Vertriebsberater m/w/d Pflanze (Gärtner/in - Zierpflanzenbau)

WORK
Vertriebsberater m/w/d Pflanze (Gärtner/in - Zierpflanzenbau) in null

Vertriebsberater m/w/d Pflanze (Gärtner/in - Zierpflanzenbau) , Deutschland

Job as Gärtner/in - Zierpflanzenbau in , , Deutschland

Job Description

 
Zurück zu den Stellen (<a href="https://jobs.gruenes-personal.de/public/jobs" target="_blank" rel="nofollow">https://jobs.gruenes-personal.de/public/jobs</a>/)

Vertriebsberater m/w/d Pflanze in Delitzsch

Wir suchen Sie als Berater im Bereich Pflanze in Thüringen, Sachsen oder Bayern.

Ihre Aufgaben

- Beratung und Vertrieb unserer Produkte
- Schulen der Mitarbeitern ihrer Kunden
- Unterstützungen der Kunden durch Marktbeobachtung und entsprechende Empfehlung
- Impulsgeber für neue Ideen und Produkte

Ihr Profil

- Abgeschlossene Ausbildung als Gärtner z.B. Baumschule oder Zierpflanzenbau
- gerne auch Quereinsteiger, die bereit sind sich selbst im grünen Bereich weiterzuentwickeln
- Fundierte Pflanzenkenntnisse (Gehölze, Stauden, Beet- und Balkonware)
- deutschlandweite Reisebereitschaft mit Schwerpunkt Thüringen, Sachsen, Bayern
- Führerschein Klasse B

Sie erwartet

- Eine unbefristete Festanstellung in Vollzeit oder Teilzeit
- 100% Homeoffice bei eigener Zeiteinteilung
- Ein spannendes Arbeitsumfeld und ein familiäres Arbeitsklima in einem engagierten Unternehmen
- Vielseitiges Aufgabengebiet &amp; spannende Entwicklungsmöglichkeiten

#Gartenbau #Gärtner #Gärtnerin #Landschaftsgärtner #Landschaftsgärtnerin #Baumschule #Zierpflanzenbau #Gartencenter #Beratung #Vertrieb #Verkauf #Erfurt #Thüringen #Sachsen #Bayern

Dein Ansprechpartner

Herr Mirko Lettberg
Geschäftsführer

Kontakt

Grünes Personal
Feldstr. 8
04435 Schkeuditz

+49 34205 929050

<a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> (<a href="[email protected]?subject=Vertriebsberater%20m/w/d%20Pflanze" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]?subject=Vertriebsberater%20m/w/d%20Pflanze</a>%20-%20)
Europa.eu

Europa.eu

Start Date

2025-05-15

Grünes Personal Mirko Lettberg

Mirko Lettberg

Feldstr. 8

4435

Grünes Personal, Feldstr. 8, 04435 Schkeuditz, Deutschland, Sachsen

http://www.gruenes-personal.de

Grünes Personal Mirko Lettberg Logo
Published:
2025-05-16
UID | BB-68276cfc998b1-68276cfc998b2
Europa.eu

Application Details

Apply Through

On Source Website
Europa.eu

Related Jobs

AUSBILDUNG
Vollzeit

Gärtner/in - Zierpflanzenbau

Ausbildung 2026 - Gärtner/in - Zierpflanzenbau (m/w/d) - Praktikum möglich

Weilburg

Wir bilden aus. Zum 01.08.2026 suchen wir drei Auszubildende/n als Gärtner/in - Zierpflanzenbau (m/w/d)

Gärtner/in der Fachrichtung Zierpflanzenbau ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Landwirtschaft.

Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise:

• wie Erden und Substrate zusammengesetzt sind und wie man sie verwendet
• wie man Pflanzen bestimmt, deren Qualität beurteilt und Pflanzenkataloge bzw. Kulturanleitungen nutzt
• wie man Maschinen, Geräte, Werkzeuge und bauliche Anlagen pflegt, einsetzt und instand hält
• wie man Schädigungen an Pflanzen feststellt und Pflanzenschutzmaßnahmen durchführt
• was bei der Ernte und der Verwendung von Pflanzen und pflanzlichen Produkten zu beachten ist
• wie man technische Einrichtungen einsetzt, insbesondere zum Heizen, Lüften, Schattieren, Belichten, Verdunkeln, Bewässern und Düngen
• wie man verschiedene Zierpflanzen vermehrt, insbesondere durch Teilung, Blatt- und Spross-Stecklinge
• wie man Zierpflanzen bis zur Verkaufsreife kultiviert und lagert
• wie man Zierpflanzen verkaufsfördernd präsentiert und verkauft
• wie man Kunden über Ansprüche und Pflege von Zierpflanzen berät

Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.

