Currently viewing page 1 out of 17 containing 241 results, you can filter further by selecting a filter here.
showing 15 out of 241 total results
Rhede, Westfalen
Wir suchen für unser Unternehmen einen Auszubildenden (m/w/d) für den Beruf des Maurers.
Unser Unternehmen ist im Hochbau tätig führt neben den Maurerarbeiten auch die Arbeiten im Stahlbetonbau aus.
Rhede, Westfalen
Wir suchen für unser Unternehmen einen Auszubildenden (m/w/d) für den Beruf des Beton- u. Stahlbetonbauers.
Unser Unternehmen ist im Hochbau tätig führt neben den Arbeiten im Stahlbetonbau auch Maurerarbeiten aus.
Rhede, Westfalen
Josef Reuke Maschinenbau GmbH ermittelt mit Erfahrung, Neugier und Phantasie Maschinenbau- Lösungen, mit denen Sie Ihre Kunden effektiver bedienen können. Kreative Konzepte und unternehmerische Energie haben dazu geführt, dass heute ein Team von 30 Mitarbeitern weltweit und auf über 4.000 Quadratmetern Betriebsfläche, im Werk Rhede, für die unterschiedlichsten Branchen produziert.
Zum 01.09.2026 suchen wir eine/n Auszubildende/n als Konstruktionsmechaniker/in mit dem Schwerpunkt Schweißtechnik.
Der Beruf im Überblick:
Konstruktionsmechaniker findet man praktisch in allen Unternehmen des Metall-, Maschinen- und Fahrzeugbaus oder auch im Baugewerbe. Entscheidest du dich für diesen Beruf, solltest du ein gewisses Maß an Muskelkraft mitbringen, denn du wirst mit Sicherheit schwere Maschinen bedienen und auch größere Metallstücke verarbeiten müssen.
In deinem Alltag als Konstruktionsmechaniker befindest du dich meist in einer großen Werkstatt, liest, verstehst oder entwirfst komplexe technische Zeichnungen und setzt diese vorausschauend und mit einem Blick für das Detail um. Die Bedienung von Schweißbrenner, Stanzmaschinen oder großen Bohrmaschinen geht dir leicht von der Hand und gewissenhaft konstruierst du aus großen Metallplattenmillimetergenaue Passstücke.
Das bringst du mit:
• den Hauptschulabschluss
• gute Noten im Fach Mathe
• technisches Verständnis
• Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
Du bist interessiert an einem abwechslungsreichen Ausbildungsberuf? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung ausschließlich per E-Mail an:
Josef Reuke Maschinenbau GmbH
z.Hd. Herr Schulze-Mengering
Butenpaß 18
46414 Rhede
E-Mail: [email protected]
Rhede, Westfalen
Josef Reuke Maschinenbau GmbH ermittelt mit Erfahrung, Neugier und Phantasie Maschinenbau- Lösungen, mit denen Sie Ihre Kunden effektiver bedienen können. Kreative Konzepte und unternehmerische Energie haben dazu geführt, dass heute ein Team von 30 Mitarbeitern weltweit und auf über 4.000 Quadratmetern Betriebsfläche, im Werk Rhede, für die unterschiedlichsten Branchen produziert.
Zum 01.09.2026 suchen wir eine/n Auszubildenden als Zerspanungsmechaniker/in für Drehmaschinensysteme (m/w/d)
Der Beruf im Überblick:
Nach deiner Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker mit der Spezialisierung Drehmaschinensysteme bist du eines der wichtigsten Glieder in der Produktionskette. Schließlich bestehen die allermeisten Maschinen aus mehreren Präzisionsbauteilen, die nahtlos ineinanderpassen müssen, um zu funktionieren. Von der Genauigkeit deiner Arbeit hängt es also ab, ob das fertige Produkt am Ende seinen Dienst tut und alle möglichen Dinge aus Metall herstellen kann. Du siehst dich vor deinem geistigen Auge schon Geld drucken und reich werden? Erstens darfst du das natürlich nicht und zweitens hast du das auch gar nicht nötig. Eins können wir dir nämlich schon verraten: Dein Ausbildungsgehalt als Drehmaschinenprofi kann sich wirklich sehen lassen!
