Currently viewing page 1 out of 1 containing 7 results, you can filter further by selecting a filter here.
showing 15 out of 7 total results
Westerau
Das Institut für Ökologischen Landbau des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei sucht am Standort Trenthorst vorbehaltlich der Mittelbereitstellung
zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 30.04.2028 eine/n
wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (w/m/d)
Fachrichtung Agrarwissenschaften
in Teilzeit (25 v. H. der regelmäßigen Arbeitszeit / zzt. 9,75 Stunden/Woche) zur Bearbeitung eines Projektes zur Nutzung fermentierter Reststoffe aus der landwirtschaftlichen Produktion in der Öko-Schweine- und -Geflügelhaltung.
Das Projekt Valoragro ist ein systemorientiertes EU-Projekt. Bei den Partnern werden Versuche zur optimalen Fermentierung und Verfütterung fermentierter Produkte durchgeführt. Zudem werden in den teilnehmenden Ländern Living Labs aufgebaut, in denen der Status Quo und die Expertise aus der Praxis für die Versuche gesammelt und im Anschluss eine Praxisimplementierung der Ergebnisse stattfindet. Der gesuchte Wissenschaftler/die gesuchte Wissenschaftlerin wird die Betreuung des Living Labs in Deutschland übernehmen. Ihre/Seine Aufgabe wird es sein, selbstständig in Kontakt mit Beteiligten der Wertschöpfungskette zu treten und den Informationsaustausch zu begleiten. Zudem wird sie/er Berichte und Merkblätter dazu anfertigen. Da eine enge Zusammenarbeit mit Wissenschaftler*innen sowie Angestellten im Labor, der Werkstatt und auf den Betrieben notwendig ist, ist Teamfähigkeit eine wichtige Voraussetzung.
Ihre Aufgaben:
- Recherche zu den wissenschaftlichen Fragestellungen des Projektes
- Betreuung eines Living Labs
- Organisation, Durchführung und Auswertung von Datenerhebungen
- Mitarbeit an der Erstellung von Berichten
- Publikation/Präsentation der wissenschaftlichen Ergebnisse
Ihr fachliches Anforderungsprofil:
- gutes abgeschlossenes Hochschulstudium (M.Sc. oder Univ.-Dipl.) im Bereich der Agrarwissenschaften
- Vorerfahrungen im wissenschaftlichen Arbeiten
- Vorerfahrungen in der Beteiligung an Multiakteur*innen-Netzwerken bzw. Living Labs
- gute Kenntnisse im Bereich des Ökologischen Landbaus
- gute Kenntnisse im Bereich Monogastrierhaltung und -fütterung
- Erfahrung in der Erstellung von wissenschaftlichen Projektberichten und Veröffentlichungen
- erweiterte Kenntnisse in der Anwendung von Kalkulationsinstrumenten (u.a. Excel)
- Erfahrung in der Erhebung und statistischen Auswertung von Daten
Ihr persönliches Anforderungsprofil:
- Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit sowie Teamfähigkeit
- hohes Maß an Motivation, Eigeninitiative, Flexibilität und Organisationsgeschick
- selbstständige Arbeitsweise, strukturierter und zielorientierter Arbeitsstil sowie gutes Zeitmanagement
- Fähigkeit zur Analyse komplexer Zusammenhänge
- Freude am wissenschaftlichen Arbeiten in interdisziplinären Projektzusammenhängen und Reisen
- Fähigkeit, Sachverhalte schriftlich und mündlich klar und verständlich zu präsentieren
- Freude an der Kommunikation mit Personen aus verschiedenen Berufsfeldern
- sehr gute deutsche (C1-Niveau) und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
- weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil
Wir bieten Ihnen eine hochinteressante abwechslungsreiche Tätigkeit in der angewandten Forschung sowie eine intensive interdisziplinäre Zusammenarbeit. Die Fragestellungen sind praxis- und politikrelevant. Der Arbeitsplatz ist angenehm im Grünen vor den Toren der Hansestadt Lübeck gelegen in denkmalgeschützten, renovierten Gemäuern mit Charme und exzellenter Bio-Küche.
