Currently viewing page 1 out of 34 containing 499 results, you can filter further by selecting a filter here.
showing 15 out of 499 total results
Sendenhorst
Lagerhelfer (m/w/d) als Quereinsteiger
Standort: Sendenhorst
Anstellungsart(en): Schicht, Vollzeit
Für unsere Kunden in Sendenhorst suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Lagerhelfer/innen (m/w/d). Gerne auch als Quereinsteiger!
Das haben wir zu bieten
- Fahrdienst zum und vom Arbeitsort
- Kostenlose Stapler- und Kranschulungen
- Langfristige Beschäftigungsmöglichkeiten
- Übertarifliche Bezahlung
- Schicht- und Branchenzuschläge
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Gratis Arbeitssicherheitsbekleidung
- Sozialmanagement (Schuldnerberatung, Unterstützung bei Behördengängen etc.)
- Persönliche Ansprechpartner (respektvoller, wertschätzender Umgang)
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Prämie für das Werben von Mitarbeitern
- Faire und pünktliche Bezahlung
- Flexible Abschlagszahlungen
- Realistische und faire Vertragsgestaltung
- Arbeitgeberzuschüsse zu Ihrer Altersversorgung
Ihre Aufgaben
- Einlagern von Kunststoffteile
- Kommissionierung von Artikeln
- Steuerung von Flurförderfahrzeugen (nach kostenloser Schulung)
- Gegebenenfalls leichte Maschinenbedienung
Ihre Qualifikationen
- Keine Berufserfahrung nötig
- Bereitschaft zur Arbeit in 2 oder 3 Schichten
- Belastbarkeit, Teamfähigkeit und sorgfältige Arbeitsweise
- Quereinsteiger willkommen
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Ihr Weg zu uns
Bewerben Sie sich gleich unter Tel.: 02521 / 8244090. Wir freuen uns darauf Sie persönlich kennen zu lernen. Selbstverständlich können Sie sich auch online, per E-Mail oder postalisch bewerben.
Die Stelle passt nicht ganz? Bewerben Sie sich trotzdem!
Neben der hier ausgeschriebenen Stelle betreuen wir noch weitere interessante Positionen.
Hier finden Sie nähere Infos zu unserer Niederlassung in Beckum.
Tarifvertrag: BAP/DGB-Tarifvertrag
Sendenhorst
Produktionsmitarbeiter - Kunststoff (m/w/d)
Standort: Sendenhorst
Anstellungsart(en): Schicht, Vollzeit
Arbeitszeit: 40 Stunden pro Woche
Für unseren Kunden in Sendenhorst suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Mitarbeiter (m/w/d) in der Produktion.
Arbeitgeberleistungen / Unternehmensangebot
- Sozialmanagement (Schuldnerberatung, Unterstützung bei Behördengängen etc.)
- Persönliche Ansprechpartner (respektvoller, wertschätzender Umgang)
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Langfristige Beschäftigungsmöglichkeiten, Option auf Übernahme
- Gratis Arbeitskleidung und persönlicher Schutzausrüstung
- Prämie für das Werben von Mitarbeitern
- Faire und pünktliche Bezahlung
- Flexible Abschlagszahlungen
- Urlaubs- & Weihnachtsgeld
- Realistische und faire Vertragsgestaltung
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Arbeitgeberzuschüsse zu Ihrer Altersversorgung
- Branchen und Schichtzulagen
- Begleitung bei Ersteintritt
- Kostenlose Weiterbildungsmöglichkeiten (z.B. Stapler- & Kranschein)
Ihre Aufgaben
- Maschinenbedienung und Entnahme von Teilen
- Qualitätskontrolle und Einlagerung
- Verpackung der gefertigten Teile
Ihre Qualifikationen
- Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schicht-System
- Flexibilität, Motivation, Zuverlässigkeit
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Ihr Weg zu uns
Bewerben Sie sich gleich unter Tel.: 02521 / 8244090. Wir freuen uns darauf Sie persönlich kennen zu lernen. Selbstverständlich können Sie sich auch online, per E-Mail oder postalisch bewerben.
Die Stelle passt nicht ganz? Bewerben Sie sich trotzdem!
Neben der hier ausgeschriebenen Stelle betreuen wir noch weitere interessante Positionen.
Hier finden Sie nähere Infos zu unserer Niederlassung in Beckum.
Tarifvertrag: BAP/DGB-Tarifvertrag
Sendenhorst
Zum 01.08.2026 bieten wir einen Ausbildungsplatz zum/r
Fachkraft für Metalltechnik Fachrichtung Zerspanung (m/w/d)
Fachkräfte für Metalltechnik bearbeiten Werkstücke in der Einzel- und Serienfertigung mit maschinellen Zerspanungsverfahren. Sie planen Arbeitsabläufe, arbeiten an Werkzeugmaschinen und richten diese ein. Fachkräfte für Metalltechnik bearbeiten weiters unterschiedlichste Werkstoffe und führen Wartungsarbeiten an Maschinen durch. Zudem kontrollieren und bewerten sie die Arbeitsergebnisse.