In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse:

• auf berufsspezifischen Gebieten (z.B. Pflanzen und ihre Verwendung)
• in allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch und Wirtschafts- und Sozialkunde

Die Berufsschule befindet sich in Limburg/ Adolf-Reichwein-Schule.

Verfügen Sie mindestens über einen qualifizierten Hauptschulabschluss, dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen zu.

Staatliche Schlösser und Gärten Hessen Außenstelle Weilburg Schloss und

Staatliche Schlösser und Gärten Hessen Außenstelle Weilburg Schloss und
2025-08-01
AUSBILDUNG
Vollzeit

Gärtner/in - Zierpflanzenbau

Azubi 2026

Delbrück

Unser Unternehmen bietet zum 01.08.2026 einen Ausbildungsplatz an für die Ausbildung

zum Gärtner/ - Zierpflanzenbau (m/w/d)

Als Gärtnerin oder Gärtner arbeitest Du in unseren Gewächshäusern und auf dem Freigelände. Dort werden das ganze Jahr Blumen angebaut. Du sorgst dafür, dass diese Pflanzen gedeihen. In Deiner Ausbildung lernst Du alles über Pflanzenarten, Böden, Pflege, Maschinenbedienung und Pflanzenschutz. Du planst, pflanzt, pflegst – und trägst aktiv zum Erhalt einer grüneren Umwelt bei.

Voraussetzungen:

- mindestens Hauptschulabschluss
- Lernbereitschaft, Motivation/Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit

Fühlst Du Dich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Deinen Anruf.

**Bei Interesse für eine Ausbildung noch ab sofort oder auch Ausbildungsabbrecher >>>> bitte melden!!!**

Johannes Sporkmann Blumenhandel-Gärtnerei

Johannes Sporkmann Blumenhandel-Gärtnerei
2025-08-01
AUSBILDUNG
Vollzeit

Gärtner/in - Zierpflanzenbau

Ausbildung Gärtnerin und Gärtner, Fachrichtung Zierpflanzenbau 2026 (m/w/d)

Heidelberg, Neckar

Als Gärtnerin oder Gärtner in der Fachrichtung Blumen- und Zierpflanzenbau bist du als Macherin oder Macher der grüne Kopf hinter den schönsten Grünanlagen und blühenden Dekorationen der Stadt. Was uns besonders macht? Unsere Stadtgärtnerei ist biozertifiziert! Das bedeutet, wir setzen auf nachhaltige Anbaumethoden und fördern die Artenvielfalt.

# Ausbildung Gärtnerin und Gärtner, Fachrichtung Zierpflanzenbau 2026 (m/w/d)

**🏣Regiebetrieb Gartenbau**

**🎓Johannes-Gutenberg-Schule in Heidelberg**

**✔3 Jahre**

**⏳Bewerbungsfrist: 31.12.2025**

## [Jetzt bewerben](https://jobs.heidelberg.de/de/p/Ausbildung/jobs/124/apply)

Als Gärtnerin oder Gärtner in der Fachrichtung Blumen- und Zierpflanzenbau bist du als Macherin oder Macher der grüne Kopf hinter den schönsten Grünanlagen und blühenden Dekorationen der Stadt. Was uns besonders macht? Unsere Stadtgärtnerei ist biozertifiziert! Das bedeutet, wir setzen auf nachhaltige Anbaumethoden und fördern die Artenvielfalt.

### Das erwartet dich:

- Du kümmerst dich um Beet-, Balkon- und Topfpflanzen, lernst ihre Arten, Vermehrung und Verwendung kennen.
- Du führst gezielte Pflege- und Kulturmaßnahmen durch.
- Du setzt moderne Geräte ein, wartest sie und sorgst so für optimale Pflanzenbedingungen.
- Du verbesserst den Boden, kümmerst dich um Entwässerung und nutzt verschiedene Materialien für die Pflanzenpflege.
- Du bist verantwortlich für Ernte, Aufbereitung und Lagerung.