Sicherheit und Leistungen: tarifgebundenes befristetes Beschäftigungsverhältnis nach TVöD-Bund, Eingruppierung bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 TVöD, attraktive Sozialleistungen nach TVöD (z. B. betriebliche Altersvorsorge, Jahreseinmalzahlung, vermögenswirksame Leistungen)
Flexibilität und Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeiten, zertifizierter Arbeitgeber audit berufundfamilie mit vielfältigen Angeboten zur Vereinbarkeit von Beruf und Lebensphasen
Perspektive: Fortbildungsmöglichkeiten für den Arbeitsbereich und individuelle Weiterentwicklung
Gesundheit: betriebliches Gesundheitsmanagement und Vorsorgeangebote
Mobilität: bezuschusstes Jobticket und kostenlose Parkplätze
Das Thünen-Institut fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt daher ausdrücklich die Bewerbung von Frauen.
Wir leben ein diverses und weltoffenes Miteinander. Das Johann Heinrich von Thünen-Institut verpflichtet sich zur Inklusion. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung einen Nachweis über die Schwerbehinderung oder Gleichstellung bei.
Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen Dr. Stephanie Witten (E-Mail: [email protected]).
Wenn Sie einen internationalen Abschluss haben, fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Wenn Sie noch keine Zeugnisbewertung haben, müssen Sie diese bei erfolgreicher Bewerbung beantragen. Weitere Informationen finden Sie unter https://zab.kmk.org/de/zeugnisbewertung (https://zab.kmk.org/de/zeugnisbewertung)
Sollte Ihr Interesse geweckt sein, übersenden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen mit Motivationsschreiben, tabellarischem Lebenslauf (Darstellung von Ausbildung und beruflichem Werdegang) und Zeugniskopien elektronisch (als ein pdf-Dokument) bis zum 22.04.2025 unter Nennung der Kennziffer „2025-044-OL“ an
[email protected]
Johann Heinrich von Thünen-Institut
Institut für Ökologischen Landbau
Trenthorst 32, 23847 Westerau
Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter www.thuenen.de/de/thuenen-institut/karriere
Westerau
Facharzt für Augenheilkunde (m/w/d)
Standort: Westerau, Holstein
Zweck und Ziel der Stelle
Sie haben die Möglichkeit, in unserer renommierten Augenarztpraxis in Westerau, Holstein, Deutschland, als Facharzt für Augenheilkunde (m/w/d) tätig zu werden. Ab sofort suchen wir eine/n engagierte/n Kollegin/Kollegen, der/die unser Team bereichert und zur exzellenten medizinischen Versorgung unserer Patientinnen und Patienten beiträgt. Sie erwartet eine moderne Ausstattung, ein kollegiales Arbeitsklima und abwechslungsreiche Aufgaben in einem anspruchsvollen medizinischen Umfeld. Wenn Sie über eine abgeschlossene Facharztausbildung im Bereich Augenheilkunde verfügen und Freude an der patientenorientierten Arbeit haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Entwicklungspotential / Perspektiven
Als Facharzt für Augenheilkunde (m/w/d) bieten wir Ihnen in unserer Praxis in Westerau, Holstein, Deutschland, langfristige berufliche Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten. Sie haben bei uns die Chance, sich fachlich weiterzuentwickeln, an Weiterbildungen teilzunehmen und sich in einem motivierten Team einzubringen. Wir unterstützen Sie dabei, Ihr Know-how kontinuierlich zu erweitern und fördern Ihre Karriere durch vielfältige Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre medizinische Expertise zu entfalten und bei uns langfristig erfolgreich zu sein.
Bedeutung für das Unternehmen
Unsere Augenarztpraxis in Westerau, Holstein, Deutschland, zeichnet sich durch ein hohes Maß an fachlicher Kompetenz, Patientenorientierung und Teamgeist aus. Wir legen großen Wert auf eine erstklassige medizinische Versorgung unserer Patientinnen und Patienten sowie auf eine kollegiale Zusammenarbeit im Team. Mit modernster Ausstattung und einem angenehmen Arbeitsumfeld bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre beruflichen Fähigkeiten optimal einzubringen und sich weiterzuentwickeln. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und tragen Sie dazu bei, den hohen medizinischen Standard unserer Praxis weiterzuführen.
Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung
- Diagnostik und Behandlung von Augenerkrankungen
- Durchführung von Vorsorgeuntersuchungen
- Beratung und Aufklärung der Patienten
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
- Teilnahme an Fortbildungen und Qualitätszirkeln
Fachliche Anforderungen
- Abgeschlossene Facharztausbildung im Bereich Augenheilkunde
- Fundierte Kenntnisse in Diagnostik und Behandlung von Augenerkrankungen
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
- Hohe Patientenorientierung und Empathie
Persönliche Anforderungen und Sozialkompetenzen
Für die Position als Facharzt für Augenheilkunde (m/w/d) in unserer Praxis in Westerau, Holstein, Deutschland, suchen wir eine engagierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit, die mit Empathie und Fachkompetenz unsere Patientinnen und Patienten betreut. Sie überzeugen durch Ihre Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Ihr Engagement für eine hochwertige medizinische Versorgung. Eine strukturierte Arbeitsweise, die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung sowie ein ausgeprägtes Interesse an der Augenheilkunde runden Ihr Profil ab. Wenn Sie Freude an der Arbeit im medizinischen Bereich haben und sich gerne in einem kollegialen Umfeld einbringen, dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen.
Kontaktdaten für Stellenanzeige
Web: www.ema-vermittlung.de
E-Mail: [email protected]
Tel: 0157 58803290
06806 9954910
Westerau
Facharzt für Augenheilkunde (m/w/d)
Standort: Westerau, Holstein
Zweck und Ziel der Stelle
Sie haben die Möglichkeit, in unserer renommierten Augenarztpraxis in Westerau, Holstein, Deutschland, als Facharzt für Augenheilkunde (m/w/d) tätig zu werden. Ab sofort suchen wir eine/n engagierte/n Kollegin/Kollegen, der/die unser Team bereichert und zur exzellenten medizinischen Versorgung unserer Patientinnen und Patienten beiträgt. Sie erwartet eine moderne Ausstattung, ein kollegiales Arbeitsklima und abwechslungsreiche Aufgaben in einem anspruchsvollen medizinischen Umfeld. Wenn Sie über eine abgeschlossene Facharztausbildung im Bereich Augenheilkunde verfügen und Freude an der patientenorientierten Arbeit haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Entwicklungspotential / Perspektiven
Als Facharzt für Augenheilkunde (m/w/d) bieten wir Ihnen in unserer Praxis in Westerau, Holstein, Deutschland, langfristige berufliche Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten. Sie haben bei uns die Chance, sich fachlich weiterzuentwickeln, an Weiterbildungen teilzunehmen und sich in einem motivierten Team einzubringen. Wir unterstützen Sie dabei, Ihr Know-how kontinuierlich zu erweitern und fördern Ihre Karriere durch vielfältige Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre medizinische Expertise zu entfalten und bei uns langfristig erfolgreich zu sein.
Bedeutung für das Unternehmen
Unsere Augenarztpraxis in Westerau, Holstein, Deutschland, zeichnet sich durch ein hohes Maß an fachlicher Kompetenz, Patientenorientierung und Teamgeist aus. Wir legen großen Wert auf eine erstklassige medizinische Versorgung unserer Patientinnen und Patienten sowie auf eine kollegiale Zusammenarbeit im Team. Mit modernster Ausstattung und einem angenehmen Arbeitsumfeld bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre beruflichen Fähigkeiten optimal einzubringen und sich weiterzuentwickeln. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und tragen Sie dazu bei, den hohen medizinischen Standard unserer Praxis weiterzuführen.
Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung
- Diagnostik und Behandlung von Augenerkrankungen
- Durchführung von Vorsorgeuntersuchungen
- Beratung und Aufklärung der Patienten
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
- Teilnahme an Fortbildungen und Qualitätszirkeln
Fachliche Anforderungen
- Abgeschlossene Facharztausbildung im Bereich Augenheilkunde
- Fundierte Kenntnisse in Diagnostik und Behandlung von Augenerkrankungen
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
- Hohe Patientenorientierung und Empathie
Persönliche Anforderungen und Sozialkompetenzen
Für die Position als Facharzt für Augenheilkunde (m/w/d) in unserer Praxis in Westerau, Holstein, Deutschland, suchen wir eine engagierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit, die mit Empathie und Fachkompetenz unsere Patientinnen und Patienten betreut. Sie überzeugen durch Ihre Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Ihr Engagement für eine hochwertige medizinische Versorgung. Eine strukturierte Arbeitsweise, die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung sowie ein ausgeprägtes Interesse an der Augenheilkunde runden Ihr Profil ab. Wenn Sie Freude an der Arbeit im medizinischen Bereich haben und sich gerne in einem kollegialen Umfeld einbringen, dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen.