Über WF
Das WF Maschinenbauunternehmen in Sendenhorst (Deutschland) - ist Technologieführer im globalen Markt des Metalldrückens und produziert leistungsstarke & innovative Metallumformmaschinen. Weil wir sichergehen wollen, dass WF Maschinenbau auch in Zukunft an der Spitze steht, sehen wir die Ausbildung unseres Nachwuchses als integralen Bestandteil des Unternehmens.
Voraussetzungen:
Fachoberschulreife
Interesse an Mathematik und Physik
Handwerkliches Geschick
Genauigkeit und Sorgfalt
Teamfähigkeit
Einsatzbereiche:
Dreherei und Fräserei
Dauer der Ausbildung
2 Jahre
Bewerbungen
Schriftliche Bewerbungen bitte per E-Mail an:
[email protected]
Ansprechpartner
WF Maschinenbau und Blechformtechnik GmbH & Co. KG
Frau Susanne Brinkkötter
Schörmelweg 23–27
48324 Sendenhorst
Telefon: +49 2526 930 20
Sendenhorst
Zum 01.08.2026 bieten wir einen Ausbildungsplatz zum/r
Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d)
Von einer Idee zum detaillierten Plan: Technische Produktdesigner/innen der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion sind an der Entwicklung von Anlagen, Maschinen und Fahrzeugen beteiligt. Dabei erstellen technische Produktdesigner/innen für Maschinen- & Anlagenkonstruktion nach genauen Angaben und technischen Vorgaben dreidimensionale Datenmodelle und technische Dokumentationen für Bauteile und Baugruppen.
Über WF
WF Maschinenbau ist Technologieführer im globalen Markt des Drückwalzens & Metalldrückens. Wir produzieren innovative Metallverarbeitungsmaschinen für Kunden aus der ganzen Welt. Starte Deine technische Produktdesigner-Ausbildung bei uns und werde Teil eines großartigen Teams.
Voraussetzungen:
Fachoberschulreife
Gute Noten in Mathematik, Physik und Englisch
Interesse an technischen Abläufen
Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
Gute PC-Kenntnisse (Leidenschaft für die Arbeit mit PCs)
Absolute Perfektion und Genauigkeit
Einsatzbereiche:
Konstruktion (Maschinenentwicklung)
Qualitätswesen
Ausbildungsdauer
3,5 Jahre
Bewerbungen
Schriftliche Bewerbungen bitte per E-Mail an:
[email protected]
Ansprechpartner
WF Maschinenbau und Blechformtechnik GmbH & Co. KG
Frau Susanne Brinkkötter
Schörmelweg 23–27
48324 Sendenhorst
Telefon: +49 2526 930 20
Sendenhorst
Zum 01.08.2026 bieten wir einen Ausbildungsplatz zum/r
Feinwerkmechaniker/in Fachrichtung Maschinenbau (m/w/d)
Feinwerkmechaniker fertigen Präzisionsbauteile für Maschinen und montieren diese zu funktionsfähigen Einheiten. Sie planen Arbeitsabläufe, arbeiten an Werkzeugmaschinen und richten diese ein. Feinwerkmechaniker bearbeiten unterschiedlichste Werkstoffe und führen Wartungsarbeiten an Maschinen durch. Zudem kontrollieren und bewerten sie die Arbeitsergebnisse.
Über WF
Das WF Maschinenbauunternehmen in Deutschland ist Technologieführer im globalen Markt des Metalldrückens & produziert innovative Metallumform-Maschinen.
Voraussetzungen:
Fachoberschulreife
Interesse an Mathematik und Physik
Handwerkliches Geschick
Genauigkeit und Sorgfalt
Teamfähigkeit
Einsatzbereiche:
Fertigung und Montage (Produktion von Maschinen)
Entwicklungszentrum
Instandhaltung
Ausbildungsdauer
3,5 Jahre
Schriftliche Bewerbungen bitte per E-Mail an
[email protected]
Ansprechpartnerin
WF Maschinenbau und Blechformtechnik GmbH & Co. KG
Frau Susanne Brinkkötter
Schörmelweg 23–27
48324 Sendenhorst
Telefon: +49 2526 930 20
Sendenhorst
Zum 01.08.2026 bieten wir einen Ausbildungsplatz zum/r
Elektroniker/in (m/w/d) Automatisierungstechnik Fachrichtung Maschinenbau
Elektroniker/innen für Automatisierungstechnik richten hochkomplexe, rechnergesteuerte Maschinenanlagen ein. Sie sorgen dafür, dass die jeweiligen Einzelkomponenten ein automatisch arbeitendes Gesamtsystem bilden. Dazu programmieren und testen sie die Maschinen-Anlagen, nehmen sie in Betrieb und halten sie instand. So wird gewährleistet, dass Fertigungsprozesse automatisch ablaufen können. Als Elektroniker für Automatisierungstechnik arbeitest du mit den neuesten Technologien im Maschinenbau und sammelst dabei viele praxisnahe Erfahrungen.
