Jobs in Vechta in Germany

Find now 1733 Jobs in Vechta in Germany

Currently viewing page 1 out of 116 containing 1733 results, you can filter further by selecting a filter here.

Jobs in Vechta in Germany
Find now 1733 Jobs in Vechta in Germany

showing 15 out of 1733 total results

AUSBILDUNG
Vollzeit

Kaufmann/-frau - Groß- und Außenhandelsmanag. (Großhandel)

Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- u. Außenhandelsmanagement (m/w/d) für 2026

Vechta

## Was kommt nach der Schule?

Bei uns eine ganze Menge. Bei uns wirst Du ab dem ersten Tag Teil eines starken Teams, in dem Du gleich voll mitmachen kannst. Ahmerkamp bietet Dir eine fundierte Einarbeitung, eine qualifizierte Betreuung und die Möglichkeit, eigene Ideen aktiv einzubringen.

## Was lernst du bei uns?

Als Auszubildender (m/w/d) bei einem der führenden Holzimporteure und Holzgroßhändler Deutschlands wirst Du den Ein- und Verkauf verschiedener Hölzer und Holzprodukte kennenlernen.

Du nimmst Kontakt zu unseren weltweit ansässigen Lieferanten auf, gibst Bestellungen auf und sorgst für den reibungslosen Warenfluss. Du überwachst die Logistikkette, prüfst den Wareneingang und die Lagerbestände.

Du berätst unsere Kunden, nimmst deren Bestellungen auf und planst die Auslieferung der Ware. Zusammen mit erfahrenen Kollegen und Kolleginnen hast Du die Möglichkeit, unsere Kunden auch persönlich bei Außendienstterminen kennenzulernen.

Zu den täglichen Aufgaben kommen spannende Workshops und Projekte. Du hast die Möglichkeit, deinen Ausbildungsbetrieb auf Berufsmessen und in Schulen, aber auch in sozialen Medien vorzustellen oder z.B. an Energiesparprojekten teilzunehmen.

Wir freuen uns auf Deine Ideen!

## Was solltest du mitbringen?

- Mindestens einen Realschulabschluss
- Interesse an Mathematik
- Freude am Umgang mit Kunden
- Höfliche Umgangsformen

## Das bieten wir dir

- Hervorragende Übernahmechancen nach der Ausbildung
- Hohe Ausbildungsvergütung
- Gleitzeit
- Interne Schulungen, die Dich zum Holzprofi werden lassen
- Mitarbeit in spannenden Workshops und Projekten
- Wachsendes Familienunternehmen in DER Zukunftsbranche "Holz"
- 30 Tage Urlaub

Karl Ahmerkamp Vechta GmbH & Co. KG

Karl Ahmerkamp Vechta GmbH & Co. KG
2025-07-11
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kaufmann/-frau Einzelhandel

Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)

Vechta

Stellen-ID: 269308_TA

Einstiegsart: Ausbildung
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025
Dauer: 3 Jahre
Vergütung: 1.287 bis 1.393 Euro
Standort: Vechta

Aufgabe

In unserer Ausbildung zum Kaufmann bzw. zur Kauffrau im Einzelhandel wirst du die erste Anlaufstelle für unsere Kundinnen und Kunden. Du kennst zukünftig all unsere Produkte sowie Services und kannst deine Kundinnen und Kunden entsprechend individuell beraten . Mit einem einzigartigem Einkaufserlebnis im Shop sorgst du dafür, dass sie zu Fans werden.

Diese Ausbildungsinhalte erwarten dich u.a.:
- Produkte und Dienstleistungen im Shop erlebbar machen
- Einblicke in unsere Warenwirtschaft und Logistikketten
- (Weiter-) Entwicklung regionaler Marketingmaßnahmen und Content-Erstellung für regionale Social-Media-Kanäle
- Einblicke in Mitarbeiterführung und -entwicklung

Detailliertere Informationen über die gesamten Ausbildungsinhalte findest du hier [https://www.bibb.de/de/berufeinfo.php/profile/apprenticeship/100815].

Dein Einsatzbereich während der Ausbildung ist in unserem Telekom Shop in deiner Region. In diesem betreust und berätst du Kund*innen, sodass sie jeden Tag aufs Neue von unseren Produkten, Services und natürlich dir begeistert werden.
Wenn du jetzt wissen willst, wie wir eine digitale Zukunft gestalten und woran wir arbeiten, dann schaue hier [https://www.telekom.com/de/karriere/woran-wir-arbeiten] in die Themenspecials der Deutschen Telekom!

Nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung freuen wir uns, wenn du deine erlernten Kenntnisse und Fähigkeiten z.B. als Junior Verkäufer (m/w/d) in unserem Telekom Shop zum Einsatz bringst. Aber hier muss deine Reise nicht enden. Wir haben für unsere Mitarbeitenden ein großes Angebot an Weiterbildungsmöglichkeiten. Du willst beispielsweise in deiner Zukunft einen Telekom Shop leiten oder dich auf Geschäftskundinnen und -kunden spezialisieren? Dann bist du bei uns genau richtig!


Profil

Du stehst für uns im Mittelpunkt! Gemeinsam gestalten wir deinen persönlichen Karriereweg und arbeiten an Projekten, die spürbaren Einfluss haben - auf dich und auf unsere Gesellschaft.

