Erzieher (m|w|d) Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer wertvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen. Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen! Standort Siebenbürgenweg 9, Heidenheim Arbeitsbereich Frühkindliche und schulische Bildung Beginn ab sofort Beschäftigungsart Teilzeit, unbefristet Das sind Ihre Aufgaben: - Sie werden im Familienentlastenden Dienst der Königin-Olga-Schule in Heidenheim tätig. Die Königin-Olga-Schule ist ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit Förderschwerpunkt Sehen und umfasst einen Schulkindergarten, eine Schule sowie ein Internat. - Durch das Planen und Durchführen von Angeboten im Bereich Freizeit und Ferienbetreuung, entlasten Sie Familien mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Beeinträchtigungen im Landkreis Heidenheim. - Sie geben zudem individuelle Hilfestellungen, begleiten und unterstützen unsere Schülerinnen und Schüler. Das bieten wir Ihnen: - Sie erwarten geregelte Arbeitszeiten, i.d.R. mittwochs und freitags am Nachmittag. - Wir bieten Ihnen ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet im Bereich Blindheit und Sehbehinderung. - Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen. - Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung. - Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und bekommen dadurch viel Gestaltungspielraum bei Ihrer Arbeit. - Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Württemberg (angelehnt an TvöD) sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge. - Zudem erhalten Sie einen Zuschuss zum Deutschlandticket, haben die Möglichkeit ein Jobrad zu leasen und profitieren von Shopping-Rabatten über corporate benefits. - Sie erhalten tariflichen Zusatzurlaub über 30 Tage hinweg. Das bringen Sie mit: - Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger (m/w/d), Erzieher (m/w/d) oder über eine vergleichbare Ausbildung. - Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert mit blinden und sehbehinderten Kindern und Jugendlichen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen. - Idealerweise verfügen Sie über erste Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung. - Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden. - Sie sind flexibel und kreativ und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums schnell einstellen – Ihre Kolleginnen und Kollegen wissen das zu schätzen. Ihre Ansprechpartner Für Rückfragen können Sie sich gern an Stefan Schiefelbein wenden: Stefan Schiefelbein Bereichsleitung Wohnen - Königin-Olga-Schule 07321 2723-0 <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>)
Herr Stefan Schiefelbein
Beim Herzogenberg 17
69115
Siebenbürgenweg 9, 89518, Heidenheim an der Brenz, Baden-Württemberg, Deutschland
Apply Through
Heidenheim an der Brenz
Die Große Kreisstadt und Hochschulstadt Heidenheim, 50.000 Einwohner, sucht zum 01.05.2025 für den Geschäftsbereich Kinder, Jugend und Familie eine
Leitung (m/w/d) für den Kindergarten Hochbergweg
Die Funktion als Leitung ist befristet für die Dauer einer Elternzeit, zunächst bis zum 31.08.2027. Anschließend kann eine unbefristete Weiterbeschäftigung als pädagogische Fachkraft erfolgen.
Im städtischen Kindergarten Hochbergweg werden bis zu 50 Kinder im Alter von zwei Jahre bis zum Schuleintritt in zwei Gruppen betreut. In dieser Kindertageseinrichtung werden verlängerte Öffnungszeiten (VÖ) und Ganztagesbetreuung angeboten. Außerdem bietet die Einrichtung als Familienzentrum spezielle Angebote für Eltern im Einzugsgebiet des Kindergartens.
Voraussetzung ist ein Abschluss zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) oder ein abgeschlossenes Studium „Frühkindliche Bildung und Erziehung“ bzw. ein vergleichbarer Abschluss. Von Vorteil ist eine mehrjährige Erfahrung in der Gruppenleitung.
Wir suchen eine berufserfahrene Persönlichkeit mit Leitungs- und Führungskompetenz, Organisationstalent und Kommunikationsfähigkeit. Ein hohes Maß an Flexibilität und die Fähigkeit zu kooperativer Teamarbeit sind unbedingt erforderlich.
Das Aufgabengebiet umfasst neben den pädagogischen Aufgaben die Beratung und Information der Eltern, Koordinations- und Kooperationsaufgaben mit anderen pädagogischen Einrichtungen bzw. den weiteren städtischen Kindergärten sowie organisatorische und administrative Tätigkeiten und Verwaltungsaufgaben.
Wir bieten u.a. einen sicheren Arbeitsplatz, eine tarifgerechte Bezahlung, Fort- und Weiterbildungen, Betriebliche Altersvorsorge, ein gutes Arbeitsklima, ein Jobrad sowie ein Jobticket.