Über WF
Das WF Maschinenbauunternehmen in Deutschland ist Technologieführer im globalen Markt des Metalldrückens & Drückwalzens. Wir produzieren innovative Umformmaschinen für Kunden aus der ganzen Welt. Starte Deine Elektroniker Ausbildung bei uns und werde Teil eines großartigen Teams.
Voraussetzungen:
Fachoberschulreife
Interesse an Mathematik, Physik und Chemie
Handwerkliches Geschick
Genauigkeit und Sorgfalt
Teamfähigkeit
Einsatzbereiche:
Elektrowerkstatt
Elektromontage (Zusammenbau von Maschinenkomponenten)
Ausbildungsdauer
3,5 Jahre
Bewerbungen
Schriftliche Bewerbungen bitte per E-Mail an:
[email protected]
Ansprechpartner
WF Maschinenbau und Blechformtechnik GmbH & Co. KG
Frau Susanne Brinkkötter
Schörmelweg 23–27
48324 Sendenhorst
Telefon: +49 2526 930 20
Sendenhorst
## Duales Studium Bachelor of Arts Informatik Betriebswirt:in VWA Fachrichtung Wirtschaftsinformatik
Das duale Studium Wirtschaftsinformatik verknüpft die Ausbildung zum Fachinformatiker/zur Fachinformatikerin mit einem Bachelorstudium der Wirtschaftsinformatik. Besonders interessant ist, dass sich bei diesem Studium praktisches Lernen im Betrieb und theoretisches Lernen an der FH von Anfang an abwechseln und ergänzen.
Abschluss
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d), InformatikbetriebswirtIn VWA und Abschluss „Bachelor of Arts“
Ausbildungszeit
1,5 Jahre
Dauer Informatikbetriebswirt:in
3 Jahre
Regelstudienzeit
7 Semester
Sendenhorst
Interessierst du dich für Technik? Bist du geduldig und ehrgeizig? Fällt es dir leicht, sauber und präzise zu arbeiten?
Dann ist dieser Ausbildungsberuf wie für dich gemacht!
## Der Job
Werkzeugmechaniker:innen **stellen Werkzeuge und Vorrichtungen aller Art her** und sind für ihre Wartung und Reparatur verantwortlich. Dabei geht es um speziell konstruierte Präzisionsinstrumente für die Produktionsmaschinen, zum Beispiel Stanz-, Schnitt- und Prägewerkzeuge, Umform-, Spritzguss- und Extrusionswerkzeuge.
Für das jeweilige Werkzeug werden einzelne Bauteile nach Zeichnung angefertigt oder aus vorgefertigten Systemelementen zusammengefügt. Dafür lernst du verschiedene Techniken und Maschinen zu beherrschen – beispielsweise manuelle, aber auch computerunterstützte Fräs- und Bohr- sowie Erodier- und Schleifmaschinen.
### Mögliche Berufsziele
Nach Abschluss der Ausbildung kannst du als **Werkzeugmechaniker:in bei VEKA** in hoch motivierten Fachgruppen arbeiten, die für die mechanische Fertigung, Abstimmung, Wartung und Instandhaltung in den Bereichen Profil- und Plattenwerkzeuge zuständig sind.
Auch als Fachkraft baust du dein Wissen ständig weiter aus, etwa bei Lehrgängen für den Umgang mit computergesteuerten Maschinen. Und wenn du durch Können und Engagement überzeugst, kannst du mehr Verantwortung übernehmen – zum Beispiel in der Gruppenleitung.
**Dauer der Ausbildung**3,5 Jahre**Voraussetzungen**Hauptschul- oder Realschulabschluss**Abschluss**Prüfung vor der IHK**Berufsschule**Berufskolleg Beckum
Ausbildung mit Zukunft: Werde Werkzeug- & Industriemechaniker (m/w/d) bei VEKA!
## Deine Ansprechpersonen
Jochen KaldeweiDein AusbilderDaniel PigorschDein AusbilderIngrid WestenhorstPersonalreferentin/Ausbildung[E-Mail: [email protected]](mailto:[email protected] "[email protected]")[Telefon: +49 2526 295255](tel:+49 2526 295255 "+49 2526 295255")
## Offene Ausbildungsstellen
Eine Übersicht über unsere derzeit ausgeschriebenen Ausbildungsstellen findest Du im allgemeinen Job Portal. Wir freuen uns über Deine Bewerbung!