In drei Jahren wirst du zum Profi im Bereich Zierpflanzenbau! Deine Ausbildung ist eine Mischung aus Theorie und Praxis:

- **Praxis:** Du bist in der städtischen Gärtnerei des Landschafts- und Forstamts im Einsatz und lernst dort alle Facetten des Berufs kennen.
- **Theorie:** Du besuchst die Johannes-Gutenberg-Schule in Heidelberg.

### Das bringst du mit:

- Eine abgeschlossene Schulausbildung
- Interesse an Pflanzen und der Natur
- Kreativität und handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit und Freude an der Arbeit im Freien



Bei uns sind alle Menschen willkommen – unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Identität. Wir freuen uns über jede Bewerbung.

Werde Teil des One Team Heidelberg und gestalte mit uns die Stadt von morgen – wir freuen uns auf deine Bewerbung!

### Deine Vorteile

- 30 Tage Urlaub
- Ausbildungsbegleitendes Programm
- Azubi Sommer- & Abschlussfest
- Einführungswoche
- Gesundheitsmaßnahmen
- Gute Übernahmechancen
- Kantine
- Mobilitätsgutschein für Radpendler
- Psychologische Beratung & Coaching
- Vereinbarkeit Familie, Beruf & Freizeit
- Vergünstigtes Deutschlandticket
- Kostenlose Arbeitssicherheitskleidung

### Hast du noch Fragen? Wir sind für dich da!

**Julia Effenberger**
Personal- und Organisationsamt
[email protected]
Tel: 06221 58-11622

### [Jetzt bewerben](https://jobs.heidelberg.de/de/p/Ausbildung/jobs/124/apply)

Stadt Heidelberg Personal- und Organisationsamt

Stadt Heidelberg Personal- und Organisationsamt
2025-08-01
AUSBILDUNG
Vollzeit

Gärtner/in - Zierpflanzenbau

Ausbildung Gärtnerin / Gärtner (m/w/d) – Fachrichtung Zierpflanzenbau

Veitshöchheim

**Lernen und arbeiten in und mit der Natur – Deine Ausbildung bei der LWG!**

**Die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) ist eine moderne,**
**leistungsstarke und zukunftsorientierte Bildungs-, Forschungs- und Beratungseinrichtung. Gemeinsam gestalten wir schon heute die Lösungen für die Herausforderungen von morgen.**
**Eine Ausbildung bei uns bedeutet: praxisnah, vielfältig und am Puls der Zeit!**

Ab 01.09.2026 bilden wir aus zur / zum:

**Gärtnerin bzw. Gärtner (m/w/d) – Fachrichtung Zierpflanzenbau**

Beschäftigungsbereich
Institut für Erwerbs- und Freizeitgartenbau, Zierpflanzenbauversuchsbetrieb in Veitshöchheim

Ausbildungsinhalte
Gärtner/-innen erzeugen hochwertige Nahrungsmittel, vermehren und kultivieren Pflanzen, gestalten und pflegen öffentliches und privates Grün, verkaufen und beraten.

Bei uns erlernst Du schwerpunktmäßig
•Anzucht und Kultur von Zierpflanzen
•Bewässerungs- und Maschinentechnik
•Sortenkenntnisse von Zierpflanzen
•Pflanzenschutz mit Schädlingskontrolle und Nützlingseinsatz
•Mitwirken bei allen anfallenden praktischen Tätigkeiten im Zierpflanzenbau

**Was Dich bei uns erwartet:**

✔️ Spannende und abwechslungsreiche Aufgabenfelder
✔️ Eine praxisnahe und fundierte Ausbildung
✔️ Ein kollegiales Umfeld mit starkem Teamgeist**** 

**Was wir uns von Dir wünschen:**

🔸 Motivation und Engagement
🔸 Teamfähigkeit
🔸 Interesse am Lernen und Weiterentwickeln

Anforderung
•Hauptschulabschluss

Ausbildungsdauer
3 Jahre

Aufstiegs- und Fortbildungschancen
•Gärtnermeister/-in
•Gartenbautechniker/-in

Ausbildungsstätten
•Die praktische Ausbildung findet im Zierpflanzenbauversuchsbetrieb in Veitshöchheim statt.
•Die schulische Ausbildung findet an der Staatlichen Berufsschule in Ochsenfurt statt.