Die Eingruppierung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) in Entgeltgruppe S 13 (befristet zunächst bis zum 31.08.2027). Die evtl. anschließende Beschäftigung als pädagogische Fachkraft bei der Stadt Heidenheim erfolgt in Entgeltgruppe S 8a TVöD.
Informationen über Heidenheim finden Sie unter www.heidenheim.de.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung mit den üblichen Anlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Arbeitsnachweise usw.) über unser Bewerberportal ( www.heidenheim.de/karriere ) bis spätestens 02.03.2025 Ihre Fragen zum Stellenangebot beantwortet gerne der Leiter des Geschäftsbereichs Kinder, Jugend und Familie, Herr Mittner, Tel. 07321 327-5300.
Ihre Bewerbung
Fühlen Sie sich angesprochen?
Jetzt bewerben!
Heidenheim an der Brenz
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) (Erzieher*, Kindheitspädagoge*, Sozialpädagoge*, Kinderpfleger*, Heilerziehungspfleger* / *(m/w/d))
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir pädagogische Fachkräfte für Kindergärten in Heidenheim an der Brenz.
Werden Sie als Erzieher*, Kindheitspädagoge*, Sozialpädagoge*, Kinderpfleger*, Heilpädagoge*, Heilerziehungspfleger*, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger* ein Teil unseres Teams! *(m/w/d)
Sie haben die Möglichkeit, Ihren zukünftigen Kindergarten und die Kolleginnen und Kollegen mit uns kennenzulernen und sich dann für eine Übernahme in eine Festanstellung zu entscheiden.
Die Stellen werden in Teilzeit sowie Vollzeit angeboten.
Unser Angebot:
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- flexible Arbeitszeitmodelle in Voll- und Teilzeit
- Vergütung zwischen 21 Euro und 26 Euro/Std.
- Verpflegungsmehraufwand bis zu 14 €
- 30 Tage Erholungsurlaub
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Fahrtkostenerstattung
- Altersvorsorge Entgeltumwandlung sowie VWL
- Übernahmemöglichkeiten vorhanden
Ihre Aufgaben:
- Erziehen, Betreuen und Fördern von Kindern
- Ansprechpartner für Eltern bei der Erziehung ihrer Kinder
- Beobachtung und Dokumentation der Entwicklungsprozesse
- Planung und Durchführung von pädagogischen Angeboten
- Gestaltung und Mitwirkung der Wochenplanung
Ihr Profil:
- Ausbildung zum Erzieher (m/w/d) oder eine Anerkennung als pädagogische Fachkraft (m/w/d) gemäß § 7 KiTaG (Kindheitspädagoge*, Sozialpädagoge*, Kinderpfleger*, Heilpädagoge*, Heilerziehungspfleger*, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*) *(m/w/d)
- Freude an der Erziehung, Bildung und Förderung von Kindern
- Offenheit und Einfühlungsvermögen für die Lebenslagen der Kinder und deren Familien
- Motivation, Ihre Ideen und Kompetenzen im Team einzubringen
- Geduld, um in jeder Situation den Überblick und einen klaren Kopf zu bewahren
- Spaß an der Mitgestaltung von pädagogischen Konzepten
Nehmen Sie Ihre berufliche Zukunft selbst in die Hand und bewerben Sie sich noch heute!
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen an [email protected].
Fragen zu dieser Stelle und zu anderen interessanten Angeboten beantwortet Ihnen gerne Frau Dilber unter Telefon + 49 (0)176 46170338.
Heidenheim an der Brenz
Ausbildung zum Erzieher (m/w/d)
Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer wertvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen.
Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!
Standort
Siebenbürgenweg 9, Heidenheim
Arbeitsbereich
Frühkindliche und schulische Bildung
Beginn
01.09.2025
Beschäftigungsart
Vollzeit,
befristet
Das sind Ihre Aufgaben:
- Sie werden in Heidenheim tätig. Der Standort umfasst ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit Förderschwerpunkt Sehen. Im Speziellen gibt es eine Schule, einen Schulkindergarten, einen Förder- und Betreuungsbereich und individuelle Wohn- und Betreuungsformen für blinde, sehbehinderte und mehrfachbehinderte Menschen.
- Hier unterstützen, fördern und begleiten Sie blinde und sehbehinderte Kinder und Erwachsene.
- Neben er pädagogischen Unterstützung und Begleitung der Klientinnen und Klienten im lebenspraktischen Bereich und bei der Teilhabe an der Gesellschaft, erarbeiten Sie auch individuelle Hilfeleistungen.
- Sie erlernen ausbildungsrelevante Inhalte und übertragen diese unter professioneller Anleitung in die Praxis.