Das bringst du mit:
• den Hauptschulabschluss
• gute Noten im Fach Mathe
• technisches Verständnis
• Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
Du bist interessiert an einem abwechslungsreichen Ausbildungsberuf? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung ausschließlich per E-Mail an:
Josef Reuke Maschinenbau GmbH
z.Hd. Herr Schulze-Mengering
Butenpaß 18
46414 Rhede
E-Mail: [email protected]
Rhede, Westfalen
Als Kanalbauer*in gestaltest du die Zukunft unter der Erde mit, vom kleinen Hausanschluss bis hin zum großen Stauraumkanal. Deine Ausbildung umfasst die gesamte Bandbreite der Kanalbauarbeiten, einschließlich der Erstellung und Sicherung von Baugruben.
Du lernst, wie man mit schwerem Gerät umgeht und die fachgerechte Verlegung von Rohrleitungen sicherstellt. Auch das Mauern von Schächten gehört zu deinen Aufgaben, um Schmutz- und Regenwasserleitungen effizient einzubinden.
Durch Bauarbeiten die zum Teil tief unter dem Grundwasserspiegel stattfinden, wirst du mit wasserdichten Verbauverfahren und verschiedenen Methoden der Grundwasserhaltung vertraut gemacht. So sicherst du eine optimale Bauqualität und schützt die Umgebung vor möglichen Beeinträchtigungen.
Dauer: 3 Jahre
Berufsschule: Münster
Ausbildungszentrum: Oberhausen
Rhede, Westfalen
Durch die Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter oder zur Tiefbaufacharbeiterin erhält man umfassende Einblicke in die verschiedenen Bereiche des Tiefbaus, darunter Straßenbau, Kanalbau und Rohrleitungsbau. Zu den speziellen Aufgaben gehören das Ausheben von Baugruben, das Verdichten von Verkehrswegen und das Herstellen von Oberflächenbelägen sowie die Bedienung von Baumaschinen.
Darüber hinaus lernt man verschiedene Baustoffe und deren Eigenschaften kennen. Nach Abschluss der Ausbildung besteht die Möglichkeit, sich weiterzubilden und sich auf Bereiche wie Straßenbau, Kanalbau oder Rohrleitungsbau zu spezialisieren.
Dauer: 2 Jahre
Berufsschule: Münster
Ausbildungszentrum: Oberhausen
Verlängerung um 1 Jahr zum Kanal- oder Straßenbauer möglich.
Rhede, Westfalen
In deiner Ausbildung zum Straßenbauer*in begleitest du den gesamten Prozess, vom Erdplanum bis zur fertigen Straße. Du trägst dazu bei, dass holprige Straßen der Vergangenheit angehören und schaffst hochbelastbare Verkehrsflächen, die sowohl durch ihre Stabilität als auch durch ihre optische Gestaltung überzeugen.
Du lernst, wie man Straßen und Wege für die Ewigkeit errichtet, indem du die erforderlichen Höhen und Profiltoleranzen genau einhältst. Diese Präzision gewährleistet, dass die Straßen sowohl dem Schwerlastverkehr standhalten als auch ästhetisch ansprechend sind.
Zu deinen Aufgaben gehört auch das Führen und Bedienen verschiedenster Baumaschinen. Mit diesen Maschinen baust du Straßen und Wege, die den Anforderungen der Gegenwart gerecht werden und auch in der Zukunft Bestand haben.
Dauer: 3 Jahre
Berufsschule: Münster
Ausbildungszentrum: Oberhausen
Rhede, Westfalen
Die Ausbildung zum Rohrleitungsbauer*in ist ein abwechslungsreicher und vielseitiger Lehrberuf. Während deiner Ausbildung wirst du mit verschiedenen Rohrleitungen und Verbindungsarten vertraut gemacht. Du lernst den Umgang mit Kunststoff- und Stahlrohren und erfährst, wie man gesteckte, geschraubte oder geschweißte Verbindungen herstellt.