Kontaktdaten für Stellenanzeige
Web: www.ema-vermittlung.de
E-Mail: [email protected]
Tel: 0157 58803290
06806 9954910
Westerau
Das Institut für Ökologischen Landbau des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, forscht am Standort Trenthorst an umweltfreundlicheren, tiergerechteren und effizienteren Systemen des Ökologischen Landbaus.
Zur Verstärkung des landwirtschaftlichen Versuchsbetriebes suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet bis zum 02.08.2025 in Vollbeschäftigung eine/n
Landwirt/in / Tierwirt/in (w/m/d)
Der nach ökologischen Richtlinien wirtschaftende Versuchsbetrieb umfasst 450 ha landwirtschaftliche Nutzfläche. Neben Ackerbau und Grünlandwirtschaft werden Rinder, Schweine und Geflügel gehalten. Das gesamte Rau- und Kraftfutter für alle Tiere wird auf dem eigenen Betrieb erzeugt und hergestellt.
Aufgaben:
- Melken, Versorgung und Betreuung des Tierbestands (Gesundheit, Fruchtbarkeit, Begleitung der Geburten und Nach-Geburtsversorgung)
- Weidemanagement
- Klauenpflege einzelner Tiere im Bedarfsfall
- Datenverwaltung und Dokumentation
Fachliches Anforderungsprofil:
- abgeschlossene Ausbildung als Landwirtin oder Tierwirtin
- fundierte Kenntnisse in und Freude an der Milchrinderhaltung
- gute Kenntnisse im Bereich der Weidewirtschaft und des ökologischen Landbaus sind von Vorteil
- Bereitschaft zur Arbeit auch an Wochenenden und Feiertagen
- grundlegende EDV-Kenntnisse (Microsoft Office, Internet)
- gute Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau)
Persönliches Anforderungsprofil:
- Freude an der Arbeit mit Rindern
- Freude an Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit
- Organisationstalent, Flexibilität
- Kenntnisse im Ökologischen Landbau sind erwünscht
- Führerschein Klasse B
Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team, das durch ein erfahrenes und kompetentes Herdenmanagement geleitet wird, praktische Arbeit im wissenschaftlichen Umfeld, intensiven Kontakt zu Rindern sowie einen Arbeitsplatz in einem attraktiven Arbeitsumfeld. Der Versuchsbetrieb als Arbeitsplatz besticht durch seine idyllische, von denkmalgeschützten Stallgebäuden geprägte Lage im Grünen und die eher außergewöhnlichen Haltungskonzepte der Hühner (Mobilställe), Schweine (tragende Sauen auf Kleegras) und Rinder (muttergebundene Kälberhaltung). In der institutseigenen Kantine wird exzellent und 100 % biologisch gekocht und die nahegelegene Hansestadt Lübeck bietet städtische Infrastruktur.
Sicherheit und Leistungen: tarifgebundenes befristetes Beschäftigungsverhältnis nach TVöD-Bund, Eingruppierung bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 6 TVöD, attraktive Sozialleistungen nach TVöD (z.B. betriebliche Altersvorsorge, Jahreseinmalzahlung, vermögenswirksame Leistungen)
Flexibilität und Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeiten, grundsätzliche Möglichkeiten der Teilzeitbeschäftigung, zertifizierter Arbeitgeber audit berufundfamilie mit vielfältigen Angeboten zur Vereinbarkeit von Beruf und Lebensphasen
Perspektive: Fortbildungsmöglichkeiten für den Arbeitsbereich und individuelle Weiterentwicklung
Gesundheit: betriebliches Gesundheitsmanagement und Vorsorgeangebote
Mobilität: bezuschusstes Jobticket und kostenlose Parkplätze
Das Thünen-Institut gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.
Das Thünen-Institut sieht sich der Inklusion verpflichtet. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren besonders berücksichtigt.
Über Rückfragen freut sich Herr Alexander Klein ([email protected] oder 04539 / 8880-230) vom Versuchsbetrieb des Thünen-Instituts für Ökologischen Landbau in Trenthorst.
