Currently viewing page 1 out of 7 containing 98 results, you can filter further by selecting a filter here.
showing 15 out of 98 total results
Waldmünchen
Als Augenoptikerin oder Augenoptiker hast du den Durchblick: Du kümmerst dich darum, dass deine Kundschaft das richtige Glas oder die passende Kontaktlinse zur Korrektur ihrer Sehschwäche bekommt. Gut sehen ist das eine Ziel, gut aussehen das andere. Ob Brille, Sonnenbrille oder Kontaktlinsen – bei dir finden Gesundheit und Mode zusammen.“
## Eckdaten
**Interessensbereiche**: Fashion/Beauty, Gesundheit, Verkauf/Beratung
**Dauer der Ausbildung**:
3 Jahre; unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Verkürzung auf bis zu 2 Jahren möglich;
Schulische Ausbildung: Blockschule in München
**Voraussetzung**:
Mittelschulabschluss (Berufsreife); empfohlen ist Realschulabschluss (Mittlere Reife) oder Abitur
**Arbeitszeiten:**
40Std/Woche
## Details zur Ausbildung
**Aufgaben eines Augenoptikers/einer Augenoptikerin in der Ausbildung**
Als Augenoptiker/-in hilfst du deinen Kund/-innen, die perfekte Sehhilfe in Form einer passenden Brille mit Stärke oder Kontaktlinsen zu finden.
- **Beraten:** Brille oder Kontaktlinsen, das richtige Brillenglas für jede Tätigkeit – du bietest menschennahe, fachkundige Beratung bei der Korrektur der Sehschwäche und unterstützt bei der Wahl der passenden Brillenfassung– optisch und praktisch.
- **Fertigen:** Du fertigst die Brille für den Kunden selbst in der hauseigenen Werkstatt. Vom Schleifen der Rohbrillengläser in die Brillenfassung, über Bohren oder Rillen für rahmenlose oder Nylor-Brillenfassungen.
- **Anpassen:** Für einen optimalen Sitz und einen angenehmen Tragekomfort passt du die Brille individuell an den jeweiligen Kunden an.
- **Reparieren:** Du reparierst Kundenbrillen, indem du sie lötest oder kittest. Hat sich ein Glas gelöst, ging ein Pad verloren oder ist der Bügel verbogen? Du bringst alles zurück in die richtige Form
**Deine Eigenschaften**
Technisches Interesse gepaart mit praktischer Begabung sind für Augenoptiker/-innen eine gute Mischung. Du solltest zusätzlich mathematisches Verständnis mitbringen, ein modisches Gespür für Trends und Optik haben und kontaktfreudig sein.
**Deine Ausbildungsinhalte**
Deine Ausbildung als Augenoptikerin oder Augenoptiker bereitet dich auf die Herausforderungen des späteren Berufslebens vor – und beinhaltet diese Themen:
- Brillengläser bearbeiten und einfassen
- Werkzeuge und Maschinen pflegen
- Brillen modifizieren und instand setzen
- Brillengläser, Kontaktlinsen und vergrößernde Sehhilfen nach optischen Eigenschaften und Wirkungen beurteilen
- Kundenspezifische Sehanforderungen ermitteln und Kundschaft beraten
- Kund/-innen beraten und Dienstleistungen anbieten
## Ablauf der Ausbildung
**Ausbildungsbeginn**
Die Ausbildung startet am 1. September eines Jahres. Es ist aber auch möglich, deine Ausbildung zu einem anderen Zeitpunkt zu beginnen. Besprich das einfach mit uns.
**Dauer der Ausbildung**
3 Jahre; Verkürzung auf bis zu 2 Jahre möglich
**Teil I Abschlussprüfung**
Der erste Teil der Gesellen-/Abschlussprüfung soll vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres durchgeführt werden.
**Teil II Abschlussprüfung**
Der zweite Teil der Gesellen-/Abschlussprüfung findet am Ende der Ausbildung statt.
**Interesse geweckt? Dann melde dich doch einfach bei uns. Wir würden dich sehr gerne zu einem Praktikum einladen.**
**Schau einfach in einer unserer Filialen vorbei oder sende uns deine Unterlagen an:**
**[[email protected]](mailto:[email protected])**
Waldmünchen
Als Augenoptikerin oder Augenoptiker hast du den Durchblick: Du kümmerst dich darum, dass deine Kundschaft das richtige Glas oder die passende Kontaktlinse zur Korrektur ihrer Sehschwäche bekommt. Gut sehen ist das eine Ziel, gut aussehen das andere. Ob Brille, Sonnenbrille oder Kontaktlinsen – bei dir finden Gesundheit und Mode zusammen.“
## Eckdaten
**Interessensbereiche**: Fashion/Beauty, Gesundheit, Verkauf/Beratung
**Dauer der Ausbildung**:
3 Jahre; unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Verkürzung auf bis zu 2 Jahren möglich;
Schulische Ausbildung: Blockschule in München
**Voraussetzung**:
Mittelschulabschluss (Berufsreife); empfohlen ist Realschulabschluss (Mittlere Reife) oder Abitur
**Arbeitszeiten:**
40Std/Woche
## Details zur Ausbildung
**Aufgaben eines Augenoptikers/einer Augenoptikerin in der Ausbildung**
Als Augenoptiker/-in hilfst du deinen Kund/-innen, die perfekte Sehhilfe in Form einer passenden Brille mit Stärke oder Kontaktlinsen zu finden.
- **Beraten:** Brille oder Kontaktlinsen, das richtige Brillenglas für jede Tätigkeit – du bietest menschennahe, fachkundige Beratung bei der Korrektur der Sehschwäche und unterstützt bei der Wahl der passenden Brillenfassung– optisch und praktisch.