Um bei uns richtig durchzustarten, solltest du folgendes mitbringen:
- Haupt-/Realschulabschluss, (Fach-) Abitur oder einen vergleichbaren Schulabschluss
- Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Englischkenntnisse
- Der Austausch mit Kund*innen gefällt dir und du hast Freude am Verkaufen
- Die Arbeit im Team gefällt dir, du gehst aktiv auf andere Menschen zu und bietest deine Unterstützung an
- Technische Neuheiten & digitale Medien begeistern dich, du bist am Puls der Zeit und teilst gerne dein Wissen
- Du hast Freude daran ungewöhnliche, kreative Ideen zu entwickeln und bist offen für Veränderungen und Neues
- Du hast Spaß am Lernen und hast das Ziel stets fest im Blick


Das bieten wir

- Eine attraktive Vergütung in Höhe von 1.287 € im ersten Ausbildungsjahr , im zweiten Ausbildungsjahr 1.340 € und im dritten Ausbildungsjahr 1.393 € . Die Vergütung richtet sich jeweils nach den gültigen Tarifverträgen.
- Urlaubsgeld in Höhe von 255 € sowie Beteiligung an den Fahrkosten zwischen Wohnung und Ausbildungsstätte
- Ggf. monatlicher Mietkostenzuschuss in Form einer Unterhaltsbeihilfe von bis zu 300 Euro, wenn du wegen deiner Ausbildung umziehen musst
- 30 Tage Erholungsurlaub sowie die Möglichkeit flexibel zu arbeiten, um deine persönliche Work-Life-Balance zu unterstützen (ideale Vereinbarkeit von Ausbildung und Privatleben)
- Kostenlose Angebote zur Gesundheitsförderung und finanzielle Vorsorge durch betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Digitale Arbeitsausstattung mit Laptop und Smartphone
- Individuelle Lern- und Karriereentwicklung mit deiner persönlichen Lernbegleitung, digitalen Lernangeboten sowie modernen Lernplattformen
- Spannende und abwechslungsreiche Einführungsphase , in der du einen ersten Einblick in die Telekomwelt erhältst und deine Mitauszubildenden kennenlernst
- Mitgestaltung von sozialen und nachhaltigen Projekten , bei denen du einen persönlichen Fußabdruck in unserer Gesellschaft hinterlässt
- Chance auf internationalen Auslandseinsatz und Übernahmeperspektive, wenn du deine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hast
- Verschiedene Mitarbeiterangebote wie Kooperationen mit Fitnessstudios, Rabattierungen auf eine Auswahl vieler teilnehmender Marken uvm.


Egal ob du noch zur Schule gehst, die Schule bereits absolviert oder dein Studium abgebrochen hast - wir freuen uns auf deine Bewerbung! Wir heißen alle Menschen gleichermaßen willkommen.

Keine Bewerbungsfrist: Solange du diese Stellenanzeige online findest, sind noch Ausbildungsplätze frei.

Du bist unentschlossen welche Ausbildung am besten zu dir passt? Wir unterstützen dich gerne mit einer individuellen Berufsorientierung und finden zusammen deinen idealen Berufseinstieg. Nähere Informationen findest du auf der Karriereseite im Bereich Best Fit [https://www.telekom.com/de/karriere/schueler/best-fit].

Deutsche Telekom AG

Deutsche Telekom AG Logo
2025-07-11
AUSBILDUNG
Vollzeit

Dachdecker/in

Ausbildung 2026

Vechta

Die Firma Hofmann Bedachungen GmbH & Co. KG mit Sitz in der Stadt Vechta wurde von Geschäftsführer Burkhard Hofmann am 1. Mai 1990 gegründet. Wir sind ein Meisterbetrieb mit spezialisiertem Fachpersonal, bestehend aus Dachdeckermeistern und Dachdeckergesellen. Wir führen alle Dachdecker- sowie Klempnerarbeiten fachgerecht für Privatkunden, Hausverwaltungen und Unternehmen durch.

Weitere Informationen über unser Unternehmen finden Sie im Internet unter www.hofmannbedachungen.de

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01.08.2026 oder früher eine/n

Auszubildende/n zum/zur Dachdecker/in.

Die Berufsschule befindet sich in Oldenburg.

Voraussetzungen sind:

- ein solider Hauptschulabschluss
- handwerkliches Interesse und Geschick
- Schwindelfrei

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Hofmann-Bedachungen GmbH & Co. KG

Hofmann-Bedachungen GmbH & Co. KG
2025-07-08
AUSBILDUNG
Vollzeit

Steuerfachangestellte/r

***Ausbildung 2026***

Vechta

Als interdisziplinäre Kanzlei bieten wir Steuer-, Rechts- und Wirtschaftsberatung aus einer Hand. Die fächerübergreifende Zusammenarbeit zwischen unseren Steuerberatern, Rechtsanwälten und Wirtschaftsprüfern bietet Ihnen ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld und einen größtmöglichen Entfaltungsspielraum.

Zum 01. August 2026 suchen wir

eine/n Auszubildende/n

für den Beruf des/der

Steuerfachangestellten (m/w/d).

Zu Ihrer Ausbildung gehört, dass Sie einen erfahrenen Kollegen als Paten zur Seite gestellt bekommen, der Sie in allen Aufgaben unterstützt. Nach einer fundierten Ausbildung werden Sie selbständig Aufgaben in allen Abteilungen unserer Kanzlei übernehmen: Von der Lohn- und Finanzbuchhaltung bis zum Jahresabschluss werden Sie unser Team unterstützen können.

Ihre Schulausbildung (erweiterter Realschulabschluss zzgl. BFS Wirtschaft - HH - oder Abitur) haben Sie mit gutem Erfolg abgeschlossen. Sie begeistern sich für Zahlen und arbeiten gerne mit Computern.

Der Berufsschulstandort ist 49393 Lohne.

Bei Interesse können Sie sich unter www.koops-partner.de einen Überblick über unsere Kanzlei verschaffen.

*Auf Wunsch besteht auch die Möglichkeit eines dualen Studiums, bspw. an der Hochschule für Öffentliche Verwaltung (HfÖV) in Bremen oder der DHBW in Mannheim.*

Bei Eignung und Interesse erwarten wir Ihre Bewerbung per Mail.

Dr. Koops & Partner Wirtschaftsprüfer und Steuerberater

Dr. Koops & Partner Wirtschaftsprüfer und Steuerberater
2025-07-08
AUSBILDUNG
Vollzeit

Anlagenmechaniker/in

Ausbildung zum Anlagenmechaniker (w/d/m) - 2026

Vechta

Du hast den Dreh einfach raus und dein Geschick lässt anderen schonmal ein Licht aufgehen?Bei EWE reden wir nicht nur über die Energiewende – wir gestalten sie. Aus unseren Kernbereichen Energie, Telekommunikation und IT heraus entwickeln wir clevere Lösungen für eine nachhaltige und wirtschaftliche Energieversorgung. Werde Teil dieser wichtigen Mission und lass uns gemeinsam #dasMorgenmachen.Zum Start am 01.08.2026 suchen wir bei der EWE NETZ GmbH Auszubildende für eine Zukunft alsAnlagenmechaniker (w/d/m)Du bist unser Allroundtalent, wenn es um die Versorgungssicherheit und den effizienten Betrieb unserer Gas-, Wasser- und Wärmenetze geht: Ob Schweißnähte, Kavernentechnik oder Energieanlagen – wir bringen dich überall handwerklich auf Trab und sorgen so dafür, dass es spannend bleibt, wenn du ans Werk gehst.