Sendenhorst
# Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) 2026
Die VEKA AG in Sendenhorst ist einer der weltweit führenden Hersteller von hochwertigen Kunststoff-Profilsystemen für Fenster und Türen. International vertrauen über 2.000 Fensterhersteller auf die hochwertigen Produkte und den einzigartigen Service unseres Hauses. Dank unserer 6.900 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erwirtschaftet die VEKA Gruppe mit ihren 46 Tochtergesellschaften einen Jahresumsatz von ca. 1,8 Milliarden Euro weltweit. Wenn du auch ein Teil des Teams werden möchtest, dann bewirb dich jetzt für eine Berufsausbildung bei VEKA!
Du hast viel technisches Verständnis, bist verantwortungsbewusst und sorgfältig? Bist du kontaktfreudig und flexibel? Du bringst außerdem Einsatzfreude und Bereitschaft zu Schicht- und Teamarbeit mit? Dann bist du bei uns richtig!
## VEKA bietet dir mehr!
### Mehr Aktionen:
• Azubis auf Tour: gemeinsame Ausflüge zu wechselnden Zielen, z. B. zur VEKA Umwelttechnik in Thüringen, zur Meyerwerft oder zu einem unserer Kunden
• „Schlag den Vorstand“ – unsere ganz spezielle Azubi-Challenge
• Das VEKA Fußballturnier – sei am Ball in Deutschland und Europa!
• Regelmäßige Azubi-Unternehmungen, z. B. Kartfahren
• Und natürlich: viele Feiern in der VEKA Familie
Mehr Gemeinschaft:
• Willkommensabend für die neuen Azubis und ihre Eltern
• Regelmäßige Azubi-Runden
• Eigene Jugend- und Azubi-Vertretung
• Gemeinsame Projekte mit allen Azubis
• Mitarbeit in der Projektgruppe VEKAfuture oder im Instagram Team
• Feier und Zeugnisübergabe nach bestandener Abschlussprüfung
### Ausbildungsinhalte:
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) bereiten Arbeitsabläufe vor und nehmen Maschinen und Anlagen in Betrieb. Sie überwachen den Produktionsprozess, führen regelmäßige Fertigungs- und Qualitätskontrollen durch und nehmen Maschinenprüfungen und Wartungsarbeiten vor. Während der Ausbildung bei der VEKA AG lernst du, wie moderne Maschinen und Anlagen arbeiten und wie sie eingestellt, betrieben, gewartet und umgerüstet werden. Darüber hinaus erlernst du verschiedene Prüfverfahren, die Steuerung des Materialflusses und den fachkundigen Umgang mit Wert- und Reststoffen.
### Zur Ausbildung:
Dauer der Ausbildung: 2 Jahre
Voraussetzung: Haupt- oder Realschulabschluss
Abschluss: Prüfung vor der IHK
Berufsschule: Berufskolleg Münster
Mögliche Berufsziele
Auch nach absolvierter Ausbildung müssen Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) ihr Fachwissen stets aktuell halten und erweitern. Bei entsprechendem Einsatz und fachlicher Qualifikation kannst du später noch mehr Verantwortung übernehmen, zum Beispiel als Schichtführer.
### Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
• Bewerbungsschreiben
• Tabellarischer Lebenslauf
• Zeugnisse
Klingt nach einem spannenden Job? Dann werde jetzt Teil der VEKA-Familie!
Ingrid Westenhorst
Personalreferentin / Ausbildungsleiterin
VEKA AG
Dieselstraße 8
48324 Sendenhorst
02526 295255
https://jobs.veka.com/Ausbildung-Maschinen-und-Anlagenfuehrer-mwd-2025-de-f517.html
Sendenhorst
# Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) 2026
Die VEKA AG in Sendenhorst ist einer der weltweit führenden Hersteller von hochwertigen Kunststoff-Profilsystemen für Fenster und Türen. International vertrauen über 2.000 Fensterhersteller auf die hochwertigen Produkte und den einzigartigen Service unseres Hauses. Dank unserer 6.900 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erwirtschaftet die VEKA Gruppe mit ihren 46 Tochtergesellschaften einen Jahresumsatz von ca. 1,8 Milliarden Euro weltweit. Wenn du auch ein Teil des Teams werden möchtest, dann bewirb dich jetzt für eine Berufsausbildung bei VEKA!
Du hast ein gutes räumliches Vorstellungs- und Planungsvermögen? Du bist kontaktfreudig und flexibel?
## VEKA bietet dir mehr!
###
Mehr Aktionen:
• Azubis auf Tour: gemeinsame Ausflüge zu wechselnden Zielen, z. B. zur VEKA Umwelttechnik in Thüringen, zur Meyerwerft oder zu einem unserer Kunden
• „Schlag den Vorstand“ – unsere ganz spezielle Azubi-Challenge
• Das VEKA Fußballturnier – sei am Ball in Deutschland und Europa!
