Jobs in Ostritz in Germany

Find now 20 Jobs in Ostritz in Germany

Currently viewing page 1 out of 2 containing 20 results, you can filter further by selecting a filter here.

Jobs in Ostritz in Germany
Find now 20 Jobs in Ostritz in Germany

showing 15 out of 20 total results

WORK

Maschinen- und Anlagenführer (gn) (Maschinen- und Anlagenführer/in (o. Angabe des Schwerpunkts))

Ostritz


Sie suchen einen neuen Job?
Unser Kunde ist ein international tätiges Unternehmen und wir suchen für ihn im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung in Ostritz zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Maschinen- und Anlagenführer.

Unser Angebot an Sie:
Bei uns erhalten Sie eine fest kalkulierbare Entlohnung gemäß BAP/DGB-Tarifvertrag.
Die sich darüber hinaus ergebenden Zahlungen, wie z.B. Weihnachts- und Urlaubsgeld, Schicht- und Branchenzuschläge sind für uns selbstverständlich.
Bei Bedarf erhalten Sie von uns kostenlose Weiterbildungsangebote.

Das sind Ihre Aufgaben:

- Bedienung von Produktionsanlagen
- Bestückung der Anlagen mit Material
- Überwachung und Optimierung der Produktionsprozesse und Qualitätskriterien
- Innerbetrieblicher Transport von hergestellten Waren

Das bringen Sie mit:

- Erste Erfahrungen in der Bedienung von Maschinen und Anlagen wünschenswert
- Gabelstaplerschein
- Bereitschaft zur Arbeit im 3- Schicht- System

Interessiert?
Der schnellste Weg zu uns führt über den Bewerben-Button!
Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit und freuen uns deshalb natürlich über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Alle personenbezogenen Formulierungen in der Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten.

MANPOWER GmbH & Co KG Niederlassung Bautzen AÜ

MANPOWER GmbH & Co KG Niederlassung Bautzen AÜ
2025-02-18
WORK

Lehrer/in/Dozent/in - Erwachsenenbildung

Sozialpädagoge/ Erwachsenenbildner (m/w/d) für organisatorische und administrative Aufgabe... (Lehrer/in/Dozent/in - Erwachsenenbildung)

Ostritz


Bei der Stiftung IBZ St. Marienthal ist ab sofort eine Stelle als:
Sozialpädagoge/ Erwachsenenbildner (m/w/d) für organisatorische und administrative Aufgaben
zunächst befristet bis Ende 2025 in Teilzeit zu besetzen. Die Option auf Weiterbeschäftigung besteht.
Die Stiftung Internationales Begegnungszentrum St. Marienthal (IBZ) ist Trägerin eines Bildungs- und Begegnungszentrums auf dem Gelände des Klosters St. Marienthal, gelegen zwischen Görlitz und Zittau im Dreiländereck Deutschland-Polen-Tschechien. Neben Bildungs- und Begegnungsmaßnahmen bearbeitet das IBZ innovative Projekte der Bildungs- und Regionalentwicklung. Ein wichtiger Schwerpunkt der Angebote im IBZ sind Familienbildungsangebote (z.B. Mutter-Tochter-Tage, Kurse zum Umgang mit Medien, Verspielte Tage etc.)
Ihr Aufgabengebiet:

Bearbeitung von finanztechnischen Angelegenheiten der Drittmittel-Projekte
Koordination und Durchführung administrativer Aufgaben zur Mittelbewirtschaftung
Unterstützung und Beratung der Projektleiterinnen und Projektleiter durch Projektkoordination, Terminkontrolle, Berichtspflichten- und Mittelüberwachung
Erstellung von Abrechnungen, Mittel- und Beleganforderungen
Regelmäßige Kommunikation mit den Fördergebern sowie den Teilnehmenden
Pflegen der Kursanmeldungen/Kursdaten
Verwaltungsarbeiten (Unterstützung der Verwaltung in kaufm. Bereichen)

Ihr Profil:

abgeschlossenes Studium als Sozialpädagoge oder im Bereich der Erwachsenenbildung oder einen ähnlichen Abschluss
Berufserfahrungen in der Abrechnung von Drittmittelprojekten
Fähigkeit zum eigenständigen Arbeiten, Belastbarkeit
Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
gute EDV-Kenntnisse (Excel, Word etc.)