Das solltest du dir nicht entgehen lassen:
Dein Einstiegsgehalt: 1.225 € (zzgl. Weihnachts- und Urlaubsgeld!)
Dein Urlaub: 30 Tage (zusätzlich Heiligabend und Silvester frei!)
Übernahmemöglichkeit für mindestens 2 Jahre
Dein eigenes Notebook
Deine hochwertige Werkzeugausstattung
Deine Home-Office-Option
Kennenlerntage, Mentoring und starkes Seminarprogramm
Leben, Wohnen und Lernen auf unserem EnergieCampus mit coolen Sport- und Freizeitangeboten

Das lernst du bei uns:
Herstellung
von Anlagen- und Rohrsystemen für die zuverlässige Versorgung mit Gas,
Wasser und Wärme
Betrieb und
Instandhaltung
In- und
Außerbetriebnahme
Überwachung
und Störungsbehebung
Rohrsystem-,
Steuerungs- und Schweißtechnik
Planung und
Erstellung von technischen Zeichnungen für die Versorgungsanlagen

So hast du gute Chancen:
Besonderes
Interesse an Mathematik, Physik und Technik
Leistungsbereitschaft
und Aufgeschlossenheit
Teamfähigkeit
Bei dir
liegt keine Farbsehschwäche vor

Ausbildungsorte:Überwiegend in Oldenburg und zusätzlich in den Bezirksmeistereien und technischen Abteilungen im EWE NETZ-Gebiet
Berufsschule:BZTG Oldenburg 
Bist du dabei? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung direkt auf unserer Website: Mach‘s kurz und füge dort einfach einen Lebenslauf und deine letzten beiden Schulzeugnisse hinzu, ein Extra-Anschreiben kannst du dir sparen.



Noch unentschlossen? Dann check unbedingt mal unseren Azubiblog: azubiblog.ewe.com



Übrigens – im EWE-Konzern managt die EWE NETZ GmbH die Ausbildung für sämtliche Gesellschaften. Und wenn du mehr über die anderen Berufsbilder und dualen Studiengängen wissen willst: ewe.com/karriere

EWE NETZ GmbH

EWE NETZ GmbH Logo
2025-07-08
WORK
Vollzeit

Industriemechaniker/in

Industriemechaniker/Feinwerkmechaniker (m/w/d) - Metall

Vechta

Als Industriemechaniker*in bei der Völker GmbH arbeitest Du dort, wo Technik auf Erfahrung trifft. In unserem modernen Maschinenbauunternehmen dreht sich alles um präzise gefertigte Anlagen und zuverlässige Technik – z. B. im Bereich Eiersortier- und Verpackungsmaschinen.
 
Du bist von Anfang an Teil eines eingespielten Teams, das anpackt, mitdenkt und zusammen Lösungen findet. Keine eintönige Serienarbeit – sondern spannende Aufgaben, bei denen Dein handwerkliches Können zählt.
 
**Deine Aufgaben:**

- Montage von Maschinen und Maschinengruppen
- Mitwirken bei Inbetriebnahmen im Haus oder beim Kunden
- Fehlersuche und Optimierung technischer Abläufe
- teilweise Unterstützung im Service
 

**Was Du mitbringen solltest:**

- Abgeschlossene Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Eigenverantwortliche, zuverlässige Arbeitsweise
- Teamgeist und Lust auf abwechslungsreiche Aufgaben

 
**Dich erwartet:**

- **Angenehmes Arbeitsklima -** In unserem Team achten wir darauf, wertschätzend miteinander umzugehen. Ein respektvoller Umgang auf Augenhöhe ist für uns selbstverständlich!
- **Attraktives Gehalt -** Bei uns erhältst Du ein übertarifliches Gehalt und 30 Tage Urlaub im Jahr. Zusätzlich bekommst Du bei uns viele verschiedene Sonderzahlungen, wie Weihnachtsgeld und erfolgsabhängige Ausschüttungen.
- **Moin Vechta Karte -** Wir belohnen unsere Mitarbeiter mit einem besonderen Dankeschön in Form der Moin Vechta-Karte. Jeden Monat wird diese Karte steuerfrei aufgeladen und du kannst bei teilnehmenden Unternehmen shoppen gehen
- **betriebliche Altersvorsorge -** Wir kümmern uns um deine Altersvorsorge und bieten dir nach Ablauf der Probezeit eine Altersvorsorge, die zu 100% von uns als Arbeitgeber bezahlt wird. Keine Gehaltsumwandlung, keine Kosten für dich!
- **betriebliche Krankenversicherung -** Bei uns gibt es eine Budgetversicherung, die bis zu 600,- € pro Jahr für Kosten übernimmt, die deine Krankenkasse nicht trägt wie z.B. Zuzahlung für Medikamente und Physiotherapie, Sehhilfen, Zahnreinigung und vieles mehr
- **Erstklassige Ausrüstung -** Damit Dir die Arbeit leichter von der Hand geht, erhältst Du von uns eine erstklassige Ausrüstung in Form von Marken-Werkzeugen sowie qualitativ hochwertigen Materialien und kostenloser Arbeitskleidung.

**Klingt gut? Dann bewirb Dich jetzt!** 
 
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung – gerne auch unkompliziert per E-Mail oder telefonisch.

Noch Fragen? Ruf uns einfach an, wir sprechen gern mit Dir.
 
📧 [email protected]

📞 +49 (0) 4441 / 9786-0
 
👉 Mehr über uns erfährst Du unter www.voelker-gmbh.com

Völker GmbH

Völker GmbH
2025-07-05
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen

Auszubildende (w/m/d) zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen (Arbeitsort Vechta)

Vechta

**Aufgaben und Anforderungen**

Arbeitsumfeld

Engagement für Menschen und Gesellschaft: dafür steht die Bundesagentur für Arbeit (BA). Wir beraten. Wir sichern. Wir entwickeln und unterstützen. Für diese Aufgaben brauchen wir jede Menge Nachwuchs – Mach doch in Zukunft mit und arbeite in einem Unternehmen mit Sinn!

