Oberbayern mitgestalten Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in München mit über 2.000 Beschäftigten und verschiedenen Standorten in Oberbayern. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen. Für unser Sachgebiet 14.1 - Flüchtlingsunterbringung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter (m/w/d) für das Arbeitsgebiet Vergabe und Beschaffung im Arbeitsbereich Haushalt für den Standort in München Die Regierung von Oberbayern betreibt die Unterkünfte der Aufnahmeeinrichtung Oberbayern sowie Gemeinschaftsunterkünfte und Übergangswohnheime (derzeit insgesamt über 100 Einrichtungen) in Oberbayern. Die Regierung von Oberbayern stattet diese Einrichtungen mit den für den Betrieb erforderlichen Gegenständen aus und setzt darüber hinaus externe Dienstleister ein, welche insbesondere in den Bereichen Bewachung, Verwaltung und Betreuung, Catering, medizinische Versorgung und Reinigung Dienstleistungen erbringen. Ihre neuen Aufgaben: - Koordinierung des gemeldeten Beschaffungsbedarfs sowohl im Bereich der Aufnahmeeinrichtung als auch im Bereich der Gemeinschaftsunterkünfte bzw. Übergangswohnheime (u.a. Sicherheits-, Reinigungsdienstleistungen, Catering, Verwaltungs- und Betreuungsdienstleistungen, medizinische Versorgung, Ge-/Verbrauchsgegenstände) - Definierung und Konkretisierung des genauen Beschaffungsgegenstands in Ab-stimmung mit dem Bedarfsträger unter Wahrung der gebotenen Produktneutrali-tät - Eigenverantwortliche Erstellung der Vergabeunterlagen (insbesondere Leistungsbeschreibungen, Leistungsverzeichnisse, Eignungskriterien und Wertungsmatrizen) inklusive Kostenschätzung - Begleitung des Vergabeverfahrens, welches federführend durch die Zentrale Vergabestelle der Regierung von Oberbayern betreut wird, insb. Prüfung der Angebotswertung sowie Beantwortung von Bieterfragen und Koordinierung von Besichtigungsterminen in Abstimmung mit dem Bedarfsträger - Dokumentation der Beschaffung (Anfertigung des Vergabevermerks, Aufnahme in die Korruptionspräventionsliste etc.) Folgende Qualifikationen setzen wir voraus: - Erfolgreicher Abschluss des Beschäftigtenlehrgangs II oder erfolgreich abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften mit Erster Juristischer Staatsprüfung und ggf. Zweiter Juristischer Staatsprüfung oder erfolgreicher Abschluss eines vergleichbaren Studiengangs (z.B. Bachelor of Laws) - Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit - Gespür für betriebswirtschaftliche und insbesondere zivilrechtliche Belange - Soziale Kompetenz, insbesondere Team- und Konfliktfähigkeit - Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Programmen - Strukturierte und präzise Arbeitsweise - Eigenverantwortlichkeit und Organisationsfähigkeit Darüber hinaus wünschen wir uns: - Berufserfahrung, idealerweise auch in o.g. Aufgabenfeld ist wünschenswert Wir bieten: - Eine tarifrechtliche Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TV-L; nähere Informationen finden Sie z. B. unterÖffentlicher-Dienst.Info - TV-L (<a href="oeffentlicher-dienst.info" target="_blank" rel="nofollow">oeffentlicher-dienst.info</a>) - Eine befristete Beschäftigung für die Dauer von zwei Jahren, eine Entfristung ist möglich - Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in München (Hofmannstraße 51) - Alle unsere Standorte verfügen über eine sehr gute Verkehrsanbindung Darauf dürfen Sie sich freuen: - Wertschätzenden Umgang zwischen Führungskräften und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern - Flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten - Hauseigene Kinderkrippe (in der Maximilianstraße) - Attraktive Sozialleistungen wie zum Beispiel eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, gegebenenfalls Ballungsraumzulage für den Verdichtungsraum München - Jahressonderzahlung - JobBike Bayern - Kooperationsvereinbarung mit Anbieter für Sportmöglichkeiten für eine vergünstigte Mitgliedschaft („Fitness-Flatrate“) - Fortbildungsmöglichkeiten - Einen krisensicheren Arbeitsplatz Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 06.05.2025. Diese richten Sie bitte ausschließlich über unser Bewerberportal an uns.Auf anderen Wegen eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern die Wahrnehmung der Aufgaben in Vollzeit gesichert ist. Die Regierung von Oberbayern fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über <a href="http://www.interamt.de" target="_blank" rel="nofollow">www.interamt.de</a>, Stellen-ID= 1292347. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Start Date
2025-04-15
Sudetenstraße 81
85356
Apply Through
München
Oberbayern mitgestalten
Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in
München mit über 2.000 Beschäftigten und verschiedenen Standorten in
Oberbayern. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden
und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der
Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Verantwortungsbewusst sorgen
wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen
und privaten Interessen.