Wir bieten Ihnen:

ein engagiertes Team von Kollegen/innen
eine dem Aufgabenfeld angemessene Vergütung in Anlehnung an TVÖD bis zur Entgeltgruppe 11 (je nach Qualifikation)
Jahressonderzahlung
Flexible Arbeitszeiten (teilweise im home office)
30 Tage Jahresurlaub (bei Vollzeitbeschäftigung)
ein attraktives Arbeitsplatzumfeld auf dem Gelände des Klosters St. Marienthal (arbeiten wo andere Urlaub machen)


Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Beurteilungen richten Sie bitte bis zum 16.03.2025 ab sofort an folgende Adresse:
[email protected]

Nähere Auskünfte über das Projekt erhalten Sie bei der Abteilungsleiterin des IBZ, Frau Stefanie Patron, unter Tel. 035823/77 252

Stiftung IBZ St. Marienthal

Stiftung IBZ St. Marienthal
2025-02-17
WORK

Kulturmanager/in

Projektmitarbeiter (m/w/d) politische Bildung (Kulturmanager/in)

Ostritz


Bei der Stiftung IBZ St. Marienthal ist ab 01.01.2025 befristet bis 31.03.2026 eine Stelle als

Projektmitarbeiter (m/w/d) politische Bildung
mit 20 Wochenstunden zu besetzen. Die Option auf Weiterbeschäftigung besteht.
Die Stiftung Internationales Begegnungszentrum St. Marienthal (IBZ) ist Trägerin eines Bildungs- und Begegnungszentrums auf dem Gelände des Klosters St. Marienthal, gelegen zwischen Görlitz und Zittau im Dreiländereck Deutschland-Polen-Tschechien. Neben Bildungs- und Begegnungsmaßnahmen bearbeitet das IBZ innovative Projekte der Bildungs- und Regionalentwicklung.
Ein Kernbereich des IBZ ist das Dialogforum Demokratie, dessen Mitarbeitende Veranstaltungen und Dialogformate der politischen Bildung und Demokratiebildung für unterschiedliche Zielgruppen konzipieren und durchführen. Zudem werden aufsuchende Bildungsangebote an Schulen in Ostsachsen durchgeführt.
Ihr Aufgabengebiet:
-      Planung und Durchführung von Veranstaltungen der politischen Bildung an Schulen im Raum Ostsachsen
-      Akquise von Teilnehmenden an den Bildungsveranstaltungen
-      Fachliche und organisatorische Unterstützung bei der Entwicklung von Veranstaltungsformaten insbesondere für Schüler/-innen und Lehrer/-innen, welche eine diskursive Auseinandersetzung mit politischen Themen befördern
-      Unterstützung bei der Mitarbeit in regionalen Netzwerken
-      Unterstützung beim internen und externen Berichtswesen
-      Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit
Ihr Profil:
-       Abgeschlossenes pädagogisches Hochschulstudium bevorzugt, alternativ Studienabschluss der Erziehungswissenschaften bzw. der Geistes-, Kultur- oder Sozialwissenschaften (auch Fachhochschule)
-       Ausgeprägte Moderations- und Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Teilnehmenden sowie Netzwerkpartner/-innen
-       Sehr gute analytische Fähigkeiten und Recherchefähigkeiten
-       Stilsicherheit beim Verfassen von Texten, Arbeitspapieren und Veranstaltungsmaterialien
-       Eigenständiges Arbeiten, hohe Belastbarkeit
-       Sehr gute Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
-       Sehr gute EDV-Kenntnisse (Excel, Word etc.)
-       Kenntnisse im Umgang mit Sozialen Medien
-       Mobilität und Bereitschaft zur aufsuchenden Bildungsarbeit in Ostsachsen
Wir bieten Ihnen:
-       Die Möglichkeit, mit eigenem Engagement die demokratische Zivilgesellschaft auszugestalten
-       Die Chance, eigene Ideen und Anregungen in die Arbeit und die Projekte einzubringen
-       Ein engagiertes Team von Kollegen/-innen
-       Eine dem Aufgabenfeld angemessene Vergütung in Anlehnung an TVÖD in der Entgeltgruppe 11 (je nach Qualifikation)
-       Jahressonderzahlung
-       Flexible Arbeitszeiten (inkl. mobilen Arbeitens)
-       30 Tage Jahresurlaub (bei Vollzeitbeschäftigung)
-       Ein attraktives Arbeitsplatzumfeld auf dem Gelände des Klosters St. Marienthal (arbeiten, wo andere Urlaub machen)
Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Beurteilungen richten Sie bitte bis zum 30.12.2024 ab sofort an folgende Adresse:
[email protected]
Nähere Auskünfte erhalten Sie beim Abteilungsleiter des IBZ, Herrn Dr. Mathias Piwko, unter Tel. 035823/77 254.