Möchtest auch du Menschen stark machen, ihnen neue Türen öffnen, Theorie und Praxis dabei verbinden und zudem einen Karriereweg einschlagen, der für dich vielversprechend ist? Starte bei uns deine duale Ausbildung und werde Teil der größten Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und sichere dir deinen Platz in der Familie der Bundesagentur für Arbeit (BA).

Worauf wartest du noch? Informier dich hier über die Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen

**Aufgaben und Tätigkeiten**

• Während deiner Praxisphasen in der Agentur für Arbeit und im Jobcenter hast du auf verschiedenen Wegen immer direkten Kontakt zu Kundinnen und Kunden.

• Anfragen wie z.B. zur Arbeitslosmeldung beantwortest du als erste Ansprechperson persönlich und am Telefon.

• Außerdem hilfst du Kundinnen und Kunden beim Ausfüllen von Anträgen und bearbeitest diese. Natürlich hast du dabei stets die gesetzlichen Vorschriften im Blick.

• In Lehrgängen, Workshops und dem Berufsschulunterricht lernst du die theoretischen Grundlagen für die Praxis.

• Darüber hinaus gewinnst du während eines zweiwöchigen Praktikums in einem anderen Betrieb neue Perspektiven.

• Unsere Fachausbilderinnen und Fachausbilder stehen dir während deiner Ausbildung jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Die Kombination aus abwechslungsreichen digitalen und persönlichen Lernformaten sowie die

direkte Arbeit mit Menschen macht dich und das Team zu Gewinnern.

**Voraussetzungen**

Vor allem zählt deine Persönlichkeit – ein Schulabschluss ist aber auch wichtig. Vorzugsweise hast du die mittlere Reife oder Fach- bzw. Hochschulreife oder einen vergleichbaren Abschluss. Und natürlich finden wir es super, wenn du diese Eigenschaften auch mitbringst:

• Du besitzt Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen.

• Du lässt Dich nicht aus der Ruhe bringen und bleibst auch in schwierigen Gesprächssituationen gelassen.

• Du bist interessiert an Wirtschafts- und Sozialpolitik und am Umgang mit Rechtsvorschriften.

• Du bist bereit, im Rahmen deiner Ausbildung auch mal zu verschiedenen Standorten zu fahren.

• Du verfügst über eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache.

• Du besitzt eine positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen sowie eine hohe Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung in Deutschland.

**Wir bieten**

• Abwechslung: eine dreijährige duale Ausbildung mit vielen verschiedenen Aufgabengebieten sowie verschiedenen Lernorten (Arbeitsagenturen, Jobcenter, Bildungs- und Tagungsstätten und Berufsschule in Oldenburg). Du erhältst für die Ausbildungszeit einen eigenen Laptop. Die Ausbildungszeit kann bei guten Leistungen verkürzt werden.

• Attraktive Ausbildungsvergütung: 1.368 € brutto im 1. Ausbildungsjahr, 1.418 € brutto im 2. Ausbildungsjahr, 1.464 € brutto im 3. Ausbildungsjahr (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag).

• Chancengleichheit, kulturelle Vielfalt und barrierefreie Arbeitsumgebung: Bei uns zählt der Mensch!

• Finanzielle Extras: u. a. Übernahme der notwendigen Reise- und Unterkunftskosten bei Dienstreisen, eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum Jobticket.

• Flexible Arbeitszeit: flexibel im Rahmen der Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle sowie die Möglichkeit, die Ausbildung in Teilzeit zu absolvieren (nur möglich in den Praxisphasen).

• Work-Life-Balance: eine ausgezeichnete Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben/Familie sowie vielfältige Gesundheitsangebote. Nach der Ausbildung profitierst du von attraktiven Zukunftsperspektiven:

• Arbeitsplatzsicherheit: grundsätzlich die Möglichkeit einer Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis – Einstieg nach der Ausbildung direkt in die Tätigkeitsebene V (Endstufe mittlerer Dienst), Entwicklungsstufe II, das heißt rund 3.530 € brutto (https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere/ba-tarifvertrag).

• Karrierechancen: vielseitige Karrierechancen und prüfungsfreier Aufstieg und die Möglichkeit zum Wechsel in eine andere Dienststelle in allen Regionen Deutschlands.

• Qualifizierungsmöglichkeiten: viele Möglichkeiten und Angebote, um Deine individuellen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. UND vor allem eins: eine sinnstiftende Tätigkeit zum Wohl der Allgemeinheit! Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht. Mit unserer Inklusionsvereinbarung setzen wir uns aktiv für Inklusion und Diversität ein. Sehr gerne steht dir bei Fragen zum Bewerbungsprozess unser Rekrutierungsteam zur Seite und stellt für dich bei Bedarf auch Kontakt zu unserer Vertrauensperson für schwerbehinderte Menschen her.

Mehr Informationen und einen Blick hinter die Kulissen mit unseren Azubis erhältst du in unserer Kennenlernsequenz.

**Bewirb Dich jetzt ausschließlich online über das Bewerbungsportal unter dem Link**

**https://recruiting.arbeitsagentur.de/ba-karriere/stellensuche/index.html#/posting/55373107**



mit folgenden Unterlagen:

• Lebenslauf

• die letzten beiden Halbjahreszeugnisse bzw. das Schulabschlusszeugnis

• Praktikumszeugnisse (falls vorhanden)

• Ausbildungs- oder Arbeitszeugnisse (falls vorhanden)

• Nachweis Schwerbehindertenausweis/Gleichstellungsbescheid (falls vorhanden)

• Nachweis über soziales Engagement oder Auslandsaufenthalte (falls vorhanden)

• ggf. Nachweis Deutsch Sprachniveau B2



Wir freuen uns auf dich und deine Bewerbung!

Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit Logo
2025-07-04
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kaufmann/-frau - Groß- und Außenhandelsmanag. (Großhandel)

***Ausbildung 2026***

Vechta

Aufgaben und Tätigkeiten kompakt

Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement der Fachrichtung Großhandel kaufen Waren in großen Mengen ein und verkaufen sie weiter an Einzelhandels-, Handwerks- oder Industriebetriebe. Ihre Kunden informieren sie umfassend über das Waren- bzw. Dienstleistungsangebot und beraten sie bei der Sortimentsgestaltung. Sie beobachten den Markt, ermitteln Bezugsquellen, vergleichen Preise, erstellen Angebote und bestellen Waren. Auch handeln sie Liefertermine sowie -bedingungen aus, schließen Transportverträge ab, erledigen Zollformalitäten, überwachen Sendungen und bearbeiten den Zahlungsverkehr. Sie planen alle Einkaufs-, Logistik- sowie Verkaufsprozesse und steuern den Daten- und Warenfluss von der Bestellung bis zur Anlieferung. Dabei nutzen sie verschiedene Beschaffungs- und Vertriebswege, insbesondere auch Onlinekanäle, und wickeln elektronische Geschäftsprozesse ([E-Business](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: E-Business")) ab. Sie führen Wareneingangskontrollen durch, prüfen die Lieferpapiere, veranlassen und überwachen die Lagerung sowie den Versand der Waren. Zudem übernehmen sie[Controlling](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Controlling")- sowie Marketingaufgaben und wirken bei unternehmensübergreifenden Projekten mit.

Voraussetzungen:

- Realschulabschluss

- Microsoft-Kenntnisse

- Teamfähigkeit

- Kommunikationsfähigkeit

- Kaufmännisches Grundverständnis

Berufsschule: HLA Lohne oder BBS Cloppenburg

FALANO Warenvertriebsgesellschaft mbH

FALANO Warenvertriebsgesellschaft mbH Logo
2025-07-03
WORK
Vollzeit

Kommissionierer/in

Student (m/w/d) für die Produktion

Vechta

Wir suchen Dich als Student (m/w/d)
Wir bewegen Menschen - Menschen bewegen uns

Du möchtest dein Studium finanzieren?
Wir suchen für unsere Kunden in Vechta und Lohne zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Studenten für die Produktion als Kommissionierer (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung.

Deine Aufgaben als Student (m/w/d)
• Kommissionierung der Warenbestellungen
• Ein- und Auslagern von Waren
• Ware für den Versand und/oder das Lager bereitstellen/kontrollieren

Dein Profil als Student (m/w/d)
• Eingeschriebener Student (Immatrikulationsbescheinigung)
• Lust auf Arbeiten in der Produktion (Kunststoff, Maschinenbau)
• Zuverlässigkeit
• körperlich belastbar
• Teamgeist, Freundlichkeit und Spaß am Umgang mit Menschen
• Sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise
• Schichtbereitschaft
• gute Deutschkenntnisse

Das bieten wir Dir als Student (m/w/d)
• Eine Vergütung zzgl. tariflicher Zulagen nach iGZ-DGB Tarifvertrag
• Flexible Arbeitszeiten in den Semesterferien oder passend zu deinen Vorlesungsplänen
• Arbeit in einem netten kollegialen Team
• Persönliche Betreuung

Interessiert?
Bewirb Dich schnell & unkompliziert per WhatsApp oder e-mail.
Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsprozess beantworten wir gerne unter 04441-999460.
Diskretion sichern wir zu.

Wir setzen uns für die Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen ein. Daher werden Schwerbehinderte und Gleichgestellte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt

Piening GmbH (Vechta)

Piening GmbH (Vechta) Logo
2025-07-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (Fleischerei)

Ausbildung 2026

Vechta

Wir bieten zum 01.08.2026 einen Ausbildungsplatz

zum/r Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (Fleischerei)

an.

Fachverkäufer/innen im Lebensmittelhandwerk mit dem Schwerpunkt Fleischerei verkaufen Fleisch- und Wurstwaren, zum Teil auch kleine Imbisse. Sie bedienen und beraten Kunden, präsentieren ihre Waren und halten den Verkaufsraum sauber.

Erwartet wird:

- Ein solider Hauptschulabschluss
- Motivation und Engagement
- Interesse am Beruf
- Gepflegtes Auftreten
- Teamfähigkeit

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Wegener Fleisch- und Wurstwaren GmbH

Wegener Fleisch- und Wurstwaren GmbH
2025-06-25
WORK
Vollzeit

Helfer/in - Metallbau

Maschinenbediener für Abkantpressen (m/w/d)

Vechta

📌 **Wir suchen dich!**
**Maschinenbediener für Abkantpressen (m/w/d)**
📍 *Standort: Vechta-Calveslage*
🕓 *Ab sofort | Schichtarbeit (Früh-/Spät)*

🛠️ **Deine Aufgaben:**

- Bedienung und Einrichtung von Abkantpressen
- Manuelles & maschinelles Umformen von Blechen und Profilen
- Optional: Programmierung des Kantroboters (nach Schulung)

✅ **Das bringst du mit:**

- Erfahrung mit Abkantpressen (idealerweise TRUMPF)
- Handwerkliches Geschick & technisches Verständnis
- Selbstständige, engagierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Motivation & Zuverlässigkeit
- Bereitschaft zur Schichtarbeit (Früh-/Spätschicht)
- Optional: Erfahrung an Lasermaschinen

🎁 **Das bieten wir dir:**

- Leistungsgerechte Entlohnung
- Familiengeführtes, kollegiales Unternehmen
- Geregelte Arbeitszeiten
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Dienstradleasing
- MOIN Vechta Karte
- Firmenevents & Präsente zu Anlässen

📨 **Jetzt bewerben!**
Aloys Kleier GmbH & Co. KG
z. Hd. Frau Corinna Kleier
Oldenburger Str. 255
49377 Vechta-Calveslage
📧 **[email protected]**

Aloys Kleier GmbH & Co. KG

Aloys Kleier GmbH & Co. KG
2025-06-25
WORK
Vollzeit

Helfer/in - Kunststoff, Kautschuk

Produktionsmitarbeiter Kunststoffbereich

Vechta

Du interessierst dich für eine Stelle als Produktionsmitarbeiter (gn) im Kunststoffbereich? Dann bewirb dich doch direkt bei uns!