Fragen beantworten gerne:
Ausbilder: Thomas Schneider, Tel. +49 931 9801-3321
Personalstelle: Andrea Keßler, Tel. +49 931 9801-3118

**Neugierig geworden?**
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung per E-Mail an
📧 **[email protected]**
**Bewerbungsschluss: 31.10.2025**

Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau

Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau Logo
2025-08-01
AUSBILDUNG
Vollzeit

Gärtner/in - Zierpflanzenbau

Ausbildungsplatz für 2026

Thiendorf

Wir sind ein weltweit agierendes Familienunternehmen im Gartenbau und produzieren auf 6,5 ha Hochglasfläche Pelargonien, Beet- und Balkonpflanzen, Strukturpflanzen, Kräuter- und Aromapflanzen sowie Poinsetttien.

Zum Schuljahresbeginn 2026 suchen wir junge Leute (w/m/d) für eine Ausbildung zum

## Gärtner der Fachrichtung Zierpflanzenbau

Sie interessieren sich für Pflanzen und Technik, mögen körperliche Arbeit, sind hilfsbereit und zuverlässig, arbeiten gerne im Team? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

### Wir bieten:

- einen Arbeitsplatz im Gewächshaus
- den Einsatz von Maschinen und Computern um die Arbeit zu erleichtern
- abwechslungsreiche und interessante Aufgabeninhalte
- aktive und optimale Betreuung durch unsere Ausbilder
- ein angenehmes, kollegiales Betriebsklima
- gute Übernahmechancen bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung

### Aufgabengebiete:

- Kulturarbeiten wie Stecken, Topfen, Pflegen, Stutzen, Ernten, Lagern und Vermarkten
- biologische Schädlingsbekämpfung mit Hilfe von Nützlingen
- Jungpflanzenanzucht

### Voraussetzung:

- Realschulabschluss oder Abitur
- Begeisterung für den Umgang mit Zierpflanzen jeder Art und ein technisches Grundverständnis
- handwerkliche Begabung sowie körperliche Belastbarkeit
- freundliches, verbindliches Auftreten

Die Ausbildung dauert insgesamt drei Jahre. Der damit verbundene Berufsschulunterricht findet in Dresden Altroßthal statt.
Wenn Sie sich vorstellen können bei uns ihre Ausbildung zu machen, mehr über den Beruf des Gärtners erfahren möchten oder sich unseren Betrieb anschauen möchten, dann melden Sie sich einfach unter 035248-3991-0.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung schriftlich (Briefpost oder per E-Mail)

Elsner Pac Vertriebsgesellschaft mbH
z.Hd. Frau Martina Feindura
Am Fiebig 14
01561 Thiendorf/Germany

E-Mail: [email protected]
Nähere Informationen über uns finden sie auf unserer Homepage unter www.pac-elsner.com .

Elsner Pac Vertriebsgesellschaft mbH

Elsner Pac Vertriebsgesellschaft mbH
2025-07-23
AUSBILDUNG
Vollzeit

Gärtner/in - Zierpflanzenbau

Gärtner/-in, Fachrichtung Zierpflanzenbau (m/w/d)

Stuttgart

# Ausbildung bei der Stadt
Gärtner/-in, Fachrichtung Zierpflanzenbau (m/w/d)



Sie machen die Stadt schöner. Gärtner/-innen im Zierpflanzenbau versorgen Stuttgarts Parkanlagen und Grünflächen jedes Jahr mit rund 500.000 Pflanzen. Menschen mit einer Vorliebe für Natur und Pflanzen sowie vielen kreativen Ideen sind in diesem Beruf richtig. Die Ausbildung beim städtischen Garten-, Friedhofs- und Forstamt findet überwiegend in der Stadtgärtnerei am Fasanenhof statt. Der Berufsschulunterricht wird in der Berufsschule in Stuttgart-Vaihingen erteilt.

Insgesamt stehen vier Ausbildungsplätze zur Verfügung. Die Ausbildung dauert regulär drei Jahre. Abiturient/-innen und Personen mit bereits abgeschlossener Berufsausbildung haben die Möglichkeit, die Ausbildung nach zwei Jahren abzuschließen.