Stiftung IBZ St. Marienthal

Stiftung IBZ St. Marienthal
2024-12-08
AUSBILDUNG
Vollzeit

Hotelfachmann/-frau

Hotelfachmann/Hotelfachfrau m/w/d 2024

Ostritz

Stellenausschreibung für einen Ausbildungsplatz zum Hotelfachmann/Hotelfachfrau (m/w/d) in den Gästehäusern St. Marienthal ab September 2024
Die Gästehäuser St. Marienthal, idyllisch gelegen im wunderschönen Neißetal, bieten seit vielen Jahren Gästen aus aller Welt eine Oase der Ruhe und Erholung. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum Ausbildungsstart im September 2024 eine motivierte und engagierte Person für die Ausbildung zum Hotelfachmann/ Hotelfachfrau (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
• Empfang, Beratung und Betreuung unserer Gäste
• Durchführung von Check-in und Check-out
• Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Tagungen
• Bedienung und Beratung im Restaurant- und Bankettservice
• Mitwirkung bei der Planung und Umsetzung von Marketingmaßnahmen
• Unterstützung bei der Buchhaltung und Büroorganisation
Ihr Profil:
• Erfolgreicher Schulabschluss (mindestens Mittlere Reife)
• Freundliches und gepflegtes Auftreten
• Kommunikationsfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen
• Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
• Gute Englischkenntnisse; weitere Fremdsprachen sind von Vorteil
• Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten und organisatorischen Abläufen
Wir bieten Ihnen:
• Eine fundierte und abwechslungsreiche Ausbildung in einem familiären Arbeitsumfeld
• Persönliche Betreuung und Unterstützung durch erfahrene Ausbilder
• Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
• Mitarbeit in einem motivierten und kollegialen Team
• Möglichkeit der Verpflegung
• Gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und dem letzten Schulzeugnis. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen vorzugsweise per E-Mail oder per Post bis zum 31. Juli 2024 an:
IBZ St. Marienthal Betriebs-GmbH
Herr Karsten Engelmann
St. Marienthal 10
02899 Ostritz
E-Mail: [email protected]
Ergreifen Sie die Chance, in einem traditionsreichen Haus den Grundstein für Ihre Karriere als Hotelfachmann/ Hotelfachfrau zu legen. Werden Sie Teil unseres Teams und bringen Sie frischen Wind in unser Haus!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

IBZ St. Marienthal Betriebs-GmbH

IBZ St. Marienthal Betriebs-GmbH
2024-07-04
AUSBILDUNG
Vollzeit

Hotelfachmann/-frau

Hotelfachmann/Hotelfachfrau m/w/d 2025

Ostritz

Stellenausschreibung für einen Ausbildungsplatz zum Hotelfachmann/Hotelfachfrau (m/w/d) in den Gästehäusern St. Marienthal ab September 2025


Die Gästehäuser St. Marienthal, idyllisch gelegen im wunderschönen Neißetal, bieten seit vielen Jahren Gästen aus aller Welt eine Oase der Ruhe und Erholung. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum Ausbildungsstart im September 2025 eine motivierte und engagierte Person für die Ausbildung zum Hotelfachmann/ Hotelfachfrau (m/w/d)


Ihre Aufgaben:
• Empfang, Beratung und Betreuung unserer Gäste
• Durchführung von Check-in und Check-out
• Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Tagungen
• Bedienung und Beratung im Restaurant- und Bankettservice
• Mitwirkung bei der Planung und Umsetzung von Marketingmaßnahmen
• Unterstützung bei der Buchhaltung und Büroorganisation


Ihr Profil:
• Erfolgreicher Schulabschluss (mindestens Mittlere Reife)
• Freundliches und gepflegtes Auftreten
• Kommunikationsfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen
• Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
• Gute Englischkenntnisse; weitere Fremdsprachen sind von Vorteil
• Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten und organisatorischen Abläufen


Wir bieten Ihnen:
• Eine fundierte und abwechslungsreiche Ausbildung in einem familiären Arbeitsumfeld
• Persönliche Betreuung und Unterstützung durch erfahrene Ausbilder
• Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
• Mitarbeit in einem motivierten und kollegialen Team
• Möglichkeit der Verpflegung

• Gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung


Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und dem letzten Schulzeugnis. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen vorzugsweise per E-Mail oder per Post an:


IBZ St. Marienthal Betriebs-GmbH
Herr Karsten Engelmann
St. Marienthal 10
02899 Ostritz


E-Mail: [email protected]


Ergreifen Sie die Chance, in einem traditionsreichen Haus den Grundstein für Ihre Karriere als Hotelfachmann/ Hotelfachfrau zu legen. Werden Sie Teil unseres Teams und bringen Sie frischen Wind in unser Haus!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

IBZ St. Marienthal Betriebs-GmbH

IBZ St. Marienthal Betriebs-GmbH
2024-07-04
AUSBILDUNG
Vollzeit

Koch/Köchin

Koch (m/w/d) in Gästehäuser

Ostritz

**Stellenausschreibung für einen Ausbildungsplatz zum Koch (m/w/d) in Gästehäuser St. Marienthal ab September 2024**

Die Gästehäuser St. Marienthal liegen auf dem Gelände des Klosters St. Marienthal. Mehrere individuelle Häuser bieten für jeden Gast das passende Ambiente. Ein Tagungssaal, drei Seminarräume und mehrere Gruppenräume ermöglichen eine Vielzahl an Tagungen, Seminaren und Feiern. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem engagierten Team Ihre Leidenschaft für das Kochen zu entdecken und zu entwickeln. Ab September 2024 suchen wir eine motivierte und kreative Person für die Ausbildung zum Koch (m/w/d).