- Durch die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen, Fachdiensten, Ämtern und Ärzten, können Sie Ihre Klientinnen und Klienten optimal fördern.
Das bieten wir Ihnen:
- Wir bezahlen für Sie das Schulgeld während der Ausbildung und bieten Ihnen nach erfolgreichem Abschluss die Chance der Übernahme sowie vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
- Sie erhalten einen attraktiven Ausbildungsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Württemberg (angelehnt an TvöD) sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung.
- Während ihrer Ausbildung werden Sie durch einen Mentor (m/w/d) professionell angeleitet und begleitet und sind Teil unseres kollegialen Teams.
- Sie erhalten intensive Einblicke in die Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigungen und speziell in den Bereich Blindheit und Sehbehinderung.
- Außerdem haben Sie die Möglichkeit, ein großes Bildungs- und Sozialunternehmen mit modernem Führungskonzept kennenzulernen.
- Zudem profitieren Sie von Shopping-Rabatten über corporate benefits und erhalten einen Zuschuss zum Deutschlandticket.
Das bringen Sie mit:
- Sie verfügen über die Mittlere Reife oder einen höheren Bildungsabschluss und können eine einschlägige einjährige Praxiserfahrung aufweisen.
- Sie möchten einen sinnstiftenden Beruf erlernen und bringen eine hohe Motivation für die Arbeit mit blinden und sehbehinderten Menschen mit.
- Dank Ihres Einfühlungsvermögens zeichnet Sie die Fähigkeit aus, mit Menschen unterschiedlicher Beeinträchtigungen zusammenzuarbeiten.
- Sie sind flexibel, belastbar und aufgeschlossen gegenüber Neuem.
- Sie werden ein wichtiges Mitglied in unserem Team und wir können uns jederzeit auf Sie verlassen.
Ihre Ansprechpartner
Für Rückfragen können Sie sich gern an Stefan Schiefelbein wenden:
Stefan Schiefelbein
Bereichsleitung Wohnen - Königin-Olga-Schule
07321 2723-0
[[email protected]](https://mailto:[email protected])
[www.karriere.nikolauspflege.de/datenschutz](http://www.karriere.nikolauspflege.de/datenschutz)
Heidenheim an der Brenz
Ihre Fähigkeiten:
Sie haben Interesse an Bildungsarbeit mit Kindern?
Sie haben Freude am kollegialen Austausch und Teamwork?
Sie verfügen über eine gute Beobachtungsgabe?
Sie haben Freude am Umgang mit Kindern?
Ihre Voraussetzung:
Mittlere Reife und einjähriges, soziales Berufskolleg für Praktikant*innen
oder erweiterte Zugangsmöglichkeiten durch z.B. Fachhochschulreife/Abitur und sechswöchiges Praktikum
Ausbildungsinhalte:
Großer Praxisbezug durch die Arbeit in den städtischen Kindertageseinrichtungen; Entwicklungs- und Bildungsprozesse begleiten, gruppenpädagogisches Handeln, Teamarbeit, Zusammenarbeit mit Eltern, Organisation und Verwaltung einer Tageseinrichtung
Praktische Ausbildung:
Städtische Kindergärten/Kinderhäuser
Theoretische Ausbildung:
Fachschule für Sozialpädagogik
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung über unser Bewerberportal ( www.heidenheim.de/karriere ) bis spätestens 30. September 2024.
Weitere Informationen: Bundesagentur für Arbeit
Dauer der Ausbildung:
3 Jahre
Wichtiger Hinweis für Minderjährige:
Wenn Sie unter 18 Jahre alt sind, benötigen Sie die schriftliche Zustimmung eines gesetzlichen Vertreters, um sich online bei der Stadt Heidenheim bewerben zu können.
Ein Formular zur Einwilligungserklärung stellen wir Ihnen hier im Portal zur Verfügung. Die Einwilligung kann aber auch formlos an uns übermittelt werden. Bitte laden Sie die unterzeichnete Einwilligungserklärung zusammen mit Ihren weiteren Bewerbungsunterlagen hoch.
Wird die Zustimmung eines Erziehungsberechtigten nicht erteilt, können Sie nicht an dem Bewerbungsverfahren teilnehmen.
Bewerben Sie sich bitte online bis über unser Stellenportal. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Tina Gaarz , Tel: +49 7321 327-2315
Heidenheim an der Brenz
Ihre Fähigkeiten:
Sie haben Interesse an Bildungsarbeit mit Kindern?
Sie haben Freude am kollegialen Austausch und Teamwork?
Sie verfügen über eine gute Beobachtungsgabe?
