Retail Operating Company Deutschland GmbH (ROC) Wir, die ROC, gehören zur weltweit operierenden EG Group und betreiben deutschlandweit über 220 Tankstellen unter der Marke Esso. Für unsere Esso Station in Jülich (Große Rurstr. 100) suchen wir eine(n) engagierte(n) Verkäufer / Kassierer / Mitarbeiter / Tankstellenmitarbeiter / Mitarbeiter Esso Tankstelle (m/w/d) - auch Quereinsteiger, Rentner und Studenten in Teilzeit (mind. 20h) oder als Aushilfe / Minijob zur Verstärkung unseres motivierten Teams. Wir bieten: • Zahlung nach Tarif, mindestens € 13,00 pro Stunde • Bonusregelung für Voll- und Teilzeitkräfte • Zuschläge nach Tarif bei Nacht-, Feiertags- und Sonntagsschichten • Weihnachtsgeld • Mitarbeiterrabatte • Krisensicheren Arbeitsplatz • Strukturierte Einarbeitung, die Dich auf Deine neuen Aufgaben fundiert vorbereitet • Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Unternehmensgruppe • Familiären und wertschätzenden Mitarbeiterumgang Dein Profil: • Erfahrung im Einzelhandel ist wünschenswert - Quereinsteiger sind auch herzlich willkommen • Kundenorientierung und Servicebereitschaft • Freundliches Auftreten und Kommunikationsstärke • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein • Gute Deutschkenntnisse • Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit Deine Aufgaben: • Freundlicher und kompetenter Kundenservice • Verkauf von Tankstellenprodukten und Tankstellendienstleistungen • Kassenführung und Abrechnung inklusive Bedienung der entsprechenden Systeme • Zubereitung und Präsentation der Produkte im Backshop • Bestandskontrolle, Wareneingangsprüfung und Warenpräsentation im Shop • Sicherstellung der Einhaltung interner und gesetzlicher Vorgaben, besonders im Bereich Sicherheit und Hygiene • Gestaltung einer einladenden Shop-Atmosphäre • Mitarbeit bei der Umsetzung von Verkaufsförderungsaktionen Kontakt Interessiert? Dann bewirb Dich jetzt! Sende Deine Bewerbung mit Lebenslauf an: <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Ludwig-Erhard-Str. 22
20535
Apply Through
Jülich
Ihr Arbeitsplatz:
Unser Kunde, ein führendes und innovatives Technologieunternehmen, ist auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen im Bereich nachhaltiger Energie spezialisiert. Durch kontinuierliche Investitionen in Forschung und Entwicklung schützt und erweitert das Unternehmen seine Technologien. Zur Verstärkung seines Teams sucht es eine/n engagierte/n Chemielaborant/in (m/w/d).
Ihre Aufgaben als Chemielaborant (m/w/d):
• Durchführung und Dokumentation chemisch-analytischer Arbeiten im Labor
• Eingangskontrollen von Rohmaterialien
• Produktionsbegleitende Untersuchungen von Verbund-Bauteilen und deren Rohstoffen sowie Korrosionsuntersuchungen von metallischen Werkstoffen
• Unterstützung bei chemisch-analytischen Fragestellungen
• Mitwirkung bei der Verbesserung und Qualifizierung von Analysemethoden zur Bewertung von Harz-/Faser-Rohstoffen, Verbund-Bauteilen sowie Korrosion an metallischen Werkstoffen
• Mitarbeit an teamübergreifenden F&E-Projekten sowie Kundenprojekten und selbstständige Bearbeitung von Arbeitspaketen
Was Sie mitbringen sollten als Chemielaborant (m/w/d):
• abgeschlossene Ausbildung oder Weiterbildung zum Techniker (m/w/d) mit Schwerpunkt Chemie oder eine vergleichbare Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung
• wünschenswert sind Fachkenntnisse, idealerweise in instrumenteller/klassischer Analytik sowie thermischen Analysemethoden
• technisches Verständnis, Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Engagement
• handwerkliches Geschick sowie eigenständige Problemlösungsfähigkeit
• gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
• sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen
Wir bieten Ihnen:
• Ein Vertrag für 15 Monate mit der Option auf eine Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis
• Einen übertariflichen Stundenlohn gemäß Chemie-Tarifvertrag (BZ); bei entsprechender Qualifikation ist ein Jahresgehalt von bis zu 60.000 € möglich
• Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
• Kostenlose Arbeitskleidung
• Ein angenehmes Betriebsklima mit einem engagierten Team
• Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Jülich
WER WIR SIND
ETC ist ein internationales High-Tech-Unternehmen, dessen Hauptgeschäft die Entwicklung, Herstellung und Installation von Gaszentrifugen zur Urananreicherung ist. ETC liefert seinen Kunden dafür auch Aluminiumrohrleitungen und ist ein Anbieter von Projektmanagement-, Anlagendesign- und Ingenieurdienstleistungen. Dies macht ETC zu einem hochspezialisierten Anbieter innerhalb der Kernenergiebranche, der in zahlreichen Ländern der Welt einen wesentlichen Beitrag zur Energieversorgung mit CO₂-armer Kernenergie leistet. Das Unternehmen arbeitet nach den höchsten Sicherheitsstandards und schützt seine sensible Technologie auf verantwortungsvolle Weise.