Ihre Aufgaben:
• Erlernen und Anwenden von Grundtechniken der Küche
• Vor- und Zubereitung von Speisen unter Anleitung
• Mitwirken bei der Planung und Organisation der Arbeitsabläufe in der Küche
• Einhaltung der Hygienevorschriften und Standards
• Unterstützung des Küchenteams im Tagesgeschäft
• Kreatives Mitwirken bei der Entwicklung neuer Gerichte
• Beherrschung von Grundlagen der Kalkulation, Kostenkontrolle, Warenwirtschaft und Lagerhaltung

Ihr Profil:
• Gute Schul- und Allgemeinbildung (mindestens Hauptschulabschluss)
• Leidenschaft für das Kochen und Interesse an Lebensmitteln
• Kreativität und Freude am Experimentieren mit neuen Rezepten
• Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
• Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Lernbereitschaft
• Flexibilität und Bereitschaft zur Arbeit auch an Wochenenden und Feiertagen

Was wir bieten:
• Eine fundierte und praxisnahe Ausbildung in einer renommierten Küche
• Mitarbeit in einem freundlichen und dynamischen Team
• Individuelle Betreuung und Unterstützung durch erfahrene Ausbilder
• Regelmäßige Teilnahme an internen und externen Schulungen
• Gute Übernahmechancen bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
• Verpflegung während der Arbeitszeit

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und dem letzten Schulzeugnis. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen vorzugsweise per E-Mail oder per Post bis zum **31. Juli 2024** an:
IBZ St. Marienthal Betriebs-GmbH
Herr Tobias Rönsch
St. Marienthal 10
02899 Ostritz

E-Mail: [email protected]
Ergreifen Sie die Chance, in einem traditionsreichen Haus den Grundstein für Ihre Karriere als Koch/ Köchin zu legen. Werden Sie Teil unseres Teams und bringen Sie frischen Wind in unsere Küche!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

IBZ St. Marienthal Betriebs-GmbH

IBZ St. Marienthal Betriebs-GmbH
2024-07-03
WORK
Vollzeit

Elektroniker/in - Betriebstechnik

Elektroniker Fachrichtung: Betriebstechnik (m/w/d)

Ostritz

Mit fünf Standorten im In- und Ausland und einem Team von rund 500 Mitarbeitern sind wir ein international tätiges Unternehmen, das sich auf technische Vliesstoffe spezialisiert hat.
Unsere hochwertigen Produkte finden Anwendung in verschiedenen Industriezweigen.
Mit den Aufgaben wachsen, nachhaltig agieren und sich der Verantwortung stellen, das ist uns schon immer wichtig gewesen. So entstehen Hightech-Produkte mit dem Anspruch, unsere Umwelt nachhaltig zu schonen.


Für unser Werk in Ostritz suchen wir: **Elektroniker Fachrichtung: Betriebstechnik (m/w/d)**



MEHR AUFGABENVIELFALT FÜR DICH:

\ Wartung, Instandhaltung und Inspektion aller Anlagen und Maschinen

\ Eigenverantwortliche Durchführung von Reparaturen an unseren Produktionsanlagen

\ sonstige Elektroarbeiten

\ Schichtbetrieb

\ Bereitschaftsdienst



MEHR KOMPETENZ FÜR UNS:

\ Eine abgeschlossene Ausbildung oder Vergleichbar

\ Einschlägige Kenntnisse und Erfahrungen in der Maschinen- und Anlagenverkabelung

\ Fachkenntnisse in der Steuerung und Antriebstechnik

\ Erfahrung in der SPS-Technik (S7/TIA)

\ Zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise

\ Einsatzbereitschaft und Flexibilität



DU UND DEIN NEUES ARBEITSUMFELD:

\ Umfassende Einarbeitung in ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet

\ Eine familiäre Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien

\ Jährliches Gesundheitsbudget

\ Betriebliche Altersvorsorge

\Eine langfristige Perspektive in einem erfolgreichen Unternehmen Du fühlst dich angesprochen?