Ein wichtiger Teil deiner Ausbildung wird es sein, die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Rohrleitungssysteme zu verstehen und zu wissen, wie und wann sie eingesetzt werden. Rohrleitungsbauer/innen sind für den Transport von Frisch- und Abwasser, Gas sowie Erdwärme zuständig, was bedeutet, dass du in einem abwechslungsreichen und interessanten Berufsfeld arbeitest.
Zusätzlich zu den Rohrleitungssystemen wirst du lernen, wie man Leitungsgräben erstellt, sichert und verfüllt. Diese Fähigkeiten sind entscheidend, um sicherzustellen, dass die Rohrleitungen zuverlässig und sicher verlegt werden. Deine Ausbildung wird dir somit umfassende Kenntnisse und Fertigkeiten für einen spannenden und vielseitigen Beruf vermitteln.
Dauer: 3 Jahre
Berufsschule: Kerpen
Ausbildungszentrum: Kerpen
Rhede, Westfalen
Ob privates Einfamilienhaus, Verwaltungsgebäude oder Gewerbeobjekt – wir, die Firma Heinrichs & Overkämping, sind Ihr Spezialist in allen Bereichen des Hochbaus. Zuverlässig und in höchster Qualität, realisieren wir Ihr individuelles Vorhaben, vom klassischen Rohbau aus Mauerwerk, Beton und Holz, bis hin zum schlüsselfertigen Bauprojekt. Modernste Ausstattung, Erfahrung und hohe Fachkompetenz machen uns zu Ihrem starken Partner.
Wir suchen zum 01.08.2026 einen Auszubildenden zum Maurer (m/w).
Die Tätigkeit zum Ausbildungsberuf im Überblick
Wer denkt der Beruf des Maurers sei ein eintöniger Beruf, der täuscht sich. Du bist beim Bau verantwortlich vom Anfang bis zum Ende – nach Plänen von professionellen Architekten errichtest du zahlreiche Gebäude. Als Maurer fängst du ganz unten an und betonierst das Fundament. Im Anschluss daran fertigst du Außen- und Innenwände aus den unterschiedlichsten Materialien oder montierst Fertigteile. Aber auch für das Verlegen von Platten und Estrichen oder das Montieren von Treppen bist du zuständig. Je nach Kundenwunsch hast du so ständig eine neue Herausforderung zu meistern. Attraktiv ist ganz besonders, dass der Maurerberuf zu den am besten bezahlten Berufen in der Branche gehört. Und Baukräfte werden auch in der Zukunft immer sehr begehrt sein, denn Häuser werden vermutlich immer gebaut werden.
Du bist interessiert an einer abwechslungsreichen Ausbildungsstelle? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung an:
HEINRICHS & OVERKÄMPING
Peterskamp 14
46414 Rhede
Tel.: (0 28 72) 95 08-0
E-Mail: [email protected]
Rhede, Westfalen
Die Firma Eimers & Rülfing ist Rhede ist ein fachlich kompetenter Meisterbetrieb für Bedachungen jeder Art. Wir verfügen über eine langjährige Erfahrung im Dachdeckerhandwerk. Maschinell sind wir in der Lage, alle anfallenden Arbeiten einschließlich Klempnerarbeiten auszuführen. Das Verarbeiten von Zink, Kupfer, Bitum und Renovol sowie interdisziplinäre Arbeiten sind für uns ebenso eine Selbstverständlichkeit wie termingerechte Ausführungen.
Zum 01.08.2026 stellen wir einen Ausbildungsplatz zum/zur Dachdecker/in zur Verfügung.