Bewerbungen, vorzugsweise elektronisch als ein PDF-Dokument, mit tabellarischem Lebenslauf, Darstellung von Ausbildung und beruflichem Werdegang sowie Zeugnisabschriften richten Sie bitte bis zum 01.01.2025 unter dem Kennwort „2024-272-OL“ an
[email protected]
Johann Heinrich von Thünen-Institut
Institut für Ökologischen Landbau
‚2024-272-OL‘
Trenthorst 32, 23847 Westerau
Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter www.thuenen.de/de/thuenen-institut/karriere
Westerau
Das Institut für Ökologischen Landbau des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, forscht am Standort Trenthorst an umweltfreundlicheren, tiergerechteren und effizienteren Systemen des Ökologischen Landbaus.
Zur Verstärkung des landwirtschaftlichen Versuchsbetriebes suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet bis zum 31.12.2025 in Vollbeschäftigung eine/n
Landwirt/in / Tierwirt/in (w/m/d)
Der nach ökologischen Richtlinien wirtschaftende Versuchsbetrieb umfasst 450 ha landwirtschaftliche Nutzfläche. Neben Ackerbau und Grünlandwirtschaft werden Rinder, Schweine und Geflügel gehalten. Das gesamte Rau- und Kraftfutter für alle Tiere wird auf dem eigenen Betrieb erzeugt und hergestellt.
Aufgaben:
- Bestandsbetreuung und Tierversorgung im Bereich der Geflügel- und Schweinehaltung sowie Unterstützung bei laufenden Versuchen (Bonituren, Rückwaagen, spezielles Handling)
- unterstützende Mitarbeit bei Arbeitsspitzen bei allen anderen auf dem Versuchsbetrieb anfallenden Arbeiten
Fachliches Anforderungsprofil:
- abgeschlossene Ausbildung als Landwirtin oder Tierwirtin
- idealerweise Berufserfahrung in der ökologischen Landwirtschaft
- Kenntnisse in der ökologischen Tierhaltung, insbesondere von Huhn und Schwein sind vorteilhaft
- grundlegende EDV-Kenntnisse (Office, Internet)
Persönliches Anforderungsprofil:
- Freude an Teamarbeit und Bereitschaft zur engen Kooperation
- selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Genauigkeit in der Datenerhebung
- Interesse an der Arbeit mit Nutztieren
- Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen
- Führerschein für PKW (Klasse B) ist erforderlich, Klasse BE (fahren mit Anhänger) ist von Vorteil
- Bereitschaft zu Fahrten mit dem Dienstfahrzeug für Besorgungen und Transporte im Regionalbereich (ca. 200 km)
- Sprachkenntnisse deutsch auf C1-Niveau
Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team, das durch ein erfahrenes und kompetentes Herdenmanagement geleitet wird, praktische Arbeit im wissenschaftlichen Umfeld, intensiven Kontakt zu Rindern sowie einen Arbeitsplatz in einem attraktiven Arbeitsumfeld. Der Versuchsbetrieb als Arbeitsplatz besticht durch seine idyllische, von denkmalgeschützten Stallgebäuden geprägte Lage im Grünen und die eher außergewöhnlichen Haltungskonzepte der Hühner (Mobilställe), Schweine (tragende Sauen auf Kleegras) und Rinder (muttergebundene Kälberhaltung). In der institutseigenen Kantine wird exzellent und 100 % biologisch gekocht und die nahegelegene Hansestadt Lübeck bietet städtische Infrastruktur.
Sicherheit und Leistungen: tarifgebundenes befristetes Beschäftigungsverhältnis nach TVöD-Bund, Eingruppierung bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 6 TVöD, attraktive Sozialleistungen nach TVöD (z.B. betriebliche Altersvorsorge, Jahreseinmalzahlung, vermögenswirksame Leistungen)
Flexibilität und Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeiten, grundsätzliche Möglichkeiten der Teilzeitbeschäftigung, zertifizierter Arbeitgeber audit berufundfamilie mit vielfältigen Angeboten zur Vereinbarkeit von Beruf und Lebensphasen
Perspektive: Fortbildungsmöglichkeiten für den Arbeitsbereich und individuelle Weiterentwicklung
Gesundheit: betriebliches Gesundheitsmanagement und Vorsorgeangebote
Mobilität: bezuschusstes Jobticket und kostenlose Parkplätze
Die Befristung des Arbeitsverhältnisses erfolgt nach § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz. Die Ausschreibung richtet sich daher ausschließlich an Bewerberinnen und Bewerber, die nicht zuvor in einem befristeten oder unbefristeten Arbeitsverhältnis zum Arbeitgeber Bundesrepublik Deutschland gestanden haben.