Dann sende uns deine Bewerbungsunterlagen an:
[email protected]
Polyvlies Sachsen GmbH, Hauptstraße 101, 02899 Ostritz

Polyvlies Sachsen GmbH

Polyvlies Sachsen GmbH
2024-07-03
WORK
Schicht Nachtarbeit Wochenende

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Pflegefachkraft (w/m/d) (Pflegefachmann/-frau (Ausbildung))

Ostritz


Der Caritasverband Oberlausitz e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein/eine

Pflegefachfrau/ Pflegefachmann(w/m/d)
Gesundheits-u. Krankenpflegerin/-pfleger (w/m/d)
Altenpflegerin/-pfleger (w/m/d)

für das Caritas-Altenpflegeheim St.Antoni-Stift in Ostritz.

Das Pflegeheim ist eine vollstationäre Einrichtung mit 73 Pflegeplätzen auf drei Wohnbereichen. Als Pflegefachkraft arbeiten Sie verantwortungsbewusst in einem modernen Umfeld und bringen sich mit Ihren Kompetenzen in den Pflegealltag ein. Das Wohlbefinden der Bewohner/innen und eine professionelle Versorgung sind Ihnen ein wichtiges Anliegen.

Ihre Aufgaben

- Grund- und Behandlungspflege der Bewohner/innen
- fachgerechte Pflegeplanung und Dokumentation
- ganzheitliche Pflege und Unterstützung der Bewohner/innen
- Zusammenarbeit mit Angehörigen und gesetzlichen Betreuern

Wir erwarten

- eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau/ Pflegefachmann, Kranken- oder Altenpfleger/in mit staatlicher Anerkennung
- nach Möglichkeit Erfahrung in der Altenpflege
- Einfühlungsvermögen und Einsatzbereitschaft im Dienst für alte und pflegebedürftige Menschen
- physische und psychische Belastbarkeit
- Umsichtigkeit und eigenständiges Arbeiten
- ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Teamorientierung und Verantwortungsbewusstsein
- bewohnerorientiertes Handeln und Denken
- Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeit nach dienstlichen Erfordernissen
- Bereitschaft zu Fortbildung und Qualifikation
- eine positive Einstellung zur katholischen Kirche und ihrer sozialen Arbeit und eine Identifikation mit den Zielen der Einrichtung

Wir bieten

- eine Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) sowie zusätzliches Jobrad-Angebot
- einen unbefristeten Dienstvertrag mit 30-35 Wochenstunden
- betriebliche Altersvorsorge und 30 Tage Urlaub
- Mitarbeit in einem engagierten und motivierten Team
- die Möglichkeiten zu Fort- und Weiterbildung

Weitere Angaben

Ihre ausführliche Bewerbung richten Sie jederzeit per E-Mail oder postalisch an Frau Silke Schulze.

Caritasverband Oberlausitz e.V

Caritasverband Oberlausitz e.V
2024-05-31
WORK
Schicht Nachtarbeit Wochenende

Altenpflegehelfer/in

Pflegehelferin/Pflegehelfer (w/m/d) (Altenpflegehelfer/in)

Ostritz


Der Caritasverband Oberlausitz e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein/eine

Pflegehelferin / Pflegehelfer (w/m/d)

für das Caritas-Altenpflegeheim St.Antoni-Stift in Ostritz.

Das Pflegeheim ist eine vollstationäre Einrichtung mit 73 Pflegeplätzen auf drei Wohnbereichen. Als Pflegefachkraft arbeiten Sie verantwortungsbewusst in einem modernen Umfeld und bringen sich mit Ihren Kompetenzen in den Pflegealltag ein. Das Wohlbefinden der Bewohner/innen und eine professionelle Versorgung sind Ihnen ein wichtiges Anliegen.

Ihre Aufgaben

- grundpflegerische Versorgung der Bewohner/innen
- liebevoller und wahrnehmungsfördernder Umgang mit den Bewohner/innen
- fachgerechte Bestätigung der Pflegemaßnahmen

Wir erwarten

- soziale Kompetenz
- nach Möglichkeit Erfahrung in der Altenpflege und idealerweise eine Basisqualifikation als Pflegehelfer/in
- bewohnerorientiertes Handeln und Denken
- Einfühlungsvermögen und Einsatzbereitschaft im Dienst für alte und pflegebedürftige Menschen
- physische und psychische Belastbarkeit
- Umsichtigkeit und eigenständiges Arbeiten
- kooperative Zusammenarbeit mit den Kollegen/innen
- Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeit nach dienstlichen Erfordernissen
- Bereitschaft zu Fortbildung und Qualifikation
- eine positive Einstellung zur katholischen Kirche und ihrer sozialen Arbeit und eine Identifikation mit den Zielen der Einrichtung