• Regelmäßige Azubi-Unternehmungen, z. B. Kartfahren
• Und natürlich: viele Feiern in der VEKA Familie
Mehr Gemeinschaft:
• Willkommensabend für die neuen Azubis und ihre Eltern
• Regelmäßige Azubi-Runden
• Eigene Jugend- und Azubi-Vertretung
• Gemeinsame Projekte mit allen Azubis
• Mitarbeit in der Projektgruppe VEKAfuture oder im Instagram Team
• Feier und Zeugnisübergabe nach bestandener Abschlussprüfung
### Ausbildungsinhalte:
In der Grundausbildung lernst du, welche Bedeutung der Lager- und Transportbereich innerhalb der VEKA AG hat. Du nimmst Waren an, kontrollierst die Lieferungen und die dazugehörigen Begleitpapiere. Mit Hilfe von EDV-Lagerverwaltungssystemen sind die entgegengenommenen Produkte fachgerecht zu erfassen und zu lagern. Außerdem lernst du, die Bestände zu kontrollieren und mit Anlagen umzugehen, die für Transport, Förderung und Verpackung der Güter zuständig sind. Zusammen mit Kollegen verlädst und verpackst du die Güter nach einem zuvor ausgearbeiteten Beladeplan. Im Umgang mit Teamkollegen, Kunden und Speditionen sind Flexibilität und Kontaktfreudigkeit von großer Hilfe.
### Zur Ausbildung:
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Voraussetzung: Haupt- oder Realschulabschluss
Abschluss: Prüfung vor der IHK
Berufsschule: Berufskolleg Münster
Mögliche Berufsziele
Nach der Ausbildung ist die Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Spezialist im Lager. Bei entsprechendem Einsatz und fachlicher Qualifikation kannst du später noch mehr Verantwortung übernehmen, zum Beispiel als Schichtführer:in.
### Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
• Bewerbungsschreiben
• Tabellarischer Lebenslauf
• Zeugnisse
**Klingt nach einem spannenden Job? Dann werde jetzt Teil der VEKA-Familie!**
Ingrid Westenhorst
Personalreferentin / Ausbildungsleiterin
VEKA AG
Dieselstraße 8
48324 Sendenhorst
02526 295255
https://jobs.veka.com/Ausbildung-Fachkraft-Lagerlogistik-mwd-2025-de-f513.html
Sendenhorst
Die VEKA AG in Sendenhorst ist einer der weltweit führenden Hersteller von hochwertigen Kunststoff-Profilsystemen für Fenster und Türen. International vertrauen über 2.000 Fensterhersteller auf die hochwertigen Produkte und den einzigartigen Service unseres Hauses. Dank unserer 6.900 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erwirtschaftet die VEKA Gruppe mit ihren 46 Tochtergesellschaften einen Jahresumsatz von ca. 1,8 Milliarden Euro weltweit. Wenn du auch ein Teil des Teams werden möchtest, dann bewirb dich jetzt für eine Berufsausbildung bei VEKA!
Kannst du gut abstrakt und analytisch denken? Du hast keine Schwierigkeiten konzentriert und flexibel zu arbeiten, hast Spaß an Teamwork und bist gut in Mathe?
Dann wird dir diese Ausbildung bestimmt gefallen!
## Der Job
Fachinformatiker sorgen dafür, dass Hard- und Softwaresysteme im Unternehmen ihre Aufgaben erfüllen. Sie analysieren, planen und realisieren IT-Systeme. Fachinformatiker führen neue oder modifizierte Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik ein. Kunden und Benutzern stehen sie für die fachliche Beratung, Betreuung und Schulung zur Verfügung.
Als angehender Fachinformatiker erhältst du bei der VEKA AG auch in kaufmännischen Abteilungen eine umfassende und praxisorientierte Ausbildung.
### Fachrichtung Systemintegration:
- Rechenzentren
- Netzwerke
- Client-Server-Systeme
- Fest- oder Funknetze
### Mögliche Berufsziele
Nach der Ausbildung bieten sich vielfältige Möglichkeiten bei der VEKA AG zu arbeiten. Durch gezielte Weiterbildungen und Kurse, zum Beispiel als Informatiker oder IT-Projektmanager, kannst du zudem noch weitere Qualifikationen erlangen.