- **Fertigen:** Du fertigst die Brille für den Kunden selbst in der hauseigenen Werkstatt. Vom Schleifen der Rohbrillengläser in die Brillenfassung, über Bohren oder Rillen für rahmenlose oder Nylor-Brillenfassungen.
- **Anpassen:** Für einen optimalen Sitz und einen angenehmen Tragekomfort passt du die Brille individuell an den jeweiligen Kunden an.
- **Reparieren:** Du reparierst Kundenbrillen, indem du sie lötest oder kittest. Hat sich ein Glas gelöst, ging ein Pad verloren oder ist der Bügel verbogen? Du bringst alles zurück in die richtige Form
**Deine Eigenschaften**
Technisches Interesse gepaart mit praktischer Begabung sind für Augenoptiker/-innen eine gute Mischung. Du solltest zusätzlich mathematisches Verständnis mitbringen, ein modisches Gespür für Trends und Optik haben und kontaktfreudig sein.
**Deine Ausbildungsinhalte**
Deine Ausbildung als Augenoptikerin oder Augenoptiker bereitet dich auf die Herausforderungen des späteren Berufslebens vor – und beinhaltet diese Themen:
- Brillengläser bearbeiten und einfassen
- Werkzeuge und Maschinen pflegen
- Brillen modifizieren und instand setzen
- Brillengläser, Kontaktlinsen und vergrößernde Sehhilfen nach optischen Eigenschaften und Wirkungen beurteilen
- Kundenspezifische Sehanforderungen ermitteln und Kundschaft beraten
- Kund/-innen beraten und Dienstleistungen anbieten
## Ablauf der Ausbildung
**Ausbildungsbeginn**
Die Ausbildung startet am 1. September eines Jahres. Es ist aber auch möglich, deine Ausbildung zu einem anderen Zeitpunkt zu beginnen. Besprich das einfach mit uns.
**Dauer der Ausbildung**
3 Jahre; Verkürzung auf bis zu 2 Jahre möglich
**Teil I Abschlussprüfung**
Der erste Teil der Gesellen-/Abschlussprüfung soll vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres durchgeführt werden.
**Teil II Abschlussprüfung**
Der zweite Teil der Gesellen-/Abschlussprüfung findet am Ende der Ausbildung statt.
**Interesse geweckt? Dann melde dich doch einfach bei uns. Wir würden dich sehr gerne zu einem Praktikum einladen.**
**Schau einfach in einer unserer Filialen vorbei oder sende uns deine Unterlagen an:**
**[[email protected]](mailto:[email protected])**
Waldmünchen
Wir halten immer Ausschau nach neuen Energieheld:innen. Nach Menschen wie dir, die ihre Energie in die Zukunft fließen lassen möchten. Die Großes vorhaben. Und Bayern am Laufen halten. Denn das tun wir. Als 100 %ige Tochter von E.ON und Top-Ausbilder in Bayern bieten wir dir einen spannenden Mix aus verschiedenen Ausrichtungen: vom Netzbetrieb - Ausbau, Instandhaltung und Weiterentwicklung unserer Strom- und Gas-Netze über Kundenlösungen zu Elektromobilität.Zur Verstärkung unseres Teams der Bayernwerk Netz GmbH starten wir zum 01.09.2026 deine Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik (m/w/d) Schwandorf - Start September 2026. Solltest du interessiert sein, bewirb dich bitte bis zum 30.06.2026.
💡 Deine Energie. Deine Zukunft.Du willst nicht nur zusehen, wie sich die Welt verändert, sondern selbst anpacken? Technik begeistert dich und du willst einen Job mit Sinn – wie wäre es mit der Energiewende? Dann passt du perfekt zu uns!In deiner 3,5-jährigen Ausbildung beim Bayernwerk wirst du Schritt für Schritt zum/zur Elektroniker:in für Betriebstechnik – einem Beruf mit Power, Perspektive und Purpose.🔧 Was du bei uns lernst: • Wie Strom dort ankommt, wo er gebraucht wird – ob in Wohnhäusern, Industrieanlagen oder E-Ladestationen.• Wie du Hochspannungs-, Mittelspannungs- und Niederspannungsnetze sowie Transformatoren installierst, wartest und instand hältst und dich sicher in Umspannwerken bewegst.• Wie du Störungen im Stromnetz identifizieren und beheben kannst – und dafür sorgst, dass unser Energienetz rund um die Uhr zuverlässig läuft.• Theorie und Praxis? Bei uns kein Widerspruch:Du verbringst je ein Drittel deiner Ausbildungszeit im Ausbildungszentrum Regensburg , im Kundencenter Schwandorf und an der Berufsschule in Regensburg. Und das Beste: Du bist Teil einer starken Azubi-Community mit vielen Mitstreiter:innen! 💪🙌 Was dich auszeichnet:• Du hast bald deinen mittleren Schulabschluss oder einen guten Mittelschulabschluss in der Tasche.• Mathe, Physik & Technik findest du spannend – vor allem, wenn du’s selbst am Energienetz vor Ort ausprobieren kannst.• Du bist zupackend und nicht aus Zucker – draußen arbeiten bei Wind & Wetter schreckt dich nicht ab.• Du bist zuverlässig, lernbereit und willst gemeinsam mit Anderen richtig was bewegen.• Farberkennung ist für dich kein Problem (wichtig beim Arbeiten mit Kabeln).• Du hast ein Gespür für Sicherheit – bei der Arbeit und für dein Team.🚀 Warum du dich fürs Bayernwerk entscheiden solltest:• Zuverlässig: Bei uns bekommst du eine Top-Ausbildung mit klarer Struktur, echter Begleitung und besten Zukunftschancen.• Zupackend: Wir sind ein Team aus Macher:innen – wir lassen Taten sprechen, keine Floskeln.• Zugänglich: Bei uns zählt, wer du bist. Offen, ehrlich und auf Augenhöhe – so arbeiten wir zusammen.