Wir bieten

- eine Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
- einen befristen Dienstvertrag mit 30 Wochenstunden und der Option auf Entfristung
- betriebliche Altersvorsorge und 30 Tage Urlaub
- Mitarbeit in einem engagierten und motivierten Team
- die Möglichkeiten zu Fort- und Weiterbildung

Caritasverband Oberlausitz e.V

Caritasverband Oberlausitz e.V
2024-05-30
WORK
Schicht Nachtarbeit Wochenende

Altenpfleger/in

Pflegefachkraft (w/m/d) (Altenpfleger/in)

Ostritz


Der Caritasverband Oberlausitz e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Team der Sozialstation Ostritz (als Krankheitsvertretung mit Option der späteren Festeinstellung) eine

Pflegefachkraft (w/m/d)

Ihre Aufgaben

- Durchführung von Grund- und Behandlungspflege im häuslichen Bereich der Klienten und deren Dokumentation
- Beratungsgespräche nach § 37.3 SGB V

Wir erwarten

- abgeschlossene Kranken-/Altenpflegeausbildung o.ä. mit staatlicher Anerkennung
- PKW-Führerschein
- Einfühlungsvermögen, ein hohes Maß an Sozialkompetenz
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Klientenorientiertes, wirtschaftliches Denken und Handeln
- Selbständiges und eigenverantwortliches Handeln
- Bereitschaft zur Fortbildung
- eine positive Einstellung zur katholischen Kirche, ihrer sozialen Arbeit und Identifikation mit dem Leitbild unserer Einrichtung

Wir bieten

- einen unbefristeten Dienstvertrag
- bezahlte Fahrt- und Dokumentationszeit
- ein aufgeschlossenes, engagiertes und motiviertes Team
- Vereinbarkeit von Dienst und Familie
- Moderne Dokumentations- u. Kommunikationssysteme (snap ambulant)
- gute Arbeitsbedingungen (u.a. gepflegter Fuhrpark z.T. mit E-PKW)
- die Möglichkeiten zu Fort- und Weiterbildung
- eine Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
- zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
- 30 Tage Urlaub
- Jährliche Sonderzahlungen
- Jobrad
- Jobticket

Caritasverband Oberlausitz e.V

Caritasverband Oberlausitz e.V
2024-03-26
WORK

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Mitarbeiter Hauptamt (m/w/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Ostritz



                     In der Stadtverwaltung Ostritz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle im Hauptamt in Vollzeit unbefristet zu besetzen.
Ihre Aufgaben umfassen u.a.:
- Wahlen- Brandschutz- Katastrophenschutz/ Ordnungsamt- Vertretungstätigkeiten im Einwohnermeldeamt und Gewerbeamt- Versammlungs- und Veranstaltungsrecht- Mitwirkung bei EDV- und Digitalisierungssachverhalten- Budgetverantwortung für Teilbereiche
Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder einen vergleichbaren Abschluss mit Berufserfahrung in einer Verwaltung.- Sie sind es gewohnt in einem Team, serviceorientiert, selbständig, verantwortungsbewusst und sehr flexibel zu arbeiten. Eine kooperative Zusammenarbeit mit Ihren Kolleginnen und Kollegen sowie kommunalen Gremien wird vorausgesetzt.- Gleichzeitig sollten Sie eine große Einsatzbereitschaft zeigen und ein hohes Maß an Belastbarkeit und Zuverlässigkeit besitzen.- Ihre Persönlichkeit überzeugt durch ein sicheres Auftreten, Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und Kommunikationsfähigkeit.- Fundierte Kenntnisse in Wort und Schrift sowie EDV (Office-Anwendungen) sind vorhanden, fachbezogene Gesetzeskenntnisse im Bereich Melde- und Gewerbewesen wären von Vorteil.- Der Führerschein der Klasse B wird vorausgesetzt.
Wir bieten Ihnen:
Die Einstellung erfolgt nach den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Eingruppierung richtet sich nach der persönlichen Qualifikation und erfolgt bis  Entgeltgruppe 8 nach TVöD/VkA. Die Eingruppierung erfolgt vorbehaltlich der abschließenden Dienstpostenbewertung.
Die Vergütungen richten sich nach dem TVöD.
Sie können sich vorstellen in dieser Position für die Stadt Ostritz zu arbeiten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte vorzugsweise per E-Mail bis zum 28.03.2024 an [email protected]. Ihre Unterlagen enthalten zusammengefasst in einer pdf-Datei mit max. 5 MB Dateigröße (andere Dateiformate z. B. Word werden abgewiesen und können nicht berücksichtigt werden) einen tabellarischen Lebenslauf, Kopien der Zeugnisse oder Kopien der Gleichstellung der Berufsabschlüsse und aktuelle Beurteilungen, Referenzen und Tätigkeitsnachweise.
Schriftliche Bewerbungen sind erbeten an: Stadt Ostritz, Bürgermeisterin Stephanie Rikl, Markt 1, 02899 Ostritz.
Schwerbehinderte bzw. ihnen gleichgestellte Menschen werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Der entsprechende Nachweis ist hinter dem Bewerbungsschreiben anzufügen.
Für Fragen steht Ihnen Frau Aedtner unter der Telefonnummer 035823/884-20 gern zur Verfügung.
                

