Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Mehr als 102.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung sorgen täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,7 Millionen Menschen funktioniert. Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie ist Dienstbehörde für rund 34.000 Lehrkräfte. Die Beschäftigten unterrichten an rund 700 öffentlichen Schulen. Sie möchten an dieser verantwortungsvollen Aufgabe in motivierten Schulkollegien mitwirken und Schülerinnen und Schüler engagiert unterrichten? Wir suchen Sie – bewerben Sie sich! Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie benötigt dringend neue engagierte... Lehrkräfte (Native Speaker) an der Staatlichen Europa-Schule Berlin (SESB) Tarifbeschäftigte/r (m/w/d) je nach den persönlichen Voraussetzungen gem. TV EntgO-L Einsatzschule: Hausburg-Grundschule (02G02), Hausburgstr. 20, 10249 Berlin (Friedrichshain-Kreuzberg) Kennzahl: I B - 37/2024 Besetzbar ab: ab 28.08.2024 Befristung: unbefristet Arbeitsgebiet: Unterrichtstätigkeit an der Staatlichen Europa-Schule Berlin (SESB) - Vorfachlicher Unterricht - insgesamt voraussichtlich 1,5 Stellen Anforderungen (notwendig): Native Speaker Spanisch Anforderungen (wünschenswert): Sachunterricht mit Gesellschafts- oder Naturwissenschaften, Musik, Sport oder Kunst sowie Erfahrungen in der Schulanfangsphase Sie verfügen über... • einen lehramtsbezogenen Master of Education oder eine 1. Staatsprüfung und die (2.) Staatsprüfung für ein Lehramt. (Das Zeugnis der Staatsprüfung bzw. die vorläufige Bescheinigung über das Bestehen der Staatsprüfung kann nach Erhalt nachgereicht werden.) oder • eine abgeschlossene Lehramtsausbildung nach Recht des Herkunftslandes mit Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift • Aufgeschlossenheit gegenüber fachlichen und didaktisch-methodischen Entwicklungen • Bereitschaft zur fachlichen und pädagogischen Fort- und Weiterbildung • Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit • erzieherische, soziale und pädagogische Kompetenzen Wir bieten... • eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit , in der Sie einen wichtigen Lebensbereich der Stadt Berlin in einer besonderen Situation unterstützen können • die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen einzubringen • die Vereinbarkeit von Beruf/Studium und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung bzw. die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung • ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Schullandschaft, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen. Die ausführliche Stellenausschreibung mit weiteren detaillierten Informationen zum Aufgabengebiet und erforderlichen Bewerbungsunterlagen sowie die Bewerbungsanschrift finden Sie unter ' Weitere Informationen ' am Ende der Seite. Ergänzende Informationen und Hinweise finden Sie im Internet unter folgender Adresse: Staatliche Europa-Schule Berlin Ihre schriftliche Bewerbung übersenden Sie bitte unter Angabe der Kennzahl bis zum 21.05.2024 direkt an die oben genannte Schule . Wir begrüßen jede Bewerbung, die die formalen Anforderungen erfüllt, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Die Bewerbung von Menschen mit guten Kenntnissen in Gebärdensprache oder Brailleschrift ist ebenso erwünscht. Der Nachweis des Masernschutzes muss zur Einstellung vorliegen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bernhard-Weiß-Str. 6
13187
Apply Through
Berlin
Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Mehr als 102.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung sorgen täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,7 Millionen Menschen funktioniert.
Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie ist Dienstbehörde für rund 34.000 Lehrkräfte. Sie möchten die motivierten Schulkollegien an den rund 700 öffentlichen Schulen unterstützen, eine verantwortungsvolle Funktionsstelle übernehmen und etwa die Schulleitung oder Fachleitung wahrnehmen? Wir suchen Sie – bewerben Sie sich!
An der Schule
BSN 02K06, Emanuel-Lasker-Schule (Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe)
10245 Berlin, Corinthstraße 5
Gymnasiale Oberstufe im Verbund mit der Refik-Veseli-Schule (02K08)
ist unbefristet folgende Stelle zu besetzen:
Zweite Konrektorin / Zweiter Konrektor (m/w/d)
BesGr. A 13 + Az (Fn. 2) LBesO A - Bei entsprechender Entwicklung der Schüler/-innenzahl und
bei Vorliegen der haushaltsrechtlichen Voraussetzungen erfolgt Einweisung in BesGr. A 13 + Az (Fn 3) LBesOA.