Für unser Sachgebiet 14.1 - Flüchtlingsunterbringung
suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter (m/w/d) für das Arbeitsgebiet Vergabe
und Beschaffung im Arbeitsbereich Haushalt
für den Standort in München
Die Regierung von Oberbayern betreibt die Unterkünfte der Aufnahmeeinrichtung
Oberbayern sowie Gemeinschaftsunterkünfte und Übergangswohnheime (derzeit
insgesamt über 100 Einrichtungen) in Oberbayern. Die Regierung von Oberbayern
stattet diese Einrichtungen mit den für den Betrieb erforderlichen Gegenständen
aus und setzt darüber hinaus externe Dienstleister ein, welche insbesondere in
den Bereichen Bewachung, Verwaltung und Betreuung, Catering, medizinische
Versorgung und Reinigung Dienstleistungen erbringen.
Ihre neuen Aufgaben:
- Koordinierung des gemeldeten Beschaffungsbedarfs sowohl im Bereich der
Aufnahmeeinrichtung als auch im Bereich der Gemeinschaftsunterkünfte bzw.
Übergangswohnheime (u.a. Sicherheits-, Reinigungsdienstleistungen, Catering,
Verwaltungs- und Betreuungsdienstleistungen, medizinische Versorgung,
Ge-/Verbrauchsgegenstände)
- Definierung und Konkretisierung des genauen Beschaffungsgegenstands in
Ab-stimmung mit dem Bedarfsträger unter Wahrung der gebotenen
Produktneutrali-tät
- Eigenverantwortliche Erstellung der Vergabeunterlagen (insbesondere
Leistungsbeschreibungen, Leistungsverzeichnisse, Eignungskriterien und
Wertungsmatrizen) inklusive Kostenschätzung
- Begleitung des Vergabeverfahrens, welches federführend durch die Zentrale
Vergabestelle der Regierung von Oberbayern betreut wird, insb. Prüfung der
Angebotswertung sowie Beantwortung von Bieterfragen und Koordinierung von
Besichtigungsterminen in Abstimmung mit dem Bedarfsträger
- Dokumentation der Beschaffung (Anfertigung des Vergabevermerks, Aufnahme in
die Korruptionspräventionsliste etc.)
Folgende Qualifikationen setzen wir voraus:
- Erfolgreicher Abschluss des Beschäftigtenlehrgangs II oder erfolgreich
abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften mit Erster Juristischer
Staatsprüfung und ggf. Zweiter Juristischer Staatsprüfung oder erfolgreicher
Abschluss eines vergleichbaren Studiengangs (z.B. Bachelor of Laws)
- Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Gespür für betriebswirtschaftliche und insbesondere zivilrechtliche Belange
- Soziale Kompetenz, insbesondere Team- und Konfliktfähigkeit
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Programmen
- Strukturierte und präzise Arbeitsweise
- Eigenverantwortlichkeit und Organisationsfähigkeit
Darüber hinaus wünschen wir uns:
- Berufserfahrung, idealerweise auch in o.g. Aufgabenfeld ist wünschenswert
Wir bieten:
- Eine tarifrechtliche Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TV-L; nähere
Informationen finden Sie z. B. unterÖffentlicher-Dienst.Info - TV-L
(oeffentlicher-dienst.info)
- Eine befristete Beschäftigung für die Dauer von zwei Jahren, eine
Entfristung ist möglich
- Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in München
(Hofmannstraße 51)
- Alle unsere Standorte verfügen über eine sehr gute Verkehrsanbindung
Darauf dürfen Sie sich freuen:
- Wertschätzenden Umgang zwischen Führungskräften und allen Mitarbeiterinnen
und Mitarbeitern
- Flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten
- Hauseigene Kinderkrippe (in der Maximilianstraße)
- Attraktive Sozialleistungen wie zum Beispiel eine betriebliche
Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, gegebenenfalls Ballungsraumzulage
für den Verdichtungsraum München
- Jahressonderzahlung
- JobBike Bayern
- Kooperationsvereinbarung mit Anbieter für Sportmöglichkeiten für eine
vergünstigte Mitgliedschaft („Fitness-Flatrate“)
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 06.05.2025.