Stadt Ostritz

Stadt Ostritz
2024-03-11
WORK

Fachlehrer/in - berufliche/allgemeinbildende Schulen

Lehrer*in für Sport (Fachlehrer/in - berufliche/allgemeinbildende Schulen)

Ostritz



                     Die SCHKOLA sucht eine*nLernbegleiter*in/Lehrer*in (m/w/d) in Teilzeit/Vollzeit in der SCHKOLA Ostritz und SCHKOLA Gersdorf für das Unterrichtsfach Sport.
Stellenbeschreibung:
Freude an Kindern und Arbeiten mit KindernLust auf reformpädagogisches Arbeiten mit Wochenplan, ProjektenLust am Lernen mit unseren Nachbarn in Tschechien und Polen
Voraussetzungen:
abgeschlossenes Hochschulstudium bestenfalls mit pädagogischen Erfahrungen

Was Sie bei uns erwartet:
Wir bieten einen Arbeitsplatz in einem dynamischen Team, ein gutes und kollegiales Betriebsklima sowie ein Aufgaben-Spektrum, das eine breite Palette an Themen und Herausforderungen bereithält. Neben anspruchsvollen und vielfältigen Tätigkeiten profitieren Sie im Arbeitsalltag von den Erfahrungen Ihrer Kolleg*innen.
Und ganz nebenbei:

Wasser, Tee, Kaffee frei
kostengünstiges, gesundes Essen (Frühstück und Mittag, selbst gekocht)
Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
Einzahlung in eine Altersvorsorge nach einer bestimmten Betriebszugehörigkeit
Jobrad Nutzung
Betriebliches Gesundheitsmanagement mit monatlichen Angeboten
Schuljahreseröffnungsfeier und Weihnachtsfeier
Zuschuss zu Fort- und Weiterbildungen sowie Qualifikationsmaßnahmen
Traineeprogramm zum Ankommen und Hineinwachsen
Mitgestaltung am Konzept durch jährliche Konzepttage
Jährliche Teambuildingevents
Flache Hierachien, Vielfalt, Chancengleichheit

Bewerbung:Soweit Sie die vorgenannten Voraussetzungen erfüllen, bitten wir um Zusendung Ihrer aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an:
SCHKOLA gGmbHPersonalabteilungDresdner Straße 702763 Zittau
bzw. per E-Mail an: [email protected] (Anlagen bitte in einer PDF-Datei zusammenfassen)
                

SCHKOLA gGmbH

SCHKOLA gGmbH
2024-02-26
WORK

Fachlehrer/in - berufliche/allgemeinbildende Schulen

Lernbegleiter*in/Lehrer*in für Informatik (m/w/d) (Fachlehrer/in - berufliche/allgemeinbildende Schulen)

Ostritz



                     Die SCHKOLA sucht eine*nLernbegleiter*in/Lehrer*in (m/w/d) in Teilzeit in den SCHKOLA Einrichtungen Oberland, Hartau, Ostritz und Gersdorf für das Unterrichtsfach Informatik.
Stellenbeschreibung:

Freude an Kindern und Arbeiten mit Kindern
Lust auf reformpädagogisches Arbeiten mit Wochenplan, Projekten
Lust am Lernen mit unseren Nachbarn in Tschechien und Polen

Voraussetzungen:

abgeschlossenes Hochschulstudium bestenfalls mit pädagogischen Erfahrungen

Was Sie bei uns erwartet:Wir bieten einen Arbeitsplatz in einem dynamischen Team, ein gutes und kollegiales Betriebsklima sowie ein Aufgaben-Spektrum, das eine breite Palette an Themen und Herausforderungen bereithält. Neben anspruchsvollen und vielfältigen Tätigkeiten profitieren Sie im Arbeitsalltag von den Erfahrungen Ihrer Kolleg*innen.
Und ganz nebenbei:

Wasser, Tee, Kaffee frei
kostengünstiges, gesundes Essen (Frühstück und Mittag, selbst gekocht)
Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
Einzahlung in eine Altersvorsorge nach einer bestimmten Betriebszugehörigkeit
Jobrad Nutzung
Betriebliches Gesundheitsmanagement mit monatlichen Angeboten
Schuljahreseröffnungsfeier und Weihnachtsfeier
Zuschuss zu Fort- und Weiterbildungen sowie Qualifikationsmaßnahmen
Traineeprogramm zum Ankommen und Hineinwachsen
Mitgestaltung am Konzept durch jährliche Konzepttage
Jährliche Teambuildingevents
Flache Hierachien, Vielfalt, Chancengleichheit

Bewerbung:Soweit Sie die vorgenannten Voraussetzungen erfüllen, bitten wir um Zusendung Ihrer aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an:
SCHKOLA gGmbHPersonalabteilungDresdner Straße 702763 Zittau
bzw. per E-Mail an: [email protected] (Anlagen bitte in einer PDF-Datei zusammenfassen)
                

SCHKOLA gGmbH

SCHKOLA gGmbH
2024-02-26
WORK
Vollzeit

Zerspanungsmechaniker/in

Zerspanungsmechaniker (CNC-Dreher) (m/w/d)

Ostritz

Wir suchen ab sofort zur Festanstellung einen Zerspanungsmechaniker (CNC-Dreher) (m/w/d) für unsere InstandhaltungsWerkstatt in Ostritz.

Aufgaben:
- Einzelteilfertigung an CNC-gesteuerten Maschinen und konventionellen Werkzeugmaschinen (Drehen/Fräsen)
- eigenverantwortliches Ausführen der Tätigkeit nach Muster oder Zeichnung
- allgemeine Werkstatttätigkeiten bzw. Mechanikerarbeiten

Anforderungen:
- erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Zerspanungsmechaniker oder vergleichbare Berufserfahrung (z.B. CNC-Fachkraft)
- Erfahrung im Bereich Zerspanung, vor allem in der Bedienung und dem Umgang mit konventionellen Werkzeugmaschinen
- breites Spektrum an Fertigkeiten und Fähigkeiten in der Drehtechnik

Wir bieten:
- einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz in der Region in einem etablierten mittelständigen Eisenbahnverkehrsunternehmen
- kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien
- Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld)
- arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge

IntEgro Verkehr GmbH

IntEgro Verkehr GmbH
2023-12-01
WORK

Lehrer/in - Waldorfschulen

Lernbegleiter*in/Lehrer*in für gesellschaftswissenschaftliche Fächer (m/w/d) (Lehrer/in - Waldorfschulen)

Ostritz



                     Die SCHKOLA sucht eine*nLernbegleiter*in/Lehrer*in (m/w/d) in Teilzeit/Vollzeit in der SCHKOLA Ostritz für gesellschaftswissenschaftliche Fächer wie Geschichte, Geografie, Ethik und Gemeinschaftskunde.
Stellenbeschreibung:

Freude an Kindern und Arbeiten mit Kindern
Lust auf reformpädagogisches Arbeiten mit Wochenplan, Projekten
Lust am Lernen mit unseren Nachbarn in Tschechien und Polen

Voraussetzungen:

abgeschlossenes Hochschulstudium bestenfalls mit pädagogischen Erfahrungen

Was Sie bei uns erwartet:Wir bieten einen Arbeitsplatz in einem dynamischen Team, ein gutes und kollegiales Betriebsklima sowie ein Aufgaben-Spektrum, das eine breite Palette an Themen und Herausforderungen bereithält. Neben anspruchsvollen und vielfältigen Tätigkeiten profitieren Sie im Arbeitsalltag von den Erfahrungen Ihrer Kolleg*innen.
Und ganz nebenbei:

Wasser, Tee, Kaffee frei
kostengünstiges, gesundes Essen (Frühstück und Mittag, selbst gekocht)
Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
Einzahlung in eine Altersvorsorge nach einer bestimmten Betriebszugehörigkeit
Jobrad Nutzung
Betriebliches Gesundheitsmanagement mit monatlichen Angeboten
Schuljahreseröffnungsfeier und Weihnachtsfeier
Zuschuss zu Fort- und Weiterbildungen sowie Qualifikationsmaßnahmen
Traineeprogramm zum Ankommen und Hineinwachsen
Mitgestaltung am Konzept durch jährliche Konzepttage
Jährliche Teambuildingevents
Flache Hierachien, Vielfalt, Chancengleichheit

Bewerbung:Soweit Sie die vorgenannten Voraussetzungen erfüllen, bitten wir um Zusendung Ihrer aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an:
SCHKOLA gGmbHPersonalabteilungDresdner Straße 702763 Zittau
bzw. per E-Mail an: [email protected] (Anlagen bitte in einer PDF-Datei zusammenfassen)
                

SCHKOLA gGmbH

SCHKOLA gGmbH
2023-11-20

showing 15 out of 20 total results