Besetzbar ab: sofort
Kennzahl: 1016/36 2025
Arbeitsgebiet: Fachleiter/-in Deutsch am Grundschulteil an einer Gemeinschaftsschule
Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
Wahrnehmung der Aufgaben einer Fachleiterin/ eines Fachleiters
Die Beschreibung des Aufgabenbereichs entnehmen Sie den Verwaltungsvorschriften über die einheitliche Gestaltung und Zuordnung von Aufgabenbereichen an öffentlichen Schulen des Landes Berlin (VV Zuordnung) in der aktuellen Fassung.
Sie verfügen über...
• die für das ausgeschriebene Aufgabengebiet einschlägigen laufbahnrechtlichen Voraussetzungen gemäß Bildungslaufbahnverordnung (BLVO) in der aktuellen Fassung
• die fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen des Anforderungsprofils für Fachleiterinnen und Fachleiter gemäß AV Lehrkräftebeurteilung in der aktuellen Fassung.
Wir bieten...
• eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit , in der Sie einen wichtigen Lebensbereich der Stadt Berlin mitgestalten können
• die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen
• die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten
• ein betriebliches Gesundheitsmanagement , dessen Angebote Ihre Gesundheit erhalten sollen
• ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Schullandschaft, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen.
Da Frauen in Leitungspositionen noch immer erheblich unterrepräsentiert sind, ist deren Bewerbung ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Die ausführliche Stellenausschreibung mit detaillierten Ausführungen zu den erforderlichen Anforderungen finden Sie unter ' Weitere Informationen ' am Ende der Seite.
Ihre schriftliche Bewerbung übersenden Sie bitte unter Angabe der Kennzahl 1016/36 2025 bis zum 17.04.2025 .
Bewerbungsanschrift : Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, I B 2.09, Bernhard-Weiß-Straße 6, 10178 Berlin
Ihr/-e Ansprechpartner/-in in der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie:
Frau
Gabriela Tscheik
Tel.: 030 90227 6441
Mail: [email protected]
Ergänzende Informationen:
Nur schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Personen
Berlin
Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Mehr als 102.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung sorgen täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,7 Millionen Menschen funktioniert.
Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie ist Dienstbehörde für rund 34.000 Lehrkräfte. Sie möchten die motivierten Schulkollegien an den rund 700 öffentlichen Schulen unterstützen, eine verantwortungsvolle Funktionsstelle übernehmen und etwa die Schulleitung oder Fachleitung wahrnehmen? Wir suchen Sie – bewerben Sie sich!
An der Schule
BSN 06G12, Quentin-Blake-Grundschule
14195 Berlin, Hüttenweg 40
Staatliche Europa-Schule Berlin Deutsch/Englisch
ist unbefristet folgende Stelle zu besetzen:
Zweite Konrektorin / Zweiter Konrektor (m/w/d)
BesGr. A 13 + Az (Fn. 3) LBesOA
Besetzbar ab: sofort
Kennzahl: 1015/106 2025
Arbeitsgebiet: Fachleiter/-in Mathematik an einer Grundschule
Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
Wahrnehmung der Aufgaben einer Fachleiterin/ eines Fachleiters
Die Beschreibung des Aufgabenbereichs entnehmen Sie den Verwaltungsvorschriften über die einheitliche Gestaltung und Zuordnung von Aufgabenbereichen an öffentlichen Schulen des Landes Berlin (VV Zuordnung) in der aktuellen Fassung.
Sie verfügen über...
• die für das ausgeschriebene Aufgabengebiet einschlägigen laufbahnrechtlichen Voraussetzungen gemäß Bildungslaufbahnverordnung (BLVO) in der aktuellen Fassung
• die fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen des Anforderungsprofils für Fachleiterinnen und Fachleiter gemäß AV Lehrkräftebeurteilung in der aktuellen Fassung.
Wir bieten...
• eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit , in der Sie einen wichtigen Lebensbereich der Stadt Berlin mitgestalten können
• die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen
• die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten
• ein betriebliches Gesundheitsmanagement , dessen Angebote Ihre Gesundheit erhalten sollen
• ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Schullandschaft, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen.
Da Frauen in Leitungspositionen noch immer erheblich unterrepräsentiert sind, ist deren Bewerbung ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Die ausführliche Stellenausschreibung mit detaillierten Ausführungen zu den erforderlichen Anforderungen finden Sie unter ' Weitere Informationen ' am Ende der Seite.