Diese richten Sie bitte ausschließlich über unser Bewerberportal an uns.Auf
anderen Wegen eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern die Wahrnehmung der
Aufgaben in Vollzeit gesichert ist.
Die Regierung von Oberbayern fördert aktiv die Gleichstellung aller
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von
allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft,
Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten
im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt
eingestellt.
Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1292347. Der Link unten führt sie zu der Seite.
München
Mit Ihnen wollen wir Oberbayern mitgestalten
Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in
München mit über 2.000 Beschäftigten und verschiedenen Standorten in
Oberbayern. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden
und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der
Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Verantwortungsbewusst sorgen
wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen
und privaten Interessen.
Für unser Sachgebiet – Aufnahmeeinrichtung Oberbayern (AE)
suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Leitung Arbeitsbereich Soziales und Beauftragte (m/w/d) für das
Beschwerdemanagement
für den Standort München
Ihre neuen Aufgaben
- Vernetzung und regelmäßiger Austausch mit externen Kooperationspartnern,
Wohlfahrtsverbänden und Behörden z.B. Sozialämtern
- Leitung des Gewaltschutzteams
- Unterstützung u. Prüfung unterkunftsspezifischer Gewaltschutzkonzepte
- Sachgebietsübergreifender Austausch und Kommunikation mit Leitungsebene
- Erstellung von internen Handlungsanweisungen und Ausschreibungen
(Tagesstruktur, Kinderbetreu-ung, Kleiderkammer)
- Prüfung von Förderanträgen im Rahmen der UN-Kinderrechtskonvention
- Erstellen von Informationsmaterialien in Zusammenarbeit mit der Hausgrafik
- Weiterentwicklung und Umsetzung des Konzeptes eines systematischen
Beschwerdemanagements in den Unterkünften
- Monitoring und fortlaufende Optimierung des Beschwerdemanagement-Systems
- Aufnahme, Bearbeitung und Monitoring von Beschwerden der Bewohnerinnen und
Bewohner (m/w/d)
Folgende Qualifikationen setzen wir voraus:
- erfolgreich abgeschlossener Studiengang bestenfalls in Sozialer Arbeit oder
Psychologie (Bachelor of Arts)
- sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen sowie die
Bereitschaft zur Einarbeitung in individuelle Anwenderprogramme
Bitte beachten Sie, dass vor Aufnahme o.g. Tätigkeit ggf. Impfschutz oder
Immunität bzgl. Masern oder eine Kontraindikation betreffend einer
Masernschutzimpfung nachgewiesen werden muss.
Darüber hinaus wünschen wir uns:
- Freude an konzeptionellen Tätigkeiten
- •Durchsetzungsvermögen verbunden mit Kooperationsfähigkeit
- ausgeprägtes Organisationstalent und strukturierte Arbeitsweise
- hohe Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative
- Teamfähigkeit
- sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise
- gute Beherrschung von Microsoft Office
- Fahrerlaubnis Klasse B
- gute Englischkenntnisse und Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache
wünschenswert
Wir bieten Ihnen:
- eine tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TV-L. Nähere
Informationen finden Sie z.B. unterwww.oeffentlicher-dienst.info
- einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz – teilweise in
unserer Dienststelle in der Hofmannstraße 51 in München und teilweise in den
ANKER Dependancen
Darauf dürfen Sie sich freuen:
- wertschätzender Umgang zwischen Führungskräften und allen Mitarbeiterinnen
und Mitarbeitern (m/w/d).
- flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten
- attraktive Sozialleistungen wie zum Beispiel eine betriebliche
Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, gegebenenfalls Ballungsraumzulage
für den Verdichtungsraum München
- JobBike Bayern
- Jahressonderzahlung
- Kooperationsvereinbarung mit Anbieter für Sportmöglichkeiten für eine
vergünstigte Mitgliedschaft („Fitness-Flatrate“)
- Fortbildungsmöglichkeiten
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 05.05.2025.
Diese richten Sie bitte ausschließlich über unserBewerbungsportal an uns. Auf
anderen Wegen eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern die Wahrnehmung der
Aufgaben in Vollzeit gesichert ist.
Die Regierung von Oberbayern fördert aktiv die Gleichstellung aller
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von
allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft,
Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten
im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt
eingestellt.
Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1291975. Der Link unten führt sie zu der Seite.