Hast du noch Fragen?Für weitere Informationen zum Recruitingprozess wende dich bitte an Melanie Akdogan, +499412017442 Für Fragen zur Ausbildung wende dich bitte an Heinz Leonhardt, +499412012061 Starte deinen nächsten Karriereschritt mit uns und bewirb dich gleich online bis zum 30.06.2026.Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern. Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher deren Bewerbung.
InklusionUns ist wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen. Bitte teile uns über das Bewerbungsformular mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst. Wir stellen diese gern zur Verfügung.
Wenn es dir nicht möglich ist, dich online zu bewerben und du stattdessen mit jemandem sprechen möchtest, kontaktiere bitte deinen lokalen Recruiter.
Waldmünchen
Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2026/2027 engagierte Auszubildende
***zum/r Zimmerer/Zimmerin (m/w/d)***
Die Tätigkeit im Überblick:
Zimmerer und Zimmerinnen stellen Holzkonstruktionen bzw. Holzbauten aller Art her, bauen vorgefertigte Bauteile, Dämmstoffe und Bauelemente ein. Außerdem sanieren und restaurieren sie Dachstühle und andere Gebäudeteile aus Holz.
Die Ausbildung im Überblick:
Zimmerer/Zimmerin ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk. Das erste Ausbildungsjahr ist ein Berufsgrundschuljahr in Furth im Wald.
Typische Branchen: Zimmerer und Zimmerinnen finden Beschäftigung in erster Linie
• in Zimmereien
• in Ingenieurholzbaubetrieben
• bei Fassadenbauunternehmen
• in Dienstleistungsbetrieben von Kommunen
Ein Praktikum in unserem Betrieb ist gerne möglich.
Interesse? Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung!
Waldmünchen
Dienste für Menschen mit Sitz in Esslingen ist ein diakonischer Altenhilfeträger und betreibt mit 1.900 Mitarbeitenden Pflegestifte, Tagespflegen, ambulante Pflegedienste, Diakoniestationen und Wohnstifte in Baden-Württemberg, Bayern und Sachsen. In 24 Pflegeheimen werden 1.700 Menschen betreut. 10 ambulante Pflegedienste und Diakoniestationen sorgen für Lebensqualität und Sicherheit Zuhause.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams im Pflegestift Waldmünchen für das Jahr 2026 eine/n Auszubildende/n zum/zur Pflegefachhelfer/-in (m(w/d)
Was dich erwartet:
- Mitarbeit in unseren modernen Pflegeeinrichtungen
- Einsätze im stationären und ambulanten Bereich
- Kennenlernen der verschiedenen Arbeitsbereiche in der Pflege
- Sicherstellung der Lebenszufriedenheit unserer Bewohner
- Mitwirkung bei der Umsetzung des Pflegekonzeptes und der Pflegestandards
- Unterstützung bei der Organisation bedarfsgerechter Kultur- und Freizeitangebote
Das bringst Du mit:
- erfolgreicher Schulabschluss
- Interesse an der ganzheitlichen Versorgung unserer Bewohner
- ausgeprägte Teamfähigkeit, hohe Motivation und Engagement
- Flexibilität, Zuverlässigkeit und Kommunikationsfreude
Das bieten wir Dir
- klare Einarbeitungskonzepte
- eine persönliche und menschliche Atmosphäre in einem engagierten Team
Die praktische Ausbildung findet im Pflegestift Waldmünchen statt. Die theoretische Ausbildung findet in der Berufsschule in Bad Kötzting statt.
Gerne bieten wir diese Möglichkeit der Ausbildung auch in Teilzeit an und sind ebenfalls an Umschülern interessiert.
Wir haben dein Interesse an diesem Beruf geweckt? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Waldmünchen
Das Bauunternehmen Wagner aus Waldmünchen ist ein modernes und familiengeführtes Unternehmen mit über 145 Jahren Erfahrung am Bau. Viele der ca. 100 Beschäftigten starteten bereits mit einer Lehre in der Firma und sind seitdem im Betrieb beschäftigt. Das spiegelt sich besonders im sehr guten und lockeren Betriebsklima wider. Bei Bau-Wagner steht der Mensch im Mittelpunkt.
Wir sind regional in den Bereichen Hochbau, Tiefbau, Ingenieurbau und Wohnhausbau tätig. Man sammelt während der interessanten und praxisbezogenen Ausbildung gleichzeitig in vielen verschiedenen Bereichen Erfahrungen und lernt somit mehr als manch anderer. Das zahlt sich später für den Auszubildenen aus.
Damit die Ausbildung nicht nur erfolgreich ist, sondern auch Spaß macht, darf man von Anfang an selbst anpacken und Verantwortung übernehmen.
Während der gesamten Lehrzeit wird man von einem Mentor begleitet, welcher als Ansprechpartner und Helfer bei allen Fragen zur Seite steht.
Der Auszubildende kommt in den Genuss von interessanten Sonderleistungen, wie zum Beispiel der Stellung eines kostenlosen Azubi-Microcars.
Bau-Wagner bietet eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit mit sehr guter Ausbildungsvergütung.
Nach der Ausbildung eröffnen sich verschiedene Aufstiegsmöglichkeiten, z.B. zum Vorarbeiter, Polier oder Meister. Bereits im Vorfeld kann man sich im Zuge eines Praktikums selbst ein Bild vom Betrieb und den späteren Aufgabengebieten machen.