Das Thünen-Institut gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.
Das Thünen-Institut sieht sich der Inklusion verpflichtet. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren besonders berücksichtigt.
Über Rückfragen freut sich Herr Alexander Klein ([email protected] oder 04539 / 8880-230) vom Versuchsbetrieb des Thünen-Instituts für Ökologischen Landbau in Trenthorst.
Bewerbungen, vorzugsweise elektronisch als ein PDF-Dokument, mit tabellarischem Lebenslauf, Darstellung von Ausbildung und beruflichem Werdegang sowie Zeugnisabschriften richten Sie bitte bis zum 01.01.2025 unter dem Kennwort „2024-273-OL“ an
[email protected]
Johann Heinrich von Thünen-Institut
Institut für Ökologischen Landbau
‚2024-273-OL‘
Trenthorst 32, 23847 Westerau
Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter www.thuenen.de/de/thuenen-institut/karriere
Westerau
Facharzt für Augenheilkunde (m/w/d)
Standort: Westerau, Holstein
Zweck und Ziel der Stelle
Sie haben die Möglichkeit, in unserer renommierten Augenarztpraxis in Westerau, Holstein, Deutschland, als Facharzt für Augenheilkunde (m/w/d) tätig zu werden. Ab sofort suchen wir eine/n engagierte/n Kollegin/Kollegen, der/die unser Team bereichert und zur exzellenten medizinischen Versorgung unserer Patientinnen und Patienten beiträgt. Sie erwartet eine moderne Ausstattung, ein kollegiales Arbeitsklima und abwechslungsreiche Aufgaben in einem anspruchsvollen medizinischen Umfeld. Wenn Sie über eine abgeschlossene Facharztausbildung im Bereich Augenheilkunde verfügen und Freude an der patientenorientierten Arbeit haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Entwicklungspotential / Perspektiven
Als Facharzt für Augenheilkunde (m/w/d) bieten wir Ihnen in unserer Praxis in Westerau, Holstein, Deutschland, langfristige berufliche Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten. Sie haben bei uns die Chance, sich fachlich weiterzuentwickeln, an Weiterbildungen teilzunehmen und sich in einem motivierten Team einzubringen. Wir unterstützen Sie dabei, Ihr Know-how kontinuierlich zu erweitern und fördern Ihre Karriere durch vielfältige Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre medizinische Expertise zu entfalten und bei uns langfristig erfolgreich zu sein.
Bedeutung für das Unternehmen
Unsere Augenarztpraxis in Westerau, Holstein, Deutschland, zeichnet sich durch ein hohes Maß an fachlicher Kompetenz, Patientenorientierung und Teamgeist aus. Wir legen großen Wert auf eine erstklassige medizinische Versorgung unserer Patientinnen und Patienten sowie auf eine kollegiale Zusammenarbeit im Team. Mit modernster Ausstattung und einem angenehmen Arbeitsumfeld bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre beruflichen Fähigkeiten optimal einzubringen und sich weiterzuentwickeln. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und tragen Sie dazu bei, den hohen medizinischen Standard unserer Praxis weiterzuführen.
Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung
- Diagnostik und Behandlung von Augenerkrankungen
- Durchführung von Vorsorgeuntersuchungen
- Beratung und Aufklärung der Patienten
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
- Teilnahme an Fortbildungen und Qualitätszirkeln
Fachliche Anforderungen
- Abgeschlossene Facharztausbildung im Bereich Augenheilkunde
- Fundierte Kenntnisse in Diagnostik und Behandlung von Augenerkrankungen
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
- Hohe Patientenorientierung und Empathie
Persönliche Anforderungen und Sozialkompetenzen
Für die Position als Facharzt für Augenheilkunde (m/w/d) in unserer Praxis in Westerau, Holstein, Deutschland, suchen wir eine engagierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit, die mit Empathie und Fachkompetenz unsere Patientinnen und Patienten betreut. Sie überzeugen durch Ihre Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Ihr Engagement für eine hochwertige medizinische Versorgung. Eine strukturierte Arbeitsweise, die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung sowie ein ausgeprägtes Interesse an der Augenheilkunde runden Ihr Profil ab. Wenn Sie Freude an der Arbeit im medizinischen Bereich haben und sich gerne in einem kollegialen Umfeld einbringen, dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen.