Ihre schriftliche Bewerbung übersenden Sie bitte unter Angabe der Kennzahl 1015/106 2025 bis zum 17.04.2025 .
Bewerbungsanschrift : Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, I B 2.09, Bernhard-Weiß-Straße 6, 10178 Berlin
Ihr/-e Ansprechpartner/-in in der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie:
Frau
Gabriela Tscheik
Tel.: 030 90227 6441
Mail: [email protected]
Ergänzende Informationen:
Nur schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Personen
Berlin
Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Mehr als 102.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung sorgen täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,7 Millionen Menschen funktioniert.
Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie ist Dienstbehörde für rund 34.000 Lehrkräfte. Sie möchten die motivierten Schulkollegien an den rund 700 öffentlichen Schulen unterstützen, eine verantwortungsvolle Funktionsstelle übernehmen und etwa die Schulleitung oder Fachleitung wahrnehmen? Wir suchen Sie – bewerben Sie sich!
An der Schule
BSN 06G15, Dunant-Grundschule
12163 Berlin, Gritznerstraße 19-23
ist unbefristet folgende Stelle zu besetzen:
Zweite Konrektorin / Zweiter Konrektor (m/w/d)
BesGr. A 13 + Az (Fn. 3) LBesOA
Besetzbar ab: sofort
Kennzahl: 1015/107 2025
Arbeitsgebiet: Fachleiter/-in Deutsch an einer Grundschule
Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
Wahrnehmung der Aufgaben einer Fachleiterin/ eines Fachleiters
Die Beschreibung des Aufgabenbereichs entnehmen Sie den Verwaltungsvorschriften über die einheitliche Gestaltung und Zuordnung von Aufgabenbereichen an öffentlichen Schulen des Landes Berlin (VV Zuordnung) in der aktuellen Fassung.
Sie verfügen über...
• die für das ausgeschriebene Aufgabengebiet einschlägigen laufbahnrechtlichen Voraussetzungen gemäß Bildungslaufbahnverordnung (BLVO) in der aktuellen Fassung
• die fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen des Anforderungsprofils für Fachleiterinnen und Fachleiter gemäß AV Lehrkräftebeurteilung in der aktuellen Fassung.
Wir bieten...
• eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit , in der Sie einen wichtigen Lebensbereich der Stadt Berlin mitgestalten können
• die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen
• die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten
• ein betriebliches Gesundheitsmanagement , dessen Angebote Ihre Gesundheit erhalten sollen
• ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Schullandschaft, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen.
Da Frauen in Leitungspositionen noch immer erheblich unterrepräsentiert sind, ist deren Bewerbung ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Die ausführliche Stellenausschreibung mit detaillierten Ausführungen zu den erforderlichen Anforderungen finden Sie unter ' Weitere Informationen ' am Ende der Seite.
Ihre schriftliche Bewerbung übersenden Sie bitte unter Angabe der Kennzahl 1015/107 2025 bis zum 17.04.2025 .
Bewerbungsanschrift : Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, I B 2.09, Bernhard-Weiß-Straße 6, 10178 Berlin
Ihr/-e Ansprechpartner/-in in der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie:
Frau
Gabriela Tscheik
Tel.: 030 90227 6441
Mail: [email protected]
Ergänzende Informationen:
Nur schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Personen
Berlin
Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Mehr als 102.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung sorgen täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,7 Millionen Menschen funktioniert.
Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie ist Dienstbehörde für rund 34.000 Lehrkräfte. Sie möchten die motivierten Schulkollegien an den rund 700 öffentlichen Schulen unterstützen, eine verantwortungsvolle Funktionsstelle übernehmen und etwa die Schulleitung oder Fachleitung wahrnehmen? Wir suchen Sie – bewerben Sie sich!
An der Schule
BSN 06G23, Kronach-Grundschule
12203 Berlin, Moltkestraße 24-26
ist unbefristet folgende Stelle zu besetzen:
Zweite Konrektorin / Zweiter Konrektor (m/w/d)
BesGr. A 13 + Az (Fn. 3) LBesOA
Besetzbar ab: sofort
Kennzahl: 1015/108 2025
Arbeitsgebiet: Fachleiter/-in Deutsch an einer Grundschule
Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
Wahrnehmung der Aufgaben einer Fachleiterin/ eines Fachleiters
Die Beschreibung des Aufgabenbereichs entnehmen Sie den Verwaltungsvorschriften über die einheitliche Gestaltung und Zuordnung von Aufgabenbereichen an öffentlichen Schulen des Landes Berlin (VV Zuordnung) in der aktuellen Fassung.