### Wir suchen für das nächste Ausbildungsjahr Auszubildende zum BETON- UND STAHLBETONBAUER (m/w/d)
Du möchtest nach Feierabend sehen, was du geschafft hast? Du hast Spaß an handwerklicher Arbeit?
Dann bist Du bei uns genau richtig!
Auf unseren Baustellen setzt du Pläne in die Tat um.
Egal ob Wohnhäuser, gewerblicher Hochbau oder Brücken – ohne Stahlbeton wäre vieles nicht möglich. Als Beton- und Stahlbetonbauer bist Du derjenige, der diese Bauwerke erstellt. Dabei stellst Du Schalung und anschließend Betonteile her und siehst, wie ein Bauwerk immer weiter wächst.
**Diese Aufgaben erwarten Dich:**
◾ Bau von Beton- und Stahlbetonkonstruktionen sowie Ingenieurbauwerken
◾ Montage von Betonfertigteilen
◾ Sanierung von Schäden an Betonteilen
◾ Herstellung von Schalungen und Schalungssystemen
◾ Verarbeitung von Transportbeton
◾ Bewehren von Betonbauwerken
**Dieser Job passt perfekt zu Dir, wenn...**
◾ Du ein echter Macher bist und am Ende des Tages stolz bist auf das, was Du geschafft hast
◾ Du handwerkliches Geschick hast
◾ Du gerne im Team arbeitest
◾ Du Dich schwindelfrei auf Leitern und Gerüsten bewegen kannst
**Perspektiven:**
◾ Meisterausbildung
◾ Weiterbildung zum Vorarbeiter oder Polier
◾ Weiterbildung zum Bautechniker
◾ Studium als Bauingenieur oder Architekt
**Was wir Dir bieten:**
◾ Eine umfangreiche Ausbildung, in der Du auf unterschiedlichsten Baustellen Erfahrungen sammeln kannst
◾ Selbstständige Tätigkeit mit moderner technischer Ausstattung
◾ Abwechslungsreiche und regionale Baustellen
◾ Einen sicheren und langfristigen Arbeitsplatz
◾ Ein lockeres und familiäres Betriebsklima
◾ Einen persönlichen Mentor an Deiner Seite
◾ Übernahmequote: 100 %
◾ Vielfältige Weiterbildungs- und spätere Aufstiegsmöglichkeiten
◾ Bezahlte Fortbildungen (z.B. Führerschein C1, Kranschein, Schweißkurs, Baumaschinen, etc.)
◾ Gemeinsame Aktivitäten
◾ Stellung kostenloses Azubi-Microcar
◾ Betriebliche Altersvorsorge
◾ Business-Bike-Leasing
◾ Rabattportal
◾ Begabtenförderung
◾ Geldprämien sowie weitere betriebliche Zusatzleistungen
◾ Bereits in Deiner Ausbildung eine sehr gute Vergütung
◾ Und vor allem einen tollen und zukunftssicheren Job der Spaß macht
**Ausbildungsdauer:**
◾ 3 Jahre
(duale Ausbildung auf der Baustelle und der Handwerkskammer Cham sowie der Berufsschule Furth im Wald)
Ein Praktikum zum gegenseitigen Kennenlernen ist jederzeit möglich.
Willkommen sind auch Bewerbungen von Umschülern.
Waldmünchen
Das Bauunternehmen Wagner aus Waldmünchen ist ein modernes und familiengeführtes Unternehmen mit über 145 Jahren Erfahrung am Bau. Viele der ca. 100 Beschäftigten starteten bereits mit einer Lehre in der Firma und sind seitdem im Betrieb beschäftigt. Das spiegelt sich besonders im sehr guten und lockeren Betriebsklima wider. Bei Bau-Wagner steht der Mensch im Mittelpunkt.
Wir sind regional in den Bereichen Hochbau, Tiefbau, Ingenieurbau und Wohnhausbau tätig. Man sammelt während der interessanten und praxisbezogenen Ausbildung gleichzeitig in vielen verschiedenen Bereichen Erfahrungen und lernt somit mehr als manch anderer. Das zahlt sich später für den Auszubildenen aus.
### Wir bieten für das nächste Ausbildungsjahr ein VERBUNDSTUDIUM MAURER / BAUINGENIEUR (m/w/d)
Das Verbundstudium Bauingenieurwesen dauert in der Regel 4½ Jahre bis zum Abschluss „Bachelor of Engineering“.
Bei der Ausbildung selber handelt es sich um eine verkürzte Ausbildung bis zur Gesellenprüfung.
Hierbei ist der Student bzw. Auszubildende in der 1. Phase mit einer Dauer von ca. 13 Monaten vollständig in der betrieblichen und überbetrieblichen Ausbildung. In der 2. Phase, die ca. 23 Monate dauert, wird vorrangig das Studium absolviert.
Nur in den Semesterferien wird die betriebliche und überbetriebliche Ausbildung fortgesetzt.
Du interessierst Dich für ein Studium zum Bauingenieur? Du möchtest gleichzeitig Berufserfahrung sammeln und hast gerne finanzielle Sicherheit durch die Ausbildungsvergütung?
Dann bist Du bei uns genau richtig! Mit einem dualen Verbundstudium entscheidest Du Dich für ein praxisorientiertes Studium und erwirbst zwei berufsqualifizierende Abschlüsse in kurzer Zeit.
Das Verbundstudium - doppelt gut ausgebildet.