Wir möchten dich als Kollegen/in gewinnen und bieten dir eine spannende Jobmöglichkeit bei unserem Partnerunternehmen.

Produktionsmitarbeiter Kunststoffbereich

Standort: Vechta
Anstellungsart(en): Vollzeit

Deine Aufgaben:
- Bedienung verschiedener Produktionsanlagen
- Durchführen von Qualitäts- und Sichtkontrollen
- Ausbesserungen an den vorbereiteten Produkten
- Aussortieren von Ausschussware
- Verpackungstätigkeiten

Das bringst du mit:
- Zuverlässigkeit
- Du kannst dich schnell einarbeiten und bist ein Teamplayer
- Schichtbereitschaft (in min. zwei Schichtensolltest du arbeiten können)
- Deutschkenntnisse (mind. A1 Niveau)

Das bieten wir dir:
- Langfristige Arbeitsverhältnisse in Vollzeit
- Übertariflicher Stundenlohn
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Persönliche individuelle Betreuung
- Einen festen Ansprechpartner für jegliche Anliegen
- Verdiene bis zu 400 € pro geworbene Mitarbeiter (m/w/d) zusätzlich bei „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“
- Modernes angenehmes Arbeitsumfeld, kollegiales Betriebsklima
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten

So erreichst du uns:
Wenn du dich von diesem Stellenangebot angesprochen fühlst, freuen wir uns sehr über einen Anruf oder einer Nachricht von dir.

Dein Lenz Personalservice Team! :-)

Freundliche Grüße / С уважением

i.V. Nicole Richter
__________________________________________
Lenz Personalservice
Kurt-Schmücker-Platz 16
49624 Löningen
 
Tel.: +49. 5432 80 75 58 13
Fax: +49. 5432 80 75 58 88
[email protected]

Abteilung(en): Produktion
Art(en) des Personalbedarfs: Neubesetzung
Tarifvertrag: iGZ

Lenz Personalservice

Lenz Personalservice Logo
2025-06-25
WORK
Vollzeit

Fachlagerist/in

Schubmastfahrer (m/w/d) im Hochregallager

Vechta

## Festanstellung - Vollzeit

Verdienst: 17,53€ pro Stunde + Schichtzulagen

Unser Kunde mit Hauptsitz in Vechta ist ein bodenständiges Familienunternehmen und in mehr als 100 Ländern aktiv. Mit über 3.400 Mitarbeitenden und cleveren Konzepten sind sie weltweit auf solidem Wachstumskurs. Im Zuge des gesunden Wachstums suchen wir einen erfahrenen Schubmastfahrer (m/w/d) am Standort Vechta/Calveslage zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Wenn Ihnen ein kollegiales Umfeld, flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege wichtig sind, dann suchen wir genau Sie und freuen uns über Ihre Bewerbung.

## Ihre Perspektive:

- Eine leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag GVP sowie Zusatzleistungen sowie ein unbefristeter Arbeitsvertrag
- Persönliche Ansprechpartner mit vertrauens- und respektvollem Umgang
- Hochwertige und kostenlose Arbeitskleidung
- Abschlagzahlungen möglich
- Mitarbeiterprämie in Höhe von bis zu 150€ pro Vermittlung
- Schichtzulagen

## Ihr Profil:

- Erfahrung im Umgang mit Schubmast
- Erfahrung im Hochregallager
- Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse, sind flexibel, motiviert und zuverlässig
- Sie sind bereit in Früh- und Spätschicht zu arbeiten
- Ein gültiger Gabelstaplerschein zwingend erforderlich

## Ihre Aufgaben:

- Sie kommissionieren die eingelagerten Waren im Hochregallager
- Sie stellen die kommissionierte Ware für die Verpackung bereit
- Sie verpacken verschiedene Waren von unterschiedlicher Größe
- Sie lagern Waren ein und aus
- Sie erfassen Waren mit Hilfe eines Handscanners

Sie erkennen sich in dem obigen Profil wieder und können sich vorstellen, die aufgeführten Aufgaben mit Spaß und Engagement zu übernehmen? Dann freuen wir uns auf ein Kennenlernen!

Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an **[email protected]** oder bewerben Sie sich direkt über **Whatsapp 0174 99 44 346**.

jobbec GmbH

jobbec GmbH Logo
2025-06-23
AUSBILDUNG
Vollzeit

Justizfachwirt/Beamter im Justizdienst

Justizfachwirt/in (m/w/d)

Vechta

Das Oberlandesgericht Oldenburg sucht jährlich nach geeigneten Nachwuchskräften für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 der Fachrichtung Justiz - Ausbildung zur Justizfachwirtin / zum Justizfachwirt - (m/w/d).
 
Einstellungstermin ist der 1. September eines jeden Jahres. Bewerbungen für den Einstellungszeitpunkt 1. September 2026 nehmen wir gern bis zum 31. Januar 2026 entgegen. Die Ausbildung findet im Bezirk des Oberlandesgerichts Oldenburg zurzeit bei den Amtsgerichten Aurich, Bad Iburg, Bersenbrück, Brake, Cloppenburg, Delmenhorst, Jever, Leer, Lingen, Meppen, Nordenham, Nordhorn, Oldenburg, Osnabrück, Papenburg, Varel, Vechta, Westerstede, Wildeshausen, Wilhelmshaven sowie bei den Landgerichten und Staatsanwaltschaften Aurich, Oldenburg und Osnabrück statt.
 
Aufgabenbereiche
Justizfachwirtinnen und Justizfachwirte nehmen büroorganisatorische, verwaltende und rechtsanwendende Aufgaben in verschiedenen Fachgebieten bei den Amts- und Landgerichten sowie bei den Staatsanwaltschaften wahr. Zu ihren Aufgaben gehören insbesondere die Verwaltung von Akten und Vorgängen am PC bzw. in elektronischen Akten, die Fertigung von Schriftstücken, die Aufnahme von Anträgen und sonstigen Erklärungen, die Verwaltung der gerichtlichen Zahlstelle sowie die Protokollführung bei Gerichtsverhandlungen. Der Zuständigkeitsbereich umfasst daneben auch Tätigkeiten, die Entscheidungskraft und eine selbstständige Sachbearbeitung erfordern. Justizfachwirtinnen und Justizfachwirte kümmern sich beispielsweise um die Berechnung und Festsetzung der Vergütung bzw. Entschädigungen von Sachverständigen und Zeugen. Für ratsuchende Bürgerinnen und Bürger dienen sie darüber hinaus als Ansprechperson und berücksichtigen deren besondere Situation und Interessen.
 