Sie haben Freude am Umgang mit Kindern?
Ihre Voraussetzung:
Mittlere Reife und einjähriges soziales Berufskolleg für Praktikant*innen
oder erweiterte Zugangsmöglichkeiten durch z.B. Fachhochschulreife/Abitur und sechswöchiges Praktikum
Ausbildungsinhalte:
Großer Praxisbezug durch die Arbeit in den städtischen Kindertageseinrichtungen; Entwicklungs- und Bildungsprozesse begleiten, gruppenpädagogisches Handeln, Teamarbeit, Zusammenarbeit mit Eltern, Organisation und Verwaltung einer Tageseinrichtung
Praktische Ausbildung:
Städtische Kindergärten/Kinderhäuser
Theoretische Ausbildung:
Fachschule für Sozialpädagogik
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung über unser Bewerberportal ( www.heidenheim.de/karriere ) bis spätestens 30. September des Vorjahres.
Weitere Informationen: Bundesagentur für Arbeit
Dauer der Ausbildung:
3 Jahre
Wichtiger Hinweis für Minderjährige:
Wenn Sie unter 18 Jahre alt sind, benötigen Sie die schriftliche Zustimmung eines gesetzlichen Vertreters, um sich online bei der Stadt Heidenheim bewerben zu können.
Ein Formular zur Einwilligungserklärung stellen wir Ihnen hier im Portal zur Verfügung. Die Einwilligung kann aber auch formlos an uns übermittelt werden. Bitte laden Sie die unterzeichnete Einwilligungserklärung zusammen mit Ihren weiteren Bewerbungsunterlagen hoch.
Wird die Zustimmung eines Erziehungsberechtigten nicht erteilt, können Sie nicht an dem Bewerbungsverfahren teilnehmen.
Bewerben Sie sich bitte online bis über unser Stellenportal. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Tina Gaarz , Tel: +49 7321 327-2315
Heidenheim an der Brenz
Erzieher (m|w|d)
Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer wertvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen.
Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!
Standort
Siebenbürgenweg 9, Heidenheim
Arbeitsbereich
Frühkindliche und schulische Bildung
Beginn
ab sofort
Beschäftigungsart
Teilzeit,
unbefristet
Das sind Ihre Aufgaben:
- Sie werden im Familienentlastenden Dienst der Königin-Olga-Schule in Heidenheim tätig. Die Königin-Olga-Schule ist ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit Förderschwerpunkt Sehen und umfasst einen Schulkindergarten, eine Schule sowie ein Internat.
- Durch das Planen und Durchführen von Angeboten im Bereich Freizeit und Ferienbetreuung, entlasten Sie Familien mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Beeinträchtigungen im Landkreis Heidenheim.
- Sie geben zudem individuelle Hilfestellungen, begleiten und unterstützen unsere Schülerinnen und Schüler.
Das bieten wir Ihnen:
- Sie erwarten geregelte Arbeitszeiten, i.d.R. mittwochs und freitags am Nachmittag.
- Wir bieten Ihnen ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet im Bereich Blindheit und Sehbehinderung.
- Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen.
- Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung.
- Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und bekommen dadurch viel Gestaltungspielraum bei Ihrer Arbeit.
- Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Württemberg (angelehnt an TvöD) sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Zudem erhalten Sie einen Zuschuss zum Deutschlandticket, haben die Möglichkeit ein Jobrad zu leasen und profitieren von Shopping-Rabatten über corporate benefits.
- Sie erhalten tariflichen Zusatzurlaub über 30 Tage hinweg.
Das bringen Sie mit:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger (m/w/d), Erzieher (m/w/d) oder über eine vergleichbare Ausbildung.
- Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert mit blinden und sehbehinderten Kindern und Jugendlichen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen.
- Idealerweise verfügen Sie über erste Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung.
- Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden.
- Sie sind flexibel und kreativ und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums schnell einstellen – Ihre Kolleginnen und Kollegen wissen das zu schätzen.
Ihre Ansprechpartner
Für Rückfragen können Sie sich gern an Stefan Schiefelbein wenden:
Stefan Schiefelbein
Bereichsleitung Wohnen - Königin-Olga-Schule
07321 2723-0
[[email protected]](https://mailto:[email protected])
[www.karriere.nikolauspflege.de/datenschutz](http://www.karriere.nikolauspflege.de/datenschutz)
Heidenheim an der Brenz
Ihre Fähigkeiten:
Sie haben Interesse an Bildungsarbeit mit Kindern?
Sie haben Freude am kollegialen Austausch und Teamwork?
Sie verfügen über eine gute Beobachtungsgabe?