**Dauer der Ausbildung**3 Jahre**Voraussetzungen**Fachoberschulreife mit anschließendem Besuch der höheren Berufsfachschule oder Abitur (gerne auch mit anschließendem einjährigem Besuch der höheren Handelsschule für Abiturienten)**Abschluss**Prüfung vor der IHK**Berufsschule**Berufskolleg Beckum
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
Bewerbungsschreiben
Zeugnisse
tabellarischer Lebenslauf
VEKA AG
Ingrid Westenhorst
Ausbildungsleiterin
02526 295255
[email protected]
I
Sendenhorst
Die VEKA AG in Sendenhorst ist einer der weltweit führenden Hersteller von hochwertigen Kunststoff-Profilsystemen für Fenster und Türen. International vertrauen über 2.000 Fensterhersteller auf die hochwertigen Produkte und den einzigartigen Service unseres Hauses. Dank unserer 6.900 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erwirtschaftet die VEKA Gruppe mit ihren 46 Tochtergesellschaften einen Jahresumsatz von ca. 1,8 Milliarden Euro weltweit. Wenn du auch ein Teil des Teams werden möchtest, dann bewirb dich jetzt für eine Berufsausbildung bei VEKA!
Ein spannender Beruf für alle, die Abstraktions- und analytisches Denkvermögen mitbringen. Auch Konzentrationsfähigkeit, Flexibilität, Freude an Teamarbeit und gute Mathekenntnisse sind gefragt!
## Der Job
Fachinformatiker sorgen dafür, dass Hard- und Softwaresysteme im Unternehmen ihre Aufgaben erfüllen. Sie analysieren, planen und realisieren IT-Systeme und führen neue oder modifizierte Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik ein.
Fachinformatiker:innen mit Fachrichtung Anwendungsentwicklung arbeiten eng mit den Fachabteilungen zusammen und beraten diese im Hinblick auf notwendige Softwarelösungen. Die Analyse und Auswertung IT gestützter Geschäftsprozesse (wie z.B. Maschinenauslastung, Warenfluss, Geschäftsumsätze, Lagerbestände) ist ein zentraler Bestandteil ihrer Tätigkeit. Sie erheben Bedarfe, entwickeln Lösungen und passen bestehende Programme entsprechend der jeweiligen Erfordernisse an. Die Schulung der Mitarbeitenden in neuen Anwendungen und der enge Austausch sind zentrale Komponenten dieses Berufsbildes.
Als angehende:r Fachinformatiker:in erhältst du bei der VEKA AG auch in kaufmännischen Abteilungen eine umfassende und praxisorientierte Ausbildung.
### Fachrichtung Anwendungsentwicklung
- Software für IT gestützte Geschäftsprozesse
- Zentrale Verwaltung unternehmensinterner Datensysteme (z.B. Personal-, Logistiksoftware, SAP, Microsoft Produkte)
- Programmiersprachen (z.B. CSS, HTML5, JavaScrip, Swift, PHP, Perl, Python)
- Programmiermethoden:
- SAP-Umfeld: ABAP, ABAP-Objects, SAPUI5, OPENUI5, WebdynPro
- Microsoft-Umfeld: Powershell, Javascript, Typescript, HTML5, XML, JSON, CSS, Nutzung diverser Frameworks, Libraries (React, Angular, Sharepoint Framework)
- Entwicklung neuer Applikationen (z.B. für iOS, Android)
### Mögliche Berufsziele
Nach der Ausbildung bieten sich vielfältige Möglichkeiten bei der VEKA AG – durch gezielte Weiterbildungen zum Beispiel als Informatiker:in oder IT-Projektmanager:in.
**Dauer der Ausbildung**3 Jahre**Voraussetzungen**Fachoberschulreife mit anschließendem Besuch der höheren Berufsfachschule oder Abitur (gerne auch mit anschließendem einjährigem Besuch der höheren Handelsschule für Abiturienten)**Abschluss**Prüfung vor der IHK**Berufsschule**Berufskolleg Beckum oder Münster
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
Bewerbungsschreiben
Zeugnisse
tabellarischer Lebenslauf
VEKA AG
Ingrid Westenhorst
Ausbildungsleiterin
02526 295255
[email protected]
Sendenhorst
Verstehst du etwas von Technik? Logisches und abstraktes Denken fällt dir leicht? Du übernimmst gerne Verantwortung für deine eigene Sicherheit und die der Kollegen?
Dann wird dir dieser Ausbildungsberuf gefallen!
## Der Job
Elektroniker für Betriebstechnik ist ein sehr abwechslungsreicher Beruf: Zu deinen Aufgaben gehören das Herstellen, Erweitern und Instandhalten von Anlagen der **Energieversorgungstechnik**, von Einrichtungen der **Steuerungs-, Regelungs- und Antriebstechnik** sowie der **Melde- und Beleuchtungstechnik**. Sowohl in der Ausbildung als auch später im Beruf arbeitest du mit den neuesten technischen Entwicklungen.
### Mögliche Berufsziele
Wenn du bei VEKA bleiben möchtest, kannst du dich nach Abschluss der Ausbildung auf eine der Fachgruppen spezialisieren und bist dort für ein **eigenes Aufgabengebiet** zuständig. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit bei VEKA weitere **Qualifikationen** durch Weiterbildungen und spezielle Kurse mit Themen wie „Programmierbare Steuerungen“ oder „Mess- und Regelungstechnik“ zu erlangen.