Sie verfügen über...
• die für das ausgeschriebene Aufgabengebiet einschlägigen laufbahnrechtlichen Voraussetzungen gemäß Bildungslaufbahnverordnung (BLVO) in der aktuellen Fassung
• die fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen des Anforderungsprofils für Fachleiterinnen und Fachleiter gemäß AV Lehrkräftebeurteilung in der aktuellen Fassung.
Wir bieten...
• eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit , in der Sie einen wichtigen Lebensbereich der Stadt Berlin mitgestalten können
• die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen
• die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten
• ein betriebliches Gesundheitsmanagement , dessen Angebote Ihre Gesundheit erhalten sollen
• ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Schullandschaft, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen.
Da Frauen in Leitungspositionen noch immer erheblich unterrepräsentiert sind, ist deren Bewerbung ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Die ausführliche Stellenausschreibung mit detaillierten Ausführungen zu den erforderlichen Anforderungen finden Sie unter ' Weitere Informationen ' am Ende der Seite.
Ihre schriftliche Bewerbung übersenden Sie bitte unter Angabe der Kennzahl 1015/108 2025 bis zum 17.04.2025 .
Bewerbungsanschrift : Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, I B 2.09, Bernhard-Weiß-Straße 6, 10178 Berlin
Ihr/-e Ansprechpartner/-in in der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie:
Frau
Gabriela Tscheik
Tel.: 030 90227 6441
Mail: [email protected]
Ergänzende Informationen:
Nur schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Personen
Berlin
Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Mehr als 102.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung sorgen täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,7 Millionen Menschen funktioniert.
Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie ist Dienstbehörde für rund 34.000 Lehrkräfte. Sie möchten die motivierten Schulkollegien an den rund 700 öffentlichen Schulen unterstützen, eine verantwortungsvolle Funktionsstelle übernehmen und etwa die Schulleitung oder Fachleitung wahrnehmen? Wir suchen Sie – bewerben Sie sich!
An der Schule
BSN 06G24, Grundschule unter den Kastanien
12209 Berlin, Kastanienstraße 6 -8
ist unbefristet folgende Stelle zu besetzen:
Zweite Konrektorin / Zweiter Konrektor (m/w/d)
BesGr. A 13 + Az (Fn. 3) LBesOA
Besetzbar ab: sofort
Kennzahl: 1015/109 2025
Arbeitsgebiet: Fachleiter/-in Deutsch an einer Grundschule
Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
Wahrnehmung der Aufgaben einer Fachleiterin/ eines Fachleiters
Die Beschreibung des Aufgabenbereichs entnehmen Sie den Verwaltungsvorschriften über die einheitliche Gestaltung und Zuordnung von Aufgabenbereichen an öffentlichen Schulen des Landes Berlin (VV Zuordnung) in der aktuellen Fassung.
Sie verfügen über...
• die für das ausgeschriebene Aufgabengebiet einschlägigen laufbahnrechtlichen Voraussetzungen gemäß Bildungslaufbahnverordnung (BLVO) in der aktuellen Fassung
• die fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen des Anforderungsprofils für Fachleiterinnen und Fachleiter gemäß AV Lehrkräftebeurteilung in der aktuellen Fassung.
Wir bieten...
• eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit , in der Sie einen wichtigen Lebensbereich der Stadt Berlin mitgestalten können
• die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen
• die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten
• ein betriebliches Gesundheitsmanagement , dessen Angebote Ihre Gesundheit erhalten sollen
• ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Schullandschaft, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen.
Da Frauen in Leitungspositionen noch immer erheblich unterrepräsentiert sind, ist deren Bewerbung ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Die ausführliche Stellenausschreibung mit detaillierten Ausführungen zu den erforderlichen Anforderungen finden Sie unter ' Weitere Informationen ' am Ende der Seite.
Ihre schriftliche Bewerbung übersenden Sie bitte unter Angabe der Kennzahl 1015/109 2025 bis zum 17.04.2025 .