ETC ist mit seinen Tochtergesellschaften auch in anderen Marktsegmenten tätig. Pronexos ist ein ETC-Unternehmen, das spezialisierte Fertigungsprodukte und -dienstleistungen für High-Tech-Industrien mit besonderem Schwerpunkt auf Carbonfaserprodukte anbietet. Stornetic bietet hochwertige Technologielösungen in Form von Schwungradsystemen mit Fokus auf nachhaltige Energieversorgung.
ETC beschäftigt derzeit rund 800 Mitarbeiter an seinen fünf Standorten in Capenhurst (Großbritannien), Jülich (Deutschland), Almelo (Niederlande), Tricastin (Frankreich) und Eunice (USA) und wächst aufgrund der weltweit steigenden Nachfrage nach CO₂-armer Energie.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt an unserem Standort Jülich einen
IT Team Manager Business Applications (m/w/d) (PA-Nr.: 05/24)
Verantwortung für alle Business Applications (außer SAP)
Bereitstellung robuster und zukunftssicherer IT-Lösungen im Bereich Business Applications
Beratung von Führungskräften über Lösungen für geschäftliche Herausforderungen
Planung und Verwaltung der internen/externen Ressourcen
Berichterstattung an den IT Director
Mitarbeit im internationalen IT Management Team
Abgeschlossenes Studium im Bereich IT oder eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem IT Beruf mit Berufserfahrung
Einschlägige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Funktion
Erfahrungen in einem internationalen High-Tech-Umfeld sind von Vorteil
Umfassende Erfahrung in der Leitung von Teams
Ein hohes Maß an Motivation, Lernbereitschaft, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
Teamorientierte, engagierte und organisierte Arbeitsweise
Flexibilität und Bereitschaft an andere ETC-Standorte zu reisen
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Da unsere IT Abteilung international aufgestellt ist und die Entscheidungsträger hauptsächlich englischprachig sind, würden wir uns über die Zusendung Ihres CV's und Anschreibens in Englisch freuen.
Barrierefreiheit
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebliche Zusatzversicherungen
Betriebsarzt
Brückentagsregelung
Eltern-Kind-Büro
Firmenlaptop
Flexible Arbeitszeiten
Fort- und Weiterbildung
Gesundheitsmaßnahmen
Gute Verkehrsanbindung
Hunde geduldet
Kantine
Kostenlose Getränke
Lange Mitarbeiterzugehörigkeit
Mitarbeiterevents
Mitarbeiterprämien
Mitarbeiterrabatte
Mobile Arbeit
Parkplatz
Sport- und Fitnessangebote
Vertrauensvoller und wertschätzender Umgang
Weihnachtsgeld
Jülich
WER WIR SIND
ETC ist ein internationales High-Tech-Unternehmen, dessen Hauptgeschäft die Entwicklung, Herstellung und Installation von Gaszentrifugen zur Urananreicherung ist. ETC liefert seinen Kunden dafür auch Aluminiumrohrleitungen und ist ein Anbieter von Projektmanagement-, Anlagendesign- und Ingenieurdienstleistungen. Dies macht ETC zu einem hochspezialisierten Anbieter innerhalb der Kernenergiebranche, der in zahlreichen Ländern der Welt einen wesentlichen Beitrag zur Energieversorgung mit CO₂-armer Kernenergie leistet. Das Unternehmen arbeitet nach den höchsten Sicherheitsstandards und schützt seine sensible Technologie auf verantwortungsvolle Weise.