**Diese Aufgaben erwarten Dich:**
◾ Umfangreiche Tätigkeiten auf unseren Baustellen
◾ Besuch der Berufsschule sowie ab dem 2. Jahr Besuch der Hochschule
**Dieser Job passt perfekt zu Dir, wenn...**
◾ Du zwei berufsqualifizierende Abschlüsse in kurzer Zeit erwerben willst
◾ Dir im Studium die Sicherheit durch eine Ausbildungsvergütung wichtig ist
Du im Studium umfangreiche Praxiserfahrung sammeln möchtest
◾ Dir bereits während des Studiums die Gewissheit einer späteren festen Anstellung wichtig ist
**Perspektiven:**
◾ Mit einem dualen Studium legst Du den optimalen Grundstein für eine berufliche Zukunft in einer sicheren Branche. Du erlangst ein vertieftes Verständnis der Zusammenhänge von wissenschaftlicher Theorie und beruflicher Praxis. Dadurch hast Du einen höheren Abschlusserfolg und perfekte Voraussetzung zur dauerhaften Beschäftigung in unserem Unternehmen.
**Was wir Dir bieten:**
◾ Eine umfangreiche Ausbildung, in der Du auf unterschiedlichsten Baustellen Erfahrungen sammeln kannst
◾ Selbstständige Tätigkeit mit moderner technischer Ausstattung
◾ Abwechslungsreiche und regionale Baustellen
◾ Die perfekte Voraussetzung zur späteren Übernahme
◾ Einen sicheren und langfristigen Arbeitsplatz
◾ Ein lockeres und familiäres Betriebsklima
◾ Einen persönlichen Mentor an Deiner Seite
◾ Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
◾ Gemeinsame Aktivitäten
◾ Betriebliche Altersvorsorge
◾ Business-Bike-Leasing
◾ Rabattportal
◾ Geldprämien sowie weitere betriebliche Zusatzleistungen
◾ Bereits während des Studiums eine monatliche Vergütung
◾ Und vor allem einen tollen und zukunftssicheren Job der Spaß macht
**Ausbildungsdauer:**
◾ 4,5 Jahre
(duale Ausbildung im Betrieb, der Berufsschule und der Hochschule)
Ein Praktikum zum gegenseitigen Kennenlernen ist jederzeit möglich.
Waldmünchen
Das Bauunternehmen Wagner aus Waldmünchen ist ein modernes und familiengeführtes Unternehmen mit über 145 Jahren Erfahrung am Bau. Viele der ca. 100 Beschäftigten starteten bereits mit einer Lehre in der Firma und sind seitdem im Betrieb beschäftigt. Das spiegelt sich besonders im sehr guten und lockeren Betriebsklima wider. Bei Bau-Wagner steht der Mensch im Mittelpunkt.
Wir sind regional in den Bereichen Hochbau, Tiefbau, Ingenieurbau und Wohnhausbau tätig. Man sammelt während der interessanten und praxisbezogenen Ausbildung gleichzeitig in vielen verschiedenen Bereichen Erfahrungen und lernt somit mehr als manch anderer. Das zahlt sich später für den Auszubildenen aus.
Damit die Ausbildung nicht nur erfolgreich ist, sondern auch Spaß macht, darf man von Anfang an selbst anpacken und Verantwortung übernehmen.
Während der gesamten Lehrzeit wird man von einem Mentor begleitet, welcher als Ansprechpartner und Helfer bei allen Fragen zur Seite steht.
Der Auszubildende kommt in den Genuss von interessanten Sonderleistungen, wie zum Beispiel der Stellung eines kostenlosen Azubi-Microcars.
Bau-Wagner bietet eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit mit sehr guter Ausbildungsvergütung.
Nach der Ausbildung eröffnen sich verschiedene Aufstiegsmöglichkeiten, z.B. zum Vorarbeiter, Polier oder Meister. Bereits im Vorfeld kann man sich im Zuge eines Praktikums selbst ein Bild vom Betrieb und den späteren Aufgabengebieten machen.
### Wir suchen für das nächste Ausbildungsjahr Auszubildende zum MAURER (m/w/d)
Du möchtest nach Feierabend sehen, was du geschafft hast? Du hast Spaß an handwerklicher Arbeit?
Dann bist Du bei uns genau richtig!
Auf unseren Baustellen setzt du Pläne in die Tat um.
Als Maurer stellst Du Mauerwerke her, setzt Fertigteile ein, erstellst Fundamente, Decken und Bodenplatten. Du lernst bei uns Gebäude fachmännisch zu erstellen oder zu sanieren.
**Diese Aufgaben erwarten Dich:**
◾ Mauern von Außen- und Innenwänden
◾ Montieren von Geschossdecken
◾ Verarbeitung von Beton
◾ Herstellung von Schalungen oder Schalungssystemen
◾ Einbau von Bewehrungen
◾ Einbau von Fertigteilen aus Beton
◾ Verputzen von Wänden
◾ Neubauarbeiten
◾ Abbrucharbeiten
◾ Umbau- und Sanierungsarbeiten
**Dieser Job passt perfekt zu Dir, wenn...**
◾ Du ein echter Macher bist und am Ende des Tages stolz bist auf das, was Du geschafft hast
◾ Du handwerkliches Geschick hast
◾ Du gerne im Team arbeitest
◾ Du Dich schwindelfrei auf Leitern und Gerüsten bewegen kannst
**Perspektiven:**
◾ Meisterausbildung
◾ Weiterbildung zum Vorarbeiter oder Polier
◾ Weiterbildung zum Bautechniker
◾ Studium als Bauingenieur oder Architekt
Was wir Dir bieten:
◾ Eine umfangreiche Ausbildung, in der Du auf unterschiedlichsten Baustellen Erfahrungen sammeln kannst
◾ Selbstständige Tätigkeit mit moderner technischer Ausstattung
◾ Abwechslungsreiche und regionale Baustellen
◾ Einen sicheren und langfristigen Arbeitsplatz
◾ Ein lockeres und familiäres Betriebsklima
◾ Einen persönlichen Mentor an Deiner Seite
◾ Übernahmequote: 100 %
◾ Vielfältige Weiterbildungs- und spätere Aufstiegsmöglichkeiten
◾ Bezahlte Fortbildungen (z.B. Führerschein C1, Kranschein, Schweißkurs, Baumaschinen, etc.)