Bewerbungsanschrift : Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, I B 2.09, Bernhard-Weiß-Straße 6, 10178 Berlin
Ihr/-e Ansprechpartner/-in in der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie:
Frau
Gabriela Tscheik
Tel.: 030 90227 6441
Mail: [email protected]
Ergänzende Informationen:
Nur schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Personen
Berlin
Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Mehr als 102.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung sorgen täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,7 Millionen Menschen funktioniert.
Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie ist Dienstbehörde für rund 34.000 Lehrkräfte. Sie möchten die motivierten Schulkollegien an den rund 700 öffentlichen Schulen unterstützen, eine verantwortungsvolle Funktionsstelle übernehmen und etwa die Schulleitung oder Fachleitung wahrnehmen? Wir suchen Sie – bewerben Sie sich!
An der Schule
BSN 06G26, Käthe-Kruse-Grundschule
12203 Berlin, Tietzenweg 108
ist unbefristet folgende Stelle zu besetzen:
Zweite Konrektorin / Zweiter Konrektor (m/w/d)
BesGr. A 13 + Az (Fn. 3) LBesOA
Besetzbar ab: sofort
Kennzahl: 1015/110 2025
Arbeitsgebiet: Fachleiter/-in Deutsch an einer Grundschule
Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
Wahrnehmung der Aufgaben einer Fachleiterin/ eines Fachleiters
Die Beschreibung des Aufgabenbereichs entnehmen Sie den Verwaltungsvorschriften über die einheitliche Gestaltung und Zuordnung von Aufgabenbereichen an öffentlichen Schulen des Landes Berlin (VV Zuordnung) in der aktuellen Fassung.
Sie verfügen über...
• die für das ausgeschriebene Aufgabengebiet einschlägigen laufbahnrechtlichen Voraussetzungen gemäß Bildungslaufbahnverordnung (BLVO) in der aktuellen Fassung
• die fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen des Anforderungsprofils für Fachleiterinnen und Fachleiter gemäß AV Lehrkräftebeurteilung in der aktuellen Fassung.
Wir bieten...
• eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit , in der Sie einen wichtigen Lebensbereich der Stadt Berlin mitgestalten können
• die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen
• die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten
• ein betriebliches Gesundheitsmanagement , dessen Angebote Ihre Gesundheit erhalten sollen
• ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Schullandschaft, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen.
Da Frauen in Leitungspositionen noch immer erheblich unterrepräsentiert sind, ist deren Bewerbung ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Die ausführliche Stellenausschreibung mit detaillierten Ausführungen zu den erforderlichen Anforderungen finden Sie unter ' Weitere Informationen ' am Ende der Seite.
Ihre schriftliche Bewerbung übersenden Sie bitte unter Angabe der Kennzahl 1015/110 2025 bis zum 17.04.2025 .
Bewerbungsanschrift : Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, I B 2.09, Bernhard-Weiß-Straße 6, 10178 Berlin
Ihr/-e Ansprechpartner/-in in der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie:
Frau
Gabriela Tscheik
Tel.: 030 90227 6441
Mail: [email protected]
Ergänzende Informationen:
Nur schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Personen
Berlin
Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Mehr als 102.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung sorgen täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,7 Millionen Menschen funktioniert.
Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie ist Dienstbehörde für rund 34.000 Lehrkräfte. Sie möchten die motivierten Schulkollegien an den rund 700 öffentlichen Schulen unterstützen, eine verantwortungsvolle Funktionsstelle übernehmen und etwa die Schulleitung oder Fachleitung wahrnehmen? Wir suchen Sie – bewerben Sie sich!
An der Schule
BSN 06G34, Grundschule in der Plantagenstraße
12169 Berlin, Plantagenstraße 8-9
ist unbefristet folgende Stelle zu besetzen:
Zweite Konrektorin / Zweiter Konrektor (m/w/d)
BesGr. A 13 + Az (Fn. 2) LBesOA
Besetzbar ab: sofort
Kennzahl: 1015/111 2025
Arbeitsgebiet: Fachleiter/-in Deutsch an einer Grundschule
Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
Wahrnehmung der Aufgaben einer Fachleiterin/ eines Fachleiters
Die Beschreibung des Aufgabenbereichs entnehmen Sie den Verwaltungsvorschriften über die einheitliche Gestaltung und Zuordnung von Aufgabenbereichen an öffentlichen Schulen des Landes Berlin (VV Zuordnung) in der aktuellen Fassung.