**Ausbildungsinhalte:**

- Pflanzen heranziehen, wie beispielsweise grüne und blühende Topfpflanzen, Schnittblumen sowie Beet- und Balkonpflanzen
- Topfpflanzen bewässern und düngen
- sich mit der Pflanzenkunde vertraut machen
- gartentechnische Maschinen sowie Geräte einsetzen und warten
- sich um die Vermehrung von Pflanzen kümmern und zum Beispiel Stecklinge schneiden

Video zum Ausbildungsberuf: [Ausbildungsvideo Gärtner/-in, Zierpflanzenbau LINK FUNKTIONIERT NICHT](https://www.youtube.com/embed/oNNrqXxMw5k)

**Voraussetzungen:**

- mindestens Hauptschulabschluss
- Interesse an Natur und Umwelt und Pflanzen
- körperliche Fitness und Belastbarkeit
- Team- und Kommunikationsfähigkeit, Engagement, Kreativität

**Weiterbildungsmöglichkeiten:**

- Gärtnermeister/-in nach zwei Praxisjahren
- Gartenbautechniker/-in nach zwei Praxisjahren (mit der Möglichkeit, die Fachhochschulreife zu erwerben)

**Freue dich auf:**

- eine vielfältige, abwechslungsreiche und interessante Ausbildungs-/Studienzeit
- ein eigenes Seminarprogramm für Auszubildende und Studierende zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- vergünstigtes Mittagessen
- Gemeinschaftsveranstaltungen
- eine eigene Kommunikationsapp für alle Auszubildenden und Studierenden
- Vermittlung von Azubi-WG-Zimmern
- ausgezeichnete Übernahmechancen für einen zukunftssicheren Arbeitsplatz

Alle weiteren Informationen wie zum Beispiel zur Vergütung findest du [hier](https://www.stuttgart.de/rathaus/karriere/nachwuchskraefte/deine-vorteile.php)*.* Einblicke erhältst du auf unserem Instagram-Kanal** [@deine.stadt](https://www.instagram.com/deine.stadt/).

**Ausbildungsbeginn:**

1. August jeden Jahres

**Ansprechpartnerin:**

**Frau Ines Kasper-Binder**
Telefon 0711 216-92524
E-Mail [[email protected]](mailto:[email protected])

Interessiert? Dann schick uns deine Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und dem letzten Versetzungs- oder Abschlusszeugnis bitte an unser Online-Bewerbungsportal.

Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, kannst du deine Papierbewerbung unter Angabe der **Kennzahl 671A/6701/2026** an die Landeshauptstadt Stuttgart, Garten-, Friedhofs- und Forstamt, Personalservice, Maybachstraße 3, 70192 Stuttgart senden.

Landeshauptstadt Stuttgart Haupt- und Personalamt

Landeshauptstadt Stuttgart Haupt- und Personalamt
2025-07-23
AUSBILDUNG
Vollzeit

Gärtner/in - Zierpflanzenbau

Gärtner/in - Zierpflanzenbau (m/w/d) 2026

Ettenheim

Wir suchen ab dem 01.09.2026 eine/n Auszubildende/n zum/zur

Gärtner/in - Zierpflanzenbau (m/w/d)

Gärtner/innen der Fachrichtung Zierpflanzenbau kultivieren grüne und blühende Topfpflanzen, Schnittblumen sowie Beet- und Balkonpflanzen und vermarkten sie.

Voraussetzungen:

- mind. Hauptschulabschluss
- Interesse am Beruf
- zuverlässig
- motiviert

Interesse?
Dann freuen wir uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an [email protected]!

Gärtnerei Christian J ä g e r

Gärtnerei Christian J ä g e r
2025-07-14
AUSBILDUNG
Vollzeit

Gärtner/in - Zierpflanzenbau

Ausbildung 2026

Dunningen, Württemberg

Dein Herz schlägt für Blumen und Pflanzen?

Dann bist du genau richtig bei uns!



Die Tätigkeit im Überblick:

Gärtner/innen der Fachrichtung Zierpflanzenbau kultivieren und ziehen grüne und blühende Topfpflanzen, Schnittblumen sowie Beet- und Balkonpflanzen in Gewächshäusern oder im Freiland.
Sie arbeiten in erster Linie in Zierpflanzenbaubetrieben. Gärtner/innen der Fachrichtung Zierpflanzenbau sind aber auch in Stadtgärtnereien oder in Gartencentern tätig.



Die Ausbildung im Überblick:

Gärtner/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und dauert 3 Jahre.



Anforderungen:

- vorheriges Praktikum im Betrieb erwünscht
- guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife



Berufsschule: Göppingen

Norbert Längle

Norbert Längle
2025-07-14