◾ Gemeinsame Aktivitäten
◾ Stellung kostenloses Azubi-Microcar
◾ Betriebliche Altersvorsorge
◾ Business-Bike-Leasing
◾ Rabattportal
◾ Begabtenförderung
◾ Geldprämien sowie weitere betriebliche Zusatzleistungen
◾ Bereits in Deiner Ausbildung eine sehr gute Vergütung
◾ Und vor allem einen tollen und zukunftssicheren Job der Spaß macht
**Ausbildungsdauer:**
◾ 3 Jahre
(duale Ausbildung auf der Baustelle und der Handwerkskammer Cham sowie der Berufsschule Furth im Wald)
Ein Praktikum zum gegenseitigen Kennenlernen ist jederzeit möglich.
Willkommen sind auch Bewerbungen von Umschülern.
Waldmünchen
Das Bauunternehmen Wagner aus Waldmünchen ist ein modernes und familiengeführtes Unternehmen mit über 145 Jahren Erfahrung am Bau. Viele der ca. 100 Beschäftigten starteten bereits mit einer Lehre in der Firma und sind seitdem im Betrieb beschäftigt. Das spiegelt sich besonders im sehr guten und lockeren Betriebsklima wider. Bei Bau-Wagner steht der Mensch im Mittelpunkt.
Wir sind regional in den Bereichen Hochbau, Tiefbau, Ingenieurbau und Wohnhausbau tätig. Man sammelt während der interessanten und praxisbezogenen Ausbildung gleichzeitig in vielen verschiedenen Bereichen Erfahrungen und lernt somit mehr als manch anderer. Das zahlt sich später für den Auszubildenen aus.
### Wir bieten für das nächste Ausbildungsjahr ein VERBUNDSTUDIUM BETON- UND STAHLBETONBAUER / BAUINGENIEUR (m/w/d)
Das Verbundstudium Bauingenieurwesen dauert in der Regel 4½ Jahre bis zum Abschluss „Bachelor of Engineering“.
Bei der Ausbildung selber handelt es sich um eine verkürzte Ausbildung bis zur Gesellenprüfung.
Hierbei ist der Student bzw. Auszubildende in der 1. Phase mit einer Dauer von ca. 13 Monaten vollständig in der betrieblichen und überbetrieblichen Ausbildung. In der 2. Phase, die ca. 23 Monate dauert, wird vorrangig das Studium absolviert.
Nur in den Semesterferien wird die betriebliche und überbetriebliche Ausbildung fortgesetzt.
Du interessierst Dich für ein Studium zum Bauingenieur? Du möchtest gleichzeitig Berufserfahrung sammeln und hast gerne finanzielle Sicherheit durch die Ausbildungsvergütung?
Dann bist Du bei uns genau richtig! Mit einem dualen Verbundstudium entscheidest Du Dich für ein praxisorientiertes Studium und erwirbst zwei berufsqualifizierende Abschlüsse in kurzer Zeit.
Das Verbundstudium - doppelt gut ausgebildet.
**Diese Aufgaben erwarten Dich:**
◾ Umfangreiche Tätigkeiten auf unseren Baustellen
◾ Besuch der Berufsschule sowie ab dem 2. Jahr Besuch der Hochschule
**Dieser Job passt perfekt zu Dir, wenn...**
◾ Du zwei berufsqualifizierende Abschlüsse in kurzer Zeit erwerben willst
◾ Dir im Studium die Sicherheit durch eine Ausbildungsvergütung wichtig ist
Du im Studium umfangreiche Praxiserfahrung sammeln möchtest
◾ Dir bereits während des Studiums die Gewissheit einer späteren festen Anstellung wichtig ist
**Perspektiven:**
◾ Mit einem dualen Studium legst Du den optimalen Grundstein für eine berufliche Zukunft in einer sicheren Branche. Du erlangst ein vertieftes Verständnis der Zusammenhänge von wissenschaftlicher Theorie und beruflicher Praxis. Dadurch hast Du einen höheren Abschlusserfolg und perfekte Voraussetzung zur dauerhaften Beschäftigung in unserem Unternehmen.
**Was wir Dir bieten:**
◾ Eine umfangreiche Ausbildung, in der Du auf unterschiedlichsten Baustellen Erfahrungen sammeln kannst
◾ Selbstständige Tätigkeit mit moderner technischer Ausstattung
◾ Abwechslungsreiche und regionale Baustellen
◾ Die perfekte Voraussetzung zur späteren Übernahme
◾ Einen sicheren und langfristigen Arbeitsplatz
◾ Ein lockeres und familiäres Betriebsklima
◾ Einen persönlichen Mentor an Deiner Seite
◾ Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
◾ Gemeinsame Aktivitäten
◾ Betriebliche Altersvorsorge
◾ Business-Bike-Leasing
◾ Rabattportal
◾ Geldprämien sowie weitere betriebliche Zusatzleistungen
◾ Bereits während des Studiums eine monatliche Vergütung
◾ Und vor allem einen tollen und zukunftssicheren Job der Spaß macht
**Ausbildungsdauer:**
◾ 4,5 Jahre
(duale Ausbildung im Betrieb, der Berufsschule und der Hochschule)
Ein Praktikum zum gegenseitigen Kennenlernen ist jederzeit möglich.