Sie haben Freude am Umgang mit Kindern?
Ihre Voraussetzung:
Mittlere Reife und einjähriges, soziales Berufskolleg für Praktikant*innen
oder erweiterte Zugangsmöglichkeiten durch z.B. Fachhochschulreife/Abitur und sechswöchiges Praktikum
Ausbildungsinhalte:
Großer Praxisbezug durch die Arbeit in den städtischen Kindertageseinrichtungen; Entwicklungs- und Bildungsprozesse begleiten, gruppenpädagogisches Handeln, Teamarbeit, Zusammenarbeit mit Eltern, Organisation und Verwaltung einer Tageseinrichtung
Praktische Ausbildung:
Städtische Kindergärten/Kinderhäuser
Theoretische Ausbildung:
Fachschule für Sozialpädagogik
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung über unser Bewerberportal ( www.heidenheim.de/karriere ) bis spätestens 30. September 2024.
Weitere Informationen: Bundesagentur für Arbeit
Dauer der Ausbildung:
3 Jahre
Wichtiger Hinweis für Minderjährige:
Wenn Sie unter 18 Jahre alt sind, benötigen Sie die schriftliche Zustimmung eines gesetzlichen Vertreters, um sich online bei der Stadt Heidenheim bewerben zu können.
Ein Formular zur Einwilligungserklärung stellen wir Ihnen hier im Portal zur Verfügung. Die Einwilligung kann aber auch formlos an uns übermittelt werden. Bitte laden Sie die unterzeichnete Einwilligungserklärung zusammen mit Ihren weiteren Bewerbungsunterlagen hoch.
Wird die Zustimmung eines Erziehungsberechtigten nicht erteilt, können Sie nicht an dem Bewerbungsverfahren teilnehmen.
Bewerben Sie sich bitte online bis über unser Stellenportal. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Tina Gaarz , Tel: +49 7321 327-2315
Heidenheim an der Brenz
Krisensichere, humorvolle & nervenstarke
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) gesucht
(bspw. Erzieher*Innen, Pädagog*Innen, Heilerziehungspfleger*Innen, Heilpädagog*Innen, Sozialpädagog*Innen, Inklusionsfachkräfte, etc.)
TZ (vormittags 30 bis 40 %) - Integrationshilfen/Eingliederungshilfen in der Schule - Landkreis Heidenheim
DAS BIST DU
- Du möchtest gerne verhaltensoriginelle Kinder und Jugendliche mit besonderem Bedarf unterstützen und Hilfe zur Selbsthilfe leisten
- Es fällt Dir nicht schwer auf Kinder und Jugendliche zuzugehen und sie dabei zu unterstützen sich im Kindergarten oder in der Schule zu integrieren
- Du hast Freude daran eigenständig zu arbeiten und bist dennoch ein Teamplayer wenn es darauf ankommt
- Die gängigen PC-Anwendungen sind Dir vertraut und es fällt Dir nicht schwer pädagogische Prozesse in Worte zu fassen
- Systemisches Arbeiten, Handeln und Denken sagen Dir zu
DAS SIND DEINE AUFGABEN
- Mit viel Geduld bist Du für die Kinder und Jugendlichen da und unterstützt sie im Kindergarten oder in der Schule, um am dortigen Alltag teilnehmen zu können
- Du stehst darüber hinaus in Kontakt mit den Eltern und weiteren Kooperationspartnern, um die Hilfeplanung lösungsorientiert zu gestalten
- Falls du unsicher bist, ob das was für dich ist, chatte hier über WorkBuddy direkt mit jemand aus dem Team – https://links.workbuddy.chat/b5nc.
DAS ERWARTET DICH BEI UNS
- Tätigkeit am Vormittag
- Möglichkeit Ferienzeiten dienstfrei zu halten
- Bezahlung nach Tarif
- Humorvolles Team
- sympathische Teamleitung
- kompetenter Fachdienst
- regelmäßige Fallbesprechung & Fachberatung
- Fort- und Weiterbildung
- Firmenfitness - wellpass
BEWEIRB DICH JETZT
Schick uns Deine aussagekräftige Bewerbung direkt hier über unser Online Formular (https://bekamo.de/bewerbungsformular/), per Mail an [email protected] oder per Post an Bekamo gGmbH, Friedich-Voith-Straße 59, 89522 Heidenheim.
Falls Du Fragen hast oder weitere Info’s möchtest, melde Dich gerne unter 07321 4806133 bei uns oder nutze hier den anonymen WorkBuddy-Chat und wende dich direkt an dein künftiges Team unter – https://links.workbuddy.chat/b5nc.