Sie verfügen über...
• die für das ausgeschriebene Aufgabengebiet einschlägigen laufbahnrechtlichen Voraussetzungen gemäß Bildungslaufbahnverordnung (BLVO) in der aktuellen Fassung
• die fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen des Anforderungsprofils für Fachleiterinnen und Fachleiter gemäß AV Lehrkräftebeurteilung in der aktuellen Fassung.
Wir bieten...
• eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit , in der Sie einen wichtigen Lebensbereich der Stadt Berlin mitgestalten können
• die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen
• die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten
• ein betriebliches Gesundheitsmanagement , dessen Angebote Ihre Gesundheit erhalten sollen
• ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Schullandschaft, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen.
Da Frauen in Leitungspositionen noch immer erheblich unterrepräsentiert sind, ist deren Bewerbung ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Die ausführliche Stellenausschreibung mit detaillierten Ausführungen zu den erforderlichen Anforderungen finden Sie unter ' Weitere Informationen ' am Ende der Seite.
Ihre schriftliche Bewerbung übersenden Sie bitte unter Angabe der Kennzahl 1015/111 2025 bis zum 17.04.2025 .
Bewerbungsanschrift : Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, I B 2.09, Bernhard-Weiß-Straße 6, 10178 Berlin
Ihr/-e Ansprechpartner/-in in der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie:
Frau
Gabriela Tscheik
Tel.: 030 90227 6441
Mail: [email protected]
Ergänzende Informationen:
Nur schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Personen
Berlin
Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Mehr als 102.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung sorgen täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,7 Millionen Menschen funktioniert.
Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie ist Dienstbehörde für rund 34.000 Lehrkräfte. Sie möchten die motivierten Schulkollegien an den rund 700 öffentlichen Schulen unterstützen, eine verantwortungsvolle Funktionsstelle übernehmen und etwa die Schulleitung oder Fachleitung wahrnehmen? Wir suchen Sie – bewerben Sie sich!
An der Schule
BSN 04G04, Joan-Miró-Grundschule
10623 Berlin, Bleibtreustraße 43
Staatliche Europa-Schule Berlin Deutsch/Spanisch
ist unbefristet folgende Stelle zu besetzen:
Zweite Konrektorin / Zweiter Konrektor (m/w/d)
BesGr. A 13 + Az (Fn. 3) LBesOA
Besetzbar ab: sofort
Kennzahl: 1015/117 2025
Arbeitsgebiet: Fachleiter/-in Mathematik an einer Grundschule
Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
Wahrnehmung der Aufgaben einer Fachleiterin/ eines Fachleiters
Die Beschreibung des Aufgabenbereichs entnehmen Sie den Verwaltungsvorschriften über die einheitliche Gestaltung und Zuordnung von Aufgabenbereichen an öffentlichen Schulen des Landes Berlin (VV Zuordnung) in der aktuellen Fassung.
Sie verfügen über...
• die für das ausgeschriebene Aufgabengebiet einschlägigen laufbahnrechtlichen Voraussetzungen gemäß Bildungslaufbahnverordnung (BLVO) in der aktuellen Fassung
• die fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen des Anforderungsprofils für Fachleiterinnen und Fachleiter gemäß AV Lehrkräftebeurteilung in der aktuellen Fassung.
Wir bieten...
• eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit , in der Sie einen wichtigen Lebensbereich der Stadt Berlin mitgestalten können
• die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen
• die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten
• ein betriebliches Gesundheitsmanagement , dessen Angebote Ihre Gesundheit erhalten sollen
• ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Schullandschaft, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen.
Da Frauen in Leitungspositionen noch immer erheblich unterrepräsentiert sind, ist deren Bewerbung ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Die ausführliche Stellenausschreibung mit detaillierten Ausführungen zu den erforderlichen Anforderungen finden Sie unter ' Weitere Informationen ' am Ende der Seite.
Ihre schriftliche Bewerbung übersenden Sie bitte unter Angabe der Kennzahl 1015/117 2025 bis zum 17.04.2025 .
Bewerbungsanschrift : Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, I B 2.09, Bernhard-Weiß-Straße 6, 10178 Berlin
Ihr/-e Ansprechpartner/-in in der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie:
Frau
Gabriela Tscheik
Tel.: 030 90227 6441
Mail: [email protected]
Ergänzende Informationen:
Nur schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Personen