Der Ausbildungsberuf im Überblick:
Die Aufgaben im Dachdeckerbetrieb sind absolut facettenreich, denn du stehst immer auf unterschiedlichen Baustellen und bekommst immer wieder neue Aufgaben, bei denen dein persönliches Können gefragt ist. Mit einem Wort: Vielseitigkeit. Den einen Tag kann es ein Flachdach sein, den nächsten schon der Ausbau eines Dachgeschosses. Da sich Dachdecker auch mal in schwindelerregenden Höhen befinden, muss ein angehender Azubi absolute Schwindelfreiheit mitbringen. Aber auch Körperkraft ist hier gefragt, denn Dachdecker arbeiten in allen Bereichen auf dem Dach. Sie decken das Dach mit Dachziegeln oder Dachpfannen ein, kümmern sich um die Dachdämmung, setzen auch Dachfenster ein oder bringen Schneefanggitter an. Eine schnelle Auffassungsgabe und handwerkliches Geschick gehören daher ebenso zu den Anforderungen eines Dachdecker-Auszubildenden.
Du suchst einen abwechslungsreichen Ausbildungsberuf an der frischen Luft? Dann freuen wir uns über deine Bewerbung an:
Eimers & Rülfing Bedachungen GmbH
Markus Rülfing
Lönsweg 7
46414 Rhede
Tel: 02872 - 6431
Mobil: 0151 - 11947976
Rhede, Westfalen
Das Unternehmen Hoffjan Baugesellschaft in Rhede hat sich im Bereich des Hochbaus als leistungsstarkes und innovatives Unternehmen einen Namen gemacht. Mit unserem modernen Maschinenpark und unserem motivierten und geschultem Personal halten wir mit der technischen Entwicklung im Bauwesen Schritt. Die Basis unseres Unternehmens sind unsere kompetenten Mitarbeiter. Sie sorgen dafür, dass alle Arbeiten pünktlich und mit handwerklicher Akribie umgesetzt werden.
Zum 01.08.2026 suchen wir einen Auszubildenden (w/m/d) zum Beton- und Stahlbetonbauer!
Ob bei Wohnhäusern oder Industrieanlagen, ob bei Brücken, Treppen oder Geschossdecken, ja selbst bei komplizierten Bauwerken wie Staudämmen oder Kraftwerken – bei der Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer setzt du Beton auf den unterschiedlichsten Baustellen für Neubau, Sanierung, Modernisierung und Ausbesserung ein. Das geschieht in der Regel in drei Schritten: Zuerst baust du eine Schalung, also die Form, in die der Beton gegossen werden soll. Dann rührst du den Beton an. Je nach Zweck muss das in unterschiedlichen Dichtheitsgraden geschehen. Anschließend prüfst du den flüssigen Beton, bringst ihn mit Krankübeln oder Betonpumpen in die Schalung, ziehst ihn sorgfältig per Hand nach und verteilst ihn schön gleichmäßig. Ist der Beton hart, entfernst du schließlich die Schalung und besserst noch mal nach. Bei der Ausbildung zum Beton- und Stahlbauer hast du es aber nicht nur mit Beton zu tun. Vor allem, um die Schalungen anzufertigen, musst du auch Holzbalken sägen oder die Stahlkonstruktionen zurechtschneiden und miteinander verdrahten.
Du hast Interesse an diesem Ausbildungsberuf? Dann bist du bei uns genau richtig.
Bitte sende deine Bewerbung schriftlich oder gerne auch per E-Mail an: [email protected].
Dein Ansprechpartner ist Herr Marvin Hoffjan
Hoffjan Baugesellschaft mbH
Holtkamp 11
46414 Rhede
Tel.: 02872/9284-0
Rhede, Westfalen
Das Unternehmen Hoffjan Baugesellschaft in Rhede hat sich im Bereich des Hochbaus als leistungsstarkes und innovatives Unternehmen einen Namen gemacht. Mit unserem modernen Maschinenpark und unserem motivierten und geschultem Personal halten wir mit der technischen Entwicklung im Bauwesen Schritt. Die Basis unseres Unternehmens sind unsere kompetenten Mitarbeiter. Sie sorgen dafür, dass alle Arbeiten pünktlich und mit handwerklicher Akribie umgesetzt werden.
Zum 01.08.2026 suchen wir einen Auszubildenden (w/m/d) zum Maurer/in!
