluss als Abwassermeister/in oder staatlich geprüfte/r Techniker/in (m/w/d) - Bautechnik Schwerpunkt Tiefbau oder Abwassertechnik
- wünschenswert ist eine mindestens dreijährige Berufserfahrung
- hohes Maß an Verhandlungsgeschick und die Fähigkeit, Mitarbeitende motivierend zu leiten
- erweiterte Kenntnisse in wasserwirtschaftlichen Themen, insbesondere der Abwasserleitung im Hinblick auf sowohl technische als auch genehmigungsfähige Durchführbarkeit
- fundierte Kenntnisse über relevante Gesetze und Bestimmungen (z.B. WHG, LWG NRW und SüwVo-Abw). Des weiteren einschlägige DIN-Normen im Zusammenhang mit technischen Richtlinien der DWA
- sichere Anwenderkenntnisse der VOL und der UVgO
- gültige Fahrerlaubnis mind. der Klasse B
- Konflikt- und Teamfähigkeit
Wir bieten Ihnen:
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit
- eine Vergütung nach Entgeltgruppe 9b TVöD-V
- eine interessante, verantwortungs- und anspruchsvolle sowie abwechslungsreiche Tätigkeit
- flexible Arbeitszeiten in einem kleinen, motivierten Team
- flache Hierarchien - direkte Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen
- anteilige mobile Arbeit nach Abschluss der Einarbeitung
- Leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement unter anderem in Form von Gesundheits-, Sport- und Massageangeboten
- Belegplätze für Kinder von Mitarbeitenden in einer örtlichen Großtagespflege (U3)
- Fahrradleasing gemäß TV Fahrradleasing
- Kostenlose Parkplätze für Mitarbeitende des Rathauses
Die Stadtverwaltung Heiligenhaus verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Vorgaben des Landesgleichstellungsgesetzes NRW.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen im Sinne von § 2 Abs. 2 SGB IX gleichgestellten Personen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei sonst gleicher Eignung, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorzugt berücksichtigt.
Darüber hinaus werden Bewerbungen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion bzw. Weltanschauung oder sexueller Identität begrüßt.
Sie sind interessiert? Bitte laden Sie Ihre Bewerbung bis zum 23.03.2025 über den nachstehenden Button "jetzt bewerben" hoch. Das Auswahlverfahren wird voraussichtlich in der Kalenderwoche 14 durchgeführt.
Für nähere Auskünfte zu den Inhalten der zu besetzenden Stelle steht Ihnen Herr Krahl, Tel.: 02056/13-310 gerne zur Verfügung. Fragen zum Auswahlverfahren beantwortet Ihnen Herr Linnemann, Tel.: 02056/13-321.
Entstehende Fahrt- und Reisekosten können leider nicht übernommen werden.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Expertenkenntnisse: Abwasseranlagen
Fulda
Was unsere Kunden von ihren Technologielösungen erwarten? Das nächste Level! Das gelingt unserem Team bei FERCHAU Tag für Tag. Wir suchen dich: als ambitionierte:r Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden im Anlagenbau und übernehmen Verantwortung für komplexe Entwicklungsprojekte. Du weißt genau, was du technologisch auf dem Kasten hast? Du suchst einen Arbeitgeber, der das genau erkennt, der dein Engagement wertschätzt und dir regelmäßig Weiterbildungsmöglichkeiten anbietet? Dann bewirb dich bei uns!
Abwassertechniker (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Dein Aufgabengebiet
- Koordinierung, Steuerung, Überwachung und Koordinierung von Prozessabläufen, Wartungen sowie Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten im Kläranlagen- und Kanalbereich
- Erstellung und Prüfung der Betriebstagebücher, Betriebsberichte und weiterer anfallender Dokumentationen
- Prüfung von Unterlagen und Dokumenten für die Wasserbehörde und Kunden
- Beschickung, Sichtinspektion, einfache Entstörungs- und Reparaturmaßnahmen
- Enge Zusammenarbeit mit der technischen Betriebsleitung sowie diverser Abteilungen bei verschiedenen Projekten
Das erwartet dich bei uns
- Sicherheit durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Bei uns kannst du eigene Ideen einbringen und aktiv mitgestalten
- Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Networking und einfach Spaß haben bei regelmäßigen Teamevents
Ihre Qualifikationen:
Kompetent und vielseitig - Ihr Profil spricht für sich.
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Abwasser mit Weiterbildung zum:zur Meister:in oder Techniker:in im Bereich Verfahrens- bzw. Umwelttechnik, Elektro, Maschinenbau oder Abfall- und Abwasserwirtschaft
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Abwasser
- Schnelle Auffassungsgabe innerhalb technischer Prozesse
- Reisebereitschaft und Besitz einer Fahrerlaubnis der Klasse B
Unser Team lebt von Vielfalt, von Expert:innen, die ihre unterschiedlichen Stärken für die gemeinsamen Ziele einbringen möchten. Bewirb dich! Online unter der Kennziffer VA50-78859-GI bei Herrn Justin Dorn. Das nächste Level wartet auf dich!
showing 15 out of 58 total results