München
Oberbayern mitgestalten
Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in
München mit über 2.000 Beschäftigten und verschiedenen Standorten in
Oberbayern. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden
und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der
Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Verantwortungsbewusst sorgen
wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen
und privaten Interessen.
Für unser Sachgebiet 12.1 - Kommunale Angelegenheiten, Stiftungen
suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Kommunales
Abgabenrecht
für den Standort in Rosenheim.
Das Sachgebiet 12.1 übt u.a. die Rechtsaufsicht über die 20 Landkreise und 3
kreisfreien Städte im Regierungsbezirk in Fragen des allgemeinen
Kommunalrechts, kommunalem Personalwesen, Recht der kommunalen Zusammenarbeit
und des Kommunalabgabenrechts aus. Es hat eine unmittelbare Zuständigkeit für
Gebietsänderungen von Gemeinden und ist – soweit Ausgangsbehörde eine
kreisfreie Stadt ist – auch Widerspruchsbehörde im Kommunalabgabenrecht.
Das Sachgebiet 12.1 wird im Rahmen der Heimatstrategie der Bayer.
Staatsregierung bis 31.12.2030 vollständig an den Standort der Regierung von
Oberbayern in Rosenheim verlagert.
Da die Verlagerung sukzessive erfolgt, ist zunächst ein überwiegender Einsatz
in München vorgesehen.
Ihre neuen Aufgaben:
- Entscheidung über Widersprüche sowie Bearbeitung von Anfragen im Bereich
Erschließungsbeitrags- und Zweitwohnungssteuerrecht
- Beratung der kreisfreien Städte und Landratsämter zu fallbezogenen und
allgemeinen Fragen des Kommunalabgabenrechts und des diesbezüglichen
Satzungsrechts
- Ehrungen für besondere Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung:
Beratung der nachgeordneten Behörden zu den Erfolgsaussichten und der
Gestaltung von Ehrungsvorschlägen, Mitwirkung bei der Entscheidung über
Ehrungsvorschläge, Erstellung von Glückwunsch- und Kondolenzschreiben, Versand
der Kommunalen Verdienstmedaillen in Bronze und der Kommunalen Dankurkunden,
Pflege der INSIGNIA-Datenbank
- Projektleitung GrundsteuerWiV: Beratung des Sachgebiets S3 und eines
externen Softwareentwicklers zu den rechtlichen und organisatorischen
Anforderungen an eine Anwendung zur weitestgehend automatisierten Bearbeitung
von Grundsteuerwidersprüchen, Betreuung und Weiterentwicklung der Anwendung
sowie Schulung der künftigen Nutzer, Bearbeitung von Grundsteuerwidersprüchen
- Zentraler Ansprechpartner der Mitarbeiter des Arbeitsbereichs Kommunale
Angelegenheiten des Sachgebiets 12.1 zur eAkte
- Beratung und Entscheidung über Gebietänderungen zwischen den Kommunen und
Landkreisen des Regierungsbezirks Oberbayern sowie bei der Eingemeindung
gemeindefreier Gebiete
Folgende Qualifikationen setzen wir voraus:
- Abgeschlossenes Studium als Diplom-Verwaltungswirtin oder -wirt (FH),
fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst
- Selbständige, zielorientierte und sorgfältige Arbeitsweise
- Ausgewogenes Urteilsvermögen und Entscheidungsfreude
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbereitschaft
- Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise
- Sicherheit im Umgang mit den gängigen EDV-Anwendungen
Darüber hinaus wünschen wir uns:
- Unterstützung bei der Betreuung von Anwärterinnen und Anwärtern
- Interesse an der Digitalisierung von bisher analogen Verwaltungsleistungen
Wir bieten:
- Für Bewerberinnen und Bewerber im Beamtenverhältnis besteht die Möglichkeit
einer Übernahme entsprechend ihrer bisherigen Besoldungsgruppe bis A12.
- Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
- Eine unbefristete Stelle in Vollzeit
- Alle unsere Standorte verfügen über eine sehr gute Verkehrsanbindung.
Darauf dürfen Sie sich freuen:
- Wertschätzenden Umgang zwischen Führungskräften und allen Mitarbeiterinnen
und Mitarbeitern
- Flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten
- Hauseigene Kinderkrippe (in der Maximilianstraße in München)
- Attraktive Sozialleistungen wie zum Beispiel eine betriebliche
Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen
- Jahressonderzahlung
- JobBike Bayern
- Kooperationsvereinbarung mit Anbieter für Sportmöglichkeiten für eine
vergünstigte Mitgliedschaft („Fitness-Flatrate“)
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 04.05.2025.