ETC ist mit seinen Tochtergesellschaften auch in anderen Marktsegmenten tätig. Pronexos ist ein ETC-Unternehmen, das spezialisierte Fertigungsprodukte und -dienstleistungen für High-Tech-Industrien mit besonderem Schwerpunkt auf Carbonfaserprodukte anbietet. Stornetic bietet hochwertige Technologielösungen in Form von Schwungradsystemen mit Fokus auf nachhaltige Energieversorgung.
ETC beschäftigt derzeit rund 800 Mitarbeiter an seinen fünf Standorten in Capenhurst (Großbritannien), Jülich (Deutschland), Almelo (Niederlande), Tricastin (Frankreich) und Eunice (USA) und wächst aufgrund der weltweit steigenden Nachfrage nach CO₂-armer Energie.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt an unserem Standort Jülich einen
IT Director (m/w/d) (PA-Nr.: 28/25)
Fachliche und disziplinarische Führung von 4 IT Teams (Infrastructure, SAP, Business Applications und Service Delivery) mit ca. 55 Mitarbeitenden
Sicherstellung der erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen den Teammitgliedern sowie Motivation des IT Teams durch Vorgabe einer klaren Richtung entsprechend der genehmigten IT-Strategie
Sicherstellung, dass die IT-Abteilung modernisierte, robuste, zuverlässige, sichere und kosteneffiziente Informations- und Kommunikationstechnologiedienste, Anwendungen und Infrastrukturen bereitstellt
Bereitstellung von Fachwissen und Beratung auf höchster Ebene zu IT-Politik und -Strategie
Entwicklung und Pflege einer Strategie für die SAP/ERP-Landschaft und andere Anwendungen zur Unterstützung von Geschäftsprozessen
Anforderungsanalyse, um den Technologie- und Informationsbedarf zu ermitteln und Geschäftsbeziehungen zu verwalten
Durchführung des Wandels von einer lokalen zu einer globalen IT-Organisation
Aufrechterhaltung des Wissens über aktuelle Best Practices, Implementierung geeigneter Lösungen und Verbesserung der Digitalisierung
Verwaltung eines IT-Projekt-Portfolios und Abstimmung der Prioritäten mit dem Unternehmen und dem Management
Implementierung von SLAs und Berichten für die monatliche Berichterstattung an den CFO und die Standortleiter
Erstellung und Verwaltung von IT-Budgets nach jährlicher Abstimmung mit dem CEO/CFO, um sicherzustellen, dass sie einen Mehrwert bieten, Risiken abdecken und nicht überschritten werden
>10 Jahre Erfahrung im IT-Bereich, davon >3 Jahre in einer IT-Führungsposition, einschließlich Leitung multidisziplinärer IT-Teams; Erfahrung mit IT-Umgebungen mit einem hohen Sicherheitsstandard ist wünschenswert
Gute Kenntnisse der konzernweiten SAP/ERP-Systeme; Erfahrung in der Industrie ist von Vorteil
Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit und Kommunikation auf allen Ebenen und in versch. Geschäftsbereichen
Erfahrung und Fähigkeit zur Leitung von Umsetzungs- und Umgestaltungsinitiativen auf globaler Ebene
Fähigkeit, ein multikulturelles Team aufzubauen, Mitarbeitende zu führen und anzuleiten
Teamplayer mit einer praktischen Herangehensweise („Can-do“-Mentalität) und der Fähigkeit, sich an neue Herausforderungen anzupassen
Flexibilität und Bereitschaft an andere ETC-Standorte zu reisen
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Barrierefreiheit
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebliche Zusatzversicherungen
Betriebsarzt
Brückentagsregelung
Eltern-Kind-Büro
Firmenlaptop
Flexible Arbeitszeiten
Fort- und W...