**Dauer der Ausbildung**3,5 Jahre**Voraussetzungen**Hauptschul- oder Realschulabschluss**Abschluss**Prüfung vor der IHK**Berufsschule**Berufskolleg Beckum
Ohne Strom läuft nix – mit dir alles!⚡Deine Ausbildung als Elektroniker:in für Betriebstechnik
## Deine Ansprechperson
Ingrid Westenhorst Personalreferentin/Ausbildung
[E-Mail: [email protected]](mailto:[email protected] "[email protected]")[
Telefon: +49 2526 295255
Sendenhorst
Mit ihren über 250 Getränkemärkten zählt die trinkgut Handelsgesellschaft Rhein-Ruhr mbH zu Deutschlands führenden Getränkefachdiscountern. Sie erzielte in 2021 einen Umsatz von rund 837 Millionen Euro. Der Hauptsitz ist in Moers. An den Standorten Oberhausen, Hamm und Frechen verfügt das Unternehmen über eine eigene Logistik, die t-log trinklogistik GmbH.
Die trinkgut Handelsgesellschaft Rhein-Ruhr mbH ist ein Unternehmen der EDEKA Rhein-Ruhr Stiftung & Co. KG, einem der größten Arbeitgeber und Ausbildungsbetriebe in NRW.
Deine Ausbildung dauert zwei Jahre. Neben der Berufsschule besuchst du Seminare und erhältst eine fundierte Prüfungsvorbereitung, die in dieser Form nur EDEKA bietet und die dir entsprechende Kenntnisse für die Praxis liefert. In den Seminaren speziell für Verkäufer Getränke wird neben den prüfungsrelevanten, kaufmännischen Themen tieferes warenkundliches Fachwissen vermittelt. Nach bestandener Prüfung bist du Verkäufer:in und kannst bei entsprechend guter Leistung deinen Vertrag als Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel verlängern.
**Bewirb Dich für unsere trinkgut Märkte Strohbücker zum 01.08.2026 für eine Ausbildung zum Verkäufer Getränke (m/w/d)**
# Ausbildung zum/zur Verkäufer/in Getränke (m/w/d) - 2026
**Was macht man da aus sich?**
Als Verkäufer:in Getränke handelst du nicht nur mit Waren, du bist mit deinem Team der Motor jedes Einkaufswagens. Dabei steht deine Servicebereitschaft im Mittelpunkt: Durch deine freundliche Beratung erleichterst du deiner Kundschaft den Einkauf und steigerst mit deinem Know-how die allgemeine Kundenzufriedenheit.
- Du lernst alle Bereiche des Einzelhandels mit dem Schwerpunkt Getränke und kundenorientierten Services kennen
- Du wirst zum Spezialisten für die Beratung von alkoholfreien und alkoholischen Getränken
- Du bedienst und berätst Kunden/Kundinnen
- Du organisierst alles rund um Leergut, Pfand und Nachhaltigkeit
**Was sollte man dafür mitbringen?**
- Hauptschulabschluss
- Interesse an den vielfältigen Bereichen des Getränke-Einzelhandels
- Spaß am Kundenkontakt
- Einfühlungsvermögen
- Geduld und Flexibilität
- Verantwortungsbewusstsein
- Freundlichkeit
- Bereitschaft, im Team zu arbeiten
**Unser Angebot:**
- (Krisen)Sicherer Arbeitsplatz – Auch in schwierigen Zeiten, denn gegessen und getrunken wird immer
- Perspektiven - Mit Engagement & unseren internen Karriereprogrammen kannst du dich bei uns weiterentwickeln und entfalten
- Sinnvolle Tätigkeit – Du sicherst die Versorgung mit Lebensmitteln vor Ort und leistest einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft
- Teamspirit – Wir halten zusammen und unterstützen uns gegenseitig
- Expertenwissen rund um Lebensmittel – Wir koppeln interne Ausbildungsseminare mit Digitalen Lernangeboten
- Lass deine Kreativität sprechen – In verschiedenen Wettbewerben kannst Du deine kreative Art ausleben und wirst mit attraktiven Preisen belohnt (z.B. Eine
- Reise nach Spanien zu einem unserer Produzenten)
**Wie geht's weiter?**
Eine Bewerbung ist ganz einfach. Was du dafür brauchst, ist zunächst einmal ein Lebenslauf und ein Anschreiben. Dann schickst du uns noch ein paar Anlagen wie Schulzeugnisse und/oder eine Praktikumsbescheinigung zu – und schon läuft der Prozess. Um allen Bewerbern die gleiche Chance zu bieten, sichten wir alle Unterlagen aufmerksam. Habe deshalb bitte ein wenig Verständnis, wenn es einmal länger dauert.
Wir freuen uns darauf, Dich kennen zu lernen!
Willkommen sind bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung.