Diese richten Sie bitte ausschließlich über unser Bewerberportal an uns. Auf
anderen Wegen eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Herr Lasch, Tel. +49 89
2176-2324.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen unter Angabe der Kennziffer
Z2.1-17 (5) 2025 gerne Frau Bursy unter +49 89 2176-2976 zur Verfügung.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern die Wahrnehmung der
Aufgaben in Vollzeit gesichert ist.
Die Regierung von Oberbayern fördert aktiv die Gleichstellung aller
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von
allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft,
Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten
im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt
eingestellt.
Datenschutzrechtliche Hinweise nach Art. 13 DSGVO
Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1291057. Der Link unten führt sie zu der Seite.
München
Oberbayern mitgestalten
Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in
München mit über 2.000 Beschäftigten und verschiedenen Standorten in
Oberbayern. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden
und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der
Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Verantwortungsbewusst sorgen
wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen
und privaten Interessen.
Für unser Sachgebiet 12.2- Kommunales Finanzwesen, Oberversicherungsamt
Südbayern
suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Sachbearbeiter oder Sachbearbeiterin (m/w/d) im Arbeitsbereich Kommunales
Finanzwesen/Kommunales Wirtschaftsrecht
für den Standort in Rosenheim
Das Sachgebiet 12.2 wird im Rahmen der Heimatstrategie der Bayer.
Staatsregierung bis 31.12.2030 vollständig an den Standort der Regierung von
Oberbayern in Rosenheim verlagert. Der Schwerpunkt des Sachgebietes 12.2 wird
sich bis 2031 in München befinden.
Die Einarbeitung (ca. 6 Monate bis zu einem Jahr) soll überwiegend in München
erfolgen.
Ihre neuen Aufgaben:
- Würdigung der Haushalts- und Stellenpläne sowie Genehmigung der
genehmigungspflichtigen Bestandteile der Haushaltssatzungen der Landkreise und
kreisfreien Städte sowie Zweckverbände
- Genehmigung kreditähnlicher Verpflichtungen und von Sicherheiten
- Beratung der Kommunen in Fragen des kommunalen Wirtschaftsrechts
- Überwachung der Aufarbeitung der Prüfungsberichte des BKPV
- Bearbeitung von Rechtsaufsichtsbeschwerden und Eingaben
- Aufsicht über die Staatlichen Rechnungsprüfungsstellen
Folgende Qualifikationen setzen wir voraus:
- Abgeschlossenes Studium als Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) (m/w/d),
fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oder
- Vergleichbare Ausbildung, welche der Befähigung für die 3.
Qualifikationsebene entspricht, in den Feldern Bachelor of Arts in Public
Management, Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbaren Inhalts
- Abgeschlossener Beschäftigtenlehrgang II oder Diplomjurist/in (m/w/d)
(Abschluss Erste Staatsprüfung)
Darüber hinaus wünschen wir uns:
- Gute Kenntnisse im kommunalen Haushaltsrecht und möglichst Kenntnisse in
Doppik und kaufmännischer Buchführung
- Betriebswirtschaftliche und gesellschaftsrechtliche Grundkenntnisse sind
von Vorteil
- Gewandtes und freundliches Auftreten und Verhandlungsgeschick bei internen
und externen Gesprächspartnern (Landräte, Bürgermeister, Kämmerer u.a.)
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbereitschaft
- Selbständige, sorgfältige Arbeitsweise
- Engagement und Leistungsbereitschaft
- Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
Wir bieten:
- Für Bewerberinnen und Bewerber im Beamtenverhältnis besteht die Möglichkeit
einer Übernahme entsprechend ihrer bisherigen Besoldungsgruppe bis A11. Die
Stelle ist entwicklungsfähig bis zur Besoldungsgruppe A12. Eine weitere
Entwicklung nach A13 ist bei Übernahme entsprechender Aufgaben möglich.
- Für Bewerberinnen und Bewerber als Tarifbeschäftigte besteht die
Möglichkeit einer Eingruppierung in die Entgeltgruppe 10 TV-L;
nähere Informationen finden Sie z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.info
- Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
- Alle unsere Standorte verfügen über eine sehr gute Verkehrsanbindung.
Darauf dürfen Sie sich freuen:
- Wertschätzenden Umgang zwischen Führungskräften und allen Mitarbeiterinnen
und Mitarbeitern
- Flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten
- Hauseigene Kinderkrippe (in der Maximilianstraße in München)
- Attraktive Sozialleistungen wie zum Beispiel eine betriebliche
Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen
- Jahressonderzahlung
- JobBike Bayern
- Kooperationsvereinbarung mit Anbieter für Sportmöglichkeiten für eine
vergünstigte Mitgliedschaft („Fitness-Flatrate“)
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 04.05.2025.