Jülich
Forschung für eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungszentrum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft stellen wir uns großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und erforschen Optionen für die digitalisierte Gesellschaft, ein klimaschonendes Energiesystem und ressourcenschützendes Wirtschaften. Arbeiten Sie gemeinsam mit rund 7.500 Kolleg:innen in einem der größten Forschungszentren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns!
Im Rahmen der Energiewende und der damit unweigerlich verbundenen Abkehr von fossilen Rohstoffen (Defossilisierung) des Verkehrssektors und der chemischen Industrie kann das Intermediat Methanol wegen seiner vielseitigen Einsatzmöglichkeiten eine zentrale Rolle einnehmen. Die Herstellung von Methanol kann sowohl aus Elektrolysewasserstoff als auch aus biobasiertem Eduktgas erfolgen. Die Synthese aus Biogas ermöglicht dabei die Nutzung und Veredelung biogener Reststoffe zu Methanol. Im Rahmen des HyMethanol-Projekts soll eine Methanolsynthese speziell auf das in diesem Projekt auftretende biogene Eduktgas hin optimiert werden. Dabei werden zunächst Prozessparameter im Rahmen von Prozessanalysen identifiziert und mit diesen Betriebsbedingungen experimentelle Untersuchungen zur Methanolsynthese durchgeführt und abgeglichen. Darüber hinaus werden Reaktormodelle angefertigt. Sowohl die experimentellen Untersuchungen als auch die Modellierungsarbeiten finden am Institut für Elektrochemische Verfahrenstechnik (IET-4) statt.
Verstärken Sie diesen Bereich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Doktorand:in - Modellierung und experimentelle Untersuchungen einer Methanolsynthese zur Einbindung in eine dezentrale Biogasanlage (w/m/d)
Einarbeitung in die Prozessmodellierung für die relevanten Herstellverfahren
Erstellung von Prozesssimulationen in der weit verbreiteten Software Aspen Plus®
Einarbeitung in strömungsdynamische Reaktormodellierung mit Ansys Fluent®
Erstellung und Evaluierung eines Reaktormodells zur Methanolsynthese
Vergleich und Validierung experimenteller Ergebnisse mit den erstellten Simulationsergebnissen
Verfeinerung und Anpassung der Modelle
Wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master) mit guten Studienleistungen in der Verfahrenstechnik, Energietechnik, im Maschinenbau oder in einem vergleichbaren Studiengang
Interesse am Themengebiet der chemischen Energieträger und synthetischen Kraftstoffe
Hohes Maß an Selbstständigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise
Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch:
Eine hoch motivierte Arbeitsgruppe sowie ein internationales und interdisziplinäres Arbeitsumfeld in einer der größten Forschungseinrichtungen in Europa
Hervorragende wissenschaftliche und technische Infrastruktur
Intensive Betreuung der Promotionsarbeit
Das Erlernen industriell relevanter Simulationstools
Die Möglichkeit zum teilweise (orts-)flexiblen Arbeiten, z. B. im Homeoffice
Flexible Arbeitszeiten und eine angemessene Vergütung Ihrer Arbeit
Möglichkeit zur Teilnahme an (internationalen) Konferenzen und Projekttreffen
Einen großen Forschungscampus im Grünen, der beste Möglichkeiten zur Vernetzung mit Kolleg:innen sowie zum sportlichen Ausgleich neben der Arbeit bietet
Weiterentwicklung Ihrer persönlichen Stärken, z. B. durch ein umfangreiches Trainingsangebot; ein strukturiertes Programm mit Weiterbildungs- und Vernetzungsangeboten speziell für Promovierende über JuDocS, das Jülich Center for Doctoral Researchers and Supervisors: https://www.fz-juelich.de/en/judocs
Neben spannenden Aufgaben und einem kollegialen Miteinander bieten wir Ihnen noch viel mehr: https://go.fzj.de/Benefits.
Die Position ist auf drei Jahre befristet. Die Vergütung erfolgt analog der Entgeltgruppe 13 (75 %) des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund) zuzüglich 60 % eines Monatsgehaltes als Sonderzahlung...