**Kontakt**
**Trinkgut Strohbücker**
**z.Hd. Herrn Strohbücker**
**Grothues 3**
**48351 Everswinkel**
**[email protected]**
Sendenhorst
Mit ihren über 250 Getränkemärkten zählt die trinkgut Handelsgesellschaft Rhein-Ruhr mbH zu Deutschlands führenden Getränkefachdiscountern. Sie erzielte in 2021 einen Umsatz von rund 837 Millionen Euro. Der Hauptsitz ist in Moers. An den Standorten Oberhausen, Hamm und Frechen verfügt das Unternehmen über eine eigene Logistik, die t-log trinklogistik GmbH.
Die trinkgut Handelsgesellschaft Rhein-Ruhr mbH ist ein Unternehmen der EDEKA Rhein-Ruhr Stiftung & Co. KG, einem der größten Arbeitgeber und Ausbildungsbetriebe in NRW.
Deine Ausbildung dauert drei Jahre – aber unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Verkürzung um sechs oder sogar zwölf Monate möglich. Nach bestandener Prüfung bist du Kauffachkraft im Einzelhandel – ein Fundament für eine schnelle Karriere und für eine mögliche Selbstständigkeit bei EDEKA. Während der Ausbildungszeit durchläufst du abwechslungsreiche Tätigkeitsfelder.
Neben der Berufsschule besuchst du Seminare – auch zur gezielten Prüfungsvorbereitung –, die in dieser Form nur EDEKA bietet und die dir den Weg für eine steile Karriere ebnen.
**Bewirb Dich für unsere trinkgut Märkte Strohbücker zum 01.08.2026 für eine Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)**
# Ausbildung zum Kaufmann/-frau im Einzelhandel (m/w/d) - 2026
**Was macht man da aus sich?**
Als Kauffachkraft im Einzelhandel bist du das Fundament für den Erfolg eines EDEKA-Marktes. Dabei steht für dich die Kundschaft im Mittelpunkt. Du bist der/die erste Ansprechpartner:in und ein:e wichtige:r Berater:in bei allen Fragen rund um den Einkauf. Dafür musst du dich verdammt gut auskennen. Und wir garantieren dir, dass du täglich viel dazulernst.
- Du bist verantwortlich für Einkauf, Verkauf und Marketing unserer Waren
- Du bedienst die Kassen, machst die Abrechnung und bist für die Datenanalyse zuständig
- Du beaufsichtigst die Warenwirtschaft und die Geschäftsprozesse im Einzelhandel
- Du bist Ansprechpartner:in und wichtige:r Berater:in für unsere Kundschaft
- Du wirkst bei der Sortimentsgestaltung mit
- Du führst verkaufsfördernden Warenaufbau selbst durch
**Was sollte man dafür mitbringen?**
- Hauptschulabschluss
- Freude am Kunden-/Kundinnenkontakt
- Teamgeist
- Einfühlungsvermögen
- Rasche Auffassungsgabe
- Selbstständigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
**Unser Angebot:**
- (Krisen)Sicherer Arbeitsplatz – Auch in schwierigen Zeiten, denn gegessen und getrunken wird immer
- Perspektiven - Mit Engagement & unseren internen Karriereprogrammen kannst du dich bei uns weiterentwickeln und entfalten
- Sinnvolle Tätigkeit – Du sicherst die Versorgung mit Lebensmitteln vor Ort und leistest einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft
- Teamspirit – Wir halten zusammen und unterstützen uns gegenseitig
- Expertenwissen rund um Lebensmittel – Wir koppeln interne Ausbildungsseminare mit Digitalen Lernangeboten
- Lass deine Kreativität sprechen – In verschiedenen Wettbewerben kannst Du deine kreative Art ausleben und wirst mit attraktiven Preisen belohnt (z.B. Eine
- Reise nach Spanien zu einem unserer Produzenten)
**Wie geht's weiter?**
Eine Bewerbung ist ganz einfach. Was du dafür brauchst, ist zunächst einmal ein Lebenslauf und ein Anschreiben. Dann schickst du uns noch ein paar Anlagen wie Schulzeugnisse und/oder eine Praktikumsbescheinigung zu – und schon läuft der Prozess. Um allen Bewerbern die gleiche Chance zu bieten, sichten wir alle Unterlagen aufmerksam. Habe deshalb bitte ein wenig Verständnis, wenn es einmal länger dauert.
Sende uns deine Bewerbungsunterlagen einfach über den Button ‚‚per E-Mail bewerben‘‘ oder per Post zu.
Wir freuen uns darauf, Dich kennen zu lernen!
Willkommen sind bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung.
**Kontakt**
**Trinkgut Strohbücker**
**z.Hd. Herrn Strohbücker**
**Grothues 3**
**48351 Everswinkel**
**[email protected]**
showing 15 out of 499 total results