Der Maurer ist einer der am häufigsten ausgeführten Berufe und wird besonders gern von Männern als erste Berufsausbildung gewählt. In deiner Ausbildung musst du vieles über die verschiedenen Tätigkeiten und Werkstoffe im Maurerhandwerk lernen. Dieses Wissen eignest du dir in 3 Jahren Ausbildungszeit an. Wer denkt der Beruf des Maurers sei ein eintöniger Beruf, der täuscht sich. Du bist beim Bau verantwortlich vom Anfang bis zum Ende – nach Plänen von professionellen Architekten errichtest du zahlreiche Gebäude. Als Maurer fängst du ganz unten an und betonierst das Fundament. Im Anschluss daran fertigst du Außen- und Innenwände aus den unterschiedlichsten Materialien oder montierst Fertigteile. Aber auch für das Verlegen von Platten und Estrichen oder das Montieren von Treppen bist du zuständig. Je nach Kundenwunsch hast du so ständig eine neue Herausforderung zu meistern. Darüber hinaus lernst du in deinem Beruf die unterschiedlichsten Menschen kennen, mit den unterschiedlichsten Träumen oder Vorstellungen.
Konnten wir Dein Interesse an diesem Ausbildungsberuf wecken? Dann bewirb Dich bei uns - gerne auch per Mail.
Dein Ansprechpartner ist Herr Marvin Hoffjan
Hoffjan Baugesellschaft mbH
Holtkamp 11
46414 Rhede
Tel.: 02872/92840
E-Mail: [email protected]
Rhede, Westfalen
Persönlichkeit, Individualität und hohe Qualität bilden den Kern unseres Unternehmens. Mit 30 Jahren praktischer Erfahrung fertigen wir individuelle Möbel nach Maß. Unsere Kunden profitieren von unserem Wissen und lassen sich von unserer Produktauswahl inspirieren. Gemeinsam planen wir ein Konzept, das auf die Wünsche und Vorstellungen der Kunden angepasst ist.
Wir stehen mit unserem Familienunternehmen für Präzision und Flexibilität und sind der Spezialist für Ladenbau und Innenausbau jeglicher Art.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01.08.2026 einen Auszubildenden für den Beruf des Tischler (m/w/d)
Wir bieten einen abwechslungsreiche Ausbildung im Bereich Möbel- und Ladenbau mit einem modernen Maschinenpark.
Wenn wir dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns über deine Bewerbung per Post oder einfach per E-Mail
Rhede, Westfalen
Wir sind ein mittelständiger Betrieb mit ca. 70 Mitarbeitern.
Unser Stärken liegen im Straßen-, Kanal- und im Wasserbau.
Wir sind stets auf der Suche nach Nachwuchs!
In unserem familiär geführten Unternehmen haben Auszubildende die Möglichkeit, zu reifen und ihre frisch erlernten Fähigkeiten in der Praxis anzuwenden.
Zudem stehen wir in engen Kontakt und erarbeiten gemeinsam deinen Weg in die Zukunft.
Unserer Standorte sind Ahaus und Rhede.
WIR bilden DICH aus!
Komm ins Team, gemeinsam werden wir stark!
Rhede, Westfalen
Kleine Mannschaft - großes Engagement. So lässt sich der Betrieb Kfz Teriete beschreiben. Um unser Team zu erweitern, suchen wir Dich zum 01.08.2026 als Auszubildende/n für den Beruf des Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik (m/w/d).
Du interessierst dich für Autos, findest es gut in einem Team zu arbeiten und bist technisch interessiert?
Dann bist du bei uns richtig!
**In unserer Werkstatt zeigen wir Dir:**
- Wartung, Reparatur und Instandhaltung von Fahrzeuge
- Umgang mit verschiedenen Diagnose, Mess- und Prüfgeräte
- Durchführen von Inspektionen
**Was erwartet Dich:**
- ein starkes Team
- moderne Werkstatt mit top Ausstattung
- abwechslungsreiche und interessante Ausbildung
- gutes Betriebsklima
Wir freuen uns über persönliche und unkomplizierte Bewerbungen, per Whats App oder Telefon: 02872/997376 oder auch per E-Mail: [email protected]
showing 15 out of 241 total results