Jülich
WER WIR SIND
ETC ist ein internationales High-Tech-Unternehmen, dessen Hauptgeschäft die Entwicklung, Herstellung und Installation von Gaszentrifugen zur Urananreicherung ist. ETC liefert seinen Kunden dafür auch Aluminiumrohrleitungen und ist ein Anbieter von Projektmanagement-, Anlagendesign- und Ingenieurdienstleistungen. Dies macht ETC zu einem hochspezialisierten Anbieter innerhalb der Kernenergiebranche, der in zahlreichen Ländern der Welt einen wesentlichen Beitrag zur Energieversorgung mit CO₂-armer Kernenergie leistet. Das Unternehmen arbeitet nach den höchsten Sicherheitsstandards und schützt seine sensible Technologie auf verantwortungsvolle Weise.
ETC ist mit seinen Tochtergesellschaften auch in anderen Marktsegmenten tätig. Pronexos ist ein ETC-Unternehmen, das spezialisierte Fertigungsprodukte und -dienstleistungen für High-Tech-Industrien mit besonderem Schwerpunkt auf Carbonfaserprodukte anbietet. Stornetic bietet hochwertige Technologielösungen in Form von Schwungradsystemen mit Fokus auf nachhaltige Energieversorgung.
ETC beschäftigt derzeit rund 800 Mitarbeiter an seinen fünf Standorten in Capenhurst (Großbritannien), Jülich (Deutschland), Almelo (Niederlande), Tricastin (Frankreich) und Eunice (USA) und wächst aufgrund der weltweit steigenden Nachfrage nach CO₂-armer Energie.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt an unserem Standort Jülich einen
Betriebsingenieur für Verfahrenstechnik (m/w/d) (PA-Nr. 46/24)
Planung, Entwicklung und Modernisierung von verfahrenstechnischen Anlagen sowie die Unterstützung der Prozesse im Labor, insbesondere an den Versuchs- und Auslagerungsständen
Unterstützung beim operativen Betrieb des Labors an den Versuchs- und Auslagerungsständen durch das Durchführen von Versuchen und dem Ein- und Ausbau von Testträgern
Verantwortung für die Pflege, Wartung und Modernisierung der Massenspektrometer im Labor
Schnittstellen - und Koordinationsfunktion in Bezug auf andere Fachbereiche und externe Firmen
Unterstützung bei der Dokumentation des Labors (Fließbilder, Arbeitsanweisungen, etc.)
Mitarbeit in teamübergreifenden R&D-Projekten, internen und externen Kundenprojekten und selbständige Bearbeitung von Arbeitspaketen
Beteiligung an der Rufbereitschaft und Unterstützung von Arbeiten an den Anreicherungsstandorten
Abgeschlossenes Studium im Bereich Verfahrenstechnik, Maschinenbau oder ähnliche Qualifikationen
Einschlägige Berufserfahrung und ein ausgeprägtes Verständnis für technische Vorgänge und Zusammenhänge
Kenntnisse im Bereich Mess- und Vakuumtechnik wünschenswert
Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit, Organisationstalent
Hohe Eigenständigkeit, Koordinationsvermögen und Flexibilität
Strukturierte, präzise und ergebnisorientierte Arbeitsweise
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Erfahrener Umgang mit MS-Office-Tools
Flexibilität und Bereitschaft gelegentlich an andere ETC Standorte zu reisen
Barrierefreiheit
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebliche Zusatzversicherungen
Betriebsarzt
Brückentagsregelung
Eltern-Kind-Büro
Firmenlaptop
Flexible Arbeitszeiten
Fort- und Weiterbildung
Gesundheitsmaßnahmen
Gute Verkehrsanbindung
Kantine
Kostenlose Getränke
Lange Mitarbeiterzugehörigkeit
Mitarbeiterevents
Mitarbeiterprämien
Mitarbeiterrabatte
Mobile Arbeit
Parkplatz
Sport- und Fitnessangebote
Vertrauensvoller und wertschätzender Umgang
Weihnachtsgeld
Jülich
WER WIR SIND
ETC ist ein internationales High-Tech-Unternehmen, dessen Hauptgeschäft die Entwicklung, Herstellung und Installation von Gaszentrifugen zur Urananreicherung ist. ETC liefert seinen Kunden dafür auch Aluminiumrohrleitungen und ist ein Anbieter von Projektmanagement-, Anlagendesign- und Ingenieurdienstleistungen. Dies macht ETC zu einem hochspezialisierten Anbieter innerhalb der Kernenergiebranche, der in zahlreichen Ländern der Welt einen wesentlichen Beitrag zur Energieversorgung mit CO₂-armer Kernenergie leistet. Das Unternehmen arbeitet nach den höchsten Sicherheitsstandards und schützt seine sensible Technologie auf verantwortungsvolle Weise.