Waldmünchen
Zur Verstärkung und Erweiterung unseres familiengeführten Unternehmens im Groß- und Einzelhandel bieten wir eine unbefristete Vollzeitstelle.
Wir bieten:
- geregelte Arbeitszeiten
- attraktives Einkommen
- sicheren und langfristigen Arbeitsplatz in einem eingespielten Team
- familiäres Betriebsklima
- einen modernen und sicheren Fuhrpark
Deine Aufgaben:
- Du bist zuständig für den Warenein- und -ausgang
- Du hast Kontakt zu unseren Kunden und Lieferanten und vertrittst unser Unternehmen als freundlicher Dienstleister nach außen
- Führst nach Einweisung verschiedene Arbeiten im Bauwesen aus
Dein Profil:
- Du hast einen Beruf im Bauhaupt- oder Nebengewerbe erlernt
- Du hast Erfahrung im Handwerk
- Du bist für Deine Zuverlässigkeit und freundliche Art bekannt
- Vorteilhaft wäre, wenn Du den Führerschein i ner Klasse CE1 und einen Staplerschein besitzt
Waldmünchen
Wir betreiben einen Nahkauf Supermarkt in Waldmünchen und sind auf der suche nach einem Auszubildenden, da unsere zwei Azubi diesen Sommer fertig mit ihrer Ausbildung sind. Bei guten Leistungen bieten wir dir die Möglichkeit, deine Ausbildung in einem dritten Ausbildungsjahr zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) zu erweitern
Das sind deine Aufgaben.
- Kundenberatung und Verkauf
- kassieren und Ware auszeichnen
- Warenpflege und Warenpräsentation
- Wareneingang
- Überprüfung von Qualität und Frische der Ware
### Das bringst du mit
- Der Umgang mit Kunden macht dir Spaß
- Du bist kontaktfreudig, gehst gerne auf fremde Menschen zu und kannst dich gut ausdrücken
- Du legst Wert auf ein gepflegtes Äußeres und hast Sinn für Ordnung und Sauberkeit
- Du bist teamfähig und kannst auch mal mit anpacken
### Unser Angebot für dich
- Du übernimmst von Anfang an spannende und verantwortungsvolle Aufgaben
- Wir unterstützen dich mit Schulungen und praktischer Hilfe von erfahrenen Kollegen
- Bei besonders guten Leistungen bieten wir dir eine Übernahmegarantie
### Information und Bewerbung
- Ausbildungsdauer: 2 Jahre
- Beginn: August/September
- Bewerbungen schriftlich oder einfach vorab kurz telefonisch
- Schulabschluss: Hauptschulabschluss
### Deine Arbeitszeiten
- Montag bis Samstag
- Arbeitszeitrahmen 2 Schichtmodell 6:30- 14:30 / 12:00 - 20:00
- Dienstplan erhalten sie immer 4 Wochen im voraus
- jeden 2. Samstag frei (nach Möglichkeit)
- natürlich angepasst an das Jugendarbeitsschutzgesetz
Bei Interesse bewerben sie sich gerne schriftlich oder vereinbaren sie einen Vorstellungstermin unter der angegebenen Handynummer. Wir freuen uns auf dich.
Waldmünchen
Mit ca. 2.200 Filialen in Deutschland, Österreich, Italien, Slowenien, Tschechien, Kroatien und Polen, einem eigenen Onlineshop sowie über 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern international zählt die NKD-Firmengruppe zu den größten Unternehmen im Textileinzelhandel. Das Angebot reicht von aktueller Mode für die ganze Familie und funktionaler Sportbekleidung über Heimtextilien und saisonale Dekorationsartikel bis hin zu ausgewählten Markensortimenten.
Verkäufer (m/w/d) in Teilzeit 13 Std./Woche
Ihre Aufgaben
- Als Verkaufstalent stellen Sie die Kunden in den Mittelpunkt Ihrer Arbeit und beraten sie freundlich und kompetent.
- Sie übernehmen die Kassiertätigkeiten, sodass unsere Kundschaft bis zum Ende ihres Besuchs ein schönes Erlebnis bei uns hat.
- Sie stellen die Gestaltung einer ansprechenden und kundenorientierten Filialoptik sowie einer verkaufsfördernden Warenpräsentation sicher.
- Zudem sind Sie für die Ordnung im Store zuständig und füllen unsere Warenbestände auf der Fläche regelmäßig auf.
Ihr Profil
- Im besten Fall bringen Sie Erfahrung im Verkauf oder eine abgeschlossene Ausbildung im Einzelhandel mit - aber auch als Quereinsteiger sind Sie herzlich willkommen!
- Sie sind aufgeschlossen und es macht Ihnen Spaß, unsere Kunden mit Ihrem Sinn für Mode zu inspirieren.
- Ein kunden- und serviceorientiertes Auftreten rundet Ihr Profil ab.
Ihre Vorteile
- Freundliche Öffnungszeiten in unseren Filialen
- Hochmotivierte Kollegen in einem tollen Team
- Individuelle Einarbeitung anhand eines Einarbeitungsplans
- Flache Hierarchien - eine große Verantwortung und Raum für eigene Ideen
- Personalrabatt auf unser Sortiment
- Erholung muss sein - 36 Tage Urlaub im Jahr
- Abgesichert durch eine betriebliche Altersvorsorge
- Eine spannende Herausforderung in einem aufstrebenden und gleichzeitig traditionsreichen Unternehmen
Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das geprägt ist von Engagement und Teamgeist. Bei uns zählt Persönlichkeit genauso wie Qualifikation. Wir suchen Menschen, die ein dynamisches Unternehmen aktiv mitgestalten wollen. Wenn Sie sich in diesem Profil wiederfinden, dann zögern Sie nicht. Bewerben Sie sich gleich hier online.