Kontaktdaten für Stellenanzeige
Web: www.ema-vermittlung.de
E-Mail: [email protected]
Tel: 0157 58803290
06806 9954910
Westerau
Facharzt für Augenheilkunde (m/w/d)
Standort: Westerau, Holstein
Zweck und Ziel der Stelle
Sie haben die Möglichkeit, in unserer renommierten Augenarztpraxis in Westerau, Holstein, Deutschland, als Facharzt für Augenheilkunde (m/w/d) tätig zu werden. Ab sofort suchen wir eine/n engagierte/n Kollegin/Kollegen, der/die unser Team bereichert und zur exzellenten medizinischen Versorgung unserer Patientinnen und Patienten beiträgt. Sie erwartet eine moderne Ausstattung, ein kollegiales Arbeitsklima und abwechslungsreiche Aufgaben in einem anspruchsvollen medizinischen Umfeld. Wenn Sie über eine abgeschlossene Facharztausbildung im Bereich Augenheilkunde verfügen und Freude an der patientenorientierten Arbeit haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Entwicklungspotential / Perspektiven
Als Facharzt für Augenheilkunde (m/w/d) bieten wir Ihnen in unserer Praxis in Westerau, Holstein, Deutschland, langfristige berufliche Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten. Sie haben bei uns die Chance, sich fachlich weiterzuentwickeln, an Weiterbildungen teilzunehmen und sich in einem motivierten Team einzubringen. Wir unterstützen Sie dabei, Ihr Know-how kontinuierlich zu erweitern und fördern Ihre Karriere durch vielfältige Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre medizinische Expertise zu entfalten und bei uns langfristig erfolgreich zu sein.
Bedeutung für das Unternehmen
Unsere Augenarztpraxis in Westerau, Holstein, Deutschland, zeichnet sich durch ein hohes Maß an fachlicher Kompetenz, Patientenorientierung und Teamgeist aus. Wir legen großen Wert auf eine erstklassige medizinische Versorgung unserer Patientinnen und Patienten sowie auf eine kollegiale Zusammenarbeit im Team. Mit modernster Ausstattung und einem angenehmen Arbeitsumfeld bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre beruflichen Fähigkeiten optimal einzubringen und sich weiterzuentwickeln. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und tragen Sie dazu bei, den hohen medizinischen Standard unserer Praxis weiterzuführen.
Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung
- Diagnostik und Behandlung von Augenerkrankungen
- Durchführung von Vorsorgeuntersuchungen
- Beratung und Aufklärung der Patienten
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
- Teilnahme an Fortbildungen und Qualitätszirkeln
Fachliche Anforderungen
- Abgeschlossene Facharztausbildung im Bereich Augenheilkunde
- Fundierte Kenntnisse in Diagnostik und Behandlung von Augenerkrankungen
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
- Hohe Patientenorientierung und Empathie
Persönliche Anforderungen und Sozialkompetenzen
Für die Position als Facharzt für Augenheilkunde (m/w/d) in unserer Praxis in Westerau, Holstein, Deutschland, suchen wir eine engagierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit, die mit Empathie und Fachkompetenz unsere Patientinnen und Patienten betreut. Sie überzeugen durch Ihre Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Ihr Engagement für eine hochwertige medizinische Versorgung. Eine strukturierte Arbeitsweise, die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung sowie ein ausgeprägtes Interesse an der Augenheilkunde runden Ihr Profil ab. Wenn Sie Freude an der Arbeit im medizinischen Bereich haben und sich gerne in einem kollegialen Umfeld einbringen, dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen.
Kontaktdaten für Stellenanzeige
Web: www.ema-vermittlung.de
E-Mail: [email protected]
Tel: 0157 58803290
06806 9954910
showing 15 out of 7 total results