ETC ist mit seinen Tochtergesellschaften auch in anderen Marktsegmenten tätig. Pronexos ist ein ETC-Unternehmen, das spezialisierte Fertigungsprodukte und -dienstleistungen für High-Tech-Industrien mit besonderem Schwerpunkt auf Carbonfaserprodukte anbietet. Stornetic bietet hochwertige Technologielösungen in Form von Schwungradsystemen mit Fokus auf nachhaltige Energieversorgung.
ETC beschäftigt derzeit rund 800 Mitarbeiter an seinen fünf Standorten in Capenhurst (Großbritannien), Jülich (Deutschland), Almelo (Niederlande), Tricastin (Frankreich) und Eunice (USA) und wächst aufgrund der weltweit steigenden Nachfrage nach CO₂-armer Energie.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt an unserem Standort Jülich einen
IT Software Engineer (m/w/d) (PA-Nr.: 06/25)
Analyse und Spezifikation von Softwareanforderungen
Entwicklung und Einführung neuer Softwarelösungen zur Dokumentation von Qualitäts- und Prozessdaten sowie kontinuierliche Weiterentwicklung und Verbesserung bestehender Systeme
Konsolidierung und Standardisierung von IT-Prozesse und -Systemen zur Effizienzsteigerung
Verantwortung für die Schnittstellenbetreuung zwischen Fertigung und ERP-Systemen
Mitwirkung in IT-Projekten und eigenständige Leitung von Arbeitspaketen
Erbringung von Second-Level-Support in deutscher und englischer Sprache sowie Durchführung von Schulungen im In- und Ausland
Erstellung, Pflege und kontinuierliche Aktualisierung von Anwenderdokumentationen in deutscher und englischer Sprache
Abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation (z.B. Fachinformatiker Anwendungsentwicklung)
Fundierte Erfahrung in der Anwendungs- und Datenbankentwicklung
Sehr gute Kenntnisse in der Programmierung im Microsoft-Umfeld (.NET, C#, VB6, Visual Studio)
Tiefgehende Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken und Abfragesprachen (vorzugsweise Oracle, Microsoft SQL Server, PL/SQL)
Grundkenntnisse in Webtechnologien (HTML, CSS und Blazor) sind von Vorteil
Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen im In- und Ausland
Da unsere IT-Abteilung international aufgestellt ist und die Entscheidungsträger hauptsächlich englischsprachig sind, würden wir uns über die Zusendung Ihres CV's und Anschreibens in Englisch freuen.
Barrierefreiheit
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebliche Zusatzversicherungen
Betriebsarzt
Brückentagsregelung
Flexible Arbeitszeiten
Fort- und Weiterbildung
Gesundheitsmaßnahmen
Gute Verkehrsanbindung
Kantine
Mitarbeiterevents
Kostenlose Getränke
Lange Mitarbeiterzugehörigkeit
Mitarbeiterprämien
Mitarbeiterrabatte
Parkplatz
Sport- und Fitnessangebote
Vertrauensvoller und wertschätzender Umgang
Weihnachtsgeld
Jülich
Forschung für eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungszentrum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft stellen wir uns großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und erforschen Optionen für die digitalisierte Gesellschaft, ein klimaschonendes Energiesystem und ressourcenschützendes Wirtschaften. Arbeiten Sie gemeinsam mit rund 7.500 Kolleg:innen in einem der größten Forschungszentren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns!