Diese richten Sie bitte ausschließlich über unser Bewerberportal an uns. Auf
anderen Wegen eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Herr Smehyl, Tel. +49 89
2176-2322.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen unter Angabe der Kennziffer
Z2.1-17 (7) 2025 gerne Frau Bursy unter +49 89 2176-2976 zur Verfügung.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern die Wahrnehmung der
Aufgaben in Vollzeit gesichert.
Die Regierung von Oberbayern fördert aktiv die Gleichstellung aller
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von
allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft,
Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten
im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt
eingestellt.
Datenschutzrechtliche Hinweise nach Art. 13 DSGVO
Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1288267. Der Link unten führt sie zu der Seite.
München
Oberbayern mitgestalten
Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in
München mit über 2.000 Beschäftigten und verschiedenen Standorten in
Oberbayern. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden
und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der
Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Verantwortungsbewusst sorgen
wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen
und privaten Interessen.
Für unser Sachgebiet 11 – Personelles Statusrecht, Ausländerrecht
suchen wir zum 27.08.2025 eine/einen
Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter (m/w/d) für Ausländerrecht als
Elternzeitvertretung
für den Standort in München
Ihre neuen Aufgaben:
- Ausübung der Rechts- und Fachaufsicht über die Ausländerbehörden bei
ausländerrechtlichen Themen
- Beratung der Ausländerbehörden zu allen Fragen des Zuwanderungs- und
Asylrechts
- Bearbeitung von Bürgeranfragen sowie Eingaben und Beschwerden, Fertigen von
Stellungnahmen an das StMI
Folgende Qualifikationen setzen wir voraus:
- Abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Verwaltungs-,Rechts-oder
Wirtschaftswissenschaften z.B. Bachelor of Arts Public Management, Bachelor of
Law oder
- Abgeschlossener Beschäftigtenlehrgang II oder
- Diplomjuristin oder -Jurist (m/w/d) (Abschluss Erste Staatsprüfung)
Darüber hinaus wünschen wir uns:
- Kenntnisse im Ausländerrecht sind von Vorteil
Wir bieten:
- Für Bewerberinnen und Bewerber als Tarifbeschäftigte besteht die
Möglichkeit einer Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 TV-L;
nähere Informationen finden Sie z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.info
- Eine befristete Vollzeitbeschäftigung für voraussichtlich ein Jahr; ggf.
Verlängerungsmöglichkeit
- Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
- Alle unsere Standorte verfügen über eine sehr gute Verkehrsanbindung.
Darauf dürfen Sie sich freuen:
- Wertschätzenden Umgang zwischen Führungskräften und allen Mitarbeiterinnen
und Mitarbeitern
- Flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten
- Hauseigene Kinderkrippe (in der Maximilianstraße in München)
- Attraktive Sozialleistungen wie zum Beispiel eine betriebliche
Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, gegebenenfalls Ballungsraumzulage
für den Verdichtungsraum München
- Jahressonderzahlung
- JobBike Bayern
- Kooperationsvereinbarung mit Anbieter für Sportmöglichkeiten für eine
vergünstigte Mitgliedschaft („Fitness-Flatrate“)
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 06.05.2025.
Diese richten Sie bitte ausschließlich über unser Bewerberportal an uns. Auf
anderen Wegen eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Herr Weingut, Tel. +49 89
2176-2910.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen unter Angabe der Kennziffer
Z2.1-17 (8) 2025 gerne Frau Bursy unter +49 89 2176-2976 zur Verfügung.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern die Wahrnehmung der
Aufgaben in Vollzeit gesichert.
Die Regierung von Oberbayern fördert aktiv die Gleichstellung aller
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von
allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft,
Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten
im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt
eingestellt.
Datenschutzrechtliche Hinweise nach Art. 13 DSGVO
Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1288291. Der Link unten führt sie zu der Seite.
München
Oberbayern mitgestalten
Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in
München mit über 2.000 Beschäftigten und verschiedenen Standorten in
Oberbayern. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden
und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der
Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Verantwortungsbewusst sorgen
wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen
und privaten Interessen.
Für unser Sachgebiet Z2.1 Personal
suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Personalsachbearbeiterin oder Personalsachbearbeiter (m/w/d)
für den Standort in München
Ihre neuen Aufgaben:
- Ansprechperson und zuständige/r Sachbearbeiter/in für alle laufenden
Personalangelegenheiten der juristischen Staatsbeamtinnen und –beamten der 4.