Dieser Beruf ist für Sie geeignet, wenn

Sie über einen guten Realschulabschluss oder einen sehr guten Hauptschulabschluss in Verbindung mit einer vorangegangenen Ausbildung zur/zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten verfügen
Sie die Herausforderung, Probleme zu lösen gerne annehmen und gut kommunizieren können
Sie engagiert, belastbar sowie flexibel sind und eine professionelle Distanz wahren können
Sie gutes Einfühlungsvermögen nebst freundlichem und offenem Auftreten auszeichnet 

Wir bieten Ihnen unter anderem


eine praxisorientierte, in der Regel wohnortnahe Berufsausbildung über 2,5 Jahre,
ein sicheres Einkommen – auch während der Ausbildung,
einen krisensicheren Arbeitsplatz mit vielseitigen Arbeitsfeldern,
familienfreundliche Arbeitsbedingungen und flexible Arbeitszeiten sowie
gute Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. 

Die Höhe der späteren Besoldung richtet sich nach dem Niedersächsischen Besoldungsgesetz (NBesG). Zur Laufbahn des ehemals mittleren Justizdienstesgehören die Besoldungsgruppen A 6 bis A 9 mit Zulage. Während der Ausbildung erhalten Sie monatliche Anwärterbezüge in Höhe von derzeit 1.409,04€ (Stand: 18.06.2025).
 
Die Ausbildung dauert zwei Jahre und sechs Monate und beginnt am 1.September eines jeden Jahres. Sie gliedert sich in fünf Abschnitte:
 
Praxis I - 4 Monate
Lehrgang I - 4 Monate
Praxis II - 10 Monate
Lehrgang II - 4 Monate
Praxis III - 8 Monate
 
Die praktische Ausbildung wird im Wesentlichen an den oben genannten Amtsgerichten absolviert. Ein gewisses Maß an räumlicher Flexibilität muss vorhanden sein, allerdings wird im Rahmen des Möglichen auf die persönlichen Belange und bestehende Einsatzwünsche Rücksicht genommen. Nach erfolgreicher Ausbildung ist ein Einsatz ist bei jedem Gericht im Bezirk des Oberlandesgericht Oldenburg möglich. Eine Karte finden Sie hier (*1).
 
Zulassungsvoraussetzungen
Um zur Justizfachwirt-Ausbildung zugelassen zu werden, ist es erforderlich

einen Realschulabschluss erlangt zu haben oder
eine Hauptschule erfolgreich besucht und eine Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten, Rechtsanwalts– und/oder Notarfachangestellten erfolgreich abgeschlossen zu haben oder
einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand nachweisen zu können und
die deutsche Staatsangehörigkeit oder eine Staatsangehörigkeit nach § 7 Abs. 1 Nr. 1 a) bis c) BeamtStG (*2) zu besitzen und
das 40. Lebensjahr, im Fall einer Schwerbehinderung das 45. Lebensjahr, noch nicht vollendet zu haben. 

Die Altersgrenze gilt nicht, sofern Sie Inhaber/-in eines Eingliederungs- oder Zulassungsscheins sind oder Anspruch darauf haben.
 
Falls Sie bisher von einer Bewerbung wegen der Betreuung oder Pflege mindestens eines mit Ihnen in häuslicher Gemeinschaft lebenden Kindes unter 18 Jahren oder wegen der Pflege einer oder eines pflegebedürftigen nahen Angehörigen im Sinne des Pflegezeitgesetzes vor Vollendung des 40. (als Schwerbehinderter des 45.) Lebensjahres abgesehen haben, so kann sich das Höchstalter je Kind oder Pflegefall unter bestimmten Voraussetzungen um bis zu 3 Jahre maximal bis zu einem Höchstalter von 45 Jahren erhöhen.
 
Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Sofern Sie schwerbehindert oder einem schwerbehinderten Menschen gleichgestellt sind, wird daher zur Wahrung Ihrer Interessen um einen entsprechenden Hinweis in Ihrer Bewerbung gebeten. Als Nachweis gilt der Schwerbehindertenausweis oder der Gleichstellungsbescheid.
 
Bewerbungsunterlagen
Ihre Bewerbung sollte folgende Unterlagen enthalten:

ein Bewerbungsanschreiben
einen tabellarischen Lebenslauf mit Angabe der Staatsangehörigkeit
eine Kopie des letzten Schulzeugnisses sowie alle bis dahin erreichten Schulabschlüsse (z. B. Sekundarabschluss I, Fachhochschulreife)
ggf. Kopien der Zeugnisse über die Beschäftigungen seit der Schulentlassung
ggf. einen Nachweis über Kenntnisse im Tastschreiben (Zehn-Finger-System)

Sofern Sie Anspruch auf einen Eingliederungs- bzw. Zulassungsschein haben, wenden Sie sich bitte zunächst an Ihre zuständige Vormerkstelle.
 
Bewerbungsform
Ihre Bewerbung können Sie online über das gemeinsame Bewerbungsportal der Oberlandesgerichte Braunschweig, Celle und Oldenburg einreichen. Das Portal ist unter folgendem Link erreichbar:
 
Ihre Karriere in der niedersächsischen Justiz (*3)
Die Nutzung des Browsers Firefox kann zu Fehlermeldungen führen. Der Aufruf des Bewerbungsmoduls wird daher über einen anderen Browser (z. B. Chrome, Edge oder Brave) empfohlen.
 
Falls Sie keine Möglichkeit haben, Ihre Bewerbung elektronisch einzureichen, können Sie diese auch postalisch an folgende Adresse übersenden:
 
Oberlandesgericht Oldenburg
- Die Präsidentin -
Postfach 9221
26140 Oldenburg
 
In diesem Fall müssen Ihrer Bewerbung noch folgende Dokumente beigefügt sein:
Formular für Mehrfachbewerbungen bei Gerichten im Land Niedersachsen (*4)
Einwilligungsformblatt Online-Test Justizfachwirtausbildung (*5)

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in diesem Fall ohne Bewerbungsmappe ein. Eingereichte Bewerbungsunterlagen können aus Kostengründen nicht zurückgesandt – aber abgeholt – werden.
 