Am „Institute of Energy Materials and Devices - Werkstoffsynthese und Herstellungsverfahren“ (IMD-2) arbeiten wir in einem dynamischen und internationalen Team von über hundert Materialwissenschaftler:innen, Chemiker:innen, Physiker:innen, Maschinenbauer:innen und technischen Mitarbeiter:innen an der Entwicklung von fortschrittlichen Energiewandlern und Hochleistungsspeichern (insbesondere oxidkeramische Brennstoffzellen, Festkörperbatterien, Wärmedämmschichten für Gasturbinen und Gastrennmembranen). Der Schwerpunkt liegt auf anorganischen Materialien, die als funktionelle Schichten aus Pulvern oder über die Gasphase verarbeitet werden. Dazu nutzen wir skalierbare, industrierelevante Prozesse, die einen schnellen Transfer der Forschungsergebnisse in die Industrie gewährleisten. Damit trägt unsere Arbeit wesentlich dazu bei, die Lücke zwischen Grundlagenwissenschaft und Anwendung zu schließen. Ihre Arbeit findet im Rahmen des vom BMBF-Wettbewerb NanoMatFutur geförderten Projekts NanoMem statt, das sich mit der Entwicklung von hybriden 2D-Nanoblatt-MOFs / Zeolithen-Gastrennmembranen beschäftigt. Dazu sollen Membranträgereinheiten hergestellt, charakterisiert und auf ihre Eignung für die Anwendung der Gastrennung getestet werden.
Innerhalb des Projektes sind Ihre Aufgaben:
Entwicklung und Herstellung geeigneter Zeolithe und Metal-Organic Frameworks Nanosheets
Herstellung und Charakterisierung von Hybrid-Zeolithen und MOFs auf Nanoblatt-basierten Membranmaterialien durch nasschemische (z. B. Tauchbeschichtung, In-situ-Wachstum) und fortgeschrittene Methoden, wie Sprühbeschichtung und chemische Oberflächenmodifikation (Grafting-From und Surface-Induced Polymerization)
Charakterisierung des Membranmaterials, z. B. spektroskopische Charakterisierung (FTIR, Flüssig- und Festkörper-NMR), Röntgenbeugung und Rasterelektronenmikroskopie
Durchführung von Permeationsmessungen an den Membranen
Auswertung der Messungen und Korrelation der gewonnenen Daten
Erstellung von Präsentationen und Projektberichten
Präsentation der Ergebnisse auf Tagungen und in wissenschaftlichen Veröffentlichungen
Erfolgreich abgeschlossenes oder kurz vor dem Abschluss stehendes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Chemie, Mineralogie oder Werkstoffwissenschaften bzw. vergleichbares Ingenieurstudium
Erfahrung in der Synthese von Zeolithen / Metal-Organic Frameworks Nanosheets und/oder chemischen Oberflächenreaktionen (Pfropfung, oberflächeninduzierte Polymerisation)
Kenntnisse in folgenden analytischen Verfahren: spektroskopische Charakterisierung (FTIR, Flüssig- und Festkörper-NMR), Röntgenbeugung und Rasterelektronenmikroskopie
Erfahrung mit Membranen und/oder Permeationsmessungen von Vorteil
Erfahrung in der Planung, Durchführung und Auswertung von wissenschaftlichen Forschungsaufgaben
Selbstständiges und gewissenhaftes Arbeiten
Leidenschaft für praktische Entwicklungs- und Laborarbeit
Fähigkeit zur Anpassung an Veränderungen und Bereitschaft zur flexiblen Teamarbeit sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Fließendes Englisch in Wort und Schrift
Deutschkenntnisse von Vorteil
Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch:
Eine hoch motivierte Arbeitsgruppe sowie ein internationales und interdisziplinäres Arbeitsumfeld in einer der größten Forschungseinrichtungen in Europa
Hervorragende wissenschaftliche und technische Infra...
Jülich
Ihre Aufgaben:
- Sie arbeiten in einem Team bestehend aus 19 Mitarbeitenden.