Qualifikationsebene der Regierung von Oberbayern und der ihr nachgeordneten
Behörden (Landratsämter, Staatliche Bauämter)
- Enge Zusammenarbeit mit der Sachgebietsleitung, insbesondere bei der
Personalplanung und Personalgewinnung: Organisation und Durchführung von
Vorstellungsgesprächen, Begleitung des Auswahlverfahrens, Erarbeitung von
Stellenausschreibungen
- Zusammenarbeit mit den zuständigen Ministerien, insbesondere dem
Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration und dem
Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr sowie den
nachgeordneten Behörden
- Organisation von Hospitationen für die Einführung neuer Juristinnen und
Juristen
- Bearbeitung von Bestellungen für die Übertragung von Sonderfunktionen für
das Verwaltungspersonal der Regierung von Oberbayern
Folgende Qualifikationen setzen wir voraus:
- abgeschlossenes Studium zum/zur Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) (m/w/d),
fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oder in einem anderen
fachlichen Schwerpunkt der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen
- oder erfolgreich abgelegter Beschäftigtenlehrgang II in der Inneren
Verwaltung
- oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Verwaltung oder
Rechtswissenschaften und vorzugsweise einschlägige Berufserfahrung in der
Personalsachbearbeitung im öffentlichen Dienst
- Gute Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten
- Strukturierte Arbeitsweise, schnelle Auffassungsgabe
- Freude am Umgang mit Menschen und an der Arbeit im Team
Darüber hinaus wünschen wir uns:
- Kenntnisse und Berufserfahrung im Beamten- und Tarifrecht (TV-L oder TVöD)
- Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit VIVA-Pro (SAP)
- Gute Kenntnisse der Microsoft-Office-Produkte, insbesondere Excel sowie
Bereitschaft sich in neue Programme einzuarbeiten
Wir bieten:
- Für Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) im Beamtenverhältnis besteht die
Möglichkeit einer Übernahme entsprechend ihrer bisherigen Besoldungsgruppe bis
A 11. Die Stelle ist entwicklungsfähig bis zur Besoldungsgruppe A 12.
- Für Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) als Tarifbeschäftigte besteht die
Möglichkeit einer Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9b TV-L. nähere
Informationen finden Sie z. B. unterÖffentlicher-Dienst.Info - TV-L
(oeffentlicher-dienst.info).
- Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit sehr guter
Verkehrsanbindung.
Darauf dürfen Sie sich freuen:
- Wertschätzenden Umgang zwischen allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
- Flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten, hauseigene Kinderkrippe (in
der Maximilianstraße) etc.
- Attraktive Sozialleistungen wie zum Beispiel eine betriebliche
Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, gegebenenfalls Ballungsraumzulage
für den Verdichtungsraum München
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Kooperationsvereinbarung mit Sportnetz-Anbieter für eine vergünstigte
Mitgliedschaft („Fitness-Flatrate“)
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 27.04.2025.
Diese richten Sie bitte ausschließlich über unser Bewerberportal an uns. Auf
anderen Wegen eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
Bei Fragen zum Aufgabenbereich und zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen unter
Angabe der Kennziffer Z2.1-14 (03) gerne Herr Putschögl unter +49 89 2176-2926
zur Verfügung.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig.
Die Regierung von Oberbayern fördert aktiv die Gleichstellung aller
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von
allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft,
Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten
im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt
eingestellt.
Datenschutzrechtliche Hinweise nach Art. 13 DSGVO
Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1288329. Der Link unten führt sie zu der Seite.
München
Für unseren Kunden, ein führendes Unternehmen im Bereich Gebäudemanagement mit Sitz in München, suchen wir ab sofort einen Buchhalter*in für Betriebskosten (m/w/d)
Das Unternehmen gehört zu den Marktführern in der Hausverwaltung und bietet eine breite Palette an entscheidenden Dienstleistungen. Dich erwartet ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag, ein motiviertes Team und vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Unternehmen.