Mehrfachbewerbungen
Die Oberlandesgerichte in Niedersachsen führen das Auswahlverfahren für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt der Fachrichtung Justiz einheitlich durch.
Sie können sich beim Oberlandesgericht Oldenburg (ausschließlich) bewerben, zusätzlich aber auch bei den Oberlandesgerichten Braunschweig und Celle. Das Auswahlverfahren wird bei dem Oberlandesgericht durchgeführt, bei welchem Sie vorrangig eingestellt werden möchten.
 
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung auch nur an das Oberlandesgericht, bei welchem Sie vorrangig eingestellt werden möchten.
 
Der Bewerbung fügen Sie bitte den Mehrfachbewerberbogen (*6) bei. Dort können Sie angeben, dass Sie sich neben dem vorrangigen Oberlandesgericht (hier das Oberlandesgericht Oldenburg) auch noch bei weiteren Oberlandesgerichten in Niedersachsen (Oberlandesgericht Braunschweig und/oder Celle) bewerben möchten. Die Oberlandesgerichte tauschen die Ergebnisse des Auswahlverfahrens aus, sodass Ihre Einstellungsaussichten bei den übrigen Oberlandesgerichten durch diese Verfahrensweise nicht beeinträchtigt werden.
 
Auswahlverfahren
Geeignete Bewerberinnen und Bewerber werden nach einem bestandenen Online-Test zu einem Auswahlgespräch eingeladen, das in der Regel im Oberlandesgericht stattfindet und ca. 60 Minuten dauert. Diese Auswahlinstrumente dienen der Feststellung, ob die Bewerberin bzw. der Bewerber über die notwendigen Schlüsselqualifikationen und Eigenschaften verfügt, wie z.B. Belastbarkeit und professionelle Distanz, Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität, analytische Kompetenz sowie Team- und Kontaktfähigkeit.
 
Ansprechpartner für Ihre Fragen
Frau Ollermann (Telefon 0441 220-1102)
Herr Specker (Telefon 0441 220-1213)
 
Weitere Informationen finden Sie unter www.stark-fuer-gerechtigkeit.de und www.oberlandesgericht-oldenburg.niedersachsen.de (Karriere/Einstellung und Ausbildung).


*1 oberlandesgericht-oldenburg.niedersachsen.de
*2 www.gesetze-im-internet.de
*3 obm2.pmv.niedersachsen.de
*4 oberlandesgericht-oldenburg.niedersachsen.de
*5 oberlandesgericht-oldenburg.niedersachsen.de
*6 oberlandesgericht-oldenburg.niedersachsen.de

Amtsgericht Aurich

Amtsgericht Aurich Logo
2025-06-21
WORK
Vollzeit

Controller/in

HR Controller (m/w/d)

Vechta

Unter dem Motto „Taking action for future generations“ entwickeln wir bei Big Dutchman mit Hauptsitz in Vechta seit über 85 Jahren innovative Lösungen für Proteine und Pflanzen. Unsere Hightech-Systeme unterstützen Landwirte in über 100 Ländern auf fünf Kontinenten dabei, nachhaltig und erfolgreich zu wirtschaften. Weltweit engagieren sich rund 3.100 Mitarbeitende mit Teamgeist, Wertschätzung und Freude am gemeinsamen Einsatz für tierfreundliche Technologien und eine bessere Ernährung der Zukunft.

Sie haben ein gutes Gespür für Zahlen, Strukturen und Zusammenhänge – und wollen diese Fähigkeiten einsetzen, um Personalstrategie messbar zu machen? Dann werden Sie Teil unseres Teams in Vechta als 

# **HR Controller (m/w/d)**

## **Was ist Ihre Aufgabe?**

- Erstellung und Weiterentwicklung von Reports, Dashboards und Analysen zu Headcount, FTE, Fluktuation, Personalkosten und weiteren HR-Kennzahlen
- Mitwirkung beim HR-Budgetprozess und unterjährigen Forecasts
- Analyse von Personal- und Kostenentwicklungen sowie Ableitung steuerungsrelevanter Erkenntnisse
- Unterstützung des HR-Managements und der Fachbereiche mit entscheidungsrelevanten Ad-hoc-Auswertungen
- Enge Zusammenarbeit mit HR Business Partnern, Payroll, Finance und Data Analytics
- Mitarbeit an übergreifenden Projekten im Bereich HR-Analytics und Workforce Planning

## **Was bringen Sie für die Stelle mit?**

- Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Controlling, Wirtschaft, Statistik oder einem vergleichbaren Feld
- Erfahrung im HR Controlling, Personalcontrolling oder klassischen Controlling
- Sehr gute Excel-Kenntnisse; idealerweise Erfahrung mit BI-Tools (z. B. SAP Analytics Cloud, Power BI, Tableau o. ä.)
- Gute Kommunikationsfähigkeiten – idealerweise in Deutsch und Englisch
- Analytisches Denken, hohe Zahlenaffinität und strukturierte Arbeitsweise
- Freude an teamübergreifender Zusammenarbeit und dem Blick hinter die Zahlen

## **Viel mehr als nur ein Job!**

- Flexible Arbeitszeiten und Mobile Work - zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Unsere Big Dutchman Academy für die persönliche und fachliche Weiterentwicklung
- Unsere Big Dutchman Card mit steuerfreiem Sachbezug
- Ein Betriebsrestaurant mit leckerer Menüauswahl
- E-Bike und E-Auto Leasing sowie Firmenfitness

**Lassen Sie uns miteinander reden!**

Unsere HR Business Partnerin Lena Schillmöller freut sich auf einen ersten Austausch oder Rückfragen per Telefon unter +49 4447 801-4736.

**Sie wollen uns gleich überzeugen?**

Dann freuen wir uns auf Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen inklusive Gehaltsvorstellung und frühstem Eintrittsdatum.

Big Dutchman International GmbH

Big Dutchman International GmbH Logo
2025-06-20

showing 15 out of 1733 total results