- Sie sind verantwortlich für die Implementierung, Konfiguration und Verwaltung von Windows- und Linux-Servern sowie für die technische und administrative Betreuung der anwenderbezogenen Hard- und Software.
- Sie übernehmen den 3rd-Level-Support, das System-Monitoring sowie die Administration von Datenbank- und Proxy-Systemen.
- Zudem konzipieren, implementieren und evaluieren Sie Maßnahmen und Systemlösungen, insbesondere zur Härtung der IT-Infrastruktur sowie zur Sicherstellung der Informationssicherheit nach ISO 27001 auf der Basis von IT-Grundschutz.
- Die Erstellung und regelmäßige Aktualisierung von IT-Sicherheitsbeurteilungen und -konzepten zählt ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich.
- Sie unterstützen die Entwicklung von Lösungsansätzen zum Einsatz von Firewalls und Kryptographie und wirken bei der Konzeption und Umsetzung von Backup- und Disaster-Recovery-Konzepten mit.
Ihr Profil:
- Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom FH) im Bereich Informatik, Elektrotechnik, Informationstechnik oder in einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Sie verfügen über Berufserfahrungen in der Server-Virtualisierung und im Server-Management für Windows- und Linux-Server.
- Sie sind versiert im Umgang mit VMware vSphere, Anti-Virensoftware, Matrix42 und/oder Citrix Server sowie SSO (LDAP, ADFS), Automatisierung und PowerShell.
- Sie haben bereits mit Automatisierungstools gearbeitet, verfügen über Kenntnisse mit Hardware Management und haben Erfahrungen in der Inbetriebsetzung von SAN.
- Idealerweise sind Sie mit der ISO 27001 auf der Basis von IT-Grundschutz vertraut.
- Fachwissen zu unterschiedlichen Projektmanagement- und Qualitätsmanagementmethoden sowie Erfahrungen im Projektmanagement und der (Teil-)Leitung von IT-Projekten runden Ihr Profil ab.
- Sie sind beratungsstark und kommunizieren fließend auf Deutsch (C2-Level).
- Die Arbeit in interdisziplinären Teams, auch standortübergreifend, bereitet Ihnen Freude und Sie überzeugen darüber hinaus durch eine zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise.
Unser Angebot:
- SINNSTIFTENDE AUFGABEN: Bei uns arbeiten Sie an zukunftsorientierten, spannenden Aufgaben: Wir helfen innovativen Ideen zu wachsen, indem wir Fördermittel effizient und zielgerichtet einsetzen
- WORK-LIFE-BALANCE: Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie hat für uns hohe Priorität. Bei einer Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit bieten wir Ihnen größtmögliche Flexibilität. Bei uns sind verschiedene Vollzeit/Teilzeit- und Home-Office-Modelle möglich. Außerdem bieten wir 30 Tage Urlaub sowie freie Brückentage und dienstfrei zwischen Weihnachten und Neujahr
- FAIRE VERGÜTUNG: In Abhängigkeit von Ihren vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung erfolgt eine Eingruppierung im Bereich der Entgeltgruppe 11 TVöD-Bund. Zusätzlich zum Grundgehalt gibt es eine Jahressonderzahlung, eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss, vermögenswirksame Leistungen sowie Zugang zu Corporate Benefits.
- GEMEINSCHAFTSGEFÜHL: Unsere Unternehmenskultur zeichnet sich durch ein gemeinsames Miteinander und gegenseitigen Respekt aus. Bei uns arbeiten Mitarbeiter:innen mit vielfältigen Hintergründen. Wir verstehen Diversität als Stärke, denn in ihrer Vielfalt liegt die Basis unseres Erfolgs
- SICHERE PERSPEKTIVE: Nach einer zweijährigen Befristung ist es unser Ziel, Sie langfristig für uns zu gewinnen. Lassen Sie uns gemeinsam diese Zeit nutzen, um herauszufinden, wie gut wir zueinander passen. Freuen Sie sich auf einen krisensicheren Arbeitsplatz
- WISSEN & WEITERBILDUNG: Wir fördern die Weiterentwicklung Ihrer persönlichen Stärken. Freuen Sie sich auf eine umfassende Einarbeitung und unser großes Weiterbildungsangebot