Deine Aufgaben:
- Bearbeitung sämtlicher Eingangsrechnungen im Bereich Betriebs- und Heizkosten
- Erstellung und Prüfung von Betriebs- und Heizkostenabrechnungen
- Bearbeitung von Widersprüchen und Klärung offener Fragen zu Abrechnungen
- Nutzung von Online-Portalen der Vertragspartner zur Abwicklung der Abrechnungen
- Ansprechpartner*in für Mieter und deren Vertreter in Bezug auf Betriebskostenfragen
Dein Profil:
- Erste Erfahrung in der Buchhaltung sowie gute kaufmännische Kenntnisse
- Vertrautheit mit den relevanten gesetzlichen Vorgaben zu Betriebskosten
- Sicherer Umgang mit SAP R/3 sowie MS Office
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Teamgeist, Zuverlässigkeit und eine hohe Dienstleistungsorientierung
Unsere Benefits für dich:
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit der Option auf Übernahme durch unseren Kunden
- Ein attraktives Gehalt von 3.800 bis 4.500 Euro brutto monatlich, abhängig von Erfahrung und Qualifikation
- Persönliche Betreuung und Unterstützung durch unser engagiertes HR-Team
- Spannende Aufgaben in einem zukunftsorientierten und wachsenden Unternehmen
- Offene Kommunikation und Zusammenarbeit auf Augenhöhe
- Ausgezeichnete Weiterbildungsmöglichkeiten und individuelle Förderungen
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung über unser Bewerbungsformular. Klicke einfach auf den Button "JETZT BEWERBEN".
Du kennst jemanden der auf die Stellenausschreibung passt? Dann hole dir jetzt unseren Weiterempfehlungsbonus! Erkundige dich gleich telefonisch bei uns.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
München
Gemeinsam. Sicher. Mobil.
Die Autobahn GmbH des Bundes ist seit dem 01.01.2021 als Betreiberin einer der größten und vielfältigsten Infrastruktur für rund 13.000 Autobahnkilometer verantwortlich.
Jeder Autobahnkilometer muss am Schreibtisch finanziert, geplant und eingekauft sowie mit Personal versorgt und juristisch begleitet werden.
Als Arbeitgeberin bieten wir ein spannendes Umfeld, Raum für persönliche und berufliche Entfaltung sowie eine Vielzahl unterschiedlicher Projekte. So machen wir sowohl für Privatpersonen als auch für den deutschlandweiten Warenfluss das Leben leichter und sicherer mit dem Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!
Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Straßenverwaltung suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Fachexperte für die Straßenverwaltung (m/w/d)
in unserer Niederlassung Südbayern in München.
Stellungnahmen zu Anhörungen im Rahmen von Baugenehmigungsverfahren, Bebauungsplänen, Bauanträgen, Bauvoranfragen, Flächennutzungsplänen, sonstigen Bauleitplanungen, Ansprechpartner für Straßenverwaltung
Erstellen von TKG-Bescheiden, Nutzungs- und Gestattungsverträgen, Erarbeitung von Entscheidungen (Erlaubnis/Ablehnung) zu Anträgen der Sondernutzung
Bearbeiten von Aufgaben aus dem Bereich des Kreuzungsrecht
Abgeschlossenes Studium (Dipl. (FH) / Bachelor) der, Verwaltungswissenschaften, Öffentliche Verwaltung, Public Management; Bauingenieurwesen, Geografie oder in einer Fachrichtung mit vergleichbaren Inhalten oder ähnliche bzw. durch berufliche Erfahrung erworbene, gleichwertige Eignung
Verständnis und Interesse an technischen Abläufen
Sicherer Umgang mit PC-Standardsoftware sowie Power-Point und Excel
Das wäre wünschenswert:
Kenntnisse im Straßenrecht, bestenfalls Erfahrungen im Bereich der technischen Verwaltung
Kenntnisse der einschlägigen Rechtsnormen, wie zum Beispiel Bundesfernstraßengesetz (FStrG), Richtlinien für die Benutzung der Bundesfernstraßen in der Baulast des Bundes (Nutzungsrichtlinien), Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG), Straßen-Kreuzungsrichtlinien (StraKR), Anweisung Straßeninformationsbank (ASB), Telekommunikationsgesetz (TKG), Bundesfernstraßenkreuzungsverordnung (FStrKrV), BauGB und zugehöriger Normen, wie Immissionsschutzgesetz
Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:
Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit bezüglich der übertragenen Aufgaben
Sicherheit und Fairness
Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende Unternehmenskultur
Familie und Freizeit
30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege
Persönliche Mobilität
JobTicket, Fahrradleasing, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche Weiterentwicklung
Finanzielle Vorteile
13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu Bundesimmobilien
Gesundheit
Betriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im Betriebsdienst
Haben Sie Fragen zu unseren Mitarbeiterangeboten? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an.
Die Vergütung erfolgt bis zur Entgeltgruppe 11 entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.