Waldmünchen
Für unsere Kanzlei in Waldmünchen suchen wir zum Ausbildungsbeginn 2026 eine/n
*** Auszubildende/n zum/zur Steuerfachangestellten (m/w/d) ***
Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise:
•wie Besteuerungsgrundlagen ermittelt und Einkommensteuererklärungen erstellt werden
•wie man bei der Erstellung von Umsatzsteuer-Voranmeldungen mitwirkt
•welche gebräuchlichen Formen der Buchführung es gibt und wann sie jeweils angewendet werden
•wie Lohn- und Gehaltsabrechnungen erstellt sowie Lohn- und Gehaltskonten geführt werden
•wie Umsatzsteuererklärungen erstellt und Umsatzsteuerbescheide geprüft werden
•wie unterschiedliche Programme der elektronischen Datenverarbeitung, insbesondere für die Finanzbuchhaltung, gehandhabt werden
•welche Regelungen zur Datensicherheit es gibt
•wie Gewerbesteuerrückstellungen berechnet sowie Gewerbesteuererklärungen erstellt werden
•wie man Bilanzen sowie Gewinn- und Verlustrechnungen aus der Buchführung entwickelt
Ihr Profil:
Gute abgeschlossene Mittlere Reife
Ein Praktikum vorab ist gewünscht.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Bacherl Steuerberater Partnerschaft
Herr Tobias Bacherl
Böhmerstr. 67
93449 Waldmünchen
Telefon: +49 (9972) 30020
Waldmünchen
Die Jugendbildungsstätte Waldmünchen verfügt über 164 Betten, hat jährlich etwa 10.000 Gäste mit mehr als 25.000 Übernachtungen und führt pro Jahr 200 Bildungsseminare für Kinder, Jugendliche und Ehrenamtliche in den Schwerpunkten Berufsbezogene Bildung, Gesellschaftspolitische Bildung, Interkulturelle Bildung, Jugendarbeit, Gruppenbezogene Jugendarbeit, Medienpädagogik und Umweltbildung (BNE) durch. Sie erreicht mit ihrer Angebotsstruktur Teilnehmende aus dem gesamten Bundesgebiet und dem europäischen Ausland, schwerpunktmäßig jedoch bayerische Teilnehmende.
Für den Ausbildungsbeginn 2026 suchen wir
eine/n Auszubildende/n zum/zur KOCH / KÖCHIN (w/m/d)
Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise:
• wie man einfache Speisen unter Berücksichtigung der Rezeptur, der Ernährungslehre und der Wirtschaftlichkeit zubereitet und sie anrichtet
• wie man Warenlieferungen in Empfang nimmt, wie Waren zu lagern sind und Lagerbestände kontrolliert werden
• wie man sich als Gastgeber den Gästen gegenüber verhält, diese empfängt, betreut und angemessen über das Angebot an Dienstleistungen und Produkten informiert
Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen
wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.
In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse:
• in berufsspezifischen Lernfeldern (z.B. Speisenfolge, Regionale in- und ausländische Küche, kalte und warme Büfetts)
• in allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch und Wirtschafts- und Sozialkunde
Berufsschulstandorte sind Cham und Viechtach (das 2. und 3. Ausbildungsjahr findet in Viechtach statt)
Wir freuen uns auf Deine schriftliche Bewerbung.
Ein Praktikum vorab ist möglich und erwünscht.
Waldmünchen
Die Jugendbildungsstätte Waldmünchen verfügt über 164 Betten, hat jährlich etwa 10.000 Gäste mit mehr als 25.000 Übernachtungen und führt pro Jahr 200 Bildungsseminare für Kinder, Jugendliche und Ehrenamtliche in den Schwerpunkten Berufsbezogene Bildung, Gesellschaftspolitische Bildung, Interkulturelle Bildung, Jugendarbeit, Gruppenbezogene Jugendarbeit, Medienpädagogik und Umweltbildung (BNE) durch. Sie erreicht mit ihrer Angebotsstruktur Teilnehmende aus dem gesamten Bundesgebiet und dem europäischen Ausland, schwerpunktmäßig jedoch bayerische Teilnehmende.
Für den Ausbildungsbeginn 2026 suchen wir
eine/n Auszubildende/n zum/zur HAUSWIRTSCHAFTER/IN (w/m/d)
Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise:
• wie Grundtechniken der Speisenzubereitung, Reinigung und Pflege von Räumen sowie der Wäschepflege fachgerecht auszuführen sind
• wie Geräte und Maschinen einzusetzen, zu reinigen und zu pflegen sind
• wie der Einkauf von Ge- und Verbrauchsgütern geplant und durchgeführt wird
• wie Waren sachgerecht kontrolliert und gelagert werden
• wie Textilien sachgerecht geglättet und schrankfertig gemacht werden
• wie Kriterien für die Qualität von hauswirtschaftlichen Produkten und Dienstleistungen benannt und Qualitätssicherungssysteme angewendet werden
In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse:
• in berufsspezifischen Lernfeldern (z.B. Speisen und Getränke herstellen und servieren, Wohn- und Funktionsbereiche reinigen und pflegen)
• in allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch und Wirtschafts- und Sozialkunde
Berufsschulstandort ist Gunzenhausen. Die Beschulung findet in Blockform statt, Unterkünfte werden bei Bedarf gestellt.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Ein Praktikum vorab ist möglich und erwünscht.
showing 15 out of 98 total results